1935 / 14 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jan 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 14 vom 17. Januar 1935. S. 2

[63136]. Betanntmachung.

Durch rechtsverbindlich vollzogene Ver⸗ schmelzung ist das Vermögen der Württ. Cammelschienen⸗Attiengeseltsch aft Stuttgart auf die Württ. Landes⸗ Eiettrizitãts - Attiengesellich aft Stuttgart, welche jetzt firmiert: Eleb⸗ trizitãts⸗Bersorgung Württemberg A.⸗G. Stuttgart, übergegangen.

Die Gläubiger der Württ. Sammel⸗ schienen⸗A.⸗G. werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bei der unter⸗ zeichneten Firma anzumelden.

Stuttg art⸗R., den 11. Januar 1935.

Kanzleistr. 34. Ele ttriz itãts⸗Bersorgung Württem berg A.⸗G. Dr. Mattes. Pütz. e, . , e r. 63177]. Hirschbrauerei Attiengeselischaft Dũsseldorf. Za hre s absch luß am 30. September 1934.

Vermögen. RM Anlagevermögen: Brauereigrund⸗ stück . Abschreibung 4 000,

156 000, 152 060,

Sonderabschr. 4 000, 148 O00 Brauereigebäude 233 000, Abschreibungs 7 000, 226 000, Sonderabschr. 20 000, 206 000 - Bohnhaus .. 28 91943 aschinen . Flektrische Anlagen. Auto Kw (pparate und Geräten. Mobilien Bahnanschluß Abschreibung T -= 25 000,

1000, 999, Fastage Abschreibung

Beteiligungen ö Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

57 326,86 Abschreibungen 5 000, Darlehensforderungen, durch Hypotheken usw. gesichert 551 718, 73 Abschreibungen 58 000, Darlehensforderungen, nicht durch Hypotheken usw. gesichert 28 017,37 Abschreibungen 2 000,

493718

26 017 37

Sonstige . w 203 898 60

Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckgut haben .

Bankguthaben

48 149 28 43 567 50

1265 604 77

Verbindlich teiten. Gründkapita-- Reservefonds:

Gesetzlicher Reservoefonds

Andere Reservefonds Rückstellungen:

Steuerreserven

Delkredere. . Verbindlichkeiten: Waren—

lieferungen, Leistungen

und Sonstiges . ; 115 491 71 Rechnungsabgrenzung:

Vortrag aus 1932 33

RM II 165,58 900, 10 265 58

Gewinn aus 1933 34 40 16277

1265 60477 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 30. September 1934.

RM 9 23 088 34

516 75 60 999 65 000 29 23575

650 000

70 000 102 855 16

39 982 32 236 847 23

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen Abschr. auf Buchforderungen Besitzsteuern Handlungs⸗ und

unkosten . Reingewinn: Vortrag aus alter Rech⸗ w Zugang aus 1933 34

Betriebs . 51 316

10 265 5 40 1627 280 584 56 Erträge. Erträgnisse: . Biem⸗Rohüberschuß Zinsenüberschuß

Außerordentliche Erträge

233 854 23 0596

13 405 - F IJ in 10 265158

280 584159

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Berlin, im Dezember 1934.

Be (Bersuch⸗ und Lehranstali für Brauerei) Wirtichaftsprüfung G. m. b. H. zu gelassene Wirtschafts prüfung sgeselischaft.

E. Ohme. , Durch Abänderung des S1I des Statuts wurde die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder von vier auf sieben erhöht. In den Anssichtsrat neugewählt wurde Herr Theodor Hesemann, Kauf mann, Düsseldorf.

Vortrag aus alter Rechnung

(637151. Mannheimer Bersicherungs⸗ gesellschaft in Mann heim. 3. Aufforderung zum Umtausch der Attien über zin 206, mit 259 Einzahlung.

In der am 29. Juni 1933 stattgehabten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist beschlossen worden, das Grundtapital von nom. RM 8000000 mit 2599 Einzahlung zwecks Verminde⸗ rung der Einzahlungsverpflichtung der Aktionäre auf nom. RM 4000000, mit 50 90 Einzahlung heravzusetzen.

Die Durchführung des ins Handels⸗ register eingetragenen Beschlusses soll in der Weise erfolgen, daß die alten über RM 209, lautenden Attien mit 2520 Einzahlung in neue Attien zu Reichs⸗ mark 1960, und RM 590, mit 50929 Einzahlung umgetauscht werden,

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Umtausch in neue Aktien nach Maßgabe der folgenden Be⸗ dingungen einzureichen:

Die Einreichung hat in der Zeit bis zum 28. Februar 19335 einschlie ß lich

in Mannheim: bei der Deutschen

Bant und Disconto⸗Besell⸗ schaft Filiale Mann heim,

in Berlin: bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Geseltschaft, bei der Dresdner Bank,

in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗

schen Bank und Dis conto⸗Ge⸗ , . Filiale Frankfurt a. M. , bei der Deutschen Effe tten⸗ und Wech sel⸗Bankt, in München: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale München während der bei den einzelnen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

Gegen je 10 Attien über NM 200, eingezahlt mit 2.599 RM 59, mit Dividendenscheinen Nr. 6— 20 (Ser. 1I— V) bzw. Nr. 1— 10 (Ser. VD) bzw. Nr. 12 —20 (Ser. VI)) sowie Erneuerungsschein wird eine neue Attienur tunde über RM 1960, mit 599 Einzahlung MM 505, und soweit erforderlich gegen je 5 mit 259 eingezahlte Aktien über RM 260, wird eine neue Aftienurkunde über RM 509, mit 5099 Einzahlung RM 259, aus⸗ gegeben. Die neuen Aktien werden mit Dividendenscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Er⸗ neuerungsschein versehen. Die Umtausch⸗ stellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Die zum Umtausch einzureichenden Aktien über RM 200, mit 2599 Ein⸗ zahlung mit Dividendenscheinen Nr. 6 20 (Ser. V) bzw. Nr. 1—10 (Ser. VI) bzw. Nr. 12— 20 (Ser. VII) nebst Er⸗ neuerungsschein sind auf doppelt ausge— fertigten Umtauschanträgen, wofür For⸗ mulare bei den Umtauschstellen erhältlich sind, nach Serien und Nummern geordnet, zu verzeichnen. Jeder Umtauschantrag sst von dem Aktionär zu unterzeichnen, auf dessen Namen die eingereichten Aktien lauten. Stimmt die Unterschrift eines Umtauschantrages nicht mit dem Namens⸗ eintrag der eingereichten Aktien überein, so müssen diese mit rechtsgültig unter— schriebenen Zessionen versehen sein. Ist der eingetragene Aktionär gestorben, so sind Originalurkunden (Erbschein, Testa—⸗ menkvollstreckerzeugnis usw.), aus denen hervorgeht, duß der jetzige Antragsteller verfügungsberechtigt ist, mit dem Antrag einzureichen. Die Urkunden gehen nach Prüfung durch uns an diejenige Stelle, bei der sie eingereicht wurden, zur Weiter— leitung an den Antragsteller zurück.

Der Umtausch der Aktien ist provisions⸗ frei, wenn ihre Einreichung bei den oben— genannten Stellen am zuständigen Schal⸗ ter erfolgt und bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist vorgenommen wird; in allen übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet.

Ueber die erfolgte Einreichung erhält jeder Antragsteller eine nicht über⸗ tragbare Quittung, gegen deren Rück⸗ gabe die neuen Aktien unserer Gesellschaft nach erfolgter Eintragung im Aktienbuch bei der gleichen Stelle, bei der der Um—⸗ tauschantrag eingereicht wurde, ausge⸗ händigt werden. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.

Diejenigen Attien unserer Geseilschaft über RM 200, mit 2599 Einzahlung, die nicht bis zum 28. Februar 19353 einschl. zum freiwilligen Umtausch in neue Aktien über RM 1600, oder RM 500, mit 50 9 Einzahlung eingereicht worden sind, sowie diejenigen Aktien, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermög⸗ licht, und die der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt wer— den, werden gemäß §5 290 H.⸗G.⸗B. für traftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Attien aus⸗ gegebenen neuen Stücke werden für Rech⸗ nung der Beteiligten verkauft und der Erlös nach Abzug der Kosten zur Ver⸗ fügung der Beteiligten gehalten werden.

Es wird darauf hingewiesen, daß nur die Wiederzulassung der neu gedruckten Aktienurkunden an der Börse beantragt wird, während die alten Aktien mit dem Ablauf der Umtauschfrist an der Börse nicht mehr lieferbar sein werden.

Mann heini, den 15. November 19353. Mann heimer Bersicherung 3⸗ geselischaft.

Der Vorstand.

637131. VBoa⸗Lie Acttiengesellsch aft, Berlin⸗ Charlottenburg 2.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 14. Fe⸗ bruar 1935, 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Berlin⸗Charlotten burg 2, Charlottenburger Ufer 70, statt findenden ordentlichen Generalver⸗ jammlung ein. Tagesordnüng: Bericht des Vorstands über das ab

gelaufene Geschäftsjahr 1934.

Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Bilanz und

die Gewinn- und Verlustrechnung.

Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens an zweiten Werktage vor dem Tag der Versammlung bei der Gesell—⸗ schaftstaßse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Berlin⸗Charlotten burg, 17. Januar 1935. Der Borstand.

Zennig. Kowalewski.

8. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien.

615441. R. H. Lowe Komm and.⸗Ges. a. Attien in Liqu., Leipzig.

In der ordentl. Generalversammlung vom 15. 12. 1934 in Leipzig ist für den durch Tod ausgeschiedenen Herrn Ritter— gutsbes. Lieberoth Frau Erbhofbäuerin Lieberoth in Korpitzsch neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden. Ferner wurde beschlossen:

1. die Liquidation soll bis auf weiteres fortgesetzt werden. Der Liquidator wird ermächtigt, alle Maßnahmen zu treffen, die im Sinne des Ges. v. 5. 7. 1934 betr. erleicht. Auflösung oder Umwandlung v. Kap. -Ges. liegen. Die Generalversamm— lung ist sowohl mit weiterer Liquidation als auch mit Umwandlung einverstanden.

2. die Zwischenbilauz per 30. Zuni 1934 wurde genehmigt:

Aktiva. Beteiligungskonto.. . Effektenkonto (eig. Aktien) Grundstückkonton. Debitorenkonto .... Verlust

110 000

8 567 15 122 000 . 1 . 82 196 95 322 765 10

——

Passiva. Reservefondskonto Hypothekenkonton. Aktienkapital:

Stammaktien . Vorzugsaktien .

765 10 122 000

. 180 000 20 000 322 765 10 3. Sofern es noch zu einer Realver⸗ teilung des Gesamtvermögens kommt, soll von einer Verteilungsbilanz ausgegangen werden, die das Gesamtvermögen per dato mit 35 000, RM feststellt. Leipzig und Koswig, Anh., 31. De— zember 1934. Der Lignidator: Lowe.

10. Gesellschaften 63643 m. b. H.

Getreideheber⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Hamburg. Zu unserer am Freitag, den 25. Januar 1935, mittags 12 * Uhr, in Hamburg, in der Börse, Zim— mer 120, stattfindenden Jahresver⸗ sammlung wird die Tagesordnung wie folgt ergänzt:

4. Abänderung des 5 8 des Gesell— schaftsvertrags dahin, daß die Ver— tretung der Gesellschaft fortan auch durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich erfolgen kann.

Wahl eines weiteren Geschäfts— führers und Bestellung eines Pro⸗ kuristen.

Die Geschäftsfiührer: 5. Reincke. Reich. 60668

Die Firma Gebr. Mihlen X Go. G. m. b. H. in Rheydt⸗Mülfort ist lt. Beschluß vom 27. Dezember 1934 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre For⸗ derungen geltend zu machen. Liquidator ist Herr Fritz Quack in Bocholt i. Westf 60713 2. Andrews, Margarinerertrieb

G. m. b. H. in Liqui.

Die Gesellschaft hat am 8. November 1934 ihre Anftösnng beschlossen. Zum Liquidator der Gesellschaft ist der unter— zeichnete bisherige Geschäftsführer be— stellt worden.

Hiermit werden alle Gläuviger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Forderun— gen geltend zu machen.

Aitona⸗Ki. Flottbek, 2. Jan. 1935.

Der Lignidator: Paul Vogel,

Altong-Kl. Flottbek, Jürgensallee 64

61220 Die J.

Bekanntmachung. A. Suckau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Lübeck, den 4. Januar 1935. J. A. Suckau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liguidation. Der Liquidator: Maßmann.

6140

Gesellschaft für Grunderwerb m. b. S., Dortmund, Wißstr. 14 18.

Die Liguidation der obigen Gesell— schaft ist beschlossen worden. Ich for— dere etwaige Gläubiger der Firma auf, ihre Forderungen innerhalb eines Jahres bei derselben anzumelden.

Der Liquidator.

61408

Bergrat Zörner G. m. b. H., Bensberg, ist durch Beschluß Gesell— schafterverfammlung 15. 12. 1934 auf— gelöst. Gläubiger wollen ihre For— derung beim Liquidator Bergrat Zör— ner, Bensberg, anmelden.

Stuttgart.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu— biger wollen sich unverzüglich mit ihren Ansprüchen melden.

Stuttgart N, Friedrichstr. 8.

Südd. Rohstoff⸗Handels G. m. b. S. i. E.

63429

Die Hotel pension „Royal“ G. m. b. H. in Berlin, Geschäftsstelle: Berlin W öh, Kurfürstendamm 13, ist aufgelöst, die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich zu melden.

Berlin, den 11. Januar 1935. Höotelpension „Royal“ G. m. b. H. Der Liquidator: Robert Junker.

62019

Die Molkerei Beeskow G. m. b. H. in Beeskow ist aufgelöst. Glüu⸗ biger werden aufgefordert, sich unter Angabe der Höhe und des Grundes der Forderung zu melden. Der Ligni⸗ dator: Hans Hameister.

62531 .

Durch Beschluß der Ge'ellschafterver⸗ sammlung vom 1. 8. 1933, 7. 2. 1934 und 1 2. 1934 ist das Gesellschafts— kapitaf um insgesamt RM 750 000, auf RM 250 006, herabgesetzt.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft, Königsberg, Pr., Hinter⸗ roßgarten 57, zu melden.

A. Mendthal G. m. b. H. Maash.

61215 Annonce n-Exzpedition des Kolonial— kriegerdauk E. V. G. m. b. S., Berlin W 35, Potsdamerstr. 97. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator. Bekanntmachung. ; Handels- und Verkehrs-Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Halle, Saale, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gezellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Salle, Saale, den 5. Januar 1935. Handels- und Verkehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Theodor Schulz.

61409

Die

59110

We bstoffverkaufs Ges. mbd. f. kath. Ordensgen., Berlin, aufge⸗ löst. Forderungsanmeldungen a. Liqu. R. A. Meule mann, Bln ⸗Wilmdf., Pommersche Str. 3. .

61411 Die Gebece Gesellschaft für Bäcke⸗ rei und Conditorei⸗Bedarf mbH. in Münster i. W. ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. 3. 1933 aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich innerhalb drei Monaten melden. Alfred Voß, Liquidator, Münster i. W., Olfersstr. 6.

62020

Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Uhe & Niemöller G. m. b. H. zu Detmold vom 11. Februar 1932 ist das Stammkapital der Gesellschaft von RM 160000, auf RM 126 000, herabgesetzt worden. Die derzeitigen Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Detmold, den 7. Januar 1935.

Uhe ( Nie möller G. m. b. H. Der Geschäftsführer: Kum bruck.

62021

Die F. Janschke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Apolda. Thür.. ist aufgelöüst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Apolda, den 8. Janngr 1935.

F. Janschke G. m. b. H. i. Li.

Der Lignidator: Karsch.

63644 . Gemäß § 65,2 Gesetz, betr. die G. m. b. H. mache ich hiermit bekannt, daß die „Central-Garagen G. im. b. H.“, Dresden, Platz der SA. 1 aufg st ist. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden und etwaige Ansprüche geltend zu machen. Dresden, Bürgerwiese 5, am 1. Ja⸗ nuar 1935. Tel. 10 869. Hermann Zimmer, gerichtl. bestellter Liquidator.

636151 Bekanntmachung.

Die Max Broetje G. m. b. S. zu Leipzig ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden.

Leipzig, Reichsstr. 2, 15. Jan 1935.

Max Broetje G. m. b. H. in Liquidation. Der Liguidator: Hugo Groß, Wirtschaftsprüfer

II. Genossen⸗ schaften.

Tie Darlehenskassenvereine Mün⸗ chenreuth und Wernersreutb e. G. m. u. H. haben sich auf Grund Gene⸗ ralversammlungsbeschlusses vom 19. und 27. Dezember i934 mit der Landwixt⸗ schaftlichen Lagerhausgenossenschaft Wald⸗ sassen e. G. m. u. H. verschmolzen. Die Gläubiger der erstgenannten Ge⸗ nossenschaften werden hiermit aufge— fordert, ihre Ansprüche in unserem Ge⸗ schäftslokal anzumelden.

Landwmirtschaftliche Lagerhaus—⸗

genossenschaft Waldsassen

eingetragene Genossenschaft mi!

unbeschränkter Haftpflicht.

Anton Fick. JF. Weidhas.

F. We ihs.

i3. Vankaus wen.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Januar 19835.

63897

Aktiva.

1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und

Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Nr berechnet,

und zwar: Goldkassenbestand . . .. . . RM Golddepot (unbelastet) bei aus— ländischen Zentralnotenbanken RM 2. Bestand an deckungssähigen Devisen . 3. a) Yieichs schatzwechseln .. b) sonstigen Wechseln und deutschen Scheidemünzen Noten andeier Banken Lombardforderungen ..

(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗

wechsel: RM 38 000)

deckungssähigen Wertpapieren....

sonstigen Wertpapieren. sonstigen Aktiven .. Passiva. Grundkapital. ..

2. Nejervefonds: a) gesetzlicher Neiervefonds . b) Spezialreseivefonds für

Dividenden jahlung . c) sonstige Rücklagen Betrag dei umlaufenden Noten

Sonst ige täglich fällige Veibindlicht ilenn. . . An eine Küändigungesrist gebundene Verhendlichteiten

g nee, Verbindlichkeiten aus we terbegebenen im Berlin, den 15 anunar 1935

Schecks.

Veränderung gegen die Vorwoche

NM

34 000

RM o 156 000 4

ausländische

57 9652 000

21 204 000 K 4481 000 172 000 ö 4610000 11670000 . 3495943 000 142 809 060 ö 279 159 000 4 41 208 000 13 593 000 4 1869 009 56 244 000 14 347 000

4439490 000 357 318 6935 000 123 000 691 540 000 22 97000

J lh0 000 00).

. 67 262 000

künstige . 10 254 000 . K 36h 281 000 ö.

3 563 192 000 121 330 000 933 610 0001 748 000

J 267 795 000 301056000

Inlande igbikaren Wechseln RM . —.

NMeichebant Tire tor uni.

Schacht.

Vocke. Fried nich.

Schuender.

Dre y!e. Haslse. Ehrbardt.

*

Pahl.

Sentralhandelsregisterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 17. Januar

Mr. 14 (Erste Beitage)

9

preis ö.

Alle Postanstalten Wilhelmstraße 32.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs , ö Jestungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle nehmen

Berlin für Selbfstabholer die Anzeigenstelle 8. 45, Einzelne Nummern kosten 15 S. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O95 ReAn monatlich. Bestellungen an, in

9 ö O

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, lo Qœαυa. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O O O

1935

3. Vereinsregister. 4.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintragz⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

O

1. Handelsregister.

Achim. 63243 In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 59 ist heute eingetragen: Brefanie Bremer Fabrik⸗Niederlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hemelingen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist in erster Linie Vertrieb der Fabrikate der Gründergesellschaften, je⸗ doch können auch andere Vertretungen und Fabrikniederlagen anderer Firmen übernommen werden. Endlich können Handelsgeschäfte jeder Art betrieben werden. Das Stammkapital beträgt 5000 GM. Geschäftsführer sind: Kauf⸗ mann Fritz von Deylen in Telmenhorst, demnächst in Hemelingen, Kaufmann Wilhelm Gödecke in Vifselhövede, Kauf— mann Kurt von Deylen in Visselhövede, Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. April 1924 festgestellt. Zur Abgabe von Willenserklärungen für die Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma ist die Mitwirkung zweier Hauptgeschäfts⸗ führer (Direktoren) oder eines Haupt⸗ geschäftsführers und eines stellvertre⸗ tenden Geschäftsführers oder eines Hauptgeschäftsführers und eines Pro⸗ kuristen erforderlich. Der Ehefrau Margarethe von Deylen in Visselhövede ist Prokura erteilt. Amtsgericht Achim, den 9. Januar 1935.

Anklam. 63245

In unser Handelsregister A Nr. 68 ist bei der Firma „E. Albrecht Nach⸗ solger, Anklam“ eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Fräulein Hedwig Cohn ist ausgeschieden. Die Alleinerbin des bisherigen Gesell— schafters Wilhelm Töpper, die Witwe Martha Töpper geb. Möller in Anklam, ist alleinige Inhaberin der Firma. Dem Kaufmann Heinz⸗Martin Töpper in Anklam ist Prokura erteilt. Anklam, den 7. Januar 1935. Amtsgericht.

Artern. 63246

In unser Handelsregister B Nr. 13 ist bei der Firma Landelektrizität Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Halle a. S., unter der Firma „Landelektrizität Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Ueberlandwerk Bretleben zu Bretleben“ heute folgendes eingetragen worden: Tem Richard Kräft in Halle (Saale) ist Gesamtprokura erteilt mit der Maß⸗ gabe, daß er berechtigt ist, in Gemein— schaft mit einem Geschäftsführer rechts⸗ verbindlich zu zeichnen. Generaldirektor Hans Münster und Direktor Ernst Theis sind als Geschäftsführer abbe⸗ rufen. Zum weiteren Geschäftsführer ist Direktor Wilhelm Wilke bestellt.

Artern, den 11. Januar 1935.

Das Amtsgericht.

Aschersleben. 63247 In das Handelsregister A sind heute die Firmen eingetragen: Nr. S7: Hermann Holze, Aschersleben, Inh. Hermann Holze, Kaufmann, Aschers⸗ leben; Nr. 675: Karl Röver, Heders⸗ leben, Inh. Karl Röver, Kaufmann, Hedersleben.

Amtsgericht Aschersleben, 11. Jan. 1935.

Auer hach, Vogt. 63248 Im hiesigen Handelsregister ist am 10. Januar 1935 eingetragen worden: a) auf Blatt 1039 die Firma Otto Göschel in Auerbach i. V. und der Kaufmann Max Otto Göschel in Auer⸗ bach als Inhaber. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Herstellung und der Ver⸗ trieb von gewebten Gardinenstoffen und ähnlichen Artikeln. Geschäfts⸗ räume: Auerbach i. V., Bahnhofstr. 28. b) auf dem die Firma Bleicherei und Appretur-Anstalt Rodewisch Schuster K Co., Gesellschaft mit beschränkter Faltung in Rodewisch i. V., betreffenden Blatt 1olt: Die Prokura des Kauf⸗ manns Otto Wurlitzer ist erloschen, Sächs. Amtsgericht Auerbach, 12. 1. 1935.

Bad lEreuz nnch. 63249 Beschluß .

Auf Grund des 5 31 Abs. 2 des H. G. -B. und § 141 F. G. G. sollen die nachstehend bezeichneten Firmen von Amts wegen gelöscht werden:

S- R. A. 1966, Kreuzngcher Metall⸗ warenfabrik Gebrüder Hoffmann in Bad Kreuznach. ;

H.-R. A 570, Hugo Michel in Bad Kreuznach.

mit Zweigniederlassung.

Bitumuls Kaltasphalt

H.-R. A 723 A, Oskar Bastian, Bau⸗ unkernehmung, Niederlassung Bad Kreuznach.

H. R. B 112, Optiker Franz Will⸗ berg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bad Kreuznach.

Den Inhabern der genannten Firmen bzw. den Geschäftsführern oder Liqui⸗ datoren derselben wird hiermit eine Frist von 3 Monaten gesetzt, binnen welcher sie gegen die beabsichtigte Löschung der Firmen bei dem unter⸗ zeichneten Gericht Widerspruch er— heben können.

Bad Kreuznach, den 8. Januar 1935.

Das Amtsgericht. Abt. 9.

HRamberg. Handelsregistereintrag.

Oweba⸗Läden Sskar Wethmüller, Sitz Bamberg: Firma geändert in Sweba- Läden Kurt Lauterbach. In⸗ haber nun; Lauterbach, Kurt, Kauf⸗ mann in Bamberg. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ nommen.

Franz Lamprecht, Sitz Bamberg. Inhaber: Lamprecht, Franz, Mecha⸗ nikermeister in Bamberg, Nürnberger Straße 9g3 und 150. Handel mit Fahr⸗ rädern, Kraftfahrzeugen, Benzin, Oel und Reifen. Vulkanisieranstalt.

S. Ehmann, Sitz Bamberg: Pro⸗ kurist: Ehmann, Carl, Kaufmann in Bamberg.

Bamberg, den 11. Januar 1935.

Amtsgericht Registergericht.

NRaut nen. . 63251

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 61, die Firma Gebrüder Ritscher in Obergurig betr., einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bautzen, 22. Dezbr. 1934.

HRaut zen. 63252 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 429, die Firma Otto Sachse in Bautzen betr., eingetragen worden: Der Inhaber Kaufmann Oswald Foerster in Bautzen ist ausgeschieden, Inhaber ist der Kaufmann Erust Häusler in Bautzen. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Amtsgericht Bautzen, 8.

632501

Januar 1935.

NHechum. 63253 Handelsregistereintragung vom 10. Ja⸗ nuar 1935 zur Firma „Hiigo Schulte“, Beckum i. W, unter Nr. 181 des Re⸗ gisters A: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beckum i. W. HR igen. 63254 Handelsregister A ist heute eingetragen, daß die offene Handels⸗ gesellschaft Burmeister & Unruh in Putbus nach beendeter Liquidation ge⸗ löscht ist. Bergen (Rügen), den 9. Januar 1935. Das Amtsgericht.

KRergen, In unser

Berlin- Charlottenburg. 63255

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nx. 71 Aktienge sellscha ft für Grundstücks⸗Verwaltung am Friedrichshain: Dr. Ludwig Mareuse ist nicht mehr Vorstandsmitglied, Karl Feldmann, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 36 802 Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 18. Oktober 1934. ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquida⸗ toren sind bestellt: August Heinrich Friedrich Kukemüller, Kaufmann Jin Hamburg, August Heinrich Matthies, Kaufmann in Hamburg. Nr. 38 245 Eommercial Investment Trust Ak⸗ tien-Gesellschaft (Citag): Die Pro⸗ kura für Paul Krause ist erloschen. Nr. 38 567 Ankumer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Aktiengesellschaft; Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. . Ja⸗ niar 1935 geändert in 8 1. Die Firma lautet jetzt: Ankumer Darlehnskasse Aktie ngesellschaft. Nr. 41 999 Berliner Verkehrs ⸗Alktienge sell⸗ schaft: Prokuristen: Dr.-Ing. Georg Heuer in Berlin-Steglitz, Franz Finck in Spandau. Jeder vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied.

Verlin⸗Charlottenburg, 19. 1. 35. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Berlin- Churlottenkburg. 163256 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1438. Inn, Aetien⸗

gesellschaft zu Berlin: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1934 geändert in 88 3, 4, 5, 6, 10, 11, 14, 18. 14, 6, 1, 18, 1h, 20, i, , 24, 27. Besteht der Vorstand aus meh⸗ reren Mitgliedern, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei von ihnen oder durch ein Mitglied und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann ein Mitglied zur alleinigen Vertretung ermächtigen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht. Die am 2. J. 1934 ge⸗ schaffenen neuen 175 Aktien zu 1000 Reichsmark sind Vorzugsaktien, die pro Aktie 1 Stimme und 5 vH. Vorzugs⸗ dividende erhalten. Nr. 4043 B. Wittkop Aktiengesellschaft für Hoch- und Tiefbau: Kaufmann Fritz Wienholt in Berlin ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Nr 11 077 Spar- und Kredit-Anstalt Aktien⸗ Gesellschaft: Paul Ramme ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Bürgermeister a. D. Rudolf Beyendorff in Berlin ist aus dem Augfsichtsrat in den Vorstand abgeordnet. Nr. 11714 Halvor Breda Aktien⸗-Gesellschaft: Die Gene⸗ ralversammlung vom 3. Januar 1935 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 200 600 RM beschlossen. Die Her⸗ absetzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 50 009 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Ja⸗ nuar 1935 geändert in 5 5 Satz 1. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu 106 RM. = Nr. 15 842 Ilsenhof Aktiengesell⸗ schaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 23 724 Minima Aktiengesellschaft: Die Prokura des Karl JFentsch ist erloschen. Nx. 35 735 Süddeutsche Boden⸗ ereditbank: Die Prokuren des Albert Büdel, des Hermann Rehfus, des Fried⸗ rich Schruff und des Dr. Martin Cohn sind erloschen. Nr. 38551 Indu— strieverlag von Hernhaussen, Ak⸗ tiengesellschaft: Die Generalversamm—⸗ lung vom 4. Dezember 1934 hat die Umwandlung der Gesellschaft in eine Kommanditgesellschaft beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die Glaͤubiger der Gesellschaft können, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ langen. Nr. 41237 Schwarzpunkt Aktiengesellschaft. Haus technischer Waren: Die Firma ist erloschen. Nr. 41 360 „Semperit“ DOesterrei⸗ chisch⸗Amerikanische Gummiwerke Aktiengesellschaft Niederlassung Ber⸗ lin: Maxime Krassny Edler von Krassien ift nicht mehr. Vorstandsmit⸗ glied. 1. Rudolf Eisenstuck, Direktor, Wien, 2. Oscar Pollak, Direktor, Wien, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Kollektivprokurist: Jacob Turnauer, Wien. Er ist auch zur Zeichnung an Stelle eines Verwaltungsratsmitglieds ermächtigt. Die Prokura des Karl Kozell ist erloschen. Verlin-Charlottenburg, 10. 1. 35. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin- Charlottenburg. 163257]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 80 419 Mechel Gottesmann Textil Handel, Berlin. Inhaber: Mechel Gottesmann, Kauf— mann, Berlin. Nr. 380 420 Albert Dessin, Berlin. Inhaber; Albert zessin, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 421 Kind am Heinrichplatz Alfred Löwenthal, Berlin. Inhaber: Alfred Löwenthal, Kaufmann, Berlin. Nr. s80 122 „Adler“ Kabel- und Draht⸗ fabrik Johannes Schönmüller, Ber⸗ lin. Inhaber: Johannes Schönmüller, Kaufmann, Berlin. Das Geschäf ist bisher unter der Firma „Adler“ Kabel⸗ und Drahtfabrik , . mit be⸗ schränkter Haftung hierselbst betrieben und auf Grund des Umwandlungsge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 auf Johannes Schönmüller übergegangen. Nr. 80 423 Kaufhaus Felix Richter Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin. Kommanditgesell⸗ schaft seit J. August 1934. Persönlich haftender Gesellschafter: Adolf Borowski, Kaufmann, Potsdam. Zwei Komman⸗ . sind beteiligt. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Kaufhaus Felix Nichter Gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben worden und mit dem

Firmenrecht auf die Kommanditgesell— schaft übergegangen (vgl. 99 HR. B 48 544). Bei Nr. 42 864 Markus Kreisberg: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar i935. Der Kaufmann Leo Kreisberg, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Markus Kreisberg ermächtigt. Nr. 51 983 David Easpari: Die Firma lautet fortan: Gebr. Caspari. Offene Handelsgesellschaft seit 2. Januar 1935. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Max Caspari und Willi Caspari. Nr. 59 275 EG. C. Kreuz⸗ berger Kommanditgesellschaft: Eine Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 72244 Berliner Armaturen C Rährengroßhandlung Carl Erich Lüdemann: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Erich Lüdemann ist Allein⸗ inhaber der Firma. Berlin⸗-Charlottenburg, 10. 1. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin- Charlottenburg. 63258) In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 44 655 J. Michael C Co.: Die Prokura des Max Goitein und des Dr. Karl Gold⸗ schmidt ist erloschen. Nr. 45540 Willy Neumann Textil Agenturen: Die Firma lautet jetzt: Neumann ( Grunardt Textil-Agenturen. Offene Handelsgesellschaft seit 21. April 1932. Der Kaufmann Jacques Grunardt, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 79 951 E. Müller C Co.; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Else Müller ist alleinige Inhaberin der Firma. Berlin⸗Charlottenburg, 106 1. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91. Berlin- Charlottenburg. 63259 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 8590 J. D. Dominicus X Soehne Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist um 108 0560 RM in erleich⸗ terter Form auf 168009 RM eherab⸗ gesetzt worden. Laut Beschluß vom 29g. November 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals und auch im übrigen geändert und neu ge⸗ faßt. Der Geschäftsführer Kaufmann Edmund Cramer wohnt jetzt in Rem⸗ scheid. Bei Nr. 14992 Berliner Brenunstoff⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Manfred von Borstell in Berlin und dem Fritz Reisiger in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 21 177 Bayreutherstraße 38 Grundsticksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. Dezember 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Vertretung ab⸗ geändert. Der jeweilige Geschäfts⸗ führer der Gesellschaft ist von den Be⸗ schränkungen des z 181 B. G.-B. be⸗ freit. Bei Nr. 23 859 „Abholzung“ Gesellschaft zur Erzeugung von Schwellen, Masten und Grubenholz mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: die bisherige Ge⸗ schäftsführerin. Berlin⸗Charlottenburg, 10.1. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

KReut hen, O. S. 163260

In das Handelsregister B ist unter Nr. 448 die in Beuthen, O. S. be⸗ stehende Zweigniederlassung der Gesell⸗ schaft „Lignose Sprengstoffwerke Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Berlin unter der Firma „Lignose Sprengstoffwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Beuthen“ ein⸗ getragen. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Herstellung und Verwer— tung von chemischen und technischen Er⸗ zeugnissen, der Betrieb der damit zu⸗ sammenhängenden Unternehmungen im In- und Auslande sowie Abschluß aller mit Rücksicht auf diesen Gesellschafts⸗ zweck sich als notwendig oder zweckdien⸗ lich erweifenden Geschäfte, ferner Be⸗ teiligung an gewerblichen und anderen

Unternehmungen, insbesondere Fort⸗

betrieb des Geschäfts der Aktiengesell⸗ schaft Lignose in Berlin, die zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung aufge⸗ löst ist. Stammkapital 3 049 706 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind Kaufmann Generaldirektor Heinrich Schrötter in Berlin-Dahlem und Chemiker Direktor Dr. Ernst Vogt in Bad Salzelmen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Geschäftsführer, oder einem Prokuristen vertreten. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 8. November 1934 feftgestellt ist, erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Zu Gesamtproku⸗ risten sind bestellt: Kaufmann Fritz Scheller in Berlin-Friedenau, Volks⸗ wirt, Dr. Lothar Hertel in Berlin⸗ Lichterfelde und Kaufmann Wilhelm Teichmann in Berlin-Zehlendorf für den gesamten Betrieb der Gesellschaft; zum Prokuristen für die Zweignieder⸗ laffung in Beuthen, O. S., der Dipl. Berg-Ing. Arthur Simon in Beuthen, O. S. Tie Prokuristen Scheller, Dr. Hertel und Teichmann sind berechtigt, die Firma der Gesellschaft, Tipl.Berg⸗ Ing. Arthur Simon die Firma der Zweigniederlassung Beuthen, in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer, einem stellvertretenden Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Die Gesellschaft ist aus der Umwandlung der Aktiengesellschaft Lignose in Berlin entstanden und über⸗ ninimt deren Vermögen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 10. Fanuar 1935. Heut hen, O. S. 632611 In das Handelsregister A ist unter Nr. 22827 die Firma „Paul Juraschek Rohrleitungsbau“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Ingenieur Paul Juraschek in Beuthen, O. Sy ein⸗ getragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 11. Januar 1935. Beuthen, O. S. 632621 In das Handelsregister B Nr. 375 ist bei der Zweigniederlassung in Beuthen, JO. S.,, der „Seidenhaus Altgafsen Aktiengesellschaft“ in Gleiwitz einge⸗ tragen: Durch Beschluß der General versammlung vom 13. Tezember 1934 ist die Umwandlung der Gesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Seidenhaus, Altgassen M Co.“ mit dem Sitz in Gleiwitz nach Maßgabe der notariellen Niederschrift angeordnet. Der Beschluß ist am 26. Dezember 1934 in das Register der Hauptniederlassung eingetragen. Die Zweigniederlassung der bisherigen Ge⸗ fellschaft ist somit aufgehoben. Ferner ist in das Handelsregister A unter Nr. 2281 die in Beuthen, O. S., be⸗ stehende Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft Seidenhaus Alt⸗ gassen Co. in Gleiwitz eingetragen.

Gesellschafter sind der Kaufmann Max

Altgassen und seine Ehefrau Marig geb. Rinkens in Gleiwitz. Die Gesells aft hat am 20. Dezember 1934 begonnen. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 11. Januar 1935.

Ritt ert eld. 632635

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 91 eingetrage wem „Leopold“ Braunkohlen⸗ und Brikett⸗ Vertriebsgesellschaft m. b. H. in Bitte r⸗ feld eingetragen worden: .

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Dezember 1934 ist der Direktov Wilhelm Vicktor zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Bitterfeld, den 11. Januar 1935.

Amtsgericht.

Rocholt. ;

Im Handelsregister Abt. B Nr. 94 ist am 11. 1. 1935 bei der Firma Wohnhaus G. m. b. H., Bocholt, eingetragen: An Stelle von Paul Her⸗ ding ist der Fabrikant Josef Beckmann zu Bocholt zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Bocholt.

63264

Borken, Westf. 632651 Bekanntmachung.

In das Handelsregister A Nr. 129 ist am 12. 1. 1935 eingetragen die Firma Anton Hollstegge, Pumpernickelfabrik „Hob, Borken i. W, und als In⸗ haber der Kaufmann Anton Hollstegge in Borken.

Das Amtsgericht Borken i. W.