1934 / 301 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Dec 1934 18:00:01 GMT) scan diff

1 e . ö .

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 301 vom S8. Dezember 1934. S. 4

3Zweite Beilage

um Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger Nr. 301 Berlin, Freitag, den 28. Dezember . 1934

Schafe 3 . FSortfetzung des Handelsteils. 5 ,, ie. Cont. Hummim. A. G. Obl 195665 Italiener⸗Reis, glasiert 28. 50 bis 29, 50 S6, Deutscher Volksreis 2 ö ö. 99 . ö. . 3 . 2 6 o/o Harp. Bergb.⸗Obl. glasiert 25, 90 bis 6,0 S, Gerstengraupen— grob 4,00 bis 35,00 6, . . ,,, V hein an. Ee r aer e g nen ire ging wis se . 1227. weiz 15,23 Spanten 36, 66 Lisfsabon 1101,90 K Bank Pfdbr. i953 *. 7j Rhein er, ĩ , , 1 ; en 26, 66. nin, Kopen⸗ Hö. . TVo Rhein-Elbe Union Obl m. Op 1946 sottene 41350 bis 125950 . ! 64 M bi . 53 . . Iltanbul ol. 00 Warschau 26,12, . Jof Nhein.⸗Westf. E. Obl. 5 jähr. Noten 23, 25 70g n z, , . 3 ir, 29 e Ba rr, s, Den b, d, , iemens-Halste Hbl. 153 , ses Siemens -Halsie Fert. ge. mehl, Type 65 370 biss ho vs, öelzen mie, me,, Deumkhlaide' = diener, fh. dn, Scbhußturht, antuich, Hihnbeᷓ bi se, ee, Bärein: Stabtwerte Sri sr ä hh, Wos bäh, Harte serklcht, säwer, , niz, mh . . . m, New Jort 15,141. Belgien . so Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 . J. G. Farben Zucker, Melis 68 o bis 6s. . Aufschlã 2 ch Sori 2 . . , . k , nee, ö e . y 4 26 k er. . 28 265, bis 4 Röftroggen. glasieri . . . k hagen , , . 24. 75, O „50, olm —— Pra 0 w. . C0, Kreuger u. Toll Winstd. 35. östgerfi si ĩ icken i 36 Rumänien —. Wien ——, Belgrad Varschan . Ob 6 o/o . u Halske Obl. 2 33.00, ö. r n, ,. are e nenn, 3 9. . Brasil Superior bis Extra Prime 320, 0 bis Zhi. 0 6 ö kaffee, Zentralamerikaner aller Art 345,00 bis 5060,00 „SS, Nöst= kaffee. Brasil Superior bis Extra Prime 382 09 bis 446,0 M, Röstkaffee, Z3entralamerikaner aller Art 425,50 bis hh, 00 S, Kakao, start entölt 170,90 bis 190,90 S, Katao, leicht entölt 188,90 bis 220,0 6, Tee, chines. SI0, 00h bis Sog, 00 MS, Tee, indisch 20hH,00 bis 1400,00 SS, RYingäpfel amerikan. extra chorce 13660 bis 192.00 A*, Pflaumen 40 ß in Kiften , 0 bis S3; 0 A, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese gKRisten 55,00 bis 66.00 M, Korinthen choice Amalias ß „O9 bis 64. M, us, Mandeln, füße, handgew., I Kist. 168, 60 bis 173,00 M, Mandeln, bittere, handgew, I Kist. 208,00 bis 212,900 , Kunsthonig in * kæ-Backungen 7l, 00 bis 73,00 ., Bratenschmalz in Tierces 198,90 bis 200,09) S6, Bratenschmalz in Kübeln 202,090 bis 204. 00 A, Purelard in Tierces, nordamerit. bis 46, Berliner Nohschmalz 180,00 bis 182,00 S6, Speck, inl., ger., 19090 bis 200.00 4, Deutsche Martenbutter in Tonnen 2865.05 bis 58, M . Deutsche Martenbutter gepackt 296. 00 bis 298, 600 A4, Deutsche seme Molkerewutter in Tonnen 278,00 bis 282,00 2 Deutsche feine Molkexreibutter gepackt 290, H0 bis 292, 0) A, Deutsche wMoltereibutter in Tonnen 2460 bis 276, 00 A6, Deutsche Moltereibutter gepackt 232,0 bis 284, 0 M, Auslandshutter, dänische, in Tonnen 2588,90 bis 292,990 „, Aus— andsbutter, dänische, gepackt 208600 bis 202,00 S, Allgäuer Stangen 20 , 94600 bis 104.00 A, Tilsiter Käse, vollfet! 148,00 bis 164,00 „, echter Gouda 46 0 166,00 bis 170,60 M, echter aner A0 no 160, 99 bis 170,00 A, echter Emmentaler (vollfett) 190, 09 bis 220, 00 , Allgäuer Romatour 20 116, 00 bis 124,99 A. Preise in Reichsmark.)

Ergebnisse der Schlachtsteuerfstatistik für die Monate Mai und Juni 1934.

(Vorläufige Angaben.) *)

Schweine

Rindvieh (mit Ausnahme der Kühe) Kühe

Lebendgewicht

Lebendgewicht 250 kg

bis 400 kg (ausschl.)

Steuersatz 10 RM

weniger 20 als und mehr 20 kg kg

1400 kg bis ö

600 Kg und mehr sausschl) kg

40 und mehr kg

weniger als 40 kg

125 kg bis 250 kg (ausschl.)

40 kg his 125 kg (ausschl.)

weniger als 40 kg

Landesfinanzamtsbezirke

Steuersatz 2 RM

Steuersatz 9 RM

Steuer satz 7 RM

steuerfrei steuer frei

* *

22 RM

15 R

steuerfrei

498M ,

1. Steuerpflichtige und steuerfreie Schlachtungen (Zahl der Schlachttiere) ) . 3 Schlachtungen (33 Schlacht St DV.), der auf Antrag steuerfreien Schlachtungen für das Zollausland (5 4 Schlacht StD V.) und der auf Antrag steuerbegünstigten Hausschlachtungen (55 Schlacht StDV. ). .

Die Kursivzahlen bedeuten Schlachtungen in öffentlichen Schlachthäusern. Sie sind in den darüberstehenden Zahlen mit enthalten.

31 186 5 166 4752 15 528 11911 197 21 658 1 597 3767 15 196 71417 89 36 610 2879 7 803 5 572 9316 1669 12 636 540 2 140 2 055 2 801 14 538 709 5 138 3364 6 953 8 194 252 1 165 1575 3 251 46 683 545 1302 3190 11 082 24 652 214 617 2 021 3 927 28 610 1040 2 648 5 512 16400 23 674 554 2 251 1 968 I2 120 8 034 2295 2 666 5 868 3 573 6 955 2 I75 2 331 5 453 3 113 27 037 817 3 570 5 675 7126 12 332 297 1203 3 271 2 195 35 566 715 6 558 8 722 8 678 22 295 201 1917 5 10 1196 34 146 985 8185 7 305 7561 21 232 56 2 190 5 024 2 962 42 849 3 227 6149 3 650 16283 28 190 1291 1606 2 116 7764 14 724 3 160 4235 2204 5 058 II 570 2 198 3 1463 1957 3679 47 276 859 1989 4 846 11999 29 00 60 1185 3 181 5 899 28 968 2070 6672 7097 11 067 I 6I6 7869 3 076 1237 6 190 S0 245 5417 9026 7 294 20 672 18 6566 1276 1219 1878 160 215 39 362 1390 3 078 3749 26 332 23 S824 595 1624 2 167 I 567 12 g52 2428 3 696 5 937 17957 5 538 1055 15331 1152 I2 746 36 816 2739 7460 5 872 7141 241 752 1217 1281 1 011 5 16 70 375 7230 11 178 8 882 18 038 I 25 2 1069 5 626 6 171 I10 954 16 924 1467 2750 3 036 6 032 9 902 bd 1620 2 359 3 505 48 759 748 *8 083 13 223 12 507 29 O65 194 2 689 7766 7 199 22 916 800 4810 3 614 7317 9 674 207 1672 1774 2 769 10 167 1727 1811 3477 4385 5 607 556tz 705 2 165 1810 20 416 1270 7783 4685 3 642 11 173 225 2 355 2 959 1722

754 159 49 683 121 342 138 302 251 0390 150 423 22 1985 53 201 94 4145 I55 500

11. Steuerfreie Schlachtungen für das Zollausland 4 SchlachtStDV.): 1 11 77 33 2 l 11

III. Steuer begünstigte Hausschlachtungen (5 5 SchlachtStdV.) 9: 1. Zahl der Schlachttiere ?):

Paris 27. Dezember. (D N. B.) 6 ; f . Banfen Zert. = issi y 1 8 ; ö 3 w 8 Zer Ford Akt. (Berl. Emission) —. ,n, AUmierita is 145. England 7479. Belgien 333 753 312 682 82 584 1. 129. 76. Schweiz 4905/9 . 267 6s e , 257 313 . . agen Oslo —— Stockholm —— . Belgrad 137 445 12566 r 45 216 4524 55 681 355 22 495 153 94 897 8 350 47 O0h 6 759 150 031 4625 1I6 76] 4552 107 565 11433 Ih2 595 Ih 665 112 037 7145 53 964 3512 66 780 1164 35 345 767 82 983 1758 16 959 141410

mit Ausnahme der polizeilich angeordneten

Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Bradford 27. Dezember. (D. N. B.) Alle Sorten von

Kammzügen lagen recht fest und die Rosierungen an g zogen eher an, da größere Mengen von Waschwollen zum Versand gelangt sind.

6127 2 911 5022 IL 061 330 195 1320 127 2700

,, K

Am nerdam . 27. Dezember. (D. N. B. (Amtli Berli de. London 130. New York 14713 9, Varis 96. . . Schweiz 4.69, Italien 1653, Madrid 6 25. Ssio 35, , Rhe, hagen 32360, Stockholm 37,65, Wien —. Budapest J Pra 618,50, Warschau —— Hel singfors Bu karest K Hor . J Buenos Aires —— .

3üur⸗ 28. Dezember. (D. R. B.) (1,40 Uhr. Paris?

2 . New York 308363, Brüssel 72, 40, . . I 1225. Berlin 124.00. Wien (offi;) TJ. 26. Istanbul 5h o; ö. * openbagen, 27. Dezember. (D. N. B. London 2240 Nem Jor 454,15, Berlin 166.75. Paris 5. is Aintwerren i., Furiãh ichs. ziom gros, zimßterdam hz zh, Stockton. is, ' 56 112,70. Helsingfors 9g. 95. Prag 19,15, Wien Warschau 3,33.

Brandenburg w

Darmstadt. ö Berlin, 27. Dezember. Preisnotierungen für Nahrungs⸗

mittel. Eintaufspreise des . handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Bohnen. weiße, mittel 29,50 bis 32, 99 A, Langbohnen, weiße 40,00 bis 45,00 A6, Linsen, kleine, 1933: 4100 bis 43,00 (, 1934. 47.00 bis 49,00 A, Linsen, mittelt, 1933: 43. 00 bis 45,00 6, 1934 50, 09 bis 55,00 4K, Linsen, große, 1933: 4800 bis 50, 00 , 1934: 57.00 bis 70,00 SS, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 82,00 bis go, 00 44. Speiseerbsen, zollverbilligt 5s, 00 bis K—— . , , ele. er, , und zwar: Bruch⸗

Sog hom, 27. Dezember D. R. 00 bis 50 A, Rangoon⸗ Neis, unglasiert 24,50 bis , , . Serlẽ̃ . mr 6 , fe. ae nen m, , 25,50 Æ, Siam Patna- Reis, glasiert 30,60 bis 3,00 , . 66 9 r . Kopenhagen 86, 85. Oslo 97 66, Wãafhington . 67 . . ,,,, 8. 60. Rom 34,60. Prag 17,00. Wien 52 2586ß SSI, 27. 116 856 s 16710 . SI oO. 27. Dezember (D. N. B.) London 19,90, Berlin 163.00 7, 6295 14 635 Faris 26-60, New Hort 405, 00, Amsterdam 273, 75, Zürich 131 59, 155 634 11920 delsingfors 8.90, Antwerpen g5. 25, Stockholm 162. 85 Koven⸗ 3 . hagen 89.25. Rom 34.79. Vrag 17.65, Wien Warschau 77, 00. . . Mos tau. 18 Dezember. D. N. B.) (In Tscherwonzen. 3 153 le hl and ses G. sn is B. iogh Dollar ii 27 6. 157 456 11095 llö ße B. 1000 Reichsmark 45.26 G. 46.44 3. ;

S2 74 Sy 65 8z0 5 5ih 3 634 3 hb 122 138 2 402 7j Gos 19695 260 562 11 048 II 75 9353 85 412 11747 535 747 S 224 go 43 14166 4, gr 1165 II 2659 5 oz 26 Ih 3 05 67 oz 4 902 24 514 3 626 61 316 262 30 Zh 2655

Tor o Dos 735 439 76 gag

Dresden.. .

Düsseldorf = Hamburg . Hannover . . Karlsruhe.

e,

,, In Berlin festgestellte Notierungen für ieiegraphijche

Auszahlnng, ausländische Geldsorten und Banknoten. Tele gravhische Auszahlung.

Königsberg

Leipzig ..

28. Dezember Geld Brie

27. Dezember

Magdeburg Geld Brie

Agypten (Alexandrien

und Kairo) Argentinien (Buenos

Anes) Belgien (Brüssel u.

Anwe wen) ... Brasilien (Rio de

Janeiro) Bulgarien Sofia) Canada Montreal). Dãnemart stovenhg. Danzig (Danzig) . England London) Estland (Reval / Talinn) . Finnland (Helsingf.) Frankreich ( Paris7ꝰ Griechenland Athen) Holland ((Amsterdam und Rotterdam) . 100 Gulden Island ( Nteytjavr) . 100 isl. Kr. Italien (Rom und Mailand) 109 Lire Japan (Tokio u. Lobe) 1 Jen Jugollavien Bel · ö grad und Zagreb). 190 Dinar Lettland ( Riga] .. 100 Latts Litauen Howno / Kau⸗

nas lO) Litas Norwegen (Oslo 100 Kronen Desterreich (Wien) ( I00 Schilling Polen Warschau,

100 Iloty 100 Escudo

München. 12,57

O, 628 58.29

0.204

3.047

2.458 2475 l, 22 12 265

68,58 415

16,405 2.354

165, 14 55, 49

21, 30 0,715

5.649 S0 92

41,66 . 1595 17,00 11,14 2433 63,24 80 72 2402

12.60 O, 637 58, 41

/ l ägvyt. Pfd. 1 Pay. Pe. 100 Belga

1 Milreis 100 Leva I fanad. Doll. 100 Kronen 100 Gulden 1 Pfund

100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres.

100 Drachm.

Münster.

Ausländische Geldsorten und Bantnoten.

Sondon 27. Dezember. (D. N. B.) Silber Barren

1 ö . NU. B. rompt

24isg Silber fein prompt 261 is,. Silber auf Lieferung w dä25ỹ. Silber auf Lieferung fein 2657. Gold 146 / i635.

Wertyapiere.

Frank kurt a. M., 27. Dezember. (D. N. B.) 50

äußere . 10. 50. 43 0, Srregastoñ 49½9 Tamaul. Ser 6 . si; Tehuantepec abg. /s, Aschaffenburger Buntpapier 60 Cemem Heidelberg 106.00, Dtsch. Gold u. Silber 201.00, Itich Linoleum 62*ss, Eßlinger Masch. —, Festen u. Guill⸗ e. Ph. Bolzmann 77 75, Gebr. Junghans 72s, Lahmeyer 2 6 . 85 ; Rütgers werke Boigt n. ke, ö. 47,900. Buderus 85s. Kali Am burg. 27. Dezember. (D. N. B.) Schlußkurse) Dresdner a. 2,00. Vereinsbant 96,00, Lübeck Büchen Sa, Ho. r, . merit. Patetf, 2400. Hamhurg- Südamerika 21, o, Nordd. . 52 Aljen ee 3 Dynamit Nobel —. Guano

8.50. Harburger Gummi 5 sten⸗ 1 5h * ie. 33 2 ö 25, Holsten⸗Brauere 97,50, Neu Wien, 27. Dezember. D. R. B. Amtlich. (In Schillingen. Yölterbundsanleihe 109 Dollar⸗Stücke 529, 50, 3 6 . . 329.50. 40,½ Galiz. Ludwigsbahn —, 4 cυά⏑,. Vorarl⸗ berger Bahn 3 0 Staatsbahn 63,80, Türkenlose —, . Banbwerein —, Desterr. Kreditanstalt Ungar. dreditbant —Staatsbahnattien 19,30. Dynamit A.-G. , ft 1. E. G. Union Brown Boveri 24 10, Siemens -Schuckeri K w 2 ö 2 10,37, Felten u. 1v. Schlachtsteuererstattungen *): drager Ei e m o, G, , , , wan n

rager Eisen —. Iimamurany 25 ol. Steyr K

1. Erstattungen wegen Unterbleibens der Schlachtung (5 6 Schlacht Std V.): lammengelegte Stücke ö ö 3

J 59 41 11 1 111 31 68 1 215 1 Papiers. 0, 0. Scheidemandel —— Leykam Josefstha! 2,45.

ĩ Am serdam, 27. Tezember. (D. N. B. 79 Tenrische 2. Erstattungen wegen Beanstandung des Fleisches (67 Schlacht St DV.): keichs aul jga9?* . 2 , Teunche w 2422 S807 1001 1130 407 9166 Dawe 25, 53 o Deutsche Reichsanl. 1965

. w 4 . * . ö Staats Cbl. IJga5 2b 50,

r . ö ; ; ; J n Brem 50, 6 ess Preu bl. 1952 17.00, 7000 Dresden

3. Cestattungen der Steuer für Notschlachtungen im landwirtschaftlichen Betrieb (6 8 SchlachtSt DV.): Obi. 18945 —— J6 e Cor 1955 33 *

777 633 4791 235 102 5 os3 o Deutsche Rentenbant Obl. 1950 32,25, 4. Sonstige Erstattungen:

e Deutsche Hyp-Bant Sin. Kfobr. 1953 7 6 Deutschei 51 3 uz! 37 5

wartassen. und Girovertand 1g 1700. 7a Br. Zentt-Uod.- rt. Deutsches Zollgebiet 2161 des Rechnungsmonats). )) Berechnetes Steuersoll

Nordmark . 27. Dezember

Geld Brief

20,38 20 46

16, 16 16,22 4.2065

2, 455 2 4155 6. 62 58. 32 020

2 47 94.44 81. 36 1228 12.25

5,39 16, 425

1658 45

28. De zember Geld Brie 20,33 20, 45 16,16 16, 22 4,1895 42x

2435 2435 0. 60 38. 08 0,18

Nürnberg . 9.206 3 953 2.504

94. 85

51,38

12,295

68 82 5425 16 475 2353

168 48 25 51

21.34 0,717

d, 66! SI. C08

41, 74 61, 76 49.05

47, 10 11,16 2497

Soveteigns.. 210 Francs⸗Stüde. Gold⸗Dollars . Amerifanische: 100 Dollar. 2 und 1 Dollar.. Argentinische . Belgische ... Brasiljanijche. Bulaarische. —— Canadijche . Dãn ij che. Dan iger. Engliche: große.. 14 u. darunter Estuis che Finnijche«e« . 100 sinnl. M Franzẽsijche 100 Frs. Dollãndij che.... 100 Hulden Italie nische: große. 100 Lire 100 Lire u. darunt. 100 Lire Jugoslavische 100 Dinar Rettlãnzische 160 ats Litauische 100 xitas Nor wegische ..... 100 Kronen Desterreich. groʒße. 10 Schilling 100 Schill. u dar. 100 Schilling Volnische lo Iloty . Rumanijche: 1000 Tei 63.36 und neue 00 Lei 100 Zei unter 300 Lei. 190 zei 80 85 1 —— 100 Kronen . Schwei er: große 100 srs 34.08 * 9 085 SI oO Frs. u. darunt. 109 Fre. 10,41 Spanijche· 100 Peseten 1.980 Tichechoslowakische: 100 Kronen

Schlesien .

Stettin.. 2458

2,458 062 55.32 0,20

2461 2451 8135 12.27 1227

5,39 16 425 1658,40

21,19 2575

1178 i. r;

Stuttgart Thüringen

Weser⸗Ems . l kanad. Doll. 1090 Kronen

100 Gulden

engl. Pfund engl. Pfund 100 estn. Kr.

Wirz hurg

xx

Deutsches Zollgebiet

do de

61 21

8

33s! d

Teutsches Zollgebiet 167. 72

3

21,19 5575 11 65 61.74

.

8

de C

V 3 . 81

. & 8

ö ö. 162 7302

l Steuersatz versteuert worden sind (6 5 Abs. 7 Schlacht Et DV.) 9: 6. J

w wr 5 696

2. Zahl ber Schlachttiere, die auf Antrag nachträglich zum vollen 32

Deutsches Zollgebiet

2

231

8 O DNĩ

M S 2 S

. 3 4 l . l . 33 l

Deutsches Zollgebiet

175 1753

= 82 ) 8 ö 8 8 8

Deutsches Zollgebiet

11

63. 33 * 56 S0 86 33 92

Uu 491

8

X23

Deutsches Zollgebiet

c X 8 SSS 0

c g

ö 7 . 1 2823

Deutsches Zollgebiet.

JJ . 3 l 2

38 440 kg zum Steuersatz von 6 Rpf. 269 334 ö ö 1829 0683, , „10 1316 943 * 514 146 641 . „io 1449 ö „156

1. Untersuch un gs und Stra fsachen,

Fett usw. (9 11 Abs. Ziffer 2 des Gesetzes) 9 , . 2. Zwangeversteigerungen.

Würste (8 11 Abs. 1 Ziffer 3 des Gesetzes) 2 9 9 0 2 Aufkommen an Schlachtausgleichsteuer in den Monaten Mai und Juni 370 016 RM. An Ausfuhrvergütung (5 9 SchlachtStDV.) wurden an 51 Firmen 19 613 RM gezahlt.

Fattowitz, Posen) 100 Lei Schweiz Zürich, Tũrfei (Istanbul) .. 1 türf. Pfund —— ——— n ——Q—QQ&ů,'r'''e' meme e e e Q Q Fleisch usw. (5 11 Abs. 1 Ziffer 1 des Gesetze)) .. 19. Gesellschaften m. b. H.

Portugal ( issabon). 100 Kronen Basel und Bern). 16.39 der 1gäß == en Säch!. Bodenir-Bsdbr i533 Amjter. Üngarn Garapest lo Pengõ . 0M, Q ο tr. i ; 1-05 lo Krenen

„) Die Angaben der Schlachtsteuerstellen reichen zum Teil nur bis zum 25. Juni (Schl ö toner ) 9 chlachtsteners chen. s 3 3) Berechnetes Steuersoli: 316796 Rai. ) Berechnetes Steuersoll: 1661 RM.

11. Genossenichaften,

Rumã men ( Bufarest ) Schweden (Stockholm ̃ 100 Franken Spanien (Madrid u. Barcelona). 100 Pejeten ö 15976 damsche Bank 10925. Deutsche Reichsbant 61 75, 700 Arbed 195 ĩ . i 2 2 75. 19851 Uruguav [! Montevid) I Goldpejo 1.049 1 . . 33 829 048 RM. *) Zahl der Antragsteller: 151 646. —— 7 260 A—-⸗G. für Bergbau, Blei und Zink C i. 1948 Verem. ö . 2 . , l tũrt. Pfund Bei wiederholten Hausschlachtungen desselben Antragstellers ist dieser nur einmal gezählt. 2404 100 Pengõ steuer 281 640 RM. O li ffentlicher Anzeiger. S8. Tomman dit gesellschatten auf Aktien, 12. Unfall⸗ und Invaliden versicherun gen, 13. Bankausweise

und Göteborg) Tichechoĩ low. prag lo Kronen ) Erstattete Schlacht. S* Cont. Caourich. Cbl. i830 ——, 7a, Dtsch. Ralisynd. Ebi. Amerika Ren Mork, 1 Dollar 2486 Ungarische Schlachtausgleichsteuer und Ausfuhrvergütung. In den Monaten Mai und Juni 1934 wurden eingeführt: 9. Deutsche ere, g, ,. 14. Verschie dene Betanntriacha agen.

Berlin, den 2. Dezember 1934. . Statistisches Reichs amt. : 7. Attiengesellichaften,

m —— c go, 0 bis 92.00 M, Erdbeerkonfiture in Eimern von 124 kg J 67.92 B. Telegraphische: London 15 09) G., 15,135 B., Paris 1. Unterfuchungs⸗

4

und alle im Steuer und Strafverfahren entstandenen und entstehenden Kosten beschlagnahmt.

Es ergeht hiermit an alle natürlichen

fluchtnte uervorschriften hierdurch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine LKenntnis von der Beschlagnahme

Gemäß den Vorschriften über die Reichsfluchtsteuer vom 5. Dezember 1931 (Vierte Verordnung des Reich vrafidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im

Ruhrredier: Am 27. Dezember 1934: Gestellt 20 034 Wagen. 104,00 bis 125, 90 M6, Corned Beef 1266 lbs. per Kiste 8,06 bis 20,9 G., 20925 B. New York 3, 0596 G., 306655 B., Berlin

S6, 00 S, Dt, Büchsenfleisch 10/6 4500 bis 50, 00 M, Margarine, 122,88 G., 123,12 B. ⸗‚ . Spitzenmarken, gepackt 194,09 bis fs, oo „S, do. lose 194,00 bis Wien, 27. Dezember. (D. N. B.) Amsterdam 284, 15, Berlin

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elettrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ . . Dezember auf 39,50 M (am 27. Dezember auf 39,50 AM) für

k

Berlin, 27. Dezember. Wöchentliche Notierungen für Nahrungsmittel. Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgew. 26000 bis 260,50 S, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgew. 390,090 bis 400,00 , Zimt (Kassia), ganz, ausgew. 260,900 bis 270,00 „, Steinsalz in Säcken 20,36 bis 265,80 6, Steinsalz in Packungen 22,00 bis 24,20 4, . in Säcken 22, 40 bis 22, S1 , Siedesalz in Packungen 24,00 bis 25,20 S, Zuckersirup, hell, in Eimern S0, 00 bis 965, 00 S, Speisesirup, dunkel, in Eimern 60,00 bis 70,00 M, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 128 kg 68,00 bis 76, 00 SM, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von 126 und 15 kg 5g, 0 bis 68,00 4, do. aus getr. und fr. Pfl. 63, 00 bis S8, 00 M, Pflaumenkonfiture in Eimern von 121 kg

4 , Margarine, Spezialmarken, gepackt 172, 0 bis 176,00 , do. lose 172 00 bis —— ꝗ, Margarine, Konsum, gep. 112,99 bis —— A, Syeiseöl, ausgewogen 114,06 bis 140,60 . (Preise

in Reichsmark.)

Berichte von auswãrtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten.

Devisen.

Danzig, 27. Dezember. (D. N. B) (Alles in . Gulden Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57, 81 G., 57,985 B., 100 Deutsche Reichsmart —— Gf. B.. Amerikanische 5⸗ bis 1060 Stücke! —— G.. B. Schecks: London G., B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 67.80 G.

1

168,54, Budapest 124,294, Kopenhagen 9e, 80, London 20 706, New York 419, 99, Paris 37, fi, Prag 17,53, Zürich 186.06, Martnoten 161,95, Lirenoten 85,81, Jugoslaiwische Noten 9, 29, Tschecho⸗ slowakische Noten 17,23, Pol nische Noten 79, 22, Dollarnoten 414, 8Ft, Ungarische Noten *). „41, Berfin Clearingkurs os, Ss. * Noten und Devisen für j00 Pengö.

Prag, 37. Dezember. (D. N. B) Amsterdam 16,223, Berlin 961,55, Zürich 7I6, 0, Oslo 598, 00, Kopenhagen 528 00, London 118,30, Madrid 32561 /, Mailand 265,25, New York 23,97, Paris 168,15, Stockholm 608,00, Wien 669, go, arknoten 8865, 00, Volnische Noten 462,50. Warschau 462, 6), Belgrad Sh, i 16, Dan gin 8b, 00.

udape st, 27. Dezember. (D. N. B. Alles in Pengö. Wien

bo, 454, Berlin 186, 31, Zürich 111,223, Belgrad 7.86.

(Fortsetzung in der Zweiten Beilage.)

Schwedische Noten 106, 41, Belgrad *

und Straffachen.

be ,, etenerftechrief

und Bermõ gen sbeschlagnaßme. = Kaufmann Fri Mucke, geb. am mi 18858 in Leipzig, und eine Che⸗ n Friedel geb. Einenkel, zuletzt wohn⸗ é in Leipzig 8 3, Kantstraße 9, jetzt in em, Decnenlaaun 44, schulden dem , eine Reichs flucht teuer von 18 90s chemart, die am 27. Angust 18934 salsig

Fre jen ist, nebst einem Zuschlag von

. Nen at

und zum Schutze des inneren Friedens, 7. Teil, Kay. HI, 1. Abichn. 5 9 Ziff. 2 ff. Rs⸗G⸗Bl. ILS. 699 in der Fassung der Verordnung des Reiche prãmñidenten über KVirtschaft und Finanzen vom 23. De⸗ zember 1832, Vierter Teil Reichsgesetz⸗ blatt 1 S. 571, 572 und des Gejetzes

über die UAenderung der BVorschriften über

die Reichs fluchtfteuer vom 18. Mai 1934 Reiche gesetzbl. JL S. 292 wird hier⸗ mit das inländische Vermögen der Steuer⸗ pflichtigen zur Sicherung der Aniprüche auf

2.8. ür jeden auf den Jeitruntt der Reich lichtsteuer nebst Zruschlagen, auf

und juristischen Bersonen, die im Inland einen Bohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufent⸗ halt, ihren Sitz, ihre Geschäftsleitung oder Grundbesit haben, das Serbot, Zahlungen oder jonstige Leistungen an die Steuer⸗ pflichtigen zu bewirken; sie werden hiermit , , . b eines Monat⸗ m unterzeichneten Finanzamt Anzei

über die den Steuery flichtigen 6 Forderungen ober sonstigen Ansprüche zu * ch der Ver

BRer nach der öõffentlichung dieser Betanntmachung zum Zweck der e.

gkeit feigenden angesangenen halben die gemäß 9 Ziffer 1 ber Neichefhucht⸗ an die Steuern sichtigen eine Leistung steuervorschriften jestzuje dende Gelbstrase] bewirtt, it nach 10 Abf. 1 der Reichs

gehabt hat und daß ihn auch lein Ver⸗ schulden an der Unkenntnis trifft. Eigenem BVerschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich.

Ber jeine Anzeigepflicht vorsãtzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach 5 10 Abf. 5 der Reichs fluchtsteuervorschriften, sofern nicht der Tatbestand der Steuer⸗ hinter ziehung oder der Steuerge jährdung

erfüllt ist, wegen Steuerordnungzwidrig⸗ keit (6 413 der Reichs abgabenordnung) bestraft.

Tach 5 11 Ab. 1 der Reiche fluchtsteuer⸗ vorschriften ist jeder Beamte des Polizei⸗

(6 366, 400 der Reich abgabenorbnung)

unverzüglich dem Arntarichter des Bezirks,

in welchem die Fesnahme erfolgt, vor⸗

zufihren.

Leipzig S 3, am 14. Dezember 1834 Jmanzemt Leipzig⸗ Sud.