Zweite Beilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 308 vom 31. Dezember 1934. S. 1
60210]. Allgemeine Renten anstalt Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Stuttgart. Betrifft: zr ed n err er iche rn g. Am Donnerstag, 31. Januar 1935, vormittags 11 Üühr, findet in unserem Geschäftsgebäude in Stuttgart, Tübinger Straße 26, die Zuteilung verbilligter Darlehen am die Mitglieder unserer Zweckspar⸗ versicherung (Tarif A) in öffentlicher Sitzung im Wege der Verlosung statt. Zur Teilnahme an dieser Sitzung ist jeder nach Tarif A Versicherte berechtigt, dessen Versicherung spätestens am 1. De⸗ zember 1933 begonnen hat, und der am 15. Dezember 1934 mit der Prämien zahlung nicht im Rückstand war. Die Er⸗ scheinenden haben sich durch ihren Ver⸗ sicherungsschein auszuweijen. Stuttgart, den 28. Dezember 1934. Altgemeine Renten anstalt Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗ 2Il. G. Q O O 2 mcet ww, 59544]. ⸗ Gießerei und Naschinenfabrit Oggersheim Paul Schütze & Co. Aet. Gef., Og gers heim. Rechnung s abschluß auf den 36. Juni 1934.
RM bo 200
Bestãan de. Anlagevermögen: Grundstücke
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude... 44550, — Abschr. 150 — Fabrikgebäude 39885 650, Zugang. 41066, JIoꝛ 716. — Abschr. 71716, —
Maschinen und Form⸗ kasten. .. 250 000 — Zugang. 4 824.05 F Abschr. 13 824,05
Elektrische Hochspannung u. Schmelzanlage ..
Werkzeuge .
Fuhrpark
Modelle
Büroeinrichtungen
Patente
Zeichnungen
Umlaufvermögen:
Vorräte: J Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe Angefangene Arbeiten
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 148 947 38
Sonstige Forderungen. 249060
Kassenbestände einschließlich Guthaben bei Notenbank. ͤ und Postscheck 5 741 14
Verlust: Verlustvortrag 1932/33 Verlust
44 100
69 887 43 102 732 55
9 42441 1339 25
HN sss 7
— —
Verbindlichkeiten. Grundkapital Gesetzliche Reserven . . Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüb. Konzerngesellschaften 17 728 15 Akzepte S5 747 09 Bankschulden: gedeckt durch 2. Hypothek auf Fabrikgebäude und Uebereignung v. Waren gedeckt durch Hypothek a. Wohnhäuser Sonstige Bankschulden . Sonstige Verbindlichkeiten
8 47728 u jos -
S4 465 66
S4 752 48
27 490 86
4 404 45
96 707 85
1120 87876
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933 34.
RM S9.
Aufwendungen. 9 424 41
Verlustvortrag 1932/33.
Löhne und Gehälter
Soziale Lasten ..
Zinsen
Besitzste uern
Alle übrig. Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Abschreibungen .
Ertrã ge. Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe
Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag Verlust
Der Vorstand. Karl Thomae.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahre sabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften entsprechen. Mannheim / LSggers heim, den 10. De
zember 1934. Dr. Hans Herrmann,
z24 02798 36 93 9z 22 130 14
5 55 6
63 s65 20 21 990 05 TD. Ss, 33 Verlustvortrag 1. 7. 1833.
370 823 87
Erträge aus Vermietung . 5361 66 87 92817 9 424 41 4349 25
477 887 36
60003]. Leipzig⸗Bors dorfer Baugefellschaft i. Ligu. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Debet. Bauareal ... Hypotheken. . Kasse .. Debitoren .. Darlehen.
Kredit. Liquidationsvortrag per 1. Ja⸗ nuar 1934
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
De bet. Verwaltungskosten Steuern und Abgaben . Liquidationsvortrag .
Kredit.
Liquidationsvortrag per 1. nuar 1933 Zinsen .. 150 Pachtzins.. . 6a 30 õõꝛ 5
411
2
59527]. Kölsch⸗ ölzer⸗Wer ke Aktiengesellschaft, Sie gen. Bilanz zum 36. Juni 1534.
Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke . 533 194,90 Abgang .. 678, 50 Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude .. 451 340, — Fabrikgeb. 987 900. Maschinen und maschinelle Anlagen . 413 388,09 Zugang .. 540, — J d s, i Abgang . 235, — Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar . 98 502,1 . Zugang. 956621 118 058
Werkzeuge 1 Patente und Lizenzen. 1 Bahnanschlüsse 1 Beteiligungen 900 001 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoff In
Waren
Wertpapiere. 167 203,590 Zugang.. 1000140 .
Iq d, p
Abgang .. 101 480 90 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Forderungen an abhän—⸗ gige und Konzerngesell⸗ schaftenn.. . Wechsel Kassenbestand einschließlich Reichsbank ⸗ und Post⸗ scheckguthaben . Andere Bankguthaben. Sonstige Debitoren Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlust:
Vortrag aus 1932/33 .. Verlust 1933/34... Bürgschaften 22 000, —
Passi va. Grundkapital! ... Vorzugskapita!l! .. Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: . Hypothekarisch gesicherte Darlehen Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grd. von Warenlieferungen u. Leistungen ... Akzepte.. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Sonstige Kreditoren .. Bürgschaften 22 000, —
532 516
1439 240
413 693
248 799 284 067 89 65 724
338 042
17 785 45 23 029 55
20 233 28 Il 12 96 30 .
303 565 27 93 97170
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1934.
der am Dienstag, den 22. Januar 1935, nachmittags 5 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft stattfin⸗ denden sammlung ein.
Effektengiro bank oder eines Notars
Maschinen.
255 681 — 61 766 64
TVs s ĩõᷣ
60160. 59512 Vereins brauerei Apolda Aktien⸗
gesellsch aft. K Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
ordentlichen Generalver⸗
Tagesordnung:;
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäfts jahr 1933/34, Bericht des Aufsichtsrats, des Vorstands und des Revisors, Be⸗ schlußfassung hierzu.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;
3. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
4.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ d sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis zum 19. Januar 1935 vor dem Ende der jeweiligen Schalter⸗ kassenstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegung sscheine einer
bel einer Effekten girobank oder bei der Allgemeinen Deutschen Ereditan⸗ stalt, Leipzig, oder bei der Commerz⸗
oder bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft Zweigstelle s Apolda oder bei der Gesellsch afts⸗ kasse hinterlegt haben.
polda, den 28. Dezember 1934. Der Aufsichtsrat der Vereinsbraue⸗ rei Apolda Attien gesellschaft.
E. Bohring, Vorsitzender.
m mmm,
6000 4ũ. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Attiva. RM 98 Grundstücke 20 400 - Gebäude... Abschreibung 1002,50 TI Z3oo0, - Abgang.. 516115 22 138 55 Abschreibung 317716 Mobilien... . 230, — Zugang. 26240 TDT T Abschreibung Warenvorrãte Eigene Aktien 150 a Reichs⸗ mark 100, — Forderung auf lieferungen Sonstige Forderungen. Kassa, Postscheck und Bank Verlust 1933. ——
41 157 —
420 6 553
12 000 Waren⸗ 7410 3 500 147351 16 283 06
— 122 159 43
Passi va. Grundkapital
Hypotheken Verbindlichkeiten a. Waren⸗
lieferungen .. Transit. Posten..
60 000 - 55 000 —
5 376 47 178296
122 Isg is
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1933.
Soll. RM, 9 Lohn und Gehälter 11 83293 Soziale Abgaben 1 16333 Abschreibungen auf Anlagen. 1 00250 Sonstige Abschreibungen 3 239 56 Zinsen 3 341 06 Besitzsteuern 150129 Sonstige Aufwendungen. (02708
— ——
29 147 95
Haben. Ueberschuß gemäß 5 2610 I Ziffer 1
⸗‚. 18 864 89 Verlust 1933
10 283 066 29 14795
Nürnberg, den 21. Dezember 1934. Göbel⸗Metallschrauben 2A. G. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Dr. Federkiel, Rechtsanwalt. Der BVorstand. Carl Göbel, Kommerzienrat.
60005. Gõbel⸗Metallschrauben A. G.,
Nürnberg.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Zinsen .. Steuern ; Sonstige Aufwendungen.
Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Miet⸗ und Pachteinnahmen
Außerordentliche Erträge.
Verlust:
Vortrag aus 1932/33 .. Verlust aus 1933/34 ..
Der Vorstand. Wilh. Mönnich. Heinr. Scheib.
der Bücher und Schriften der Gesellschaf sowie der vom Vorstand erteilten Auf
der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor schriften entsprechen. Siegen, den 26. November 1934.
Nach pflichtgemäßer Prüfung, auf Grund
klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und
Aus dem Aufssichtsrat ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden Herr Direktor Martin Winterbauer in Nürnberg.
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus: Herrn Rechtsanwalt Dr. Fritz Federkiel, Reustadt a. d. Hdt., Vorsitzender; Herrn Großhändler Fritz Göbel, München, stell⸗ vertretender Vorsitzender; Frau Kom⸗ merzienrat Lina Göbel, Nürnberg.
Nürnberg, den 27. Dezember 1934.
Der Vorstand. Carl Göbel, Kommerzienrat.
10. Gesellschaften m. b. H.
Schillingstraße Ecke Wachhol⸗ derstraße Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschcft werden aufgefordert, sich bei
ihr zu melden. Berlin, Uhlandstr. 137, 21. 12, 1934.
t 59511] ' Die
60116 kl eische Spedition s⸗Gesellschaft m.
after vom 28. : r e des Stammkapitals der Gesellschaft von RM 75 000, — um ] d RM 45 060, — auf RM 30 000, — be⸗
Wahl zum Aufsichtsrat. sch
58611 mit beschränkter Haftung in Gleiwitz.
ist die Gesellschaft . ger , . Nickel in Glei⸗
ö ili witz, Katzl und Krit ant Fit az apeld Tn dle stra bg an it n dcr Gefen,
bei ihr zu melden,.
58614
G. m. b. H., Bielefeld,
dation ersucht, sich zu melden.
5098].
chaft m. b. S. in . Die Gläubiger der Gesellschaft
werden aufgefordert, melden.
Bofina, Voden⸗
3. Aufforderung. Die Sächsische Malereigesellschaft
unterzeichnete
Der e etwaige
getreten. un hiermit
fordert
sischen Malereigesellschaft m. b. H., Dresden- A. 5, Bremer Str.
b. S., , , Gesen In der Verfammlung der Gesel— ö. aner 1934 ist die
lossen.
1 Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ en aufgefordert, sich zu melden. Hamburg, den 25, Dezember 1934.
Die Geschäfts führer.
Eisen und Maschinen Gesellschaft
hd SM]
rungen bei
mann Hans Meyer, ernannt.
3. Mehyer ö m. b.
Die Berliner Metallvertrieb s⸗Ge⸗
m. b. S. ist gemäß Besellschafterbeschluß sell schaft mit beschränkter Haftung vom 15. September 1933 in Liquida⸗ ist tion. Liquidator Gläubiger auf, ihre Forderungen um⸗
ehend anzumelden. ( 9 9 N : cker, Liquidator der Säch⸗
in Liquidation getreten. Die
Gläubiger werden ersucht, ihre Forde⸗
mir anzumelden. Berlin, den 19. Dezember 1614 Carl Goldberg, Liquidator.
59968]. Betanntmachung.
Wir geben hiermit bekannt, daß laut
Generalbersammlung vom 13. Dezember 1934 die Liquidation unserer Gesell⸗ schaft beschlossen ist. eröffnungsbilanz per ꝛ bringen wir untenstehend zur Kenntnis. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, sich zu melden.
Die Liquidations⸗ 1. Dezember 1934
Zum Liquidator ist der Kauf⸗
1934.
er bisherige Geschäftsführer, Berlin, den 13. Dezember
H. Meyer, Bekleidungs⸗ und Aus⸗ rüstungs⸗G. m. b. H. in Ziquidation.
Hans Meyer. Bekleidungs⸗ u. Aus⸗ nung s bilanz
Liquid ation serõf ö. 934.
zum 1. Dezem ber 1
D Beschluß vom 31. Oktober 1934 ach e aufgelöst und der
erstraße 13, zum Liquidator sich
Hermann Nickel als Liquidator.
chaft werden hiermit aufgefordert,
Voß⸗Kinderfahrzeng⸗ Fabrik ist in Liqui⸗ getreten. Gläubiger werden
Die
Der Liquidator.
Die Bofina, Boden⸗ und Finanzgesell⸗ ö Stuttgart hat sich auf⸗
sich bei ihr zu
Stuttgart, Rotestr. 14, d. 24. 12. 1934.
Der Liquidator der
und Fin anz gesell⸗
schaft m. b. H. i. E. Alfred Klein.
56989 . Smetana⸗Gesellschaft m. b. H., Kleve, ist aufgelöst. Herr Dr. Ferdi⸗ nand Becker, Kleve, ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Smetana⸗Gesellschaft m. b. S. Der Liquidator: Dr. Becker.
60206 ö . . l n Gesellschafterbeschluß — vom 25. Vttober 1534 ist die Gesellschaft. auf⸗ gelöst. Der seitherige Beschäftsführer ist Liquidator. ö . Gläubiger der Gesellschaft werden au gefordert, sich bei dieser zu melden. ö
Der Liquidator der Lloydreisebüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden⸗Baden:
Hermann Meier.
ö rnst Lomberg G. m. b. H. Durch Beschluß der Gesellschafter der Ernst Lomber Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin vom 258. Dezember 1934 if das Stamm⸗ kapitak der Gesellschaft um Reichs⸗ mark 80 000, — herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . den 38. Dezember 1934. Der e sch ß ire der Ernst Lomberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Ulrich.
2
60119 ö Gemäß der Verfügung des Herrn, Reichsbeauftragten für Zwecksparunter nehmungen vom 18. ö (Geschäftszeichen: 17 689 fordere ich r auf Grund der Dritten Durch⸗ ührungs- und Ergänzungsverordnung über weg far n ern hm nn gn, vom 28. Mal 1931 (RG. Bl. 1 Seite 465) die Sparer der Zwecksparunternehmung Schubert C Co. G. m. b. H., jetzt in Jquidation, früher in Kiel, JFensen- straße 1, auf, innerhalb eines Monats etwaige Ansprüche aus der Anfechtung oder Nichtigkeit eines Sparvertrages bei
können nicht mehr geltend gemacht werden. Kiel, den 27. Dezember 1934. Rechtsanwalt Dr. Georg Roß
G. m. b. H., Kiel, Holstenstraße 64, II.
60117 Die Gläubiger der Eyanid Ges̃. m. b. H. in Ligu., Berlin, werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichne⸗ ten zu melden. Mundt, Liquidator, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, Laehr'scher Jagdweg 22.
60118 Graf Sauerma'sche Chamotte⸗ und Tonwarenfabrik Gmbvp. , Rupper sdorf. ; Die Gesellschaft hat ihre Liquidation beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. . Saarau, den 28. 12. 1934.
Kassebestand. .. Postscheckguthaben . Bankguthaben... Kapitaleinzahlungsrest
Stammkapital !.. Buchschulden Liquidations vermögen
gesetzlichem
Dezember 1934] los
mir schriftlich anzumelden. Ansprüche, die nicht rechtzeitig angemeldet werden,
als Liquidator der Schubert Cv.
Aktiva. 101
152 6 87265 16 000
22 125
—
Passiva. .
211 1213
——
22 125
Berlin, 13. Dezember 1934.
H. Meyer, Bekleidungs- u. Aus⸗
rüstungs⸗Ges. m. b. H. Hans Meyer.
— — ——— ———
II. Genossen⸗ schaften.
60121 Beschluß.
Auf Antrag des BVeamten-⸗Woh⸗ nungsverein zu Haynau, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit be schrankter Haftpflicht in Haynau, vertreten durch den Vorstand, auf Gewährun Zahlungsfrift für die Zurückzahlungen der Geschäftsguthaben , e⸗ nossen, die ihre Mitgliedschaft n 31. Dezember 1934 gekündigt haben: Margarete Rudel, Haynau,
1. l 3 . F, 3. Karl. Mühlchen, Kon⸗
rektor i. Rt, Lähn 1. Rsgb., 3. Wilhelm Sauer, Postamtmann, Breslau 23, Goethestraße fag, 4. Wilhelm Werner, Lehrer, ,,, 5. Frau Bertha Linke, Haynau, Sandstraße 8, 6. Fritz Riemer, . Goethestraße, 7. Fritz Köhler, Postinspektor, Haynau, Hin kt ere, 8. Paul e, ahnau, Wilhelmsplatz 4, 9. Wilhelm Alt, Haynau, Schillerstraße, 10. Fritz Wan⸗ delt, Lehrer, Goethestraße 9, 11. Frau Marie Rudel, Haynau, Sandstraße 9. wird der Zeitpunkt der nge wie folgt festgesetzt; zu 2: das eschäftsgut⸗ haben ist am 31. Dezember 19835 zurück⸗ zuzahlen, zu ; das Geschäftsguthaben ist am 1. März 1935 voll in n. ahlen, zu 11; von dem Geschäftsgut— 6 ist am 1. März und am 4. Juni i935 je die Hälfte che , zu 1, 3— 5 und 106; von dem . haben ist ,, am 1. März i935 ein Viertel, am 1. Juni 1935 ein Viertel, am 1. September 1935 die Hälfte. Die gestundeten Beträge sind zu insfuß I verzinsen.
Haynau, den 24. Dezember 1934. Das Amtsgericht.
809 Unsere Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. Dezember 1934 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin 8W 68, Friedrichstr. 204. Berliner Creditverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht. . Die Liquidatoren: Tzeutschler. Stritzel.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
60122 Mecklenburgischer Ritterschaftlicher Kreditverein zu Rostock. t Nach j . . ., rer lichtgemäßen rüfung au Grund 3 Te r Bücher und sonsti⸗ gen Unterlagen des Betriebs sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise n die Bu ki, und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vor⸗ schriften; im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. Schwerin i. M., 6. November 1934.
Mecklenburgische Treuhand⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wirtfchaftsprüfungsgesell schaft.
öffentlich bestellter Wirtschastsprüier.
Wilh. De mandt, ! bffentlich bet cllter WKirtichasteprüfer.
Der Liquidator: Di. Felix Theilhaber.
Der Liquidator: G. Knoch.
Brasch, Wirtschaftsprüfer.
einer
Nr. 303 (Erste Beilage)
. Sentraiyandelsregisterbeilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berl
in, Montag, den 31. Dezember
m ᷣ—QiQ—
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. hreis monatlich 1,15 u einschließlich i g Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗
abholer bei der Anzeigenstelle 9 95 RM monatlich.
Alle. Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Gl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein ˖ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
1994
O0 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 R Æ. Anzeigen e, die Anzeigenstelle an. Befristete
nzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle
eingegangen sein.
9
3. Vereinsregister. — 4.
O
Inhaltsũůbersicht. 1. Handelsregister. — 2.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechts eintrags⸗ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Gũterrechtsregister. — Genossenschaftsregister.
9 2
O
l. Handelsregister.
Aachen. 59674
In das Handelsregister wurde ein— getragen am 20. Dezember 1934:
Bei der Firma „Allgemeine Brenn⸗
stoffhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen: Die Prokura des Wilhelm Germerdonk ist erloschen. Dem Alfred Neuhaus in Camp⸗Lintfort ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. Bei der Firma „Erz⸗ & Handels⸗ Löiontor Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Hubert Gerrads und Fritz von Reis, beide Kauf⸗ leute zu Aachen, sind zu Liquidatoren be⸗ stellt mit der Maßgabe, daß sie nur ge⸗ meinsam vertretungsberechtigt sind.
Die Firma „Hubert Gerrads“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Hubert Gerrads daselbst: Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Großhandel in Bedarfs⸗ artikeln der Textilindustrie und anderer Industrien für eigene und fremde Rech⸗ nung. Geschäftsräume: Boxgraben 79.
Die Firma „Industriebedarf Fritz von Reis“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz von Reis, daselbst: Der Ehefrau Fritz von Reis, Anne geborene Kern, zu Aachen, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Als nicht eingetragen
wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: In⸗ dustriebedarfgeschäft ö
für eigene und fremde Rechnung.
Die Firma „Anton Veltrup“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Veltrup, dafelbst: Dem Bernhard Brockmann zu Aachen ist Einzelprokura erteilt. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht; Geschäfts⸗ zweig: Vertrieb von Lehrmitteln, Zeit⸗ s chriften und Unterrichtsluftgewehren. Ge⸗ schäftsräume: Stephanstraße 52.
Bei der Firma „Reformhaus Paul N. Thiem“ in Aachen: Frau Karl Matthieu, Lotte geborene Thiem, Kauf⸗ frau zu Aachen, ist jetzt Inhaberin der ö i
ei der Firma „Franz Esser“ in Aachen: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: „Kraftfutterwerk Gut Marienweide Hans Roderburg“. Der Ort der Niederlassung und der Wohn⸗ ort des Inhabers sind nach Laurensberg verlegt. Bei der Firma „Josef Maub ach“ in Aachen: Die Firma ist erloschen. Bei der Firma „Boden heimer & von Geldern“ in Kachen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Altena, Westf. 59675
Handelsregistereintragungen v. 15. De⸗ zember 1934:
a) zu A Nr. 263: Die Firma A. u. H. Brockmann, Altena, ist von Amts wegen gelöscht worden.
P) u B Nr. 17: Die Firma Hermann Klincke & Co. m. b. H., Altena, ist von Amts wegen gelöscht worden.
Amtsgericht Altena i. Westf.
Altena, Westf. 596761 , vom 20. De⸗ , 1934 zu A 155 (Wilh. Berg, ltenah: Die den Kaufleuten Cuno Korten zu Altena, Arnold Meine zu Altena und Karl Böke zu Wuppertal⸗ Elberfeld erteilte Gesamtprokuta ist derart beschränkt worden, daß diese nur berechtigt sind, für die Hauptnieder⸗ fn, in Altena und die Zweignieder⸗ laffungen in Berlin und Nürnberg die Firma zu zeichnen und die rf?! zu vertreten. Amtsgericht Altena (Westf..
Altena, Westf. 59677
Handelsregistereintragungen v. 22. De⸗ zember 1934:
a) zu A Nr. 18 (Arnold Gerdes, Altenaßg: Die Prokura des Wilhelm Schmerbeck in Neuenrade ist erloschen.
b) unter B Nr. 204 Firma Bier⸗ bach'sches Kaltwalzwerk, Gesellschaft mit beschränkter heftig Altena in West⸗ falen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Dezember 1934 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation und der Vertrieb von Bandeisen, lachdraht, Drahtwaren und ver⸗
darf nur die im 56 der Gemeinnützig⸗
Zweck zu erreichen, ist die Gesellschaft auch berechtigt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich daran zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretungen zu übernehmen. Die Gesell⸗ schaft kann Zweigniederlassungen errich⸗ ten. Das Stammkapital beträgt 30 000, — RM. Geschäftsführer i Kaufmann Johann Georg Bierbach aus Altena und Diplomingenieur Bruno Rosenthal, Hagen. Die Gesell⸗ schaft muß mindestens zwei Geschäfts⸗ führer haben. Die Geschäftsführer Jo⸗ hann Georg Bierbach und Bruno Rosenthal sind berechtigt, jeder für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Altena (Westf..
Altenburg, Thiir. 59678 Ins Handelsregister Abt. B ist heute
bei der Firma Auto⸗Günther Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in
Altenburg eingetragen worden: Die
Firma wird von Amts wegen gelöscht. Altenburg, am 22. Dezember 1934.
Thür. Amtsgericht.
Aschaffenburg. 59679 Bekanntmachung.
1. „Georg Weiß“ in Alchaffen⸗ burg: Inhaber des unter obiger Firma betriebenen Geschäfts ist seit 1. 12. 1934 der Kaufmann Fritz Heilmann in Aschaffenburg, der es unter der Firma „Georg Weiß Nachf. Inh. Fritz Heil⸗ mann“ weiterbetreibt. — Die im bis⸗ herigen Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.
2. „Manidhof X Büttner“ in Aschaffenburg: Dem Kaufmann Otto Büttner jr in Aschaffenburg ist Einzel⸗ prokura erteilt. 19 3.
3. Unter der Firma „Eduard Brönner“ mit dem Sitze in Aschaffen⸗ burg, Schloßberg 4, betreibt der Kaufmann Eduard Brönner in Aschaffenburg seit 15. 6. 1934 die Her⸗ stellung und den Vertrieb von Herren⸗, Burschen⸗ und Knabenkonfektion.
Aschaffenburg, den 19. Dezember 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
Ane, Erzgeb. 59680
Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
1. am 17. Dezember 1934 auf Blatt 583, die Firma Erzgeb. Ge⸗ meinnützige Wohnungsbau⸗ und Siedlungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung für Aue und Umgebung in Aue betr.: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 22. November 1934 ist das Stammkapital auf fünfzigtausend Reichsmark erhöht und der Gese lschafts⸗ vertrag abgeändert und ,,, worden. Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist der Bau und die Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Das Unternehmen
keitsverordnung vom 1. Dezember 1930 und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben.
2. am 21. Dezember 1934: a) auf Blatt 763, die Firma Schenker Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Aue in Aue betr.. Der Kaufmann Harry W. Hamacher in Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost ist nicht mehr Geschäftsführer.
b) auf Blatt 466, die Firma Ma⸗ schinenfabrik Hiltmann C Lorenz, Aktiengesellschaft in Aue betr.: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Dezember 1934 laut Notariats⸗ urkunde vom gleichen Tage in den Ss§5 9 und 21 abgeändert worden. Der Diplomingenieur Julius Bischoff in Riederschlema ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes.
Amtsgericht Aue.
Auma. Handelsregister. 59681 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Vr. 5 eingetragenen Firma Friedrich Töpel Akttiengesell⸗ schaft in Oberpöllnitz folgendes einge⸗ tragen: Der Direktor Walther Bieder⸗ mann ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Direktor Dr. Paul Biedermann in Sberpöllnitz zum Vorstand bestellt. Die Gesamtprokura des Dr. Bieder⸗ mann ist erloschen. Auma, den 21. Dezember 1934. Thüringisches Amtsgericht. Köhler, Justizinspektor, als Rechts⸗
Baden-Raden. 59685 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II
O⸗3. , Firma. Hova⸗Radioröhren⸗
Vertriebsgesellschaft mit beschränkter
Haftung in Baden-Baden: Die Firma
wird auf Antrag gelöscht. Baden⸗Baden, 20. Dezember 1934.
Bad. Amtsgericht JI.
KEad Doberan. 59683 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 185 zur Firma Hotel und Pension Waldhaus Martha Jahn geb. Bader in Arendsee eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bad Doberan, 21. Dezember 1934. Mecklenburgisches Amtsgericht.
Bad Doberan. 59682 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 282 bezüglich der Firma Kohlenhandlung Bernhard Schwarz G. m. b. H. in Bad Doberan einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Bad Doberan, 21. Dezember 1934. Mecklenburgisches Amtsgericht.
59684 Bad Lauchstädt, Bz. Halle. Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 29 eingetragene Firma E. Heinrich, Schafstäßdt, Inhaber Ernst Heinrich in Schafstädt, soll gemäß 5 31 Abs. 2 H.⸗G.-⸗B. und 5 141 F.-G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Rechtsnachfolger des verstorbenen eingetragenen In⸗ habers der Firma hierdurch aufge⸗ fordert, einen etwaigen Widerspruüch gegen die Löschung binnen drei Mo⸗ naten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Bad Lauch⸗ städt, den 18. Dezember 1934. Amts⸗ rn, *. in . ö — — 1 . ‚ KBautzen. . ö9 686 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 5765 die Firma Capillar⸗Schleif⸗ scheibe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ECrosta betr. k. en worden: Die Geschäftsführer Direktor Gustav Knoch in Saarau und Direktor Edmund Bieneck in Breslau sind aus⸗ geschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kommerzienrat Robert Buchner in Marktredwitz. Amtsgericht Bautzen, den 20. Dezember 1934.
Rergen, Rügen. 59687
In unser Handelsregister A ist heute
die Firma Cafés Gerner, Inh. Hans
Gerner, in Binz a. Rügen eingetragen.
Bergen (Rügen), 19. Dezember 1934. Das Amtsgericht.
Rergen, Rügen. 59688] In unser Handelsregister A ist heute
bei der Firma Hotel Fürstenhof vorm.
W. Kummer in Putbus a. Rügen ein⸗
getragen: Die Firma lautet jetzt: Hotel
Fürstenhof, Inh. Otto Rechlin.
Bergen (Rügen), den 19. 12. 1934.
Das Amtsgericht.
Ber lin- Charlottenburg. [59690] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 550. Deutsche Ueber⸗ seeische Bank. Prokuristen: Walter Czech, Kurt Möller und Heinrich Schnie⸗ der, sämtlich in Berlin. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem Prokuristen. Berlin⸗Charlottenburg, 20. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 89a.
Berlin- Charlottenburg. I59691] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 35 929 Süd deutsche Bo den⸗Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Dezember 1934 geändert in 519. — Nr. 40 140 Hanseagtische Berlagsanstalt Atk⸗ tiengesellschaft, Zweigniederlas⸗
ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Oktober 1934 geändert in SS 2 und 8. — Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen fortan nur im Reichsanzeiger. — Nr. 48 358 Rosen⸗ thaler Mühlenwerke Aktien geseli⸗ schaft, Zweigniederlassung Berlin: Die Generalversammlung vom 3. Ok⸗ tober 1934 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 2090 009 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 600 000 RM. — Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß
Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 44 587
sung Berlin: Der Gesellschaftsvertrag sch
tober 1934 geändert in 5 5, 6. — Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 200 Inhaberaktien zu je 1900 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Die bisherigen 400 Namensaktien sind in Inhaberaktien umgewandelt, so daß das gesamte Grund⸗ kapital jetzt zerfällt in 600 Inhaberaktien zu 1000 RM.
Berlin⸗Charlottenburg, 20. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 896.
Bex lin- Charlottenburg. . I59694] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1361 Berliner Wurst⸗ und Fleischwaren⸗Fabrit Carl Laeste Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Alfred Hintze ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bernhard Hintze in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 9229 Grundstũcksverwertungsgesell⸗ schaft Schonenschestraße No. 290 Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Heinrich Klaffenbach ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. — Bei Nr. 39 014 „Butt⸗ ler ⸗ Haus verwaltun gs gese lich aft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 3. Juli 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung abge⸗ ändert: Wird die Gesellschaft durch meh⸗ rere Geschäftsführer vertreten, so ist jeder Geschäftsführer für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Die Ge⸗ schäftsführer sind von den Beschränkungen des 5 1861 B. G.⸗B. befreit. Kaufmann Dr. Bruno Nathansohn in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40 912. Delebau Terrain⸗ und Grun dstücks Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Alexander Le⸗ venson ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Nikolaus von Fabricius von Fabrice in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum
Berliner Metallvertriebs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. No⸗ vember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 44 984 „Hydrolith“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 11. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Kaufmann Georg Ber⸗ mich, Berlin. — Bei Nr. 45 457 „Bepa“ Berliner Parzellierungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Alexander Levenson und David Cose (Chose) sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Nicolaus von Fabricius von Fabrice in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nr. 45 744 Hannemanns Buchhandlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Frank Arnau und Arthur Wiedemann sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt: Buchhändler Kurt Wegner, Kaufmann Santiago Alquiza, Kaufmann Walter Gehricke, sämtlich in Berlin. Walter Gehricke ist stellvertreten⸗ der Geschäftsführer. — Bei Nr. 47 24 Chemische Fabrikation Jacart “ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Erich Bredt ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 48 856 Deutsch⸗ Mandschurische Export⸗ und Im⸗ port⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Robert Pfützner ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wilhelm Ge⸗ orgi in Berlin⸗Lichterfelde ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 49 049 Henins & Eo. Verlags gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Franz Wilhelm Peters ist er⸗ loschen. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1, 14) gelöscht: Nr. 1519 Brauerei Julius . GmbH. Nr. 48 420 Graguwa Fahrzeugbau und Betriebsgesellschaft mböh. — Nachstehende Firmen find erloschen: Nr. 2883 Deutsche Speditions⸗Gesell⸗ aft mbH. Nr. 44 145 Alb atros⸗ Atlantik⸗Werke, GmbH. Berlin⸗Charlottenburg, 20. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Ber lin- Charlottenburg. . I59695] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 347. Lehmann & Co. Optische Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Sitz Berlin, wohin er von Fürth i. B. verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb sowie An⸗ und Verkauf von optischen und verwandten
wandten Gegenständen. Um diesen
pfleger.
der Generalversammlung vom 3. Ok⸗
Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Stefan Lehmann in Berlin, Kaufmann Leo Lehmann in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. Dezember 1924 abge⸗ schlossen sowie am 17. März 1925, 28. Mai 1925 und 3. November 1934 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Geschäftsführer Stefan Leh⸗ mann und Leo Lehmann haben Allein⸗ vertretungsrecht. - Nr. 49 348. NRaffag Gesellschaft für Mineralölvered⸗ lung mit beschräntter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verarbeitung technischer Oele, insbeson⸗ dere Regeneration mineralischer Altöle auf chemischem Wege nach dem Verfahren des Chemikers Alfred Franke, das unter dem Aktenzeichen E. 15 017 IV d/ 23e zum deutschen Reichspatent angemeldet ist, sowie Vertrieb dieser und anderer Oele. Stammkapital: 20 009 RM. Ge schãfts⸗ führer: Kaufmann Philipp Bock von Wülfingen in Blankensee bei Trebbin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 31. Oktober 1934 abgeschlossen sowie am 6. November 1934 und 16. Dezember 1934 abgeändert. — Nr. 49 319. Renault Automobil⸗ Gesellschaft für Deutschland, Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung, Berlin, wohin der Sitz der Firma, die dort Deutsche Renault⸗Automobilgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung firmierte, von Kehl verlegt ist, nachdem er ursprüng⸗ lich in Frankfurt am Main war. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Herstellung von Kraftfahrzeugen jeder Art und der Vertrieb aller von der Firma „Soeists Anonyme des Usines Renault“ zu Billan⸗ court a. S. hergestellten oder vertriebenen Fabrikate. Außerdem übernimmt die Ge⸗ sellschaft die Ausführung von Kommissions⸗ geschäften, die Durchführung der Verkaufs⸗ propaganda und die Erledigung aller Zoll⸗ Speditions und ähnlicher Angelegenheiten für die Firma „Socists Anonyme des Usines Renault“ zu Billancourt a. S. in Deutschland. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Jean Guillel⸗ mon in Billancourt, Kaufmann Christian Auboyneau in Billancourt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 23. November 1927 abgeschlossen und am 26. Februar 1932, 13. März und 10. Dezember 1934 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. — Zu Nr. 49 347 bis 49 349: Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4789 Terrasit⸗Industrie, Ge⸗ sellschaft mit beschrantter Haftung: Frau Charlotte Ohmke geborene Cuhrt ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 16222 Seala Palast Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Henry F. Gunderloch ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Siegfried Callmann zu Berlin⸗Halensee ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 19165 Phönir Illustrations druck und Berlag Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Dem Hermann Lück zu Berlin⸗Charlotten⸗ burg und dem Karl Friedrich Schumann in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 24 614 Wirtschaftsver⸗ einigung Berliner Biehagenten, Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Hermann genannt Armin Ciers⸗ dorff ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Ernst Arndt in Berlin⸗Lichtenberg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 34 645 Spediteur⸗BVerein Herr⸗ mann X Theilnehmer Gesellschaft mit beschräntter Haftung Zweig⸗ niederlassung Berlin: Dem Hans Kissuth, Berlin, ist Gesamtprokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Berlin dergestalt erteilt worden, daß er berechtigt sein soll, die Firma der Zweigniederlassung Berlin ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen derselben und, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, auch in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer rechtsverbindlich zu vertreten. Die Pro⸗ kura des Emil Schimmel ist erloschen. = Bei Nr. 47 766 „Wota“ Wo hlfeil⸗ Kaufhaus Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 11. Dezember 1934
Artikeln jeder Art. Stammkapital: 20 000
ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui-