Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 28. Dezember 1934. S. 2 ö eite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 28. Dezember 1934. S. 3
3 J p t 1935, 9½ uhr, vor 3 ,, ,,, a . an. ma ,, 19. n, , . M a . . sõg4s3 Bersteige ö Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu Frau Magdaleng Fellhauer geb; Lech5 ab bis zur Vollendung des 16. Fran ksur aschinenbau ie auf den 31. Dezen 9: ; rungserlös. Württ. ö! 6930s * lufge D e. melden, widrigenfalls die Todeserklärung ner in Bruchsal, rage ß doi hn t gen, jahres a n,, eine im ö, 94 2 J, . . , , . einberufene , g . , ,, im Deutschen lögth!! . e,, te V Ih. erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Rechtsanwalt Wannenmacher in Bru hsal, entrichten e Geldrente von vierteljä 3. Sämtliche . früher ausgelosten 16 Gesellschaft wird nicht stati dꝛese n 1 igen vom 1. März 1933 i Professor Chengux Repond Stuttgart 1 Ber ia gzansta ien A. ., Süddeutsche Wasserwerte Attien⸗ Der Landwirt Stto Kruse in Tön⸗ über Leben oder Tod des Verschollenen agt gegen ihren Ehemann Ferdinand 765, — RM zu zahlen, und . . 3. Stücke n,. , chuld⸗ finden. af. 63 9 . unserer Gesell⸗= ist aus dem Aufsichtsrat ,, . Am 26 Hberhansen Dahn. gesellschaft i. L., Frauffurt a. Ri ning. Schleusenstr. 17, vertreten durch zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Feilhauer, Zigarrenmacher, zuletzt in ständigen Beträge sofort, die ünftig verschrei ungen von 17 sind ab Düsseldorfer Baubank welche bisher nicht zur Zusam⸗ w „m eb. . ist unser Aufsichtsratsmit ie Gesellschast ist hurch . . . , in Marne e forderung, spätestens in dem Aufgebots⸗ Kißlau, jetzt an unbekannten Orten, auf fällig werdenden am 19. November, 31. 12. 1934 rückzahlbar mit, dem ; menlegung eingereicht worden sind, für löh dss) glied Nechtsaniralt Faßbender aus dem ,, r, , , d 96 ö. * , 0 ö (li . termine dem Gericht Anzeige zu machen. Grund S5 15667, 1668 B. G.⸗B. mit dem 19. Februar, 19. Mai und 19. August Betrage von je RM 19, — zuzüglich 59489 raftlos erklärt worden. Die auf die Die Aktionäre unserer Gesells Aufsichts rat unserer Gesellschaft aus I934 auf elöf 96 vom 1 Teʒember as Aufgebot der angeblich verloren — 18. Jul Bekl trägt die RM (6,690 Aufgeld lich Reichs⸗ ; für kraftlo kl 8 ; ed, esellschaft geschieden sgelöst. Zum Liquidator ist gegangellen Namensatkle Nr., 3. der Fronhausen (Lahn), 169. Dez. 1934. Antrag auf Scheidung der am 18. Juli jeden Jahres. 2. Der Beklagte trägt die . ufgeld, zuzüg ich Reichs⸗ Drei⸗Masken⸗Verlag A 4 s erklärten Stücke entfallen⸗ werden hiermit zur 12. ordentlichen 9 der Unt rei nete Walter Teen Hu e abr Sd erd ithmarschen A. G. in Amtsgericht. 1903 in Helmsheim geschlossenen Ehe aus Kosten des Rechtsstreits. 3. Das Urteil mark 5,67 Zinsen bis zum 31. 12. Berlin g A.-G., en onvertierten Aktien wurden gemäß Generalversammlung eingeladen, die Oberhausen (Ntzeinl. ). 20. 12. 1963. hestellt worden Di 6. , . 2 Si! h 6G. Verschulden des Beklagten. Die Klägerin ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen 1934. Die Aktionäre ,, cesellichaf k an der Berliner Börse . Dienstag, dem 22. Januar Der Vorstand. Hhesellschajt 1 , . er . schaft rt. 935, vormittags 11 uhr . ··VC—KupKvK— yyy ' —äC—iK‚ spri n e, e , de, — f „in den Ansprüche bei der Gesellschaft anzu—
59 436] Aufgebot.
St. Michaelisdonn, lautend über den üundli h i i ie Einlö i Deut⸗ etr ; n Iög438]. Nachlaßverwaltung. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- Verhandlung des Rechtsstreits wird der Die Einlösung erfolgt bei der Deut⸗ 36. , . z Detzeg. von. od siche, beantragt, e . Die ö nta der am Handlung des Rechtsstteits vor die 3 Ziil⸗ Beklagte vor das Amtsgericht in hg hen. schen Bank & Dis con to⸗Gesellschaft, , zu der am, Sonnabend, Jer Erlös, der sich nach Abzug der EGöeschäftsräumen lÜnserer Geselis n I689as elhe Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, ö ; sarl 1 den 25. Mã Filiale Frankfurt (Main), und b . Januar 1935, mittags entstandenen Spes — 33 ; men unserer Hesellschaft in 589456. melden. spätestens in d den 12 August 17. Dltober 1933 in Rockenfußra ver⸗ kammer des Landgerichts zu Karlsruhe, stadt, Strafkammersaal, auf den 25. Marz ale ‚ ei 12 uhr, in un 935, mittags entstandenen Spesen auf RM 18,565 Menden, Krs. Iserlohn, stattfindet Brauerei Gei⸗ j Frankfurt ; ; e storbenen Frau Helma Mülverstedt geb. Hans ⸗Thoma⸗Straße 7. II. Stock. Zimmer 1935, 9 Uhr, geladen. . , ,, ,, Wech Berlin? X 24 ö sluftis e . Tage snrdbung ö . 5 . 4 * n z 2 . ? ⸗ 5 J 3 3 5. 2 . j 9 r*: selbank, Frankfurt a ain, gegen e,. 129, statt os erklärten alten Aktien beläuft, 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz am 30. September 1934. Walter Terheggen.
1935, vormittags 9 Uhr, vor dem . ) ö 2 ö sn Sr wird angeordnet. Nachlaßver⸗ Nr. 112 auf Donnerstag, 21. Februar Halberstadt, den 20. Dezember 1934. k t ; k . , ,,, Ser n e e ge ä de . m. löge. ber inne s ir, ir de, Fe Keschaftzieiie dea Amtsgerichts. . ,, , . . gegen Einreichung Jahresbilanz und ber Gewinn unn — — 8 w — . ö ufforderun i ur einen e 1 1 ö . ö ĩ⸗ = . . raftlos erklärten Akti i s. fü ? s a3? . . per,, 379 k de är ee egen, nel en, den za Tegen os. dieslerden r (af Richlennwell logs. Seffenthtche Zustetung. Der Vorstgnud, ö Been nellen ber, nn,, nns für des Gescafie gage , m , kö w ö Thüringisches Amtsgericht. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Der e ere , deinz , Dr. Köst er. Reh feld. . 83 . 66 5 füeng; . „Beschlußfasfuing über die Jahres e,, 1 . Nival e,, , . i. C. — ; ö. Eranast. lassen. ammermüller in Chemnitz, gesetzlich T 3 3 schäftsjahr rlin, im Dezember 1934. bil ; — ĩ . : 6. 6, n Der n. Marne, den 13. eme 10s. . sẽrloruhe, den 22. Dezember 1934. K durch seinen Vormund, das i sburger Kunstharz⸗Fabrik . dire ige ice, für i ich öl hen. J Eiauir atis nere mm iam . Das Amtsgericht. l Geschäftsstelle des Landgerichts Jugend⸗ und Wohlfahrtsamt der Stadt we, . . Genedmigung der Bilanz nebst Ge⸗ Produkte vorm. 5. Schei ung sotrie, Entlastung des Febäude 770 86 — ver 23. August 15234 69439. Beschluß. e . 1 . gend ) 1 di Aktie n⸗ Gesellschaft in Augsburg. winn- und Verlustrechnung für di SH. Scheide mandel. Vorstands und Aufsichtsrats Wirtschafts⸗ und sonstige — — d34. 2 59437 Am 2. Januar 193 ist zu Vallendar Zivilkammer III. Chemnitz, klagt gegen den Rohprodukten⸗- Wir laden hiermit die Aktionäre ün⸗ Zeit vom 1. Juli Wnq fur die 3. Auffichts ratswahl. — Häuser 229 200 —*— ,. Das Amtsgericht München e. der praktische Arzt Dr,. med. Heinr. händler Oskar Erich Sutter, . serer Gesellschaft zu der am Don ners⸗ 365. Juni 1834. s zum 57879) HSansa⸗Brauerei 4. Wahl, eines Bilanzprüfers für das Maschinen- und elettrische Inventar 4 . am 21. Dezember 1934 folgendes Auf⸗ Bongartz verstorben. Diejenigen, welchen 59453]. Oeffentliche Zustellung. Witten, wegen Forderung von Unterhalts. tag, den 17. Januar 1935, nachmit⸗ 3. Beschlußfa fung über die Entlaf Aktiengesellschaft, Stendal Geschäfts jahr 1904/35. Anlagen oi 00, = Vassenbestand z ebot: Nachbezeichnete Urkunden, Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, wer⸗ In Sachen des Schuhmachers Gustav kosten mit dem Antrage auf Zahlung von tags 3 Uhr, in den Amtsräumen des des Au ssichtsrats und Vo ntlastung Die Aktionäre unserer Gefelisch ft 8. Ve rschiedene⸗ Betriebs und Geschäfts⸗ Postschedguthaben eren Verlust glaubhaft gemacht ist, den aufge fordert, ihre Rechte bis zum Redmann in Greifswald, jetzt unbekannten 4327 RM rückständige Unterhaltskosten Notariats Augsburg l, Ludwi straße 4. Wahl eines Bilanʒprůf rstands. werden hiermit zu der am re,. 9 Diejenigen Aktionäre, die in der inventar: wn, ee en, mee. . werden zum Zwecke der Kraftloserklä= 31. Januar 1835 bei dem unterzeich⸗ Aufenthalts, Beklagten und Berufungs⸗ vom 16. August 1922 bis 13. November D 210,7 in Kugsburg, stattfin enden 5. Verschiede nes nzprufers. den 2. März 19335 , ,. Generalversammlung ihr Stimmrecht Lagerfässer und Bottiche 2 6060 Rarentonto . rung aufgeboten: 1. Auf Antrag des neten Gerichte zur Anmeldung zu bringen, klägers, gegen seine Ehefrau Frieda 1934. Zur mündlichen Verhandlung des ausserordentlichen Generalversamm⸗ Zur Ausubunsj des Sti 3 uhr, im Festaurantf, Oden n . ausüben wollen, haben ihre Aktien bei Transportfässer... 3 Y6Y, . PVerlust am 72. 8. 153. Staatssekretärs i. e. R. Gottfried ö. widrigenfalls die Feststellung erfolgen Redmann geb. Wackeroth in Greifswald, Rechtsstreits wird der Beklagte vor das lung ein. der ener , nn, ö in dal, Grabenstt! S fal e, e. 22 einer der nachgenannten Stellen gemãß Lastkraftwagen, Pferde . 8. 19: im Berlin der z. Pfanbbrief der wird, daß ein anderer Erbe als der Bahnhosstraße 22. Klägerin und Be— Amtsgericht in Witten auf den 22. Fe⸗ Tagesordnung: Aktionäre berechtigt ung ans diejenigen neralversammlung eingelade n Ger 5 18 der Satzungen bis späte fte ns zun und Fuhrpark.... 8 700 Bayer. Vereinsbank in München Preußische Staat nicht vorhanden ist, rufungsbeklagte, Prozeßbevollmächtigter: bruar 1935, 9 Uhr, geladen. Witten, 1. Neuwahl des än sr, ats. zweite n cel . . am ,, n. 18. Januar 1933 einschließlich zu Inventar, Eisschränke Ser. 28 Lit. B Nr. 1114 500 zu M 1009, — Ehrenbreitstein, 17. November 1934. Rechtsanwalt Dr. Dotzauer in Stettin, den 12. Dezember 1934. Die Geschäfts⸗· 2. deen fa fung der Satzung — Aende—⸗ ver sammlung hre I r Gene ral⸗ 1. Bes chlusfsisfen) , . Ge hinterlegen: und Flaschenbierein⸗ 2. auf Antrag des Wolfgang Kießling Das Amtsgericht. wegen Ehescheidung hat die Berufungs⸗ stelle des Amtsgerichts. rung bes 3 2 (Gegenständ des Un⸗ bei der Gesellschaft k . ung zur llebertragung von . in Köln: bei der Firma Delbrück, J 20 503 — in Martinlamit Hs. Ar. Ag die ö. , Dr m beklagte durch Schriftsatz vom 9. , ternehmens), des 5 7 (Gestellung ᷣsterreichischen Es compte 6 2. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ von der Heydt Co. und der Werbende Anlagen.. 28 400 — 2 , , , , , ,, — 6 643 wire,, . . . j r 8 ñ ü ; 1 , = 2 er Einrei nr ö. t fü s Geschäfts⸗ ö ; f ögen: glied r. h. .. Mar Glaser ist Nr. 419 040 u. 419 041 zu je GM 10, — Bezirk Oppeln, der Schlossermeister Josef 9h 3 berkündete Urteil der 2. Zivilkammer 7 Att ben ner mW gfalt von Aibfah 23 1 un er Einreichung eines ar. 5 mung für das Geschäfts in Men e be n n , de,, . zum Mitglied bes 2 j 3. auf Antrag des Ludwig ö . ö,, . des Landgerichts in Hreifsm ald zurück⸗ . len⸗ und 4 und Ergänzung wegen der Berlin, 1 K . ö ö kasse oder hei der , . w . J e, 193 . Birkung ken 6. 1 2 . , . zuweisen. Zur mündlichen. Verhandlung t Amtsdauer des neugewählten Auf— Der Vorstand. . 3. Beschlußassung über Entlastung . Disconto - Gesellschaft, Halb fertige Erzcugnisse, irektor Kaufmann Fritz Liebich in ge e 9 en. Zwe igste lle Menden. fertige Erzeugnisse und Verlin Charlottenburg, gewählt worten.
.
83
8 —
K
P assiva. Mtientap ita;
r
ö. jn . Berolzheim, ö. ö 5 er r e een h, g, web
andbrief der Bayer. Handelsbank in soweit sie ermitte or ! tb⸗ über die Berufung ladet die Berufungs⸗ ichtsrats in 8 10, Wegfall des 11 S ; . des Vorf 3 e, , men,,
München H Nr. 16 401 zu PM soo, — schaft ausgeschlagen haben, werden die. beflagte den Berufungskläger zu dem vor 3 16g bsagz s, Aenderung des Schwetje. Dü belt. 4. 32 Aufsichts rats ‚ Statt der Aktien können auch v War Der Aufsichtarat her Gesellschaf
4 auf Antrag der Marig Magdalena jenigen, welchen ö . ö. dem III. Zivilsenat des Oberlandesgerichts 59477] 85 16 Herabsetzu ng der Vergütung 59475 ö e fers für das einem deutschen Notar e ,. ö V = n . jetzt aus folgenben wre, . 9
J k . gelle s ö . , 4 6 die . . . ö ,,,, . Wegfall des r n. Gias-Justrumenten Sz Wähl bon Aufsicht: cat mitglichern nn, e, d, .. ,. die Darlehen. e ,, , . Bruns Kronacher, Hans —ͤ er. ? Dünn , ö ; ĩ orm ; ; Ter- 1756 der von unserer Gese aft an⸗ a von ; abrik Ait, Eberhardt X Jager Stendal, den 27. Dezember 1955 rn der Aktien enthalten, bei vor⸗ Forderungen auf Grund 36 ylla. ;
4 . 6 ö. ö. . . ,,, . min mit der Aufforderung, sich von einem läßlich der im Jahre 1928 beschlossenen Wahl des Vorstands. ; Aktien⸗ Geselljch . i Der Auffichtsrat. e, J genannten Stellen hinterlegt werden. von n, . Berlin, ben 14. Tezember 19234. 2 ö 3 andre ö. . . . ir anderer Erbe als der ö. ö w ö ö. un e n n a3 . des . 9 Kaxitalherabsetz ang. . er e, Deen er 19534. und Leistungen;. 106 es Q Niva , n,, ,, m, i. Liqu. . 36 6 * 3 . ? ( . a rozeßbevollmächtigte terimsscheine ist die seit dem 15. efellschaft um — 1. Bekannt ;. ö . . ; and der R. Æ G. Schmöle Kassenbestand einschli . Adolf Buff, Liquibator
Bayer. Handelsbank in München Preußische Staat nicht vorhanden ist. . ö. ; 26 16 — x machung. 594817 Oscar Dö rie, . len inschließl. . ;
/ w ,
und Ser. 1 Lit. * ,, zu Das Amtsgericht. Die Geschäftsstelle des Oberlandesgerichts. terimsschein verbriefte Anteilsrecht 36 Aktien zu je 300. — RM unter Aus⸗ 8. Dezember 1934 hat . vom Einladung zur Generalversammlung. —— . Bü rgschaften: J 166 4260 35 1 ö
9 . ö kö , — dreimaliger Aufforderung gemäß 5 21 hin des gesetzlichen e regen. das Grtundtapmral . Mr] 6e en 1 . Alt onãre unserer Gesellschait 15636533. — . gte ö A..
en Ger gde ede d leg gn 1 1 , , J . . , , n ren,, . Di , T Sitanz am r T*emmber 1923 . , j ⸗ 934 Die Ehefrau Therese Hauken geborene orden. . rechtigung ab 1. Janua mark 605 0090 in erleichterter Forn ö , nm, nn. r n. vorm. Kleinlein, Heidelberg. 2 assiva. — Fp —
dd De, d, ferme de e, ,, sa, e , den ,,, nn d, n , . 7
— 83 . . 1 ; 9 e . . — 3 z wa *) ; l Ermä igun . — ĩ u as na Einztehun — 5 ö 11 — *, . ] 5 rau g⸗ e 6 6066 — Anl 2 34 * 1
än. Wasferburg. vertrete durch Antan hinterlssen lat, werden hiermit, (elt, ern n, n,. 3 eig Abf. 3 H.-G. B. ihrer Anteils= tfetzun e . er. ür Ra , 96d ziehung ven nom. r. 719, abzuhaltenden 15. ordeni⸗ Rücktändige Ei — Geert Reservefonèd⸗ erer, ee g,,
ö. 9. ; z ; ) 3 H.-G. B. ; ; 2 n S ĩ 1 6. ö. ö — 5 — ö ge Einlagen auf RAM 8. Gesetzlicher Reserve fonds 140 O0 — Grunbstüde, Gebäus Krinast Kauftnann in Wasserhurg, der welche Erbrechte geltend machen wollen, Firnhaber in Verden, klagt gegen ihren seistcten Einzahlungen Festset J z 6 me,, eigenen Stammaktien ver- lichen Generalver l . , ,, le servesonbs: run stück, Gebaube u J ᷣ l = . e 66 S d Emil Hauten, un- rechte und der ge eisteten Einzahlunge bie Burchführung der Kapitals bleibende Stammaktienk er jammlung. das Grundkapital. 15 0 Andere Reservefonds: NMaschi ; 13 Pfandbrief der Bayer. Handels- gemäß S5 1864 ff. B. G. B. öffentlich auf⸗ Ehemann, Stewar l euch, dm nsten der Gesellschaft für verlustig ö 3 , aktienkapital von nom. Tagesordnung: Grund . 32 Sonderrũckl * MNaschinen. .. 8 664 825 42
ann . an mäß 3] , f . . 0 940 auf nom. Ft., 665 gerimree n? . 22 36 C — Jeteiligung oss z bank in München Lit. J Nr. 95 J50 zu gefordert, ihre Erbrechte bis zum 1. April bekannten Aufenthalts, , n lr. ug nnn 6 des 33 der Satzung auf durch Ju . 600 O00 1. Berichterstattung des Vorstands Brauereianwej ? H , zeteiligungen.. 96665 324 64 hä lbogs=: . auff Antrgg der Fosesg öözs bei dentgäaunterzeichnelen laß ,,, 94 3 Y er ʒannover- Döhren, 24. Dez. 1934. dänn Besöhlunses 1 und des Auffichtsrats. fande enn m, i,, , , , umterhktzungarkciage . Umlauflvermogen:
Baudrerl“ in Untermühlhausen, ver- gericht anzumelden. = 4. VI. 120, 34. der Ehe zu Lasten des Beklagten. Die i u. Kämmerei rund des Ve zu n l — nis 43:3 herabgefsetzt wird. 2. Beschlußfaffung Über di . , , ohngebãude 1420700 — gerthericht 1 23 70. — Barenvorrate- . 68 gas vsz as
; ö ; ; y ; . Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Woll Wäschere u. ur Teilnahme an der Generalver= Nachdem die Beschlüsse d ; ö n snmmng, mmer, . Bilanz Maschinen, Kühlanlagen⸗ ertberichtigungsposten: gertvavie d sonsti fre nnd . kö . 1934. ihr Leihe ol? ben ff eh tsstreits vor in Döhren vei Hannover. . ir ber Aktionär berechtigt, veriennm nsr in K und die Gewinn- und Verlust⸗ und — 101 400 — Rertminderung⸗ konto S0 συ - 1 und sonstige .
lat 1, die 4. Pfandbriefe der Bayer , , n, die III. HZiviltammer des Landgerichts in ans Heintze. Ern st Bertram. welcher spätestens am dritten Werk—⸗ eingetragen worden stnd, fordern? wir! ,, ö Vetrieb und Geschãfte⸗ ellredere = S6 Cο‚- ghligationen?/ d , na eb is dent in a nr hen Lit d j 159445. Verden, Aller, auf den 23. Zebruar 19 35, DT tage vor der Generalversammlung,⸗ unsere Attionare hiermit anf iht * Beschlußfassung über die Entlastung inventar... ö 13 0 — Rücktellungen; ⸗ r e, ,, .. 602 So .- Nr 16 Fil. tz Gz, 7 31 zu je Papier⸗ Das Sparkassenbuch der Städtischen d, ,,, . J. . en von Aktien und Gewinn⸗ . . k 6 K ; fer, m enim nnn bern. 6 K 1 K 149 266 - e,, , ,, 25 000 von KRarenli ferungen
! . S in Götti 1 5359 über rung, sich durch einen bei diesem Geri ö j un gerechnet, seine im s ' 4 u. ff. und Erneue sscheir ⸗ . a, ,, ere, 18 360 — = . ; ar, g ob , rg . Dr. er g e i n ee, em n , Rechtganwalt als Prozeß- , . n. on. gere ge seuschaft, Rugs Kur g Käte. Maßgabe der e ,,, , JJ / 66. mere, ee, ,, ,. 2 ichael Wiedemann, Landwirt in Bi- 15. 12. 1934 für kraftlos erklärt worden. bevollmächtigten vertreten zu lassen, ö Aufforderung. straße Nr. 1, oder beim Notariat bis watestens zum 31. März 1935 64 . 1 1 424 CQœο77 Bechiel. Sched.. esen- burg, vertreten durch Seibold, Michael Göttin gen, den 17. Dezember 1934. Verden, Aller, den 19. Dezember 934. An d 6 lversammküng unserer Augsburg 1 in Augsburg, Ludwig⸗ ein schlien lich In § 12 Abs. 1 werden hinter Posten, die der Rechnungs⸗ Hypotheken auf Rirt⸗ benankß En sch Reiche , d, , e . , e drr e,, ,, m bd , n, , dne r ö, enn, ,,,, ,, ne,, ,, z . 3 j — — — 3 9 ö en . e ö . onto⸗ e ch f . 1. . 1 0 l 25⸗ * 2 2 7 07 6 DJ ) 21869 16 a. . Pfandbrief der Haven, ö ö . opus. Zeffentliche Zustellung. schlossen worden, die alten Aktien nebst wie, . ene jth ? Far rit 1 =, / , ge. mig ließ nad einem Hanolungsbe⸗ 70 Dre, = LGattrnen ung Ciniagen 12 2 . u e, Banlguthaben 40 17074 Vtünchzn er. los. Fit. B Eigen hs Durch Ausschlußurteil vom 20. De⸗ In Sachen: 1. ber Frau Meta? Haus⸗ Gewinnanteilscheinen und ,, Ir Len gesellscha i. stadt, Erfurt e . vollmächtigten“ Dem letzten Satz in . . Noch nicht fällige Reichs⸗ z n,, ,. ; 8 J :1. ; scheinen in neue Aktien . hen. ien er mand! — engu oder Abf. 1. I wird Finzugefügt der Attienkarital .. e, n biernteuer ; . 76 M0, we ne,, , 2 einem Prokuristen und einem Sand⸗ Vorzugsaktien Lerbindlichteiten auf Berlustoortrag aus 1822 204 326 54
32 2 —
3 . 6
8
ie e r,, , , 83 ö K k .
r, .
ö
. . ö
.
ö
zu PM 1000 —. Die Inhaber dieser — ⸗. i t Urktnden“ werden aufgefordert, spä̃m zember 193 ist auf das den Namen der mann geb. Amort in Gebesee, Siediüngs⸗ Herne ten Ralttien sind Kis zum inge
l Witwe Anna Zühlke ausgestellte Spar⸗ straße ic, Prozeßbevollmä tigter: Rechts⸗ ö. 6 s. ] an den zuständigen Schaltern wä . ̃ iste: ö — * Züh straße 14, Prozeß chtig 31. März 1935 einschliestlich mit 59486 der üblichen Geschaftzstunden . sungsbevollmächtigten“. Re iervefondz. 675 69 Grund von Rarenlie fe . n nn, ,,. 11 10024 Passiva. k
testens in dem auf , , näher affe eeenölsner elt Dä n bn in Erfurt . d . ; w 9 Jim! kassenbu Spe g anwa r. Rudnicki i 32. z ernfolge na eord⸗ . . . ; : . , nm es . d, R ,, geen. aß ker Krleises in Prenzlau Nr. 1368 über minderjährigen. Helga Hausmann, da⸗ . . ö 6. 9 Reiche lbräu A. G., , tausch einzureichen. , . Aktionäre, welche an der Hypotheken - 1458 112 — 4 49 I Justiz n . Die Aktionäre unserer Gesellschaf Tie Durchführung der Kapitalherab⸗ eneralversammlung teilnehmen and Versche dene Berxflich⸗ Tiribenben zo 60. Attientkapital 12 Oi ν das Stimmrecht ausühen wollen, haben tungen 415 038 96: Zur Verteilung verbleiben- Hie ere fenk⸗a:::. 6 - 36 6 das 6 der Ueberschuß: 6 huß: Umstellung?reserve
äte U 1h01 t I 8 6 2 1060 333 24 335 7651,33
166 . ö
.
Feistermin hre Rechte bei dem unter- Prenzlau, den 20. Dezember 1954. Pfleger, den Rechtsanwalt Dr, Rudnicki n, Hä r 193 seinschtiestlich ,. 1 er ertigten hh z anzumelden und die Das Amtsgericht. in Erfurt, Kläger, gegen den Gast⸗ und , ,, sind, werden gemäß ,, , . je 1 . , de . vorzulegen, widrigenfalls Landwirt Erich Hausmann, früher in lg B. G. B. für kraftlos erklart. ein, é. am,. Mir 1 322 nihr . — RM 2419 eine neue Stammakftie bent schrn ö. . an e, einer u. a.. 17 100 — 2 deren Kraftloserklärung erfolgen wird. 59444]. schl teil 4 e Gebesee, Kreis Erfurt, zur Zeit unbekannten z Die auf die für kraftlos erklärten nuar , . * th en He 8 189 und 4 neue Stamm⸗ i rr g. e re. ank oder Posten, die der Nechnunga⸗ 066 we 43 gJeserve fond zember 1934 ist der in Erbach im heingau halts wird der Beklagte zur mündlichen unferer Gesellfchaft werden gemäß S250 Arnhold. in Dresden, 6. 8 Ausgenommen hiervon sind die alten h ee. etzten erttage vor der Areale s , n , e gerne rm . Io 435. Aufgebot. am 2. März 1934 von der Witwe Franz Verhandlung des Rechtsstreits vor das Abse 5 H.-G. B. verkauft. Der Erlös straße 18-2, stattfinden soll. Stammaktien Är 5162 und 5163, für 662 verfammlung, d. h. bis zum Reingewtan.... .. 102 18039 n chnung weren, = ,. . Die Ehefrau Magda Petersen, geb. 6 in 5 33 n,, Kate echt in Ersurt auf ben 8. Fe- mld zur Refs mne, Hckeiltgten e Tage der dn ung ist wie folgt die eme besondere Regelung gertofsen ,, , der 8 e,, . ür 1933 21 ere Attwyosten * . * 50 Schmidt, in Süderbrarup, vertreten durch und von dem, au mann O. Stähler in pruar 1535, vormittags 9 Uhr, estgelegt worden: . i. Die Gesehschaft ist berechtigt, an hren er, ; ; 3 , ,, geh l a Vogel in Süderbrarup, hat Erbach im n, , Vech geladen. Die Einlassungs⸗ und Ladungs⸗ geen g ma usch der Aktien sowohl wie 1. Vorlage der an, und der ö. 2 ven je 5 neuen — . er 3 — Bank . 26 Verlu strech nung 2 . 3 26 — gemein. 2 2 λ‚-- das Aufgebot des verlorengegangenen sel über ,. RM, zahlbar 6 a frist wird auf 246 Stunden abgekürzt. der * Gewinnanteilscheine erfolgt bei winn⸗ und 13 ustrechnung ni . zu RR 20 je eine nene Stammaktie 3 6 8 ö 6 ren . * — tem ber 19831 Soziale Abgaben as , , Schulbverschre bungen kopec er desez aber ie n bern Grunde zen be ber Rn, l hn in Mainz. rf ge n, dem n, e, öserch Gr fe cha fr staff in Emmnrilien,. ébgelgn feng e hafte eb gsi e h. a Rm ö en wugeben, jafern mar K in cbm, ,, n, . ——s . cr dr n af glalägen! d, de, , ear land,, , e, o buch von Sanstrup, and Lü latt sr. 96 ,, ö . 10 Die K ö Amtsgerichts. thal, Post Lie bemühl, Ohg ; 4 in, a r res . 5 21 . ausdrüd- Stuttgart, nd m, . Söhne und Gehälter AJ za , Haweifung an Tellreberr? 26 C06 Hnyerhe ten = , etragener Eigentümer der hrakt. Atß ⸗ . Abteilung 9. Ueber bie eingereichten Aktien bzw. über die Genehmi⸗ e die , smanng von Stamm- Tresducz Bant in Bre Soziale Abgaben. 23 Oo 13 Imnsen , , , GFerbindiichte en gegen- 8 einrich Jversen — in Abteilung Ill Das Amtsgericht. innanteilscheine wird eine Kassen⸗— *. Beschlußfassung über die. Genehm aktien zu RM 20 verlangt wird. 2 . oder bei Abschreibungen 163 833 83 Venn steusrn ber Gesell 3 . ue, n n, , 33 h dae n sten des Abnehmers D De n mm 50458]. Oeffentliche Zustellung, . e g gegen deren Rückgabe gung des dlbschlusses sowie über die n. Umtanschstelln find bereit, nach en ae,, g. 4 * 2 2 inen . ö In de 3 re, dee, m. Ge ell Johannes Schmidt in Kius eingetragene Der am 14. Tezember jg21 vom Amts⸗ „ Der Geschäftsführer Josef Zingel in die neuen Aktienurkunden ausgehändigt erteilung des , ,. . , den Ausgleich von Spitzen. 4 2 ol . ei der 9. des Berliner Steuern ze ,, , er, digen Twen nn sen r . . . . Hypothek von 3000 GM beantragt. ö gericht R , . in Hann. erteilte Erb⸗ . , 5 klagt . werden. . ö . n , Vorstands un . t . 2 5. 22 6 2 . ö. — Unkosten 2 249 gi S mit Aue nahme der Au- aber Santen 1694 M084 Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, schein nach dem am 27. Mai 1921 in gerichtli estellter eger der minder⸗ Emilienthal, den 21. Dezember ; 1 sSrats. l r,. zhaändigann der neuen Attien⸗ 24 2. ngen ne — eingewinn ... i — 3 ö 2 fate sens in dem an den 3. Mai 1953,6 Fate sberstorbenen Anbaner Hermann sähtisen Waltraut Ewert in Gelsentirchen, Bfen⸗ und Tonindustrie A. G. ö. Alu sichtsrate wah eligprüfer für das w 8, . rm, weg,, ee. w , Fäis und Betriebestesse 00 143 10 Rechnungsabgrengungs kormättagg id ühr, ver dem unte; Fenn weg hiottsraße 23. an mens fene, hn nnen, Lennie lh Hahl der irgf te e prüser für äier de earn, en hreiten, ee, Fnteflggungäsie len gar, ,, e , , ger, dee edler. , , , , , . ,,, , De, Gerhart. k ae,, ,, , m, w , e,, mn, e. ö ö . ebotstermin seine Rechte anzumelden und ceichtia i rüͤher wohnhaft in Gelsenkirchen, Funken⸗ Satz ö — bei denj n Stellen, welche m ü ⸗ n , n, n, ** . 4 6 268 3. Urkunde ö, den sals die . in Haun. 21. 12. 1934 burg 11, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, lögb rn K S. 17 Abs. 8. Streichung der Vor⸗ die Emy fa ng be cher aign ngen ansgestell: die Banten belannigegeben daben, daß e nr, , a g. — —— . a. — r Ge, 274 9s Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen 6. 6. Am sgerichi. . Wit dem Alntrage, den Beklagten durch Berliner Paketfahrt. Speditions chrift beir Tragung, von Steuern haben Tie Umiauschnellen find rech e am (tzten hHinterlegungz tage ge- Sonftige Ertrãge . 147 235 76 s ,, , gewinn⸗ und Berlustrech aung wird. w vorläufig vollstreckbares Urteil zu ver⸗ und Lagerhaus (vormals Bartz auf Aufsichtsratsvergütungen durch tigt, aber nicht verpflichtet, de Tegni⸗ schllssen ind, so gilt der diesem Tage — — 1517 9097 am 31. Tcο 2s Kappeln, den 19. Dezember 19834 — —w—— urteilen, an die Klägerin eine monatlich Æ Co.) Akttienge sellschaft. die Gesellschaft. mation des Einreichers der Empfangs⸗ vorhergehende. Ke ttag als Hinter⸗ ö 11983 32210 Ertra ge — — Das Amtsgericht. im voraus zahlbare Unterhaltsrente von Die Aktionäre unserer Gesellschaft ge⸗ Aktionäre, die in der Generalver⸗ bes einigung zu prufen. legungs tag. * Hinterlequng ist auch Vach dem abichließenden Ergebnis un⸗ Gewinnvortra a, Rar n Aufwand. ga, 3 30, — (dreißig) Reichsmark von Klage⸗ statten wir uns hiermit zu der am sammlung stimmen oder Anträge stellen Der Umtausch der Aktien erjolgt dann orbnungsmäßig erfolgt, wenn serer vfichtgemäßen Früfung auf Grund 1932323 . g * 20 Löhne und Gehälter einschl f 7. Januar 1935, wollen, haben nach näherer Vorschrift kosten frei. jofern diese nach der Tum Aktien oder die vorgedachten Depot⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft Ertrag (nach Ab ug de 100 Rm, de, are,, ‚ “is er s. scheine mit Zustimmung der Hinter⸗ sowie der vom Borstand erteilten Auj⸗- Aufwendungen * . Serichie dene Ibichreibungen 2 155 113 8
2
59442]. Beschluß. 4 de entl e zuftellung ab? zu Händen der Eheleute Donnerstag, den . en. f ; .
( Der rau Claire Schlutius, geb. Fle⸗ 9 ( Küchler in Gelsenkirchen, Rottstr. 28, zu vormittags 11 uhr, im Geschäfts- des 8 22 des seilschaftsvertrags ihre mernfolge geordnet an den zustandigen w. fur sie bei ei ö
zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu gebäude der Dresdner Bank, Berlin, Aktien oder die von einem deütschen Schaltern der genannten St ern, legungsstellen für sie bei einer anderen Härungen und Rachweise entjprechen die Hiülss⸗ und Setriebaesßoffe; 1 , 10 etre e no ffe = Gewinn — —
.
4465 ** 24
hinghaus, und dem Gutsbesitzer Haimo 3 s ll . n, 1 . j ] ; . 3. . e ent ius in Alt Schwerin als den Eigen⸗ ! g kragen. Zur mündlichen Verhandlung Behrenstr, 356 — 39. stattfindenden auter⸗ Notar oder der Effekte ngiroban gereicht werden. anderenfasts wird die Bantfirma bis zur Beendigung der Ge⸗ Duch führung, der Jahresabichluß und der rordentli ; 46 3 K 7948 ,. des ö Werder k. die u e un en. . , . Denn 94 , Generalversammlung eines deutschen Wer tpap ie rbörse ubliche rer on berechnet. . aera her sammlung im Sperrbepot ge⸗ de schãttsbericht. den — Bor⸗ Een, . . — 2 — = 2 . kf rnche Jrtfteiluutg der Kündigung der sögäso, Deffentliche Zustellung, das Amtsgzricht, hisr— , ergebenst einzuladen, platzes ausgestellten y , . w die innerhalb der fen halten 1 ö . . ̃ . 1317 04087 6 2 ee im Grundbuch für das Allodialgut Werder, Die Ehefrau Martha Henoch geb. Krill⸗ auf den 22. Februar 19355, vor⸗ Tagesordnung: . scheine spätestens am Jannu 894 1 6. e, . oder die ĩ * . e, e, 1. * . ann heim, n Dezember 1624. Aach dem abschließenden Ergebnis a Grundbuch Nr. 719, in Abt. Ui, Fol. 121, witz in Drossen, Mühlenstraße . Prozeß⸗ mittags 9! uhr, Zimmer 26, geladen. 1. Abberufung und Neuwahl eines 1935 — n alm⸗ 1 2 2 in einer zum Um⸗ . ffekt 9 * * e . * . Rheinrsche Treu hand⸗ lerer pflichtgemäßen Erufung auf Grund ᷣ 179091 131 38 13 1, 14 1 für die Frieda Schubart zu bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pfen⸗ Gelsenkirchen, den 19. Dezember 1934. Aufsichts ratsmitglieds. ⸗ bei der Gesellschaftskasse in Kulm— en n, neue Aktien nicht ausreichen iare re, 1 . rere e, . , , . Attien gesellsch aft. der Bücher und Schriften der Gejellichaf Außerorbentliche Ertrãge 422 z 19 Crivitz eingetragenen Grundschulden von nig in Drossen, klagt gegen ihren Ehemann, Das Amtsgericht. Diejenigen Aktionäre, welche ihr bach oder , wr nhonn 4 r der Gesellschaft . rr, gi men⸗ te. 54 . Richalomft g. Rirtschaft⸗prüjer. wie der vom Borstand erteilten rr, Zuschrewung auf Anlage⸗ je 755 GM bewilligt, weil die Gläubigerin den Arbeiter Paul Henoch, früher in — — Stimmrecht in der Generalversammlung bei dem Bankhause Gebr. Arn — — — aber nicht zur Ver⸗ — 5 , , . * Tre Slum, Kirtsche eri ier. hiarengen unt Rachen dersrechen bi, werie=·==·=·. .. o m,. verstorben ist und die Erklärenden sich in Drossen, jetzt unbekannten Aufenthalts, 59459]. Oeffentliche Zustellung. ausüben wollen, haben gemäß 8185 in Berlin oder l Gesell⸗ 12 . 2 — * der Beteiligten wee, ee, He, r n e In der heutigen Generalversammlung Buch uührung, der Jahrezabschluß und der 3 einer nicht auf Fahrläßfigkeit beruhenden auf EChescheidung aus 55 1568 B. G. BV.! Der am 15. 11. 1934 geborene Hans unseres eiern e rn, ihre Aktien bei der Berliner Sande ls ⸗ Ge se — 3 — . . werden, werden e 2 Stellen in Verwahrung warbe die Tivibende ir das geschstt. Geichäftsbericht ven geseßlichen Bor a4r . 7613 35966 Unkenntnis über die Person derjenigen, und Schuldigerklärung des Beklagten Thieke in Halberstadt, am Kulk 1/4, oder die über diese lautenden Hinter⸗ schaft in Berlin J. a n erde,, . * gc er cen Bestim⸗ 2 ö jahr 1 6. auf zm 2, r, wn, schriften. refels, den 3. De zember 1834 welchen gegenüber die Erklärung abzu⸗ gemäß 5 1574 Abs. JI B. G.-B. Die Klä⸗ vertreten durch den vom städt. Jugendamt tegungsscheine einer Effe ktengiro⸗ bei dem Vankhause Gebr. Arnh r * 3 , ö 24 — n 8e * me. 16 * er von 2 R 09, jengesetzt, welche be ande- brchftelle für Srauerei Die der Generalpersammlung vor- geben ist, befinden. gerin ladet den Beklagten zur mündlichen mit der Ausübung der vormundschafts⸗ bank spätestens ani Sonnabend den in Dresden oder 2. . ee, e de j — 5 6 At⸗ n * e. er, ee, J. unserer Gesellfschaftztasse Heidel⸗ Weihen stey han G. n. B. H. gelegte Silanz wurde mit solgendem Malchow, den 15. November 1934. Verhandlung des Rechtsstreits vor die gerichtlichen Obliegenheiten betrauten 12. Januar 1935, bis Schluß der bei der Commerz⸗ un . g. Ter nee,. 8 en ö e,. Attien 1. . — e. er berg kewie bei der Tentichen Bant XVirt cha ftaprüfungainstitut. Tenat versehen h Meckl. Amtsgericht. 3. Ziwilkammer des Landgerichts in Frank⸗ Stadtinspektor Gallwitz in Halberstadt, Schalter kassenstun den Bank Filiale Breslau — e ,. — 3 2 cteiligten mee ==, e e. . *. er * und Ti couto-⸗Gefellschaft Hei del⸗ Dr. Ecker, Kirtjchs te prufer. In die sem Sinne bestätige ich nach K furt, Oder, auf den 17. Februar 1935, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte bei der Ge sellschaftskasse, Berlin, Breslau ; . da — 2 c 2 . re, . . . . in e,. e Sah berg und deren Filialen r Au⸗ Dr. Rigal, Nevijor. ö SG *., daß nach pflicht ge maher Soa4d1. Aufgebot. on nr, mit der Aäfforderung, sich Juftlzrat Dr. Pomine, Dr. Hazgpach und iitiersh. M / h, oder zu hinterlegen, bis zur ,,, , e , ren. — 1 im , bemers wer, fang gebaut. Der Divtbendenschein r z unere Wähang gaf Grund der Sächer und Der Erbhofbauer' Peter Ruppert in durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Dr. Balloff in Halberstadt, Münze 20, bei der Dresdner Bank, Berlin, Generalversammlung dort zu be ae; ben pes zur Berfag . 4 2 nr, i,. —— ange, Es wurde beschlofsen, die Firma in Attien wird mit Rm 12 ver See. be! Schriften der Gesellichaft zoöwie ber vom Damm hat beantragt, den verschollenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten klagt gegen den Kaufmann Hans ein ureichen. und den Hinterlegungsschein in — n. —— * * ir, ee. . , ur Srauerei Kleinlein Attiengefell- r Trezdner Sant in Züri h e. Borftand erteilten Auftlarungen und Rach⸗ Johann Jost Spieß, zuletzt wohnhaft in vertreten zu lassen. Reichardt, früher in Halberstadt, Gleim⸗ rlin, den 28. Dezember 1934. Generalversammlung e,, K—— ** n, r, — 0 3 ber 163 schaft Heidelberg andern. Rürnberg jomie be e = . weije die Buch ührung, der Jahres⸗ Amerika, für tot zu erklären. Der bezeich⸗ Frankfurt a. Oder, den 22. 12. 1934. straße 26, jetzt auf einer Weltreise, wegen Der Vorstand. ; ; Kulmbach, den 27. De ,. 1934. Japri AR 6 6 . j — 21 . ir — . g, den 19. Dezember 1934 Bank in Lern. eingelss. abschluß und der Geschä fte bericht den ge⸗ nete Verschollene wird aufgefordert, sich Die Geschäftästelle des Landgerichts. Zahlung von Unterhalt, mit dem An⸗ Gimkiewiez. Kaminski. Neichelbräu Aktien⸗ . ö ager Lercar ö *. 5 — ell scha ft. Borfstand der Heidelberger Zürth, den 20. Tee mber 1932 seßlichen Borijchriften en tiprechen. spätestens in dem auf den 14. Februar drage: J. Der Beklagte wird verurteilt, Hildebrand. Weigel. W. Roßberg. Helbig. — — 9 l 8 1 ꝛ * — Attienbranerei vorm. stleinlein. er ornand 4 Tun. Köln, ben 25. November 1824. ? 1Iu nd, Borfrttzender. derm. Find. Phil. gühner. . ; e, ,. Bechem, . beftellter irtiche ter ren