1935 / 1 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jan 1935 18:00:01 GMT) scan diff

1 . . K e . 2

Börsen beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 1 Berliner Börse vom 31. Dezember 1934 1935

nleatiger Voriger lentiger Voriger

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1935. S. 2

68647].

Schondorff C Curio Attiengesellschaft in Liquidation in Magdeburg.

Bilanz per 30. September 1934.

Attiva. Grundstück . Gebäude... Maschinen. Kasse und Postscheck . Verlustvortrag aus Vorjahr Verlust 1933/3443 ....

68945. Schönberger Cabinet A.⸗G., Mainz. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Attiva. Ran 9 inn, . Jo 000 Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude. . 70 000, Fabrikgebäude 60 000, Maschinen 7356, Abschreibung . 3 S850, Betriebs und Dẽschãftãẽ⸗ inventar... 6 000, Zugang... 22,35 Abschreibung . 4322,30 2 200 Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ ß 70 157 20 Halbfertige Erzeugnisse . 343 593 60 165 297 Wertpapiere.... 31 633 48 Warenschuldner ..... 669 433 50 Postscheck

Wechsel, Kasse, an nnn, Verlustvortrag 394 219,99 Gewinn. 12958, 80

58650. ; Bilanz am 31. Dezem ber 1933.

2tttiva. RM 8 103 51 40 000 131582 6. 41 41933 Passiva. . Aktienkapitalkont o... . 36 000 Kontokorrentkonto! .. 3 150 30 Reservefonds⸗ .. 2269 93 . 11411933 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Verlust. Verlustvortrag 1928/1932 .. . Konto Reservefonds ...

60116 Sanseatische Spedition s⸗Gesellschaft m. b. H., Hamburg.

In der Versammlung der Gesell⸗ schafter vom 28. Dezember 1934 it die Herabsetzung des Stammkapitals der Gesellschaft von RM 75 000, um RM 45000, auf RM 30 000, he⸗ schlossen.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich zu melden.

Hamburg, den 28. Dezember 1934.

Die Geschäftsführer.

I6oꝛz 1]. Rheinische Hoch⸗ und Tiesbau⸗ Aktien gesellschaft, Mannheim. Bilanz auf 30. Juni 1934.

Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am . 1 Zugang 1933/38...

——

Kassakonto . Sägewerksgrundstück Verlust 1933

RM 18 500 60 000 . 28287 202? 123 799 9: 286 6

205 435 5

kentlger Voriger Heutiger Voriger

Zinsfuß

Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. R. 1u. 3; 84 / do. do. R. R. 2. 4: 84 9t Westf. Landes bank Pr. 8 Gold⸗A. R. 2 M, 31,

abz. 3. b. 1. 116 do. do. Feing. 25.1. 10.308 6 do. d6. do. 265, 1. 12. 317 do. do. do. 27R. 11.2. 32 6 do. do. Gd. P. Ji. u.. 1.7. 34 bz. 2. 1. 85 8 s6

do. do. Kon m. .J. 2 u. 8, 1.19. 83 8

do. do do. R. 4, 1.10.3483 do. do. do. 1930 R. 2 u. Erw., 1. 19. 357 Westf. fbr. .f. daus⸗ grun dst. G. R. 1, 1.4.33 8 do. do. 26 R. 1,31. 12.317] do. do. R. 3, 1. 1. 357 do. do. 27 R. 1 311.326 6 Zentrale f. Bodenkult⸗ kred. Gldsch. R. 1, 1.7.35 (Bodenkulturkrobr.) do. do. R. 2, 1935

19 500 32 000 Vb -=

1500 5 dd -=

608) , , . i in rentenbk., Goldrentbr. altlneu Neeihe 1,2, unk. 1. 4. 34 versch. oM 5b 6x Mob g Berlin Gold⸗Schatz⸗

6) do. R. 8 u. ul. 2.1. 86 versch. A7. 5b 6r* eb 8 anw. 1929, 1930, rz.

(TIN do. R. Hu. s, uk. 2. 1. 86 versch. I. 5b 6r 97eb I. 10.38, 3. 1.4.33,

5( I do. R. 7, uk. 1. 10. 36 1.4.10 977,.5b 6r 97e 6 abgestemp. St.

54 (49 J do. Lig.⸗Gold⸗ do. Gold⸗Anl. 19265

rentbriefe . 1.4. 10 100, 25b 6 io, 25 1. u. 2. Ag., 1.6. 71

63 do. Abf. Gold⸗Schldv. 15. 4. 1097806 Mb G do. RMA. 28 M,

gar. Verk.⸗Anl. , uk. Ohne Zinsberechnung.

e , .

8 g abgestemp. Stücke

Steuergutscheine Gruppe I * siospãb 6 . ,. , rr, we ,,, v. rilckz. mit 1123, säll. 1. 4. 86 1053 Gold. A. 29, do. rückz. mit 1163, fäll. 1. 4. 3710336 . 1. 1. 1934 do. rückz. mit 120 3. fall. 1. 4. 88s 102 Bonn Ri-. 25 , rückz. mit 1044, fäll. 1. 4. 34.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten des Reiches und der Länder. Mit 3insberechnung.

unt. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Zinsfuß alt neu

130 00

Amtlich sestgestellte Kurse.

1Frant, 1 Lire, 1 28u, 1 Peseta o, so RM. T 6sterr. Gulden (Gold) = 2 00 RM. 161ß8. österr. W. = 1710 RM. 1Kr. ung. oder tschech. W. 0 88 NM. 7 G1d. südd. W. 12 00 RM. 1618. holl. W. 170 RM. 1 MarkBanco 1,B50 NM. 1 stand. Krone 13128 RM. 1chilling österr. W. 0, 60 RM. 1 Latt o, 8o RM. 1 Rubel lalter Kredit⸗Rbl) 2,16 RM. 1 alter Goldrubel 3,20 RM. 1 Peso (Gold) 400 RM. 1 Peso (arg. Pap.) 1B 7185 NM. 1 Dollar 420 NM. 1Pfund Sterling 20,40 NM. 1 Shanghai⸗Tael 2,50 RM. 1D1inar 840 RM. 1 9Jen 2140 RM. 1 310ty—= o, so RM.. 1 Danziger Gulden 0, 816 NM. 1Pengö ungar. W. 0 75 NM. 1 estnische Krone 1125 RM.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M be⸗ sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind.

Ba. J6b schrei K 5 500 S2. 5h a Abschreibungen .. S7, 15h 6

93h 981. 756 G

92, 5b 33d 82, õb 94, 25b 6

91, sh gi 5b

926 85, 5b

1.65. 12

Gebäude (Geschäfts⸗ und Wohngebäude): Stand am 1. 7. 1933 14 500, Zug. 1933 34 20 000,

Nd = Abschr.. 41500,

Geräte, Werkzeuge, Fahr⸗ zeuge sowie Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. JT. 1933

218 800,

58801 . Die Berliner Metallvertriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forde⸗ rungen bei mir anzumelden. Berlin, den 19. Dezember 1934. Carl Goldberg, Liquidator.

Passiva. Aktie nkuß its ,,, Darlehnsschuldd. ....

150 000 37 940 17 495 53 205 43553 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1934.

RM 19761

S6, 15b ol, J5õb 6

log ob s is op lob b oz o d 162g 6

RM BraunschwStaatsbt Gld⸗Pfb. (Landsch)

92h 6 Reihe 16, 30. 9. 29 1. 3. 1981 92, Sb 6 do. R. 20, 1.1. 33

do. do. 29, 1.10.34 4. 92, Sb 6 J Vraunschweig. d M⸗ 6 . n. Anl. 25 z. i.. 3 s, 5b e do. IJ. 4, Ls Breslau RM⸗Anl. y e,, . 1928 1J, 1933 90, õb bo. JI. T, 1.7.32 do. 1926 1, i. . 3a 9 si G do. om. g. 15 2 do. Schatza nw. 1929, do. do. Ji. i, I.. 33 rz. 1. 4. 85, 10 do. do. R. 18, 1.1.32 zurückgezahlt 4. 876 Dt. Rentbk. Krd. Anst do. RM⸗A. 265, 1931 92b a (Landw Zentralbk.) Dresden Gold⸗Anl. ö

282

Ißb 8 35h 6 35b 9 o35b 6 256 6 95b 6 95h 6 935b 6

266 6 35b 6

5b 6 5h 0 ö ga. 5b 8 arb g

Sa 25h a r ga. 25h 6

Anleihen Aus loysungzscheine des Deutschen Reiches 104, 25h 6 Anhalt. Anl.⸗Auslosungssch.* 99, 5 6 Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine 99h Hamburger Staats⸗Ablösungs⸗ Anleihe ohne Auslosungssch. 20, 6b 6 Lübeck Staats⸗-Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine). 36b G Mecklenburg Schwerin An⸗

2 8 Q

Gewinn 103, 2506b 6 Gewinn aus Einziehung von RM 40 000, Aktien. Gewinn aus Zusammenlegung

von RM 60 000, / 36 000, e, 1833

56989 34, 5b

Die Smetana⸗Gesellschaft m. b. H., 2 Kleve, ist aufgelöst. Herr Dr. Ferdi⸗ nand Becker, Kleve, ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr

Allgemeine Unkosten .... Heizung, Licht⸗ und Wasser⸗

e, w 4166 gin; 66 Steuern... . 1404

7160

2

9], õb 20. 7b

Zugang 1933/34 . 239 429,33 88 229,33

Abg. 1933/34 3 706,62 TD

S0 507 72

12

g3. 6b 6 856

3, 5b 6 94, 25h 6 z ö.

c 0 2 0 0 0 0

ö 2 2 K 2 Q 2 *

z81 261 39 1917 563 89

Dtsch. Komm. Gld. 285

Abschtr.. S0 522,71

404 000

Umlaufvermögen: Vorräte und angefangene Bauausführungen. .. gl n glun gen Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Treuhandkonto für Unter⸗ stützungsfonds J Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken, Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben. Bürgschaften 159 547, 13

Passiva. Altienkapitarr̃ Gesetzlicher Reservefonds Verbindlichkeiten:

Anzahlungen Aus Warenlieferungen und SGeistt ngen Gegenüber Konzernge⸗ sellschaften .. ö ,, Unterstützungsfonds .. Posten der Rechnungsab⸗ ie,, Bürgschaften 159 547,13 Reingewinn: Vortrag aus dem Vorj. Gewinn 1933/34 ...

840 117.

Dos 118 271 8 500 85 410 70 000

14 1347 59 800

325 000 32 500

68 200

102 507 83

120 664 15 16 og 70 000

56 a

1317651 22 741 10

.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1933 34.

Soll. Aufwendungen: Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen w i stene en Umsatz⸗ u. sonstige Steuern Sonstige Aufwendungen . d

Reingewinn: Vortrag a. dem Vorjahr Gewinn 1933/34...

Haben.

Erträge: Gewinnvortrag... . Bruttoertrag nach Abzug von Roh⸗, Hilfs⸗ u. Be⸗ tries offen. Außerordentliche Erträge .

RM 96

659 g85 76 80 621 28 S6 522 71 19 696 78 36 546 30 60 581 07

27015

131751

96 454 43 192 49

go 7M J

Die Generalversammlung beschloß die Verteilung einer Dividende von 699, die gegen Gewinnanteilschein Nr. 11 an der Kasse der Deutschen Bank und

Dis conto⸗Gesellschaft, und der werden kann.

Mannheim, Gesellsch afts kasse

erhoben

Der Vorstand. Bonn. r

Iõs649].

Tila nz am 31. Dezember 1932.

Attiva. Kassenbestand ..... Sägewerksgrundstück .. Effektenkonto (eig. Akt.) . Verlustvortrag 1928/1931. d

vassiva.

102 000

8

RM, 9 269 03

40 00 25 556 34 858 34 131663

Verlustvortrag

Breslau, 1. November 1934. Holzindustrie⸗Werke Attiengesellsch aft. Werner von Rotenhan. Pokorny.

/ 2

59958. Andreas Reul sen. 2.⸗G., Granitwerke, Steinschleiferei, in Kirchenlamitz⸗Ost. Bilanz zum 31. Ottober 1934.

RM

Aktiva. Grundstücke

Zugang.

e de

* 89

Abschreibung... .

82 O Si wr r

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 26 800, Abschreibung 1 000,

Fabrikgebäude 72 000, Abschreibung 4 000,

Maschinen und maschinelle Anlagen.. 50 000, Zugänge .. 31 226,06 S Ts i

250, SR Fro Abschr. . 36 976,06

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 6, Zugänge... 2 821,99

Abschreibung . 2821,99 6 TF7 dos =

Abgänge .

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halb⸗ und Wertpapiere... Hypotheken. w; Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Lei⸗ stungen . Sonstige Außenstände Kassenbestand, Guthaben b. Notenbanken ünd Post⸗ scheckguthaben« ... Andere Bankguthaben

J S0 21216 Fertigfabrikate 57 983

w 1 5 000

248 284 41 16 990 74

6 280557 4 697

556 867

Passiva. Grundkapital ... . Ges. Reservefonds . . Unterstützungsfonds .. Rückstellungen .... Delkredererücklage .. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

d nnn, Sonstige Verbindlichkeiten Bankverpflichtungen .. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. Gewinnvortrag. Gewinn im Jahre 1933/34

150 000 20 000 5000 31 100, 31 000 1379

65 os Is 8 059 72 6 12415

5 432 60 83 17838 19 687 43

556 867 48

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Jahr 1933/34.

RM 9 339 686 75 29 577 52

Aufwendungen. Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben.... P Abschreibungen a. Anlagen 45 150 73 k 6 23522 Vesitzsteuert 7 80457 Sonstige Aufwendungen . 266 238 28 Gewinnvortrag. 83 178 38

6 873 286

7160

Magdeburg, den 19. Oktober 1934. Schondorff & Curio Attiengesellschaft in Liguidation. Der Liquidator. Würz. ——

60222]. C. Großmann Eisen⸗ u. Stahlwerk Attien⸗Gesellsch aft i ⸗Solingen⸗Wald. Vermögensrechnung vom 39. Juni 1934.

Mieteinnahmen .. Verlust per 1933/34

RM 96

gs zoo 209 37tz 176 zs

Vermõö gen. Grundstückhe ... Geschäfts⸗ und Wohngeb. Fabrikgebäude... Maschinen⸗ und maschinelle ͤ MWlnen 284 358 65 d 45 387 ente, 55660995 Werkzeuge, Utensilien, Autos und Gespanne 2 Rohmateralien .. 38 500 Halbfabrikate .... 130 6723 Fertigfabrikate... . 160 807 Warenforderungen ... 468 621 Sonstige Forderungen .. 10 707 Forderungen an Mitglieder des Vorstandes .... ,, Wechsel und Schecks .. 21 570 Kasse, Postscheck, Reichsbank 14 557 Bankguthaben... 28 055 Avale RM 115583, 37

7000 3390

. 8 Si u dẽ

1861

2095 004

Schulden. Aktienkapital ... Gesetzliche Reserve

. 1000000 Freie Reserve ...

100 000 563 619 18 943 180 785 43 579 55 672 82 444 6 772

Rückstellungen .. Warenschulden .. Wechselverpflichtungen Transitorische Schulden Bankschulden .... Sonstige Schulden .. Avale RM 115583, 37 Gewinn

43 185

2095004 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1934.

RM

958 342 65 902 95 395

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlage Andere Abschreibungen . 24 800 Besitzsteuern. .... 45 166 w /- 8 16715 Sonstige Aufwendungen . 263 337 Gewinn... 43 185

1504 297

Ertrã ge.

Erträge nach Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ö,, Grundstückserträge .. Außerordentliche Erträge.

1488 73810 14 0002 1 88207

150429783 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Passiva. Aktienkapital .. Gesetzl. Rücklage Sonderrücklage . Rentenrücklage. Steuerrücklage ... Grunderwerbsteuerrücklage Delkredererücklage ... Sonstige Verbindlichkeiten

.. 1 000 00 - 100 000 370 000

. 50 000

. 20 000

5 600 z10 000 64 o83 89

1949538389 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 6. . 94 350 20 24 455 15 104 67230 35 614 22

127 306 58 12 958 60 399 357 05

398 15716 1199 89

399 357105 Mainz, 1. Dezember 1934. Schönberger Cabinet A.⸗G. Eug. Schönberger. Wilhelm Gratz, Mainz, von der Handels⸗ kammer Mainz beeidigter Bücherrevisor.

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben Abschreibungen a. Besitzsteuern .. in, . ,

lnlagen

Waren.. Binsen .

10. Gesellschaften m. b. H.

Gesellschaft für Teerverwertung m. b. H., Duisburg⸗Meiderich. 4M Anleihe von 1919 und

Genusßrechte.

Gemäß § 7 der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen unverlosten Teil— schuldverschreibungen unserer 414 935 Anleihe von 1919 zur Rückzahlung am 1. Juli 1935. Die Rückzahlung erfolgt von diesem Tage an mit dem RM

Aufwertungsbetrag von 40, zuzüglich 5 . Zinsen für die

Zeit vom 1. 1. bis 30. 6. 1935 41, für jede Teilschuldverschreibung außer

bei der Kasse der Gesellschaft

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin, so— wie bei den Niederlassungen dieser Banken in Duisburg, Dissel⸗ dorf, Essen und Köln, bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗ heim jr. Cie., Köln gegen Einlieferung der Teilschuldver⸗ schreibungen nebst Zinsschein per 1. 7. 1935 ff. und Talon. Sofern der Zins⸗ schein per 1. 7. 1935 fehlt, wird der Auszahlungsbetrag entsprechend ge⸗ kürzt. Mit dem 1. Juli 1935 hört die Verzinsung der Teilschuldverschreibun⸗ gen auf. Gleichzeitig machen wir nochmals darauf aufmerksam, daß die Genuß⸗ rechtsurkunden unserer Gesellschaft bereits zum 1. Mai 1928 zur Barab⸗— lösung gekündigt worden sind und laut Genehmigungsbescheid der Spruchstelle beim Kammergericht vom 14. April 1928 ab mit 60 , ihres Nennwertes gegen Einreichung der Mäntel mit den

zu melden. . Smetana⸗Gesellschaft m. b. S. Der Liquidator: Dr. Becker.

60120 Ernst Lomberg G. m. b. S.

Ernst Lomberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin vom 28. Dezember 1934 i das Stam m⸗ kapital der Gesellschaft um Reichs⸗ mark 80 000, herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. erlin, den 28. Dezember 1934. Der Geschäftsführer der Erunst Lomberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Ulrich.

60117 Die Gläubiger der Cyanid Ges m. b. H. in Liqu., Berlin, werden

ten zu melden. Mundt, Liquidator, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, Laehr'scher Jagdweg 22.

60118

Tonwarenfabrik Gmb p., Ruppersdorf.

Die Gesellschaft hat ihre Liquidation beschlossen. Die aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. —ᷣ ; i .

Der Liquidator: G. Knoch. 58614

G. m. b. H., Bielefeld, ist in Liqui⸗ dation getreten. Gläubiger werden ersucht, sich zu melden.

Der Liquidator.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

60663 Bekanntmachung.

Die unterzeichneten, in der Elber Reedereien⸗Vereinigung von 1934 ,, Unternehmungen geben hiermit bekannt, daß der regel⸗ mäßige Schiffahrtsbetrieb gemäß den Verfrachtungsbedingungen mit Ablauf des 31. Dezbr. 1934 für die Schiff⸗ fahrtssaison 1934 geschlossen wird.

Der regelmäßige a ,, . das Jahr 1955 wird gemäß den Ver⸗ rachtungsbedingungen ab 1. Januar 1935 wieder eröffnet. ;

Hamburg⸗Dresden⸗Berlin⸗Magde⸗ burg, den 29. Dezember 1934.

G. Albrecht. Behncke C Mewes. Hermann Bestmann. Carl Bielfeldt. Binnenschiffsbesrachter G. m. b. S. Deutsche Binnen schiffahrt G. m. b. S. Elbe ⸗Dampfschiffahrts Akt. ⸗Ges. Samburg⸗Berliner⸗Motor⸗Eil⸗ schiffahrt G. m. b. S. Hermann Loesche. Lübeck⸗Magdeburger Eilschiffahrts⸗ vereinigung. Motorschiff G. m. b. S. Motorschiffs⸗Reederei „Oder“ G. m. b. S.

Durch Beschluß der Gesellschafter der

aufgefordert, sich bei dem Unterzeichne⸗

Graf Sauerma'sche Chamotte⸗ und

Gläubiger werden

Saarau, den 28 12. 1934. n n.

Die Voß⸗Kinderfahrzeug⸗Fabrik

Das Zeichen r hinter der Kursnotierung bedeutet: Nur teilweise ausgeführt.

Ein * in der Kurtrubrikt bedeutet: Ohne Angebot und Nachfrage.

Die ben Aktien in der zweiten Spalte beigefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ lommenen Gewinnanteik ? Ist nur ein Gewinn⸗ ergebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten Geschäfts jahrs.

Per Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ zahlung sowie für Ausländische Banknoten besinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“.

He Etwaige Druckfehler in den heutigen Nurs angaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtiggestellte Notierungen werden mög⸗

lichst bald am Schluß des Kurszettels als

Berichtigung / mitgeteilt.

Baukdiskont.

Berlin 4 (Lombard 5). Danzig 8 (Lombard H. Amsterdam 24. Brilssel 2a. Helsingfors 4. Italien 4. Kopenhagen 2. London 2. Madrid sz. New Hork 1. Ds lo 8. Paris 2. Polen 5. Prag 3. Schweiz 2. Stockholm 23. Wien 4

Deutsche sestverzinsliche Werte.

Anleihen des Reichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reichspost, Schutz gebietsanleihe u. Rentenbriefe.

Die in e stehenden Zissern sind der alte Zinsfuß. Mit Zinsberechnung.

lleutiger Voriger

31. 1. 28. 12.

eh Schatzanweisung. des

Deutschen Reiches 1923. 19. 109900 Doll, fäll. 2.9. 5

dJ Dtsch. Reichsanl. 27 unk. 1937

90h so7, 2h

't, õb 97. 25h

auslosbar

Dt. Reichs anleihe 1934 tg. ab 1.7. 34, jährl. 194 d́y ß Intern. Anl. d. Di. Neichs 1980, Dt. Ausg. (Joung⸗An.), uk. 1.5. 35

6 8 Preuß. Staats⸗Am. 1928, aus losb. zu 110

6 ( Preuß. Etaatssch zi, Folge 1, fäll. 1.2. 36. 37 63 do. do. 1988, Folgen, rz. 100 20. 1. 35 u. 102 ,, . 65 do. do. 1985 u. 1995, Folge 1, rz. 102 20.1. 36

4 I dö. do. 1934, Folge 2, rz. 100 1. 2. 37

63 Baden Staat RM⸗ Anl. 27, unk. 1. 2. 82

6 9b

ü

1ogyb o 10, 2b 6

log 2b 6 ion, e

1.101,85 a Jios 266 6 os, o g

101, 5 6 10s. 26d 6 gas, geb 6

6b 98, 75b 63 Vayern Staat RM Anl. 27, kdb. ab 1. 9. 84 63 do. Serien-⸗Ani. g3 ausl. b. 19483.

97h 989zb 6

6 (3) 3 Braunschw. Staat GMeAnl. 28, uf. 1. 9. 83 6(6) g do. do. 26, uk. 1.4. 34

6(s) R Hessen Staat RM⸗ Anleihe 29, unk. 1. 1. 86

668) Lübeck Staat NM⸗ Anleihe 28, unk. 1.10.88 66) g do. Sta gtsschatz go, 3. .J. 85, 20 3 zu ri ckgez.

6 (6) Mecklenb.⸗Schwer. NM⸗Anl. 28, uk. 1. 8. 89

6 (6) h do. do. 29, uk. 1. 1. 40 6067) 4 do. do. 26, tg. ab 27 43 Meckl.Schw. RM⸗A. Autzg. 12 L. A u. Ausg. Lit. -H ifr. z droz⸗ enw.⸗Anl.) ... ......

48 do. do. Ausg. 1, 2 Lit. B-D (fr. 5 . Rog⸗ enw.⸗Anl.), Ausg. 1 K. Nr. 26 ff., Ausg. 2

i. K. Nr. 24 ff

O6, b 96 pb

orb a

1.4.1 O2, 26h

1.1.7

263 231 versch.

sr. B.

leihe⸗Ausiosungsscheine“ ... 100eb B Thüringische Staats⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine n.. 9889, b 6 1996

einschl. 1/3 Ablösungsschuld in des Auslosungsw..

Schatzanweisungen d. Deutschen Reiches 1923, bis 5. Doll, fäll. 2. 9. i985... ..... 1

45 Dtsch. Schutzgeb.⸗Anl. ,,

45 do. 190935)... ......

45 do. jol oh

43 do. 19115... ......

43 do. 1918 ...... ... 1.1.

45 do. 19145... ...... 1

) i. K,. 1.7. 1932. verloste und unverloste Stücke ,,, über hinterlegte 45 Dtsch. Schutzgeb.⸗Anl. 1905 45 do. db. do. 1909 45 do. 1910 495 do. 1911 4 do.

1913 45 do. 1914

s, 9õb 9 gb g. Sõb

9. 5b g 35h

Anleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial- und preußischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung. unk. bis. . ., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Zinsfuß

alt neu

Brandenburg. Prov. NM⸗A. 28, 1. 3. 338 6 do. do. 30, 1. 5. 3518 66 do. do. 26, 31. 12. 317 6

Hann. Prov. GM⸗A. Reihe 1B, 2. 1. 26 do. RM⸗Ani. R. 2B, 1B u. 5, 1. 4. 1927 do. do. RI 0-12, 1.10.34 do. 13u. 14, 1.10.35 do. R. 6, 8, 1. 10.32 . do. Reihe 7 . do. R. 9, 1. 10. 383

Niederschles. Provinz NM 1926, 1. 4. 82 do. do. 28, 1. 7. 388

DstpreußenProv. R M⸗ Anl. 27, A. 14, 1. 10.832

Pomm. Pr. G.⸗A. 28; 34 do. do. 30, 1. 5. 35,

ga 5 e Da ph

988, 75b

946 6 9g4b G dab 6 5. 15 6

k 228872

24, 25h 836

98, sb 6

Sächs. Provinz. ⸗Verb. NM, Ag. 18, 1.2. 383 do. do. Ausg. 18 . do. Ausg. 14 . do. Ag. 165,1. 10.26 . do. Ausg. 16 A. 1 do. Ausg. 17 . do. Ausg. 16A. 2

7 7 k

Schlesw.⸗Holst. Prov. RM⸗A. A. 14, 1.1.26 bo. A. 15Feing. 1. 1.27 do. Gld⸗A. A6, 1.1.32 do. R M⸗A. A 17, 1.1.82 do. Gold, A. 18, 1.1.82 do. RM, A. 19, 1.1.82 0, 1.1.32

1.1.83

do. Gold, A. 2 do. NM. A. 21M, do. Gld⸗A. A. 13, 1.1.80 do. Verb. RM⸗A. 28 u. 29 (Feing.), 1. 10.88 bzw. 1. 4. 1984. ... do. do. RMX. 80 (Feingold) 1. 10 3618 16

S 877777 S8 Q Q 2 C C Q

w C * , *

Oi, 2b 6

98b e O98, hob 6

1.4.10 1.4. 10194h 6

,,, . Goldschuldv es. 1. 10.388 6 ] 1. 44101931ł 6

Ohne Zinsberechnuüung.

Oberhe ssen Provinz -Anleihe⸗ Auslosungsscheine 5 ... .... G Ostvreußen Provinz - Anleihe⸗ . .... ... 100, 265b 6 do. Ablös.⸗Sch. o. Auslos.⸗Sch. EIb e Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungssch. Gruppe 1* II 7, 75b do. do. Gruppe 2 * MiIi7J.JIöb Gr Rheinprovinz Anleihe ⸗Aut⸗ ,, . 5 . Ii00, 2b 6 Schleswig⸗Holstein Provinz⸗ , ,. 116, 6 156 0 Westfalen Provinz⸗Anleihe⸗ Auzlosungzscheinen .. ...... 101. 26b G sioob a

5 einschl. z Ablösungsschuld n g des Auslosungsw.. einschl. 3 Ablösungsichuld (in R des Auslosungsw.).

ho gs

9 oo 2b o

os sb a

1928, 1. 12. 33

do. Schatzanw. 1929, rz. je 4 1. 10. 36, 87, 388, 2 3 Aufgeld auf 1. u. 2. Drittel gezahlt do. Gold⸗Anl. 1926 R. 1 u. 2, 1. 9. 31 bzw. 1.2. 1932

dy. do. 28, 1. 6. 385 do. Gold⸗Schatzanw. fällig 1.5. 1936, 84 Aufgeld gezahlt. über 45gestundet, sämtl. m. Gutschein. Duisburg RM⸗A. 1928. 1. J. 383

do. 1926, 1. 7. 32 Düsseldorf NM ⸗A. 1926, 1. 1. 32 Eisenach R M⸗Anl. 1926, 31. 8. 1931 Elberfeld NM⸗Anl. 1928, 1. 10. 38

do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931

Essen NM⸗Anl. 265, Ausg. 19 1932 Frankfurt am Main Gold⸗A. 2, 1.7. 82 do. Schatzanw. 29, rz. 1.8.39, 4 3. 1.4.34, abgestemp. Stücke

Gelsenkirchen⸗Buer NM⸗AL2s M,. 11.33 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz RM ⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 38

Hagen i. W. RM⸗ Anl. 28. 1. 7. 33,

Kassel RM⸗Anl. 29 1. 4. 1984

Kiel RM⸗Anl. v. 26, 1. 7. 1931

Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28, 1. 10. 33 Kolberg / Ostseebad N MA. v.27, 1.1.82 Köln Schatzanw. 29, rz. 24.8. 39,8. 1.10. 34, abgestemp. St. Königsbg. i. Pr. Gld. Anl. 1928, 1.10.35 do. do. 1929, 1.4.30 do. do. 1927, 1.1.28 do. do. 28 Ausg. 1, 1. J. 1938

Leipzig NM⸗Anl. 28 1. 6. 84 do. do. 1929, 1. 3.85

Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 6. 83 Mannheim Gold⸗ Anleihe 26, 1. 10.31 do. do. 27, 1. 8. 382 Millheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 5. 1931 Milnchen RM⸗Anl. von 29, 1. 38. 34 do. 1928, 1. 4. 33 do. 1927, 1. 4. 31

Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1991 do. do. 1923

Oberhaus.«⸗Rheinl. NM⸗A. 27, 1. 4. 32

Pforzheim Gold⸗ Aul. 26, 1. 11. 81 do. RNM⸗A 27, 1.11.32 Plauen i. V. NM⸗A. 1927, 1. 1. 1982

Solingen NRM⸗Anl. 1928 1. 10. 1983 Stettin Gold⸗A Anl. 1928, 1. 4. 1933

Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1981 Wiesbaden Gold⸗A . 1928 S. 1, 1. 10. 388

Zwickau RM Anl. 1926, 1. 8. 1929 do. 1928, 1. 11. 1984

21 21 22 *

6

6

1.4. 10

1.5. 11 1.5.11

1.4.10 1.4.10

1.4.10 1.4. 10

1.2.6 1.5.11 Ohne ginsvere hnung.

4g Landsberg a. W. RM⸗Schuld⸗ verschreib. (fr. 8 d Roggen⸗

87. 25b

Bs sb e

Bs. Sb .

g. 26b e hg 5b q

Bi, 15b e

alb G ol, 5b 6

S0, sßeb 6 91, Ab

ib a go. Ih de 5b e

Bo,. 16d

. 92,8

J, 15 di bo

9ib

6b

OQ2b g 92h G Dab 6e

92h G

9, 5h B

. gd bb

eb e gi, fsh

91 b G 98, Iõb 94h 95, 25b 94h d0b 9 Oo, õh 91h 9b 2b

oo b e

olsb d 91. 26ob 6

. ao B

Deb e ol, sh

93h di, 26h

hess. dbl. Gold yp.

Lipp. Landbk. Gold⸗

Dldb. staatl. Kred. A.

do. do. R M⸗Schuldv.

Preuß. Ld. Pfdbr. A.

Thür. Staatsb. Gsch.

Württ. Wohngskred.

do don 5 u Erw, 1.9. 87

Schu ldv. A. 848. A

Pfandbr. R. 12 7-9, 1. 7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30.6. / 31. 12.32 d9. R. 10u. 1131.12.

1933 bzw. 1.1. 84 do. R. 12, 21. 12. 34 do. R. 3. 15,31. 12.31 do. Ri13, 31.12. 1935 do. R. 5, 30. 6. 32 do. Gold⸗Schuld⸗

versch. R. 2,3 1.3.32 do. do. t. 3, 31.3. 35 do. do. R. 1, 81.3.32 ]

Pf. R. 1, 1.7. 1934

GM⸗Schuldv. 25 (G M⸗Pf. ) 31.12.29 do. 27 S. 2, 1.8.30 do. 28 S. 4, 1.8.31 do. Pfb. S. 5, 1.8.33 do. Pfb. S. 6, 1.8.37 do. Schuldv. S. 1 u. 3

GM⸗Pf.) 1. 8. 30 do. do. G M Eiqu.)

(fr. 5 J Roggw. A.) do. GKom S2, 1.7.32

8 823

do. do. do. S. 8, 1.7.34 3

do. do. do. S. 11. J. 29

GM⸗Pf. Na, 30.6. 30 do. do. R. 11, 1.7.33 do. do. Reihe 18. 18 1.1. bzw. 1. J. 34

do. do. R1 7, 18, 1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.36 . do. NR. 5, 1.4.32

. do. R. 10, 1.4.33

do. R. 21, 1.10.35 do. R. 22, 1.10.36

. do. R. J, 1.7.82

. do. N. 3, 30. t. 30

. do. Kom. R. 12, 2. 7. 1935

do. do. do. N14, 1.1.34 do. do. do. R165, 1.7.34 do. do. do. N2ꝛ0, 1.7.35 do. do. do. R. z, 1.4.36 do. do. do. R. 8, 1.7. 32

D 0 . 0 e 9 0 0 0

(Land. Kred.⸗Anst.) GHyp Pf. R2, 1.7. 82 do. do. R. 3, 1.5. 34 do. do. R. 4, 1.12.36

do. Schuldv. Ag. at 22 1938 7

3 2

D 22

S 2 8 2

1

5.4. 10 92, 5b 6

9

9 9 9 9

9 9 9

9

ö

, ,

a 2 2 * O 2

r

D r EU

d 2 2228 82

5b 0

5b 9g 5b 6 5d 8 5b 6

95h 6

356 33 336

5, 5 6

6. 26 6 8 5 s 33256 Is. as e g æõ s

36, 25 6 d, õb 6

8 5b 6 33. 5 6 3835 6 5. j5 6

95, 5b G r 95, 5 Gr

26, 5b 6 * 386, 5h G * Ih. õh 6 86, 5b 6 95, 5b G r 36, pb 6 r 36.50 6 * 9b, ᷣb 6 * 96b G6

94b Gr 340 6 94h 6r 34D Gr 94b Gr 4b 6

os Sb 6

os. õb 6 gs. sb 6 S5 ob 6 gs ob 6

db 6

32, 5b

36, 25 6 6

96, 25 6 96,25 6 g6, 25 0,

ö . 96 28 a

b) Landesbanken, Provänzial⸗

banken, kommunale Giroverbände.

Mit Zinsberechnung.

Vad. Komm. Landes kb. G. Hp. Pf. R. 1,1. 10.34 do. do. N. 2, 1.5. 35 do. do. R. 3. 1.3. 35 Hann. Landes krd. GPf S. 4 Ag. 16.2. 29, 1.7.85 do. do. S. 1, A. 1926, 1. 1. 1932

do. do. S. 2, A. 1927, 1. 1. 1932

do. do. S. zu. Erw. 1. J. 85 do. do. S. 3 Ag. 1927,

6

NKassel Ldkr. G. Pfb. R. 1 1.2, 1.9. 1930 bz. 1931 do. do. N. J-9, 1.3. 33 do. do. R. 10, 1.8. 34 do. do. N. 11 n. 12, 1. 1. 38 bzw. 1. 3. 36 do. do. R. 4 U. 6, 1.9. 31 bzw. 1. 9. 32

do. do. N. 3 u. 5, 1.9. 31 bzw. 1.9. 32

do. do. Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. R. 8, 1.9. 88 do. do. do. N. 4. 1.9. 85 Mitteld. Kom. ⸗Anl. D. Sp.⸗Girov. 19236 I. 1, 1. 1. 32, j. Mitteld. Landesbank. . . . .... do. 26 A. 2 v.27, 1.1.38 Mitteld. Landesbk.⸗A. 29 A. 1 u. 2, 1.9. 34 do. do. 80 A. 1 u. 2, 1. 9. bzw. 1. 11. 85 Nassau. Landesbt. Gd. Pf. Ag. 8-10, 31.12.83 do. do. Al 1, cz. 100, 1984

D O 0 *

8

0

D M 0

**

2 2 * d

. 126

* 2 *

in ,.

2 ; ee · / , 8 8

D O O , o o, O 2 2

—— K

1.1.7 1.1.

1.8. 9 versch

1.1.7 1.1.7

96 6 386 9 6 Bb e os 2s e

36. 25 0 98. 25 0

86. 25 0 36b G

36b 9 96h 0

Psd a Os. 266 os 260

96b a 96d a

96, 26d 6 95, Sb 95, Sb

(Giroztr.) A. 1,1. 10 31, 26. 1, 1.4 31

do. do. 28A 1n. 22. 1.33 do. do. 28 A. 3, u. 29 A. 1-4, L. 1. bz. 1.4.34 do. do. 30 A1Iu. 2.2.1. 36 do. do. 26 A. 1, 1.4.31 do. do. 28A. 1, 1.1.33 do. do. 30A. 1, 2.1.36 do. do. Goldschatz 31, 1. 4. 38

do. do. 27A. 1 ., 1.1.32 do. do. 23 A. 1. 1.9.24

gab ga b

94.256 dj 3h 910 95, 5h 95, 5h

100.256 6 94.150 88, 250

gab ga. 25h

M M0

948 948 3316 95. 5h 95.56

100940 3d. Sd g3. 5b

Si 2 d w Q *

Si S

Ohne Zinsberechnun;

Deutsche Komm. ⸗Sammelablös.⸗

Anl. Aus losungssch. Ser. 1 1g. 1b 6 do. do. Ser. 2* 117.59 1170 do. do. ohne Auslosungssch. zb ß 20. 5b 6

einschl. ½ Ablösunasschuld in des Auslosungsw)

102, 715b 6

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.

unk. bis. . .. bzw. verst. tilgbar ab. ...

Kur- u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. Ri j. Märk. Landsch. .. 5 1.4.10 93, õb do. (Abfind.⸗Pfdbr) 9 1.1.7 940 do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. 4.10 92, pb do. do. do. S. 2 4.10 82, sp do. do. do. S. 8 4.10 92, 5b do. do. do. S. 1 I. 4. 720 do. do. R M⸗Schuldv. (fr. 5 hz Rogg. Schv.) 38, 75h 6 393, 5b

93, Sb 93, 5b

Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. ho. do. Reihe A do. do. Reihe B do. Liq. Bf. o. Antsch. Anteilsch. z. 885 Siq.⸗ G. Pf. d. Ctr. Vdsch. f. Landschaftl. Centr. RM⸗Pfandbr. (f. 10/783 Rogg⸗P 5) do. do. (fr. S I Rog⸗ gen⸗Pfdbr.) . . ...

10 89,255 6 38, 25ob 6 Lausitz. GdpfdbrSX 4 9

9I, So 6

Meckl. Rittersch GPf. ga 15h do. do. do. Ser. 1 ö. do. (Absind.⸗Pfbr.) 1.7 33, Seb 6 do. bo. R Me fdr. (fr. SI Roggw. Pfd.) 1.7 300 99 J5b

82, 5b 6

ol, sb de Sh e

os, 5b e hb 6

Ig, 5b e I. ob 6

95h 6

9g. 16h dz go S2 go Sid 6 Ss, s5b e

39, Sb 6

Dstpr. Idsch. Gd.⸗Pf. 0. do. do.

do. do. (fr. J u. 6 ) Galbsinbd. f6.)

Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. 8 do. neuldsch. Klngd G. Pf. Abfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch.

Gold⸗Pfandbr. . . do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1—– 2 do. do. Ausg. 1—2 ö do. do. RM⸗Pfdbr. (fr. Sz Rogg. Pfd.)

Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R2 Y, 1.10.31 do. do. Pfb. R. 2 N, 1. 11. 1930

Schles. Landsch. GPf. Em. 1, 1. 4. 1930

do. do. Em. 2, 1. 434 do. do. Em. 1 ... do. do. Em. 2... do. do. Em. 1 ...

do. do. iq Pf. o ntsch do. do. RM⸗Pfdbr.

(r. S d Mogg. fo) Sch lw. Holst. lsch. G. do. do.

do. do A. 30,31. 12.85 do. do. Ausg. 1926

do. do. Ausg. 1927

do. do. Ausg. 1926

Schleswig⸗Holstein. Ldsch. Kredv. G. Pf.

do. do. 30, 1.10.35

k

do. do. 31, 1.1.36

.

do. do. (iq. Pf.)

o. Ant. Sch.

do. do. R M⸗Pfdbr.

db 6 9], Sb 6

3b 6 88, 2b 6 856 6 33h 6 93b 6 Dc, õd 6

ss9b 6 100 6 3b 6 33d 6 36, Sb 6 9338 6 8, 5d 6

92, b

ga ZSsb a S6, 15b a

82 6h e 3a 6

—6 82, 15h a 35, Sb a oi, JSb

=* 82

——— 2

w C

22222

* D —— —— *

92b

——— —⸗— d —— 2

28 32

* 2

* 9 2

* *

Solingen, den 1. Dezember 1934. Dr. Risse,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1933, 1934 fest⸗ gesetzte Dividende von 499 gelangt unter Abzug von 1094 Kapitalertragsteuer gegen den Gewinnanteilschein Nr. 1 der

dazugehörigen Gewinnanteilscheinen

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin,

eingelöst werden.

Duisburg⸗Meiderich, im Dezember

1934. ö

Ge sellschaft y,

m. b. S.

(fr. S z Rogg⸗ Pfd. Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. do. do. do. do. do. (Ab sindpfb.)

do. do. RM⸗Pfdbr. (fr. s z Rogg. Pfd.

Mtienkapitaa-- Kontokorrentkreditoren ..

100 000 2000

102 000

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1932.

BVerlust. RM 8

Schuldverschr. o. Bogen .... Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ scheine einschl. 1. Ablös.⸗Sch. (in P d. Auslosungsw.) o]. 5b

Mostock Anl.⸗Auslosungsscheine einschl. 1j, Ablös.⸗Schuld .... (in 3 d. Auslofungtzw.) 97. 26h

d Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

do. do. G. sH. S. 5, 39.9. 88 do. do. do. S. 6-8, rz. 100, 30. 9. 1984 Niederschl. Prv. Hilfs⸗ lasse G. Pf. R. 1. 1.1.36 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. N. 2, 1. 4. 86

do. do. Ni, rz. 100, 1.9. 31 do. Prov. B. Kom. A. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.31

1.4. 10 1.4. 10 93, pb e 1.1.7 365, Sh 6 96, 5b

1.4. 10 884.256 94, 25b 1.8.9 93, 15b 3a

93h 93h

Robert Müller. Neue Dentsch⸗Böhmische Elbe⸗ schiffahrt A.⸗G.

Neue Norddeutsche und Vereinigte Elbeschiffahrt 2. G. Rhederei der Saaleschiffer A.⸗6. Rothenbücher, Man . Lüdicke

Gewinn des Jahres 1933/34 19 687 43

797 558 88 o) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung. Velgard Kreiz Gold⸗

6 (19 4 Mecklenb.⸗Strel. NM⸗A. 380, rz. 112, ausl.

6h Sachsen Staat RM Anleihe 27, uk. 1. 10. 85 6 do. Staatssch. R. 8, fäll. zu je 5od. Nennw. (1.4. 865, 1. 4. 87), rz. 100 4 do. do. Reihe g,

1.4.10 96, ᷣb G

rr *

, , . 2 22

Ertrãgnisse. 9.266 Gewinnvortrag... Erträgnisse gem. 5 2616 111 H.⸗G 3 Außerordentliche Erträgen.

2, 5b

Anl. 24 gr., 1. 1. 19246 1.1.7 o938b G g 5d q

do. do. 24 Hl., 1.2. 19415 1.1 1836 60 Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗

83 178 38 1.4. 10 97. 76eb G oMeb

. 2

710 360 60

8 1

1.4. 10 0, 9d Ho Feb 1.4.1 Ohne 3insberechnung.«

Verlustvortrag aus 1928/1931 Verlust 19327.

Gewinn. Verlustvortrag 1928/1932 ..

34 858 34 131663

36 174 97

36 174497 36 174 97

Breslau, J. November 1934. Holzindu strie⸗Wer te Attiengesellsch aft.

Werner von Rotenhan.

Pokorny.

4101990 797 558 88 Der Vorstand. (Unterschrift.) Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Hof, den J. Dezember 1934.

neuen Gewinnanteilscheinbogen vom 1.7. 1933 an unserer Gesellschaftskasse ab 2. Januar 1935 zur Auszahlung. Die Aushändigung der neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen nebst Erneuerungsschein vom 1. 7. 1933 findet gegen Einreichung des Erneuerungsscheins (Talon) vom 30. 6. 1921 bei gleichzeitiger Auszahlung der Dividende und unter Abtrennung des Gewinnanteilscheins Nr. l statt. Solingen⸗Wald, 28. Dezember 1934. Der Vorstand.

Dr. A. Spilker.

69978].

Die Bofina, Boden⸗ und Finanzgesell⸗

schaft m. b. H. in Stuttgart hat sich auf⸗

gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft

werden aufgefordert, sich bei ihr zu

melden.

Stuttgart, Rotestr. 14, d. 24. 12. 1934. Der Liquidator der

Bofina, Boden⸗ und Finanzgesell⸗

schaft m. b. SH. i. L.

Dr. L. Popp, Wirtschaftsprüfer.

Großmann. Berns.

Alfred Klein.

G. m. b. H. Josef Schalscha Reederei G. m. b. S. Schiffseigner⸗Genossenschaft für Binnenschiffahrtbetrieb e. G. m. b. H. Sch leppy dampfer⸗Genossen schaft Hamburg⸗Berlin e. G. m. b. H. Schlesische Dampfer⸗Compngnie⸗ Berliner Lloyd A.⸗G; Transport⸗Genossenschaft zu Berlin e. G. m. b. S. Oscar Wanckel.

fällig 1. 6. 88 .... ....

6 (I 5 Thür. Staatsanl. 1986, un kündb. 1. 8. 86 6 ()B do. RMAnl. 27 u. Lit. B, unk. 1. 1. 1982

1.6. 12

36eb 6

O6 6 B,. ᷣb

1.6.9 1.1.7

63 Dtsch. Reichsb. Schatz NM. 1, rz. 100, säll. 1. 9. g5 S3 Deutsche Reichspost Schatz 33, F. 1, vsickz. 100, sällig 1. 10. 36

4h do. 1934, Foige 1, rickz. 100, rz. 1. 4. 869

1.8.9 100, 6h 100, 6h

1.4. 1100, 26b 1.4. 10196, 2 B

100, Job G 86, Bob B

losungzscheine einschl. 11 Ab⸗ i ahn rr r iood e ö

lösungssch. dn P d. Auslosw.)

c) Stadtanleihen.

Mit Zinsberechnung. unt. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. . Aachen RMA. 29

1. 10. 1984 s 6 1.4.10 88h 6 Altenburg (Thür.) ; 1.4.10 98h 6

Gold⸗A. 26, 1981 s 6 Augsbg. Gold-A. 26, 1. 8. 19811 116 1.2.8 oz, 25b

Emschergenossensch. A. 5 R. A 26, 1931 do. do. A. 6M B27; 32 Ruhrverband 1931 A. INR. A, rz. 1.4.36 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5, 1. 11.27 8 do. Reichs m. ⸗A. A. z ing; 1929 do. Gld. A. 7, 1. 4. 31

do. do. Ag. , 19803 do. do l i. 11. 6g

z sichergeste llt.

w w 2 823 2

Ostpr. Prov. Ldbk. GPf. A . do. do. Ag. 2 N. 1.4.37 Pomm. Prov⸗Vkt. Gold 1929 S. 1u. 2, 30. 5.34 do. dp. 26. Ag. 1, 1.7.81 Rhetnprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 8, 1.7.39 do. do. A. 1. u. 2, 1.4.82 do. do. Komm. Ag. 4, rz. 100, 1. 8. 35

bo. do. 12, ib, 2.1.81

do. do. g, rz. 102,1. 4.39 do. do. A. 2, 1. 10. 81

5 7 7 6

*

5 6 6 6

1.4. 10 1. 4. 10 41.7

1.7

0

7 1 9 7

1. 1.1. 1.4. 1.4.

10 10

O2, b 6 2, ᷣõb 6

'4b 6e 96 6

96h 5 gh

926 9 926 6 93, bb G 328 0

92, 25b De, õᷣb 0

Die durch getennzeichn. Pfandbr. n. Schuldversch sind nach den von den Instituten gemachten w als vor bem 1. Januar 1918 angegeben anzusehe

Kur⸗ und Neumüärkische ritte rsch. R M⸗K. Schuldv (Absind.⸗ Kom. ⸗Schuld. ) 5 16

Getuündigte u. ungel. Stllcke, verloste u. unverl. Stücke. 4, gz, a Westpr. ritte rsch.“ * f. 5.7 6 6, 5b 4, gz, 3 i er ra fin che *r d

Ohne ginsschein und ohne Erneuerungsschein, m. Deckungsbesch. b. 81. 12. 17.

10006 397eb e