Zentralhandelsregisterbeilage zum Reich ⸗
und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 2. Dezember 1934. S. 2
—
Dęessan. lõðil l8l Unter Rr. 16665 des Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma „Dessauer Regler⸗Bau Theodor Witteler«“ in Fes *, Inhaber Klempnermeister Theo⸗ dor Witteler, 3 eingetragen. Amtsgericht Dessau, 13. Dezember 1934.
Dessau. lõ8 19 Unter Nr. 532 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma Paul Maerker“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der der Bücher⸗ revisor Dr. Andler in Dessau zum alleinvertretungsberechtigten Liquidator bestellt ist. Amtsgericht Tessau, 15. Dezember 1934.
Dessau. 581420 Unter Nr. 1667 des Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma „Wieden⸗ roth K Knauf Plakatanschlag- und Werbedienst“ in Dessau, offene Handels ke n cot die am 8. Dezember 1934 egonnen hat und als persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Ernst Wieden⸗ roth und Kaufmann Otto Knauf, beide in Dessau, eingetragen. Amtsgericht Dessau, 15. Dezember 1934.
PDiülkken. 58421 In unser r,, A wurde heute unter Nr. 598 eingetragen bei der Firma Wilhelm Eroonen in Brüggen: Die Firma ist erloschen. Dülken, den 17. Dezember 1934. Amtsgericht.
Eibenstoclhe. lõðdꝛ?⁊ Der Gesellschaftsvertrag der Firma Papierfabrik Neidhardtsthal Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neidhardts⸗ thal, eingetragen auf Blatt 247 des Handels registers für den Landbezirk, ist durch Beschluß der ef eg r ell ammlung vom 29. Mai 1934 u. a. da⸗ in abgeändert worden, daß die Be⸗ chränkung der Zeitdauer der Gesellschaft n Wegfall gestellt ist und die Bestim⸗ mungen über die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft geändert worden sind. Amtsgericht Eibenstock, 15. Dez. 1934
Eisenach. 58423
Bei Nr. 250 des Handelsregisters B wurde heute bei der Firma Hartwig, Grabenhorst & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Eisenach einge— tragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Gotha verlegt.
Eisenach, den 7. Dezember 1934.
Amtsgericht.
Elbing. d 424] In unser Handelsregister A ist ein⸗
, . bei Nr. I39, Firma Johannes erner in Tolkemit: Die Firma ist er⸗
loschen. 6 Amtsgericht Elbing, 14. Dezember 1934.
FlIhingę. 57425
In unser Handelsregister A ist bei Nr. 1085, Firma Grete Hoffmann, Elbing, eingetragen: Das Geschäft nebst
irma ist auf Frau Frieda Fahlke geb.
chentuleit in Elbing übergegangen. Inhaberin der Firma ist Frau Frieda Fahlke geb. Schentuleit in Elbing. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen der früheren Inhaberin ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Erwerberin des Geschäfts ausgeschlossen. Amtsgericht Elbing, 18. Dezember 1934.
Emmendingen. 58426 Handelsregister A Band 1 O3. 222 Seite 455, Firma Markus Rumbach, Seegrasspinnerei und Handel mit See⸗ ras und Landesprodukten in Reuthe: i Firma ist erloschen. Emmendingen, den 12. Dezember 1934. Amtsgericht.
Erfurt. 58427 In unser Handelsregister B Nr. 410 ist heute bei der „Verkaufsvereinigung der Ziegeleien von Erfurt und Um⸗ egend, Gesellschaft mit beschränkter . in Erfurt eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. November 1934 ist der Liefe⸗ rungsvertrag zum Gesellschaftsvertrag geändert durch Streichung seines § 7. Erfurt, den 5. Dezember 1934. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Essen, Rur. 58428
In das Handelsregister Abt. A ist am 17. Dezember 1934 eingetragen unter Nr. F342 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Paßmann & Co. (vor⸗ mals Gebrüder Paßmann, Aktiengesell⸗ schaft) Essen, und als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Frau Witwe Kauf⸗ mann Josef Paßmann, Lina geb. Sam⸗ son, Ahrweiler, Kaufmann Josef Hei⸗ mann, Essen. Die Gesellschaft hat am 17. Dezember 1934 begonnen. Die per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin Frau Witwe Josef Paßmann, Lina geb. Sam⸗ * ist von der Vertretung ausge⸗ chlossen. Dem Ludwig Diekmann, Essen, ist Prokuca erteilt. Vergl. H.R. B 1561.
Amtsgericht Essen.
Essen, eur. 58429
In das Handelsregister Abt. B ist am 17. Dezember 1934 eingetragen zu Nr. 1561, betr., die Firma Gebrüder Jaßmann Aktiengesellschaft, Essen: Die Generalversammlungen vom 29. Sep⸗ tember und 12. November 1934 haben
die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in der Weise beschlossen, daß eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma Paßmann C Co. wormals Gebrüder Paßmann Aktiengesellschafty mit dem Sitz in Essen errichtet und zugleich das Vermögen der Aktiengesellschaft auf die vorgenannte offene Handelsgesellschaft übertragen wird. Damit ist die Firma der Aktiengesellschaft erloschen. Vergl. S. R. A Rr. 5342. Weiter wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Nach §z 6 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 ist den Gläubigern der Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach die⸗ ser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden. Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Die Gläubiger werden auf dieses Recht hingewiesen. Amtsgericht Essen.
Flensburg. d 30 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. Bl am 15. Dezember 1934 bei der Firma „D. Jürgensen sen. Nachflr.“ in k Die Prokura des Kaufmanns Jan
Dirks in Flensburg ist erloschen.
Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg. Frankfurt, Main. od 3 l
Veröffentlichung
aus dem Handelsregister.
A 4181, Gerheim „X Dippel: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
A 1060, Isak Kahn jr.: Neue In⸗ haberin Fräulein Irmgard Kahn, Frankfurt a. M. Die Prokura Betty kahn geb. Frankenburger ist erloschen.
A 16382, Nauheim C Co. Filiale Frankfurt a. M.: Die Firma ist er⸗ loschen. ;
A 5543, Sandweg Apotheke Fried⸗ rich Giller: Das unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft ist auf den Apotheker Hermann Otten in Frankfurt a. M. übergegangen, der es unter der abgeänderten Firma „Sandweg⸗Apo⸗ theke Hermann Otten“ foxtführt.
A 130765. Dietsch, Kellner C Co.: Der persönlich haftende Gesellschafter Christian Krautheim sowie ein Kom⸗ manditist sind durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Sechs weitere Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten. Die Einlage eines Kom⸗ manditisten ist erhöht.
A 70, Carl Klippel: Dem Carl Hahner junior in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.
A 12862, V. v. Alten u. S. Hen⸗ rich: Der Sitz der Firma ist von Kron⸗ berg i. Ts. nach Frankfurt a. M, ver⸗ legt. Alleiniger Fnhaber ist der Inge⸗ nieur Leonhard Hermann Henrich, Frankfurt a. M.
A 12862, V. v. Alten u. H. Hen⸗ rich: Die Firma lautet jetzt: Hermann Henrich, Ingenieur.
Frankfurt am Main, 17. Dez. 1934. Amtsgericht. Abt. 41. Freiberg. Sachsen. 584832 Auf Blatt 1293 des Hasidelsregisters, die Firma Nötzel C Langhof Inh. Hans Nötzel in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist in Nötzel C Langhof geändert wor⸗ den. Der bisherige Inhaber Kaufmann Christian Johannes Nötzel ist durch Tod ausgeschieden. Katharina verw. Nötzel ist Inhaberin. Die Prokura des Kaufmanns Martin Willy Lehse in
Freiberg ist erloschen. Amtsgericht Freiberg, 17. Dezbr. 1934.
Freital. 158433 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 650, betr. Firma Stein u. Binne⸗ werg, Fabrik photographischer Verschlüsse in Freital, eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der unter Nr. JL2 eingetragene Kurt Ernst Stein ist aus⸗ geschieden, der unter Nr. 15 eingetra⸗ gene Arno Max Binnewerg ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Amtsgericht Freital, 14. Dezember 1934.
Celdern. 58435 Im Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist heute bei der Firma Niederrheinische Tonwarenindustrie G. m. H. in DOermten eingetragen worden: Tie Firma ist erloschen. Geldern, den 15. Dezember 1934. Amtsgericht.
C Cngenba ch. 58436 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 160 die Firma Papierfabrik Zell am Harmersbach Kurt von Kraewel in Unterentersbach und als deren Inhaber Fabrikant Kurt von Kraewel in Gengenbach eingetragen. Dem Kaufmann Hugo Petermann in Unterentersbach ist Prokura erteilt. Gengenbach, 17. Dezember 1934. Amtsgericht. C engenkbhach. 6584137 In das Handelsregister Abt. B O.-3. 15, Firma n,, Zell a. H., Aktiengesellschaft in Unterentershach“, wurde eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. 12. 1934 wurde das Vermögen der Gesellschaft auf den alleinigen Aktionär Kurt von Kraewel, Fabrikant in Gengenbach, anter Ausschluß der Liquidation über⸗
6 Monaten bei der nn,, haben, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, das Recht, Sicherheit zu fordern. Gengenbach, den 17. Dezember 1934. Amtsgericht.
¶ernshach, Murgtal. 58 38 Handelsregistereintrag B OS-3. 30 — Firma Katz C Klumpp A⸗G., Gerns⸗ bach: Die Generalversammlung vom 30. 11. 1932 hat den 8 15 der Satzun⸗ gen (Vergütung des Aufsichtsrats) in der früheren Fassung unverändert wieder in Kraft gesetzt. Gernsbach, 17. Dezember 1934. Amtsgericht.
Glauchau. 58439] Auf dem für die Firma Spinnstoff⸗— werk Glauchau Aktiengesellschaft in Glau⸗ chau geführten Blatt g2s des Handels- registers ist heute eingetragen worden; Die Generalversammlung vom 23. August 1934 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu sechshunderttausend Reichsmark durch Ausgabe von bis zu sechshundert Aktien zu je eintausend Reichsmark, mithin auf bis zu achthunderttausend Reichs- mark beschlossen. Durch Beschluß der⸗ selben Generalversammlung ist der Ge⸗ sellschafts vertrag laut Notarigtsprotokolls vom gleichen Tage in der Weise abge⸗ ändert worden, daß die bisherigen Vor⸗ zugsaktien in allen Beziehungen den Stammaktien gleichgestellt worden sind. Amtsgericht Glauchau, 11. Dez. 1934. Gr senthal. s8440] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 232 bei der Firma Bern⸗ hard Krzyzowski in Gräfenthal ein⸗ getragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist.
Gräfenthal, den 15. Dezember 1934.
Thüringisches Amtsgericht.
Gxeiiswald. 58441] Bei der unter H.-R. A Nr. 198 ein⸗ getragenen Firma E. Mohrmann, Greifs⸗ wald, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt E. Mohrmann Inh. Luise Dreyer in Greifswald. Allein⸗ inhaberin ist die Witwe Luise Dreyer geb. Schwerin in Greifswald. Amtsgericht Greifswald, 14. 12. 1934.
Greussen. 84421 Handelsregister A 113. Heute ist eingetragen worden, daß die Firma Franz Führ in Greußen erloschen ist. Greußen, den 17. Dezember 1934. Thüring. Amtsgericht. Schmidt, Justizinsp.
Grinhberg, Schles. 8443]
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 64 eingetragenen Stadt⸗ landkultur⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Grünberg / Schles. folgendes eingetragen worden: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators Paul Kaiser ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Grünberg / Schles., den 22. Nov. 1934.
Amtsgericht.
Grünhberg, Schles. sõᷣ8S444 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 88 eingetragenen Firma: Olff, Köpke C Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung Grünberg / Schles. folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer Heinrich Harm Olff ist verstorben. Grünberg / Schles., den 15. Dez. 1934. Amtsgericht.
Guttstadt. 8445
Die im Handelsregister nachstehend eingetragenen Firmen: A 108, Ferdinand Grunwald, Inh. Cäcilie Grunwald, in Guttstadt und A 126, Ismar Jakubowski, Guttstadt, sind heute gelöscht worden. Amtsgericht Guttstadt, den 12. Dez. 1934.
Hamburg. sõ8S446] Handelsregistereintragungen. 15. Dezember 1934.
W. Gradenwitz C Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Willy Jacobi Gradenwitz.
Gebr. Bordier. Prokura ist erteilt an Heinrich Friedrich Rachow. Die an F. J. A. Peters erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.
Norddeutscher Lloyd, Frachttontor Hamburg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Geschäftsführers P. L. J. Thöl ist beendet. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 6. Dezember 1934 ist der 5 1 des Gesellschaftsvertrages (Firma) geändert worden. Die Firma lautet nunmehr Nord deutscher Lloyd Schleppfahrt und Frachttontor n,, n, mit beschränkter Haf⸗
ung.
Ernst Lindener. Die Firma und die erteilte Prokura sind erloschen, letztere durch Tod.
Poensgen C Heyer Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Einzelprokura für die Zweigniederlassung ist erteilt den bisherigen Gesamtprokuristen Carl Krasemann und Erich Foerster sowie dem Kurt August Opitz.
Arthur Trede. Inhaber ist jetzt Paul Wilhelm Heinrich Schütt, Kaufmann, zu Hamburg. Die Firma lautet jetzt Arthur Trede Nachf. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe des früheren Inhabers begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen sind nicht übernommen wor⸗ den. Die an R. K. H. A. Tewes erteilte
Bruno Jarmer & Rogge. Von
Amts wegen gelöscht.
. 17. Dezember.
Albumin“ Aktiengesellschaft zur
Berwertung von Pflanzeneiweiß.
Durch Generalversammlungsbeschluß
vom 10. Dezember 1934 hat sich die
Gesellschaft gemäß Gesetz über die Um⸗
wandlung von Kapitalgesellschaften vom
5. Juli 1934 aufgelöst und ihr Vermögen
unter Ausschluß der Liquidation auf die
offene Handelsgesellschaft, in Firma
Harburger Oelwerke Brinckman K
Mergell, zu Harburg⸗Wilhelmsburg,
übertragen. Die Firma ist erloschen. Es wird darauf hingewiesen, daß den
Gläubigern der Gesellschaft, die sich
binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗
kanntmachung bei der Firma Harburger
Oelwerke Brinckman & Mergell, zu
Harburg⸗Wilhelmsburg, melden, Sicher⸗
heit zu leisten ist, soweit sie nicht Be⸗
friedigung verlangen können.
C. F. Voigt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Zweignieder⸗
lafsung.) Durch Beschluß der Gesell⸗
schafterversammlung vom 17. Novem⸗ ber 1934 ist der Sitz der Gesellschaft von
Flensburg nach Hamburg verlegt und
der Gesellschaftsvertrag im 5 1 Abs. 2
(Sitz) geändert worden. Dadurch ist die
hiesige Zweigniederlassung zur Haupt⸗
niederlassung erhoben worden. .
Möller, Frost C Co. Autohallen
Komm andit⸗Gesellschaft. Aus der
Kommanditgesellschaft sind zwei Kom⸗
manditisten durch Tod ausgeschieden.
In die Gesellschaft sind zwei Kommandi⸗
tisten eingetreten.
Brauerei Deet jen & Schröder Aktien gesellschaft. Die in der Generalver⸗ sammlung vom 10. September 1934 beschlossene ,, in er⸗ leichterter Form um 150 000 RM auf 200 000 RM ist durchgeführt. In der⸗ selben Generalversammlung ist der 8 4 des Gesellschaftsvertrages (Grundkapi⸗ tal und Einteilung) geändert worden. Grundkapital: 200 006 RM, eingeteilt in 388 Aktien zu je 500 RM und 60 Aktien zu je 106 RM, alle auf den In⸗ haber lautend.
Allgemeine Waren⸗Vertriebsgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Gustav Rönnfeldt, Kauf⸗ mann, zu Berlin⸗Lichtenberg.
Hudckfeldt C Thorlichen. Die Prokura des F. L. Henschel ist erloschen.
Georg Richter. Inhaber ist jetzt Werner Paul Heinrich Basedow, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.
Gebr. Kröptke Schiffs⸗ und Bugsier Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 13. Dezember 1934 ist be⸗ schlossen worden, das Stammkapital um 26 000 RM auf 50 000 RM in erleich⸗ terter Form herabzusetzen und den S3 des Gesellschaftsvertrages (Stamm⸗ kapital und Einteilung) durch Hinzu⸗ fügung einer Bestimmung zu ändern.
Wilhelm Rackwitz. Die an Nora Jenssen und Adolfo Manuel Wilhelm Jiménez⸗Berroa erteilten Gesamt⸗ prokuren sind in Einzelprokuren umge⸗ wandelt worden.
A. Frank & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Friedrich Franz Richard Schroeder, Kaufmann, zu Hamburg. Die Liqui⸗ dation ist beendet. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und dem Recht zur unveränderten Fortführung der Firma von den beiden Gesellschaf⸗ tern Leopold Garfunkel und J. Sumner Garfunkle, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihnen als offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma weitergeführt.
A. Frank Co. Gesellschafter: Leo⸗ pold Garfunkel und J. Sumner Gar⸗ funkle, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. De⸗ zember 1934 begonnen. Die Gesell⸗ schafter haben das Geschäft der aufge⸗ lösten A. Frank C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Hamburg, mit Aktiven und Passiven und dem Recht zur unveränderten Fortführung der Firma übernommen.
Amtsgericht in Hamburg.
Harhurg- Wilhelmsburg. . 58447] Im Handelsregister ist heute eingetragen bei A 582, Firma Alfred Kircheiß in Harburg; 804, Firma Kraftstoffwerke Heinrich Bauer in Ehestorf; 972, Firma Wilhelm Hagemann in Wilhelmsburg⸗E.; 1001, Firma Jacob Guttmann in Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg Nord; 1027, Firma Buchholz E Co. in Harburg⸗Wilhelms⸗ burg; 1639, Firma Frieda Behrendsen in Harburg⸗Wilhelmsburg; B 135, Firma Elektro⸗Schweißwerke Harburg⸗Hamburg; 145, Firma Ludma's Oelwerke G. m. b. H. in Harburg⸗Wilhelmsburg; 214, Firma „Selfu“ Aktiengesellschaft Schoko⸗ laden⸗ und Zuckerwarenfabrik in Harburg; 260, Firma Automobil⸗ u. Garagen⸗ Betriebagesellschaft Thölke E Heuer G. m. b. H. in Harburg⸗Wilhelmsburg, die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Harburg⸗Wbg., 12. Dezember 1934. Amtsgericht. IX. Hauarburg-Wilhelmsburg. . I[I58448) Im Handelsregister B 291 ist heute bei der Firma Gustav Theden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Harburg⸗
schafterbeschluß vom 2. November 1934 ist unter Abänderung des Gesellschafts- vertrages das Stammkapital um 25 000 RM auf 765 000 RM erhöht. Auf das erhöhte Stammkapital wird nach Angabe der Gesellschafterin Elsa Theden geb. Gehrken eine ihr zustehende Dar- lehnsforderung gegen die Firma in Höhe von 83 556,27 RM eingebracht. Harburg⸗Wbg., 14. Dezember 1934. Amtsgericht. IX.
Hattingen, Ruhr. IõS4d9] Im Handelsregister Abt. A Amtsgericht Hattingen sind folgende Eintragungen erfolgt: . . ; Nr. 574, Firma Caspar Herzbruch, O. Sprockhövel, Inh. Kohlen händler Caspar Herzbruch, daselbst. Nr. 476, Firma Rudolf Küper K Co. in Hattingen: Die Firma ist erloschen.
Höxter. bõSõᷣ0] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 193 eingetragenen Firma Friedrich Walter, Ovenhausen, am 14. Dezember 1934 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Höxter.
Hof. Handelsregister beträ: [57629] „WVereinigte Sch ablonenf abriten in der Bayerischen Ostmark, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Selb in Bayern: Nach dem not. Ges. Vertr. v. 11. /13. Dez. 1934 ist Gegenstand des Unternehmens Fabrikation und Handel von Schablonen aller Art, Gummirollen und Pinseln für das Malereigewerbe und für ähnliche Betriebe. Die Gesellschaft ist befugt, auf Grund Ges.⸗Beschl. im In⸗ und Auslande unter der gleichen oder beson⸗ derer Firma Zweigniederlassungen zu er⸗ richten, auch sich bei anderen Unterneh⸗ mungen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen. Die Gesellschaftsdauer ist bis zum 31. Dezember 1945 festgesetzt; kündigt ein Gesellschafter nicht mindestens 1 Jahr vorher, so gilt die Gesellschaft jeweils für die nächsten sechs Jahre als weiterbestehend. Bücherrevisor Hans Hackl Geschäftsführer. Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch einmalige Einrückung in der „Bayer. Ostmark“. Stammkapital 20 000 Reichsmark und bringen hierauf Hans und Josef Kirschneck, Schablonenfabrikbesitzer, die ihnen gehörenden Fabrikationsbetriebe, bestehend aus Maschinen und Motoren, sowie Entwürfen als Sacheinlage im Wertsanschlage von je 1 250, — RM ein. Amtsgericht Hof, 14. Dezember 1934. Hoñf. Handelsregister, btr. I 58451] „Vereinigte Fichtelgebirgs⸗Granit⸗, Syenit⸗ und Marmorwerke Aktiengesell⸗ schaft“ in Wunsiedel: Am 15. 12. 1934 wurde die Herabsetzung des Grundkapitals um 56 006 RM durch Einziehung er⸗ worbener und zu erwerbender Aktien der Gesellschaft beschlossen. Amtsgericht Hof, 18. Dezember 1934.
Holzminden. S452]
Im hies. Handelsregister A ist am 10. 12. 1934 bei der Firma Heß E van der Walde, off. Handelsges., hier, eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Zu Liqui- datoren sind bestellt: Fräulein Henny van der Walde, Fräulein Ida van der Walde. Beide sind befugt, einzeln zu handeln. ᷓ
Amtsgericht Holzminden.
IImenau. s8dh3]
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist heute bei der Firma Thüringische Glas⸗ instrumentenfabrik Alt, Eberhardt C Jäger Aktiengesellschaft zu Ilmenau eingetragen worden:
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 8. Dezember 1934 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital auf 605 000 RM (600 000 RM Stammaktien und 5000 RM Vorzugsaktien) herabzu⸗ setzen, und zwar in der Weise:
a) daß nom. 72 960 RM im Besitz der Gesellschaft befindlichen eigenen Stamm⸗ aktien eingezogen werden,
b) daß von dem verbleibenden Stamm⸗ kapital 00 040 RM die Stammaktien im Verhältnis 4:3 zusammengelegt werden, in dem auf je 4 alte Stammaktien zu je 60, — RM — 240, — RM eine neue Stammaktie zu je 100, — RM und 4 neue Stammaktien zu je 20, — RM ausgegeben werden.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. 12. 1934 ist ferner beschlossen worden, den Gesell⸗ schaftsvertrag in der Weise, wie in der Generalversammlung beschlossen worden ist, in dem 5 4 Abs. 1, 4, 6; 5 32 Satz 1, §z 34 Abs. 2 und § 25 zu ändern. Auf die in dem Beschluß enthaltenen Aenderungen wird Bezug genommen.
Ilmenau, den 17. Dezember 1934.
Thüringisches Amtsgericht.
Jastro. õS4ß4] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 90 ist heute bei der Firma S. Wisniewsti, Ze mentwarenfabrik und Baumaterialien⸗ handlung, Jastrow, eingetragen worden: Der Frau Täcilie Wisniewsti geb. Stich in Jastrow ist Prokura erteilt mit der Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken. Amtsgericht Jastrow, den 17. Dez. 1934.
Jastrow. õSd55]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 8 Technische Werke, G. m. b. H. in Jastrow, folgendes eingetragen worden: Bas Stammkapital ist durch Be⸗
tragen. Die Gläubiger, die sich binnen
Prokura ist erloschen.
Wilhelmsburg eingetragen: Durch Gesell⸗
schluß der Gesellschafterversammlung vom
t=
Sentralhandelsregisierbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 22. Dezember 1934. 8. 3
30. Oktober 1934 von 305 000 RM auf 185 000 RM herabgesetzt. Der Bürger⸗ meister Hugo Feierabend und der Bei⸗ geordnete Emil Russe sind als Geschäfts⸗ . ausgeschieden und an ihrer Stelle er komm. Bürgermeister Helmut Knothe, Jastrow, zum Geschäftsführer und der Erste Beigeordnete Dr. Werner Kroll, Jastrow, zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer bestellt.
Amtsgericht Jastrow, den 17. Dez. 1934.
Käönigsee, Thür. 8456]
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 198 ist heute bei der Firma Eduard Bornkessel, Glashütte in Mellenbach⸗Blumenau, ein⸗ getragen worden:
Das Geschäft ist mit Wirkung vom 5. No⸗ vember 1934 an den Kaufmann Dr. Werner Bornkessel in Mellenbach auf zehn Jahre verpachtet. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Dr. Werner Bornkessel ausge schlossen.
Königsee, den 10. Dezember 1934.
Thüringisches Amtsgericht.
Rönigsee, Thür. 58457] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 289 ist heute bei der Firma Dr. Werner Bornkessel, Glashütte in Mellenbach, ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Königsee, den 16. Dezember 1934. Thüringisches Amtsgericht.
RKreteld. os 158] Handelsre gister. Eingetragen Abteilung A am 14. De⸗ zember 1934: Ar. 2458 bei Firma Siegmund Ft amp in Krefeld: Inhaber ist jeßt Emil Kamp, Kaufmann, Krefeld. Von der Schluß⸗ 2 der Witwe Siegmund Kamp vom 30. Juni 1934 sind auf der Aktivseite nicht übernommen: das Inventar mit 6s800,— RM Vorschüsse, Erbschaftssteuer,
mit beschräntter Haftung in Leipzig: Prokura ist an Arthur Müller in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer 3. . m . Prokuristen vertreten.
ie Prokura des Franz Ri ist erloschen. .
4. auf Blatt 26 194, betr. die Firma Repal⸗Stahl⸗ Fenster⸗ 6c ei, . mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura des Arno Feliz Thieme sst erloschen. ö
5. auf Blatt 28 ols die Firma G. Paul Schmidt in Leipzig (M 31, w straße 60). Der Kaufmann Gustav Paul Schmidt in Leipzig ist Inhaber. (1Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Großhandel mit Llempnereibedarfsartikeln. Amtsgericht Leipzig, am 18. 12. 1934.
Leipzig. SS 462]
In das Handelsregister ist heute einge⸗ ö e, en,
au latt 7176, betr. die Firma H. Nordheimer in Leipzig: Sie e Nordheimer ist als Gesellschafter ausge⸗ schieden.
2. auf Blatt 16923, betr. die Firma Ehr. Julius Stoch in Leivzig: Christian Julius Koch ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Gustav Adolf Koch in Leivzig ist Inhaber. Seine Prokura ist erloschen.
3. auf Blatt 25 215, betr. die Firma Gemeinnũtzige Mittelstands⸗oh⸗ nungsbau⸗ u. Ziedlungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter dom 19. November 1934 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der am 18. November 1934 festgestellte neue Ge⸗ sellschaftz vertrag. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Betreuung
Tabakwarengroßhandlung in Oetisheim⸗ Schönenberg in Schönenberg, Gemeinde Detisheim, Inhaber Gustaäy Vollmer, Kaufmann, daselbst.
Amtsgericht Maulbronn.
—
Meerane, Sachsen. hS469
Auf Blatt 763 des hiesigen Handels registers, die offene Handelsgesellschaft in Firma Ernst Dressel in Meerane betr., ist heute eingetragen worden: Einzel⸗ prokura ist erteilt den Kaufleuten a) Earl Hermann Walther, h Hermann Avbolf Teetz, beide in Meerane.
Amtsgericht Meerane, d. 17. Dez. 1934. Münster, Westf. 58470
In unser Handelsregister ist eingetragen:
B Nr. 558, am 17. Dezember 1934 bei der Firma „Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Münster i. W.“ Dem Direktor Franz Müller in Münster ist unter Beschränkung auf die Zweig⸗ niederlassung Münster Prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem an⸗ deren für die Filiale bestellten Rrokuristen vertretungsberechtigt ist. Die Prokura Dr. Heinz Weller ist erloschen.
B Nr. 405, am 18. Dezember 1931 bei der Firma, Klöckner Reederei und Kohlen⸗ handel Gesellschaft mit beschränkter 3 tung Zweignie derlassung Münster i. B.“: Dem Kaufmann Bernhard Börger in WMünster ist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Münster Prokura er⸗ teilt derart, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist.
Das Amtsgericht Münster (Westf. ).
Neusa la- prem herg. 655471 Auf Blatt 191 des Handel⸗registers, die
von Kleinwohnungen im eigenen Namen. 4. auf Blatt 25 823, betr. die Firma
mit 1239 20 RM, Privatfontes Minus Srford University Preß Central
kapital) mit 102 450, 0868 RM. Passiven sind nur die folgenden in der Eröffnungsbilanz vom 1. Juli 1934 ent⸗ haltenen Posten übernommen worden: Per Kreditoren mit 62 570, 85 RW, Ver⸗
Von den European Branch in einzig, Zweig⸗ ̃ geschieden. Das Handelsgeschäft it vom . 1H
, lors las at Serra chter Als Lachter Ka tihnn, ist der Zie gelfabrikant Karl GustaJ Mann
niederlafsung: Die Zweigniederlaffung sst auigehoben und die Firma hier erloschen.
5. auf den Blättern 26 464 und 27 266, betr. die Firmen Leipziger Zumo⸗
treterguthaben mit 740 16 RM, Trude bilienbüro Edgar Röhrig und Ge⸗ Simon mit 10 0 — RM. Frau Emil sellschaft für Exportorganisation
Kamp, Gertrud geborene Simon, Krefeld,
mit beschräntter Haftung, beide in
Bitwe Adele Sremser geborene Scheid, Leirzig: Die Firma ist erloschen. Krefeld, und Katharina Sonnenberg, Kre⸗ Amtsgericht Leipzig, am 18. 12. 1934.
feld, haben Einzelprofura.
Nr. 2384 bei Firma Heinrich Storme
in Krefeld: Die Firma ist erloschen.
Vr. 28589 bei Firma Heinrich Meiß
in Krefeld: Die Firma ist erloschen. Am 17. Dezember 1934:
Leipzig.
Ss 463
Auf Blatt 28 0165 des Handelregister⸗
it beute die Firma Ernst Staned Ber⸗ lag Gesellschaft mit beschrankter Haftung in einzig
Poftntrape 7), vorher
Tr. 1695 bei Sima Sarten & Cie. in Berlin, und weiter folgendes eingetragen
Rachf. in Kreseld⸗; Tffene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. Dezember 1834. Persõnlich haftende Gesellschafter: Josef Freund, Kaufmann, re jeld: Julius Freund, Kaufmann, Krefeld. Die Prora ron Carl Selber, KCreseld, ist erneuert.
r. 723 bei Firma Mech. Sei den⸗ webereĩ van Biema & Co. in Ereseld: Die Firma sst erloĩchen.
Eingetragen Abteilung B am 14. De⸗ zember 1934
Xr. 158 Ue bei Fπνν Treiring⸗Werte mit beschrantter Haftung, reield: Ter Eroekurist Heinrich Raum, Krejeld, int berechtigt, die Gee llschest auỹer meinichaft mit einem Gejichẽft⸗ auch in Gemeinschaft mit einem Froku⸗ rinten zu vertreten.
Am 17. Dezember 1934:
Truderei und Serlag-anstalt G. m. b. G. in Kreield-: Bon Amts wegen ge⸗ kjcht. Amtsgericht Kre ie d.
Labe- I S- R. B 4. Gettrowerk G. m.
FTriunow. Tie Liquidation ist aufg
md die G. m. b. H. in. eine werben
S. m. b. S. Arucgeubrt worden. Allein⸗
iger Geichõ tts führer i der Ingenierr
Seinhold Qaijer in TFriknom. ,
Amtsgericht Sabez, 12. De zember 1834
Lage. Lippe- S38459,
Bei der unter Rr. 36 des Handels⸗ Xe gruers A eingetragenen Firma Secyold Atrogge, Mahlen jabrikae in Sage, t emgetragen⸗
derbert Altrogge in Lage. Lage i. Das Amtsgericht. Lankan. . * SGA. A, 351. Kartonageniab Richard Nhlig, Larban. Fraun Margarete Uhüg geh. Streßner in Sauban it ale alleinige Inhaber der Firme eingetragen worden
Amt? j 2 1 — waere arm, rer, na, Tes, mas. LER. Setanntmachnug. 4
Leipzig. Issas1] In das Hande re giner it hene einge⸗ *Ruagen worden⸗
I. aur Blatt A338 bert. Die Sirmma Als deren . 3. 8 Sacaaidt C Ce n Len g Ti wann Baum dicker Dm, em getragen Gejel niche ft i auñgelst. Bihelm Fran; worden.
Torn n a Geie liche ter aue geschie den.
12 —
.
. *
2
6 * . w
Herr r 3 beirte nnter Mr.
Lübkbenan-.
n, **? Q ᷣ na. ; lanmenn: (Svrer wald
gubbenan
worden: Der Gesellschaft vertrag ist am g. Oftober 1831 ü 13. Dezember 1833 und am 20. Cktober 1931 abgeandert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag and Vertrieb von Büchern und Zeitjchriften.
abgeschlofsen und am
2 . Das Stammkapital beträgt zwanzigtauend
NReichmark. Zum Geschäfts führer it der
aufmann Ernst Staneck in Leipzig be⸗ it. (Sierüber wird noch bekanntge⸗ Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ft eriolgen nur durch den Dentschen
. t=
1 18. 12. 1934
J 1— 971
1
n , rar. Ju nner Hand
Eüiichke, Bau⸗
ner Albert Fraushaar, Sanunter⸗
NMaurermeiffter
aanternehmer Georg Anger⸗
3 1 224
Scrnternebhmer ermann Schoel, Ca Zötzen. Tie Geselsschaft hat am l J = Vertęre⸗
Walter
ö mer, Ind zwar
De C r non vegonnen.
37143
In das Hande lzre gener Abt A 1st bete
XVachze?
Erich Sehmann, gübbenan
29. or. 1834
r. 127 Drew ald
Amtsgericht In unser Handen reginer A it am Inhaber der Kaufmann Her⸗
Amtsgericht End
1
erg Tau Ter rn, de, dane, war burg. IAHn. n=,
deichü nt unter der eherigen Ferma a leminhaber jort.
Heite als nene Firma gingetragen worden
In das Hande lee giner A Nr. AM ist
2 af den Blättern a2. gzaz unt Eudwig Kirchham in dealem und al
8M, ber. die Srmen Mar Cocwen⸗ ren Inhaber der Faufmann Tudmig berg X Co- Frau Raurf Rachf. unt &nchtæem, dae bin
chottlandber & Ce. amtlich in einzig rtr mr dem Amts gerichterat i. &. und KFanimann Dr. Karl Deinrich Semin imn
em zig erteilt
2. auf Hatt 7 90, betr. bie Firma firmen wuce am 14. Dezemter Hag
ac ien Rehbienhendel-geelnch aft einge
au lilli rnnu.
z 4 19 15 * en n. 1 Merburg 16. 12. 34 Anntsgericht Mht .
Im Handelere gmmer Band L inr Einzel-
——— — mGanbrttitm.
—
rich de; — Einzel rich Lehmann. — Einzel⸗ Tire
Dir Firma jst erloichen
Canabrück Dem KFaunfrann Fronsbe in, *. ö h ; — teilt. 16. Dezember 13d mmnter Tr. 5 die Firma Hermann Baumbdider Ey und Georg⸗Marien⸗KWerte, Protur bes garl Schaper, Canabrüc, ir erloschen.
Brasmann, eriofchen
Kaufmann Ableben aus ber Gæeellichwẽt ausge ich den 2 . . Alle miger Inhaler it er Miege elch ter D bie Firme Ginar Hollmer, Ran ä 3 CSngbri 5j ö ; ᷣ *
gen * n KRansmann Abal Klie, Cenabrec. Die ersclgen in Tœnstichen Neicheange er, P, G, Tien n,
Firma Carl Mann in Cunewalde betr., ist heute folgendes eingetragen worden: Der Ziegeleibenittzer Carl Christian
Friedrich Mann in Cunewalde ist aus⸗
in Cunewalde Inhaber. Er haftet nicht für die bis zum 31. März 1934 entstan⸗ denen Berbindlichkeiten des bisherigen alleinigen Inhaber? .
Amt gericht Reusalza⸗Sprember;
den 15. Dezember 193341. ö
Rietherg.
— 1 — —
—
Leinwand⸗ Neußft
schlefien, eing
a. D. Erich Klust aus Nenustadt (Ober Rrokura mit der Maßgabe erteilt ist,
er nur zusammen mit einem Bortand⸗
mitglied zur Bertretung und JZeichnun der Geỹellschaft berechtigt ist. Neustadt O. S., den 17. Dez 1934. Das Amtsgericht.
Oppeln. 355472
Im Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen Ar. 341 bei der Firma M. F ö
in Dppeln: *
—
= Nb —
9e * 1 2 7 21 M. Jriedlaender, Fomman ditgesell-
persönlich haftender Gesellschafter
.
9 — 9 1,
w J 1 92 derma *. Ar. 71II dei Firma Riederr bheinische Ltzen. Issa , nr.
Amtsgericht Oppeln, 14 Dez 1924.
O- nabrück- In un mer Han! In
8
2. 11. 19
Firma Vicht 114 * Gejelljcheñft 1. 11. 1834 begonnen Fersonlich tende Gejellschafter⸗ Kauflente Geor WMener Jriebrich August Meyer, Zur Vertretung der Gejseg⸗ schaft ist jeder Geselischafter allein er⸗ mãchtigt. Am 3 11. 1834 unter Nr. 1822 die . Carl Grieß, Schledehanien. In⸗ r KFanfmann Carl Grieß,
Rommanditge⸗
,, =
* 8222
Ger 9 md
. Osnabrũucł
Ar. 1823 die Firma Hermann Crtmann, Cenabrüd. Inhaber ist der Caufmann Hermann Ortmann, Daselbst.
Zur Firma Grieß E Crtmann, Schlede⸗
9 5 1 1 . meer, mn, m, , ne,.
S den , Ten mer 1s, ne Tr, , = rm Sckloßmrächle Lubben- alen, Tie Geielichen & re, die- au — jalgendes eingetragen worden: Die g ; Firma lantet jet: Schloßmichle Lnübben⸗
ist erlojchen. 15. 11. 1834 unter Rr. 12a die Carl Böller, Canabrüd. Inhaber
rrma
Am
i der Kaufmann Carl Baller, deselbst.
Zur Firma Rilhelm Heine, Canabruct⸗
Gebrüder Titgemener Seinrich
CsSnabrüd, 6 Frofurg er-
Zur Jirma
. In Abt B⸗ Zur Firma Clöcner⸗ Kere LG Uiot. Canabruck Tit
In Abt. A- Am 11. 12 Hag zur Firma Heinrich Tanabruc Die Firma ist
Zur Firme Fri Node Canabrüc?
Fommandngeie liche ft mit einer S omman⸗ bitistiin Die Geselichaft et am 15. 9 1s begonnen.
Zur Fire Kline e Meyer, Cenabriid Heinrich Meyer ist Durch
8
Zoisad & Co.
jo imd je zwei njammen zur Be
Der der
Firma ist erloschen. weitergeführt von E Söhne.
Firma Klute
Westfälisch Sächsische Cigarren-Lagerei Bernard Slump, Osnahrück: Die Firma ist geänbert in: Bernarb Slump Tabal⸗ waren⸗S(-Groß⸗ und Einzelhandel.
Unter Nr. 1825 die Ficma Wilhelm Boos, Canabrück. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Wilhelm Boos, daselbst.
In Abt. B:
G. m. b. H., Sitz Martin und Gustav Hölscher, Osnabrück, sind als Geschäftsführer abberufen. Albert Martin ist neu zum Geschäftsführer be⸗ tellt. Die Prokura des Erich Palm, Frankfurt a. Mi., und des Josef Pöttering, Wellendorf, ist erloschen.
Zur Firma Maschinenfabrik für Eisen⸗ bahn⸗ und Bergbaubedarf G. m. b. H, Tesede, Zweignie derlassung COsnabrüd: Dem Kaufmann Hermann Haarmann, Ssnabrüd, ist für den Geschäfta betrieb ber Zweigniederlassung Csnabrück Prolura erteilt.
Amtsgericht Canabrüd.
PHEotsdam. 3475 In unserem Handelsregister A ist heute unter Ar. 1379 die offene Handelsgesell- schaft Remlinger Co,, Totadam, mit deren Gesellschaftern Werner Remlinger, Pot⸗dam und Bruno Beger, Potadam, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 15. April 1933 begonnen. (8 HR. A Nr. 1379).
Potsdam, den 11. Dezember 1924.
Amtsgericht, Abteilung 8.
ö
Ouakenhb rück. l J In das Handelsregister Abt. A Rr. 46
Cuatenbrüc, heute eingetragen: Tie Firma ist erloschen. Amtsgericht Gualenbrü, 13. Dez 1934.
. —
In unser Handel-register A
Ratibor mit Zweigniederlassung in Bres⸗
1a 1 ., Xlial 5 1 1 ö lau und Filiale Berlin eingetragen: Die
Gesamtyrofura des KRilhelm Sturtzel ist
. 338475 In unser Handel-regi
2 En
1934 begonnen.
sellschater ist der Becker in Reuenkir ; Jüetberg, den 26. Ropember 1934 — F 2 1 Das Amtsgericht. — *
Ro- tach Ve eke IH. 35479 Handel zre gistereintrag zur Firma Tas Geschäst it durch
den Rn
. —1 5 X * 9 n RWaumann furt rent . 5 * * n. Tie im bisherigen begründeten Berbind⸗ 4
(. . ; 5 den neuen Inhaber nich
gentellt Gegentand Unternehmen ö e Auswertung der Konze fürn, die d. Finne nd KRirtichme te min ner September 1833 Serrn Tr.
i Deflingen jür die
Attiengesellicha tt erteilt
14
zr
. . ——
rundende iese Konzefion ernrect fich 1, auf Ge werticha ft Fidel gesellichac tt entzogenen Sergwert⸗ Rideler-Bergwerks⸗Lompagnie in den Gemarkungen Horbach, Innerurberg, Ru- chenichwand und Wwrtenichwand mit einem Flächeninhalt von 199 vösh ka: 2. auf das Zelt der der Gewerkscha ft Teut iche Ridelgejelschctt entzogenen Sergwert- Schwarzwalber Tide ttompagnie in ben Gemartungen Tobtmoc--HKBeg, Borter- todtmore. Tobtmos⸗⸗ Schwarzenbach der ararijchen Waldgemarkung Superioriats- wald wit eimem Flächeninhalt von 199 vod e Die Geselsichme ft t berechtigt, fich an Unternehmungen gleicher Art beteiligen und nene Erzvorkommen elbst zu erschheßen, aus zubenten und zu ver⸗ arbeiten. Sie it jerner berechtigt, ich an Unternehmungen ähnlicher Art, be⸗ onder Hili⸗mdunrien des Bergbaus
2 2
as
Teutĩiche
*
** de) r
eld bes der
*
zu beteiligen nnd jolche Indunrien zu
gründen. Das Grundkapital der Gejell⸗ schest beträgt 150 Me Rm und ist in 136 Mttien ber je 1M I G zerlegt. Die Attien lauten auf den Inhaber. Zum Borfnand it benellt⸗ Tr. Faul Buchholz RFauimann in Cæslingen. Ter Borstand beneht aus einer gbr mehreren Bersonen. Die Muglie ber des Boran werben durch den Arn ssichtax at bestellt, dem auch ver Riderruf der Bene llung zuneht. Sint mehrere Borftantsmit glieder vochanden, ng der Gesellschaftt engt. Sind Frofuristen benellt jo lann bie Gee sichmaft auch durch ein Horftanbemitglied in Gemein schaft
mit einem Broluriten der arch wei
Frolurifen vertreten werben Der Bor⸗ kant in bei einer Geichmetsührung an bit Weijnngen ee Aufslichtsrete gebunden. Tie Betanntmachwmu gen ber Geielfichaft
Betrieb wird
Am 14. 12. 1934 zur Firma Hamburg⸗
Zur Firma „Kremo“ Kredit Mobiliar Csnabrück: Friedrich“
Ge ellschast aufge lõst.
usa76
ist bei der Firma Ernst Bartram Nachf.,
* 14 ist am 13. 12. 1934 bei Rr. 33, Firma Joses Tom, — h ünau, — HM ar I¶ .
A ist unter
ar — worden:
sichafter Carl
JƷabrikant zu Schotten, ist durch Tod am
Die Gründer ber Gesellschaft, welche smt⸗ liche Attien übernommen haben, sind: 1 Dr. Albert Hadelsberger, Fabrifant in Deflingen, 2. Richarb Honsel, Tiplom⸗ ingenieur in St. Blasien, 3. Elaus Ziegl— brum, Kaufmann in St. Hlasien, 4. Lr. Paul Buchholz, Kaufmann in Ceflingen, . Fribolin Baumgartner, Kausmann in Deflingen. Mitglieher bes ersten Auf- sichts rats sinb: 1. Geh. Bergrat Kurt Pasel, Ministerialrat für Bergbau im Reichs wirtschaftsministerium in Berlin 2. M inisterialrat Erich Naumann, gie serens für Berghau im Bab. Wirtschaftsministe—= rium in Karlsruhe, 3. Bergwerfsbireftor Dr. Georg Gillitze in Eialeben, 4. Fahri⸗ lant Hermann Schwer in PVillingen, h. Fa⸗ brikant Tr. Albert Hadelaberger in Cef⸗ lingen. Von den mit ber Anmelbung der Gesellschaft eingereichten Schriftsiüden, inabe sondere von bem Prüfungsbericht bes Borstanbz, bes Aufsichterate unh ber evisoren kann bei ber Geschäftastelle bes Gerichts, von bem Prüfungabericht ber evisoren auch bei ber Inbustrie⸗ und Hanbe lalammer Freiburg 1. Br. Einsicht genommen werben.
St. Blasien, ben 185. Tezember 18934. Amtsgericht.
—
Sch ir gisalde. nnn] In das hiesige Handelsregifter ift auf Blatt 331, die Fitma Santt Barbara Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Kilthen betr., am 15. Tezember 193 eingetragen worden: Turch Heschluß ber Generalper- sammlung vom 19. Dezember 1924 ist bie as bisherige or standamitglieh Dr. Christian Hünlich in
BRilthen ist Liquidator.
Amtsgericht Schirgiswalbe, 18. 12. 1924. Schr alkaldl en. bGu 92 H.-R. A 119. Firma Gebrüber Knauf, vorm. Knauf & Heller, Schmallalben: Die Liguibation ist beenbet. Die Firma ist erloschen. Schmallalben, ben 18. 12. 1924. Amte gericht. = dass] In das Handelsregister B Band 1 C.- 3 15, Feßmann u. Heder, Gesestschaft mit
rant 15611 j ' ** mur beschränkter Haftung in Zell i. B., wurde
eingetragen: Ter Gesellschafta vertrag wurde am 20. Rovember 1934 teilweise
Schotten. 1 In unser Handelsregister A Nr. 63 ist
beute bei der Firma, Chberhessische Koll
waren fabrik Schü und Weitz, Schotten o. H., eingetragen worden: Ter Gesell⸗ Schütz, Kaufmann und
25. April (92s aus der Gæeiellschaft ausge schie den Karl Schü Kitwe, Minna geb. Keitz, zu Schotten it als versönlich haft nder Gesellschafter mit Wirkung vom 25. April gz ab in die Gælellichaft einge- Der Karl Wein II. Ehe frau, Lure eil, zu Schotten und bem Faufmann März daselbst it Einzelprofura t worden. Schotten, den 19. Tezember 19234 Se sisches Amt gericht
tar gard., H ñνν. Im Handelsregister A ist Er. 469 bie Firma Anna 39 18
353453 heute unter Hartmann in Inhaberm die daselbst, ein⸗
ö 5 9 Dr
ern 9
g 4 12 lung Hartmann,
tendal. .
Im Hande lsreginter A Rr. 4M ist bei ber ö . . Firma Faul Strauß in Stendal am 12 12 19 in getz a near 6 1 2 19734 eingetragen, daß der Sitz der Firma nach JZavenz verlegt und daher die Firma im Reginker des biesigen Gericht ge- loscht it. Amtsgericht Stendal.
tet tim, 5853397 In das Hantelere giner in olg nes ein- getragen: Abteilung A aun 16. Tezember n, be, Dr, ,, (zran; Munds⸗ hagen, Stettin Tie Firma ist erloschen. Am 11. Tezember 1a bei Ar. 277 (Bruns TZtillert,erttin n gurt Cochansti in Tanzig, Georg Beuchert und Arnolt Barth in Fönig berg i Pr. is berart Geamtpyrotura eri ilt, a jeder n Gemeinichastt met einem anbern Frolu⸗ risten zur Bertretung bereduigt it. Am 12. Tee mber Jes be Tr, , (ere nmei⸗ nedke, Stettin Tie Firma ist erloschen. dr, , (a gaee Wener, nn, n,. Inhaber it jeßt Fräulein Sotte Meinert in Stettin. Tie Firma landet fortan: Agne Meyer Jah. Totte Meinert. de, Dr, ee, (Carl Cito Zchmidt, Stettin Jatkaber it jetzt der gaufmann Kerner Hahl in Stettin. Tie Firma aue, dran, Carl Cite Tchmidt Jaht. Kerner In hdl Ter Uekergang ber in dem Betrieb bes Gescha tte be⸗ grunbeten Forberungen und Berbinblich⸗ leren it bei dem Erwerb der Geschafts durch den Kaufmann Werner Juhl aus- geschlo len. Die Freturen der Frau Clara Schmidt gLep Kühn und bes Werner Juhl nd erloschen. Am 14 Tegember gag unter Rr. 4181 die Firme Mar Matt⸗ ner in Stettin umd ale beren Juhaber ber Kanimann Mar Mattner in Stettin, Unter Rr. Ih e, Firma Nrthnr eintanf - in Stettin und ale deren Inhaber ber Kaufmann Arthur Weinlannf in Stettin Hbtellung E am 16 Teember 1g, de, wr, ole (Ggaav Sed C ma.
Tir. Günter Bennhalh et