1
6 ö ra . ö. 64 M ( f 3a.
28 . * 4
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 16 vom 19. Januar 1935. S. 4
ö
soõ4 128
Der Aussichts rat der Carl Kästner, A.⸗G., Leipzig, setzt sich aus nachste⸗ henden Herren zusammen: Vorsitzender Herr Dr. jur, et phil. Wilhelm Thieme, Leipzig; stellvertretender Vorsitzender Herr Joe Spanke, Leipzig; Herr Dr. Richard Steinert, Leipzig; Herr Karl Demnitz, Leipzig; Herr Erich Keßler, Reichenbach.
64152
e,. Röhr⸗Werke A.⸗G. Auto⸗
mobilfabrik, Ober Ramstadt / Sessen. Bekanntmachung.
Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ ht setzt sich nunmehr wie folgt zu⸗ ammen: 1. Herrn Dr. Kurt Eimer, Kaufmann zu Mannheim, Mollstr. 17, 2. Herrn Dr. Klaus Schlie, Gauwirt⸗ chaftsberater zu Darmstadt, Heinrich⸗ traße 162, 3. Herrn Karl Friedrich Janisch, Kaufmann zu Berlin, Reichs⸗ straße 102 a.
Ober Ramstadt, 17. Januar 1935.
Neue Röhr⸗Werke A.⸗G. Der Vorstand.
61105
Industrie⸗Beteiligungen der frühe⸗
ren Lothringer Portland-Cement⸗
Werke Aktiengesellschaft in Liqui⸗ dation, Berlin.
Im Anschluß an die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 11 erfolgte Ver⸗ öffentlichung wird bekanntgemacht, daß auf die Tagesordnung der zum 26. Februar 1935 einberufenen or⸗ dentlichen Generalversammlung noch folgender 5. Punkt gesetzt wird:
Wahl eines Bilanzprüfers.
Berlin, den 17. Januar 1935.
Der Aufsichtsrat. Hans Schlipphacke, Vorsitzender. 1 ä 641321. Grundbesitz Aktien gesellschaft. Bilanz per 31. März 1934.
Aktiva. RM Hausgrundstück .. 280 901 Gebäude 335 287 Postscheck 1536 Debitoren... 82 800 Ste uergutscheine . 6 153 Verlustvortrag
1316963, 49 Verlust 1933/34 21 125, 13
———
133808856 2 044766
Passiva. Aktienkapital ... Reserven ...
ypotheken . reditoren .. Delkredere ..
300 000 399 583 1220000 80 183 45 000
o os J Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1934.
Soll. RM neten 80 347 26 Zinsen ö 56 822
, 25 206 Gebäudeabschreibung 6447 Rückstellung a. Delkr.⸗Kto. 5 000
173 822
Haben. Mieteinnahmen Eing. Steuergutscheine . Verlust 1933/34
146 544 5 6153 3 21 125
173 822
Berlin, den 29. Dezember 1934. Grund besitz⸗ Aktien gesellsch aft. Der Vorstand.
1
64148. Heine ' sche Bermögens⸗BVerwaltung Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 30. September 1934.
Attiva. RM 9h) Bankguthaben .. 1877 39 Wertpapiere... 194 324 —
5d 73 37
Passiva. eee 2 2 Verbindlichkeiten:
Kreditoren Gewinnvortrag aus Vor⸗ jahren... 156 207,86 Gewinn 1934 20 801,54
6 000 — 600 —
12 591 99
177 009 40
196 201 39 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 144 864
4 500 2161
E
Aufwendungen. Kapitalertragsteuer Vermögensteuer d Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus Vor⸗
hien, Gewinn 1934
156 207 20 801
184 678 5
Erträge. Saldo vortrag Zinserträge... Wertpapiermehrwert
156 207 928130 19189 —
IG. ds ss
Berlin, den 24. Dezember 1934.
Der Vorstand. Hanna Heine.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Ullmann, Wirtschaftsprüfer.
z Kassenbestand einschl. Gut
— Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗
63904 Vereinigte Kunstanstalten Aktiengesellschaft, Kaufbeuren. Berichtigung zur Tagesordnung der auf den 29. Januar 1935 be⸗ rufenen Obligationärversammlung: Der Antrag 1 der Tagesordnung lautet richtig: Ermäßigung des Zins⸗ satzes der Bbligationen ab 2. Januar 186535 von 6256 (nicht 4 ) auf 2 35 zum Zwecke der Abwendung der Ueber⸗ schuldung der Gesellschaft. Kaufbeuren, den 15. Januar 1935. Vereinigte Kunstanstalten Aktiengesellschaft, Kaufbeuren. Der Vorstand. Diethelm. Hering. e, , m , , , m n , 639091. Schorch⸗Werke, Aktien gesellschaft, Rheydt. Bilanz am 30. Juni 1934.
RM
Attiva. Anlagevermögen: Geund tdi Geschäfts⸗ und Wohn⸗ geh nde Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten. Maschinen und maschinelle ,,, Modelle, Werkzeuge, Be⸗ triebs ⸗ und Geschäfts⸗ J, Konzessionen, Patente, Li⸗ zenzen usw. .
362 000 183 158 80 950 823 S58 364
500 703 36
84 700 2 939 749 Beteiligungen 17000 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen n. Seim gen. Forderungen an befreun⸗ dete Gesellschaften Geleistete Anzahlungen Wechsel g
766 197 589 730 8 327 985 243 422
1225 899
⸗— 186 752 . 1048 18 634
haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
22 878 70 930
67 251
pflichtungen 974 273,45 6 477 482
Passiv a. Grundkapital . 72 Rückstellungen .....
Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Auf Grund von Waren⸗
lieferungen u. Leistungen Gegenüber befreundeten Gesellschaften.. ... Aus der Ausstellung eigener ,,, , ,, Gegenüber Banken ... Gegenüber Banken, die unter das Stillhalte⸗ abkommen fallen ... Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗S abgrenzung dienen ..
Gewinn 1933/34 23 262, 22
1500000 64 737
37 803 779 253 5 13 880 386 770
630 364 260 008
1473743 1295096556
29 270
— Verlust aus 1932/33 .. 16 698,95 Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen 974 273,45
6 477 482
Gewinn⸗ und Berlustrechnung. am 30. Juni 1934.
RM 16 698 91 1282438 94 006
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1932 / 33 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlage⸗
vermögen K Andere Abschreibungen . j Besitzsteuern .... Alle übrigen Aufwendungen Gewinn in 1933/34
23 262, 42 Verlustvortrag 16 698,95
195 473 8 934 221 930 48 878 325 041
.
6 553 2199 g55
Ertrãge. Ertrag gemäß 5 261 II1 6G. 1991887
Erträge aus Beteiligungen und Wertpapieren.. Außerordentliche Erträge.
16 448 14 192 620 53 2 199 gö55 94
Rheydt, im Nyvember 1934. Schorch⸗Werte Attiengesellsch aft. Dr. W. Schmidt. K. Reinhardt.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
. serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, im November 1934. Nevisions⸗ und Treuhand⸗ Gesellschaft m. b. H. für öffentliche und private Versorgungsunternehmungen. ; Dr. Kunisch, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. v. Marses.
64131 . Sotel⸗Verwaltungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Hamburg. Die Generalversammlung vom 28. Dezember 1931 hat die Uuflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläu⸗ biger derselben wollen sich bei der Ge⸗ sellschaft melden.
Hamburg 5, den 17. Januar 1935. Hotel ⸗Verwaltungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft i. Liqu.
Die Liquidatoren.
64122
Vulkan⸗Werke Aktiengesellschaft
für Brauereibedarf, Berlin.
Das Aufsichtsratsmitglied Herr Her⸗ mann Hotop ist verstorben. An seiner Stelle wurde in der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. Januar 1935 Herr Caesar Kolley, Fabrikdirektor i. R., Berlin-Pankow, neu in den Auf— sichtsrat gewählt.
Berlin, den 15. Januar 1935.
Der Vorstand.
C 63010).
Aktien brauerei Dormagen vorm. Becker C Cie., Dormagen. Jahres abschluß per 30. September 1934.
RM
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Buchwert am
J Brauereigebäude: Buch⸗ wert am 1. Okt. 1933 204 500, — Abschreibung 8 200 Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ gebäude: Buchwert am 1. Okt. 1933 32 400, — Abschreibung 1 300, — Andere Besitzungen: Buch⸗ wert am 1. Okt. 1933 . 6/2 000, — Abschreibung 14 000, — Maschinen: Buchwert am 1. Okt. 1933 36 000, — Abschreibung 5 400, — Flaschenbierabfüllanlage: Buchwert am 1. Okt. 1933... 6 900, — Abschreibung 1 800, — Lagerfässer und Bottiche: Buchwert am 1. Oktober 1933 ... 30 800, — Abschreibung 3 100, — Transportfässer: Buchwert am 1. Okt. 16 000, —
19353 Zugang. 4148, —
D d- Abgang.. 74, 14 20 073,86 Abschreibung 8 173,86 Fuhrpark: Buchwert am 1. Okt. 1933 1 100, — Abschreibung 300 Geräte: Such wert amn D tober 1933. 10 000, — Zugang.. 2382,05 T ß H 11 930,28 Abschreibung 5730,28 Kraftwagen: Buchwert am 1. Okt. 1933 ig 600, — Zugang.. 24 939, — 44 539, — Abgang.. 203, — T Ds — Abschreibung 16 136, — Wirtschaftseinrichtungen: Buchwert am 1. Okt. 1933 5 100, — Zugang.. 1613,55 5 7 d pp Abschreibung 2913,55 Eisenbahnanschluß:
zo ooo
156 300
Buch⸗ wert am 1. Okt. 1933
13 500, — Abschreibung 700, — 12 800
To 5od' -
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 2 Fertige Erzeugnisse ... Laufende Außenstände Darlehnsforderungen Wechsel 2 1 12 1 8 1 Sche J4üJ. Kasse und Postscheck . Bankguthaben ... Bürgschaften 19 625, — Sonstiges Vermögen: Wertpapiere...
3 689 64 027 123 429 430 288 3 523 2043
5 245 10 337
8 2
10 101 1696485
Passiva. Grundkapital: Aktienkapital ..... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Besondere Rücklage .. Wohlfahrtseinrichtung: Beamten und Arbeiter⸗ unterstützungskasse .. Verbindlichkeiten: Belastungen auf andere Besitzungen .... Schulden: Akzepte Waren und Steuer⸗ schulden usw. .... Sicherheiten der Pächter Bürgschaften 19 6265, — Reingewinn 2
1000000 100 000 20 202 12 000
1365 800 13 500
377 498 11 414
26069 1 696 4865
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1934.
Soll. RM
Löhne und Gehälter 126 453 Soziale Lasten ... 8 5016 Abschreibungen ... 67 753 Veh tenen 32 376 Viersteuern, Steuern und sonstige Betriebsaufwen⸗ ,,,, Reingewinn
272 745 25 069
532 90012
Haben. Einnahmen aus Bier⸗ und Nebenerzeugnissen Sonstige Einnahmen, Pach⸗ ten und Mieten usw. . Zinsen
4188 046
35 832 9021
— 2 9 2 2
532 90012
Nach dem adbschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dormagen, den 30. November 1934.
M. Harzmann,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
In der am 11. Januar 1935 stattgefun⸗ denen Generalversammlung wurde die am 1. Februar 1935 zahlbare Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1933/34 auf 2 Meg — RM 25, — pro Aktie festgesetzt.
Die Einlösung erfolgt gegen Ein⸗ sendung des Dividendenscheines Nr. 36 außer bei unserer Gesellschaftstasse in Dormagen bei der Deutschen Bank und Diskontogesellschaft, Köln, bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Köln, und der Dortmunder Actien⸗Brauerei, Dortmund.
Der Vorstand.
63708]. Stadtbrauerei Wurzen A.⸗G. Bilanz per 30. September 1934.
Attiva. RM Grundstücke 52 670 Gebäude 51 050 Maschinen und Inventar. 15 140 Warenvorräte ... 22 470 Wertpapiere... 5 810 Außenstände ... 350 279 R 2177 Bankguthaben... 203
499 800
EI SSI SI 12.
Passiva. Aktienkapital .... Reservesonds ... Andere Reservefonds Rückstellungen . Wertberichtigungsposten Hypotheken... Kreditoren... Bankverbindlichkeiten . Rechnungsabgrenzungs⸗
posten . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom 1. 10. 1933 Reingewinn vom 1. 10. 1933 bis 30. 9. 1934.
80 000 8 000 80 448 1139 26 000 39 250 46959 208 457
3738 1179
4629
499 800 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. M Löhne und Gehälter 65 459 Soziale Abgaben .. 6978 Abschreibungen auf: Anlagen.... Außenstände ... ginsen Vesitzsteuern ... Bier⸗ und sonstige Steuern Vetriebs⸗ und andere Auf⸗ wendungen Gewinnvortrag vom 1. 10. 1933 .. 1 179,08 Reingewinn vom 1. 10. 1933 bis 30. 9. 1934.
6353 15 064 3 056 8 704 55 694 6
69 969
5 808 29 227 089
4629, 2!
Haben. Vortrag vom 1. 10. 1933 Erlöse nach Abzug der ver⸗ brauchten Materialien. Außerordentliche Erträge
1179 08
215 539 96 10 370 79
XD oss 83
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Leipzig, den 10. , 1934.
Sächsische Revisions⸗ u. Treuhandgesellschaft . ⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer.
J. V.: Däne.
In der am 10. Januar 1935 stattgefun⸗ denen Generalversammlung ist Herr Bank⸗ vorstand Albert Röhr, Wurzen, wieder in den Aufsichtsrat gewählt worden, der sich danach wie folgt zusammensetzt: Herr Rechtsanwalt Richard Sulzberger, Wurzen, Vorsitzender; Herr Brauerei⸗ direktor Dr. Adolf Wiedemann, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender; Herr Brau⸗ ereidirektor Max Köhler, Leipzig; Herr Bankvorstand Albert Röhr, Wurzen; Herr Bankdirektor a. D. Max Scharrnbeck, Wurzen.
— den 16. Januar 1935. Der Vorstand. Oswin Müller.
Brauerei Schrempp⸗Printz A. G., Karlsruhe.
62611). Jahresrechnung
auf 31. August 1934.
Vermögen. RM Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am 1. 9. 1933 419 900, — Zugang.. 4120, — TD oö d -= Abgang. 2400, — Wirtschaften und Wohn⸗ gebäude: Stand am 1. 9. 1933 1667 900, — 30 232, 26 Abschreibung 169 132, 26 Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ gebäude: Stand am 1. 9. 1933 boß 000, — Zugang. 21 140, — Abschreibung 52 840, — Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 9. 1933 37195, — Sugeng = i . d dd 7 Abschreibung 6 6072. Brauerei und Wirtschafts⸗ inventar: Stand am 1. 9. 1933 bo 50s, — Abaang · C . d Tvpỹ fõ Abschreibung 33 073,70
421 620
Zugang
623 300
25 122
Beteiligungen: Stand am 1. 9. 1933
96 az, 9 Abschreibung 30 000, —
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Fertigware . . Wertpapiere. Hypotheken und Grund⸗ schulden .. Darlehen und Außenstände Forderungen aus Waren⸗ lieferungen. . Forderung an abhängige Gesellschaft. Forderung an Mitglieder des Vorstands .. Kassen und FPostschech⸗ bestand Bankguthaben... Bürgschaften 52 100, —
66 843
50 411 59 244 S45 219
. .
676 928 716 764 126 706 48 677 4745
5 967 1018550
i 1
6 249 022
Verbindlichteiten. Grundkapital ..... Reserven:
Gesetzlicher Reserve fonds Sonderrücklage 1 Sonderrücklage I Pensionsfonds .. Wohlfahrtsfonds . Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Auf Grundstücken der Ge⸗
sellschaft ruhende Hypo⸗
henne,
Betriebssparkasse. ... Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen
Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag auf 1. 9.
1 Reingewinn 1933.) 1934.
Bürgschaften 52 100, —
2970 000
297 000 ——yb— S00 000 . 579 031 = 470 000
135 650 269 739
17277726 60 738 22
94 9g80 81 263 489 07
32 931 81 268 184 40
5 249 022153 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. 2 Löhne und Gehälter .. 92 Soziale Abgaben.... 82 Abschreibungen auf Anlagen 68 Sonstige Abschreibungen. 15 Besitzsteuern .. 11 Sonstige Steuern... 80 Uebrige Aufwendungen Gewinnvortrag auf 1. 9. 19, 81 Reingewinn für 1933/ 1934 10 76
Haben. Gewinnvortrag auf 1. 9. 1933 Bruttogewinn Zinsen Mieten
. 81 . ö 09 . 96 02
84
3 028 42876 Zufolge Generalversammlungsbeschluß wurde der § 33 unseres Statutes dahin geändert, daß die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen im „Deutschen Reichsanzeiger“ erfolgen. Brauerei Schrempp⸗Printz A. G. Der Vorstand. K. Schrempp. R. Madlener. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf. Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗= schriften. Karlsruhe, den 19. Dezember 1934. riedrich Vo
gt, öffentlich er enn. Wirtschaftaprüfer.
Tod dos -=
07
Sweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 19. Januar
Nr. 16
7. Attien⸗ gesellschaften
2 64147] Gebr. Binder A. G. i. L. ĩin Stuttgart⸗Feuerbach.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 15. Februar d. J., nachm. 171 Uhr, in den Geschäftsräumen der öffentl. Notare Müller & . in Stuttgart, Königstr. 4611, Mittnacht⸗ bau, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Errichtun der offenen en ee T f, Gebr. Binder in Stuttgart⸗Feuer⸗ bach und über die Uebertragung des Vermögens der Aktiengesell⸗ schaft auf die offene Handelsgesell⸗ schaft sowie über die Uebertragung des Anwesens Königstr. 87 in Bad Cannstatt auf die 3 Gesellschafter Herren Otto, Adolf und Emil Binder daselbst.
Beschlußfassung über Genehmigung der Abschlüßbilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Liquidators, Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 12. Fe⸗ bruar 1935 bei der Gesellschaft (Feuerbach, Ludwigsburger Str. 37) oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Stuttgart⸗Feuerbuach, 17. 1. 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Jult us M ikl ker.
I60792]. NSL⸗D⸗Rad Vereinigte Fahrzeugwerke A.⸗G. Kapitalherabsetzung.
3. Aufforderung.
Die Generalversammlung vom 29. Sep⸗ tember 1934 hat u. a. die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft in erleichterter Form von RM 8 325 500, — auf RM 2081 300, —, und zwar durch Einziehung von RM 300, — eigenen Aktien und Zusammenlegung der verbleibenden RM 8 3265 200, — im Verhältnis 4: 1 be⸗ schlossen, ferner die Wiedererhöhung um RM 318 700, — auf RM 2 460 060, — unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Diese Beschlüsse sind inzwischen ins Handelsregister ein⸗ getragen worden.
Wir fordern daher unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein zwecks Zusammenlegung bis spä⸗ testens 31. März 1935 bei einer der nachfolgenden Stellen während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden einzureichen:
Dresdner Bank, Berlin, und deren
Niederl assun gen Frankfurt a. M., Stuttgart, Mannheim und Heilbronn,
Handels⸗ und Gewerbe⸗ Bank
Heilbronn A.⸗G., Heilbronn.
Für je 4 eingereichte Aktien A RM 106, — wird 1 Attie à RM 100, — mit dem Stempelaufdruck „Gültig ge⸗ blieben auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 29. September 1934“ ausgereicht.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln.
Durch Beschluß der Generalversammlung ist ferner den Aktionären das Recht einge⸗ räumt, an Stelle von je 10 zusammen⸗ gelegten Aktien im Nennbetrag von M 100, — 1 Aktie im Nennbetrag von RM 1090909, — zu verlangen. Diejenigen
Aktionäre, welche von diesem Recht Ge⸗
brauch machen wollen, werden daher auf⸗ efordert, dies bei der Einreichung ihrer alten Aktien zu melden.
Die Zusammenlegung und der Um⸗ tausch sind provisionsfrei, sofern die Ein⸗ reichung der alten Aktien an den zu⸗ ständigen Schaltern der obengenannten Umtauschstellen erfolgt; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Für die auszureichenden abgestempelten oder neuen Aktien werden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausgege⸗ ben. Die Aushändigung der abgestempel⸗ ten oder neuen Aktien erfolgt nach Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der Quittungen bei den Stellen, die die Quittungen aus⸗ gestellt haben. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.
Diejenigen alten Aktien, die bis Ablauf der obengenannten Frist nicht zur Zu⸗ sammenlegung eingereicht sind, werden gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die für die Zusammenlegung er⸗ . Zahl nicht erreichen und den
mtauschstellen nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Stücke entfallenden ien enge egen, Aktien werden für stechnung der Beteiligten nach den gesetz⸗ lichen Vorschriften verwertet. Der Erlös wird zur Verfügung der Empfangs⸗
berechtigten gehalten.
Neckarsulm, den 2. Januar igz6. * Der Vorstand.
6al 13 Amberger Flaschenhütten A.⸗G., Amberg, Obpf.
Die Aktionärve werden hiermit zu der am Dienstag, den 26. Februar 1935, vormittags 1090 Uhr, im gotischen Zimmer des Rathauses Am⸗ berg stattfindenden ordentlichen Ge⸗— neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Jahr 1934.
2. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1934.
3. Beschluß über Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Bestellung des Bilanzprüfers.
Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens zwei Tage vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung bei der Geschäfts⸗ kasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Ablauf der Generalversammlung dortselbst be⸗ lassen.
Amberg, Obpf., 16. Januar 1935. Amberger Flaschenhütten Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand. Karl Schneegluth.
52158. Elblagerhaus⸗Attiengesellschaft, Magdeburg.
In der Generalversammlung vom 18. Ok⸗ tober 1934 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft zur Deckung von Verlusten und zum Ausgleich von Wertminderungen an Vermögens⸗ gegenständen der Gesellschaft nach den ge⸗ setzlichen Vorschriften über die Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form im Ver⸗ hältnis 6:1, das ist von RM 600 000, — um RM 500 000, — auf RM 100 000, —, herabzusetzen durch Herabsetzung des Nennbetrags und Zusammenlegung der Aktien derart, daß 178 Aktien à 500, — RM und 5110 Aktien à 100, — RM auf ins⸗ gesamt 5000 Aktien à 20, — RM verringert werden. Für je 120, — RM Nennbetrag der alten Aktien wird eine neue Attie à 20, — RM ausgegeben. Der Vorstand ist von der Generalversammlung er⸗ mächtigt, einem Aktionär auf Wunsch an Stelle von fünf neuen Aktien à 20, — Reichsmark eine neue Aktie zu 109, — RM oder an Stelle von 50 neuen Aktien à 20, — RM eine neue Attie zu 1000, — RM auszustellen. Die Aktionäre werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 28. Fe⸗ bruar 1935 bei der Deutschen Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft, Filiale Magdeburg, und der Bereinsbank in Hamburg, Hamburg 11, einzu⸗ reichen.
Die Umtauschstellen sind bereit, zur Er⸗ zielung von durch 120 teilbaren Nenn⸗ beträgen der alten Aktien den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen tunlichst zu vermitteln.
Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, ebenso ein⸗ gereichte Aktien, welche den zum Ersatz durch neue Aktien erforderlichen Nenn⸗ betrag nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. .
Magdeburg, den 19. November 1934.
Elblagerhaus⸗Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Fuchs. Kurt Bayer. mmm, 62318.
„Interbau“ Internationale Bau⸗
und Finanzierungs⸗ Attien f nf Bilanz per 31. Dezember 1933.
Attiva. RM Umlaufvermögen:
Cen, . 90 0090 Si,, . 435 537 Besserungsscheine ... 4
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo 1. 1. 1933 ... 134 123 Verlust 31. 12. 1933... 38 779 698 444
hr, Grundkapital ..... Gesetzl. Reservefonds. Verbindlichkeiten: Kreditoren. ....
400 000 40 000
258 444
698 444 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
An RM 9 Saldo 1. 1. 1933. 134 123 90 Unkosten ..... 3 779 58 Steuern...... 35 000 —
I vos 15
Per Verlust H 1. 1983... Verlust per 31. 12. 1933.
134 123 90 38 779 58
mn,
„Interbau“ Internationale Bau⸗ und Finanzierungs⸗ Aktien gesellschaft, Verlin. Rettig.
63704 Herr Alfred Sachs, Berlin, hat sein Amt als Mitglied unseres Aufsichts—⸗ rats niedergelegt. Handelsbank Aktienge sellschaft i. Liqu., Berlin. Der Liquidator: Peßler. 1 — — —— 63896. Gebrüder Simon Textil⸗ Aktien gesellschaft, Berlin. Bilanz am 30. Juni 1934.
Aktiva. RM
Anlagevermögen: Inventar und Einrichtung 373 686 55 28 14275
ga gangg⸗. DTD TJ 35 2325 10 TDi öl 7d 163 131 10 Ds Ff ĩõ
Abgang.... Abschreibungen. ...
Beteiligungen 14 000, — Zugang . 1248 000, — Umlaufs vermögen: Nohtbaren Fertigwaren 2 2 98 Hypotheken . Forderungen aus Waren⸗ lee,, Sonstige Forderungen.. Wechsel 459615 K 11 830 59 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . 39 451 91 Andere Bankguthaben .. 426 826 09
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Verlust: Verlustvortrag v. 30. 6. 1933... 730 007, 8 Gewinn i. Ge⸗ schäftsjahr 1933/34.
1262 000 -
492 560 75 2379 805 01 200 000 –
2545 550 18 32 492 65
2 8 2 1 2 8 2 2
31 136 47
1733,20 728 274 61
8 391 497 51 Passiva. Aktienkapital .... 5 000 000 — Gesetzliche Rücklage. 126 061 39 Rückstellungen ... 117 779 10 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Waren⸗ ,, 661 096 86 Sonstige Verbindlichkeiten 132 366 45 Verbindlichkeiten gegenüb. ͤ abhängig. Gesellschaften 208 169 75 Akzepte 1430 92620 Verbindlichkeiten gegenüb. Ralnen, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
692 ö 22 767 76 8 391 497151
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1934.
Soll.
Gehälter und Löhns .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Inventar
und Einrichtung... Andere Abschreibungen . k Besitzsteuern ..... Alle übrig. Aufwendungen Verlustvortrag v. 30. Juni
1933
RM 9 S07 276 35 47 509 92
163 13110 60 178 66 44 854 15 6 087 35
1 385 093 75
9 8 9 9 9
730 007 81 3299 13909
Haben. Ueberschuß gemäß § 261 0 (I) II Ziffer 1 der Aktien⸗ rechtsnovelle .. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag v. 30. Juni 1933 730 007,81 Gewinn im Ge⸗ schäftsjahr 1935/59...
2 525 360 27 000 18 503
1733,20 728 274 61
3 299 139 09
Berlin, den 3. November 1934. Der Vorstand. Simon. Steger.
Nach dem adbschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbeticht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 19. November 1934. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Janssen, Wirtschaftsprüfer.
J. V.! Wilhelm Schmidt, Revisor.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Gustaf Schlieper, Berlin, Vorsitzender; Geh. Kommerzien⸗ rat Otto Lindenmeyer, Augsburg, 1. stell⸗ vertretender Vorsitzender; Kommerzienrat Dr. Julius Gebauer, Berlin, 2. stell⸗ vertretender Vbrsitzender; Rudolf von Baum, W.⸗⸗Elbetfeld; Generaldirektor Hugo Baumann, Sotkau, N. L.; Erich Heinrich von Verger, Berlin; Mare Bern⸗ heim, Basel; Bernhard van Delden, Gronau i. W.; Alfred Fingas, Landeshut i. Schl.; Hans Frenzel, Sorau, N. L.; Otto Friedrich Neu, Lörrach i. Baden; Rechtsanwalt Ewald Raaz, Berlin; Dr. Ernst Reiling, Berlin; Floris Rost, Schüt⸗ torf i. Hann.; Generaldirektor Herbert Willner, Wüstewaltersdorf i. Schl.; Dr.“ Ing. e. h. Gustav Winkler, Berlin.
Berlin, den 15 Januar 1935.
Der Borstand. Simon. Steger.
60179.
Attiengesellschaft für Industrie und
Technik in Berlin. Bilanz per 314. Dezember 1933.
Attiva. RM Anlagevermögen 625 772 Beteiligungen. Umlaufsvermögen Anspruch a. Sanier
abkommen... Bedingte Verzichte. Verlust ö
* 21 9 9 . 56 67 U
1000000 751 879 43 451
XS 55)
Passiva. Aktienkapital .... Rückstellungen ... Verbindlichkeiten .. Verpflichtung wegen Sa
nierung. . Anmerkposten
50 000 28 000 1490066
9 69 * 1
1000000
2 1 2 1 1 1
2568 0687
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
87 886
20
— — — O Si i
1381I8SS
71
m
Soll. RM Vorstandsgehalt . 4260 Soziale Lasten .. 215 Besitzsteuern ... 5 761 8 nern, 2579 Abschreibungen .. 79 268 Diverse Unkosten 5 612 Grundstücksunkosten
Schwanenw. .. Verlustvortrag
. 8767 1411701 1518165
Haben. Kapitalherabsetzung minus Resteinzahlung .... Gläubigernachlässg ... Bedingte Gläubigernach⸗ MI Auflösung von Rückstel⸗ 1 . t,, Außerordentl. Einnahmen ö
637 500 10351
7T5l 879
64 442 8 107 2432
43 451
1518 165 Berlin, den 24. Dezember 1934. Der Borstand.
9
.
40 08
54 64 05 91
62
56 80
16 28 96 92
62
62866. Max Plümacher Metall⸗ warenfabrit Attiengesellsch aft in Solingen⸗Weyer.
Bilanz auf den 30. Juni 1934.
Atti va. Grundstückeꝛe··. Fabrikgebäude 233 830, —
Abschreibung 4770, — Werkwohnungen 14 256, — Abschreibungen 300. Maschinen .. 15 330, — Abschreibung 1 670, — Gaͤräte und Urenssseñ 38 178,16 7388, 16
105 250 229 0650 13 950
13 660
Abschreibung 30 790 Elektr. Anlagen. 327,44
Abschreibung . 95, — ö ,, 1 Waren⸗ u. Materialbestände 71 155 Wertpapiere.... 1160 Eigene Aktien ... 7000 Hypothekenforderung 1246 Debitoren... 85 973 Wechselbestand .. 864 Kassenbestand .. 1383 Postscheckkonto .. 23
222
—
Verlustvortrag 43 561 Verlust 1933/34 31 381
636 693
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Sonderreserve. Delkrederekonto . Hypothekenschuld Kreditoren... Akzepte Steuern und Abgaben. Bankschulden .... Darlehen
250 000 25 000 51 038
3 203
139 705
79 381 7378 3784
19919
57 281
; 636 693 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
8 9 9
RM 8
11
78 71 12 69 78 87
39
85 41 72 67 89 80 O6 ö
5
für das Geschäftsjahr 1923 34.
RM 43 561 177921 12 583 14 223 16031 2275 25 319 77 306
369 223
An Soll. Vortrag... Lohn und Gehalt Soziale Abgaben Abschreibungen . Zinsen Steuern. Betriebsunkosten Generalunkosten
Per Haben. Warenkontod .... Mieteneinnahmen. ... Vortrag aus
1932/33. . 43 561,78 Verlust 1933/4 31 38187
287 856 6 423
714 943 369 223
6 7 98 20 16 51 61 46 90
80.
05 90
65
—
60
Solingen⸗ Weyer, den 10. 1. 1935.
Der Vorstand. Max Plümacher ö Der Uufsichtsrat. Max Plümacher sen.
jr.
1935
Merkur A.⸗G., Wiesbaden. Handelsbilanz per 31. Dez. 1933.
Attiva. , Postscheck Bank Debitoren. Grund und Gebäude Hypothekenforderung Inventar Gewinn und Verlust
37 18 350 88 30
.
40
. 3 .
. 2 2 2 29
156 051
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds . Hypothekenschulden Kreditoren.
15 000 1000
4 12867
135 922 48 lö56ß 051 15 Gewinn⸗ un Versustrechnung.
Soli. Verlustvortrag 1833... Auflöfung der G. m. b. H.: „Bayern⸗Regina⸗Vir⸗ ginia, Zig. Fabr, GmbH.“ Steuern... ö Handlungsunkosten . Zinsenkonto Inventarabschreibung
11641
9506 14660 137 09
2 81212
88 60
13 855 99
4 1 3 1 1 1
Haben. Hypothekenzinsen. ... Verlust
347479 10 381120 13 85599 Obige Bilanz stimmt formell mit dem Hauptbuch überein. München, den 1. Juni 1934. Dr. Sabel s Revisions⸗ und Treuhand⸗Abteilung. Rud. Sabel. 1 61237]. Rastenburger Dampfziegelwerke Akt. ⸗Ges., Gr. Galbuhnen. Bilanz per 31. März 1934.
RM
— . —
Attiva. Landwirtschaftskonto: Grund⸗ und Bodenkonto Gebäudekonto .. 63 237 Lebendes Inventarkonto 38 331 Totes Inventarkonton. 3799 Landwirtschaftskonto . 1197640 206 169
88 825
Ziegelkonto: Gebäudekonto Maschinenkonto
ö 16288 Utensilienkonto .
ö 1124 s 485 ö 1 = 11 165 . 5135
Autokonto .. Debitorenkonto Ziegelkonto, Vorräte Sonstiges: Kriegsanleihekonto . 1 Dampfpflug⸗Gen.⸗Konto 1 — Molkerei ⸗Genossensch.⸗ Hontggz 423 Postscheckkonto .‘... 7 Kassgtonte 301 Verlustkonto, Vortrag.. 29 399 Verlust 1933/34 4184850 288 951
Passiva. Hypothekenkonto Aktienkonto .. Akzeptkonto .. Kreditorenkonto Bankenkontto.... . Rastenburger Mühlenwerke,
Rastenburrg An⸗ u. Verkaufsverein,
Rastenburg . Gesetzl. Reservefondskonto Extrareservefonds konto. Steuernkonto Ziegelei
(Rückstand) 2 22
288 951 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Verlu te. RM Abschreibungen: . 7122 Unkostenkonto L. 797 Unkostenkonto 3. 3 456 Lohnkonto L. .. Lohnkonto 3. .. Reparaturenkonto L. Reparaturenkonto 3. Zinsenkonto L. .. Zinsenkonto Z. . Steuernkonto 3. Steuernkonto L. ..
o 9 9 9 9 9 98 — — 9 9 8 a 9 , , , — 9 9 9 9 2
Gewinne. Mietenkonto «. Lebendes Inventarkonto Landwirtschaftskonto .. Ziegelkonto .. Ste uernerstattungskonto Verlust 2
18 450 75 351
Der Aufsichtsrat. Der Borstand. H. Resch ke. Frhr. v. d. Goltz. Vorstehende Bilanz mit Gewinn= und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den gleichfalls geprüften, ordnungsmãäßig geführten Büchern der Gesellschaft über einstimmend befunden, was ich hiermit an Eides Statt versicherere.. Mastenburg, den 1. April 1934. W. Dangel, Bücherrevisor.