— —
lleutiger Voriger
— neuniger Vorigen
— Heutigen
leutiger Voriger — Heutiger Vorige
Conr. Tack u. Cie. Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗
Johannisthal ... do. Sn dwesten i. 8. Teutonia Misburg Thale Eisenhiltte. . Friedr. Thom se .. Thörl's Ver. Harb.
—— 21 — —
19 Zo
8 *
— — —— —— —— —— ö — . '
w 2 — 2 — 2
2
— — Gᷓ
2
Thitr. Gasgesellsch. Trans radio i. C. Triumph⸗Werke v. Tuchersche Brau. Tuchfabril Aachen. Tüssfahrif Flöha. .
2
Anion, F. chem. Pr.
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik .... Verein. Altendurg. u. Særals. Spielk. do. Vau n. Papier! do. Verl. Mörtelw. 0. Völ lerstahlwle. RM pe. Stil ct do C5 m. Cparlb. P drt iq⸗W. AG! do. Dich. icke lw. do. Glanzst. Fabri do. Gun b. Masch. . do. Horz. Portk.-⸗C. 6 Lan sitzer Glas. do.
50, Seb 6
— *
osh 6 Es, Sb G 1340 1 34. 6h 10 aS
27 nab e
— — — — C — —— — — — * —— — — —— — W — Q — Q — — — 8 ,
. — — — —
— — — — . 2
116491 5
S
2 1111
826 101eb 6
102. Sb Is. 5b
cd s 7b
51h
o los, 25b 6 5 —
29 . za hh zbb a 8s 6 ob 24
2 ö
Wickrath Leder ... Wickül. Küpper B. M Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. B. Wittkop Tiefbau Wrede Mälzerei ..
Zetß Ikon Zeitzer Eisengieß. u. Masch Zellstoff Waldhof. do. Vorz.⸗A. Lit. B 63 db. zu 1059 ab 1. 1. 26 0 Zuckerf. Kl. Wanzlb. 0 do Rastenbural s
28 1056 8 2s 5d os e sas
S820 6 419, 25h
8 . od 15? 8 tri ss. j6 z
2. Banken.
ginstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt ....
Badische Bank .... M Bank für Brau⸗Ind. . Bank von Danzig ... Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbanl. . Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗VBank do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.
Hypothekenbank. . .
CTommerz⸗ u. Priv.⸗Bl.
Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗AUsiatische Bk.
RM per St. Deutsche Ansiedlung M Deutsche Bank und
— ena E 2 Q = 2 6 00
.
—6 1056 6 27d 1056 6 Gi. 5b o
sad. üg. 15h
100 94, 1õeb B
Ss. 166
10d Isb 82eb 6 adp e O6 b Bid
ss 6b 1a 286,
Lübecker Com m.⸗Bk. Luxemb. Intern. i. Fr.
Mecklenburg. Devos.⸗ u. Wechselbank . ... do. Hyv.⸗u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hnvothekenbank, .: Meckl. Kred. u. Hyv. B. Meininger Hyv.⸗Bk. . Mitteld. Vodenkredbk. j.: Süddt. Bodered.
Niederlausttzer Bank.
Dldenbg. Landeshank do. Spar⸗ u. Leihhank
Vlauener Bank ... Pommersche Bank. ..
Rheinisch⸗Westfälische Bodenereditban! ..
Sächsische Bank
do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bl.. Südd. Vodencreditbkt.
Ungar. Allg. Creditb. N Mp. St. zu ʒoPengö
Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗
kreditanstalt
— — D ex co es 283
& e .
53b 6
—
—6 151. 256 6 11680 108, Sb 1158 2b 6
51 6 Si, 6d
99h 6
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. M Akt. G. f. Verkehrs w. Allg. Lokalbahn u.
1.1 59h 6 13820
bid Bio r
2, 26 6 10d
15086 11166
10680
i 126 90d
628 S0, 5b 6
Eutin⸗Ssibect Lit. à Gr. Kasseler Strb. V do. Vorz.⸗Akt. Halherst. Blankba. Lit. B, O u. Es Halle⸗Hettstedt. ... Hambg.⸗Am. Vacket (Hambg.⸗Am. L. Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A... V SHambg.⸗Südam. D. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hildesh.⸗Peine L. A Tönigsbg.⸗Cranz. * qopenß. Dof. . G V TLausitzer Eisenb. Jiegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit.
do. do. St. A. vit. B Lübeck⸗Süchen ... Luxbg. Br.⸗ Heinr.
1 St. — 509 Fr. 0
Magdeburger Strh. Mecklb. Fried. ⸗W. Br.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. V Norddtsch. Lloyd M Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvanig .... 1ẽ8t. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Br. A. Rini.⸗Stadth. 8. do. Lit. B Nostocker Straßenb. Stettiner St raßb. M do. Vorz.⸗Att. Strausberg ⸗Herzf. Sĩdd. Eisen bahn. . West⸗Sizilianische 18St. = 500 Lire gschipk.⸗ Finsterw. . f. 500 Lire.
156539 Berl. Hagel⸗Assee. 665 5 Einz.) J7. 756 JJ. 7560 0 — do. do. Lit. G (2s 5 Einz. 27, 5p 21.50 1176 G6 Berlin. Feuer wolh zu 100R M) 6 — do. do. e, z Einz.“ 1 57, 5ob 6 Colonia / Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 532 1900 6⸗t sicke V Dresdner Allgem. Transport 2439 G60] Einz.) do. do. E28 Einz.) 83. 256 Frankona stück⸗ 1. Mitversicher. — Lit. G u. D Gladbacher Feuer⸗Verstcher. V 102) Hermes Lreditversicher. woll) 336 do. do. (E 5 h Einz.) 496 Tölnische Hagel⸗Verstcherung V — * Teipziger Feuer⸗Verstch. Ser. ] 1636 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. . . V do. Hagelvers. (603 Einz.) do. do. Es 3 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. ... do. Rückversich. Ges. do. do. Stücke 1090, 800) Mannheimer Versicher⸗Ges. V National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Verstcherung. do. Lebensversich.⸗ Bank Schles. Feuer⸗Verr. (E200 16⸗5t.) do. do. (E25 Einz.) Stettiner Rückversicherung. . .. Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers. .. Union Hagel⸗Versich. Weimar
103, 5h
T 2 C c
11111111111
ö
. Li 11115131
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrila Ges. 0 1.1 6 63. 256
Kamerun Eb. Ant. S6 0 1.1 — —
Neu Guinea Comp.. 0 * 11.4 — 120 6
Otavi Minen u. Eb. 9G 0 M 1246 — 1St. = 146, N Mp. St
— — — —— W —— — 83 2
10606 6
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post ;
monatlich 2, 30 Mt einschließlich 0, 8 RM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeid; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Ges
monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Hy, einzelne Beilagen 10 l. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7673. 5
Neichsanzeiger Staatsanzeiger.
82
C
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 Qt, einer dreigespaltenen 3 wm hohen und 92 mm breiten Jeile 185 RM-M. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h
Berlin, Mittwoch, den 9g. Januar, abends
Di cont o⸗Gesellsch Kraftwerke 1.1 50. Seb 6 .
A.⸗6.
28
107. 75h 9, 25 0b
D * — — — —
Wagner n. Co. Mf. Wanderer Werke. . Warstein. n. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Wenderoth pharm. Wersch.⸗ Weißen f. B Westd. Kaufhof A. G. worm. Leonh. Tietz) Westereg. Asfals . Westf. Draht Hamm ö
— — 28
2 . ia r
107, 265b 6 2
Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . ..
Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank .... M
Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B...
Deutsche Hypothetenb.
Deutsche Ueberseeische Bank
Dresdner Bank .....
Hallescher Bankverein
Hamburger Hyp.⸗Bk.
Hannoversche Boden⸗ kredit⸗Bank
Amisterd.⸗Rotte rd M Baltimore and Ohio Vochum⸗Gelsenk. St Vrdb. Städteb. C. A do. Lit. B Braunschw. Landes⸗ Eisenbahn Braunschw. Straßb. 8 5 Czafath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. DeutscheReichsbahn (I gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zertif) 8. A-D g3,5 4 Abschl.⸗Div.
116, 5h
do
Allianz u. St do.
4. Versicherungen. t M y. Stilcã.
Geschästsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer. .. 9800 0b Aachener Rückversicherung. . .. 1806 1606 Albingia“ Vers. Lit. A ..... — — do. Lit. O uttg. Ver. Vers. . 237b 6 do. Lebensv.⸗Vf. 2060 203
—
2g6b a
Schantung Handels- 5 9
— — —— —— —
Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. is. Ablösungsschd.
So Hoesch Eisen- u. Stahl⸗ NM⸗Anleihe ....
6 o Fried. Krupp ⸗RM⸗ Ändeihe
7oso Mitteld. Stahl ⸗RM⸗A.
7oso Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser. B. .. .....
ß o Bosnische Eisb. 14... 50 / do. Invest. 14 5ß o/ Mexikan. Anl. g9 abg. do /ͥ do. do. O4 abg. di/ao // Oesterr. Staatssch. 14
Mindest⸗ abschluß
000
3000
S000 3000
3000
26 St. 26 St. 500 8 2000 5
m. neu. Vg. d. Caisse⸗Lom. 20 000 Kr.
40/9 Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. i /ʒ ol) ö Silberrente
10 000 f. 10000 fl.
50g Rumän. vereinh. Rte. 03 25 000 Lei
41a o/o do. do. d oO do. do. 4 0 Türk. Bagdad Ser. 1. 40 do. do. Ser. II di, o Ung. Staatsrent. 1913 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. dio / Ung. Staatsrent. 1914 ni. neu. Bg. d. Caisse⸗CLom. d oO Ungar. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. o6oOung. ktraar teilt 1910 m. neu. Vg. d. Caisse⸗Com. 40. Lissabon Stadt S. 1 u. 2 4isao o Mexikan. Bewäss. abg. 21 0/-g Anatol. Eisb. S. iu. 2 5 oο Tehuantepec abg.... . 41s oo do
Accumulatoren-⸗Fabrit .... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elerizizitats⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..
Bayerische Motoren⸗Werke me,, ulius Berger Tiefbau.. . erlin⸗Karlsruher Ind. ..
Berlin. Kraft u. Licht Gr. A
Becliner Maschinenbau. ..
Braunk. u. Brikett (Bubiag)
Vremer Wollkämmerei ...
Buderus Eisenwerke ....
Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Conipania Hispano S. ACO]:
do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich.
Daimler ⸗Benz .... ö
Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl. Deutsche Kabelwerke ..... Deutsche Linoleumwerke .. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel .... Dortmunder Union⸗Br..
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsgel. Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt ⸗ Brauerei .....
1913 25 999 Zei 2h 000 Lei
25 St 25 St.
25 St. 25 St.
10000 fl.
26 St. 10 000 A 25 St. 26 St. o500 E 500 E
Heutiger
106, 25 X 106, 5a 1063 à ö. à
99 3 —
98 Bà 97.25 à 97, 75 b 96, 25 à —
933 Gà94b
J — à IId — 1173125 à12, 1b
73 a 75 à - 73 a 7 b b 7 a 7. 6 a 735 d 777 b
7,75 ù 7,5 àù 78 b — à 4849 A — 8,2 à 8F à —
35 3 3 5 n —
735 1 —
743 —
— à I50α —
O06 b
do. Rh a b 7h a ho, h à Sog b
28,5 à 283 b 68,5 n 69 2 —
123,75 à —
114,75 à 115A —
1193 —
120, 25 à 121,5 à 120,25 b 136, 25 à 136685 b
107 à 107, 75 4 —
171 a —
144 à 146 à -
88, 7 à 88, 25 à —
100, 25 à 100,25 b 947 n 94.25 à — 180 5 3 181,5 à — — QW —
141 142 ,
493 à 49,75 B à 49,5 à 49, 75
4983 191,5 2 12 BR —
49,5 B 125 B
1243 à 174.75 ù 1242 3 134.75 105 a jozz a Iozz G a 16023
96,25 3 —
6h à hh. 5 à — — * 93 BA S3, 75 d — 1765 2 —
167,5 3 — 13 112,5 — 103, 3 —
(102,5 b
110,ů' 5 A 110,53 110,75 à —
1145 115 — — à 97 a 97, 25 ù 96, 75 b
Fortlaufende Notierungen.
Voriger 106, 25 àù 106
98 à -
97 2 97,5 BX g. yd a Iß X gh bh
93,5 bG à 94 B
—
II,) 7 à 118 à 11,75 à 11,75 eb
64 bd à 7Tęb b. Ih 7.26 b 6. G a 73 -
— —
Sg n 8a -
i z hq à 3, 75 2 - k——
—
148 à 1650,25 à 150 — 49, 25 a 493 A —
275 à 283 àù 28 ù 28,5 à 68,0 à —
123 3 —
— W —
1163 21176
119,25 à 120 à — 135, 25 à 1353 à 1355 b 1068 —
— —
— 2
S7, 5 à 88 b
g9. 75 à loo h d — gz 26 2
3 179 a 180 - — * 175 2 —
— W —
— * 59 2 — 483 a 49 Ba 48
121 à —
123, 75 à 124 a 123, 75 b 100,25 à 102
95 à —
64,75 n 6d. 5 à —
92 G 3 92,5 6 —
S3 à 83, I5 d 84 d 83 à 84 àù —
ö
167, 7d 2 — Ilz. 25 1 —
1035 3 102 75 a lo3, 2d 2 — ion —
1igd 26 a 114 b
gh d 7 26 2 —
J. G. Farbenindustrie ...
Feldmühle Papier .... ... 5 u. Guilleaume ....
elsenkirchener Bergwerk. Ges. f. elektr. Unternehm. —
Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ... ...... Haniburger Elektrizität ... Harburger Gummi. ...... Harpener Bergbau. . . ... Hoesch⸗Köln Neuessen ..... Philipp Holzmann. . ... ö. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. . gi k Ilse, Bergbau, Genußsch. . ebrüder. Junghans
Kali Chemie
Kaliwerke Aschersleben ... Llöckner⸗Werke .. .... ... Kokswerke u. Chem. Fbken.
Lahmeyer u. Co. ... ..... Laurahütte. . ...... ...... Leopoldgrube ...... ...... Mannesmannröhrenwerke.
Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilianshütte . . . . . . . . Metallgesellschaft „Montecatini! (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle . .... Orenstein u. Koppel Phoenix Bergb. u. Hüttenbet.
Polyphonwerke .... Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke . . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz.
Nütgerswerte. ...... Salzdetsurth Kali. . .. .... Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und Gas Lit. . Schubert u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr. .. Schultheiß ⸗Patzenhofer . ... Siemens u. Halske ......
Stohr u. Co.,, Kammgarn Stolberger Zinthütte. . ... Süddeutsche Zucker Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerte .. C. J. Vogel Telegr. Draht Wasserwerke Gelsenkirchen ö Kaufhof (vorm.
Leonhard Tietz) .. ...... Westeregeln Altali . ...... Zellstoff Waldhof
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank.
A.-G. fur Vertehrswesen. Allgem. Lotalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. -A. Hamburg⸗Amerita Packetf. orddeutscher Loyd
Otavi Minen u. Eisenbahn
, , ,,, Dampf.
Mindest⸗ abschluß
3000
3000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000 3000
3000 3000 3000 3000 50 St. 2400 3000 3000
3000 3000 3000 3000 2000
3000 3606 2500 31.
3000 3000 3500 3666 3600
3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000
3000 3000 3000
3000 3000
3000 3000 3000 3000 3000 3000
o0 St.
Heutiger
1375 à 13783 à 136, 75 à 1373 1I7IE à 117 —
136g b
S0. IH n Sog à So, has 1B à80, 5 d- bb B à 64, 75 à 65 à 648 d 643 64, 75 b
110253 109,15 b go. 5 a =
1243 à 125, 25 a 125 3 - 25.5 =
101 à —
z. n 8z. 26 à Sz b So. 7d à 8d Ba SFX - od. 5 à 6g b
K
117 2 11732 —
4 G n 74, 7a b
kö 110A — 79, T5 à 793 à 79, 25 à 793 b
97, 7h à 97,5 à 97, 7h à 97. 25 bed [978 à —
115,5 a — 195 1 — w 7 25 à 773 à 763 b
S6 à 86.5 à 86 25 b
59, ʒ à 60 à 59, 2H à 5983 b ö
87 à 86,5 à 87 b
.
J
S8. 75 à g0. 25 à 89, 5 à —
oᷣlz à hi. a big ᷣ bl,25 à hoz d 51g b
11a —
213, 75 àù 214 à —
105 à —
92, 25 à 91. 75 à 926
108,75 à 1088 a 108, 75 àù 1083 à
rz a 98 2— K— 29.75 à 30 5 Z 3oz à -
135 à 135,25 à —
146 a —
gh 7h à gh. 25 à 96 A — 103 à 102, 70 a 103, 26 à — 140,25 ù 141,25 à 140 à —
à 992
ha. h 65 a —
— W —
* 1242 —
423 42,5 G a 423 2 - 108 a 167 75 23 —
— Q —
(1083 *
za à 34, 28 à 333 à 34 3 - 113,5 = 19. h a 49,75 BX -
108,5 à —
191,5 à 161, 75 à 151, 25 bB (IhI,5 a 161,25 b
82 à 82,5 à 823 82,53 82. 25 a —
11631176
115,5 à 115360
. à 24, 75 a 24,5 a 24,75 b
29, 25 à 293 ù 29,25 b
à 128 3 —
Voriger
Pils, 5 à 1358 . 135,5 (136,5 bB à 1363 b 115,75 - 78,5 A 793 à - 63. 25 à 63, Ih b
10a 11032110285 G a1I0B5b go d n M. zh .=
13. I a ii. d a 124 5 à lad. SG 1 29, Ba =
100 8 ibo. Ih . —
z 2h a Sg a S2. 25 b
5 h KG n —
— Q —
11g G a 1183 b
7a n 7Jug a 7a G a 74, 25 . -
129 à 1302 — J 79 3 —
97 à 97 à —
1253 11453 —
1955 2
** 83,5 b
76 d 76g à 76, 293 a 768 a 76,
rg b S4 à 8d, 7h b oryz G n B83 a 58 — — 48 — Sa n 8d. 7h B à 84, 7b à — K J S7, b à 88.5 2 — dor a Ho a Ho 265 à bo, 7h b
11A —
210,5 a 212 2 —
1094 3 104,5 3 —
S9z à 91 a 90,75 à 91 b 108.29 a 108 b
97, 75 à 97, 75 b K — à 31,5 à —
— à 135 à 135,5 b .
94, à gh, 3 — 101,5 G a 102,5 à — 138 25 3 139 à —
K 422 423 3 428 * 42, 25 b o G ά a 1070
— W —
z338 a 3z 2 —
ö
48,75 à 49,5 à —
106 à — 149 265 d 1503 à 150,75 à —
0. S a 813 81,5 p i a 1iGα C — i475 a Jib d 23z a 246 5
8 à 29 3 -
1233 12,5 b
der Wirtschaftsgruppe Nichteisenmetalle.
O Mr. 7 Reich sbankgirokonto
Postscheckkonto: Berlin 41821
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Exequaturerteilungen.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Bekanntmachung, betreffend das Erscheinen der deutschen Arznei— taxe 1935.
Bekanntmachung, betreffend die Erteilung einer Genehmigung zur Ausführung amtlicher Prüfungen von Elektrizitätszählern und elektrischen Meßgeräten. ;
Anordnung des Reichswirtschaftsministers über die Anerkennung 3. Vom 7. Januar 1935. Verordnung über den Handel mit Kunsthonig.
1935.
Verordnung über die weitere Aenderung der Bekanntmachung, betreffend das Verbot der Ausfuhr von Waren. Vom 8. Januar 1935.
Druckfehlerberichtigung zu Nr. 5d.
Die Indexziffer der Großhandelspreise im Monatsdurchschnitt Dezember 1934.
Fil mverbot.
Vom 4. Januar
Amtliches.
Deutsches Reich.
Dem Mexikanischen Konsul in Frankfurt a. M., Juan Manuel Alcaraz Tornel, ist namens des Reichs unter dem 4. Januar 1955 das Exequatur erteilt worden.
Dem Megxikanischen Konsul in Berlin, Basilio Bulnes,
ist namens des Reichs unter dem 4. Januar 1935 das Exe⸗
quatur erteilt worden.
Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 9. Januar 1935 für eine Unze ö = 141 sh 11 4, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 9. Ja⸗ nuar 1935 mit RM 12520 umgerechnet — RM 86,6692, ür ein Gramm Feingold demnach pence 54,7627, in deutsche Währung umgerechnet.... — RM 2, 78326.
Berlin, den 9. Januar 1935. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
Bekanntmachung.
Die Deutsche Arzneitaxe 1935 erscheint Ende Dezember 1934 im Verlage der Weidmannschen Buchhandlung in Berlin SW 68, Zimmerstr. 94, und ist zum Preise von 2,50 RM je Stück erhältlich.
Berlin, den 15. Dezember 1934.
Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern. J. A.: Dr. Gütt.
— —
Bekanntmachung.
Auf Grund des § 9 des Gesetzes, betr. die elektrischen Maßeinheiten, vom 1. Juni 1898 (Reichsgesetzbl. S. 905) ist der Firma Elektrizitätswerk und Straßenbahn Braunschweig A-G. in Braunschweig die Genehmigung erteilt worden, als „Elektrisches Prüfamt 29“ amtliche Prüfungen und Be⸗ glaubigungen von Eleltrizitätszählern und elektrischen Meß⸗ geräten auszuführen, und zwar ⸗
; bis 400 A. 500 Vim Amt
mit Gleichstrom. (6 750 A. 750 V am Betriebsort, mit Wechsel⸗ und . 200A 500 Vim Amt
Drehstrom bis 200 A 15 000 V am Betriebsort.
Berlin, den 29. Dezember 1934.
Der Reichs- und Preußische Minister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung. J. A.: Mentzel.
Anordnung
des Reichs wirtschaftsministers über die Anerkennung der Wirtschaftsgruppe Nichteisenmetalle. Vom J. Januar 1935.
Auf Grund des § 8 der Ersten Verordnung zur Durch⸗ führung des Gesetzes zur Vorbereitung des organischen Auf—⸗ baues der deutschen Wirtschaft vom 27. November 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1194) wird angeordnet:
1. Die Wirtschaftsgruppe Nichteisenmetalle in Berlin W 35, Matthäikirchstr. 4, wird als alleinige Vertretung ihres Wirtschafts⸗ zweiges anerkannt. Die Wirtschaftsgruppe gliedert sich in die Fach—⸗ gruppen Metallerzeugende Industrie und Mexallhalbzeugindustrie.
Die Wirtschaftsgruppe und ihre fachlichen oder bezirklichen Gruppen dürfen keine marktregelnden Maßnahmen treffen.
2. Der Wirtschaftsgruppe werden alle Unternehmer und Unternehmungen (natürliche und juristische Personen) ange— schlossen, die Nichteisenmetalle gewinnen, und zwar Schwermetalle, Leichtmetalle, Zusatzmetalle und Edelmetalle dieser Metallgruppe und auf Halbzeug verarbeiten. Sie haben ihren Betrieb bei der Wirtschaftsgruppe Nichteisenmetalle anzumelden.
Dies gilt auch für Unternehmer und Unternehmungen, die den NE⸗Möetallbetrieb neben anderer Gewerbetätigkeit ausüben.
3. Unternehmer und Unternehmungen, die neben ihrem Haupt⸗ betrieb einen in die Handwerksrolle eingetragenen Nebenbetrieb unterhalten, haben den Handwerksbetrieb bei der für sie zustän⸗ digen Wirtschaftsgruppe der Reichsgruppe Handwerk anzumelden.
Gewerbetreibende, die vorwiegend handwerkliche Leistungen be⸗ wirken und die bezeichneten Waren nur in unerheblichem Um⸗ fange industriell herstellen, melden den Betrieb ausschließlich bei der zuständigen Wirtschaftsgruppe der Reichsgruppe Handwerk an.
4. Die Abgrenzung der Fachgruppen im einzelnen und das Meldeverfahren wird der Leiter der Wirtschaftsgruppe Nichteisen⸗ metalle bekanntgeben.
5. Die bereits getroffenen Anordnungen über die Abgrenzung anderer Wirtschaftsgruppen bleiben unberührt.
Berlin, den 7. Januar 1935.
Der Reichswirtschaftsminister und Preußische Minister für Wirtschaft und Arbeit. Dr. Schalfeje w.
Verordnung über den Handel mit Kunsthonig. Vom 4. Januar 1935.
Auf Grund der Verordnung über die Befugnisse des Reichskommissars für Preisüberwachung vom 8. Dezember 1931 (Reichsgesetzbl. J S. 747) in Verbindung mit dem Gesetz über Bestellung eines Reichs kommissars für Preisüberwachung vom 5. November 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1085) und mit dem Gesetz über die Erweiterung der Befugnisse des Reichs⸗ kommissars für Preisüberwachung vom 4. Dezember 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1201) wird verordnet:
81.
Wer Kunsthonig in Packungen in Verkehr bringt, darf diese Packungen nur mit einem Füllgewicht von 500 g oder dem Mehr⸗— fachen davon herstellen. Eine Gewichtsabweichung bis zu 2 75 des Sollgewichts bleibt unberücksichtigt.
8 2.
(1) Zuwiderhandlungen gegen die Vorschrift des 5 1 können von den zuständigen Preisüberwachungsstellen mit Ordnungs⸗ strafen bis zu 10060 RM e für jeden Fall der Zuwiderhandlung bestraft werden.
(2) Für das Verfahren gelten die Bestimmungen des Ab⸗ schnitts IV der Verordnung über Preisüberwachung vom 11. De⸗ zember 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1245).
. 83. Diese Verordnung tritt am 1. März 1935 in Kraft.
Berlin, den 4. Januar 1935. Der Reichskommissar für Preisüberwachung. Dr. Goerdeler.
Verordnung
über die weitere Aenderung der Bekanntmachung, betreffend das Verbot der Ausfuhr von Waren.
Vom 8. Januar 1935.
. Grund des 51 der Verordnung über die Außen⸗ handelskontrolle vom 20. Dezember 1919 (Reichsgesetzbl. S. 2128) wird bestimmt:
§1.
In der Anlage der Bekanntmachung, betreffend das Verbot der Ausfuhr von Wayen, vom 17. September 1923 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 220 vom 22. September 1923) in der Fassung der Verordnungen vom 12. Dezeniber 1925 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger Nr. 255 vom 17. Dezember 1925, vom 21. September 1929 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 222 vom 23. September 1929), vom 24. Dezember 1932 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 303 vom 27. Dezember 1932), vom 14. Februar 1934 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger Nr. 48 vom 26. Februar 1934), vom J. Juni 1934 (Deut⸗
scher Reichsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1934), vom 22. Juni 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 145 vom 25. Juni 1934), vom 3. August 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 180 vom 4. August 1934), vom 17. Oktober 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 246 vom 20. Oktober 1934) und vom 5. November 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 264 vom 10. November 1934) — Aufzählung der Waren, derem Ausfuhr ohne Bewilligung verboten ist — wird hinzugefügt:
Gebrauchte Schutz-⸗(Lauf⸗) Decken für die zu Fihrzeugrädern bestimmten Schläuche, aus Gespinstwaren, mit Kautschuk getränkt oder überzogen oder durch Zwischenlagen von Kautschuk ver⸗ bunden: für Räderschläuche zu Kraftfahrzeugen (z. B. Automobil⸗ laufdecken, ausgenommen, wenn sie sich an den Rädern oder Reserverädern in das Ausland ausgehender Kraftfahrzeuge be⸗ l aus 578 b.
Abgenutzte Schutz⸗(Lauf⸗ Decken für die zu Kraftfahrzeug- rädern bestimmten Schläuche aus Gespinstwaren, mit Kautschuk getränkt oder überzogen oder durch Zwischenlagen von Kautschuk verbunden, die durch Zerschneiden oder Aufschneiden oder durch Abtrennen von Teilen für den ursprünglichen Verwendungszweck unbrauchbar geworden sind w aus 580 b.
8 2. Diese Verordnung tritt am 15. Januar 1935 in Kraft. Berlin, den 8. Januar 1935. Der Reichswirtschaftsminister.
J. A. Sarnow.
Druckfehler berichtigung.
In dem in Nummer 5 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 7. Januar 1935 ver⸗ öffentlichten Wortlaut des deutsch⸗estnischen Abkommens über den gegenseitigen Warenverkehr vom 4. Januar 1935 ist der Schluß der Anlage B (Warenverzeichnis) wie folgt zu er⸗ gänzen:
Nr. Zollsatz des Bezeichnung der Ware Basis in estn. Zolltarifs Kronen
Ex 5216 Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malbedarf, nicht besonders genannt:
Bleistifte 1kgn. 3,00
ex P. I
Die Indexrziffer der Großhandels preise im Monatsdurchschnitt Dezember 1934.
1913 100
1934 Monatsdurchschnitt Novbr. / Dezbr.
Ver⸗ änderung
in vo
Indergruppen
L. Agrarstoffe. Pflwynzliche Nahrungsmittel Schlachtvieh . ... . Vieherzeugnisse .... Futtermittel
Agrarstoffe zusammen .
Kolonialwaren
II. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren.
Kohle Eisenrohstoffe und Eisen Metalle (außer Eisen) . D Nertilieen.. äute und Leder CGhemikalien Künstliche Düngemittel. Technische Oele und Fette K Papierhalbwaren und Papier J Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen ..
II. Industrielle Fertig⸗
waren.
17. Produktionsmittel !.... 18. donn ir Industrielle Fertigwaren zu⸗ ; d 11856 Gesamtindexrx . 101.2
Im Monatsdurchschnitt Dezember lag die Gesamtindexziffer der Großhaudelspreise um (, 2 * niedriger als im Vormonat. Dieser Rückgang ist hauptsächlich durch Preisabschwächungen für viehwirtschaftliche Etz eugnisse ver⸗ ursacht. Von den Hauptgruppen ist die Indexgziffer für Agrarstoffe um O,6 * gesunken, während die, Indexziffern ür industrielle Rohstoffe und Halbwaren und für industrielle n, leicht angezogen haben.
112, 78, 1165 16047 101,1 796
&0geuuiuQu w 111 *
11532 160535 453 51, hi1, 5 161, 5.0 1637 125 101. 1115
91,9
4
—
9 2 2 —
O —— — —— —— —
—
— 8 — C — 0 — — 0 — D
.
w
140 122.
—
* — 82 —
* 88 8
ö de