1935 / 14 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jan 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 14 vom 17. Januar

634761. Bast Attiengeselischaft in Nürnberg. Bilanz zum 39. September 1934.

RM 9

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: lt. vorjähriger Inventur .. S6 O00, Zug. 1933/34 2000 Abschreibung 2 000, Gebäude: Geschäfts⸗ gebäude lt. Inventur .. 162 000, Zug. 1933. 34 290 200 D -= Abschreibung 24 600, Fabrikgebäude lt. vorjähr. Inventur .. 318 600, Abgang 6 500 Ti- Abschreibung 8 900, Maschinen und Apparate: lt. vorjähriger Inventur 238 013, Zug. 1933/34 76050, S5 dõd = Abschreibung 77 893, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar re,, Patente: lt. vorjähriger In⸗ ventur .. 16 868, Zug. 1933/34 15 193,08 TI is Abg. 1933,34 31 751,80 35s Abschreibung 308,28 Umlaufvermögen: Waren und Rohstoffe .. Betriebsmaterialien ... Wertpapiere: lt. vorjähriger Inventur .. 539 165, Zugang. 95 000 3 Iss = Abgang A486 389, Eigene Aktien (nom. RM 65 500, . Außenstände: Aktivhypotheken.... Geleistete Anzahlungen. Forderungen für Waren⸗ lieferungen... Sonstige Forderungen. Kassenbestand .. Reichsbank⸗, Sparkasse⸗ u. Postscheckguthaben ... Sonstige Bankguthaben .

S6 000

und Wohn⸗ vorjähriger

157 600

303 200

157 170

18 87767 1 83901164 3 264 679 55 Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 2 200 000 Vorzugsaktien .. 5 0002 2 205 000 220 500 40 000 200 000 100 000

Gesetzliche Rücklage... Delkredererücklage .. Rückstellungen . Gefolgschaftsfürsorgefonds Verbindlichkeiten: für Warenlieferungen und Leistungen 2 für Steuern Sonstige Verpflichtungen 98 800 77 Unerhobene Dividende. 518 40 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 766 steingewinn: Vortrag vom Vorjahr . 53 236 21 Gewinn im lfd. Jahr .. 280 151 05

37s sr 55

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1934.

RM 69 297 935 65 19 889 35 113 393 8 308 28 131 038 70 131 31505 511 860 92 172 092 26

10 822 44 54 884 68

Aufwand. Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern Sonstige Steuern....

Betriebsunkosten Handlungsunkosten Rückstellung für besondere Verpflichtungen.... Zur Errichtung einer Ge⸗ folgschaftsfürsorgekasse . 100 000 Reingewinn: Vortrag vom Vorjahr. 53 236 21 Gewinn im lfd. Jahr.. 280 15105

Tord T3 7

100 oo9

Ertrag. Gewinnvortrag v. Vorjahr Bruttoerlös abzüglich Auf⸗

wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ginsen Miete und Pacht. Außergewöhnliche Erträge

53 236 21

1761 39310 7 27 06

16 55 z 193

oi 225 p

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entspricht die Buchführung, der Jahresabschluß und der Heschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Nürnberg, den 14. November 1934.

Ed. Roth, Wirtschaftsprüfer.

Laut Beschluß unserer heutigen ordent⸗ lichen Generalversammlung wird für das Geschäftsjahr 1933134 eine Dividende von 690 auf die Vorzugsaktien und von 1299 auf die Stammaktien verteilt.

Auf Grund des Gesetzes über die Gewinnverteilung bei Kapitalgesellschaften (Anleihestockgesetz; vom 4. 12. 1934 werden

auf die Stammaktien unter Kürzung des 10990 igen Steuerabzuges vom Kapital⸗ ertrag ausgezahlt. Die restlichen 495 auf die Stammaktien werden nach Maßgabe der Durchführungsbestimmungen zum An⸗ leihestockgesetz überwiesen. Die Auszahlung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der Dividendenscheine, und zwar; Nr. 7 von den Aktien Nr. 1— 900 mit RM 86,40, Nr. 7 von den Aktien Nr. 901 - 1300 mit RM 72, ; Nr. 2 von den Aktien Nr. 16001 bis 18 400 mit RM 21,60 bei den bekannten Zahlstellen. Die Dividendenscheine sind auf der Rücseite mit dem Firmen⸗ stempel oder dem Namen des Einreichers zu versehen. Nürnberg, 14. Januar 1935. Der BVorstand. ü 63480. . Kasse der Gensssenschaft Bauhilfe Attiengesellschaft i. E. Bilanz per 29. November 1933.

Attiva. Kassenbestand

Bankguthaben. Hypotheken ö ; . Schuldner in lfd. Rechnung Ausstehendes Aktienkapital Verlustvortrag 1932. Verlust .

58 96 3

14 78756 827 65

41 570 44 01505 23268

101 101 90

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds . Tilgung.

100 ooo 107 40 138750

r on 30 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Unkosten =

Ertrãgnisse.

,,,, Ber lnsttt.

Berlin, den 20. November 1933. Der Liquidator. /// /// //

63462].

Bremer Ligquidationskasse von 1924 Attien gesellschaft.

Bilanz am 39. November 1934.

RM

750 000

Aktiva. Rückständige Einlagen das Grundkapital. Anlagevermögen: Inventar J Umlaufvermögen: Wertpapiere. . Forderungen. . ,, . Kassenbestand ö Bankguthaben . Rechnungsabgrenzung

auf ö 1 149 29016 83 145 382 134 314. 593 504 4 157

1962547

Passiva. Grundkapital. ... Gesetzl. Reservefonds Reservefonds II Rückstellungen... Verbindlichkeiten Gewinn: Vortrag aus 1932/33. Reingewinn in 1933, 34

1000000 106 000 106 000

121251 649 505

63 918 35 910

1962 547

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. November 12934.

RM 45 27750 z 123717 . 15 322 40

Soll. Gehälter. Soziale Abgaben . Besitzsteuern... Sonstige Steuern. Handlungsunkosten Gewinn:

Vortrag aus 1932 33. Reingewinn in 1933, 34.

1 539 26 15 9660 90

63 918 85 35 910 99

187 167 06

Haben. Gewinnvortrag a. 1932/33 Provisionen Zinsen

63 918 85 78 424 33 44 823 88

187 167 06

Der Borstand. Braun. Heine. Der Aufsichtsrat. Dr. A. W. Cramer, Vorsitzer. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Bremen, den 27. Dezember 1934. „Fides“ Treuhand⸗ Attiengesellschaft. Kluck, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer. ppa. Sawallisch.

Die in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 14. Januar 1936 auf RM 20, pro Aktie festgesetzte Divi⸗ dende kann gegen Einlieferung des Divi⸗ dendenscheins Nr. 10 ab 16. Januar 1535 mit RM 18, je Dividendenschein nur an unserer Kasse, Bremen, Baumwollbörse 414, erhoben werden.

In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ gewählt die Herren: ö W. Müller, Bankdirektor Ma oepke und Bank⸗ direktor Robert Stuck und neugewählt

63692. Nähmaschinenfabrit Karlsruhe Attien gesellsch aft vorm. Haid & Nen arlsruhe / Saden.

Die ordentliche Generalversamm⸗2

lung unserer Aktionäre für das Geschäfts⸗

jahr 1933̃34 wird Donnerstag, den

7. Februar 1935, nachmittags 3

Uhr, im Verwaltungsgebäude, der Ge⸗

sellschaft, Karlsruhe in Baden, Karl⸗

Wilhelm⸗Straße 44, stattfinden.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933 1934.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934/35.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, deren Aktien spätestens am

1. Februar 1935 auf den Namen ein⸗

geschrieben oder bei der Gesellschafts⸗

kaßse, bei dem Ban?'haus Straus & Co.

in Karlsruhe, Baden, bei der Dire k⸗

tion der Deutschen Bank und Dis⸗

eonto⸗Gesellschaft Filiale Frank⸗ furt a. M., bei dem Bankhaus E. Laden⸗ burg in Frankfurt a. M. oder bei einem Notar hinterlegt sind (8 19 der Statuten). Karlsruhe, den 10. Januar 1935. Der Aufsichtsrat.

63691. ; Feldschlößchen⸗Brauerei Aktien gesellsch aft zu Chemnitz⸗Kappel. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Dienstag, dem 12. Februar 1935, 17 Uhr, im Ge⸗ sellschaftshaus „Eintracht“, Chemnitz, Ane 13, im Gesellschaftszimmer statt⸗ findenden 46. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsherichts mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu, sowie des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1933.34. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen sowie über die Verwendung des Reingewinnes. Entlastung der Gesellschaftsorgane. Aufsichtsratswahlen.

„Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1934 / 35. . Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben nach 516 der Satzungen ihre Aktien spätestens am 9. Februar 1935 bis zum Ende der Schalterkassen⸗

stunden bei

der Dresdner Bank, Dresden, der Dresdner Bank, Filiale Chem⸗ nitz, Chemnitz, oder . der Geselischaftskasse in Chemnitz⸗

Kappel zu hinterlegen. ; Werden Aktien bei einem Notar hinter⸗ legt, so ist der Hinterlegungsschein spätestens am 9. Februar 1935 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Chemnitz⸗Kappel, den 15. Jan. 1935. Feldschlõ ßchen⸗Brauerei

Attien⸗Gesellsch aft

zu Chemnitz⸗Kappel.

Rudert. Sohrauer.

636871. Sondermann & Stier

Aktiengesellschaft, Chemnitz. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 9. Februar 1935, mittags 12 Ühr, in Dresden im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Dres⸗ den, Abt. Pirngischer Platz, Amglien⸗ straße 1 IM, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: ; 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933/34 sowie des Berichts des Vorstands und Aussichtsrats hierzu; Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Vorlagen. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl. 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934/35. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung, zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Mitt⸗ woch, den 6. Februar, bis zum Ende der Schalterkassenstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegung s⸗ scheine einer Effettengirobank bei unserer Gesellschaftstasse oder bei einer der Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellsch aft in Berlin, Chem⸗ nitz, Dres den oder Leipzig hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hinter⸗ legungsschein spãätestens am zweiten Tag vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaftskasse ein⸗ gereicht wird und der Hinterlegungsschein bie Bemerkung enthält, daß die Heraus⸗ gabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf.

636931.

Württem bergische Notenbank Stuttgart.

Die 63. ordentliche Generalver⸗

sammlung wird hiermit auf Samstag,

den 9. Februar 1935, 11,ů39 Uhr, nach Stuttgart, Friedrichstraße 22, ein⸗ berufen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. 12. 1934 nebst Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Genehmigung dieser Bilanz.

Verwendung des Reingewinns.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahl zum Aussichtsrat.

z. Beschlußfassung über die Erweiterung des Geschäftskreises der Württ. Noten⸗ bank nach Maßgabe des 2. Gesetzes zur Aenderung des Privatnotenbank⸗ gesetzes vom 36. 8. 1924 (Reichsgesetz⸗ blatt II S. 246) (Ueberleitungs⸗ gesetz vom 29. 12. 1934. (Reichs⸗ gesetzbl. II S. 1399).

Reufassung des §51 Abs. 2 der Satzung mit folgendem Worilaut: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Privatnotenbank nach Maßgabe des Privatnotenbankgesetzes vom 30.8. 1924 mit einem nach dem 2. Gesetz zur Aenderung des Privatnotenbank⸗ gesetzes (Ueberleitungsgesetzz vom 29. 12. 1934 erweiterten Geschäfts⸗ kreis.

Neufassung des 56 der Satzung mit folgendem Wortlaut: Die Bank macht von der ihr nach dem Privatnoten⸗ bankgesetz zustehenden Befugnis der Notenausgabe Gebrauch und betreibt im übrigen sämtliche nach diesem Gesetz sowie nach dem Ueberleitungs⸗ gesetz zulässigen Geschäfte.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am 5. Februar 1935 bei einer der nachstehenden Stellen oder bei einem Notar seinen Aktienbesitz nach⸗ weist: . in Stuttgart: Württembergische

Notenbank,

Württ. Staatshauptkasse,

Stuttgarter Kassenverein und

Effektengirobank A.⸗G., in Frankfurt a. M.: Frankfurter

Bank (Effettengiro) sowie bei sämtlichen übrigen Effekten⸗ girobanken der deiutschen Börsen⸗ plätze.

Stuttgart, den 14. Januar 1935. Für den Aufsichtsrat:

Dr. Lehnich, Vorsitzender. /// /// 61176.

Deutsche Bis eobil Del

Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.

Bilanz am 31. März 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Kraftwagen 2400 Inventar ö. 1 170 Tankanlagen. ... 2500 6370

4 1 9 969 2 8 0

Umlaufsvermögen: Vorräte an versch. Oelen Vorräte an Leergut und

Verpackungsmaterial . 4147 Wertpapier 300 Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen ö Forderungen an Mitglieder

des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats ; 12 550 99 Kundenwechsel .... 8 297 81 Schecks , 12270 Kassenbestand .... 293 42 Postscheckguthaben . 51166

21 087

83 745

Bankguthaben .. 118202 Verlustvortrag .. 33 228 64 Verlust aus 1933 / 34 477 34

175 614 84

Passiva. Grundkapital: 100 Inhaber⸗ aktien à RM 10900, Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: auf Grund von Lieferungen und Leistungen. ... Rückstellungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

100 000 15 318 35

54 91292 65 000

383 57 175 614 84

Aufwands⸗ und Ertragsrechnung am 31. März 1934.

RM 33 228 64 34 779 08 4313 62 2 6564

Aufwendungen. Verlustvortrag ö Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf Wert⸗

an,, Abschreibungen auf Forde⸗ . Besitzsteuern der Gesell⸗ schaftt . .

Provisionen .. Frachten Allgemeine Geschäftsun⸗

kosten ...

Ertrã ge. Warenertrag nach Abzug der Aufwendungen für bezogene Waren Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Verlust.

63473. „Mehag“, Merkantile Handels Attiengesellschaft zu Dresden fordert Gläubiger der in Liquidation ge⸗ tretenen Gesellschaft auf, sich bei ihr unter Angabe der Ansprüche unverzüglich zu melden. Liesegar bei Sommerfeld.

Der Liquidator:

Albert Heye.

63471]. Bilanz am 31. August 1934.

Attiva. RM N Anlagevermögen: Ge e stüt;̃r-- 214 094 - Gebäude:

Wohngebäude 117 835, Abschreibung 17 835, Fabrikgebäude 66 569g, Zug. 1933/34 5 901, 74

ff. To Abschreibung 247074 Maschinen und maschinelle Anlagen .. 121 348, Zug. 1933/34 5 0907, 2,

To 5557p Abschreibung 36 355,20 Werkzeuge und Inventar

100 000

700 000

/

Zug. 1933/31 3 638585

3 040,85 Abg. 1933.34. 6,

n Abschreibung . 3 032, 2 Beteiligungen 286 410 Umlaufsvermögen: NMöhst fle. 1 340 287 Fertige Erzeugnisse. .. 350 007 Wertpapiere J 312 383 Eigene Aktien... 150 0090 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Kasse, Reichsbank, Post⸗ scheck n , Sonstige Forderungen. Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzung . Avale 390 000,

65 577

8770 1753 376 506

2

11571

4 007362

Passiva. Grundkapital ... Reservefonds: gesetzlich .... außerordentlich Unterstützungsfonds . Rückstellungen Wertberichtigung . Verbindlichkeiten: Hypotheken .. Verbindlichkeiten f. Waren Verbindlichkeiten gegen

Banken

Sonstige Verbindlichkeiten Rückständige Dividende . Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzung . Gewinn aus 1932/33 .. Gewinn aus 1933134 .. Avale 390 000,

1650000

193 400 300 000

10 000 123 800 150 000

80 000 19 950

1170052 170 349 828

8 885 165 008 115 089

4007 362 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

NM 9 . 353 549 03

1678043 129 693

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlager Abschreibungen auf Außen⸗

stände .. . Zinsen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen Gewinn aus 1932/33 .. Gewinn aus 193334 ..

38 503 111 400 78 564 . 287 73356 15 008 115 0896

1146 3229

2 2

Erträge. Gewinn aus 1932/33 .. Rohertrag. Pacht und Miete ... Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträgen.

15 008 2 228 108148016 ö. 17616 9173 38 899

1146322

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschlͤuß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 8. Dezember 1934.

* * B.

(Versuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei) Wirtschaftsprüfung G. m. b. H. zugelassene Wirtschaftsprüfungs⸗

ge sellschaft)ꝰ.

E. Ohme, ppa. Strauß, Dipl.⸗Kaufm., öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer. Die Auszahlung der in der heutigen

Generalversammlung beschlossenen Divi⸗

dende von 69 RM 390, pro Aktie

abzüglich 1096 für Kaypitalertragsteuer erfolgt sofort gegen Einreichung des

Gewinnanteilscheins Nr. 45 bei der

Deutschen Bank und Dis co nto⸗

Gesellschaft, Berlin und Köthen, und

bei der Gesellschaftstasse in Köthen. Aus dem Aufsichtsrat sind durch

Tod ansgeschieden die Herren Direktor

Georg Wrede, Magdeburg, und Direktor

Hugo' Cichel, Sangerhausen; neugewählt

wurde Herr Generaldirektor Dr. Wilhelm

Cramer, Dessau.

Köthen (Anhalt), 12. Januar 1936. Mälzerei Artien Gesellsch aft vormals Albert Wrede.

Herr , Addi.

69 auf die Vorzugsaktien und 836

er Borstand.

Der Borstand. Schöning.

Lenz. Wilh. Freefemann.

tausch kann unter Benutzung der dazu

Nr. 14

. Dritte Beilage num Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeigen

Berlin, Donnerstag, den 17. Januar

19s

J. Aktien⸗ gesellschaften.

63710. Cenlrrel6oclar-

Umtauschangebot.

Auf Grund der Genehmigung des Herrn Reichswirtschaftsministers und Preußischen Ministers für Wirtschaft und Arbeit vom 10. Januar 1935 bieten wir den Inlandsbesitzern der nachstehenden Auslandsanleihen 7946 steuerfreie Goldhypotheken⸗ pfandbriefe Em. 48 (Holland⸗ anlei he)

7990 dgl. Em. 49 (Englandanleihe

Montaguzertifi kate)

77 dgl. Em. 51 (SHollandanleihe) der Preußischen Pfandbrief⸗Bank,

7M steuerfreie Centralgoldpfand⸗

briefe v. J. 1926 (England⸗ anleihe Rothschildzertifitkate und Schwe denanlei he)

6 noh dgl. v. J. 1927 (Holland⸗

anlei he)

6 oM dgl. b. J. 1927 11 (Schweden⸗

anlei he)

79 dgl. v. J. 1928 (Holland⸗

anlei he) der vorm. Preußischen Central⸗ Boden kredit⸗Attiengesellsch aft,

7M steuerfreie Goldpfandbriefe

Em. 19 der Banken der Gemeinschafts⸗ gruppe Deutscher Hypothekenban ken (Englandanleihe, Lazardzerti⸗ fikate) den Umtausch in auf Reichs⸗ mark lautende 4M, Hypotheken⸗ pfandbriefe der Deutschen Central⸗ bo den kredit⸗Attien gesellschaft Em. õ mit Zinslauf ab 2. Januar 1935 bis zum Gesamtbetrage von 10 Millionen Mark an.

Bei dem Umtausch werden für die An— leihen mit April / Oktober⸗Zinsfälligkeiten 7. bezw. 6 400 Stückzinsen für die Zeit bis zum 31. Dezember 1934 gezahlt, außerdem wird für die bisher mit 7 verzinslichen Anleihen eine Umtauschver⸗ gütung von 11,909, für die bisher mit 6 v9 verzinslichen eine solche von 199 vergütet. Fällige Zinsscheine oder Zins⸗ ansprüche bis zum 2. Januar 1935 müssen selbständig geltend gemacht werden.

Inländische Besitzer im Sinne der Be⸗ stimmungen der Devisengesetzgebung sind solche physischen oder juristischen Personen, welche ihren Wohnsitz oder ihren gewöhn⸗ lichen Aufenthalt bezw. ihren Sitz oder Ort der Leitung im Inland haben.

Die Ausstattung der neuen Anleihe ist wie folgt vorgesehen:

Die Anleihe ist eingeteilt in Stücke zu RM 5000, RM 1500, —, RM 500, und RM 100, und mit halbjährlichen, nachträglich zum 1. Juli und 2. Janugr zahlbaren Zinsscheinen versehen. Sie ist für den Gläubiger unkündbar. Die Rück⸗ zahlung der Pfandbriefe erfolgt nach Kündigung oder Auslosung zum Nennwert. Vor dem 2. Januar 1940 ist eine Rück⸗ zahlung infolge Kündigung ausgeschlossen; bis dahin ist nur eine Auslosung in Höhe der gezahlten Tilgungsbeträge oder infolge außergewöhnlicher Rückzahlungen von Deckungshypotheken zulässig. Die Tilgung kann auch durch Rückkauf erfolgen. Aus⸗ losungen und Kündigungen werden min⸗ destens 3 Monate vor dem Esnlösungs⸗ termin öffentlich bekanntgegeben. Die Rückzahlung muß vom 2. Januar 1940 ab binnen 60 Jahren vollendet sein.

Die Zulassung dieser Anleihe zum Han⸗ del an der Berliner Börse und zum Lom⸗ bardverkehr der Reichsbank wird unver— züglich beantragt werden.

Die Einlieferung der Stücke zum Um⸗

bestimmten / bei uns erhältlichen Formulare in der Zeit vom 21. Januar bis zum 20. Februar 1935 vorzeitiger Schluß der Umtauschfrist vorbehalten erfolgen, und zwar

bei unseren Kassen in Berlin und

Breslau sowie bei den übrigen Gemeinschaftsbanken

Deutsche Hypothekenbank, Mei⸗

ningen und Weimar,

Frankfurter Hypothekenbank,

Frankfurt (Main),

Mecklenburgische Hypotheken⸗ und

Wech selbank, Schwerin, Sãchsische Boden ereditanstalt, Dres den und Leipzig,

t,, Bodenkreditanstalt,

öln,

außerdem auch durch Vermittlung aller

anderen deutschen Banken und Bankfirmen.

Den Uintausch von Zertifikaten aus den Englandanleihen bitten wir an unserer Kasse in Berlin direkt vor⸗ zunehmen. Bei den Zertifikaten, die auf den Namen der Frankfurter Bank, Frank⸗ furt / Main, ausgestellt sind, genügt es, wenn uns die betreffenden Zerüifikate bei der Frankfurter Bank zur Verfügung gestellt werden. Den übrigen Zertifikaten ist bei. der Einlieferung eine Erklärung beizufügen, durch die sich die Einreicher verpflichten, eine ihnen von uns vorzu⸗ legende, Bescheinigung beizubringen,

inhaber wegen aller Ansprüche auf Ka⸗ pital und Zinsen für befriedigt erklären (Redemption⸗Klauseh. ; Die Auszahlung der Umtauschvergütung und der bis zum 31. Dezember 1934 auf⸗ gelaufenen Stückzinsen der Anleihen mit April / Oktober⸗Fälligkeiten erfolgt alsbald nach Einreichung der Stücke und Prüfung. Bis zum Erscheinen der neuen 416, Pfandbriefe stellen wir auf Wunsch Kassenquittungen aus. Wünsche hinsicht⸗ lich der Stückelung der neuen Pfandbriefe werden soweit als irgend möglich berück⸗ sichtigt werden. Berlin, den 15. Januar 1935. Deutsche Centralbodenkredit⸗ Aktien gesellsch aft. Oesterlink. Hartmann.

/ 63467]. Leinengarn⸗Abrechnungsstelle Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 30. Juni 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstück . 20 000 Wohngebäude: Bestand 1. 7. 1983. 40 000, Zugang.. 5514,47

. FF Tf Abschreibung 764,47

44 750 64 750 Mobilien .. 1 Beteiligung und Anlage— effekten: Bestand 1. 7. 1933 ... 344 610, Zugang.. 4987,50 I pf, p57 Abg. 43 505, Abschr. 19 000, 62 505, Umlaufsvermögen: Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 15 900, .... Hypotheken und Grund⸗ DJ i gen, . Wechsel Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ ,,,, Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlust: Verlust aus 1933/34 .. 6028,39 Gewinn⸗ vortrag ..

287 092

4770 84 000

485 374 519 060

3 108 40 765

5 768

49317 1501 6236:

1096,54

Passiv a. Grundkapital: Stammaktien, 7100 St. Vorzugsaktien, 1600 St., in Sonderfällen, 16000 Stimmen . Reservefonds: Gesetzliche Reserve . Delkrederereserve .. Rückstellung auf Beteilig. und Anlageeffekten .. Verbindlichkeiten: nn,, . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

710 000

8 2 1 1 1 160 000 = 50 000 40 000

90 000 446 399

5 224

1501 623 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM 9 Löhne und Gehälter .. 22 438 70 Soziale Abgaben .... 699 84 Abechreibung auf Gebäude 764 47 Besltzsteuern .... 9 568 20 Sonstige Aufwendungen . 22 31711 Verteilung d. Buchgewinns aus Kapitalherabsetzung: Wiederauffüllung des

Delkrederekontos ... Zuweisung an gesetzliche

Reserve . 6

40 000

23 000 118 788

Haben. Gewinnvortrag a. 1932 / 33 Rohertrag.. .... Außerordentliche Erträgen. Buchgewinn a. 3. Kapital⸗ herabsetzung gemäß Ge⸗ neralversammlungsbe⸗ schluß v. 11. Jan. 1934 Verlust aus

1933.34 ... 6028,39 Gewinn aus 1932/33... 1096,64

1096 38 923 10 836

75

4931

118 788132 Leinengarn⸗Abrechnungsstelle Attiengesellschaft. Der Vorstand. Thilo. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Müller. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften. Berlin, im Januar 1935. Treuhand⸗ Vereinigung Aktiengesellschaft. Dr. Ostrowski, Wirtschaftsprüfer.

durch die sich die registrierten Zertifikat⸗

63770.

63463.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht künftig aus folgenden Mitgliedern: 1. Fabrikant Georg Müller, Derling hausen, Vorsitzender; 2. Generaldirektor Dr. Hildebrand, Zillerthal (Rsgb.),s stell⸗ vertretender Vorsitzender; 3. Fabrikant Friedrich Bendix, Berlin; 4. Fabrikant Jos. Bierbaum, Borken (Westf.); 5. Fa⸗ brikant Alfred Glathe, Niederoderwitz (Sa.); 6. Fabrikant Hugo Knapp, Pful⸗ lingen; 7. Direktor Fritz Lorenz, Neusalz (Oder); 8. Direktor Felix Meyer, Bielefeld; 9. Fabrikant Hans H. Pinkus, Neustadt (Oberschl.); 10. Konsul Georg Sethe, Kassel; 11. Fabrikant Ludwig Stromeyer, Konstanz; 12. Direktor H. A. Tschopp, Landeshut (Schl.).

Berlin, den 10. Januar 1935. Leinengarn⸗Abrechnungsstelle 21. G.

Der Vorstand. Thilo.

a ᷣᷣᷣ¶Q—ů—:—& 2 x 02020 20 0200 2 2000 0 2220. 60687

Die Firma Handels Actiengesell— schaft in Bocholt ist lt. Beschluß vom 27. Dezember 1934 in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger werden hier— mit aufgefordert, ihre Forderungen geltend zu machen. Liquidatoren sind: Herr Paul Herding und Herr Max Herding. : ᷣᷣᷣ—· 2 ᷑t Qi,, „„ 634659. Bilanz zum 30. September 1934.

60700.

Jahresabschluß 1933 der Hausmart Attien⸗Gesellsch aft für Grund besitz, Berlin.

ber 1933.

Bilanz per 31. Dezem

Aktiva. Hauskonto Wilhelmstraße . Hauskonto Friedrichstraße Hypothekenausgleichskonto Aufwertungshypothek Hypothekenausgleichskonto Stab Merlin Debitorenkonto.. .. Verlustvortrag

Passiva. Aktienkapitalkonto . ... Kre ditorenkonto Aufwertungshypotheken⸗ konto . Aufwertungshypotheken⸗ konto Hypothekenkonto Wowsi. Darlehnskonto Darlehnskonto Frau Doro⸗ thea Heinze .. Reservefondskonto ... Dividendenverteilungskonto Abschreibungskonto

per 31. Dezember

; 226 142 Gewinn⸗ und Verlustkonto

RM 3 45 000 34 086 57

52 248 -

10 000 53 200 31 607.84 2265 142 41

80 000 1900

52 248

6 000 42 500 10 000

1760 7000 3721 21 012

1933.

Aktiva. RM 9 Nicht eingezahltes Aktien⸗ itz Kasse Guthaben bei der Reichs⸗ bank Wechsel ö Ste uergutscheine Wertpapiere Inventar: Zugang... 2526,47 Abschreibung . 2525,47 1 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 16749 32

58 223 054 57

37 500 000 3 199 82

113 554 91 x20 235 77536 w. 136 464 50 ö. 223 309 66

Passiva. AMrttentgpß tile Reservefonds. ... Sonderrücklage ... Gläubiger . Posten, die der Re abgrenzung dienen .. Gewinnvortrag 1932/33 . Reingewinn 1933/34 .. Außerdem Giroperbindlich⸗ keiten aus weitergegeb. Bankakzepten

RM 556 474 767,99 davon sind in spätestens 14 Tagen fällig

RM S4 220 019,02

So 00 oo 6 - - S4 211 41 . 650 000 6 669 576 93

17450 18 553 12 843 263 11

s x73 di 3 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Ausgaben. RM 9 Gehälter u. soz. Abgaben 123 889 23 Ste nern 422 233 16 Sonstige Unkosten 41 68715 Gewinnvortrag 1932533. Reingewinn

1933/34 .. S843 263,11

18 553, 12

86 81623 1449 62577

Einnahmen. Gewinnvortrag 1932/33 .

Zinsen

18 553 12 1431 07265 1449 62577 Berlin, den 5. November 1934. Dis ko nt⸗Kompagnie Attiengesellsch aft. Der Vorstand. Hoppe. Parther. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 19. November 1934. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attiengesellsch aft. Hesse, ppa. Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.

. 8

Die heutige ordentliche Generalver⸗ sammlung der Diskont⸗Kompagnie Attiengesellschaft genehmigte die Bi⸗ lanz sowie die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933, 34 und erteilte Vorstand und Aufsichtsrat Ent⸗ lastung. . Auf das mit 26599 eingezahlte Kapital von RM 50 000 0090, gelangt eine sofort zahlbare Dividende von 49 zur Aus⸗ schüttung. An Stelle der im Berichtsjahr aus⸗ geschiedenen Herren Staatsrat Dr. Wil⸗ helm von Wolf und Dr. Peter Brunswig wurden laut Beschluß der Generalver⸗ sammlung Herr Dr. Paul Hammer, Präsident der Bayerischen Staatsbank und Herr Oswald Rösler, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell— schaft in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin W s, den 14. Januar 1935. Dis ko nt⸗Kompagnie

Abschreibungen und Rück

Men ge hnnmni

Außerordentliche Erträgen.

Soll. Verlustvortrag 31. 12. 1933 Grundstückserhaltungskonto ö Hypothekenzinsen .... Abschreibungskonto

Haben.

w,,

Verlustvortrag:

Verlust per 31. 12. 1932 24 080, 54

Verlust per 1933 7527,30

44 859 64

RM 8, 24 080 54 9 839 35 697761 433560 3 626 350

1 261 80

31 607 84

634601]. 2. Hagedorn C Co. Dsnabrück.

Der Vorstand. Dorothea Heinze. r 1

Bilanz zum 31. August 1934.

44 859 64

A. G.,

Aktiv a. Grundstücke .. Gehl, Maschinen usw. . Werkzeuge usw. w Roh⸗, Hilfs- und Betriebs— stoffe

Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse Wertpapiere ö Forderungen auf Grund v. Warenlieferung. usw. Wechsel

Kassenbestand usw. . .. Andere Bankguthaben .. Posten zur Rechnungsab— grenzung

Passiva. Grundkapital .. Gesetzliche Reserve ... Wertberichtigungsposten . Teilschuldverschreibungen . Aufgewertete Hypothek

Aus Warenlieferungen usw. 8, . Bankverbindlichkeiten .. Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung Reingewinn

zum 31. Anu gust

S859 80 os

og ip ds Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1934.

RM 68, 67 064 15) 264 200 S4 41143 33 203

99 952 86 61 524 67 122 599 86 145

93 34779 1768 35 8 973 47

17 89103

4723843

500 000 12 736 25 70 800 48

75 -

5 671 20 53 15659 27 194 08 175 353 92

14 56761

254 95

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben ...

stellungen wN Zinsen 8 692 d Sonstige Aufwendunger

Ertrãge. Betriebsüberschuß . . ..

Nach dem

Osnabrück, den 14. Jam

ppa. Kasch.

Attiengesellsch aft.

Der Borstand.

33 T 5s 3

361 50643 abschließenden meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der A. Hage⸗ dorn E Co., A.-G., Osnabrück, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Bielefeld, den 8. Dezember 1934. Dr. Stückmann, Wirtschaftsprüfer. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 12. Januar 1934 ist als weiteres Mitglied des Aufsichtsrats Herr Stadt⸗ baurat i. R. Senator Fr. Lehmann zu Osnabrück gewählt worden.

RM 8 240 57401 16941 26

29 522 70 17 603 35 12 76298 43 84718

254 95

359 053 69 245274

Ergebnis

iar 1935.

63

63472]. Mech a nische Feinweberei Adlers hof Artiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Attiva.

Anlagevermögen: a

Gebäude:

Wohngehäude 115000, Abschreibung 3 450, Fabrikgebäude 65 000, Abschreibung 3 350, Maschinen . . 37 AG, Zugang.. 7811,49 iin R m Abgang .. 22,25 ii Fabrikeinrichtg. 95 265, Zugang.. 3084,06 . n Abschreibung 156 742,30 Werkzeuge und Inventar 6 240, 665,47 T os 7 2 205,47

172 000

111550

61 650

181 636

Zugang ..

4700 531 536

Abschreibung .

Beteiligungen 18 000, Zugang .. 19 000,

37 000,

Abschreibung 18 999, 18 001 Umlaufvermögen: Roh⸗,Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe w F ö igt, Steuergutscheine . ... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.... Forderungen an ab⸗ hängige Gesellschaften u. Konzerngesellschaften Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlust: Gewinnvortrag aus 1932 18 087,21 Verlust 1933 28 043,46 Wechselobligo 6 981, 70 Avale 4 021 969,17

323 390 SI 1 271 1683

101 274 0

440 219 4003 5

13 539 6

82

2 254 875 C QäQ—⏑— x 0 Passiva. Stammkapital ..... 1 000 000 Gesetzlicher Reservefonds . 100 000 H este lun ger 121 2616 Wertberichtigungsposten . 24 350 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen und Konzerngesellschaften Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln Verbindlichkeiten Bank 634 252 49 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 6 98215 Wechselobligo 6 981,70 / Avale 4021 969,17

4220 zol 336 15 23 640 05

43 010 90 gegen⸗

über 1er

5. Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1933.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. 292 922 78 Soziale Abgaben . h 19 348 70 Abschreibungen und Wert— berichtigungen auf An⸗

lagen und Beteiligungen Abschreibungen auf Außen⸗ stände . w Allgemeine Aufwendungen Zinsen und Skonti Besitzsteuern J nah nen,, ,

184 746 77

4 550 65 580 62 75 O14 17

126 79276 75 657 25 844 613 35 Erträge. Warenüberschuß ; 767 741 28 Hausertrag 24 555 3 Außerordentliche Erträgen. 24 273 21 Gewinnvortrag aus 1932. 18 087 Verlust in 1933 28 043,46 Gewinnvortrag aus 1932 1808721

9 956 21 S44 613

Berlin, im Oltober 1934. Mechanische Feinweberei Adlershof

Akttiengesellschaft. Laupenmühlen. Hermsdorff. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im Oktober 1934. Treuhand⸗Vereinigung Attiengesellsch aft.

Wanieck. Lüchau. Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗ Attiengesell'schaft für Warenverkehr.

Humpert. Buert.