1935 / 13 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jan 1935 18:00:01 GMT) scan diff

1

w 2 6 26 . K . * 64 Nc, ,

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 16. Januar 1935. S. 2

Sentralhandelsregisterbeilage

imm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

. zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich n ,,, . Mr. 13 (Erste Beilage) Berlin, Mittwoch, den 16. Januar

61406 ö . Königsberger Sperrpfattenhnzerk Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs— . is fu f 5 G. i. b. S., Königsberg, Pr. n Anzeigenpreis für den Raum einer ö ö gsberg. R reis . 1,15 GM einschließlich 0, 3n 3 , , Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

Bekannt igchung ge mäst eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ 8 65. Gmb 5G. abholer bei ber AÄnzeigenstelle .d „eM monailich. breiten Zeile 1, lo G Æ. Anzeigen r ; nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Verxeinzregister. 4. Genossenschaftsregister.

Unsere Gesellschaft ist durch Gesell⸗ nehnlen Bestellungen

61778)

Die Gesellschaft in Firma Appretur⸗ Vereinigung G. m. b. H., Chemnitz, Fritz Reuter-Straße 40, ist laut Gesell⸗ schafterbeschluß aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden.

von erworbenen und zu erwerbender Aktien der Gesellschaft.

Gemäß z 289 Abs. 2 des H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Die Herabsetzung muß bis 31. Dezember 1935 durchgeführt sein. Der 5 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags wird dementsprechend geändert und hinter dem F 4 ist ein neuer 5 4a einzufügen, welcher lautet:

Der Erwerb eigener Aktien ist gestattet. Die Einziehung solcher Aktien kann von der Generalversammlung beschlossen wer⸗ den. 3. Gemäß Artikel 1 der Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Industrie⸗

615371. Bilanz per 30. Inni 1934.

Attiva. RM Anlagevermögen: Steinbrüche Grundstücke Abschreibung Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude .. . 179 600, Abgang 11 600,

Iod Guß,. Abschreibung 10 240, Fabritgebäude 161 900,

609090ũ. . Attiengeselischaft Glasfabril Capellen i. X.

Es soll eine weitere Liquidationsrate in Höhe von 599 zur Ausschüttung gelangen, d. h. es werden ausbezahlt: auf jede Aktie über RM 10909, RM 590, —, auf eine solche über RM 1990 RM 5, auf RM 50, abgestempelte (früher über Æ 1000, lautende Aktien) RM 2, 50 und auf 19 Anteile (Nominal⸗ wert RM 5 RM C6, 25.

Zum Zweck der Erhebung dieser Rate sind die Aktien bezw. Anteile an der Kasse der Dentschen Bank und Dis⸗

609891]. .

Attien gesellsch aft Glasfabrit Capellen in Liquidation.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

RM 8

Attiva. Anlagevermögen: Gun ffn cke Gebäude

57 300, 2 700,

1935

9 9 0 2

D öss -= 1 000 55 dd =

Abschreibung

Umlaufvermögen:

Effekten 157 760

17 500 146990

an, in

Hypotheken... Forderungen . Gewinn- und Verlustkonto

S 259 94 11 89743

80 12727 Passiva. Grundkapital 76 00 Reservefonds 8 79507 Rückstellungen. .. 4133220 S9 12727 Gewinn⸗ und Verlusttonto.

RM 8 10889 68 1000 88610

Soll. Verlustvortrag aus 1932 Aufwendungen Besitzsteuern ö übrige Aufwendungen .

Haben.

113070 11 39743 13 02813

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: 1. Herr Kommerzienrat Her⸗ mann Heye, 2. Herr Dr. Otto Heye, 3. Herr Chr. Walter Heye, 4. Herr Dr. Th. Hoechst.

Attien gesellschaft Glasfabrit Capellen in Liquidation.

Erträge.. Verlust .

conto⸗Gesellschaft Filiale Dũssel⸗ dorf während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen. Die Rückgabe der Aktien, welche mit einem entsprechenden Stempelaufdruck versehen werden, erfolgt zugleich mit der Auszahlung des Betrages an dem auf die Einreichung folgenden Tage.

Düsseldorf, den 2. Januar 1935. Attiengesellschaft Glasfabrit Capellen in Liquidation.

Der Liquidator: Schoeller.

63136.

Bekanntmachung.

Durch rechtsverbindlich vollzogene Ver schmelzung ist das Vermögen der Württ. Sammelschienen⸗Attiengesellsch aft Stuttgart auf die Württ. Landes⸗ Elettrizitãts⸗ Attiengesellsch aft Stuttgart, welche jetzt firmiert: Etek⸗ trizitäts⸗Versorgung Württemberg 2. G. Stuttgart, übergegangen.

Die Gläubiger der Württ. Sammel⸗ schienen⸗2A.⸗G. werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bei der unter⸗ zeichneten Firma anzumelden.

Stuttgart⸗N., den 11. Januar 1935.

Kanzleistr. 34. Elettrizitãts⸗Bersorgung Württem berg A. ⸗G. Dr. Mattes. Pütz.

Schoeller.

ö „/ / / /

63145.

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Tharau⸗Kreuzburg.

Bilanz am 31. März 1934.

Attiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Betriebsgrundstücke einschl. der Glei Betriebsmittel (Fahrzeuge) Geräte und Werkzeugmaschinen Umlaufsvermögen: Kassenbestand Guthaben bei der Kreissparkasse Verlust: Verlustvortrag aus Verlust in 1933/34

dem Vorjahre ..

Absetzung der ungedeckten Rücklagen in den Erneue⸗ rungsfonds aus den Vorjahren.... .

Passiva. Aktienkapital . Reservefonds

Erneuerungsfouds ?): Bestand am 1. April 1933 ...

Erlös aus Altstoffen Rücklage für 1933134.

ab: Entnahme für Erneuerungen

Absetzung ungedeckter Rücklagen aus

den Vorjahren .. Wertberichtigungsfonds??⸗⸗.. . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Lieferungen und Leistungen ...

sanlagen, der Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude n.

Pr. Eylau

*) Rückständige Zuweifungen an den Erneuerungsfonds RM 52 078,68. Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. März 1934.

1. RM

696 977 74 031 2 400

1 2 1 161 . 2 244

149 75

226605

Föod 7 2415,80

137 865

27 060 53

Grund von 21 702 2

794 337 2

Aufwendungen.

Verlustvortrag aus 19323 33

Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben:

Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge .

Soziale Ausgaben: a) soziale Abgaben ..

Sachliche Ausgaben:

Unterhaltung der Ausstattungsgegenstände schaffung der Betriebsstoffe ...

Bahnunterhaltung Unterhaltung der Fahrzeuge... Sonstige Ausgaben

Ausgaben des Kraftfahrlinienbetriebes

Zinsen

Besitzsteuern der Gesellschaft ...

Zuweisung an den Erneuerungsfonds;.

Erträge.

Betriebseinnahmen: Personen⸗ und Gepäckverkehr Güterverkehr ö Sonstige Einnahmen.... Erlassene Beförderungssteuer

2

2 1 . 4 292

Einnahmen des zKrastsahrlinienbetriebes .

Erneuerungsfonds⸗⸗ Betriebszuschuß der Betriebsführerin . Verlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahr n. Verlust in 1933/34... Absetzung der ungedeckten Rücklagen rungsfonds aus den Vorjahren

Pr. Eylau, im September 1934. Der Vorstand. In den Aufsichtsrat ist an Stelle des Oberregierungsrats Dunkelbeck, Königs⸗ berg, der Landrat i. e. RN. von Knobloch, Königsberg, gewählt worden. Er ist stellver—

tretender Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Pr. Eylau, den 11. Januar 1935. Der Vorstand.

9 9 0 9 2 1

b) für Wohlfahrtszwecke.. . .

. .

RM

RM 9 32 315

27 241

2363 30

8 557 2 459 8 628

2 661

und Be⸗

51 940

33 669 6325

2 266 01 121 369:

3 239 28 441 24 644

177

32 315 10 851 86

43 167

in den Erneue⸗

24 6447: 18 522

Maroß.

Maroß.

544 56

46 343 67

121 369 372

Abschreibung 12 900, 149 000 Maschinen und mach mcsis Anlagen.. 78 013, Zugang... 2202,20

XJ Ir Abgang. 2270,

fr mp5 dg Abschreibung 25 445,20 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar 2, gugang . ; 6 Abschreibung .. 52, 38 Fuhrpark 72 6601, Abschreibung . 1 000,

52 500

1001 414 864 600

,,, Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe

Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ... Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Sonstige Forderungen .. Wechsel .. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .. Rechnungsabgrenzungs⸗ ,,, Verlust:

Verlust 1931/32 Verlust 1932/33 Verlust 193334.

281 14921 31 51090 53 13957

1232 96

292 750 30 125 877 32 297078

8 541 10 885

97

ö 8 254 9 99 73 090 56 781 15 238 1367188 Passi va. Grundkapital !...... Reservefonds ... Rückstellungen: Debitorenausfälle ... Sonstige Rückstellungen Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Anleihen (aufgewertete Schuld verschreibungen), sichergestellt durch eine Aufwertungshypothek in Höhe von GM 70 000, Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Akzepte eigene Bankschulden Rückstände aus Dividenden, Obligationszinsen u. Ge⸗ winnanteilen aus Genuß⸗ hn, Rechnungsabgrenzungs⸗ posten .

560 000 . 56 000 62 214 67 134

2767

27 589 5 079 41

68 5250 7199 501 206

14402

8032 1367 188

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1933 bis 30. Juni 1934.

RM

384 648 35 266 52 337 23 763 30 929 15 733

172 235

714914

Aufwendungen. 9 Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen

Besitzsteuern

Alle übrig. Aufwendungen

Ertrã ge.

Der Betrag, der sich nach Abzug der Aufwendüng. für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Be⸗ triebsstoffe ergibt ...

Außerordentliche Erträge.

Verlust im Geschäftsjahr J

641 321 95 58 353 97

15 238 42

74 914 34

Wunsiedel, den 2. November 1934. Vereinigte Jichteigebirgo⸗ Granit⸗ Syenit⸗ und Marmorwerke 2A.⸗G.

C. Wölfel. Fickert.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

München, den 19. November 1934. Treuvertehr Deutsche Treuhand⸗ Attiengesellschaft für Warenvertehr Filiale für Bayern. AI. Karle, Wirtschaftsprüfer.

Glienecke.

Die statutengemäß auszuscheidenden drei Aufsichtsratsmitglie der, die Herren: Justizrat Ströbel, Hof; Gustav Gebhardt, Hof; Siegfried Schmid, Hof, sind wiedergewählt worden.

Das Grundkapital der Gesellschaft wird lt. Generalversammlungsbeschluß vom 15. Dezember 1934 von NM 560 000, um RM 5ßz 000, auf RM 504 000,

Teil 1 Seite 383) geben wir folgendes

ib. Hesemjgasten

obligationen und verwandter Schuldver— schreibungen vom 24. 10. 1928 (R.⸗G.⸗Bl.

bekannt: Der gesamte Betrag der im Umlauf be⸗ findlichen Genußrechtsurkunden unserer aufgewerteten Industrieobligationen be⸗ trägt für den Schluß des Geschäftsjahrs, den 30. Juni 1934, RM 21 200, —. Wunsiedel, den 3. Januar 1935. Der Vorstand.

m. b. H.

Bekanntmachung.

Die J. A. Suckau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Lübeck, den 4. Januar 1935.

J. A. Suckau Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Maßmann.

61220)

60666 Bekanntmachung.

Die Landerziehungsheim Münder G. m. b. H., Hannover N, Podbielski⸗ Straße 292, ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden.

Hannover, den 27. Dezember 1934. Landerziehungsheim Münder GmbH. in Liquidation.

Dr. Beindorff.

63430 SIE SKA Gesellschaft für Reiseerleichter ungen m. b. H. in Ligquidation, Berlin XW 7. Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Gläubiger . ihre For⸗ derungen bis 15. Februar 1935 bei mir anzumelden. Berlin, den 14. Januar 1935. Der Liquidator: Pa ul H. Müller.

61212 Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 12. Dezember 1934 der Ostdeutschen Städte⸗Reklame G. m. b. H.

ist die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Sämtliche Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Rechte geltend zu machen. Königsberg, den 3. Januar 1935.

Der Liquidator: R. Prost,

Frankfurt a. Main, Börsenplatz 911.

61214 . Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 21. Dezember 1934 der Westdeutschen Städte⸗ Reklame G. m. b. H. ist die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Sämtliche Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Rechte geltend zu machen.

Krefeld, den 3. Januar 1935.

Der Liquidator: R. Prost, Frankfurt a. Main, Börsenplatz 9111. 61221) Bekanntmachung.

Die Hermann C. Koch Versicherungs⸗ kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck, jetzt firmierend Lü—⸗ becker Assekuranz⸗Büro Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Lübeck, den 4. Januar 1935. Lübecker Assekuranz-⸗Büro mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation.

Der Liquidator: Maßmann.

61213 ; Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 20. Tezember 1934 der Mitteldeutschen Städte⸗ Reklame G. m. b. H.

ist die Auflösung der Gesellschaft be⸗— schlossen worden. Sämtliche Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Rechte geltend zu machen. =. Braunschweig, den 3. Januar 1935. Der Liquidator: R. Pwost, Frankfurt a. Main, Börsenplatz 9/11. 61777 . Die American Optical Co Thompson C Schilling G. m. b. H. ist am 22. De⸗

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche binnen Jahresfrist zur Vermeidung des Ausschlusses anzumelden. American Optical Co

mit beschränkter Haftung. Paul Sauer. Adresse: Berlin Sw 19, Wallstraße 1,

zember 1954 in Liguidation getreten.

Thonmpson ( Schilling Gesellschaft

schafterbeschluß vom 14. 12. 19331 auf- gelöst; die Auflösung ist am 20. 12. 1934 in das Handelsregister eingetragen worden. Wir fordern hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden. J Königsberg, Pr., 16. Januar 1855. Königsberger Sperrplattenwerk G. m. b. H. i. L. Henrich Konitzky, Liquidator.

60713

A. Andrews, Margarinevertrieb G. m. b. H. in Liqui.

Die Gesellschaft hat am 8. November

1934 ihre Auflösung beschlossen. Zum

Liquidator der Geselsschaft ist der unter

zeichnete bisherige Geschäftsführer be⸗

stellt worden.

Hiermit werden alle Gläubiger der

Gesellschaft aufgefordert, ihre Forderun⸗

gen geltend zu machen.

Altona-Kl. Flottbek, 2. Jan. 1935.

Der Lignidator: Paul Vogel,

Altona-Kl. Flottbek, Jürgensallee 64.

61407

Gesellschaft für Grunderwerb m. b. S., Dortmund, Wisistr. 14118. Die Liquidation der obigen Gesell⸗ schaft ist beschlossen worden. Ich for⸗ dere etwaige Gläubiger der Firma auf, ihre Forderungen innerhalb eines Jahres bei derselben anzumelden. Der Liquidator.

61408 J Bergrat Zörner G. m. b. H., Bensberg, ist durch Beschluß Gesell⸗ schafterversammlung 15. 12. 1934 auf⸗ gelöst. Gläubiger wollen ihre For- derung beim Liquidator Bergrat Zör⸗ ner, Bensberg, anmelden.

62248 Südd. Rohstoff⸗Haudels G. m. b. S., Stuttgart. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläit⸗ biger wollen sich unverzüglich mit ihren Ansprüchen melden. . ; Stuttgart N, Friedrichstr. 8. Südd. Rohstoff⸗Handels G. m. b. H. i. L.

63429

Die Hotelpension „Royal“ G. m. b. H. in Berlin, Geschäftsstelle: Berlin W 50, Kurfürstendamm 13, ist aufgelöst, die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Berlin, den 11. Januar 1935. Hotelpension „Royal“ G. m. b. S. Der Lignidator: Robert Junker.

. Genossen⸗ schaften.

63431 . Einladung zur a. o. Generalver⸗ sammlung Mittwoch, den 23. Ja⸗ nuar 1935, im Gewerbehaus Ham⸗ burg (Remter), 13 Uhr. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die ge— lante Beteiligung am Zusammen—⸗ chluß Norddeutscher Zweckspar⸗ unternehmungen.

2. Aenderungen der §§ 2, 3, 4,7 der Satzungen (Erhöhnng des Ge schäftsanteils und der Haftsumme).

3. Neuwahl eines Aufsichtsratsmit⸗ glieds.

4. Verschiedenes.

Darlehns⸗ und Zweckspargenossen⸗

schaft Hamburg e. G. m. b. H.

Der Vorstand.

Bekanntmachungen.

62535. Liquidation seröff nung sbilanz auf 1. DOttober 18934.

Be st nde. RM Grundbesitz 206 610 Inventar.... ö

206 641

Verpflichtungen. Hypothek 8 000 Bankschulden . . 198 649 Restvermögen 14.

206 641 Berlin, den 20. November 1934. Perleberger Bersicherungs⸗ Gesellschaft a. G. i. Lig. Dr. von Jena. Dr. CEnefelius

herabgesetzt und zwar durch Einziehung

Optiker Ruhnke.

Alle Postanstalten

Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 SG. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

O O

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags- rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O

I. Handelsregister.

Aachen. 62902

In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 10. Januar 1935:

Bei der „Ehape, Aktiengesellschaft für Einheitspreise, Köln, Zweigniederlas⸗ sung Aachen“ in Aachen: Die bis⸗ herigen stellvertretenden Vorstands⸗ mitglieder Dr. Werner Schulz und Bruno Drescher sind jetzt ordent⸗ liche Vorstandsmitglieder. Die Pro⸗ tura des Heinz Georg Lange in Köln ist erloschen. Erich Mielke in Köln-Klettenberg und Hans Häßlin in Köln⸗Marienburg haben derart Pro⸗ kura, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt ist.

Bei der Firma „Webe⸗ und Appre⸗ tur⸗Anstalt Karl Scheins“ in Aachen: Dem Fritz Pardun zu Aachen ist Ein⸗ zelprokura erteilt.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Aachener Streichgarnspinnerei Albert Bruls“ in Aachen: Witwe Albert Bruls, Alice geborene Moll, ist am 4. Juli 1925 durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Gesellschafter Alfred Bruls wohnt jetzt in Vaals.

Bei der Firma „Besolei, Schnellschuh⸗ ohlerei Emil aus der Beeck“ in Aachen:

ie Firma ist erloschen.

Die am 1. Januar 1935 begonnene offene Handelsgesellschaft „Josef Kever GC Co.“ mit dem Sitze in Rachen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Josef Kever, Kaufmann zu Aachen, Hubert Giesen, Kaufmann zu Horbach, und Frau Wilhelm Keutmann, Luise gebo⸗ rene Kirsch, Kauffrau zu Aachen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Ge⸗ ellschafter Hubert Giesen und Frau

ilhelm Keutmann nur gemeinschaft— lich ermächtigt. Der Gesellschafter Josef Kever ist für sich allein zur Ver⸗ tretung ermächtigt. Als nicht eingetra⸗ gen, wird bekanntgemacht: 6 zweig: Großhandlung in Mehl, Ge⸗ treide, Futtermitteln und Kunstdünger. Geschäftsräume: Roermonder Str. 18/1.

Die Firma „Rheinische Tricotagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen wurde von Amts wegen ge⸗ löscht.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Ahlen,. Westf. 1629053

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 60 bei der Firma Fried⸗ rich Wilhelm Menzel Tiefbaugesellschaft m. b. H. in Ahlen i. Westf. folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wal⸗ ter Bartsch in Ahlen i. Westf. ist zum Liquidator bestellt.

Ahlen i. Westf., den 17. Dez. 1934.

Das Amtsgericht.

Ahlen, Westt. 629041

In unser Handelsregister A ist unter Vr. 193 heute eingetragen worden die Firma Heinrich Schenkel, Heeßen, und als deren Inhaber der Kaufmann Hein⸗ rich Schenkel in Heeßen.

Ahlen i. Westf,, den 18. Dez. 1934. Das Amtsgericht. Allenstein. 62905

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Am 3. 1. 1935 Nr. 154: Die Firma Paul Schir⸗ macher, Allenstein, ist erloschen. Nr. 784: Firma Lederhandlung Gerhard Le⸗ winsti, Allenstein. Inhaber: Kaufmann Gerhard Lewinsti, Ällenstein. Am 4. 1. 1935 Nr,. 462; Die Firma Johann Hinz— mann, Allenstein, ist erloschen. Nr. 154: Bei der Firma Th. W. Falcken berg, La⸗ , b. Küstrin, Zweignieder⸗

ssung Stabigotten bei Allenstein: Der Gesellschafter Martin Falckenbeng ist aus⸗ eschieden. Als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind Gisela Falchenberg, geb. 9. 4. 1928, Christiane Falenber geb. 12. 4. 1929, Jobst Falckenbenrg, 96. . 1932, sämtlich Lagardesmühlen b. Küstrin, eingetreten, Sie sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgefchlofsen. Am 8. 195665 Nr. 85: Firma Lederhand⸗ lung Emma Werner, ülllenftein. In⸗ haber: Kaufmannsfräu Emma Werner, Allenstein.

Amtsgericht Allenstein.

Altenburg, Thür. 62907

In das Handelsregister Abt. A ist

Attiengesellscha ft

Koehler Nachf., Altenburg, eingetragen worden. Altenburg, den 10. Januar 1935. Thür. Amtsgericht.

62908 Altenkirchen, Westerwald. Handelsregister A Nr. 27, Firma August Auen in Hamm a. d. Sieg: Die Firma ist erloschen. Altenkirchen, Westerwald, den 11. De⸗ zember 1934. Amtsgericht.

Altona, HIhe. lbꝛoMYl Nr. 1. Eintragungen ins Handels—

register. 3. Januar 1935.

H.⸗R. A 519, Johs. Thode in Altona: Der Kaufmann Harald Becker in Altona-Kl. Flottbek ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell—⸗ schafter eingetreten. Die nun entstan⸗ dene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Die Prokura für Harald Becker ist erloschen. Die Ge⸗ samtprokura für Cederborg, Frentz und Mau bleibt bestehen.

H.-R. A 931, Eduard Müller in Altona: Die Firma ist erloschen.

H.-R. A 3220. Walter Süptitz in Altona-Eidelstedt. Firmeninhaber ist Walter Süptitz, Gärtner in Altona⸗ Eidelstedt. Der Ehefrau Käte Süptitz geb. Nupnau in Altona-Eidelstedt ist Prokura erteilt.

H.-R. B 865, Reemtsma Ciga— rettenfabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftnng in Altona— Bahrenfeld: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 23. Januar 1935 ist die Gesellschaft gemäß Reichs⸗ gesetz vom 5. Juli 1934 in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt.

Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ tung, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen

können.

H.⸗R. A 3221. S. F. C Ph. F. Reemtsma in Altona⸗Bahrenfeld. Persönlich haftende Gesellschafter dieser Kommanditgesellschaft, die am 1. Ja⸗ nuar 1935 begonnen hat, sind Fabrikant Hermann F. Reemtsma in Altong⸗ Othmarschen und Fabrikant Philipp * Reemtsma in Altona-Gr. Flottbek. Es sind zwei Kommanditisten beteiligt.

4. Januar 1935.

H.⸗R. B 81g, H. Schlinck L Cie. Aktiengesellschaft, Hamburg, Zweig⸗ niederlassung Altona⸗Bahrenfeld: Die Prokura des H. H. A. Lenkerstorff ist erloschen. Prokura ist erteilt an Jonny Ernst Wilhelm Tilse in Ham⸗ burg. Er ist gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt.

5. Januar 1935.

H.-R. A 3222. Hans Kleemann in Altona. Firmeninhaber ist Kaufmann Hans Kurt Wilhelm Kleemann in

Altona. H.⸗R. B 20, Alfred Gutmann für Maschinen⸗ bau, Zweigniederlassung in Altona: In der Generalversammlung vom 15. Dezember 1934 ist beschlossen wor⸗ den, das Grundkapital in erleichterter Form von 514 000 RM um 14 000 RM auf 500 000 RM durch Einziehung von eigenen Aktien herabzusetzen. Die Ka⸗ pitalsherabsetzung ist durchgeführt. Grundkapital: 500 900 RM, eingeteilt in 1600 Stammaktien zu je 100 RM und 340 Stammaktien zu je 10090 RM., alle auf den Inhaber lautend. In der gleichen Versammlung ist der 5 24 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags (Grund⸗ kapital und Einteilung) geändert

worden. 8. Januar 1935.

an B 305, Vereinigte Tauwerk⸗ fabriken Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (vorm. J. Bethlow Söhne und F. A. Bethlow) in Altona: In der Gesellschafterver⸗ Le n, vom 28. Dezember 1934 ist die Auflösung der esellschaft be⸗ schlossen worden. Der Kaufmann Ernst Diercksen in Altona ist zum Liquidator

bestellt.

H.-⸗-R. B 758, F. Gau, J. E. Ra⸗ nafier Nachfolger Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Altona an der Elbe: In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. November igsa ist

die Auflösung der Gesellschaft be⸗

heute das Erlöschen der Firma Egmont

schlossen worden. Der Kaufmann Erich

Claassen in Alona ist zum Liquidator bestellt.

H.⸗-R. A 3223. Matjes⸗Diele Karl Kaufner C Co. in Altona. Persön— lich haftender Gesellschafter dieser Kom⸗ manditgesellschaft, die am 14. Dezember 1934 begonnen hat, ist Kaufmann Rudolf Karl Gustav Kaufner in Altona. Es sind zwei Kommanditisten beteiligt. Den Kaufleuten Albert von Rönn in Altona⸗Gr. Flottbek und Carl Valentin Müller in Hamburg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie nur gemeinschaft⸗ lich zur Zeichnung und Vertretung der Firma befugt sind.

10. Januar 1935. ö

H.-R. B 435, Leopold David C Co. Aktiengesellschaft in Altona: Kauf⸗ mann Walter Caspar in Hamburg ist zum Mitglied des Vorstands bestellt mit der Maßgabe, daß er und das Vor⸗ standsmitglied Georg David jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt sind.

H.-R. B gö8, Dolmar⸗Maschinen Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Altona / Elbe: Kaufmann Emil Lerp in Altona⸗Rissen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Altona, das Amtsgericht, Abt 6. Ansbach. 62910

Bekanntmachung. Handelsregister. J. Neu eingetragene Firmen.

1. Wilhelm Dorn, Sitz Heilsbronn. In⸗ haber: Wilhelm Dorn, Kaufmann in Heilbronn. Angegebener , . Tabakwaren, Spirituosen, Weine, Web⸗ und Textilwaren. J 36.

2. Fritz Meyer, Sitz Windsbach. In⸗ haber: Fritz Meyer, Kaufmann und Zementwarenfabrikant in Windsbach. Angegebener Geschäftszweig: Großhan⸗ del mit Bauwaren, Fabrikation von Ze⸗ mentwaren und Vertrieb von Quarz—⸗ sand. JI 37.

II. Veränderungen eingetragener

Fivmen.

3. Joh. Martin Endres, Sitz Ans⸗ bach: Nunmehriger Inhaber: Anna Regina Kapfer, Kaufmannsehefrau in Ansbach. JI 80.

4. H. Herz Inhaber David Herz, Sitz Berolzheim: Die Niederlassung ist nach München verlegt. J. 13.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

5. Babette Stetter, Sitz Rothenburg . .

6. Beck und Goßmann (Tapeten⸗, Rou⸗ leau⸗, Wachstuch⸗ und , turengeschäft), Sitz Ansbach: Die ö. schaft hat sich ohne Liquidation aufgelöst. II 48.

J. J. A. Deininger, Sitz Dinkelsbühl. III 140. Ansbach, den 10. Januar 1935. Amtsgericht Registergericht.

Ar xS. 62911 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 72 eingetragenen Firma Adolf Turowski in Arys heute eingetragen, daß ö. erloschen ist. Arys, den 10. Januar 1935. Amtsgericht.

Rad en-Haden. 62914

Handelsregistereintrag Abt. B Bd. 1 O. 3. 77 Firma Kieswerk und Bau⸗ stoffindustrie Baden-Baden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden⸗ Baden —: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. November 1934 wurde § 5 (Stammkapital) des Gesellschaftsver⸗ trags geändert. Das Stammkapital wurde auf 20 000 Reichsmark herab⸗ gesetzt.

Baden-Baden, den g. Januar 1935.

Bad. Amtsgericht. JI.

Raden-Haden. 62915

Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III O.⸗3. 166, Firma Eugen Scheibel in Baden⸗Baden. Inhaber ist: Eugen Scheibel, Autohändler in Baden-Baden. Der Eugen Scheibel Ehefrau Maria ö. Henrich in Baden-Baden ist Pyo⸗ urg erteilt.

Baden-Baden, den 10. Januar 19365.

Bad. Amtsgericht. JI.

EBad Mergentheim. 62912 Im hhiesigen Handelsregister wurde am 14. 1. 1935 eingetragen: 1. bei der Firma Süddeutsche Ham⸗ merwerke Gebrüder Hammer in Bad Mergentheim: Den Kaufleuten Karl

Hammer, Erich Hammer, Hans Otto, sämtliche hier, ist Prokura in der Weise

erteilt, daß zur rechtsgültigen Vertre— tung der Firma die Mitwirkung von zwei Prokuristen erforderlich ist. Die Prokura des Peter Bock und des Albert Hammer ist erloschen. Ein weiterer Kommanditist ist in die Gesellschaft ein— getreten.

2. Das Erlöschen der Firma C. Kantner in Bad Mergentheim.

Amtsgericht Mergentheim.

Rad Oeynhausen. 62913

Zu H.⸗R. B 126 unseres Handels— registers ist eingetragen: Das Dehmer Klinker⸗Werk, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dehme, ist durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 1934 gemäß dem Ge—⸗ setz vom 5. Juli 1934 in die Einzel— firma Dehmer Klinker-Werk Albert Plaut in Dehme bei Bad Oeynhausen umgewandelt und damit aufgelöst. Die Einzelfirma ist im Handelsregister A unter Nr. 554 neu eingetragen. Dem Bankprokuristen Karl Schlesinger in Hildesheim und dem Kaufmann Karl Ungewiß in Dehme ist Gesamtprokura in der Art erteilt, daß beide gemein— schaftlich zur Vertretung der Firma be— fugt sind. Den Gläubigern der aufge— lösten Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung dieser Eintragung melden, ist Sicher? heit zu leisten, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können.

Bad Oeynhausen, 8. Januar 1935.

Das Amtsgericht.

Bergedorf. 62916 Handelsregistereintragungen. 9. Januar 1935. ; SHamburg-Bergedorfer Stuhlrohr— fabrik von Rud. Sieverts: Die Pro— kura des K. H. E. Mewes ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Werner Sieverts; er ist mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt. Johannes Porthun, Geesthacht. Inhaber; Johannes Julius Heinrich Jacob Porthun, Kaufmann zu Geest— hacht. Amtsgericht in Bergedorf.

Rerlehburg. 162917 Handelsregistereintragung unter A 190, Firma Bruno Reiche, Tabakwaren⸗ Großhandlung, Berleburg, und als deren Inhaber Kaufmann Bruno Reiche zu Berleburg. Der Ehefrau Bruno Reiche, Else geb. Schoepper, zu Berleburg ist Prokura erteilt.

Berleburg, den 4. Januar 1935. Amtsgericht. KBęerlin-Charlottenburęg. 62921]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 86409. Trio⸗Schmuck Walter Groschupp, Berlin. Inhaber: Walter Groschupp, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 4114. Nord⸗ deutsche Kugellagerfabrik Brandt Co. Kommanditgesellschaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 3. Januar 1935. Persönlich haftende Gesellschafter sind Roland Brandt, Fabrikant, Karo⸗ linenhof, Fritz Schweitzer, Ingenieur, Berlin⸗-Schöneberg, und Arthur Fröbel, Oberingenieur, Berlin Lichterfelde. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der Norddeutschen Kugellagerfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in eine Kommanditgesellschaft auf Grund des Umwandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 entstanden (vgl. 93. H.⸗R. B 34 213). Bei Nr. 53 531 Radio Hollmann Wil⸗ helm Hollmann: Die Firma lautet jetzt: Ra dio⸗Hollmann Wilhelm Holl—⸗ mann Inh. L. K M. Henke. Offene Handelsgesellschaft seit 12. Dezember 1934. Gesellschafter sind: Kaufmann Max Henke und unverehel. Kauffrau Luise Henke, beide in Berlin. Nr. 8 479 „Gewa“ Gebr. Wachtel: Die Firma lautet jetzt: Gebr. Wachtel. Nr. 48593 Wilhelm Lühr, Bauge⸗ schäft: Die Firma ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 7. 1. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Rerlin-Charlottenburg. 162918 In das Handelsregister B ist heute eingetragen:; Nr. 32 593 Burgund Aktiengesellschaft für Weinhandel: Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, Al4) gelöscht. Nr. 32 812 Berliner Seidengarnfabrik, Aktiengesellschaft: Prokuristen: Fritz Schäfer in Berlin⸗

Rummelsburg, Frieda Stahl in Berlin. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge—= sellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstands nitglied oder mit einem Pro- kuristen zu vertreten. Nr. 34 623 Bamag Meguin Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung am 8. Mai 1934 beschlossene Herabsetzum des Grundkapitals um 4 000 006 Re ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 38530900 RM. Der Gesell— schafts vertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrats und des Vorstands vom 27. Juni 1934 geändert in 5 5 Absatz 1, S 5 Abfatz 2 Satz 1, 5 32 Absatz 1. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in: a) 2 000000 RM Stammaktien, eingeteilt in 5000 Aktien zu je 109 RM (Nr. 1 bis 5000) und 1500 Aktien zu je 1000 RM (Nr. 5004 bis 6500), b) 63 00 RM Vorzugsaktien Reihe B, eingeteilt in 9000 Aktien zu je 7 RM (Reihe B Nr. 1 bis 9600, c) 1790 000 R Vorzugsaktien Reihe &, eingeteilt in 5000 Aktien zu je 100 RM (Reihe C Nr. 1 bis 5000 und 1290 Aktien zu je 10090 RM (Reihe C Nr. 50901 bis 6290); hiervon sind die auf Grund der Beschlüsse der ordentlichen Generalversammlung vom 8. Mai 19834 begebenen 1290 Aktien zu je 1009 RM (Reihe C Nr. 5001 bis 6290) erst vom 1. Juli 1935 ab gewinnberechtigt. Sämt⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber. Nr. 35896 Deutsche Revisions und Treuhand-⸗Aktienge sellschaft: Pro⸗ kuristen: Dr. Paul Binder in Berlin⸗ Lichterfelde⸗West, Heinrich Flothow in Berlin-Steglitz, Dr. Friedrich Frey in Berlin, Herbert Hübner in Berlin, Veter Wissel in Berlin⸗Britz, Dr. Friedrich Zahn in Berlin-Schöneberg. Jeder von ihnen und der bereits ein⸗— getragenen Prokuristen vertritt die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 48 670 F. Ducharne Seiden Aktiengesell⸗ schaft: Josef Gersbach, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Die Prokura für Josef Gers⸗— bach ist erloschen. . Berlin⸗Charlottenburg, 9. 1. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Berlin- Charlottenburg. 629191

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 49 380. Märkische Baugesellschaft Aft iengesellschaft, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ausführung sämtlicher Hoch- und Tief⸗— bauarbeiten, für eigene und fremde Rechnung. Grundkapital: 50 0090 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am J. November 1934 fest⸗— gestellt und am 2. November 1934 ge⸗ ändert. Besteht der Vorstand aus meh⸗ reren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemein- schaftlich oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten; jedoch ist der Auf- sichtsrat evmächtigt, einzelnen Vor— standsmitgliedern die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Zum Vorstand ist bestellt: Regierxungsbaumeister Dr.-Ing. Fried⸗ vich Hasse, Berlin. Als nicht eingetra— gen wird noch veröffentlicht: Die Ge- schäftsstelle befindet sich in Berlin⸗ Charlottenburg, Joachimsthaler Str. 1. Das Grundkapital zerfällt in 50 In⸗— haberaktien zu je 1000 RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat bestellt; er besteht je nach den Bestim⸗ mungen des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Die Berufung der Generalversamm⸗ lung und die sonstigen Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Grün⸗ der, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Bauunternehmer Dr. Fritz Michel, 2. Geheimer Regierungs⸗ rat Hochschulprofessor i. R. Hermann Boost, 3. Wirtschaftstreuhänder Otto Thiele, Bernau, 4. Kaufmann Fanz Albrecht, 5. Regierungsbaumeister Dr. Ing. Friedrich Hasse, zu 1, 2, 4, 5 in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Gvünder zu 1—3. Die mit der An⸗= meldung eingereichten Schriftstücke, ins besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats und der bon der Industrie⸗ und Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revi⸗ soren auch bei der Industrie⸗ und Han⸗ delstammer eingesehen werden.