— 823
— 7 ? 63 26 .. J 3 n, n, nn, n, .
Deutscher Reichsanzeiger Rreußischer Staatsanzeiger.
2 5 * O0 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post ; monatlich 2, 31 0 einschließlich 0, 18 Rr Zeitungsgebühr, aber ohne
Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,30 -M
——
/ ,
—
Heutiger Voriger entige/ Vorige: Heutiger Voriger Heutiger Voriger tieutiger Voriger
Wickrath Leder... 0 — ftsecker Comm.⸗Bk. — 6 5db 6 JFutin⸗Lstbeck Lit. 8 52, 150 Wickiül. Külpper B. M . — 8 Luxemb. Intern. i. Fr. ö. Hr. Kasseler Strb. 19 * bo. do. Lit. B Es Einz. 26, 5y Wilmersd. Nheing. . . do. Vorz.⸗ tt. 10 1070 1100 Berlin. Feuer lvoll zu loo R)) — ] H. Wißner Metall. 1 101.756 Mecklenburg. Devos.⸗ Halberst. Blankbg. do. da. ö Einz. ] — DF. Witt kop Tiefbau ; 8 210 u. Wechselbant .. — 6 Lit. B. O u. H 5g 5b. 53 Colonia, Feuer- u. Nnf.- B. Cöin Wrede Mälzerei .. ; 1096 do. Hyp. - u. Wechselb. — 6 Halle⸗Hettstedt. .. 56. 25h 58 B 160 *. Stücke Vios a Meckle nbg.⸗Strelitzer Hambg.⸗Am. Packet ö Dresdner Allgem. Transport Zetß Ikon . 2B Hypothekenbank, j.: (Hambg.⸗Am. S.) 125356 255 ; 605 in Zeitzer Eisengieß. u. i ,,,. , e, . Ez ö do. do. (25 5 Einz. . d eininger Hyp.⸗Bt. . ahn Ti 44 . 3.50 . Frankona Rück⸗ u. Mitverstcher. Zellstoff Waldhof. ö 6b Mitteld. Bodenkredbt. Hambg.⸗Südam. D. 23. J5b 23, 26h ö. Sit. j 39 p 135b q do. Vorz.⸗A. Lit. B j.. Süddt. Bodered. Haunov. Ueberldw. Gladbacher Feuer⸗Verstcher. N 6 köb. zu 105 u. Straßenbahnen 103.250 B Hermes LKreditversicher. woll) ab 1. 1. 26 1 10 5p Niederlausitzer Bank. uckerf. Kl. Wanzlb. 5 1.7 h , 2 ker Oldenbg. Zandesbanl do. Spar⸗ u. Leihbank
Conr. Tac n. Cie.] Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗
Johannisthal ... do. Ssidwesten i. C. Teutonia Misburg Thale Eisenhütte. . Friedr. Thom se .. Thörl's Ver. Harb.
II.J5b 27, 5b
Verl. Hagel⸗Assec. 6655 Einz. 16, 256
— — 2 * * — — —
28
2 — —
2. 250b 6
—
üiriuitiititi5z im
Thür. Gasgesellsch. Trans radio i. S.. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Til Efabrif Flöha. .
2
Sildes h. Beine . 33 3d j . irren , i, Königsbg.⸗Cranz. ; do. Nastenburg 3
— od. Ip = Tölnifche agel gersi herung . . ö ae m en dene . deri ö 261 ausitzer ö. ö . o. er. Jiegnätz ⸗Nawitsch do. do. Ser. 3
BVorz. Sit. N2Id 9 Magdeburger Feuer⸗Bers. . , , e. 6 ä , , , übeck⸗ 2 Oo. inz. dur g . * wi, ,, . 1 St. — 500 Fr. o. Nilckversich. Ge Magdeburger St rh. do. do. Et ůücte 169, 900) Mecklb. Fried. B. Mannheimer Versicher-Ges. M National! Allg. V. I. G. Stettin Rordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗ Bank Schles. Feuer⸗Ver . E00 I6-St.) bo. do. (25 B Einz.) Stettiner Rückversicherung. ...
2
—— — — — — — — — —— Q 7——
r, m mm,, . w 2 — — —— 2 — — — *
O — — D &
*
111S1111111
Plauener Bank. .... Pommersche Bank. . .
Reichs bank Rheinische Hyp.⸗-Vank Rheinisch⸗Westfälische 626 Bodencreditbank ..
Sächsische Bank
do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Sildd. Bodencreditbk.
Ungar. Allg. Creditb.
2 2
Anion, F. chem. Pr.“ 2. Banken. Veltag, Velt. Ofen u. Keramik .... Verein. Altenburg. u. St rals. Spielt. do. Vautzn. Papier do. Berl. Mörtelw. do. Böhle rstahlwke. RM ver Stück
do. Chem. Charlb.
ginstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli)
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt ....
Badische Bank .... A Bank für Brau⸗Jud.. Bank von Danzig jn j. Bfeilring⸗ W. AG] 2 . Va yer. Hyp. u. Wechslb. do Dtsch. Nickelw. 10 do. Vereinsbank. do. Glanz st. Fabrik Berliner Handelsges.
— 28d Oc & Q 86 D * 2
Pr.⸗Akt. do. St. -A. Lit A Münchener Sokalb. Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. Vlo6yd M Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvanig ...
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mam breiten Zeile 1,10 QA, einer dreigespaltenen 3 wm hohen und 92 mm breiten Jeile 1,35 Mae-4. Anzeigen vimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Truckaufträge sind auf ein⸗
S 2 9
298 86 z], id̃eb B
— — — — C — O
222. * — — — — — —
do. Gumb. Masch. . do Harz. Portl-C. bo. Lausitzer Glas. ö 23 * 6. Haller. 0b o. Portl⸗3.Schim. Silesia, Frauend. 1326 do. Sm yrna⸗Tepp. F*6eb 6 do. Stahlwerke .. 104266 do Stanl Zypen u.
108d t
do. Hypoth.⸗Bank do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbank. . .
— 1 E = 6 O — = —
Commerz⸗u. Priv.⸗Bk.
Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M
R Mp. St. zu zoßengö
Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗
kreditanstalt
3. Verkehr.
18t. DS 69 Dollar Prignitzer Eb. Pr. J. Rint.⸗Stadth. 8. do. Lit. B Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. do. Vorz.⸗Att. Strausberg ⸗ Herzf. Südd. Eisenbahn. .
do.
95 dd
436 B
* 9, pb
. Thuringia Vers.⸗Ges. Erfürt A do do
Transatlantische 6 lite rvers. 4 Union Hagel⸗Versich. Weimar
ö
Kolonialwerte.
monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 M, einzelne Beilagen 10 Mal. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.
6
seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck seinmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Deutsch⸗Ostafrila ** 0 1.1 69. 5b E 0b 0
Deutsch⸗ liati che Mt Kamerun Eb. Ant. Sß 1.1 68806 587. 5b a
NM per St. Deutsche Ansiedlung M Deutsche Bank und
Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗
West⸗⸗Sizilianische 1St. —= 500 Sire Zschipk.⸗Finsterw. 5. s900 Lire.
Wissen z . do. Ultramarinfab. ie sh Victorig⸗Werke ... 1011680
C. J. Vogel Draht⸗ n. Kabelwerke. .. 196566
Aachener Kleinb. M Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Amsterd.⸗Rotterd V Valtimoxe and Dhio
1.1 55, J5b 1 860, 75h
1116, Sb
— — — —— — — — —— * 2. 2 2 * 2 2 * *
85 2 2 * P — — — — — —
O Berlin, Sonnabend, den 12. Januar, abends Postichecttonto: Berfin 621 1935
lolp⸗ Otavi Minen u. Eb. 0 0 128 6 185t. 18, N Mp. St
Schantung Handels⸗ A. 60
O Mr. 10 Reichs bankgirotont
en a
1.4 110
— —
Neun Guinea Comp.. 0 . 12206 6 —
21
Voigt u. Haeffner. .
64. 5b 6
Wagner u. To. Mf. . * *
Wanderer⸗Werke. . Warstemm. n. Hrzgl. Sci Bon Kisen 192 Wasserw. Gelsenk. . 1306 6 Wen de roth pharm. 3 3 1.1 Job 6 , ⸗ .
Westd. Kaufhof A. G.
(vorm. Leonh. Tietz) 333886 We ste rea. Alain YM . Westsf. Draht Hamm ö ö.
9, Sd ⸗ bodenkreditbanl ...
Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank .... M
Deutsche Golddisktont⸗ ban Gruppe B...
Deutsche Hypothelenb.
Deutsche Ueberseeische Bank
2
Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannoversche Boden⸗
kredit⸗ Bank . ......
Vochum⸗Gelsenk. St Brdb. Städteb. 8. A do. Lit. B Braunschw. Landes⸗ Eisenbahn ! Braunschw. Straßb. 5 5 Czakath.⸗Agram ], Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. DeutscheReichsbahn (I gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. ne rtif) 8. A-D 3,5 g Abschl.⸗ Div.
4. Versicherungen. NM y. Stück.
Geschäfts jahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer. .. o85b lolob a
Aachener Nückversicherung. .. 1686
Albingia“ Vers. Lit. X — do. do. Vit. O
Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 2426 do. do. Lebensv.-Bt. 21 4b 2175
186 6
2h 6
1.1 61 6 .
Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. . Ablösungsschd.
So / Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ NM⸗Anleihe ......
6 og Fried. Krupp - RM Anleihe
7o/ Mitteld. Stahl⸗RNMA.
7o/ Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser. B.
ö o, Bosnische Eisb. 14... 50 / do. Invest. 14 5 o/o Mexikan. Anl. 99 abg. o/o do. do. 04 abg. ij o/ Oesterr. Etaatssch. 14
Mindest⸗ abschluß
5000
3000
d000 3000 3000
26 St. 25 St. 500 E
2000 5
m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 20 000 Kr.
do / Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. fer Silberrente
10 0900 fl. 10000fl.
50 Rumän. vereinh. Rte. 03 25 000 Lei
4190 do.
1913 25 000 Zei 2h oo Lei
4 0 so do. do Türk. Bag d Oo do. do. Ser. II di /go Ung. Staatsrent, 1913 mi. n eu. Bg. d. Caisse⸗ Com, dia Ung. Staatsrent, 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. d o Ungar. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. d o/PUng. Eioats itẽ 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 40 Lissabon Stadt S. 1 u. 2 ¶isgo/o Mexikan. Bewäss. abg. gis. o/ Anatol. Eisb. S. 1u. 2 5 o Tehuanteper abg. . ... 4Ais. o, do.
Accumulatoren⸗Fabrit ... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elettrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..
Bayerische Motoren⸗Werke P. Bemberg .. ...... ulius Berger Tiefbau. ..
Berlin⸗Karlsruher Ind. . .
Berlin. Kraft u. Licht Gr. A
Berliner Maschinenbau. ..
Braunk. u. Brikett (Bubiag)
Bremer Wollkämmerei ...
Buderus Eisenwerke ....
Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden
, n., Hispano S. A-G0]: o.
: do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich.
Daimler⸗Benz . Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl . ... Deutsche Kabelwerke ..... Deutsche Linoleumwerke .. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel .... Dortmunder Union⸗Br. ..
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel . Elektrizitäts Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt ⸗ Brauerei .....
25 St. 25 St.
26 St. 26 St.
Heutiger
108 à 10s, 7s a los a 108 75 —⸗ flosz à Is, ĩb b
97,25 àù —
97.5 3 — 96 à 96,5 b
ga n gc, 25 b
.
kö 10 75a Ii 211I21IR - 73h d 77 3 —
2 75 à 7 7B R. - 2 765 d 7,43 73 b z, 6h n 8b
7.35 à 7,9 b 50 à 5I a — 7 3a 7,5 — — à 34 àù 343 à - 6 à 6.5 d — 5,5 1 BA —
154,5 3 1854,75 — ho. h à hl à 0, b a 5 b 28,5 eb B à 28, 25 àù — 70 à 70 —
— à lz d - 6
— à 116,5 à — 1172114231163 —
138. 25 137.15 a 138 — à 106,5 à — 1672 —
146 86 -
267 2 —
1023 3 1023 b
oö R z d — 155 75 n 194 a - 15592 1865 2 — 1443 a 144 a - —
488 348 9 —
122,25 à 122, 29 . — 126, I5 à 1253 a 125.75 b 1025 3 102.26 1033 b 94, 7h à 93, 2 2 —
66 —
93 à93 b
S2, 25 à — è I75 bd à 7 à -
168 a —
11255 31123 — 102,5 à 102, 20 — 110521192 — 115 114.25 2 —
Is, 75 n 9h 2b a —
Voriger 107 à lo z à 1o7, 25 à 1078 b
r* ns à 97 5 à —
979 n 97 75 à 97 26 b g 2h d hg n h. ꝛd a -
94 à 945 à 94 k
K
12,2 à 11,75 b
7, 65 à 7,5 à —
J, 4h a 725 à 7 365 8 - n 50 Hh a =
Sz à db à —
ä 53 a1 —
ö g=
h à —
1b0, a l52 2 -
4g 5 a 49 49,5 B 3 48,5 9, hb 8h d 23 à 23. 75 B -
hh y a oh d S9. 7 bB a 69,5 3
122 3 —
1I4. 15 a — 117 25 3 — 115 Ba 119 d us g;
Ulis à - 138 a 137 75 138 26 b — W — — W — 1452 — Sog ð 88 b
ioig a ioʒ x los. 2b los, 5a - gd. Ha gz no æ -
1835 1 181 R —
175 z ira, a a 1762 -
143 5 a I45, 5 a —
3 12 =
48 3 43. 26 2 483, 25 G 0 123 z Io3 5 d I32.5 A — 26 L655 z ĩꝰx6 3 -
jõzg a id 25 a los a loʒ, 5a - go * ga,
ho, io En s, 7 -
— W —
y h A S2. I5 Ba 82, ᷣ 82, 7b a - Imho ð Iz 2 =
167 3a 168 4 — 112,9 5 —
— 103,5 à — 109,75 a — 115,75 à —
g6ö, h à —
Fortlaufende Notierungen.
Mindest⸗ abschluß
3000 3000
3000 3000
3000
J. G. Farbenindustrie ... Feldmühle Papier . ......
ö u. Guilleaume .... elsenkirchener Bergwerk. Ges. f. elektr. Unternehm. —
udw. Loewe u. Co.... Th. Goldschmidt ...:. 3000 Hamburger Elektrizität... 3000 Harburger Gummi. ...... 2000 Harpener Bergbau. . .... 3000 Hoesch⸗KölnNeuessen ..... 3000
Phil ipp Holzmann. .... 3000
Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .
Ilse, Bergbau
Ilfe, Bergbau, Genußsch. . ebrüder Junghans
Kali Chemie .... ..... . Kaliwerke Aschersleben ...
3000 3000 2000 2000
3000 3000
Klöckner⸗Werke .... Kokswerke u. Chem. Fbken.
3000 2000
2000 2000 2000 3000 3000 3000 3000 3090 So St. 2400 3000 3000 3000 3000 3000 3000 2000
zooo 3660 2600 31.
Lahmeyer u. Co. .. ...... Laurahütte. .. ... ........ Leopoldgrube ...... Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.-G. J. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilianshütte Metallgesellschaft „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel ..... Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. Pol yphonwerke
Rhein. Braunkohle u. Brikett . Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. ... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz.
Nütgerswerte.. ... Salzdetfurth Kali. . ...... S e e Bergb. u. Zink 89 e Elektrizität un Gas Lit. B.. ... r
Schubert u. Salzer
Schuckert u. Co. Elektr. .. Schultheiß⸗Patzenhofer. . .. Siemens u. Halske ...... Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte. . ... Süddeutsche Zucker. .. .... Thüringer Gas gesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke...
C. J. Vogel Telegr. Draht Wasserwerke ge re,, Westd. Kaufhof (vorm. Leonhard Tietz). . ...... Westeregeln Alkali ... .... Zellstoff Waldhof .. ......
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank .....
A.-G. für Verkehrswesen. Allgem. Lolalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. -A. . acketf.
8 9 2
mburg · Südam. Dampf. orddeutscher Loyd ......
Otavi Minen u. Cisenbahn
d e, nen, ,,. ö
Heutiger
138, I5 ù 139 Bà 138, 25 à (13985 b
115, 75 à 115 à 115,765 ù 118,5 à
16,5 b
II
79, 25 à 78, 75 à - 6h à 64,5 G à 64,75 d 64,5 à
64,70 à 64,5 b 110,75 à 110,5 à — 887 à — 126,5 à 126, 25 à 127 à 126,5 — à — 127 b g8, 7I5 & à 99,25 ùũ - 82, 75 b à 82,5 à 82,75 828
à S823 à 82, 7d b 79. 75 à 79,5 à —
61 à 60,5 à —
k .
120 bd à 120 d -
72 à l, 5 b& à 71,75 à 71,25 T7 l,5 à —
— à 128, 25 A 129,5 à —
110,25 a 111,5 b
78, 5 a 78 à -
yz à 98 à 98 52 —
118.5 à 118A -
193 eb à 193 à -
— à 81, 75 àù -
76g à 76, 25 ù 763 à 768 b S6, 25 à —
86 à 9 b
k
3
— W —
166 eb à 1566 X — Sg. Ih d Sh g d Sg. 26 b 5Iz a bIabltę a -
11.5 311,25 — 211,5 à —
106,5 à 107,75 b
go. 5 K oz d go —
I IG. b a II b àlil BA
iloz 9s à 7zę b lo. a ibo IS 2 — i 31. 5 d zig a z
kai, 28 2 — N I3b 21 2 - 148 1 — gh h go. Ib à rgb 105 a io h 145 1417 R-
2 100 2 -
6b a bo, Ib à —
ö
43 d A2 a 43 3 42324232 -
107,265 à 107 —
— W —
—
3385 b 33,5 B à 33, 265 à 3383 à 33,5 à — à 111 R- 4193 à 48,9 à 48,75 à —
108, 25 à — 151.265 à 151 à 152, 5b O, 75 àù —
gl Bà So 89. 7 à 85 b iG x II6, 75
ii7 a Ii
2b, d a hg a 265, 5 à 26 b 3 Ih x24 2 =
zh j 28 76 1 —
12 211,16 a 113 bB
Voriger
1383 à 1383 à 1383 à 139, 75 b 117 à 116,ů 75 —
Is, S à 79.75 b
6h. nh à Ss 5 à 66. 75 à 6b A. 65, 5 6g b
1105 a 111a11076311,536 -
gd do x — ö
126 8 126,5 a 1253 b
n 20 r s 29.05 3 —
go. d A gh Nh 2h . — .
So a g z zzz a xz à 8ʒ Ba-
do, 7h dð 80 d — 62.5 à 62A —
— W —
120 3 119, 75 à 120 b
72 G àù 70,5 à 71,75 dù 71 à
72271 b — à 128, 20 à —
— à1II0bä 79 à 793 a 79 A — 8g à 98z X 983 à 983 b
193 118,5 2 — Ig. 25 2 —
6676
7 X 7 d 77 à 768 77 b h hh n g 26 2 —
do ů Hd iH n =
— A
87 25 2 —
— W —
166 a 166 3 -
Sg. y a Jo. 5 n go x=
olg d iS a big à big b 110 ù 'i ebd
2173
Iõõ à o? b
gl, y a l. bb
116 a jo d a Iiog
Io, 28 1 —- g8 à rz à gg. I6 b 2 1505 2 1905 8 — Iz bz a Ji d ʒo 5 à -
a 134,5 à 13 à— — —
n ghz à gh à 96,5 - 1055 2 —
142 a 141, 75 à 143, 25 b
lol 2 ob y n 66z à ö6z vo n r.
k 423 à 43,25 à 43 G 3 43 (43 ð
1083 10783 b — à 133 2 —
zz Ib à zg à 33.5 - IIb ob ιν ib I - 454 d ag d dz d dd5 b
107 5 2 — 155 1d0, I 2 1651, 21 p
gl. 26a Ig à si b ö
17 1174 26, 5 n Voz à 2z à - ee, ,
295 à 29,5 à —
435 b
124 1225 BR 11.75 6 —
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
1 3. Verbreitung einer ausländischen Druckschrift im nland.
Bekanntmachnng über Veränderungen in der Abgrenzung der Bezirke und Verteilung der Sitze von Arn e , fn en. Bekanntmachungen, betreffend die Ausgabe der Nummer 1 des
Reichsgesetzblatts, Teil II.
Preuszen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Bekanntmachungen der Regierungspräsidenten in Breslau, Hildesheim und Potsdam, betreffend die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten des Landes Preußen.
Amtliches. Deutsches Reich.
Der Gesandtschaftsrat von Levetzow ist zum Kon⸗ sul des Reichs in Colombo (Ceylon) ernannt worden.
Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Ottober 19351 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh lauten ( Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 12. Januar 1935 für eine Unze ee J — 141 ah r d. in deutsche Währung nach dem Betliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 12. Ja⸗ nuar 1935 mit RM 12, 225 umgerechnet — RM 86,5683, ür ein Gramm Feingold demnach ... — pence 54,6402, in deutsche Währung umgerechnet.... — RM 2, 78323. Berlin, den 12. Januar 1935. Statistische Abteilung der Reichsbank.
Dr. Döring.
Bekanntmachung.
Ich habe auf Grund der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 die Verbreitung der nachstehend genannten ausländi⸗ schen Druckschrift im Inland bis auf weiteres verboten:
„Inside Stuff“ New York, Amerika.
Berlin, den 11. Januar 1935. Der Reichs- und Preußische Minister des Innern. J. A.: Daluege.
Bekanntmachung.
Auf Grund des f 1 Abs. 2 der Ersten Verordnung zur
Durchführung des Gesetzes über Maßnahmen zur Förderung
des Außenhandels vom 18. Oktober 1933 (Reichsgesetzbl. I
abe ich mit Wirkung vom 1. Februar 1935 ab
olgende Veränderungen in der Abgrenzung der Bezirke und erteilung der Sitze von Außenhandelsstellen verfügt:
1. Die Bezirke der Industrie⸗ und Handelskammern in Arnsberg (Westfalen), Hagen (Westfalen) und Siegen werden vom Bezirk der Außenhandelsstelle für West⸗ falen und das Ruhrgebiet zwecks Errichtung einer be⸗ sonderen Außenhandelsstelle abgetrennt. it Rück⸗ sicht auf diese Bezirksänderung führt die genannte Außenhandelsstelle künftig die Bezeichnung
„Außenhandelsstelle für Nordwestfalen und das
2. Die Außenhandelsstelle für Düsseldorf wird aufge⸗ hoben, ihr Bezirk wird der Außenhandelsstelle für den Niederrhein zugeteilt.
.Der Sitz der Außenhandelsstelle für den Niederrhein wird von Duisburg nach Düsseldorf verlegt.
.Der Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer in Duisburg wird unter Abtrennung vom Bezirk der Außenhandelsstelle für den Niederrhein dem Bezirk der Außenhandelsstelle für Nordwestfalen und das Ruhrgebiet zugeteilt.
Berlin, den 11. Januar 1935.
Reichswirtschaftsministerium und Preußisches Ministerium für Wirtschaft und Arbeit. J. , Sarnn w.
Bekanntmachung.
Die am 11. Januar 1935 ausgegebene Nummer 1 des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält:
, des Führers und Reichskanzlers über das An⸗ bringen des Ehrenkreuzes für Frontkämpfer an den Fahnen und Standarten des alten Heeres und der alten Marine, vom 17. Dezember 1934;
Ausführungsbestimmungen zur Verordnung des Führers und Reichskanzlers über das Anbringen des Ehrenkreuzes für Front— kämpfer an den Fahnen und Standarten des alten Heeres und der alten Marine, vom 17. Dezember 1934;
Vexordnung über die vorläufige Anwendung eines Protokolls über die Verlängerung der Geltungsdauer des deutsch⸗-finnischen Handelsvertrags, vom 27. Dezember 1934,
Verordnung über die vorläufige Anwendung einer Verein⸗ barung über die Verlängerung der Geltungsdauer des deutsch⸗ dänischen Abkommens über den gegenseitigen Warenverkehr, vom 27. Dezember 1934;
Verordnung über die vorläufige Anwendung einer Verein— barung über die Aenderung des Schlußprotokolls zur Vierten , zum deutsch⸗schweizerischen Abkommen über den Warenverkehr, vom 27. Dezember 1934;
Verordnung über die Anwendung landesgesetzlicher Vor⸗ schriften über Bahneinheiten, vom 7. Januar 1935;
k zu der dem Internationalen Ueberein⸗ kommen über den Eisenbahn-Personen⸗ und Gepäckverkehr bei⸗ gefügzn Liste, vom 27. Dezember 1934;
Bekanntmachung zum Abkommen über die Gründung eines Welthilfsverbandes (Ratifikation durch Cuba, Beitritt des Irakc), vom 28. Dezember 1934;
Bekanntmachun einer deutsch⸗liechtensteinischen Verein⸗ barung über die Auslieferung wegen Betrugs und Urkunden⸗ fälschung, vom 31. Dezember 1934
Bekanntmachung über den Beitritt von Neuseeland zu dem Internationalen Uebereinkommen zum Schutze des ö Lebens auf See (Schiffssicherheitsvertrag, London 1929), vom
5. Januar 1935; andels⸗, Niederlassungs⸗ und Schiffahrts⸗
Berichtigung zum vertrag zwischen Deutschland und Frankreich und zur Verein—
barung über den deutsch⸗französischen Warenverkehr, vom 5. Januar 1935; fen hn h
Bekanntmachung über Einbanddecken zum Reichsgesetzblatt, vom 13. Dezember 1934.
Umfang: 155 Bogen. Verkaufspreis: 930 RM. Post⸗ versendungsgebühren: 0,04 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW 40, den 12. Januar 1935.
Reichsverlagsamt. Fabrieius.
Preußen.
Der Kommandant des Gemeinschaftslagers Hanns Kerrl Spieler ist zum Oberstaatsanwalt bei der Staats⸗ anwaltschaft des Kammergerichts ernannt.
— —
Bekanntmachung. Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (Reichs⸗ gesetzbl. J S. 479) in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933
Ruhrgebiet“.
rungsverordnung vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. 207) wird das Grundstück Neudorfer Straße 1004 in Reichenbach, eingetragen im Grundbuch Reichenbach Bd. 19 Bl. 681, ehemals dem aufgelösten Verein „Kinderhaus Reichenbach (Eulengeb.) E. V.“ gehörend, einschließlich der gesamten Einrichtung — Verzeichnis liegt bei dem Land⸗ rat in Reichenbach, Schles., aus — zugunsten des Landes Preußen eingezogen. Breslau, den 8. Januar 1935. Der Regierungspräsident. 8 6166
— ——
Bekanntmachung.
Auf Grund des §. 1 des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (Reichs⸗ gesetzbl. S. 293) in Verbindung mit der Durchführungs⸗ verordnung vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. 207) und des Gesetzes über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 479) verfüge ich hiermit die Einziehung folgender Gegenstände gn ten des Preußischen Staates, und zwar aus dem
esitz: a) des ehemaligen Turn- und Sportvereins in Lutter⸗ berg, Kreis Münden: 1Vereinsbanner, 1 Turnreck, 1 Barren, 1 Sprung⸗ ständer mit Schnur, 1 Sprungmatte, 1 Speer und 1 ren, z . 6 z b) der ehemaligen Freien Sportvereinigung Salzdetfurth⸗ Wehrstedt von 1928: ; ö Hethh 1 Verbandskasten, enthaltend 1 Schere, Blech, 1 Pinzette, 1 Paket Verbandswatte, 1 Flasche essig⸗ saure Tonerde, 1 Flasche Salmiakgeist, 1 Flasche Bal⸗ ö ferner 3 Absperrleinen und 1 Verbands⸗ ahne. c) der III. Kameradschaft des Reichsbanners Hildesheimt ein Sparguthaben über 145 RM. d) des Arbeiter⸗Turnbundes Bremen: ein Kontokorrentguthaben über 81,— RM.
Hildesheim, den 9. Januar 1935. Der Regierungspräsident. J. V.: Dr. Vaem eister.
Bekanntmachung.
Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (Reichs⸗ gesetzbl. J S. 293) und des Gesetzes über die Einziehun volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. 3 6 Reichsgesetzbl. I S. 479) in Verbindung mit der Durch⸗ führungsverordnung des Herrn Preußischen Ministers des Innern vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. Nr. 39) wird
das im Grundbuche von Caputh, Kreis Zauch⸗ Belzig, Band 40 Blatt Nr. 1155 Ifd. Nr. 1 und 2 für die Töchter des ehemals reichsdeutschen Professors Albert Einstein, Frau Ilse Kayser geb. n und Frau Margot Marianoff geb. Einstein, einge⸗ ttragene Grundstück hiermit beschlagnahmt und zugunsten des Preußischen Staates eingezogen. Potsdam, den 10. Januar 1935. Der Regierungspräsident für den Regierungsbezirk Potsdam. J. Ve: Dr. Honig.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Heft 3 der Veröffentlichungen des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung 1934, enthaltend 48 wichtigere Ent⸗ scheidungen aus der Rechtsprechung auf dem Gebiete des privaten Versicherungs⸗ und Bausparwesens, ist soeben er⸗ schienen und vom Verlage der Firma Walter de Gruyter
(Reichsgesetzbl. J S. 293) und der Preußischen Durchfüh⸗
& Co. in Berlin W 10, Genthiner Str. 38, zu beziehen.
Deutsch ist die Saar!
er,, rr