Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 5 vom 7. Januar 1935. S. 4
höller, Hilfsarbeiter, zuletzt in Schwen⸗ ningen, auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. Verhandlungstermin am Mittwoch, den 6. März 1935, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor der Zivilkammer des Landgerichts Rottweil.
61193) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Kaufmanns Her⸗ mann Hogrefe, Maria geborene Dren⸗ kelfuß, in Bremerhaven, Geeststraße 21 bei Cornelsen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Grantz in Verden, Aller, klagt gegen ihren Ehemann, Kaufmann Hermann Hogrefe, zur Zeit in Amerika, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe zu Lasten des Beklagten. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Verden, Aller, auf den 16. März 1935, vor⸗ mittags 915 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Verden, Aller, 13. Dezember 1934.
Geschäftsstelle 5 des Landgerichts. 61194 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Sophie Köhler geb. Kammann in Hoya, Hasseler Stein⸗ weg 8, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ anwalt Meyer in Verden, klagt gegen ihren Ehemann, Schornsteinfeger Wil⸗ helm Köhler, früher in Hoya, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung, mit dem Antrage auf Schei⸗ dung der Ehe zu Lasten des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Verden (Aller) auf den 16. März 1935, vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Verden (Aller), 18. Dezember 1934.
Geschäftsstelle 5 des Landgerichts.
61196 Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Edmund Helmut Zulkowski in Herne, vertreten durch das städtische Jugendamt — Amtsvormund⸗ schaft — in Herne, klagt gegen den Justizangestellten Friedrich Nitsch, früher in Herne, jetzt unbekannten Auf— enthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrag auf kostenpflichtige und vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten dahin: 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagte der Vater des Klägers ist. 2. Der Beklagte zahlt an den Kläger, z. Hd. des jeweiligen Vormunds, als Unterhaltsrente vom Tage der Ge⸗ burt, dem 27. September 1933, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres viertel⸗ jährlich 75 (fünfundsiebzig) Reichsmark, und zwar die rückständigen Beträge so—⸗ fort, die laufenden am A. 9., 27. 12. 2. 3. und 27. 6. jeden Jahres im vor⸗ aus. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Herne, Zimmer Nr. 24, auf den 16. Februar 1935, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen.
Herne, den 21. Dezember 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
61197] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Reinhard Krüß in Dessau, gesetzlich vertreten durch den Magistrat — Jugendamt — Amtsvor⸗ mundschaft — in Dessau, Rathaus, Prozeßbevollmächtigter: Stadtinspektor Drewes in Dessau, Rathaus, klagt geen den Steward Richard Schurig, geb. 25. 4. 1902 in Herzfeld, Kreis Nieder⸗Barnim, früher in Kiel, Linden⸗ straße 2, unter der Behauptung, daß Beklagter der außereheliche Erzeuger des Klägers sei, mit dem Antrage: Der Bektagte wird verurteilt, an den Kläger für die Zeit bis zum 15. September 1934 einen Unterhaltsrückstand von 4390,98 RM — viertausenddreihundert⸗ undneunzig Ssioo Reichsmark — zu zahlen. Der Beklagte wird ferner ver⸗ urteilt, unter Aufhebung der vollstreck⸗ baren Ausfertigung des Amtsgerichts Kiel vom 4. 3. 1924 an den Kläger vom Tage der Klagezustellung an bis zur Vollendung von dessen 16. Lebens⸗ jahr vierteljährlich im voraus 75 RM — fünfundsiebzig Reichsmark — zu ahlen. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ ., Der Beklagte trägt die Kosten es Rechtsstreits. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Kiel, Ringstraße 21, Anbau J. Stock, Zim⸗ mer 718, auf Montag, den 14. März 1935, vormittags 105 Uhr, ge⸗ laden.
Kiel, den 29. Dezember 1934.
Amtsgericht Kiel. Abteilung 15.
61198 Oeffentliche Zustellung und Ladung. Zum Amtsgericht Kirchheimbolanden als Prozeßgericht erhob Karl Heinrich Martin, geboren am 4. 10. 1934 in Albisheim, Pfr., als außereheliches Kind der Elisabeth. Bayer, geb, Martin in Albisheim, Kläger, gesetzlich ver⸗ treten durch den Amtsvormund Dex⸗ ö. beim Bezirksjugendamt Kirch⸗ eimboländen, Klage gegen Schuirer, Karl, Dienstknecht, volljährig, zuletzt in Einselthum, Pfalz, en, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagter, mit
dem 6 zu erkennen: J. Es wird festgestellt, daß der Bellagte der Vater!
des von der Elisabeth Bayer, geb Martin, am 4. 10. 1934 in Albisheim außerehelich geborenen Karl einrich Martin ist. II. Der Beklagte wird ver⸗ urteilt, an das klagende Kind für die Zeit von seiner Geburt, d. i. 4. 10. L934, bis zum vollendeten sechzehnten Lebensjahr in vierteljährlichen Vor⸗ auszahlungen eine Unterhaltsrente von vierteljährlich neunzig Reichsmark zu leisten. IIl. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. IV. Das Urteil zu Ziffer 2 ist vorläufig vollstreckbar. Zu dem auf Dienstag, den 19. Februar 1935, vormittags Sy Uhr, im Zimmer Nr. 4 des Amtsgerichts Kirchheimbolanden zur mündlichen Verhandlung bestimmten Termin wird hiermit der Beklagte Karl Schuirer geladen. Wenn Beklag⸗ ter in dem Termin nicht erscheint und zu ihm auch keinen mit schriftlicher Vollmacht versehenen volljährigen Ver⸗ treter entsendet, finden die allgemeinen Vorschriften über das Versäumnisver⸗ fahren entsprechende Anwendung, so daß gegen ihn insbesondere auch ein Versäumnisurteil ergehen kann. Es wird ihm aufgegeben, seine Einwen—⸗ dungen gegen den erhobenen Anspruch unverzüglich dem Gericht mitzuteilen. Dem Kläger ist für die J. Instanz ein⸗ schließlich der Zwangsvollstreckung das Armenrecht bewilligt. Die Einlassungs⸗ frist ist auf 4 Wochen festgesetzt. — A 5og / z, AR. 48ñ34. Kirchheimbolanden, 3. Jan. 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
60947] Oeffentliche Zuftell ung. Die minderjährige Adelheid Piaseezny in Kortnitz, vertreten durch das Kreis⸗ jugendamt Sprottau in Sagan, klagt gegen den Melker Max Ahlert, zuletzt in Peterswaldau, Kreis Freystadt, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Fest⸗ stellung der Vaterschaft und Zahlung bon Unterhalt mit dem Antrage; 4. Der Beklagte wird als Vater der Klägerin festgestellt. 2. Der Beklagte wird ver⸗ urteilt, an die Klägerin vom 1. 2. 1932 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs zu ihrem Unterhalt eine Rente von 35 RM vierteljährlich in monatlichen, am 1. jeden Monats im voraus fälli⸗ gen Teilraten von 25 RM zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Sagan auf den 25. Februar 1935.9 Uhr, geladen. Dies wird zum Zweck der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht Sagan, den 22. Dezember 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
61199 .
Hau, Max, u e. von Fischersdarf, klagt gegen Haselbeck, Ludwig, früher in Haidlfing wohnhaft, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, wegen einer Unter⸗ haltsforderung von 420 RM und die Kosten zu verurteilen und das Urteil vorläufig vollstreckbar zu erklären. Er ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts Landau a. J. vom 29. März 1935,
vorm. Sitz Uhr, Zimmer 2, mit der
Aufforderung, einen bei diesem Gericht
zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.
Dieser Antrag der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung be⸗ kanntgemacht. Landau a. Isar, 2. Januar 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
61200) Oeffentliche Zustellung.
Der am 26. Januar 1928 geborene Max Waldemar Schuhmacher, vertreten durch seinen Vormund, den Amts⸗ vormund der Stadt Rendsburg, klagt gegen den Arbeiter Otto Saß, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Rendsburg, zum Zwecke der Unter⸗ brechung der Verjährung des wieder⸗ kehrenden Unterhalts mit dem Antrag auf Feststellung des Fortbestehens der rückständigen Unterhaltsansprüche, in Höhe von 2490 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Rends⸗ burg auf Dienstag, den 19. Fe⸗ bruar 1935, vormittags 8, 30 Uhr, geladen.
Rendsburg, den 22. Dezember 1934.
Das Amtsgericht.
61201] Oeffentliche Zustellung.
Der am 14. Januar 1930 geborene Hans Wilhelm Schuhmacher, vertreten durch seinen Vormund, den Amtsvor⸗ mund der Stadt Rendsburg, klagt gegen den Arbeiter Otto Saß, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in ,, zum Zwecke der Unter⸗ brechung der Verjährung des wieder⸗ kehrenden Unterhalts mit dem Antrag auf Feststellung des Fortbestehens der rückständigen Unterhaltsansprüche in Höhe von 1410, — RM. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits mird der Beklagte vor das Amtsgericht in Rendsburg auf Dienstag, den 19. Februar 1935, vormittags 8,30 Uhr, geladen.
Rendsburg, den 22. Dezember 1934.
Das Amtsgericht.
60949] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen des am 35. 12. 1924 ge⸗ borenen Helmut Tetzlaw, Klägers, ver⸗ treten durch das Kreisjugendamt Wal⸗ denburg, gegen den am 123. 11. 1904 in
Wüstegiersdorf geborenen Ofensetzer Oskar Dinter, .. bekannter Wohn⸗ sitz; Wüstegiersdorf⸗Blumenau, Beklag⸗ ten, wegen Zahlung rückständigen Unterhalts, hat der Kläger beantragt, den Beklagten wie folgt zu verurteilen: 1. der Beklagte wird verurteilt, dem Kläger die rückständige Unterhaltsrente bis 2. 3. 1925 in Höhe von 1545 RW zu zahlen, 2. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem unterzeichneten Gericht ist auf den 21. 2. 1935, 10M Uhr, bestimmt worden, zu welchem der Beklagte ge⸗ laden wird.
Wüstegiersdorf, 21. Dezember 1934.
Das Amtsgericht. 61195 Oeffentliche Zustellung.
Der Malermeister Emil Höborn in Berlin W 30, Eisenacher Str. 25, Pro⸗ zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Hex⸗ cher, Dr. Katinszky und Böhme, Berlin W s, Charlottenstr. 62, klagt gegen den früheren Hauseigentümer David Sro—⸗ gowitsch, früher in Berlin W 165, Pariser Str. 1, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Einwilligung zur Aus⸗ zahlung hinterlegter Gelder, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, darein zu willigen, daß von dem bei der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg zum Ak⸗ tenzeichen 51. H. L. 101/30 hinterlegten Betrage 158,333 RM nebst den Hinter⸗ legungszinsen von diesem Betrage an den Kläger ausgezahlt werde. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Charlottenburg, Amtsgerichts⸗ platz, auf den 4. März 1935, 9 Uhr, Zimmer 134, geladen.
Berlin-Charlotten burg, 2. 1. 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
60942] Oeffentliche Zustellung.
Die Reichsknappschaft zu Berlin W, Niederwaldstraße 1721, vertreten durch die Hallesche Knappschaft in Halle, Kirchenerstr. 1, klagt gegen den Ingenieur Otto Lowinski, früher zu Berlin⸗-Wilmersdorf, Nassauischestr. 35, wegen Ersatzforderung mit dem Antrage den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Käagerin 102.43 — Einhundertund⸗ zwei Reichsmark 43 Rpf. — nebst 4 2 Zinsen seit dem Tage der Klagezu⸗ stellung zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgerichts in Char⸗ lottenburg auf den 1. Februar 1145, 9 Uhr, Zimmer 142 geladen.
Charlottenburg, 20. Dezember 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
72 C. 840. 34.
61190
Die Firma A. & L. Oppenheimer, Hamburg, Gröninger Straße A, ladet J. Friedrich W A. Böhme, 2. dessen Ehefrau Lucila Böhme geb. de Lemos, unbekannten Aufenthalts, vor das Landgericht in Hamburg, Zivil⸗ kammer 2, zum Verhandlungstermin am 27. Februar 1935, 945 Uhr. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
61202] Oeffentliche Zustellung.
Der Landwirt Friedrich Carl Bram⸗ lage in Hohenbögen bei Visbek i. O., vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Reinke in Vechta, klagt gegen die Anna Essen in Cincinnati Nordamerika) mit dem Antrag: 1. Verurteilung der Be⸗ klagten als Gesamtschuldnerin mit den übrigen 13 Miterben am Nachlaß des am 10. Oktober 1922 in Erlte verstor⸗ benen Zellers Heinrich Behrens und Miteigentümern am Grundbesitz Artikel Nr. 165 des Grundbuches von Visbek, an den Kläger 345, — Reichsmark Zin⸗ sen für die Aufwertungshvpotheken Abtlg. Ill Nr. 44 und 45 des Artikels Nr. 165 des Grundbuches von Visbek zu zahlen und dieserhalb den Grund⸗ besitz Artikel 165 des Grundbuches der Gemeinde Visbek i. O. zur Zwangs⸗ versteigerung bereitzustellen; 2. Kosten⸗ auflage ö. Beklagte; 3. vorl. Voll⸗ streckharkeit des Urteils, evtl. gegen Sicherheit. Zur Güteverhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Vechta auf den 27. Fe⸗ bruar 1935, vorm. 10 Uhr, ge⸗ laden. Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht.
Vechta, 25. Dezember 1934.
Amtsgericht.
Gestohlen wurden: . pfandbrief d. Bayer. Vereins⸗ bank München, 116500 er 36, Lit. CC Nr. Gishr; Goldpfandbrief ð. Bayer. Hypotheken- u. Wechselbank München, I(200 er,, 7 25, Lit. G Nr. 38 330 u. 2100 er, 7 35, Lit. R Nr. O6480 u. 06003.
Polizeidirektion München.
.
59926
Die Police A 199 654 auf das Leben ö Herrn Heinrich Lüders in Wernigerode a. H. lautend, ist abhan⸗ den gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Ver— lustes bei uns geltend machen, Magdeburger Lebens Versicherungs⸗
Gesellschaft zu Magdeburg.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
6120]
Bei der am 4. Januar 1936 statt= gefundenen Auslosung der Rate für das Jahr 1935 der 6 * (fr. 8 „) Gold- anleihe der Provinzialbank Pom⸗ mern, Jahrgang 1929 — Serie 1 und II — wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:
Serie JI.
Buchstabe A RM 50990, — Nrn. 6. 13 40 42 49 54 59 94 125.
Buchstabe B RM 2009, — Nrn. 10 20 44 82 84 86 89 139 215 2X5.
Buchstabe C RM 1900, — Nrn. 3 29 78, 96 127 132 185 173 201 205 206 256 AI 292 319 358 363 380 381 389 392 407 422 485.
Buchstabe D RM 599, — Nrn. 7 8 71 94 127 169 171 219 330 335 336 480 448.
Buchstabe E RM 190, — Nrn. 36 52 94 155 176 1568 189 193 198 208 211 284 286 293 296 338 353 356 368 374 419 423 437 464 500 504 516 564 634 638 677 684 686 706 TI 724 740 760 761
769. Serie II.
Buchstabe A RM 50990, — Nrn. 22 51 62 66 79 83 1068 125 145 166 168.
Buchstabe B RM 2000, — Nrn. 2 63 91 99 108 114 118 121 183 164 18 240 251 259 297 309 364.
Buchstabe C NM 1099, — Nrn. 38 46 52 61 239 267 315 316 319 323 333 356 101 410 435 457 453 450 463 5534 571 580 583 586 647 686 696 700 Ag 734.
Buchstabe D RM 509, — Nrn. 1 15 18 51 54 64 67 100 225 226 29 233 240 243 259 263 316 320 323 324 357 365 383 399 405 437 433 443 451 457 43 475 491 502 510 566 569 589 593 598 621 650 715 736 746 755 791 796.
Buchstabe E RM 190, — Nrn. 16 35 66 68 71 94 109 114 126 140 152 162 1718 243 280 298 301 308 324 328 345 364 371 373 375 387 501 533 534 539 544 566 627 628 671 688 714 744 763 803 817 818 819 833 840 848 867 922 M3 g9g38 953 982 1003 1070 1077 1081 1115 1116 1124 1140 1142 1178 1194.
Der Kapitalbetrag der ausgelosten Schuldverschreibungen wird vom 1. Juli 1955 ab zum Nennwert gemäß den An⸗ leihebedingungen gegen Rückgabe des Stückes mit Zinsscheinbogen einschließ⸗ lich Zinsschein per 3. Januar 1936 nach Ordnungsbefund bei den auf der Rück— seite der Zinsscheine angegebenen Zahl⸗ stellen zurückgezahlt. Eine Verzinsung dieser Schuldverschreibungen nach dem 30. Juni 1935 findet nicht statt.
Stettin, den 4. Januar 1935.
Provinzialbank Pommern.
61155 Concordia Spinnerei und Weberei zu Marklissa. Unsere 8 75, dann 6 5 und heute 4 h Teilschuldverschreibungen von 1926. Auf Grund der Beschlüsse in der Obligationärversammlung vom 23. De⸗ ,. 1933 fällt die . § 7 der Be⸗ ingungen für . 8 275, dann 6 95 und heute 4 9 Teilschuldverschreibungen von 1926 im Monat Januar 1935 vor⸗ zunehmende Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen aus. Die Tilgung er⸗ folgt durch Rückkauf. Marklissa, im Januar 1935. Concordia Spinnerei und Weberei.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
Durch Diebstahl in Verlust geraten: Kriegsanleihe⸗Auslosungsschein des Deutschen Reiches zu 100 M UAltbesitz) Nr. 45 6558, Gruppe 4. Der Polizeipräsident in Köln.
61205 Widerrufen wird die Ausschrei⸗ bung im Reichsanzeiger Nr. 288 vom 10. 12. 1934 Buch Nr. 56 98. Polizeidirektion München.
7. Attien⸗ gesellschaften.
61158 Bayerische Aktien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg.
Die im Jahre 1935 vorzunehmende 4. planmäsige ,,. von Reichs⸗ mark 20 500. — unserer S „igen (jetzt 6 igen) Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1926 ist anstatt durch Auslosung durch Rückkauf (s. 5 4 der Anleihebedingungen) vorgenommen worden.
Aschaffenburg, im Januar 1936.
Der Vorstand.
—
61161] Aktienversteigerung.
Donnerstag, den 17. Januar 1935, nachmittags 4 Uhr, lagen wir durch Herrn Notar Justizrat Pütz u Düfseldorf auf dessen Amtsstube, Han m fh, 14, 146 Aktien unserer Gesellschaft, welche an Stelle der auf Grund der Kapitalherabsetzung (Be⸗ kanntmachung im Reichsanzeiger vom 3. November 1934 für kraftlos erklär⸗ ten Aktien neu ausgegeben sind, öffent⸗ lich versteigern. Der Erlös fällt den . auf Grundlage des § 290 ⸗G⸗B. zu
Düsseldorf, den 3. Januar 1935. Jota⸗Werk Gebr. Funke A. ⸗G. Der Aufsichtsrat.
Dr. Friederich, Vors. Der Vorstand.
Rt Funke. O8. Funke.
61229 Einladung.
Am Dienstag, den 29. Januar 1935, vorm. 16 Uhr, findet in den Diensträumen des Notariats 1 in Lör⸗ rach unsere 14. ordentliche General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung statt:
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1933.
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das ab⸗ elaufene Geschäftssahr 1933 und
eschlußfassung hierüber.
3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. ; -
4. Neuwahl von zwei Aufsichtsräten.
Speditions- u. Lagerhaus A. ⸗G.
Spelag, Weil a. Rhein.
und
61157
Bürgerliches Brauhaus Bonn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Donnerstag, den 31. Za⸗ nuar 1535, vormittags 11 Uhr, in die Geschäftsstelle der Gesellschaft in Bonn, Bornheimer Straße Nr. 42, zur 37. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Verwaltungsbericht und Prüfungs⸗ befund, . ;
2. Beschlußfassung über die Bilanz per 30. September 1934. die Ge⸗ winnverteilung, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,
3. Wahl des Bilanzprüfers,
4. Aufsichtsratswahl. .
Aktienhinterlegung zur Ausühung des
Stimmrechts spätestens am 26. Ja⸗ nuar 1935 bei der Gesellschaft, der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ selsschaft, Zweigstelle Bonn, oder einem Notar.
Bonn, den 8. Januar 1935.
Der Aufsichtsrat.
61156 . Porzellanfabriken Creidlitz A. ⸗ G., Ereidlitz b. Cbg.
Nachdem die in unserer außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 8. De⸗ ember 1954 beschlossene Herabsetzung es Aktienkapitals in erleichterter Form von 360 000, — RM im Verhältnis von 5: 2 auf 150 000, — RM in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, for⸗ dern wir hiermit unsere Aktionäre auf, zur Durchführung dex Herabsetzung die Aktienmäntel nebst Gewinn- und Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 31. März 1935 nr e lch bei der Gesellschafts⸗ kasse in Ereidlitz einzureichen. Die Durchführung der Kapitalsherab⸗ setzung geschieht dergestalt, daß für je 5 alte Aktien über je nominal 1090, — RM 2 neue Aktien über je nominal 100, — RM ausgegeben werden. Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, shwie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung ur Verfügung gestellt werden, werden s kraftlos erklärt.
Creidlitz, den 17. Dezember 1934.
Der Vorstand.
61458
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 8. Februar 1935, vormittags 195 Uhr, im Direktionszimmer der Mechanischen Weberei A. G., Zittau, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Bie Tagesordnung ist folgende:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsbexichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933/1934.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
d. Wahl eines Bilanzprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
5. , ,
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ; nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 2. Februar 1935 in dem Ge⸗ schäftslokal unserer Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei einer Reichsbankstelle oder bei der Firma Hardy C. Co. G. m. b. 5., Berlin W 56, Markgrafenstraße Nr. 36, hin⸗ terlegt haben.
Schönheide, den 5. Januar 1935.
Sächsische Wollwaren⸗Drucksabrik
Aktiengesellschaft
vormals Oschatz Co. Der Vorstand. Uhlig.
1
Nr. 5
an . 1
Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den J⁊. Januar
1935
7. Aktien⸗ gesellschaften.
E609] Frankfurter Hof Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Bekanntmachung. In der außerordentlichen General⸗ versfammlung unserer Gesellschaft vom 27. November 1934 ist beschlossen wor⸗ den, den im Zusammenhang mit der Einziehung von nom. RM 150 000, — Stammaktien gebildeten besonderen Reservefonds in Höhe von Reichs⸗ mark 101 987,80 zur . brin⸗ gen Gemäß § 227 H.⸗G.-B. letzter Absatz in Verbindung mit § 289 H.⸗G.-⸗B. fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Frankfurt a. M., 28. Dezbr. 1934. Der Vorstand. O. Hilleng aß. F. Wangemann. e / · r
60780. Budapesterstraße 31 Grundstücks⸗ Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.
RM
251 402 2849
254 251 1721
3. 55 Große Instandsetzungen 16100 Kasse ö 743 Forderungen.... 931 Gewinn und Verlust: Verlust in 1933 ..
Attiva. Grundstück: Vortrag Zug. Wohnungsteilung.
Reichszuschuß ö
9220 279 525
60781]. Baugesellschaft am Teltowkanal Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.
607841. Münchenerstraße 23 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM 8 Terrains .. Kassenbestand J Gewinn und Verlust:
Verlust in 1933
174 83
11 842 05 207 20013
Passiv a. Altienkapital-.. Verpflichtungen..
200 000 — 720013
207 20013
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Debet. RM 9 Handlungsunkosten . 8 933 38 Steuern und Abgaben... 3 12974 , . 15575 Notariats⸗ und Gerichtskosten 308 38
12 527 265
. Kredit. e n,
856 20 J
11 84205 12 527 25
In der am 28. Dezember 1934 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist Herr Direktor Dr. Stefan Klein, Budapest, neu in den Aufsichtsrat gewählt
worden. Der Vorstand. Enders. Goldmann.
— —— — — ——— 607821].
Friedrich sfelde⸗Lichtenberg
Terrain⸗Aktien⸗Gesellfchaft,
Berlin.
Passiva. M,, Hypothekenschulden
204 000, — 24 000, -
75 000
180 000 — 24 525
279 525
Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. Dezember 1933.
Debet. RM Hausverwaltung 29 653 Notariats⸗ und Gerichtskosten 2 Handlungsunkosten. .... Zinsen 2 1 1 2 8 1 21 1 1 1
Rückzahlung Verpflichtungen
950 556
31 162
ISI 1 x 3*
Kredit. Mieten.. .
; 21 g41 Verlust n 33.
9220 31 62
Der Vorstand. Enders. Goldmann.
xx ·ᷣ·· ···· g ,
60783.
Wo hn⸗ und Geschäftshaus⸗ Verwaltungs⸗ und Erwerbs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiv a. RM Grund stüt. 84 100 Kasse . 238 Forderungen 92 391 Avalforderungen 376 650, —
1 1 8 8 11 2 0 1
JI T
Passiva. Aktienkapital Gebäudeerhaltungsreserve Hypothekenschulden ... Verpflichtungen Abschreibungen:
Vortrag aus 19322 ..
Abschreibung 1933 ..
Gewinn und Verlust: Vortrag aus 1932
51 749,92
Verlust 24,065
Grundschulden zur Siche⸗ rung von Avalverpflich⸗ tungen RM 376 650, —
40 000 4000 70 000 1. 8 21 0 3 726 6 450 827
51 726
176730
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezem ber 1933.
De bet. Hausverwaltung ..... Handlungsunkosten. .... Steuern und Abgaben ... Notariats⸗ und Gerichtskosten Abschreibung auf Grundstück.
——
*
; Kredit. Mieteinnahmen. 82 ginn 50 Steuergutscheine 35 Verlust 8 1 1 12 05 22 639 72
In der am 28. Dezember 1934 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist Herr Direktor Dr. Stefan Klein, Buda⸗ pest, neu in den Aussichtsrat gewählt
worden. Der Vorstand.
k r IL Go
3 neu
Grundstückskonto. . ..
Kassakonto. . Gewinn⸗ und Verkustkonto: Verlustvortrag 1932 .. 61
Bilanz per 31. März 1934. Attiva.
—
Terrain ,, Kassenbestand Hypothekenforderungen bo O00, —
143188
8822
Sonstige Forde⸗
rungen 900, — Gewinn und Verlust: Verlust in 1933.34 ..
60 900 —
4 80779 308 2656 79
3 Passiva. Milenkaßtilĩl .. Verpflichtungen
50 000 — 158 256 79
308 256 79 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1934.
Debet. Handlungsunkosten .... Zinfen
Notarigts⸗ und Gerichtskosten Stenern und Abgaben ...
772
RM 8 595 2 344 134 4 850
. 67 . 306 14 14 79 52
In der am 28. Dezember 1934 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist Herr Direktor Dr. Stefan Klein, Budapest, in den Alufsichtsrat gewählt
worden. Der Vorstand. Enders. Goldmann. — — 2 — 1474151. Bilanz per 1. 1. 33 — 31. 12. 33.
Aktiva.
Stenergutscheine . Verlust 1933/34 ..
39 19618
98722 38d 7s gõ 64399
Abschreibung. *
Verlust 1933 9 9 0 9 21
82 Passiva. . Kapitalkonto .
Hypothekenkonto.. ... Konto A. Schimetschek ..
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
An Debet. Bilanzkonto: Verlustvortrag 1932 Hypothekenzinsenkonto ... Generalunkostenkonto. ... Abschreibungskonto. ....
709
2 802 12 041 987
16540 Per Kredit. Hausertragskonto: nahmen
Reich schuß . Verlustvortrag 1932 .... Verlustvortrag 1933 ....
Mietsein⸗ K. 903 709 2491121
16540 54 Sedania Grund stücksverwertungs
1965 183 25
Bankschulden 3
RM 123 500 Aufwertungsausgleich .. 20 000 Kraftfahrzeug 4 000, —
Abschreibung 1 500, —
Kasse Forderungen... Gewinn und Verlust: Verlust in 1933 ... Konsortialeffekten 36 000, —
2500
1057 16940
330
164 328 Passiva.
Artientapita;⸗?⸗—
Hypothekenschulden .
Verpflichtungen
Abschreibungen ... Abschreibung 1933 ..
Konsortialverpflichtungen RM 36 000, —
20 000 131 000 4066
8 205 1057
164 328
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
De bet. RM Hausverwaltung... 20681 Handlungsunkosten 1167 Notariats⸗ und Gerichtskosten 45 Zinsen 103 Abschreibungen auf:
Grundstück Kraftfahrzeug...
1057 1500
24 554
.
Kredit. Mieten Verlust 1933
24 224 3307
Ts n ss
In der am 28. Dezember 1934 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist Herr Direktor Dr. Stefan Klein, Buda⸗ pest, neu in den Aufsichtsrat gewählt
worden. Der Vorstand. Enders. Goldmann.
60787]. Berlin⸗Charlottenburger Aktien⸗ gesellschaft für Grund besitz, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.
atttiva. Rae 8. Grundstücke 2 222 29713 Konsortialhausgrundstücke. Sõd 000 - Terrains 351 152 68
Zugang .. 4 96473 Beteiligungen . 32 000 - Im entnre,, 850, ͤ
Abschreibung ü 1700 — Kassenbestand 107013 Postscheckguthaben 222797 Bankguthaben 55 — Wechsel 120 — Effekten 7 400 — Sonstige Forderungen
S897 613, 29
Abschreibung 14 000, — Hypothekenforderungen 448 100 — Eigentümergrundschuld 35 000 — Gewinn und Verlust: ͤ
Werlust in 1983. 15 28217
S533 sz io
2
878 613 29
Passiva. Aktienkapital ... Verpflichtungen:
8 o66h9 5705 Laufende Verpflichtungen, die durch Grundschulden in Höhe von Reichsmark 1270 350, — gesichert sind Hypothekenschulden Konsortialhypotheken⸗ schulden Hauszinssteuerablösungs⸗ hh the ten Abschreibungen: Vortrag Abschreibungen 1933
1908170 1905000
685 000 104 763
121 233 24 110
4 863 89
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Debet. RM Zentralhausverwaltung ... 790676 Handlungsunkosten .. . 20 491 Notariats und Gerichtskosten 928 Abschreibungen auf: Hausgrundstücke .. Inventar.. Forderungen Steuern und Abgaben
31
320
24 110 — 150 14000 1110
6IL. 59 ⸗
Kredit. 22 349 9 23 959 15 282 61 591 In der am 28. Dezember 1934 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist Herr Direktor Dr. Stefan Klein, Buda⸗ pest, neu in den Aufsichtsrat gewählt
Zinsen ᷣ Steuergutscheine ... Verlust ...
Att. ⸗Ges., Berlin.
Enders. Goldmann.
Fr. Martha Ludwigs.
worden. Der Vorstand. Enders. Goldmann.
— Grundstücke .
60964. Süddeutsche Sprengstoffwerke A. ⸗G. i. Liqu. Liquid ationseröffnungsbilanz am 13. Juni 1934.
(60971.
Richartz Schleifmittel⸗ und Schmirgelwerk Akttien⸗Gesellschaft, Solingen⸗Ohligs.
Bilanz zum 30. Juni 1934.
Aktiv a. Anlagevermögen: Grundstück und Magazin ,, Forderungen: ) an Konzerngesellschaften Sonstige Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
RM
500 1000
213 911 106 419
814 322 645 45
Passiva. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Venn gen
17 920 20
5 40
209 685 25,
327 sis
Troisdorf, den 3. November 1934.
Süddeutsche Sprengstoffwerke
2. ⸗G. i. Liqu.
Der Liquidator: Dr. Schmidt. 1 // 60970.
Vereinigte Stahlwarenfabriken Gebr. Richartz & Söhne Aktie n⸗Gesellschaft
Solingen⸗Ohligs.
Bilanz zum 30. Juni 1934.
Attiva. RM 9 Anlagevermögen: 30 150 —
Gebäude: Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Fabrikgebäude und andere
Baulichkeiten Maschinen und maschinelle Anlagen — Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... Beteiligungen
40 470 144 77276 za os os
11 71061
J 161 348 89
Umlaufvermögen: /
Roh Hils und Vetriebs⸗ stoffe 32 881 06
Halbfertige Erzeugnisse. .
Fertige Erzeugnisse ...
Wertpapiere
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Forderungen an abhängige Gesellschaften u. Konzern⸗ gesellschaften ..
Schecks
Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben.
Andere Bankguthaben ..
5 716 26 343 73 937 895 65 Baff Grundkapita 600 000 — Gesetzlicher Reservefonds . 10 000 — Rückstellungen 11 902 46 Verbindlichkeiten: Hypotheken 40 419 42 Anzahlungen von Kunden 803 97 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Banken * siehe unten) . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinnvortrag ..... Gewinn 1933/34 ....
124 g56 32 127 032 22
3 127 —
3 331 63
16 322 63
937 95 5
4 Die Bankschuld ist inzwischen bis auf
einen Rembourskredit abgedeckt. Für
letzteren ist der Gegenwert von RM 409000 bei der Bank bereitgestellt.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen
Besitzsteuern
Sonstige Aufwendungen . Gewinnvortrag a. 1932/33 Gewinn 1933/34 ....
RM 9 287 34711 16 857 35 23 692 16 3 357 50
20 458 74
18 923 80
127 056 14
3 331 63
16 322 63 517 347 06
Ertrag.
Gewinnvortrag aus 1932/33 Ueberschuß nach Aufrech⸗ nung der Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Außerordentliche Erträge.
3 33163
50ꝛ 483 23 1 53220 õl7 347 06 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Vereinigten Stahlwarenfabriken Gebr. Richartz E Söhne A.⸗G., Solingen⸗Ohligs, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts—= bericht den gesetzlichen Vorschriften. Köln, den 18. Dezember 1934. Rheinisch⸗Westfälische ‚Revision“ . Treuhand A.⸗G. Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft.
Thau. , ppa. Dr. Modert. Virtschaftsprüfer.
1
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke 63 0 - Fabrikgebäude S4 778 — Wohngebäude 3 000 — Maschinen u. Einrichtungen 68 410 22 Umlaufsvermögen: Roh⸗ Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe
11 834 77 Halbfertige Erzeugnisse 36 764 41 Fertige Erzeugnisse ... 14 911 62 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben ..
46 596 61 150 41
14659 98 268 63
331 124 65
.
Passiva. P n ,,,, 100 000 — Rückstellun gen 147027 Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ theken Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinnvortrag a. 1932 / 33 Gewinn 193334...
55 115 81 564 43
18 737 01 143 484 95 8 069 03 8 91
819 73 106756 1601561
33 Iz 5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand.
Löhne und Gehälter .. Soziale Lasten Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen w, ,,, Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1932/33 Gewinn 1933/34 ....
105 268 39 Ertrag. Gewinnvortrag aus 1932 / 33 Ueberschuß nach Aufrech⸗ nung der Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
1067 50
104 200 89 105 268 39
Der BVorstand. Paul Richartz. Martin Richartz.
11 / / 60786. Gertrud Grundstücksverwertungs⸗ Aktien gesellschaft, Berlin. Bilanz ver 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM Ging ter- 391 402 10 inn . 3 583 FT V5 55 41000 6 600 1476 127 528 14
Aufwertungsausgleich Instandhaltung ... Fee,, Forderungen .... Gewinn und Verlust
Verlustvortrag aus 1932 28 119 35
, ,, 727 Konsortialeffekten 36 000, — Avalforderungen 320 850, —
599 075 . Passiva. Kapital Hypothekenschulden .. Verpflichtungen Abschreibungen Konsortialverpflichtungen RM 36 000, — Grundschulden zur Siche⸗ rung von Avalverpflich⸗ tungen RM 320 850, —
30 00 500 000 — 22 335 33 46740 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
RM 8 6 84s 6 724 40 5 12706 54 16 82 31 30 Kredit. Mieteinnahmen 71 644 42 Zinsen 5 504 88 Steuergutscheine 4 87427 wenne, 72773 82 751 30 In der am 28. Dezember 1934 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist Herr Direktor Dr. Stefan Klein, Budapest, neu in den Aufsichtsrat gewählt
worden. Der Vorstand.
Debet.
Hans herm lt. Handlungsunkosten .... Steuern und Abgaben ... Notariats⸗ und Gerichtskosten
Enders. Goldmann.