1934 / 302 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Dec 1934 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 29. Dezember 1934. S. 2 Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 29. Dezember 1934. S. 3

Erste Beilage zum Reichs⸗

e. 960 2 * 5. Ka * 2 Dr. Echacht über die ziele deutscher Wirtschastsvolitir. des K . , . isa gegen ö. 3 paul e. 2 für Nahrungs⸗- In Berlin festgestellte Der Reichsbankpräsident und beauftragte Reichswirtschafts⸗ dung ausländischer Güter. Daher dürfte er auch nicht ausschließ⸗ Entgelt verausgabten Tabalsteuerzeichen und d 2. . , Steuerwert Berechnete Menge der handels für 100 Kilo frei . , n n Auszahlung, K minister Dr. Schacht veröffentlicht in dem vom Reichsbund der lich als eine augenblickliche Notmaßnahme gewertet werden,. dem Steuerwert berechneten Menge der Erzengnisse ür das Stück in Reichsmark Erzeugnisse . mittel 29,50 bis 32,00 Mα, Langbohnen, 2 Telegraphische Aus n . deutschen Beamten herausgegebenen „Deutschen Beamtenkalender sondern er sei ein Stück Wirtschaftspolitik auf lange Sicht. Der ; ö ; 9 ö zeug 2 1000 Stũck 1934. 4790 6, 3 kleine, 1933: 41,090 bis 4300 „, 16 is binng 1935“ einen bedeutungsvollen Beitrag über die Ziele deutscher Minister wendet sich gegen den Einwand, daß der Neue Plan (6 1 der Bestimmungen über die Tabakstatistik. Vorläufige Ergebnisse.) 6 1494 1934: 50.00 bis 55 5. . 1933: 13 00 bis 45, 00 „, 29. De wenn, ö 25 Wirtschaftspolitik. Erst wenn Deutschland die wirtschaftlichen eine Herabdrückung des Lebensstandards bedeute, also die gleiche 1. 3 t 16 1486 ö. So 00 4A, 1934: S 60 bis 75, 5 . 143 9 bis Ge .. . . Deiember Fesseln des Versailler Vertrages, die reparationsbedingte Aus. Wirkung wie eine Deflation habe. Nur wenn man ihn über⸗ Zigarren. . 12 16014 169 . S2, o bis 90. 0h 44, Speiseerbsen, wech fn er,. Agyyten Alexandrien rie] Geld Brief landsverschuldung, von sich gelöst habe, so führt der Minister aus, spanne und zu Zwecken mißbrauche, die seiner wirklichen Be⸗ ; 1 26 9902 3479 reis o . 2 . Speisezwecke notiert, und zwar: Bruch⸗ A ane Kairo) ... 1 ägypt. Pfe 12.58 12159 12357 12680 werde es die volle Handlungsfreiheit nicht nur auf dem Gebiete stimmung zuwiderlaufen, könne er die Lebenshaltung verschlech⸗ Kleinverkau fspreis Steuerwert . . der 25 * 4 Jö. 25.59 , Siam , , Reis, unglasiert 24.350 bis i fer Buenos z z 56 reugnt he 30 Ryf 363 ö , ,,, glastert 28 5 bis n g dul he 3 2. Belgien (Brüssel u. bes. O6 Ses Cs f glafiert 25, 00 bis 26, 00 AMS, Gerstengraupen, grob 34 00 bis . Antwerpen) ... . 100 Belga 58,29 58,41 5529 5841

der Währung, sondern auch auf dem der Wirtschaft gewonnen tern. Ein solcher Mißbrauch sei aber ausgeschlossen. Als Grund⸗ für das Stück in Reichsmark . von über 30 Rp Brasilien (Rio de

haben. Wir müßten uns darüber klar sein, daß dieses Ziel sehr aufgabe unserer inneren Wirtschaftspolitik bezeichnet der Minister 2 . . schwer zu erreichen sei. Es sei leider nicht damit getan, wie ] die Erziehung der Wirtschaft zu dem Grundprinzip des National⸗ zusammen .. 130 253 ö . sozialismus dem Vorrang des Gemeinnutzes vor dem Eigennutz. 3 * K 3 348 10 639 non . . 35 , , Be, m e., . i n, Zofia) 1 k 4 Ry h 281 10 357 (00. A6, Roggenmehl, Type 907 26, 90 bis Hane m ge e . . 2. ll 13 K h 1 kanad. Doll. 2495 2499 2455 7504

das von einigen Heißspornen gern vorgeschlagen werde, daß man : dem Ausland einfach erkläre: „Unsere Auslandsschulden sind ver⸗ Das Wesentliche sei die Aufgabe und nicht etwa die Mittel, deren Heyl ; z 1712635 148 324

kappte Reparationen, sind moralisch nicht berechtigt und werden man sich zu ihrer Erfüllung bediene. Es habe keinen Zweck. 6 pt.. 1465 126 o6 M33

daher in Zukunft nicht mehr bezahlt.“ Unter jenen unseligen) mit einem Schlage die ganze Wirtschaft umkrempeln zu wollen. 7 Rpf .. 90 350 5612 Schuldverbreibungen stehe die private Unterschrift des deutschen Es habe sich noch immer g 467 817 25 425

erächt, wenn man die wirtschaftlichen 8 Rpf .. Kaufmanns, und wir hätten damit die Ehre unseres Kaufmanns Erfahrungen der Vergangenheit in Bausch und Bogen zum alten ö. 3 6 ö. J. ö 33. verpfändet. Unsere kaufmännische Ehre sei aber eines der Güter, Eisen geworfen habe. Das Ziel habe der Führer gesteckt. Ueber pf .. .

. ; ; ; . , 11 Rpf .. 21 419 847 die Einzelaufgaben und die Reihenfolge ihrer Dringlichkeit habe 12 Hopf .. 676 (0 7 242776

2 S8

o d r ,

6. Schnuyftabak 26 50 17, Weizenmehl. Type 79 31,66 * bis ö ; ; pe 790 31,50 bis 32,50 Bei ;

mehl, Type 465 37.90 bis 42 0 3 32560 4, Weizen- 1.

. . . . w 405 Den r hs, ,,. 34,2, 43 S4. G4 einverkaufepreis Steuerwert Berechnete Menge der Zucker, Melis 68, 60 bis 66, 5) H, g n eg ie , e. Ingland Tondoi Gin der , u ö. 3

; . 2 afel Estland 5 25 12255 12265 12 295

für das Kilogtamm in Reichs Erzeugnisse bis 4 5 e k 35.00 4, Röstgerfie, 1 , 3 ach, 6 . (Reval / Talinn) .. 1990 estn. Kr. 68, 66 63,52 6856 ; äh , Finnterr, „beck; 16, En, g, n, h, dn, d,

kg M ; 1 ; . 2 alzkaffee, glasiert, in Säck 2 ö

zu 3 RM 1800 BSrasil Superior bis äcken 42,990 bis 48,00 M, Rohkaffee, . , . von über z bis R: 5 000 asil Superior bis Extra Prime 320,090 bis 366,00. antteich Pari) I90 Fres. 6 465 16 . 2 56. ,,, ls Ken, , , e, n, ir, 6 RM 4665 ö 63 d 8 9 , bis 144 6) A6 , . 100 Gul . . 2

on über h bi R; . ? en, aller Art 428,00 bis 50 ö . am.. 68 19 3 ;

e , , . 2 e , ,,, , , d ue d ,, d,, diss, isö kr, n, , en, tes bon über bis 8 RM 553 . indif 0 „6, Tee, chines. Slo, 00 bis S6, 0 M, Tee ien (Rom und 5 von ber g bis ich ö 175 az Koss ibo g , ng sei gmerztn., extra choice 6 log Lire 2130 21534 21,30 21,34 von uber ib RR 1855 31 .,, , 1 6 6h in Kiften Beso' bis , ze. 1 8 9 * J. s ; l araburnu A N 1. 2 e . 2 * 1 ö * 55, 00 bis 66 . uslese Kisten zusammen .. 79 315 137 002, Mandeln, ö . 1 bis 64,00 4, a f, a 9 2 5.66] 5,639 5,661

ö j J 2 - = 13, M ; d —— . 392 6 96* J X Sigarettenhullen. w i e , nis iss . Eine n eren üer, , te , dan Steuerwert in Reichs Berechnete M 19s, 50 bis S650, 00 A, . 2 Zierce⸗ DOsjo) . . 5 41,665 41,74 n Reichsmark enge der Erzeugnisse 204,00 Æ, Pureiard i Tierces, nordamerik. bis 34 . , i 166 & hilling 2 6 . .

* 4 A6, len ar u, * 5 ) ö

See S- - 1 23

2 82 DC de & os

8 do = de o =

& —— S

60

S , = D de D

K J

Se 8 = 8 D

de d

8 .

* 8

ö /

w

*. . w

88

2. . ö

.

8

3 3

. 5

.

ö

/ .

2

1934) baben olgende Aend ; B/ Tabatblãtter bert e, erfahren; Die gejamte Einfuhr unter 190,90 bis 220,00 . Allgã (Stat. Nr. Ta). in Döbe von 23 464 1 bis 0 (6. Allgäuer Ftomatour 20 c/o l 16.00 bis . sa d2 (Preise in Reichs mark.) o 116.00 bis 124,00 16. Uruguay (Montevid.) IL Goltpef ; ö . Hrn mern, l Gälcreso Lors om Lots, oi

ist zollfrei geblieben; für Tie Stat. Nr. * 1 . . * für die Stat. Nr. 220 a berechnete Zollertrag = ; Amerika z ; Berlin den 28 Dezember 1931. Berichte von aus 6 erila (New Jork) 1 Dollar 2485 2490 2188 24980 Statistisches Rei . andi ches Reichs amt. Wertpapiermãrtten. ni, Gelten ten err antasten.

Devi ö ö ö ; 2. 6

isen. 29. Dezember 28. Dezember

Girovertłehr der Reichs Danzig, 28. Dezember. (D. N. B All in i empfiehlt sich, J hl er ,, , n. . Banknoten: Polnische Loto 160 . * 9 2 Sorereign .... t . rie Held PDrien Han, nr, dn, nm, gen mech Ruß in Teutse wernsmart= . G, , T, neren, , ic, , 1 g, oder Reichsmart effektiv aufzugeben. io ginn n n rr, . Gold Dollars... 16 4 16,2. 186,15. 16,2 . B. Auszahlungen: Warschau 1605 Ilory 57 10 n Amerifanijche: 155 4,205 4,189 4 205

5

8 S8

ö K

N 85

*

2

ö

o de W d,

8 SL

nationalsozialistische Deutschland denke nicht daran, ein so wert⸗ ebenfalls der Führer die letzte Entscheidung. Die Wege, die zur 13 Rpf .. ; volles Aktivum selbst zu zerstören. Erfüllung dieser Aufgaben führten, würden von niemand anderem 14 p] . 5 ö. 9 ö. als von Männern festgelegt, die der Führer dazu bestimmt habe . . ** 3 3 9. ; auch ein bisher weniger beachtetes Fernziel verfolge, und die ihm dafür verantwortlich seien. 17 Rp 8 16 028 256 nämlich die einschneidende Umgestaltung unserer künftigen Han⸗ l z 20 294 delsbilanz. Deutschalnd habe vor dem. Kriege fast dreißig Jahre wirtschaftliches Wiederaufbauwerk nur gelingen könne, wenn wir 16 Rpf .. 1969 die Preise festhalten. Die zweite Hauptaufgabe sei die Pflege 3 . 54 15 wir uns einen Dauerfehlbetrag in unserer Handelsbilanz einfach ö. , nicht mehr leisten. Wir brauchen aber nicht nur eine ausge⸗ die Ersparnisse unseres gesamten Volkes zu konsolidieren. Der Z6 Rpf .. 251 519 glichene, sondern sogar eine aktive Handelsbilanz. Der Neue Plan Spartätigkeit werde im kommenden Jahr ganz besonders große 35 Rpf .. 5719 40 Rpf .. 66 178 ee n nn, m n mm mm,, zu 50 Rpf .. 23 860 e. j von über 50 Rpf 6 21 125 261 766 104706 190,00 bis 200,00 M6, Deutsche Narktkenbutt 2 9 06 bis 268, MM , Fun utter in Tonnen 285.00 Portugal (Li ö.. ; . 15 924952 ; ; . tsche Markenbutter gepackt 206 1 Mn l. issabon). 100 Cscudo 11,12 11, Vörsenkennziffern . h, 2. zusammen Zulammen 1 bis 7 Steuerwert: 55 125 385 RM. 4 Deutsche feine Molkereibutter g Tonnen . Lumãmen Butarest lob Lei 2. 485 u 16 ö 6. 2 Berlin: Terraingesellschaft Berlin⸗Südwesten i. 8, Berlin, 11 Uhr. Se, 0 A Deutsche feine Molkereibutter gepackt 290 Hh bis Schweden Stock olm ; 49 für die Woche vom 17. bis 22. Dezember. 2. Zigaretten 33 SSI da in die Serfiei und Göteborg) loo Kronen 6321 63 33 632 3 Donnerstag, 3. 1. 1935 Zig . Gejetzes and 87 der , verbracht worden. (6 83 des Auslands he Molkereibutter gepackt 282,00 bis 284,00 B ̃ 3. 3, stellen sich in der letzten Woche (vom 17. 12. bis 22. 12. im Verg ei 1 uhr . w n, . ö butter, dänische, in Tonnen 288, 00 bis 292 50 6, Aus. e, ea 00 Franken 80,77) 80 88 807 80 89 zur Vorwoche wie iolgt: Vochendurchschnitt Monats · Düsseldorf; Düsse dorfer Eisenbahnbedarf vorm. Carl Weyer Co., e x isse der Dandelsstatistik äber die Stangen 26 0 9400 bis 164 00 AÆ, Tilfiter Käse, vollfett 118 50 T Düsseldorf, 15 Uhr. für das Stück in Reichsmark . ; z Ischechoslew. (Prag) 100 Kronen I9,39 iG i i 35 ii . bie gr. 1g. bis J5. iz3. November 3 1tart. Pfund Is 1g 167 go Littientur je (Kennziffer lo24 Berlin: Rosiny⸗Mühlen AG., Duisburg, 11. Uhr. 4800921 640 903 . ö . Berlin: Wittener Walzen⸗Mühle AG., Duisburg, 1173 Uhr. Bergbau und Schwerindustrie S4, 85 S4, 82 4 8658 741 391 834 Verarbeitende Industrie. . 3,40 73, 70 . Röln: Hirsch-Bräu AG., Köln, 17r5 Uhr. 2209 997 130 000 J : i S n 236 336 Speyer: Brauerei Schwartz Storchen AG., Speyer, 12 Uhr. . Kurs nivean der G M igen 597 festverzinslichen Wert⸗ Düsseldorf: Stahlwerk Oeking AG. Düsseldorf, 11 Uhr. 1 Famburg: Winterhuder Bierbrauerei Hamhurg, 12 Uhr.

die uns die Siegermächte nicht hätten rauben können. Das 26 h32 8h4 Der Minister äußert sich weiter über den Neuen Plan, der 38 Im einzelnen erklärt der Minister noch, daß unser ganzes 18 Rpf .. lang ständig eine passive Handelsbilanz gehabt. Heute können . J des Kapitalmarktes, um die Arbeitsschlacht auf dem Wege über 3 333 133 sei nichts anderes als organisicerte Sparsamkeit in der Verwen⸗ Aufmerksamkeit geschenkt werden müssen. 3 io 933 1000 Sig Berliner Rohschmal; 1860 bis 1820 6, Spec, inl. ger Kattowitz, Pofen) 100 3 . . . itz, Posen) 199 Zloty 4790 47,10 47,909 4719 Mittwoch, 2. 1. 1935 An Zigarett ; . aarettenta bat sind ün Monat November 1934 . 5 ,. Boltereibutter in Tonnen 274,09 bis Schwei, Järich,. . . . * * . ö * ü ; Die vom Statzstischen Reisheamtz errchtieten K Altona ⸗Nienstedten: Elbschloß⸗Brauerei, Altona ⸗Nienstedten, lands butter. t Cant ; Berechnete Menge der ; dänische, gepackt 29800 bis 302,00 J ; Kleinverkaufspreis Steuerwert Cr eu grffe 2 und Tabakerzeugniffen in der J. Sälfte bis 164,0 4, echter Gouda 465. , Allgäuer Barcelona. . 00 Peseten 240 34108 24M, 3406 it . 31, Heichean eiger .. i . duda lob bis i , . , ig, greitag. 4. 1. 1886 beiger r ,, dm sr Slärn Kamen e de, fen diene s , de (nl lr, sohs, F'rten ( Wanbin . er (vollfett Ungarn (Budavest) . 10 Pengõ bis 1826 = 190) 18 355 067 1 8265 705 h 89 Hamburg: Bavaria⸗ und St. Pauli⸗Brauerei, Hamburg, 12 Uhr. Handel und Gewerbe .. . 84,39 S4, 82 3. 1783 669 84 937 . Sonnabend, 6. 1. 1935 5

88

38 28

papiere m zu München: AG. Hackerbräu, München, 12 Uhr. von über 15 Rpf 9

. der Hyp.⸗Akt. . 5 n. an en 4 4 1 . 2 2 2 2 / / 1 ne lr, 6 er —ᷣö ö . zusammen .. Ns do oJ Sb rechtlichen Kredit⸗Anstalten 1 . 3 . ; . ; gRurs der Reichs 9 ; Kommunalobligatioanen . 310] 3350 M036 um Konditionenkartell in der Zigarrenindustrie. eichsbank für die Abrechnun 856 83 . Deffentliche Anleihen... 4] 22,41 0,01 ö ; ; . dig f ; z a. Feingeschnittener Rauchtabak. ⸗— ech ein, Schecks und Auszahlungen auf k 3 . 0 London 15 68 G., 1512 S. Pari loo - Dollar. 1 1 2 . Industrie obligationen... 9, 4,18 82,87 Wie bereits mitgeteilt, ist es den . des Reichs⸗ . Britisch⸗Indien: 100 Rupien 752 Pf . 63 5 2s B. Jiew Jork 30515 G. 26665 8. Berli 2 und 1 Dollar.. 1 4 n 21355 2455 Durchschnitt?.. .... 94,01 94.09 92,21 verbandes deutscher Jigärrenhersteller e. B. gelungen, ein Nieder lãndisch = 7562 Pfund Sterling, ** . 12317 8. z 2 . 6 wa, da, as Konditionenkartell, das die Zahlungs- und Lieferungsbedingungen Kleinverkau fepreis Steuetwert Berechnete Menge der ö Indien: Berliner Mittelkurs für tele. 168 ren, 28. Dezember. (D. N. B.) Amsterdam 284, 10, Berli Beigische ... 105 3 wg ei, 96, gi, gz regelt, aufzurichten, das ab. 1. Januar in Kraft tritt. Hierzu . . t Erzeugnisse grayhische Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam Pari 9 . Budapest 124206, Kopenhagen 92 35, Zondon 26 66 2 Brasilian ich.... 1 5 ö. do ss, 96 os Generalversammlungsłkalender hört der. DF D. nöch. daß die Laufzeit dieses Kartells für ein für das Kilogramm in Reichsmar Pa läst ina (Palãstina⸗Pfunde): Berliner Mi 9. 1 Varis S5. i. Frag 1753, Jhrich L366. M3. Hein Jul garische.. .? i Gh ern 18 020 G15 626 . ; Wahr, aloe is zum 31. Bezember Közö, festgesetzs ist. Es ver—= telegrayhische A ; ner Mittelturs für d os. Tirenbten u be. Jug ossgkhrsh. Ie , , ,n, ara i * . * für die Woche vom 31. 12. 1934 bis 5. 1. 1935. längert sich dann automgtisch weiter, wenn nicht gekündigt wird. 5 RM w . London: Ankauf kurs: Pari, sowakische Noten 1723. Bolnische Noten 9 2 r . r, . 2 . 3 Dell 7 2s, zn, e Montag, 31. 12. 1934 Um das Einhalten der Bestimmungen zu gewährleisten, sind die u 15 Rh .* Persien: , . n I gio. de , . Aoten == . Schwedische Noten 105 2 , Fan ziger; 8 . 36 13 54,579 54351 Berlin: Düsseldorfer Baubank, Düsseldorf, 9 Uhr. Mitglieder Bantbürgschaften wing oder sie haben Sicht. 35 Rc .. Snvafritanis 15 * Reichsmart, 3. , ,. * Noten und Terisen fur ö Heng, nge: greße. . Berlin: Handelsgesellschaft für Grundbesitz, Berlin, 12 Uhr. wechsel hinterlegt Es sind Strafen festgelegt worden, die bei 22 RM s rita nis e Union und Südwest⸗Afri ka: Ber⸗ 961 9 28. Dezember. (D. N. B. Amsterdam 19 21. Bern 1 u. Tarunter ] ena. fund iz 77 26 6 137 Frankfurt a. M.! Deutsche Gold, und Siber Scheideanstalt vor⸗ der ersten BVerträgsverletzung 20 3. und bei der zweiten 40 R des 33 YRäch .. iner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung X 3 Zürich s. 15, Cgio 5g o, Ropenhagen S7 ss. erben Sfiniscke , , , . 1223 1227 gelamt len ö aun machn. s Weihnachts 33636 . pe i afrite eee Pfund e, . 0 6 . 3 Mailand 205.25. New Hor 23 97 , i695 Vn H 345 38 536 e Disagio Abgabeturs: abzüglich 1. 6 Diga. 186 Jo *. olm 607360, Bien Vas go, Martn sten Se , Franzosijche w = x abzüglich / , Disa BVolnische Noten 452 bo, Marknoten 880 00. S901 —— 9 516. 16 365 235 16 365 18 356 Au ; ; 9 glich /s Jo gio, mm,, 152,00. Warschau 452, 75 . Dollandische ih Sai . 15,327 16. 365 16425 stralien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ Danzig 785.00. 52, 75. Belgrad 535. 511 , , . 67. 74 l67 77 165 36

8

8 8

ß 2

3

SR .. SSF er de d d, ee.

OD 5

mals Roeßler, Frankfurt a. M., 11 Uhr. 1 h ö mach

Frankfurt a. M.: 2 fr find ig Sith erbrän AG., Frankfurt . war in Westdeutschland in diesem Jahre sehr gut, be 35 Richi a. M., 18 Uhr. n, k i n eh om erer n n sf ic . 9 ;

deburg: Magdeb Mühlenwerke AG., Magdeburg 12 Uhr. öheren Pxeislagen, wie 15 un pf, festzustellen ist, nachdem . Nit:

Magdeburg: Magdeburger ühlenwe ö ö h der Durchschnittspreis auf 8 bis. 9 Rpf, abgesunken war, In . 7 2 Ahblung London abzüglich We/n *,, Dig agis (Kurs ? gönn barunt, lob * .

ö . 1935 . ö. . . ,, 3. nämlich zum n 36 h;. ö Sichtpayiere ] 3 für Jugossan he.... . ö 21.11. 19 2111 21, ig

eujahr. Teil besser, aber zum Teil au echter als im Vorjahr. * eu eeland: Berliner Mi ; Nachweisn ĩ ; Dettlant iche . io Dns 2

zusammen .. 6. 2 er, , . für , . sung der Ein nahme an Kapitalverkehr fstener. . ,,, 6 . , ,

j 18 l0 Kurs I Vor wegiske .... 1606 Tron 123 3 .

tpapiere] . 1 Rrone öl, 43

*. 4 Gegenstand April 1834 April 18333 Desterreick , große. 10 3. 2.

100 Schill. u. dar. 1900 Schilling

zv. Steuerbegünstigter Feinschnitt und Schwarzer Krauser KRurfe für Umsãtze bis 5000, RMImn verbindlich n. : 5 i, ö . . torbt. Novbr. 1933 olni lob Ilo 86 Rn J Rumansche: 1900 ei Am 666

und neue 500 zei 100 Lei

9

Wirtschaft des Auslandes. 2 . ; Kleinverkaufspreis Steuerwert ; kaufe kurs der Reichsb 1. Gesel Wiederaufnahme der Arbeit bei Citroẽn Vergleich mit dem Jahre 1633 etwa 100 Mill. Jen ausmacht, für das a. in Neichtmart Erjeugnisse 2 1 Heine und r eh ) , unter o ge, los n. . am 3. Januar. sowie den Ausfall der Ausfuhr nach den asiatischen Märkten, ins⸗ kg iner Mittelkurs fur telegravhische . . r , ute seschaften 8 ; IG gronen 6304

besond Chi i = au] Aktien 33 441 . Sckwei gr: groe 190 Jra ; Paris 29. Dezember. Der Präsident des, Paxiser Handels. ,, , . Torr zg ö; mis ss eros sms s: erichts erklärte einem Vertreter des Deupre“, daß die Cit ros! . Fitg bi ei, ine ,,,, zu 12 RM. nkaufspreise der Reichs bant für ausländische oz 66 os 1 Swan... 10 Deseien 33785

erke ihre Tore, wie vorgesehen, ani 3. Janna wieder öffnen dern, die in der letzten Zeit zu ständigen Kunden Japans ge⸗ zu 14 RM. Silber⸗ und dem ũnzen: r 3 566 O8 7 241 68s 3 86 860 Deco lowakicke.- kw * ö Arbeitern nur worden sind, verlangen die Erhöhung der japanischen Käufe auf zu 16 RM. ö Garn 24 10751 236 no? n. Wo (MM n 00 Rr. M Trennen zu 18 RM. für Poften im Gegen · für Poften im Gegen= 65 5710790 3. n. darunter . 10 22 an . ö. rtiche· , tin fund 135313

2d Seh 3s X 133 3 8 Nngarijicht. 100 Dengs 9

würden. ,, 3 . e f . 3 ö 5000 wieder eingestellt werden. Die anderen würden nach un ihren Märkten oder den Abschluß von Handelsverträgen, die die 6. * . ! j ĩ 8 ö F F 2 j 2 z . ĩ e, rwerbsg „or käerffätse het, Häarrr Kieder ihrts Airteitzpläße ein. Jjapanische Ausfuhr auf ihre Märtte einschränten solln., Zu er— 3 . 9 wert bis RM zo wert über RM 309— 8 een schaften und die rigen 100 Belgas iuristischen 2 77 625

nehmen können. Die bisherigen Löhne der Arbeiter blieben un— . ö. peränbert. Tie monatliche Leistung der Werke soll vorlaufig auf wähnen sind hier u. a. Brasilien, Kuba, Aegypten und Chile. zu 25 RM. 36609 Wagen festgesetzt werden. von über 25 RM. 15* . . insen zu a zusammen. K 43 0056 62 459 2574 ö. . ioß galten 1, B ert apierste nen we, ern e,, rc lien, Heigrat 6. a) Verꝛineliche inlãndische 2 0 D n, , Tezerrber d, , , Tem HJort de, 471. Amnerdam 729 69. Srussel 21,02 Jialien r

Das internationale Schiffsblechabkommen N iffs linie von Odessa nach Triest. uffische Sch ffs sf g f wieder kurzfristig vertängert. 4. Pfeifentabak. 3. * n m, Schuld und Rentenver⸗ . . ga . schreibungen, Im ischen. 166 Schwei- 13224 Spanien 36 64. Qssabon 1iis. Gopen- dagger a0, Der, eee, Fand, iz 2 * 12

Mailand. 29. Dezember, Um die Ausfuhr nach Mitteleuropa ĩ en. K ; 4 * fördern, hat sich kee r g ,, ,, . neue zich 6 n a fer ö. deutschen, E re g g. * tete M ö 3 ö * iffahrtslinie zwischen Odessa und Trie einzurichten, die von zösischen und belgischen iffsblecherzeuger umfassende iffs⸗ ; erechnete Menge der 5 . Vein Sch = a ; 33 ; blechabtommen, das Ende November . bis . 31. J. Kleinverl au preis e, Erʒeuanisse Ho Gulden. 1 über zinsbare e, . *, w de Jeet, geo für das Kilogramm in Reichsmark arle hns- Ears, . Tesember, , R d, gchlußtu . 1 Dent clan Fondon 7X7 rie, amtlich.) Tondon 7470. em Hort 15 14, Belgien

c X,

-

29 e Ss d

8 2

ͤ

8

54946 14171 263 45 . . ; Sadapest. X Dezember. T. A. B. Alles n Peng. Bien

4253 046 1099696

2 2 ,

8

11

D ,

S

e

k

SS

den Schiffen der russischen Staatsflotte regelmäßig befahren J 3 86 . werden soll. 1934 verlängert worden war, abermals nur kurzfristig um einen e h tre , Monat bis fin ,, 3 ö ö Zu 2 . =. ( ö 471711 22 30 Rb, Tamien or , Ftalien 13 7. Schwei ö s, Re einer Erneuerung auf einen längeren Zeitraum hat man ich an⸗ 364 801 381 322 ; Vorwegen . ̃ ; Sch dagen 00, deren, ie, de,, , . 3 **,, Kopen ö. ; ; ; . zu ö ; J ulde und 9 ö, 009, Holland 1924 56, Oslo 3747? . crhö'htet Auhenhamel Hapans im Jahre is. e. 1 K . // / Tokio, 28. Dezember. Der japanische Außenhandel im Jahre gemeinschaft noch nicht , können. 1 3. . . 85 den . ö —— 100 Zlotvy.. . a,. 3 3485 149 2 2 15 —— Anfangs notierungen. rei- 1934 steht im Zeichen einer wachsenden Ausfuhr, jedoch ist die zu 35 218 18 222 Schwei; . ö ea n. 1 2 . 1 D Bien Bilanz des Außenhandels passiv geblieben. Das erklärt sich durch zu 201 114 78 Shöh —— ——— 1 auslẽndische Genußscheine 102450. Italien 129 66. Schweiz 400 1 27 2 Holland die infolge der gesteigerten Einfuhr von ausländischen Rohstoffen Y ileni Wi ĩ zu 25724 8 961 schecho slomalei 1 und Zwischenscheine 257 2 . —— 2Qaenbagen— Heid =. Ges. m,, . entstandenen Mehrausgaben. Bis zum 20 Dezember beziffert eulsch chi enisches irtichaftsabkommen unterzeichnet . 96 . Ver. Sta Y Zinsen ju ö. 6 55 = j 1 . ,, ̃ ie seit eini in Gantt 10118 2574 *. Staaten J ö 387 A n sterd am 232 sich der Umsatz des japanischen Außenhandels auf Ks Milliarden Die seit einigen Wochen in Santiago de Chile zwischen (iner ö. 34 266 58335 von Amerika 24 IL. Sâr senumsatz- wan mn, 2 8 S8) Qntlich, Berlin hen (19353: 318 ird, 1929: 4536 Mrd). Die Ausfuhr 1950 ö zu 13) 156 3 —— 140 . Samen , , Freren e,, seehriß , , , 4 . 7. S I Ve . un 2 2. z ö . 2 9 * ʒ 6 8 ] ; u 9280 2071 T ungsgescha über hagen 382 574, Sto ** * 74, Kopen⸗ . Mrd. Hen gegen 1,36 Mrd. Jen im Jahre 1933 und ,, haben am 26. 8. VMäts. zur Unterzeichnung eines Ab. . ö 5533 1 536 wagengenenang für Kohle, gots und Srit . Attien und andere Anteise 615 30 6 . BSudayest Prag 15 Mrd. Jen in 1929. Die Einfuhr erreichte in 1934: 2,18 Mrd., . e h. . zu . ö , u 7354 14147 Ru brr ediert. Am Z. Deember ,, ,n. 23 im jowie verzinsliche Werte 174 677 * 9135213 7*3686 326 j an Barrm, ,,,, Butarest —— Yoto- 133. 14 Mrd. und 1969: 222 Mrd. Den. Der Passivsaldo des j n ,,, n K , , zu 7622 1323 9 Zusammen· 2753 415 bs 666 80 9 Zürich, D. Dezember. T. R B) ä16 0 uhr) Paris japanischen Außenhandels beträgt somit in 1984 bis zum 20. De Ge eln schtzf ene! Albtomraen ine gute , . nr dir ru. zu 19109 1689 Di Seit 1. Ayri gens 485 73 779 London 1523. New Hort 3 , Brisel z,, Me! 2 zember 5 Millionen Jen gegen 56 Mill. Nen für das Jahr 1933. küüfti t ; 9 ö. zu. von über 20 RM. 2394 268 . SElertrotntkur sernotierung der Bereinigung fön Wertvᷣayi WUrril. 1634 werden bei er Geselichaftt Kaden , en en n, B,, ,, ,,, geg ; ; . künftige n, , den Ausbau der Handelsbeziehungen Elettrolvyttuyfernoꝛiz frellwfe fich laut Gerl: keinigung fü-r deut che ar ierstener Tie Zinsen getrennt nachgen euer und der r O0. Rien soffiz) 73279 Iftanbul 249 00 Japan ist bestrebt, den Ausfuhrrückgang nach Amerika, der im zwischen den beiden Ländern ist. jusammen . 2 443 092 Thy 7J0o5] 10060 2 X. Deieniber auf , d, n, amn 8 Berlun, ben R De gew ie sen. New Hort 2 6 * * * . xondon 22 40 . 5 ; Dezember ) zember 198341 a, , n, , S6. Baris 3. 153 Antwerpen 106 65 . . ** „10, Amsterdam oc. ö Statistijches Reichs am: , wied, Teisingfors Sas. Haag 3. 2