1935 / 4 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. K vom 5. Januar 1935. S. 2

60497

frankfurter Hof Aktienge sellschaft, Frankfurt a. M. Bekanntmachung.

In der außerordentlichen General⸗ verfammlung unserer Gesellschaft vom 27. November 1934 ist beschlossen wor⸗ den, den im Zusammenhang mit der Einziehung von nom. RM 150 000, Stammaktien gebildeten besonderen Reservefonds in Höhe von Reichs⸗ mark 161 987,80 zur Auflösung zu brin⸗ gen. Gemäß § 227 H.⸗G.⸗ letzter Aubsatz in Verbindung mit 5 289 H.-G.-B. fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Frankfurt a. M., 28. Dezbr. 1934.

Der Vorstand. O. Hillengaß. F. Wange mann. 1 „///

58940]. Bilanz per 31. März 1934.

RM

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Wert laut Bilanz per 31. 3. 1933 Gebäude (Geschäfts⸗ und Wohngebäude): Wert laut Bilanz per 31. 3. 1933 486 000, Abschreibungen am 31. 3. 1934 10 000,

Maschinen⸗ und Heizungs⸗ anlage: Wert laut Bilanz per 31. 3. 1933 190 000, Abschreibung am 31. 3. 1934 20 000, Mobiliar und Inventar: Wert laut Bilanz per 31. 3. 1933 50 00, Zugang im Jahre 1933 bis 1931 8 os, 1 33 75/10 Abschreibung am 31. 3. 1934 8 805, 10

Umlaufsvermögen: Materialbestände ... Aktien und Wertpapiere Eigene Aktien nom. 96 640, RM. ... Guthaben bei Lieferanten Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Kassenbestände und Post⸗ scheckguthaben —— Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag laut Bilanz ,, Verlust im Jahre 1933 be ,,,

11 n

778126 351 64

nu

662 34270

7 ö 2 346 168 38

Passiva. Grundkapital 10 000 Aktien auf nom. So, RM Gesetzlicher Reservefonds. Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund⸗ schulden Darlehen Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen und Lei⸗ ͤ stungen 120 187 87 Forderungen von Banken 286 151 30 Sonstige Verpflichtungen 211 862 41 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...

S00 000

44 333 46

S68 J50 - 18 Jos 20

128 14

2 346 168 38

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. März 1934.

RM 278 621 13 872

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Lasten . Abschreibungen: Anlagewerte auf uneinbringliche For⸗

derungen Zinsen Besitzsteuern. J Sonstige Steuern.... Allgemeine Unkosten . Ausgaben der Grundstücks⸗ verwaltung.

38 805

41968 78 551 12 759 36 786 167 704

59 643 718 712

Ertrãägnisse.

Einnahmen und Verkaufs⸗ erlöse abzüglich der Auf⸗ wendungen für bezogene Hmaheen Einnahmen der Grund⸗ stückswerwaltung ... Außerordentliche Erträg⸗ nisse

Verlust im Jahre 1933 bis 1934

o23 7659 51 124 136 174

7 6541

718 712

Leipziger Krystall⸗Palast Attiengesellschaft, Leipzig. Dr. Zimmermann. Becker. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand gegebenen Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich hierdurch, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Leipzig G 1, den 6. September 1934. Hermann Pohlmann,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

õ966zoJ].. Wilthener Grundstücksverwer⸗ tung s⸗Aktiengesellschaft in Liquidation, Wilthen / Sa. Liquidationsbilanz per 30. April 1934.

2ttiva. RM 9 Grundstücke und Gebäude 289 772 90 Beteiligungen... . 1— Hypotheken. 5 833 10 . 41549 Postscheck 246 37 Bankguthaben... 181 839 29 Außenstände ... 7 525 85 Aval 12 500, Verlust per 30. 4. 1934

2115 304 85 2600 938 85,

Passiva. Aktienkapital! .... ,,, Bankschulden . . Aval 12 500,

1500000 171 1100767

2 600 938

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zur Bilanz per 309. April 1934.

RM G 2079 49251 9 oꝛ3 86 355 82

24 758 62 11 87629

5 241 48 7109040

63 171 58

2201 010

Aufwand. Verlustvortrag 1932/33. . Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Besitzsteue rn Alle übrigen Aufwendung.

Ertrag. Grundstückserträge ö Außerordentliche Erträge Verlust per 30. April 1934

20 520 65 185 2115 304

2201 010

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 12. Dezember 1934 war lediglich zu berichten, daß die Grundstücke außerhalb Wilthens, Düsseldorf und Magdeburg, zu angemessenen Preisen verkauft werden konnten. Aufwendungen an den Auf⸗ sichtsrat sind für dieses Geschäftsjahr nicht erfolgt. Aller Voraussicht nach wird im laufenden Geschäftsjahr die Liquidation beendet werden können.

Wilthen, den 22. Dezember 1934.

Dr. Erich Schuster, Liquidator.

/ / / „/ / / —᷑ 2 60762. Hochseefischerei J. Wieting A. ⸗G., Bremerhaven. Bilanz zum 30. Juni 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Geschäftsgebäude .. 12 000 Dampfer . 4949 239,86 Zugang. 18 889,50 Tod TTV

Abschreibungen 262 129,36

Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 108 719 Wertpapiere .. . 1 Anzahlungen 15 232 Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften Rechnungsabgrenzungs⸗ posten

4706000 2801

1654116

42 9531 6 541 823

Passiva. Aktienkapital ..... Reservefonds:

gesetzlicher Reservefonds 120 137 Spezialreservefonds .. 55 Rückstellungen 51 606 Wertberichtigungsposten. 197 622 Verbindlichkeiten: Hypotheken... auf Grund von Leistungen gegenüber Banken sonstige

2000 0090

40 000 2222 4127 752 2426

9

60527]. Bilanz zum 31. Dezember 1933.

Vermögen. NM 9 Grundstück und Gebäude. 673 1893 22 Garage... 10 000, Abschreibung 5 000, Inventar.. 173 171,

8518 TD Töss. Abschreibung 7263,45

Maschinen ..... Kühlanlage Beteiligung Kasse, Banken, Postscheck . Außenstände

Warenbestände .... Verlut Jane. Verluß anni;

5 000

174 322

6 700

14 000 250 000 16152 5892 45841 418 185 94 464

131874

6 * * * 1 *

Schulden Altienkapital Reserven Bankschulden Feingoldhypotheken ... Gläuhiger Rückstellung für Steuern.

408 000 50 000 204 024 23 438 460 61 203 609 15 14 653 88

1318747 87 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1933. Soll. Ra 9. Generalunkosten . 256 869 34

Steuern und Soʒiallaflen 157265 72 Abschreibungen 12 263 45

314 858 51

Haben. Betriebsüberschüsse Verlust 1933...

220 394 94 464

314 858

Düsseldorf, den 26. Oktober 1934. Parkhotel⸗Aktiengesellsch aft. Schüller.

Vorstehende Bilanz geprüft und mit den

Büchern übereinstimmend gefunden.

Düsseldorf, den 26. Oktober 1934.

Die Pruüfungstommission des Aufsichtsrates.

Adolf Zapp. Kurt Poensgen. Neu hinzugewählt wurden in den Auf⸗ sichtsrat: Landesfinanzamts⸗-Präsident Dr. Paul Hopf, Düsseldorf, Sonnborn⸗ straße 49351; Staatsrat Dr. Jarres, Düsseldorf, Grunerstraße 60; Oberbürger⸗ meister Dr. Wagenführ, Düsseldorf, Hom⸗ berger Straße 9; Ratsherr Dr. Norbert

Zapp, Düsseldorf, Lindemannstraße 72.

1 —— ——

58344].

Berliner Handels- und Industrie⸗ Gesellschaft Akt. Ges., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM Grundstückskonto:

Wilmersdorf .. 34 110 Leinestr. .. 47 565

Okerstr. 36 736 Kontokorrentkonto. ö 331 2: Gewinn⸗ und Verlustkonto 2349 121 092

Passiv a. Aktienkapital Hypothekenkonto: Okerstr.

Leinestr.

Grundschuldkonto: Wilmersdorf . Okerstr.

Leinestr. . Kontokorrentkonto

121 092 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. Rm 9 Verlustvortrag aus 193 .. 234919

1

Kredit. Saldovortrag

d 9 9 99

234919 2 349 19

6 541 823 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

Soll. RM Löhne und Gehälter. .. 907 813 Soziale Abgaben... 98 787 Abschreibungen a. Dampfer 262 129 Zinsen J 172 149 Besitzsteuern 67 198 Sonstige Aufwendungen. 572 933 Wertberichtigung ... 155 022

2236 025

Haben. Rohüberschuß nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.

2 217 173 1331 17520

2 236 025

Wesermünde, im Oktober 1934. Der Vorstand. Ahlf. v. Horn. Kuhr.

Bremen, den 4. Oktober 1934.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ 1

serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. . „Fides“ Trenuhand⸗Attiengesellschaft. Dr. Eh mig, Wirtschaftsprüfer. ppa. Sawallisch.

58345. Berliner Handels⸗ und Industrie⸗ Gesellschaft Akt. Ges. i. Liqu., Berlin. iquid atio nseröffnungs bilanz per 7. Dezember 1934.

Attiva. Grundstückskonto: Wilmersdorf .... Leinestr. .. Okerstr. Kontokorrentkonto. . Gewinn⸗ und Verlustkonto

. 1 * 1 1

Passiva. Aktienkapitalkonto. .. Hypothekenkonto: Okerstr.

Leinestr. Grundschuldkonto: Wilmersdorf. .. Ster ttt. Seinestt.. Kontokorrentkonto ..

IT s̃a

58346. Laut Beschluß der Generalversammlung vom J. Dezember 1934 ist unsere e. schaft mit diesem Tage in Liquidat etreten. Wir fordern daher etwaige läubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Vorstand Erich Benecke bestellt worden. Berliner Handels⸗ und Industrie⸗ Gesellschaft Attiengesellsch aft

on J

i. Liqu., Berlin.

60369

Die für 15. Januar 1935 festge⸗ setzte Generalversammlung der Lager⸗ haus des Verbandes der Gersten⸗ bauvereine im Bezirke Moosburg A.⸗G. muß unvorhergesehener einge⸗ tretener Umstände halber um einige Wochen verschoben werden. Der neue Termin wird den Satzungen ent⸗ sprechend bekanntgegeben.

10. Gesellschaften a. m. b. 9.

Schlüterstr. 54 Grundstücksges. m. b. H., Berlin.

In der Gesellschafterversammlung vom 13. Februgr 1933 ist die Gesell⸗ schaft gemäß 7 und 38 der Auf⸗ teilungsverordnung vom 8. Dezember 1931 aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre 6 anzumelden.

ilgrey.

59966 Bekanntmachung.

Die Vereinigte Lichtspiele Tegel G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 27. Dezember 1934.

Wilhelm erner als Liquidator der Vereinigte Licht⸗ spiele Tegel G. m. b. H. i. L.

59510 Feld C Selbach Straßen⸗ u. Tief⸗ baugeschäft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ratingen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Dez 1934 ist die Gesell⸗ schaft zum 31. Dez. 1934 aufgelöst worden. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind Liquidatoren. Etwaige Forderungen sind innerhalb der gesetz⸗ lichen Frist bei den Liquidatoren Emil Feld, Düsseldorf, Mörsenbroicher Weg Nr. 100, oder Christ. Selbach, Ratingen, Talstraße 25, geltend zu machen.

59109 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Dezember 1934 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Görlitz, den 21. Dezember 1934. Comag⸗G. m. b. H. in Liquidation.

Dr. Hans Kuba, Liquidator.

60432

Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung wurde das Kapital von RM 50 00, auf RM 20 006, herab⸗ gesetzt. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden. Nickelwaren⸗Industrie Rud. Knecht

G. m. b. H., Hilden.

60665 Bekanntmachung.

Die Werner⸗Film⸗Verleih G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 31. Dezember 1934.

Wilhelm Werner als Liquidator der Werner⸗-Film⸗ Verleih G. m. b. S.

55477) Bekanntmachung.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Nobember 1934 ist die Molkerei⸗ schule Braunschweig Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Braunschweig, Madamenweg 158, aufgelöst worden. Die Gläubiger der genannten Gesell⸗ schaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei der unterzeichneten Gesellschaft umgehend anzumelden.

Braunschweig, den 22. Nov. 1934.

Molkereischule Braunschweig G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Seemann.

60928 Bekanntmachung.

Die am 12. Dezember 1934 karl habte außerordentliche Gesellschafter⸗ versammlung hat die , n, des Stammkapitals unserer Gesellschaft von bisher RM 1009 000, auf nom RM 20 600, beschlossen. Gemäß 8 58 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaft mit beschränkter Haftung geben wir von diesem Beschluß Kenntnis und fordern gleichzeitig die Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft hiermit erstmalig auf, die ihnen zustehenden Forderungen unverzüglich bei uns zur Anmeldung zu bringen.

München, im Januar 1935. Bayerische Bergmannwerke Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung.

Dr. Dür ks. Dr. v. Malaiss.

II. Genossen⸗ o8oss] schasten.

Die „Deutsche Siedlungsgenossen⸗ schaft Heim attren“ ist auf Beschluß der Generalversammlung vom 16. September 1934 aufgelöst. Die Gläubiger wer⸗ den hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an die Genossenschaft beim Kassierer der Genossenschaft Otto Kühne, Pölzig über Zeitz 2, einzureichen.

nue r , n

13. Bankausweise.

61117 Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Goldbestand ..... 30 32 000, Deckungsfähige Devisen.

Wechsel und Schecks... Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen .. Wertpapiere.... Sonstige Aktiva... ..

. P Grundkapital. Rücklagen 14 654 000 -— Betrag der umlausenden Ngten 8 987 000,‚— Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten . b 307 000, S0oh 000, -

An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiao ... S808 000, Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 2 354 000 —.

(60929 Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht

vom 31. Dezember 1934.

Attiva. RM Goldbestand ..... . 22 682 500,

Deckungsfähige Devisen .. Sonstige Wechsel u. Schecks 43 038 665,69 Deutsche Scheidemünzen. . 191 761,51 Noten anderer Banken.. 102 085, Lombardforderungen ... 3 834 427, 34 Wertpapiere. .. . . . . 13 384 551 01 Sonstige Aktiva... . . 25 257 323,37

a

Grundkapital Rücklagen. Betrag der

Noten 6h 499 2650, Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten .... . 4 398 564,28 An eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 12 549 857,63 Sonstige Passiva. .... 3 243 672.01

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ maik 388 126,03.

umlaufenden

(61116

Stand der Vadischen Bank

am 31. Dezember 1934. RM 8 778 230, 80

16 04 374538 Ih 198 6 1451 250. 1937140 15 352 239, z 32 ziß dꝛ4 6

8 zoo ooo. d ob 66. 1 O6 666 - 260 17d 6G. -

10 221 008,18

Goldbestand Deckungssähige Devisen Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken. Lombardforderungen ... Wertpapiere... . Sonstige Aktiva . Passiva.

Grundkapital. ..... NRiüchlJlĩl Dividendenergänzungsfonds Betrag d. umlaufdn. Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ k 828719166 Sonstige Passiva. ... 2976161, 95 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark h6 883.62. Badische Bank.

61118 ; Ausweis der Baut von Danzig vom 31. Dezember 1934 in Danziger Gulden. Attiva. Gold in Barren und Gold⸗ münzen... 23 576 919

Deckungsfähige Devifen 2 898 58 21 98217

ö darunter Darlehen auf Schatz⸗ wechsel der Freien Stadt , ö. Danziger Metallgel s.... Sonstige Devisen,⸗ ... darunter für fremde Rech⸗ nung.. 23 383 Sonstige täglich fällige For⸗ derungen. Sonstige Forderungen mit Kündigungsfrist

Grundkapital Reservefonds 4 009 698 Betrag der umlaufenden Noten 38 920 240 Sonstige täglich fällige Ver⸗ ;. bindlichkeiten. ... 3 823 908 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen

1841 252 b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ banken... . 638 800 e) private Gut⸗ haben... . 1343 856 Verbindlichkeiten in fremder Währung Sonstige Passiva Danzig, den 31. Dezember 1934. Bank von Danzig.

262 620

3 000725 37917

8 ö66

2 4 1

Neuß

628

3 . ; 1 . . J 272 * . . 6 2 n , . * e n

Mr. 4 (3weite Beitage)

I. Handelsregister.

Mainz. ; 60648

In unserm . ister wurden heute folgende, soweit nicht anders an⸗ gegeben, Mainzer Firmen gelöscht: 1. „Paul Schaffner“, 2. „Weis ich Co.“ in Gonsenheim, 3. „Fried⸗ rich Kayser⸗Eberle“, 4. „A. P. C E. Weill“, 5. „Berney C Cie.“, 6. „Friedrich Zucker, Zweignieder⸗ lassung Mainz“ in Liquidation“ (Hauptsitz Worms), 7. „Carl Anton Diemer“, 8. „Emil L. Zix, Aus⸗ kunftei Inkasso C Vermittlung“, 9. „Rheinische Weinkellerei Nathan Wertheimer“ in Nieder Olm, 10. „Sinaleo⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mainz⸗ Weisenau, 11. „Leibnizftraße 41, Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation“, 12. „Ingenieur Carl Lauterbach, Elektro⸗Knternehmen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“.

Mainz, den 28. Dezember 1934.

Hess. Amtsgericht.

Manx. 60649

In unser Handelsregister wurde heute bei der „Süddeutsche Grundstück⸗ verwertungs Akttiengesellschaft in Liquidation“ mit dem Sitz in Mainz⸗ Kastel eingetragen: Die Generalver⸗ sammlung vom 29. November 1934 hat die Uebertragung des Vermögens auf die Kommanditgesellschaft in Firma „Joh. Jac. Vowinckel“ mit dem Sitz in Mainz⸗Kastel gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften vom 5. Juli 1934 beschlossen. Die Firma der Aktiengesellschaft ist er—= loschen. Den Gläubigern der Aktien⸗ gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Mainz, den 28. Dezember 1934.

Hess. Amtsgericht.

Melsungen. 606981 Firma Friedr. Wilh. Zilch, Melsun⸗ en (Nr. 36 des H.⸗R. A): Die Gesell⸗

. ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ oschen.

Melsungen, den I. Dezember 1934. Amtsgericht.

Melsungen. 606991 Firma Wilh. Prack, Melsungen (Nr. 45 des H-R. A): Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Melsungen, den 27. Dezember 1934. Amtsgericht.

Veusalza-Spremberg. I60597 Auf Blatt 7 des Handelsregisters, die Firma J. G. Große in Obercunewalde betr., ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: J. G. Große, Kommanditgesellschaft. Der Fabrikant Karl Friedrich Gottlieb Große ist ausgeschieden. In das Han⸗ delsgeschäft sind eingetreten der Kauf⸗ mann Paul Johannes Rabe in Ober⸗ cunewalde als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter und 13 Kommanditisten. Die Gesellschaft ist am 22. Dezember 1934 errichte worden. Die Prokura der Kaufleute Friedrich Moritz Müller und Johannes Paul Rabe ist erloschen. Pro⸗ lura ist erteilt dem Kaufmann Alfred Mihlan und dem Diplomtechniker Karl ö Gottlieb Große, beide in reunewalde. Sie dürfen die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mitein⸗ ander oder mit dem Gesellschafter Rabe vertreten. . Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, den 28. Dezember 1934.

NVœuss. 60599 In das Handelsregister Abt. A Nr. 648 wurde am 20, Dezember 1934 bei der Firma Wilhelm Deselaers zu eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Neuß. Osten. 606001 In unser a n en Abt. A ist heute bei der unter Kr. 53 eingetra⸗ 6 Firma Johann Schröder, Bas⸗ beck. e eg. Die Firma lautet jetzt Johann Schröder, Inh. Alfred Schröder. Amtsgericht Osten, B. Dezember 1934.

Pæitꝝ. lboßo i]

In unser Handelsregister B ist bei Nr. 15, Faserwerke ÄAktiengesellschaft, Peitz, folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 6. Novem⸗ ber 1934 aufgelöst. s bisherige Vor⸗ standsmitglied ist Liquidator.

Peitz, den 13. Dezember 1934. Das Amtsgericht.

Petershagen, Weser. 60602 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 82 die Firma Erich

Sentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nahrwold, Windheim, und als ihr In⸗ . der Kaufmann Erich Nahrwold, indheim, eingetragen worden. Petershagen (Weser), . Dezbr. 1934. Das Amtsgericht.

Plauen, Vogt. 60603

In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:

a) auf dem Blatt der Firma Vogt⸗ ländische Flughafen ⸗Betriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr. 4511: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Dezember 1931 laut Noötariatsprotokolls von demselben Tage ist das Stammkapital auf zwei⸗ hundertfünfundsechzigtausend Reichs⸗ mark herabgesetzt worden; durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 5 abgeändert worden.

b) auf dem Blatt der Firma Max Böttcher C Co. in Plauen, Nr. 57: Die Firma lautet künftig: Bernhard Tunger.

c) auf Blatt 4905 die Firma Karl Kerber in Plauen und weiter, daß Marie Klara verw. Kerber geb. Held daselbst Inhaberin und dem Ofensetzer⸗ meister Paul Werner Kerber in Plauen Prokura erteilt ist. Angegebener Ge⸗ schäftszweig und Geschäftsbetrieb: Handel mit Oefen und Ofenbaugeschäft, Forststr. 87.

Amtsgericht Plauen, 28. Dezember 1934. A⸗Reg. 1737 / 34.

Plettenberg. 60604 Bekanntmachung.

Am 27. Dez. 1934 wurde in unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 301 folgende Firma eingetragen:

Otto Rentrop in Plettenberg, In⸗ aber Kaufmann Otto Rentrop in

lettenberg.

Amtsgericht Plettenberg.

Radeburg. 60605 Auf Blatt 114 des hiesigen Handels- registers, betr., die Firma Deutsche Scha motte⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Radeburg, ist am 27. Dezember 1934 eingetragen worden: Der unter Nr. 1 eingetragene Geschäftsführer Dr. Ringleb ist aus⸗ geschieden. ; Amtsgericht Radeburg, 29. Dezbr. 1934. Ratingen. 60606 In das Handelsregister B unter Nr. 136 ist am 27. Dezember 1934 bei der Firma L. Wehr, Kraftfahrzeuge K Industriematerial Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Ratingen bei Düsseldorf, folgendes eingetragen wor— den: Durch Gesellschafterbeschluß ist der Sitz der Gesellschaft nach Duisburg, Krummacherstr. 20, verlegt. Amtsgericht Ratingen.

Reichenau, Sachsen. 60607

Auf Blatt 160 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Brauerei F. Her⸗ mann Mittenzwei in Reichenau, Sa., betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Reichenau, Sa., den 27. Dezember 1934.

FHReichenbhach, Vogt. 60608

In das Handelsregister sind einge⸗ tragen worden:

1. am 22. Dezember 1934:

a) auf Blatt 1631 die Firma Her⸗ bert Schwarz in Reichenbach i. V. Weststraße 8 und als Inhaber der Kaufmann Paul Walter Herbert Schwarz, daselbst. Süßwarengroß⸗ handel.

b) auf Blatt 1632 die Firma Richard Weinrich in Reichenbach i. V. Albertistr. 28 und als Inhaber der Kupferschmiedemeister Anton Richard Weinrich, daselbst. Kupferschmiederei, Bau von Zentralheizungsanlagen, Han⸗ del mit Heizungsgegenständen, Me⸗ tallen und Metallwaren.

e) auf Blatt 1633 die Firma Kurt Leichauer in Reichenbach i. V. Erlicht 33 und als Inhaber der Kaufmann Rudolf Kurt Leichauer, da⸗ selbst. Großhandel mit Lebensmit⸗ teln, Tee, Gewürzen, Seifen und ein— schlagenden Artikeln.

2. am 24 Dezember 1934 auf Blatt 1589 die Firma Schenker C Co., Gesellschaft mit beschränkter Has. tung, Zweigniederlassung Reichen bach betr; Harry W. Hamacher in Berlin-Lichterfelde ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

3. am 27. Dezember 1934:

a) auf Blatt 418, die Firmg Arthur Opitz in Netzschkan betr.:! Das Han⸗ delsgeschäft ist mit dem Rechte der Firmenfoꝛtführung in die Firma Arthur. Opitz, Netzschkau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elsterberg i V', eingebracht und auf genannte Firma übertragen worden.

b) auf Blatt 1634 die Firma Vogtl. Textilwerk Walter Opitz in Netzsch⸗

Berlin, Sonnabend, den 5. Januar

kau Elsterberger Str. 73 und als Inhaber der Fabrikbesitzer Walter Arthur Opitz in Netzschkau i. V. Zwirnerei.

) auf Blatt 1091, die Firma Franz Sömmer in Reichenbach betr. Pro⸗ kura ist erteilt den Kaufleuten a) Wal⸗ ter Sömmer und b) Hans Sömmer, beide in Reichenbach i. V.

4. am 28. Dezeniber 1934 auf Blatt 1634 die Firma Willy Freund in Reichenbach i. V. Solbrigstr. 16 und als Inhaber der Kaufmann Arthur Willy Freund daselbst. Groß⸗ handel mit Brennstoffen.

Amtsgericht Reichenbach i. V., den 29. Dezember 1934.

Reichenstein. 606091 In unser . Abt. B ist heute unter Nr. 4 Aktiengesellschaft Lignose Abt. Reichenstein einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. November 1934 ist die Gesellschaft zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst. Amtsgericht Reichenstein, 22. Dez. 1934.

Reichenstein. 60610 In unser . Abt. B ist heute unter Nr. J eingetragen worden: Lignose Sprengstoffwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Reichenstein. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ wertung von chemischen und technischen Erzeugnissen, Betrieb der damit zu— sammenhängenden Unternehmungen im In⸗ und Auslande sowie Abschluß aller mit Rücksicht auf diesen Gesellschafts⸗ zweck sich als notwendig oder zweck— dienlich erweisenden Geschäfte, ferner Beteiligung an gewerblichen und ande⸗ ren Unternehmungen, Fortbetrieb des Geschäfts der Aktiengesellschaft Lignose in Berlin, die zum Zweck der Umwand⸗ lung in eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung aufgelöst worden ist. Stammkapital: 3 649 700 Reichsmark. Geschäftsführer und Prokuristen: Kauf⸗ mann Generaldirektor Heinri von Schrötter, Berlin-Dahlem, Che⸗ miker Direktor Dr. Ernst Vogt, Bad Salzelmen. Prokura: Gesamtprokuristen sind Kaufmann Fritz Scheller, Berlin⸗ Friedenau, Volkswirt Dr. Lothar Hertel, Berlin⸗Lichterfelde, und Kauf⸗ mann Wilhelm Teichmann, Berlin⸗ Zehlendorf, für den gesamten Betrieb der Gesellschaft, für die Zweignieder⸗ lassung in Reichenstein i. Schles. der Chemiker Direktor Dr. Leo Kornfeld in Reichenstein. Die Prokuristen Scheller, Dr. Hertel und Teichmann sind berechtigt, die Firma der Gesell⸗ schaft, Dr. Kornfeld die Firma der irg nr mn, Reichenstein i. Schl. in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer, einem stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Gesellschaftsver⸗ trag, Vertretungsbefugnis: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 8. November 1934 re r en Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen. Amtsgericht Reichenstein, 22. Dez. 1934.

Rheinbach. 60611 Bekanntmachung.

Im Handelsregister A Nr. 187 wurde heute die Firma Wilhelm Pangh in Meckenheim und als deren Inhaberin die Witwe Wilhelm Pangh, Maria gü. Heegt, in Meckenheim eingetragen.

zer Ehe ran Jakob Peters, Maria geb. Bar zh in Ruppichteroth ist Prokura erteilt.

Rheinbach, den 17. Dezember 1934.

Amtsgericht.

Sa Ilxvedlel. 60612 In hiesiges Handelsregister Abt. A

ist heute unter Nr. 367 die Firma

„August Hördels“ in Sallenthin und

als deren Inhaber der Kaufmann

August Hördels daselbst eingetragen. Salzwedel, den 21. Dezember 1934.

Das Amtsgericht.

Schleswig. 60613

In unser handels register A Nr. 56 ist bei der Firma „Schleswiger Margarine⸗ fabrikation und Vertriebs⸗Kommandit⸗ Gesellschaft, Flindt C Co. in Schleswig heute folgendes eingetragen worden:

Ein Kommanditist sellschaft ausgeschieden und ein neuer eingetreten.

Schleswig, den 27. Dezember 1934.

Das Amtsgericht. III.

Schleswig. 60614 In unser Handelsregister B Nr. 54 ist bei der Firma , n. A. G. in Schleswig“ heute folgendes einge⸗ tragen worden:

ist aus der Ge⸗

1935

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. 12. 1934 ist 8 20 des Ge⸗ sellschaftsvertrags dahin geändert:

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzéiger.

Schleswig, den 28. Dezember 1934.

Das Amtsgericht. III.

Schneidemiünmhl. 60615

In das Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden.

Nr. 280 bei der Firma Sächsisches Engroslager Alexander Wiener in Schneidemühl am 19. Dezember 1934: Die Prokura des Kaufmanns Eurt Olschowski aus Schneidemühl ist er⸗ loschen.

Nr. 479 am 11. Dezember 1934. Das Erlöschen der Firma „Expreß“ Eduard Bigalski, Schneidemühl.

In das Handelsregister B Nr. A bei der Firma Schneidemühler gemein⸗ nützige Gesellschaft für Kleinwohnungs⸗ wesen mit beschränkter Haftung in Schneidemühl am J. Dezember 1934: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 23. November 1934 ist der Geschäfts⸗ führer Direktor Curt Legien abberufen und Direktor Arthur Pritzkow als Ge⸗ schäftsführer neu bestellt.

Amtsgericht Schneidemühl.

Schopfheim. 60616 Handelsregistereintrag A O.-⸗38 128 zur Firma Theodor Erhart in Wehr: Die offene Handelsgesellschaft ist auf— gelöst. Das Geschäft wird unter glei⸗ cher Firma von dem bisherigen Gesell— schafter Josef Erhart, Kaufmann in Wehr, als Einzelfirma weitergeführt. Schopfheim, den W. Dezember 1934. Bad. Amtsgericht.

Schorndorf. 60617 Handelsregistereintrag vom 28. De⸗ zember 1931 bei der Firma „Schorn⸗ dorfer Kreisblatt“ G. m. b. H. in Schorndorf: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 277. Dezbr. 1934 ist 5 5

ch des Gesellschaftsvertrags (Uebertragung

von Gesellschaftsanteilen an Dritte

betr. geändert worden. Amtsgericht Schorndorf.

Schwei cdnitꝝ. 60618

Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 35 (Berglandgesellschaft für Volksbildung m. b. H.) eingetragen worden:

Der Geschäftsführer Direktor Dr. Waldemar Otte in Schweidnitz hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

Schweidnitz, den 20 Dezember 1934.

Amtsgericht.

sch wiebus. 60619

Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 39 ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: „Klostermühle“ Awe C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Jordan in der Neumark. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Erwerb und der Betrieb der Klostermühle Jordan in Jordan, Kreis Schwiebus⸗Züllichau, die Vor⸗ nahme aller Geschäfte, die mit dem Be⸗ triebe der Getreidemüllerei im Zusam⸗ menhang stehen, insbesondere der Han⸗ del mit Getreide, Futtermitteln, Säme⸗ veien und Düngemitteln, wie überhaupt mit sämtlichen landwirtschaftlichen Er⸗ zeugnissen und Bedarfsgegenständen. Das Stammkapital beträgt 50 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertvag ist am 22. November 1934 festgestellt. Geschäftsführer sind: Max Awe, Inge⸗ nieur in Breslau, Eugen Kirchner, Direktor in Guhrau. Die Gesellschaft wird vertreten: 1. wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, a) entweder durch einen solchen Geschäftsführer, welcher seitens der Gesellschaftsver⸗ sammlung zur alleinigen Vertretung ausdrücklich ermächtigt ist, b) oder

durch zwei Geschäftsführer (ordentliche

oder stellvertretende) gemeinschaftlich, c) oder durch einen Geschäftsführer (ordentlichen oder stellvertretenden) in Gemeinschaft mit einem Prokuristen; 2. solange einer der Gründer der Ge⸗ sellschaft Geschäftsführer und Gesell⸗ schafter ist, ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Schwiebus, den 22. Dezember 1934. Das Amtsgericht.

Solingen. 60620]

Eintragungen in das Handelsregister.

Die Firma Robert Vogel in Solin⸗ en, H.-R. A 285, am 19. 12. 1934. Inhaber ist der Kaufmann Robert Vogel in Solingen.

Bei der Firma Hüsmert & Cie in Solingen⸗Wald, H⸗R. A 101, am 19. 12, 1934: Ein Kommanditist it ausgeschieden, und ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten.

Bei der Firma Romi Rasierklingen⸗ und Apparatefabrik, Robert Middel⸗ dorf, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Solingen, H⸗R. B 397, am 2. 18. 1934: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschaftewersammlung vom 2. No⸗

ter Haftung.

Bei der Firma Gebr. Hartkopf Ak⸗ tiengesellschaft in Liquidation in So⸗ lingen, H.R. B 277, am 22. Dezember 1934: Durch Beschluß der Generalver⸗ ,, vom 28. November 1934 ist ie Aktiengesellschaft durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens auf die Kom⸗ manditgesellschaft Gebr. Hartkopf in Solingen H.—⸗R. A Nr. 921 in diese Kommanditgesellschaft umgewan⸗ delt worden. Gesetz vom 5. Juli 1934. Die Gläubiger der Aktiengesellschaft werden darauf hingewiesen, daß den⸗ jenigen von ihnen, welche sich binnen ß Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungs⸗ beschlusses in das Handels register zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Bei der Firma Friedr. Herder Abr. Sohn in Solingen, H.⸗R. A 86, am 28. 12. 1934: Dem Kaufmann Fried⸗ rich Weyersberg in Solingen ist Ein⸗ zelprokura erteilt.

Bei der Firma Gebrüder Groß, Stahlwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Solingen, H.⸗R. B 396, am 2. Dezember 19834: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 26. November 1934 ist der Geschäftsführer Johann Groß zu So⸗ lingen abberufen worden.

Bei der Firma Gebrüder Theunissen in Solingen, H.⸗R. A 1757, am 28. 12. 1934: Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Peter Theunissen, Solingen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Solingen, den 29. Dezember 1934.

Amtsgericht. 5. Soltau, Hann. 60621

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 221 die Firma Minna Neuhaus, Tabakwarenhandlung in Munster, und als ihr Inhaber die Ehe⸗ zrau Minna Neuhaus, ebenda, einge⸗ tragen.

Amtsgericht Soltau, 20. Dezbr. 1934. Steinau, Oder. 60622

Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 139 eingetragenen Firnft Walter Goebel, Steinau (Oder), ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Walter Göbel, Inh. Hermann Doppler jun.

Steinau (Oder), 27. November 1934.

Amtsgericht.

Stolberg, Har. 60623 Die im Handelsregister A Nr. 34 eingetragene Firma Gotthilf Krug, Sägewerk u. Zimmerei in Stolberg (Harz), ist erloschen. Stolberg (Harz), den 28. Dez. 1934. Amtsgericht.

Tharandt. lob 24 1. Auf Blatt 172 ,, die Firma Bruno Wätzig, Möbel⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. in Rabenau betr., ist am 21. Dezember 1934 eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. .

2. Auf Blatt 328 ist am 27. Dezember 1934 die Firma Paul Schneider in Rabenau und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Schneider, daselbst, eingetragen worden. . Ge⸗ schäftszweig: Groß. und Kleinverkauf von Friseurbedarf, Parfümerien, Seifen und Sitzmöbeln.

3. Auf Blatt 329 ist am 27. Dezember 1934 die Firma Kurt Lorenz in Rabenau und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Lorenz, daselbst, ein⸗ etragen worden. Angegebengr Ge⸗ N. Großhandelsheschäft mit Sanitätswaren und Gummiwaren.

Amtsgericht Tharandt.

Tiibingen. 606251 In 65 Handelsregister für Gesell⸗ schaftsfirmen wurde heute bei der Firma Tübinger i f. Buchdruckerei und Verlag, Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung in Tübingen inge enge: Duͤrch Beschluß vom 24. Dezember 1934 ist der Selelll oft zerren dahin abgeändert worden, daß Ziffer dieses Vertrags künftig lauten soll: Die Uebertragung von Geschäftsanteilen an j und die Verpfändung ist ausge⸗ lossen. Tübingen, den 28. Dezember 193. Württ. Amtsgericht.