1935 / 4 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staats anzeiger Nr. 4 vom 5. Januar 1935. S. 6

Tuttlingen. 160626 Handelsregistereintragung vom 28. De⸗ zember 1934. 1. Register für Einzelfirmen: ; Bei Firma „Oskar Bührer in Spai⸗ chingen“: Die Firma ist erloschen. Bei Firma „Chemische Fabrik Fri⸗ dingen Gustav Rübelmann, Sitz Fri⸗ dingen“: Der Inhaber hat seine Han⸗ delsniederlassung von Fridingen nach Viernheim / Hessen verlegt. ö 2. Register für Gesellschaftsfirmen? Neu: Firma „O. & W. Storz, Sitz Fridingen a. D.“. Offene Handels⸗ gesellschaft zur Fabrikation und zum Handel in Schuhwaren. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Jan. 1933 begonnen. Gesellschafter sind J. Otto Storz, Kauf⸗ mann in Fridingen a. D., 2. Wilhelm Storz, Schuhmacher in Tuttlingen, Ringstr. 13. Amtsgericht Tuttlingen.

Waldheim. . 606271 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 55, betr. die Firma Kübler & Niethammer in Kriebstein einge⸗ tragen worden: Die Prokura des Kauf⸗ manns Johannes Rudolph Schulze in Kriebethal ist erloschen. Amtsgericht Waldheim, 28. Dez. 1934.

Waldheim. J J In das Handelsregister ist heute au

Blatt 183. betr. die Firma Otto & Zimmermann in Waldheim, einge⸗

tragen worden: In das Handelsgeschaͤft ist ein Kommanditist eingetreten. Zwei Kommanditisten haben ihre Einlagen erhöht. 18 Kommanditisten haben ihre Einlagen herabgesetzt.

Amtsgericht Waldheim, 29. Dez. 1934.

Waltershausen. ( 60629

In unser Handelsregister B Nr. 56 wurde heute bei der Firma „Ade⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Waltershausen eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Dezember 1934 ist 5 6 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Zahl der Geschäfts⸗ führer) geändert worden. Zum weiteren Geschäftsführer wird der Kaufmann Gustav Zink in Hörselgau bestellt. Beide Geschäftsführer sind berechtigt, die Gesellschast, jeder für sich allein, zu vertreten.

Waltershausen, den 27. Dez., 1934.

Thüringisches Amtsgericht.

Warburg. . 696301 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 104 bei der Firma C. Linzen, Inh. Hermann Hein, Warburg, einge⸗ tragen: Die Firma lautet jetzt: Her⸗ mann Hein, Lederwarenhandlung in Warburg. Inhaber ist der Lederwaren⸗ händler Hermann Hein in Warburg. Amtsgericht Warburg, 28. Dez. 1934.

Waren. 60631 Handelsregistereintrag vom 27. 12. 1934 zur Firma Natura⸗Milch⸗Export⸗ gesellschaft Bosch E Co. m. b. H., Waren; Der Geschäftsführer Otto Elmenhorst ist abberufen. An seiner Stelle ist als neuer Geschäftsführer der Kaufmann August Pätow in Berlin berufen. . Amtsgericht Waren (Müritz).

Warendorf. 60632 In unser Handelsregister A Nr. 31 ist am 21. Dezember 1954 bei der Firma Gebr. Rath, Sassenberg, folgendes ein⸗ getragen: Die Witwe Professor Dr. Karl Dörholt, Berta geb. Rath, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind in die Gesellschaft eingetreten 1. Alfred Dörholt, 2. Dr. Eduard Dörholt, beide zu Sassenberg. ; Das Amtsgericht Warendorf.

Weinheim. 60633

Handelsregistereintrag A Bd. J O.-Z. 23 zur Firma „Ehristoph Ehret“, offene Handelsgesellschaft. Weinheim: Kom manditgesellschaft. Zwei Komman⸗ ditisten sind in die Gesellschaft einge⸗ treten. Der Gesellschafter Kaufmann Jakob Ehret II. in Weinheim ist in⸗ folge Ablebens aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. 27. 12. 1934.

Amtsgericht Weinheim.

Werder, Havel. 60634 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B Nr. 128 ist bei der Firma Deutsche Lederstein⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter daftung in Berlin, Zweignieder⸗ assung Werder (Havel), heute folgen⸗ des eingetragen worden:

Dur Gesellschaftsbeschlußz vom 7. November 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer bestellt.

Werder (Havel), 12. Dezember 1934.

Das Amtsgericht.

Wer der, Havel. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 171 ist heute bei der Firma Hermann J. Voigt in Werder (Havel) folgendes eingetragen worden: . Dem Kaufmann Hans Köhler in Berlin⸗Rosenthal JL ist Prokura erteilt. Werder (Habel), 17. Dezember 1931. h Das Amtsgericht.

bobs6

Wittenberg, Bæ. Halle. 69064

Im hiesigen a dee , ist heute in Abt. B unter Nr. 12 bei der Firma Aktienbierbrauerei Wittenberg Aktien⸗

gesellschaft in Wittenberg folgendes ein⸗ getragen worden: .

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Dezember 1934 sind die S8 14 und 16 der Satzung geändert. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, und wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder. Der Aufsichtstat ist ermächtigt, auch einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Wittenberg, Bz. Halle, 17. 12. 1934.

Das Amtsgericht.

Wolgast. 606361

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 104 bei der Firma Fritz Schiebuhr in Wolgast die Witwe Friederike Schiebuhr geb. Schröder in Wolgast als Inhaberin eingetragen worden.

Wolgast, den 12. Dezember 1934.

Amtsgericht.

Wolgast. 60637 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 57] ist heute bei der Firma Hermann Schulz in Wusterhusen ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Wolgast, den 15. Dezember 1934. Das Amtsgericht.

Worms. In unser

60638

Handelsregister Abt. A

wurde heute bei der Firma Fritz

Schöninger in Worms eingetragen:

Der Kaufmann Karl Laufenbergs in Worms ist zum Prokuristen bestellt. Worms, den 21. Dezember 1934.

Hessisches Amtsgericht.

Worms. ; 60639 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma Johann

Antz in Worms eingetragen: Geschäft samt Firma ist auf Karl Rudolf Antz, Kaufmann in Worms, übergegangen. Worms, den 27. Dezember 1934. Hessisches Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Arnswalde. 60715

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 57 die Landwirtschaft⸗ liche Brennerei⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H. in Schlagenthin, Kreis Arns⸗ walde, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung von Kartoffeln und Getreide im eige⸗ nen Brennereibetriebe, Verfütterung der Rückstände durch die Mitglieder so⸗ wie Verwertung des gewonnenen Spi⸗ ritus auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Das Statut ist vom 26. November 1934.

Arnswalde, den 2. Januar 1935.

Das Amtsgericht.

Bęer lin- Charlottenburg. 6016

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2329 die durch Statut vom 1. September 1934 errichtete Liefe⸗ rungs⸗ und Einkaufsgenossenschaft der Mechanischen Werkstätten Groß⸗Berlin und Brandenburg (8. M. G.) e. G. m. b. H. eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Beschaffung von Arbeit und gemein⸗ samer Einkauf von Material. Ferner ist eingetragen worden bei Nr. 1878 Berliner Creditverein e. G. m. b. H. Aufgelöst durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Dezember 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 88, den 29. Dezember 1934.

Beuthen, Bx. Liegnitz. 50717

Die unter Nr. ga im hiesigen Genossenschaftsregister eingetragene Stromversorgungsgenossenschaft Deutsch⸗ Tarnau e. G. m. b. H. in Deutsch⸗ Tarnau ist durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 26. Oktober 1934 aufgelöst.

Amtsgericht Beuthen a. Oder, den 28. Dezember 1934.

Hamburg. 607191

Eintragung in das Genossenschafts⸗ register. 29. Dezember 1934:

Gemeinnützige Baugenossenschaft „Ratsmühle“. Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. 567 der Generalversammlung vom 29. tober 1934 ist die Aenderung des 5 1 des Statuts (Firma) beschlossen wor⸗ den. Die Firma lautet jetzt Bau⸗ genossenschaft „Ratsmühle⸗, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hamburg.

Amtsgericht in Hamburg.

Magdeburg. lb 22 In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 4 ist heute bei der Ge⸗ nossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Königsborn und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Menz eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. November 1934 ist das Statut ge⸗ ändert. Nach demselben Beschluß er⸗ folgen die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft in der „Landwirtschaft⸗ lichen Wochenschrift“, Halle a. S. agdeburg, den II. ember 1934.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Dresden. 60870 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Conrad Carl Goldschmidt in Dresden, Kopernikusstr. 55, Inh. der Firma Apparatebau Conrad Goldschmidt in Dresden. Wildermannstr. 19, wird heute, am 29. Dezember 1934, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Johan⸗ nes Laemmerhirt in Dresden, Gerichts⸗ straße 20. Anmeldefrist bis zum 21. Januar 19585. Wahltermin: XB. Januar 1965, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 12. Februar 19355, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Januar 35.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Er furt. 60871

Ueber den Nachlaß: a) des am 4. 9. 1934 verstorbenen Bezirksdirektors Ru⸗ dolf Senf in Erfurt, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 9/10, b) der am 4. 9. 1934 ver⸗ storbenen Ehefrau Martha Senf geb. Borowsti in Erfurt, Adolf⸗Hitler⸗ Straße g / 10, ist am 29. Dezember 1934, zu a um 12 Uhr 35 Min., zu b um 12 Uhr 30 Min. das Konkursverfahren

eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Robert Dümmler in

Erfurt, Bergstraße Nr. 391. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Januar 1935. Erste Gläubiger— versammlung und Prüfungstermin am 14. Februar 1935, vorm., zu a um 9 Uhr 10 Min., zu b um g Uhr, im Gerichtsgebäude, Friedr⸗Wilh. Platz Nr. 26/271II1 Greissparkassengebäude), Zimmer 2. Erfurt, den Y. Dezember 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 16.

Hannover. 60872

Ueber das Vermögen der Johannes Hüttl Ges. m. b. H. Handlung mit Baustoffen in Hannover, Alte Bischofsholer Straße 2, ist heute, am 3. Januar 19835, 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Reese in Han⸗ nover, Theaterstr. 11/12. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1935. Erste Gläu⸗ bigerversammlung mit der Tagesord⸗ nung der 8§5 110, 131 und 132 der K.-G. am 25. Januar 1935, 10 Uhr, Prüfungstermin am 8. Februar 1935, 9 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Ja⸗ nuar 1935.

Amtsgericht Hannover.

Leipzig. 60873

Ueber das Vermögen der früheren Großhandlung mit elektrischen Anlage⸗ artikeln unter der im Handelsregister in Berlin⸗Charlottenburg eingetragenen Firma „Poerschke, Elektrizitätsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, früher in Berlin, jetzt in Leipzig, gesetzlich ver⸗ treten durch ihren Geschäftsführer, den Rechtsanwalt Dr. Wutzler in Leipzig N 21, Theresienstr. 4, wird heute, am 28. Dezember 1934, nachm. 12M½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hans Glaser in Leipzig C 1, Fregestr. 33. An⸗ meldefrist bis zum 15. Januar 1935. Wahl- und Prüfungstermin am 28. Ja⸗ nuar 1935, vormittags 915 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Januar 1955.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 28. Dezember 1934. Limbach, Sachsen. 60874 Ueber das Vermögen des Futter⸗ mittelhändlers Franz Alfred Möbius in Limbach, Sa., wird heute, am 2. Ja⸗ nuar 1935, nachm. 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr R.⸗A. Unger, Limbach, Sa. Anmeldefrist bis zum II. Februar 1935. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 18. Februar 19835, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11.2. 1935. Amtsgericht Limbach, Sa., den

2. Januar I935. N 135.)

Recklinghausen. 60875 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Tiemann, Inhaber einer Tabakwarenhandlung in Recklinghausen, Breite Str. 35, ist heute, 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Wiesmann in Recklinghausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 28. Januar 1935. Erste Gläubi⸗ gerversammlung und Prüfungstermin am 4. Februar 1935, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 56. (7 N28 / 84.) Recklinghausen, 29. Dezember 1934. Das Amtsgericht. Sch var zenhele. 60876 Konkursverfahren. ; Ueber den Nachlaß des am 28. Mai 1934 verstorbenen Elektrikers Franz Grimm letzter Wohnsitz Schwarzen⸗ bek wird heute, am 29. Dezember 1934, 15 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Justizangestellte Walter Meier in Schwarzenbek wird zum Kon⸗

kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗

rungen sind bis zum 15. Februar 1935 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 16. Februar 1935, 1090 Uhr, Prüfungstermin am 15. März 1935, 10 Uhr. Offener Arrest bis zum 15. Februar 1935.

Das Amtsgericht Schwarzenbek.

Alsl⸗eben, Saale. 60877 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Müller in Beesenlaublingen ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung sowie zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis auf den 29. Ja⸗ nuar 1935, vorm. 10 Uhr, anberaumt. Alsleben a. S., den 2. Januar 1935. Das Amtsgericht.

Berlin- Charlottenburg. Ib0878] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Hup⸗ pert in Berlin⸗Charlottenburg, Königs⸗ weg 61, persönlich haftenden Gesellschaf⸗ ters der offenen Handelsgesellschaft Hup⸗ pert & Co., Berlin M0 18, Gr. Frank⸗ furter Straße 53, Mechanische 56 und Gamaschenfabrik, ist infolge Schlu verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Berlin⸗Charlottenburg, 12. 12. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 253.

V mM

KBerlin-Charlottenburęg. 160879) Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Garagenbesitzers Carl

Mundt, Alleininhabers der Firma

Groß⸗Garagen Carl Mundt in Berlin

W 15, Brandenburgische Str. 30, ist

mangels Masse eingestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 19. 12. 1934.

Das Amtsgericht. Abt. 255.

Berlin- Charlottenburg. 160880]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Wilhelm Neu⸗

berg in Charlottenburg, Meerscheidt⸗

straße 32, ist nach rechtskräftig bestätig⸗ tem Zwangsvergleich aufgehoben.

Berlin⸗Charlottenburg, 27. 12. 1934. Das Amtsgericht. Abt. 255.

BIlanltenburg, Harx. 60881 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Friedrich Schra⸗ der und seiner Ehefrau Friederike * Simon in Timmenrode ist nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Blankenburg a. H.

Rurgstâ dt. lbo sse] K 133. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Harzdorf & Meißner, Handschuhfabrik, in Hart⸗ mannsdorf bei Chemnitz ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. . Amtsgericht Burgstädt, 29. Dezbr. 1934.

Coburg. . 60883

Das Amtsgericht Coburg hat mit Beschluß vom 21. Dezember 1934 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Linkmann, Coburg, Wohnung Markt 3 II, Ge⸗ schäftslokal Herrengasse z, eingestellt, da eine den Kosten des , ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhan⸗ den ist.

Coburg, den 3. Januar 1935.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Franlefurt, Oder. 60884

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Gustav Trompler, all. Inh. der Firma Gustav Trompler, Möbelfabrik in Frankfurt, Oder, Richtstr. 13, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Frankfurt, Oder, 29. Dezember 1934.

Das Amtsgericht. ¶Cemiünd, Eifel. 60886 Beschlus.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Funke & Co,. G. m. b. 9 Eifeler Strumpf⸗Fabrik, Blumen⸗ thal, wird hierdurch aufgehoben, nach⸗ dem Schlußtermin . hat.

Gemünd, Eifel, 21. Dezember 1934.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

Herford. lbodðbl

Das Konkursverfahren der offenen Handelsgesellschaft L. hg & von Nordheim und deren vier Gesellschafter in Herford wird nach Ausschüttung und Schlußtermin vorhehaltlich der Verwer⸗ tung der Grundstücke hierdurch auf⸗

gehoben. Herford, den 29. Dezember 1934. Amtsgericht. Hęrfor(dl. 60887

Das Konkursverfahren der Firma Kiel & Schmahl, Schokoladenfabrik in e. wird nach Ausschüttung und

chlußtermin vorbehaltlich der Verwer⸗ tung der Grundstücke , ,

Herford, den 29. Dezember 1934.

Amtsgericht.

Lauban. 60890

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ruscheweyh Aktiengesell⸗ chaft in Langenöls wird eine Ver⸗ ö der Besitzer von e, e,. ,, . der Schuldnerin anberaumt und einberufen auf den 24. Januar 1935, vormittags 11,15 Uhr, in das

Sitzungszimmer des Hotels Stadt Dres⸗ den in ginn (am .

nehmers Celeste Bian Rosa in

Die Tagesordnung lautet: 23 1 ear, mn, und Beschlußfassung über ein von der Ruscheweyh Tisch⸗— and Möbel⸗Fahrik Aktiengesellschaft, Langenöls. den Obligationären der Ruscheweyh Attiengesellschaft, Langenöls, abgegehenes Angebot auf Abgeltung sämtlicher aus den Schuldverschreibun—⸗ gen herzuleitenden Ansprüche durch Bar⸗ abfindung mit 50 3 des Nennbetrages der ,, 2. Ermächtigung des Bankhauses Phi⸗ lipp Elimeyer, Dresden, die Abfindungs⸗ summe für die Obligationäre in Emp⸗ fang zu nehmen und gegen Einziehung und Vernichtung der Schuldverschrei⸗ bungen die Ausschüttung an die sich als empfangsberechtigt legitimierenden In⸗ haber der Schuldverschreibungen auf Kosten der Konkursmasse vorzunehmen.

3. Ermächtigung des Obligationär⸗ vertreters für den Fall der Annahme des Angebotes zu 1, die entsprechenden Erklärungen gegenüber allen in Frage kommenden Stellen mit rechtsverbind⸗ licher Wirksamkeit für die Obligationäre abzugeben, also insbesondere die nach Inhalt des Angebotes zu 1 vorgesehe— nen Verzichtserklärungen gegenüber der Konkursmasse und der Ruscheweyh Tisch⸗ und Möbel⸗Fabrik Aktiengesellschaft und die Löschungsbewilligung bezüglich der Obligationärhypothek.

Ermächtigung des Obligationär⸗ vertreters, sein Amt als erledigt und sich als entlastet zu betrachten, sobald die zu 1 genannte Abfindungssumme zwecks Ausschüttung an die Obligationäre an das Bankhaus Philipp Elimeyer, Dres⸗ den, zur Auszahlung gekommen ist.

Die Schuldverschreibungen sind von den

n if, en , , ,, nalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz oder dem Bank⸗ haus an n Elimeyer in Dresden, Victoriastraße 2. spätestens bis zum 22. Januar 1935 unmittelbar zu hinter⸗ legen. Pon der rechtzeitigen Hinter⸗ legung hängt das Stimmrecht in der Ver⸗ sammlung ab. Das Stimmrecht muß entweder persönlich oder durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Vertreter ausgeübt werden.

Lauban, den 3. Januar 1935.

Das Amtsgericht. Dr. Schlenther.

Mülheim, Ruhr. 60888] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kgufmanns Hugo Montag in Mülheim Ruhr Alleininhaber der Werkstätten Montag⸗Salz in Mülheim⸗ Ruhr wird nach Abhaltung des Schluß⸗

termins hiermit aufgehoben.

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 28. Dezember 1934.

Mülheim, Hunr. bog Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Kommanditgesellschaft in

Firma Oskar Natorp in Mülheim a d.

Ruhr wird nach rechtskräftiger Bestäti⸗

gung des Zwangswergleichs aufgehoben. Amtsgericht Mülheim a. d. Ruhr,

den 28. Dezember 1934.

Schneid emiühl. 60891

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Bäckermeisters Willy Zahl

in Schneidemühl ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Schneidemühl, den 19. Dezember 1934. Amtsgericht.

Wismar. Beschluß. 608921

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Friedrich Krüger Maschinenfabrik in Wismar ist na Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben. Die Vergütung des Konkursver⸗ walters ist auf . 5000 (fünf: tausend) RM, seine Auslagen sind auf 919.35 RM festgesetzt.

Wismar, den 28. Dezember 1934.

Amtsgericht.

Frankfurt, Main. 60894 , , , , Ueber das Vermögen des ,. rank⸗ furt a. M., Friedensstraße 16, ist am 21. Dezember 1934, 12 Uhr, das Ver⸗ . zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Erich Moog in Frankfurt a. M., Kleiner Hirschgraben 14, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist ö Dienstag, den 23. Januar 1935, 104 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. M., Zeil 42, II. Stock. Zim⸗ mer Nr. 48, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens neb seinen Anlagen und qr Ergebnis dern weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . ö a. M., den 21. Dezember

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. schäf ih. . 9

Wismar. 60895 Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Emil Dahm] jun, als Inhaber der Firma Em Dahms . in Wismar, Hegede i ist nach saatis n des ie, , d

31. Dezember 1934 aufgehoben. Wismar, den 28. , . er 1934. Amtsgerscht.

Mr. 4 (Erfte Beilage)

5 ö ; . * ; Kd K d 5 2 . . . . 5 =. 8 Een, n n . . 6e w J 14

41

3 *

. *

2

F

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Erscheint an

edem Wochentag abends. 3 preis monatlich 1,5 .- einschließlich 0, 30 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst—⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Ge monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Verlin, Sonnabend, den 5. Januar

1935

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und bh mm breiten Zeile 1,0 QM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

9 9 9

9 O

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

b. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

O0

1. Handelsregister.

60532 In das ,, wurde einge⸗

Aachen.

tragen am 22. Dezember 1934:

ei der Firma

schafterbeschluß

ist die Gesellschaft aufgelöst. Cremer⸗Chapé, Direktor zu Aachen, ist zum alleinigen Liguidator bestellt. Die Simson und Adolf Richter sind abberufen. Die Pro⸗ kuren des Gottfried Rabbow, des Josef Pfennings und des Josef Bücken sind

Geschäftsführer Josef

erloschen.

Am 27. Dezember 1934 wurde die Firma „Eltega, Eleetro⸗ und Ma⸗ schinentechnische Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ in Aachen von

Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht, 5,

Alsfeld, Hessen.

eingetragen:

Durch Umwandlungsheschluß gemäß Gesetz über die Umwandlung von Kapi—⸗ talgesellschaften vom 5. Juli 1934 ist Ludwig JI. C., Theodor Bücking Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Alsfeld unter . der Liquidation auf den alleinigen

das Vermögen der Bücking II

Firma

„Finanzverbaud Aachener gemeinwirtschaftlicher Be⸗ triebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: vom J. Dezember 1934 Marcell

Dur

Aachen.

1 J 60533 In unser Handelsregister wurde heute

schafter Ludwig Bücking 1I. übertragen

worden, der in Alsfeld das Handels— gewerbe der Gesellschaft als Einzelkauf⸗ mann unter der seitherigen Firma unter Wegfall des auf die Gesellschaft hin⸗ weisenden Vermerks weiter betreibt. Marie Katharine

Die Prokura der

Bücking geb. Sondermann in Alsfeld

besteht auch für das nunmehrige Han⸗ delsgewerbe. Die Prokura der Else. Fink

geb. Bücking in Darmstadt ist endgültig

erloschen.

Alsfeld, den 19. Dezember 1934. Hessisches Amtsgericht.

Bad VWauheim.

1605635

ö ö. 6 B Nr. 37 urde heute bei der Firma Schade K Füllgrabe A.⸗G. Zwei niederlassung in

Bad Nauheim folgen

s eingetragen:

Zufolge ien fn rm nn , , mn, ĩi

vom 5. 11. 1934 ist zwecks

nziehung

der gegenstandslos gewordenen, bisher mit 265 95 . Vorzugsaktien

von nom. R mark 200 000,

und Vernichtung der durchgeführt. Das

200 090, die setzung des Grundkapitals um

erab⸗ eichs⸗

: beschl worden. Dieser Beschluß ist 36. i

Einziehung Vorzugsaktien

Grundkapital be⸗

trägt jetzt RM S800 000,

Die Satzungen sind

durch Beschluß

der Generalversammlung vom 5. 1*P

1934 geändert worden

im S 4 Äbs. 1

Grundkapital, z 13 (Stimmrecht) und 5 15 11 e u der eren gent

Bad Nauheim, den 18.

ez. 1934.

Hessisches Amtsgericht.

Bamberg.

lboh3b

Sandelsregistereintrag.

Niko Hülbig, Sitz Bamberg.

In.

haber: Huͤlbig, Nikolaus, Kaufmann in

Bamberg. Büro für

Buchrevision,

Steuer- und Wirtschaftsberatung. Daniel Fuchs, Sitz e, In⸗

haber: Fuchs,

Paula, Architektenwilwe

1 Bamberg. Fortgesetzte Guͤtergemein⸗

chaft. A. Kreckel C Co., Inhaber nun: Kreckel, mannswitwe in

Bamberg,

Sitz Bamberg. Therese, een Kreckel,

Georg, kuhn e gn ges g er in Stutt⸗ el,

art, und

Gebrüder Held, Sitz erloschen.

udwig, Kaufmann n Bamberg, in y

t. Neuses: Firma

Bamberg, den 28. Dezember 1934. Amtsgericht Reglistergericht.

KEBech um.

lboss ?

Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregistereintragung zur Firma

„Georg Horstkötter“,

Beckum i. W.

unter H.⸗R. A 177 vom 29. 12. 1934

Die Firma ist erloschen.

Beckum, den 29. Dezember 1934. Das Amtsgericht.

Bęxr lin- Charlottenburg. 60s

Dr. Richard Heim,

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 457 Deutsche Cen⸗ tralbodenkredit Attiengefenschaft:

Armin Loos,

Gesell⸗

esell⸗

Dr. Karl Weidemann, Fritz Weyrauch und Dr. jur. Paul Wiebering sind aus dem Wörlnd ausgeschieden. Nr. 1776 Erste Allgemeine Unfall⸗ und Schadens ⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft: Dr. Wilhelm Ernst Weißen⸗ stein ist aus dem Vorstand ausgeschie⸗ den. Dr. Hans Willer, bisher Direk⸗ tor, ist zum Generaldirektor bestellt. Nr. 23 253 Aktiengesellschaft für Eisenbeton⸗ und Tiefbau: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1934 ist der ö beschluß vom 20. Dezember 19335 auf⸗ gehoben und die Gesellschaft wieder in eine werbende Gesellschaft zurückver⸗ wandelt. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Walter Schwiering, Berlin. Prokuristen: Regierungsbaumeister a. D. Axel Schlee, Berlin, Wilhelm Landfester, Berlin, Prokurist Albert Lemberg, Berlin. Jeder Proku⸗ rist vertritt die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen. Nr 40272 Freiherr von Sasse'sche Mafstfutterfabrik Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. Juli 1934 geändert in 51 und 83. Die Firma lautet jetzt: Freiherr von Sass'sche Mastfutter⸗Verwertungs Aktiengesellschaft: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Verwertung von Futtermitteln aller Art sowie Be⸗ teiligung an gleichen und ähnlichen Unternehmungen und Geschäften. Nr. 49097 Davistan Krimmer⸗ Plüsch⸗ und Teppichfabriken Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Erwin Burk⸗ hart in Berlin. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen. Berlin⸗Charlottenburg, 27. 12. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

KRerlin-Charlottenbur. 160539

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 6060 Martini⸗ Hüneke und Salzkotten Maschinen⸗ und Apparatebau⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Dezember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 5 2. Der Sitz ist nach Salzkotten i. W. verlegt. Nr. 36 774 N. Levy⸗Stern, Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 21. Dezember 1934 hat die ,, des Grundkapitals um

144 500 RM beschlossen. Die Ermäßi⸗ gung ist, durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt: 1 355 500 RM.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der , , , vom 21. Dezember 1934 geändert in 8 4. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 2711 Inhaberaktien zu 500 RM. Nr. 22 330 Tiergartenviertel⸗Bau⸗ Aetien⸗Gesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. De⸗ ember 1934 ist das Vermögen der Ge⸗ fen eff unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter übertragen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ tragung dieses Beschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem . melden, ist ie zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Nr. 24 620 C. F. Heyde, Chemische Fabrik Aktiengesellschaft: Prokurist: Dr. Kurt Schmidinger in Berlin⸗Britz. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede. Die Prokura des Udo Nehring ist erloschen.

Berlin⸗ Charlottenburg, 27. 12. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Ker lin- Charlottenburg. 60545) In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute Ein getrasen worden: Nr. 49353. oriz Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Papierverarbeitung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Handel in dem Papier⸗ verarbeitungsgeschäftszweig. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: auseigentümer Hermann Haak, Ber⸗ in⸗Neukölln. Dem Carl Ristow, Ber⸗ lin, ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter n ng Der esell⸗ schaftsvertrag ist am 30. Dezember 1934 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird ö. veröffentlicht:; Als Einlage auf das Stammkapital bringt der Ge⸗ sellschafter Hermann Haak die in der

Anlage zum Gesellschaftsvertrage auf⸗

Hütteningenieur f

wie den Geschäftsbetrieb der Spiritus⸗ verschlußkappenabteilung der bisherigen Kommanditgesellschaft Moriz & Bar⸗ schall in die Gesellschaft ein, und zwar zu dem angenommenen Werte von 16 000 RM. Nr. 49354. Moritz⸗ platz 58 a Verkauf von Pelzwaren und Bekleidung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: An⸗- und Ver⸗ kauf von Pelzwaren und Bekleidungs— gegenständen aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Josef Wilhelm Goldmann, Ber⸗ lin Wilmersdorf, Kaufmann Kurt Adolf Goldmann, ebendort. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 21. Dezember 1934 abgeschlossen. Jeder der Geschäfts⸗ ührer Josef Wilhelm Goldmann und Kurt Adolf Goldmann hat Alleinver— tretungsrecht. Nr. 49 355. Riska Laboratorium für pharmazeutische Chemie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver— trieb . Präpa⸗ rate im In- und Auslande. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Apotheker Johannes Skwiertz, Berlin⸗ Tempelhof, Apotheker Hans Rinck, Berlin⸗Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Dezember 1934 ab⸗ geschlossen. Jeder der Geschäftsführer Johannes Skwiertz und Hans Rinck hat Alleinvertretungsrecht und ist von den beschränkenden Vorschriften des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Zu Nr. 49 353 bis

49 3565: Als nicht eingetragen wird ferner noch veröffentlicht; Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen

durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 45332 Wahl ⸗Eversharp Bertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗

beschluß bom 30. Dezember 193] ist die

Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 46 106 SH. Meyer, Bekleidungs⸗ und Ausrüstungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. De⸗ zember 1934 ist die Gesellschaft auf—⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17418 Mons Grundfstücks⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen nach Ueber— tragung des gesamten Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den . mann Adolf Chaskel in Berlin⸗Lan witz. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Nachstehende Firmen sind

erloschen: Nr. 18 424 Urbana Finan⸗

zierungsgesellschaft m. b. H. Nr. 34 680 Stock⸗Film G. m. b. H. Nr. 38 750 Institut für Lackforschung G. m. b. S. Nr. 44 982 Stanzerei „Zentrum“ G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 27. 12. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

NRæer lin- Charlottenburg. 60540 In das Handelsregister Abteilung A des untrzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 80384 Else Heinrich C Co. Textilwaren des täglichen Bedarfs, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1934. Gesellschafter sind: 3. Hein⸗ rich, unverehel. Kauffrau, Berlin, und Egon Friedländer, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 57 369 Jacques Hobe: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die 5 erloschen. Nr. 13 223 Paul fleischhauer: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 28. 12. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Hæerlin- Charlott enburꝶ. 160541

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 860 381 Julius und Adolf Loewenberg, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1932. Gesellschafter sind die Kaufleute Julius Loewenberg und Adolf Loewenberg, beide in Berlin. Nr. 80 382 Promural Gesellschaft Schömann C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft eit 15. November 1934. Gesellschafter sind die Kaufleute Samson Schömann und Manfred Löwin, beide in Berlin. Zur Ver⸗

geführten Maschinen und Inventar so⸗

2

tretung der Gesellschaft ist nur Man⸗

fred Löwin ermächtigt. Nr. 80 383 Modehaus Klyhs Anna Arndt, Berlin. Inhaberin: Anna Arndt geb. Klyhs, Kauffrau, Berlin. erlin⸗Charlottenburg, 23. 12. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

EBęernlktastel- Cu es. 60544 In unser Handelsregister A Nr. 178

Firma „Jacob Astor“, Bernkastel⸗

Cues, wurde heute eingetragen:

Die Firma führt den Zusatz „Kom⸗ manditgesellschaft“. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, ein neuer Kommanditist ist eingetreten.

Bernkastel⸗Cues, 24. Dezember 1934.

Das Amtsgericht.

Beuthen, O. S. 60545

In das Handelsregister B Nr. 419 ist bei der „Bauhütte Oberschlesien, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Gleiwitz mit Zweignieder— lassung in Beuthen, O. S., eingetragen: Der Se n , n ertrag vom 20. Fe⸗ bruar 1925, 8. September 1926 nebst Nachtrag vom 25. März 1929 ist durch den Gesellschaftervertrag vom 30. April 19834 geändert bezw. ersetzt mit Aus⸗ nahme § 18 des bisherigen Gesellschafts⸗ vertrags, der daneben bestehen bleibt mit der Maßgabe, daß der Sitz des Ver— bandes sozialer Baubetriebe nicht mehr in Hamburg, sondern in Berlin ist. Zu Geschäftsführern ist Architekt Wilhelm Collatz in Hindenburg, O. S., und Kaufmann Eduard Istas in Breslau bestellt. Oskar Priever ist als Ge—⸗ schäftsführer abberufen. Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen in der Zeitschrift „Bauen, Siedeln, Wohnen“ und im Deutschen Reichsanzeiger. Die bisherige nachstehende Bestimmung ist fortgefallen: Sind neben einem Ge⸗ chäftsführer noch stellvertretende Ge⸗ schäftsführer bestellt, so vertritt jeder von ihnen den Geschäftsführer allein; sind daneben Prokuristen bestellt, ö. regelt sich deren Vertretungsherech— tigung nach der Bestellung, wobei Ein⸗ zel⸗ und Gesamtprokurg zulässig ist. Amtsgericht Beuthen, O. S., 28. De⸗ zember 1934.

60546 Bischofswerda, Sachsen.

Auf Blatt 510 des Handelsregisters, die Firma Paul Stöckigt in Franken⸗ thal betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann William Paul Stöckigt als Inhaber durch Tod ausgeschieden und seine Witwe Alma Frieda Stöckigt geb. Schindler in Frankenthal ö ist. Amtsgericht Bischofswerda, 28. 12. 1934.

E⸗lanltenburg, Harx. 60547

In das Handelsregister ist bei der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn Gesellschaft, e,. einge⸗ tragen: Dem Eisenbahnamtmann Fritz Müller in Blankenburg (Harz) ist Pro⸗ kura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur mit einem Vorstands mitglied oder einem ., zusammen .

berechtigt ist. Amtsgericht Blankenburg, Harz. KEocholt. 60548

Im Handelsregister Abt. A Nr. 424 ist am A. 12. 1934 bei der Firma Ge⸗ brüder Niermann, Bocholt, einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bocholt.

Egocholt. 60549 Im Handelsregister Abt. A Nr. 487 ist am 28. 12. 1934 bei der offenen Han. delsgesellschaft in Firma Suderwicker Fleischwarenfabrik Geuer und Rhiem, Suderwick, folgendes eingetragen: Die . lautet jetzt: „Suderwicker Fleischwarenfabrik Peter Geuer“. Die , ,. 1 . Der bis⸗ herige Gesellschafter ter Geuer ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Bocholt.

Boizenburg, Elbe. 60550 Zum hiesigen Handelsregister ist ö irma „Duensing⸗Bichervux⸗Werke“

Kommanditgesellschaft in Boizen⸗

burg (Elbe)“ heute eingetragen:

Der Kaufmann Hermann Lütjens ist als persönli ö Her g fte aus der Gesellschaft gusgeschieden.

Boizenburg (Elbe), den 27. De⸗ zember 1934.

Mecklenburgisches Amtsgericht.

d ,

Brandenburg, Havel. 160551] In das Hanyvelsregister Abt. A ist am 28. Dezember 1934 unter Nr. 797 bei der Fa. „Eduard Müller, Technische Chemikalien“, Lehnin, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Brandenburg (⸗Haveh. Amtsgericht.

Rxaunschweig. 60552 In das Handelsregister ist am 28. De⸗ zember 1954 eingetragen: 1. die neue Firma Fritz Heinecke, Uhren⸗, Schmuck⸗, Stahlwarenversand, Sitz Braunschweig, Inhaber Kaufmann Fritz Heinecke in Braunschweig. 2. bei der Firma C. W. Böttger in Braunschweig: Dem Kauf⸗ mann Hermann Roloff in Braunschweig ist Einzelprokura erteilt. 3. bei der Firma Georg Christian Schultz in Braunschweig. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Braunschweig.

Bremerhaven. ö. lõoßßl Im Handelsregister ist heute die

Firma Felix Neuhöffer in Bremer⸗ haven gelöscht worden. Bremerhaven, den 28. Dezember 1934. Amtsgericht.

KErieg, Ez. Breslau. 69554] Im Handelsregister A Nr. 135 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Julius Hentschel, Brieg, Bez. Breslau, einge⸗ tragen worden: Die Gesellschaft ist mit Wirkung zum 31. Dezember 1934 auf⸗ gelöst. Das Geschäft wird unter unver⸗ änderter Firma von dem früheren Ge⸗ sellschafter Kaufmann Rudolf Hentschel in Brieg als alleinigen Inhaber der Firma fortgeführt. Amtsgericht Brieg, 28. Dezember 1934.

Brotterode. lb 0555

H.R. A 31, Fa. Gebrüder Luck Nachflg, Auwallenburg: Dem Kauf⸗ mann Karl Brenn, Albert's Sohn, in Auwallenburg ist Einzelprokura erteilt. Eingetragen am 20. Dezember 1934. Amtsgericht Brotterode.

Brühl, Bz. Köln. 6055bl

Im Handelsregister B ist am W. De⸗ zember 1934 bei der unter Nr. 24 ein⸗ getragenen Braunkohlen⸗ und Brikett⸗ werke Roddergrube, Aktiengesellschaft, Brühl, eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Wilhelm Riechheit in Brühl ist erloschen.

Amlsgericht Brühl (Bez. Köln). Castrop-Rauxel. . Die im Handelsregister Abt. B Nr. 61

eingetragene Zweigniederlassung den Creditanstalt Aktiengesellschaft in Dort⸗ mund in Firma Castrop⸗Rauxeler Bank Filiale der Creditanstalt Aktiengesell⸗ schaft Dortmund in Castrop⸗Rauxel ist aufgehoben und am 2. Dezember 1934 im Handelsregister gelöscht. Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.

Crimmitschan. lõoõhdl

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 984 die offene Handels- gesellschaft Mi-́x Fischer in Crimmit⸗ schau betreffend: Der Kaufmann Max Hugo Fischer ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. ;

2. auf Blatt 1065, die Firma Uhlig Meißner, Elektromotorenbau in Crimmitschau betreffend: Die Firma ist erloschen.

3. auf Blatt 1123, die Firma Com⸗ merz und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Crimmitschau in Crimmitschau. Zweigniederlassung der Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗ esellschaft in Hamburg betreffend:

Reinhart ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Eugen Boode, Bank⸗ direktor, jetzt zu Berlin, ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied und Harrh Kühne, Direktor, zu Hamburg, zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt worden. . 4. auf Blatt 1162, die Firma Richard Martin in Langenreinsdorf betreffend: Die Firma ist erloschen.

5. auf Blatt 1169, die Firma Sauer⸗ stoffwerk Crimmitschau der Wasser⸗ stoff⸗Sauerstoff⸗Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schwar⸗ zenberg / Sa. in Crimmitschau, Zweig⸗ niederlassung des in Schwarzenberg unter der Firma Wasserstoff⸗Sauerstoff⸗ Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, bestehenden Hauptgeschäfts be⸗

* .