—
. 2.
I ö. ,. 2 ĩ 8 . 7 5 133 ( .
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 18. Januar 1935. S. 2
zu vertreten. Die Prokura des Friedrich Müller, Hermann Abshagen und des Arthur Höcker ist erloschen. — Bei Nr. 2734 Kühlhallen⸗Kraftwert Gesellschaft mit beschrãnkter . Laut Be⸗ schluß vom 29. Dezember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag durch Neueinfügung eines 5 Ja, betreffend Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns, abge⸗ ändert. Bei Nr. 11 265 Internatio⸗ nale Feuerlöscher Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. Dezember 1934 ist der Geschäfts⸗ führer Gustav Adolf Schütze von seinem Amte abberufen. Zu neuen Geschäfts⸗ führern sind bestellt: Kaufmann Richard Neumann zu Glasow, Kreis Teltow, Kauf⸗ mann Dr. jur. Albert Baum, Berlin⸗ Charlottenburg. Die Geschäftsführer sind von der Beschränkung des 5 181 B. G.-B. befreit. — Bei Nr. 22 929 Wohn⸗ stättengesellschaft mit beschränkter Haftung: Ludwig Großmann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 34 219 „Mono pol - Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist durch Beschluß vom 22. De⸗ zember 1934 um 150 000 RM auf 450 090 Reichsmark erhöht worden. — Bei Nr. 36 607 Paul Rehfeldt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 22. Dezember 1934 ist der Gesellschafts vertrag in 57 (Vertretung) abgeändert. Die Geschäftsführer Paul Neuling und Paul Rehfeldt haben Allein⸗ vertretungsrecht. — Bei Nr. 40 309 Udet⸗ Schlappschrift Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 20. Dezember 1934 ist der Bankier Fritz Steudner, Charlottenburg, zum Ge⸗ schäftsführer mit Alleinvertretungsrecht bestellt. Die Geschäftsführer Ernst Udet und Kurt von Krawehl sind abberufen. — Bei Nr. 46 695 Kredit⸗ und Verwal⸗ tung tz⸗Hesellschaft für Hypotheken mit heschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 47 346 Tanz⸗ palast am Zoo Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Heinz Rustemeier ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bruno Frühauf in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschästsführer bestellt. — Bei Nr. 48 471 Moses & Schlochauer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. Dezember 1934 ist der Gesellschaftavertrag bezüglich 58 (Be⸗ stellung von Geschäftsführern, Vertre⸗ tungsbefugnis usw.) abgeändert. Er lautet: „Zum alleinigen Geschäftsführer ist Herr Siegfried Rösler bestellt“. Die 5 10, 11, 12, 13, 14, 15 und 16 (Bestimmungen über Bestehen eines Aufsichtsrats, 66 Er⸗ änzung, Beschlußfassung, Befugnisse, Ge⸗ i, , , . usw.) sind aufge⸗ oben. — Bei Nr. 458 663 Kometschaum esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 20. Dezember 1934 sind die bisherigen Geschäfta führer Gustav Adolf Schütze, Karl Garbe, Arthur Dohmen von ihrem Amt als Geschäfts⸗ führer abberufen worden. Zu neuen Ge⸗ schäfts führern sind bestellt worden: Kauf⸗ mann Richard Neumann in Glasow, Kreis Teltow, und Kaufmann Dr. h. e. Albert Baum in Berlin⸗Charlottenburg. Die Ge⸗ schäftsführer sind von den Beschränkungen ber Vorschrift des 5 181 B. G.-B. befreit. — Bei Nr. 41 20 „Sibito“ Butter⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft hat die Um⸗ wandlung der Gesellschaft in eine Kom⸗ manditgesellschaft beschlossen. Die Firma ist n w. Als nicht eingetragen wird noch verbffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs onaten . dieser Belannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 16785 Dr. Kühn u. Co. G. m. b. c. Nr. 30 335 Morgen⸗Verlag G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 11. Jan. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Eernburg. . 68498
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Abt. A Nr. 1514 am 10. 1. 19635 die offene Handelsgesellschaft in Firma Sugo Aderhold R Sohn“ mit dem Sitz in Leopoldshall. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleute
ugo Aderhold sen. und D beide in
opoldshall. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1935 begonnen. bt. A Nr. 1267 am 5. 1. 1935 bei der Firma „Alfred Trauschke, In⸗ e , Zentralheizungsbau“ in ernburg: Tem Otto Förster in Güsten ist Prokura erteilt. . wi i 6. 8. Ju fz ne 2
r offenen Handelsgese n Firma
hell Langgut“ in Bernburg: Der n, . ustav Sacki ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. .
Abt. B Nr. 5 am 9. 1. 1936 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Bern⸗ burger Saalmühlen“ in Bernburg: Dem Hellmuth Wehen ist derart Prö⸗ kura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten.
Amtsgericht Bernburg, 14. 1. 1985.
Reęuthen, Bz. Liegnitz. 62626]
In unser , , . ist heute unter 1 H.-R. A 82 bei der Firma Weidenverwertungs Gesellschaft Rei⸗ mann & Co., Beuthen, folgendes ein⸗ getragen:
An Stelle des am 15. September 1988 gestorbenen Mitgesellschafters Fürst zu
Carolath⸗Beuthen sind getreten: die Witwe Irene Fürstin zu Carolath⸗ Beuthen, die am 12. Januar 1921 ge⸗ borene Elisabeth Prinzessin von Schönaich⸗-Carolath, die am 2. Juni 1922 geborene Marie⸗Luise Prinzessin zu Schönaich⸗Carolath, die am 23. Juni i925 geborene Inez Prinzessin von Schönaich⸗Carolath, der am 19. Oktober 1930 geborene Carl⸗Erdmann Prinz von Schönaich⸗Carolath, sämtlich in Carolath, in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft. Nachlaßverwalter bezüglich des Allodvermögens des verstorbenen Hans Carl Fürst zu Carolath⸗Beuthen ist der Rechtsanwalt und Notar Dr. Jaekel in Neusalz (Oder). Dies ist in Spalte 3 und 6 eingetragen. Amtsgericht Beuthen a. O. den 4. Januar 1985.
Breslau. 634991 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2686 die „Pudrus“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Breslau, Neue Gasse 4, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Leimzusatzfurnierungs⸗ und Porendichtungsmitteln unter dem eingetragenen Warenzeichen „Pudrus“ (D. R.W.⸗Z. 368 616), ferner die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Kleb— stoffen und Kitten aller Art, insbeson⸗ dere unter Ausnutzung des Deutschen Reichspatents Nr. 581 634, betreffend ein Verfahren, tierischem Leim die beim Trocknen auftretenden Spannungen zu ö Zum Gegenstand des Unter⸗ nehmens gehört auch die Errichtung von Fabrikations⸗ und Verkaufsunterneh⸗ mungen sowie die Beteiligung an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art und der Kauf und die Vergebung von Lizenzen und Vergebung und Uebernahme von Vertretungen. Stammkapital: 20000 Reichsmark. Zu ersten Geschäftsführern sind die verehelichte Kaufmann Auguste Schir⸗ ner .=. Holz in Berlin-Steglitz und der Kaufmann Paul Siedler in Bres⸗ lau bestellt. Auguste Schirner ist allein, Paul Siedler nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 29. November 1934 festgestellt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Von den Gesellschaftern bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen: 1. Auguste Schirner eb. Holz: 5 die ihr gehörigen R des atents D. R. ⸗P. Nr. 581 634, betr. ein Verfahren, tierischem Leim die beim Trocknen auftretenden Spannungen zu nehmen, mit einem Anrechnungswert von J500 RM, b) das ihr gehörige Warenzeichen „Pudrus“ (D. R.⸗W.⸗3. 868 616) mit einem Anrechnungswert von 2000 RM, 2. Paul Siedler: das eine ihm gehörige Viertel des zu 1 ge⸗ nannten Patents D. R.⸗P. Nr. 581 634 mit einem Anrechnungswert von 2500 Reichsmark ein. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Breslau, den 19. Dezember 1934.
Amtsgericht.
Breslau. . 53502
In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Am 3. Januar 1935:
Bei Nr. 72, Firma Robert 6 Ofenfabrik, Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der ig eri gf Gesellschaf⸗ ter Robert Ludwig ist alleiniger In— haber der Firma.
Bei Nr. 1197, Firma Paul , . Buchdruckerei und Verlag, Breslau: Die Prokura der Frau Anni Heister⸗ kamp geb. Förster ist erloschen. Neuer . ist die verehelichte Kaufmann
nni HeisterkamBß geb. Förster zu Breslau.
Bei Nr. 9704, Firma Petermann K Graumann, Elektrotechnische Handels⸗ esellschaft, Breslau: Die Prokura des
ans Dieterle ist erloschen. Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der
ücherrevisor Peter Zinglar in Breslau.
Nr,. 18 060. Firma Heinz Petermann, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Heinz Petermann zu Breslau. Dem Johan⸗ nes Dieterle zu Breslau ist Prokura
erteilt. Am 4. Januar 1935:
Bei Nr. 1012, Firma Otto & Ger⸗ hardt, Breslau: Die Prokura des Günther Kuron ist erloschen.
Bei Nr. 3994, Firma Erste Bres⸗ lauer Wurst⸗Conserven⸗Fabrik Rudolf Dietrich, Breslau: Die verw. Fleischer⸗ meister Annemarie Dietrich geb, Rösler zu Breslau ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Tie Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehemannes, des
bisherigen Gesellschafters Wilhelm Dietrich, fortgesetzt.
Nr. 18 0961. Firma Felix Klehr, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Felix Klehr zu Breslau.
Nr. 183 962. Firma Margarete Freund, Breslau. Inhaber ist die
verehel. Kaufmann Margarete Freund eb. Rosenberg zu Breslau. Dem Kurt reund zu Breslau ist Einzelprokura erteilt.
Nr. 18063. Firma Paul Grau⸗ mann, Radio⸗, Beleuchtungs⸗ und Elel⸗ tro⸗Großhandlung, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Paul Graumann zu
res lau. . Amtsgericht Breslau.
Breslau. ; 6500] In unser Handelsregister B Nr. 2670 . heute bei der „Schlesische Bakterin esellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. Dezember 1934 ist die Gesell⸗ 3 aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäfts führer ist Liquidator. Breslau, den 3. Fanuar 19385. Amtsgericht.
Breslau. 63501 In unser Handelsregister B Nr. 2678 ist heute bei der Scho⸗Ha Schokoladen⸗ Handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vam 27. De⸗ zember 194 ist der Gesellschaftsvertrag in 858 6, 8 gemäß der Niederschrift ge—⸗ ändert. Breslau, den 3. Januar 1935.
Amtsgericht. KEreslan. ; 66 n unser Handelsregister B Nr. 36
ist heute bei der „Richar 6 & Co.,
Gesellschaft mit beschrankter aftung, Breslau, eingetragen worden; e Prokura des Ingenieurs William Krause in Breslau ist erloschen. Dem Ingenieur . Künzel und dem Ranfmann Wilhelm . beide in Breslau, ist Prokura erteilt
mit der Maßgabe, daß beide zusammen oder ein jeder von ihnen mit einem anderen Prokuristen oder mit dem Ge—⸗ , , vertretungsberechtigt ist. Durch. Beschluß vom 31. Dezember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß die r ff durch einen Geschäftsführer vertreten wird. Katharina Bischof geb. Fischer ist 6 storben und . somit aufgehört, Ge⸗ 1 zu sein. Der Diplom— ingenieur Kurt Bischof in Breslau ist nunmehr alleiniger Geschäftsführer. Breslau, den 4. Januar 1935. Amtsgericht.
Breslan. ⸗ 63504 In unser Handelsregister B Nr. 2237 ist heute bei der Transportkontor der Rheinifch⸗Westfälischen Eifen⸗Industrie A. Kinkel e,, . Zweig⸗ niederlassung Breslau, folgendes ein⸗ etragen worden: Die Prokura des af Hanke ist erloschen. Breslau, den 4. Januar 1935. Amtsgericht.
Breslau. . In unser Handelsregister B Nr. 248
ist heute bei der „Schlesische Bauspar⸗
Gemeinschaft Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Breslau, folgendes ein— getragen worden:; Durch Beschluß vom 10. Tezemher 1934 ist die Gesellschaft auf i Der Geschäftsführer Walter Kull in Breslau ist zum Liquidator bestellt. Breslau, den 5. Januar 19385. Amtsgericht.
Breslau. 535061
In unser Handelsregister A ist fol gendes eingetragen worden;
Am 7. Januar 1935
Bei Nr. 2567, Firma Hilscher G Dießler, Breslau: Dem Hermann Richter zu Breslau ist 6 erteilt. Jakob Üebler ist aus der Gesellschaft
ausgeschieden. . Bei Nr. Ito, Firma Vamos Lajos Paprika⸗ und
E Co. Ungarisches Vegetabilien⸗ Haus, Breslau: Jenn esell⸗
Tichauer geb. Fuchs ist aus der schaft ausgeschieden.
Bei Nr. 10596: Die Firma. Max Günther ist geändert in „Max Günther, Viehagentur“.
Am 9. Janugr 1935
Bei Nr. 188: Die Firma Schweitzer & Feibelsohn, Breslau, ist von Amts
wegen gelöscht. ei Nr. 12 630, Firma Gebr. Weigelt QObst , Breslau: Robert Weigelt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Ge⸗ ar . ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Nr. 15 064. Firma Schlesischer Ma⸗ chinenbau, Theodor Schünemann, reslau (wohin der Sitz der Firma von irschber ber et worden ift), n⸗ aber j Diplomingenieur Theobor chünemann zu Breslau. Amtsgericht Breslau.
Breslau. . 163507
r unser Handelsregister B Nr. 1047 ist heute hei der Kühn K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden; Die Vertretungsbefügnis des bigherigen Mitgeschäftsführers Friedrich Kühn ist beendet.
Breslau, den 10. Januar 1935.
Amtsgericht.
Rreslau. lb 8508
In unser Handelsregister B Nr. 2066 ist heute bei der „Ala“ Anzeigen⸗ Atltiengesellschaft, Zweigniederlassung Breslau“, folgendes eingetragen wor⸗ den: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 381. Mai 19384 ist ein neuer Gesellschaftswertrag errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Betrieb aller Geschäfte des Werbungs⸗ mittlers und des Werbers im Inland und im Ausland. — Die Genevalver⸗ sammlung vom 31. Mai 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 360 000 Reichsmark und seine Wieder⸗ e n um 660 90909 Reichsmark be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durch⸗
geführt. Das Grundkapital heträgt ker 500 000 Reichsmark. Kaufmann rwin Finkenzeller in Berlin⸗Schöne⸗ berg und Kaufmann William Henry Wilkens in Hamburg sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Ersterer ist berech⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Sämtliche neuen Aktien werden zum Nennbetrag gegen Barbezahlung aus⸗ 6 und lauten auf den Inhaber. Breslau, den 10. Januar 1935. Amtsgericht.
Breslau. 63509 In unser Handelsregister B Nr. 2234 ist heute bei der „Gemeinnützige Bau⸗ gesellschaft ostdeutscher Flüchtlinge Breslau mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Max“BBartsch ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. An seiner Stelle . Zoll⸗ inspektor Albert Graun in Breslau zum Geschäftsführer bestellt worden. Breslau, den 10. Januar 1935. Amtsgericht.
Bres lan. 68510
In unser Handelsregister B Nr. 2528 6 ö,, bei der „Nationalsozialistische Schlesische Siedlungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 4. Januar 1954 um 100 000 RM auf 150 000 RM
erhöht. Breslau, den 10. Januar 1935. Amtsgericht. Breslan. 63511
In unser Handelsregister B Nr. 1110 ist heute bei der „International Haar⸗ vester Company mit beschränkter Haf⸗ tung“, Zweigniederlassung Breslau, folgendes ,, worden: Dem Bernard R. Moery zu Berlin und W. Hugo Piepenstock zu Hamburg ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder . ihnen die Firma einzeln vertreten ann.
Breslau, den 11. Januar 1935.
Amtsgericht.
Breslau. 636512
In unser Handelsregister B Nr. 2270 ist genf bei der „Ehape, Aktiengesell⸗ schaft für Einheitspreise“, Zweignieder⸗ lassung Breslau, folgendes eingetragen worden:; Erich Mielke in Köln⸗Kletten⸗ berg und Hans Häßlin in Köln⸗Maxien⸗ burg haben derart Prokura, daß jeder gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist. — Die Prokura von Heinz Georg Lange ist erloschen. — Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder Dr. Werner 9 . und Bruno Drescher sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern ben?
Breslau, den 11. Januar 1935.
Amtsgericht.
Burbach, Kr. siegen. (63614 In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden: u Abt. B Reg.-Nr. 29 Carl Schrei⸗ ber, G, m. b. H;, Neunkirchen Krs. Sie⸗ en: Emil Häberle ist zum Geschäfts— ührer bestellt. Dem Otto Herrmann ist Prokura erteilt.
Zu Abt. A ,, 51 Louis Sauer II. Wwe, Neunkirchen, Kr. Siegen: n . haftende 6 , Kaufmann Hermann Achen⸗
bach und Ehefrau Leni geb. Sauer, beide in Neunkirchen. he i . . Die Gesellschaft hat am
Oktober 1933 begonnen.
Zu Abt. A Reg.⸗Nr. 64 Konsumge⸗ schäöft Fritz Petri in Neunkirchen, Krs. Siegen: Die Firma ist erloschen.
Zu Abt. B Reg.⸗Nr. 23 Freier Grun⸗ der Eisen⸗ und Metallwerke, G. m b. H.,, Salchendorf bei , n Arnsberg. Durch den Be⸗ schluß der here lg hasfe br ca vom 6. Oktober 1934 sind die Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags von dem 36 an abgeändert bzw. neu gefaßt. Es handelt sich dabei um die Bestim⸗ mungen über die Veräußerung von ge⸗— schäftsanteilen und Teilen davon, Zu⸗ y', ,. von Geschäftsanteilen, Organe der Gesellschaft, Geschäftsführer, Aussichts rat, Gesell y, ,, - e lahr und Bilanz, Dauer un Auflösung der Gesellschaft 6 die Be⸗ kanntmachungen. er Genehmigung des Aufsichtsrats unterliegen folgende w , . der Geschäftsführer: 1. Der Erwerb und die Veräußerung von Immobilien, 2. Pacht- und Miet⸗ verträge über Grundstücke, die auf län⸗ er als ein hr geschlossen werden, die Bestellung von Prokuristen, 4. Dienstverträge, bei welchen eine Ver- gütung bon mehr als monatlich 400 RM versprochen wird, 5. die Einforderung von Einzahlungen auf die Stammein⸗ lagen, 6. die Feststellung der Gegen⸗ stände, die der Versammkung der Ge⸗ sellschafter zur Beschlußfassung unter⸗ breitet werden sollen. Scheiden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats vor Ablauf ihrer Amtsdauer aus, so ist eine Ersatz⸗ wahl bis zur nächsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung nicht erforderlich, falls noch mindestens zwei Mitglieder im Amte verbleiben,
Burbach, Krs. Siegen, den 10. Ja⸗
nuar 1935. Das Amtsgericht.
Ruxtehude. ; 68515 In das Handelsregister A Nr. 29 ist
bei der Firma Paul Meyer, Buxtehude,
heute folgendes eingetragen worden:;
Neunkirchen, F
Dem Kaufmann Friedrich Busch in Uelzen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Buxtehude, 8. 1. 1935.
Buxtehude. 63516
In das Handelsregister A Nr. 61 ist heute als Inhaberin der Firma F. A Kattau, Buxtehude, die Witwe E Meyer geb. Kattau in. n, ein⸗ getragen worden. Die Prokura der Ehefrau Else Meyer, geb. Kattau, ist erloschen.
Amtsgericht Buxtehude, 8. 1. 1935.
Ruxtehude. 63517 In das Handelsregister Nr. 190 ist eute als Inhaberin der Firma Buxte⸗
n. Lederleimfabrik Erich Meyer in
Buxtehude die Witwe Else Meyer, geb.
Kattau, in Buxtehude eingetragen
worden.
Amtsgericht Buxtehude, 8. 1. 1935.
Eisenberg, Thür. . 63519
In das Handelsregister A ist heute eingetragen worden die Firma Maoxitz Baum in Eisenberg, Thüringen; allei⸗ niger Inhaber der Kohlengroßhändler Eduard Moritz Baum daselbst.
Eisenberg, den 12. Fanuar 1935. Das Amisgericht.
Freiburg, Schles. 63521 * . andelsregister A Nr. 211
ist am 12. Januar 1935 von Amts wegen das Erlöschen der Firma „Ser- einigte Lichtspiele . 5. Kurt Lehmann in Freiburg, l.“, ein⸗ getragen worden. . Amtsgericht Freiburg, Schl.
Freiburg, Schles. 68622
In unser Handelsregister A Nr. 272 ist am 12. Januar 1935 die Kommandit⸗ gesellschaft, Baugeschäft Mauxermeister Carl Conrad mit dem Sitz in Nieder Salzbrunn eingetragen worden. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist. der Maurermeister Carl Conrad in Nieder Salzbrunn. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen.
Amtsgericht Freiburg, Schl.
Fürth, Bayern. l6 3652581 , n, m, ⸗
1. Saltey⸗ Camera, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, Sitz Fürth, Bad— straße 18/5, errichtet durch Gesell⸗ schaftsvertrag vom 231. Dezbr, 1934 — Urk. des Rot. Fürth 1 Gesch⸗Reg. Nr. 1968. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung photographischer Apparate leder Art und aller ein⸗ schlügigen Waren und der Handel da
mit. Die Gesellschaft ist berechtigt, rein leer ungen im In⸗ und Aus⸗ and zu errichten. Das Stammkapital
der Gesellschaft beträgt: 2 000 RM. — wanzigtausend Reichsmark — Die Ge⸗ ö. muß einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer haben. Jeder der be⸗ stellten 3 . tsführer ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen in dem Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ schäftsführer sind: Dr. jur. Konrad 9. mann in Nürnberg und Wilhelm Nüch⸗ terlein in Fürth, Fabrikdirektoren, G.⸗R. 1X 7.
2. Metallornamenten⸗ & Bauartikel⸗ fabrik Georg Fuchs & Comp., Si Fürth. F.. i ß: Die Firhg un die Prokura des Georg Fuchs ist er⸗ loschen. ;
3. Vereinigte Blattgoldfabriken Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Fürth. G⸗-⸗R. VI 16. Zum weiteren Geschäfts führer wurde bestellt: Dr. phil. Kurt Linhardt in Fürth. ö
4. Geschw. Steinberger, Sitz Fürth. F.⸗R. 111 282: Die Gesellschafterin Jo⸗ sefine e erg, ist am 31. Dezember 19534 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun Einzelfirma: Hugo Wolff, Kauf⸗ mann in Fürth.
5. Union Holzbearbeitungs⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Fürth, G.⸗R. VII 20, und
6. Testa Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Fürth. G.⸗-R. VII 77: Die beiden Firmen wur⸗ den von Amts wegen gelöscht. Die Prokurg des Ernst Tobler ist i ger.
J. Ralef Feinmechanik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Fürth. G.⸗R. VIII 37: Durch Urk. des No⸗ tars Dr. Gumpert in Berlin⸗-Char⸗ lottenburg vom 29. Dez. 1934 Not.⸗Reg. Nr 62/34 — wurde der Gesellschaftsver⸗ trag abgeändert, und in § 1Abs. 2 — Sitz — Der Sitz der Firma wurde nach Berlin SM, Wallstr. 13, verlegt.
Fürth, den 11. Januar 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
¶C ern. 635241 Handels register, Abt. B.
Bei Nx. 318, betr. die Firma ö gruhe =- Reudener Ziegelwerke er⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Cretzschwitz bei Gera, haben wir heute eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversamm⸗ lung vom 28. November 1934 ist das Stammkapital um 30000 RM auf 59 000 RM erhöht worden. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist 5 7 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags dahingehend geän— dert worden; Jeder Geschäftsführer ist
ür sich allein zur Vertretung der Ge⸗ 3. aft berechtigt. Zum weiteren Ge⸗ Uichäftsführer ist der Direktor Bruno
Else
Halberstadt.
863
G 1 e , 4 1 , 6 282 64 *
Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ nnd Staatsanzeiger Nr. 15 vom 18. Januar 19385. S. B
Melzer in Reuden bei Zeitz bestellt worden. Gera, den 12. Januar 193.5. Das Thür. Amtsgericht.
Glauchau. 63525 Auf dem für die Firma Spinnstoff⸗ werk Glauchau Aktiengesellschaft in Glauchau geführten Blatt 928 des Handelsregisters ist heute eingetragen wordin; Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Direktor Dr. Kurt Schulze in Chemnitz. Amtsgericht Glauchau, 14. Januar 1935.
Gqttingen. . 635261
In das Handelsregister A Nr. 1048 ist am 14. Januar 1935 eingetragen worden:
Firma Göttinger elektro⸗mechanische und optische Gesellschaft August Sander, Göttingen, und als deren Inhaber der Kaufmann August Sander in Göt— tingen.
Amtsgericht Göttingen.
Goldberg, Meckelb. 63527 Handelsregistereintrag zur Firma Grund, ö in Gold⸗ erg. vom 14. Januar 1936:
ie Firma lautet jetzt J. Grund
Nflg,, Goldberg, Mühlenwerke. Ge⸗
treidegroßhandlung, Speicherei, Dampf⸗
bäcerei. .
Das Geschäft ist jetzt ein selbständiges
Handelsunternehmen. Firmeninhaber
ist Dr. med. Kurt Stüdemann in
ostock.
Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das e. ist durch Kauf auf, den jetzigen Inhaber Dr. med. Kurt Stüdemann übergegangen. Die Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven ist ausgeschlossen.
Goldberg i. M., den 14. Januar 1935.
Mecklenburgisches Amtsgericht.
63528 Großschönau, Sachsem. Auf Blatt 258 des Handelsregisters, die Firma Gustav Richter in Groß⸗ schönau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Fanny verw. Richter geb. Schmidt ausgeschieden und jetzt Inhaber ist der Drogist Paul Gottfried Richter in n en, Großschönau i. Sa., 10. Januar 1935. Das Amtsgericht.
Guhen. 68529 In unser Handelsregister Abteilung A
ist heute unter Nr. 634 die Firma Löwen⸗Apotheke Walther Fischoeder
mit dem Sitz in Guben und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Walther Fischoeder in uben eingetragen worden. Guben, den 8. Januar 1935. Das Amtsgericht.
Gumbinnen. 1685301 H.⸗R. A 517, Herbert Schielke, Buch⸗ und Kunsthandlung. Gumbinnen. In⸗ hober: Herbert Schielke, Buchhändler,
Gumbinnen. Gumbinnen, den 28. Dezember 1984. Amtsgericht.
Nabelschwerdt. 68531
Im Handelsregister Abt. A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
1. am 22. November 1934 bei Nr. 32, der Firma Julius Gries in Habel⸗ schwerdt, ist als Inhaber der Kauf⸗ mann Herbert Heinold in Habelschwerdt eingetragen worden.
2. am 13. Juli 1934 bzw. am 11. Ja⸗ nuar 1935 bei Nr. 49 und 264: Die n,. Adolf Seidel und Karl Heiling, eide in Habelschwerdt, sind erloschen. 3. am 11. Dezember 1934 bei Nr. Id, in Wagner,. Getreidegeschäft, Fran⸗ enstein, , ,. kan, Habel⸗ schwerdt: Die Zweigniederlassung in
Habelschwerdt ist aufgehoben. Amtsgericht Habelschwerdt.
63632 In das Handelsregister Abt. A ist am 10. Januar 1935 unter Nr. 1521 die Firma „Kraftfahrt“ Einstellhallen für Kraftfahrzeuge Elfriede Stein mit dem Sitz in Halberstadt und der Frau Agnes⸗Elfrlede Stein geb. Sippel in Halberstadt als Inhaberin eingetragen worden. Amtsgericht Halberstadt.
Halberstadt. 68533
Bei H.⸗R. A 1294, Hermann Semmel⸗⸗ haack, Halberstadt, ist am 127. Januar 1955 eingetragen: Die Firma lautet 6. Hermann Semmelhaack Nach⸗ olger. Inhaberin ist jetzt die Witwe Gertrud Rössing 83 Halberstadt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten For. derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Witwe Gertrud Rössing geb. Engel⸗ mann ausgeschlossen.
Amtsgericht Halberstadt.
63534 ier e, n ü
5.⸗R. ; Bei Firma Felix Krempler in Heiligenstadt ist der Kauf⸗ mann Walter Krempler in Heiligenstadt als Firmeninhaber in das Handels— register eingetragen.
Ha-R. A 64: Bei Firma O. 8 C. Bernhard in ig, ist der Kauf⸗ mann Wilhelm n Bernhard in Heiligenstadt aus der Gesellschaft aus—⸗ geschleden.
deiligenstadt, den 4. Januar 1935.
Das Amtsgericht.
Engelmann in
Nęiligenstadt, S⸗R., A z
Hermsdorf, Kynast. 63535
Als Inhaber der Firma Emil Böhm, Schreiberhau, ist jetzt der Kaufmann Kurt Husener aus Schreiberhau i. R. im Handelsregister A 3065 eingetragen worden.
Hermsdorf (Kynast). 12. Jan. 1935. ö Amtsgericht.
Herne. Bekanntmachung. 163586 In das Handelsregister Abt. A ist am 7. Januar 1935 bei der unter Nr. 638 eingetragenen Firma H. & F. Barten in Herne folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Her⸗ mann Barten ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Herne. Keen herz, Riesengeh. lõ3537
In unser Handelsregister ist einge tragen worden:
J. Abt. B: 1. am 29. 12. 1934 bei der Firma „G. C W. Ruppert Aktien⸗ gefellschast / mit dem Sitz in Herisch⸗ dorf (Rsgb.) — 2. H.-R. B 79 Blatt 10 Band I —: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 13. Dezember 1934 ist die Gesellschaft entsprechend dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 (RGBl. 1/569 ff im Wege der Ueber⸗ nannt des Vermögens auf den allei⸗ nigen ., Fabrikbesitzer Otto Stabrin sen. umgewandelt.
2. am 2. 1. 1985 bei der Firma Eichberger r fr rut Betriebs gesell⸗ Heft mit beschränkter Haftung“ mit em Sitz in Eichberg (Rsgb.). — 2. H.⸗R. B 147 Blatt 68 d. A. — :; Dem Ingenieur Jakob Büchler in Eichberg I. zifß ist Prokura derart erteilt wor⸗ den, daß er gemeinschaftlich mit einem der bereits bestellten Prokuristen Dr. Erich Zimmermann und Edmund Sturm zur Vertretung der Gesellschaft ger et 1
I. Abt. A: 1. am 9. 1. 1935 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Johann Rein Breslau mit einer unter er Firma Johann Rein Filiale Hirsch⸗ berg“ betriebenen Zweigniederlassung in Hirschberg (Rsgb. — 2. H.-R.. A 6906 —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hellmut Rein ist alleiniger a ger. der Firma, die fortgeführt wird. Der L harlotte Rein geb. Stütze, in Breslau ist Einzel⸗ prokura erteilt. Der Else Kühn und n . Neugebauer, beide in Bres⸗ au, ist Gesamtprokura erteilt.
2, am 10. 1. 1935 unter Nr. 870 die Firma „G. & W. Ruppert“ mit dem Sitz in Herischdorf (Rsgb,) und als ihr Inhaber der Fabrüikbesitzer Otto Stabrin sen. in Hirschberg⸗Cunners⸗
dorf (Rsgb.).
irschberg i. Rsgb., 19. Januar 1935. in z Amtsgericht.
Jüterbog. . 683538 Handelsregistereinträge. Abteilung A.
u Nr. 111, Firma Paul Schaefer & Co. in Jüterbog: Die Firma ist er⸗ loschen. . Unter Nr. 196 als neue Firma: Wilhelm Pilz, Baumeister, Hoch Tief⸗ und Eifenbelon-Baugeschäft in Jüter⸗ bog⸗Damm. Inhaber ist Wilhelm Pilz in Jüterbog. Dem Buchhalter Otto Pilz in Jüterbog ist Prokura erteilt, Amtsgericht Jüterbog, 3. Januar 1935.
94 63589
HKarlsruhe, RBadem. Sandelsregistereinträge. ;
1. Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Karlsruhe, vorm. Badische w e , nen, in Karlsruhe: Versicherungsgesellschaftsdirektor Dr. Walter ögerr in Berlin ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. 7. 1. 1985. ö
2. „Einheit“ Vertriebsgesellschaft ö. Zwirne und Garne aller Art mit be⸗ chränkter in in Karlsruhe: Der eitherige Geschäftsführer Wilhelm Bra-— watzti ist gestorben. Kaufmann Exich Häusel in Karlsruhe ist als Geschäfts— führer bestellt.
3. Gewebe Vertriebs gesellschast mit beschränkter Haftung in Karlsruhe: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. Dezember 1984 wurde der Gesellschaftsvertrag vom 9. April 1934 durch Anfügung der §§ 9 und 10 ergänzt. ,
4. Seilmann K Littmann, Bau-Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Karls—⸗ ruhe (Hauptsitz München): Dr. Jost Statthalter, Direktor in Berlin, ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. 8. 1. 1935. ;
5. Rohtabakvergärungs⸗Aktiengesell⸗ schaft in Karlsruhe; Friedrich Degen⸗ hard ist aus dem Vorstand ausgeschie⸗ den. Pieter Germeraad, Kaufmann in Amsterdam, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
g. Industriebedarfs⸗ und Handels Aktiengesellschaft in Karlsruhe: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Nobember 1934 wurde die . . aufgelöst. Der seitherige Vor— tand ist Liquidator. 9. 1. 1935.
7. Verlag Badischer n,, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Karlsruhe. Die Fivma ist geändert in: Landesbauernschafts⸗-Verlag Baden, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter . Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Gründung, Erwerb und h . von Verlagsunternehmungen aller Art, au
leiner Druckerei., ebenso gegebenenfall
die Beteiligung an fremden Verlags⸗ if mn er und Druckereien. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom J. Januar 1935 wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 19. September 1933 geändert und neu gefgßt. Falls mehrere Geschäfts führer . ind, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Ver⸗ kretungsbefugnis des seitherigen Ge— n , Herbert Wolff sst durch seinen Uebertritt zum Reichsnährstand beendet. Kaufmann Erich Bischoff in Karlsruhe ist als Geschäftsführer bestellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in der Nationalsozialistischen Landpost in Berlin und in der Wochen⸗ schrift der Landesbauernschaft Baden in Karlsruhe. Sie gelten als erfolgt durch die Veröffentlichung in der National⸗ sozialistischen Landpost. 11. 1. 1935. Amtsgericht Karlsruhe, Baden.
Karl-ruhe, Baden. 63540 Handelsregistereinträge.
1. Emma Mattern, Blankenloch. Ein⸗ zelkaufmann: Schneidermeister Karl Mattern Ehefrau, Emma geb. Zoz, in Blankenloch. Prokura: Karl Mattern, Schneidermeister, Blankenloch. (Her⸗ stellung von Uniformen.)
2. Teigwarenfabrik Emrich Visel, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Max Visel, Bäckermeister, Karlsruhe. 8. 1. 1935.
3. Georg Mappes vorm. Aug. Map⸗ pes, Karlsruhe: Die Firma ist geändert in: Georg Mappes. Die Prokura des ae, ,,. jr. ist erloschen.
4. Karl Dürringer, Karlsruhe. Ein⸗ zelkaufmann: Karl Dürringer, Mecha⸗ niker, Karlsruhe. (Kronenstraße 40.) 11. 1. 1935.
5. . K Lanninger, Zweignieder⸗ lassung Karlsruhe, dauptfit Landau: Die Zweigniederlassung in Karlsruhe ist 4
5. Erwin Müller's Bazar, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Erwin Müller, Kauf⸗ mann, Karlsruhe. (Kaiserstraße 241)
12. 1. 1935. Amtsgericht Karlsruhe, Baden. Kempten, Allgäu. 685641
Handelsregistereintrag. Erstes Allgäuer Reise⸗ u,. Verkehrz⸗ büro Kempten Hermann Huber, Sitz Kempten: Firma erloschen. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 12. Januar 1935.
Klingenthal, Sachsen. 163542)
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
ö Blatt 117, die Firma Wm. Riedel in Klingenthal betr. Die Gesell= , . Frau Henriette Emilie verw.
iedel geb. Schilbach in Klingenthal ist ie e, Die g ü, ist auf⸗ elöst. Das Handelsgeschäft wird von em Kaufmann Max Paul Apian⸗ Bennewitz in Klingenthal als Allein kaufmann fortgeführt.
Auf. Blatt 4M, die 32 Johann C. Schneidenbach in Sachsenberg betr. Die Firma ist erloschen,
Amtsgericht Klingenthal, 9. Jan. 1935.
HKäöln. 63317
In das Handelsregister wurde am 11. Januar 1936 eingetragen:
H.⸗R. A 6399. „Ludwig Dürr Cie.“, Köln: Die Gesellschaft ist auf— elöst. Der bisherige Gesellschafter
itwe Michgel Mertlich, Florentine leb. Dürr, ist alleiniger Inhaber der irma. Die Prokura der Witwe Lud⸗
wig Dürr, Cäcilie geb. Conrads, bleibt bestehen. H.⸗R. A 9301. „Dr. Wernicke
Beyer“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist Karl Erich Schanzer, Kauf⸗ mann, Köln.
S⸗R. A 9597). „Gebrüder Schwie⸗ dessen“, Köln: Franz Schwiedessen ist aus. der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist ein Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten. Die offene , ,. ö. ist damit in eine ( , . chaft umgewandelt. Der e
Sitz der sellschaft ist nach Köln⸗ Roggendorf verlegt. S.⸗R. A 10481. „Arnold Bönin⸗
ger Duisburg Zweignie derlassung Köln“, Köln: ns rnhard von Sluyterman⸗Böninger, Kaufmann, Duisburg, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Dr. Walter Böninger ist dur Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist ein Kommanditist in die e, . eingetreten. Die Komman⸗ ditgesellschaft hat somit am 1. April 1927 begonnen. Die Zweignieder⸗ lassung Köln ist nunmehr erloschen. H.⸗R. A 12458. „Au sland⸗ Zeitungshandel Seinemann X Saar⸗ bach“, Köln: Dem Dr. juris Wilhelm ,,, Köln-⸗Klettenherg, und der Klara Schwenninger, Köln-⸗-Holweide, 49 derart Prokurg erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, mit einem anderen Prokuristen die e ,,. zu vertreten. . B 176. „Hirsch⸗Bräu Aktien⸗ gesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der w,, , vom 4. Ja⸗ nuar 1935 j der Gesellschaftspertrag ändert in z 10, betr. die Befugnisse es Vorstands und betr. die Vergütung des Aufsichtsrgts, dahin, daß an Stelle des Wortes Goldmark bzw. Feingosd⸗ bzw. Dollarklausel das Wort „Reichz⸗
mark“ tritt. Weiter ist der Gesell⸗
, .,
geändert in 5 14 und 12,
etr. den Aufsichtsrat, in § 14, betr. die
Buchprüfung
durch Wirtschaftsprüfer,
sowie in 8 15, betr. die Frist zur Ein⸗ berufung der Generalversammlung.
S. R. B 927.
„Wilhelm Harf Ge⸗
sellschaft mit beschräukter Haftung“,
Köln:
Bruno Brensing, Kaufmann,
Köln⸗Sülz, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. H.⸗R. B 2826. „Corona Lichtspiel⸗
ha
us Gesellschaft mit beschränkter
Haftung“, Köln⸗Ehrenfeld: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 27. De⸗
zember 1934 ist die Gesellschaft in eine
Gesellschaft bürgerlichen Rechts zwischen
den Kaufleuten Hintzen, Köln, umgewandelt. eingetragen wird bekanntgemacht; Den mit be⸗ ist Sicherheit zu soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten 53 dieser Bekannt⸗ machung zu jenem 3w
H.R. B 7421.
Gl
schränkter Haftung leisten,
Josef
aͤubigern der Gesellschaft
eck melden.
Köln:
Köln⸗Braunsfeld, hat Prokura.
H.⸗R. B 7743.
sto
Haftung“,
ff⸗Gesellschaft Köln.
und Peter Als nicht
ö „Westdeutscher Be⸗ obachter Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Hans Lautz, „Breun⸗ und Treib⸗ mit beschränkter
Gegenstand des Unternehmeng: Großhandel mit Brenn⸗ und Treibstoffen und der Großhandel
mit verwandten Artikeln und deren
B Band II O.-g. 74: Verlag „Boden⸗ see⸗Kundschau“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Konstanz. Der Geschäfts⸗ führer Heinz Windgassen ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden; an seiner Stelle ist Rudolf Ritter, Verlagsleiter in Kon⸗ lang; zum Geschäftsführer bestellt. 5. 1.
9
A Band V.: Bernheim E Wolf, Kon⸗ stanz. Die Firmg ist erloschen. 5. 1. 1935.
B Band III O.-3. 5: Transit, Trans⸗ portgesellschaft mit beschränkter Haftung in Singen a. H., Filiale Konstanz in Kon⸗ stanz. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieh eines Speditionsgeschäfts, ins⸗ besondere die Vermittlung von Trans⸗ porten, damit in Verbindung stehender Versicherungsgeschäfte, Vornahme von Verzollungen und Lagerungen. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, Zweigniederlas⸗ sungen zu errichten, sich an Geschäften gleicher Art zu beteiligen, solche zu über⸗ nehmen und sich mit solchen zu vereinigen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. April 1923 errichtet und am 13. März 1925 und 28. Dezember 1931 geändert. Die Ver⸗ tretung der Firma erfolgt, wenn ein Ge⸗ schäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ent⸗ weder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen. Geschäftsführer ist: Hermann Schilling, Kaufmann in Singen a. H. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗
Transport, insbesondere die Fortfüh schaft 3 durch den Reichsanzeiger.
rung der bisher von der nicht ein—⸗ getragenen Firma A. Witsch betriebenen Großhandels⸗ und Transportgeschäfte in
vorbenannten Artikeln. Stammkapital:
21
eter
Kl
Rechtsanwalt,
000 Reichsmark. Witsch, Kaufmann, ettenberg, Teno Grimmelt
Geschäftsführer: Köln⸗ junior, Kaufmann, Köln, und Dr. Sans Metz, Köln⸗Braunsfeld. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 31. Dezember 1984 und J. Janugr 135. Die Gesellschaft hat drei Geschäfts führer. e tung erfolgt durch zwei Geschäftsführer. Ferner wird bekanntgemacht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch
Die Vertre⸗
5. 1. 19 Amtsgericht AI Konstanz.
Lęeobschiutꝝ. 68645 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 221 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Tafelsenf⸗, Selter⸗ und Limonadenfabrik Bleischwitz, Luck⸗ lum und Neugebauer“ heute folgendes eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fabrikbesitzer Albert Lucklum im ö ist alleiniger Inhaber der irma. Amtsgericht Leobschütz, 9. Januar 1935.
den Deutschen Reichsanzeiger. Das 83550 Geschaftslofal. befindet fich Hohen. Meissen, 656660] Amtsgericht, Abt. 24, Köln. k r, chin 1 mg Ir 3 ale ,,, u 18 r a9 Königsberg, Pr. 163543 Franz Rösler in Robschütz eingetragen,
Eingetragen
8.
Krohne —:
Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.
Januar 1935 bei Nr. 264 — Theod.
Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt. 1 Kommanditist ist ausgeschieden.
Am 8.
Al
Königsberg t. Pr. mann Albert Werner in Königsberg
. sch
Fr un
Am g. Januar
Königsberg i. Pr. mann Franz Schierwagen in Königs berg i. Pr. — Nicht eingetragen: Geschäftsräume
La
Emil Meller —:
Janugr 1935, Nr. bert Werner. Inhaber:
Pr. — Nicht eingetragen: Die Ge—⸗ äftsräume befinden sich Kaiserstr. 53. 1955, Nr. 5492: anz Schierwagen Leder⸗Kommission d Agentur. Ort der Niederlassung: Inhaber:
befinden uggasse 31/32.
loschen.
Am 12. Januar 1935 bei Nr. 1765 — Johannes Switalsti —: Die Firma ist
erloschen.
Am 12. Januar 1985 bei Nr. 38 — Die Gesellschaft ist Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Dr. jur. Walter Ruffmann
C. au
ist 1
Eingetragen
sch
lassung —:
L. Willert —: fgelöst.
alleiniger Inhaber der Firma. in Abteilung B Januar 1935 bei Nr. 586 —
ränkter
Haftung
Hamburg ist Einzelprokura erteilt.
Am 14. Fanuar 19365 bei Nr. 932 — Heinr. Lilienthal Gesellschaft mit be— . Die Gesamt⸗ prokura des Arthur Koiky ist erloschen.
oss
sch
Konstanz.
B Band II O. 8. 50: Gebrüder Nagel Gesellschaft mit beschränkter Haftung vorm. onstanz. Von Amts-⸗ ist
Vi
ränkter Haftung —:
Handelꝑsregistereinträge.
ktor Martin in
wegen gelöscht. 12. 12. 1934.
A Band II O.⸗3. 84: Friedrich Schild⸗ knecht jr. in Konstanz. ch erl A Band VI O.-8. 58
in
Kaufmann in Konstanz. Geschäfts ist der Handel mit waren, Wäsche und Betten. 18. 12. 1934.
A Band II O.⸗3. 44: J. E M. Lion t Offene Handelsgesellschaft. Beno Lion ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird unter den verbleibenden Gesellschaftern
in
oschen. 13. 12. 1934. Konstanz. Inhaber:
Konstanz.
fortgesetzt. 18. 12. 1934.
A Band VI O. -g. 59:
in
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1934 Persönlich haftende Gesell⸗ arter, Mechaniker⸗
begonnen. schafter sind: meister und Ernst beide Unternehmens ist
Konstanz. Offene Handelsgesellschaft.
Karl ; ägele, Kaufamnn, in Konstanz. Gegenstand des utomobilreparaturen.
27. 12. 1934. B Band 11 O.-3. 49: Aktiengesellschaft
Pr .
Oberbadische Verlagsanstalt n en, Die
okura des Alfred Frank ist erloschen. 1. 19358.
in Abteilung A am Dem Alfred Meyer in 5491:
Ort der Niederlassung: Kauf⸗
Kauf⸗
sich Löbn.
Am 10. Januar 1935 bei Nr. 1466 — Die Firma ist er—
Die Firma ist
: Franz Bücheler Franz Bücheler, Gegenstand des
anufaktur⸗
Harter Co.
, , Geschäftszweig: Handel und roßhandel mit ineralien, Chemikalien, Farben und Lacken sowie Vermahlung von mineralischen Roh⸗ stoffen.
Meißen, den 14. Januar 1935.
Das Amtsgericht. Melsungen. 63551
„Uzara“, Gesellschaft zur Herstellung pharmazeutischer und chemischer Präpa⸗ rate, G. m. b. H., in Melsungen (Nr. 4 des H. ⸗R. B):
3 22 des Gesellschaftsvertrages ist durch Beschluß vom 21. 18. 1984 dahin geändert, daß das Geschäftsjahr vom . bis 30. Juni jeden Jahres äuft.
ie Melsungen, 11. Januar 1985.
Amtsgericht. Mettmann. . 63552 S⸗R. A Nr. 8 Firma Peter Wolters
siepen, Diplomingenieur, Robert Bovensiepen, Kaufmann, beide zu Mettmann, sind als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. hre Prokura ist er⸗ loschen. Der Fabrikant Gustav Boven⸗ siepen zu Mettmann ist als persönlich haftender Gesellschafter und die acht
am n, sind aus der Gesell⸗
nter⸗ national Harvester Company mit be— (Zweignieder⸗ Dem Bernard R. Moery in Berlin und W. Hugo Piepenstock in
schaft ausgeschieden. Ein Kommandi⸗ tist ist in die Gesellschaft eingetreten. Mettmann, den 8. Januar 1935. Amtsgericht.
Minden, Westf. In das Handelsregister Abt. A Nr. 276 ist am 11. Januar 1935 bei der Firma C. H rein ff in Minden fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Minden i. W.
Münster, Westf. 63554 In unser Handelsregister A Nr. 365 heute bei der Firma „Heinrich Schöningh“ zu Münster (Westf. der Verlagsbuchhändier Sr. Heinrich Schö⸗ ningh in Münster, dessen Prokura ge⸗ löscht ist, als neuer Inhaber eingetra⸗ gen, ferner, daß die Uebernahme der in dem Geschäft begründeten Verbind⸗ lichkeiten bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch ihn ausgeschlossen ist. Münster (Westf.), 12. Januar 1935. Das Amtsgericht.
Naumburg, Saale. lõ35ßõ] Im Handels register A Nr. 803 ist bei der Firma Elisabeth Wendt geb. Goer⸗ nandt, Naumburg (Saale), eingetragen: Die Firma ist in „E. Goernandt“, Ge⸗ schäft für Feuerwehrausrüstungen, ge⸗ ändert. Amtsgericht Naumburg (Saale), den 10. Januar 1985.
Veuss. ᷣ 63556 In das Handelsregister BF Nr. 56 ist bei der Firma n,. Sauerkraut⸗ err Knodt C Real G. m. b. H. in euß folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ien lun vom 28. Dezember 1984 ist
63553