Gierte Beilage zum Reichs. aud Staatsanzeiger Rr. 300 vom 27. Derember 1934. . 4 . Zentralhandelsre gist 6 il ; . erbeilage sõ 7485 40271 Aufforderung. kasse Lüneburg oder durch Vermittlung e,, ,. r. . ie e ern . zum Deutschen Reichsanzeiger und —
Wohn ungsgesellschaft m. b. S.. Die Vereinigten Ziegelwerke Gollubien⸗ sämtlicher Girozentralen und, der im sch lo e / . in Liqui. KJowahlen, eren en mit beschränkter Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband kasse für weibliche Angestellte, . B. a. G., am 18. November Die , hat am 19. Novem⸗ Haftung, Sitz Gollubien, Kreis Treu⸗ zusammengeschlossenen öffentlichen Spar⸗ Im 5§ 11, zweiter Absatz, wird nach dem ersten Satz eingeschaltet: 9 ber 1931 ihre Auflösung beschlossen. burg, sind durch Beschluß der Gesell⸗ tassen, nachdem diese die ihnen einzu⸗ „Der Beitragsgruppe A gehören an die bis einschließlich Juni 1932 versicherten 3u eich Sentral Zum Liquidator der Gesellschaft ist der schafterbersammlung vom 1. Septem= reichenden Auslosungsscheine mit den Anteile, der Beitragsgruppe B die vom 1. Juli 1932 ab versicherten Anteile. Unterzeichnete ' bisherige! Geschäfts. ber 1931 aufgelbst. Zum allginigen zigeßbrigen Schuldverschreibungen behufs Aufnahmen in die Beitragsgruppe A erfolgen nicht niehr.“ Mr 300 ö . ite Satz gestrichen und durch folgenden Wortlaut * Erste Beilage) 1934 —
führe? bestellt worden. Hiermit werden Liquidator ist der bisherige alleinig; Anerkennung der Kreissparkasse Lüneburg In Absatz 3 wird der zwei alle Gläubiger der Gesellschaft aufge⸗ Geschäftsführer, . , . Karl eingesandt und deren Anweisung erhalten ersetzt: fordert, ihre Forderungen geltend zu Grunwgld . estellt. haben. Der Anspruch auf die Zahlung „Sie sind bis zum Eintritt des Versicherungsfalles monatlich im voraus zu ; ; — machen. Gemäß 3 55 G. m. b. ,. wer⸗ des Auslofungsbetrages erlischt, wenn der zahlen und betragen für jeden Anteil monatlich in der Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs 6 9 w. — Emmerich (Rhld.), 12. Dezbr. 1934 den die Gläubiger hiermit aufgefor⸗ Auslosungsschein nicht binnen 30 Jahren Beitcagsgruppe 6 monatlich 1,15 M einschlteß lich o 35 1 Anzeigenpreis für den Raum einer . Der Liquidator: dert, sich bei der Gesellschaft mit ihren nach dem Fälligkeitstermin zur Zahlung , . eitungsgebübr, aber ohne Bestell . fü Inhaltsũber f Zabritd : ahl i . . zestellgeld; für Selbst. nfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm In sicht. abritdirektor Em il Speth, Anshrüchen. zu melden, ,,, , enger los (gescht o ssener 4 bei der Ameigenstell—l Os c monatlich breiten Zeile 1,10 R., Ani 1. Handeleregifter. — 2. Giterrecht en gif. *. Del d n e engem, Felgen, ee, w at diẽ ar eiten tene , Oe m. 6 ; elbftahholer die Anzeigen telle Si5. 45 lnzeigenstelle an. Befriftete gister. enossenschaftsregister. Wilbelmstraß Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechts eintrags-
Emmerich (Rheinland). Trenburg, den 21. September 1934. r K Vereinigte Ziegelwerke Gollubien⸗ Der Direktor. J. A.: Meyn. ; n bei einem Eintrittsalter bis zu W Jahren e Zz. Gin elne Nummern koften 15
25 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Gin; tũckungstermin bei der Anzeigenste lle rolle. — J. Konkurse und Vergleiche sachen. — 8. Verschiedenes.
Koivahlen Gesellschaft mit 2 2 2 sendung des Betrages einschließ lich des Hortos abgegeben. f n , n.
sõðgꝛ5 Die Dieckmann * Hansen Gesell- beschräukter Haftung in Liquidation. 58811 Der Liquidator: K. Grunwald. Auf Grund der 58§ 9 a—d des Ge⸗ 3 30 35 O 2 8 O 6 3
schaft mit beschränkter Haftung in itnd ; Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubi⸗ — noffenschaftsgesetzes warde die Ber n ger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ 8803 . schmelzung des Bauvereins Landshut ö. 40 ö Die Verlagsanstalt für Zucker- e. G. m. b. H. in Landshut i. B. mit k z die in de i j ö m Betriebe begründeten Forde⸗ der Generalversammlung vom 28. No⸗ die Gesellschaft durch zwei Sdeschüfts⸗ Berlin, Kaufmann Theobore W. Knauth
dert, sich bei der Gesellschaft zu ; t ] melden. ö ö . 2 ö ' n. Dengler , ,. 83 ö. J at am 19. Dezember 1534 ihre Auf- Eintragung der Verschmelzung im (r m z 14 wird im ersten Satz nach ‚„Nachversiche rungen“ eingeschoben: „zu den 36 1 Im J st tz nach ‚Nachversiche rungen“ eingesch V6 I. Handelsregister. ö 3. 6 kö ö 22 1934 geändert in 5 1 und 5 2. führer ober durch einen Geschäftsführer Berlin, Ge amtprofurist in ; ⸗ , win Maurer ist nicht mehr Vorstand. und einen Prokuristen vertreten. Zu Ge⸗ Drãase te ve, e e, er. — . . hz a . 7
2 , der Dieckmann . paß left Ein n Tr, n, gr,, n ! nr ahrichts nsen e aft mit beschränkter lösung beschlossen, und ist in iquida⸗ nofsenschaftsregister des mtsgert j j B*. Handen, 9 tipn getreten, Die Gläubiger werden Landshut i. B. und im. Genossenschafts. 2 , mn. Satz „von 20 RM monatlich“ weg. Als zweiter Satz w 8. 2. . . , sfsenbhur 2 , n ö Achern. ö den 20. Dezember 1934. Borstandsmitali ö stellt? schaftaf̃i⸗ =. e Johann Hansen. Paul Reinbrecht. ersucht, ihre Forderungen anzunte register des Amtsgerichts f g wird eingeschoben: lãsg55] w Du Borftanssmitglie bern. ind bestellt: schäftsfuührern sind bestelit: Kat inschastlich mit ei w Magdeburg, am 19. Dezember 1934. (Badem) ist erfolgt. „Biese beträgt monatlich für jeden Anteil in der Beitragsgruppe A: 16 Rh, Sand Reg. A Band IL O.3. 26, Zirma Amma. soõs6ß S7] Kaufmann Rudolf Carl Rieichsfreiherr Ebgar Schweitzer, Berlin, —— 3 gere che ttich mn en, een. 885 . Der Liquidator: Etwaige For win, . gegen den und in ber Beitragsgruppe B: 20 RM. Für Mitglieder der Grüppe A, welche zur Adolf Huber Achern: Die Proluta des In das Handelsregister Abt. B ist heutè don Stengel, Berlin⸗BWilmersdorf, Kauf⸗ Bruno Haack, Verlin. Als nicht ein— i. . , r, . zestische Kreisgaswerke G. m. b. 8. Friedrich Wilhelm Schallehn, Bauverein Landshut e. G. m. b. S. Beitragsgruppe B übertreten und vom J. Januar 156 ab die Beiträge dieser Gruppe Laufmanns Ferdinand Krokisius in bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma mann Hans Moorth, Berlin⸗Charlotten⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Als Ein vert er, Haftung. Ter Gesenschafte- i. Lig., Recklinghausen. Magdeburg, Editharing 4. sind unverzüglich bei uns geltend zu zahlen, beträgt die monatliche Rente für jeden Anteil 19 RM.“ Achern ist erloschen. Kraftwerk Sachsen⸗Thuͤringen 533 burg. Ein jeder von ihnen ist allein⸗ lage auf das Stammféital wirb in bie . 6 *. Tober abgeschlossen Aufforderung an die Gläubiger! ornss machen. . Im dritten Satz (bisher zweiten) wird nach „angenommen“ eingeschoben: Achern, den 19. Dezember 193. sellschaft in Auma eingetragen worden: vertretungsberechtigt, Die Firma lautet Gesellschast eingebracht von ben Gesell⸗- Sind rr en, le . on abgemmphert. Durch Beschluß der heutigen Gesell= ͤ . 8 66 w Sffenburg (Baden), 19 Dez. 1934. „wenn die Arbeitsfähigkeit eines Mitgliedes auf weniger als die Hälfte der= . Bad. Amtsgericht. I. Das Grundkapital der Hesellschaft betrat jezt: Frie denthal⸗Grundstücs⸗zt⸗ schaftern Schweitzer und Haack: bas ihnen wird die en, Fern ee, geen, 0 schafterverfammlung ist die Gesellschaft Die Firmg Wirsan ß nig Sirddentsche Cigenhe im Gefellschaft jenigen einer körperkich und geistig gefunden Bersicherten von ähnlicher Ausbildung ö nach durchgeführter Kapltalserabseran. iengesellschaft., Gegenstand des Unter- gehörende, don, Herrn, Stenver, über- fahrer oder e,, e . aufgelöst. Gemäß § 65 des Guibh. G. m. b. . ö. aufgelüst. Gläu⸗ ; e. G. m. b. H. und? gleichwertigen Kenntnissen und Fähigkeiten herabgesunken ist, und.. Apolda. sss] 5 460 000, Ra. Es sst eingeteilt 1g nehniens ist jetzt: Nutzung und Ver⸗ tragene Vertriebzrecht für ben Lariccr. G er oder durch einen Gejchs st⸗führer in i. 1 6 ihn ,, . 7 ö. aufge⸗ Hinkelmann. Baumstark. 21 Punkt 4 fällt weg, Punkt 5 wird Punkt 4. 2 er, , ist folgendes 360 900. Ra an ,. . 3 . noch , ,, Bestandes preß⸗Waschautomaten für ben 26 . er- gemacht, und werden die Gläubiger der sich bei ihr; en. Kö 22 lautet: eingetragen worden: 5 Ci G0, — Räd Inhaberakti Ss, ehemaligen Versuchsgutes Frieben⸗ Bahern, Babden, Kürttemb SBSejcht 6 , . Gesellschaft aufgefordert, etwaige An⸗ . K 9 loömwoos. Kolonialwaren- „Es kann zwischen der Kasse und ihren Mitgliedern oder Rentenbezieherinnen ö Am XB. Dttober 1834 unter Nr. 1112 Auf Grund des Se eh . thal. — Nr. 4576 Tenutsche Gesell⸗ zollern, Hessen, . 2 , , , d. . 151 B. G.-H. be⸗ sprüche bei dem unterzeichneten Liqui— o Sudwig. Fritz Buß. CGint aufs: G t vereinbart werden, baß alle aus dem Mitglieds- oder Versicherungsverhältnis ent- is Firma: Theoder Forster, Strick und verstnmlung von? 1g Egan lehrra, shaft far siedltng ud. äenhnungz- brovinz, Kestfalen ,, *. Bite ö einern. . ons w , . , springenden Streitigkeiten von einem Schiedsgericht endgültig unter Ausschluß des . 3 Inhaber: BRunkt 4 Abf. 1 des ö 2 — , n, , e schweig, Schaumburg. Vip ve, Live: Zet⸗ r — Q — i den Vereinigten Elektrizitätswerken ls * 6 . ( Rechts weges entschieden werden. Fabrikant Theodor Förster, Apolda. am 19. November 1934, sowei Trran, schaft. ( efiwo ). Frokurist: Theodor mold, Schleswig⸗Holstein, b ü⸗ lieb samtlich , (ear * n ge, m, n, 21. D ö. 3 geld ftr n n n,, 6. Schiedsgericht besteht aus der Vorsitzenden und zwei Beisitzerinnen, gt . k 3 ,. Ar. 1113 . . Nennwert . 6 — 9 . 9 e. Bren . die, ,, , e . d e. 2 * ⸗ Dortmnn De⸗ der f e Dez. . . ; ihren Wohnsitz in Berlin haben müssen. Die Vorsitzende wird vom Praͤsidenten des Hermann Burghoff, Apolda. durch den Aufsichts ñ „ meinichaftlich mit einem. Borftandsmit. Alleinvertriehsrecht ist mit 15 9 Rat bee⸗ Jantesrs. 3. : escha tna, Ce. U. . C d 49 dd ie, dre, e,, e. 9 2 n, . ö a d. . al. sich die ö Beisitzerinnen ., die Person 2 Kaufmann Hermann pn , 9 1 J 2 . ö. . . 3 2 d, , , , ede. — 7 r D i : Conra e dde. z löst. T man. ; i ĩ ini ö Si itgli i ; De zem tglied. Walter Graebe, ⸗ sellschafters Schweitzer 7350 RM f anf gefn game, . ,,,, J ziger werden aufgefordert, sich bei mir Autopark. 15 135, — kö k . mn. K Am 265. November 1934 unter Rr. 1114 ö. . ne, ere, 121. mann, Berlin⸗Grune wald, ist zum J. he 46 . e , Wo RM und auf aufgeführten Paffiwen, in hie Gesellschaft lõd gs] in eren, . w der Cent end; der Kasse . 6 Mitglied oder . die Firma: Kurt S. Eschner, Apolda. In⸗ n n 4 kanbamitg lied He sellt. d m , dg ge ,. . 3 ö H dergestatt ein, daß das Geschäft vom Die Carl Rohde Co. mit be⸗ Carl d eld hau s, . Bebaute Grundstücke .. 32 432 Auf das schiedorichterliche Verfahren finden im übrigen die Bestimmungen haber: Kaujmann Kurt Eschner, Wodan K Tegen Attiengesellschaft (Auer⸗ bis 49 341. . . , ,, . a ae r Rechnmmg der schrünkter ¶ Saftung . Hamburg 1, Lüdenscheid i. W. Maschinelle Anlagen der gz 1535 ff. Zivilprozeßordnung Anwendung.“ Am 18. Oktober 1934 unter Nr. 217 Bad Nauheim gesellschaft): Der Gesellschafts vertrag veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ Ein oer ee. angesehen wirb. Die Bugenhagenstraße 6. it durch Seschluß sz2n ö . 3 23 Der erste Abfatz erhält folgende Fassung: bei der Firma Albert Gebhardt, Apolda. In das Handelsregister A 5d]! n durch Beschlrz der. Gencralbersamm, ellschaft erfolgen urch den Teutschen . 6 der, Gesellschafter dom 14. Dezember M Tie Fritz Dilling Gesellschaft mit be— K „Die Verwaltung des Kassenvermögens liegt dem Vorstand ob Die Anlage Am 24. Oktober 1834 unter Nr. 559 heute bei der 3 en . wurde lung vom 27. November 1934 geändert Reichs anzeiger. — Bei Jer. 39 6 „Ze⸗ uberreichten , 1e den zu ben Aten 2 te au 1 e r⸗ kö — 7 J 2 * * 2 2 * 2 7 T* 11cm 7 7 7 2 68: 36. 2 3 — ö * 3 f 83. 8 2 s 1934 aufgelöst. Die Gläubiger w ö ⸗ 3 fedurch Betriebs und Jesch, In des Kassenvermögens erfolgt nach Maßgabe der Bestimmungen der 8 o 68 und bei der Firma Franz Höhn, A. Eschners Niederla * ö Jsenthal Porzellan in 125. curitas/ In du strie Vew achu n gs⸗ d. usstellungen. Ter Ker den hiermit aufgefordert, sich bei der n er, n nn,, n,, . 6 gꝛ 8,27 69 gan, . . ⸗ Rachf., Bad Sulza. Viederlag Juh. Auguste Schück Bitwe Berlin-Charlöttenburg, 17. Dez. 1924. Geseitschaft mit a K Gesellschaft zu melden Beschluß vom . Dezember id ß seul— 11200. ,, , , Kü eee, mean unter r. 16 de ngen seiäendes gugettagen Amtsgericht eharlcttenturg. Abt s. lang; , Tamburg, den 17. Dezember 1934 . * iu ger ger n ö Beteiligungen . z 8e 6 en e . die Worte „ieder Abteilung durch die Worte bei der Firma Bilt. Birth. . ecm ,, ᷣ ö. . ö. . Gi. ee, d, ge, . 2 e . . Der Liquidator: Dr. Tredup. , sich bei der Gesellschaft z Rewe Jenktale, Köln.. „der Kasse“ zu ersetzen. ö Am 11. Dezember 1931 unter Rr. 344 Nauheim. zellan - Kristall Keramik, Bad Ber lin-Charlottenburg. ssd] seisschaft mit beschrantter Haftung. . 20 . r . w Siegen, den 12. Dezember 193. ümlaufsvermögen: s 25 der Satzung erhält folgende Fassung: bei der Firma Otto v. d. Gönna, Apolda Bad Nauheim, 18. Dezember 1034 In das Handelzregiser 6 i6 hente an Hege fand ist sorrgi; das Vewagh ung Rer. ds Geseilshaf̃t 6 2 e,, r,, Fin Tilling Cesellschast mit. Warenbestand——— 148 31 Ergibt die näch 3 24 gufzustellende lechnische Bilanz einen Ueberschuß, 22. peshhes äntese e, n, giagen. r e, erdendftess⸗- ern, nc, wegn, zom , dn, daft; Tunch eiche er, dn, Die Installationszentrale Swine⸗ beschränkter Haftung i. L. Der Genossenschaft zu⸗ so werden' hiervon 1050 der Sicherheitsrücklage überwiesen, bis diese 1690 der 1. Oktober 19834 unter Ar. 206 . Industrie Attiengesellschaft: Tie tober 192 t der Gesellschastsertrag ab- vom 20. Joebember C4 it de Gesessschaft münde G. m. b. H. in Swinemünde Der Liquidator: Fritz Dilling. stehende Hypotheken. 7000 Prämienreserve erreicht hat. be 96 Firma Bruns Knobloch, Apolda: Bad Oeynhausen. are, Generalveriammlung vom i2. Rovember geändert und neu gesaßt, Sind mehrere aufgeloöft. um Liquibator ist dis bisherige ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ Forderungen aus Waren⸗ Hat sie die Höhe von 1569 der rechnungsmäßigen Prämienreserve erreicht, 8. Teng der Gesellichaft snd nur In un ser Handelsreg;ster Abt. B ösdss! 183 hat die Herabfetzung des Grund- Geschäftsfährer beftellt, jo wird die Ge. Geschaftsführerin Frau Nartha Ili= sellschaft werden aufgefordert, sich bei sös6 12 lieferungen: so ist der verbleibende Teil des Ueberschusses entweder zur Erhöhung der Leistungen er, , n . gemeinsam ermächtigt, bei der Firma Seynhauser Ni n. heute kapitals um 16931 00 RM. und seine sellichaft durch wenigstens zwei oder durch Spier geborene Spier in Berlin bestellt. ihr zu melden. Die Firma Erben Kraussoldt G. m. an Mitglieder.. 124 928 oder zur Ermäßigung der Mitgliederbeiträge zu verwenden. bei 8. em ber 1931 unter Nr. 2561 Carl Koch te, . muh ern , a met, m, rr, , , , m, Sivinemünde, 23. November 1934. b. S. in Iserlohn hat beschlossen, ihr gemäß s 33d. 8. G... 6 771 Weist die Bilanz einen Fehlbetrag auf, so ist er aus der Sicherheitsrücklage zu kei der Firma B. Haeßner, Herreffen: Hergen (Rr. 124 . . beschloßen. — Ter Gesellschaft⸗vertrag ist kuristen vertreten. Bruno Hübner is nicht Geseltschaft mit beschraäntter hHaf⸗ Der Lignidator der Gesellschaft: Stammkapital auf 20 000 RM herab- Forderungen an Lieferanten decken. Reicht diese Rücklage nicht aus, so ist der Rest des Fehlbetrages von den Tas geschaft nebst Fi ma ft durch Erbgang een, ned, e, weingettag:n: durch Befchluß der eneralpersummlung mehr Jeichäfts ährer.! Zum Geschaft- tung: Turch BPeschluß 3. Ct A. Ku tschwalski. zusetzen. Die Gläubiger werden auf⸗ Wechselee= Mitgliedern ati Frau Getend le Fiat geb. Saenßmner in — K ö de. e ,,,, . 6 lõb0ls gefordert, sich zu ue lden. Vorschüsse ...... entweder durch einen einmaligen. Rachschuß oder durch Herabsetzung der . e, ee, . e, Attienemzte amg; Tr. 43 535 lttenburg, benellt, — Vei Tr. 20 , des Stimmrechts ber e e, m . Die R n Carl Kraussoldt. Kassenbestand ..... Leistungen oder durch Erhöhung der Mitgliederbeiträge In uner Handelsregister B ist am daujen, find zu Borftandsmitgli ern Stan dard Clettrizitäts-Gesellichaft Deider eich & Eo. Gefeilichaft mit chmelnng and er, ö, de wender. Die Firma Dunibnsverkehr Gebr. e hr d i thaben?. der durch Verbindung dieser Maßnahmen zu beseitigen. 15. Dezember 1934 unter Nr. 75 bei der eit Dem 26 = , re, be⸗ Attiengesellschaft. Tie Generaiver⸗ beschrantter Haftung: Die Gejell— Bei Ar. 24 226 Jnternation al ae, e,. ,, . * Sicherheitsguthaben bei der 9 ö Nachschuß darf die doppelte Höhe des zuletzt gezahlten Monatsbeitrages 2 2 2 ** b. . 3. Bad Bad — * . ö. . die , er nee. . — Traing Company (Jutraco) m. . ; . ö. ö. Rewe⸗Zentrale .... nicht übersteigen. k n worden: Die Gesell- Naß n. ene, , am m, nan, em,, ung ell 6. S, Berli i ien, chaft werden aufgefordert, sich bei Bank 1 . Im 66 einer Beitragserhöhung, die nicht mehr als 26949 betragen darf schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Maßgabe erteilt, daß er zur Vertretung 4 950 0 XM und seine RWiedererhöhung in der Beise beschloffen, daß ihr Vermögen 2 . e r,, — ieser zu melden. II Genossen⸗ Post . * der Rechnungs · gilt dicse auch fur bereits verficherte n . 3 g s verjiammlung vom 1. Tezember 1931 aui⸗ der Gese hchait nur in Gemeinschaft mit um 3 ga Co Ra beschlosen, unter Ausschluß der Liquidation auf ben n, , ,, , Der Liquidator: Fr Klumpp. . abgrenzung dienen.. Beschlüsse über die Deckung eines Fehlbetrages und die Verwendung eines gelöt. Die Lignidation erfolgt durch den . r , einem Berlin Kharlettenburg, 17. ez 1934. alemigen Gelellschafte. den Lanfmamn Ammtsgerich — . . 586 13 aften , ,. über den Höchstfatß ber Sicherheitsrücklage hinausgehenden Ueberschusses bedürfen Kaufmenn Erich Auge in Bad Sulza. . Amt?gericht Charlottenburg, Abt. ob. Paul Heidenreich, Berlin, übertragen — Diel Glänbiger der Sydrolith Ge— ö n der Genehmigung der Aufsichtsbehörde und haben auch für bestehende Versicherungs⸗ Apolda. den 15 Tezember 1934. De Amte gericht. * ⸗ , wird. Tie Firma it erlich n. . nicht Her lin- Charlottenhurg. sl] ,, . ; verhältnifse Wirtsamtelt. Diese Häaßnahme kann sich auch auf bestehende Renten Thüringijches Amtsgericht. , n, wee Berlin-Charlottenhburg. Isst] etragen wirt e eerssentlicht . In das Hanheigreg. . sellschaft mit, beschränte; fein, Fs pom a Pasfiva. - ; re , eee. , . n Berlin M E. Lutsenstraß. zß. wer. Cäntaufs gen fenfchäft des Deut Heschästsanteilghthahen, , äs 19s ansprüche erstrecken. n, m . eme, re, e, rg, n dee, mien, fe nee, een, n,, wn, mer, ne,, , mn, den aufgefordert, ihre Ansprüche schen Wäsche rei, und Plätterei⸗ Reservefonds: ge setzlich vor⸗ Die vorstehenden Satzun gsänderungen treten ab 1. Januar 1935 in Kraft mit Asehafienburg. „38686 Sn das Handeksregiser 6. . . n n,, 3 her, eme, nen ech⸗ . — 464 e⸗ . — . , innerhalb der gesetzlichen Frist bei der Handwerks e. G. m. b. S , 12 926 69 Wirkung auch für bestehende Versicherungsverhältnisse. Ausgenommen sind die Setanntm achung. deute bei der Tlympia Licht wiele & m. k ,, , ., at tanntmachtng — ver⸗ , , , vem , D remkber Gesellschaft anzumelden. Frankfurt a M Tauben sit. 25. Verbindlichkeiten: Rentenbewilligungen, die auf Grund des 16 der Satzung bis zum 15. November 1934 Schade C Züngrabe Attien⸗· d. in Sed Or, emngetragen worden: 26 = 6. . mr ak. langen. Sei Re. 32 76 — r. , Der Linuidator. aer, ,,, ,,,, nen; barer ere lt foam! Sie erfahren, unbeschadet der Borschrist des 4, Abf. 3, leine geilo aft, Jweig niederlajfaug is irma in ereichen. e , , mam, wan . ,, st'rt ge. in ifö. Rechnun 11 282 62 Kürzung eff , nn,, Hab rb, den 17. Dezember 193424 e een batentterten, aue , iner Tn steltun gen, t durchgefuhrt. as Gramdiar tal betrag fahdenen Genezghderkannniunng, wurde Längen der Henehmigt durch Verfügung vom 3. Dezember 1934. Tgb. Nr. I P zi6s / C e, e , n,, ,, ; Amtszeit ele Material hergestellten. Zetcratione Te, nnn, rennen, enn, ke, ö ö, zr, ner Gee ich̃amn. Elektronmetall GmbH. beschlossen, die Einzahlungsraten au herung g J . 2 ö ; rr n,, 8 Fran tfurt am . gegensftangen 1. bers derer M, seilschaft mit beschräntter Haftung: ertrag t dur Sechs ere. 8 3 Mitglieder.... 106 427 Das Reich saufsichts amt für Privatversicherung. Rain): Die Generelveriamm: fung v . ger Ar 2 r 5 ö . vertrag ist durch Beschluß der General- ile ern m ,,, 1 an, Verbindlichkeiten aus . 8.) Im Auftrage: Brechters 3 1. re, bar , nen, e, amn, . ( Lössols el, Stammiapital- zn en Rr, fe, wn, enn dem , dem, dee n eenamemnlmng vom 2 dae mber las. lich herab 8 . d anudelaregistereint: ag schaftsfshrer: Zauffran Ling Naridn, der ee lschaft: ertrag Kezugkich der er geandert m 3. Erich Wale berg n a u bee, n bös go, sen, inen, ähem, , Wämberg: Herm Charlottenburg. Geieltjchaft mit ern e ,, absenden, weden, ner worker. w JSeschaft⸗führer bestellt, jo wird die Ge⸗ tretenden Bord nber gli n benen
Stuttgart⸗Bad Cannstatt. . Dur ö 3 1 RM2, — bis RMö⸗— monat . ö ,, 8s sl ; — un De, , e, de leer, . — — —— segang it buch * der,, . Felix Silbermann sst getorben; neue Ge- beichränkter Haftung., Ter Gesellschaft⸗ , wa a : durch gerntrt. rund e ssckafter: Suzbermann, Rofttta, Lauf vertrag ist gm 13. Rovember 19331 abge- ellichaft durch zwei Ge schätt⸗ahrer cer Caufmann Erhacz Ulbricht, Berna. = Ai 1 durch einen Geschäft⸗fuhrer und einen nicht emgetragen wich — — —
und 21. Dezember 1934 ist das Stamm⸗ ; . ; 661 kapitai der Gesellschaft um 466 009, Rich. Schmid. , Gg. Stebert. ñ f ö , . ar Ph. Fellmann. nrg . 697 . tavital betrãgt nunmehr S0 C 38ꝘQπ wa, . 2 6 3 ö Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ 55753 KJ Verbindlichkei 2 13 P kans ; * At5. 1 des Geresschaf t- — mannswitwe, und Silbermann, Erich, schioössen. Sind mehrere Ceschäft⸗ührer s.. * ] den gemäß 3 33 Gmbh. Gesetz aufge⸗ ö Beschluß der am 25.7. j e . ö 36 . an we C. * w — — Laufmann, beide in Bamberg. (Beb⸗ ́benellt, jo wird die Gesellschaft durch zwey K 1, 22 e. e, Au die Grundtapitat-ærhshnmmug werden fordert, sich bei uns zu melden. stattgefundenen Generalversammlung ist k andert. warengroßhandlung) Serhan mührer der durch einen Ge- n hemmen 9 ue, n, hee, , , , , . Stuttgart. Bad? Eannstatt, den die unterzeichnete Genoffenschaft 6. . 365 565 ö. . ö Ajchaffenb urg, den 18 Dezember 1834 Bamberg, den 19. Dezember 1931. Häftssuhrer in Gemeinschaft mit mem en. * 4 , . Lurie von 110 9. H. auagegeben. Das 22. Dezember 1934. gelõst. Zu Liquidatoren wurden die Mitgliederbewegung: Wochenüberfsicht der Reichsbank vom Al. De zember 1934. Amtsgericht ö Fes mftergericht Amt⸗ gericht 3 Regifstergericht. Ero lur ten vertreten. 2 — 49 24g. 2 2 6. . — 4 . ame Grunstar nal t gt mn Elektronmetall GmbH. 9 ichneten bestellt. Etwaige Gtäu⸗ Bestand am 1. 1. 1933... 113 Mitgl. — — J . Auto⸗Technit Beteiligung⸗⸗ und daß er berechtigt it, die 0 Jnhateratt en zu je 6 Rm, . ir gn, . di n . ö. ö . en en n, — Bautzen. see, Berwertrng-⸗Geseiischaft mit be- emen, mit ene, der, n , an. ee, rr. n, n,. 2 . . 2 0 228 n ö 8 . Hand * ** 2D beut?⸗ 2 2 2 * ; 9 ichaft 211 . 3 zi J melden. 160 Mitgl. IH8362] Aktiva. gegen die n me e, ö, nes — ——— . Un — — / , , . dugseler e. . — Gen 2 w ,,,, an, . , ,,, ; . ö. . . K. —⸗ 22 3 68 Ri fan R ö 2 1 4 : 2 ebhard Joh es j 4. , e. . z , TWhurdldee, G m. b? S. du Thurdls Bend am z. 12 1633 . a1 mitgl. 1. ZHopsbestand (Datzn gelt) sowie in und, gu ändiiche d — — rn, = ,, , . —6 1 rr— — we, ne, er, , , derem, . in Liquidation. Jedes Mitglied hat 4 Anteile Reichs, Goldmünzen, dag Pfund fein zu 1392 FäMt berechnet, 13 762 000 4 51000 1 5 n , , , , , — 4 1 . . =, den. An dessen Stelle wurde Herr Block. Blunk. Minkley. ,, Die Haftsumme beträgt 6 rf grand RM, Gs] 56s ooo ee e , Firma it JZebannes Todd in Tresden. teilen. Stemmlapital: ö . Kine, gen me de, de. 2 e e, ,,, —— Ministerialrat Karl Liebenow, Berlin⸗ 58924]. — a K Sen . ? n asietz er — ö A , m . Amt? gericht Bautzen, den 17. Dez. 1924. jchaft⸗iahrer.· Kaufmann Zr. Phil. h. e. i oder mit einem anderen Bejchlu der wre err, ede. Turch Halensee, Sesener Straße 20, gewählt Wassergenossenỹch aft der 3 , den n ,,, , , . r . e,. gti. sss] . Beruhnrt Fier Sen. Froturrften zu vertreten. Die Prokura des . 1 n, , n. 3, n ihlt. 8 ; ländischen Zentralnotenbanken RM 21 204 000 Je Hiengen Serderregiser t. c Bautaen. sss] eb erg, Derln Charlotten ric Cen 1 dat . Ter mber 142 ist die Geelschast Die Ceschäsftesihrer. lor? Kilt, Jarren ür edernn ärcbmrg, Paul Wit. Bätz Schulte. . Vöstmnb an e ien lüüentlen ;? .. 16 2 , , , . de, hands üer . bee 2 n, dnnn, n den, da, nn,, de, , m,, de, da, n, , d, ,,, r. Heinrich Schulte. . ,,,, ,,, a ,, * Sier. Ie be 3⸗ k— ö . er,. r, , e. ö. . 4 — w Caus⸗ = i ⸗ ö n, en, , danesnhrer oder mit einem me,, w Firn Sren 1 45 *, Berliner raft⸗ und Licht⸗ 6
90216
——
Bei der heute in Gegenwart eines . ü aul Kaiser. Fritz Hochgräbe. . Notars vorgenommenen Auslosfung der P J Fritz d chg p) sonstigen Wechseln und Schecks — i. * betreffenden Blette 5493: ren,. mit 2 Saftung in meer Geha ere, e elt, jo Twird 2 te 2 nas ᷣꝰ Tas * . n n, g mm. . w / ir 1 — 88 ö /// / /// , ese, , , , ne,, , me, ee der eam ne, , , e , , , arne, eien e emma, e . er, nm, r rr, . e de, e el il . Sorte E Ce elende ft mit beiraerte? lea um 10 Cοο s auf 2M ονο. , . k . . i,, , z Wuppertal⸗ Elbe ef Königfir. 1. und einem Auslosungswert von Reichs⸗ ö Feten, n erer, reren, e, med. ie lnsjchaft far Hau ait Maihinen— . i , 2 2 d . ab . J mark 75, — 9 z ' deckungstähigen Wertpapieren ·· ; S. betreffende Dlatte :, Femri Art- gericht Saugen, 18. Texter 1834. ait bei chrantter Haftung. Berlin,. water bent, , , r n, n n, dee, Lit. B Nr. 2, 44 annita gen. 88. sonstigen Wertpapieren.... === Off r cs ee err erer, mige J Gegenß n, des nn . Serin. obne ern eg art o er , ee, e, e, , nter iche, Der Liquidator der Elberfelder Lit. 2, 44, 93, 113, 131, 134, 9 sonftigen Aninen. .. Ber lin- Char h 3060s r , me mne emen, der, wann,, Te nme m erlegen Serlin⸗ Charlottenburg, I. Ter 1824. Im mo bilienge se llichaft 137, 144, 171 ls i!] vn. Ber lin- Charlottenburg. J kenang mad Tertrierd on Apparaten, de- , , . , nn, Amte gericht Charlottenburg. Abl. Ma. mit beschränkter Haftung i. Liqu.: mit einem Nennwert von RM 25, — Als Liquidatoren des im Vereins. 1. Grundkapital... betreffenden Vlatte ⁊28: Tenutijche 3 6 — . . * e nr n , , Faul Knippschild. r, n,. Auslosungswert von Reichs⸗ register des Amtsgerichts Berlin-Mitte 2. Reservefondg: a) gesetzlicher Reservefonds : 3. w ner n- her letter em- g Le sw ne. 4 . e,, Vereins . „Deutscher b Spehiakreserpefonds für künftige 8 r . - Ja das Handele reger Abte lung A e- , ,, ,, , , , Tian, m, r. 26, 83, 6s, 70, so, 9o, 104, Flotten Verein e. V.. n. Berlin Dividendenzahlung... Swe ignieberle iung ander 33m das re gr , . wen din, nis. au. 6 rg, m, hiermit die zul jung des . reigaererlss eee, ei eueren Srten In das Handel register B de- unter getragen werben- r. S 2, Tiana⸗ Sie Gesgliheaft hat am 3. September mit einem Nennwert von RM 50, — Vereins bekannt und fordern die Gläu- 3. Betrag der umlaufenden Noten.... 2 rede, =, , m weren, Unter- e een Cech, e dente meren, Arete Pan Ritte, vertin. 2 ihn. , , , 6m nee e, Auslosungswert von Reichs⸗ . ö n. zur Anmeldung ihrer 3. Sonstlge täglich fällige Verbindlichkelten. ; ee eee ,. beteiligen er deren i 33 mr. 0 i, Cptimar-Gefsels⸗- ber. Jau Jae ,,,. ; y ,, me, r. mark 300. — nsprüche auf. 5. i z . j 2 e. 28 —t ern, , dere =, aan e, schaft für hugienifche Apparate mit, , aaa, Zagentienr⸗ ,. . r , . 2. . * — 6 . 1 ö 3 ö Die ,,, , , 6. ö e , , 331 777 0001 4 14478 000 Geile. = 1 = n, . — — . * w. ; e n all 5 is weit 3 in W 1 ; ĩ s . d 8 . * , ö * * 2 * ktäub'ese ber äcfelsshalt an gefer id, as,, ,, . ö a , AWor che mind dle en Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM — — erer kein e Tueren, Te tiere, . dert, ihre Forderungen umgehend gel⸗ mit einem Nennwert von RM 109, — meldungen zu richten. Berlin, den 22. Dezember 1934. ten. zu machen. und einem Auslo fungswert von Reichs⸗ Berlin, den 16. Dezember 1934. ; Neichsbauk · Direktorium. Altona, den 5. Dezember 1934. mar 600, — Bauer, Admiral a. D. Schacht. Dey ge. Der Lignidator: Die Rügzahlung erfolgt vom 2. Za⸗ Der e chsendonj Ttußenkachstt. 9. Voce. Friedrich. Schneider. Hasse. Ehrhardt. Pu bl. Dr. jur. Otte Patow, nuar 1935 ab einschl. 55 Zinsen vom Dr. Pfeiffer, echtsanwalt u. Notar, Altona ⸗ Bahrenfeld, Friedensallee 331. J 1. Januar 1926 ab durch die Kreisspar⸗ Plauen i. V., Krausenstr. 1.
— — — K C — O Q —
deutschen Scheidemünzen ...
ös2 177 Bekanntmachung. 4.
Noten anderer Banken...
D883 3832
338 533333
Die Elberfelder Immobiliengesell⸗ Auslofungsrechte unserer Anleihe ablö⸗ 9 chaft mit beschränkter Haftung in sungsschuld sind folgende Nummern ge⸗ 5 g 1. Lombardforderungen ö
Der. , e. ĩ ö ga En A Nr. 20, 37, 57, 84, 8g, g6, 97 ) . äubiger der Gesellschaft. werden auf⸗ . = — ; ) = , mit einem Nennwert von Jiche 12 66 14. Verschiedene ,,, 3
6 f
.
2
*