Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 19 vom 23. Januar 1935.
S. 2
l6 C680]! Bertanutmachung.
Die Aktionäre der Berliner Dünger⸗ handel Aktiengesellschaft zu Berlin werden hiermit zur Abhaltung der ordentlichen Generalversammlung dieser Gesellschaft in das Geschäfts⸗ zimmer des Rechtsanwalts und Notars Dr. Franz Selten zu Berlin, Schön⸗ hauser Allee 6 7, auf Freitag, den 15. Februar 1935, nachmittags 3 Uhr, eingeladen. Die Tagesord⸗ nung lautet:
1. Bericht des Vorstands Geschäftsjahr 1933134 nungslegung. Bericht sichts rats.
2. Bericht des Bilanzprüfers.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Wahl eines Bilanzprüfers.
5. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind die durch Vor— lage ihrer Aktien ausgewiesenen Aktio⸗ näre. Die Vorlage der Aktien kann im Rahmen des Gesetzes durch Hinter⸗— legung bei den gesetzlich bestimmten Stellen ersetzt werden.
Berlin, den 23. Januar 1935.
Der Vorstand der Berliner
Düngerhandel Attiengesellschaft.
/// /// — 64752]. Brauerei Joh. Hum bser 2l.⸗G.,
Fürth in Bayern. Bilanz per 30. September 1934.
J RM
über das nebst Rech⸗
des Auf⸗
Attiva. 8 Anlagevermögen: Grundstücke: Betriebsgrundstücke . .. Grundstücke von Wohn- u. Wirtschaftsanwesen 709 733, 85 Zugang.. 23 600, — 733 333, 85 Abgang.. 7561,70 Gebäude: Betriebsgebäude 722 338, 17 Abschreihung 26 854,73 Geschäfts,Wohn⸗ u. Wirt⸗ schaftsgebaude 2365 3465, 9s Wertbericht.⸗ Konto laut Vorjahres⸗ bilanz
(
264 853 30
605 bs3 4
201 428, 28 Töss J idr 1906 396, St 2 354 515,56 Abgang.. 24 432,05 DD , Abschreibung 61 798,79 Maschinen und eleftrische Anlagen .. 133 914,91 Abschreibung 31 328, — Betriebs⸗ Geschãfts⸗
Zugang .
2 268 284 72
102 58691 und inventar .. 175 850,57 Zugang.. 71 875,90 T rf Abgang . 13 523,49 F Abschreibung 82 668,35 Gesamtanlagenwerte Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und , Halbfertige und fertige Erzeugnisse k Hypotheken und Grund⸗ schuldforderungen ... Sonstige Darlehen Vorauszahlungen .... Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen.. Wechsel und Schecks . Kasse, Reichsbank, Postscheck Bankguthaben .. Rechnungsabgrenzungs⸗ J Bürgschaft. RM 172 710, —
151 5347: 4 208715 25
Be⸗ 419 kö
195 522 52 9220 —
137449892 246 250 84 12 221 89
386 09592 146 027 29 184887 25 139 88 235 81493
192450
7262 726 81 Passiva. Aktienkapital: Stammaktien (3100 St.), Vorzugsaktien (5000 St.) Gesetzliche Reserve Grunderwerbsteuerrücklage Wertberichtigungsposten: G Verbindlichkeiten: Hypotheken u. Grundschuld. 2459 099 72 Sonstige: ͤ Gesichertes Darlehen .. 16 803 40 Ungesicherte Darlehen u. Kaufpreisreste .. Familiendarlehen . Kautionen 51 674 63 Betriebssparkasse ... 87 520 31 Lieferanten, Pacht- und Sinskreditoren .. 246 841 88 Noch nicht fällige Bier⸗ JJ Transitorische Passiva (noch nicht fäll. Steuern, Zinsen und sonstige Ver⸗ bindlichkeiten) . Bankkredite .. Vortrag von 1932/33 103 465,92 Verlust aus . 1935334. . 13 564, 11 S0 gol s] Bürgschaft. NR MN TN i-
1600 000 — 230 000 — 60 000 —
150 000 —
163 348 76 872 729 76
— 76 220 33 . 66 12770 . 875 000 —
al 463
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 30. September 1934.
Rn 9 578 194 22
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben:
Gesetzliche .. Freiwillige... Abschr. auf Anlagen: Betriebsgebäude. Wohn- und Wirtschafts⸗ gebäude 3 Maschinen und elektrische ͤ ,, 31 328 — Betriebs- und Geschäfts⸗ inventar . 82 668 35 Andere Abschreibungen . 133 02571
36 39418 50 493 56
z .
61 798 79
Zinsen 273 46108 Vesis enn, 196 569 39 Generalunkosten: Umsatz⸗, Reichs⸗ u. Ge⸗ meindebiersteuern. Sonstige Generalunkost. Vortrag aus Vorjahr 163 465,92 — Verlust aus 1953/34.
2 1 * 1 1 2 1
1235 232 34 563 48272
13 30411 80 90181
3 689 40488 Ertrag.
Vortrag aus 19532333 .. 103465 92 Bruttoertrag a. Bierkonto 3 536 61424 Außerordentliche Erträgen. 49 324 72 ösd Ti 385
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Nürnberg, den 29. November 1934. Süddentsche Treu hand⸗ Gesellschaft A. ⸗G.
Dr. v. Nordheim. ppa. Leutheuser! Fürth in Bayern, d. 14. Jan. 1935
Der Vorstand. Baumgartner. Dr. Terberger. — — — —
Bellaria Grundstücksverwertungs⸗
647541. Att. Ges.
Bilanz am 31 Dezember 1933. Rae 9.
10 533 98
Attiva. Kassakonton. Grundstückskonto w Grundstückskonto allꝛ⸗, I6 500 — Hauserhaltungskonto .. 36 783 74 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Kaiser⸗
Kaiser⸗
122 000 —
Verlustvortrag 1. 1. 166 Verlust 193:
5545, 17
986.11 6 525 28
262 343
Passiva. Aktienkapitalkonto . ... hh on nn,, Rückstellungs konto. ... Ausgleichs konto: Ausgleichs⸗
4 Gebäudeabnutzungskonto n.
9000 —
165 000 —
393 —
72 250 —
5 700 —
37 313 Verlusttonto.
Gewinn⸗ und
An Verlust. Abnutzungskonto ... Verwaltungskonto ..
RM S, 1900 — 204250 187866 22 052 06 13 958 77
1183199
—
Instandsetzungskonto Betriebskostenkontol. Hypothekenzinsenkonto
Per Gewinn. Miete konto Verlust .
40 851 88 980 11
. .
11 83199
5 69
Berlin, den 27. März 1934. Der Vorstand. Hermann. Kantorowiez. —— ——
Demminer Bockbrauerei Att.⸗Ges.
649761. in Demmin.
Zu der am Freitag, dem 15. Fe⸗ bruar 1935, nachmittags 5 Uhr, in der Gastwirtschaft „Deutsches Haus“, Inh. Frau M. Gültzow in Demmin, Holsten⸗ straße 21, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden unsere Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen. Nach z 13 unserer Satzungen haben Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, ihren Aktien⸗ besitz bei der Gesellschaft anzumelden und die Mäntel der Attien A bei der Gesellschaft, einem Notar oder bei der Demmꝛiner Freisbant A.⸗G. zu hinter⸗ legen, und zwar spätestens bis zum 11. Februar 1935. Vertretung kann nur durch Aktionäre erfolgen. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung usw. liegen bis zum 14. Februar 1935 im Geschäfts⸗ zimmer der Bockbrauerei zur Einsicht der Attionäre aus.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Genehmigung der Jahresrechnung für 1933.34. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Verteilung des Reingewinns.
Ersatzwahl eines Aussichtsratmit⸗ glieds.
5. Ersatzwahl eines Ausschußmitglieds.
Wahl von zwei Aufsichtsratmit⸗ gliedern. .
Wahl von zwei Ausschußmitgliedern.
Wahl des Wirtschaftsprüfers.“
9. Verschiedenes.
Demmin, den 21. Januar 19365.
Der Aufsichtsrat.
649961. Tor pedo⸗Werke 2.⸗G., Fahrräder und Schrei bmaschinen, Frankfurt a. M.⸗Rödelheim. Einladung zur XIII. ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 12. Februar 1935, mittags 12 Mhr, im Verwaltungsgebäude der Ge— sellschaft in Frankfurt a. M. Rödelheim. Tagesordnung: l. Entgegennahme des Geschäftsberichts. Beschlußfassung über die Bilanz sowie über die Verteilung des Reingewinns. „ Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl und Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934/35. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak— tionäre, welche ihre Aktien spätestens am 6. Februar 19335 bei der Gesellschaft, ͤ bei einem deutschen Notar während der bei diesem üblichen Geschäfts— stunden oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin W 8, Oberwall⸗ straße 3 — 4, hinterlegen und dort bis nach der General⸗ versammlung belassen.
Frankfurt a. M., 23. Januar 1935. Der Vorstand. F. H. Harms. a 2 ᷣᷣ¶—äupᷣͥͥiůiQKQiJ ,· , „/// „„ „„„ „,
62865. Bilanz per 31. März 1934.
Attiva.
Anlagevermögen: Grun dst lcd Gebäude 928 67 250, —
Abgang. 6 000, — 61 250, — Abschreibung 2 837, —
Maschinen .. 77 001, — 3968,17
Abgang 7 dd S
Abschreibung 17031,83 2, —
ö, Zugang... 375, — 577, —
375, —
RM 8
55 000 —
58 413
Abschreibung n. Autofuhrpark .. 2, — Zugang... 2085, — 6 Abgang... 150, — 1 Abschreibung . 1935, — 2. Umlaufsvermögen: Kalle,, Postscheckguthaben . Wechsel und Schecks Bankguthaben Effekten. K, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ,,,, Warenlager .... Verlustvortrag 1932 33 7 6s Oz
5171 2924 1230 519 128 062 3000
357 07532 2a 68a oz
— Gewinn 1933 34 . 16 589,36 Verbleibender Verlust 33/34 51 378 67 966 466 40 Passiva. Aktienkapital Rückstellun gen: Reservefonds .. Delkrederefonds Für Steuern .. Für Dividenden Verbindlichkeiten: Hypotheken J Langfristige Schulden Bankschulden .... Konsortialkonto ... Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen . 137 19186 Akzeptverpflichtungen . 93 535 —
Do os 7p Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1934.
Verluste.
ö 200 000 — 200 000 — 34 570 69 9 66593 232 54
95 000 — 39 000 — 11071158 46 558 80
RM 9 67 968 Oz 11978538 100 240 55 96052 22 537 73 16135 55 15 051 43 9 361 92
1 Unkosten, allgemeine . Löhne und Gehälter . Provisionen ö , Zinsen und Diskonte . ö, Rückstellungen für Steuern Abschreibungen: Gebäude ... Maschinen .. Autofuhrparke. Inventar.. Delkredere .
2 837 - 17031 83 1935 — 3365
21 548 82
100768 76 Gewinne. Waren 322 805 Effekten . Skontoabzüge .... Verlustvortrag 1932/33 67 968, 03
— Gewinn 1933/34 16589, 36
Verbleibender Verlust 33 34 51 378
400768 76 Der diesjährige Gewinn von Reichs⸗ mark 16 589,36 ist gegen den bestehenden Verlustvortrag zu verrechnen und der dann verbleibende Verlustsaldo von Reichsmark 51 378,67 auf neue Rechnung vorzutragen.
Müller & Dintelmann Attiengesellschaft, Hannover.
D es 8]
Dr. Gesellius, Vorsitzender.
Zander.
Löhne, Gehälter u. soziale
649851. Hanseatische Verlags anstalt Attiengesellschaft, Hamburg. Unser Mitglied des Aussichtsrats Herr Albert Forster, M. d. R., Preußischer Staatsrat, Führer der Reichsberufs⸗ gruppen der DAF. und Gauleiter der NSDAP., Danzig, hat sein Aufsichtsrats⸗ mandat niedergelegt. Hamburg, im Januar 1935. Der Vorstand. Otto Scharfenberg. Benno Ziegler. // / / / // / 62867]. Laeis⸗Werke Akt.⸗Ges., Trier. Bilanz per 30. Juni 1934.
RM Anlagevermögen:
Grundstücke und Gebäude 653 000 Maschinen und maschinelle nen, 175 000 Werkzeuge, Gleisanlagen, Fuhrpark und Modelle .
Umlaufvermögen: Rohmaterialien, Halb- und Fertigfabrikate... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Veisttngeñ Kassenbestand u. Postscheck Verlustvortrag 178 369,23 Gewinn 1933/34 90606,
A ttiv a.
81 734
166 649 20 orz as
160 362 8 1215 6 1
Passiva. Grundkapital: Stammakt. 100 000 — Gesetzl. Reservefonds 142 549 22 Verbindlichkeiten:
Hypotheken u. Darlehen Anzahlung. von Kunden Unterstützungskasse Bankschulden. .... Allgem. Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Delkredererückstellung
5 020 — 16790 39 333 494 — 97 47571
9 09710 8000
TI To 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 178 369
Aufwendungen Verlustvortrag 1932/33.
245 122 29 808 6 35 09066
115 115
603 506 5
Abgaben J Abschreibungen . .... Zinsen und Besitzsteuern . Alle übrig. Aufwendungen
Ertrãa ge. Ueberschuß gemäß § 261 0 11 1 H. ⸗G.⸗B. ö. Mieteinnahmen. .... Verlustvortrag 1932/33. . 178 369,23 Gewinn 1933/34 9006,36
432 940 1202
169 36287 603 506 53 Der turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Generaldirektor Ludw. Heinrichsdorff wurde wiedergewählt. Herr Bankdirektor a. D. Werner Köhler, Trier, wurde neu hinzugewählt. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Herr Generaldirektor Ludwig Heinrichsdorff, Rheinbrohl; Herr Bankdirektor a. D. Werner Köhler, Trier; Herr Max Laeis, Trier. Trier, im Januar 1935. Der Vorstand. Otto Dörries. Gustav Lange.
io. Gesellschasten nm. .
1
Die Firma Richard Bolle G. m. b. H., Brandenburg, Havel, ist auf— gelöst. Die Gläubiger der Gesell— schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
64665
Die Idra Verlagsanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 21. Dezember 1934. Idra Verlagsanstalt Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Die Liquidatoren: Dr. Ernst Schmidt. Otto Schultz.
61777) Die American Optical Co Thompson K Schilling G. m. b. H. ist am 22. De⸗ zember 1934 in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche binnen Jahresfrist zur Vermeidung des Ausschlusses anzumelden. American Optical Co Thompson ( Schilling Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Paul Sauer. Adresse: Berlin 8W 19, Wallstraße 1, Optiker Ruhnke. 63123 Die Fabrikbetriebs⸗Gesellschaft Mine— ralölwerke Albrecht C Co. m. b. H. in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft werden aufgefor— dert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 12. Januar 1935. Der Liguidator der Fabrikbetriebs⸗ Ge sellschaft Mineralÿlwer ke Albrecht Co. m. b. H. in Liquidation:
Seehase,
234 000 —
63133) Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Dezember 1934 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Frankfurt a. M., 10. Jannar 1935. Heinrich Wellhöfer C Co. G. m. b. G. i. CE. Franz Kraffel, Liquidator.
62249 Preußische Bergban mit beschränkter Haftung, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger ersuche ich hierdurch, ihre Forderungen sofort bei mir anzumelden. Berlin, den 9. Januar 1935. Rösa Beer, als Liquidator.
Ge sellschaft
6271517 Bekanntmachung.
Die Grundstücksverwertungsgesellschaft Waldo m. b. H. in Berlin⸗-Charlotten⸗ burg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .
Berlin, den 17. Dezember 1934.
Die Liquidatoren der Grundstücksverwertungsgesellschaft
Waldo m. b. H. in Liquidation:
Georg Dienemann. Therese Schlesinger. Elsa Cohn.
64669 .
Die Riedelstadt Siedlungs⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 21. Dezember 1934. Niedelstadt Siedlungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Die Liquidatoren: Dr. Eversmann. Georg Richten.
63436
Rheinische Aron Elektrizitäts- Gesellschaft m. b. S., Düsseldorf.
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. 12. 1934 tritt die Gesellschaft in Liquidation. Dis Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.
Düsseldorf, den 14. Januar 1935. Rheinische Aron Elektrizitäts⸗ Gesellschaft m. b. H. i / L.
Der Liquidator: M. Seidel.
63858) 1. Aufforderung.
Die Abaz-VBerlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator an- zumelden.
Berlin Ww 57, Kurfürstenstr. 15.16. Der Liquidator: Richard Merkel.
64766
Potsdamer Zeitung G. m. b. SH. i. L., Potsdam. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger auf, ihre Forderungen gegen die Ge— sellschaft bei mir anzumelden. Der Liquidator: B. Volkmann.
64938 Arpe Brusch C Co., G. m. b. S., Hamburg, Jungfernstieg 40.
Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Unsere Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden.
Hamburg, den 21. Januar 1935.
Erna Brusch, Liquidator. Bekanntmachung.
Die Schlachtviehversicherung der Wirtschafts vereinigung Berliner Viehagenten G. in. b. H., Berlin, Zentralviehhof, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 17. Januar 1935.
Die Liquidatoren.
64107
I13. Bankausweise.
65185 Württembergische Notenbank, Stuttgart.
Stand am 15. Januar 1935. Attiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 13592, geren tt,, . Deckungsfähige Devisen .. Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken .. Lombardforderungen ...
10751 327,94
18 250 13741 36 175, 33
3 265 S566 — 3 325 209 36 11 614 122 4
j, 18 536 326,98
Sonstige Aktiva. ... Passiva. Grundkapital ..... Neservesonds. Umlaufende Noten. ... Täglich fällige Verbindlich— . An Kündigungsfrist ge— . bundene Verbindlichkeiten 46 140 338,6 Sonstige Passiva .... 2 629 539,27 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter- gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: steichsmart 265 270,16. auf Girokonto: 100 p. a.
7000 000, — 2 500 000, — 24 87 150, —
15 965 149.24
Zins vergütung
—
. 1 . . ,
Nr. 19
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 23. Januar
r, ,
erer , ,
9
O0
Zeitungsgebühr, abholer bei der
Frscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs, 1 ,. 1,15 QM einschließlich 0,30 3 aber ohne Bestellgeld; für Selbhst⸗ Anzeigenstelle O 95 Mu monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Hy Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
die Anzeigenstelle 8W. 48, e Anzeigen .
2
9 5
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 5 mm breiten Zeile 1,0 GM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O O O
O
l. Handelsregister. — 2.
rolle. —
Inhaltsübersicht.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
21235
V
Güterrechtsregister. —
O
1. Handelsregister.
Andernuch. (664469
Im hiesigen Handelsregister A 43 wurde am 11. 1. 1935 bei der Firma „Adolf Flink, Kdt.⸗Ges.“, Andernach, eingetragen: Durch Ausscheiden der Kommanditistin ist die Gesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ wandelt, welche ihre Geschäfte am 1. 12. 1934 begonnen hat.
Amtsgericht Andernach.
Andernach.. — 644701
Im hiesigen Handelsregister B 43 wurde am 11. 1. 1935 bei der Firma „Tonbergbaugesellschaft m. b. H.“, Kruft, eingetragen: An Stelle des am 81. 15. 1954 ausgeschiedenen Geschäfts⸗ führers Franz Sehnem ist Dr. phil. Gustav Schimm, z. Z. Essen, zum Ge⸗— schäftsführer bestellt.
Amtsgericht Andernach.
Aschaffenburg. 64471 Bekanntmachung. Unter der Firma „Englert's Brauerei Josef Englert“ mit dem Sitz in Hafenlohr a. M., Haupt⸗ straße 111, betreibt der Bierbrauerei⸗ besitzer Josef Englert in Hafenlohr a. M. eine Bierbrauerei u. Mälzerei. Prokura ist erteilt: Englert, Käthe, geb. Spielmann, in Hafenlohr a. M. Aschaffenburg, den 17. Januar 1935. Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburg. 644172 Bekanntmachung.
Unter der Firma „Georg Stöckinger“ mit dem Sitz in Aschaffenburg, Lan— dingstr. 2— 24, betreibt der Tapezierer⸗ meister Georg Stöckinger in Aschaffen⸗ burg seit 1. 9. 1920 den Handel mit Möbeln jeder Art, Polstermöbeln, Deko⸗ rationen und Dekorationsartikeln. Pro— kura ist erteilt: Maria Stöckinger, geb. Büchold, hier. ,
Aschaffenburg, den 17. Januar 1935.
Amtsgericht — Registergericht. 6 14473
Aschersleben.
In das Handelsregister A 616 ist die,
offene Handelsgesellschaft in Firma Hans und Georg Billeter mit dem Sitz in Aschersleben und als deren persön⸗ lich haftende Gesellschafter der Kauf— mann Hans Billeter und der Ingenieur Georg Billeter in Aschersleben einge⸗ tragen. Die Gesellschaft hat am 8. De⸗ ember 1934 begonnen. Zur Vertretung 39 Gesellschaft sind beide Gesellschafter in Gemeinschaft oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt.
Amtsgericht Aschersleben, 15. 1. 1935.
Auerbach, Vogt. 64474
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf dem die Firma Landesbank Westsachsen Aktiengesellschaft in Auer⸗ bach (Vogtl.) betreffenden Blatt 85g: Die Generalversammlung vom 29. De⸗ zember 1934 hat laut Notariatsproto⸗ kolls von deniselben Tage beschlossen: 1. die zweitausendsechshundert auf den Namen lautenden Vorzugsaktien von je einhundert Reichsmark in auf den Namen lautende Stammaktien umzu⸗ wandeln, 2. das Grundkapital von einer Million Reichsmark auf zweihundert⸗ tausend Reichsmark herabzusetzen, 3. den Gesellschaftsvertrag in den Ss§ 4, 9g, 10, 16, 24 und 25 abzuändern. Das Grundkapital von zweihunderttausend Reichsmark zerfällt nunmehr in sieben⸗ tausendvierhundert auf den Inhaber lautende Stammaktien von je zwanzig Reichsmark und in zwweitausendsechs⸗ hundert auf den Namen lautende Stammaktien von je zwanzig Reichs⸗ mark; die Vorstandsmitglieder Bank⸗ direktoren Ernst Hermann Witschas und Max Wilhelm Steuerthal sind ausge⸗ schieden; zu Vorstandsmitgliedern sind die Bankdirektoren Max Krieger in Auerbach i. V. und Paul Schenderlein in Plauen bestellt. Weiter wird be⸗ kanntgemacht: Die mit den Vorzugs⸗ aktien bisher verbundenen Vorzugs⸗ rechte sind durch die Umwandlung he er ugs itten in Stammaktien besei⸗ igt.
b) auf dem Blatt 1040 die Firma Albert Flechsig in Rothenkirchen und als Inhaberin Olga verw. Flechsig geb. Meinhold in Rothenkirchen. Angegebe⸗ ner Geschäftszweig: Groß⸗ und Klein⸗
handel mit Kohlen, Bau- und landwirt⸗ schaftlichen Artikeln. .
c) auf dem Blatt 849 das Erlöschen der Firma Hartmuth Loitzsch in Auer⸗ bach (Vogtl.). . Sächs. Amtsgericht Auerbach i. Vogtl.
den 17. Januar 1935. 64475 Bad Frankenhausen, E yßrh.
In unser Handelsregister Abt. A ist am 3. Januar 1935 unter Nr. 286 die Firma Otto Kirchner in Bad Franken⸗ hausen (Kyffh) und als Inhaber der Kaufmann Otto Kirchner in Bad Frankenhausen (Kyffh.) eingetragen worden. .
Bad Frankenhausen (Kyffh.), 17. Januar 1935.
Thüringisches Amtsgericht. Hesse, Justizinspektor.
den
64476 Lad Homburg v. d. Höhe.
H. R. B 183, Lederfabrik Privat G. m. b. H., Friedrichsdorf i. Ts: Der Sitz der Gesellschaft ist jetzt Kälberau (Unterfranken). Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 27. Dezember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in den 585 2 Sitz) und 11 (Ort der Gesellschafterversamm⸗ 139 geändert. Eingetragen 3. Januar 1935.
H.R. A 90, M. Mainzer, Bad Hom⸗ burg v. d. H. zu Bad Homburg v. d. H.: Die Firma ist erloschen. Eingetragen 7. Januar 1935.
H.⸗R. A 470. Willi Denge⸗ Eisen⸗ und Eisenwarenhandlung, Bad Hom⸗ burg v. d. H. Kaufmann Willi Dengel in Bad Homburg v. d. Hm Geschäfts⸗ räume: Louisenstraße Nr. 11. Einge⸗ tragen 7. Januar 1935.
H.⸗R. A 471. Gisela Krezzer, Bad Homburg v. d. H. Einzelkaufmann: Gisela Krezzer, hier; Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb pharmazeuti⸗ scher und kosmetischer Artikel. Einge⸗ tragen 14. Januar 1935.
Bad Homburg v. d. Höhe, 16. 1. 1935. Amtsgericht. Abteilung IV. Had Vauheim. 64477 Auf Blatt 132 des Handelsregisters A, die Firma Hotel Augusta Victoria Jean Peter Aletter in Bad Nauheim betrt, ist am 21. Dezember 1934 ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen.
Das Amtsgericht Bad Nauheim. Ramberg. 64478 Handel sregistereintrag. Oweba⸗Laden Hallstadt Inh. Alois Wehner, Sitz Hallstadt. In⸗ haber: Wehner, Alois, Kaufmann in
Hallstadt. (Gemischtwarengeschäft.)
Oweba⸗Laden Hirschaid Inh. Erich Schwander, Sitz Hirschaid. In⸗ haber: Schwander, Erich, Kaufmann in Hirschaid. (Gemischtwarengeschäft.)
Oweba⸗Laden Gaustadt Inh. Ewald Rothe, Sitz Gaustadt. In⸗ haber: Rothe, Ewald, Kaufmann in Gaustadt. (Gemischtwarengeschäft.)
Johann Müller Korbwarenindu⸗ strie, Sitz Haßfurt. Inhaber: Müller, . Korbwarengeschäftsinhaber in Haßfurt. (Herstellung und Vertrieb von Korbwaren aller Art.)
Bamberg, den 18. Januar 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
Berlin- CGharlottenburg. . I64481] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 67 266 Ar⸗ thur Fiebig: Dem Fritz Gerlach, Berlin, und dem Martin Heinemann, Berlin, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß beide gemeinsam zur Vertretung der Fir⸗ ma berechtigt sind. — Erloschen: Nr. 618 Isidor Hofbauer. — Nr. 69 0566 Bau⸗ 3 Oberingenieur Eugen Rei⸗ el. Berlin⸗Charlottenburg, 15. Jan. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Berlin-Gharlottenburg. „1644831
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 12 086 Teich⸗ fischer C Falcke: Inhaberin jetzt: Hed⸗ wig Falcke geborene Jost, Witwe, Berlin. — Nr. 66 924 Ella Lehmann vorm. Conrad & Nogozinsti: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 72 047 Vollmilch⸗ Vertrieb Berlin Birtigt & Fehlberg und Nr. 79 121 Rund blick⸗Gesell⸗ . für Werbeliteratur von Ples⸗ en und Freiherr von Oppenheim:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 15. Jan. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91. Berlin- Gharlottenburng. 164479].
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 49 393. Fabrit photo⸗ graphischer Papiere vorn. Dr. A. Furz Attiengesellschaft, Berlin, wo⸗ hin der Sitz von Wernigerode verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb und Fortbetrieb der Firma Dr. A. Kurz in Wernigerode sowie überhaupt die Anfertigung und der Vertrieb von photographischen Papieren und die Be⸗ teiligung an industriellen und kaufmänni⸗ schen Unternehmungen, die zu dem Zwecke der Gesellschaft in Beziehung stehen. Grundkapital: 1 525 000 RM. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. April 1900 festgestellt und am 20. September 1921, 6. Mai 1922, 30. Juli 1923, 16. Dezember 1924 und 7. Oktober 1934 geändert. Zu Liquidatoren sind bestellt: a) der Fabrikdirektor Hugo Hendeß in Wernigerode; b) der Direktor Wilhelm Biermann in Berlin. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Oktober 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin NR 65, Müllerstr. 170,172. Das Grundkapital zerfällt in 1525 In⸗ haberaktien zu je 1000 RM. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 1079 A. Busse & Co. Attien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 14. Dezember 1934 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in erleichterter Form um 150 000 RM und durch Zu— sammenlegung im Verhältnis 3:1 um weitere 100 5600 RM beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Dezember 1934 geändert in 5 4 Absatz 1, 5 11. Der Vorstand besteht aus einer Person. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so ist jedes Vorstandsmitglied berechtigt, die Aktiengesellschaft allein zu vertreten. — Nr. 29 025 Akttiengesellschaft für Industrie, Handel und Grundstücks⸗ Interessen: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. JI, 914) gelöscht. — Nr. 30 457 Fattinger⸗Werke für chemische und pharmazeutische Präparate Aktien⸗ gesellsch aft: Hugo Batt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dr. jur. Karl Mottet, Bankdirektor, Berlin⸗-Schöneberg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 46 738 Heinr. Eisler Annoncen-Expedition Aktiengesellsch aft. Zweignieder⸗ lassung Berlin: ie Firma ist er⸗ loschen.
Berlin⸗-Charlottenburg, 16. Jan. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.
D V
Berlin- Gharllottenburg. 164480]
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 5419 Carl Lindström Attiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 28. November 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 6 300 000 RM und seine Wiedererhöhung um 550 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung und die Erhöhung sind durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1250 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. November 1934 geändert in zz 4, 8. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 550 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in: In⸗ haberaktien 35 000 zu 20, 550 zu 1000 RM. — Nr. 34 241 Wirtsch afts⸗ und Wohl⸗ fahrtseinrichtungen des Allgemei⸗ nen Deutschen Beamtenbundes At⸗2 tiengesellschaft: Die Firma lautet jetzt: „Wi ⸗Wo“ Wirkt⸗Wollwaren und Bekleidungs⸗Attiengesell⸗ schaft. — Nr. 40 171 Kodak Attien⸗ gesellschafßt: Kaufmann Fritz Wedekind in Berlin ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede bestellt. Die Prokura des Fritz Wedekind ist erloschen. — Am 15. Ja⸗ nuar 1935 ist eingetragen: Nr. 27 473 Motzstraße 13 Grund stücksverwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen.
Berlin⸗-Charlottenburg, 16. Jan. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89b.
Berlin- Gharlottenburg. [64482 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 80 450. Walter
Kunze, Berlin. Inhaber: Walter Kun⸗ ze, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80 451. Max D Haitz C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 29. Dezember 1934. Gesellschafter sind: Max Haitz, Kaufmann, Berlin, und Adele Haitz geb. von Arbter, Kauffrau, Berlin. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der Firma Max Haitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in die offene Handelsgesellschaft Max Haitz E Co. auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 entstanden (vgl. 92 H.⸗R. B. 19 144). — Bei Nr. 1557 M. Kempinsti & Co.: Dr. Egbert Munzer, Berlin, ist Einzel⸗ prokurist. Dem Hermann Lehmann, Ber⸗ lin, dem Max Selle, Berlin, dem Werner Steinke, Berlin, dem Dr. Georg von Kaulbars, Berlin, und dem Frl. Olga Raddatz, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem anderen Pxokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Gesamtprokuren des Eduard Willmer, des Gustav Berkau und des Wilhelm Brandt sind erloschen. — Nr. 72 085 Cahn & Sommer: Der Gesellschafter Arthur Schmidt ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Zwei Kommanditisten sind in
die Gesellschaft eingetreten. Die Gesell⸗ führer. Die Gesellschaft wird durch jeden
schaft ist hierdurch in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt. — Nr. 77 035 K. Glück C Co. Kommanditgesell⸗ schaft: Die Firma lautet jetzt: Kurt Glück. Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Kurt Glück ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 7 915 Fro⸗ wein & Co.: Der Amélie Frowein geb. Kunolt, Berlin, und dem Walther Hann, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. — Nr. 79 559 Alexander Griesbauer Ta⸗ batwaren⸗Großhandlung: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1935. Willy Köllner, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. — Nr. 14146 Jules Ernotte: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 16. Jan. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90. Berlin- Gharlottenburg. „ 64484] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 80446. Richter C Hoffmann Harvard Den⸗ tal Gesellschaft, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 29. Dezember 1934. Gesellschafter sind: Zahnarzt Dr. Robert Richter und Chemiker Dr. Otto Hoffmann, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam oder jeder Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Gesamtprokuristen in Gemein⸗ schaft miteinander oder in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Dr. Richter oder Dr. Hoffmann sind: Frida Großmann und Emil Bre⸗ dereck, beide in Berlin. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der Richter C Hoff- mann Havard Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eine offene Handelsgesellschaft auf Grund des Umwandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 entstanden (vgl. 93 H.-R. B 6125). Nr. 80 447. Erwin Mülling & Co. Auto⸗Bedarf, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 20. Oktober 1934. Gesellschafter sind die Kaufleute Erwin Mülling und Werner Winkel, beide in Berlin. — Nr. 0 448. Lehmann Chutsch Korken⸗Kellereiartikel, Ber⸗ lin. Sffene Handelsgesellschaft seit 16. Ok⸗ tober 1934. Gesellschafter sind die Kauf— leute Herbert Chutsch und Robert Heinrich Lehmann, beide in Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich nn , — Nr. 80 449. Leon A. Suchomsti, Süßwaren Groß⸗ und Einzelhan⸗ del, Berlin. Inhaber: Leon Alexander Suchomski, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ lokal: Berlin, Belle⸗Alliance⸗Platz 17. — Nr. 80 452. Samuel Löwy, Berlin. Inhaber: Samuel Löwy, Kaufmann, Berlin. Berlin⸗Charlottenburg, 16. Jan. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Bex lin- Charlottenburg. (64485
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6348 Grundstüdcks⸗ gen, ,, , . Spandau, Brü⸗ derstraße 42 mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Hans Mendheim, Berlin⸗ Charlottenburg. — Bei Rr. 11917 S. Blumenau & Sohn Gesellschaft
mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Ge⸗ schäftsführer Willy Borchardt. — Bei Nr. 20 671 Dom Verlag Geselltschaft mit beschränkter Haftung: Verlags⸗ direktor Dr. Otto Schatz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 26 493 Eletktrowerte Trostberg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 2. November 1934 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf den einzigen Gesellichafter, die Bayerische Stickstoff⸗Werke Aktien ⸗Gesellschaft zu Berlin⸗München, gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 übertragen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Gläubiger, die nicht Befriedigung verlangen können, können binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung verlangen. — Bei Nr. 27 570 „Buntstoff“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. Dezember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Ver⸗ tretungsbefugnis abgeändert. Die Gesell— schaft hat einen oder mehrere Geschäfts—
Geschäftsführer allein vertreten. Kauf⸗— mann Walter Haendel ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 35 7180 Be⸗ frachtungstontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 18. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui- dator ist bestellt: der bisherige Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 44 755 Emil Grün⸗ baum Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: die bisherigen Geschäftsführer. — Bei Nr. 48181 Gebrüder Bagußat Fleisch⸗ warenfabrit Groß⸗Berlin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. De⸗ zember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: die bis⸗ herigen Geschäftsführer. Sie sind jeder allein vertretungsbefugt. — Bei Nr. 48477 Deutsche Anzeigen⸗Werbegesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. No⸗
vember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag
bezgl. S5 8 und 9 (Vertretung) abgeändert: Verlagsleiter Horst Knöpke in Berlin— Zehlendorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Er ist allein vertretungsberechtigt. — Bei Nr. 23 044 Grundstücksgesellsch aft Molkenmarkt 9 10 mbH.: Die Gesell⸗ schaft ist auf Grund des Gesetzes vom h. Oktober 1934 (R. -G. Bl. 1, 9l4) ge— löscht. — Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 30 795 „Homatra“ The Hosiery Manufacturing and Tra⸗ ding Company mbH. — Nr. 43 671 Bush Serviee Corporation Trans⸗ port Gesellschaft mbH., Zweig⸗ niederlassung Berlin.
Berlin⸗Charlottenburg, 16. Jan. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92. Berlin- Gharlottenburg. „644861
Das unterzeichnete Amtsgericht beab⸗ sichtigt, die folgenden in seinem Handels⸗ register B eingetragenen Gesellschaften auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R. ⸗G.⸗Bl. 1, 914) zu löschen, weil die Gesellschaften kein Vermögen besitzen: Nr. 5155 Bodengesellschaft Stettin⸗ Torney mbH (auf Antrag des Finanz- amts Berlin vom 3. 1. 1935), Nr. 8450 B. d. W. Baugesellschaft des Westens mbH. (auf Antrag der In— dustrie⸗ und Handelskammer Berlin vom 9. 1. 1935), Nr. 13547 Cafe Tauentzien⸗ Palast GmbH., Nr. 41422 Eredit⸗ und Diskont⸗Gesellschaft mbH., Nr. 13 720 Bonbonnerie Floris Berlin Gm bh. ⸗
Es wird denen, die ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung haben, zur etwaigen Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von einem Monat seit dem Erscheinungs⸗ tage dieses Blattes gesetzt.
Berlin-Charlottenburg, 16. Jan. 1935.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin- Charlottenburg. 1644871
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 149 394. Neue Sport⸗ palast Verwaltungs ⸗ Gesellsch aft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ waltung des Sportpalastes, Berlin W 57, Potsdamer Str. 72/724 und dessen Be⸗ wirtschaftung. Stammkapital: 100 000