an 1 —
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. JI vom 2. Januar 1935. S. 4
1
59974]. Porzellanfabrik Lorenz Hutschen⸗ reut her Attiengesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1934.
aittiva· Ra 89 Anlagevermögen: Grundstücke . 737 685, — Abgang. 1 000, —
d dss -- Abschreibung 17 770, — Gebäude: Geschäfts⸗ u. Wohngeb. 200 586, — Abschreibung 7 064, — Beamten⸗ und Arbester⸗ wohnhäuser 604 s78,— Abschreibung 39 552, — Fabrikgebäude u. andere Baulichk. 2 583 850, — Zugang 15 001,53 Ts S5 ps Abschreibung 91 622,53 Oefen... . 187 2604, — Abschreibung 42 470, — Maschinen .. 444 250, — Zugang .. 38 839,47 D rss ff
—
718 915
93 52
565 326
Abgang
Abschreibung Anschlußgleise Elektrische Licht⸗ u.
ge, . Utensilien .. 3, —
Zugang.. 4916,70
4919,70
Abgang.. 765, —
i
Abschreibung 4 151,70 Werkzeuge und Feräte . Fuhrpark.. 5312, —
Zugang.. 1180, —
6 492, — 1384,50 7 dr
Abschreibung 5 104,50 3
Beteiligungen.... 20 451 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stof fe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ... J Nom. RM 50 100, — eigene
Aktien. Hypotheken Forderungen:
Geleistete Anzahlungen
Forderungen a. Grund
von Warenlieferungen
und Leistungen ;
Forderungen an Tochter⸗
gesellschaften ....
Sonstige Forderungen. Wechsel P Kasse, Guthaben bei Noten⸗
banken und Postscheck⸗
guthaben K Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlust 1933/34 Avale 65 000, —
Kraft⸗
3
Abgang
279 974
27516 982 113 338 878
11 246 50 639
,
1250
. 1552 884
10 942
113 933 62
2 ꝰ 89
Js d3so ss
Rassiva. Aktienkapital: Stammaktien...
(26 00 Attien à Reichs⸗ mark 300, — m. einfach. Stimmrecht) Vorzugsaktien
7 800 000
186 000 7Ffõ ddõ
(2000 Aktien a RM 38, — mit dreifachem Stimm⸗ recht, beschränkt auf die im Statut vorges. Fälle) Gesetzlicher Reservefonds, Hen nne ne-, Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Aufwertungsobligationen. Anzahlungen... Aus Warenlieferungen und ung nn, Sonstige Verpflichtungen. Schulden an Tochtergesell⸗ schaften Bankschuld (davon Bank⸗ schuld Fischern Reichs⸗ mark 9s, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avale 65 006, —
429 402 100 000 121 522
4875 19 446
219 815 186 693
8000
10 645 113 630:
9 090 0306 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1934.
Soll. RM Löhne und Gehälter 3 015 015 Soziale Abgaben .... 307 488 Abschreibungen a. Anlagen 296 639 ,, 201 823 Sonstige Aufwendungen. 893 051
41714018
—
Haben. Warenkonto . Ertrag aus Beteiligungen . 2 Mieten und Pachten .. Außerordentliche Erträge Fischern⸗Betriebsgewinn Verlust 1933/34
4367 008 277 000 — 49 917 23 43 592 95
111 549 39 1016389 113 933 62
4714 01840
Wir bestätigen, daß nach pflichtgemäßer rüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom
9 Kassenbestand einschließlich
Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen.
Meiningen, den 29. November 1934. Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗
gesellschaft „Thüringen“. Dr. Langbein, öffentl. bestellter Wirt⸗ schaftsprüfer.
Auf Grund der Verordnung vom 24. Oktober 1928 geben wir bekannt, daß sich RM 71 700, — Genußrechte der früheren Obligationsanleihe der Porzellan⸗ fabrik Weiden Gebr. Bauscher in Weiden im Umlauf befinden.
Der neu gewählte Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Bankier Franz Urbig, Berlin; Bankier Dr. Heinrich Arnhold, Dresden; Bankdirektor Dr. jur. Ottomar Benz, Berlin; Kommerzienrat Emil Mundel, Selb; Justizrat Hans Ruderlsberger, Schondorf b. München; Dr. Eduard Schamberg, Nürnberg.
Selb, den 12. Dezember 1934.
Der Vorstand.
Dr. Sies. Fuldner. Modrack. 1 — /// / /// — 60185.
2. Ziemann Aktiengesellschaft,
Stuttgart⸗Feuerb ach. Bilanz auf 30. Juni 1934.
Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen: Zugang .. . 1456,93 Abgang.. — — 7 Ts 5 Abschreibung . 1491,93 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 5 59s, 59
Zug. 20 730, 30 Abg. 5 368,15 15361, 55 d ds, T Abschreibung 1192414 Patente, Lizenzen, Firmen⸗ name.. . 60 000, — Abschreibung 4500, —
16768
55 500 78 Z35 =
Beteiligungen . 1750, — Zugang... 1900, — Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs ö Halbfertige Erzeugnisse ö7 225 Fertige Erzeugnisse .. 3 816 , 58
Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen .. 2536 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. —ᷣ z Wechsel
3 650
113 194
137 884 16423
5 J
Guthaben bei Noten⸗ banken u. Postscheckguth. Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlust
18 604 66 882
9203 149 852
57 564
2. 1 2. * 80 2 2 *
Passiva. Grundkapital: Attien apttaac⸗ Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. ,, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
5065 000 — 13 856 30
73 361 70
51 031 99
14 314 66 S5 64 64
Stuttgart⸗Feuerbach, im Okt. 1934. Der Vorstand. Beck.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 30. Juni 1934.
RM 255 859 16 905 10 184 1262 191 365
475 577
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen e er, Sonstige Aufwendungen.
Ertrãge.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Zinsen .
Verlust
322 091 3 633 149 8652
67308.
Erich Hullen Aktiengesellschasft für Champignonszucht und Koönserven⸗ fabritation in Erlangen. Bilanz per 31. März 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Erbbaurecht .. 22 285, — Abschreibung . 532, —
Bauten Abschreibung
Maschinen Abschreibung
Fuhrpart. Zugang
er 753
1500, — 1 854, — 710. — o- w 33 Abschreibung Utensilien Umlaufsvermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse .... Forderung aus Warenlieferg. Kasse, Reichsbank, Postscheck . Verlust 1933 / 4 14 047,11 Auflösung Reserve⸗ fonds u. Delkred. 6 400, — 6 Gewinnvortrag
1932/33 377, 74 Verlustvortrag 19855357 —— 1 7269
S9 301 ⸗
Passiva. Menne, Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen .. Bankschulden me,, Nicht abgehobene Dividende
50 000
13 938 12 890 12 447
; 25 S9 301 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf: Anlagen.... 6 443, — Debitoren... 496, 24
Zinsen und Diskõöntk ——— Steuern: 3 Sonstige Steuern.. Handlungs⸗ u. Betriebsunkost.
51 701 3 489
6939 2016
717 2345 29 845
97055
Haben. Gewinnvortrag 1932 / 33 ö, Auflösung des Reservefonds. Auflösung der Delkredererückl. Außerordentliche Erträge .. Verlust 1933/34 . 141047, 11 Auflösung Reserve⸗
fonds u. Delkred. 6 400, — 7Tõ f m
Gewinnvortrag J 377, 74
Verlustvortrag 1955513.
377 SI 534 5 000 1400 14736
7269 37 97 055 54 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geyprüft und mit dem Ergebnis der Bücher in Ueberein⸗ stimmung gefunden.
Dres den, im August 19234. Allgemeine Treuhand⸗ Attien⸗Gesellsch aft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. Bürger, Wirtschaftsprüfer. Erlangen, ben 16. November 1934.
Der Vorstand. Hullen.
; õ8ss9]. ; „JFIsis“ Grundstũcksverwertung ⸗
Attiengesellschaft zu Berlin. Bilanz per 31. März 1834.
Aktiv a. RM Kassakonto. ... 9765 Grundstückskonto. 138 858 Beteiligungskonto . 27 450 Darlehns konto .. 10 000 Grundstücksmehrwertkonto S3 045
269 119
Passiva. Grundkapitalkonto Reservefondskonto . Hypothekenschuldenkonto Darlehnskonto J. Pines Gewinn⸗ und Verlustkont
100 000 50 000 83 045 26 000 11073
269 119 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
475 577
Stuttgart⸗Feuerbach, 29. Okt. 1934. Der Vorstand. Beck.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften ber Gesellschast
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. Stuttgart, im November 1934. Prof. Chenaux,
Dozent an der Techn. Hochschule, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats
wurden in der am 20. 12. 1934 statt⸗ gefundenen Generalversammlung ge⸗ wählt: Herr Dr. Fritz Lenckner, Rechts⸗ anwalt, Stuttgart; Herr Erwin Bohner, Direktor, Heilbronn (N.); Herr Fr. Groß, Fabrikant, Schwäb. Hall; Herr Hermann Kopf, Direktor, Stuttgart; Herr Helmuth Kreß, Dipl.-Ing., Bönnigheim b. Kirch⸗ heim (N.).
Unkostenkonto .... Hypothekenzinsenkonto Konto Vorstandsbezüge Grundstücks konto...
Verwaltungskonto .. Vilanzkonto, Verlust ..
Se- lsIlsü LI SSI SIaI SI]
Dr. Meyer Pines, Vorstand.
68890. Isis Grundstücksverwertungt⸗ Attiengesellsch aft.
Gemäß 5 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hier⸗ durch bekannt, daß das bisherige Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Walter Müller sein Amt niedergelegt hat. In den Auf⸗ sichtsrat wurde neugewählt Herr Solo⸗ . Pines, Charlottenburg, Kaiserdamm
r. 12.
Berlin, den 20. Dezember 1934. Der Vorstand. Dr. Meyer Pines.
5ss9l]. „Lignum“ Grund stücks⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin. Bilanz per 31. März 18934.
Attiva. Kd , Darlehnskonto. —— Hauswertkonto . . Beteiligungskonto . .. Grundstücksmehrwertkonto
IRI 1 8*
D 853
Passiva. Grundkapitalkonto Hauszinssteuerablöskonto . Hypothekenschuldenkonton. Reservefonds konto... Gewinn⸗ und Verlustkonto
100 000 — 41 005 89 001 65 000
1546
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RM 99 1 2506 2700 21 275
35 368 35 368
———
35 368 Dr. Meyer Pines, Vorstand.
58892. Lignum Grund stücks⸗ Akttiengesellsch aft.
Gemäß §5 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hier⸗ durch bekannt, daß das bisherige Aufsichts⸗ ratsmitglied Herr Walter Müller sein Amt niedergelegt hat. In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt Herr Solomon Pines, Charlottenburg, Kaiserdamm 12.
Berlin, den 20. Dezember 1934. Der Borstand. Dr. Meyer Pines.
r /// „/// // /// — 58942.
Unsere Gesellschaft ist auf gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Witzlebenplatz Grund stũcks⸗2A.⸗G. in Liqu. zu Berlin. Johannes Jaeger, Liquidator, Berlin No 55, Lippehner Straße 33.
1 / / „/„/// /// —
600021.
Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft, 21. G., Mannheim.
Bilanz per 30. September 1934.
Aktiv a. RM S9 Nicht eingefordertes Ak⸗
Hen oh itgll 243 750 — Mobilien: Stand 1. 10. 1933
Zugang in
1933/34... 4741,60
TT s
Abschreibung . 4 741,60 K Anfangsbestand 37 250, —
Abgang.. 2 500, — Werthapieree Honorarforderungen .. 64 342 Sonstige Forderungen. 11 744 Wechsel ö 88 Kasse, Postscheck⸗ und
Reichsbankguthaben . Sonstige Bankguthaben
*
wee, Hypothekenzinsenkonto Konto Vorstandsbezüge .. Hauswertkonto, Abschreibung . Bilanzkonto, Gewinn....
Verwaltungskonto .....
am 1, —
34 750 79 225
2814 37 540
474 256
Passiva. re nn n nnn, Gesetzlicher Reservefonds . Delkrederefonds .... Kundenvorauszahlungen . Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen Gewinnvortrag a. 1932 / 83 Gewinn aus 1933/34 ..
400 000 20 gö0 10 000
572 5 993
25 466 2 800 8 274
474 256
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1934.
Soll. RM 9 Gehälter uw... .... 149 748 81 Soziale Abgaben.... 5 828 45 Abschreibungen a. Anlagen 4 741 60 Andere Abschreibungen . 995 97 Vesttzstene nn 4446 66 Reisekosten und sonstige Aufwendungen.... 92 123 30 Gewinnvortrag a. 1932/33 2 800 28 8 474 73
Gewinn aus 1933/34 .. 269 159 80
Haben. Vortrag aus 1932/33 .. an en-, k Erträgnisse aus Beteili⸗
git gn, . Außerordentliche Erträg⸗2 nisse
2 800 28 256 63 43 5 7655 95
136250
227764 269 159 80
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft und der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 14. Dezember 1934. Mentz, ppa. F. Müller, Wirtschaftsprüfer.
Mannheim, im Dezember 1934. Rheinische Treuhand⸗Gesellsch aft
Aktiengesellsch aft. Dr. Mich alowsky. Feldhuber.
58894]. ĩ Bhotospartauf A.⸗G., München. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiv a. Rückständige Einlagen Aktienkapital .. Postscheckguthaben. Kasse, Barbestand ..... Schutzrechtekonto. . 7 600, — Abschreibung .. 7599, — Prospektekonto TB s. 55 Abschreibung .. 1507, 95 Forderungen an Affionãre . Verlustvortrag 1932 4718,95 Verlust 1933 10 015,42
auf
14 734 50 754
Passiva. Kapitalkonto Kontokorrent
50 000 — 754 97
So si d Verlust⸗ und Gewinnkonto.
Soll. RM
Unkosten und Reisespesen .. 441 Vergütung an Aussichtsrats⸗
ö 450
Verwaltungskosten, Rückbuch. 30
Abschreibung a. Schutzrechte. 7599
Abschreibung auf Prospekte . 1507
— —
10 028
9 9 9 9 0 80 8
Haben. Provision ..... . 13 Verlust 2. 1 1 4 * 1 1 1 10015
10 028
er / / / sõS 348]. Bilanz für 31. Dezember 1933. Vermögen.
RM Grundstücke . 33 000, —
Abgang .. 265, — — Geschäfts⸗ und Wohngeb. 132 135, 2
Fabrikgeb. und and. Baulichk. 334 600, — Id Tsp 77 Abschreibung 9 339, 27 Maschinen .. 142 550, — Abschreibung 14 2650, — Appreturanlagen 3 340, — Abschreibung 520, —
Werkzeuge ..
Zugang..
Abschreibung
Inventar.. 23 380, — Zugang.. 906, 10 Ts sõ Abschreibung 3 586,10 Fuhrpark.. 9 800, — Abschreibung 3 200, — Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ,, Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. wert,, Hhpo the; Forderungen a. Waren⸗ ni ,, Kasse, Postscheck, Noten⸗ K ,, Andere Banken.. Verlust 1933...
635,70
Schulden. Aktienkapital... Delkredere ... Ausfälle.. .... Umstellungsreserve Verbindlichkeiten:
a. Lieferanten... g., ,,, Darlehen der Aktisnärs
1 352 133 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen und Skonto ... Besitzsteuern ..... Alle übrigen Aufwendun⸗
gen gemäß § 261 0
2 G. V. 8 2 2 8
422 260 34 806 31 531 35 111 25 124
168 585
707 419 Bruttogewinn gemäß 52610 B .
Außerordentliche Ertrãgnise rr ern,, Verlust 1933
651 715 43 9658 5 883
5 862
707 419199
Thalheim i. Erzgeb. 20. April 1934. O. Görner jr. Strumpffabriken, Attiengesellschaft.
Lothar Müller. Alice Görner.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften ber Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Chemnitz, den 20. April 1934.
Alfred Tittmann, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Gerhard Fröhlich, Chemnitz; Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Wilhelm Roscher, Chemnitz:; Herr Direktor Jean Heberer, Chemnitz.
Nr. 1
. — .
ꝛ 1
* * V= R — Q .
. 3 2. * . 1 8 J n ,
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 2. Januar
1935
i
9
Sie werden nur gegen
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,165 Gz einschließlich 0,9 ef Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 095 M4 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sh.
ö oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
an, in
O
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,l0 RAÆ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O O
9
O
O
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Güterrechtsregister. —
1. Handelsregister.
Arolsen. 60013 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist am 21. Dezember 1934 eingetragen: Nr. 102, Firma Peter Goeb, Arolsen; Inhaber Kaufmann Peter Goeb in Arolsen.
Amtsgericht Arolsen.
Bad Oldesloe. Bekanntmachung. In das Handelsregister A Nr. 158 ist eingetragen die Firma Hans Schacht, Bad Oldesloe, und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Schacht, Bad Oldes⸗ loe, Schützenstraße 22. Bad Oldesloe, den 27. Dezember 1934. Amtsgericht.
6ool4
Beelitz, Mark. 60015 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 11 (Borker Bodenverein G. m. b. H.) eingetragen worden: Unter Abberufung von Levenson und Chose ist Nikolaus von Fabricius von Fabriee zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Durch Beschluß vom 9. De⸗ zember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Gesellschafter ver⸗ treten. Wird nur ein Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist dieser allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Werden meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Der Beschluß betr. Befugnis der Geschäftsführer zur Bestellung von Bevollmächtigten vom 29. November 1929 Ziffer 3 wird in vollem Umfang aufgehoben. Amtsgericht Beelitz, 20. Dezember 1934.
Beeskow. 60016 In das Handelsregister B Nr. 18, Kleinwohnung G. m. b. H. Bad Saarow, ist heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Beeskow, den 21. Dezember 1934. Das Amtsgericht.
Berlin- Charlottenburg. [60017]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 34 857 Aktiengesell⸗ schaft für Handel und Grundbesitz: Wilhelm Ernst Stadthagen ist nicht mehr Liquidator. — Nr. 49 278 Brauukohle⸗ Benzin Aktien gesellschaft. Proku⸗ risten: Hans⸗Erich Chüden in Berlin⸗ Nikolassee, Kurt Tange in Berlin⸗ Nikolassee, Fritz Ernst in Berlin⸗Grune⸗ wald, Wilhelm Simmat in Ludwigshafen a. Rh. Jeder vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen.
Berlin⸗Charlottenburg, 21. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.
Bex lin- Charlottenburg. 60018) In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 8654 Rückversiche⸗ rung s⸗Vereinigung, Aktiengesell⸗ schaft. Versicherungsdirektor Edgar Schnell, Berlin⸗Zehlendorf⸗West, ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 42 175 Tolirag, Ton⸗ und Licht⸗ bild⸗Reklame, Akttiengesellschaft. Prokurist: Kuno Cleß in Berlin. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. Berlin⸗Charlottenburg, 21. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89b.
Ber lin- Charlottenburg. 60021
In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 22 347 Internatio⸗ nal Harvester Companh mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 24. Oktober 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch Hinzufügen des § 8 (be⸗ treffend Genußrechte) abgeändert. — Bei Nr. 34 402 Thyrsos⸗Verlag Gesell⸗ He mit beschräntter Haftung:
urch Gesellschafterbeschluß vom 7. De⸗ zember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Verlagsbuchhändler Willy Dittrich, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 37 975 n gn Verlagsbuch⸗ handlung (Prof. G. Langenscheidt) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Reinhold Thieme ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 41 267 Ost⸗ gesellschaft für Judustrieanlagen mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ mann Max Ruhr, Berlin⸗Friedenau, ist 93 Geschäftsführer bestellt. Die Prokura es Max Ruhr ist erloschen. — Bei Nr. 17070 Märkische , , , . Luxor Gesellsch aft mit beschränkter
Haftung: Durch Beschluß vom J. De⸗ zember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in S§ 7, 8, 10 und 13 abgeändert. Die Gesell⸗ schaft wird fortan durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten. Carl Uebelen ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 47 097 Westeuropãische Import⸗Gesell⸗ schat mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. De⸗ zember 1934 ist die Gesellschaft zum 31. Dezember 1934 aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Max Ruhr, jetzt Berlin⸗-Frie⸗ denau, bestellt. — Bei Nr. 47 262 Ver⸗ einigung Deutscher Pergament⸗ papierfabriken, Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung:; Dem Helmuth Wagner zu Berlin⸗Charkettenburg ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 47 346 Tanzpalast am Zoo Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Erich Wievrecht ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Dr. Kurt Hengsberger, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Vei Nr. 49192 „Der Märkische Ad⸗ ler“ Berlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Wilhelm Kube ist nicht mehr Geschäftsführer. Gauschatz⸗ meister Karl Schultz in Berlin-Spandau ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura der Frau Elly Simmel geborene Brusch ist erloschen. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 10 263 Sport⸗ haus Jordan G. m. b. H., Nr. 20 816 Walter & Co. G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 21. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 93.
Berlin-Charlottenburg. . 60019] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 9875 Alte Holländische Lagerei Ernst Peeck: Der Gesellschafter Ernst Peeck ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind Erna Peeck geb. Harff, verwitwete Kauffrau, Berlin, und Egon Peeck, ge⸗ boren am g. November 1915, Berlin, in die Gesellschaft je als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter Werner Peeck allein er⸗ mächtigt. Die Gesellschafter Erna Peeck geb. Harff und Egon Peeck, sind nur ge⸗ meinschaftlich miteinander zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. — Nr. 39 421 Hermann Braun: Nach Aufhebung des Konkursverfahrens haben die Gesell⸗ schafter beschlossen, die Gesellschaft fort⸗ zuführen. — Nr. 55 511 Bernhard Jacobsohn: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 22. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Bex lin- Charlottenbung. .„I60020] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 86 374 Photo⸗Kino „Stitz“ Paul Stitz⸗ kowsti, Berlin. Inhaber: Paul Stitz⸗ kowski, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80 375 Walter Zillmer, Berlin. Inhaber: Walter Zillmer, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80 376 Broni Teichberg, Berlin. Inhaber: Broni Abrahamsohn geb. Teich⸗ berg, Berlin. — Nr. 80 377 Wilhelm 21. Mielke, Berlin. Inhaber: Wilhelm August Mielke, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 10 542 Wilhelm Ulrich: Die Gesellschaft ist aufgelbst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Cramer ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. — Nr. 78 836 Trumpf Blusen Fabrikation Marta Kutscherra: Die Firma lautet jetzt: Trumpf⸗Blusen⸗ und Kleiderfabri⸗ kation Walter Girgner. Inhaber jetzt: Walter Girgner, Kaufmann, Berlin. — Nr. 20 198 August Westphal: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 22. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Bitterteld. 60022]
Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 24 eingetragenen Muldensteiner⸗Werke, Gesellschaft m. b. H. in Muldenstein, heute folgendes eingetragen worden: Der Fa⸗ brikdirektor Ernst August Friedrich Wil⸗ helm Thümmel in Plauen und der Diplomingenieur Fritz Guido Paul Wenzel in Muldenstein sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Ohberingenieur Christoph Heinrich Barthold in Leipzig und der Kaufmann Rudolf Meyer in Leipzig sind als Geschäftsführer bestellt, und zwar in der Weise, daß jeder von ihnen die Gesellschaft entweder gemein- schaftlich mit einem anderen Geschäfts⸗
führer oder gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten und zeichnen kann. Bitterfeld, den 21. Dezember 1934. Amtsgericht.
Bitterield. 600231
Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen Papierfabrik Mul⸗ denstein, Gesellschaft m. b. H. in Mulden⸗ stein heute folgendes eingetragen worden: Der Fabrikdirektor Ernst August Friedrich Wilhelm Thümmel in Plauen ünd der Diplomingenieur Fritz Guido Paul Wenzel in Muldenstein sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Oberingenieur Chri⸗ stoph Heinrich Barthold in Leipzig und der Kaufmann Rudolf Meyer in Leipzig sind als Geschäftsführer bestellt, und zwar in der Weise, daß jeder von ihnen die Gesellschaft entweder gemeinschaftlich mit einem anderen Geschäftsführer oder ge— meinschaftlich mit einem Prokuristen ver⸗ treten und zeichnen kann.
Bitterfeld, den 22. Dezember 1934. Amtsgericht.
Roizenburg, ElIbe. 59702 In das Handelsregister ist heute zur Firma „Kaufhaus Franz Wolff in Boizenburg (Elbe) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Boizenburg a. E., 18. Dezember 1934. Mecklenburgisches Amtsgericht.
e , , EIbe. 59703 In unser Handelsregister ist heute zur Firma „P. Vernunft in Blücher“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Boizenburg a. E., 183. Tezember 1934. Mecklenburgisches Amtsgericht.
CarlIlshafen. 59777 S. R. B 21, Traun⸗ Sperrholz, G. m. b. H., in Karlshafen: Das Stamm⸗ kapital ist um 45 000 RM auf g5 000 Reichsmark erhöht.
Amtsgericht Carlshafen, 22. Dez. 1934. 60024
Celle. Ins Handelsregister B ist heute unter Nummer 116 zur Firma Internationale Tiefbohr⸗Aktiengesellschaft Jermann Rau⸗ tenkranz in Celle eingetragen: Dem Ober⸗ ingenieur Kurt Berger in Celle ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Die Prokura des Diplom⸗ ingenieurs Gustav Rautenkranz in Celle ist erloschen. Amtsgericht Celle, 27. Dezember 1934.
Dresden. 59731]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt gos, betr. die Petzold & Aulhorn Aktiengesellschaft in Dres⸗ den: Die Generalversammlung vom 15.9. 1934 hat beschlossen, das Grundkapital in erleichterter Form von siebenhundertfünf⸗ zigtausend Reichsmark auf sechshundert⸗ fünfzigtausend Reichsmark unter den in dem Beschluß angegebenen Bestimmungen herabzusetzen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Der Gesellschaftsvertrag vom 29. 9. 1899 ist demgemäß durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 26. 11. 1934 in 5 4 abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr sechs⸗ hundertfünfzigtausend Reichsmark und zerfällt in dreihundertsechsundneunzig Stück Vorzugsaktien über je eintausend Reichsmark und in vierzig Stück Vorzugs⸗ aktien über je einhundert Reichsmark, sowie in zweihundertvierunddreißig Stück Stammaktien über je eintausend Reichs⸗ mark und einhundertsechzig Stück Stamm⸗ aktien über je einhundert Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten.
2. auf Blatt 19 913, betr. die Wi⸗Wo⸗ Sa, Lebensmittel⸗ und Kantinen⸗ betrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 17. Dezember 19265 ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. Dezember 1934 in den §§ 1, 2, 4— 7, 9-11, 13, 14 und durch Einfügen eines neuen Z 8 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert und im ganzen neu gefaßt worden. Gegeh⸗ stand des Unternehmens ist jetzt die Durch⸗ führung und Abwicklung des zu den Akten des Amtsgerichts Dresden — 3VVg9 / 34 — eingereichten Vergleichsvorschlags der Ge⸗ sellschaft vom 12. 11. 1934. Zur Erreichung dieses Zweckes darf die Gesellschaft die bisher von ihr betriebenen Verkaufsstellen und Fabrikationseinrichtungen Dritten pachtweise überlassen und sich an diesen beteiligen sowie gegebenenfalls den Ein⸗ kauf, die Herstellung und den Verkauf
von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürf⸗
nissen aller Art betreiben. Zweck der Ge— sellschaft ist weiterhin die ÜUeberführung der von ihr bisher betriebenen Verkaufs— stellen in den Einzelhandel. Die Bestim⸗ mung, daß die Gesellschaft bei Vorhanden⸗ sein mehrerer Geschäftsführer durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen vertreten wird, ist weggefallen. Die Firma lautet künftig: Wi⸗Rzo⸗Sa Lebensmittel⸗ und Kantinenbetrieb VBerwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Als nicht ein⸗ getragen wird bekannigegeben, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichsanzeiger er⸗ folgen.
3. auf Blatt 23 098, betr. die Gesell⸗ schaft Fuchs & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Steinbruchsbesitzer Alfred Metzner ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer.
4. auf Blatt 20 578, betr. die Gesellschaft Baumeister Paul Kropp Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in Dresden: Die Baumeistersehefrau Frida Kropp geb. Hofmann und der Diyl.-Ing. Ernst Georg Kropp sind ausgeschieden.
5. auf Blatt 22 192, betr. die Kalk— werksgesellschaft Dresden mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Direktor Joseph Gruschka jun. ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Diplomingenieur Bergdirektor Hugo Fest in Dresden.
6. auf Blatt 7743, betr. die Gesellschaft A. Beisert Hof⸗ und Bäckermühle, Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 11. Dezember 1934 hat laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage die Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft unter Ausschluß der Li⸗ quidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Kurt Kampffmeyer in Potsdam, beschlossen. (Hierüber wird be⸗ kanntgegeben: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck bei dem Uebernehmer des Vermögens der Gesellschaft melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.)
7. auf Blatt 559, betr. die Kommandit⸗ gesellschaft Lehmann & Leichsenring in Dresden: Der Kaufmann Conrad Philipp August Wessel und die Kom⸗ manditistin sind ausgeschieden.
8. auf Blatt g38, betr. die Kommandit⸗ gesellschaft J. Olivier in Dresden: Der Kaufmann Conrad Philipp August Wessel und die Kommanditistin sind ausge⸗ schieden.
9. auf Blatt 8280, betr. die Lommandit⸗ gefellschaft Wessel & Friedrich in Dresden: Der Kaufmann Conrad Philipp August Wessel und die Kommanditistin sind ausgeschieden.
I0. auf Blatt 23 287 die offene Handels⸗ gesellschaft Curt Cramer & Sohn in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Curt Cramer in Freital und Rolf Cramer in Dresden. Die Gesellschaft hat am 14. Dezember 1934 begonnen. (Groß⸗ handel mit Musikwaren, vornehmlich mit Radiogeräten, Schallplatten, Harmonikas und dgl.; Waisenhausstraße 4.)
1II. auf Blatt 8621, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Heinrich Forker in Dresden: Der Kaufmann Conrad Philipp August Wessel und die Kommanditistin sind ausgeschieden. .
12. auf Blatt 16198, betr. die Firma Otto Dolze in Dresden: Die Prokura der Abteilungsleiterin und Kassiererin Emma Marie Louise led. Böhnisch ist erloschen.
13. auf Blatt 23 288 die Firma Otto Hahn in Dresden: Der Diplomoptiker Franz Erich Hahn in Dresden ist Inhaber. Er hat das unter der bisher nicht ein⸗ getragenen Firma betriebene Handels⸗ geschäft von der Uhrmacherswitwe Rosalie Hahn geb. Knaack in Dresden, die es von dem Uhrmacher Otto Friedrich August Hahn geerbt hatte, käuflich erworben. Prokura ist erteilt dem Diplosmoptiker Erich Kurt Hahn in Dresden. (Handel mit optischen und photographischen Gegen⸗ ständen; Wilsdruffer Straße 28.)
14. auf Blatt 22 994, betr. die Firma Elektroton Horst Schindler in Dres⸗ den: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto Wilhelm Eduard Berger in Dresden.
16. auf Blatt 19 959, betr. die offene Handelsgesellschaft Kießling Frey in Dresden: Der Ingenieur Kurt Stto Johannes Frey ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Willy Kießling führt das
Handelsgeschäf: und die Firma als Allein⸗ inhaber fort.
16. auf Blatt 20 464, betr. die Firma Milchhandlung Wilhelm Matitsch ka in Dresden: Hertha leb. Kühnel ist aus⸗ geschieden. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Matitschka ist erloschen. Der Kaufmann Oskar Max Schulz in Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Max Schulz, Butter, Käse, Kon⸗ serven.
Amtsgericht Dresden, am 21. Dez. 1934.
Duishu g. 597351
In das Handelsregister ist eingetragen: am 14. Dezember 1934.
Unter A Nr. 5076 die Firma Otto Flaskamp in Duisburg⸗Meiderich. In⸗ haber ist der Kaufmann Otto Flaskamp in Duisburg⸗Meiderich.
Am 17. Dezember 1934:
Unter A Nr. 5077 die Firma Hermann Blumendeller in Duisburg. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Blumendeller in Duisburg.
Unter A Nr. 451 bei der Firma Anton Steinhauer in Duisburg: Theodor Stein⸗ hauer ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Dessen minderjährige Kinder Theodor, Eleonore, Sigrid und Rosa⸗Marie Steinhauer führen mit der Witwe Theodor Steinhauer die Firma unverändert fort. Nur letztere ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Am 18. Dezember 1934:
Unter A Nr. 4522 bei der Firma Marxloh⸗Hamborner Brotfabrik Ernst im Brahm in Marxloh: Das Geschäft ist über⸗ gegangen auf Ernst im Brahm jun., Willy im Brahm, Karl im Brahm, Kurt im Brahm, sämtlich in Hamborn. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1934 begonnen.
Am 19. Dezember 1934:
Unter A Nr. 5078 die offene Handels⸗ gesellschaft Otto Andrée Co. in Duis⸗ burg. Persönlich haftende Gesellschafter sind Frau Otto Andrse, Margarete ge⸗ borene Dehn in Duisburg und stud. jur. Otto Andrée z. Zt. in Königsberg. Die Gesellschaft hat am 1. November 1934 begonnen. Dem Otto Andrse in Duisburg ist Einzelprokura erteilt.
Unter A Nr. 1685 bei der Firma Ge⸗ bruͤder Weimann in Duisburg: Die Firma ist in: Heinrich Weimann geändert.
Unter A Nr. 5079 die Firma Erna Weyh in Duisburg. Inhaberin ist Kauf⸗ frau Erna Weyh in Duisburg.
Unter B Nr. 1593 bei der Firma Espera Schnellwaagenwerke H. Sporkhorst Ak⸗ tiengesellschaft in Duisburg: Dr. jur. Paul Gerhard Kolf ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Kaufmann Willy Bocken in Düsseldorf ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt.
Am 21. Dezember 1934:
Unter B Nr. 1631 bei der Firma Ruhr⸗ Lippe Handels⸗ und Verwaltungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Dezember 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. Danach lautet die Firma: Rhein⸗Ruhr⸗Industrie⸗Han⸗ dels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz ist nach Gelsenkirchen verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt auch der Handel mit Industrie⸗ und Bau⸗— bedarfsartikeln.
Amtsgericht Duisburg.
Ebersbach, Sachsen. 60026
Im Handelsregister ist heute auf Blatt Nr. 365 bei der Firma S. Wolle Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Eibau eingetragen worden, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. 3. 1932 das Stammkapital um fünfhundert⸗ tausend Reichsmark herabgesetzt worden ist und jetzt nur noch vierhunderttausend Reichsmark beträgt und daß der Gesell⸗ schaftsvertrag durch den gleichen Beschluß in 53 abgeändert und 5 16 neu angefügt worden ist.
Ebersbach, den 27. Dezember 1934.
Das Amtsgericht.
Eherswalde. 60027 In unser Handelsregister A ist am 19. Dezember 1934 bei der unter Nr. 411 eingetragenen Firma Berliner Damen⸗ putz Inh. Max Langner in Eberswalde folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eberswalde.
Eisenach. 600281
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1123 bei der Firma Albert Gümpel, Eisenach, eingetragen worden: Die frühere Gesellschafterin Martha Güm⸗