,
Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 6 vom 8. Januar 1935. S. 2
61800 kern , Freienwalde (Oder) A. G., Bremen.
Einladung zur ordentlichen Geue⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft am Donnerstag, den 31. Januar 1935, 12 Uhr mittags, in unseren Geschäftsräumen, Berlin W 356, Pots⸗ damer Str. 28.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäftsberichts
über das Geschäftsjahr 1933134, der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . ;
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung.
Entlastung des Aufsichtsrats und
des Vorstands.
Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1934/35. ö
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spä⸗ testens am 28. Januar 1935 im Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei der Commerz- und Privat⸗Bank A. G., Berlin, Behrenstraße, hinter⸗ legen. An Stelle von Aktien kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt werden. ö
Bremen / Berlin, den 8. Januar 1935.
Der Vorstand. , e e e -r 2 , g , ,, g m , 7 , ,, see, m m, ed,
Norddeutsche Chemische Fabrik 60788]. in Harburg.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
RM 9.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Wohnhäuser Abschreibung Fi,, K
24 509 —
71 170
3D dos -= Abschreibung 17 480, — Maschinen und Apparate 116914, — 28 651, — TT 555 -= 278440 HT sd S5 779,50
Zugang
Abgang Abschreibung 1057 001 Betriebsinventar 38 255, — Zugang . 6 834,9 73 TD dd Abschreibung 5 055,73 Neuanlagen. 31 593, — Zugang . 16419, 06 18S I T7 Võ 31 593, — id MN Abschreibung S21, 06 15 598 — Beteiligungen 447 50 Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
e, 108 230 48 Halbfertige Erzeugnisse . 1913 — Fertigwaren 27 823 62 Wertpapiere. ö Abgang 4 200 - Debitoren: Anzahlungen . 221 91 Warenlieferungen und . Leistungen .. . 203 509 72 Sonstige Forderungen. S4 020 10 Kasse 4999087 Banken 1091710 Verlustvortrag 200 77277 Verlust im Geschäftsjahr 193; K
Abgang
41 284 85 2461 83292
Passiva. Aktienkapital Arbeiterunterstützungskass Verbindlichkeiten:
aus Darlehen . aus Warenlieferungen. Rückstellun gen
Joo 000 - 3 101716
1589 73220 112 72657 56 27209
Tor S832 92
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
RM 9 326 362 51 24 g62 42 111 33739 4124955
4 83278 J 71 585 67 . 33 750 90 17 27122
588 352 50
Aufwendungen: Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . J Besitzsteuern Sonstige Steuern ... Sonstige Aufwendungen.
Ertrã ge. k ö. ußerordentl. Einnahmen Verlust j
282 743 17 264 324 48 41 284 85
588 352 50 Nord deutsche EChemische Fabrik in Harburg.
Schüp haus.
e 10. Gesellschaften an m. b. H.
Die „Woka“ Wohlfeil⸗Kaufhaus GmbH. ist aufgelöst. Die Gläubi⸗ ber der Ges. werden aufgefordert, sich ei ihr zu melden. ;
Berlin, den 21. Dezember 1934. „Woka“ Wohlfeil⸗Kaufhaus Gmb. Die Liquidatoren:
Max Goldmann. F. Lindenbaum.
60711
Die Diagon-Automaten⸗Ges. m. b. H. wird aufgelöst. Gläubiger melden sich bei dem Liquidator Herrn Arno Bothe im Geschäftslokal Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 36.
61209 Parufamet Uufa⸗-Parambunt-Metro Verleih⸗ Betriebe G m. b. H in Liquidation, Berlin. ;
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gemäß § 65 des G. m. b. H-Gesetzes fordere ich die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.
Der Liquidator: P. Thiefes.
59968]. Bekanntmachung.
Wir geben hiermit bekannt, daß laut Generalversammlung vom 13. Dezember 1934 die Liquidation unserer Gesell⸗ schaft beschlossen ist. Wir fordern hier⸗ mit unsere Gläubiger auf, sich zu melden. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer, der Kaufmann Hans Meyer, ernannt.
Berlin, den 13. Dezember 1934.
H. Meyer, Bekleidungs⸗ und Aus⸗
rüůstungs⸗G. m. b. H. in Liquidation. Hans Meyer.
609283) Bekanntmachung.
Die am 12. Dezember 1934 stattge⸗ habte außerordentliche Gesellschafter⸗ versammlung hat die Herabsetzung des Stammkapitals unserer Gesellschaft von bisher RM 1900 000, — auf nom. RM 20 690, — beschlossen. Gemäß 8 658 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaft mit beschränkter Haftung geben wir von diesem Beschluß Kenntnis und fordern gleichzeitig die Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft hiermit zum zweiten Male auf, die ihnen zustehenden Forderungen unverzüglich bel uns zur Anmeldung zu bringen.
München, im Januar 1935. Bayerische Bergmannwerke Gesell—
schaft mit beschränkter Haftung.
Dr. Dürks. Dr. v. Malaiss.
60205 Bekanntmachung. ; Die Carstanjen Handelsgesellschaft m. b H. in Duisburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Duisburg, den 27. Dezember 1934. Der Liquidator der Carstanjen Handetsgefellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Julius Carstanjen.
61550 1. Aufforderung. Die Allgemeine Waren-Vertriebs⸗ gesellschaft m. b. H., Hamburg, ist in Liguidation getreten. Die Gläu—⸗ biger werden aufgefordert, etwaige An⸗ sprüche bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden. Berlin ⸗Lichtenberg, 10, 8. Januar 1935. Der Liquidator: Gust av Rönnfeldt.
61776
Firma Chemnitzer Strumpf-Spe⸗ zialhaus G. m. b. H., Halle a. S., hat die Liguidation beendet und fordert etwa unbekannte Gläubiger auf, evtl. Forderungen bis zum 20. 1. 1935 an den Liquidator bekanntzugeben.
Richard Rultsch, Leipzig C1,
Helfferichstr. 23.
Parkaue
60669 Die Rittmeyer & Rakebrand Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Göttingen ist aufgelöst. Die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft werden aufgefor— dert, sich bei ihr zu melden. Göttingen, den 31 Dezember 1934. Die Liguidatoren der Rittmeyer C Rakebrand Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. C. Wolters. W. Herold.
60430 . . Die Sirius Treuhand Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator der Sirius Treuhand Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Breslau: Dr. Jestel, Breslau 21. Opitzstr. 17.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
61404 Bekanntmachung. .
Von der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft Filigle Frankfurt
(Main), der Dresdner Bank in Frank⸗
furt 4. M und der Firma Gebrüder
Sulzbach, Frankfurt a. M., ist bei uns
der Antrag auf Zulassung von
RM 26 000 0606, — Stammaktien der
Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin (Wiederzulassung) 62 500 Stück über je RM 200 Nummern zwischen 1 und 117500, 9500 Stück über je RM 1000, — Nummern zwischen 1 und 12500 2000 Stück über je RM 2000, — Nummern 1— 2009
um Handel und zur Notierung an der
iesigen Börse eingereicht worden. rankfurt a. M., 4. Januar 1935.
Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
11. Genossenschaften.
lasos). Berbrauchergenossenschaft „Thüringen“, e. G. m. b. H.
Jahresabschluß vom 30. Juni 1934.
Anfangs⸗
bestand
Zugang Abgang Abschr. Endbestand
IJ. An 1.
b) Sonstige Grundstücke .. .
Maschinen u. maschinelle Anlagen. Backöfen -. Betriebs⸗ u. Geschäftseinrichtungen Kraftwagen
. Be
gungen bestimmten Wertpapiere):
1 2.
Bermögensbestandteile.
lagevermögen: ;
Bebaute Grundstücke:
a) Dem Geschäftsbetrieb der Genossen⸗ schaft dienend
RM
988 809 — 27 335
9M RM 8
RM o Rea .
961 152 23 520
Grundstückswerte zusammen
1016144 —
11900 1 18 700 14 240
9 885 1 12 400
1
2.—5. Einrichtungen zusammen ..
44 841
J
teiligungen (einschl. der zu Beteili-
Beteiligung bei dem Reichsbund .. Sonstige Beteiligungen
.
128 536 44 360
131 896 9500
11
1— . Beteiligungen zusammen. ..
172 896 80
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..
Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren
*
Waren in Sonderverteilungsstellen
Der Genossenschaft zustehende Hypotheken, Grundschulden Außenstände bei den Mitgliedern.. Sonstige Forderungen ...
9. 10.
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
1.—4. Bestände zusammen ..
5.— 7. Angelegte Werte zusammen Bankguthaben:
a) bei dem Reichsbund: aa) in laufender Rechnung; .. bb) Kündigungs⸗ und Termingelder
b) bei sonstigen Banken: in laufender Rechnung
Guthaben bei Notenbanken und Postsche Kassenbestand . .. ö 8. — 10. Flüssige Werte zusammen. ..
Eigenkapital und Verbindlichkeiten. Geschäftsguthaben: 1. der verbleibenden Mitgliedern. 2. der ausscheidenden Mitglieder
ckkonto
Rücklagen (Reservefonds): 1. Gesetzliche Rücklage... 2. Andere Rücklagen .
Verbindlichkeiten:
1.
4.
Rückvergütung: Rückstellung für das Geschäftsjahr 1933/34
Grundstücksschulden:
a) Auf Grundstücken der Genossenschaft lastende Hypotheken, soweit sie nicht Siche⸗ rungshypotheken sind, Grundschulden oder Rentenschulden b) Ungesicherte Hausanteile... a) Spareinlagen mit Zinsen.. . b Sparmarlen . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen:
a) bei dem Reichsbund
davon Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener und der Aus⸗
stellung eigener Wechsel RM 55 000, —
b) bei Sonstigen ... Geschäftsguthaben ausgeschied 1 — 4. Verbindlichkeiten zusammen
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
; Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantie⸗
verträgen RM 70 000, —
Ge
winn: Gewinn aus 1933/34...
Mitgliederbewegung.
98 d 9 9 90
701
3 661 168 541 60 301
8 644 5 876
Nenlenschulden ;
17 625,34
2651 094,91 268 720
14 124 914 347
320 702
20 826 368 444 247 262
162 451, 06 15 g7o0, 8ᷣ
,, 931, 80
179 301
272 039
224 5oz,/ as
I7 286,99 241 789
16703
3 928
984 672
141 396
284 106 2199
1703018
1 441897
No ñs
341 529:
615 707
704 579 26 200 7704
7296
39, s 4,36 0,43
och 100,00
Zahl der Mitglieder
Gesamt⸗ geschäftsguthaben RM
Anzahl der Geschäftsguthaben
Gesamthaftsumme
RM
Stand a Zugang Abgang Stand a Hiervon
ginn des nenen Geschäftsjahres aus ... Die Geschäftsguthaben der Mitglieder haben sich im Laufe des Geschäf Die Haftsummen der Mitglieder haben sich gegenüber dem Abschluß des
Aufwendungen.
m 1. Juli 1933 ... ö
22
13 707
13 707 359 406, 54
648 280,
kJ .
600
dp e
Tööd -=
w
1458
öõ 32 T
55 J-
m 30. Juni 1934...
12 849
TI Tr ö. ss
Sid Fod' -=
Be⸗
scheiden auf Grund dieser Bilanz zu
S854
S6 20 826, 5
34 160, —
tsjahrs um 17 877,22 RM vermindert. Vorjahres um 34320 RM vermindert.
Die rückständigen (bereits fälligen, aber noch nicht geleisteten) Einzahlungen auf die Geschäftsanteile betragen 1448,97 Reichsmark.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zur Bilanz vom 39. Juni 1934. — 8 — ie .
Ertrã ge.
Insgesamt für alle Betriebe
Zins
Son
O 1D G CK N
Lohn und Gehalt Soziale Abgaben. Sachversicherungen
Miete ö Gebäudeunkosten ..
Steuern: a) Umsatzsteuer⸗ b) Besitz, Grundstücks⸗ aller Art.. c) Sonstige Steuern.. Abschreibungen auf Anlagen: a) Bebaute Grundstücke .. b) Maschinen und maschinelle Anlagen c) Sonstige Einrichtungen . ‚. d) Kraftwagen... . 10. Sonstige Abschreibungen . . 11. Gewinn aus 1933/34... .
1 0 1 ö,, . 5 42 0
stige Sachunkosten
u. Ertragssteu ern
RM 81 651 27 389 9466 25 892 58 728 78 178 124 774
50 370
71 930 9 887
28 197 4790 6300
12 660
251 445
7296
8 85 78 16 59 149 17 79
70 79 30
68 96
Warenrohertrag Sonderabteilungsrohertrag . Bäckereirohertrag. .... Sonstige Roherträge Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge , Gebäudeertrag .... Außerordentliche Erträge . Außerordentl. Zuwendungen.
1 *. 1 4 0
—
2
& O0 ASO 9 E & R -
9,60 028
Jena⸗Weimar, den 16. Oktober 1934.
Der Borstand.
1048960
53
Bloß.
1006s
Herm. Ulrich. M. Weiß.
RM
490 114 15 665
218 861
3 3521
26 537 604
77 851 199 045 16926
in eine Kommanditgesellschaft
1048960
10, Os
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden von uns sachlich geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern befunden.
Jena, den 18. Oktober 1934. Franz.
Gönrich. Tromter.
Wohanka.
. 3 2. ö * J 2 = 2 ĩ X.
2
—
6 * * 9 2 4 4 1 . * 6 65 — , . ö 4
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 8. Januar
Nr. 6 (Erste Beilage)
19385
reis monatl
Erscheint an 36 Wochentag abends. ch 1B 15 GM einschließlich 0, 39 GM
eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ Abholer bei der Anzeigenstelle O 95 4 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern kosten 15 &. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
9 9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,l0 G Æ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O 2
1. Handelsregister. — 2.
Inhaltsübersicht.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtzeintrags⸗
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Güterrechtsregister. —
O
1. Handelsregister.
Aachen. 60993
In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 28. Dezember 1934:
Die Firma „Tuchfabrik G. H. J. Croon, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Aachen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Tuchfabrik und der Vertrieb von Tuchstoffen sowie die Be⸗ teiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art und Angliederung von Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ licher Art. Stammkapital: 408 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Adolf Croon, Tuchfabrikant zu Aachen, Wal⸗ demar Croon, Tuchfabrikant zu Aachen, und Hans Croon, Tuchfabrikant zu Aachen. Gesellschaftsvertrag vom 21. De⸗ ember 1934. Die Gesellschaft bestellt
öchstens drei Geschäftsführer. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Geschäftsführer allein berechtigt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Stammeinlagen der Gesellschafter 6 in Höhe von 396 000 Reichsmark urch den Uebergang des Vermögens der zwecks Umwandlung in eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung auf⸗ . Aktiengesellschaft: Tuchfabrik
H. C J. Croon, Aktiengesellschaft in Aachen, gedeckt, und zwar die Stamm⸗ einlagen der Gesellschafter Adolf Croon und Waldemar Croon in Aachen in Höhe von je 132 000 Reichsmark, die Stammeinlage des Gesellschafters Witwe Otto Croon, Alwine geb. Lam⸗ berts, in Meererbusch in Höhe von 66 000 Reichsmark und die Stammein⸗ lagen der Gesellschafter Hans Croon in Aachen und Frau Hans Sturm, Grete geb. Cronn, in Meererbusch in Höhe von je 33 000 Reichsmark. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ schäftsräume: Annastraße 56.
Bei der Firma „Tuchfabrik G. H. G J. Croon, Aktiengesellschaft“ in Aachen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Dezember 1934 ist die Gesellschaft zwecks Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst. Das Vermögen der Gesellschaft einschließlich ihrer Schulden ist mit der Firma auf die neugegründete
esellschaft. „Tuchfabrik G. H. E
J. Croon, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung“ in Aachen übergegangen.
Am 29. Dezember 1934:
Bei der Firma „Katholisches Jüng⸗ lingsheim Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen: Der Geschäftsführer Heinrich Schieffer und der stellvertretende Geschäftsführer Gustav Duve sind abberufen. Peter Klein, Ordensbruder zu Aachen, ist zum Geschäftsführer und Clemens Faust, Ordensbruder zu Aachen, zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt.
Die Firma „C. Lequis Nachf., Walter Loyen, Kommanditgesell⸗ schaft“ mit dem Sitz in Aachen. Die Gesellschaft hat am 29. Dezember 1934 begonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Walter Loyen, Kaufmann zu Aachen. Es sind drei Kommamditisten vorhanden. Das Geschäft ist bisher unter der Firma „C. Lequis, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen betrieben worden und auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 umge⸗ wandelt worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Etwaigen Gläubi⸗ gern der Gesellschaft, welche sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, sofern sie nicht Befriedigung verlangen können.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Altoma, Elbe. lboMogd] Nr. 36. Eintragungen ins Handels⸗
register. 22. Dezember 1934.
H.⸗R. A 82, F. Schottke in Altona: Firmeninhaber ist jetzt Jo⸗ hann Eduard Carl Schottke, Kaufmann, Altona. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe, des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen.
H.-R. A 3191, Viehagentur Elbe in Altona: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt.
H.-R. A 3213: Christian v. Appen in Lokstedt⸗Niendorf. Firmeninhaber ist Kaufmann Christian v. Appen in Lokstedt⸗Niendorf.
H.⸗R. A 3214: Kurt Vorbeck in Altona. Firmeninhaber ist Kaufmann Kurt Vorbeck in Altong.
H.⸗R. A 3215: Paul Kay in Altona⸗Stellingen. Firmeninhaber ist Kaufmann Paul Kay in Altona⸗ Stellingen.
28. Dezember 1934.
H.R. B 553, Peters C Krützfeldt in Altona: Dem Kaufmann Heinrich Reimers in Hamburg ist unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Haupt⸗ niederlassung Prokura erteilt.
H.R. A 3023, Bruhn é Dietz Kommandit⸗Gesellschaft in Altona: Der Kaufmann Walter Bruhn ist am 24. Dezember 1933 als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter aus der Gesell— schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Otto Hermann , Bruhn in Altona in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura für Otto Bruhn ist erloschen. Ein Kommanditist ist ein⸗ getreten.
H.⸗R. A 3216: Walter Möller in Altona. Firmeninhaber ist Kaufmann Walter Möller in Altona.
H.R. A 3217: Margarinewerk Eidelstedt Gebr. Fauser in Altona. Persönlich haftende Gesellschafter dieser offenen Handelsgesellschaft, die am 10. Dezember 1934 begonnen hat, sind Kaufmann Hermann Fauser in Altona⸗ Eidelstedt und Kaufmann Otto Ludwig Fauser in Altona. Den Kaufleuten Ernst Heinrich Ludwig Landahl und Erich Boerner, beide in Eidelstedt, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen als Prokurist der Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit dem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist.
29. Dezember 1934.
H.⸗R. B 2, Holsten⸗Brauerei, Al⸗ tona: Die Prokura des Dr. Ernst Krause ist erloschen. Den Kaufleuten Georg Hasselmeier und Dr. Kurt Waas, beide in Altona, und Carl Gerloff in Kiel ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ gabe, daß jeder von ihnen bexechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen rechtsgültig zu vertreten.
H.-R. B 640. Butter⸗Dircks Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Altona: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 8. Dezember 1934 ist die Gesellschaft gemäß Reichs⸗ gesetz vom 5. Juli 1934 in eine Einzel⸗ firma umgewandelt. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungs⸗ beschlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
H.⸗R. A 3218: Butter-Dircks in Altona. Firmeninhaber ist Kaufmann Ludwig Heinrich Rahn in Altona.
H.⸗R. B 599. Andreas Lill Aktien⸗ gesellschaft in Altona: Durch Beschluß der Generalversammlung vom X. De⸗ zember 1934 ist gemäß 653 vom 5. Juli 1934 die Aktiengesellschaft in eine Komanditgesellschaft umgewandelt. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
H.R. A 3219: Bruno Brüssow Kommandit⸗Gesellschaft, vormals Andreas Lill Aktien⸗Gesellschaft in Altona. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter dieser Kommanditgesellschaft, die am 2. Dezember 1934 begonnen hat, ist Kaufmann Bruno Brüssow in Altona. Es sind 3 Kommanditisten beteiligt.
Das Amtsgericht Altona. Abt. 6.
Aschaffenburg. lboggöl
Bekanntmachung.
1. „Johann Roth“ in Weilbach: Die Firma ist erloschen.
2. „Josef Pfeiffer C Sohn, Ger⸗ berei“ in Amorbach: Die Firma ist erloschen.
3. „Eduard Gärtner“ in Schnee⸗ berg: Die Firma ist erloschen.
4. „Anton Walter“ in Kirchzell: Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, den 2. Januar 1935. Amtsgericht — Registergericht.
60996 Bekanntmachung. „Heinrich Westermann Nachf. Inh. Georg Heeg“ in Alchaffen⸗ burg: Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, den 2. Januar 1935. Amtsgericht — Registergericht.
160997 Had Ereienwalde, Oder.
Bei der unter Nr. 120 der Abt. A unseres Handelsregisters eingetragenen Firma Königl. priv. Hofapotheke Freien⸗ walde a. Oder in Bad Freienwalde (Oder) ist heute als deren Inhaber der Apotheker Werner Januscheck in Bad Freienwalde (Oder) eingetragen.
Die Haftung sowohl des Pächters für im Apothekenbetriebe begründete Ver⸗ bindlichkeiten des Verpächters, als auch des Verpächters für in diesem Betriebe begründete Verbindlichkeiten des Päch⸗ ters ist bei der Pachtung ausgeschlossen worden.
Bad Freienwalde (Oder), 21. 12. 1934.
Amtsgericht.
Aschaffenburg.
Bad Salzuflen, logos]
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma Bega⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Salzuflen, heute fol⸗ gendes eingetragen:
Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. März 1933 um 56 000 RM herab⸗ gesetzt worden und beträgt jetzt nur noch 150 000 Reichsmark.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. März 1933 ist der 5 2 des Gesellschaftsvertrags dahin ab⸗ geändert, daß der von den Jagenberg⸗ Werken Aktiengesellschaft in Düsseldorf übernommene Anteil 50 000 RM beträgt.
Bad Salzuflen, den 31. Dezember 1934.
Lippisches Amtsgericht. JI.
Bad Salzuflen. 609991
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Jun⸗ ker C Kölling, G. m. b. H. in Schötmar, folgendes eingetragen:
Durch den Gesellschafterbeschluß vom 4. Dezember 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den 85 3 (Höhe des Stamm⸗ kapitals, 4 (Teilung von Geschäfts⸗ anteilen), 5 (Zuständigkeit in Rechtsstrei⸗ tigkeitenz, 6 (Geschäftsführung und Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsrates) geändert; die 85 7, 8 und 9 Bestellung des Auf⸗ sichtsrats, Befugnisse der Gesellschafts⸗ versammlung und Verteilung des Rein⸗ gewinnes) sind in Fortfall gekommen.
Die Gesellschaft wird von einem oder mehreren Geschäftsführern vertreten, und zwar , w. daß auch bei meh⸗ reren Geschäftsführern jeder für sich allein vollvertretungsberechtigt ist. Le⸗ diglich der Erwerb, die Veräußerung und die Belastung von Grundstücken sowie die Aufnahme von Bankkrediten oder Krediten von anderen, soweit sie den Betrag von 1900 RM ühbersteigen, so⸗ wie die Bewilligung von Krediten oder Darlehen an Dritte können nur von sämtlichen Geschäftsführern gemeinsam erfolgen.
Das Stammkapital beträgt S5 000 Reichsmark. Die dem Kaufmann Nagel erteilte Prokura ist erloschen. Der Kauf⸗ mann Max Sommer in Saarbrücken IIlÜ, Bismarckstr. Nr. 22, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Bad Salzuflen, den 3. Januar 1935.
Lippisches Amtsgericht. I.
Hæer lin- Charlottenburg. I6 1004 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 3566 Samek Feintuch⸗ Fabrikations Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Textilwaren aller Art sowie Durchführung aller damit im Zusammenhan stehenden Geschäfte, insbesondere Erwerb von Grundstücken. Stammkapital: 20 0909 RM. Geschäfts⸗ ö. Kaufmann eh Samek, Char⸗ ottenburg. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. er Gesellschaftsvertrag ist am 38. ember 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten. Als nicht ein⸗ etragen wird noch veröffentlicht: Be— anntmachungen der Gesellschaft er⸗
folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 5186 Ferd. Theinhardt Schriftgießerei Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. De⸗ zember 1934 ist die Gesellschaft gufge⸗ löst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 12261 Schillingstraße Ecke Wach⸗ holderstraße Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 21. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Li⸗ quidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 25 791 K. W. Schneider Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Arthur Nebe ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 35 029 Iha, Industrie⸗ und Handels⸗ Annoncen ⸗Ezxpedition Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 26. November 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 7 Satz 3 (Be⸗ stellung der Prokuristen und Han⸗ lungsbevollmächtigten) abgeändert. Dem Fräulein Hedwig Doblies, Berlin⸗-Kon⸗ radshöhe, und dem Otto Berndt, Ber— lin⸗Reinickendorf, ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Ein jeder von ihnen vertritt mit einem anderen Prokuristen oder beim Vorhandensein mehrerer gesamtvertre⸗ tungsberechtigter Geschäftsführer auch mit einem Geschäftsführer. — Bei Nr. 35 391 Spezialreklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 20. Dezember 1933 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Das Stammkapital ist um 10000 RM auf 90000 RM herabge⸗ setzt. — Bei Nr. 35 981 „Süd⸗West“ Automobil-Reparatur Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kurt und Hans Utech sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Schlossermeister Willi Engel⸗ hardt, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 39315 F. W. Woolmorth Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. Dezember 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 3 (Stammkapital und Geschäftsanteile) abgeändert. Das Stammkapital ist um 4500 009 RM auf 15 000000 RM erhöht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Einzahlung auf die neuen Stamm⸗ anteile (4365 0090 RM der Firma F. W. Woolworth Co. in New York und 135 000 RM des Richard H. Strong⸗ man in New York) sind aus unverleil⸗ tem Reingewinn der Gesellschaft in Höhe obiger Beträge erfolgt. — Bei Nr. 39 971 A. Singer (C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Julius Bendixz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 42 352 Dr. von Reichenbach Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Erich von Rei⸗ chenbach ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Ellinor verwitwete Clodt-⸗Jür⸗ gensburg geborene von Reichenbach in Berlin-Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 42 376 Verband sozialer Baubetriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Durch Be⸗ schluß vom 24. November 1934 ist der Gesellschaftsvertrag durch Fortfall des Alleinvertretungsrechts des Geschäfts⸗ führers Franz Strasser abgeändert, in⸗ dem der zweite Absatz zu 12 des 57 gestrichen ist. — Bei Nr. 43 998 To⸗ zentra, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Zentralstelle für musikali⸗ sche Tonfilmrechte) Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 30. Oktober 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Li⸗ quidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 48779 Kata⸗ kombe Kabarett Gesellschaft mit be⸗ schränkter . Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß vom 4. De⸗ zember 1934 geändert in s5 7, 9. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten. Ulrich Kayser ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 29 330 Private Finanzierungsgesellscha ft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 15. No⸗ vember 1934 hat beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen ö übertragen wird. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch e sers gt. Den Gläubigern der Gesellschaft steht es fvei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs. Monaten nach dieser Be— kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 385518 Märki⸗
. Verlagsbuchbinderei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die
Gesellschafterversammlung vom 21. De⸗ zember 1934 hat die Umwandlung der Gesellschaft in eine Kommanditgesell⸗ schaft beschlossen. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft fteht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. — Bei Nr. 40 680 Theater am Reichskanzlerplatz G. m. b. H.: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 28. 12. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93. Berlin- Charlottenburg. 61000 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 2876 Albrecht Meister Aktiengesellschaft: Dagobert Budwig ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Paul Mielentz, Kaufmann, Ber⸗ lin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 6683 Deutsche Boden⸗Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura für Dr. Hans⸗Heinz Steffani ist erloschen. — Nr. 28 814 Adiag Immobilien Ak⸗ tiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ loschen. — Nr. 29 129 Gräflich Eduard Carl Oppersdorffsche Bergwerks⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. Dezember 134 ist der § 15 (Liquidationsjahr) abgeändert. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Vor⸗ stand Diplomkaufmann Gerhard Benz, Welzow. — Nr. 31 875 Berliner Mützen Aktiengesellschaft und Nr. 10 307 Aktiengesellschaft für Kon⸗ zessionsunternehmen: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firmg ist er⸗ loschen. — Nr. 33 052 Deutscher Ge⸗ meinnütziger Rückversicherungs⸗Ver⸗ band Aktien⸗Gesellschaft: Prokurist: Fritz Bertow in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied. — Nr. 365 279 Deutsche Welt Lebensversicherungs Aktiengesell⸗ schaft: Durch den von der General⸗ versammlung am 7. April 1934 geneh⸗ migten Verschmelzungsvertrag vom 6. April 1934 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ dation im ganzen auf die Deutsche Lebensversicherung Gemeinnützige Ak⸗ tien⸗Gesellschaft in Berlin⸗Wilmersdorf übertragen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 44 663 Deut sche Hesell⸗ schaft für öffentliche Arbeiten Ak⸗ tiengesellschaft: Prokurist: Günther Püschel in Berlin. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Die Prokuren für Dr. Johann Diedrichs und Dr. Eberhard Naeher sind erloschen. — Nr. 18047 Glas⸗, Porzellan⸗ und Stein⸗ gut ⸗Handelsaktiengesellschaft und Vertriebsgesellschaft der Porzellan⸗ fabrik J. Edelstein Aktiengesell⸗ schaft: Fritz Greiner ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Georg Reichel, Kaufmann, Colditz i. S. — Nr. 48 216 A. Borsig Maschinenbau Aktienge sellschaft: Die Generalversammlung vom 17. Septem⸗ ber 1934 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 2000060 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 8 000000 Reichsmark. — Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. September 1934 geändert in § 3, 5 6 Absatz 2, 88 8, 11. — Als nicht eingetragen wird noch n n, licht: Auf die Grundkapitalserhöhnn werden 2000 Inhaberaktien zu je 1 Reichsmark zum Nennbetrag ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 8060 Inhaberaktien zu je 1000 RM. Berlin⸗Charlottenbꝓurg, 29. 12. 34. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
Berlin- Charlottenburg. 61001
In das Handelsregister B ist heute eingetragen Nr. 1633 Vereinigte Berliner Mörtelwerke: Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 19. No- dember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. — Nr. 13 888 itz Wer⸗ uer Attiengesellschaft: Prokurist: Claus Junge, Berlin⸗Marienfelde. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro- kuristen. Nr. 29 867 Bank sür Real⸗ kredit Aktiengesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch , der Generalversammlung vom 20. August 1934 geändert in 8 1. Die i lautet jetzt: Realkredit Aktiengesellschaft.