1934 / 303 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Dec 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Beutralhaudelsregisterbeilage zum Niteichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 303 vom 31. Dezember 1934. S. 4

Kaul Diercks. Julius Edgar Hugo Diercks. Max Engel. Inhaber: Max Otto Engel, Kaufmann, zu Hamburg. Rudolph ührens. Die offene Han— delsgesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Ge sellschafter Richard Claus Ahrens. Georg Plange. Die an G. Heinrich erteilte Gesamtprokura ist durch Tod erloschen.

Martini & Rossi⸗Attiengesellschaft Hamburg. Das Amt des Vorstands O. Angelini ist durch Tod beendet. Graf Dr. Napoleone Rossi di Montelera, Industrieller, zu Turin, und General⸗ direktor Dr. Paolo Dalma, Kaufmann, zu Hamburg, sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt worden. Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 11. De⸗ zember 1934 hat der Artikel 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags folgenden Zusatz er⸗ halten: Sind mehrere Vorflandsmit⸗ glieder bestellt, so ist jedes von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Martini & Rossi Originalftaschen⸗ Bertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Das Amt des Geschäftsführers O. Angelini ist durch

Tod beendet. Dr. Paolo Dalma, Generaldirektor und Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden.

Transport ⸗Aetien⸗ Gesellschaft vormals J. Hevecke) in Ham⸗ burg. In der Generalversammlung vom 17. Dezember 1934 ist die Ein⸗

ziehung von nominell RM 100000 eigenen Aktien gemäß z 227 H.⸗G.-B.

Abs. 2 Ziffer 3 beschlossen worden. Die

Ermäßigung des Grundkapitals ist er⸗

folgt. In derselben Generalversamm⸗

lung ist der Gesellschaftsvertrag in den

S5 4 Abs. 1 (Grundkapital und Ein⸗

teilung) und 19 Ziffer 1 (Reservefonds)

geändert und beschlossen worden, die gemäß § 227 Abs. 5 H.⸗G.⸗B. zu bildende gesetzliche Einziehungsreserde unter Einhaltung der Vorschrift des

z 289 H.⸗G.⸗B. aufzulösen. Grund⸗

kapital: 900 000 RM, eingeteilt in 4500

auf den Inhaber lautende Aktien zu je 200 RM.

Darm⸗Import⸗Kompanie mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗

schafterbeschluß vom 17. Dezember 1934

ist die Gesellschaft gemäß Gesetz über

die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften vom 5. Juli 1934 in eine

Kommanditgesellschaft unter der Firma

„Darm⸗Import⸗Kompanie W. Müller

E Co.“ umgewandelt worden. Die

Firma ist erloschen.

Prokura ist erteilt an

stadt

C. M.

gel

Carl

tung

genen

getragenen

Carl Petersen & Co. ter Haftung.

genski jr.,

Nachstehende Georg Lüdert, Gusen & Co., Rohrbach & Langenberg, Waldemar Deppe, Otto n, Nachf., Gefrier

sellsch

inte n hu der

Firma „Theodor

Lütjohann

bleiben bestehen. August Karl Tesmer, Jean Bontoux.

Vorstehende zwei Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden. Firmen sind erloschen:

mit beschrãnk⸗ . Die Gesellschaft ist auf⸗ b gelöst worden. Liquidator: Karl Dem⸗ cherrevisor, zu Hamburg. Hallbäck C Söner. niederlassung.) Die of sellschaft ist durch den . Carl Magnus Hallbäck auf⸗

t worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Verner Carl Magnus Dallbäck. Die an Adolf Diedrich und erteilten Prokuren

(Zweig⸗

fene Handelsge⸗ Tod des Gesell⸗

leisch⸗Bertkauss⸗Hallen, Ge⸗ aft mit beschränkter Haf⸗

Haynau, schles. In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Rr. 203 eingetra⸗ offenen 2 in Prinz“ in Haynau ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Haynau, den 21. Dezember 1934.

Das Amtsgericht.

Firma

Herrnhut. Auf Blatt 35 des Handelsregisters, die Firma C. F. Goerli betr., ist heute eingetrag Prokura Riehmann in Neusalz, loschen. direktor Er darf mit treten.

des Kaufmanns

Heiligenstadt, Eichsfeld. Bei der unter H.-R. A Nr. 26 ein—⸗ e Schuhhaus Tretter in Heiligenstadt ist eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Josef Tretter dessen Witwe Fanny Tretter geb. Kurz in Heiligen⸗

Inhaberin der Firma ist. Heiligenstadt, den 6 Dezember 1934. Das Amtsgericht.

tz in Serrnhut en worden: Die

Firma nur in Gemeinschaft anderen Prokuristen ver⸗

Terrain⸗Verw al⸗ tung s⸗Gesellschaft mit beschrãnk⸗ ter Haftung.

Amtsgericht in Hamburg.

59g 764]

59765

Josef

/.

59766

e

Pätzold geändert.

Kaltennordheim.

unter

geschnitzter Holzwaren, Klings (Rhön).“ Persönlich haftende Gesellschafter sind: z ö Kaufmann Karl Burghardt,

er

Johannes r in Klings.

ꝛ̃ Oder, ist er⸗ Prokura ist erteilt dem Bank⸗ Adolf Krüger in Neusalz, Oder. f die F einem

vemher 1934 begonnen. Zur Vertretun der Gesellschaft

bis, zu fünfhundert RM handelt. Vei Geschäft höheren Wertes müssen beide

tragen und wird von diesem unter der isherigen Firma mit dem Zusatz: Nachf.“ fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten des früheren Inhabers ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Otto Schwickert ausgeschlossen. Idar⸗Oberstein, 15. Dezember 1934.

Amtsgericht.

Itzehoe. 597731 In das Handelsregister A Nr. 448 ist am 20. Dezember 1934 die offene Han⸗ delsgesellschaft Gebr. Dammann, Itze⸗ hoe, eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Friedrich Dammann, Itze⸗ hoe, Kaufmann Karl Dammann, Itzehoe. Die Gesellschaft hat am 1. November 1934 begonnen. Jeder Gesellschafter ist für sich allein zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt. Das Amtsgericht Itzehoe. Tena. 59774 Im Handelsregister A wurde heute eingetragen die Firma Max Ammer⸗ chuber, Jena, als Inhaber der Kauf⸗ mann und Mechanikermeister Max Ammerschuber und als Geschäftszweig: Großhandlung mit Messing, Kupfer, Neusilber, Tombak, Aluminium, Töt⸗ silber, Schlaglote, Lötzinn sowie Stahl verbunden mit einer feinmechanischen Werkstatt. Jena, den 22. Dezember 1934. Thüringisches Amtsgericht. Jena. ö 59775 Im Handelsregister A wurde heute bei, der Firma Auto⸗Zentral⸗Garagen Fritz Pätzold, Jena, eingetragen: Die Firma ist in Fahrradhaus Fritz

Jena, den 22. Dezember 1934. Thüringisches Amtsgericht.

3 ) Iõ97 76] Im Handelsregister Abt. A ist heute

Nr. 106 eingetragen worden: Burghardt & Wagner Fabrik fein⸗

Holzbildhauer Karl Wagner, Offene Handelsgesell⸗ chaft. Die Gesellschaft hat am 19. No⸗ Ges ist jeder Gesellschafter rmächtigt, soweit es sich um Geschäfte

Kassel.

Müller ist garg Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Betriebsleiter Hans Gaul⸗ Quano in Karlsruhe ist gls Vorstands⸗ mitglied bestellt. Dessen Prokura ist er⸗ loschen. 17. 12. 1934.

3. Rheinische Blechwarenwerke At⸗ tiengesellschaft, Filiale Karlsruhe, in Karlsruhe (Hauptsitz Weißenthurm). Die Prokurg des Fxiedrich Kiefer ist erloschen. Dem Kaufmann Dr. Fried⸗ helm Klocke in Karlsruhe ist für die Filiale Karlsruhe Prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. 18. 12. 1934. ;

4. Deutsche Luterma Gesellschaft mit beschränkter Haftung Lübeck, Zweig⸗ niederlassung Karlsruhe: Die Zweig⸗ niederlassung in Karlsruhe ist auf⸗ gehoben. ; =

5. Gesellschaft zur Vermittlung von Versicherungen mit beschränkter Haf⸗ tung in Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens: Die Vermittlung und der Abschluß von Versicherungen aller Art für Dritte. Stammkapital: 20 009 Reichsmark. Geschäftsführer: Ernst Löffler, Finanzrat, Dr. jur. Wilhelm Heppes, beide in Karlsruhe. Prokura: Hans Cords, Kaufmann in Karlsruhe. Er vertritt die Gesellschaft kur gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 23. November 1934. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol— gen im Deutschen Reichsanzeiger. 19. 12. 1934. Amtsgericht Karlsruhe, Baden.

Iß9781]

In das Handelsregister ist eingetragen: Am 3. Dezember 1934:

Inhaber ist der Kauf⸗

Am 4. Dezember 1934: Zu H.⸗R. A 2711, Gaststätte Gildehaus

Inh. Carl Wilhelm, Kassel: Die Firma ist geändert in: Carl Wilhelm, Gaststätten, Wein⸗ und Spirituosen⸗Großhandlung.

Zu H.⸗R. A 2815, Chemische Fabrik Dr.

Johann Zuurdeeg, Kommanditgesellschaft, Kassel: Die persönlich haftende Geseil⸗ schafterin Witwe Anna Zuurdeeg geb. Hügel ist infolge Todes aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Edmund Harmsen, Hildesheim, ist Pro⸗ g kura mit der Maßgabe erteilt, daß er er⸗ mächtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Ge sellschafter oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Dem Dr. jur.

Am 5. Dezember 1934:

H.⸗R. A 29289. Heinrich Fröhlich, z Niederzwehren. mann Heinrich Fröhlich, Niederzwehren.

beschlossen: 1. in erleichterter Form das Grundkapital auf 121 500, RM herab⸗ zusetzen unter Umwandlung der Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien, 2. das herab⸗ gesetzte Grundkapital um einen Betrag

höhen. Das Aufsichtsratsmitglied Dr. Kurt Finkenwirth, 6e ist für die Zeit bis zum 1. Juli 19535 in den Vorstand der Gesellschaft abgeordnet worden. Er ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft entweder zu⸗ sammen mit dem anderen Vorstands⸗— mitglied oder zusammen mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten. Am 13. Dezember 1934:

H.R. A 2929. Hans Vetter, Kassel. Inhaber ist der Brauereiingenieur Hans Vetter, Kassel.

H.⸗R. A 2930. Anna Otto Kartoffel⸗ Zwiebel und Gemüse⸗Großhandlung, Kassel. Inhaber ist die Witwe Anna Otto geb. Urban, Oberkaufungen.

Am 14. Dezember 1934: H. R. A 2931. Automobil⸗Vertrieb Franz Behrens, Kassel. Inhaber ist der Kaufmann Franz Behrens, Kassel. H.⸗R. A 2932. Bier- und Speisehaus Zeppelin, Heinrich Frischkorn, Kassel. In⸗= ag ist der Gastwirt Heinrich Frischkorn,

assel.

Zu H.R. A 2619, Abzahlungsgeschäft des Westens Inh. Max Koban und Georg Bolten, Kassel: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 15. Dezember 1934: Zu H.-R. A 18435, August Gruneberg, Kassel: Die Firma ist erloschen.

Am 17. Dezember 1934: Zu H. R. B 141, Landwirtschaftliche An⸗ und Verkaufsgesellschaft Hessenland G. m. b. H., Kassel: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 1. Dezember 1934 ist der Gesellschafts vertrag in 9 (Be⸗ fugnisse des Vorstands) erweitert und in

15 ,, der Gesellschafter⸗ versammlung) geänbert.

Am 18. Dezember 1934: Zu H.⸗R. A 2563, Louis Hoffmann, Tapetenhaus, Kassel: Die Firma ist er⸗ loschen.

Am 20. Dezember 1934: Zu H.-R. A 1815, Gebrüder Weibler, Kassel: Die Firma ist erloschen. Zu H.-R. B 763, Andrege⸗Noriz Zahn Akt. Ges., Zweigniederlassung Kassel,

vorm. Schneider CE Gottfried. Kaufmann Herbert Brett, Magdeburg, ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied ernannt.

Zu H.-R. B 196, Dortmunder Eisen—⸗

handlung G. m. 6. H., Niederlassung Kassel: Eduard Keltenich ist als Geschãfts⸗ führer ausgeschieden. An seiner Stelle ist Gerichtsassessor a. D. Dr. Hans Wehmeier, Dortmund, zum Geschäftsführer bestellt.

von 300 000, bis 500 obo, RM zu er⸗

Zentrathandelsregister beilage

Deutschen Reichsanzeiger un Preußhischen Staatsanzeiger 3 1 Sentrathandelsregister für das Deutsche Reich Nr. 393 weite Veulage)

1934

Mülheim, Ruhr. lõos 1] Handelsregistereintragung bei der Firma Elektro⸗Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in. Mülheim, Ruhr: Der Geschäftsführer Fritz Lam⸗ bion ist abberufen.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr,

den 7. Dezember 1934.

æ· -

Berlin, Montag, den 31. Dezember 4

Gesellschaft ist nach Mainz, Rhein⸗ 96, verlegt.

. . Dezember 1934.

Hess. Amtsgericht.

(Warthe) ist Prokura erteilt. 21. 12.

1934 bei H-⸗R. A 194, Otto Kleinmann

in Landsberg (Warthe): Die Firma ist

erloschen.

Landsberg (Warthe), 21. Dezbr. 1934. Vos Amtsgericht.

H.⸗R. B 6694. „Westdeutsche Bo den⸗ kreditanstalt“, Köln: Dr. Ernst Kar— ding, Fritz Weyrauch sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.

H.R. B 7570. „Rheinfinanz All⸗ gemeine Spar⸗ und Kreditgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Josrf Dohmen ist nicht mehr Ge⸗

äfts führer. , 7422. „Dr. 2. Reichold, Chemische Fabrit, Attiengesell⸗ schaft“, Rodenkirchen b. Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. November 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 56, betr. die Ver⸗ tretungsbefugnis. Ernst Osthoff, Fabri⸗ kant, Essen, ist zum Vorstand bestellt mit dem Recht der Alleinvertretung. Dr. Gustav Keil, Georg Wilde sind fortan stellvertretende Vorstandsmitglieder mit dem Recht der gemeinsamen Vertretung. H. R. B 7474. „Hilmor Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. De⸗ zember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Dr. Walter Oppenhoff, Rechtsanwalt, Köln, ist Liquidator. H.-R. B 7642. „Verkaufsstelle der Gußglasfabriken Gesellsch aft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Dezember 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert bezügl. des Gegen⸗ standes des Unternehmens und der Zu⸗ ständigkeit 9 i n,, ände i rte von 20 000 Frs. (S5 3, 12). Gegenstand des Unternehmen ce lien gn , im Werte ist fortan: Die Vermittlung des Verkaufs von 24 000 Frs. eingebracht. Wegen der der von den Gesellschaftern hergestellten näheren Bezeichnung dieser Gegenstände Vertragsartikel. Die Gesellschaft ist als wird auf Artikel 6 ge Gesellschaftsver⸗ Abschlußagent gemäß 8 86 H.⸗G.⸗B. tätig. trags und auf die dem Vertrag ange⸗ Die Durchführung aller Maßnahmen . schlossene Liste der beweglichen Gegen⸗ n n der Absatzinteressen der Ge⸗ stände verwiesen. Kehl, den 19. Dezem⸗ sellschafter. Eqhaiever & C.

ericht. H.R. B 7J6z4. i JJ Gesellschaft mit beschrãntter Haf⸗ Kempten, Allgäu.

. tung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß Handelsregisterneueintrag.

vom 18. Dezember 1934 ist die Gesell⸗ Theodor Tetzloff, Inhaber Theodor schaft aufgelbst. Johann Karge, Kauf— Tetzloff, Kaufmann in Lindenberg, Sitz:

mann, Köln, ist Liquidator. Lindenberg. Großhandel mit Tabak⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

1. Handelsregister.

Kehl. 59 85

Handelsregister. Firma Paul Capit & Cie,, Internationale Transporte, Ge⸗ selffchaft mit beschränkter Haftung, vorm. P Capit in St, Ludwig, Zweig— niederlassung Kehl in Kehl. Die Gesell⸗ schaft hat zum Gegenstand alle Zoll⸗ und Transportoperationen, besonders die Ausbeutung der Zollagentur, Paul Capit in St. Ludwig mit Büros in Straßburg, Küßstraße, in Apach (Mo⸗ selle und in Ecouviez (Meuse) sopie allgemein alle Operationen ziviler oder geschäftlicher Art, beweglich oder unbe= weglich, welche sich direkt oder indirekt dem obengenannten Objekt anschließen. Geschäftsführer ist: Paul, Fichter, Transportunternehmer in St, Ludwig. Dem Kaufmann ungut Schmitt in Straßburg ist Prokura für die Zweig⸗ niederlassung Kehl erteilt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 3. Dezember 1882 errichtet. Die Gesellschaft wird ver⸗ waltet und geleitet von einem oder meh⸗ reren Verwaltern, ,, oder nicht, und abberufen durch die Ver⸗ sammlung der Gesellschafter, Zum statu⸗ tären Verwalter ist Paul Fichter in St. Ludwig ernannt. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 000 frz. Frs. In Anrechnung auf das Stammkapital werden von Paul Fichter unkörperliche

Mann ent ö 59804 Handelsregistereint a) vom 21. Dezember 1934: Alexander Heberer, Mannheim: Die Prokura von Willi Schmidt ist erloschen. Hans Heberer Ehefrau, Frieda geb. Weis, in Mannheim ist als Einzelpro⸗ kurist bestellt. . . 22. Dezember 1934: Kissel & Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. Oktober 1954 wurde der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert durch Strei⸗ chung des 5 9; 5 7 wurde neugefaßt, an Stelle des 5 8 und des gestrichenen §z 9, der 88 10 bis 17, wobei § 11 seine bisherige Fassung behält, und 3 21 treten neue Bestimmungen. Die im bisherigen S 21 enthaltene Bestellung des Geschäftsführers FJosef Kissel bleibt aufrechterhalten. . die , , iederschrift wir ezug genom r . J des Hans Kiffel ist er⸗Ngusalz, a,, . a . . bi , n, bee ,,, . ö lagsanstalt, Gesellschaft mit , . . Gesellschaft mit be⸗ k K— schränkt aftung Düsseldorf Zweig⸗ trage . ,,, . in Mannheim, 3 1 w Hauptsitz: Düsseldorf: Kaufmann Hugo eusalz . Baur in Düßseldorf, ist zum stellver—⸗ 3 tretenden Geschäftsführer bestellt. . —— Valentin Jung. Mannheim: Die Prokura des Dr. Alfred Kehrer und die Firma sind erloschen. J , ,, . F⸗G. 3b, Mannheim.

59805 Massow. . 5. . Handelsregister, Abt. B ist heute unter Nr. 5 bei der Firma Ueber⸗ landzentrale Pommern Attiengese schaft, Zweigniederlassung Massow i. . folgendes eingetragen: Die frei ani er⸗ lasfung ist aufgehoben. Die Prokura des Betriebsdirektors Nowotny für die

Landshut. . 5 M98] Neueintrag im Firmenregister: Josef Stegbauer. Sitz. Geiselhöring. In⸗ haber: Josef Stegbauer. JPosef Preißer, Backwaren⸗ u. Kinder⸗Nähr⸗ rr, ehr e, Ergoldsbach. In⸗ aber: Josef Preißer. .

. Landshut, 18. 12. 1934. Amtsgericht.

Leipzig. 59 99] * Fatt 2 31I5 des Handels⸗ registers, betr. die Firma Otto Müller Aktiengesellschaft in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Die Generalver⸗ sammmlung vom J. Dezember 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um vierhundertachtzigtausend Reichsmark, mithin auf siebenhundertzwanzigtausend Reichsmark, zerfallend in eintausend⸗ achthundert Aktien zu je vierhundert Reichsmark, beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ schluß im 3 3 abgeändert worden.

Amtsgericht Leipzig, 22. Dezbr. 1934.

Ludwigsburg. 59800 Handelsregistereintragung vom 21. 12. 19334 bei Fiema Hermann Schreiber, Maschinenfabrik. Aktiengesellschaft, Sitz Ludwigsburg: Die Firma ist erloschen. (Eintragung von Amts wegen.)

Amtsgericht Ludwigsburg.

Vęuhaldensleben. 595121 In unser Handelsregister ist unter Nr. 211 bei der Firma offene Handels⸗ gesellschaft Ewald Katte in Magdeburg ingetragen: . . He isschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Neuhaldensleben, 12. Dezember 1934. Das Amtsgericht.

VeCuhalldensleben. JI5ꝰ 5131 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 46 bei der „offenen Handeis⸗ gesellschaft H. Braune in Althaldens⸗ leben“ folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

zer g genneleben, 20. Dezember 1934. Das Amtsgericht.

Veustadt. Orla. 59515 Handelsregister. 36 Bei A Nr. 139, betr. die Firma Julius Pohle in Neustadt an der OJla, haben wir heute eingetragen: Ter Färber Adolf Pohle ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . ö gien r an der Orla, 17. 12. 1931. Thüringisches Amtsgericht. Oertel, Justizinspektor, als Rechtspfleger.

Magdeburg. ; lö)B80i 5* unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden: J. Bei der Firma Wilhelma in Mag⸗ deburg Zweigniederlassung der Allianz und Stuttgarter Verein ersicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Berlin, mit dem Sitz in Magdeburg (Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Hauptnieder⸗ lassung), unter Nr. 815 der Abtei⸗

5M 86]

Gesellschafter zusammenwirken. Kaltennordheim, 19. Dezember 1934. Thüringisches Amtsgericht.

Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, welche sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Kommandit⸗ gesellschaft Darm Import Kompanie W. Müller . Co. melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Darm Import Kompanie W. Müller & Co. Persönlich haftende Gesellschafter Dr. Werner Adolph Müller, Rechtsanwalt, und Cduard Julius Kahn, Kaufmann, beide zu Hamburg. Die Kommanditgesellschaft hat am 20. Dezember 1934 begonnen. Sie hat eine Kommanditistin.

21. Dezember.

und Zuckerwaren. ; ; ö Kempten (Registergericht), dͤen 21. Dezember 1934.

weigniederlassung ist erloschen. ö Massow, 19. Dezbr. 1934.

a . 598061 J , wurde heute unter Nx. ei der ö ö . bank“ in Meiningen eingetragen: ; Bankdirektor Fritz en, , in Frankfurt am Main ist aus dem Vor⸗ tand ausgeschieden.

; Meiningen, den 20. Dezember 1934. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. Menden, Kr. Iserlohn. löõndo] In das Handelsregister 2 ist heute unter Nr. 213 die Firma Fritz Biele⸗ meyer, Menden, und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Bielemeyer, Men den, eingetragen. Der Ehefrau Fritz Bielemeyer, Maria geb. Pfisterer, ist

Prokura erteilt.

lung B: Die Prokura des Gustav Schreivogel ist erloschen. ö ist heute bei der Firma Schwarzburger . . n n nell. 3 Elektrizitätswerk Robert A. d, e, ,,,. s kn ern, e, mm , , , . ö. . ae, rer 9 3. ieder lain d . J erner Hübner ist verstorben. am. 36 L . ,, gang auf seine 3 minderjährigen Kinder: *g? Daene garen eff unn. a) Klaus Robert n. ö Weft amn ah rau, an . 9. ner geb. am , e ö. Su huet, Hauptniederlassung und den der reis; . 36 ; 6 ner niederlassung in Berlin und Magde⸗ Hübner), geb. am . at Diebe burg derart Prokura erteilt, . ö Manfred Ferdinand Werner Hue Gemeinschaft mit einem Voꝛstan smit⸗ ,, geb. am J. Sep⸗ glied oder . , Prokuristen tent her ĩ . tr sberechtigt ist. sämtlich in Schwarzburg, und gesetzlich n , . geg Schenker K Co. vertreten durch ihre Mutter, Frau verw. Gefellschaft mib beschränkter Haftung . ö , . J . öᷣö . . S ar 9 9 S Ma . ,,, Testa⸗ 3 9 . Berlin bestehenden ments dollstreckung ist angeordnet, Hauptniederlassung) unter Nr. 1518 der Königsee, den 15. Dezember 1934. Abteilung B; Harry. W. Hamacher ist nicht mehr Geschäftsführer.

H.R. A 2927. Johannes Lotz, Kassel. Inhaber ist der Kaufmann Johannes Lotz, Kaufmann Ernst Lange, Kassel.

Kassel. Am 6. Dezember 1934: Zu. H. R. B 28, Federstahl⸗Akt.Ges., Zu H.R. A 2652, Nanny Eitel, Kassel: Kassel: Die Generalversammlung vom Die Firma ist erloschen. 30. November 1934 hat die Einziehung Zu H.⸗R. B 529, Karl Hahn C Co. von Stammaktien im Nennbetrag von G. m. b. H., Kassel: Die Firma ist erloschen. 200, RM beschlossen. Die Einziehung Am 7. Dezember 1934: ist durchgeführt. Das Grundkapital er⸗ Zu H.-R. B 562, Gutsbedarf G. m. b. H., mäßigt sich um 2400. RM und beträgt

Kassel. jetzt 9o0 900, RM. Durch denselben Zu H.R. B 777, Schieferbergwerk

Beschluß sind die 5 3 Abs. 1 (Höhe und Herrnfeld G. m. b. H., Kassel. Einteilung des Grundkapitals) und 11 Zu H.-R. A 1856, Julius Merkel K Abs. 1 (Tagungsort der Generalversamm⸗ Geiß, Kassel: Die Firma ist erloschen. lung) geändert. Zu H.-R. A 362, F. L. Has, Kassel. Zu S.⸗R. B 357, Appel & Pfannschmidt Offene Handelsfgesellschaft. Die Gesell⸗ G. m. b. H., Kassel: Durch Beschluß der schaft hat am 25. November 1934 be⸗ Gesellschafterversammlung vom 13. De⸗ gonnen. Die ledige Annemarie Has,

. zember 1934 ist die Firma geändert in: Kassel, ist in das Geschäft als persönlich Appel & Co. Gesellschaft mit beschränkter haftende Gesellschafterin eingetreten. Die

Haftung, und der Sitz nach Berlin verlegt. Prokura der Annemarie Has ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Dem Ernst Kumm, Kassel, ist Gesamt⸗

H.-R. 2933. Ernst Lange Tabakwaren⸗

Amtsgericht Herrnhut, 20. Dezbr. 1934. J Großhandlung, Kassel. Inhaber ist der

Xgordenburg. . 59816 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 13 ist heute bei der Firma Franz Pfemsert in Nordenburg eingetragen: Die Firma lautet: Franz Pfemfert, Nordenburg, Inhaber Franz Scheffler; Inhaber der Firma ist der Kaufmann Franz Scheffler in Nordenburg. ;.

Amtsgericht Nordenburg, 17. 12. 1934.

Northeim., Hann. 66617 In das hiesige Handelsregister Abt. Aà. lfd. Nr. 14 ist zu Firma August Keune in Elvershausen am 15. November 134 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. .

Amtsgericht Northeim.

Königsee, Thüiir. 59793 Im hf den Handelsregister A Nr. 182 Hęerzherg, Har. lõg 67]

In das hiesige Handelsregister A ist heute eingetragen zu Nr. 69, Firma Gustav Eckert in Bad Lauterberg im Harz, zu Nr. 188, Firma Alfred Grosse in Bad Lauterberg i. Harz: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Herzberg (Harz)Bu 17. 12. 34.

Meiningen.

Kenzingen. löl In unser

Im Handels register wurde ginge . 2323 B S-8. 20: Die Gesell⸗ schaft mit Peschränkter. Haftung J. Behrle u. Co., Sitz Herbolzheim, wurde aufgelöst zwecks Umwandlung in eine Kommanditgesellschaft. Abt. A O.-3. A4: Firma J. Behrle u, Co. Kommanditgesellschaft, Sitz Herhbolsheim 1. B. Persönlich haftender Gesellschafter: ECamist Behrle, Kaufmann, Herholz⸗ heim. Beteiligt sind 2 Kommanditisten. Die Gesellschaft hat am 18 1. 19s begonnen. Kenzingen, den 22. Dezem⸗ ber 1934. Bad. Amtsgericht.

59788] ö das Handelsregister wurde am

ber 1934 eingetragen: . 60. „H. Es ders & Dydck⸗ hoff“, Köln: Der Kaufmann Josef. Dyck=

Karlsruhe, Raden. 59779 San del ore gistereinträge. 1. Friedrich Hanselmann) Mittel⸗ badische Hutfabrik, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. (Der handwerks⸗ mäßige Betrieb wird von dem bisheri⸗ gen Inhaber weitergeführt.) ; 2. Otto Vieser, Karlsruhe, wohin die Niederlassung von Wildbad verlegt ist. Einzelkaufmann: Otto Vieser, Kauf⸗ mann, Karlsruhe (Erbprinzenstraße 21). 18. 13. 1934. 3. Hugo Zeltwanger, Karlsruhe. Ein— zelkaufmann: an r hußo Zelt⸗ geb.

wanger Witwe Kätchen Stutz, Karlsruhe. 19. 12. 1934.

4. Allg. Deutsches Tarif⸗ u. Rekla— mationsbureau Franz Steigleder, Karlsruhe:; Die Firma ist erloschen. 20. 12. I934.

Hęss. Lichtenau. 59768] Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist am 21. Dezember 19351 ein— getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver— C. J. Wilhelm Jantzen. Aus der sammlung vom 20. Dezember 1954 ist Kommanditgesellschaft ist ein Komman⸗ die Firnia Fröhlich C Wolff, Gesell⸗ ditist ausgeschieden., Die Vermögens- schaft, mit beschränkter Haftung in einlage des verbleibenden Komman- Hessisch Lichtenau, in die offene Handels- ditisten ist herabgesetzt worden. gesellschaft in Firma Fröhlich S Wolff Karl Eisersdorff. Inhaber: Carl zu Kassel umgewandelt. August Christian Eisersdorff, Kaufmann, Die Firma Fröhlich & Wolff G. m.

Northeim. Hanm. 59818 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter lfd. Nr. 405 zur Firma Lus⸗ wig Huch jun. in Northeim am 3. De— zember 1934 folgendes eingetragen wor⸗

zu Hamburg.

2. Andrews, Margarinevertrieb Gesellschaft mit beschrantter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Paul Vogel, Kauf⸗ mann, zu Altona⸗Kleinflottbek.

Tan kdampfer⸗Gesellschaft Ossag mit beschränkter Haftung. Dr. R. Stern ist nicht mehr Geschäftsführer.

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft. Die an C. F. W. E. Dabelstein erteilte Prokura ist erloschen. Prokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung und der Zweigniederlassungen in Berlin und Magdeburg ist erteilt an August Dibbern. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied (ordentlichen oder stellvertretenden) oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Busch & Petersen mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma und die an R. E. Stuhlmann und J. M. C. Flohr er⸗ teilten Prokuren sind erloschen.

2. G. Stohp Kohlenhandelsgesell⸗ schaft. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter August Julius Herbert Thomas.

J. Winckler. Die an L. B. G. Brandt und Th. K. M. H. Behrisch erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Einzel⸗

prokura ist erteilt an Gero Hasso Paul h

Heinz Schumann.

August Nielsen. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Hugo Richard Gustav Walter Oertel.

G. L. Gaiser. Die offene Handels- gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Rolf Hans Eduard Brettschneider.

Geselischaft für neberseehandel mit beschränkter Haftung. Die an A. F. O. Schumann und O. Ulrich er⸗

b. H. ist erloschen. 5.

Amtsgericht Hess. Lichtenau.

Höchst, Odenwald. 50769] Bekanntmachung. In unserem Handelsregister wurde heute bei der Firma Odenwälder Käse⸗ Konservenfabrik, G. m. b. S. zu Neu⸗ stadt i. Odw., folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelbst.

Zum Liquidator ist der Kaufmann Gustav Horn zu Neustadt i. Odw. bestellt. Höchst i. Odw. den 3. Dezember 1934. Hess. Amtsgericht.

Hohenstein- Ernstthal. 59770

Auf Blatt 190 des hiesigen Handels“ registers für die Dörfer, die Firma Friedrich Tauscher Aktiengesellschaft in Oberlungwitz betr. ist heute eingetragen worden: Die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolg. Der Ge sellschaftsvertrag ist nach dem eingetra⸗ genen Generalversammlungsbeschluß in sz 2 unter A in den Absätzen 1, 2 und 3 Satz 1 (Grundkapital, Art und Nenn⸗ betrag der Aktien) abgeändert worden. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 20. Dezember 1934.

Idar-Oherstein. 59771] In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 334. Firma Gebrüder Grub in Idar⸗Oberstein 1, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Idar⸗Oberstein, 15. Dezember 1934. Amtsgericht.

Id ar- Oherstein. 59772 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 409, Firma Ehrist. Mels—⸗ heimer in Idar⸗-Oberstein 1, ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt: Christ. Mels— heimer Nachf. in Idar-Sberstein 1 Das

teilten Gesamtprokuren sind erloschen.

Prokura: Karlsruhe.

91

Vi

21.

Harlsruhe, Raden.

22.

Karlsruhe, Raden.

4. Verwertungsgesellschaft deutscher Klein⸗

und

tung in Karlsruhe: Karl Müller ist gestorben. leiter Hans Gaul-Quano in Karlsruhe ist als Geschäftsführer bestellt. Prokura ist erloschen.

für

J. Theodor Schröder, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen.

8. Otto Gerspach, Karlsruhe: Firmg ist erloschen.

9g. Moninger Gaststätten Max Herren⸗ knecht, Karlsruhe: losch 10. Moninger Rösch, Werner Rösch, Gastwirt,

Folgende Gesellschaften wurden auf Grund von § 2 des Gesetzes vom 9. 16. 1934 von Amts wegen gelöscht:

1. Badische Lichtspiele für Schule und Volksbildung, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, 2. Treuhandgesellschaft mit beschränkter f Einzelhandels,

Fritz Reich C Co., Karl Speier,

s. Werbering, Werbekunst und Pro⸗ ganda Emil Neetzel, Karlsruhe: Die rma ist erloschen.

Karlsruhe. Kaufmann,

Die Firma ist er⸗

1 Gaststätten Werner Karlsruhe. Einzelkaufmann:

en.

Karlsruhe. 12 1934 he.

Amtsgericht Karlsruhe, Baden. 59780] Sandelsregistereinträge.

Haftung des

Badischen beide in

Karlsruhe, 12. 1934.

Amtsgericht Karlsruhe, Baden. 59778

Handelsregistereinträge.

Deutsche Edelbranntweinstelle,

Obstbrenner mit beschränkter Haf⸗ Oekonomierat Dr. ter Betriebs⸗ am Dessen nur

Kammer -Kirsch Aktiengesellschaft

Geschäft ist auf Otto Schwickert über—

Kar

Edelbranntweine Karlsruhe in

prokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit je einem anderen Gesamtprokuristen vertretungsberechtigt ist.

Johann Reintjes, Kassel: Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt. tr ö 3. . A 24 ,. Sauer, .

; opfenhandlung, Kassel: Die Firma ist Die erloschen. . S H.-R. A 2928. Georg Knauff, Kassel. ö ist der Kaufmann Georg Knauff, be

assel.

Zu H.⸗R. B S50, Vereinigte Tabak⸗ und Zigarettenfabriken G. m. b.

gehoben. H.-R. B S64. Kasseler Schuh⸗Versand⸗ Gesellschaft m. b. H., Kassel. des Unternehmens ist der Versand von Schuhwaren aller Art. 20 0900, RM. Geschäftsführer sind: Kaufmann Hermann Perlstein und Kauf⸗ Ke mann Siegmund Perlstein, beide in Kassel. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. November H 1934 festgestellt. kann die Gesellschaft allein vertreten. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. H.-R. B 865. Kork⸗Gesellschaft m. b. H., Kassel. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von ähnlichen Waren. Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Benno Stern, Kassel. Der Ehefrau Ida Stern geb. Goldschmidt, Kassel, ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit beschränk⸗

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

Zu H.⸗R. B 14, Maschinenbau⸗Akt.Ges. vorm. Beck C Henkel, Kassel: Die General

Am 8. Dezember 1934: ! Zu H.-R. A 2741, Harei⸗Reklame se

Am 10. Dezember 1934: H., DOffen⸗

3 a. M., Zweigniederlassung Kassel: Sch 11. Sigmund Rosenstock in Karls. le ruhe: Die Firma ist erloschen. 22. 12. 31.

Zweigniederlassung Kassel ist auf⸗

Gegenstand

Stammkapital: .

Jeder Geschäftsführer

Katscher.

Firma Rauener Kiesverwertung

des ver

Kehl.

mit beschränkter Haftung, lassung Kehl. Gütter in Straßburg ist für die Zweig⸗ niederlassung Kehl 3

Handelsregister. und 3

sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Kehl,

; 97 S2 In unser Handelsregister B Rr. A, Ge⸗ llschaft mit beschränkter Haftung, Kat⸗

scher, Kreis Leobschütz, ist heute einge⸗

agen: Durch Gesellschaftsbeschluß vom Dezember 1934 ist an Stelle

ö Geschäftsführers Max chernich der Anstaltsarzt Dr. ranz

Wosnik in Branitz zum Geschäftsführer

stellt.

Amtsgericht Katscher, 17. Dezbr. 1934.

59783] Firma Rhenania iffahrts - und Speditions⸗Gesellschaft Zweignieder⸗ Dem Kaufmann Jakob

Handelsregister.

rokura derart er⸗ lt, daß er zur Vertretung der Gesell⸗ aft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗

chäftsführer oder Prokuristen befugt ist.

hl, 18. Dezember 1934. Amtsgericht.

Ch. 59784 Firma Schneider

in Holzhausen: Die Ge⸗

den 18. Dezember 1934. Amtsgericht.

Kork, Kunstkork und Stammkapital: 20 00

den

Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist 24. November 1934 festgestellt. Be⸗ für im Deutschen Reichsanzeiger. Am 12. Dezember 1934:

lsruhe: Oekonomierat Dr. Karl

versammlung hat am 15. November 1934

redaktionellen Teil:

Verantwortlich:

ür Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ . Earhng ö ö

Anzeigenteil und für Verlag: Direktor Tr. Baron von Dazu r in Berlin⸗Wilmersdorf, den Handelsteil und den übrigen e Rudolf 9. in Berlin⸗-Lichtenberg

Druck der Preußischen Druckerei⸗

und Verlags⸗ Aktiengesellschaft. Berlin,

Wilhelmstraße 32

Hierzu eine Beil age.

rlin⸗Dahlem, ist. als persönlich . Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 25, Mai 1534 begonnen. Die Prokura des Bern⸗ hard Esbers bleibt bestehen. ö S.-R. A 1916. „Georg Meynen!, . Karl Meynen, Bonn, ist Pro⸗ teilt. . tun g A 2141. „Hotel⸗Wäsche⸗Ma⸗ nuf actur J. Brünell“, Köln: Der Kauf⸗ mann Samuel Levy, Köln⸗Sülz, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender, aber nicht vertretungsberechtigter Gesell⸗ schafter eingetreten. Witwe Josef Brünell, Alice geb. Cahn, ist aus der Gesellschaft ten. au err A 5591. „Möbelhaus Ge⸗ průder Schürm aun Nheinische Werk stätten für Handwerks kunst“, Köln: Die Prokura des Ernst Poth ist erloschen. H.R. A 6899. „Speck & Udelhoven Dampfkesselfabrit/!, Ensen: Die Firma i loschen. it e , S645. „Andreas Baum“, Frankfurt a. M., mit Zweigniederlassung Köln: Die Zweigniederlassung Köln ist en. erg . B 2446. „Terra⸗Immo bilien⸗ Gesellsch aft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Gustav Neuhaus ist nicht mehr Geschäftsführer. Henny Nollau geb. Helm, Hamburg, ist zum Geschäftsführer beße B 4916. , . Josef Ehr. Blasius Ge ell⸗ aft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 21. Dezember 1934 ist der Gesellschafts vertrag geändert bezügl. des Gegenstandes des Unternehmens. Gegenstand des Unternehmens ist fortan nur noch die Verwaltung des eigenen Ver⸗

mige e n 071. „Kit“ Lebensmittel

aft mit beschränkter Haf⸗ i nn. Walter Ahlers ist nicht mehr Geschästsführer. Franz Göron, Kauf⸗

Kreuzburꝶ, O. S.

bei der Firma Roman Kulessa in Kreuz⸗ burg (Oberschl.)

Thüringisches Amtsgericht.

Sn 9a Im Haͤndelsregister Abt. A ist heute

J worden: Die Firma ist erloschen. ; Amlögericht in Kreuzburg (Oberschl.),

den 21. Dezember 1934.

HKistxin. Ibo os) In das Handelsregister A ist unter Nr. 598 am 21. Dezember 1934 die offene Handelsgesellschaft in Firma „August Andreas Schulz Dampssage⸗ und Hobelwerk Neumühl⸗Kutzdorf, Nm.“, eingetragen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Holzhändler August Andreas Schulz, Neumühl, Nm., und Ehefrau Martha Schulz geb. Schmidt, Neumühl, Nm. Die Gesellschaft hat am 5. September 1934 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist der Ehemann Schulz allein, die Ehefrau Schulz nur zusammen mit dem Ehemann Schulz berechtigt. Amtsgericht Küstrin.

Lahr, Eaden. 59796

r belt reh n Lahr: Abt. A. Bd. II O. Z. 121231: Die Firmen Camill Fur⸗ ler in Lahr und Anton Himmelsbach in Reichenbach (mit Prokura Laudenklos) sind erloschen. , . 12. 1934. Amtsgericht.

Landsherg, Warthe. 59797 Handels registereintragungen.

2. 12. 1934 bei S.-⸗N. A 652 der offenen Handelsgesellschaft Paul. Schulz, Landsberg a. W. Große Mühle in Landsberg (Warthe): Der Mitgesell⸗ schafter Kaufmann Paul Schulz n Landsberg (Warthe) ist verstorben. Die Gesellschaft wird von den übrigen Ge⸗ sellschaftern Kaufmann Wilhelm Schul; und Fräulein Lina Schulz, beide in Landsberg (Warthe) fortgesetzt. 18. 12. 1934 bei H.-R. A 260, B. Bendix K Co. in Landsberg (Warthe): Dem Kaus⸗

4. Bei der Firma Brommer & Becker in ö unter Nr. 2578 der Ab⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Bücherrevisor Max Schönfuß in . bestellt. 5. Bei der Firma A. Karsten & Co. in Magdeburg unter Nr. 3665 der Ab⸗ teilung A: Per Erhard Reuter in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt. Magdeburg, den 22. Dezember 1934. Das Amtsgericht A. Abt. 8. Mainæ. . 598021 . unser Handelsregister wurde ute eingetragen: . Shen 36. L. Kayser, Spedi⸗ tions. . Schiffahrts⸗ Gefensscha ft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitz in Maine: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. Dezember 1934 hat die Uebertragung des Vermögens auf die offene Handelsgesellschaft in Firma „G. L. Kayser“ mit dem Sitz in Mainz gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Ka⸗ pitalgesellschaften beschlossen. Die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist damit aufgelöst und ihre Firma er⸗ loschen. Den Gläubigern der Gesell= schaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können. ; B. *! der offenen Handelsgesellschaft in Firmg „G. L. Kayser“ mit dem Sitz in Mainz: Adam Beismann und August Lahr, beide in Mainz, ist für die Folge auf die Hauptniederlassung in ainz beschränkte Gesamtprokura erteilt. Mainz, den 21. Dezember 1934. Hess. Amtsgericht.

Mainz. . 59803] In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in

1

Geschäftsführer bestellt. w 29 . Ernst Schubarth ist er⸗

Menden, Kr. Iserlohn, 19. 12. 1934. Das Amtegericht.

59808 den, Kr. Iserlohn. / ug das HSandelsregister B ist unter Nr. 8 bei der Firma H. D. Eichelberg X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Menden, k ö ien enst Schubarth, Menden, ist z nienr Ernst Schu h . ,

oschen. e,, Kr. Iserlohn, 21. 12. 1934.

Das Amtsgericht.

Mohrungen. . e. In unser Handelsregister 4A itt bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma Carl Hanke in Mohrungen folgendes eingetragen: Inhaberin der Firma Carl Hanke ist Elisabeth Hanke in Kohrungen. Amtsgericht Mohrungen, 21. 12. 1934.

Mügeln. Bx. Leipzig. W810] In das Handelsregister ist eingetragen en: . 3. November 1934 auf Glatt 10 das Erlöschen der Firma Reinhold Hoppe in Mügeln. 5 n zember 1934: 1. auf Blatt 51, die Firma C. E. Wappler in Wermsdorf betreffend: Der bisherige Inhaher Louis Ernst Wappler ist an. geschieden. Der Kaufmann Camillo Edmund Wappler in Wermsdorf ist Inhaber. . Blatt 209 die Firma Jacob Valentin in Wermsdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Friedrich Neumann in Wermsdorf, der das bis— er unter der nicht eingetragenen Firma Fin, Volentin betriebene Geschäft von der Alleinerbin des früheren Inhabers, Schneidermeister Jacob Valentin in Wermsdorf, erworben hat. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Herren- und Knabenbekleidung.

den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Northeim. Ober Ingelheim. 5820] Bekanntmachung. Die in unserem Handelsregister Abt. X unter Nr. 200 eingetragene Firma Otto Heinrich Weidmann in Heides⸗ heim wurde am 20. Dezember 1934 ge⸗ löscht. 2. in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 119 eingetragene Firma Karl Schmitt, Schwabenheim a. d. S., wurde am 21. Dezember 1934 gelöscht. . Ober Ingelheim, 21. Dezember 1934. Hessisches Amtsgericht.

Oehringen. . 5082! Handelsregistereinträge vom 22. De⸗ zember 1934:

zr Schuhfabrit‚Willi-⸗Wini“ Rebscher 8 Maier, Sitz in Oehringen, offene San⸗ delsgesellschaft seit 1. Januar 19834. Se- sellschafter: Wilhelm Rebscher, Model leur in Oehringen, und Wilhelm Maier, Kaufmann in Oehringen.

Fritz Lindenberger, Sitz in Oehringen, Inhaber Fritz Lindenberger, Kaufmann in Oehringen (Geschäftsräume: Post-⸗ straße 65). ;

Amtsgericht Oehringen.

Oortenbach. Main. lõsðeꝛl Handelsregistereintragungen vom 17 Dezember 1931. .

Zur Firma Neue Frankfurter Email= lir⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neu Isenburg: In der Gsell schafterversammlung vom 14. Novem der 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 1 geändert. Die Firma lautet jetzt: „Frankfurter Emaillier 8 Glaswerke, Gesellschaft mit beschränkter Odaftung.

Neu eingetragen wurde: Firma Will Ehrmaun, Offenbach 9. M. Indadenz Willy Ehrmann, Kaufmann, Offendach a. M.

Firma „Gebr. Stern“ mit dem Sitz

mann, Köln-Deutz, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

mann Hans Sorgenfrei in Landsberg

in Essenheim eingetragen: Der Sitz der

Amtsgericht Mügeln, 19. Dezbr. 1934.

Amtsgericht Offenbach a. M.