Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 3 vom 4
Januar 1835. S. 4
*
—
59112 Es wird hiermit zum dritten Male die Auflösung der „Rettung“ e GmbJo. bekanntgegeben. Die Gläu⸗ biger werden letztmals aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Stuttgart, Mittnachtbau, 22. 12. 1934. Dr. Hermann Klein.
59113 Es wird hiermit zum dritten Male die Auflösung der „Gemeska“ e GmbH. bekanntgegeben. Die Gläu⸗ biger werden letztmals aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Stuttgart, Mittnachtbau, 22. 12. 1934. Dr. Hermann Klein.
—
10. Gesellschaften n . b. H.
Schlüterstr. 51 Grundstücksges. m. b. H., Berlin.
In der Gesellschafterversammlung vom 13. Februar 1933 ist die Gesell⸗ schaft gemäß 55 7 und 8 der Auf— teilungsverordnung vom 8. Dezember 1931 aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Forderungen anzumelden.
Bilgreh.
59966 Bekanutmachung.
Die Vereinigte Lichtspiele Tegel G. m: b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden anf— gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 27. Dezember 1934.
Wilhelm Werner als Liquidator der Vereinigte Licht⸗ spiele Tegel G. m. b. H. i. L.
60120 Ernst Lomberg G. m. b. H.
Durch Beschluß der Gesellschafter der ;
Lomberg Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung zu Berlin vöm 28. Dezember 1934 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um Reichs— mark S9 600, — herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 28. Dezember 1934.
Der Geschäftsführer
der Ernst Lomberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Friedrich Utrich.
159976). 2. Aufforderung.
Lt. Beschluß der go. Gen.⸗Vers. vom 5. Dezember 1934 sind wir in Liqui⸗ dation getreten, nachdem der Geschäfts⸗ betrieb schon seit Jahren geruht hat.
Wir fordern etwaige Gläubiger auf, ihre Ansprüche an uns geltend zu machen. Ludwigsburg, 31. Dezember 934. Meteor Handelsges. mbH. i. Liqu.
59507].
Deutsche Einkaufs⸗ u. Finanzie⸗
rungszentrale Arnsberg G. m. b. H. Bilanz per 31. Dezember 1933.
RM * 1 88682 386 82
5 -= 10 07640
Ernst
Aktiva. Vermögenswerte: Inventar. Abschreibung ...
Darlehn aus Zuteilungen .. Forderung aus Werbe und Verwalnng Forderung an Vertreter
Bankguthaben: Zweckspar . ö nnn,
Postscheckguthaben:
. 57422382 Verwaltung . . . Kasse: Zweckspar . 2 ö Verlust per 30. Juni 1933 Verlust per 31. Dezember 1933
29 a3 2! 241 96
2 620 74 8 483 25
Passiva. ö, Sparguthaben:
der nicht zugeteilten Sparer der zugeteilten, aber nicht ausgezahlten Sparer Sonstige . Auszahlungsverpflichtungen aus Zuteilungen 10 215, — Sonstige Verbindlichkeiten. Wertberichtigungsposten: Werbe und Verwaltung . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ....
. 2 28
95 16573 Gewinn⸗ und Berlustberechnung per 31. Dezember 1933.
Aufwand. 8) Löhne und Gehälter .. 06 Soziale Abgaben ... 34 Provisionen an Vertreter 13 Allgemeine Unkosten .. 76 Verlust per 30. Juni 1933 61
20
Ertrag. Werbe⸗ und Verwaltungskosten Rückstellung vom 30. Juni 1933 mä hergnnnng, , , . Verlust per 30. Juni 1933. Verlust per 31. Dezember 1933
66 30 74 61
20
Deutsche Einkaufs⸗ und Finanzie⸗ rungszentrale Arnsberg G. m. b. H.
mann Kurt Stobbe, Eichwalde, Kreis
89
59510
Feld X Selbach Strasen⸗ u. Tief⸗ baugeschäft Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Ratingen. Durch Beschluß der Generalverfamm— lung vom 11. Dez 1934 ist die Gesell⸗ ng zum 31. Dez. 1934 aufgelöst worden. Die bisherigen Vorftands— mitglieder sind Liquidatoren. Etwaige Forderungen sind innerhalb der gesehz⸗ lichen Frist bei den Liquidatoren Emil“ Feld, Düsseldorf, Mörsenbroicher Weg Vr. 100, oder Christ. Selbach, Ratingen, Talstraße B, geltend zu machen.
60709 In der Generalversammlung der Gesellschaft vom 28. 12. 1934 ist die Vestellung des Kaufmanns Harry W. Hamacher, Berlin-Lichterfelde⸗Ost, Boothstraße 30, und des Kaufmanns Bruno Feix, Berlin NW, Flotowstr.“!, zum Geschäftsführer widerrufen worden.“ Zum Geschäftsführer ist der Kauf— Teltow, Kronprinzenstraße 30, bestellt worden. ; Deutsche Bahnspedition G. m. b. H. in Berlin.
RM 5h
591099 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ .
unsere Gesellschaft aufgelöst. — Wir
fordern unsere Gläubiger auf, ich bei 9
uns zu melden. Görlitz, den 21. Dezember 1934. Comag⸗G. m. b. H. in Liquidation. Dr. Hans Kuba, Liquidator.
0132]
Laut Beschluß der Gesellschafterver— sammlung wurde das Kapital von 0, — auf RM 20 000, — herab⸗ gesetzt. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden. Nickelwaren⸗Industrie Rud. Knecht
G. m. b. H., Hilden.
56(Cb6ß5] Bekanntmachung. Die Werner-⸗Film⸗-Verleih G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Die
10. II. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ...... Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 1 246 504,56
schreibungen 46 Fällige Zinsen von Pfandbriefen und J David⸗Hansemann⸗Stiftung
a) aus weitergegebenen Bankakzepten
; . Aufwertungsverpflichtungen wegen Rheinyprovinzanleih D l sflichtung zanleihen .. sammlung vam 15. Dezember 1934 ist 8. Verloste und gekündigte Pfandbriefe und Kommunalschulbver⸗
RM 50 6365 278
WJ 88 270 Kommunalschuldver⸗ 1 1 1 1 * 1 6 E 1 1 615 717 26 226
2 264 998
— —
782 199 641
Summe der Passiva
Eigene Indassomentsverbindlichkeiten: RM 1000000, —
b) aus Solawechseln der Kunden an die Order
der Bank — 1 . 1 1 . 1 2 1 d 9 e) aus sonstigen Rediskontierungen
Is sil sl o 17 811 Ss S0
Von der Gesamtsumme (a, b und o) sind in spätestens 14 Tagen
fällig JJ Eigene FJiehungen überhaupt .... davon fur Rechnung Dritter ....
Gewinn⸗ und Berlustrechnung der
(Lohne Bausparkasse) zum
RM KS 1 750 ob, = Landesbank der Rheinprovinz 31. Dezember 1933.
2 400, 1562 286 99g, ol
—
Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 31. Dezember 1934. Wilhelm Werner als Liguidator der Werner-Film⸗ Verleih G. m. b. H.
14. Verschie dene Bekanntmachungen. Landesbant der Rheinprovinz (ohne Vausparkasse
Bilanz zum 31. Dezember 1933.
606721.
. Attiva.
l. Nicht eingezahltes Kapital: aA) Provinz . b Gharlg en,, 2. Kasse, fremde Geldjorten und fällige Zir
A) Schecks und Wechsel
c) Steuerguischeine
zu 3 Monaten .
davon entfallen auf Reports allein 7. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanw der Länder
schreibungen
scheinen
9. Dauernde Beteiligungen: a) Banken und Bankfirmen .... w 10. Debitoren in laufender Rechnung .
II. Langfristige Ausleihungen: J. Ins Deckungsregister eingetragen: a) Hypotheken .. b) Kommunaldarlehen II. Sonstige langfristige Darlehen .
14. Sonstige Immobilien ö
l. Haftungskapital: . a) Stammeinlage der Previnz
2. Reserven .. 3. Rückstellungen .. 4. Kreditoren: a) Seitens der Kundschaft bei Dritten Kredite =
sind:
5. Akzepte . 3. 6. Langfristige Anleihen:
1. 69, Pfandbriefe nom. RM 37471 100 — ..
2. 795 Pfandbriefe nom. RM 5136 0090. ⸗ ...
4. 7 96 Kommunalschuldver⸗ schreibungen nom ⸗ hfl. 9 494 000, — v6
o) Fremde Emissionen: 1. Ausl. Anl. d. Deutschen
2. Ausl. Anl. d. Deutschen 3. Anleihen des Deutschen
)
Conrath. Krämer.
C — 9 9 9 0 9 9 9 9 9 9 49
. . I *
3. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗(Clearing⸗ Banken .. davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein 140 658, 04 4. Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:
b) Uuverzinsliche Schatzanweisungen und Schatz⸗ wechsel des. Reichs und der Länder davon bei der Reichsbank rediskontabel — —
5. Nostrogtithaben bei Banken und Bankfirmen mit Filigtenr vis
Davon innerhalh 7 Tagen fällig RM. 10 991 081,09 6. Reports und Lambards gegen börsengängige Wertpapiere.
b) Sonstige bei der Reichsbank und anderen Zen⸗ träͤlnotenbanken beleihbare Wertpapiere.. . 85 181 479,03
e) Sonstige börsengängige Wertpapiere ..
d) Eigene Pfandbriefe und Kommunalschuldver⸗
. 15 378 gal, is
e) Rheinprovinzablösungsanleihe mit Auslosungs⸗
8. Konsortialbeteiligungen . 2 ,
davon entfallen auf Kredite an Banken, Bankfirmen, Spar- kassen und sonstige Kreditinstitute RM 8 402 254,23 Von der Gesamtsumme Pos. 10 sind gedeckt: a) durch börsengängige Wertpapiere RM 6 453 495,08 b) durch sonstige Sicherheiten RM 1 386 424,05
15 562 tzos oz 142 306 725, 29 187 859 330, 82 139 50s 587, s
(davon RM 1038 0909, — Bausparkasses 12. Fällige Zinsen von langfristigen Ausleihungen 13. Bantgebäude (Abgang RM 179 945,42)
15. Anlagen aus der David Hanfemann-Stiftung . 16. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . ...... Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren RM 1 246 504,56
—— 20000000, — b) Einlagen der beteiligten Sparkassen
(davon RM 722 ois, = Bausparlassey . Von der Gesamtsumme der Kreditoren (mit Ausschluß von a)
1. innerhalb 7 Tagen fällig Ran so 265 709, 5! 2. darüber hinaus bis zu 3 Mon! fäll. RM 163 560 454,73 3. nach mehr als 3 Monaten fällig RM 26 576 163,87
a) Eigene deckungspflichtige Emissionen: 37 471 100, -
5 1396 000. —
3. 696 Kommunalschuldverschre bingen nom. RM 114372500, — 114 652 670.
15 823 333, 34 5. unverzinsliche Schuldverschreibungen .
Rentenbank Kreditanstalt 3 344 002, 6
Landesbanken⸗Zentr. A. G. 2 691 Sol, ofs
Spark. ⸗ u. Giroverbandes. 9 938 378,45
o) Darlehen deutscher Banken, Bankfirmen, Spark. u. sonst. deutscher Kreditanst. ... sonstige Darlehen.. .... ..... 110 225 71,97
RM
7 500 0, — 1987 520. —
ns⸗ u. Dividenden sche nd
9 487 620
74 745 d 278 025
100, . 2 0 2002, Oo z
19 175,40 2072487
; . 10991081
ö
Steuern
Aufwendungen
Verlustvortrag ..
Verwaltungskosten . Abschreibungen ; Rückstellungen ..
Ertrã ge. d J . Gewinn aus Sorten und Devisen ..
Gewinn aus Wertpapieren und Beteilig
d
Düsseldorf, im Dezember 1934. Landesbank der Weltzien, Sta
. RM Y 1 654 940 37 1552 658 22
172 88651 8 478 11315 1350 000 —
rds zy 3
. 9 221 301 21 80 869 06 2959 949 89 685 80699 260 67110
iz 20s gs 25
ungen
Rheinprovinz. atskommissar.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund er Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und
Nachweise entsprechen die Buchführung, der sparkasse aufgestellte Jahresabschluß und d Rheinprovinz den gesetzlichen nisse wesentliche
Vorschriften.
vorstehende, ohne die Abteilung der Bau⸗ er Geschäftsbericht der Landesbank der Auch haben die wirtschaftlichen Verhält⸗
Beanstandungen nicht ergeben.
Bei den Einlagen der beteiligten Sparkassen handelt es sich um Einlagen nach
336 ff. S. G. B. Berlin, den 15. Dezember 1934.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand-⸗LAttiengeseltschaft.
Hesse, Wirtschaftsprüfer. Dr.
Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.
Bausparkasse der Rheinprovinz
(Abt. der Landesbank
der Rheinyrovinz).
Bilanz zum 31. Dezember 1933.
eisungen des Reichs und 1384 679,92
1074 568, 0
107 354 364
4 334 66, 30
2750 os, —
49 530. — 2 808 580
306 121 075
327 363 917
. Iz os ga] . 2 ; 96 oo ; 26 226 19951 574
Summe der Aktiva 782 199 641 2:
40 000 000
5 000 000 12 340 000
. . 20 000 9006]
benutzte
— —
1
102 700 000, —
60 665 9324,53 270 402 328
42 607 100,
130 476 00z, 74s 300 - ]
15 oz s81, 86
o6 Jos 66,9] 396 826 822
10. 11. Posten, die der Rechnungsabgrenzung
Attiva. a) Landesbank
Bankguthaben: b) Sonstigen.
Tilgungsdarlehen an Bausparer:
J, / a 664 O00, —
b) davon bereits getilgt...
Verrechnung mit anderen öffentlichen Zwischenkredite an Bausparer: a) ausgezahlte Darlehen ..... d hn n g lg . ö . Rückständige Zahlungen der Bausparer Hypotheken Einrichtung Immobilien
Passiva. Sicherheitsrücklage J ... Sicherheitsrücklage II. .
E & e —
Verpflichtungen gegenüber der Landes Sparbeträge der Bausparer .. Sparbeträge aus zeitweise außer
O OO N Di
Verrechnung mit anderen öffentlichen Sonstige Verpflichtungen. ..
Zugeteilte, noch nicht abgerufene Vert
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933.
722 618, — . 359 354, —
Guthaben bei den Einzugsstellen . .. Goldpfandbriefe der Landesbank der Rhe,
147000, —
Wertberichtigungen für Bauspardarlehen .
Kraft gesetzten Verträg K ö Restzahlungen aus zugeteilten Vertragssummen
RM
1081972
430 552 160 000
3 2652 430
w J
Bausparkassen
658 226,06 88 773
12 8 2 1
296 836 18 725 77 467
1038000 3 283 159
172 878
146 333 46 894
4 994 41456 40665
5 130 813
bank. ⸗ 1 2 f
Bausparkassen ;
8 8 en 8 0
, ragssummen 909 000, —
Soll. Verwaltungskosten: a) persönliche .. b) sächliche Abschreibung auf: a) Immobilien .. b) Einrichtung..
Wertberichtigungen für Bauspardarlehen
Zinsertrag ö Verwaltungskostenbeiträg b) laufende
Sonstige Einnahmen.. ......
Düsseldorf, m Dezember 1934.
einmalige .
RM
25 S9z, ol 5 12 620, 5 38 513 Vr sõs
9 1 1004
3 411 77 467
119 392
( ö 51 767
3 458, l 3372276
67 180 444 —
d 372 g5
Bausparkasse der Rheinprovinz (Landesbank der Rheinprovinz). Weltzien, Staatskommissar.
Nach dem abschließenden Ergebnis u
nserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß sowie der Geschäftsbericht der Bausparkasse der Rheinprovinz (Abteilung der
Landesbank der Rheinprovinz) den gesetzlichen Vorschriften. ⸗ Auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Bausparkasse haben wesentliche
Beanstandungen nicht ergeben. Berlin, den 15. Dezember 1934.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ALAktiengesellschaft.
Hesse, Wirtschaftsprüfer.
60930 .
Von der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft und der Berliner Handels⸗Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,
RM 17600 000, — Stammaktien Nr. 113900 über je RM 1000, —, Nr. 30 001 — 76 006 über je Reichs⸗ mark 109, — der Zellstofffabrik Waldhof in Mannheim
Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse uzulassen (Betr. Wich e iii von uh 16 250 000, — infolge Kapitalherab⸗ keen von RM 1350 000, — infolge mwandlung aus Vorzugsaktien) Berlin, den 31. Dezember 1934. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Sentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 4. Januar
Nr. 3
— —e 2 D
1935
,
9
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1615 He einschließlich 0,30 4 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer hei der Anzeigenstelle 0 95 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Hy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 3
9 Bezugs⸗
an, in
*
9 O
62 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5h mm breiten Zeile 1,l0 Ga. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O O
0
Inhaltsũůübersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags.«
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Güterrechtsregister. —
O
l. Handelsregister.
Annaberg, Erzgeb. 60534 Auf Blatt 1699 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Strumpffabrik Union, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wiesa betr., ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Geschäftsführer Fabrikbesitzer Emil Scheffler in Wiesa und Fabrikbesitzer Franz Emil Kühne in Wiesa sind aus— geschieden. Zu Liquidatoren sind be— stellt: a) der Fabrikbesitzer Emil Scheff— ler in Wiesa, b) der Fabrikbesitzer Franz Emil Kühne in Wiesa. Amtsgericht Annaberg, 28. Dez. 1931.
KRęerlin- Charlottenburg. Ibos42]
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1864 Heimathans, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung: Die Gesellschafterversammlung vom 30. November 1934 hat die Um⸗ wandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Evan— , Diakonieverein e. V. in Ber— in⸗Zehlendorf, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Bie Gläubiger der gere e, können, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung ver— langen. — Bei Nr. 56360 Emferftraße Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. . 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Hans Mendheim, Berlin— , Rr. 530m Grunderwerb sge sellschaft Trift⸗ straße 46 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter— beschluß vom 12. Dezember 1934 ist die 6 aufgelöst. Zu Liquidatoren ind bestellt: die bisherigen Geschäfts⸗ ührer. Sie sind von den Vorschriften es 5 181 B. G.-B. befreit. Bei Nr. 7164 Behrenstraße 17 Grund—⸗ stücks Verwaltungs- Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Franz Remmel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Heinrich Otte in Görlitz ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Karl Hartung ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 32 796 Gemein- nützige Berliner Ausstellungs⸗, Messe⸗ und Fremdenverkehr s⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr, rer, pol. Matthias Sommer in Berlin⸗Charlottenburg und dem Walter Kruse in Berlin⸗Charlottenburg ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem der Geschäfts— fuͤhrer zu vertreten, oder daß beide ge⸗ meinsam zur Vertretung befugt sind. — Bei Nr. 36 159 Graphisch, Werk⸗ stätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Ewald Finder in Berlin⸗ Wilmersdorf und Kaufmann Heinz Nebelthau in Berlin⸗Zehlendorf . zu weiteren Geschäftsführern be— tellt. — Bei Nr. 36 596 „Geo“ Ver⸗ waltung s⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 13. Dee, 1934 ist das Vermögen der Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den einzigen Gesellschafter, den Dr. Ing. e. h. Thäodor Buchholz in Berlin⸗Dahlem, Am Hirschsprung 63 — 65, zur Zeit in Zürich wohnhaft, über— tragen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Gläubiger der 84 chaft können, fo⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ langen. — Bei Nr. 39 651 U. T. 3. An zeigen⸗Gesellschaft mit beschränk ter , Dem Fräulein Else War⸗ . in Berlin⸗Charlottenburg * Pro⸗ urg erteilt derart, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem der Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 40 415 Flume Export-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Sk⸗ tober 1934 ist die Gesellschaft aufge— löst. Zum k ist bestellt: Wirt⸗ Hit ufer rich Ohme, Berlin. — ei Nr. 46712 Entschuldungsver—⸗ band Brandenburg Sach sen⸗Anhalt, Gesellschaft mit beschränkter Haf— 3 Walter Lechler ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 38 371 Fer⸗
tigung GmbH.: Die Firma ist er⸗ loschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 27. 12. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Dahme, Marke. 60252
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Dr. Sauermann K Co. m. b. H. in Dahme (Mark) (Nr. 9 des Registers) am 22. Dezember 1934 fol⸗
gendes eingetragen worden: Die Firma] h
ist erloschen. Amtsgericht in Dahme (Marh).
Ehbersbach, Sachsen. 60253 Im Handels register ist heute auf Blatt 496 bei der Firma Neumann & Co., Glasraffinerie und Kronleuchter⸗ fabrik, in Ebersbach eingetragen wor⸗ den: Der Kaufmann Anton Josef Müller in Ebersbach ist in das Han— delsgeschäft eingetreten. Die Gesell— schaft ist am 1. Juli 1934 errichtet worden. Ebersbach, den 28. Dezember 1934. Das Amtsgericht.
Eherswalde. 60254 In unser Handelsregister A ist am 19. Dezember 1934 bei der unter Nr. 545 eingetragenen Firma Malz— werke Biesentha! Carl Seidel in Biesenthal folgendes eingetragen wor— den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eberswalde.
Ed della læ. 60255 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 151 die Firma Hein⸗ rich Nickels in Eddelak und als deren Inhaber der Holz⸗ und Baumaterialien⸗ händler Heinrich Nickels in Eddelak eingetragen worden. Amtsgericht Eddelak, 19. Dezbr. 1934.
Emmendingen. 60257
Handelsregister B Band 1 O.⸗-3. 46 Seite 309, Firma Aluminiumwerk Tscheulin G. m. b. H. in Teningen:
Dem Erich Dörner, Kaufmann in Freiburg, ist Prokura erteilt derart, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer oder Prokuristen zur Zeichnung und Vertretung der Firma befugt ist. Kaufmann Richard Stöhr in Emmen— dingen ist als Geschäftsführer abbe⸗ rufen worden.
Emmendingen, 19. Dezember 1934.
Amtsgericht.
LTranle furt, Oder. 60258
In, unser Handelsregister ist folgen—⸗ des eingetragen worden:
Am 17. 12. 1934: Die in Abt. A unter Nr. 1300 eingetragene Firma Auto⸗ mobil⸗Zentrale Frankfurt (Oder) Holzbecher , Kette hierselbst ist er= loschen.
Am 21. 12. 1934 bei der in Abt. B unter Nr. 191 eingetragenen Firma Bauhütte Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung hierselbst. Dem Baumeister Otto TDüsterhöft hierselbst ist Prokura erteilt in der Weise, daß er die Gesellschaft mit einem Geschäfts—⸗ führer gemeinschaftlich vertritt.
Am T1. 12. 19354 bei der in Abt. B unter Nr. 16 eingetragenen Firma Görlitzer Waren⸗Einkaufs⸗Verein Aktiengesell schaft Zweignieder⸗ lassung Frankfurt (Oder): Direktor Ernst Häusler ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.
Am 21. 12. 1934 in Abt. A unter Ur, 1377 die offene Handelsgesellschaft Schuhhaus Nimmrichter C Sohn hierselbst. Die Gesellschaft hat am 1.1. 1921 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Witwe Bertha Nimmrichter geb. Neumann und Schuhhändler Paul Nimmrichter. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Paul Nimmrichter ermächtigt.
Am 22. 12. 1934 in Abt. A unter Nr. 1378 die Firma Wilhelm Schulz mit dem Sitz in Müllrose und dem Kaufmann Wilhelm Schulz in Müllrose als Inhaber.
Am 22. 12. 1934 in Abt. A unter Nr. 1379 die offene Handelsgesellschaft Gu stav Purps C Söhne Bau⸗ geschäft hierselbst. Die Gesellschaft at am 1. 16. 1934 begonnen. Die
ertretung der . geschieht durch je zwei Gesellschafter. Persönlich haftende Gesellschafter. Bauunter⸗ nehmer Gustav Purps, ,,, Erich Purps und Hochbautechniker Paul Purps, hierselbst.
Am 22. 12. 1934 in Abt. A unter
Nr. 1380 die offene Handelsgesellschaft
Burchardt C Zeschmann , . Persönlich haftende Gesellschafter: Makler Erich Burchardt und Makler Paul Zeschmann, hier. Die Gesellschaft hat am 1. 12. 1954 begonnen.
Am 21. 12. 1934 in Abt. A unter Nr. 1376 die Firma Kronen-Apo⸗ theke u. Drogenhandlung Erich Theurkauf hierselbst und dem Apo⸗ theker Erich Theurkauf hier als In— aber.
Am 2. 12. 1934 in Aht. A unter Nr. 1381 die Firma Winse⸗Garagen Wilhelm Petznick hierselbst und dem Kaufmann Wilhelm Petznick hier als Inhaber.
Frankfurt (Oder), 27. Dezbr. 1934.
Das Amtsgericht.
Geldern. 58434 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 421 ist heute bei der Firma Fritz Stelkens in Veert bei Geldern eingetragen: Dem Holzhändler Fritz Stelkens in Veert ist Prokura erteilt. Geldern, den 15. Dezember 1934. Amtsgericht.
Glauchau. . 6 M259 Auf Blatt 1937 des hiesigen Handeis⸗ registers ist heute die Firma Fritz Büchel in Glauchau und als deren In⸗ haber der Kaufmann Ehregott Fritz Büchel, daselbst, eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Kaffee⸗ großhandel und Betrieb einer Kaffee⸗ großrösterei. Amtsgericht Glauchau, 27. Dezbr. 1934.
Gr ei x. .
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Abteilung A.
Bei Nr. 213, die Firma Hermann Müller in Greiz-⸗Raasdorf betref⸗ fend: Die Firmg ist erloschen. .
Bei Nr. 547 die Firma A. Wolf Nach (Inh. Albin Leucht) in Greiz Auba'hthal betreffend: Inhe er ist jetzt der Kaufmann Otto Paul Güther in Greiz⸗Aubachthal. Der Uebergang der im Betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber Güther ist ausgeschlossen. Die Firma ist geändert in: Albin Leucht Nachfl. Inh.: Otto Güther, Greiz.
Greiz, den 21. Dezember 1934. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung B.
Bei Nr. 70, die Firma Weberei⸗ verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Greiz betreffend: Qberregierungsrat g. D. Dr. Kruse in Greiz ist als Ge⸗ chäftsführer abberufen. Neu zum Ge— chäfts führer bestellt j der Rechts⸗ anwalt Dr. Friedrich Pfeiffer in Greiz.
Greiz, den 21. Dezember 1934.
Thüringisches Amtsgericht.
Gross Gerau. 602601 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. B wurde heute eingetragen,! Die Firma Deutsche Eugenik G. m. b. H. in Groß Gerau wird auf Grund des 8 2 des Gesetzes über die Auflösung und ,, von Gesellschaften und Ge— nossenschaften vom 9. Oktober 1934 (R. G⸗Bl. 1 S. 914) von Amts wegen gelöscht. Die Gesellschaft gilt als auf— . Eine Liquidation findet nicht tatt.
Groß Gergu, den 22. Dezember 1934.
Hessisches Amtsgericht.
Gxossxrudestedłt. 60261
In unser Handelsregister A Nr. 29 ist bei der Firma E. Lincke in Stottern— heim heute folgendes eingetragen wor— den: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Arno Lincke ist alleiniger Inhaber der Firma.
Großrudestedt, 28. Dezember 1934.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.
Seever, Justizinspektor, als Rechtspfleger.
Hagen, Westr. 6 M263 In unser Handelsregister Abt. B ist
eingetragen: j Am 3. 12. 1934 bei Nr. 636, Papier⸗
fabrik Kabel Aktiengesellschaft zu Hagen⸗
Kabel: Fabrikdirektor Adolf Benedello
fad agen ist zum Vorstandsmitglied be⸗ ellt.
Am 5. 12. 1934 unter Nr. 80K die ,,, Gebr Lensing Verlagsanstalt Besellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Hagen, Verlag der
Tremonia — Westdeutsche Volkszeitung, Buchdruckerei zu Hagen, Goldberg— straße la. Der Hauptütz befindet sich in Dortmund unter der Firma Gebr. Len⸗ sing Verlagsanstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand: Be— trieb aller auf dem Gebiete der Druckerei, des Zeitungs und Buchverlags, des Buchhandels und der damit im Zu— sammenhang stehenden Unternehmungen liegenden Geschäfte sowie die Beteili⸗ gung an gleichartigen Unternehmungen oder der Erwerb derselben. Stamm⸗ kapital: 80 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Verleger Lambert Lensing in Dortmund. Peter Koll in Witten und Stephan Maas in Dortmund ist derart Gesamtprokura erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 18. November 19238 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gefell— schaft zu vertreten. Die Dauer der Ge— sellschaft ist bis zum 31. Dezember 1950 bestimmt. Die Dauer der Gesellschaft verlängert sich jeweils um 5. Jahre, falls nicht spätestens 1 Jahr vor Ablauf des letzten Gesellschaftsjahres die Kündigung von seiten eines Gesellschafters erpolgt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen in der Tremonia⸗ Zeitung in Dortmund.
Am 6. 12. 34 bei Nr. 92, Gebrüder Cordes Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Die Vertretungs— befugnis des Kaufmanns Anton Cordes sen. zu Hagen als Geschäftsführer ist durch Tod erloschen. Kaufmann Paul Cordes zu Hagen ist zum weiteren Ge⸗ schüftsführer bestellt. Die ihm erteilte Peokura ist erloschen.
Am 15. 12. 34 bei Nr. 293, Firma: Oelfabrik und Raffinerie Carl Bechem Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Dem Kart Hundertmark in Hagen ist derart Prokurg erteilt, daß er gemeinsam mit dem Geschäftsführer Stephan Schmidt oder mit einem zweiten Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
An 17. 18. 34 bei Nr. 789. Hagener Gußstahlwerke Remy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Dem Kaufmann Ernst Ste zu Hagen ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
Am 22. 12. 34 bei Nr. 774, Schenker K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Hagen zu Hagen: Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Harry W. Hamacher, Berlin⸗-LichterfeldeOst, als Geschäfts— führer ist beendet.
Bei Nr. 408, F. W. und Dr. C. Kil⸗ ling, Aktiengesellschaft zu Hagen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. 11. 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geändert.
Am 27. 12. 1934 bei Nr. 397, Ziegelei⸗ Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. zu Hagen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Hagen.
Hagen, Westf. 160262 In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen:
Am 5. 12. 1934 unter Nr. 2399 die Firma August Zündorf zu Hagen, Martin⸗Luther⸗Straße 2, und als deren Inhaber der Kaufmann August Zündorf zu Hagen.
Am J 18. logg bei Nr. 1779, Firmg Fritz Hennemann zu Hagen: Die Firma ist erloschen.
Am 10. 12. 1934 bei Nr. 69, offene Handelsgesellschaf Fried. Beyersmann zu Hagen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Dr. Erich Wilhelm Schulte in Dort— mund, Eberhardstraße 12, bestellt. Die Prokura des Kaufmanns Karl Drescher zu Hagen ist erloschen.
Am 12. 12. 1934 bei Nr. 2036, Firma Verzinnerei Venne & Co. zu Hagen: Die Firma ist erloschen.
Am 18. 12. 1934 bei Nr. A430, Firma Hermann Fischer zu Hagen— Boele: Die Firma ist erloschen.
Am 17. 16. 1934 bei Nr. 1963, Firma Besatzzentrale Theodor Bellut zu Hagen: Die Firma ist erloschen.
Am 20. 12. 1934 bei Nr. 1048, Firma Gasthof „Schöne Aussicht“ Richard Bons mann zu Hagen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Bei Nr. 1008, Firma Caspar Nau zu Hagen: Dem Kaufmann Hermann Griesenbeck zu Dahl ist Prokura erteilt.
Am 21. 12. 1934 unter Nr. 2400 die Firma Wilhelm Heuer zu Hagen⸗Vor⸗ halle, Wortherbruchstraße, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Heuer zu Hagen.
Am A. 12. 1934 bei Nr. 1492, offene Handelsgesellschaft Peter Caspar Hilger zu Hagen: Die Gexsellschaft ist gufge⸗ löst. Der bisherige Gesellschafter Fabri⸗ kant Hugo Hilger zu Milspe ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.
Amtsgericht Hagen. 60264 Harburg- Wilhelmsburg.
Im Handelsregister A ist eingetragen: Am 21. 12. 1934 unter Nr. 1163 die Firma Heinrich Weseloh mit Nieder⸗ lassungsort Rönneburg und als Inhaber der Steinsetzmeister und Tiefbauunter— nehmer Heinrich Weseloh in Rönneburg; am 22. 12. 1934 unter Nr. 1164 die Firma. Harburg-Wilhelms burger An⸗ schlagsäulen Anton F. R. Plohhar mit dem Niederlassungsort Harburg⸗-Wil⸗ helmsburg und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Ployhar in Harburg⸗ Wilhelmsburg.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 21. 12. 1934. Amtsgericht. IX. Haynau, Schles. 60265
In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 1 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Haynau“ mit dem Sitz in Haynau fol⸗ gendes eingetragen worden:
Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 14. November 1934 sind die Statuten neu gefaßt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung, der Erwerb, die Verarbeitung und der Verkauf von Zucker jeder Art, die Verwertung der sich ergebenden Nebenerzeug nisse und der Betrieb der Landwirtsch ft. Die 6 ist fer⸗ ner berechtigt, sich an anderen gleicharti⸗ gen oder ähnlichen Unternehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen, solche zu erwerben und alle Geschäfte zu unternehmen, welche zur Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks unmittelbar oder mittelbar als dienlich erscheinen.
Der Landwirt Gustav Carl ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Direktor Jacob Bühler in Waghäusel zum Vorstandsmitglied bestellt.
Die beiden Vorstandsmitglieder Josef Langer und Jacob Bühler sind er— mächtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich oder jeder gemeinschaftlich mit einem Piokuristen zu vertreten.
Haynau, den 27. Dezember 1934.
Das Amtsgericht.
Hof. Handelsregister. 60266 „Mechanische Zwirnerei Hof
Gustav Salffner, G. m. b. H.“ und
.A. C E. Böhm, G. m. b. H.“ in
Hof: Auf Grund des Ges. vom g.
1934 gelöscht.
Amtsgericht Hof, 28. Dezember 1934.
Hofgeismar. Beschluß. 60267
Die Buto⸗Werke, G. m. b. H., Hof⸗ geismar, wollen gemäß 5 2 des Ge⸗ setzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaf⸗— ten vom g. Oktober 1934 gelöscht wer⸗ den, da kein Vermögen mehr vorhan⸗ den ist.
Etwaige Widersprüche gegen die Löschung sind binnen 1 Monat dem Gericht einzureichen.
Hofgeismar, den 21. Dezember 1934. Das Amtsgericht. — H⸗R. B Nr. 14. Ham enz, Sachsen. 6928
Auf Blatt 377 des Handelsregisters, die Firma Deutscher Naturstein, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ka— menz betr, ist heute eingetragen wor⸗ den: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Dezember 1934 ist die Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden. Die Firma lautet künftig: Deutscher Naturstein Hossenfelder C Co. in Kamenz Sa. Gesellschafter sind a) der Kaufmann Emil Georg Lud⸗ wig Werner Hossenfelder in Kamenz, b) Helene verehel. r,, geb. Willamowski, daselbst. ie unter b Genannte ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Anitsgericht Kamenz, den 28. Dez. 1934.