1935 / 13 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jan 1935 18:00:01 GMT) scan diff

2. * u ii

r

kleutige Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

lleutige Voriger

Conr. Tack u. Cie.

1.1 Tempelhofer Feld. 17 189, 75h 188

Terrain Rudow⸗

Johannisthal ... do. Südwesten i. C. Teutonia Misburg Thale Eisenhütte. . Friedr. Thome .. Thörl's Ver. Harb.

1.1 Ry. St

8 8 2

Thür. Gasgesellsch. Trans radio i. S.. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Ti ffiaßrir Tlijna. .

r 2 6 21 28

2

2

Anion, F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik.... Verein. Altenburg.

u. St rals. Spielt. do. Bautzn. Papier do. Berl. Mörte lw. do. Böhlerstahlwke. RM ever Stück

do. Chem. Charlb,. J. Bfeilring⸗W. AG 2 do. Dtsch. Nickelw. do. Glanzsi. Fabrik do. Gum b. Masch. . do Harz. Portl.⸗C. ? do Lausitzer Glas. do. Metall Haller. do. Portl⸗g.Schim. Silesia, Frauend. do. Sm yrna⸗Tepp. do. Stahlwerke ... do. Stahl Zypen u. Wissen

10 766 C. J. Vogel Draht⸗

n. Kabelwerke. . . Voigt u. Sae ffner. . 0 n ö.

Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke. . Warstein. n. Hrzgl. Schl. Golst. Eisen Wasserw. Gelsenk. . . Wenderoth pharm. . 726 6 We rsch.⸗ Weißen . B ⸗— 2 Westd. Kaufhof A. G. (vorm. Leonh. Tietz) Weste reg. Alkali Westf. Draht Hamm

1 115 56 io S

Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. 1, Ablösungsschd.

So / Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ NM⸗Anleihe .. ......

6 o Fried. Krupp RM⸗ Anleihe

70/9 Mitteld. Stahl⸗RM⸗A.

700 Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser. B .

6 0,09 Bosnische Eisb. 14... ß 0/0 do. Invest. 14 5 o/ Mexikan. Anl. 99 abg. doo do. do. O4 abg. di/ao / y Cesterr. Staatssch. 14

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Lom. 40/9 Oesterr. Goldrente m.

neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 41/3 oo Gester. Silberrente

5osg Rumän. vereinh. Rte. 03 25 000 Lei

41190 do. do. 4 oso do. do. 4 060 Türk. Bagdad Ser. I. 4 o. do. do. Ser. II di / g0ου m Ung. Staatsrent. 1913 m. n eu. Bg. d. Caisse⸗Com. di/ao / o Ung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Lom. d osJ Ungar. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. d o Ung. Hitoatg el 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. / Lissabon Stadt S. I u. 2 disaolo0 Mexikan. Bewäss. abg. 21 0 0) 9 Anatol. Eisb. S. 1u. 2 6 oo Tehuanteper abg. . ... 41s. 0 / do.

Accumulatoren⸗Fabrik .... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elettrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren⸗Werke 3 k ulius Berger Tiefbau . .. Berlin⸗Karlsruher Ind. . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Gubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke

Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden

Compania Hispano S. AG:

do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich.

Daimler⸗Benz . Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Dessau

Deutsche Erdöl ...... ,, Deutsche Kabelwerke ..... Deutsche Linoleumwerke . . Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel . . .. Dortmunder Union⸗Br. ..

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel . Elektrizitäts ˖Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien . .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....

25, 25b 6

10 1086 6

1067 7566 1 123. 5b

Ii, 2s o

35, 26 6

1oBeb a

Tod 1ogb g * 102 16

94b

23b 6 44h 6

—6

51, Seb B job. abb

659, 75b

gob a

1320 6

135 29

1277p jon

107 256

66b 6 1270b 6

70, 25h

349b B 110, 250b 6 107, 5d

Mindest⸗ abschluß

S000

3000

d000 3000 3000

26 St. 25 St. 500 E 2000 5

20 000 Kr.

10 000 fl. 10000 fl.

25 000 Lei 25 000 Lei 25 St. 25 St. 25 St. 25 St. 10 000 fl. 265 St.

10000 4A 25 St.

Wickrath Seder ... = .

Victül. upper 8. Wilmersd. Nheing. 6 S. Wißner Metall. V. Wittkoy Tiefbau Wrede Mälzerei ..

ab 1. 1. 26 0 Zuckerf. Kl. Wanzlb. 9 3511. do Nastenbura 58 5 14 98366

2. Banken.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt ....

Badische Bank .... M Bank für Brau⸗Ind. . Bank von Danzig ... Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.

Hypothekenbank. . .

638, 75b 6 1096 89 B 100 6 96, 25h 176

B2 8d Ia, 266

164 E = 6 6 r 0 = 00

Commerz⸗n. Priv.⸗Bk.

Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlung M Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank .... M Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypothe kenb. 4 Deutsche Ueberseeische Bank

Hallescher Bankverein

Hamburger Hyp.⸗Bk.

Hannoversche Boden⸗ kredit⸗Bank

lieutiger 110 A111

97, 75 à 98 B

98 à 97.753 = à S6 d

ga, h er G à gz d -

w k

à1I,2 à à 7,5 à 7, 25 b

A 6,45 à 6,5 à 4,2 à d, 15 à 4,3 BA

k à 8,5 à 87 à

G à 8, Ih b

8, 75 8, S à 8, Ih G à 8, 9 b 8,5 à 8d. I5 à

6,25 à 6, 45 3 6 à 6, 25 à

159 a 160 2 bo. d à 5 2h a 51 b ꝰ5z à 28, 75 a 29 B o à 7I.25 à =

1233 à 123,975 à

à II7,5 à

118,25 A

117 a

138,5 à 1383 b à 1385 b W

r

à 152 à

Sz à S8, 75 à 88g à 88,75 b

104 28 a 105 Ba 10a, 7b a 1043 b daz ga b

W

W

144,75 a 145,5 à -

k 49.5 à 49 49, 28 b 86

1273 a 1263 à 1273 3127, 25 is bo

102,5 2 102,75 a oz =

gh od =

yz

gan n gg, 7b b

S3 2d d Fz a Sz, 75 B

16 25 à 176 a

167,75 2 114 a 1II4p

104, a Iod A 1IIE5 bB z iiZ B- IIb; a Il6 dE Ii B go,. nb d a Sry 5 a2

10d sd g

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

ZSübecker Comm.⸗Bk. Zuxemb. Intern. i. r.

Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . ... do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hyvothekenbank, j.:

Meininger Hyp.⸗Bk. . Mitteld. Bodenkredbk.

j.. Süddt. Bodered. Niederlausttzer Bank.

OAldenbg. Landeshank do. Spar⸗u. Leihbank

Reichs bank Nheinische Hyp.⸗Bank

63h Bodenereditbank ..

6

10896

67, 715b 100B 6 Ungar. Allg. Creditb.

R Mp. St. zu 50 Peng

Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt

Meckl. Kred. u. Syv. B.

Rheinisch⸗Westfälische ö

Aachener Kleinb. M Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke ..... Am sterd.⸗Notterd M Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brdb. Städteb. 8. do. Lit. H Braunschw. Landes⸗8 Eisenbahn Braunschw. Straßb. 5 d Czatath⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. Deutsche Reichsbahn 7K gar. V.⸗A. S. 145, Inh. Zertif) 8. A-B g3 35 P Abschl.⸗Div.

ps d

—6

113, õb

1226 94, 5b 3826 64 6

Ss, õb G6

. Halle⸗Hetistedt. ...

154h 6 1208 6

6. 5b 8r Eutin⸗Lübeck Lit. 2b B Gr. Kasseler Strb. do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankbg. Lit. B. O u. E

Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. 8.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A... M Hambg. Südam. D. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hildesh.⸗Peine 8.

Königsbg.⸗Cranz. Topenh. Dyf. S. O V Tausitzer Eisenb. ..

9 Tiegnitz⸗ Rawitsch

8 Vorz. Lit. X

. do. do. i Lit. Lübeck⸗Büchen ....

een s Juxbg. Br. Heinr. 11 . 509 *. Magdeburger Strb.

2 1 en e . 'r. ⸗Akt.

ae n e * Yäünchener golalb. i zien erlaus. Eisb. R sůelöh. kordbisc. Tlohd Nordh.⸗Werniger. .

Pennsylvania ....

18t. 50 Dollar Prignitzer Eb. Br. A.

Rint.⸗Stadth. 2. &

do. Lit. B

Rostocker Straßenb.

Stettiner St raßb. M

.

20d

55. 256 St, Sb

26h

65. Jõh 24h

2

g8 3b a

21 ss3, 26b 6 62, 25h

29, 5h 236

——

2

2

e 2

lleutiger Voriger 9

Berl. Hagel⸗Assee. 668 5 Einz. ) I9, 5d 78 5h do. do. Lit. B Es 3 Einz.) 290 286 Berlin. Feuer woll) . 100R M)] 6 do. do 25 S Einz.) ! Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 100 6⸗ Stücke Dresdner Allgem. Transport So Einz.) do. do. (E25 5 Einz.) Frankona Rück⸗ a. Mitverstcher. Lit. G u. D Gladbacher Feuer⸗Verstcher. M Hermes Lreditverstcher. voll do . do. (35 S Einz) Tölnische Hagel⸗Lersicherung V Leipziger Feuer⸗Verstch. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M do. Hagelvers. ( 6504 Einz.) do. do. (253 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. . .. do. ,,. K do. do. Stücke 169,800) Mannheimer Versicher.⸗Ges. M „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Verstcherung. do. Lebensversich.⸗Bank Schles. Feuer⸗VerJ. Eo 16⸗St.) do. do. (253 Einz.) Stettiner Rückversicherung. . .. Thuringia Vers⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers. .. Union Hagel⸗Versich. Weimar

311

II 2 m

11111

Kolonialwerte.

3

24 j ; 3 X ö . * r * 37 ] = ⸗— 32 82 * . . 2 ö? . * 86 ; , 63 1 f J 1 8— r . . . 16 . , en, n e , n ü .

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 MM einschließlich 0, 8 - Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,50 tp

monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Hb, einzelne Beilagen 10 Gee. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Fernsprecher: Fh Bergmann 7573.

2

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm e und 55 mm brelten Zeile 1,10 QAM, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten Jeile 1,85 r. Anzelgen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

3. Verkehr.

Strausberg

1.1 57, Seb 6 61,56

117, J5b

5. J5eh G0, 26b

ñjy. 500

r st Albingia! do. 117.256

do. Vorz.⸗Akt.

Südd. Eisenbahn. . West⸗Sizilianische

1 St. = 500 Lire, gschipk.⸗Finsterw. .

Allianz u. St do d

Herzf.

S 92

13

2

Lire.

4. Versicherungen. RM y. Stilct

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

4b Aachen u. Münchener Feuer. .. 10506 Aachener Rückversicherung. ... Vers. Lit. A

do. Lit. 0 6 uttg. Ver. Vers. . 2406 6 o. Lebensv.-⸗ök. 2140

FSortlaufende NMotierungen.

Voriger 1083 à 1098 à 1093 à1098b

977 à ä,, d à 97,75 b

6 à 94 G à94,5b

K II GA1II A-

,,,

3, 95 à 4 G à 4, 5 b

K

——

8 à 8, 2 à St à 8.3 à 8, IH à 8,5 à 8, 5 à 85 à

82 à 8à8,32— ö.

7 n 79 d 73 b wer g.

= . 5, 95 à

1956,25 à 158 49,5 49 49, 750 b 288 à 28.5 b

69, 75 à 70,5 à

121.5 à 122.775 b k

117532

1i6 5 3 116.5 3 13775 1 138 Ba 137 166 * 1675 3 * w

181.75 2

Sh d 87 26 b

103 2 103 b geg n 9 2

1585 3 190 26 - 155,5 154,5 3 1144 3 i445 b * 651 2

483 2 459 3 48, 28 à 483 - 126. 78 121,25 R 15 a 1ꝰ6 p -

102.26 2 038 à - gg J a 95 R

i 7 25 à 673 2 - 93 à gz. d b

Sl, 25 n Sz, 5 b

W

166,5 3

102,25 à 102,5 à

1Ii5. 35 1 115.7 2 gh ü gh 2d 2

J. G. Farbenindustrie ... Feldmühle Papier Felten u. Guilleaume . ... Gelsenkirchener Bergwerk. f. elektr. Unternehm. udw. Loewe u. Co. . Th. Goldschmidt Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. . ..... Harpener Bergbau. . . ... Hoesch⸗Köln Neuessen

Philipp Holzmann. . . .. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

5 Bergbau

ilse, Bergbau, Genußsch. . ebrüder Junghans

Kali Chemie

Kaliwerke Aschersleben ...

Klöckner⸗Werke .. .... ... Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. Co. ......

Saurahitte. ...... Leopoldgrube ... ...... ... Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A. ⸗G. s. Bergbau Maschinenbau Unternehm.

Maximilianshütte. . Metallgesellschaft. ..... ... Montecatini! (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel .... Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. Pol yphonwerte

Rhein. Braunkohle u. Brikett . Elektrizitätsw. . Nheinische Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz.

Rütgerswerte. ...

Salzdetsurth Kali. .. .. ... S en e Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und

as it. k

Schubert u. Salzer ö Schuckert u. Co. Elektr. .. Schultheiß⸗Patzenhofer . . .. Siemens u. Halske ..... Stöhr u. Co, Kammgarn Stolberger Zinkhütte. . ... Süddeutsche Zucker. . .. . .. Thüringer Gas gesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke ..

C. J. Vogel Telegr. Draht Wasserwerke Gelsenkirchen Westd. Kaufhof (vorm. Leonhard Tietz). . . ..... Westeregeln Alkali . ...... Zellstoff Waldhof ... .....

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank .. ..... ,

A.-G. für Vertehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. A. Hamburg⸗Amerika Packetf. , ,,. Dampf. torddeutscher Loyd ......

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschluß

3000 3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000 3000 3000 3000

C —— ——— * 2 * 2 *

H —— Q ——

1086 B

I. 6

104060 1900

2d0b 0 2120

Heutiger

1405 à 1413 a 141,25 à 1413 b 1IT25 117A - S0. 25 à 80, 5 à

oz ů Sog d 6g a 66,75 a 66 b

1lioz a ga - Sg I5 a gi d 1273 a 263 b 29 8

lob 25 3 S a Sa. b a 84 à 84, 5b ol BR Si- 25 6

og a 3, 55 b

ö

125 2

6g à 76 a 76 à 7b 25 b

ö 1II,5 a

S3 ù 80 à 7975793 b g8, 5 à 983 à 98, 75 b

1183 à 119,5 à

20 bd à 208 ù

à 83,5 Ga

773 à 77,5 Ba 77, 25 àù 773 b 90.75 à 90,5 b

ogg à 60, 75 à 60, 25 à 60,75 b

109,5 à 110 9l, d à 2 à IIb à 11.75 Ba 111,6 s

8, Ih5 à g à 98, 75 b 3 315 à 30,5

136 136,5 à

146,20 à

983 * 100, 230 b

1035, 75 a 105, 25 b

144 BG a 144,5 d 103.75 à 103 a 103,5 à . à

3

115 b

M a 44, 25 44 A 443 a 44 25 b

à los à - .

zb. 26 B a 3b / 25 à 3h à 3535 . 49,5 à 49,5 b

à log B2 - 1654 2 1533 à 154 a 153,5 b

Sl na Sog a SI, b d 805 b i α , a Ii. 265 b 1173 d iii q;

26 B a 26] B a 26,5 a 263 B W

295 a

128 à 12, 75 BA

[3686 6

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 0 Kamerun Eb. Ant. Si Neun Guineg Comp. O 21.4 Otapi Minen u. Eb. 9 0 1.4 12,760 18St. = 1 6, R Mp. St = Schantung Handels⸗ 0

1.1 168, 26b 1.1 1400

1.1 52 6

Voriger

139 3 1403 Il6. 7 a 7 2 9,5 n Sor b

bi. h a o h a bog à bb B 6bz q

logz a 1108 b Sh, a2 S6. 2h 3 136 75 A iz7 3 - 25 d 29 Bd - loo a Ioog Son à S5, ha S3 b So n Sog *

hz à 63. yd b

A

202

e 5 n 75. 75 b

6 110,5 à

78,5 à 79.5 A

N. 25 à 97, 5 à 97, 25 à 9, 7h b

1183 ig. Id a 196 2

Sl. 26 b&ᷓ è gi. b R - hz d 76g a JI6 5 d 7õg b g. h a Sg. IS =

do; d bg =

.

86,5 à 6

S8, I5 à 89,5 A dl. 25 à 52, 25 b 12 BA I22

210

108,5 109, 5b

go, h à 90, 25 à gl, 2 R II0,5 a 1IIAIIOᷓbB

96 à gs 2 = * 152 2 152,5 2 zl a zõg a q; 1b

à 135,5 à 136,5 b 146,5 à

98 à gs. 7h b

106 Ba 102 àI03 BA 143 a 143, 79 b

lol, 25 à 101 3 àlol, 775 b W

6 *

43 à 43,5 a a3 b lo? 2 lor 75 2 -

. . 34 à 34. 25 à 348 à 348 A- .

49 bB à 49, 25

108,75 a 108,5 2 - ld iS à JH. 5 Ba 16326 b

o Xr n Sad 11725 a 117254 z,. jd 26 265 d

= n 24, 35 3

29 WZ / 7 3

11575 G 1 -

O Nr. 1 3 Neichsbankgirokonto ——

Berlin, Mittwoch, den 16. Januar, abends

O Pofticheckkonto: Berlin 41821 1935 —— ——

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Vierter Nachtrag des Milchversorgungsverbandes Berlin zur Anordnung, betreffend Preise und Handelsspannen für Milch, Magermilch, Buttermilch und Sahne sowie Erhebung einer Ausgleichsabgabe vom 5. Juli 1934, ergänzt durch die Nach⸗ träge vom 13. Juli, 21. Juli und 28. Juli 1934.

6 Bekanntmachung, betreffend die Meldefrist für die Wirtschafts— 4 gruppe „Vermittlergewerbe“.

Bekanntmachung der Reichsstelle für Tiere und tierische Er⸗ zeugnisse, betreffend Schließung der Büros am 17. und 18. Januar 1935 wegen Umzugs.

Filmverbot.

Preuszen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Wiesbaden, betreffend die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten des Landes Preußen.

Im Nichtamtlichen Teil ist der Monatsausweis über die Einnahmen und Ausgaben des Landes Preußen im Monat November des Rechnungs⸗

jahres 1934 veröffentlicht.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 16. Januar 1935 für eine Unze Feingold ...... . 141 ah 6 4, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein , . Pfund vom 16. Ja⸗ nuar 1935 mit RM 12,235 umgerechnet RM 86,5626, 9 ein Gramm Feingold demnach ... pence 54,919, n deutsche Währung umgerechnet.... RM 2, 78305.

Berlin, den 16. Januar 1935. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

4. Nachtrag zur Anordnung,

betr. Preise und Handelsspannen für Milch, Magermilch,

Buttermilch und Sahne sowie Erhebung einer Ausgleichs⸗

abgabe vom 5. Juli 1934, ergänzt durch die Nachträge vom

13. Juli, 21. Juli und 28. Juli 1934, veröffentlicht im

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 162 vom 14. Juli, Nr. 169 vom 23. Juli und Nr. 175 vom 30. Juli 1934.

Nach Anhörung des Preisausschusses und des Ver⸗ waltungsrats des Milchversorgungsberbandes, mit Zu⸗ stimmung des Vorsitzenden der Deutschen Milchwirtschaft— lichen Vereinigung (Hauptvereinigung und im Einver— nehmen mit dem Reichskommissar für Preisüberwachung wird die oben angeführte Preisanordnung nebst Ergänzungen

wie folgt abgeändert: Zu Teil J. Trinkmilch.

S8 144 erhalten folgende Fassung:

§1.

Die Erzeuger erhalten für die Lieferung von Milch nach Berlin durch die ,, Milcheinfuhr⸗Gesellschaft (KM G.), über die die Einfuhr der Milch erfolgt, folgende Preise:

1. Molkereimäßig behandelte Milch . 16,25 Pfg.

2. Tiefgekühlte Trinkmilch ... . 16, g.

3. Unbearbeitete Trinkmilch .. ;

4 n ilccchttt g.

Diese Preise gelten frei Bahnhofsrampe Berlin. Die Fastage stellt die Berliner Meierei bzw. der Berliner 2 ö

. ö gelten bis auf weiteres für ein Liter Vollmilch mit einem Fettgehalt von 3,1 75 und von handelsüblicher

53

Die Kurmärkische Milcheinfuhr⸗-Gesellschaft ist verpflichtet, Milch unter 3,1 3. Fett mit Abzügen dergestalt zu , . für jedes fehlende 1s Fettprozent 210 6. Abzüge gemgcht werden. Für Milch über 3,1 35 Fett zahlt die KG. n h ag nach Maßgabe der ihr aus den Abzügen zufließenden Mittel. Milch, die der handelsüblichen Sauberkeit nicht entspricht, wird mit einem Abzug von O0, 6 je Liter belegt. . Abzüge werden gleichfalls an den Qualitätsfonds abgeführt. Maßgebend für die Bezahlung der Milch ist der vom Hauptgesundheitsamt

der Stadt Berlin n Fettgehalt bzw. Sauberkeitsgrad auf Grund der von der KMG. und den Berliner Meiereien paritätisch genommenen Proben.

Die Qualitätszu⸗ und 3 werden nicht mit jeder Dekadenabrechnung, sondern monatlich einmal für den vorher gehenden Monat abgerechnet und bezahlt.

Der Vorsitzende des Milchversorgungsverbandes kann von sich aus den Fettgehalt und die Bezahlung des Fettgehaltes jeder- zeit anderweitig festsetzen.

§ 2.

Zur Aufnahme von Autotransporten für Milch, Sahne, Magermilch und Buttermilch ist die Genehmigung des Milchver⸗ sorgungsverbandes erforderlich.

Bei Abholung der Milch durch den Kraftwagen darf nur die Bahnfracht zuzüglich etwaiger Anfuhrkosten von der Lieferstelle bis zur Versandstelle des Erzeugers berechnet werden. Dabei hat folgende Berechnung stattzufinden:

a) Von der für den Lieferbetrieb in Betracht kommenden Station der Reichsbahn bis zur Reichsbahnempfangsstation des Abnehmers ist der tatsächliche Frachtsatz nach dem maßgebenden Reichsbahntarif (zur Zeit Ausnahmetarif 25) zu berechnen.

b) Soweit normalerweise eine Beförderung mittels Klein⸗ bahn in Betracht kommt, soll grundsätzlich nicht der Klein⸗ bahnfrachtsatz berechnet werden. Es ist vielmehr im allge— meinen die Fracht der entsprechenden Strecke nach den Sätzen des maßgebenden Reichsbahngütertarifs anzurechnen.

In Ausnahmefällen kann . im Einvernehmen mit dem Milchversorgungsverband eine Regelung dahin ge— troffen werden, daß der Kleinbahnfrachtsatz berechnet wird.

o) Bei Berücksichtigung der Anfuhr auf dem Landwege von der Lieferstelle bis zur Versandstation ist für die betreffende Kilometerstrecke ebenfalls die Fracht nach dem entsprechen⸗ den Reichsbahngütertarif der Nahzone anzurechnen.

§ 8.

Der Milchversorgungsverband bestimmt die Höhe der Ent— schädigung für die einzelnen Leistungen der Berliner Meierei, des Großhändlers und des Einführers. Der Milchversorgungs⸗ verband Berlin trifft Bestimmungen darüber, welche Entschädi⸗ gungen für Leistungen sich die Berliner Meiereien und der Ber⸗ liner Großhändler bei der Abführung des Milchgeldes an die KMG. anrechnen können.

Die Bezahlung der Ausgleichsabgabe für die nach Berlin eingeführte Trinkmilch hat die KM G. zu leisten.

§ 4.

Der Großhändler bzw. die Berliner Meierei gibt die Milch zu 19,5 Pfg. je Liter an den Verteiler (Kleinhändler) fvei Laden oder Verkaufsstelle des Kleinhändlers ab.

Zu Teil II. Magermilch. FS 9, Zeile 1, erhält folgende Fassung: A. Bei Abgabe von Magermilch zu Trinkzwecken gelten folgende Preise: FS 9 wird durch folgenden Absatz ergänzt: B. Der Preis bei Abgabe von Magermilch zu gewerb— Zwecken (Käsereien, Fütterungszwecke pp.) unterliegt der Vereinbarung zwischen Lieferanten und Beziehern. Der Milchversorgungsverband Berlin behält sich vor, die Preis⸗ bildung von Fall zu Fall nachzuprüfen. Zu Teil III. Buttermilch. § 11 wird durch folgenden Absatz ergänzt:

Die Einfuhr von Buttermilch von außerhalb Groß

Berlins bedarf der Zustimmung des Milchversorgungs-— verbandes Berlin. Zu Teil V. Ausgleichsabgabe. 8 14, Abs. 1, erhält folgende Fassung:

Es wird eine Ausgleichsabgabe erhoben, zu deren Ent⸗ richtung, soweit es sich um von außerhalb nach Berlin ein- geführte Milch handelt, die KMG. verpflichtet ist, nach Maßgabe der Bestimmungen des 8 3.

§S 14, Abs. 2, Satz 1 und 2 werden gestrichen. Die vorstehend aufgeführten Aenderungen und Ergänzungen treten mit dem 21. Januar 1935 in Kraft.

Berlin, den 15. Januar 1935.

Milchversorgungsverband Berlin.

Der Vorsitzende. Röders.

Werdet Mitglied der N- S- Volkswohlfahrt!

Bekanntmachung.

Für die Wirtschaftsgruppe „Vermittlergewerbe“, aner— kannt durch Anordnung des Reichswirtschaftsministers vom 29. November 1934, läuft die Meldefrist für die

a) Fachgruppe „Handelsvertreter und Handelsmakler“, Berlin SW 68, Ritterstraße 48, bis zum 15. Februar 1935,

b) chen he „Grundstücks⸗ und Hypothekenmakler“, Berlin NW 7, Dorotheenstraße 53, bis zum 15. Fe⸗ bruar 1935, .

c) Fachgruppe „Versicherungsagenten und Versicherungs⸗ makler“, Berlin W 15, Viktoriastraße 28, bis zum 15. Februar 1935,

h Fachgruppe „Agenten und Makler im Bau⸗ und Zwecksparwesen“, Berlin-Wilmersdorf, Bechstedter Weg 19, bis zum 15. Februar 1935.

Die Meldefrist für die Fachgruppe „Versteigerer“, Berlin, wird noch bekanntgegeben.

Berlin, den 15. Januar 1935.

Der Leiter der Reichsgruppe Handel. In Stellvertretung: Feldmann.

Bekanntmachung.

Wegen teilweisen Umzuges der Reichsstelle für Tiere und tierische Erzeugnisse (Ueberwachungsstelle) sind die Büros der Reichsstelle am Donnerstag, den 17., und Frei⸗ 4. e. 18. Januar 1935, für den Publikumsverkehr ge⸗

ossen.

SBie künftige Adresse der Reichsstelle für Tiere und tierische Erzeugnisse (Ueberwachungsstell) ist ab 19. Ja⸗

nuar 1935: Berlin NW 87, Altonaer Straße 28. Telephon: Tiergarten (C 9) 5011.

Berlin, den 15. Januar 1935. Reichsstelle für Tiere und tierische Erzeugnisse. Holzmann.

Filmverbot. Die öffentliche Vorführung des Films: „Die drei Luftikusse“, 3 Akte, 643 m, Antragsteller und Hersteller: Arnold & Richter G. m. b. H., München, ist am 17. Dezember 1934 unter Nummer 38 094 verboten worden.

Berlin, den 14. Januar 1935.

Der Leiter der Filmprüfstelle. J. V.‘ Dr. Ba cm eister.

Preußen.

Die Preußische Akademie der Wissenschaften hat den rr der Experimentalphysik an der Universität London dward Victor Appleton zum korrespondierenden Mitglied ihrer physikalisch⸗mathematischen Klasse gewählt.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 8 1 des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 285. Mai 1933 (Reichsgesetz⸗ bl. 1 S. 293 und des Gesetzes über die Einziehung volks⸗ und , ,,,. Vermögens vom 14 Juli 1955 (Reichs- gesetzbl. 1 S. 479) wird das gesamte Vermögen der Freien Turnerschaft in Wattersheim,

des Ärbeiter⸗Turn⸗ und Sportvereins in Wiesbaden Erbenheim, ö

des Stemmi⸗ und Ringklubs „Alemannia“ in Frank⸗ urt a. M.⸗Rödelheim, ö ö

der 3 Athletik⸗-Sportvereinigung „Vorwärts- chilles“ in Frankfurt. a. M.,

des ö „Westend“ a. M.,

des Athletenvereins 1392 in Frankfurt a. M.-Nied,

des Athletenvereins Victoria in Schönberg

hiermit zugunsten des Preußischen Staates eingezogen.

Verfügung wird mit der öffentlichen Bekannt- machung wirksam.

Ueber die beschlagnahmten und eingezogenen Gegenstände wird bei dem für den Beschlagnahmeort zuständigen Landrat bzw. Polizeipräsidenten eine spezifizierte Liste ausgelegt.

Wiesbaden, den 12. Januar 1935.

Der Regierungspräsident. J. V.: Dr. Misch ke.

in Frankfurt