1934 / 303 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Dec 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 303 vom 31. Dezember 1934. S. 7

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. zoz vom 31. Dezember 1934. S. 6 . ö K . 2

. 6s ö Wir burg. 3.55721], Am 29. Ottober 195 Nei '. it unbeschre iquidation i ; 59s 54] 1 Wohlan. . õg S6 Il , . . ö ö ober 1934 bei Nr. 117 eisse. 59607) Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ führung der Liquidation ist die Ver⸗ Oortenbach, Main. Sndds] Radeberg. i, . , 8. ister A in Sign H etzrenister A ist am 31. De⸗ m Handelsregister A Nr., 83 (W. zn ger, gegen Sitz Würzburg: Ser nr Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. pflicht“ in Aufhausen i. O.: Durch Be⸗ tretungsbefugnis, der Liquidatoren be⸗ , ö ö a . Nr 6 . aul Jankowski 66 . 1934 unter Nr. 488 bei der Ka e, . Inh. i mean g U Würzburg den 19 Dezember 1934 ere i ftr en, nellen het . e n m . . 4 ö. . . ,,, wee. , a) vom 19. Dezember 1851: ö ; ö ; ; ö f j inri einge⸗ ist heute eingetragen orden: 9 22 = ; ; ; —: Das bis⸗ unter Nr. ] ie Genossenschaft unter der Dezember wurde ein neue Am 4. 12. 1934 bei Nr. 5, die Raiff⸗ Zur i . W. & LC. Huwerth, 1. auf Blatt 602, betr. ö ea, i ,. a, , ,, 1 . . e. lautet Jeht 3 Kaschate Nach, Amtsgericht Registergericht. . Statut ist durch Beschluß der Ge⸗ Firma: Eier- und Geflügelgenossenschaft Statut angenommen. Die Firma lautet eisenbank Eydtkuhnen Spar⸗ und 8 Offenbach a. M.: Die Firma ist er⸗ Radeberger Glasfabrik Hirsch⸗ 9 e Ge⸗ e ssf 1 3 1 Mar Mich. Inhaber? Sünther Wohlau. Illeininhaberin ist Frau Jo⸗ zie enk gen ,, n, . 1. p83 *r a r, n, vom 18. August 1934 Neissegau, K, mit nun: „Spar- und Darlehenskasse lehnskasse eingetragene Genossenschaft mit loschen. , mit e bg fi, 6 . n unk ge Saalfeld, Ostpr Wilhelm“ Amtsgericht Stendal. hanna Reichel, geb. Stephan. *. , . i . , . e , . 4. . durch eine neue Fassung beschränkter Haftpflicht in Neisse ein⸗ Aufhausen i. Opf. eingetragene Ge⸗ unbeschränkter Haftpflicht zu Ehdtkuhnen ob) vom 20. Dezember 18344. Radeberg: Dur esch 4 i ö 3. K . ; t Amtsgericht Wohlau, 17. Dezember 1934. ch . ern., n Iaffiq' Ir. nehme 20 en. Gegenstand des Unter- getragen worden. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ betreffend: Der Gegenstand des Unter⸗ 1 gur mien I ozbach, 89 ell, schafter vom 16. Nobember . Dez . se söosss) . n e a 3 a ,. mi, jetzt der Betrieb einer Das Statut ist am 11. November 1934 pflicht.“ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und schaft mit e,. . Sffen⸗ notarieller Niederschrift vom gleiche n Strehlen, Schles- or gegen . Uu 2 49 ö, . 1 . ö . 6 ee und , ,, e. . zur lege ö, Geld⸗ und bach a. M.: Der Johannes 9 ö 2. gg. ̃ J ? ö . J ; ; = g. vo eflügelzucht⸗ un erein Sinzing, eingetragene Genossen⸗ Kreditverke rs un ur Förderung des . Margarete geb. Probst, und auf 3 Co RM erhöht . ; n ,, , 3. bei der . , n n,, Bäuhütte Wohlau, G. m. b. H. Wohlgu) ß ,, 1934, . , . zur . des Gartenbauerzeugnissen auf kürzestem und schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Sparsinns, Die . . dem Paul Saur, beide in Offenbach auf Blatt 543. 3 ö if Tai . Inhaber: Theodor Trefzer , ; 29. agen ö Der Ge. ist heute einget sagen worden: Geschäfts. gericht. ach ö (Bezug landwirtschaft⸗ billigstem Wege, der Verkauf von Geflügel⸗ Sinzing: Durch Beschluß der General- ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer a. M. ist Einzelprokura erteilt. Radeberger Pappenfabrik, ele n . er, nin Säckingen ; 6j 9. . . Steiner it am führer Fedor Bernert in Breslau ist 2 , ünd Absatz land. züchterbedarfsartikeln, die Einrichtung von versammlung vom 1. Dezember 1934 Vitglieder. Die Henossenschaft will in 2. Zur Firma Friedrich Dietz, Kohlen mit deschränlter Haftung, n ch ⸗— Sa cin gen, 26 Dezember 1934 ) 96 er t . verflorben. Hemäß nicht mehr Liquidater, Karl Zwiener . i den , gef sowie zur Geflügelhöfen auf rentabler Grundlage wurde ein neues Statut angenommen. erster Linie durch ihre geschäftlichen Ein⸗ K Brennholz-Gröͤßhandlung, Offenbach wolmsdorf Die a m ist 3 (e. ) gen, Am sgericht ; . Augus , ellshaftern be? in Breslau, Stolzestr. 46, ist zum 4 Genossenschafis⸗ c er Maschinenbenutzung. Die sowie Beratung in allen Geflügelzucht Die Firma lautet nun: „Spar- und richtungen die wirtschaftlich Schwachen ü Melde Prokura des Kärl Thiel in 3 auf Blatt ez. betr. 21 ö. i, . e. . 6 ftarler e weed, die Ligumdator, bestellt. * j . * bezweckt durch ihre ge⸗ fragen. ö Darlehenstasse Sinzing eingetragene stärken und das geistige und sittliche Wohl Sffenbach a. M. ist rio ten g er , , . in Radeberg: Die Firma Sagan. lõgd4 4] enen, . 6 Erben 64 verstor⸗ Amtsgericht Wohlau, 1. 12. 1984. r e gist e ö 6e nnen ef r, . ö . . . 6 6e n het mit unbeschränkter Haft⸗ . ,. ,, . dem Grundsatz 3. Neu eingetragen wurde: Firma ö Handelsregister B ist heute ef ; f⸗ Frder 66 . ö n nrichtungen die pflicht.“ . „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. üsti? Hör S nech a. M. In⸗ Radeberg, am 21. . 1934. . 2 6, . 4 benen K ö. k Worms. ö õ9 869] . * 14 . 9. geistigen und sittlichen wirtschaftlich Schwachen stärken und das III. „Darlehenskassenverein Sal⸗- Durch Beschluß der i, nan, haber: Gustav Friedrich Johann Möß⸗ Das Amtsgericht. munalen Elettrizitäts l ieferungsgesell⸗ mann J 3. eine te , Dell. In unser Handelsregister Abt. A Altona- Blankenese. 529 9 r Genossen nach dem Grund⸗ geistige und sittlich: Wohl der Genossen tendorf, eingetragene Genossenschaft mit lung vom 17. November 1934 ist eine neue mer, Fabrikant in Sffenbach a, M.CXm R agnit löosz8] schaft Attiengesellschast in Sagan, ein am 19. Februar De endererede fz warde heritt bei der Firma Heinrich Eingetragen am 73. Dezember . 8. „Gemeinnutz geht vor Eigennutz fördern nach dem Frundfatz,Gemeinnutz unbeschränkter Haftpflicht: in Teublitz: Satzung angenommen worben. Amtsgericht Offenbach a. M. r nf Handelsregister A ist am getragen worden, daß der Kaufmann mut Steinez; u iner. der mn Müller VII. in, Biblis (ingetragen: in das Geribssenschaftsregister bei M13 scha ,,, beschränkt ihren Ce⸗ geht vor Eigennutz. l! Durch Beschluß der Generalversammlung Amtsgericht Stallupönen, 18. Dez. 1934. In unser git t 1 iz Becker in Berlin aus dem Vor— geborenen Margot Steiner; Die Heinrich Müller VII. Ehefrau Bar⸗ Spar- und Darlehnska fe, eingetrasne schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ Amtsgericht Neisse, den 19. Dezember 1934. vom 7. Dezember 1934 wurde ein neues 17 September 1934 bei der unter Fritz , 3. November 1933 geborenen Gertrud nnr, m en, nt 8 ; Hr glieber. , d, m , , Statut Die Ri s Stei Oonpenheim. öb82d] NR. TM eingetragenen Firma Hermann stande ausgeschieden ist. tei amtlich in Strehlen, unter bara geb. Arnold in Bibli ist zur nossenschaft mit unbeschränkter Sft⸗ rg 30. Ottober 1934 bei Nurnhb angenommen. Die Firma lautet einau, Oder. S965 191] 35 unfer Handelsregister wurde ein- Warftat in Gr. Ballußönen i . Amtsgericht Sagan, 22. Dezember 1934. ga. sämtlich i fan ghet. Ber; Prokuristin bestellt. flicht, Osdorf Durch Beschluß er = Gieingärt ober 1934 hei Nr. 270 rnhberg. 59608]! nun: „Spar⸗ und Darlehenskasse Bei der in unserem Genossenschajts⸗ c ; unveränderter Firma geführt. Worms, den 19. Dezember 1934. ul ede oer fa num un vom 22. ö. gär . 3. „Rosenau Genossenschaftsregistereinträge. Saltendorf eingetragene Genossen⸗ register unter Nr. 56 eingetragenen Ge⸗ t

VWohlau. 59868

Mosbach 36 ist das Stammkapital um 5000 süäckkingen. löds8s438! In unfer Handelsregister A ist heute Fal undelsregister Abt. B Kir. 1! S.-R. A 53, ist erloschen. Geld⸗ und Kreditverke R .

; e,, e,

getragen: . . eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ 5985 tretungsberechtigt sind nur Georg und essisches Amksgericht vember 1554 it die Satzung geänl Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1. Milchlieferungsgenossenschaft schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ nossenschaft „Eigenheim Baugenossenschaft

. . r , ö. icht Ragnit, 13. Dezember 1934 , . Handelsre ister fr Erich Steiner, jeder für sich, 1934 d ,, Gegenstand . , n e ,. Haftpflicht Durch Beschluß Feucht eingetragene ,. mit II. „Darlehenskassenverein Nit⸗ e. G. m. b. H. ö Steinau er el G. m. t . efell hhaft erbeschluß Amtsgericht Ragnit, 18. Dez lung! A ist heute unter . 365 die Amtsgericht Strehlen, 14. Dezbr. würzburg, ( 5980 auch die Unterhaltung einer J, vom 7. April beschränkter Haftpflicht in Feucht, G.⸗R. ten au, eingetragene Genossenschaft mit gendes eingetragen worden: Nach voll⸗ e ist due af e nf n b n. rang en. ssd] Sirha „Cämmns Sphin göorns in Gal⸗ fenen 3, Sitz Mittelsimn? Mühlenanlage, der * gemeinschaftlle ist das Statut in der bisherigen II. J. Altd. Das Statut ist errichtet am unbeschränkter Haftpflicht“ in Nittenau: ständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ . n destellt 9 seithe igen Ge⸗ K i 6 Gel err! edel und als deren Inhaber der . Tettnang 6 Inhaber: Hofes Kahn z. Kaufmann in Einkauf von landwirtschaftlichen assung aufgeheaben und durch ein neues 12. Juli 1936. Gegenstand des Unter- Durch Beschluß ber Generalversammlung vermögens ist die Vollmacht der Liqui R , e . e ,, , ne Li, , , , d,, ,,,, ,, ee , i. ; ,, . . n in zelfirmen: Jm 5. 12. bei h ise gemeinschaftliche Verwertung der lan . = r Birtschaft gewon- Statut angenommen. Die Firma lautet Amtsgericht Steinau (Oder), 3. Dez. 1934. rich August Strub, beide in Nierstein, st heute der Kaufniann Herbert Polte, getzäagen z . Schlatt, Gde. ö olonialwaren, Eisen hirtschafllichen er , n m. * . Rosenau r ge,, enoffen⸗ nenen Milch auf gemeinschaftliche Rech⸗ nun; „Spar⸗ und Darlehens kasse .

j ers= 934. irma Jose ! z n se er,, nl i Hermann Stallmann in Uelvers . als Inhaber eingetragen Sa m , ,, 19 ,, ö. Bei der Firma“ Jofef nennen, ban 10. Dezember 1980. glieder. chaft mit beschränkter ele n Ge⸗ nung und Gefahr. Nittenau eingetragene Genossenschaft Stockach. 9620]

; ; ; . ; ; anz, Dampfziegelei in Allmannsweiler: , . ] ; Amtsgericht Al ö genstand des Unternehmens ist jetzt die 2. Einkaufs⸗, Produktions⸗ und mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Gen.⸗Reg. 1 O. 3. 20, Landw. Kon⸗ , J ö On nun aer g, ,,, , Schkeuditꝝ. 59846 e,, , e nc in e, ,. ,, ö ö e, fg und ern n n tr, Lieferungs genossensch aft bayer. V. ee r n n, Fisch⸗ sum- und Absatznserein e. G. m. u. H. Damburg, 5 ig Len enheim . J . In unser Handelsregister ist heute Am 4117 104 bein der Firma Zeppe· wür burg. , õs8)1j Augustushurg, Erzgeb. sösgzb . n n,, zur Förderung der Schmiedemcister e. G. m. b. H. in bach bei Nittenau, eingetragene Gee Naithaslach Neues Statut vom 4. D* J assn der offenen Handels⸗ L. Meckelb lö9gs35] folgendes eingetragen worden: lin Apotheke Albert Bahmann in Fried⸗ C. Kresner, Sitz Würzburg: Weite⸗ Auf Blatt 35 Fes Heften Genossen)! . ichen gage der Mitglieder, Nürnberg. G. R. V. 66. Die Firma nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zember 1934. Eintrag vom 109. 12. 1934. Zweigniederlassung der . Rostocks, Me kA b. richshafen: Die Firma. lautet jetzt Zep. rer Gesellschafler seit J. November 533: schaftoregisters, . deg insbesondere Anxgachtung, Aufteilung lautet nun: Einkauss⸗, Pro dukttions⸗ in Fischbach: Durch Beschluß der General— Bad. Amtsgericht Stockach.

esellschaft B. Landau u. Co. in Ham⸗ andelsregistereintrag zur irma Abt. B. Nr. 16: Das Vermögen der nn nn. —ĩ veml 988 de und Ausbau von Gelände ; . ö ö * eee , ,, n , , de m , .. K J , gelöscht, beschränkter Haftung: Joachim Srle= . n, , . Gesellschaftsfir men! Am 4. 12. 1934 händlersgattin i ** ö tragen Gen gsen schaft in k Hhrün le Geräten und a . Einrichtungen, eingetragene Genössenschaft mit beschränk⸗ Die Firma lautet nun: „Spar- und . Dr. 6, Mahl= 3 bei der Firma John H. C. Schröder linghaus zu Rostock ist nicht mehr Ge⸗ wandlungsbeschluß vom 12. 11. 49 ] . schaste 1 , n, ellschafter Margareta Kreßner ist zur f ö no 3 haft mit 4 ra die rationeller Kleingarten wirtschaft ter Haftößflicht. varie he ns tassẽ Zischb ach bei Rit⸗ spürer Spar u. Darlehnskassenverein Co. in Hamburg Zweigniederlassung aftsführer. Alleiniger Geschäfts- auf die neugebildete offene Handels- bei der Firma Frig u, Aich, , Vertretung der Gesellschaft nur in Ge⸗ Haf pflicht in Flöha, betr., sst eute fo dienen, auf gemein sam 3. ö ö ) e. G. m. u. H. in Mahlspüren i. Hg.: Ge⸗ ,. . a,, be⸗ . der . eee Karl J K Co., Schkeuditz, JJ Hr e , , Gesellschafter Dr. J gie finn , Abschrift enn ren,, 9. ne nen ,. Er ö. 3 rn n ,. . ö. . rl ann r . lehende Zweigniederlassung der offenen Großkopf zu Schwerin. er . 2. toos i. . glieder, gemein 9 er Bezug von G.⸗R. V. 31. Die Generalversa VI. die gemeinschaftlich zeichnen, sind Rat , ue e ee lers är, srl , wan be der Firn Zaha Käte nber G nh. , , dd i ö ä, G,, n , n n, d' , n,, mee. istetze fänd des Unternchlens st der ie ele geäis der f ge, fans hence end beshofsn, debe, we hn, dn e, dn, , - säslkren s. Ss. Cingettagen an Handelsregister gelöscht. önlich haftende Gese . ; . hafen Ei Stammkapital? ist auf Bau 21 die Verreuung voß Kleinwoh⸗ eugnisse mit verwandten Vereinigun⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr der Durch Beschluß der Generalversammlung 19. 12. 1934. Oppenheim, den 20. Dezember 19654. Rostgelk, Mechelh; löoss6! mann Canl Entz in annhof bei ö. . und des Beschlusses der Gesellschafter⸗ Wirzhnrg-. 593 6! , ,. Tien. en, möglichste Förderung der Klein Betrieb eines Spar- und Darlehens⸗ vom g. Dezember 1934 wurde ein neues Bad. Amtsgericht Stockach. Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute die gg und Buchhalter . gi rssif 4 , hon , n gr, um Leo Schedel, Sitz Ochsenfurt, In⸗ e ge elnsen 3 nf en L wt un gs= öehwirtschaft und Imkerei unter den geschäftes zur Befriedigung des ⸗Kredit⸗ Statut angenommen. Die Firma lautet n e,, Firma Kark Günther mit dem Sitz in itterfeld . Gese . Rah ,, Hmmm nns, e nh gh Rr rhcht r. Leo Schedel, Zigarren. u, Taba , h HMitgliedern. bebürfnisses der Mitglieber und zur För⸗ nun: „Spar⸗ u. Darlehenstasse Stolpen, Sachsen- Iõos2e] Oschersleben. lögs25] Fostock und als deren Inhaber der 19. 12. 197 n der 8 , m Au 1**12muigg4 bei der Firmd Ala ändler in . ö zr er Linschtiß den nd bin . Am 2. November 1934 bei Nr. 55 derung des Sparsinnes. Die Firma lautet Wiesent eingetragene Genossenschaft mit Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, In unser Handelsregister A ist am stud. ing. Karl Konstantin Günther in , . ist von der 9 An n nd n lr ien gef elsa fer Gi Herkin g. und Ta 1 n, ö. 2 ß , Rauh aufen eren Darlehnstg fsen Verein, nun: Spar- Dartehengtasse Hit. anbcschränkte Saffästcht.« j den Eher, mn, m, , , . 18. Dezent ber isst an ste rr, ö, die Kieligck and Ter men,. uus enden 10. Dezember 1634. e le gde hsedege fen i n, ,, aged e Ufleehnichs t gu, figätrégene Geng senschakt, mit. abs, telfranten eingettggenge Gencssenschast, Ser samttichen rgengnnten Genosfen. legenden dene m Firma „Kaufhaus Adolf Bormann“ in Der Frau Claxa Günther in Rostock Schkeuditz, ö. J k. . . H ernch rent ist * en Bett feh aller Amtsgericht Registergericht. schlich lich euf die Scheffüng u; Ber= n Haftpflicht Durch Beschluß mit beschränkter Haftpflicht. schaften wurde weiter eingetragen: Der unbeschränkter Haftpflicht in Bühlau bei Oschersieben und als ihr Inhaber der ist Prokura erteilt. , . Geschäfte des Werbungsmittlers und ; hysso ul hngh vb n! gesunden Und? zm mäß ig er Generalversammlung vom 26. Juli Nürnberg, den 21. Dezember 1934. Gegenstand des Unternehmens ist der Großharthau, betr., ist heute eingetragen Kaufmann Adolf Bormann eingetragen. Rostock, den 21. Dezember 1934. . be, bers im nend und in Aut Würzburg. . 19 J eingerichteten leinwohnungen ange 1954 ist das bisherige Statut aufge⸗ Amtsgericht Registergericht. Bekrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: worden; Der Sitz der Genossenschaft ist Amtsgericht Oschersleben a. B. Meckl. Amtsgericht. Schönebeck, Elbe. lõdd 47] * Germann Scherer, Sitz artt⸗ me ssenen Preisen im Sine r Ge⸗ . und durch ein neues i t wor⸗ 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs nach Schmiedefeld verlegt worden. Gegen⸗ ? 36. . den. , , des Unternehmens ist Nürtingen. õg6bodg] 3 zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur stand des Unternehmens ist, mittels ge⸗

j ie Generalversammlung vom 3* l

Ile nr gan dels kegifter B Nr ist lands, Dies SenkralveFlammplung vom breit; Firma exloschen. en. P Ge⸗ Oschersleben 5982b Rostock, Meek Ih. 59837 6 bei der Fa. „Aktiengesellschaft 31. Mai 1934 hat die Herabsetzung des Würzburg, den 15. Dezember 1934. neinnützigkeitsberordnung an ihrer ö t der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ Genossenschaftsregistereintrag vom Pflege des Warenverkehrs (Bezug land- meinschaftlichen Geschäftsbetriebes die 6 ur Pflege des Geld⸗ und 20. 12. 1934 beim Konsumverein Nür⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu

; ; ] 6 5 Grundkapitals um 360 000 RM und Amtsgericht Regsstergericht. Ausführungsbestimmungen gettet. 3 e. ̃ J ur Firma Ligno weigniederlassung chönebeck 86 . ö ö R; mtsgeri gistergericht. 9 J ; ehns kasse In unser Ham'zlsregisten n h an . . a/ E.“ Schönebeck Elbe folgendes ein- ine Piedererhöhnng aim 44g . Das unternehmen darf. mute im e rn tes und zur Förderung des tingen und Umgebung e. G. m. b. H., landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur fördern, daß denselben J. zu ihrem G

se 19. Dezember 19354 unter Ur, 355 die Dr. Theodor Schalhorn. Dem Apo- ö. beschlossen. Die Erhöhung ist durchge⸗. wür . 69881] J S 56 der Gemeinnützigkeitsvędnung e . 9 , . ; n ; . ö 4 ar. ö ; r G g geb ; cke in Rostock getragen: ö. . . Wisr zhurg. ; 696 Sparsinns; zur Pflege des Warenver⸗ Sitz Nürtingen: Name in „Verbraucher- Förderung der M b ; schäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe die n Firma Max Brockhoff,g Oschersleben theker Dr. Arthur Franck s Dach Beschluß der Generalversamm— führt. Das Grundkapital beträgt 500 009 . Sitz Wůrzburg: und in den Ausführungs 2. ungen kehrg i Gh ö un g j . be, Le, d, ene , gn gen, . . ö. ,,, , Hann, e. . i

ind als Inhaber der Kauf⸗ ist Prokurg erteilt. g Ce. ch er r ft d Reichsmark. Durch Beschluß der Gene Rind errbschs n. . . bezeichneten Geschäfte bet reiß , m. ö , . en,, ö . rg. e ö n , ,, bib Rostock, ö,, 1934. ö 39 ,, in r g ,, . e,, . ist y i en 18. Dezember 1834. . e r, dez. 193. r , f n, k ien e n n , T nter Haftpflicht Amtsgericht Registergericht. währt werden und daß durch Unterhaltung . ,, ͤ e, in eine 'Gesellfchaft mit beschränkter ein neuen 6 gelllchaft vertrag errichtet. Amtsgericht Registergericht. P Dresden. Iöõ9g3i] Maschinen benutzung; zur Stärkung der mtsgericht Rürtingen. Kies. . 59937] verzinst liegender Gelder erleichtert wird K- . Rostock, Meck1Ib öoss8] Haftung aufg üöst. ö ; . Auf Blatt 231 des Genosschafts. . durch die ge⸗ anf Blatt 15 des hiesigen Genossen⸗ 2. die Bedarfsartikel zum Vetricbe ihrer Ptoraheim sässen Erreger nz zur Firme Schönebeck Elbe, 15. Dezember 1934. Pn jheręg. , , e, . vegisters, e g ö. e, a en inrichtungen der Gengssen. Osthofen, Rheinhessen. ‚Isgsli Fhaftsregistes, betr. den Wohnungs. Landwirtschast, welche die Gengssenschajt Han dels registereinträge Heinrich Reyer. Dem Kaufmann Amtsgericht. Ins K,, bei der Wr . Dir url fhen *, 1 n , i 4. . . J,, * fen h r n r eg , ge n h. z In un, Ge er haf g. ister wurde . . . ö. . ö . für . 2 Fi ĩ i k Firma Hch. Tränkle o., Triberg, ein / ar. ; . j ; ö ; eute bei der Bäuerlichen Geld⸗ u. Waren⸗ . vollen Gehalt an deren wertbestimmenden ö. r ftw ,. k In⸗ ,. Fischer in Rostock ist Prokura Schwerin, Mecklh. lõg d 8] ö. Fenn Marla Elga' mhh , n. ö J . trieb von Bauten , n g,, n. dem i , . geht vor genossenschaft, ö . getragen worden: Gegenstand des Un- Teilen, im kleinen abgelassen werden mit haber . vohl Kaufmann in Rostock den 22. Dezember 1934. a, me ch . Tränkle Witwe . Walter ist aus de mtsgeri g 9 . ö , err lu tren lc e er tf ö. en mit beschränktẽr Haltpflicht in Aben⸗ ternehmens ist der Bau und die Be⸗ der Ausnahme, daß an angeschlossene f i . ber , icht. 1954; Firma Helmut Voß, Schwerin, Gesellschaft ausgeschieden. 1 . 4 I nn Ge] eim eingetragen: Durch Beschluß de zungen im eige ; hi, n e irre h ee. J los) Meckl. Inhaber: Kaufmann delmut ie,. 21. 6 Amtsgericht. ö,, Gg Sen, , iz hee e n,, . Kreis ihrer Mitglieder. ö, . ö . 1 . . , 9 . ,, e,. ö fi Vforzhei ü schen; Rottweil. 59 Voß in Schwerin. i , ed, . ö . 4 den, Gen n e ist die Genossenschaft aufgelöst. Liqui⸗ ̃ rwaltungsbezirk der Amts⸗ auch eine Warenabgabe im großen er⸗ ö. fe fn ö ö. tio el Fit * Gandels registe wurde einge⸗ . Amtsgericht Schwerin, Meckl. Unna. öS] Würzburg; 3 n es ha. . fügung des ,, min! Meinersen. 159935] datoren sind: feel . g. 3 . tmannschaft , . unter folgen lann, z. ihre landwirtschaftlichen Peatsehegen Keleim;: Vemnd Fcrgnutein trägen; Am 3. Tezember Kadhnen sh 11 6 Gn zunser Handels cegister Abt. A ist ö e n , . tei dom sßb. Oktober 1 auf- Im Hensssenschaftsregister Kesigen King Värsch Huchhaterin beide in ben. Sin chluß der in diesem Bezirk liegenden Crzengnisse abgenommen unt, gemein. fen grechel in Pforzheim ist Einzel⸗ Einzelfirmg Josef Kaduff in Rottweil, seelom. ö ho ci folgendes eingetragen: Inhaber: gi 6 uf Grund ö gelöst worden ist. den. 21. Dez bi gz 4. Anits erichts ist bei der unter Nr. 26 heim. Die Willenserklärungen der Liqui⸗ Städte beschränkt. . schaftlich verkauft werden, 4. sonstige Ein⸗ . 1 , eilt! * Bie Firma Jösef Inhaber. Jossf Kadusf, Kqusmann da! In das Handelsregister des mts Am 21. 11. 1934 bei der unter Nr, hk Wöothe ker in Würäburg an . Amtsgericht Dresden, 21. Dezhlg34. des Registers eingetragenen Genossen⸗ datoren erfolgen durch mindestens zwei Der Zweck des Unternehmens ist aus- richtungen geschaffen werden, die der . . erg, tzheim ift . W selbft. Am 12. Dezember 1934 bei der gerichts Seelow Abteilung A Nr. 166 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ Pa . ö ö . . ister. schaft g le wien ge , Maschinen⸗ Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem schließlich darauf gerichtet, den Mit- Durchführung der unter 1Jbis 3 genannten . ng, i ö. & Rentschler in Einzelfirma Modehaus J. Augsburger, ist am 4. Dezember 1934 folgendes ein⸗ schaft „Adam Albrecht“ Parfümerie, ürzburg, den . eee ht ; . Gera. Genossenich a. a hengssenfchaft Müßen, e. G. m. b. H, zwel Mitglieder der Firma ihre Namens ö zu angemessenen Preisen ge⸗ Zwecke dienen. Dm. . , n. Inhaberin ist Ger⸗ Inhaber Wilhelm Ferdinand in Rott— etragen worden: Ernst Hoffmann, Großhandel ö. Unna; Die Gesellschaft Amtsgericht Registergeri t. . Bei Nr. 3, . en . . in Müden heute folgendes eingetragen unterschrift beifügen. unde und zweckmãß ig eingerichtete Amtsgericht Stolpen, 21. Dezember 1934. rh fer! ges' Sickinger, Witwe weil: Die Firma ist geändert und lautet Biergroßhandlung, Seelow (Markz: Der ist durch Beschluß der Gesellschafter . os 2 è für Gera und geg, drs n ene worden: Das neue Statut vom 209. St⸗ VSsthofen, den 19. Dezember 1934. Kleinwohnungen im Sinne der Gemein⸗ —— 3 r hben n g her in nun: Modehaus Wilhelm Ferdinand. 5 Margarete Hoffmann geb. Schon⸗ mn Eine Liquidation findet nicht Wür⸗hurg. ö * . Genossenschaft mi (. , tober 159 Hessisches Arn tögericht. nützigkeitsveroͤrdnung und ihrer Aus- Ueberlingen. Iss 24] des Jabri anten Ro .. donn n , Am 13. Dezember 1934 bei der Firma heim ist Prokura erteilt. stall. Die Firma ist erloschen. / Kun ststein wer Karlsta 365 . . pflicht, Gera, haben ir 9 e r. Amtsgericht Meinersen, 27. Dezbr. 1934. J führungbestimmungen zu verschaffen. Genossenschaftsregister Band I O3. 6 3 e rin ist Alice Hotel Rößls mit Saglbau, Gesellschaft Amtsgericht Seelow. S-R. A Nr. 166. Am 21. Dezember 1334 ist unter Franz Popz e Sohn, Hitz i. z ö gragen: Die Firmg in 0 n. . Pillkallen. ögsla] . Das Ultgrnehmen darf. nur die in S3, Müchgengssenschaft Grasdeuren- Bas= ng ferzheint: her deritenk anf' mit beschäntter Haftung Schiwennih. J Nr. 359 eingetragen: Firma R. Edel, Yfff'ne r ese , 1, . der rauer ge en af ib ßes hre. Mrosbach, Baden. löocos . In unsez Ben offenschaftzregister ie heut. (h dez Gemen igt teen nnn, Khan, e, , nn,, gn debe , bh en a. N, Sitz in Schwenningen: Wil⸗ Senttenberg, Lausitz. lögsd9] hoff zu Unna und als deren Inhaber 1934 aufgelöst. Geschäft (Herstellung . tragene Genossenschaft mi lter ee, . 59606! bed der Genossenschaft Spar- und Dar. und in den Ausführungsbestimmungen Durch die außerordentliche Generalver= manns und Fabrikanten Theodor 34 Rothfüß. Holzhändler in Freuden Bei der , , J des Handels‘ der Kaufmann Alfred Edelhoff zu Unna. und Verkauf von Baumaterialien aller . Haftpflicht. Durch esch ß , . , Kre⸗ lehnskassendercin Kanningten (N. bes bezeichneten Geschäfte betreiben sammlung vom 7. Oktober 1934 wurde Theurer in Pforzheim start, ift? nicht, mehr Geschäfksführer, registers Abt. A eingetragenen Firma Die Geschäftsräume befinden sich, in Art sowie Steinmetzgeschäft) . über ralbersammlung vom 25. Nower ditverein Billigheim, e. G. m. u. H. in Riegijsterö) soigendes einge rragen worden: Amtsgericht Riesa, 27. Dezember 1934. ein neues Statut beschlossen. Gegenstand

. kKrnscheftückhge fl Cl lelnre dlerzrädtie er gentnk' und Ürrng; Laisttaße J. Die Fa. war frühe: Luß ernon Siligmüältt, San 3 . . , ,

feiner Sparkasse die nutzbare Anlage un⸗

treuung von Kleinwohnungen im eige- Genossenschaften und andere juristische

n 1 g in Die Genossenschaft hat jetzt chren Sitz in GJ des Unternehmens ist weiter die Ver⸗

e , e ft ri5krer z , ; j j Karlstadt, der es unter der seitherigen echend abgeändert worden. ] Spar⸗ und Darlehnskasse, ein— ; wg! Schloppe. S965] tali ; ar *

rauen, d, el ,, n, , ,, ,. z Er , d, , , en,, ,,,, ,,,, , , rg, ,,

Im Handelsreg. wurde heute bei zm! 25. Dezember 1534 bei der . : r . f se n. ; betriebe der bisherigen offenen Han⸗ 6 Das Thür. Amtsgericht. ter Haftpflicht, gheim, in Billig a . ; ist heute hei der Elektrizitätsverwertungs- rung der Milch erfocderlichen Bedarf =

; j ö 20. Dezember 1 ei der Firmg je Witwe Katharina Treutler geb. eingetragen. Der Sitz der Fa. ist von . ö . Ie g e e, wen, Fier. le des b Statuts ab der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ ssenschaft, e. G b. W w f hen Bedarfgegen Firma Paul. Braun in Pfullendorf ein mmnctwert'ü„Gchwenningen. Geselschaft we eundarrherg * feht telleinktee Tabdtuuhndrnach' Unng verlegt worden. delsgesellschaft begründeten Forderungen . n lItzts heim. An Stelle des biäherigen Statu i6 lafse zar Kege bes Helb. unt reit, le, m, Temme. H., in Wiesen ständen.

Die Firma ist erloschen. Ziegelwerk Schwenningen, Gezellschaft Kuhaschek in Senftenberg ist alleinige Dortmund ng, 9 ö indlichkei wurden nicht . K gh. 2 ä ein neues Statut angenommen. Zweck des zur Pflege des Geld⸗ und Kredit- thal, folgendes eingetragen worden: Die

et w d, f. . . 1934 mit beschränkter garn g, Sitz in Inhaberin, . Amtsgericht Unna, 21. Dezember 1934. ,, ur ch . Genossenschafts register 4. 8e gr Unternehmens ist: ne; des Geld- und e. und zur Förderung des Spar⸗ . ist durch die Beschlüsse der . en

Bad. Amtsgericht. S öwenningen a. Ni Gesellschaft ö Amtsgericht Senftenberg (Nd. Lausitz, ——— Wurzburg, den 21. Dezember 1934. J. Creditverein , in t Kreditverkehrs und Förderung des Spar— . 3. Pflege des Warenverkehrs (Be Generalversammlung vom 1. und 12. De⸗ a ee r nn gen.

elöst, Liquidator Igkob. Dieter, Not, den 21. Dezember 1934. weiden. Bekanntmachung. I5)660 Ammtzgericht - Hegfstetgericht. J Genossenschaft mit un . Er I sinns. een wirtschaftlicher Bedarfsartikel und zember 1954 aufgelbzst. Ueberlingen 59625

k löd seg] Pratt. in n n,, . Am an, —— ssd In das Handelsregister wurde einge⸗ , J. . ö. . Mosbach, den 17. Dezember 18934. . n , , . Erzeugnisse), zur Amtsgericht Schloppe, 18. Dezember 1934. e , astzregister Band l 5 J

e anti n chte g; 8 De. 36 Ir fh . ne n u F tanntmach ung teren; wee henkeg nem slschatt wärbugg, 05 3 ern, rj enschaft wi n —— Badisches Umtagericht. . e er e hen, . 9 O- 3. 4: Molkerei⸗Genossenschaft Kippen=

dandelsregistereintrgg geen einten g, , an Dandelsregister' nz ist unter ,, Hans Träger, Sitz Würzburg: 1 ,. Haftpflicht in Boderswe z ö . . feeregister feld] Hate fingern. Genehsenschnsi mit

Firmg Johann Jeith, Schuh , Firma auf den Sohn August Eha, Nr. 23 ie Sensburger Schlachthof⸗ Ma, 9 x ö ger it iiicht Offene Handelsgesellschaft am 1. Ok⸗ Neunes Statut vom 12. Mai 1954. K Müllheim, Baden. öos0os] betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. metz 4. enschaftsregister ist heute beschränkter Haftpflicht in Kippenhausen,

Sig; Hauenstein, Inhaber: Johann g in Schömberg,“ überge betriebs-Gesellschaft mit beschränkter Wiesan, Harry, W, Hamacher i tober 19354 aufgelöst. Geschäft (Fisch⸗ u. been g Kehenberl t iggz. Amtsgericht! Zum Genossenschafisregister Band J Durch Veschluß der Generalversamml unter Nr. 0 die Genossenschaft unter der Amt Ueberlingen. Statut vom 25. No—

Feith, Schuhfabrikant in , . . . ö .. Haftung, Sensburg, und ferner folgen- . enn rn Dezember 1934 e, , er ging über auf Ludwin . DO JZ. 3, Landib. Kon sum, u. Absatzberein vom 17. November 163 ef das n en . . n,, , . vember 1634. Fzegenftand des ünter=

Pirmasens, den 22. Dezember 1934 ; eiden i. d. Opf., 21. Dez Volkenstein, Kaufmann in Würzburg, Königsberg, Er. , eingetragene Genossenschaft Statut aufgehoben. An seine Stelle ist , 2 nehmens: 1. Milchverwertung auf. ge⸗

; W. Amtsgericht Rottweil. des eingetragen worden: . ; . ; ; J d ; . Amtsgericht. . ,, des Unternehmens in die Amtsgericht Registergericht. der es unter der ü,, . Träger Genossenschaftsregister mit unbeschränkter Haftpflicht in Müll⸗ das neue vom gleichen Tage getreten. kalden, eingetragen wörden Das Statut meinschaftliche Rechnung und Gefahr;

; 5 ; / 5 etrieb und Verwaltun Inh. Ludwin Volkenstein mit dem 4 des 2 richts in Köni Pheim“ wurde eingetragen: Neues Statut Pil . 2. Versorgung der Mitglieder mit den iu Ern w igtt öss des gandezil eg me gr lichte A zee h. . Schlachthofes weissgnsee här. . ssl! Sitze in Würzburg, Aughstingrsttahe zs, . , Hen mir n ere, wehe n ö J ö 8 ö. J, K . ,, . 8 Auf . ö 5 h. , . ö ter Re , de-de delle i sog th Im hiesigen Handelsregister Abtei= Peters n Die im Geschäftsbetriehe . Nr. 65 Pobether Darlehnskassches Unternehmens ist die Milchverwertung , ,. ,. a ö, ,, ,,. ist die förderung der Milch erforderlichen Be—= hie ö i zan erf in Pirng, haber der Firma Schürzen ge italian Hu ,,, 34 n . . e n ge, 4 6. 6 . ,,, . Verein Inge agg. ö nuf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ Rees. Bekanntmachung. 59669] i e e, . 5 . 1934 ba, n, 1931

. .. Bertrieß 8 8 sind die Fleischermeister Wilhelm Grigo, kerst, lis scha ün , . unbeschränkter Haftpflicht —: Diuhr. . sster . ü ; ĩ e e dn, wa, ; 66 ,, . n, i c gen, und in . gendes eingetragen worden; Verbindlichkeiten wurden nicht über— n. ist urch ge lz der Geng Müllheim, den 19, Dezember 1934. e , , ,. e ,. . . Bad. Amtsgericht Ueberlin gen. , . 9 . d . . Nordheim, Ingrid von Nordheim, in Sensburg wohnhaft, bestellt worden,! Die Liquidgtion ist beendet. Die nommen. (. ralverfammlung vom 20. Septembe Badisches Amtsgericht. und Abfatz enossenschaft e. G. m 6 Schänebeck, El x nn, ,, . 23 ĩ 20 bei Leonore bon Mrbheim Brigitte von Die Dar ge, wird durch minde⸗ Firma ist erloschen. Würzburg, den 21. Dezember 1934. . 1934 aufgehoben und durch eine ne . Rees, mit dem Sitz in Rees, ein . ö nh , nn, sil* rl, Lm. Donau (S066! ö ? e n m, , rn für Nordheim, sämtlich in Rudolstadt in stens zwei Gesellschafter vertreten, Weißensee i. Thür, 11. Dezbr. 1934. Amtsgericht Registergericht. . Zatzung ersetzt worden. Gegenstand de . 59936 orb n. einge tt agen . , ch ist . Am 21. 12. 1934 wurde im Genossen⸗ Zittau i ö Geschäfts entstande⸗ Erbengemeinschaft. Die Firma ist eine Gesellschaft mit Preuß. Amtsgericht. . . ünkernehmens ist jetzt der Betrieb eine rf. Darkehenskassenverein Pain⸗ Das Statut ist am 18. August 1934 fest⸗ und Darlehnskasse Elben 26 . schaftsregister eingetragen: Milcherzeu⸗ . 36 * des bisherigen Rudolstadt, den 21. Dezember 1934. beschräntter Haftung. Würzhurg. ö 4 Spar und. ö zur Pflege rf⸗Pischelsdorf, eingetragene Ge⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens zu Schönebeck-Elb a ö. z. ö. d; gergenossenschaft Söflingen, eingetragene . . eln erde rk. ie Thür. Amtsgericht Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. De⸗ Westerstede. ögs62! Bayernwerk für HSolzin dustrie : Tes Geld- und Krebitverkehrs und zunssenschast mit Unbeschränkier Haft., st der gemesnschaftliche Einkauf . a, d., st w ad der Genossenschaft mit beschrantter Saftpflicht, Inhabers eder , f mms dor k zember 1954 geschlossen worden, In das Handelsregister Abt. B zu und Imprägnierung, Aktiengesell— zörderung des Sparfins, zur Bflygh lhnen mischelsdorf: Die Firma brauchs stossen und Gegenstanden ewig er A . Enz e, , . mens, auf „den Sitz in Ülm-Söflingen. Statut, von Tirma lautet n . Rüstringen 59841] * Sensburg, den 22. Dezember 1934. Nr) 23 ist am 25. Dezember 1934 bei schaft in Liguidation, Sitz Kitzingen: . zes Warenverkehrs (Bezug landwirt tet nun: Spar⸗ , emen scha sttiche Ver lauf land wir han anf , . . andwirtschaftlicher Be⸗ I8. 5. 1934. Gegenstand des Unter⸗ Inh. Thendoꝛ y, n. ber 1934 In das Handelsregister Abt. B des Das Amtsgericht. der Firma Vereinigte Kurhäuser Drei⸗ Liquidation beendigt, Firma erloschen. . chaftlicher er Tg ar ff und Abs Paindors / Pischelsdorf einge⸗ . Erzengn isse Ehr . 1 , erweitert ist. nehmens ist die gem inschastliche Berwer⸗ Amtsgericht Pirna, 18. Dezember Ant igerlcht⸗ ist heute zur Firma Bau— r·/ bergen⸗Niblheim, G. m. b. H. in Wester⸗ Ker erg den 21. Dezember 1934. andwirtschaftlicher Erzeugnisse)h; Stär gend Genossenschaft mit unbe. Rees, den 18. Dezember 1933. nen Ame er cht ezember 1934. tung der von den Mitgliedern angesieserten 59831] hütte für das Jadegebiet, , Singen. Handelsregister. 59852] stede folgendes eingetragen, worden; Amtsgericht Registergericht. . kung der wirtschaftlich Schwachen durch änkter Haftpflicht. Amtsgericht. ;

Milch in deren Namen und für deren

tebcschrär ter? Haftung, Rüstringen, Hafdelsregiftereinkrag 1 O3 253 Die Firma, ist gemäß s 2 de Gesetze die . tlichen Cinrichtungen der Ge. Miichverwertungsgenossenschaft K Stallupõönen. . Ren mn, bei Nr. 983 (Firma Ferdinand Kirstein, ie,, eingetragen: Der ̃, bei der Firma Möbelhaus Karl Seinp über die n,, und Löschung von Würzburg; ga b lee . en . . n, des seistige! Beilerunn, ein gerragtne Ge Ragenshurg; 59613 3 , He ssensschefte eitel fse ng n , ,,, , , , ,, , r, d n, r,. ,,, ,,. Die Firma ist durch Erhgang auf die ist als Geschäftsführer abberufen. Der ohne Firmengn 75 mi 1 ö. un 3 ober 8 ] en ir, echt fe zeig i ren! . en Dis , ht. Sitz Ba . ö ie Ge⸗ wurde eute eingetragen: 1. Am 1. 12. 1934 bei Nr. 29, die Eier⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei der verwitwete Frau Ida Kirstein geb. Ingenieur Kurt Zibell in Rüstringen assiven auf Erich Seipp, Kaufmann in n . ö. urz Geschal is 3 . 1. . chränt Ihren Heschäftabehri d nschaft ist aufge 6st . Bei den Firmen: verwertungsgenossenschaft eingetragene Spar- und Darlehnskasse, ei ö ; a 8 8 erstede, den 20. Dezember 1934. geschäft. Geschäftsräume; Martinstr. ( ränkt sihren Geschäftsbetrieb auf den ünchen, ben 23. Dezember 1934 1. „Spar- und Varl 36 ! ö e ; Darlehnskasse, eingetragene Folger in Pr. Holland übergegangen, ist zum, Heschäft führer bestellt. . den 20. Dezember 1934. , Amisgericht. Abt. 1. Würzburg, den 21. Dezember 1934. . Kreis ihper Mitglieder. K. Amtsger ; 1 rlehenstassen⸗ Genossenschaft mit beschränkter 6 Genossenschaft mit unbeschränkter Haft= n n e 6. . 2 In . ett, . Gingen e Ger reg 1 Amlsger icht . Registergericht. 21 . . 3 richt. verein Aufhausen i. O., eingetragene in Stallupönen betreffend: Nach Dur 1. pflicht, in Bettmar folgendes eingetragen:

Pr. Holland. . In unser Handelsxegister A ist heute

S627]

4