1935 / 15 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jan 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Conr. Tack u. Cie.

Tempelhofer Feld. o?

Terrain Rudow⸗

Johannisthal ... 3 do. Südwesten i. . os

Teutonia Misburg Thale Eisenhütte. . Friedr. Thom se .. Thörl's Ver. Harb.

Thür. Elelt. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Trans radio i. S. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau.

Tuchfabrik Aachen.

slfahrik Flöha. .

2ob e

Rate

1258 8 sd

E 76h soͤß ædeb b

—— —— k r w1 X 2 d 3

2

2

o. Liq.⸗

Anion, F. chem. Pr.

Beltag, Velt. Ofen u. Keramik.... Verein. Altenburg. u. Strals. Spie lk. do. Bautzn. Papiers do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. RM yer Stück do. Chem. Charlb, j. Bfeilring⸗W. AG! 2* do. Dtsch. Nickelw. do. Glanzst. Fabrik do. Gumb. Masch. . Harz. Portl.⸗C. Lausitzer Glas. 6

Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗

U. Kabelwerke. . . Voigt u. Saeffner. . 0

Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke. . Warstein. n. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. 11 1286 Wenderoth pharm. 3) We rsch.Weißenf. B Westd. Taufhof A. G. worm. Leonh. Tietz) Westereg. Alkali M Westf. Draht Hamm

10 102.750 B

1.4 J7I1. 756

109, b e

68, Sb 129

7120 6

1 tes, sb 1.4 103, J5b

36. 25 6 113, 75d

Wickrath Leder ... Wickül. Küpper B. M Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. B. Wittkoy Tiefbau Wrede Mälzerei ..

Zetß Ikon Zeitzer Eisengieß. u. Maslc̃⸗r, Zellstoff Waldhof. do. Vorz.⸗A. Lit. B 63 kdb. zu 1065 4 ab 1.1. 26 Zuckerf. Kl. Wanzlb. 5 do. Rastenbura 8 3

2. Banken.

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt .... 66, J5b

1256

82

Badische Bank .... M Bank für Brau⸗Ind. . Bank von Danzig ... Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. .

Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank

do. Kassen⸗Verein

Braunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbank. ..

2 Ib e 96. 5b lisb e Ba g

92. Jõb 16 26b

= w 6 8

Commerz⸗u. Priv.⸗Bk.

Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asigtische Bk. NM per St. Deutsche Ansiedlung M Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank ... Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank .... M Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypothekenb. Deutsche Ueberseeische

Hallescher Bankverein

Hamburger Hyp.⸗Bk.

Hannoversche Boden⸗ kredit⸗Bank

heutiger Voriger

1

ö od 24, 75h

8, 5d 85b e 1h

97h 6 100, 5b 930d G

o. D.

heutiger Voriger

Lübecker Comm. -⸗Bk. Luxemb. Intern. i. Fr.

Mecklenburg. Devos.⸗ u. Wechselbank . ... do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗ Strelitzer Hyvothekenbank, j. Meckl. Kred. u. Syy. B. Meininger Hyp.⸗Bt. . Mitteld. odenkreobk. j.. Sülddt. Bode red.

Niederlausitzer Bank.

Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbank

sass. ps rh

D5b

lleutiger ͤ Voriger ———

lleutiger Voriger

.

Sutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. M do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗ Blankbg.

Lit. B, CO u. E

Halle⸗Hettstedt. ... 0

Hambg.⸗Am. Packet

(Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗

bahn Lit A... M Hambg.⸗Südam. D. Hannov. Ueberldw.

u. Straßenbahnen Hildesh.⸗Peine 2. KTönigsbg.⸗Cranz. Topenh. dpf. S. O V Tausitzer Eisenb. .. Jiegnitz⸗Rawitsch

ginstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

109, 265b 6

Plauener Bank Pommersche Bank...

Reichsbank

Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfäl ische s66b Bodencreditbank ..

Sächsische Bank

do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bü. Sildd. Bodenereditbk.

Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu oPengö

—6 109, 75b 90eb B 1006 6 96, 256 34 6 92, õᷣbh Ge

Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt

16, 26b

Aachener Kleinb. M Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke ..... Amsterd.⸗Rotterd Y Baltimore and Ohio Bochum⸗sGelsenk. St Brdb. Städteb. V. A do. Lit. B Braunschw. Landes⸗ Eisenbahn. . .... Braunschw. Straßb. 5 5 Czatath.⸗Agram Pr.⸗A.i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. Deutsche Reichsbahn (1K gar. V.⸗A. S. 145, Inh. Zertif) . A-D *g3,5 h Abschl.⸗Div.

3. Verkehr.

Vorz.

16496 1 2600 120. 5h

1136 114, 5b B

121, 2590 122. 5b 34.2550 95, Iõb 348 63 eb G6 64h 66

Münchener

go 26 .

Strausberg

Bo, sb 1. 5b

II, 26h Albingia⸗ do.

111.166

do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen .... Luxbg. Pr.⸗Heinr.

ü St. 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklb. Fried. W.

Pr.⸗Akt. do. St. ⸗A.

Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. loyd N Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvanig .... . ö 1 r i Prignitzer Eb. Pr. A. ten din le Stadth. 3.

Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. M do. Vorz.⸗Akt. Herzf. Südd. Eisenbahn. . 0 West⸗Sizilianische 12 3 1 St. S 500 Lire Ischipk.⸗Finsterw. . f. 500 Lire.

Allianz u. St do.

Lit.

8 O 2

Lit A Lokalb.

Tit. G 69

4. Versicherungen. Ne Me y. Stic.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. .. 1080h . Rückversicherung. ... Vers. Lit. A. do. Lit. 0 uttg. Ver. Vers. . 2402 6 do. Lebensv.⸗Vk. 2100

1.1 526 0 525 1.10 40, 5b 40, 5h 6 do. do. 110 .

57.256

do 1.1 57. 25b 6 1.4 58h B 580 6

1.1 269 26 25 e

sr 5d ons 6 Di, sõb

102,õvbh 6 10206 . . do

do.

1.

3 * 646 6 63, 5 B

K

do.

2

22

2 2

do

853 , , n —— Q

J O65b

J 2iob a 6

Verl. Hagel⸗Assec. 665 6 Einz. ) 79, 5d Lit. B (255 Einz. 290 29ö Berlin. ei, w. * 100R M) h o. Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln

Dresdner Allgem. Transport

do. 2s HS Einz.) Frankona Nück⸗ 1. Mitversicher.

Gladbacher Feuer⸗Verstcher. N

Hermes Kreditversicher. voll)

. do. (2353 Einz.)

Kölnische Hagel⸗Äerstcherung V

3 Feuer⸗Versich. Ser. 1 0.

29 6 Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M B do. Hagelvers. (603 Einz.) do. (E25 3 Einz.) Lebens⸗Vers.⸗Ges. . .. NRückversich.⸗Ges do. do. Mannheimer Versicher.⸗Ges. M National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Verstcherung. do. Lebensversich.⸗Bank Schles. Feuer⸗VerJ. E00 66⸗St.) do. do.

Stettiner Rückversicherung. . .. Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt 9

Tranzatlantische Giltervers. .. Union. Hagel⸗Verstch. Weimar

Deutsch⸗Ostafrita Ges. 0 Kamerun Eb. Ant. SB o Neu Guinea Comp.. 0 Otavi Minen n. Eb. 0

I9. 5b

16, 5h 100 ⸗Stücke M

25 Einz.)

Go Einz.)

Lit. G u. D

1751

2 86 2

do. Ser. 2 do. Ser. 3

Stücke 100,300)

D D

11111 IIEIIEIIIIIHIIuII1

(E25 5 Einz.)

do. do.

Kolonialwerte.

1.1 690

1.1 142, 5b 6 1.4 1256 6 0 1.4 1280

151. 18. R Mp. St Schantung Handels⸗ A. 6

d 6 / ——

Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. is Ablösungsschd.

So Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ RM⸗Anleihe

6 o Fried. Krupp RM⸗ Anleihe

Jo/9 Mitteld. Stahl⸗NM⸗A.

Joo Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser. B

5 o Bosnische Eisb. 14... 5 0 / do. Invest. 14 5F o Mexikan. Anl. 99 abg. 40 so do. do. O4 abg. 4isao / 1 Oesterr. Staatssch. 14 mi. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. J 41 / 5 oso Geer. Silberrente 56 Rumän. vereinh. Rte. 03 4isa oo do. do. 1913 4 0 do. do. 4 o Türk. Bagdad Ser. I. 4 oer! do. do. Ser. II d / 20 Ung. Staatsrent, 1913 m. n eu. Bg. d. Caisse⸗Com. di, o Ung. Staatsrent. 1914 mi. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 0soC Ungar. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. do DcUng. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 40 Lissabon Stadt S. Lu. 2 41/0 Mexikan. Bewäss. abg. 21 o ⸗/9 Anatol. Eisb. S. 1u. 2 5 oo Tehuantepee abg... . . 41, oo do. d

Accumulatoren⸗Fabrit ... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren⸗Werke

. P. Bemberg .

ulius Berger Tiefbau. ..

erlin⸗Karlsruher Ind. . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke

Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Compania Hispano S. AG do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich,.

Daimler⸗Benz .... Deutsch⸗Atlant. Telegr. . . . Deutsche Cont. Gas Dessau

Deutsche Erdöl.

Deutsche Kabelwerke ..... Deutsche Linoleumwerke .. . Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel .... Dortmunder Union⸗Br. ..

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel.

Eleltrizitäts⸗Lieferungsges.

Elektr. Werke Schlesien . .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt ⸗Brauerei .....

Mindest⸗ abschluß

bo000

3000

3000 3000

3000

280 St. 25 St. 500 E 2000 5

20 000 Kr.

10000 fl. 10000 fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 265 000 Lei 25 St. 25 St.

26 St. 25 St. 10 000 fl.

265 St. 10000 A 25 St. 25 St. 500 * 500 E

2000 2000 hfl. 3000 2100

3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000

2000 2000 2500 Pes. 2600 Pes. 3000

2600 ffr.

3000 2000

Heutiger

110 26 B à log, 5 à 109,75 fiboz b

98 bB à

A N à 82 - 97 a Sb à Sbz à

gaz à 94, 7h à 9d b .

42 à 1075 bd à 10, 25 & K

1, à 4,9 3

6, S à 6,9 b 4,4 à 4,45 àù 2

w w

8, 5 à 8,3 à 8,35 3 S3 à 84 3 -

8, H a S 4 2 846 a -

K 7,25 à 34 Ba 6 à ,

161.25 à 0, 75 à 50 G à 50, 5 à 50, 25 b 29,25 à 29 b 72 à 7, 25 b

1203 1202 17a II6z 2 -

. à

116 a 115 21162 .

137 5 5 7/ d à ig a 13726ᷣb 105 B

171 z i7.o0 2 -

,

S8 25 à S8 75 à -

104.5 bG dlI043 b àI04, 25 9h. 2h à 94. 25 à

188 à 187,5 6

183, à 183 à

145,5 à 146,5 b

2

48g a 48, 25 248,9 Ba 483 248, 26b 23 5 0 123 =. . Sam, lag, i a 126, 25 -

103 3

993 à 99 3

à 66 à 65,75 .

98, à 98 6 99.5 b

S2, 5 b à 82, 75 à 82,5 à 178 à

166,5 2 114.7 a 1142

105 vB 1s R 10265 bo 111.75 a 1ER 1b d

7,8 d

Voriger

11,25 à 11,5 Ba 111.28 3 liz â Iloz b

98 à

28 bB à 98 7 à

gaz gaz à

1,25 Ba 1,3 Ba- w— 86 46 a 44 à4,3 - K

3 8. 8 à 8,9 2

8, S8 à87 3 -

8,9 à 8 I a 8,8 à 8,5 8 - 8, 93 8, 16 b

.

* 755 b

* 6 3

162,5 3 161,5 à161, 25 b 518 à 5,5 G à 2 a 5b 29, T5 à 293 àù 298 b

Iz à 72, 75 à 7 l, 7 b

121,25 a 121 3 122 b 1

1i8 2

Ii, 26 a 117,52 - 139 3 138,5 b

165,5 3

1170 *

162 25 a Il, IS 3 - S8 n zg à Fd 75 à -

105 à 104,75 à 104,75 & hg à 9hz à 4,75 à à 19031893 k

à 145 145,5 à 63,5 à 62,5 à

493 à 49,5 G d 49 7: a9 6

133 2 12 2

157 76 d Is à 127 5 2 127752 177,5 2

104, 26 a loz Hg à 103,5 b

j6h d gg G a ggg n gh

dez 1

rn 96 b

gz j Sz b a zz à zz b

17, 75 . -

.

= R .

104à 1043,25 à 104 G 104,25 à - 112 111,5 b0

117 a 116,75 à

97,5 à

Harburger Gummi. ......

J. G. Farbenindustrie ... Feldmühle Papier ...... Felten u. Guilleaume ....

Gelsenkirchener Bergwerk. Ges. f. elektr. Unternehm.

Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt .. .. Hamburger Elektrizität . ..

Harpener Bergbau. ..... Hoesch⸗KölnNeuessen

Philipp Holzmann. .... ĩ Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. . Ille Bergbau. . ..

Ji e, Bergbau, Genußsch. . ebrüder Junghans

Kali Chemie ...... K Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke .. .... ... Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. Co. ..... ... Laurahütte. . . Leopoldgrube ...... ..... Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilianshütte Metallgesellschaft „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel ..... Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. Pol yphonwerke

Rhein. Braunkohle u. Brikett , Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz.

Rütgers werte.. Salzdetsurth Kali. ... .... 5 Bergb. u. Zink Schlesische Elekkrizität und

Gas Lit. . Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. .. Schultheiß⸗Patzenhofer. . .. Siemens u. Halske ...... Stöhr u. Co,, Kammgarn Stolberger Zinkhütte. . . .. Süddeutsche Zucker. .. . ... Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerke ..

C. J. Vogel Telegr. Draht ö Gelsenkirchen Westd. Kaufhof (vorm. Leonhard Tietz) . . ...... Westeregeln Alkali .... ... Zellstoff Waldhof ... .....

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank ..... .. ö.

A.-G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. -A. amburg⸗Amerika Packetf. amburg⸗ Südam. Dampf. Norddeutscher Loyd ......

Otavi Minen u. Eisenbahn

Fortlaufende Notierungen.

Mindest⸗ abschluß

3000 3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000 3000 3000 3000 3000 3000 50 St. 2400 3000 3000 3000 5000 3000 3000 2000

3000 5660 2800 31.

3000 3000 3500 3000 3500 3000 2000 2000 3000 3000

2000 2000

3000 3000 3000

3000

lleutiger

140, 25 à 1403 à 1403 à1408à (140 b

119 à 118, 75 à 119, 25 b

S0 7h a 80, h à 0, 7h à 80, 5a So 6

b, 7h à 67 à 67, 75 67,5 à

(6,5 B 110,75 à 1118 b 89,5 à 90,5 127,5 à 127 29 75 Ba 29,5 99 à g8, H à 100 dd,. 7h à 4,25 à 33 à 84 à 83, 75

82 à

à bd, 2h à 63h à 63, 25 à 64 à - ——

120,5 à 119.52

79, 25 à 73 à

.

I à 79,25 à 78,75 . 99,5 à 99 a 99,5 à 99, 25 b

1195 118252 20, a 203 73 =

Sz R 8I 3

m7, 2b a 77 à 76,5 d 76 a 763 b Sd 5 2

hh z à by, h à ho 25 3

W

S8 g à S8 a 88, 5 b

e, .

166

glb à.

3 hz à hz. Ih à hz, ba h, 25 b 12.5 a I, 25 R

2 a 21. 5b

I0g à 10 d

go. 5 à sg 5 a go 8

III a 116 7 iI a III

IlII6 b 98,5 à ü

123 2 30, 790 à 30 &

135 2 146 6

8. 2 à gs, h à 98, 25 b 1605, 25 a 10MM, od, 75h 141.0 2 141,35 b

102, 5

bh ü öh 5 2

J

445 a 444 2 443 a 44, à A448 b

109, 75 à Üoꝰ à àù 130 -

36 à 36, 7I5 G à 36 à 35,5 à 3614 6 48,75 à 49 BA -

log. I5 à 165,5 a Ib. 5 à 154 -

0g à go 20 à 80 a. - =* 118 35 d

17. 75 i175

zd q b 26 b

342

Id, b a 293 à

iz Ba lz à iz à -

Voriger

142,26 à 1423 à 142 2 1423p lI8,5 à 119,5 à 119 a 119. 29 fils b ol à 81 5 à 8g à sig à Sli 5 Ib r, ns à 67 à b7z à 67 à G 5 d

111,75 àù 112 à 1118 111,75 b 91 à 90 1 1278 Ba 127, 75 à 127,5 &

à 29,5 eb B

100 2

Sd g à S5 b à 843 à 84,25 à

843 B 82 à Sl, 715 à - hi b d haz à 6a 2 K 1212 I6 h a 76. I5 B A 76, 5 a Ah, 75 b

131 3 13052 K

0 25 7d a 79, 25 b Ih j à 106 zh à Ig d a gg. 7h

og, 5 b 119, Sa 119, 15 a 21.5 20 5 b Sr S3, 15 3 7 a 78,25 a 77g à 7775 ol a go, 5 a . l n 6 l 26 a ho, 25 A 60,65 b 316614 go b 9605 b K Q l 92d a gz, I5 à 922 - 3.5 a haz b löz a 13750 a 133 2 2,5 à 3 à 2120 110 a g a2 92.539136 Iz 295 a Ilg a IIIallizb

99 à 983 à 98, 75 b à 153 153,5 ù - 31.53 31 à

136 à

146,5 à

100,5 à 100, 75 à 99, 25 à 109,5 à

145 à 145,5 à 143 à 143,5 b

6b a 67 a 663

W * W

44. 7h a 44. à 445 d4g3 a 443 b

10a logz d ö

[363 36, 25 (a 36. 29 b 36.5 3 364 G a 3d àa 36 G Ilz 35 = 49. 5 a 493 a 49, 25 49, 5b

109, 25 à bb a 1953, 75 à

82 Ba 82a 81,5 6 - ils a 118. BE -— Iiir a ilsz d 26,5 a 26,26 G zl. Io C =

Ih. jh Ba zo 293 2 -

l3 133d

/ . . n .

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Bestellgeld;

. Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 M- einschließlich 0,48 -M Zeitungsgebühr, aber ohne für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,30 Qn

monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 H, einzelne Beilagen 10 u. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: E5 Bergmann 7573. .

5 . 9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 RA, einer dreigespaltenen 3 wm hohen und 92 mm breiten Zeile 1,85 Mt. Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Alle Druckaufträge sind auf ein⸗

Berlin, Freitag, den 18. Januar, abends

O Poft f checkkonto: Berlin 41821 1935

O Mr. 15 Neichsbankgirokonto

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Verleihung von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen aus Lebensgefahr.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Entscheidungen auf Grund der 2 und 4 des Gesetzes zum Schutze der nationalen Symbole vom 19. Mai 1933.

Bekanntmachungen, betreffend Verbot der Verbreitung aus—⸗ ländischer Druckschriften im Inland.

Bekanntmachung der Wirtschastsgruppe Nichteisenmetalle, be⸗

treffend die Abgrenzung der Fachgruppen.

Preußen.

Bekanntmachung des Polizeipräsidenten in Berlin, betreffend die Beschlagnahme von Büchern in Preußen wegen Gefährdung von Sitte und Anstand. ; ͤ

Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Schleswig, be⸗ treffend die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten des Landes Preußen.

Im Nichtamtlichen Teil ist . der Monatsausweis über die Einnahmen und Ausgaben des Reichs im Monat November 1934 des Rechnungsjahres 1934 veröffentlicht.

Deutsches Reich.

Der Ministerialrat im Reichspostministerium Dipl.-Ing. Nagel ist zum Ministerialdirektor ernannt worden.

Verleihung von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen aus LCLebensgefahr.

Der Führer und Reichskanzler hat folgende Aus— zeichnungen verliehen:

a) Die Rettungsmedaille am Bande:

dem Fischer Walter Haß in Bernshausen,

dem kaufm. Lehrling Christa Giese in Kolberg,

dem Kriminalkommissar i. R. Bernhard Gensch in Berlin,

dem Häuer Friedrich Bischoff in Schneidlingen Krs. Suedlin burg,

dem Häuer Otto Weigel in Bleckendorf Krs. Wanzleben,

dem Bauer Ambros Wilhelm in Rupolz b. Hergens⸗ weiler,

dem Kaufmann Hans Schweigz),

der Dekorateurin Trudy Siegentaler in Münsingen (Schweiz).

b) Die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr:

dem Gärtner Gerhard Göll in Zietlow Krs. Belgard,

dem Schlosser Emil Fuchs in Badenhard bei Pfalzfeld,

dem Werkzeugschlosser Georg Fricke in Attendorn i. W.,

dem Maschineningenieur Karl Schick in Rheinberg (Rhld.),

dem Unterwachtimeister der Landespolizei Erhard Pröhl in Lindau,

dem Referendar Walter Wartchow in Lötzen,

dem Landwirt Julius Brobeil in Weitungen Kr. Horb,

der technischen Hilfslehrerin Dorothea Graßhof in Berlin⸗ Friedenau,

dem Schneider Georg Reyl in Osnabrück,

dem Häuer Robert Kurzhals in Egeln Krs. Wanzleben,

Leibundgut in Münsingen

Entscheidungen

dem Häuer Stanislaus Sura in Schneidlingen Krs. Qued⸗ linburg,

dem ö. Otto Förster in Schneidlingen Krs. Quedlin⸗ urg,

dem ö Gustav Tittelbach in Hackeborn Krs. Wanz— eben,

dem Häuer Heinrich Reinicke in Hackeborn Krs. Wanz— leben, .

dem Baumeister Erwin Stengel in Neuenburg,

dem Bergmann Richard Fillgert in Kamp⸗́Lintfort,

dem Matrosen Fritz Luck in Pillau,

dem Kohlenhändler Diedrich Meyer in Bremen,

dem Reichs bahnoberinspektor Otto Erbe in Stuttgart,

dem Polizeioberkommissar Karl Grunert in Rodewisch,

dem Schüler Karl Reusch in Niederbühl,

dem Textilmeister Willi Gröning in Betheim.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 18. Januar 1935 für eine Unze Feingold .. 142 sh 18 4, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 18. J nuar 1935 mit RM 12, 195 umgerechnet für ein Gramm Feingold demnach ... in deutsche Währung umgerechnet.... Berlin, den 18. Januar 1935. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Dr. Döring.

RM 86,5607, pence 54, 8331, RM 2.78620.

auf Grund der 85 2 und 4 des Gesetzes zum Schutze der nationalen Symbole vom 19. Mai 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 285).

Gegenstand

Hersteller

Herstellungsort

Tag und Zeichen

Entscheidende Behörde ten Entschs dung

2

3 : 1

5 6

Dreieckige Flaggen aus Kunstseidensatin (Beilage zur Zigaretten⸗

packung) Hakenkreuz und schwarz⸗weiß⸗rot

Standfiguren aus gestanzter Pappe, Soldaten, SA. und SS.⸗

Leute darstellend

31 em) Hitler⸗Büste aus Bronze

Hitler“

39, 24 und 18 ern blättern und dem Hakenkreuz Größe 37/28 und 31/21

Persönlichkeiten und mit Reklameaufdrucken

weiß⸗ rot

Berlin, den 15. Januar 1935.

Gipsbüsten des Führers (Kopf mit Kragen und Halstuch auf Sockel,

Hitler⸗Plakette aus weißem Porzellan mit der Aufschrift „Adolf

Gipsbüsten des Führers in Bronzefärbung in den Größen 54, 48, Gipsplaketten des Führers (rechteckig) in Bronzefärbung mit Eichen⸗ Gipsplaketten des Führers (rund) in Bronzefärbung Größe 25 em Reise⸗ und Wanderbilder mit der Abbildung führender politischer Ehrenurkunden mit Bildern des verstorbenen Reichspräsidenten von

Hindenburg und des Führers und Reichskanzlers Adolf Hitler Warenzeichen in Form eines Fähnchens mit den Farben schwarz⸗

Zulässig. Martin Brinkmann A.⸗G., Bremen Bremen

Schokoladenfabrik Mauxion m. b. H. Saalfeld

Un zulässig. Fa. Reps und Trinte Magdeburg Düsseldorf

Tettau i. B.

Vereinigte Kunstwerkstätten GmbH., Düsseldorf Neue Porzellanfabrik Tettau

Dervenich und Sari, Figurenfabrik Kassel Dervenich und Sari, Figurenfabrik 9 Dervenich und Sari, Figurenfabrik ö

Fa. M. L. Böttger, Straubing Straubing

Dr. Trenkler⸗Postkarte G. m. b. H. Fa. A. Lüder, Wurst⸗ u. Fleischwaren⸗ fabrik

Leipzig

Oschersleben (Bode)

3. Dezember 1934 Abt. Inneres 8. Dezember 1934

Pol.

Der Senator für Inneres und Justiz in Bremen . Stadtvorstand Saalfeld

2. November 1934 IVI 706085

19. Oktober 1934 1

13. November 1934 Nr. 2275 b 617

Polizeipräsident Magdeburg Polizeipräsident Düsseldorf

Regierung von Oberfranken und Mittelfranken, Kammer des In⸗ nern, Ansbach

Polizeipräsident Kassel 26. Oktober 1934 w .

26. Oktober 1934 ,

26. Oktober 1934 ,,

25. Juli 1934 Nr. 342 0081

Regierung von Niederbayern und der Oberpfalz, Kammer des In⸗ nern, Regensburg

Staatsminister des Innern, Dresden

Landrat Oschersleben (Bode),

8. Dezember 1934 33307 f/ 601

14. September 1934 Nr. 3442 10. Oktober 1934 Op 2 (Pol. 371/34 mit Uebergangs⸗ zeit bis 31. De⸗ zember 1934

Oberpräsident der Provinz Brandenburg

Der Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda. J. A.: Haeg ert.