. K , n, ,,
Heutige Voriger
Cont. Tack u. Cie] ] . — Tempelhofer Feld oD 7206 Terrain Rudow⸗ Johan nisthal ... 3 1.1 do Sti dwesten i L. oT Rv. S Teutonia Misburgl 1 Thale Eisenhütte. . 0 Fried!. Thomer . 60
1
Thür. Gasgese llsch. Trans rudis 1.8. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfahril Aachen. Tissfahrit Flühn.
Bab
.
X 2 — — 2
8 —— — — — — — — — —
. Anion, F. chem. Pr. 5
Veltag, Velt. Ofen ; n. Keramik .... Verein. Altenburg. u. St rals. Spiell. do. Bautzn. Papier do Berl. Mörtelw do Böhlerstahlwke. RM eyper Stüch 6 do Chem. Charlb.,. .Pfeilring⸗W. AG 2 do Dtsch. Nickelw. do Glanzst. Fabrih o do Gnumb. Masch. . do Harz. Portl.-⸗C. do Lausitzer Glas. do. Metall Haller. do. Portl⸗g. S him. Silesia, Frauend. do. Smyrna⸗Tepy. do. Stahlwerke... do. Stahl Zypen u. Wissen do. Trit. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Vietoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ n. Kabelwerke. .. Voigt u. Sae ssner. .
Wagner n. Co. Mf. Wanderer⸗Werke. . Warfte in. 1. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. . Wenderoth pharm.: Wersch. Weißen. B Westd. Kaufhof A. G. worm. Leonh. Tietz) Weste reg. A ffali Y Wests. Draht Hamm
Deutsche Anl.⸗Ausi. Schein. einschl. “ Ablösungsschd.
So/ Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ RM⸗Anleihe
b oso Fried. Krupp NRM⸗ Anleihe
7o/0 Mitteld. Stahl⸗NM⸗A.
7o/so Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser B
5 o/ Bosnische Eisb. 14... 5 0 / do. Invest. 14 F o/ Mexikan. Anl. 99 abg. do / o do. do. O4 abg. dio / Oesterr. Etaatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 40/0 Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 41/86 Olo . Silberrente 50g Rumän. vereinh. Rte. 03 4m /aoso do. do. 4 o/ do. do. 4 060 Türk. Bagdad Ser. 1 a e do. do. Ser. II i /ac/soung Stagts rut 1818 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. . taatsrent. 1914 ni. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. do Ungar. Goldrente m. neu. 9. d. Caisse⸗ Com. d o/ g Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 40 / o Lissabon Stadt S. Lu. 2 4isgos Uexitan. Bewãäss. abg. 2H. /G Anatol. Eisb. S. 1 u. 2 5 oo Tehnanteper abg. . . .. 41, oo do .
Accumulatoren⸗-Fabrit ... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Eleltrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff .
Bayerische Motoren⸗Werke 3. n ulins Berger Tiefbau. .. erlin⸗Karlsruher Ind. .. Berlin. Kram u. Licht Gr. A Berliner Maschmenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei .. Buderus Eisenwerke .
Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden . ...... Compania Hispano S. AG
do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich.
Daimler ⸗Benz
Deutsch⸗Atlant. Telegr. .. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl ..... ..... Deutsche Kabelwerke ..... Deutsche Linoleumwerke .. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel .... Dortmunder Union⸗Br. ..
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel . El eltrizitãts · Svieferungs ge. Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt Brauerei .....
9836 6 102, 75b
19266
124d 5260 848
G8r* 104.756 926 6
10250
84, õt
So, Seb 6 105. 25b 6 6
k— 55h 6 28, So 6 1346 34. 5h 42h — 6 1246 JIödeb 6
107.756 9. 25 eb 6
53, 5b 127
71.250 126d Ib B
346 11486 6 105, 756
Mindest⸗ abschluß
2000
3000
2000 3000
3000
280 St. 25 St. 500 * 2000 5
20 000 Kr.
10 009 fl. 10000 fl. 25 000 Lei 265 000 Lei 26 000 Lei 25 St.
25 St. 25 St. 25 St.
10 000 fl.
20 St.
10 000 A
25 St. 25 St. 300 500 E
2000 2000 hfl.
3000
2100
3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000
2000 2000
660 Pes. 2600 Pes. 3000
2600 ffr.
Wickrath Leder. Wickül. Küpper B. V 6
7 7 S. Wißner Metall. B. Wittkov Tiefbau Wrede Mälzerei ..
Wilmersd. Rheing.
Zellstoff Waldhof. do. Vorz.⸗A. Lit. B 67 db. zu 105
ab 1. 1. 26 0 Zuckerf. Kl. Wanzlb. 0 65 do. Rastenhureg 3 5
2. Banken.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt ....
—
Badische Bank .... V Bank für Brau⸗Ind. . Bank von Danzig ... Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Verliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank
966
r = K e 0 —
330 38, 5h
do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbank . . .
Commerz⸗u. Priv. ⸗Bk.
Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bl. NM per St. DentscheAnsiedlung M Deutsche Bank und Dis couto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodentreditbank . .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbant .... M Deutsche Golddiskont⸗ bant Gruppe B... Deutsche Hypothelenb. Deutsche Ueberseeische
Hallescher Bankverein
Hamburger Hyp.⸗Bk.
Hannoversche Voden⸗ kredit⸗Bant
Heutiger 105,75 3 10683 b
— à 98 bG6à
7 Ga — 6, 25 à 96 à —
gz, ha g3 75 b
J
K
12 25 122212265 2 - 8 5 a 8 55
.
— 1—
1, 15 bG à — K
6.4 d 6, 45 àù' — 4, L à — ö
. 73562 —
7o s 733 - 7 3 7A 7,5
73 ù 7,5 à — — d 50a - Sz a — 35, 780 3 — — à 73 à - 6,7 à4 —
150 3 149
IL à 50,25 50, 5 àù - 283 à 285 à 28, 20 à 2335 b 68 a 68,0 à —
122, 78 3 — 116,5 a —
116,75 d —
119.5 3 119,25 b 136,5 à 1363 a 137, 6 b
37, 7h à 87,5 à 88 b
1003 à 100, 780 à 101 b M4 à 3,5 n 94 à — 182,26 à 182,5 à — 176 a —
142.5 3 144 b
b7,5 à —
493 G3 492 —
120 à 121 3 —
125 n 124 75 à 126,5 à - 101,5 à 103 b
gh, h à 96 Bà 9h. 5b 66,5 à —
92,5 d —
3 à 823. 75 à 83 A -
176 bB ù -
— 4 —
112.5 à 113 a 112,75 b 102, 75 à loz. 20 a 102, Ih àùũ — 1099 21103 —
116 a 115, 25 à 11652 — gb. 7b ùũ -
keutiger Vorige
ginstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli)
61, 7J5õb
106. 5h
33. 75h 1906 6
1126 6
leutigen Voriger
— Lübecker Comm. Bk. — 6 Luxemb. Intern. i. Fr.
1055 6
26. 750 1056
Mecklenburg. Devos.⸗ u. Wechselbank . ... do. Syv.⸗ u. Wechselb. NMecklenbg.⸗Strelitzer 5826 SHwothekenbank, j.: Meckl. Tred. u. Syv. B.
82806 Meininger Hyp.⸗Bk.. 49, 25h Mitte ld. Bodenkredbk., j.. Süddt. Bodered.
— Niederlausitzer Bank. 190.756 93, 75 8
Dldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbank lauener Bank..
Pommersche Bank. . .
Mmeichs nl. Nheinische Hyv.⸗Bank . nie hi he e tlie 30, 75b Bodenereditbankt . Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Südd. Bodenereditbk.
on e
8383.56 B 100b 6 Ungar. Allg. Creditb.
R Mp. St. zu 59 Peng
Vereinsbl. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt
Aachener Kleinb. M Att. G. f. Vertehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Amsterd.⸗Rotterd Baltimore and Ohio Vochnm⸗SHelsent. Si BVrdb. Städte b. 8. A. 4 do. Lit. 3 2 Brau nschw. Landes⸗ Eisenbahn Braunschw. Straßb. 55 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. Deutsche Reichsbahn E gar. V.⸗A. S. 145, Int. ertif 8. A -D 3,5 . Abschl.⸗Div.
536 6
Liegnitz⸗
150 6 116. 5eb 6
151.250 6 11680 107, 155 198, 5b 114.7560 1150 do. 31.250 6 38 4b6 516 316 518d 51, Tõb
Mecklb.
og. õᷣb 87. 75h
do.
do.
do.
Eutin⸗ Lübeck Lit. Gr. Kasse ler St rb. V do. Vorz.⸗Akt. J Halherst.⸗ Lit. B, Halle⸗Hettstedt. Hambg.⸗Am. Packet Hambg.⸗Am. X.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit ... V Hambg.⸗Südam. D. Hannov. Ueberldev. u. Straßenbahnen 6 Sildesh.⸗ Beine 2. * Tönigsbg.⸗ dopenh. Df. L. O V Lausitzer Eisenh.
Vorz. Lit.
do. do. Zt. A. Sit. B
Lübeck⸗Büchen .... 0
Tuxbg. Br. Heinr.
St. — 500 Fr.
Magdeburger Strb. Fried. B.
St.⸗A. Lit Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. V Norddtsch. Vlo Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvaniga ....
138t. — 50 Dollar Prignitzer Eb. Br. . 145 Rint.⸗Stadth. X. X 55
NRoÿtocker Sturaßenb. Stettiner Straßb. Y do. Vorz.⸗ Att. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West⸗Sizilianische 12 11 866. St. S Bob Lire
1.1 gschipt.⸗ Fiusterw. 5. 500 Lire.
Blankhg. O u. E
Cranz. V
Rawitsch
Pr.⸗Akt.
.
Lloyd V
Lit. B
ᷣkleutiger Voriger
leunger Voriger . .
1. 53e B 530
R * 1102 1178 6
5796 5], Seb 6 536 53 *
2566 . 8352 33 26 23 5 =
191.755 102 336 do.
do. do.
do.
33 1h do. do.
do. do.
do.
do.
135 6 106eb 6
—— —— — — — — * k , , , L r 1 1
4. Versicherungen. t M p. Stück.
Geschäfts ahr: 1. Jan nat, jedoch ᷓ Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer... — 980 Aachener Rügckversiche rung. . . 1800 Albingia“ Vers. Lit. X.... —
do. Lit. 0 — Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. 21006 do. TLebensv-⸗-Bt. 21900
Fortlaufende Notierungen.
Voriger
106, 25 à 106,5 à 1063 à 196,4 d — (06 b
99 à —
98 Ba 97,25 à 97,75 b 96 25 à —
933 G6 294b
. — à 113 —
1153 128 à12, 1b
7, 3 à 7. 55 b 7. 5 à 7, s5 ù 7,5 à 7.7 b
7, I5 n 7,5 d 78 b — n 48349 22 — 8, 2 à 83 à — 3355 a 33,5 3 — 75 a9 —
73 —
— 16906 ho 28 à b) 7h à 0, à hoz b 2853 283 b
8 h n 65a —
123, 79 à —
114.78 à 115 à -
1192 —
120.25 à 121,5 à 120, 25 b 136,25 à 1368 b
107 à 107, 735 à —
171 2 —
144 3 1463 —
88,5 à 88, 25 à —
100,20 a lob, 25 b
ga n n gl. 26 6 —
183 H a isl, 9a —
— W 12 —
14 a 1426
—
493 2 9776 Ba 49.5 3 49,75 499 a 435 B
121,5 2 12 Bà - liäh B
1743 3 124 75 a 1243 à 174.75
1623 à jozz à oz; & à lo
gh go n lo 5 bo
69 n 6. a —
113 à112ů5 à —
103,5 à —
110,75 alI0,5 à 11075 A - 1jliz a lid ĩ -
— ù 97 à 97, 265 ù gh. 75 b
J. G. Farbenindustrie ...
Feldmühle Papier .... ... Felten u. Guilleaume . ... Gelsenkirchener Bergwerk. Ges. J. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. . . .... Harpener Bergbau Hoesch⸗Köln Neuessen Philipp Holzmann. . ... . Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. . Ilse, Bergbau Ilse, Bergbau, Genußsch. . ebꝛijder FIunghans
Kali Chemie ...
Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke . Kokswerke u. Chem. Fbken.
Lahmeyer u. Co. ...... .. Laurahütte . ..... ...... Leopoldgrube ... ...... Mannesmannröhrenwerke.
Mansfeld A. ⸗G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximiliaushütte. . . . ... detallgesellschaft „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle Orenstem u. Koppel Phoeniz Bergb. u. Hüttenbet.
Polyphonwerte ;
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz.
Rütgerswerte. . ... Salzdetfurth Kali Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B.. ...... . Schubert u. Salzer . .. Schuckert u. Co. Elektr. .. Schultheiß⸗Patzenhofer. . .. Siemens u. Halske
Stohr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte. . ... Süddeutsche Zucker Thüringer Gas gesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerte . C. J. Vogel Telegr. Draht Wasserwerke Gelsenkirchen ö. Kaufhof (vorm. Leonhard Tietz) .. ...... Westeregeln Alkali .. ..... gellstoff Waldhof ... .....
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank ...... .. ö
A.-G. für Vertehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerita Packetf.
mburg· Südam. Dampf. Norddeutscher Loyd ......
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschluß
3000
3000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000 3000
3000 3000 3000 3000 30 St. 2400 3000 3000
3000 3000 3000 3000 2000
3000 309060 2h00 31.
3000 3000 3500 3000 36500
5000 2000 2000 3000 3000 2000 2000
3000 3000 3000
3000 3000
3000 3000 3000 3000 3000 3000
bö0 St.
A.- G...
18060
231b 6 206
Hleutiger
1378 à 137,25 à 138,25 à 138 à (138, 25 h
11625 3 116a 116,5 à —
80,20 à 79,75 3 —
64, 759 à 64, à 6h, 2D à 65 à 65,25 b
(09, 7 à 110,5 à — 90 a —
125 à 125,5 à — 29.75 à —
100,25 à 100,785 B 835 à 834 à 835 à — 80 a 80,75 à —
6 Lb a 62.25 b J
1173 à 118,5 b
74 a 73, 20 à —
— à 128,5 à 128, 25 b 79.5 à 79 à 79, 75 à 793 - 97, 75 98,5 a —
118.5 à —
19.5 G a 19,75 à —
80, d à —
76, 75 à 76,25 à 76,75 à 7683 à
ib d 5. Ih a Sb. Ih b gz à bg à 5g h à õgz b 143 58 — S6 5 à 87 a 87,25
Gz a S0. 7 a ig à —
115 d 11,5 BA — 212 2 —
1095 a 1066
S9, 5 à 90. 25 3 89, 70 à 91 b 109. 25 a 1098 a 1098 b
7, 70 à 98, 25 à — — alI4966G a2 — 31.25 a 315b
à 154.7 R -
146. 20 3 i 2 -
go. h a 97,35 a —
l602z a —
145 75 a 142, 25 3 1422 —
101 6 101,5 bG
65.75 3 66,5 à —
161 à 161,5 b
— Q
423 à 423 à 43, 25b
108 a2 —
131 a —
33, 7h à 333 à 34 à 33, 75 &
— à 112,20 à —
49 à 49,25 à 48, 75 à 498 b
108,5 à —
loo. 5 à 150 à 150,5 àù 1650b
823 81,5 à 815 b
116, 7h à 117,5 à —
11585 à 1I16860
265 à 25,5 à 26,25 ù 253 àù —
5
30 à 29, 75 à 293 àù 291 à 2982 29,25 6
12.25 à 120 d 12, 25 b
He rl. Dagel⸗Assec. itzß 3 6 Ein 5. 171.50 Lit. 6 (255 Ein z. 27.50 Berlin. Feuer vollu zu 190 MM) — 6 — do. 255 Einz s — ö Colonia Feuer⸗ u. Uns⸗V. Köln
Dresdner Allne m
do. do. Frankona Rück⸗ 1 Mitverstcher.
Hladbacher Feuer⸗Versi her. VU Hermes Ereditversi her. woll) do. 2353 Einz.) 19 6 Tölnische Hagel⸗Berstcherung V
9 Leipziger Feite r⸗8erst h Ser.!
Magdeburger Feuer⸗Bers. .. do. Hagelvers. (503 Einz.) do. do. do. Sebenz⸗Vers.⸗Ges. ... do. Rückversi h.⸗Ges. . ...
Mannheimer Bersi her.⸗Hes. V National“ M ü. V. I. G. Stetrin Nordstern Allg. Versicherung.
do. Lebens ve rsich⸗ Bau Schles. Feuer⸗Verr (E200 16⸗t.)
Stettiner Ritckversiherung. ... Thuringig Vers.-Ges. Erfurt .
Tranzatlantische Hüte rvers. .. Union Hagel⸗Versich. Weimar
, ,. 1.1 B69. 5b 6 Kamerun Eb. Ant. Sᷣßzs o 1.1 — Neu Guinea Comp. O 211.4 Otavi Minen u. Eb. O 9 14 1St. 16, R Mp. St Schantung Handels⸗ .
I.I56 2j. 5b
100 6⸗Stücke ! — Transvort 50 * Einz.) 255 Einz.)
Lit Ou.
F 11111118
do. Ser. 2 do Ser. 3
— * — 42
255 Einz.)
6 m 821 21
St icke My. ho)
25 Einz.)
do. do.
11 iii
3 3 1111115181
Roionialwerte. a w.
126 1240
1. 3 — 6 ob. eb o
Voriger
1373 à 1373 a 136, 75 à 13732
86 b ien n u = So. n Sd n So, as 1B 280 53 - o B a 64.75 a 6 a 6433 64
4. 75 b 110 25 a 109, 75 b go. 5 à —
1243 a 125, 25 à 125 2 - 29 5 a
101 à —
Sd, 5 n Sz, 26 883 b 80, 70 à 82 Bà 8I à - og. IH à bg b
ö.
17 21172 —
4 G a 74 cs 743 b
1 —
79, 70 à 793 ù 79,290 ò 793 b
97. 75 à 7 5 à 97,75 à 97. 25 bG 9 z à -
1165,52 —
198 3
— 2 —
77 2b à TI à 763 8 -
S6 à 86. 5 5525 b 99, b a 60. α , 20 à 593 b
— 2 — 87 3 86,5 n 87 b — 4 — Kö
88. 75 a 90 25 8 89, I à —
l a hid ; Sig bid a oʒ dð big b
1134 — 213,75 à 214 àù — 102 à —
92,25 a 91,75 à 926
08, zh à 1083 a 108, 7 19083 (l08y b
973 à 9832 — w
29, 7h à 30. 5 à 305 -
135 à 135,25 à —
146 a —
gh 7h àů 6b. 2b ù 96 à — 103 à 102,70 103.25 à - 140,25 à 141, 25 ù 140 -
— 3 995 —
à 64,5 àù 65 ù — r , =
— à 124A —
423 à 42,5 G à 423 “ - 108 à 101.75 a —
— W —
345 à 34, 25 à 333 à 34 — 113,B5 d —
49,25 à 49, 75 Bòù —
108.53 — 1h l. a 1b, 7b a ll, 25 bBà
(hl. b à Il, 25 b S2 à 82, 5 nà 82 ù 82,5 à 82, 202 -
lG a 117 d
Ih, S a iibᷣg G
24 d d 24. 7 a 24. 5 à 24, I b — 3 —
29, 2b A 29 29. 2h b
— à 1285 —
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
Bestellgeld;
Erschetnt an jedem Wochentag abend. Bezugspreis durch die Host monatlich 2, 30 MαꝙpL einschließlich 0, 8 ä Zeitungsgebühr, aber ohne für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,30 M
monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Hu, einzelne Beilagen 10 MH. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573. 9
E 3 O-
O Nr. 8 Neichsbankgirokonto
Anzeigenvpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten g2 mm breiten Zeile 1,85 -M. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. seitig beschriebenem Papier völlig druckreif ein zusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
eile l, 10 -M, einer dreigespaltenen 3 wm hohen und Alle Druckaufträge sind auf ein⸗
Berlin, Donnerstag, den 10. Januar, abends
O Postsicheckkonto: Berlin 41821 1935
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Bekanntmachung, betreffend das Verbot der Verbreitung einer ausländischen Druckschrift.
Verordnung über Ordnungsstrafen bei Zuwiderhandlungen gegen Preisschildervorschriften und Preisfestsetzungen. Vom 8. 9 nuar 1935.
Bekanntmachung über den Schutz von Berufstrachten und Berufabzeichen für Betätigung in der Krankenpflege.
Preußen.
V— Anordnung für die Durchfuhr von Ein⸗
ufern.
Bekanntmachungen der Regierungspräsidenten in Frankfurt (Oder) und Schleswig, betreffend die Einziehung von Ver⸗ mögenswerten zugunsten des Landes Preußen.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß §z 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 10. Januar 1935 für eine Unze Feingold.. — 141 sh 4 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 10. Ja⸗ nuar 1935 mit RM 12, 235 umgerechnet — RM 86,4862, für ein Gramm Feingold demnach... — penge 54,5437, in deutsche Währung umgerechnet.... — RM 2.78059. Berlin, den 10. Januar 1935. Statistische Abteilung der Reichsbank.
Dr. Döring.
Bekanntmachung.
Ich habe auf Grund der Verordnung des Reichsprä⸗ sidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 die Verbreitung der nachstehend genannten ausländischen Druckschrift im Inland bis auf weiteres verboten.
„Hier spricht die Saar“ — Buch — (Zürich, Schweiz). Berlin, den 8. Januar 1935. Der Reichs- und Preußische Minister des Innern. J. A.: Daluege.
Ver ordnung über Ordnungsstrafen bei Zuwiderhandlungen gegen Preis⸗ schildervorschriften und Preisfestsetzungen. Vom 8. Januar 1935.
Auf Grund der Verordnung über die Befugnisse des Reichskommissars für Preisüberwachung vom 8. Dezember 1931 Reichsgesetzbl. J S. 747) in Verbindung mit dem Gesetz über Bestellung eines Reichs kommissars für Preisüberwachung vom 5. November 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1085) und mit dem Gesetz über die Erweiterung der Befugnisse des Reichs- kommissars für Preisüberwachung vom 4. Dezember 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1201) wird verordnet:
51
Bei Verstößen gegen Vorschriften oder Anordnungen des Reichskommissars für Preisüberwachung über Preisschilder oder Preisverzeichnisse sowie bei Ueberschreitungen der von dem Reichskommissar für Preisüberwachung festgesetzten Preise, Preis- spannen oder Zuschläge kann die zuständige Preisüberwachungs⸗ stelle gegen die Unternehmung, in deren Geschäftsbetrieb die Zu⸗ ,, ,. begangen worden ist, und gegen die schuldigen Personen Ordnungsstrafen bis zu 10600 RM für jeden Fall der Zuwiderhandlung festsetzen, auch wenn in den Vorschriften oder Anordnungen eine Strafandrohung nicht enthalten ist.
§ 2.
Für das Verfahren gelten die Bestimmungen des Ab⸗ schnitts IV der Verordnung über Preisüberwachung vom 11. De— zember 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1245).
Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Berlin, den 8. Januar 1935. Der Reichskommissar für Preisüberwachung. Dr. Goerdeler.
Bekanntmachung über den Schutz von Berufstrachten und Berufsabzeichen für Betätigung in der Krankenpflege. Die mit der Bekanntmachung vom 21. Dezember 1918 (Reichsanzeiger Nr. 303 vom 24. Dezember 1918 1. Beilage)
veröffentlichte Zusammenstellung von Vereinen, Gesellschaften, Verbänden usw. wird unter „Sachsen“ bei
folgt berichtigt:
lf. Nr. 1 wie
Bekanntmachung.
Auf Grund des 51 des Gesetzes über die Einziehung kom⸗ munistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 283) in Verbindung mit der Verordnung zur Durchfüh⸗ rung des Gesetzes vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. Nr. 39) und dem Gesetz über die Einziehung volks⸗ und staatsfeind⸗ lichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 479) wird hiermit das Vermögen (6 Saalfahrräder) des ehemaligen Arbeiter⸗Radfahrervereins „Solidarität“ in Steinkirchen für den Preußischen Staat eingezogen.
Gemäß 8 3 des Gesetzes vom 26. Mai 1933 erlöschen alle an dem Eigentum bestehenden Rechte.
Diese Veröffentlichung tritt an Stelle der Zustellung nach Sz 6 des Gesetzes vom 26. Mai 1933.
Frankfurt (Oder), den 9. Januar 1935.
Der Regierungspräsident. J. A. Möbus.
Bekanntmachung.
Auf Grund des §1 des Gesetzes über die Einziehung kom⸗ munistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 — Reichs⸗ gesetzbl. I S. 293 — in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung staats⸗ und volksfeindlichen Vermögens vom 16. Juli 1933 — Reichsgesetzbl. 1 S. 9 — und der Preuß. Ausführungsverordnung vom 31. Mai 1933 — Gesetzsamml. S. 207 — werden die nachstehend bezeichneten Sachen und Rechte unter Bestätigung der polizeilichen Beschlagnahme zu⸗ gunsten des Landes Preußen, vertreten durch den Regierungs⸗ präsidenten in Schleswig, eingezogen:
Gegenstand: 2 Kleinkaliberbüchsen;
Bisheriger Eigentümer: S. P. D. Orts⸗ gruppe Kiel;
Beschlagnahmebehörde: Staatspolizeistelle in Altona, Inspektion Kiel.
Schleswig, den 4. Januar 1935.
Der Regierungspräsident. J. A.: Palm e.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich. Der Litauische Gesandte Dr. Jurgis Saulvs ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.
Lfd.
Nr. Name Sitz
Tag der
Schutz gegenstand Anerkennung
Konfession
Sächsische staatliche Schwesternschaft (früher Hubertusburger, jetzt Arnsdorfer Schwestern)
Berlin, den 8. Januar 1935.
Dresden
1
27. 4. 1917 11. 8. 1934
evangelisch Trachten und
Abzeichen
Der Reichs- und Preufische Minister des Innern.
J. A.: Dr. Gütt.
Preußen.
Viehseuchenpolizeiliche Anordnung für die Durchfuhr von Sinhufern.
Auf Grund des 57 des Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 1909 — e , . S. 519 — wird ed, für das preußische Staatsgebiet folgendes angeordnet:
38 1.
Der 5 10 meiner viehseuchenpolizeilichen Anordnung, betr. Ein⸗ und Durchfuhr von Einhufern, vom 31. 12. 1925 (R. u. Pr. St. A. 1926 Nr. 14) erhält hiermit folgenden Zusatz:
Die zur Durchfuhr kommenden . dürfen zur Fütte⸗ rung und se, n,, den Fütterungs⸗ und Tränkstationen
ausgeladen werden hierfür veterinärpolizeilich besonders zu⸗ gelassen worden sind. ö 5 ñ ö.
Dabei sind die für die Fütterungs- und Tränkstationen er⸗ lassenen veterinärpolizeilichen Bestimmungen zu beachten.
§ 2.
Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung unterliegen den Strafvorschriften der Sz 74 ff. des Viehseuchengesetzes vom 26. 6. 1909.
§ 8.
Diese Anordnung tritt mit dem Tage ihrer Veröffentlichung Berlin, den 22. Dezember 1934.
Der Preußische Landwirtschaftsminister. J. A.:: Müssemeier.
Nummer 2 des Ministerial⸗Blatts für die Preußische innere Verwaltung (herausgegeben im Reichs⸗ und Preußischen Mini⸗ sterium des Innern) vom 9. Januar 1935 hat folgenden In⸗ halt: Allgem. Verwaltung. RdErl. 11. 12. 34, Verteil. v. Arbeitskräften. — RdErl. 29. 12. 34, Akteneinsicht durch Partei⸗ dienststellen. Staatshaushalt. RdErl. 2. 12. 34, Staatshaushalts⸗ ordnung. Tom munalverbände. RdErl. 2. 1. 365. Restkauf⸗ gelder. — RdErl. 4. 1. 35, Ordnungsprüfungen. — Ortsnamen⸗
Aenderungen. Polizei verwaltung. RdErl. 3. 1. 35, Prov.
Feuerwehrschulen. — Prüf.⸗Zeugnisse f. Lichtspielvorführer. — RdErl. 2. 1. 385, Personalakten. — RdErl. 2. 1. 365, Lehrg. an Schutzpol. Schulen. — RdErl. 4. 1. 35, Uniformanfertigung. Paß⸗ u. Fremdenpolizei. RdErl. 2.1 35, Deutsch⸗belgische Vereinbarung über Gastarbeitnehmer. Verkehrswe sen: RdErl. 31. 12. 34, Kennzeichnung d. Kraftfahrzeuge. Medizi⸗ nalangelegen heiten. RdEr. 3. 1. 35, Kosten d. Unfrucht⸗ fruchtbarmachung. — Uebertragbare Krankheiten in der 49. Woche 19894. Verschiedene s. Reichsindexziffer. Neuerschei⸗ nungen. Stellenausschreibungen von Gemeinde⸗ beam ten. Zu beziehen durch alle Postanstalten. Carl Hey⸗ manns Verlag, Berlin W 8, Mauerstr. 44. Vierteljährlich 1,5 RM für Ausgabe A Gweiseitig bedruckt) und 2.30 RM für
Ausgabe B (einseitig bedruckt).
Deutsch ist die Saar!