1935 / 1 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jan 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. J vom 2. Januar 19335. S, 4

2. Güterrechts⸗ register.

Grevesmühlen, Mecklb. .I60126] Güterrechtsregistereintrag vom 27. Dezem ber 1934

betr. die Eheleute Evert, Otto Franz

Heinrich, Tischler, in Grevesmühlen und

Ehefrau Karoline Ida Marie geb. Kaben:

Durch Vertrag des Notars Wendt in

Grevesmühlen vom 2. November 1934

ist zwischen den genannten Eheleuten

vereinbart, daß in der Ehe Gütertrennung

nach den Bestimmungen des B. G.⸗B.

gelten soll.

Mecklb. Amtsgericht Grevesmühlen.

4. Genoffenschafts⸗ register.

Berlin- Charlotrenburg. [60128]

In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 33 Einkauf szentrase der Kolonial⸗ warenhändler e. G. m. b. H.:. Auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 27. November 1934 und des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung der Einkaufsgenossenschaft der Kolo⸗ nialwarenhändler Berlin⸗Hermsdorf und Umgegend e. G. m. b. H. in Berlin vom 7. November 1934 ist durch den Vertrag vom 10. Dezember 1934 die Ein⸗ kaufsgenossenschaft der Kolonialwaren⸗ händler Berlin⸗Hermsdorf und Umgegend e. G. m. b. H, eingetragen im Genossen⸗ schaftsregister des Amtsgerichts Char⸗ lottenburg unter Nr. 1392, verschmolzen mit der Einkaufszentrale der Kolonial⸗ warenhändler e. G. m. b. H. in Berlin. Bei Nr. 1392 Einkauf sgenossenschaft der Kolonialwarenhändler Berlin⸗ Hermsdorf und Umgegend e. G. m. b. H.! Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom J. November 1934 und des Beschlusses der General⸗ versammlung der Einkaufszentrale der Kolonialwarenhändler e. G. m. b. H. in Berlin vom 27. November 1934 ist durch den Vertrag vom 10. Dezember 1934 die Genossenschaft mit der Einkaufszentrale der Kolonialwarenhändler e. G. m. b. H. in Berlin, eingetragen im Genossenschafts⸗ register des Amtsgerichts Charlotten⸗ burg unter Nr. 33, verschmolzen und dadurch aufgelöst.

Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 88,

den 22. Dezember 1934.

Boizenburg, Elbe. ö9gõb 2] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 42 bei der Genossen⸗ schaft „Spargelsammelstelle der Kreis⸗ bauernschaft Hagenow, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Boizenburg a. Elbe folgendes ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juli 1934 aufgelöst. Liquidatoren sind nicht ernannt. Die Liquidation erfolgt deshalb gemäß 88 Gen.⸗Ges. durch den Vorstand. Boizenburg a. Elbe, 18. Dezbr. 1934. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Franktlunrt, Main. 60134 Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister.

41 Gn.⸗R. 307: In das hiesige Ge⸗ nossenschaftsregister ist am 18. Dezember 1934 eingetragen: Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, K Die Satzung ist durch Beschluß der Mitglieder⸗ versammlung vom 20. Oktober 1934 ge⸗ ändert und neu gefaßt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: der Betrieb einer Sspar⸗ und Darlehenskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse; 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Frankfurt a. M., den 18. Dezember 1934.

Amtsgericht. Abt. 41. Frankiunmt, d.. 60135

In unser Genossenschaftsregister ist am 22. Dezember 1934 bei der unter Nr. 116 eingetragenen Genossenschaft Landvolk⸗ Wirtschaftshilfe Alt⸗Madlitz eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Alt⸗Madlitz folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Genossenschaft ist gemäß 5 2 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossen⸗ schaften vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 914) von Amts wegen gelöscht worden. Frankfurt (Oder), den 22. Dezember 1934.

Amtsgericht.

Freiburg, Elbe. 60136 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Bützfleth (Gn.⸗R. 15) am 17. De⸗ zember 1934 eingetragen worden: Spar⸗ und Darlehnskasse Bützfleth, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Bützfleth, Kreis Stade. Amtsgericht Freiburg, Elbe, 17. Dezember 1934. Gels enk irchen-KEBuer. 60137] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 52 bei der „Milchwirtschaftlichen Vereinigung, eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht in Gelsen⸗

kirchen⸗Buer“ eingetragen, daß die Ge⸗

nossenschaft durch Beschluß der General⸗

versammlung vom 10. Dezember 1934

aufgelöst ist.

Gelsenkirchen⸗Buer, 19. Dezember 1934. Das Amtsgericht.

sSolss] Hachenburg, Westerwald.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 15 ist heute bei dem Marienstatter Spar⸗ u. Darlehnskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Müschenbach folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse); 3. zur Förderung der Maschinen⸗ benutzung.

Hachenburg, den 22. November 1934.

Das Amtsgericht.

Michelstadt. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 46 der „Kohlenverein Glückauf eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Michelstadt eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher Bezug von Brennstoffen füt die angeschlossenen Mitglieder. Statut vom 8. November 1934. Michelstadt, den 21. Dezember 1934. Hessisches Amtsgericht.

6ol4i]

5. Musterregister.

Bad Salzungen. 60150

In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: ** 386. Firma Metall⸗ warenfabrik Scharfenberg C Teubert, G. m. b. H. in Breitungen / Werra, ein verschlossenes Päckchen, enthaltend 1 Stück Bügel mit Verschluß 2002, 1 Stück Bügel mit Verschluß 2005, 1 Stück Bügel mit Verschluß 2011, 1 Stück Schloß S222, die im Inland in allen Farbenzusammen⸗ stellungen und Ausführungen angefertigt werden sollen. Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, laut An⸗ meldung vom 25. Dezember 1934, vor⸗ mittags 11 Uhr.

Bad Salzungen, den 27. Dez. 1934.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3. Streck, Justizinspektor, als Rechtspfleger.

Böblingen. 60151 Musterregistereintrag vom 3. Dezember 1934: Nr. 198. Firma Zweigart C Sawitzki, Mechanische Jacquardweberei in Sindel⸗ fingen, ein versiegeltes Paket, enthaltend 48 Stück Flächenmuster von Stoffen, Nr. 4741-4743, 4748 - 4750, 4752 - 4754, 4772 4774, 4786, 4789— 4793, 4795, 4796, 4800 = 4811, 4814, 48316 u. 4817, Schürzen Nr. 4815, Kinderservietten Nr. 4783, Kissen Nr. 4736, 4758, 4759, 4776 u. 4777, Decken Nr. 4769 = 4771, 4736, 4794 u. 4813, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1934, mittags 12 Uhr. Württ. Amtsgericht Böblingen.

Burgstädt. 60152 In das Musterregister ist am 18. De⸗ zember 1934 unter Nr. 674, betr. die Firma L. & E. Krußig A.⸗G. in Burgstädt, eingetragen worden: Ein offener Um⸗ schlag, enthaltend 11 Muster für Kartons⸗ klappkärtchen und Decke, Geschäftsnum⸗ mern 3012 3022, 11 Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 18. Dezember ö. vormittags 10 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. Amtsgericht Burgstädt, den 28. Dez. 1934.

Calw. 60153

Musterregistereintrag Nr. 14 vom 22. De⸗ zember 1934: Firma Robert Seuffer, Metallwarenfabrik in Hirsau, A. ein ver⸗ schnürtes Paket Floreatwandhaken mit ein⸗ gesprengter Führungshülse, neue Form, je fünf Stück von Muster 1ñ' und II je Größe Nr. 0, 1, 2, 3 und 4; B. ein ver⸗ schnürtes Paket, enthaltend s⸗Wandhaken mit für die schräge Führung der Nadel am oberen Ende abgebogenem Wandplatten⸗ teil, und zwar je fünf Stück von den Mustern XI, XII, XIII, XIV und XV je Größe 0, 1, 2, 3 und 4, je Haken seitlich offen, ferner je fünf Stück von den Mustern XXI, XXII und XXIII je Größe 0, 1, 2, 3 und 4, je Haken seitlich geschlossen mit 1ẽ Floreatwandhakennadel, Muster XXX, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1934, 17 Uhr.

Württ. Amtsgericht Calw.

Penig. 60154

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 47. Fritz Franke in Lunzenau, Hutdeckeltopfmütze, Fabriknummer S857, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1934, vor⸗ mittags 8 Uhr 30 Minuten.

Amtsgericht Penig.

Ueckermiinde. G0 155 In das Musterregister ist heute unter Nr. 41 bei der Firma C. Mentzel E Co., Eisengießerei in Torgelow, folgendes ein⸗ getragen worden: ein Muster (Lichtbild) für eine Sargbeschlagsgarnitur, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 33, Schutzyfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1934, vormittags 11 Uhr. Ueckermünde, den 22. Dezember 1934. Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Apolda. Konkursverfahren. 60327

Ueber das Vermögen der Deutschen Krankenschutz e. G. m. b. H. in Liqu. in Apolda ist heute, am 25. Dezember 1934, 13 Uhr, das Konkursverfuhren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: der Bücherrevisor Otto Schreiber in Apolda, Schillerstraße. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen: 14. Januar 1935. Erste Gläubigerversammlung und Ter⸗ min zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 17. Januar 19356, vor⸗ mittags 10“ Uhr.

Thüringisches Amtsgericht Apolda. Bochum. Bekanntmachung. 60328]

Ueber den Nachlaß des am 31. August 1934 in Bochum verstorbenen Kauf⸗ manns Gustav Altegoer ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Heiermann in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1935. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. Januar 1935, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Viktoriastr. 14, Zimmer 45. Prüfungs⸗ termin am 29. Januar 1935, 16 Uhr, daselbst.

Bochum, den 27. Dezember 1934. Das Amtsgericht. Bremervörde. 60329 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Zimmermeisters Paul Selke in Bremer⸗ vörde ist am 28. Dezember 1934, 10.50 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Auktionator Adolf Ahrens in Bremer— vörde. Allgemeiner Prüfungstermin: 24. Januar 1935, 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht

bis 16. Januar 1935.

Amtsgericht Bremervörde, 28. 12. 1934. Flensburg. 603830 Konkursahteilung.

Ueber den Nachlaß des zuletzt in Eggebek wohnhaft gewesenen, am 8. Januar 1934 in Eggebek verstorbenen Tischlers Willi Johannes Petersen wird heute, am 22. Dezember 1934, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter ist der beeidigte Bücherrevisor Rudolf Wentzel in Flensburg, Große Straße 25. Konkursforderungen sind bis zum 31. Januar 1935 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerver— sammlung am 25. Januar 1935, 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Fe⸗ bruar 1935, 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Iqnuar 1955. (Geschäftsnummer: 4 N 24634.) Das Amtsgericht, Abt. IV, Flensburg.

Heidelberg. 60331 Ueber das Vermögen des Hans Her— bert Schweizer, Ingenieur in Heidel⸗ berg, Gaisbergstraße 34, wurde heute, nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hetzer in Heidelberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie An:neldefrist bis 20. Januar 1935. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin am Freitag den J. Fe—⸗ bruar 1935, vormittags 11 Ühr, vor dem Amtsgericht Heidelberg, J. Stock, Zim⸗ mer Nr. 5.

Heidelberg, den 28. Dezember 1934. Amtsgericht. Al. Heidelberg. 60332 Ueber das Vermögen der Firma Weststadtgaragen Ingenieur Schweizer und Koch in Heidelberg, Rohrbacher Straße 37, wurde heute vormittag 109 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hetzer in Heidelberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 20. Januar 1935. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin am Freitag, den 1. Fe⸗ bruar 1935, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Heidelberg, J. Stock,

Zimmer Nr. 5. Heidelberg, den 28. Dezember 1934. Amtsgericht. A 1.

Heidelberg. 60333

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Rommeis in Heidelberg, Haupt— straße 83, wurde heute, 11 Uhr vormit⸗ tags, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Motz in Heidelberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowle Anmeldefrist: 20. Januar 1935. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Montag, den 28. Januar 1935, vormittags i0 Uhr, vor dem Amtsgericht Heidelberg, III. Stock, Zimmer Nr. 49.

Heidelberg, den 29. Dezember 1934.

Amtsgericht. A 3.

iel. Konkursverfahren. 60334

Ueber das , 1. des Kauf⸗ manns Adolf zur Mühlen 25a X. 56/34 —, 2. des Fräuleins Luise zur Mühlen 25a N. 5734 —, 3. des Fräuleins Emilie zur Mühlen 25 a N. 58/34 —, sämtlich in Kiel, Eisen⸗ bahndamm Nr. 7, wird heute, am 22. Dezember 1934, 1314, Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Dr. jur. Peter Jeschke in Kiel, Holstenstr. 66. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Ja⸗ nuar 1935. Anmeldefrist bis 23. Ja⸗ nuar 1935. Termin zur Wahl eines

anderen Verwalters, Gläubigeraus⸗ schusses und wegen der Angelegenheiten nach 5 132 K.⸗O. am 17. Januar 1935, 10 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2. Februar 1935, 10 Uhr, Kiel, Ringstr. 19 (Nebengerichts⸗ gebäude), Zimmer 122.

Das Amtsgericht in Kiel. Abt. 25 a.

HKöln. Konkurseröffnung. 160335

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kuhnert in Köln, Moltke— straße 53, Alleininhabers der Firma F. A. Eschbaum Nachf., Alle Artikel zur Krankenpflege, in Köln, Schilder⸗ gasse 85, ist nach Ablehnung des Ver— gleichsantrags am 28. Dezember 1934, 11,30 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Arndt, Köln, Hansaring 81. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 28. Januar 1935. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 28. Januar 1935, 10,0 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Fe⸗ bruar 1935, 10,30 Uhr, an hiesiger Ge— richtsstelle, Justizgebäude am Reichens⸗ pergerplatz, Zimmer 223.

Köln, den 28. Dezember 1934.

Amtsgericht. Abt. 78.

Schöningen. 60336

Ueber das Vermögen der Firma Carl Nebel, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Schöningen, ist heute, am 28. Dezember 1934, mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Rechtsanwalt Günther, Schöningen, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Januar 1935 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in 5 132 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Jannar 1935, vormittags 9! Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 13. Februar 1935, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 2, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ sitzz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Januar 1935 Anzeige zu machen.

Amtsgericht Schöningen.

KRordesholm. Beschluß. I60337] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lohndreschers Johann Witt— maack in Molfsee wird hiermit gemäß §z 204 K.⸗O. . da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Termin zur Gläubigerversammlung zwecks Schluß⸗ rechnungslegung (8 86 X83: 1. Fe⸗ bruar 1935, vormittags 19 Uhr. Bordesholm, den 26. Dezember 1934. Das Amtsgericht.

a enkstoben. 60338 Das Amtsgericht Edenkoben Kon⸗ kursgericht hat mit Beschluß vom 28. Dezember 1934 das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Fabri⸗ kanten Carl Thomas sen., Alleininhabers der Firma Edesheimer Emaillierwerk Orth und Thomas in Edesheim nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gxonan. 160339 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Büld in Gronau i. Westf. ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen auf den 6. Februar 1935, 10 Uhr, vor dem hies. Amts⸗ gericht, Zimmer 10, anberaumt. Gronau i. Westf., 20. Dezember 1934. Das Amtsgericht. Heidelberg. 60340 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Dünant⸗Eigenheim⸗Familien⸗ frieden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht i. L. in Heidel⸗ berg, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. . Heidelberg, den 28. Dezember 1934. Bad. Amtsgericht. A 5.

bo3 42 Isenhagen-Hanlcensbüttel. Bekanntmachung. ' Das Konkursverfahren des Säge⸗ werksbesitzers August Schröder in Brome (Inhaber der Firma H. Schröder, Zim⸗ mermeister zu Brome) ist nach Ab⸗ haltung des S . aufgehoben. Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel, 17. Dezember 1934.

Lahr, Haden. 603453

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Max Hertweck, o. H., Gesellschafter: Max Hertweck, Fabritant und Karl Josef Erb, Fabrikant in

riesenheim, wurde nach Abhaltung des ISchlußtermins aufgehoben. (Aktenz. 3 zK S/ 83.) Lahr, den 21. Dezember 1934. Bad. Amtsgericht.

Winsen, Luhe. 60357 Das Konkursverfahren über das Ver

mögen der Firma Brackeler Tonwerk

y Hermann Schneefuß in Brackel

wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Winsen a. L., den 27. Dezember 1934.

Das Amtsgericht. II.

Brake, Oldenb. 60358 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Ewert in Brake, Breite Straße Nr. 101, ist heute, am 28. Dezember 1934, 6 Uhr nachmittags, das Ver⸗— gleichsverfahren zur Abwendung de Konkurses eröffnet. Der Bankier Otto Spark in Brake ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Ein Gläubigeraus⸗ schuß ist nicht bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 25. Januar 1935, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht Brake, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnun des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Brake i. O., 28. Dez. 1934. KHEssen-Steele. 60359 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Fr. Hermann Hülsmann in Essen⸗Kray, Hubertstraße 37, ist am 27. Dezember 1934, 11 Ühr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Brunner in Essen-Kray ist zur Vertrauensperso ernannt. Termin zur Verhandlung über den ,, wird auf den 2. Februar 1935, 19313 Uhr, vor dem Amtsgericht in Essen⸗Steele, Zimmer Nr. 19, anberaumt., Der An= trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt. .

Essen⸗Steele, den 27. Dezember 1934,

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kaiserslautern. . 60360]

Das Amtsgericht Kaiserslauternm hat über das Vermögen des Heinrich Kraft, Kaufmann in Kaiserslautern, Kerststraße Nr. 18, zugleich als allei⸗ niger Inhaber der handels gerichtlich eingetragenen Firma „Heinrich Kraft,

Südfrüchtehandlung und ö mit

dem Sitz zu Kaiserslautern, Kerststrgße Nr. 185, am 28. Dezember 1934, 15 Uhr. das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konturses eröffnet, als Ver⸗ trauensperson den Bücherrevisor Franz Vogl in Kaiserslautern bestellt und Vergleichstermin anberaumt auf Sam s? tag, den 26. Januar 1935, vorm. 9 ühr, in Zimmer Nr. 5 des Amts⸗ gerichts Kaiserslautern. Zu diesem Ter—⸗ min werden die Beteillgten geladen.

Der Exöffnungsantrag mit allen An⸗ lagen und die Akten über das Ergeb⸗

nis der gepflogenen weiteren Ermitt⸗ lungen, vor allem das Gutachten der Bexufsvertretung, sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einficht der Beteiligten niedergelegt. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

zisenach. U 60361 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Thura⸗Werke, G. m. b. S. in Eisenach, ist der Bücher⸗ revisor Ernst Braun in Eisenach zur Vertrauensperson ernannt worden. Eisenach, den 28. Dezember 1934. Thür. Amtsgericht. IE arlsruhe, Haden. 60362] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fa. Heinrich Rothweiler, Koloniaͤlwarengroßhandlung in Karls⸗ ruhe, Alleininhaberin Frau Anna Roth⸗ weiler Witwe, hier, Kronenstraße 43. wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufge⸗ hoben. Karlsruhe, den 27. Dezember 1934. Bad. Amtsgericht. A 4.

Mannheim. 60363

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma M. Kamp Nachf., Inh. Rosa Waldkirch in Mannheim⸗ Käfertal, Mannheimer Str. 23, wurde nach Bestätigung des Vergleichs am 27. Dezember 1934 aufgehoben. Amts⸗ gericht, B. G. 7, Mannheim.

Walenkburꝶx, Scłh]les. 60364 In dem Vergleichsverfahren über das“ Vermögen der „Carlshütte“ Aktien⸗ gesellschaft für Eisengieserei und Maschinenbau in Waldenhurg⸗Alt⸗ wasser ist der Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag vom 5. Ja⸗ nuar 1935 verlegt worden auf den 21. Januar 1935, 10 Uhr. Waldenburg, Schles., 27. Dezbr. 1934. Das Amtsgericht. (6 V. N. 2/34.)

Verantwortlich: . für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ amtlicher Teil), , , und für den Verlag: Direktor Dr. Barn von

Da zur in Berlin⸗Wilmersdorf, für den Handelsteil und den übri 4 redaktionellen Teil: Rudolf 60h

in Berlin⸗-Lichtenberg. Druck der ren i Drucke xei⸗ und Verlags: Aktiengesellschaft. Berlin,

Wilhelmstraße 32.

Ido 7o].

I. 8

ö

Nr. 1

.

ö

* w X . L

ö.

3weit e Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 2. Januar

. Aren. gesellschaften.

60170]. Pensionat Weißer Hirsch Aktiengeselschaft. Bilanz per 30. Juni 1934.

Atti ven. Grundstückskto. 140 300, Abgänge. 63 400,

Gebäudekonto. 57 140, 1140,

299 Abschr. . Inventarkonto . 1860, 1095 Abschr. 50, Kontokorrentkonto (Debit. Bankkonto. Kassekonto . Verlustvortrag 1932/33... abz. Gewinn 1933/34. 16727, 26

2 656

83 z29, sz

66 602 213 432

Passi ven. Grundkapitalkonto Reservefondskonto !.. Reservefondskonto II.. Hypothekenkto. 122 000,

Abzahlungen 58 000, Kontokorrentkonto (Kredit.

50 000 33 611 63 228

64000 2 593

; 213 432 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlust. Verlustvortrag 1932/33. Abschreibungskonto. ... Handlungsunkostenkonto . Steuer⸗ und Abgabenkonto Hypothekenzinsenkonto ginsenkontoo .. Betriebs⸗ und Instandsetzungs⸗

1

=

83 329 1190 4171 2818 4974

152

2 268 298 905

. Gewinn. Erträgnissekonto .....

Verlustvortrag 1932/33... 83 329,63

abz. Gewinn 193334... 16 72726

Verlustvortrag 1955551...

32 303

66 602

98 905

Dresden, den 22. Dezember 1934. Pensio nat Weißer Hirsch ö. Attiengesellschaft. Der Vorst and. Dr. Bergmann.

l - 2 5978]. Gräflich Eduard Carl Oppers⸗ vorffsche Bergwerks⸗Attiengesell⸗ . sch aft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1933.

Aktiva. Abbaugerechtigkeiten Verlustvortrag ... Verlust 1933

do 9

Passiva. Alten lapitaas—· . Gläubiger... .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.

Soll. RM Verlustvortrag ...... 3013 Handlungsunkosten ..... 161

3175

Haben. Verlustvortrag .. 3013,51 Verlust 1933 161,87

317538

3 175138

Welzow N.⸗L. , 1. Februar 1934. Der Aufsichtsrat der Gräflich Eduard Earl Oppersdorffschen Bergwerk s⸗Attiengesellsch aft. A. Kleemann.

Der Vorstand der Gräflich Eduard Carl Oppers dorffschen . lsch aft.

enz.

Gräflich Eduard Carl Oppers⸗ vorffsche Bergwerts⸗Attien gesell⸗ aft i. Liqu., Berlin. Liqu , , nnr am 15. Dezember 18534.

Aktiva.

10 000 10000

Schuldner

assiva. Kapital. Piss 8 9 0 9

Gläubiger...

424 62 957538

10 000

Welzow N.⸗L., 15. Dezember 1934. Der Aufsichtsrat der Gräflich Eduard Carl ,, m Bergwerks⸗Attiengesellschaft i. Liqu.

A. Kleemann.

Der Liquidator ver Gräflich Eduard Carl , Bergwerk Aktien gesellscha ft i. Lig. Gerhard Benz.

60172.

Gebauer⸗Schwetschke Druckerei u. Verlag A.⸗G., Halle a. S. Bilanz am 30. Juni 1934.

59996. Kauffahrtei Aktiengesellsch aft, Ham burg.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude Abschreibung.. ...

Maschinen, maschinelle An⸗ lagen, Schriften und Ge⸗ schäftsinventar

202 960, 65 Abschreibung 25 707,65

Umlaufsvermögen:

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe,

angefangene Drucksachen

2 Vertpapiere« Eigene Aktien (1400,

, Hypothekentilgung Schuldner.. . Bankguthaben .. Kasse, Postscheck .

Passiv a. Grundkapital ...

Reserven .... Delkredere .. Verbindlichkeiten: Hypotheken. S4 000, Gläubiger 23 699,23 Gewinn (einschl. Vortrag aus 1932/33 3287,27)

147 600

145 150

177 253

112517

521 448

360 000

1

37. Ns 25

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Juni 1934.

2450

21 327 506

1 20 629

20 000 22 233 1839

34 427

7022

07 699

12 298 47

Soll.

Löhne, Gehälter, soziale

Abgaben, Zinsen, Steu⸗

ern, sonst. Anfwendungen Abschreibungen. ....

,

Haben. Vortrag aus 1932/33 .. Betriebserlös .. K Außerordentliche Erträgen.

323 175 42

363 631 54

28 15765 12 298 47

3 287 27

357 459 52

333 3 3]

2 884 75

Halle (Saale), den 19. Dez. 1934.

Der Vorstand.

Jaeger.

r —— 60219] Bayerische Verkehrs⸗ Attiengesellschaft, Nürnberg. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Atti va.

Buchforderungen und greifb.

Mittel Anlagen

Vetelligung ..

Passiv a. Aktienkapital Buchschulden Reservefonds Gewinn 1931

Berlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1931.

Attiva. Verlustvortrag 1930 . Handlungsunkosten .. Gewinn 1931 ....

Passiva.

Ertrag Aktienzusammenlegung ..

Nürnberg, 9. Janugr 1934

Der Borstand.

(60220) Bayerische Berkehrs⸗ Attiengesellsch aft, r,, Bilanz per 31. Dezember 1932.

Attiva.

Buchforderung und greifbare

Mittel 9 2 9 6 Mobilien 288 Beteiligung 226228

Passiv a. Aktienkapital Buchschulden Reservefonds ... Gewinnvortrag 1931 Verlust 1932

8 09 9

17 750 4

36 300 54 054

50 000 2017 396

1639

Berlust⸗ und Gewinnre

di dsl e nung

per 31. Dezember 1932.

Aktiva. Handlungsunkosten ....

Gewinnvortrag 1931 3 143,02 .. 1503, 17

Verlust 1932

1503 1639

; Passiva. Gewinnvortrag a. 1931 .

i,, 9. Januar 1934

r Vorstand.

3143

3143 02

3143

,

Erlös aus Bier⸗ u. Neben⸗

Attiva. RM Schiffspark ... 2 165 500 Inventar... Beteiligungen. nn,, Forderungen.... Kafse und Postscheck . Bankguthaben Pend. Reisen Verlust

d 9 9 9 9 g 99 9 0 2 2 8

2324 704 Passiva. Aktienkapital ...

Hypothekarisch gesicherte Dare henn Verbindlichkeiten ....

400 000

1363 571 561 13281

2 324 704 24

Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1933.

Soll. Allgemeine Unkosten . Gehälter Soziale Lasten....

RM 8, . 12 511 33 . 32 348 . 26 042 74 ,,, 5 22418 Hinsen⸗ .

Reparaturen, Aufliege⸗

kosten und Havarien ..

Verlustvortrag

59 753 51

55 092 46 15 030 97 206 00319 Haben. Betriebskonto: Ueberschuß 184 829 43 Erlös aus verkauften Steuergutscheinen Befrachtungen Maklerei . Verlust

6 906 50 K 100428 . 795 5 12 467 98

206 00319

Der satzungsgemäß aus dem Auf⸗ sichtsrat schüidende Herr Bankdirektor Hans Fritzen, Emden, wurde wieder— gewählt.

Emden, den 19. Dezember 1934. Kauffahrtei Attiengesellsch aft, Hamburg.

Der Vorstand.

59962. Bierbrauerei Klein erostitz F. Oberländer Attien gesellsch aft in Krostitz.

Bilanz per 30. September 1934. RM 9 686 750 50

39 434 169 568 21

46431 509 849 45 144 521 40

16 689 59

2765

S2 5Io Is

Passiva. Aktienkapital. .... 600 000 Reservefonds. .... 60 000 Rückstellungen 51 440 55 Wertberichtigungsposten 93 227 65 Hypotheken 404 258 38 Gläubiger 2 2 828 175 399 41 R . 180 000 Bürgschaften RM 17 400 Gewinnvortrag vom 1. 10.

1933 Reingewinn 1933/34 ..

9 89

Aktiv a. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Inventar Warenvorräte , Außenstände. . Bank und Postscheck Kasse

86 1 21

5 071 72 43 121 44

Ti sis i Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM 9 Löhne und Gehälter 182 758 68 Soziale Abgaben .. 16052 02 Biersteuer ... 213 242 86 Sonstige Steuern.... 57 147 58 Betriebs⸗ und andere Auf⸗ wendungen nnn, Abschreibungen auf: Anlagekonten .... Außenstände .... Gewinnvortrag vom 1. 10. ,, Reingewinn 1933 / 34

2 4 2

283 431 81 12 529 36

2 1 1 2 14

123 323 70 20 496

5 071 43 121

967 175

Haben. Vortrag vom 1. 10. 1933 5 071 produkten, abzüglich ver⸗ brauchter Materialien. Grundstückserträge ... Sonstige Eingänge ...

S0 705 47 139 14 259 46

go go

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise bestätige ich

hiermit, daß die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht der Bier⸗ brauerei F. Oberlaͤnder Akt. ⸗Ges. in Krostitz per 30. September 1934 den ge⸗ ttzlichen Vorschriften entsprechen.

Leipzig, den 30. November 1934.

Richard Kiepsch, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Krostitz, den 27. Dezember 1934. C. Viets. A. Immler.

Einnahmen aus Bier⸗ und

60187. Bilanz per 31. Dezem ber 1933.

59957]. Bilanz per 31. Dezember 1933.

2

Atti va. Grundstüch⸗ Barbestand

. 110 000 Aufwertungsausgleich . ;

70

33 816 5 384 127 747

Verlust p. 1933 .. Verlustvortrag aus 1932 Bürgschaftsdebitoren

450 000,

277 018

Passiv a. ö Grundstücksabschreibung . Hypothekenschulden ... Sicher. ⸗Grundschulden

450 000, ö e,, . Bankschulden ....

54 000 14 900 87 000

17 686 48 103 43251

Y ls g Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

127 74796 2076

7 908 56 561 80

3 71050 511604

1 Sr ss

Außerordentliche Erträgen. 196918

Interessengemeinschaft .. 741335

Verlustvortrag aus 1932 127 747,96

Verlust in 1933

Verlustvortrag aus 1932 Grundstücksabschreibung e . Besitzsteuern ..... Grundstücksertrag ... Unkosten

8 9 8 0 9 9

133 132 33

1 5m] g85

Mohrenstraße 53 Grundstücks⸗ 2I. G., Berlin. Habl, Röhr, Vorstand.

59998. Bilanz zum 30. September 1934.

5 384,37

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Apparate und

Gefäße Führpartr⸗ Flaschen und Kasten Einrichtung

476 000

Beteiligungen. .

Waren, Wertpapiere, Hypo⸗ theken, Forderungen, Wechsel, Schecks...

Kassenbestand und Bank⸗ githabhei;

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

Bürgschaften 37 917,49

177 611 94

1

z2 205 568 4 20862

n ni in . Passiva. Grundkapital: Stammaktien .. 315 000 70 000

Vorzugsaktien. dp ddõd -

6 200 165 084 65 41000

Gesetzliche Rücklage Rückstellungen .. Delkrederekonto .. Hypothek 300 000 Sonstige Verbindlichkeiten 16 861 99 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 50 084 95 Vortrag aus dem Vorjahre 3 86757, Gewinn im Geschäftsjahre 14 481 98 Bürgschaften 37 917,A49

o, 7s 7]

Gewinnverteilung:

Zuweisung zur gesetzlichen Rück⸗ laJĩ; l 13 sog Vortrag a. neue Rechnung.. 3 749,55

T ö s

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 3090. September 1934.

Aufwand. Löhne, Gehälter, Steuern, Zinsen und sonstige Auf⸗ wn; . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Gewinn aus 193334 ..

730 868 46 347 2 13 7246 14 481

S0ß 422

Ertrag.

Mineralwasser abzüglich der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ d Einnahmen aus Neben⸗ produkten... 75 Mieten und Pachten .. Sonstige Erträge .... 59 Außerordentliche Erträgen. 91

g0õ 422 45

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ rung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäßftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Tilsit, den 28. November 1934.

Dr. Kosanke, Wirtschaftsprüfer.

Die Generalversammlung vom 20. 12. 1934 wählte den Kaufmann Gustav Neitz, Tilsit, als weiteres Mitglied in den Aufsichtsrat.

Tilsiter Actien⸗Brauerei. Der Vorstand.

769 85 20

Atti va. , Hern en,, . Aufwertg.⸗Ausgl Verlustvortrag aus 1932. Ber n 1g; Bürgschaftsdebitoren

178 345,

92 029 70 S5 845 25 000 76 680 43 8 61521 258 170 34 Passiva. Aktienkapital .... Grundst.⸗Abschrbg. . Hypothekenschulden .. Sich. Grundsch. 122 500, Sonst. Burgsch. Kredit.. 55 845, . 4493 43

Gan schn lden a6 55 11 Post. v. Rechn.⸗Abgr. .. 601 80

23s TVo 3] Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

J 42 700 - . 14 300 - ö 150 .

Verlustvortrag aus 1932 43 Grundst.⸗Abschrbg. = ö Zinsen . 01 Besitzsteuern .... 60 Grundst. Ertrag. ? 61 Unkosten =. 10 Interessengemeinschaft . 13 18 Außerordentliche Erträge 54 Verlustvortrag aus 1932 43 Verlust in 1933... 21 S6 141 18

Rosenthalerstr. 32 Grund stücks A. G., Berlin. Habl. Röhr.

599591. J. Mich. Mahr A.⸗G., Bamberg, Likörfabrik und Weinbrennerei.

Bilanz zum 30. April 1934.

Besitz. A ,,,, 8 047 Geschäfts⸗ u. Wohngebäude

22, 510, Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 21 362, DF Umbaukosten und sonstige Verbesserung. 8012,80 V dsr, s

ab vorjährige . Abschreibung 1107, Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. Mai 193353 20 000, Zugang. 2422,80 TT sd ab Abschreib. 3 592,80 Fahrzeuge: Stand am 1. Mai 1933 3410, Zugang. 215, Sc - ab Abschreib. 3 410, Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe und fertige Erzeug⸗ nisse Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Wertpap ler Kassenbestand, Postscheck u. Reichsbankguthaben .. Andere Bankguthaben. Verlustvortrag 1932/33 . Verlust 1933,34

215

115 371 48

ͤ 3 gs as 1 440 146

6 0 1 293 485 86

Schulden. Altienlapita !.. 120 000 Gesetzlicher Reservefonds . 12 000 Verbindlichkeiten auf Grund

von Warenlieferungen . Andere Schulden... Akzeptverbindlichkeiten .. Bantkschulden .....

z9 O62 ss 44 9g07 60

2 600 74 gi5 38

293 485 865

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 39. April 1934.

; Aufwand. Löhne und Gehälter. .. Sozialversicherung Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen Besitzsteuern. Alle übrigen Unkosten .

8109 3 636 7380 1732 54 700

115 829

Ertrag. Warenrohgewinn .. Verlust 1933/34

106 67251 9 156 88

115 82g 39

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der i n, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entspricht die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Bamberg, den 13. Juli 1934.

E. Roth, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.