*
rr 4 — 7 // ö / ///
-
— —
Heutiger Voriger
Conr. Tack u. Cie.
Tempelhofer Feld. oD
Terrain Rudow⸗ Johannisthal ...
do. Südwesten i. L. o D
Teutonia Misburg Thale Eisenhütte. . Friedr. Thom ee .. Thörl's Ver. Harb.
Thür. Gasgesellsch. Trans radin i. S. .. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tü llfahrif Flöha. .
Anion, F. chem. Pr.
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik .... Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. do. Bautzn. Papier do. Berl. Mörtelw. do. Böhle rstahl wle. RM ever Stück
do Chem. Charlb., j. Rfeilring⸗W. AG. do. Dtsch. Nickelw. do. Glanzst. Fabrik do. Gumb. Masch. . do. Harz. Portl.⸗C. do. Lausitzer Glas. do. Metall Haller. do. Portl⸗g. Schim. Silesia, Frauend. do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke .. do. Stahl Zypen u. we, do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke. . . Voigt u. Haeffner. .
Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. . Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B Westd. Kaufhof A. G. (vorm. Leonh. Tietz) Westereg. Alkali V Westf. Draht Hamm
1.1 — — 17 182586 sigzh 1.1 — — RMy.Si — 6 — 9 11 — — 1.1 — — 1.10 — — n — 8ib 191.71 — * 14 — 12586 1.1 6556 2 1.10 38d 88h 15 66d 567766 7110 — 109. 25eb B 6 1.4 — — 110102356 oz, J5b B 1.1 94.266 8966 6 1.7 113 — 1.1 222580 23d 11 466 6 6eb 6 1.1 — — 2 1.7 61.2506 52zb 1.10106. 25b 6 ost 1.1 — 6 — 6 15 68. sd 68 25d 1.1 1126 — 6 1.1 — S5 b 141 316 S6, sb 6 3 1 366 1356 1.1 — — 1.10449 a4 b 13 — F — 6 1.1 — — 1 1270 1.10 16h IS d 1.10 111, 265 ob 1.1 — — 1.10 6)h s 7b 131 iss. id o U Job I I6t 3 iz6 65 3 1.7 Jad I3.25b 14 — ids. ö o 12 3865s 83836 1.1 1136 8 . 5 . J 107, 5b
outiger Voriger uneutiger Voriger uneutiger Voriger leutiger Voriger Wickrath geder ... 0 111 — — Sübecker Comm.- Bl] o sß8. 260. 66, 5b Eutin ũbect Sit. o 1.4 — 52h 8 Berl. Hagel Assec. 663 5 Einz. 79 5d I9. b Vickül. Küpper G. M 6 111 —8 — 8 Suxemb. Intern. i. Fr. 0 — — Gr. Kasseler Strb. V 0 1.10 — 0, 5d do. do. Lit. 6B Es 3 Einz. ) 29d 290 Wilmersd. Rheing. 1.1 —6 — B do. Vorz.⸗Att. J 1.10 — — Berlin. Feuer (voll) zu loo MM — H. Wißner Metal. 4 6 17 1056 1060 Mecklenburg. Devos.⸗ Halberst. Blankbg. ö do. do. (255 Einz.“ — 486 0 B. Wittkop Tiefbau 0 1 — 4 u. Wechselbank. ... O — 65 — k Lit. B, G u. E69 1. 631d J. 256 Colonia, Feuer- u. Unf.-V. Köln Wrede Mälzerei. 5 6 19 ti0sd86 sios, sb do. Hyv. -u. Wechselb. 5 — 6 — 6 Halle⸗Hettstedt. .. 0 2 1.4 56. 5b 58 v h 100 16⸗Stücke y — — Mecklenbg.⸗Strelitzer Hambg.⸗Am. Packet Dresdner Allgem. Transport Zetß Iton. . ...... 2 1.1080 5 6 I90 Hnvothetenbant. Hanbg.⸗ Um. WM O Gi. eM 260 50 . ng oe Zeitzer Eisengieß. u. Meckl. Kred. u. Syp. B. 0 — — Hamburger Hoch⸗ do. do. (E25 5 Einz. ) — — e o oO i1MJ385685 856d B Meininger Sp. Bt. 65 Dab s 92. õb 6 bahn Vit A.. MI. 1. 86.256. 6]. ob Frankona Rück- 1. Mit verstcher. Zellstoff Waldhof . 0 1.1 48, 5b 1836 Mitteld. Bodenkredbt. 2 Hambg. Südam. D. 0 1.1 24. 5d 6 2 Sit. u. B 1366 1386 8 do. Vorz. -A. Lit. B 1: Süddt. Bodered. 5 — — Hannob. lteberldw. Gladbacher Feuer⸗Versicher. V — 6600 63 kdb. zu 108 u Straßenbahnen 6 11 10256 sioz, bd Hermes Lreditversther, woll — . ab 1. 1. 216 0 1.1 — — Niederlausttzer Bank. — Bs2d 6 Sildesh. Peine 8. 0 1.1 36, 5h . do. do. (253 Einz. — 8 Zuckerf. Kl. Wanzlb. o s 17 100650. 100.50 Fönigsbg. Cranz. V 0 ö. . Tölnische Hagel⸗Versicherung M — 3. da. Rastenburg 3 8 1.4 ö ö Oldenbg. Sandes ban 8 — 66, d 6 dopenh. Dyf. 8. G Vo 1 — Seipziger Feuer⸗Verstch. Zer. l — — do. Spar⸗ u. Leihbank 3 — — Jausttzer Eisenb. . 0 1.1 66. Sh 64d 6 do. do. Ser. — — Liegnitz ⸗Rawitsch do. do. Ser. 83 — — 2. Banken. Vlauener Bank. ... 3 —6 — 6 Vorz. Lit. . 0 1. 296 Magdeburger Feuer- Sers. . M — — . Pommersche Bank... 0 — — do. do. St. A. Sit. G 0 1.1 ö 33 * Se n 6 N. — . ginstermin der Bankaltien ist der 1. Januar. Lübeck⸗Büchen .... 0 1.1 0. o. 253 Einz. — . ; x i . Reichs ban... .... 12 155, 5b. 154, 5b 5g. Kr. Heinr. do. Sebens⸗Vers.⸗Ges. ... — — (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) Rhein ische yr. van 1 1200 1200 6. . t 6 Fr o 1.4 — — do. Rückversich. Gef.. . . . . — — 6 Allgemeine Deutsche Rheinisch⸗Westfälische Magdeburger Strb. 3 1.1 — — do. do. (Stücke 100, 800) — 9 Credit⸗Anstalt .... 0 Ss 25606. S668, 15h Bodenereditbant .. 1 112,58. 1136 Mecklb. Fried. B. Mannheimer Verstcher.-Ges. Mäh Sb . Pr. Att. 14 —6 J. National! Ag. B.. 3. Ztektin — 0 — Badische Bank .... M s — 125 6 Sächstsche Bank. .... 8 119,50 i21, 266 do. St. -A. Lit A * 1 33 8 Rordstern Allg. Versicherung,. — ö. Bank für Brau⸗Ind. 7 6 sos 260 og, sb G6 do. Bodenereditanst. 85 2d, 2565. 834. 25h Münchener JSokalb. 0 1.1 86 56 do. Lebensversich. Bank — 2280 Bank von Danzig... 0 — — Schleswig⸗Holst. B... 0 640 340 Niederlauf. Eisb. V0 1.1 33.56 341.256 Schles. Feuer⸗Vers (E200 -St.) —. 2986 Bayer. Hyp. u. Wechslb. 4 ss, 7156. 6858 Südd. Bodencreditbl 3 sz, 169. 8334 ztorddtsch. Tloyd Mo 1.1 2985 229 do. do. Es * Einz ) — . do. Vereinsbank. . 5 1006 6 1066 6 Nordh. Werniger. . 0 1.1 38.5068 326 Stettiner Rückversicherung. . .. — — Berliner Handelsges. 5 97d 96. 5b Ungar. Allg. Creditb. Pennsylvania .... 1.1 — — Thuringia Vers.-Gefs. Srfürr A — B — 8 do. Hwpoth.⸗Banktn ] 1186 18h 6 NMy. St. zu zoßengö 0 — — 1 St. = 50 Dollar do. do. do. — B — 6 do. Kassen⸗Verein 4 382, 5b 83 7b Prignitzer Eb. Br. A. 19 . . Transatlantische HSütervers. .. — — Braunschwg.⸗Hannov. Vereinsbl. Hamburg. 85 108, 25 6 sio5b Rini-⸗Stadth. 8. A 53 . — Union Haagel-Versich. Weimar! — — Hypothekenbank. .. 5 92, 75b 92, J5b Westdeutsche Boden⸗ do. Lit. B 59 1.1 — . 1 vriw t n a kreditanstalt ...... 5 . 80, 25b Rostocker . 0 1.1 — . ö. . ommerz⸗u. Priv.⸗Bk. 0 ö ö Stettiner Straßb, V 0 . * . KJ Kolonialwerte. anziger Hypotheken⸗ Strausberg ⸗Herzf. 0 1 83 94 ö ö. * 3. Verkehr. n. 66. 8, Jil ssoos Ss. 16d .. ö Deutsch⸗Asigtische Bt. West· Sizilianische iz . , , ; ö RM per St. 0 18566 6 1806 Aachener Kleinb. Mo 1.1 59h 6 60 6 ö iin g . Gre l.. . 3 * . . ö . 138 5 DeutscheAnsiedlung 0 0 —6 — 0 Akt. G. f. Verkehrs w. 0 1.1 8ob 60. 25d gschwl m Finsterw. 11 — — tayi ng n ; 3. 2 4 Deutsche Bank und Allg. Lokalbahn u. 7. 360 Lire. kö ie Dis conto⸗Gesellsch. o 78, 5b 18, Jõd Kraftwerke.... 6 1.1 11680 117,58 . ö * RB Deutsche Central- Amsterd. Notte rd Maofl 1.1 — . 6... . bodenkreditbank . .. 35 980d 6 36, I5b . 1.7 170 . Deutsche Effecten⸗ u. Vochum⸗Gelsenk. St 0 1.1 — 8 — . ie r n i, . 5 ga. in r, , n — 4. Versicherungen. Deutsche Golddistont⸗ v. Lit. B 2 3 . . ö Gruppe r. ) 5 ö Braunschw. Landes⸗ ! Rewe v. Stüc. eutsche Hypothekenb. 4 ö 66, b Eisenhahn. . .... 0 KU — äftsjahr: 1. Jan jedo Deutsche Ueberseeische Braunschw. Straßb. 5 1.1 — — elt en . ; n ,. ö ,, 0 54h 55, 5b 55 Czatath.⸗Agram z Dresdner Bank . .... 0 50, Jõb ss0d Pr.⸗A. i. Gold Gld. 1.1 JT. 5b B — Aachen u. Münchener Feuer. .. 10906 10606 Dt. Eisenbahn⸗Btr. 3 1.1 770 7I. 25h i. Rückversiche rung. ... 196 . Hallescher Bankverein s 7136 — Deutsche Reichsbahn Albingia“ Vers. Lit. ..... — — Hamburger Hyp. Bk. 6 985 Leb B 9596 IR gar. V. -A. S. 145, do. do. Lit. O ..... — = Hannoversche Boden⸗ mh. Zertifs8. A- 7 II IAI7A 117, 15h Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 2408 2400b 6 kredit⸗Banl 2 8 — 6 — 6 9 3,5 z Abschl.⸗Div. . do. do. Lebensv. Bk. e l0sb B 2108
0 — — — — —— —
Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. is Ablösungsschd.
So / Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗
NM⸗Anleihe
5 0/0 do. 40so do.
412 0a do. 4d o/o do.
4 .O do. do.
disaojo Ung. Staatsrent, 1913
m. n eu. Bg. d. Caisse⸗Lom. 25 St. di/eo /) Ung. Staatsrent, 1914
m. neu. Bg. d. Caisse⸗ Lom. 25 St. d oO Ungar. Goldrente m.
neu. 38 d. Caisse⸗Lom. 10 00 fl. d oJ Ung. Staatsrente 1910
m. neu. Bg. d. Caisse⸗CLom. 25 St. 400 Lissabon Stadt S. 1 u. 2 10 000 4 4isgo /o Mexikan. Bewäss. abg. 25 St. 21, oυ Anatol. Eisb. S. Lu. 256 St. 5 oo Tehuantepec abg... .. 500 * dia os do. do...... 500 8 Accumulatoren⸗Fabrik .... 2000 Algemeene Kunstzijde Unie 2000 hfl. Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch. 3000 Aschaffenburger Zellstoff . 2100 Bayerische Motoren⸗Werke 3000
P. Bemberg .... ..... 3000
ulius Berger Tiefbau. .. 2000
erlin⸗Karlsruher Ind... 2000 Berlin. Kraft u. Licht Gr. A 3000 Berliner Maschinenbau. .. 3000 Braunk. u. Brikett (Bubiag) 2000 Bremer Wollkämmerei .. 2000 Buderus Eisenwerke ..... 3000 Charlottenburg. Wasserwrk. 2000 Chem. von Heyden . ...... 2000 ö * enn S. AC 2500 Pes.
o. o.
Continentale Gummiwerke Continent. vinol. HSürich
Daimler⸗Benz
Deutsch⸗Atlant. Telegr. . . . Deutsche Cont. Gas Deutsche Erdöl . ..... ... Deutsche Kabelwerke ..... Deutsche Linoleumwerke . . Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel. .. .. Dortmunder Union⸗Br. . .
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel . Elektrizitäts ˖ Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien . .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt · Brauerei .....
6 osos ö Krupp ⸗RM⸗ Anleihe ......
7oso Mitteld. Stahl⸗RNM⸗A.
7oso Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser. B......
5 oso Bosnische Eisb. 14... Invest. 14 5 o Mexikan. Anl. 99 abg. do. O4 abg. disao /o Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Lom. 20 000 Kr. do Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 416, oũ9 Oesterr. Silberrente 56g Rumän. vereinh. Rte. 93 25 000 . 1913 25 000 Lei O. 22 * 4 0,0 Türk. Bagdad Ser. L.
Mindest⸗ abschluß
000
3000
S000 3000
3000
265 St. 25 St. 500 E 2000 5
. 4
26 000 Lei 25 St.
Ser. II 25 St.
Ser. D 2600 Pes. 3000 2500 ffr.
3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000
2400 2000 3000 2000 3000 3000
— —— —
essau
Houtiger
1095 à 1103 à 110 a 110 26
98 à 97, A —
N à 98 b 7 d —
gag à 9b b
12 à — 12 2 — J——
.
4,4 à 4,45 b
ö.
w . .
— à 8,25 —
d, Hh à 8,45 Bà 8,5 à -
* 83 2— =* 47 boa — 7 d 7-25 2 — — 6358 — * 57 a —
ö
156 * —
hl à 0, 75 à 29 à 29, 20 B 7l, 25 a 71 G
120 2 120,75
1I5 7 c lh a -
,,
2 IIb. 75 a 1175 3 -
136, 5 à Iz Bà Iz6 b à 3725 flöbz d
hl. Id à hl g 2 5 = I6l, 7b
à à 71,5 à -
.
170 2 —
,,
8 Bà 88, 75 à -
104,25 à —
gi h à 4, 75 à - — à 189 2 — 2 —
146 à —
61,5 à —
49, 5 à 49. 25 49,5 à 493 3 49,5b — à 122,5 3 —
125,5 à 126 à 125, I5 à 126 b 1023 à 102, 5 ùũ —
gg. 7o à 102, 750 ù 102,5 b
— à 66 —
100 Ba lO2.5b
3 à 2,5 a 823 à -
177,9 à —
, 112.5 à — 102,5 a 103 b 109,75 a —
, MN. b G 97, 25 b
Voriger
110 25 Ba 109,5 à 109, 78 a [liogz b
os8 bß à —
2 973 a 983 — M7 a 86 à 63 2. —
gaz à 94 7d d ga b
ö ö A 10, 75 b à 10, 25 6
J ö
K. l, A — 4,9 à —
6, S à 6, 9 b
4,4 ù 4,45 àù -
3
Kö
85 à 8,3 à 8 35 1 - 83 à 8, 43 -
d, õ5 à 8, 4 à 8, 45 àũ — n
7.25 —
34 BA —
6 à —
— 2 —
161.25 R — S0. 75 à 50 G à 0,5 à 50, 25 29, 20 à 29 b 72 à 71, 25 b
120 1202 —
117 à 1168 —
— W —
116211531162 —
137,75 à 137, 25 à 13733 137,25 b
198 Ba —
171 à 170 -
— n 150 — 88, 20 à 88, 7 à —
104,5 bG à lo4 b à lo, 250 - gh. 26 à d,. 20 3. —
188 a 187,5 d —
183,5 à 183 à —
146,5 à 146,5 b
— 2 —
483 a 48, 26 348,5 Ba 483 48, 26 1255 a 1222
175 d 126 70 a 126, 20 2 — ,
ggg à go 2 =
= z a 5h, 7M a. —
gs, à O8 o gh. d b
Sr. dh b A sz. h n 82,5 2 —
178 a —
166.5 à — il. 7 a 1143 -
1035 Ba 103 à 126 b 1iIl.75 α 1a. ibz 3 —
gr, d à —
Mindest⸗
abschluß J. G. Farbenindustrie .. 3000 Feldmühle Papier ...... . 3000 Felten u. Guilleaume .... 3000 Gelsenkirchener Bergwerk. 3000 Ges. f. elektr. Unternehm. —
Ludw. Loewe u. Co. .. 3000 Th. Goldschmidt ...... ... 3000 Hamburger Elektrizität . .. 3000 Harburger Gummi. . ..... 2000 Harpener Bergbau. . ..... 3000 Hoesch⸗Köln Neuessen ..... 3000 Philipp Holzmann. .... . 3000 Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. . 3000 Ile. Bergbau. ... 3000 Ilse, Bergbau, Genußsch. 2000 gebrüder Junghans. . .... 2000 Kal hne, 9099 Kaliwerke Aschersleben . .. 3000 Klöckner⸗Werke .. ... .... 3000 Kokswerke u. Chem. Fblen. 2000 Lahmeyer u. Co. .. ...... 2000 Laurahütte . . ...... ...... 2000 Leopoldgrube ...... ...... 2000 Mannesmannröhrenwerke. 3000 Mansfeld A.-G. s. Bergbau 3000 Maschinenbau Unternehm. 3000 Maximilians hütte. . . . ... 3000 Metallgesellschaft. .. .... . . 3000 „Montecatini“ (zu 100 Lire) 50 St. gFiederlaufitzer Kohle .. ... 2400 Orenstein u. Koppel ..... 3000 Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. 3000 Polyphonwerke .... ...... 3000 Rhein. Braunkohle u. Brikett 3000 3 Elektrizitätsw. 3000 Rheinische Stahlwerke. . . . 3000 Rheinisch⸗Westfäl. Elettriz. 2000 Rütgerswerke. . .. ...... 3000 Salzdetsurth Kali. .... ... 3000 S . Bergb. u. Zink 2600 31. Schlesische Elektrizität und
Gas Lit. B. . ...... . 3000 Schubert u. Salzer... 3000 Schuckert u. Co. Elektr. . 53500 Schultheiß ⸗Patzenhofer. ... 33000 Siemens u. Halske... 36500 Stohr u. Co., Kammgarn 5000 Stolberger Zinkhütte. .... 2000 Süddeutsche Zucker.. .. ... 2000 Thüringer Gasgesellsch.. .. 3000 Vereinigte Stahlwerte 3000 C. J. Vogel Telegr. Draht 20009 Wasserwerke Gelsenkirchen 2000 Westd. Kaufhof (vorm.
Leonhard Tietz) .. ..... 3000 Westeregeln Alkali .. ..... 3000 Zellstoff Waldhof. ...... 3000 Bank für Brau⸗Industrie. 3000 Reichs dan. ; 3000 A.-G. fur Vertehrswesen 3000 Allgem. votalb. u. Kraftw. 3000 Deütsche Reichsbahn Vz.-A. 000 Hamburg ⸗Amerita Packetft. 3000 . Dampf. 3000 Norddeutscher Lovd .. . 3000 Otavi Minen u. Eisenbahn 50 St.
Fortlaufende Notierungen.
Heutiger
140 3 1403 à 140,5 a 140, 75 b
Iis. 75 2 21 b Sor a Zo Hh a z 5 b oh 2 br a H7 h d 67z b
IIS 66 1126
90 a 90,5 2 —
126 a 126,9 Ba 126, 25 à 126, 5Ba [126.20 a —
293 à —
99 eb G à 100 à —
S3 à 83. I5 a 835 à - 325 n 8220 3 — 64,5 à 64,75 b
— 32 —
119,5 à —
73 à 7h, à 75 eb
ö — à 111.75 à - 775 à 78,75 à — 98, 75 à 99, 25 b
is bB a 1182 - 20g à 200 — 2 S6 5 aà 81 bG 3 — 76 a 6,55 à 763 à 763 à Ib, b go Ba Men — 56g. 5 bB a Bl, 25 b
— . — l. 205 3 gls aà — dz a hg n 53. 25 b
211 4 —
109,5 à 109, 78 à — S9. 25 à 90,789 PBR III àlIII6EAàIIIb
7 n 9]. Ib à —
146 à — 97.79 à 99 b
104,780 a 1059, 25 à — 141 a 142 a2 — 101,5 a —
— à 64,5 a 66 b
— „a2 —
.
13, 75 a 443 à 443 44. 25 b
— à 109, 75 a 1120 .
zh B a Zh. I bB à 36 à 37, 5 bo — — 48 3 49, 203 —
— à 109,25 b 153, 7h à 156, 25 à —
79, 75 a So 5 Ba 80 b IS a 1177 α I18, 5a 1182 — ir. 7d a Ii7x 6
2b 6 G a 277 a 2 a273d — a —
29, 25 à 30 à — 123 à 12,75 n —
Voriger
140 25 1403 à 140ę 3 1403 a
140 b 1943 118, 75 3 119,25 b S0. Ih 80, h n 80, 76 à 80. 5a 80 & 67, I5 à 67 à 67,70 à 67,5
(67,5 B 110,15 à 1118 b S9, 5 à 90 5 — 127,5 à 127 à —
289 5 Bà 29.5 3 -
gh a gg. x IH R —
. S4 25d a S3 à S4 a 83 75 b ,
n 63, 25 63, 5a 63, 2d à 6a 8 -
— W —
120 5a 11952 —
IS, sh à 73 2 —
— * —
— 46
79 79, 25 à 78, 75 à — 9, à 99 a g9, 5 à 99, 25 b
195 2 119 28 3 —
20 5 a 203 R —
S2 * 81 3 *
77,20 a 773 a 76,5 76 ù 7683 b S3 . =
hr a og, h a 60. 26 8 —
— 4 —
S8 à 88 à 88,5 b
— 1 —
166 3 —
ö
S3 3 Hz a Hz, 75 à ö3, 6a 53, 25 b 129 3 12 25 3 —
211 à 211,5 b
109 a 109 2 —
90, a 89.5 à 903 — 1II1à 1II076 a 1IIIE 11
119 b 85 2 — 1532 — 30 75 à 3o q
135 2 — 146 3 —
gd 25 a 98. d à 98. 25 b
16, n Io. a iba, 5b
1415 a id l. 20 b
io,. Ih .=
hb ü öh. 2 —
— W —
— W —
44 5 a 44 3 443 à 44,5 à 443 b
109, 5 d 109 — — à 130 à —
36 à 365, 75 G à 36 à 35,5 à 86 KG
k 48, 75 à 49 BA -
109. 75 — 193,5 a 154,5 à 154 —
oz n 80. 29 à 8o, 5a. - 118. 35 d
17 705 a 117.750
26 5 26. 20 b
349
Ih d a 293 2 —
13 Bà l2z a 13 -
Preußischer Staatsanzeiger.
6
O
O
Bestellgeld;
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,80 MꝘαMVO einschließlich 0,48 u Zeitungsgebühr, aber ohne für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 QM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 i, einzelne Beilagen 10 /. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann 7673. 3
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm ehen und 55 mm hreiten Zeile 1,ů 19 G4, einer dreigespaltenen 3 mm ho
92 mm breiten Jeile 1,55 QααυQν.. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
en und
orte etwa durch Fettdruck (einmal
O Nr. 16 NRNeichsbankgirokonto —
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. Verordnung über Zolländerungen. Vom 19. Januar 1935.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Anordnung 9 der Ueberwachungsstelle für Lederwirtschaft (Fest⸗ setzung von höchstzulässigen Preisen) vom 18. Januar 1935. Bekanntmachungen, betreffend die Ausgabe der Nummer 2 des Reichsgesetzblatts, Teil l, und der Nummer 2 des Reichs⸗ gesetzblatts, Teil II. Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Amtliches. Deutsches Reich.
Verordnung über Zolländerungen. Vom 19. Januar 1935.
Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze der Wirtschaft vom 9. März 1932 Vierter Teil Goll⸗ änderungen und vorläufige Anwendung zweiseitiger Wirt⸗ schaftsabtommen) 5 1 (Reichsgesetzbl. I S. 121, 126) sowie auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten über außer— ordentliche Zollmaßnahmen vom 18. Januar 1932 (Reichs⸗ gesetzbl. I S. 27) wird folgendes verordnet:
§1.
Der Zolltarif wird geändert wie folgt:
1. In der Tarifnr. I4 (Bau⸗ und Nutzholz, unbearbeitet usw.) Abs. 1 (hart) erhält Unterabs. 1 in der Textspalte folgende Fassung:
Holz von Eiche, Buche, Hainbuche, Esche,
Ahorn, Nußbaum, Hickory und Obst⸗ hann,
2. In der Tarifnr. 75 (Bau⸗ und Nutzholz in der Längsrichtung beschlagen usw.) Abs. 1 (hart) erhält Unterabs. 1 in der Textspalte folgende Fassung:
Holz von Eiche, Buche, Hainbuche, .
Ahorn, Nußbaum, Hickory und Obst⸗ bäumen 41 1 1 8 1 1 0 1 1 1 24 . 1
3. In der Tarifnr. 76 (Bau⸗ und Nutzholz, in der Längsrichtung gesägt usw.) sind folgende Aenderungen vorzunehmen: ah) in Abs. 1 (hart) ist hinter Unterabs. 1 (Holz von Hainbuche usw. ) einzufügen: ;
für 1 dz ] für 1 dæ 1, 50 5 Holz von Eiche und Buche.... oder oder für 1 fm für 1 fw 12 40
w) in Abs. 2 (weich) Unterabs. 2 (Nadelholz) erhält Abs. J in der
Textspalte folgende Fassung: .
Dachschindeln (Schar⸗ und Legschindeln) und Dachspließen (Dachspäne), aus dem Stamm gespalten mit stehenden Jahresringen... ..
4. In der Tarifnr. 192 (Kleie usw.) Abs. ! tritt an die Stelle der Anmerkungen folgende Vorschrift:
Anmerkung. Kleie, die in einem zoll⸗ amtlich genehmigten Veredelungsver⸗ kehr anfällt und von einer vom Reichs⸗ minister für Ernährung und Landwirt⸗ schaft zu bestimmenden Stelle abge⸗ nommen wird:
bei der Bearbeitung von Gerste, Hafer oder Speiseerbsen ge⸗ nen,, frei neee, 1 Andere als die in Abs. bezeichnete Kleie, wenn sie durch eine vom Reichs⸗ minister für Ernährung und Landwirt⸗ schaft zu bestimmende Stelle eingeführt wird, bis 31. März 1935: bei der Bearbeitung von Gerste oder Speiseerbsen gewonnen.... 2 andere
, 69 14 1 2 1 1 . 1
5. In der Tarisur. 194 (Rückstände von der Stärkeerzeugung usw.) ist folgende Anmerkung anzufügen:
Anmerkung. Rückstände von der Stärke⸗ erzeugung aus Mais, wenn sie durch eine vom Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft zu bestimmende Stelle eingeführt werden, bis 31. März
* böd ,, , . 2 1
a.
Berlin, Sonnabend, den 19. Januar, abends
O Postscheckkonto: Berlin 41821 1935 — ——— —
8 2. Diese Verordnung tritt am 11. Februar 1935 in Kraft. Berlin, den 19. Januar 1935. Der Reichsminister der Finanzen. Graf Schwerin von Krosigk. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. V.: G. Ba cke.
Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 19. Januar 1935 für eine Unze Feingold;. . , 2 142 sh 0 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Plfund vom 19. Ja⸗ nugar 1935 mit JüM 12, 185 umgerechnet — RM h, 5135, fir ein Gramm Feingold demnach... — Peng 5,7848, n deutsche Währung umgerechnet.... — RM 2, 78147. Berlin, den 19. Januar 1935. Statistische Abteilung der Reichsbank.
Dr. Döring.
Anordnung 9 der Ueberwachungsstelle für Lederwirtschaft (Festsetzung von höchstzulässigen Preisen). Vom 18. Januar 1935.
§1.
Auf Grund des 51 Absatz 2 der Zweiten Verordnung zur Verhinderung von Preissteigerungen auf dem Gebiet der Lederwirtschaft vom 14. November 1934 (Reichsgesetzbl. J S. 1162) werden mit Zustimmung des Reichskommissars für Preisüberwachung folgende höchstzulässige Preise für den Verkauf von ö en und Häuten der Nr. 153 des deutschen Zolltarifs außerhalb der Versteigerungen festgesetzt:
I. Ziegen⸗ und Zickelfelle. J. Ziegen und Heberlinge: R 66864 . Sekunda... . . Fresser und Schaum.... . 2. Feinheberlinge (unter M kg Trockengewicht) Prima 9 24 d 413 D .
9 9 0 9 0 0 69 d 0 9 9 4
3. Zickel: Prima bei einem Gewicht von 16–- 17 kg für 100 Stck. RM 0,60 p. Stck. . 5 5 5 21 24 1 U 100 2 L !I5 60 p 0 n 1 1 311 1 1 100 5 1 1,45 r 1 1 1 1 * [ 100 1 n 1,50 5 2 25 M 5 35 M 5 100 J 5 1, 56 2 Sekunda 2a der Preise für Prima⸗Felle. Sämtliche Preise gelten für volltrockene Ware. II. Wildfelle. Prima 1. Hirsche: rote Sommerfelle .... . . .. . RM o, go je Pfd. knapphaarige, graue Herbstfelle ... , 0570, . langhaarige Winterfelle .... , 0,505
Für Dammhrrsche ist ein Zuschlag von 289. zuͤläffig. 2. Rehe:
rote Sommerfelle .... . . . . . . RM l, o je Stck.
knapphaarige, graue Herbstfelle .... „ 1,10, ,
langhaarige Winterfelleꝛeeꝛ·ꝛꝛ·.— , 9670, Sekunda H der Preise für Prima⸗Felle.
III. Schweinefelle, gesalzen, ohne Kopf, speckfrei.. .... . RM, ls je Pfd. bei Verkauf durch den Abdecker .... . „ 0,12, , Für Schuß, Ferkel und Eberfelle beträgt der höchstzulässige Preis die Hälfte des Preises für vollwertige Ware. IV. Hundefelle, mindestens 60 em lang: ge salzen e 49 o 9 9 9 9 9 9 1 RMo, 70 je Stck. m . Für weniger als 60 em lange sowie für Schußfelle beträgt . höchstzulässige Preis die Hälfte der Preise für vollwertige are. § 2.
Die Anordnung tritt am Tage nach ihrer Veröffent— lichung im „Deutschen Reichsanzeiger“ in Kraft.
Berlin, den 18. Januar 1935.
Der Reichsbeauftragte für Lederwirtschaft. Steinbeck.
Bekanntmachung. Die am 18. Januar 1935 ausgegebene Nummer 2 des Reichsgesetzblatts, Teil l, enthält: Verordnung zur Abänderung des 8 28 der Zweiten Durch⸗ führungsverordnung zum Reichserbhofgesetz, vom 4. Januar 1935
Verordnung über den Handel mit Kunsthonig, vom 4. Januar 1935,
Verordnung zur Aenderung der Faserstoffverordnung, vom 4. Januar 1935;
Verordnung über Ordnungsstrafen bei Zuwiderhandlungen gegen Preisschildervorschriften und Preisfestsetzungen, vom 8. Ja⸗ nuar 1935
Zweite Verordnung zur Aenderung der Verordung über den Verkehr mit Milcherzeugnissen, vom 9. Januar 1935
Dritte Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über Maß— nahmen zur Förderung des Außenhandels vom 10. Januar 1935
Ausführungsverordnung zum Gesetz über die Unterkunft bet Bauten, vom 16. Januar 1935.
Umfang: ½ Bogen. Verkaufspreis: 0,5 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: 0,93 RM für ein Stück bei Voreinsendung.
Berlin NW 40, den 18. Januar 1935.
Reichsverlagsamt. Fabrieius.
Bekanntmachung. Die am 18. Januar 1935 ausgegebene Nummer 2 des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält:
Verordnung über die vorläufige Anwendung des deutsch nieder ländifchen Vertrags über die Regelung des Warenverkehrs im Jahre 1935, vom 22. Dezember 1836 . . Bekanntmachung über Enteignung für Zwecke der Reichswasser⸗ straßenverwaltung, vom 11. Januar 1935 .
Bekanntmachung zu dem am 19. Februar 1925 unterzeichneten internationalen Spiumabkommen, vom 11. Januar 1935. Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: O, 15 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: 0,94 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW 40, den 19. Januar 1935. Reichsverlagsamt. Fabrieius.
ö ///
Preußen. Der Preußische Ministerpräsident. Landesforstverwaltung. Die Forstmeisterstelle Er lenhof im Landesforstmeister⸗ bezirk Wiesbaden ist zum 1. April 1935 zu besetzen. Be—⸗ werbungen müssen bis zum 10. Februar 1935 eingehen.
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
In Ergänzung der Bekanntmachung der Handelsver⸗ tretung der udSSR. in Deutschland im Reichsanzeiger Nr. 172 vom 26. Juli 1934:
A. V. Urdang, Maxim, zusammen mit dem bereits
unter A. V. Genannten.
Berlin, den 16. Januar 1935. Handelsvertretung der UdSSR. in Deutschland. Rechtsabteilung.
Nr. 3 des Reichsministerialblatts vom 18. Januar 1935 ist soeben erschienen und vom Reichsverlagsamt, Berlin NW 406, Scharnhorststraße 4, zu beziehen.
Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungssachen: Ungültigkeits⸗ erklärung eines Pruͤfzeugnisses für Lichtspielvorführer, 2. Konsu⸗ , Ernennungen, 3. Versorgungswesen: Anerkennung von
Abschkußprüfungen als Ersatz der Vorprüfung, Verzeichnisse der den Versorgungsanwärtern vorbehaltenen Beamtenstellen — Reichsbank. Verkehrswesen. Sonderpostanfstalten
auf der „Grünen Woche Berlin 1935 *.
Die Deutsche Reichspost richtet auf der „Grünen Woche Berlin 1935“ in den 2 . 1 und 5 am Bahnhof Witzleben vom 25. Januar bis 3. bzw. 4. Februar je eine Postanstalt ein. Neben dem . von Postwertzeichen befassen sich die Post⸗ anstalten mit der Annahme, Ausgabe und Zustellung von Past⸗ . jeder Art und von e, ,, sowie mit der Vermitt⸗
ung von Ferngesprächen. Die Postanstalt in Halle 1 verwendet einen besonderen ,, mit Inschrift: Berlin⸗Char⸗ lottenbuvg 5 Grüne Woche Berlin 19365.