— ——— —
1 8 j iger 2 Heutiger Voriger Heutiger Voriger ; ö Lien ge Berger . 3238 . . 3 ᷓ . ; R 52, 25h 6 erl. Hagel⸗Assec. 6655 Einz.) IJ. J5b II. Jöb — ; j ö. . Wickrath Leder ... 0 1.1 — . Lübecker Comm Bl. 9 5 leo 6 26 Ie ne,. 0 0 0 2 . bo, bh,, gitciÿz.è zz Ein 2rd 20 . e ee n gen. * 9 18, 75h 186 6 K ö . 2 . mn ,,,, 3 en le,, ö 4 * 3 . er , . 28 2 54 Terrain Rudow⸗ . 5. n e ann f. 6 17 os 15. os. So 8 Mecklenburg, De vos.⸗ 9 dalbers . lantbg; ; . g ee hen, naß. g hin Johan nist hal. 3 * 141 — B. Witttop Tie ban 0 1.1 26.250 270 u. Wechselbank . ... O0 — 6 * . Sit. . u— 32 1.1 83 180 55 I5h 190 S- Stücke? — — 6 2 , . e ,, . ** Krede Mãälzerei . 0 6 1.9 10586 1076 do. Hyp. u. Wechselb. =* 3 da ge. Sett ted. ter 42 z Dresdner Allgem. Transport Teutonia Misburg 16 1.1 — — ils Meckle nbg.⸗ Strelitzer Hambg.⸗Am. Packet . J G60 Ein) — 263 Thale Eisenhütte. . 0 . — — Hypotherenbant, 7. . Sn eh, , 0 * 23, 75 6 24 3. * n d ern a. 2 Fr . se.. 0 1.1 — * 3 Meckl. Tred. u. Hyp. B. * e damburger doh⸗ ick. 1. Mi her. . n ö. o 14 Is. Sb ge e, chr 80 10 . . ei rr r, J Fs, 156. S6. sb 6 3 1 ,,, 9 6 Frankona Ruck- . * g ec . 2 Delfabr.. ...... 3 1* 12 n . Je llstoff Waldhof . 9 1.1 49 1h 50 gb Nitteld. odenkredbt, dambg · n dan 10 1. glabbacher Feuer- Sernchet. 7 2 — 8 gen , g 7 1a 124.25 2. bo. BVorz.⸗A. Lit. B 2 j.. Süddt. Bodered. 5 — ö . ö 11 E310 3. 15d Hermes Rrebitverst her n, 33 . 2 ö ö 4 9 Str ro dan * 3 . — — . Trans radi i. . . a i. 80 65 . ö 14 . 3b 6 Niederlausitzet Bank.. 4 — 6 I6ob 6 Sides he ene 4 w ö k. as. oh nn,, 2. 2 ö Triumph; Bere — . — 16 8a sh Zuckerf. Kl Wanzlb,. 0 5 1.7 100,Hb6 io, 5b go . dont z bee n ng , ) 4 . ö Leipziger Feuer- Be rsl d. Ser. — — Euer gere men,, , osiötzd, Fsöips;. dartefziasendn r , d ts Sör, sso ,, n,, n mme, on . e, Ser. 2 ö. Tilstianrf gl, s 6 ien pigss, ee ö 3 6 dien ; r nr 0 1. ö. e m,, Geer err, 26d 6 2 Blaue ,,, e. . Vorz. 8 . . 8 . — 5 ; M Einz. * — 3. ; JJ 2. Sauter. w . Reis 120 las. 5b 6 ids. sb . e Lebenszbsrs, Gei! - = g 288 4 Veltag, Velt. Orten . 3 Zinstermin der 1 ist . ö i , , - te s ne Sutz . 3. ö . od a me. . . ̃ 2 ö . — u. Kermit... 1 Ausnahme: Bank für Brau-Industrie 1. Ju zthein isch⸗Westialische Magdeburger Str ; Mannheimer Bersicher-ides. “ — 6 . j Anzeigenvreis für den Raum einer fünfge paltenen 3 mm ö ö. * Be rein . 6 lia siis sd . Algememe Deutsche ö Bodencreditbank .. ] 104, 15h 1068 6 Mecklb. Sie . . 141 *. 6 n enn e fr, Stettin 3 ö Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 55 n n,. . 1, i0 2 E, einer dreige paltenen 3 . ho en und ner enn es n, dd, eos kö Sächsische Bank.. 3 lin., GHapb , , 2. monatlich „30 6, enschließlich es Ce Zeitungsgebühr, eker ohne 2 ram breiten Zeile 1, 85 ur. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle be e , e 11 45 436 B Gantlg want ,. . . Do, Boden rediic n. äh, sd Vünchener gil, g. . . 30 8 Zchiej. Feuer · Ser. Hh) 81. . 2 Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,80 MG Berlin s 3, Wilhesmistrat. 3. * Pruckaufträg. find auf ein⸗ k — ß e , do; de, , r Linz; ee. monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin seitig beschriebenem Papier pßlsig druckreif einzusen den, insbe on ders is ,, ,,, K . r , fh Selene, r,, Ri, en beine ee, g gern. nn,, , ,, M ellring . o , ,n ö doe Be eins bal. 1öbb sc sihöb e Ungar. Allg. Credit. . 9. do. da, , . . N dieser Ausgabe kosten 30 M, einzelne Beilagen 10 c. Si unterstrichen) oder durch Sperrdruck (beson derer Vermerk am Rande 8 ⸗ ; 6 o6b 6 do. Vereinsbank 5 ) inggr. Alg, Credeth, . . 5 o. ᷣ l . * ummern dieser g . 1 9 , , Gn, fen kee, k k ö . a nn,, è werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages hervorgehoben werden sollen — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage . k ö . e , n, ĩ D 3 5b Verein gzbr. Samburg. . 8 ,, 3 ö 4 . 9 . . einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573. vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. ö. 160 ; o ö 1. !. 11 . . Brschw. Hann. Hypbk. 35 8, 265b E66 6 Westdtsch. Bodenkred. 5 66d . , e iel. 6 1.1 383 . ö 1 t 6 O O 2 . Conmerzn Prieto äs, ssb ö . Kolonialwerte. . 1935 Portl⸗3. S ; 5 . ö * 2 r e Lesls ran end. ; . . Bad sd. Danziger Hypotheken⸗ ö . . 56eh a anne n nn. 1. . 6. Mr. 5 Neichsbankgirokonto Berlin, Montag, den 9. Januar, abends Poftscheckkonto: Berlin 41821 ba Enn enb, , äucsssr, fes g ö,, . . 3. Verkehr ind. r n he ih 261 . . ö . n n, m mme mem! ö. — —— * er e n , : ö . 7 * * . 1766 . e zu te, , e,. 5 1 obs . on. Tee nnn 3 ö Artikel 4 jeweils um ein weiteres Jahr verlängert, sofern es nicht von ⸗ , ; 5h 11. 5b YM per St, O . s Dl. . So & 8 . rtitel 4. ; ; , nn, . ö 3 4 ; . ie e far ö ö ft . ee r gc! . e. rr ö 2 11 — . Inhalt des amtlichen Teiles. Zur Einzahlung auf das Sonderkonto der Bank von Spanien l einem der beiden vertragschließenden Teile spätestens bis zum n ae ggf e ehr. riosiol I66. fir o =, , e , . ö Deutsches Reich. 00 ind nur solche in Deutschland anfässige Schuldner berech, . Dezember des laufenden Jahres gelündigt wird. Läuft das ; ch , ? 1.1 — 6 Deutsche, Centra⸗= E, ,,,, n J. , .. gil eine , . einer . . Abkommen über den 31. Dezember 1935 hinaus weiter, so kann ; . zoigt n. Haeffner. . ; 35 h itbank . .. 62 b Amsterd.⸗Rotterd Ya . ö . ö 3 z . ö ichungs⸗ h ; ö 5 ö 2 . . . 2 . Te e een , . Wagner u. C0. Mf 0 1. 10622589 86526 ,,, 0 I6b — 3 ö . 2 Rwe v. Stüc ommen uber die Zahlungen p besitzen. . . 1 9 g ; 1 k —— 1008 do. dit. I 28 11 — ö. geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch verkehr. . ö.. Deutsche Waren, die nach Spanien eingeführt werden, Artikel ö. ü. J 4 r 26 0 01.4 716 To, I5b 6 Deusche ypothelen d. 49 88, b 838, vd Braunschw. I dei. 0 1.1 . 2 Albingia: 1. Oktober. Verordnung über die vorläufige Anwendung eines deutsch⸗ werden nach den allgemeinen spanischen Bestimmungen für Dieses Abkommen soll ratifiziert werden. Es tritt mit dem ⸗. , 7 11 126 6 ö. do. Ueberseeische St. 6 60h ob a braun Gh. Ctra ht 5 11 — ange . a. estnischen Abkommens über den gegenseitigen Warenverkehr. Zahlungen lan ban Ausfen bezahl weren. . in eng , . J . ö., 6. . ; * 53 2 Dresdner Bank ..... 0 196 160 1d e e e n 11 i. . ee ö 180b 6 — 4 Vom 5. Januar 1935. ö. ,, 2 oh . Versch⸗Weißenf. 5 . d j II, 5 e II, 5b 6 * Dt. Eisenbahn⸗Btr. 3 1.1 16, — Albingia“ Vers. Lit. . — — . ö ll 5 t ch 8 flichti es Obst ö 3 Reai sind sich indes darüber eini daß Ken e, ns n Hallescher Bankverein 3 . , d , — Verordnung über Einlaßstellen für untersuchungspflichtig . . . ö . ie beiden Regierungen sich indes darüb g, 33 . G. 2 3358 38. 5b Hamburger Hyp.⸗Bt. 8 90eb 6 S838, 5b d Dyutsch e reich bahn ö , Tit, G; nn len. . Lautet die Verpflichtung des deutschen Schuldners auf eine . unge wh ; ö Ceres, i hann eve rsche Hoden . h , e bn w men ugichs n. Chi. zr, er, s e und für untersuchungspflichtige lebende Pflanzen und frische anders währ ng iel chmee, enen dune, nem ns , vom 14. Januar 1935 ab vorläufig ange Wests. Draht damm 86 58 1 — — tredit⸗ ant. .... 8 . ; Teile von solchen. . j . ; geschuldeten Betrages in Reichsmark zum Mittelkurs der be⸗ 5 Ji iti . d 2 Bekanntmachung, betreffend die Erteilung einer Genehmigung Felfsenden Währnaiz, der an. der Berliner Ibcse an dem der 69 in . ö fer J — Q—äuKid — — zur Ausführung amtlicher Prüfungen von Elektrizitätszählern Zahlung vorhergehenden Börsentäge notiert wird estnischer Sprache ö. erlin am 4. Januar l. ö 2 — und elektrischen Meßgeräten. Airtiter 6. Dr. H. R. He mmen. Fr. Akel. 1 lnger k . Es bleibt der Teutschen Verrechnungskasse und der Bank Anlage A. J ö. o rtl au f ende Motier un gen. 8 J d dessen Legierun en von Spanien C001. überlassen, im gegenseitigen Einvernehmen . upfer unn do 9 . ; ; die ihnen notwendig erscheinenden zahlungstechnischen Maß— Zollsatz ; Mindest⸗ Heutiger Voriger Uebersicht der Prägungen von Reichsmark- und Reichspfennig—⸗ nahmen Zu treffen. . fn . fieutiger Voriger abschluß münzen bei den deutschen Münzstätten bis Ende Dezember Artikel 7. , Benennung der Gegenstände 17*pel⸗ Schei ö ö 1934. . Dieses Abkommen gilt für sämtliche nach dem Inkrafttreten . zentner ,,,, . ö 106 2s a lobz d 105, 25 3 1055 à 105,25 10583 ] J. G. Farbenindustrie .. 3000 1343 à 1343 à 134,25 d àù 1348 b 134,75 à 134.5 13452 13426 Bekanntmachung des Reichs⸗ und Preußischen Ministers des des Abkommens erstünclig falliz werbenden Zach lu ff n herein . ö ldmühle Papi gohd lisa 1143 1143: . lb. 29 a I36 b Innern, betreffend die Einziehung von Vermögenswerten Artikel J und 2 genannten Art. z S eldmühle Papier ... .... à 343 114, ches. ; So. Hoesch . u. Stahl⸗ . . 97 6B A 974 - ö ö. Guilleaume .... 3000 S0, 25 A 78, 5 h S0. h à 80, 290 à 80,5 à — . en m g n, betreffend den Wider Artikel 8. aus 115 Zander, lebend und nicht lebend, frisch, auch ; w ö 3000 97,5 à — elsenkirchener Bergwerk. 3000 63 à 62, 5a 623 62,25 à 623A — 62 6l, 70 à 62, 9 b ruf der Zulaffung n Bilbstreifens Sollten sich während der Anwendung 6 Abkommens w . einer Höchstmenge von 500 da- . ö 9 J pi ,. äglichkei s ide Teile sof itein⸗ i ö,, rei dine e w k ö. k 3009 110 53 log 5 2110 Il 3 1108 11086 Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 2. Januar 1935. , , J ann,, n n, m mä ie,. H k 3000 dh a bz à — ; ö! Th. Goldschmidt ..... 38 3099 90. 75 à 89. 7h b 9l à . . 1 Beschluß des Frachtenausschusses Breslau. Artikel 9. Maßgabe, ö sie für . 4660 . 64 J b Elektrizität... 3000 l23, 75 à 1228 b 125, 75 à 125,280 à 123. 8 1935 in Kr Es tri steigenden Mengen im Rahmen des Zoll⸗ , ĩ ͤ ? — 923 Bà 935 Hamburger Elektriz . ! 33 35 32 J Das Abkommen tritt am 1. Januar 1935 in Kraft. Es tritt ᷣ ; Anleihe Ser. B 3000 g3, 5 à 933 à 93, 75 à ' 1 ö . 246 ö . 123,25 an ö 3 n b, ,, , . e ee. e erlernen , g . Fisb. 14... ; ö kN darburger Gummi. .... — . F Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. für den Warenverkehr vom 18. Februar 1933. 38 kann am * ; ö h 2 (. 37. ö len 14 3 3. 3 — * — Barpener wergbau . 3099 19134100 loo 5h 835 7 82g à 82 2zà Sz a- d,, m. des Oberpräsidenten der Provinz Sachsen, be⸗ 1. und 15. eines jeden Monats gekündigt werden und tritt dann — 3 . ,, . , , ,, ö Mexitan. Ani. 5 abg. 502 IIS 113d 11,25 à 11,2 à 11,25 3 - kJ ö 6 . l/ v à Sl I b 5 . . treffend den Schlachtviehmarkt Erfurt. zum 15 oder letzten . desselben Kolendermonats außer Kraft. aus 625 9 sitze und Stuhllehnen aus Birkenholz: ;. K . , en:; , ,. de ß er w ,, , , , , . 16 9 .. ts 1 8 3 966 . ⸗ M — . . D: ; * . 1. J 20 000 Kr. — à — — * — Il Bergbau. 3. 24 30990 ,, . kö COM nach den Bestimmungen des Artikels 2 dieses Abkommens Anmerkung. 8 ,, * 1c, Oöserks Göißznft nm. , Ile He. J ir ü g a 74 763 7463 verfügen, bis das Huthaben erschöpst f. w 41 u. 3 ö . 166. f. kö 36 . Ia Mοά-αα .- Amtliches. Berlin, den 21. Dezember 1934. nummer 6265 entspricht, die nach der amt⸗ 9 o dο Qesterr. Silbe rre . ,. Kali Chemie ...... ö 3000 — à — K ür di ie z lichen deutschen Einfuhrstatistik im Jahre ; . k J J J . Ie wehr. zischersieben .. 536665 - 2— J Deutsches Reich. . gi . 1 J idöz aus Estland in das deutsche Zollgebiet 0 do. . ; nöd . Klöckner⸗Werke .. .... ... 3000 78 5 7775 78 , sh n n ö ö ö . ö eingeführt worden ist. . 9 , . Bach ed . ö . ö ö Kokswerke u. Chem. Fbken. 2000 6.5 à 96,5 à 96,25 à 97 b I6z à 96,5 à 96 75 à — Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis K . aus 639 . . 8 J — — ' 4 * . . S. * 9 3 P 8 / 2 5 / — . do. do. . 25 St. — 2 — . Lahmeyer u. Co. ... ..... 2000 1123 à 1123 — 12.75 3 — gemäß § 1 der Berordnung vom 10. Oktober 1951 zur Röhren Yer Stabe aus Kafelntunsthorn ; 4 ,, . . w Laurahütte. . ...... ...... 36 3 19.5 bBàù lg à - , à 195 b Aenderung der Wertberechnung . , 1 . Füllstoff in einer Höchstmenge von . J , ; ; ö . J be . . 2. 75 à4 — ,, i ꝛĩ i eingo oldmar S0 da irn Ratenberja;- 5 ö ö 633 6b . ene dg emröcs bert. Ws, ie fes a 76116 6, hbisch a fes seh ann m, ; Verordnung . KJ !. 0 z , , kJ ö 00 . 83 Der Londoner Goldpreis beträgt am J. Januar 1935 über die vorläufige Anwendung eines deutsch⸗estnischen Ab⸗ Anlage B. r h t . f Sfeld A.-G. f. Bergbau. 300 S3, 75 à 83, 5 b Kö . ond / a ü iti arenverkehr. 4. eli . de,, 10 ooo si. — à2 672 663 675 - W . ö 3000 573 573 — bz . à 58,5 à 8. 26 b en 3 i. . . . 142 sh 1 d, ommens ö kö renverteh kö gane . ¶ 00 Ung. Staats rente 1 . Maximilianshütte. ... . . .. oe, — n 147A — in deutsche Währung ; 860 . . ö r ö 1 ⸗ ,,, . . Den e ltr, .:. öh, FG e sg b 32 bir hin nf, fr Kenn . Wer Bh ze bes; At. rd ce ecssfes äber die vorhsnttgs unhnendung Zobeäeise Pezeichuns det Ware . 40 /o Lissabon Stadt Sl u. 109 909M = 378 23 „Montecatini“ (zu 100 Lire) 50 St. — 2 — . nuar 1935 mit . . S vente r sl70,. ] zweiseitiger Wirtschaftsabkommen mit ausländischen Staaten , , , , 5 St. 325383 — 3 29. 785 3 — Niederlausitzer Kohle ..... 2400 66 eb G à — — 2 — für ein n, Feingo 93 .. = HFM 275195. vom 4. April 1933 (Reichsgesetzbl. J S. 162) wird hiermit ö . 219 o/ Anatol. Eisb. S. 1Iu.2 265 St. . . Orenstein u. Koppel.. 3000 89, 260 à 88. 230 3 883 b ä 83, 25 n 89, 28 b in deutsche Währung umgerechnet.... . verordnet, daß das am 4. Janusr 1935 in Berlin unter! Er 5 Kartoffel⸗ und Tapiolamehl und . k . . 36 ol ö . ,, Phoenix Bergb. n. Hüttenbet. 3000 49, 75 à 493 a 49, 75 à 49,5 à 49, 20 à 49 3 49,5 à — Berlin, den 7. Januar 1935. zeichnete dentschrestnische Abkemmen ber ben gegen settigen . m ere r inn enerzeunifse ö ¶ᷓ. J ö ͤ 2 ; Statistische Abteilung der Reichsbank. Warenverkehr sowie das dazugehörige Schlußprotokoll mit C.éeK h J . Polyphonwerte K 3000 11311 — 116 à 1186 b sz 9 ; 3 iu] Ex 5 33 Kochsalz: * . u. Brikett 3000 213,5 à 21283 b 2lI4, 25 a — Dr. Döring. Wirkung vom 14. Januar 1935 ab vorläufig angewendet ex P. 1 Steinsalz, unverarbeitet .. — zollfrei Alceumulatogen-Fabrit ... 2000 1501 0 H. Tan, 2bb Riheinische Clettrizitätsw. 5666 Jod n 64 6. log a 163.83 —. werden. er E32 Stein salß, gemahlen... — ollfrei ; Algemeene Kunsizijde Unie 2000 hfl. 48, 3 48.25 3 48765 b 45 225 38 5 B Rheinische Stahlwerke. ... 3000 S9, 5 n S9 à 89. 265 à. — SJ. Ih à S7. b à S7, 7h b „Der deutsche Wortlaut des Abkommens und des dazu⸗ Er d 435. Leim und Gelatine. ; Allg. Clettrizitäts Gejellisch. 3099 2326 ; ö. ö b , n g ö Rheinisch⸗Westfäl. Elettriz,. 2000 108,5 a 105,60 Ga 10577152 — lo à 108 2 . . . os G Abkommen gehörigen Schlußprotokolls werden nachstehend veröffentlicht. 21 Fischleim und Gelatine aller H Aschaffenburger Zellstoff . 2100 68z a 68, . . . . y (08,5 bG u über die Zahlungen im deutsch,spanischen Warenverkehr. Berlin, den 5. Januar 1935. . J . Bayerische Motoren⸗Werke 3000 124,5 3 — 24.0 à 124. 75 b J . 36066 se, , . rn . ; ; ische Regi ben folgen⸗ Der Reichsminister des Auswärtigen. gen und dergleichen ... 1g n. 1, 20 1163 — Salzdetsurth ; Die Deutsche und die Spanische Regierung haben folgen ; . ‚. - ei 3. P. Bemberg ...... 3000 2 . Schlesische Bergb. u. Zink 2500 3 J. — 31 A — 318 à 31,5 à 31,75 à — ves genen n. J. V.: von Bülow. Ex 5 55 Häute gegerbt, auch gefärbt (Leder): Julius Berger Tiefbau... 2000 118 2116,75 — 23 = 13 35 5 eig Eletkrizitãt und ereinbart: ö P. 4 Chevreau und Chevrette, aller — 1 Herlin Karlsruher Ind. 09 19.537 134 h 2 1343 b ha, 3000 1343 — izt, 2h à 134, 765 b . . ; . Deutsch estnisches Abkommen ö JJ 6, 0 Berlin. Kraft u. Licht Gr. A 3000 135, 75 à 135 G à 135, 25 bo . 8 Sai 3606 21423 w In Deutschland ansässige Schuldner können ihre Verbind . 9 P. 5 Sämisch und Tackle der aller Berliner Maschinenbau. . 3600 1052 — lot. 75 à — ar. ö Felber. 3566 . 94. 75 à 94,25 à — lichkelten aus der n n spanischer Waren nach Deutschland über den gegenseitigen Warenverkehr vom 4. Januar 1935. Art und in jeder Größe; Braunk. u. Brikett (Gubiag) 2000 — à lI68A — k Schultheiß ⸗Patzenhofer. ... 3066 1653 32 1023 — ö durch Einzahlung von eichsmarkbeträgen auf ein Sonderkonto, Die unterzeichneten Bevollmächtigten der Deutschen und der Handschuh⸗ (Glacs) Leder; Bremer Wollkämmerei .. 2000 * — 87 25 5 25 b Siemens u. Halste .... 3600 38, 75 à 137,75 à 138,25 à — 136,25 a 136 2 138,5 à . 1 inn eh, der Bank von Spanien . . der Deutschen Estnischen eg mn haben über den gegenseitigen Warenverkehr nicht besonders genanntes Buderus Eisenwerke .. 3000 87, 75 à 87, . . 6. , (138, ,, . . ö ö. . r eli osten bezahlt folgendes Abkommen getroffen: 4 . 6 ⸗ ! n ĩ . — * . * g . J '. . i reßtem oder ; Charlottenburg. Wasserwrk. 2000 990.5299 2 — k n , ine nnn n. Ibhö . bl bl b werden, die in Verbindung mit dem, deutsch,spanischen Waren⸗ . Arti kel 1. — . gedrucktem mehrfarbigen . Chem. von Heyden... 2009 ö, n dad a — . Süddeulsche Zucker. ...... 2666 K — à — verkehr in Deutschland oder in Spanien entstehen, insbesondere Die Deutsche und die Estnische Regierung sind, geleitet von Muster, ausgenommen Nach⸗ 44 Compania Hispano S. ACO 2500 Pes. 179,5 — 6 5 Thüringer Gas Leipzig... 3000 — 2 — — à — . Zölle, Bahnfrachten und ⸗spesen, Speditionskosten, wirtschaftlich dem ö den beiderseitigen Warenaustausch nach Möglich⸗ ahmungen von natürlichen . do. do. Ser. D 2600 Pes. 174. 25 à 173, 15 à — 1 Vereinigte Stahlwerte . 3000 41 3418 AI, 75ᷣb 418 a 413 3 41,5 B gerechtfertigte Provisionen Und. Kossen für Geschäftsreisen. Aus- keit zu fördern, übereingekomnien, in Fällen besonderer Schwie⸗ Häuten (Imitationen) ö 15,00 5 Continentale Gummimerte zog. 141 k. Vogel Kelegr. Draht .... 600 of Bd — n lo us a lr b genommen sind Seefrachten und Nebenkosten ün Seeverkehr. rigkeiten miteinander in Verhandlungen zu treten, um in gegen— p. 6 Leber aller Art und in jeder w Continent. Linol. Hürich 2500 sfr. — “ h8, b à — J Herner BGelsenkirchen 2566 = — * — Die Zahlungen auf das Sonderkonto haben für den in seitiger Verständigung eine befriedigende Lösung zu fuchen. Größe, bronziert, versilbert 4 ; ? gya 49 B 3 Kaufhof (vorm. (33,5 à 3335! Deutschland ansässigen Schuldner befreiende Wirkung. Artikel 2 oder vergoldet, Fisch⸗, Am⸗ Doimler⸗Henzs 3000 18,3 G à 453 483 25 2435 G2, 496 geo d Tie 3000 33, 75 à 33, 25 ù6 3383 à 333 33, 20 à 33, 75 àù 3383 b Die auf das Sonderkonto eingezahlten Beträge werden nicht ĩ J . ; ö ; phibien⸗ und Kriechtierhäute; Deutsch - Atlant. Teiegr. 26060 — 3— n . , 2 verzinst pre Wich Cstnische Regierung, die zur Zeit nicht in der Lage ist, Leder mit ausgeschnittenen Den e, wann as deisc , , Ge ges n fääs'r, , fe,, oz . . zbb6 49, i n 40, 28 3 — do d d boz à bo 2b a o oz b Artitel . . , . . oder eingeschnizenen Ver- . 2 5 20 l 9 K ö ö 2 2 2 2 ? . l U 1 ü ' . . . — I . , . — . Die Tank von Spanien CgGM, darf jederzeit über die auf handlung der deutschen Wareneinfuhr unterbleibt. Kw ! 3 29 l Deutsche Kabelwerke ..... 2000 , . ; 6h, h n 66,25 3 — Bank für Brau⸗Industrie. 3000 — à 106 — 107.53 das Sonderkonto eingezahlten Beträge nur zur Bezahlung deut⸗ ! Er 5 56 Rauchwaren: ö . Deutsche Linoleumwerke .. 2000 h, (b à 6h à — , JJ 3066 149.5 à 149,75 à 149,5 à — 149 à 148, 25 1485 à — scher Waren, die nach Spanien eingeführt werden, vder zur Be— Artikel 3. ey B. 2 Hasen⸗ und Kaninchenfelle und . Deutsche Telephon u. Kabel 2000 93 . ha gz. 15 h ö J . zahlung der in Artikel 1 Abs. 2 erwähnten hießen osss im Von den in der Anlage A bezeichneten estnischen Erzeugnissen Nachahmungen daraus: = . Deutscher Eisenhandel .... 2000 S4. 26 * . . A.⸗G. für Verkehrswesen 3000 16 à S0. 75 à — 0g n 5 — deutsch⸗spanischen Warenverkehr verfügen. sollen bei ihrer Einfuhr in das deutsche Zollgebiet keine höheren P. 2h gegerbt oder gefärbt. ö. 15.00 . Dortmunder Union⸗Br. . 2000 — 361 Allgem. Lolalb u. Kraftw. 3000 114d — s 1 . ö. Artikel z als die in der Anlage bezeichneten Eingangszöͤlle erhoben werden. Ex 5 77 Glaswaren; . / B tohl 2400 . 1681 — Deütsche Reichsbahn Vz: A. 3009 146,1 14 q . . . Als spanische B im & eg Artikels 1 gelten V Von den in der Anlage B bezeichneten deutschen Boden- und ex F. 1 6 . uz ,, , und Eintracht , . . 66 11275 2 1133 — 1122 112,53 — Hamburg-⸗-Amerita Packetf, 3000 244 2335 1 — 1 di ö ö gen im Sinne 1 tels gelten Waren, Gewerbeerzeugnissen sollen bei der Einfuhr in das estnische Zoll— zur Aufbewa rung von 3 üssig⸗ Eisenbahn⸗Verkehrsmittel, 2000 . 103, 70 d io, 20 . — Hamburg⸗Südam. Dampf. 3000 2 — 24 . ie nach den allgemeinen deutschen Zollvorschriften als Waren gebiet keine höheren als die in der Anlage bezeichneten Ein keiten und anderen Waren die⸗= Elektrizitäts · Lieferungsges. 3000 109,75 102,25 a — , . j ꝛ 3006 282 G à 283 b 293 à 29 25 3 — des spanischen Gebietes der Halbinsel der Balearischen und z nen, wie: einfache Flaschen in . (iet fin e se Glen, 000 113 113 110 9a, - K . Kanarischen Fnseln, der spanischen Besitzngen unde ber stzanisch““ gangszölle erhoben werden. jeder Form, Flaschchen und ö Gier isch? Licht und Kraf⸗ 3000 13, à 113,25 113,5 à — 112,5 à 1133 — Otavi Minen u. Eisenbahn 50 St. 19, 2 — 123 ü 138 3 — Protektoratszone in Marokko anzusehen sind. ꝛ Artikel 4. Burken, ungeschlißsen und un⸗ * Engelhardt Vrauerem .... 3000 donid n= ö Als deutsche Waren im Sinne des Artikels 2 gelten Waren, Das Abkommen bleibt bis zum 31. Dezember 1935 in poliert, auch mit gegossenen die nach den allgemeinen spanischen Zollvorschriften als deutsche Geltung, jedoch nicht länger als der deutsch estnische Handels- und oder geblasenen Buchstaben, Waren anzusehen sind. ¶ Schiffahrtsvertrag vom 7. Dezember 1928. Das Abkommen gilt 63 Inschriften und Zeichen:
*
8