1934 / 302 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Dec 1934 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandels registerbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 29. Dezember 1934. S. 4

i ü = ͤ 1d⸗1 und daß durch Unterhaltung einer Spar⸗ Breslau. Iõgõ6 4] . ⸗‚ . anderen Personen nen . wird. Gesellschafter Theodor Mittendorss ist. 6 an, , nn, m, kasse 8 mutbare Anlage unherzinst ie. Reh em Elatut vom *, i , Sentra n E sSreg ster beilage

chaft. er. Alle inin haben . d Darlehenskasse Rotten⸗ gender Gelder erleichtert wird, 2. die mit Abänderung vom 13. Dezember 1934

Bekanntmachungen der Gese , ting: ch Spar- un tt wi mit . im Rei Nr. 6is4 bei Firma Clemens Heck gar mt zum Betriebe ihrer Land- ist eine Genossenschafst unter der Firma:

folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. 6 , Clemens Hecking dorf Bedarfsartikel zum 1 amn, 3 ent det Auen

Handelsregister B Nr. 20 ist bei Jetziger Inhaber: Frau E ; , ( eingetragene Ge⸗ wirtschaft welche die Genossenschaft im „Milchlie ferungsgenossenschaft ; Cn 3 ge tSsan E

der e def, ele, sfg e h, Varie get ern,, . 6. foi chef, mhm e cen fe, , n chr, zrößen bezieht, unter Garantie für den borf, Drachenbaum r. Krichen, Ein- zum eu e an e x un . ren en ada er

z 6 s 2 d . ĩ Genossenschaft mit beschränkter

mit beschränkter Haftung Cassel, Zweig · Dem Kaufmann eilt d) BVäcker⸗Einkaufsgenossenschaft Cham vollen Gehalt an deren wertbestimmenden getragene Gen n,, 5 ö 8

it, bach nt ö l ger de, elungt rage': W. Barmen ist Protur. Elis. ft mühe! eiten? mr leinen abgelaffen werden Haft icht, mit, ben Fitz nn , ,,. 1 ch 3 t 1h d 1 ist d D MN

ie wan ,, n, nn. okrnß . in 2 . . ale md ö i lch, asm, daß tun ungeschlessene Ars. Breslau, errichtet und heute unter 3ug El Een ra an E Sreg er r as eut E En un als 6 ö

Fassel erteilte Prokura i s Di 1 j juristische Nr. 498 des Genossenschaftsregisters ein⸗ Kassel erteilte Prokura ist erloschen, Die . 6 Id Gegenstand des Unternehmens bei a, h, Genossenschaften und andere juristisc ö . Oberingenieur Friedri 8 Wolfgang Jung in W. Elberfeld. t ö . , de, . der Mit⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ dem Oberingenieur Friedrich Wempe Wo fgang srma Georg Drobisch en e, F (oben) je: Betrieb einer Spar⸗ und , . ,, im ö ist: Die Verwertung der von é. r. 2 (Zweite Beilage) Berlin, Sonnabend, den 29. Dezember

3 Nr. 6f78. Die Firm 1934 erteilte Prokura ist erloschen. ; z nbaber der Handelsver- Darlehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und glieder 1. 6 i V e, . Im Sandelsregister B. Nr. 10, ist und als deren Inh ber . Trebltberkehrs und zur Förderung des großen erfolgen kann 3. ihre landwirt, den ,

. WPharma⸗Medico Verlags- treter Georg Drobisch in W. dnn, , e. (W enn tehrs schaftlichen Erzeugnisse abgenommen und wonnenen : z . . ö ; ö . * gn uh rr rn. , Rr. 6186. Die Firma Anton i,, . n ,. ne ef el e hh kärkauft werden, 4. son- Rechnung und, Gefahr. Die Censssen 4 Geno enschafts⸗ , vom 13. August 1934 ist Je. G. m. u. S. in Jodlauken eingetragen: wirtschaftlich Schwachen stärken und das genossenschaft Hesselhurst, eingetragene Ge= . ige rode. Gegenstand des Unter men und als deren, Inhaber Anton . jni orderung der stige Einrichtungen geschaffen werden, die schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb 8 * atut unter dem gleichen Datum Durch Beschluß der Generalversammlung geistige und sittliche Wohl der Genossen nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

zernigerode. Gegen 9. äaltig: und Lübbemeier in W. Elberfeld. landw. Erzeugnisse), zur Förderung d ö Durchführung der unter 1 bis 3 ge⸗ auf den Kreis ihrer Mitglieder, 8 neu errichtet worden. vom 8. September 1934 sind die Satzungen fördern nach dem Grundsatz Gemeinnutz In den Generalversammlungen vo ĩ ö , Abt, B. Nr. S4 bei Jinmg , , ,,, beschränkt ihren Ge⸗ a 6 dienen Breslau, den 18. Dezember 1934. re ter. Guben, den 19. Dezember 1934. neu gefaßt worden. geht vor Eigennutz“. ö. 30. Juni 1934 wurde die k 2 zeutisch medizinischer l . . , , , ö schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ Amtsgericht Vautzen, den 20. Dez. 1934. Amtsgericht. Eichstũtt. logo 2] . Amtsgericht Insterburg. , . 4. e e,, . mnedizinifcher fowie einschlägiger Werke R' Ein erb. 7 (Vorstand) glieder. . Bretten. õgõ65] I. „Burggriesbacher Darlehenskassen⸗ 59580] Jshanni . x ; . , . , J e fe en, e i e, . . . . , . , ,, Heng fen ce re , n . 9 Tie e. 36 3. u. , 1er , . In , , ,, ,,,, wn. . . an, h n k en , gen m , r d S ändert. Der Vorstand besteht kau der; Eintte . er. O.-g. 16, betr. die Spar- und Darlehns⸗ irma lautet nun: Spar- und Dar⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 26 wir heute bei dem Gr. Weißuhner Spar- Annah ines neuen von diesem Tage mit der Mil s s der Verlgg der Zeitschilt, Cberiodische 9 hr Nitglie dern. Im erforderlichen Rohstoffe und deren Abgabe 18: Die Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ kasse, e. G. m. u. H Zaisenhausen: Neues lehenskasse Burggriesbach, e. G. m. u. H.“ wurde heute bei der An⸗ und Verkaufs d Darl ö . ,,,, ö ĩ er, n,, n, der eg , n, , z 366 ren Mitglie ;. a. 2 ö G. m. u. H. 3 . G. m. u. H.“. ; 4 kassenverein e. G. m. u. H. datierten Statuts. Gegenstand des Unter⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Druchschrifh', ha ruig⸗Peedico“ Stgnint. sil. einen 39 . ö Gesellschast nur an Mitglieder. genossenschaft Kösternit, eingetragene Ge,. Slätut vom 15. hai 1054. Neues Statut vom 9. Juni 1634. genossenschaft eingetragene Genossenschaft . 93 . re . z e , , . schr , ,, ,, Käme e,, ,,, e n ls lie henne. , ,,, e

k ,, n en, Hermann Wülfing ist aus dem lin Kösternitz, ö affenverein, e. G. m. u. H.“ Fünf⸗ (Westerwald) folgendes gingetragen: und ; sri : s letzt in eine Genossens niegerade und Kgufmann Hes . ö ö Auerbach, Vogtl. ‚IS96ß2] neralversammlung vom 29. November B3nckeburg. 59566] stetten: Neues Statut vom 1. Juli (gs. Der Gegenstand des a mn, . ist 2 R J lung , * , in Solln bei Mirnchgn. . lan. Ir 1053 bei Firma Frowein E Co. Im hiesigen Reichsgenossenschaftsregister 1931 aufgelöst worden. In das Genossenschaftsregister ist heute II. „Darlehenskassenverein Bach⸗ dahin erweitert, daß als dritter Punkt die Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenver- glieder auf gemeinschaftliche Rechnung sprechender Aenderun 4 ich * ö ,,,, der Aktiengesellschaft: Dem Kaufmann Ernst ist heute aiif Ylatt a6, betreffend oh- Belgarß a. Perf, d. Ul. Teember 034. nter Rr. ö ud 37 ein geirägen daf die hausen⸗Mijhihausen a. C., e. G. m. u. S.“ Förberung des Sparsimns durch Herein - kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs- und. Gefahr gen Genossenschaft will schlossen. Die letzt . . geschle sen und hin icht lich es 8 6 BDullle in KW.-Bohwinkel ist derart Pro- nung bau für Handwerk, Handel Das Amtsgericht. Nilchlieferungsgenossenschaft Bückeburg Vachhausen: Die Firnig lautet min! nahme von Sparesnlagen hinzukommt., artitel unh Abfsatz lanbwbirischaftlicher Er- in erster Linie durch ihre geschäftlichen ist damit auf 2 und de . Besellschaft durch Be chli . lf kura erteilt, daß er befugt ist, die Aktien- und Gewerbe, eingetragene Genossen⸗ und Umgegend e. G. m. b. H. in Bücke⸗ ,. und Darlehenskasse Bachhausen⸗ Hachenburg, den 16. November 1934. zeugnisse). kin? chrun gen die virtschastlich chivachen loaschen . ö . , . 1chasterbeisamnilung vam 8. Nadentzer renten, seieinschaftlich, mit einem schaft mit beschräntter Hasthsicht in Ang. Egrlinhæn,; öoßsg] hurg mit der Molkereigenossenschaft Kirch= ühlhausen, e. G. m; u. H.“ Neues Das Amtsgericht. Johannisburg, 16. Dezember 1934 stärten und das geistige und sittliche Wohl Amts erich) w 183 abgenndert. . 66 —ᷣ. ien ne mikellebe oder einem Proku⸗ bach (Vogtl.), eingetragen worden: Die In unser Genossenschaftsregister ist horsten e. G. m. b. H. Kirchhorsten ver⸗ Statut vom 27. Mai 1934. K ; Das Amtsgericht ; der Genossen , n,, dem Grundsatz J Vz . , J risten zu vertreten und die Firma zu Satzung ist durch Beschluß der General- unler Nr. 5J die Landwirtschaftliche Bren⸗ schmolzen und dadurch aufgelöst ist, sowie IV. „Böhmfelder Darlehenskassenver⸗ Hannover. söõgõs l] K Gemeinnutz geht vor Eigennutz. Königsberg, Pr ö õos9s] tretungs berechtigt, Se zember 1934. zeichnes. Die Prokura Richard Krüpe ist versammlungzbom 28. November 1934 ab- nereigenossenschgft, eingetragerie Ge- daß die Firma Milchlie ferungs genosse n= ein, e. G. m. u. H.“, Böhmfeld: Die In das hiesige Genossenschaftsregister ist Joan. Bᷣo690] * TV. Betreff:. Landwirtschastlicher Con⸗ Gen d ssenscha fisregister des Amts gerichta

Wernigerode, den 20. ö zer 1934. ö geändert und neu aufgestellt worden. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, schaft Bückeburg und Umgegend e. G. Firma lautet nun: „Spar⸗ und Darlehens⸗ heute unter Nr. 358 die Genossenschaft ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist sumverem 2. 8. ann g, Ei? Alsenz: in Könlgsberg an. ger Das Amts gericht. „lee zs1 bei Firma Carl Aug. Becker Gegenstand des Unternehmens ist der Vau zu Karzig (Mm, eingetragen worden: m. B. H. erloschen ist. fassenverein Böhmfeld, e. G. m. u. H.“ getragen: Gemüseverwertungsgenossen⸗ heute unter Nr. 25 die Genossenschaft unter Durch Beschluß ber. Jene ralbersamm Eingetragen amm 20. Dezember 1934 bei

ö . 3 593531 Gesellschaft mit beschränkter Hastung in und die Betreuung von Kleinwohnungen Gegenstand ist die Verwertung von Bückeburg, den 22. Dezember 1934. Neues Statut vom 27. Juni 1934. schaft Hannover, eingetragene Genossen⸗ der Firma: „Korbmachergenossenschaft für lung vom 18. November 1934 ist das Nr. 375 Kaltblut den sthaltungsge⸗ Wertheim. 15 . Leipzig, Zweigniederlassung W. Elber⸗ im eigenen Namen. Der Geschäftsbetrieb Kartoffeln und Getreide im eigenen Bren⸗ . Amtsgericht. V. „Darlehenskassenverein Pollanten, schaft mit beschränkter Haftpflicht, Han⸗ das „Alte Land“, eingetragene Genossen⸗ Statut ander: durch Annahme eines nossenschaft Pobethen, ein . 39

5 andels vegistergin tragung. ö feld: Den Kaufleuten Paul Fiegehenn ist auf den Verwaltungsbezirk der Amts- nereibetriebe, Verfütterung der Rück e. G. m. u. H.“, Pollanten: Tie Firma nover. Gegenstand des Unternehmens ist: schaft mit beschrätntter Haftpflicht in Jork“ neuen 6. diesem Tage datierten Statuts. nossenschaft mit beschrantt ö. . ht 2. mund Reichtrt, Werthelm: Oer Cheftan lad Bamnllizoithaus, beiße in Ws Ciber. Hauptmgnnschaft Auerbach i., . aner stände durch die Mitglieder sowie Ver- Car 18haten. õgb6 7] igutet nun: „Spar- und, Darlehenslasse 1 der gemeinschaftliche Verkauf des mit dem Sitz in Jork eingetragen warden, Gegenstand des Unternehmen, ist 1. se. Burch Beschlüsse der 2. 44 3 Cornelia Reichert geb. von h ,. feld, ist in der Weise Prokura erteilt, daß Einschluß der in diesem Bezirk liegenden wertung des gewonnenen Spiritus auf Gn. R. 14. In das Genossenschafts⸗ Pollanten, e. G. m. u. H.“ Neues Statut Obstes, Gemüses und, sonstiger Garten⸗ Das Statut ist am 29. Sktober 1934 fest⸗ ger , e, Cumenf bon Verbraucht⸗ lungen vom“ . H. 3 ö i. Wertheim ist rn, 2 sie ge me inschaftlich zur Vertretung der Städte beschränkt. Der Zweck des Unter- gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. register der Milchlie ferungsgenossenschaft vom 31. Mai 1934. bauerzeugnisse der Genossen in deren gestellt. Gegenstand des Unternehmens stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ Genossenschast auf elöst . ist die Wertheim, den 20. Dezember 1951 Gesellschaft und Zeichnung der Firma, nehmens ft ausschließelich auf die Schaf Das Statut ist vom 2. Nobember 1934. Hofgeismar und Umgegend, eingetragene VI. „Darlehenskassenverein Emetzheim, Namen und für deren Rechnung als deren ist der Verkauf von Fischversand⸗ und ande⸗ schaftlichen , , . 2. gemeinschaft⸗ .

Bad. Amtizgericht. jedoch au die hieflge Zweigniederlassung fung und Verwaltung von gesunden und . Venrlinchen, den 21. Dezember 134. dSenossenschaft mit beschränkter Faftpf icht E. G. in. u. Ke, Emetheim; Die Firn Agent; Geschäfte der Genossenschast im ren Transporttörben. Bekanntmachungen licher Verkauf land wirtichaftlicher Er Er. J

ö. ss in beschränkt, berechtigt sind. zweckmäßig eingerichteten Kleinwoh⸗ Amtsgericht. in Deisel, ist eingetragen: Die Genossen⸗ lautet nun: „Spar- und Darlehenslassen⸗ eigenen Namen und für eigene Rechnung erfolgen unter der Firma, gezeichnet durch e nisse ** bid Gendossenschast bef hrantt . emmen. . loõso?77]

Weser mündezkehe. . 3. Stadtteil Vo hwin kel. nungen zu angemessenen Preisen im 63 schaft ist durch Beschluß der General⸗ verein Emetzheim, e. G. m. u. H.“ Neues sind ausgeschlossen; 2. die Uebernahme der den Vorstand, im Buxtehuder Tageblatt. hren Geschãftsbetrieb auf den Kreis ,, Nr. 28. Firma

In das hiesige Handelsregister Abt. A Am 20. Dezember 1934. Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung e, Genzs asc zi n ,, versammlung vom 9. 12. 1934 aufgelöst. ö ö. . . Eichstätt, Geschäfte einer Bezirksvertriebsstelle ge⸗ Amtsgericht Jork, den 14. Dez. 1934. thtẽt Mitglieder. Die Genossenschaft will , r . er e . l Larls ; i ĩ . Dezembe ö. ö a i ; 3, ; 351 ] G. m. Pb. V. . ö Carlshafen, 17. 12.1934. n ,. 3 r mtsgericht mäß der Regelung des Absatzes von ). E. ögsol] in erster Linie durch ihre geschäftlichen lieferungsgenossenschaft Sommerfeld, ein=

ist heute unter Rre siß die Firma Peter Abt. X Nr. 61, Die Firma Richard und ihrer Ausführungsbestimmnungen se In uns

Wittmaack, Tabakwaren-Großhandel in C. Palther und als d Inhaber der richtet; Das Unternehmen darf nur die bei der unter Nr. 34 eingetragenen Ge⸗ , i dun . desermün s der Ke wen, , ,,, niche ne nen innützi = 2 rzeug nter der Vorau . E tungen die wirtschaftlich Schwachen ! Wesermünde⸗Lehe, und als deren In⸗ Kaufmann Richard C. Walther in W. Voh⸗ in z 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung nossenschaft „Gemeinnützige Baugenossen⸗ Harkehmen. Bos 6s] Essen- Werden. öporg] setzung der- Beauftragung durch den Ge⸗ . , ö. 9. , ö . a. a ö . , ,, , ,,,.

r Peter Wittmaack, hint ü Aus sbesti be⸗ t Lehrerheim eingetragene Genossen⸗ ; 25 1 ] . biets 9 ; l . , , m r, , eee, ,,, ,, ,,,, e e mn te, k Am 20. Dezember 1934. Aufsichtsrat einn, 3 J der Genossenschaft nit beschränkter Haftpflicht Brasfen: Vurch nossenschaft Schreinervere nigung, Ge⸗ Amtsgericht Hannover, 8. Dezember 1934. . . alen lente rn, arg Cem ber 19034. gericht Kremmen, den J. Dezember 1934. H . ak. a. . 96 r 1 , . Vei⸗ ö . den 20. Dezember 1934. . . in, 3 Hrn geen k Hannover. sõgõ82] Nincop-Neuenfelde eingetragen worden. Amtsgericht Registergericht. Lötzen. . oosoo] ü d. n d fi e n , sthe, J ier n filr, n fen g hh, g n e f mn, n, me,, , JJ er ode e me e ge e ür, . ö. 8. da, mn Dichhemm Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. . . Sin sn Birkenfeld, Nahe. Iõdß6bo] , mit beschränkter Haftpflicht 2 . 9. Dezember 1934 auf⸗ ö 5 . . . . ooo] ö ö Genossenschaftsregister ist ein⸗ . Inhaber: Anton Bernhard Knopf, Holz= 59358] Die Beteiligung eines Genossen auf In das hiesige Genossenschaftsregister Darkehmen, den 21. Dezember 1934. Essen⸗Werden, 15. Dezember 1984 für lanbwirtschaftliche Erzeugnisse und Be⸗ Betreff: „Spar- und Darlehenskasse, g . , , de mne, w, m. b. H., zu ehr len mf ene ein- Händler in Dielheim. Einzelprokurist: Ten denien; ue at 936 9g ist mehrere Geschäftsanteile ist zulässig. Die Nr. 7 ist heute zur Genossenschaft Brücke⸗ as Amtsgericht Das Amtsgericht . darfsstoffe, eingetragene Genossenschaft G. m. u. H.“, Sitz Eisenberg: Durch Zu Gen. R. 35 Kirchbaunaer Darlehns⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist hteinrad Knopf, Schreinermeister in (She uhher en , , ih ift 364 Höchstzahl der Geschästsanteile, mit denen ner Spar= und Darlehnskassenverein ; : ö —⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Hannover Beschluß der Generalversammlung vom tassenverein .J. m. u. S., Kirchbaima. durch Beschluß der Generalversammlung Dielheim. bei der Paul Reichardt Gesellschaßt sich ein Genosse beteiligen kann beträgt e. G. m. u. H. zu Brücken eingetragen PTaun. õgbb9] . , n,, ,,, . Xö. Mat 1o3 z ist das Statut geändert durch . 9 e, ms. vom 5. Oktober 1933 aufgelöst. Wiesloch, 21, Dezember 1934. , . e ltug . w b). an die ö eines (inzelnen worden: In unser Genossenschaftsregister Nr. Free, m,, . ö schluß 6. . ve, Annahme eines nenen von diesem Tage , Am 3. e al Lötzen, den 29. November 1934. K 238 ; ̃ ; ö j ; nera 8 k . G. m. u. S. 6 . ; ; Amtsgericht. ö e ch an 12. Dezember Genossen ist so hoch, wie der . 3. ger e ,,, 3 . k Genossenschaftöre gister. . 1934 ist die Genossenschaft auf k Zu Gn. R. 43 Elgershäuser Darlehns⸗ Amtsgericht. ö. , , er,, 2 2 . . 6 z * . zeit loo 35] werden. bes Unternehmens n der J Durch Beschluß der Generalversamm' a ,, , , ẽ. 3 Hannover, sind als Liquibakoren bestellt. it ,,, i . . 8. . ö Eharn r er lehn stasse p 9 J,, , . irma Eberhardtsche Hof- und Rais durch. ö sregi ĩ a i und Darlehnskasse 1. zur Pflege lung vom 4. 11. 1934 ist das Statut ge⸗ 69 **. ö ; . a , arlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ un f ö . bei dem Stürlacker Spar⸗ und Darlehns⸗ k andelsregister Abteilung Sachs. Amtsgericht Auerbach, nnn, . ö , . st 9 mnossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Amtsgericht Hannover, 18. Dezember 934. Creditberkehrs und , bes , gut Pflege bes Gelb; ned Eredir kassenverein, e. G. m. u. H., Nr. 823

druckerei folgendes eingetragen worden: In unser ? c. 647 eingetragenen den 20. Dezember 1934. des Geld- und Kreditverkehrs und zur ändert worden. An Stelle des bisherigen ; ö. a ; Dem Druckereiseiter Michael 6 ö . . Ir h , a. k Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege wurde das Musterstatut des Reiffeisen⸗ . vom 6. November 1934 auf⸗- Heidelberg. soss3] Sparsinnes; 2. zur Pflege des Karen⸗ 1 k Registers folgendes Antes gen wor⸗ zu Wismar i. M. ist Prokurg extei 1 en worden: Die Firma ist Bad Nauheim. 59553] des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ verbandes angenommen. ö . Genossenschaftsregister Band 18. 3. 36: verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ land wbirt kicher Bedarfsartikel und Lib= den: Neues Statut vom 17. November Wismar, den 20. Dezember 1934. . ö Genossenschaftsregistereintragung von licher Bedarfsartikel und Abfatz landwirt⸗ Gegenstand' des Unternehmens ist, der ö. an ,,. 18. 5 1934. 3ur Firm Heiligtrenzsteinaches Dpar⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher . , . Erʒeugnisse) 1934. Der Gegenstand des Unternehmens Mecklenburgisches Amtsgericht. ö. 3* den 20. Dezember 1934 20. Dezember 1934: Nr. 16 bei der Stoin⸗ schaftlicher Erzeugnisse), 3, zur Förderung Betrieb einer Spar⸗ und Darlehens kasse gericht. eilung 41. und Barlehenskassen⸗Verein eingetragene Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Ma 3 zur Förderung der Maschinen⸗ ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ 8752 eitz, ö Amtsgericht further An⸗ und Verkaufsgenossenschaft ber Maschinenbenutzung (S 27. Die von zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs, Gin, , sos 7] Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ schinenbenutzung. Die Genossenschaft be⸗ enutziin kasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ Wittenberge, B- ö . . e. G. m. b. S. in Steinfurth: Durch Be⸗ 39 . r 8 . ö des K ur ,. Betauntmachung. pflicht in Heiligkreuzsteinach; Die Ge⸗ , . ö. 4 1 Stiftungsfonds anzusammeln. . e e,, . 8 . a, ,. vom li ekanntmachungen erfolge 5 v s und zur Förderung der n i ieder. Die Genossen⸗ Z = . , n r ,.

schluß der Generalversammlung vom lichen 9 g es Warenverkehr 3 9 In unser Genoffenschaftsregister wurde nossenschaft ist auf Grund des Gesetzes vom schaft wal in erller Linie burch ihr 9 . Durch Beschluß ber Generalversamm- e ,

H.⸗R. A 265. Die Firma Franz j ö irm n i i . P 29. 9. 93 wurde eine neue Satzu 9 er⸗ de Fi 9 Ge ossenschaft, gezeichnet ; Maschinenbenutzung. am 18. De ember 1934 bei der Mil ab 5 . elö cht. ftli inri j j ö 9 ö t ö ĩ i i s 4 n ; 3 ĩ ch satz⸗ 8 id lb 6 d ĩ 21 ; D b e 1934. schäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich . 8. N ovember 1934 ist pas Statut . und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse);

Scholvien lautet jetzt: Franz Scholvien h ;. , k . a .

6 8 . ieb Albrecht, ts⸗ richtet. Gegenstand und Geschäftsbetrieb zwei Vorstandsmitglie dern i Daun, den 18. Dezemher . genossenschaft eingetragene Genossenschaft ʒ 55a ;: ;

r lter her , , . 4. Genossenschaf 2 e lter nene itenicht uzhr auf ben christ . hein cba ef ind 5. Amtsgericht. mit beschränkter Haflpflicht n. Amtaẽgerich. i ge srärten d, bens geil? al ganzen geändert und zen, gesahtz 4 6 k

ge. Kreis der Mitglieder beschränkt. im „Deutschen Reichsanzeiger (8 43). —— os o! heim, eingetragen: Die Genossenschaft ist = ĩ i . . er . fördern nach Gn. J. 5, Kirchbaunger Darlehns⸗ . ö ör . 353. , nn,. und . Heidelberg. . 5584] dem Grun satz „Gemeinnutz geht vor kassenverein e. G. mu. S. Kirchbauna, Die urellen Lage der Mitglieder.

Betriebe des Geschäfts begründeten ist ; i nh, benin? 1. Janudt Detmold

Vassiven ist bei dem Er⸗ Hessisches Amtsgericht Bad Nauheim. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Ja ö . ! ] durch Beschluß der Generalversammlun ö ; 3 ö

Aktiven und Passiven ist bei reg er. und endigt am 31. Dezember jeden Jahres In das Genossenschaftsregister Nr. 10: vom 9g. Juli A934 aufgelbst. ö an Genossenschaftsregister Band 18.5. 35. ö . ile erregt ir hbcunder Darie hn. Lötzen, den e 1934. 1 . * 2 * ).

werbe des Geschäfts ausdrücklich ausge. Aachen õodas] am 5 n 6 ac , , , Ge⸗ . 234 aufge . ff Di s tokur 8 ; ; , ' gb 58). Vie Willenserklärung und Zeich⸗ Edeka. Großhandel, eingetragene. be Zur Funmal La nbiw Ischaftliche Ein? und ; n n uf ,, . In das Genossenschaftsregister wur . ., 39 n f! die Genossenschaft muß durch nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in , . dib 16. , e, , n, . . Amtsgericht Registergericht. , , 64. ** fe ö . . Nühlsntagufmanns . Des and am 21. Dezember 1034 eingetragen bei der Wirtschafts⸗Genofsenschaft, e. G. ni. u. S. zwei Vorstandsmitglie der, darunter den Detmold, ist heirte ein getragen, daß 2. Heinrich Rier, 3 Heinrich Muller ö, getragene Genossenschaft mit beschränkter k Jun Mn z. ji, Crunibacher Darlehnz= Löwen, Schles. õosol] des Mühlenkaufmannz ö elch uns) der „Südverbandsmolkerei eingetragene u Grönwohld, eingetragen worden: Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter, Gegenstand des Unternehmens auch die samtlich in Muschenheim bestellt Haftpflicht, in Vossenheim: Die General⸗ Kaiserslautern. Bgõgs]! ssenv ö. G m. u H., Crumbach. Die Oeffentliche Bekanntmachung. die Einzelprokura des Mühlen ann g s Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 5 Gegenstand bes Unternehmens ist nicht erfolgen. Die Heichnung geschieht in der Entgegennahme von Spargeldern ist. Gießen, den zd ö ) ver sanmsun 9 vom zz. Juni 1h34 hat ein Im Genossenschaftsregister wurde ein *, sen n durch BVeschluß der General. In unser Genossenschaftsregister ist heute Kurt Besch sind erlos chen. . ö ut pflicht“ in Cornelimünster: Durch, Ge] ö . ; Weise, Baß die Zeichnenden zu der Firma Detmold, den, s. Dezember 1934. hessisches Amtsgericht. neues Statut angenommen. Der Gegen- getragen: 4Lichtgenossenschaft, eingetrg= 3 1 don? H. November 1934 bei der unter Nr. 14 eingetragenen r , ,, 33 nraiversammluungbeschtijsz vom pril f. die Gewährung von Darlehen an die der Gengsenschast ihrz NJamensunter Das Amtsgericht. I. . stand des Unternehmens ist ausgedehnt auf gene Genossenschaft mit beschränfter Haft. . ö . Spar und Darlehnskasfen. Molkerei Schurgast, eingetragene Ge= ist Alleinprokura erteilt. . 1954 und 28. Oktober 1934 ist die Genossen⸗ Genossen für ihren Geschäfts- und schrift beifügen (5 18). Die Genossenschaft 961 Goslar. I59g578] die Milchverwertung auf gemeinschaftliche pflicht / Sitz Bayerfeld⸗Steckweiler. Das ö ele nb * . Gm. u h z nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht d , schaft aufgelbst. Virtschaftabetrieb ind irhrsarrlh gen Vorftand gerichtlich und Preda e ö. . 671 In das hiesige Genossenschafttegister ziechnung und Gefahr, Wie Firm ist ge, Htatutzist gon 10. Deßentber 1s zatigrt. erein inne Te ember Rogg: Schurgast, folgendes eingetragen worden? . Amtsgericht, S, Aachen. 2. die Förderung des Sparsinns durch außergerichtlich vertreten. Die Vorstands⸗ Auf Blatt . . n e er. betr. Spar⸗ und Darlehnskasse, einge ändert in: Landw. Ein⸗ u, Verkaufs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist, der Zu Gn. g 167.5 666 Verbraucher⸗ Die Firma heißt jetzt: ‚„Molkereigenossen⸗ ö 1 õoõßo] Annahme von Spareinlagen, mitglieber müssen Genossen sein (6 16. r n, ,. . , ,, , . tragene Genossenschaft mil unbeschränkter genossenschaft Dossenheim, Amt Heidel= Vezug,m die, Benutzung und, Ferteilung genofsenschaft Kassel e. G. m. b. S., Kassel. schast Schurgast, eingetragene Genossen⸗ f d. 17. Dezemb. 1934. 9 Haftpflicht zu Burgdorf, ist heute folgendes berg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ flektrijcher Energie, die Beschaffung und Hurch Beschluß der Vertreterversamm—⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“. Das

1. Stadtteil Barmen. : 5 j 3. der An- und Verkauf landwirtschaft⸗ Birkenfeld (Nahe) ; Am 15. Dezember 1934. Altenkirehen, Westerwald. er An⸗ und Verkauf schaf ( werts eingetragene Genossensch aft eingetragen worden: Durch Beschluß der schränkter Haftpflicht. Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ lung vom 23. September 1934 ist die neue Statut ist vom 2. Juli 1933. Gegen⸗

1 * laschinen⸗ s ftsregi 65. Weide⸗ licher Bedarfsartikel; Amtsgericht. y , in ] Dreh —ũ vert n oss n, ,, d , , , ,,, ,, e , , mee, e ginnen ,, , n, ener, eile eee ditgesellschaft: Die Geselsschaft ist aufge⸗ b. H. in Oberingelbach. Gegenstand des h ö . . i. c f . , in. ö eld. . e. s aschaft l ö. Die Satzung ist durch Beschluß der Haupt- ,, . 2 gen' bie wirtfchal ilch Schwachen Kiten schaft Kasse . ö. . , er ung söst Liquidator ist der Kaufmann Dr. Unternehmens: Förderung der Viehzucht Mitglieder durch Beschaffung In das hiesige Genosse 8 versammlung vom 14. Dezember 1931 niossenschast Heißt jeßt: Spar- und Dar- Hat. sgsss] Und das geistige und fittliche Wohl der Ge⸗ Am 19. Dezember ; Ane nrht Löwen i. Schles, 13

, . . z . wirtschaftung' von haltung eines Dreschsatzes, Nr. 12 ist heute zum Raiffeisen⸗Spar⸗ und orden. An ihre Stelle jetzt: . . Zu Gn. X. be, Ebeta Großhandel gericht Löwen i. Schles., 15. Okt F , , . our d , Bad Segeberg, den 17. Dezember 1934. Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu . i , 1 n. , . , , . ,,, ö J „Ger e G. m. b., Kafsel. Durch Beschluß der ber 1931. und als deren Inhaber der Handelsver⸗ nung und Gefahr. Satzung vom 11. Ok⸗ Amtsgericht. Böschweiler eingetragen werden: neue Satzung. Gegenstand des Unter⸗ . 16 8 fin 2h . . 6 9 ö Schwarzenbach a. Wald und um⸗ Kaiserslautern . 19. Dez. 1934 Generalversammlung vom 26. November I Mνλλς hat ; treter Carl Til Ian in W.⸗Barmen. tober 1934. . 59s 5s] Das Statut vom 38. Oktober 1834 ist nehmens ist der Bau und die Betreuung Un urgdor 3 n . ; cen . es 1 2 , . Amts gericht e ge gist . . 1934 ist der Gegenstand des Unternehmens Tu i,. aten, Rhein. 59602]

Am 20. Dezember 1934. Altenkirchen, den 4. Dezember 1934. . ; N 6 , an die Stelle des Statuts vom 19. Jangtar von Kleinwohnungen im eigenen Namen. n 2 i 3 k bach a 88. Firma nn . ,, . Riker ; wie folgt geändert: Ei n, nr, .

Nr. 6177. Die Firma Herm. Isert Das Amtsgericht. , ,,, 5 , , . Der Gegenstand, des Der Geschäftsbetries ist auf den BVer— i ö 2 * erde, n, Rs genossensch aft Schwarzenbach a. ., Kaiserslautern. öosda] . Der Betrieb eins ann n,, 19. Dezember Na chj Augustini und Vidillon. Offene an d, he, e, de. , . zaf z ö. h . 1 Unternehmens ist der Betrieb einer Spar waltun gabezlrt ber Amtshauptmannschaft in . ö. e, ö. . . ö. e , , , 3 Vetreff: Zan wirtschaftli cher . unternehmens zum Zwecke der Be⸗ 3 ö Hanbels esellschaft, begonnen 26. No⸗ Amberg. sgpßhßl] tragene Genossenschsf *. 1 e und Darlehnslasse 1. zur Pflege des Geld Dresden unter Einschluß der in diesem Be⸗ X. J , * n . . Amtsgericht hof 22 Dezember 1934. sumverein m. u H, Sitz Schön⸗ schaffung der für das Gewerbe und die Einzel in 53 genossenschaẽt des vember 36. Perjönlich haft. Geselischaf⸗ Genossenschaftsregistereintrag am 11. 12. Haftpflicht in Varth. n,, und Kreditderkehrs und zur Fördgrung des mr kegenben Eläbte beschräöntt. Das 3 . ir ö. icher ö . . ö i , e, nn. , , , e, , me. Kirtschast der Mitglieder erforderlichen 9 . Neustadt a. d. H. ter Vetriebzingenieur Fritz Augustini in 1934 bei: UÜnternghmeng:; Dir ,, chr Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenver⸗ Unternehmen darf nur die in 586 der Ge⸗ en f, glich . . . bia 9 ö Homberg, Oberhessen 59586] versammlung vom 28. Juni 1934 ist das Baren. ; . 3 e, ng ? ingetragene Ge⸗ Lattowit und die Lan sse ut Abolf unb a) Darlehens kassen verein Schönthal e 1 . den e,, lehr (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs meinnützigteitsverorbnung und in den . 36. *. n, ö. . In unser Henossenschasts register wurdè Statut geändert durch Annahme eines 3. Dis Errichtung dem Kol nig nge, pf rr cha, 35 . , 3 29 n geg oeh . . e n, ö ,, ziusführungsbestimmungen. bezeichneten irn gemi e nen erg , ger 1934. heute eingetragen bas Statut zo! Juni Kaen von diesem Tage datierten Statuts. ,, . . i r. a. S 4 . e, e,, 3

; s i i . verein Günching eG⸗ 89. i i . // i i i j ö i 2 ' er i 5 . y,, i , b) n, e, n ,, (9. 9. n Barth I60s66] nien bennubung C Y. Dis wan, der Ge⸗ ,,,, den 22. Dez. 1934. Greitswalã. os no] we m , , ele rn. J Wirtschaft ihrer Mitglieder. we, ,. Kolonialwaren⸗Großz⸗ Her l e fre in Gemeinschaft mit einem am 13, 1s. 1534 bei: Henojsenschaftsregister Nr. 43. Elertri⸗ Rossenschaft ausgehenden öffentlichen Ve- J Bei der unter Rr. 69 des Genossen⸗ mit dem Sitze zu Ober Gleen Ge f m. u. H.“. e. 6. 3. Die Förderung der Interessen des 6 ö ; een , ,, Prokuristen ermächtigt c) Wiltinger Spar⸗ und Darlehens zitätsgenossenschaft il Bartelshagen, ein⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma Kitori. . logs ]] sschastsregisters eingetragenen Kartoffel⸗ des Unternehmens ist: Dreschen von II. Betreff: ‚Landwirtschaftlicher Kon⸗ Kleinhandels. * 2 di, ,, ,, . ö

Abt. B Nr. 493 (Va) bei Firma Herm kassenverein eGmuH., Sitz Wilting an , Hen ossenschaft mit beschrdlnkter der Gensssenschaft, gezeichnet von zwei Die Gemeinnützige Vaugenof enschaft wasch⸗ und Dämpfgenossenschaft Greifs⸗ Getreide. 3 26 n sumverein, J G. m. u. S., Git Jarobg- 4. Annahme von Spargeldern. 63. par⸗ 33 Tarlehenstasse, Iserr' Gesel schaft mit beschtankter daf ⸗. Li ii. 1534, aht n ar ishagen; Bie He, Wrttansäsnntgiedern , det. . 8 Eieg Ce d n b, Kin erchen⸗ wald, e. G. m. b. He, ist heute folgendes Homberg, Oberhessen, den lä. Dez. 1964. weir: Durch Beschtuß der General. Am ere ht mr, Fefe. rg er Ser rn Hal hene n kl. Tach chli der Gejelscha te! ) BVäcter- Einkaufs Gengssenschast fir nofsenscheft ist durch Beschiüß der Genen , . 3 Das . ,. hiefigen Gen. Negister 2 a . 6 Hesf. Amtsgericht. ,,. vom 16 Juni 1984 ist das Kehl. ögsgs] stadt: Die Genossenschaft hat ein neues

. z ie Genossenschaft ist durch Beschluß atut geändert durch Annahme eines Genossenschaftsregister: Landwirtschaft⸗ Statut angenommen und die Firmg ge⸗

——

s l vom 26. November 1934 ist den oberen bayerischen Wald edmbh., versammlung vom 23. 9. 1934 aufgelöst. sche gelös ö n versammlung vom j versam 9 sgelbst Geschäftsjahr beginnt am 1. Januar und Eitorf, den 15. Dezember 1934. der Generalversammlung vom 16. 19. 1934 Hor b. 59687 neuen von diesem Tage datierten Statuts. licher Bezugs- und A1bpfatzverein Hesselhurst ändert in „Spar⸗ u. Darlehn skassen⸗ / 2 *

die Gesellschaft in die Herm. Isert Nachf. Sitz Cham (15. 10. 1934), t Barth, den 10. Dezember 1834. ͤ ; z 3 J ersa uen Augustini und Dibillon firmierende offene e) Spar⸗ und Darlehenskassenverein Amtsgericht. endigt am 31. Dezember jeden Jahre Das Amtsgericht. aufgelöst. Liquidatoren sind: a) Dr. J. Im Genossenschaftsregister wurde am Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Dar⸗ ei j verein ei r e ig die das bisherige Ge⸗ Waldmünchen e GmuF., Sitz Wald⸗ (6 68). Die. ,, und . Jr Runge, Schmatzin; b) Landwirt Ruge, 20. 12. 1934 eingetragen: Milchverwer⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. H.“ ar e n m n, 36 mit ꝰn rer rn, e, * r . schäft fortführt, umgewandelt (lsiehe vor münchen (6. 12. 1934 Bautzen. „öosö]] nung für die Genossenschaft muß . genen, mch. Rani. fungsgendssenschast n kmnettstgtten, e Cd. Vel ben be den vörbezeicht teten Ce- Sent ge, danken 3 , ,, ,, 6. H.⸗R. A 6177). am 22. 12. 1934 hei: Auf Blatt 12 des Genossenschaftsregi⸗ zwei Vorstandsmitglieder, darunter den . e,, gare und Nicht. Greifswald, den 18. Dezember 1934. mim; b. H. in Grünmettstetten. Statut vom nossenschaften ist nunmehr Gegenstand des Absatzverein Hesselh urst, Amt Kehl. ein 1, nrehr;: Betrieb elner Spar. und Parle ma- Stadtteil Elberfeld. h Darlehenskassenverein Rottendorf sters, den Darlehns- und Sparkassen⸗ Vorsitzenden oder seinen ,, n, für . f Ehn sgf 9 , Das Amtsgericht. 14. März 19364. Gegenstand des Unter⸗ Unternehmens; Der Betrieb einer Spar- trage ne rn ff n. mi un er hre fie; kaffe 1 zur Pflege des Geld- und . * Am 20. Dezember i934. eGcmuß., Sitz Rottendorf (16. 9. Verein Quatitz und Umgegend eingetra- erfolgen. Die eichnung geschieht in der amt 6. e 4m , , nehmens ist die gemeinschaftliche Verwer⸗ und , g. 1. zur Pflege des Haftpflicht. Gegenstand des Unterneh⸗ verkehrs und zur Forderung des * z de, ,, , e e , g ee ien üer be g, de,, e, age, g, , wn. 2 , Heinze jr: Die Firma ist geändert in je: urch Gen.⸗Vers.⸗Beschl. (vom: siehe Haftpflicht in Qugtitz betre nd, i ; to) ( ; für den Han delß ien und m iben übrigen . h. . n⸗ M r deren rung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des geme inschaftliche Rechnung und Gefahr. (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel s Heinze, Dem Kaufmann Vitus eingekl. Datum, oben) it das bisherige eingetragen worden: Gegenstand des schrift beifügen § 18). Die Genossenschaf ür de 3. al⸗Molkerei Guben e. G. m. b. H. in Rechnung. . Warenverkehrs (Bezug landwirischaft⸗ ö ; . = . g . . 1 ut Prokura er⸗ ö außer KRirksamkeit gehe und * , . ij ö,. e ,, ,, . ,,, . . 6 ö W. Amtsgericht Horb. . ö und Abfatz 6 k ö 233 , e ,,, teilt. neues Statut eingeführt worden. ichen Ge etriebs die Wirtschaft ber außergeri Die . . . . n k hwmpwirtschaftlicher Erzeugnisse); z. zur För— . 33. . e hinen ? eur, sIsh bei Firma Georg Wihl: Der Firma nun 3. n Häitglieder baäburch hu sörhern, daß den mitglieder müssen, Censssen sein . ) J . . e . . . J, 2. die Ins ter burg „ooõss] derung der g n, ban w. Kehl. ᷣoßoꝰ] ,,, ö ö Ort der Niederlassung ist nach Kn pr gen 9 . . e,. . , Birkenfeld i e , De. Sil crit la .,., ö 6 . ö In un n ,, ist am ie n nnn r , , K Milchgenossen⸗ glieder. Die Genossenschaft will * a Nr. 5721 bei Firma Mittendor 0. par⸗ und Darlehenskasse Günching, eine Beilage 6 . 9 1666. j t reis ihrer Mitglieder. schaft Hesselhurst, eingetragene Genossen⸗ Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtun⸗ Die Gesellschaft it aufgelöst. Der bisherige]! c Spar⸗ und Darle enskasse Wilting, J verzinslichen Darlehen gewährt werden —— Gierzu eine ð g der Milch erforder ichen Bedarfs⸗ 14. Dezember 1954 unter Nr. 38 bei dem Die Genossenschaft will in erster Linie t mit beschränkte ĩ wee . sellschaft ist aufgelöst herig Sp h gegenständen. Durch Beschluß der Gene⸗] Jodlauker Spar⸗ und Darlehnskassenverein durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die . Die Gir ö 1 . 6 de. . e Veh;