und Staatsanzeidee Nr. 301 vom 28. Dezember 1934. S. 2 en Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 28 Dezember 1934. S. 3
gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
; ö ! . itz ist: ĩ jrma Georg Hübner mit dem Rechte der Firmenfortführung Kaufmann Kurt Leßheim in Königs⸗ van el St ldt und Günt er Geęelsenkirehen-Euer, — ld 98 litz ist; 4. bei der Firma 5 6. 2 ⸗ j . ,, Den. z h In das Handelsregister A ist heute mn gi Ce gh, deß uh ern .. wen nnen en e g n, . ber . , Mi m r nern, = k 35 heft Margarethe Rehn & Co. mit beschränkter Haftung, Firma D höekeche Firn ar ginn bie ne Hal ble, as. . Registergericht. Attien. Gesellfchaft Brauerei Ponarth — ĩn Lubeck 1 . . 61 Theodar, Bertsch. Heinrich Mayer 6 rr HDesellschaft mit bee LR atin r. 5902 . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 8. bei der Firma Pauli K rden, gerie, Mannheimer Musitwerke Maria heute ein er ungz in. Weesentein t Am i6. Dezember 1934 isti ls d Seis ett; Tr, en, os auline Karstadi Schmid, Horlh Hirschier A. Fausnann Rem . 3. 1 ö H.R. B 89 . ist unser Handelsregister kite ö — ni mehr Ge⸗ h 9 . — 5-1 eute unter Nr. 233 die offe * 22 ffene Han⸗
rich Bez Breslau, 19. Dezbr. 19314. unter. Nr. Hüb 3 wi , n r. ö Rennberg & Co. in Gelsenkirchen⸗Buer . , ir n d reh zs9y/ e soo]! lung vom 39. November 1934 ist der Car Karstadt Wwe., Lübeck; Jeder Söhne, Arthur Steinbach, Eduard schäftsfü . au Ob ; uard shäftsführer. In Geschäftsführern sind u, Oberschlesien, Gesellschaft mit be- delsgesellschaft in Firn? Gebrhh ; Gebrüder
1
söson engerrcge unschaft ist aufgelcst Hunrlan. ie Gesellschaft ist aufgelost. . er Praneteihb eber, rz engt trieb für Mittelbaden Frau Eva Weigel Abf.
ie in Groß Strehlitz, daß Inhaber der K æhil. — er
Die . hlitz, daß Handelsregister. Firma Generalver⸗ e r bf enen bezüglich der 58 7 Gesellschafter ist allein zur Vertretung der Baßler, Südd. Tarif & Rell i ö arif. c hellgzhationz. ill gcä mä dehnen sräntter Haftung gn inlibe, eing. Kol, Here lwwarenfabrit, mit
⸗ abrik, mit dem Sitz
Im Handelsregister A ist heute unter Firma ist erloschen. Firma de her. . . ; ᷣ 9 ĩ le 8 ĩ ( 6 ⸗ Strehlltz ist; 6. bei der ! ? 2 (GBefugnisse des Aufsichts rats), ; Gesellschaft berechtigt. ; ö . Vr. hoð die 1 Handelsgesellschaft in Gelsentirchen· Vuer 11. Dezbr. 1934. . k kj Danehls in Kehl. Inhaber ist: kaufmann 5 13, 14 Abf. 1, 1 Ziff. 5 Vergütung des Var a, ö 36 . Firma . ulius Sauter, Sch. Mayer ö ther in Radebeul und ö tragen: Der Sitz der Gesellschaft ist ? ** Firma Scholz und 5 , Das Amtsgericht. Irn, mdiung ih Hroß Atrehlitz, daß die Eduard Weigel Ehefrau Eva geb. Wolf Ain fsichtsrats geändert, dem d 14 ö. 6 zAizosf Won end herr led! n mn gn, gi . Courier Handelsauskunftei Arthut Serben un 39 ,, 6 Oppeln * derlegt e n, ,, in Weiskirchen eingetragen worden, Tie , ö . zsos4 fFirnia A. Wilpert lautzt knd „In- in Kehl. Ke . 15. Dezember 1934. neuer Absatz 3 hinzugefügt. mann, belde in Kiel, ists Einzelproküra ö Krämer, Sa⸗ Amtsgericht Pirna, 13 Len ber gg. Rartbor ö. ae. el bah ind. J. Valentin Wolf, . ö, , Ggxa· Handels register Abt. A. 1 Fizntmm der Firma die Witwe Marig mtsgericht. — — erteilt worden. 16. bei der Firma fabrit, Sskar e nut; an 3 . . . , . bei Friedrich Wolf, Schnitt⸗ lan. Die el che Kann I. Marz . en ner g' rr e mann & Vilpert . K in ö iel. 5899s e , hiesigen Handel . 3 und Trans v. Roinanowsty, ö Yin h, Plauen, Vogt! . K . lopoꝛn ] ili r 65 . , Die Ge⸗ 1934 begonnen. Scheidig, Gera, 2. Otto ihn Gera, Strehlitz ist; eig nn . Eingetragen in das Handelsregister Abteilung B unter Rr. 17 eingetrage⸗ Saftung! . t. mit beschränkter Jawetz, Hans Werner, Theodor Graber In das Handelsregister ist ein. . tragen: er Handelsregister ist einge- gonnen. BDannar 176 Amtsgericht Bunzlau, 14. Dezbr. 1934. 3 Carl Sonntag, Gera. 4 E S. Fran; Fementwarenfabrik Groß trehlitzAnng Abt. X am 10. Dezember 1934 nnter lung B. 2 igetrag , ,. übeck: Die Vertretungs. J. Hein rich Ifenmazin, Adolf Latin, worden: . . ; — Seligenstadt, d 93 n ; , Motyczka in Groß Strehlitz, Reinhold Raam hes lpotheke Paul nen Firma Deutsche Schuhaktiengesell efugnis des Liquidators Johannes „Watt“ ler , Latin, lm 17. 17. 1934 bei der Firma Hei genstadt, den 19. Dezember 1934 56 S ͤ ö Q 88 Wehrde — 5 . ,. Nr. 2762: Schl oss⸗ po he e ch t B t z Ott t z t in⸗ riedrich ; J 7 V ne 2 49 Kaffee⸗Maschinen ( Espresso 1. am 17. Dezember 1934 Nei Id 9 . 15 4 Peinr. Hessisches A . 8 . õ8972] Schmidt, Gera, 5. Johannes Freyhöfer in Groß Strehlitz, Wilhelm Kiel. Inhaber ist der Apoꝛheler schaft Bata in Ottmu ist heute ein T h Jacob Möller ist bechdet. Die Eystem) Bunb Blht ? ; a auf dem noldi Antiengesellschaft Mun gehen , hes Amis gericht. Gera, 6. Franz Gebhardt Nachf., Gera, Schlunne in,. Größ Strehlitz eier Haszk, Kiel. Inhaber ist t getragen worden, daß ominik Eipera irma ist erloschen. J1. bei . n), Burbgum & Co., „Haus er Firma Union⸗Elettrizitäts⸗ der Abt. B — Heinrich Rei Nr. 192 e e, ner em. t h ⸗ ter Paul Haß in Kiel, Dänische Straße 35 e ran in ‚ . 5 11. bei der Firma Globus“ Alexander Margulies, Simon Gesellschaft mit beschränt , ,. Heinrich Reinoldt ist durch Torgau. . unter Rr. 195 der Abt. A zu der Firma z Ger Henkel in Groß Strehlitz, daß diese Fir⸗ n Ab 175 D ber 1951 bei als Vorstands mitglied ausgeschieden und Jacob „ Valentin, Berlin, Zweig⸗ Matzner & Co. N . t — räntter Haf⸗ Tod aus den Vorstand ausgeschied In unser great 59034 * ; 3àbr Hera, 9. Unterm⸗ J in t. B am 12. Dezember Stell Kraus Ott niederla 23 n, ig o. Nachf., Ferdinand Lutz tung in Plauen, Nr. 3608: D Bei der Ri geschieden. In unser Handelsregister A z Gebr. Klingebiel, Dorsten, folgendes ,, ö. pri Ot men erloschen sind. Mr, uz, Reimers Anhtocentrale Ge— an seine Stelle Franz Kraus in Ott . assung Lübeck: Die Zweig⸗ Verlag, Josefs Leitz, O 2 ̃ ; Die Gesell⸗ ei der Firma Eugen Ernst — Nr. Vr. 238 bei ,,, i , z ; to Winter, f Strehli Rr. 7465, Reimers Autocentr al th bestellt worden ist. — 1. 5. R. B17 niederla g. Verlag, Josef Leitz, Sststadt Bad Hein schafterversammlung, vom 4 D 1161 der ugen Erns r. 38 bei der Firma Ernst Walth eingetragen worden: häuser Metallwarenfabrik Ot, er Amtsgericht Groß Strehlitz, 14. 12. 1934. feli rin beschränkter Haftung muth bestellt worben ist. H.⸗R. B17. lassung ist aufgehoben. 13. bei rich Behr, Siegfried d 1931 ĩ . Dezember l der Abt. A — Alleininhaberin der Torgau, f irma st Walther, . ö 1 ö ⸗ D; j ⸗ 8, 10. Heinrich de With se schaf mit be r 1 Amts cht K 11. 12. 1934 den Firme Ad ! ö '. 9 . Siegfrie Frohmann, R. hat die Errichtun de Firma w 593 ⸗ n der gau, folgendes eingetragen: Di TDiplonringenieur Ernst Diegner ist . J uschmuck-Fabrik, G ,, Kiel: Zum Gegenstande des Unterneh⸗ nenn. . ; M en Adolf Röhrich, Frick Fürst, Kundy K Co, Luverdus G. v Fandel gesellschaft ,, ar seit 33. Oktober 1934 die Proturg des Kauf , , aus der Gefellschaft ausgeschieden. Geraer Ehristbaun hn. Fa * ᷣ Hanau. Handelsregister. 589g] mens Fr in Abänderung des 8 3 des d * 5e, Johannes Klempau Hans Amftel Vieh Fleifch L S . täts⸗Gesellschaft 6 on⸗Eiettrizi⸗ Witwe Eugen Ernst, Flora Selma geb, werth ist erloschen . Bier⸗ Deffner e Ten mer bz. Mice . Abteilung At. Ie uscaftavertrags hin ug fügt; er, Hine n B90oꝛl dolldorff und. Ballerfiedt & Eo., Port Export, Julius Greif ele eren, der alle Hesen pel & Co., söees in NRemschelb. Rll nfaheergcsi . n gr leine fenster . ö . G ; ö ⸗ . ö h ge] 9 r . 1. l J; 12 ö . 2 ⸗ ö . e ter als b be. jetzt Eu E . J * ist anuar 934 eine offene Handels Das Amtsgericht. Rücboldt Sohn, Saugenberg i 1. Nr. 385, Fa. Jean Göbel in fande Kontmissionshändel' Handelsre ister A Nr. 346: Bei der . in Lübeck: Die Firma ist er⸗ Spezialartikel, sämtlich in M En teiligt sind, ni , Eugen Ernst junior, Kaufma gesellschaft er, ee. : chard Heberlein, Textilwaren, Gera, . ö . , . ner Einzelhandel, Ke j 5 aft Adol st oschen. Amtsgericht Lü tikel, ich in Mannheim. gt sind, mit dem Sitz in Plauen, und Remscheid. Der Ue = ann in aft. Der Kaufmann Kurt Bier⸗ ner Meh Die Fi Ha nat Der Ka kffiignn Heinrich Farr und Agentur betreffs Automate deren Firma Schuhgeschäft Adolf Jahr ist am g übeck. Re nnch, Rg vnn. zugleich öi un scheld. Jer Uederging dehnten berth an Torgän it nenn ef 58973) 14. Werner Meher, Gera: Die Firma . ,,, chf und dazu ahnen ö . ö eingetragen: Die Firma 1) . nheim. ö 3 . J , , Le, welle eM personlich ö ö e ann ais Nr. 743, Fa. Ferdinand eh in Abt. A am 15. Dezember bei . 6 59007 Meerane, Saehsen. 5 offene Handelsgesellsc ge d Verbindlichkeiten ist bei getreten. ö . 3 3 i g 6. Nr. 28, 3. . d, . J Amtsgericht Langensalza. hiesige ö . . ö Blatt: 3. des hlrigen . . 3. kö . . ö arc den Amtsgericht Torgau, 17. Dezbr. 1934 gent y, . dorf: Die Prokurg de aufmann .,, ö. worden: J. di tragen xegisters, die Firma Hermann Haine in eiter with betann ie (bent Täeesen, , Bernd geschlossen⸗ . I7. Dezbr. 1934. 72: Heinrich Fi i e er 19: ugust Brüning erloschen, WPaul Brooks in Kiel⸗Wellingdorf ist ern. Leonberg; lõno os] w Auto- Sung Meerane betr. i 9 . biger d z Die Gläue . Bei der Firma Remscheider Central⸗- Tübingen. . . k . ö . . 3. Nr. . ihrn . in chin 3 Kaufmann 6a grill n , , , ,, U ö 5 worden: re r rl ir ö 2 , . . ide ee, e,, 3 e, H udels register für 5 . . . Hängt. hhäbcr ist der Kaufmann Fluter in Kiel- zen mühlen⸗lietri ch,. fene ö ,,, K in, O Geöorg. Suing, ist als Inhaber ausgeschi bigern der Gesell d , . ant — Nr. 13539 der schaftsfirmen wurd . Velten, Julius, in Dorsten am 21. 6. 51 Vilhelm Wich in Hangu r t an ud en, Rr. 2nd, abrit Weilderstadt, Ä. G. in Weilder⸗ aufmann, Lübeck. Der Ehefrau Ella ret i ausgeschieden. Anna j M esellschaft, die sich binnen Abt. A — Der persönlich haf , . wurde am S. Dezember . l ö. . 3233422 5 5898 = . . . 1 . ( 354 ö! ᷣ . I z . ; ) tende Ge⸗ 1934 eingetra er b ' d . ü 1934; Nr. 115: Elektrizitätsgesellschaft Glatt x. w lad do Ger. 1232, Fa. Johanna Hester⸗ dorf ist 6 er 1 ,, tadt, Vd. 1 Bl. 162: Die Generalver⸗ Anna. Christine Suing geborenen . chen . Haine geb. Nitzschke, da— 6 onaten nach der Bekanntmachung sellschafter Franz Vaillant . 1 Sc gen bei der Firma: Kamp u. Knepper in Wulfen am el. 6. an delsrzgister S Rr. 3 2 mann in Hanau Inhaber ist Frau , . . G sc sto t am ammlung vom 23. Nov. 1934 hat die Schering in Lübeck ist Prokura erteilt *? ö , Eintragung des Umwand- aus der Gesellschaft aus esth 6 86 und n, e,, Hh athe ke nablösungs 1954; Nr. 69: Johann Kibben, Witwe Mohrenapotheke Glatz J. Schittny, , . ö ere hn, 3 desells aft hat a ö e, n, me, nn, worden. 3. die Firma Wilhelm mtsgericht Meerane, 19. Dezbr. 1934. ungsbeschlusses in das Handelsregister zu Kommanditistin ist i geschieden, Eine und ausparaktiengesellschaft in Tübin⸗ s. : 36 ; ᷓ - begonnen. Es ist ein Herabsetzung des. Grunztapita auf Lübeck, Köni m Fehr, diesem Zweck melden, ist Sicherhei . in ist in die Gesellschaft gen: Der ganze Bauf 8 e eldhausen, am 36. 11. 1933; Nr. 136: Inh. Dr. Nichard Schitt uh Glaß, 5 Nr. 18333, Fa. Georg Appel Nachf. Dezember ln d 50 000 RM sowie die Aenderung des . önigstraße 113. Inhaber: lei melden, ist Sicherheit zu eingetreten, 7 K 36 ellschaft ganze Bau sparvertragsbestand 7 , ,, ö 3 1: Nr. Ja. . - 1 y ten, Joweit sie ni . 7 Kommanditisten sind aus- ist auf den W S nrg e,. arl Adams, Dorsten, am 28. 6. 1934., Rin 13. lautet jetzt Mohrengpothete Inh. Josef Mathias Sauer in Hanau FKommianditist vorhanden; Gesellschaftsvertrags (Höhe und Wilhelm Franz Adolf Ludwig F Michelstadt. 59011 eisten, veit sie nicht Befriedigun geschieden. . ürtt. Sparkassen⸗ und ; ; w. Inh. . tsgericht Kiel. esells aftsvertrags 85 Höhe Kaufm ö g Fehr, verlangen können; gung — e,, J n Nr. 37. F. W. Rodeck, Dorsten, am z Schttiny, Inh Sr, Richard Schittuy Jahaber ist der Kaufmann Josef 1 Einteil des Grundkapitals), 17 ann, Lübeck. 3 bei der F Belanntmachung. n; Amtsg ; = Offentliche Bausparkasse ; kö t 3 1 brit mazeutischer Inhaber ist der Kaufr ö inteilung de rundkapitals), .6. 1. Firma ⸗ ᷣ . 2. ; ; gericht in Remscheid. Württemb 6 ; . die e Tn el r n g. iaihias si, ,,. Kirchberg, , ., k . . . 2 mn, , , ,, , un . iger n,. , 9 . . V . Reutii w J * ese r n ti be ; a, , n, ,,, ; . ; ; . 3 m hiesigen Handelsregister ist einge * ing) 22 wer⸗ übeck: . w , . ] ektrizitãts⸗ —; 9 j ingen. 5 Die Liquidati ; gelost⸗ ö. K . . Prolura des Richard Schittnh ist 6. . . Fir e T Jö 9 n h. . o . ref ef . f ö . gira e n ght . m. Me . ö, 9 3. 1g f ndels registereintragung ö 5*6* 5 ation unterbleibt nach 3 364 3 . MS g, erloschen. ner . G; in Hang ; Kennt 5. Dezember 1934 über die Pie, Hwemahse ung ist erfolgt, rund⸗ 1934 ist das St ö ber tragen: J inge⸗ mann Kurt Carl Heinrich z , . . 2. Ruben sdörff . ö Dorsten, am 15. 16. 1934; Nr. 57 . cht Glatz, 28. 11. 1934. der e n,, ö 1 Xn offene Handelsgesellschaft in Firma lapital jetzt eingeteilt in J. , 6 gicichs na? ,, 80 000 9. DJ ber heir ug k . ginz g sfszmenregister zur Firma Rein⸗ ,,, . Kom ; zimts wegen gelöscht werden; Fienake F. Hofmann, in Kirchberg; Fredrich Inhaber autende Aktien zu je worden. Der G erhöht lung vom Inn . alversamm- Plauen, die Gesellschafter sind, di ö hold RNall, Hauptniederlaffun mn, Bankbeamten Otto G e , . raf Albrecht von 9g 0. November 1934 ist die chafter sind, die Gesell⸗ Der Inhaber 8 assung, hier: . ebhardt in Tübin⸗ schaft am 17. Dezember 1934 begonnen Einzelprokt er Otto Canz ist Fabrikant. gen ist Prokura erteilt. zelhroturg, ür. Rudelf Canz, Kauf. br Ten gingettagen wurde n 7 Ok.
Pęrst en. ö ö ; In unser Handelsregister ist heute Ferenst Kartidarntsch. Gera, z. J. Beil⸗
PDorkst en. 1. In unfer Handelsregister ist folgen—⸗ ist erloschen. ( des eingetragen worden: b) Bei der Firma; 15. Drößer C Ca. Abteilung A: Zu Nr. 175: Kleining Nachf., Gera; Die Gesellschaft ist., auf⸗ und Josef in Dorsten am 2. 10. 1924 gelöft. Die Firma ist erloschen.
ee, e, rr, , , , , , , ö ö 2 1 8 2 * 1 7 . ö d
3 ö
.
w— r.
r 68
K
. ü
. .
36
n , .
*
. . ö am ö. ö. 4 9g34; Nr. 169: Emil Wortmann, Marl, ö teiligten können binnen 6 Monate d aus Amtsgericht Leonberg. 1g . 2 ; . k J . Jö
vor t n ö. e ͤ *; ; . . igteiisverorhnung 3e. w er en e el us ell ü ien erh m n nr n e. ö ,, d nregister: zur Firma Schweickhardt in Tübingen, offene
zn ö 63 . , 3 zu ,, zibtei ö. . r. . Essener Kreditanstalt, Zweig⸗ In das Handelsregister eilung Rr. 224, a. Stadtorgani ation ö 59004 . 3 am 15. Dezember 1934 auf Blatt 15 Ce e ster Abt. . a . ö ,,, anz tzentadt , worden ist; angegebener Geschäfts 5 rl Eugen „den 19. Dezember 1934. . äftszweig: Hecht C Groß, Sitz her: 6 Handelsges it 1. 8 Sitz hier: Gesamtpro-⸗ Handelsgesellschaft seit 1. Okt. 1934. Ge⸗
näiederlassung Dorsten, am 22. 6 19656: ist bei der Firma Martin Mendel der Dreiturm Seifenfabrit Ges, m, ie Fi Hurt e ö. 53 k Unb'! in Gluͤckstadt Nr. 5 des Re- H. M. Zweignieder⸗ Nr. 456 die Firma Kurt Klemm, i r ; . ; ö k . . 1664. an, , . . 1636 solgen⸗ . . W. 3 tergroßhandlung in Kirchber und als . 1 , ,,. Schmidt zur Vertretung der Hese lf f Hessisches Amtsgericht Einkauf und Vertrieb elektrotechnischer kurg für: s ĩ Das Amtsgericht. des eingetragen worden: Die Firma ist n. ist aufgehoben und damit er⸗= , ge er g . bach grüss. heute folgendes nge reg fed If eric i r nn. N — * . Licht und Kraft⸗ J 33 2 , i 35 n , 4 . aan erloschen, loschen. . . bert in BDit⸗ ; anz ⸗ Büro. Gefell VNgumüns ter- 59013 ü er Art im Großhandel; ĩ g n, hier. häardt, Kaufmann in Tübingen, 2 Fri pulmen. ; söso s ** Giichtadt, den 20. November 193. Alen age u g vem 16 18 144, , Kärcher r,, ,,. 1364. e , D , schaft, init befchräntter Haftung, In unser Handelsregister h Il, een, dn. dee. H K In unfer Handelsregister Abt. A ist Das Amtsgericht. vom 5. 18. 1934, zu 3 vom 6. 19. 1934 Das Amtsgericht. . S ji 17 Dezember 1834. Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß 6. bei der Firma Bahnhofshotel St nk. 1j 7. e, ,,, , ,. lt. e ö , 6 , . ö. iebau, Amtsgericht 5 . vom 8. Dezember 1954 ist die Gefell Neumünster, G. m. b. H i n e b) auf Blatt 4903 die Firma Hirdes Rheine, West. 59023 tretung berechtigt, soweit es . nicht Firma Th. Trippelvoet in Dülmen Geslar. sos] 934, zu 7 vom 10 19. 1954. HRRönigsberg, Er-. 59000 m en, chaft aufgelöst worden. Liquidator ist eingetragen worden: Das Vermögen ö , gr, , b,, ,. ö d , ,, ee, ö . ,, 3 gig e e deren e. Amtsgericht, Abt. IV, Hanau. en,, Lienstadt, Ostpr õ9ooßl nn, nn, Maßmann in 4. , ,,, 6 . . beschränkter Haftung ö . die Firma Clemens . handelt. Firma ist erloschen. zr. 393, betr. die Firma o Bostel⸗ n in Koni, g i. Pr. . kt. 5. bei den Firmen Fran ränkter Haftung i j g em Sitz in Plauen und ͤ Textil- und K J . Amtsgericht Dülmen, 18. Deibr. 1934. mann , . Kihez Elf des Herne. Betanntmachung, lb d9e G Hz . iz 19 id hen . r, e, , dre dei 3 T den doi . . . i, ,. . ebe ee e , . e n 5 q. ö. , . 2. K . n , , ee ihn. z ; Han hr daf i . Doeb Nr. 34 des Registers) Die Firma ist erloschen. I gemäß Gesetz über die Umwand⸗ September 1934 abgeschlossen; r. der Kaufmann Cle 3 der Birma rüder Schweickhardt . . ö In das Handelsregister . Franz cheffler — Die Firma ist er⸗ derg, oebern (Nr. e egisters)/ Amtsgericht Lübeck lung von Kapitalgesell mwand⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Lafebre in Rheine i. W. ei mens in Tübingen eingetragen: Der J In ünser Handelsregister A ist bei Amtsgericht Goslar, 17. Dezember 1934 am 15. Dezember 1934 bei der unter loschen. am 19. Dezember 1934 olgendes ein⸗ 5. Juli 1934 pitalgesellschaften vom Vertrieb von Kraftfahrzeu ö ö. der Amtsgericht Rheine, 19 a,, . Gustav Echwe fte ra 8 er Inhaber , de eee len zoelar. 1 r., Gaz. Ängetragenen Firma Fritz lolknr itz. Dezember 1936 bei Nr. 123 etragen worden: Die Firma ist er— NMagdeh = zillern auf Frau Niehoff als im eigenen N zeugen aller Art 19. Dezbr. i934. Tubingen hardt, Kaufmann in kemit, eingetragen: Das Geschäft nebst ; i 58187 r,. Herne, Agentur, Commissionm⸗ W. Ziehl 3 Sohn Inh. M. Faer⸗ besch ; ; 5* , en deltn . lõhobʒz , ö übergegangen. eines Eren . 6 Rʒythiz. ld ed . i , ,,, ,, , n, rn, ,, ,, . eure ehr , e , d,, , , n, ,, , , . ofa Lettau geb. Zimmermann als r 4 k , 9 ; ist erloschen. . . . I. Bei der ; . h Bahn- stiger einschlägi ; . ute eingetragen worden: Die Schwei ; alleinige Vorerbin des Nachlasses des e e. orie Grevesmühlen, G. in getragen worden? Die Firma ist er⸗ lter 9 Dezember 1934 bei Nr. 362. Lübeck 59006 Buch. und er e fich e h mnööf; ee eren le 6 als ihr richtung ö . k . 1 . . ö ,, ,, Lettau gr, b. S. . Grevesmühlen: Au Grund ö Amtsgericht Herne. Robert Halm = Dem Herbert , Am 14. Dezember 19534 ist in das , . unter Nr. 4972 ö. Ar münster Kö ö, J ,, für . u ö ö dem itz in Rötha. , er el, er , ,, ,, , , d, , nen, JJ . JJ e pom 5. Oktober 1931, V. Teil Kapitel 2 Hrindenburg, O9. S. lödsdos! * Am 17. Dezember 1984 bei Nr, 2116 ö n ., Dem Werner . . . ö ö ö . . . . e. th . 3 ö Prokura erteilt. g geschlossen; zu Geschäftsführern sind be⸗ 6 ö ö . Der g . ö ; gegebener schäftszweig: Wiln elnishaven 5 9 wen. 59036
Lehrerehefrau Rosa Carolus geb, Let⸗ 8 z in Verbind st ; z k tau in Nikolaiken und Helene Lettau in cdl. s S. sbb) in wen mn n ng mit hn Handels tegister A ist bei der — S Pionda. =. Durch den Eintritt zi . N . z der Verordnung zur Durchführung der unker Rr, 953 eingetragenen Firma eines n deli ist die Firma eine k ö . . n, gi , mf rer , , ,,, 6. ö Friedrich Hirdes und Fellveredelungsfabrik und 9 urg‘ unter Kr 4839 Tbenn ehh die Firma Hermann Pächel in ö. ul Heiner, beide in Plauen; jedem der Amtsgeri g5fabrik un ellhandel In das Handelsregis 8. HBeschäfts führer steht die Vertrẽtun mtsgericht Rötha, 20. Dezemb 34. N 1 g der . zember 1934. Nr. 1990 ist am 18 Dezember 1934 bei
Tolkemit sind Nacherben. orschr h e Kapital h⸗
Aiende tichh elbe gen Dezember 1954. Horschristen über die Kapitalhzrat, Petten Goid, Inh. Wiw. Lotte Gold, ; , Ke ae, . . m e rr d e n. ö . i , n,, hat. Hr lire, ei mn gl, . A. Inhaber ist der Kaufmann dorf. O. L bet, ist heute eingetra
2 2 P — ; ; . r 3] 1 . z 2 ö / 9. ! ͤ 9 . 4 5 ö / . j ge * . ö ö
, ,, 4. Die Fi Ede ß kapstal der Geselsschaft von 400 09069 Rot 3nd ö Kurt . ud als Eingetragen in Abteilung . am Ingen eur Lübegh Karl Flister, Buch⸗ . , . in Magdeburg worden: Die Gesellschaft ist . 9 e n. selbständig zu. Weiter wird Ri ( ; der Firma Gefrierfleisch Handelsgesell⸗
ß . ö an. . un z66 6 0 Räh auf 4000 M Cheng, en d ha er ker? Rausmann Kurt 15, Dezember 1934 Nr. 1340 Päd fachderftänbiger, Bochum. Offene Han⸗ 2 eburg, den 20. Dezember 1934. Der Kaufmann Ernst Hermann ö . Die, Vetanntniachnngen Rl Meni m; Ten En, lzabzs] schaft mit eschränkter. Haftun an
ravmann, Eppingen, ist erloschen. gesetzt und gleichzeitig um 96 d06 Re] Bandmaäͤnn in Hindenburg, O agogische n rn nn, Ost⸗ R die am 1. Inn 153] be⸗ as Amtsgericht A. Abt. 8. in Beiersdorf, O. L. ist ausgeschieden . , . erfolgen nur durch den ist Mn hiesigen Handelsregister B Nr. 5 helmshaven⸗Rüstringen i. Liqu gol .
prenßen Gesellschaf; mit beschränkter gonnen hat., 2. bei der Firma Fünf — der bisherige. Gefell schafter Thermanti Kenn ö . dae Geschäfts⸗ 3. 1 rl e ee, 8. n . , ie , ist
a efindet sich Me⸗ . nshausen, heute eingetra⸗ eendet, die Firma erloschen Amtsgericht Wilhelmshaven.
Eppingen, den 14. Dezember 1934. * 6 df m auf 100 000 RM erhöht. i i b . ! . ; ĩ Amtsgericht Hindenburg, Obersch aftung Sturmverlag — Ferdinand hausen 17,15 Grundstücks⸗Gesell Mannheim. . 59009 Erwin Michel in Beiersdorf, O. L., lanchthonst gen worden: Handelsregistereinträge vom führt das Handelsgeschäft unter unver⸗. 6 . . Dre, echt 5 d uß der Gesellschafterver⸗
Bad. Amtsgericht. D i i
raren r erden 1 ö r Tier hee nnch, wn, H, n, ,, n is. Sehnen ,. nr , , , k , ,,, . 35. d dur eschluß der Generalversamm⸗ 23 Lübeck: ie ertretungsbefugni i . ö ö. e n, s. r , , , i er fler rr e , ö lung vom 26. September 1934 geändert, ,, ,, elschaftsvertrag vom 0. Növember Prokuristen Herhert Marwede j be ,. & Co. Altiengesellfhaft, Amtsgericht n e bern , Kohlen han del sgesell⸗ . ti. s, i ö rule *metageg nießge s 1. Richard Vetter, EssenKupf ö. . Cr lautet jezt! „Das Stammtkagitgi Säöfs in! Hof. Off dien ' seit 33. 7. 1954. Gegenstand des Unternehwntens, endet, Fer Kaufmann Hans Böhls in z , Die Generalversammlung den 19. Dezember oJ. Klan . beschränkter Haftung in . Sittel als Gef Jäftsfüßl erin ab— 2 das hiesige Handelsregister ist fol⸗ als deren Inhaber n 3 9. webehmne der Gesellschaft beltägt hs hö, ii. Hö, dn än hie senl Tage Bichhä nö ers die Herftellung und der Vertzieb von Lübeck ist zum Heschafts führer hestel ph O. November 1934 hat die Er= — , . 1662. Der Hejeinschafts⸗ run und ri n, Trnft Sufnagel sel dne l re ef, J r der Bauunternehmer Pie Stammeinlagen und die Geschäfts⸗ helene Otto und Marg. Kreßner Büchern und Lehrmitteln aller Art. worden. 3. bei der Firmg West vhal hoh des Grundkapitals um 199 000 Ngusalva-Spremher. Iögols] sch 33 ist durch Beschluß der Gesell⸗ r führ bestellt. ö di . . 12. 1934 auf Blatt 1836, betr. ; ; Srgnmtapital: 3h bbö Jieichsmark, Ge- Buch-Geseslfchaft mit beschräntte eichs mark beschlossen; die Erhöhung Auf, Blatt *] des, Handelsregisters, und ki enen. dete . ö ke . ö . J . — ; rotokolls von dem⸗ Amtsgericht. ich u . sich unter Ausschluß der Liquidation auf⸗
Richard Vetter in Essen⸗Kupferdreh ein⸗ ; ; f teise der Gesellschaft sind eingeteilt in , jerlein. in Würzb 18 z n ; get ggen en egnn teil Kber' 9h Ch Röhr, einen settexe geb. Zierlein, in Würzburg als schäftsführer. Alfred Heidenreich in Haftung, Lübeck; Die Vertretungsbe⸗ ist erfolgt, das Grundkapital beträgt die Firma Carl K Aktienges . . Gesellschafter in das Zeitungs. und ; vaftung, tzt 250 900 Reichsmark. Durch 96 schaft in Köblitz, ö . ᷣé 24 . die Rind n gelöst. Die Fi f ; . et kuͤnftig: ritett⸗ und ü d esheim, F hein. õög0ꝛb . ie Firma ist erloschen.
Essen⸗Werden, den 18. Dezember 1934. 1 * ; ; j ö Königs Pr. Sind mehrere Ge⸗ e Das Amtsgericht. 6 i ihperg e, . . . tee fe ft rde lee n r e inn ⸗ . die Ge ö ö ö eschluß der gleichen Generalverfamm- eingetragen worden. Die Generalver⸗ Kohl Im hiesi 8 7 n , , , , Stammanteils gewähren eine Stimmen 6 Eren rell Gesefffchaftern immer nur ellschaft durch zwei Geschäftsführer oder händlers Heinz Schwarz ist beendet. Der . ist 8 3 des Gesellschaftsvertrags sammlung vom 25. Oktober 1534 hat die . en handel lggesellschaft mit he Im hiesigen Handelsregister B Rr. 83 2 am 17. 12. 1934 auf Blatt 1518, betr. Falkeennęerg; CG: 157936 * In derselben Generalversammlung ist zwei ; kinkn !! Geschäffsführer zusammmen mit Postamtmann i. R. Karl, Johann Her⸗ entsprechend der Kapitalerhöhung abge- Herabsetzung des Grundkapitals i chräntter Haftung; der Sitz der Gee ist heute bei der Firma Kari Klos; die Firma Robert B. Förster C Eo. In das Handelsregister Abteilung d X oel , solgenden zwei gemeinsam berechtigt. Einzel⸗ ere n sfdä dertrelen iet en M zar . kö G. ändert Ilse ni hr lch gen 66 ö 9 run lapitgls in er- fellschaft ist nach Vel ßensand . Weinkellerei Rüdeshei . Klos sche Wittgendorf: Die Firma ist erlos . ist am 6. Dezember i934 unter Nr. 2] 3 a , . 5 , prolurist; Kfm. Dr. Eberhard Groos kö D,, r ger . veroffentlicht. Auf die e re, . . . . . Reichsmark legt worden; der Geschäftsführer zich? h b. S. eingetragen ö Rh. G. m. 3. am 19. 12. i331 . . bei der Firma „Reinhold Schlegel⸗ her nf, fe 356 ö arm ge. in Würzburg. z Efe fshift erfolgen in: anche etzeiger amel llerntalin E. Koch Wersiche werden 500 neue, auf den Namen lau‘ um 135 000 * . . rundkapitals Alexander Matthes ist ausgeschieden; zu Durch Beschluß der Gesell J Gerichtsamtes Zittau, betr. die Fi milch“ eingetragen worden: Die Fa—⸗ nn e erh Ken uißschein tem sol⸗ Amtsgericht Hof, 17. Dezember 1934. Am 15. Dezember 1934 bei Nr. 36 rungs⸗Kontor Ge sell schaft mit be . zum Nennbetrag Herabsetzung und ö. gr en. 9 , 4 bestellt die . . vom 4. a n gie , r Din hfelt? ö ö r . ,,, ö ö * mu * j g . ⸗ 36 2. 1 j ran, au er sei j 355357 we, ö. ir elde: R ; , , , ,, d e. , , e rale : em kaufmännischen Angestellten Fri Fried⸗
brikbesitzer Erhard und Arnold Schlegel— 9. 3 . . zenden Rechten ausgestattet: Ter Kapi⸗ ; 58995 . n Nax . Holzminden ] Beschluß der Generalversammlung vom Firma ist geändert in; Lübecker alß⸗ , ö. i i esell⸗ n , , vom 15. IJ. I932 ist q) auf dem Blatt der Fi thal in Frank J in Mannheim, durch denselben Beschluß in seinen Ss 3 für ae re rr den dare. fuͤhrer r furt a. M. zum Geschäfts aich Freyer, beiden bie ch e de. Ein sed ö ö — . er
milch ö infolge Todes aus der Ge⸗]sß ! ö ; ; ! 46 3 lalbetrag von 50 000 RM des Genuß⸗ delsregister A ist am s ] — ; ö m hies. Handelsregister A i ; ? ö V w scheins wird derart getilgt, daß jewgilt 15 ö me Inn Erb ber 29. November 1934 ist 3. . kuran z Biro Gesellschaft . b Han ptsitz. Franffanpelnn e dn 6 .
sellschafter, Kaufmann Herbert Schlegel= * des nach dem Geseli chasterbeschluß Grün, off. Handelsges. zu Holzminden vertrag bezüglich . * ' . ahl schränkter Haftung. ö Gel g ha Herbert? Wert,. Magdebmnra Direktor 9 rundkapital) und 14 Vergütung des schaft mit beschräntt ᷣ Ruͤbes be ö von ihnen darf di sellschaf milch und Dipl vm ingenieur Lothar unserer Gesellschaft zur Verteilung ge- eingetragen. Gesellschafter; Kaufmann befugnis des Vorstands), 1 6 h ; . vom 8. Dezember orbentlichen Lorstd een . zum , abgeändert worden. Das Planen, Nr . kter Haftung in Ssheim a. Rh., 15. Dezbr. 1934. Gemeinschaft i ie Gesellschaft nur in Schlegelmilch in Tillowitz fortgesetzt langenden jährlichen Reingewinns an Herbert? Grün, Frl. Waltraut Grün, für ausscheidende Außssichtsratsmitglie. der csellschaftsvertrag in 8 1 (Name Sudbentsche ,, bestellt. Grundkapital von 185 609 Reichs mark aufgelöst; zum Liqui ie Gesellschaft ist Amtsgericht. e en d en einem anderen Pro⸗
Fie Prokura des Kaufmaͤnns Herbert die Genußscheininhaber ausgeschüttet Frl. Ruth Grün, sämtlich hier. Beginn: der, 14 Bezüge des , me, abgeändert worden. 6. bei der irn furt ele der f hafen i ga ö Kraft- zerfällt in 1859 auf den Inhaber lau— . J Seh . 4. am 20 nos 58 26 ö k, , , zen öl e drr r,, kee, ,, di , ,,, ; uszahlung gelangt sind. ! ellschaft sind zwei Gesellschafter ge⸗ Errtigru] ; . , , — ri ĩ 6 n ö geri eusalza⸗Sprembe ; ⸗ 4. i. ntrag vom 18. 12. i ᷓ 38 Derei m. K S. etnw aigen Lig batten, der , elch uftsihn ö wenn ein Prokurist ,, er oder . ein ftand des Unternehmens ist jetzt:̃⸗z di , wil i den 20. 2 ke. ö. niöbel n i J, . Firma. Friedrich Dambeck, ö rr, . ; würde in gleicher Weise R des auf das bestellt wird, ein Gesellschafter mit dem Vorstandsmitglied und ein stellver Gewinnung und der Handel mit Erze an nheint Ia um . er in ö. , mann rnst ᷣ ö r. 4828: Der Kauf- werin i. M., ist erloschen. Amts. Herabsetzung des ktober 1933 über die Fulda. 58982] Gesellschaftskapital zur . e⸗Prokuristen berechtigt. tretendes Vorstandsmitglied oder durch und sonstigen ö des Ber bestellt⸗ l äfts führer gr hansen. lögols] in das ö. ert Rödel in Plauen ist gericht Schwerin, Meckl. selsschaft v * e ; . Ge⸗ 16 iI 1934 — Abt. A Nr. 554 — langenden Liquidationserlöses auf die Amtsgericht Holzminden. . stellvertvetende , baues und der Industrie, sei es f Auto- Zubehör⸗Gesellschaft Schwab In das Handelsregister A Nr. 1091 Gesellschaft hat . eingetreten; die 8 . achtundfiebzi re. lillionen zweihundert⸗ Firma Siegfried Stern, Fulda; Die Genußscheininhaber entfallen, bis ein= — er oder durch ein Vor tandsmitglied eigene Rechnung oder beimittels len Seit nnen deb gn he , wab & ist heute die Firma Paul Liebenrodt in gonnen; am 1. Janüar 1934 be- Scher in, Meenb. õgoꝛs! mark auf zigtausendfünfhundert Reichs : schließlich der vorher geleisteten Gewinn ⸗ Kaiserslautern. lö8o96]! und einen Prokuriften oder durch ein muͤssionsweisen oder agenturweisen Ver haftende n Heseil hi ter sind . Salza und als deren Inhaber der Kauf- * f) auf Blatt 4 3. Handels registereintrag vom 18. 12. zwei ah zwei Millionen neunhundert- stellvertretendes Vorstandsmitglied und triebs; 2. der Betrie en T ee, . ö. . Bl, Paul Liebenrodt in Salza einge⸗ Thierulauiu . . . . . . Zandt, Schwerin . Reichs⸗
g . tragen. und als In⸗ 1. . 2 ĩ rt.
z haber der Kaufmann Franz Paul 363 Schwerin, er oschen. Amtsgericht . * 35 12. 6 auf Blatt 1408, die Firma Bücher⸗Revisions⸗Büro
rs, .
.
KJ
irma ist von Amts wegen gelöscht. j . ; 399 ö. nn, rn, 6 gin 6. . a insgesamt 50 000 RM ., . wurden eingetra⸗st. ö e elste äömghafffchts rat eschäften, die mit den un ; ö 8 C6 lda: Der bis- gezg ind.“ . en folgende Firmen: einen Prokuristen. ö c geschäften, die mi J und i ; men, a, ,,, , ,, Mecklb. Amtsgericht Grevesmühlen. ö ö o Auchter“ 36 in Kaisers- kann einem Vorstandsmitglied die Be⸗ neten Geschäften zusammenhäng. a. R bg, dne n nnn gn ö Rorbhansen n 9 ö 1934. mann, daselbst. Angegebener Geschäfts mtsgericht. zweig und Geschaftslot ‚. ; fü al. Gröoßhanbel at Schwerin, Mechklh 509 r Handel und Gewerbe Kurt Flechsing
ri ll ter Albert Ra ist ⸗ ] ; ; . herige, Gekellschafter er Tn e lauter irmentuhaber? Hugo Auchter, fugnis erteilen, die Gefellschaft allein 3. Beteiligung an ,, o] hat am i. Dehember 1934 begonnen
. Molkereiprodukten, Gellertstraße 15. Handelsregistereintrag vom 18. 12 gachit geh f n. . ; n.
che- ( z r Handel und
alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ h 3 j ö 1 158988] Kaufmann in Kajiserslautern Mühl⸗ J,, , nr , ö. . k h 4. 8. Ottmachanm 59017 A . ö ix A. Kirchner, Mannheim: Das / ; Reg. 1724/34 1934: Fi . Geschäft samt der j In unser Handelsregister ist unter Amtsger! ; Firma Allgemeine Vieh Versiche— . fi 6 gericht Plauen, 21. Dezember 1934. rungsagnstalt, Gesellsch zersiche. gewerbe, Kurt Fiechsing Inn . . ; aft mit be⸗ Schwarzbach. Der —— 41 r n Kurt Adolf
sellschaft ist aufgelöst. Gross Strehlitz. ; ; gö4 — A . ler ist heute einge‘ straße 39; — Malerbedar Zartikelgroß⸗ ) 18. 12. 1934 Abt. A Nr. 455 Im Handelsregis 9 . 6 ö ; . f 9 Likörfabrik und Weinbrennerei Wilh. Durch Gefellschaftevbeschluß vom ö. , ĩ chaftsvertr en Nr. B 4 Geinersdorfer Holzindustrie schrntte ar zaftu *
aftung, Schwerin i. M
an l 1 ilhel Gesellschaft mit Ziemer Gesellschaft mit be chränkter vember 1934 ist der Gese K . „Wilhelm Heger Ge h f 3 . 9 , 6 ind mi ann Friedrich Kirchner in G. m. b. H. in Heinersdorf, O. S.) fol⸗
irma lachsfabrik Fulda Johann tragen worden: 1. ö Iich, ö! 83 ; roß Strehlitz und als 11. e 2 ger, In- Haftung 2 ie Prokura des Fritz abgeändert un . i Tlechsing ist ausgeschieden infolge Ablebens.
Döring C Söhne, Fulda: Der Kauf⸗ Motyczka in G . der Sägewerksbesitzer beschränkter Haftung Vg fo ; ind n ; als allein . r . Dem Dagfinn rere, , oder z ' äberge hen gen! der es 3 a. gerne ingetragen norden Que linhurę. 590g ö Straßebersbach), ist erloschen. Der Kaufmann Paul B e / 7 uf Grund des Gesetzes über die Um „‚aEintragungen im Handelsregister am e gn gere h eme. § 2 des Ge⸗ in Zittau ist Inhaber . ie Auflöfung unnd Loschung die in Betriebe bes Geschs — — eschäfts begründeten
n ,, *. i ĩ . 33 ale en Groß Strehlitz; unter haber Rudolf Grubh, Sitz in' Kaisers- Jordan ist erloschen aft ausgeschieden. Die Gesellschaft i yaul Motyczka in Groß Strehlitz; unte a tub“, isers⸗ r . e isJuh. i , , , , n, ,, , ,, h e r n, , t,, , d,, , d leihe 3 n 1934 — Abt. A Nr. hig — Holzhandel betrieben; 2. bei der 36 ber: Rudolf . Kaufmann in Kai⸗ i. Pr. ist Prokura dahi 6 ilch he ie . ö. , Ii cha Emma Rofe, Mannheint: Die Pro⸗ * hun 666 apitalgesellschaften vom ieschi 1934 A 689. Firma Alwin pon Gesellschaf rana!“ Schuster C Co. Fulda: Die Igugh Fllaschtg . Sohn in Größ treh serslautern. — Kohlenhandlung und , , eschäfts fü cf an ode e, emen lurag der Frau Emma Geismar und die löst n 2897 4 ist die G. m. b. S. au fge⸗ . ier, „ Quedlinburg, erloschen. vom . und Genossenschaften Verbindlichkeiten des bisheri Firma ist geändert in Henry Strupp in litz, daß der Kaufmann Ignaz Klaschka kö Brennstoffen aller Art 3 n, , 6 . e , , . 3 ö. 1 n Ten Firma sind erloyschen. . 11 . Vermögen unter Ausschluß l. . ur Heimbur ritz Schin. & uf ltober 1931 (RGGBl. Nr. 113 es gehen auch nicht die a . Fulda. aus der Gesellschaft aus eschieden und Der Firmeninhaber hat auf Grun z m 17. . er 1939. 6. . . . gesein hasi m] Gesellschaft öffentlich bestellter Wirt⸗ sellsch * . auf den alleinigen Ge⸗ 8 chi . a. H. Inhaber Gastwirt Fritz ̃ 3 69 vom Amts wegen durch Be⸗ Geschäfts begründeten Ford . ng 1934 — Abt. A Nr. 556 — der Kaufmann Raimun Klaschla in Pachtwertrags das dandelsgeschast von , . ammer Ziege . Ge- Z unt 1 3. det: Du ' , ,. Reg⸗Rat a. D. Dr. Karl B e. er den Erfbischöflicen Gtuhl n He , , , , 4 Firma Gebrüder Hain, Fulda: Der Groß Strehlitz als perfönlich haftender der mit dem Sitze zu Kalferslautern sellschaft mit bel chr nr e m rf gg da schr . ö , . er und Or Hans Herrmann Wies⸗ arkeshmn übergegangen. Die Firma ist 29. Arndt, Quedlinburg: Die offene A me,, 1934 2 worden. Amtsgericht Zittau, 20. De * Kaufmann Philipp Hain ist aus der Gesellschafter in die Gesellschaft einge unter der Firma „Wilhelm Heger, Ge⸗ Die Eintragung vom 11. Mai . Besch ß . . terne m e, aden⸗Mannheim in Mannheim, . * elsgesellschaft ist Konimanditgefell⸗ mtsgericht Schwerin, Mecklb. n m e, n, 1934. Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ treten ist; 3. bei der Firma E. G. F. ellschaft mit , Haftung“ be⸗ die Liquidation beendet Ein is . . ; 1 ,, en, , aupifitz ies machau, den 18. Dezember 1934. 26 geworden. Beginn der letzteren Seh . Zwenkau 5993 schaft ist aufgelöst. Schreiers' Erben in Groß Strehli daß stehenden Gesel . unter Ausschluß Amts wegen e gh, wei sch . ot , . aden 3 6 9 en: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Amtsgericht. 9 4. 1934. Die bisherigen Gesell⸗ . nitz, Sachsem. lögoso] Auf BVlatt' 134 des ö lõ hs] Inhaberin der Firma die Witwe Maria der im Geschäftsbetriebe begründeten enen ur e e g , 3 93 , 6 ,,, iz 3 erloschen. ; Eirnu Pools ö r m. . ö R,. Handels ist heute das Erihio? 23 1 — ; . irmen wurden gelöscht; ziuf Blatt ; r,, i . i 6 vc n en fr; für Se mn ede für . 3 r r n r n. Amtsgericht Quedlinburg. . 1 ' fe tragen Henn. 53 ö . ; en. Amtsgericht Zwenkau, 19 De 19. Dezbr. 1934.
Fulda, den 20. Dezember 1934. . 1 eln rich Abt. 5. (1LESchreier geb. Schoenbach in Groß Streh⸗ Forderungen und Verbindlichleiten und Amtsgericht Sebnitz, 18. Dezbr. 1984.