Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 19 vom 23. Januar
1935. S. 2
Wiener Bankverein — —,
(zusammengelegte Stücke) — —, Papierf. ð Am sterdam,
82,
22
—— —
Januar.
(Young) 325/8 G., 33,00 B., 68 O/o
Obl. 1945 — —
8 ö Cont. Caputsch S. A 1950 455j86,
241,
Obl. — —, Banken Zert. — —
Oesterr. Kreditanstalt —— Ungar. Kreditbank — —, Staatsbahnaktien 24,50, Dynamit A⸗G. 619.00. A. E. G. Union 3.50, Brown Boveri 34,350, Siemens ⸗Schuckert 98,75, Brüxer Kohlen 110,00, Alpine Montan 12,20, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) — — Prager Eisen 143,00. Rimamurany 31,40. Steyr. Werke (Waffen) Skodawerke — —, S2, 00, Scheideniandel — —, Leykam Josefsthal 3,21. (D. N. B.) Reichsanl. 1949 (Dawes) 28.00, 55 o/o Deutsche Reichsanl. 1965 Bayer. Staats⸗Obl. 1945 — —, To Bremen 1935 — —, 6d½0 Preuß. Obl. 1952 20 00, 70½0 Dresden 7o / Deutsche Rentenbank Obl. 1950 33.25, 7o/ Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 — —, 7 0 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 2018, 7To/so Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 — —, 70½υ Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 — — Amster⸗ damsche Bank 102,00, Deutsche Reichsbank —— 7o/o Arbed 1961 70e A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 — — Obl 1950 — —, 7 0½0 Dtsch. Kalisynd. Obl. oo Coit. Gummiw. A. G. Obl. 1956 4600, 6 o½ Gelsenkirchen Goldnt. 1934 34,50, 6 do Harp. Bergb-⸗Ohl. m. Opt. 1949 26,50, 6 0½ J. G. Farben Obl. — — Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — —, 7 0υH Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.“ Bank Pfdbr. 1953 36,00, 70, Rhein-Elbe Union Obl. m. Op. 1946 7o/0 Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten —, Siemens-Halske Obl. 1935 — —, 6 oυ Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 2930 — — Too Verein. Stahlwerke Obl. 1951 395 / ig, 63 o Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 — — J. G. Farben Zert. v. Aktien ——, 7 060 Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 — —, 6 o-scʒ Eschweiler Bergw. Obl. 1952 36,75, Kreuger u. Toll Winstd. 6 oso Siemens u. Halske Obl. 29530 3535 /g, Deutsche Ford Akt. (Berl. Emission) — —.
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
Telegraphische Auszahlung.
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
—
Krupp A.-G. — —, Steyrer
70, Deutsche
Brasilien
Danzig (D
Estland 70o Mitteld.
70so
Italien
Jugoslavien grad und
Berichte von auswärtigen Warenmärkten. London, 22. Januar. (D. N. B.) Bei Fortsetzung der ersten Kolonialwollauktionsserie kamen Ballen unter den Hammer, darunter 4187 Ballen aus Südamerika, von denen insgesamt 7449 Ballen abgesetzt werden konnten. heutige Auktionstag brachte wiederum einen vollen Besuch. folgten größere Zurücknahmen in allen Sorten, da der Berufshandel bestrebt war, die Verkaufslimite zu erhöhen. Es herrschte lebhafte Nachfrage, vor allem Australmerino⸗Vließe⸗ waren preismäßig gehalten, desgleichen Hautwollen von Neuseeland. Kreuzzuchten von Neuseeland zeigten gut behauptete Preise. waren im Vergleich zum Schluß der letzten Auktionsserie bis 5 o/o blieben behauptet. vom Cap und Kreuzzuchtwaschwollen vom Cap waren preismäßig
diesjährigen Londoner
allgemeinen recht gut.
vom heimischen Handel.
höher. Australwaschwollen gut gehalten.
Manche ster, 22. Janugr. 6 nur vereinzelte Abschlüsse.
6d, , Das Geschäft in Geweben he⸗ chränkte sich auf kleine Mengen mit kurzen Lieferungsfristen; immer⸗ hin war eine leichte Steigerung der Nachfrage nicht zu verkennen.
, 9368
Der Es er⸗
Die Auswahl war im und ⸗Stückewollen Puntas
Merinowaschwollen
In Garnen er—
Agypten (Alexandrien und Kairo) Argentinien (Buenos . Belgien (Brüssel u. Antwerpen) (Rio de Janeiro) .. Bulgarien (Sofia). Canada (Montreal). Dänemark (Kopenhg.) anzig) .. England (London) ..
(Reval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris) . Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam
und Rotterdam) .. Island (Reykjavik). (Rom
Mallgnd) Japan (Tokio u. Kobe)
d Zagreb). Lettland (Riga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗ Norwegen (Oslo) Oesterreich (Wien) . Polen (Warschau, Kattowitz, Posen) Portugal (Lissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm und Göteborg) .r. Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. Barcelona) .... Tschechoslow. (Prag) Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New Vork)
23. Januar Geld Brie
12,53 0, 632 58, 29
o, 196 3. 053 2502 hl. 56 Sl. 42 12 235 68, 8ꝰ 5.39 1646 2368
168,53 bb, 31
21, 34 0712
5,661 Sl, 08
4171 oi 39 Ig. O 4711 11,09 2492 63 00 S0. 88 z, 10 1642 1977 1,05
2,502
UL ägypt. Pfd. 1 Pap. Pes. 100 Belga
1Milreis 100 Leva
L kanad. Doll. 100 Kronen 100 Gulden 1Pfund
100 estn. Kr. 190 finnl. M. 166 Fres.
100 Drachm.
100 Gulden 100 isl. Kr.
100 Lire 19en
100 Dinar 100 Latts
100 Litas 100 Kronen 100 Schilling
100 3Jloty 100 Eseudo 100 Lei
100 Kronen 100 Franken 100 Peseten 100 Kronen
U türk. Pfund 100 Pengö
1 Goldpeso
1 Dollar
12,50 0, 628 58, 17
0, 194
3.047
2, 498 54,46 81,26 12, 195
68, 68 5, 38
16,42 2, 85 4
168,19 5b, 19
21,30 0,710
b, 649 80, 92
41,3 oi 37 18, 55 47,01 11 67 24588 62, 8 0 72 34,0 19, 40 1.973 1, 9
2,498
——
und
(Bel⸗
Geld 12,49
58. 17
54 42 51.26 12.185 8,68 16.45 168, 19 oö. ih
21,30
6 52 4163 hi 23 8. J 47,0 Ii. 66 h, 8 0.72 34 0ꝛ
10,40 1,976
2.498
22. Januar Brie
12,52 0, 632 8, 29
O, 196
3,063
2, 502 54,52 81,42 12, 215
Sovereigns ..... 20 Franes⸗Stücken. Gold⸗Dollars .. . Amerikanische: 1000— 5 Dollar.. 2 und 1 Dollar.. Argentinische . . .. Belgische ... Brasilianische Bulgarische. . Canadische .. Dänische Danziger ... Englische: große . . . 14 u. darunter 6 . 68, 87 Finnische .. 5 5g Französtsche .... 1646 Hollãndische . 2, ys Italienische: große. 100 Lire u. darunt. Jugoslavische. . — Lettländische ..... ö Norwegische ..... Oesterreich.: große. . 100 Schill. u. dar. ,,, Rumãänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei. .. Schwedische .. ... Schweizer: große .. 100 Frs. u. darunt. nnn, Tschechoslowakische: h000, 1000 u. 00 Kr. 100 Kr. u. darunter ünnmee, ,,
0, 628
0, 194 3,047 2,498
b, 388 2, 354
168,53 bb. 27
21,34 0,711
5,661 8l, 08
41,71 61,35 49, 0h 47,11 11,98 2, 492 62,96
80, S
0709 b, 649
2, 488
Notiz 1 Stück
1 Dollar 1Dollar 1Pap.· Peso 100 Belga
1 Milreis 100 Leva
U kanad. Doll. 100 Kronen
ö 100 Gulden Uengl. Pfund engl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire Dingr Tattg 100 Litas
100 Kronen 100 Schilling 100 Schilling 00 Jloty
100 Lei
100 Lei
100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten
100 Kronen 100 Kronen l türk. Pfund 100 Pengö
3
22. Januar Geld Brief 20,8 20,46 16,16 16,22
4,185 4,205
2, 45 2,47 2, 45 2,47 0, 60 0, 62 57,98 58, 20 0, 17 0, 19
2.44 2.46 ba, 21 54, 5 Si. 58 31,16 12,5 1219 175,15 12,19
315 5365 16 357 1644 löse, 1681
2111 2179 5
41,44 41 Fo bi, 57 6131
23. Januar Geld Brief 20,A8. 20 46 16 18 163
4,185 4, 205
245 247 245 747 6.665 662 by 95 58. 26 i,
244 246 54d. 25 HI, 47 Sl 53 1,40 1216 1220 15, 15— 1720
zi 5356 16 35 164 lor 77 1661
2111 211g öoößs. wle
41.44 41,50
sit nid
für
1687 4706 4637 47066
62, 88 S0, 6 8076 33,92
62,62 S6 44 S6 144 33 78
62,92 80, 76 S0, 76 33, 94
62,66 S5 14 S6 44 z3 0
16276
10,22 ; l, 938
1518
1026 l. Id
1022 5s
34 08 10,42 1950
—
l, Ohl 2, 502
1, 049
100 kg.
Wagengestellung für Kohle. Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 28. Januar (985: Gestellt 20 923 Wagen.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 23. Januar auf 39,50 M (am 22.
Januar auf 39,50 „S) für
Sffentlicher Anzeiger.
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen,
5. Verlust⸗ und Fundsachen,
6. Auslosung usw. von Wertpapieren,
7. Aktiengesellschaften,
10. Gesellschaften m.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche ,,, .
H..
11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,
13. Bankausweise,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
3. Aufgebote.
64967]. Aufgebot.
Die Sömmerdaer Bank, e. G. m. b. H. in Sömmerda, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Kalitzsch in Sömmerda, hat das Aufgebot der angeblich verlorenge⸗ 1 am 1. August 1933 in Bad
ennstedt ausgestellten und am 1. und 15. November 1933 fällig gewesenen zwei Wechsel über je RM S0, —, die von der Lebensmittelgroßhandlung P. Wicht in Straußfurt auf Alfred Rang, Kolonial⸗ waren, Bad Tennstedt, gezogen und von diesem angenommen und mangels Zah⸗ lung rechtzeitig protestiert worden sind, zahlbar in Bad Tennstedt, Steinweg 42, als legitimierte Indossatarin beantragt. Der oder die Inhaber der beiden Wechsel werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. September 1935, vor⸗ mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin ihre Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der beiden Wechsel er⸗ folgen wird.
Bad Tennstedt, den 16. Januar 1935.
Amtsgericht.
64968].
Der von den damaligen Vorstands⸗ mitgliedern der Ruppiner Kreissparkasse Danscher und Protz für diese am 8. Juli 1926 in Neuruppin über eine Summe von 3500, — RM ausgestellte, am 1. August 1926 fällige und von den Bezogenen Herren Meyer und Pohle akzeptierte Wechsel an eigene Ordre wird für kraftlos erklärt.
Amtsgericht Neuruppin.
. Heffentliche Zustellungen.
64654 Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Anna Röhner in Oberweißbach, vertreten durch das Jugendamt des Landkreises Rudolstadt in Rudolstadt, klagt gegen den Melker ᷣ, Alsleben, früher in Magde⸗ urg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Zahlung von 16530, — RM rückständigen Unterhalts aus der Zeit vom 28. Oktober 1930 bis 27. Januar 1935. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗
klagte vor das Amtsgericht in Magde⸗ burg⸗Altstadt auf den 19. März 1935, vormittags 1090 Uhr, nach Zimmer 104 geladen.
Magdeburg, den 15. Januar 1935. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.
64655] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Heinz Karrach, geb. am 9. Januar 1928, in Pyritz, ver⸗ treten durch Amtsvormund beim Kreis⸗ jugendamt Pyritz, klagt gegen den Ar⸗ beiter Willi Witt, geboren am 30. 9. 1899 in Stargard i. Pomm., früher in Eichelshagen, Krs. Pyritz, wegen Zah⸗ lung rückständiger Unterhaltsrente, mit dem Antrage auf Zahlung einer für die Zeit vom 9. 1. 1928 bis 8. 1. 1935 rückständigen Unterhaltsrente im Be⸗ trage von 2100, — RM. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Pyritz auf den 7. März 1935, 9e lihr, Zimmer Nr. 7, geladen.
Pyritz, den 11. Januar 1935.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 64972.
Ingeborg Stephan, geb. 3. 3. 1929, vertreten durch das Lauenburgische Lan⸗ desjug endamt in Ratzeburg, klagt gegen den Reisenden Max Moezink ti, geb. 5. 10. 19065, zuletzt in Schwerin (Mecklb.), Karl⸗ straße 7, bei Dahl, jetzt unbekannten Aufenthalts. Antrag: Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 1596,10 RM rückständigem Unterhalt. Mündliche Ver⸗ handlung: 12. März 1935, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schwerin (Mecklb.), Zimmer 10. Hierzu wird der Beklagte geladen.
Schwerin (Mecklb.), 18. Jan. 1935.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 64973]. Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Ursula Kluge in Greifenhagen, vertreten durch das Kreis⸗ jugendamt Amtsvormundschaft Greifenhagen, klagt gegen den Schweizer Robert Teste, früher in Stettin, wegen Unterhalts mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung einer im voraus fälligen Unterhaltsrente von viertel⸗ jährlich 67,50 RM vom Tage der Geburt, 26. 4. 1930, an bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Stettin, Zimmer 98, auf den 19. März 1935, 19 uhr, geladen.
Stettin, den 11. Januar 1935.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
64974). Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Charlotte Quindt in Schlawe, vertreten durch das Kreis⸗ jugendamt in Schlawe, klagt gegen den Musiker Erich Malügge, früher in Stettin, Holzstraße 5, bei Schmachenwald, zur Unterbrechung der Verjährung mit dem Antrag festzustellen, daß der Klägerin gegen den Beklagten für die Zeit vom 1. Januar 1930 bis zum 31. Dezember 1934 ein Anspruch auf Zahlung von viertel⸗ jahrlich je 60. — RM Unterhaltsrente nebst SS Y Zinsen seit dem jeweiligen Fälligkeits⸗ tage zusteht. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stettin, Zimmer Nr. 98, auf den 19. März 1935, 10 u hr, geladen.
Stettin, den 12. Januar 1935.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
64656 Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährigen Fritz Robert Otto Dreier und Gertrud Priska Dreier in Zwenkau, vertreten durch ihren Pfleger, den Bürgermeister⸗Stellvertre⸗ ter Rohrbach in Zwenkau, klagen gegen den Lokomotivführer Otto Dreier, un⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Mor⸗ sum, wegen Unterhalts mit dem An⸗ trage: 1. den Klägern vom 1. Juni 1928 ab bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres eine im voraus zu entrichtende Vierteljahrsrente von je . Reichsmark, abzüglich am 6. 12. 192 gezahlter 9, — RM, zu zahlen, und zwar den Rückstand ö die künftig fällig werdenden Leistungen am Beginn jeden Vierteljahres, und dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ erlegen. 2. Das Urteil ist vorläufig vollstreckoar. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Westerland auf den 7. März 1935, H Uhr, geladen.
Westerland, den 17. Januar 1935. Die Geschäftsstelle des R
ntsgerichts.
64641]. Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Fritz Weber, Lizzie ge⸗ borene Michel in Düsseldorf, Schumann⸗ straße 8, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Worrings, Düsseldorf, klagt gegen den Kaufmann Friedrich Sims häuser, früher Düsseldorf, Grafen⸗ bergerallee 386, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrag auf Feststellung, daß die Darlehnsforderung des Beklagten in Höhe von 10 000, — RM Gzehntausend Reichsmark) nebst Zinsen, gesichert durch die zugunsten des Beklagten im Grund⸗ buch von Düsseldorf⸗Flingern, Band 7 Blatt 308 („jetzt Band 90 Blatt 3197) in
Abt. III unter Nr. 15 auf dem Haus⸗ grundstück der Klägerin, Schumannstraße Nr. 8, eingetragen ist, durch Aufrechnung seitens der Klägerin getilgt ist, weiterhin die Kosten des Verfahrens dem Beklagten zur Last gelegt werden und das Urteil für vorläufig vollstreckbar erklärt wird. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Düsseldorf, Mühlenstraße 34, Saal 244, auf den 10. April 1935, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Düsseldorf, den 12. Januar 1935.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
64650]. Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Paul Puls in Han⸗ nover⸗Ricklingen. Nordfeldstraße 10, prt., klagt gegen die Frau Anna van DOteren⸗ dorp, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Hannover, Cellerstraße 52, wegen Forderung mit dem Antrag, die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 60 RM nebst 499 Zinsen seit dem 1. 1. 1932 zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird die Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Hannover auf den 14. März 1935, 11 Uhr, Zimmer 314, geladen.
Hannover, den 5. Januar 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts 37.
63917] Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Grosche in Köln klagt gegen die Ehefrau Kaspar Görres, früher in Refrath, mit dem Antrag, unter Aufhebung des erst⸗ instanzlichen Urteils auf kostenfällige Verurteilung zur Zahlung von 179,40 Reichsmark aus Gebührenforderung. Verhandlungstermin vor der 13. Zivil⸗ kammer in Köln am 22. März 1935, 10 Uhr. ö Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
64969]. Oeffentliche Zustellung.
Malermeister Ernst Lehmann, Berlin, Hohenstaufenstr. 38, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsbeistand Loeber, Berlin, Jägerstr. 59/60, klagt gegen den Richard Karesti, früher Charlottenburg, Waitz⸗ straße. 22, auf Zahlung von 2060, — RM nebst 594 Zinsen seit 30. 19. 1930. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg, Grune⸗ waldstraße 66, am 26. 3. 1935, 9 uhr, Zimmer 16.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Schöneberg.
64970]. Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Dr. August Wilezek in Würgsdorf, Kreis Jauer, Dorfstr. 42, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Polack in Oels, klagt gegen den Handels- gerichtsrat a. D. Ely Boschwitz, unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Berlin— Grunewald, Hohenzollerndamm 81, 1. mit dem Antrag auf Feststellung, daß der Kläger dem Beklagten aus dem am 19. April 1929 erfolgten Verkauf der Firma Leopols Stern in Berlin 6 26 Kaiserstraße 41, den Betrag von 47 606 Reichsmark nebst 714 v. H. Zinsen von 42 000 RM für die Zeit vom 1. 1. bis 31. 12. 1932 und von 47 000 RM vom l. 1. 1933 an nicht schuldet, und 2. mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, Löschungsbewilligung bezügl. folgender auf dem dem Kläger gehörigen Grundstück in Obernigk, Kreis Trebnitz, Alte Dorf— straße, belegenen im Grundbuch des Amts⸗ gerichts Trebnitz von Obernigk, Bd. VII Blatt 156 in Abt. III eingetragenen Hypotheken: a) Nr. 28 über einen erst— stelligen Teilbetrag von 45 000 GM, b) Nr. 30 über einen Betrag von 5000 Fgm. zu erteilen. Der Kläger ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Oels auf den 22. März 1935, vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Ge— richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Die Einlassungsfrist wird auf zwei Wochen bestimmt.
Dels, den 19. Januar 1935.
Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.
(64971]). Oeffentliche Zustellung. (20 C 2055/34.) Die Witwe des Bau⸗ polizeiaufsehers Heinrich Borchert, Marie Borchert geborene Schotte, Hannover, Kl. Düwelstr. 16, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. jur. Arthur Kaufmann II in Hannover, klagt gegen den Kapitän Charles Perey Kontze in London (Eng⸗ land), unbekannten Aufenthalts, auf Ein= willigung in die Löschung der im Grund⸗ buch von Hannover⸗-Heidorn, Blatt 428 Abteilung 111 Nr. 6, eingetragenen Auf— wertungshypothek von 448 RM nebst Nebenleistungen auf seine Kosten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hannover, Zimmer 368, auf den 11. März 1935, vormittags 10 Uhr, geladen. Hannover, den 165. Januar 1935. Geschäftsstelle des Amtsgericht. Abt. 20.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 19 vom 23. Januar 1935. S. 3
rn
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
6330 Aufruf.
Die Police VC 5Ig 7183, lautend auf Pauline Hug in München, sowie die Police VC 519 714, lautend auf Eva Hug in Rüstringen in Oldenburg, werden uns als abhanden gekommen gemeldet. Die Inhaber der Policen werden hiermit aufgefordert, sich binnen zwei Monaten von heute ab bei uns zu melden, widrigenfalls die beiden Irkunden für kraftlos erklärt werden.
München, Leopoldstr. 8, den 23. Ja— nuar 1935.
Schweizerische Lebensversicherungs⸗ und Rentenanstalt in Zürich. Der Hauptbe vollmächtigte für das Deutsche Reich:
Dr. Ruf.
I. Aktien⸗ gesellschaften.
62042]. Petropolis⸗-Verlag Attiengesell⸗ sch aft, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
RM 9 Bank, Kasse, Postscheck .. 779032 Beteiligungen ... 1000 Inventar.. 1 — Wechselbestand 4 641 70 Außenstände . 129 952,89
—Rückstellg.
1931/32
Attiva.
9 000, Sa ITI v5 75 Riückstellg. ,
Warenlager
11 336,90
los ois is 78 O00 — 297] Ri J
Passiva. Aktienkapital . Reserven .. Bankschulden . Akzeptschulden Kreditoren:
Vorschüsse . Kurzfristige Langfristige Reingewinn .
15 0006
6 444 72
26 85795
24 091 86
7 502 34
II 63259
109 12257 396 44
201 048 47 und Berlustkonto.
Gewinn⸗
RM 8 28 81105 28 705 41
2141 —
892 26
4 859 52
396 44
65 8056 68
Haben. 6b 410 10 395 58
5 goß os
=
An Soll. Unkostenkonto .. Gehaltskonto.
Valutaverlusten.
Steuerkonto .. . Verluste a. Außenstände Reingewinn ..
1 1 92
Per Verlagskonto.... . Kommissionskonto
.
Der Aufsichtsrat. Dr. Silbert. Der Vorstand. Prof. A. Kahan. Prof. J. Bloch. In den Aufsichtsrat wurde Herr Dr. James Ellenbogen in Berlin zuge⸗ wählt.
62317].
Ziegel⸗ und Schamotte⸗Werke Attiengesellsch aft Könnern / Saale.
Bilanz per 30. Juni 1934.
——
Aktiva. Immobilienkonto .... Anlagekonto Kassekonto . Postscheckkonto Kontokorrentkonto , Effekten konto = Betriebskonto (Vorräte) .
1265 400 36 6570 901
99
(Debi⸗ P 11501 2857 24 173 . — 201 604 Passiva.
Attienkapitalkonto. ... Reservesonds . Hypothekenkonto .... Kontokorrentkonto (Krodi⸗ re; Bankkonto . Rückstellungskanto 8 000. — Verlust 1933/34 1 960,28
100 000 3000 12 820
25 495 06 54 249 27 6 03972 201 604 05 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Eoll. Abschreibungen ..
Siu; . Betriebsunkosten .
—
7600 —
3 183 03 114 425 17 126 208 20
Haben. Betriebs konto... . Pachtkonto .. Bilanzkonto: Verlust
1933/34 ..
120 951 12 2 296 80
1960283
125 208 20
. Könnern / Saale, den 31. Oktober 1934. Ziegel⸗ und Schamotte⸗Werke
Attiengesellschaft. Der Vorstand. W. Freymuth.
63152
Versicherungskontor Schenker C Co.
Attiengesellschaft in Liguid., Berlin. Unsere Gesellschaft ist, aufgelöst,
Gläubiger werden aufgefordert, ihre
Forderung bei uns anzumelden. Herr Harry W. Hamacher ist
dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
aus
64386 Lederwerk Spindlersseld Aktien⸗ gesellschaft i. Ligu., Berlin. 3. Gläubigeraufruf.
Die Gläubiger der aufgelösten Ge— sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Der Liquidator.
Die Herren Aktionäre der Köhlers Strandhotel Aktiengesellschaft Bor⸗ kum werden zu der am Freitag, den 22. Februar 1935, 17 Uhr, in den Räumen der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Emden zu Emden, Am Delft, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Die Tagesordnung lautet: —
1. Genehmigung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats, der Gewinn- und Verlustrechnung nebst Bilanz für das Geschäftsjahr 1934.
2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
3. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
H. Haber felder.
649771. Schwelmer Eisenwerk Müller & Co., Aktiengesellsch aft.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet statt am Freitag, den 15. Februar 19335, 12 Uhr mittags, im Verwaltungs⸗ gebäude unserer Gesellschaft zu Schwelm, Loherstraße 1—2.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„ Beschlußfassung über die Vorlagen zu 1 und 2, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Neuwahl zum Aussichtsrat.
Beschlußfassung über die Bestellung des Bilanzprüfers für das Geschäfts⸗ jahr 1934 / 35.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben in der laut 5 21 unseres Statuts vorgesehenen Weise ihre Aktien bzw. Hinterlegung sscheine spätestens am fünften Tag vorher (19. Februar 1935) — Hinterlegungsscheine von No⸗ taren spätestens am vierten Tag vorher (11. Februar 1935) — zu hinterlegen. Außer der Gesellschafts⸗ kasse und den Effektengirobanken sind als Hinterlegungsstellen bestimmt: Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft, Zweigstelle in Schwelm, Dentsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellsch aft, Filiale Köln, Dresdner Bank, Filiale Köln, Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellsch aft in Berlin und Dresdner Bank in Berlin.
Schwelm, den 19. Januar 1935.
Der Vorstand.
649758]. Maschinenfabrit 2. G. vorm. Wagner C Co.,, Köt hen⸗ Anhalt.
Einladung zur 45. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Montag, den 11. Februar 1935, nachmittags 3 uhr, in Rumpfs Hotel, Köthen⸗-Anh., Adolf⸗Hitler⸗Straße 15.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für den 30. September 1934.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Jahresbilanz.
„Beschlußfassung über Entlastung des
Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Aenderung des
z 1 des Gesellschaftsvertrags, der
folgende Fassung erhalten soll: „Die
Firma der Gesellschaft ist Maschinen⸗
fabrik A.-G. vorm. Wagner E Co.;
ihr Sitz ist Herischdorf im Riesen⸗ öpgebirge.“
5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934/35.
Die Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen spätestens am 7. Februar 1935 ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes oder eines deut⸗ schen Notars bei
der Commerz⸗ und Privat⸗ank 2. G. in Berlin und Köthen,
der Dresdner Bank in Berlin,
der Maschinen⸗Export G. m. b. H., Berlin W g, Potsdamer Platz 1,
hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.
Köthen⸗Anhalt, den 21. Jan. 1935. Der Borstand. Dörries. Schleicher.
Der Anfsichtsrat. W. v. Livonius, General a. D., Vorsitzender.
64765. Actien⸗Brauverein zu Plauen. Bilanz zum 30. September 1934.
Attiva. RM 9 Brauereigrundstück . .. 40 000 — Gebäude:
Gastwirtschafts⸗ u. Wohn⸗ gebäube: Stand am 1. 10. 1933 993 550, — Zugang . 116 060,63 T ch 5d ddỹ 10 330, — T d To, ds Abschreibung 39 230 63 Brauereigebäude: Stand am 1. 10. 1933 270 000, — Abschreibung 11400, — Maschinen und Apparate: Stand am 1. 10. 1933 36 780, — Zugänge... 9450, — d 7 sd. Abschreibung 14 280, — Lager⸗ und Gärgefäße .. Versandgefäße: Stand am 1. 10. 1933. 7000, — Zugang.. 10161, 75 T or fp Abschreibung 11 160.75 Mobiliar Gastwirtschaftsinventar: Stand am 1. 10. 1933 21 000, — Zugänge. . 22 679, 64 DFF, dr Abgang .. 196, — Täg, dl Abschreibung 18 983,64 Kraftfahrzeuge: Stand am 1. 10. 1933. 1000, — Abschreibung 999, — Pferde und Wagen: Stand am 1. 10. 1933 10 000, — Abschreibung 2000, — 8 000 — Roh⸗ Hilfs⸗ n. Vefricßs- stoffe 3 sõ2 13 Fertige Erzeugnisse ... M4 3265 60 Wwe ien, 4 686 50 Eigene Aktien (nom. 7000, — . Reichsmark) 71140 — Erhaltene unbare Sicher⸗ heiten 11 4865,05 ( Hypotheken A487 853 55 Darlehen . 1065 517 66 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Kasse und Postscheck. .. Banken
Abgang. 1060050
268 6090
177 026 88 1s ois z 100 dos R
2 404 427 95
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien (8000 Stimmen) S00 000, — 6 000, —
Vorzugsakt. 3606 St.) Gesetzlicher Rescrdcẽ fondꝰ . Rücklagen für Grundstücks-⸗ ö Erneuerungsrücklagen .. Delkredere . Hypotheken 2 9 Kautionen und Sparein⸗ ,, . Rückforderungsrechte von Sicherungsgläubigern 11 485, 0s
sos oo 80 500 —
80 o = o] 0bο 37739 36 77 dꝛs 8
1099 639 83
Kreditoren: Noch nicht fällige Bier⸗ und Umsatzsteuer. .. Waren und andere Gläu⸗ 1 Flaschenpfand .... Anleihezinsen.. .. Dee, Pensions⸗ und Unter- stützungskasse . Uebergangsrückstellungen Reingewinn: Vortrag aus 1932/33 Gewinn 1933/34 ..
22 464 34 49 91079 2 404 42795 Verlust⸗ und Gewinnrechnung zum 30. September 1934.
RM 243 768 14 899
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen a. Anlagen: Brauerei und Gebäude Gastwirtschaftsgrundstücke Maschinen und Apparate Versandgefäße Gastwirtschaftsinventar . Kraftwagen ö Pferde und Wagen .. Besitzsteuern .. Bier⸗ und Umsatzsteuern . Sonstige Betriebs- und all⸗ gemeine Unkosten. .. Reingewinn: Vortrag aus 1932/33. 34 Reingewinn 1933/34 . 49 91079
920 571 23
ö
17
Ertrag. Warenrohgewinn u. Ueber⸗ schuß aus Miete u. Pacht ö Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag a. 1932/33
S873 375 86 21 01953 3 711 50 22 464 34
920 571 23
Plauen (Vogtland), d. 17. 12. 1934. Actien⸗Brauverein zu Plauen. Curt Saß. Carl Otto.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1934 sowie der Geschäftsbericht der Firma Actien⸗Brauverein zu Plauen den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Planen (Vogtland), d. 17. 12. 1934. Vogtländisch⸗Erzgebirgische Treu hand⸗Attien gesellschaft.
Wöllner, Wirtschaftsprüfer.
64995. Attienbrauerei Kaufbeuren. Berufung der General⸗ versammlung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 49. ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Dienstag, 12. Februar 1935, vormittags 10 Uhr, im Nebenzimmer des Hotels zum „Hasen“ in Kaufbeuren stattfindet, höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vorstands
und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933 1934. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. z
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, die spätestens am Samstag, den 9. Februar 1935, ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem Notar, bei der Bayerischen Vereinsbank, München, und deren sämtlichen Filialen, bei der Baye⸗ rischen Hypotheten⸗ und Wechsel⸗ bank, München, und deren sämtlichen Filialen, bei dem Münchener Kassen⸗ verein A.⸗G. in München und bei dem Bankgeschäft Heinrich C Hugo Marx in München hinterlegen und ein Num⸗ mernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen.
Kaufbeuren, den 21. Januar 1935.
Der Aussichtsrat. Otto Müller, Vorsitzender. Der Vorstand. Wiedemann. Bachthaler.
(647513.
Schneider C Sohn A.⸗G., Heubach. Bilanz auf 31. Dezember 1933.
Attiva. Grundstücke Gebäude Maschinen, Werkzeuge, In⸗
ventar, Kraftwagen ..
engen Kasse, Wechsel, Banken, Postscheck, Vor⸗ auszahlungen u. sonstige Forderungen.
Passiva. Gründe ais. Gesetzlicher Reserve fonds. Reservefonds 1ILu. sonstige
Rückstellungen.. .. Warenschulden und sonstige Verbindlichkeiten ... Gewinn 1933 (einschließlich RM 38 845,01 Gewinn⸗ vortrag aus 1932)
Warenvorräte und forde⸗
Weripap.,
RM 3 932 153 763 51 247
871 6256
226 S56 1307 424
400 000 100 000
lo os as 240 198 96
57 149 93 1307 42437
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Aulager d ,,,, Alle übrig. Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Rücklage für Arbeitsbe⸗ , Gewinnvortrag aus 1932. Reingewinn 1933...
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1932. Ertrag nach Abzug der Auf⸗
wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen bzw. Skonti... Außerordentliche Erträgen.
Heubach, den 28. Der Vorstand.
auf 41. Dezember 1933.
RM 9 523 348 8. 38 867 27 27 233 97 47 666 05
294 93871
50 009 — 38 84501 18 30492
1039 2047
38 845 01
gõ9 472 55 14 61144 26 27577
1039 20477
April 1934. Mädler.
Ostertag.
63149.
Bielefelder Wäschewerke Wilhelm Kayser K Co. A. G., Bielefeld.
Bilanz per 30. Zuni 1934.
Attiva. a) Anlagevermögen: 1. Grundstück 2. Gebäude. 3. Maschinen . 4. Fahrzeuge. 5. Inventar.
30. 6. 1933
Zugang
26 500 — 42 400 — 28 385 -— 2 400 - 767950
1880 — 941785 8 11425 9 709 =
Abschreibung
2 060 — 10 592 85 371425 11138 50
30. 6. 193
25 500 42 220 2 219 6 800 6 250
dd 5d] p
D T i
Fön ds
ö.
107 980
b) Umlaufsvermögen:
6. Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse . r ghte re Forderungen auf Grund von Sonstige Forderungen Darlehn Forderungen an Mit
2 1 2
Wechsel abzüglich Diskont .....
Schecks...
Kassenbestand, Postscheck, 17. Sonstige Bankguthaben .... 18. Verlustvortrag aus 1932
Passiva. Eigenkapital:
1. Atlienkapital. .
2. Gesetzliche Reserve . Sonderrücklagen .. . Wertberichtigungsposten: Delkrederekonto . Verbindlichkeiten:
.
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
Sonstige Verbindlichkeiten ....
, Wechselschulden ..... Bankschnldenn.
Rechnüngsäbgrenzung ...
Gewinnvortrag 30. 6. 1933. Reingewinn 30. 6. 1934 ..
Gewinn⸗ und Berlustkonto
... 146 2265, 1 6. ... 77 221,25 238 og, 8 6 913,16 177 962.90 6 259,02 10060. 156446 4187,80
. 30, 10 3 727. 59
7o7, 78
100 000, — 265 000, —
9 9 2 92 6 2 5 2 1 1 2
k
h 9 0 k 1 0 8 1 * 1
122 992,43 5 1902, 5z 4 6 834 55 ö 18 695, 24 30 0l6, 57 19 170, 85
180 000, —
305 000
30 000
199 01137
30. Juni
DVV ĩ F: 6 876 29 17 054 62 5357 91219
Einnahmen nach Abzug der Aufwendungen für
Hilfs- und Betriebsstoffe ... Löhne, Gehälter. ..... Soziale Abgaben.... Abschreibung auf Anlagen . Sonstige Abschreibungen .. Zinsen = Besitzsteuern ..
Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwen⸗
dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrie
Reingewinn... .
Roh⸗,
415 09916 30 539 4
41121
1 — 2 2
bsstoffe 148 327
ö 0 e 9 14
. 27 505 60 30
3 810 89 15 526 23
49 in, 17 054 62
1
661 985121
661 98521
In den Aufsichtsrat wurde Herr Dr. Walter Schmidt, Bielefeld, zugewählt.
er Vorstand.
der Gesellschaft
Vorschriften entsprechen. Bielefeld, im Ja nuar 1935.
Frau Mathilde Kayser.
Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bilche sowie der vom Vorstand erteilten daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts
Dr. Kuhlmann, Wirtschaftsprüfer.
Aufklärungen und Nachw bericht den gesetzlichen
r und Schriften Nachweise,