1935 / 19 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jan 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Mr. 19 vom 23. Januar 1935. S. 4

n

4. Genossenschafts⸗ ö register.

In das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 38 ist heute zu der „Land⸗ wirtschaftlichen Bezugs. und Absatz= genossenschaft Ottersberg eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Ottersberg eingetragen; Das Statut ist durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 20. 10. 1933 in den 1, 10 und 26 geändert. Der Geschäfts⸗ anteil ist auf 50 Reichsmark herabgesetzt. Die Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist in eine Genossenschaf mit beschränkter Haftpflicht umgewan⸗ delt. Die Firma ist in: Landwirtschaft⸗ liche Bezugs und Absatzgenossenschaft Ottersberg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Otters⸗ berg geändert.

Amtsgericht Achim, 17. Januar 1935. Anuerhbach, Vogt. 64683

Im Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 19, betreffend die Eier⸗Ab— satzGenossenschaft für das Vogt⸗ land, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Auerbach, eingetragen worden: Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 19343 abgeändert und neu aufgestellt worden. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Durch⸗ ührung aller auf Grund des Gesetzes über den Verkehr mit Eiern vom 20. Dezember 1933 und der ergangenen Durchführungsbestimmungen im Auf⸗ trag des Reichsministers für Ernährung und Landwirtschaft erforderlichen Maß— nahmen, Erfassung und Weiterleitung von Eiern in- und ausländischer Er⸗

zeugung; Förderung aller der Hebung.

der Eiererzeugung ünd Geflügelhaltung dienenden Bestrebungen.

Sächs. Amtsgericht Auerbach i. V.,

den 17. Januar 1935. Rernlzcastel-Cu es. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 60 (Lösnicher Winzer⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Lösnich) eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist auf Antrag des zuständigen Revisionsverbandes ge⸗ löscht.

Berneastel-Cues, 19. Januar 1935.

Amisgericht. Ric denleopf. 64687

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 bei der Landwirt— . Bezugs- und Absatzgenossen⸗ chaft e. G. m. u. H. in Breidenbach eingetragen worden:

Neues Statut vom 30. Juni 1934. Der Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis der Mitglieder beschränkt.

Biedenkopf, den 5. Januar 1935.

Das Amtsgericht.

6 1686

Das Rraunschrveig. 6468581 In das Genossenschaftsregister ist am 17. Januar 1955 eingetragen bei der Genossenschaft Allgemeiner Consum— Verein zu Wenden K Umg. eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wenden: Die Firma lautet jetzt: Verbxauchergenossenschaft Wenden. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Amts⸗ gericht Braunschweig.

COcChem. Bekanntmachung. 164689

In unserem Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Landkerner Spar— und Darlehenskassenverein e. G. m. u. H. in Landkern folgendes einge⸗ tragen:

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 9. November 1934 ist an Stelle der alten Satzung das neue Statut vom 9. Dezember 1934 getreten.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Dar⸗ lehenskasse: 1. zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und. Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung.

Cochem, den 15. Januar 1935.

Amtsgericht.

Cochem. Bekanntmachung. I64690]

In unserem Genossenschaftsregister wurde bei Nr. 80, Obstverwertungs⸗ genossenschaft für den Kreis Cochem e. G. m. H. in Cochem, folgendes heute eingetragen:

Das Statut ist gemäß Generalver⸗ sammlungsprotokoll vom 16. 12. 1934 wie folgt geändert worden:

s 2Werhielt folgenden Zusatz: „Falls es der Geschäftsbetrieb erforderlich macht, findet auch ein Obstzukauf von Nichtmitgliedern statt?!“.

Cochem, den 16. Januar 1935.

Amtsgericht. 646921

Genosfenschafts⸗

Dezember 1934:

Parmstadt.

Eintrag in das register. Am 18. Firma Schmiede⸗ und Fahrzeug⸗ bauer⸗Lieferungs⸗ und Rohstoff⸗ genossenschaft für den Treuhänder⸗ bezirk Hessen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz: Darmstadt. . des Unternehmens: Die gemeinschaft⸗ liche Uebernahme und . von

das Schmiede- und Fahrzeugbauerhand= wert betreffenden Aufträgen aller Art sowie der Betrieb aller diesen Zwecken unmittelbar und mittelbar dienenden Geschäfte. Statut vom 24. Novem⸗ ber 1934.

Darmstadt, den 16. Januar 1935. Amtsgericht. Iohanngeorgenstadt. 64704 Auf Blatt 3 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betr. den Allgemeinen Konsumverein Johanngeorgenstadt e, G. m. b. H. in Johanngeorgenstadt ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig Verbrauchergenossen⸗ schaft Johanngeorgenstadt, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, lautet, daß das Statut abgeändert und der Geschäfts— anteil auf 50 Reichsmark festgesetzt wor⸗

den ist. ; Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 7. Januar 1935.

Rupp. 64706

In unserem Genossenschaftsregister Nr 13 wurde heute bei Spar- und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. u. H. in Murow fol⸗ gendes eingetragen: Eberhard Jaro⸗ schowitz. Murow, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Häusler Karl Freitag, Murow, ge— treten. Amtsgericht Kupp, den 11. 1.

1935.

7ẽ. Konkurse und Vergleichssachen.

Berlin- Charlottenburꝶ. 61917

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Bankhaus Müller C Co, in Liquidation (früheres Geschäfts⸗ lokal. Berlin NW 7, Unter den Linden 40141), vertreten durch den Liquidator Alfred Hütt. Berlin W 50, Nürnberger Straße 49, ist heute, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 250. N. 9. 35. 2 Verwalter: Kaufmann Ernst Neitzel, Berlin NW 40, Kirchstraße 13. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis

von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 8. Februar 1935 An⸗ zeige zu machen. Das Amtsgevicht in Erwitte.

Liegnitz. 619201

Ueber das Vermögen des geistes⸗ kranken Fleischers Paul Sobolewski aus Breslau, vertreten durch seinen Pfleger Paul Seidel in Breslau, Hermann⸗ Göring-Str. 73, mit dem Flesscher⸗ geschäft in Liegnitz, Ring 9, Eingang Mittelstraße, ist am 17. 1. 1935, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Bücherrevisor Richard Haffner in Liegnitz, Burgstr. 3.4. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 9. Februar 1935. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 18. Februar 1935 um 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 129. (4 Na 1/35.) Amtsgericht Liegnitz, 17. Januar 1935.

Vurode. 64921

Ueber den Nachlaß des am 29. Juni 1934 verstorbenen Gastwirts Theodor Langer aus Kunzendorf ist heute, am 18. Januar 1935 um 1794, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Erich Zimmermann in Reichenbach (Eule) ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 27. Februar 1935 bei dem unterzeichneten Gericht anzu— melden. Erste Gläubigerversammlung am 13. Februar 1935, mittags 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 23. März 1935, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim— mer Nr. 8. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 27. Februar 1935. Neu⸗ rode, den 18. Januar 1935. Amtsgericht. Schleswig. 64923

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma A. Hamann, Faß- u. Kistenfabrik in Satrup, alleinige Inhaberin: Witwe Anne-Marie Hamann in Satrup, wird heute, am 18. Januar 1935, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Steuerberater Bräder in Satrup. Anmeldungen bis zum 23. Februar 1935. Erste Gläubigerver⸗

15. Februar 1935. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 8. Februar 19835, 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. Apxil 1935, 1 Uhr, im Gerichtsgebäude Charlotten⸗ burg, Berlin-Charlottenburg, Tegeler Weg 1s 20, Erdgeschoß. Zimmer 8. Sffener Arrest mit Änzeigefrist bis 15. Februar 1935.

Berlin⸗Charlottenburg, 17. Jan. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 250. Ber lin-Charlottenburꝶx. 64918]

Ueber das Vermögen der Wynperle & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin C2, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 12 Handel mit Lebens⸗ mitteln ist heute um 11,30 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. 257. N. 4. 35. Verwalter: Kaufmann Dr. Gellert, Charlottenburg, Kaiserin⸗ Augusta⸗Allee 89. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis? Fe⸗ bruar 1935. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 18. Februar 1935. 11 Uhr. Prüfungstermin am 14. März 1935, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Weg 11 —20, Zimmer 42. Arrest mit Anzeigepflicht bis nuar 1935.

Berlin-Charlottenburg, den 19. Ja⸗ nuar 1935.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abteilung 257.

Ed delalrd. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Dunker in Burg i. D. ist am 16. Januar 1935, 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schmidt in Burg i. DT. Anmeldefrist bis 20. Februar 1935. Erste Gläubigerversammlung am 14. Fe⸗ bruar 1935, 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. März 1935, Iz Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1IBz. Februar 1935. Eddelak, den 16. Januar 1935. Das Amtsgericht.

sammlung am 23. Februar 1935, 11 Uhr. Prüfungstermin am 23. März 1935, 11 Uhr. Sffener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 23. Februar 1935. Das Amtsgericht in Schleswig. Sch wiebus. 64924 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 15. Sep⸗ tember 1934 verstorbenen Bauunter⸗ nehmers Emil Paech in Kutschlau wird heute, am 21. Januar 1935, vormittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaßpfleger die Eröffnung wegen Ueberschuldung des Nachlasses be⸗ ankragt hat. Der Bankteilhaber Fritz Nandico in Schwiebus wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 18. Februar 1935 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 22. Februar 1935, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ ten Gericht, Zimmer Nr. J. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Februar 1935.

Schwiebus, den 21. Januar 1935.

Tas Amtsgericht.

23.

Solingen. 64925 Konkurseröffnung.

Ueber den Nachlaß des am 3. Januar

1935 verstorbenen Kaufmanns Rudolf

Berghaus s in Solingen, Baum—

ö sen. lös815] straßze ig,

Alleininhabers der Firma Louls Berghaus Söhne in Solingen, ist am 19. Januar 1935, vormittags 10 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Groke in Solingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1935, Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 19. Februar 1935, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12. März 1935, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Wupperstr. 60, Saal 13. 1 N 3 / 85.

Solingen, den 19. Januar 1935. Erwitte. 64919 Amtsgericht. Abteilung 1.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Unterneh⸗ mers Heinrich Böhmer in Anröchte wird heute, am 18. Januar 1935, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Höcker in Erwitte wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Fe— bruar 1935 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in 3 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angeineldeten Forderungen auf den 20. Februar 1935, vormittags 10 Uhr vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 5, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine . Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗

Werder, Havel. 649261 Ueber das Vermögen des Gutspäch⸗ ters Hans Deipenau in Werder-Petzow ist heute, am 19. Januar 1935, um 10 Uhr 58 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Ad⸗ ministrator Gustav Dorn in Werder (Havel), Schönemannstr. 12. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 16. Februgr 1935 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs—⸗ teymin am 18. Februar 1935, 19 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht. Offener Axrrest mit Anzeigepflicht bis 16. Februar 1935. 3 N 1/3 Amtsgericht Werder (Havel).

Werder, Havel. 64927

Ueber das Vermögen der Gutspächter⸗ frau Christa Deipenau geb. von Putt⸗ kamer in Werder⸗Petzow ist heute, am 19. Januar 1935, 11 Uhr 7 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kontfurs⸗ verwalter: Administrator Gustav Dorn in Werder (Havel), Schönemannstr. 12. Konkursforderungen sind bis zum 16. Fe⸗ bruar 1935 bei dem Gericht anzumelden.

5

3 haben oder zur Konkursmasse etwas huldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtun auferlegt, von dem Besitz der Sache .

Lügd

Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 18. Februar 1935 um 13 Uhr vor dem hiesigen Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Febvuar 1935. 3 N2/ 35 Amtsgericht Werder (Haveh.

Itärwalde, Pomm. 64928 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der gemeinnützigen Baugenossen— schaft „Eigenheim“ e. G. m. b. H. in Bärwalde wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Bärwalde, Pornm., 10. Januar 1935.

Das Amtsgericht.

Kerlin-Charlattenhbhurg. 64929

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willi Borch in Berlin 0, Samariterstr. 40, Inhaber eines Detail ⸗Verkaufsgeschäfts für Wäsche u. Trikotagen, ist infolge Schlug⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Berlin⸗Charlottenburg, dn 14. nuar 1935.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. Rützow, Mecklb. 64930 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma C. Behncke in Tarnow wird nach erfolgter Abhaltung des Schl ußtermins hierdurch aufgehoben. Die Vergütung der drei Gläubigerausschuß⸗ mitglieder ist auf je 100 Reichsmark fest⸗ gesetzt.

Bützow, den 15. Januar 1935.

Amtsgericht.

Elsterwerda. 64931

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikbesitzers August Linde, früher in Elsterwerda, jetzt Mückenberg, Elsterwerdaer Straße 2609, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Elsterwerda, den 8. Januar 1935.

Das Amtsgericht.

Hamburg. 649331 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Friedrich Stapelfeldt, eingetragen als Inhaber der Firma „Li Li Lister-Lichtspiele Carl Stapelfeldt Hannover“, Hamburg, Winterhuder Weg 106,1, ist nach erfolg⸗ ter Abhaltung des Schlußtermins am 19. Januar 1935 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. 64934 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Damenhutfabrikanten Nathan genannt Norbert Bendix, alleinigen Inhabers der Firma Julius Spiegel in Hannover, Osterstraße 91, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 18. Jan. 1935.

HK qln-Miilheim. 64935 Das Konkursverfahren über das Verx⸗ mögen der Eheleute August Jobs in Wahnerheide wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köln-Mülheim, den 18. Januar 1935. Amtsgericht.

Neumarkt, Schles. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Landarbeiter-Heimstätten Genossenschaft für Polkendorf und Um⸗ gegend e. G. m. b. H, Polkendorf, wird nach erfolgter . des Schluß⸗ termins hiermit aufgehoben. Neumarkt, Schles, 5. Januar 1935. Amtsgericht. Ncurod e. 64937 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gewerkschaft consolidirte Wenceslausgrube in Mölke ist die Schlußverteilung genehmigt. Es ist Schlußtermin vor dem Amtsgericht Neu⸗ rode, Zimmer Nr. 8, auf den 15. Fe⸗ bruar 1935, mittags 12 Uhr, an— beraumt. Der Termin ist bestimmt zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gage das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und eventuelle Bewilligung einer Vergütung an die Mitglieber des Gläubigerausschusses. Neurode, den 19. Januar 1935. Amts⸗

gericht. Schwei d nitꝝn.

641936

3 164938 In dem Konkursverfahren über das Vermögen: 1. der Firma R. Oblatz, 2. des Kaufmanns R. Ohblatz in Schweidnitz, Breslauer Str. 2, wird Termin zur Abnahme der Schluß rech⸗ nung, zur Erhebung von Einwendungen Ege das Schlußberzeichnis und zur eschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke auf den 13. Februar 1935, vorm. 11 uhr, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Schweidnitz, den 11. Januar 1935.

. Amtsgericht.

Steinheim, Westt. 64939 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Friedrich Westphal in Steinheim wird der Büro⸗ ö Johannes Steinhage in zum Konkursverwalter ernannt,

da der bisherige Konkursverwalter,

Justizrat Scheibner in Steinheim, ge⸗— storben ist. Steinheim, den 21. Januar 19365. Das Amtsgericht. Villingen, Raden. 64940 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Klara Hühne, Weiß⸗ und Wollwarengeschäft in Villingen i. Schw. wurde nach Abhaltung des Schlußterl mins aufgehoben. Villingen i. Schw, 14. Januar 1935. Amtsgericht. JI. Villingen, Raden. 1649411 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Josef Schumpp, Inhabers eines Spezialgeschäfts in. Küchen und Wirtschaftsgeräten in Villingen i. Schw., wurde nach Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. Villingen i. Schw. 14. Januar 1936. Amtsgericht. JI.

Wan lsbels. 64942

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Witwe Meta Pünjer früher in nicht eingetragener Geschäfts—⸗ bezeichnung R. Pünjer Wwe. Leder- handlung, Wandsbek, Lübecker Str. 145, ist nach Rechtskraft des am 29. De zember 1934 angenommenen Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben.

Wandsbek, den 18. Januar 1936.

Das Amtsgericht.

Wupper ta l- Elberield. 649431

13 N 175131. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Waller C Neumann, W. Elberfeld, wurde, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 25. 10. 1934 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. 10. 1934 bestätigt war, am 17. Januar 1935 aufgehoben. Amts- gericht, Abt. 13, W.-⸗Elberfeld.

Twichãau, Sachsen. 64944 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Emil Jo⸗ hannes Freytag in Zwickau, Innere Plauensche Straße 26, wird nach Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. . Amtsgericht Zwickau, 18. Januar 1935.

Dresden. ; lbchlõl

Zur Abwendung des Konkurses über daz Vermögen des Fabrikanten Conrad Emil Dehnel, Inhabers der handels. gerichtlich eingetragenen Firma Emil Dehnel in Tresden-A., Kaulbachstr, 18, wird heute, am 19. Januar 1935, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr vereidigter Bücherrevisor Albert Erfurth in Dresden, Grunger Straße 15 JI. Vergleichstermin am 19. Februar 1935, vormittags 11 Uhr. Tie Unterlagen liegen auf der Ge—⸗ schaftsstelle zur Einsicht der Betei⸗

ligten aus. Amtägericht Dresden. Abt. IV.

Hamburg. 64932 Das über das Vermögen des Kauf— manns Siegbert Salomo Franck, Ham- burg, Woldsenweg 10, alleinigen In⸗ habers der Firma Seligmann Franck, Hamburg, Deichstraße 9, Textilwaren großhandel, eröffnete gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 17. Ja⸗ nuar 1935 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg. Hindenburg, O. S. 64947 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Singer, Inhabers der Firma Moxitz Singer, Textil⸗ und Modewarengeschäft, Hindenburg. OD. S., Kronprinzenstr. 294, ist am 17. Januar 19365 nach gericht⸗ licher Vergleichsbestätigung aufgehoben worden. 4a V. XN. 4/34. Amtsgericht Hindenburg, O. S., den 17. Januar 1935. Offenbach, Main. 64946 Bekanntmachung. . Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firmg Offenbacher Hosenträger⸗Industrie Barnhard Pinto in Sffenbach a. M., Ludwigstr. 27, wird infolge der Bestätigung des Vergleichs hiermit aufgehoben. Offenbach a4. M., 16. Januar 1935. Amtsgericht.

Reichenbach, Huleng eb. 61948 Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsberfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kredit- und Sparvereins e. G. m. u. H. Oberlangenbielau zu Langen—⸗ bielau 1, Friedhofstr. 1, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. 6 V. N. 234.

Reichenbach, Eulengebirge, 18.1. 1935.

Amtsgericht.

m.

Verantwortlich: Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ amtlscher Teil, Anzeigenteil und für den Verlag: Direktor Dr. Baron v on

Da zur in Berlin ⸗Wilmersdorf. für den Handelsteil und den anf redaktionellen Teil: Rudolf Lantz

in Berlin-⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei und dere ,, ellschaft, Berlin. ilhelmstraße 82.

für

Copenhagen 25. London 2. Madrid 6. New Hort 1.

Nr. 19

Börsenbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Perliner Börse vom 22. Januar

Amtlich festgestellte Kurse.

Frank, 1 Lire, 1 25u, 1 Peseta o, 60 RM. 1‚6stert. hulden (Gold) 2 00 M. 1618. österr. W. 1710 RM. 1Rr. ung. oder tschech. W. 0 85 NM. J Gld. südd. W. 12 00 NM. 1618. holl. W. 110 RM. 1 Mark Banco 1,50 NM. I stand. Krone 1128 NM. 1 Schilling bsterr. W. O 30 NM. 1 Latt o, 8o NM. 1 Rubel lalter Kredit⸗Röl) 246 NM. 1 alter Goldrubel 320 NM. 1Peso (Gold) 400 RM. 1 Peso (arg. Pap. 115 NM. 1Dollar 420 NM. 1Pfund Sterling 20,0 NM. 1 Shanghai⸗Tael 250 NM. 1Dinar 8,40 RM. 1 Jen 210 RM. 1 J1oty = o, so RM. 1 Danziger Gulden o 81 RM. 1Pengö ungar. W. 0 715 NM. 1estnische Krone 1125 RM

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M be⸗ sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind.

Das geichen r hinter der Kursnotierung bedeutet: Nur teilweise ausgeführt.

Ein in der Kursrubrit bebentet: Ohne Angebot und Nachfrage.

Die den Aktien in der zwetten Spalte beigefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ lommenen Gewinnantell. Ist nur ein Gewinn⸗ ergebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten Geschäfts jahrs.

e Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ zahlung sowie für Austänvische Banknoten befinden sich fortlaufend im „Handelsteil“.

Peg Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtiggestenlte Notierungen werden mög- lichst bald am Schluß des Kurszettels als Berichtigung / mitgeteilt.

Bankdiskont. Berlin 4 (Lombard 6). Danzig 8 (Lombard H. Amsterdam 2. Brilssel 2. Helsingfors 4. Italien 4.

Dslo 3. Paris 28. Polen 8. Brag 88. Schweiz 2. Stockholm 28. Wien 4.

Deutsche festverzinsliche Werte.

Anleihen des Reichs, der Länder,

der Reichsbahn, der Reichspost,

Schutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe.

Dle in () stehenden Ziffern sind der alte Zinsfuß. Mit Zinsberechnung.

lleutiger Voriger

2626 ö

63 Schatzanweisung. des Deutschen Reiches 1923. 10. 10900Doll, säll. 2.9. 35 h. Dtsch. Reichsanl. 27, unk. 19ßJJĩ hr do. Neichsschatz K“ (Goldm.) „Mb f. 1006M, aus losbar

44 Dt. Neichsan leihe 1934 tg. ab 1. 7. 34, jährl. 104 F, BS Intern. Aul. d. Dt. NMeichs 19380, Dt. Ausg. (Houng⸗Anl.), uk. 1.6.35

6 Preuß. Staats⸗Am. 1928, auslosb. zu 110

6 () I Preuß. Staatssch. 31, Folge 2, fäll. 1.2.32 6.37 6 do. do. 1933 u. 1935, Folge 1, rz. 102 20. 1.36 4g I do. do. 1984, Folge 1, rz. 100 1. 2. 87

6z Vaden Staat NM⸗ Anl. 27, unk. 1. 2. 32

63 Bayern Staat RM⸗ Anl. 27, db. ab 1.9. 34 6 do. Serien⸗Anl. 88 ausl. b. 1943. ......

6 (8) 3 Braunschw. Staat GMeAnl. 28, uk. 1.8. 889 6(8) H do. do. 29, uk. 1. 4. 34

(s) g Hessen Staat NM Anleihe 29, unk. 1. 1. 86

6(8) Lübeck Staat RNM⸗ Anleihe 28, unk. 1.10.38 606) 5 do. Staatsschatz 80. rz. J. J. 85, 20 8 zu rückgez.

6 (6) S Mecklenb.⸗Schwer. Di chi-⸗Anl. 28, ul. 1. 3. 38 1.8.9 ah

6(8) F do. do. 29, uk. 1. 1. 40 1.1.

667) 3 do. do. 265, tg. ab 37 1.4. 10

45 Meckl.⸗Schw. R M⸗A Ausg. 12 L. A u. Ausg. Lit. A-D (fr. S Nog⸗ genw.⸗Anl.) ... ......

48 do. do. Ausg. 1. . Lit. B-D (fr. 6 . Rog genw.⸗Anl. ), Ausg. 1 i. K. Nr. 25 ff., Ausg. 2 i. K. Nr. 24 ff... ......

6 (19 3 Mecklenb.⸗Strel. MMA. 30, rz. 112, außl.

63 Sachsen Staat RM Anleihe 27, ut. .

22. 1. 21. 1.

94b 6 6, 9b

odo 6 96, 9h

1.8

1.2.8

—6 96 6b 6

96, õb 6 96. 26 6

1.12 1.1.7

1.6. 12 100, 26 6 100, 25eb 6

109.265 6 101, 7h 108, 4h 6 99. JI5õb 6

109, 26b 6 101, Ib

103 b 99. Ib G

1.2.8 1.2. 6 20.1.7 1.2. 8

12.3 e 268. Ps 15

99h 100, 7b

96, Sob 6 100, geb B

1.6. 1.6.9

1.3.5 96k 1.4. 10 9

o. 76h 7. Jõb

1.1.1 96, b og. 25h

1.4. 10 04. Ibb 1.1.

o. 5b 6b

versch.

sr. g. 1.4. 10

; 1.4. 10 5 do. Staatssch. N. s 6 je bo pv. NRennw.

4. 85, 1. 4. 37), 153. 100

. . do. do. Hieihe 9,

fällig 1. 6. 88 ...... ..

6 (6) 3 Thür. Staatsanl. 1926, un kündb. 1. 8. 86 6 (ä) do. NMi⸗Anl. 27 u. Lit. B, unk. 1. 1. 1932

ö

6. Dtsch. Neichsb. Schatz Yi. 1, rz. 100, säll. 1.9. 35 d3 Dentsche Neichspost Scha g, F. 1, vilckz. 10, sällig 1. 10. 86 Rh do. 1954, Joige 1, 1ückz. 100, rz. 1. 4. 86 1 db

1.4.10 100.266 1.6. 12 966 9b G

ö

100,9 6

1.6.9 1.1.7

1.8.9

1.4.10 100, 4b

Heutiger Voriger

Heutiger

Voriger

2

19385

Heutiger Voriger

heutiger Voriger

N

6067) 59 l

6(8) 3 Preußische Landes⸗ rentenbt., Goldrentbr.

6(8) Ido. R. 3 u. 4 uf. 2.1.36 6 (7) do. R. zu. 6, uk. 2.1.86

63 do. Abf. Gold⸗Schldv.

Ohne Zinsberechnung.

iergutscheine Gruppe 11* 1038, 1b

do. rülckz. mit 1083, fäll. 1. 4. 88 106366 rückz. mit 1123, säll. 1. 4. 86 105, 5b rilckz. mit 1163, fäll. 1. 4. 37104. 25h rückz. mit 1203, fäll. 1. 4. 381102, 5b

Ster o

eihe 1,2 unk. 1. 4. 34

h do. NR. 7 uk. 1. 10. 36 I) 4 do. Lig. ⸗Gold⸗ rentbriefe .. .....

versch. S9. J5b 6 versch. 89. 5b 6 versch. ggb g

1

1.4.10 1094, I5b 6 15.4. 10996

gg, 5b 6 9g. 5b 6 89d 6 89h 6

104 1h 96, 9b

4.10696 6

10s. 6b 6 10s b 1jos . Job ia. ↄßb 6 r 162 5b Gr

rilckz. mit 104, fäll. 1. 4. 84.

Har

Me

Auslosungsscheine uburger

cklenburg Schwerin

Anleihe⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reiches“ ..... Anhalt. Anl. ⸗Auslosungssch.“ Anhalt. Staats⸗Ablösungsanl. o. Staats⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ .... Hamburger Staats-Ablösungs⸗ Anleihe ohne Auslosungssch. Lübeck Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine“ ...... ......

leihe⸗Auslosungsscheine“ ... Thilringische Staats⸗Anleihe⸗ Aus losungsscheine“ .... ....

einschl. is Ablösungsschuld (in

. 1109 110, b 21 *. 6

107, 25h

22, 26b o

An⸗

10]b

v des Auslosungsw.

Schatzanweisungen d. Deutschen Reiches 1923, bis 5 Doll, fäll. 2. 9. 1935. ............ .

1529

45 45 45 19 656

4 9

9 do. do.

9

4

do.

Brandenburg. Prov.

Haun. Prov. GM. A. bo.

do. bo.

do. do.

Niederschles. Provinz . 1926, 1. 4. 382 o.

OstpreußenProv. RNMä⸗ Anl. 27, A. 14, 1.10.32

Pomm. Pr. G.⸗A. 28: 34 do.

a Ag. 18. 1.2. 35

Schlesw.⸗Holst. Prov.

NRM⸗A. A. 14, 1.1.26 do. A. 16FJeing. 1.1.27 do. Gld⸗A. A6, 1.1.32 do. RN M⸗A. A 17, 1.1.32 do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. RM, A. 19, 1.1.32 do. Gold, A. 20, 1.1.82 do. RM,. 21M. 1.1.83 do. Gld⸗A. A. 13,1. 1.305

do. Verb. RM⸗A. 28 u. 29 (Feing. ), 1.10.88 bzw. 1. 4. 1984... 5

do. (Feingold) 1. 10 8618

456 Dtsch. Schutzgeb. Anl. 1968 *

do. o . do. ,,,, bo Jil . .. bo 1pi8 J.., bo. 1914 *.... .....

) i. K. 1. J. 1932. verloste und unverloste Stücke ertifikate über hinterlegte

Dtsch. Schutzgeb.⸗Anl. do. do. do.

do. do. do. do.

10. Ab 10, 3b 6

10, 5b

10 sb

10, Zõb 10, 35b

1908 1909 1910 1911 1913 1914

10, 40 16. ad

Anleihen der Kommunalver bände.

a) Anleihen der Provinzial⸗ und preußischen Bezirksverbände.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Bin sfuß

alt

—M⸗A. 28, 1. 3. 38 do. 80, 1. 5. 38 do. 26, 31. 12.31

ͤeihe 1 B, 2. 1. 26 RMeAni. R. 26, B u. 5, 1. 4. 1927 do. RI0-12, 1.10.34 do. 191. 14,1. 10.38 do. R. 5, 8, 1.10.32

do. Reihe 7

do. R. 9, 1. 10. 38

do. 28, 1. J. 85

do. 30, 1. 8. 35

chs. Provinz. ⸗Verb.

do. Ausg. 18 do. Ausg. 14 do. Ag. 15,1. 10.26 . do. Ausg. 16.1 do. Ausg. 17

do. Ausg. 16.2

do. N We⸗A. 30

8

6

96, 2b 6

96. 25b 6 96.256 6 96, 2b 6

6 Zb

67a oh d a 958 6

6

96b 6 96b G g86b 6 Obb E g86b 6 döb 6

gb e

r ** =

—— *

* —— * 2

'6b 6 96b 6

1.4. 1096, 26b 1.4. 10196

a

5

*

Al

Goldschuldv 2s, 1. 10.88

do. o.

Nheinprovinz A

losungzscheine'. ..... Schleswig⸗Holstein. Provinz. Anleihe Aus iosungsscheine Westsalen Provinz - Auleihe⸗

Uuzlosungsscheine*. . ...... emnschl. is Ablösungzschuld du g des Aug osungs w.. 166 Ablösungsschuld (in z des Auslolungsw. ).

sseler Vezirksverbd.

einschl.

b) Kretsanleihen.

Mit Zinsberechnung.

Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 192416 do. do. 24 ̃ÜI., 1.2. 192416

Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungszscheine einjchl. 1 Ab⸗ lösungssch. in P d. Auslosw.)

c) Stadtanleihen.

Vet Zinsberechnung. bzw. verst. tilgbar ab. ..

unk. bis. ..

Aachen NMM. 29

ö oa asd Ohne Zinsberechnung.

Oberhessen Provinz -Anleihe⸗ Auslosungsscheine 5 ..... .. Osipreußen Provinz⸗ Anleihe Ruslosungsscheinen .. ...... do. Ablbs. Sch. 0. Auslof.⸗Sch. 22. Sh Pommern Provinz⸗ Anleihe⸗ Auslosungssch. Gruppe 17M d Gruppe 2 *M

nleihe · Aus⸗

1. 10. 1934 8 66

tenburg (Thür.)

Gold⸗A. 26, 19861 6 6

Augsbg. Gold⸗A. 26,

1. 8. 198611 7116

e nd 6

6 1oob s 2. 6d e

109b 6 119. 5b 10g, b 9

*] 106 6

6

—6 106. 5b 6

109b 6

1.1.7 96h 6 3 6 1.1 6 6 db 6

110eb 6 .

1.4.10 94kb 94 b 6

1.4.10

1.2.6

Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 1929, 1930, rz. 1.10.38, 4 3. 1.4.33,

abgestemp. St. do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag., 1. 5. 31 do. RM⸗A. 28 M, gar. Verk.⸗Anl. , uk. 27.9. 39, 4 8. 1.7.34, abgestemp. Stücke do. Gold⸗A. 242. 1.25

Bochum Gold⸗ A. 29 1. 1. 1934 Vonn RM⸗A. 26 X, 1. 8. 19831 do. bo. 29, 1.19.34 Braunschweig. NR M⸗ Anl. 265 M. 1.6. 81

Breslau RM⸗Anl. 1928 1, 1938 do. 1928 II, 1.7. 84 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 85, 193 zurückgezahlt do. RM⸗A. 26, 1931 Dresden Gold⸗unl. 1928, 1. 12. 383 do. Schatzanw. 1929, rz. je 4 1. 10. 36, 37, 38, 2 3 Aufgeld auf 1. u. 2. Drittel gezahlt do. Gold⸗Anl. 1926 R. 1 u. 2, 1. 9. 31 bzw. 1. 2. 19382 do. do. 28, 1. 6. 35 do. Gold⸗Schatzanw. fällig 1.6. 1936, 8h Aufgeld gezahlt. Füber 4gestundet, sämtl. m. Gutschein. Duisburg RMA. 1928, 1. 1. 38 do. 1926, 1. 7. 32 Dilsseldorf NRhM⸗A. 1926, 1. 1. 32 Eisenach 9M Mennl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld NRM⸗Anl. 1928, 1. 10. 365 do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931 Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19 1932 Frankfurt am Mam Gold⸗A. 26, 1.7.32 do. Schatzanw. 29, rz. 1J.8. 39, 4 3. 1.4.34, abgestemp. Stücke

Gelsenkirchen⸗VBuer NRM⸗A2s M, 1.11.38 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz RM ⸗Anl. v. 1926, 1. 10. 33

Hagen i. W. NM Anl. 28, 1. 1. 388

Kassel RM⸗Anl. 29

1. 7. 1931

von 1926, 1. 3. 31

Köln Schatzanw. 29

do. do. 28 Ausg. 1

Mannheim

do. do.

do. do.

Oberhaus.⸗ Rheinl. NRM⸗A. 27, 1. 4. 32

Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. R M⸗A 27, 1.11.32 Plauen i. V. NRNM⸗A. 1927, 1. 1. 1982

Solingen RM⸗Anl. 1928 1. 10. 1933 Stettin Gold-⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933

Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1,1. 10. 88

rz. 24.8. 39,4. 1.10. 34, abgestemp. St. Königsbg. i. Pr. Gld. Anl. 1928, 1.10.35 do. do. 1929, 1.4.30 do. do. 1927, 1.1.28

Zinsfuß

alt

1. 4. 1984 Kiel RM-Anl. v. 26,

Koblenz RM⸗Anl.

do, do. 28. 1. 10, 3 Kolberg / Ostseebad. RM⸗A. v. 27, r.

1. J. 1988 Leipzig RM⸗Anl. 286 1. 6. 84

do. do. 1929, 1.8. 85

Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1.6. 33 Gold⸗ Anleihe 26, 1.10.31 do. do. 27, 1. 8. 382 Mülheim a. d. Ruhr NM 26, 1. 5. 1931 München RMä⸗Anl. von 29, 1. 8. 34 1928, 1. 4. 38 1927, 1. 4. 31

Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1931 1928

gwickau RM Anl. 1926, 1. 8. 1929 do. 1926, 1. 11. 1984

(in

Emschergenossensch. A. 6 R. A 26, 1931 do. do. A. 6R B27; 32 Ruhrverband 1931 A. 1 R. A, rz. 1.4.36 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5. 1. 11.278 do. Reichs m.⸗A. A. z Feing., 1929 5

do. Gld. A. 7, 1. 4.315 do. do. Ag. 8, 19305 do. do. Ag, 1. 11.268

5 sichergeste llt.

neu

co 90 21 ——

8 6

gd, 75b Ziehg.

97b B 366 6 9d, 26b

ga. 5b 8 da gb o

93. I5ob S4. 5b

92 1b 98, Ib

1.5.12 96. 26h

1.65. 12 1.1.1

1.1. 1.4.10

1.4. 10 1.1.7

1.5.12 1.1.7 1.1.

1.6. 11 1.6.12

1.4. 10 1.17 83.5756 6

1.4. 10 95. 26b 1.1.71 963B

1.3.5 3b 1.4. 10 83, 2b

11.7 83, 266

5b a 1.4. 10 94. 25b 6

1.4.10 94, 5b 1.1.7 94d G

O]. 250b 6 94, J5h

os xb

.

96h .

OIb 9]. Ib a, 26 6

35h 6 Od ib 6

6b 6

ga b 3

92sb a 4b 983. 26h

92, Sh

Ol, Sh

.

385, pb 6 93 Ib B

gd, 7õb 94. 26 6

8 6

(in g d. Auslosungsw.)

d) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

8

Ohne Zinsbere Hnung.

1 Landsberg a. W. RM⸗Schuld⸗ verschreib. (fr. 8 S Roggen⸗ Schu ldverschr. o. Bogen ....

Mannheim Unl.⸗-NUusioslungs⸗ scheine einschl. 1. Ablös.-Sch.

d. Aus losungsw.)

Rostoct Anl. Auslosungsscheine eiuschl. , Ablös.⸗Schuld ....

*

106. 5b

—IJietz.

VraunschwStaatsbt Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 165, 80.9. 29 R. 20, 1.1. 33 NR. 22, 1.4. 38 N. 28. 1.4. 385 N. 24, 1.4. 35 R. 19, 1.1.33 . NM. 26, 1. 10. 36 r 17 1.7. 34] Kom. R. 15; 29 . do. R. 21, 1.1.33 do. do. R. 18, 1.1.32 Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) Schuldv. A. 348. A

Hess. Ldbk. Gold Hyp. 1.7. bzw. 81. 12. 31 bzw. 30. 6. 81. 12.32 do. R. 12, 31. 12. 21 do. R. 3, 4,5 31. 12.31

do. R. 5, 980. 6. 32

Oldb. staatl. Kred. A

do. Schuldv. S. (6 do. do. G M Ligqu.

(fr. S d Roggw. A.

Pfandbr. R. 12 J-9,

do. N. 10u. 1131.12. 1933 bzw. 1. 1. 84

do. RiIz3, a. 12.1935 do. Gold ⸗Schuld⸗ versch. R. 2,31. 3.32 do. do. N. 3, 31.3. 35 do. do. R. 1, 31.3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1. 1. J. 1934

GM ⸗Schuldv. 25 (G M⸗Pf.) 31.12.29 do. 27 S. 2, 1.8.30

Min J. . 30 do. do. R M⸗Schuldv.

perschaften.

Zinsfuß

alt

22

d 8 8 2

1

To CO 2 2 0 0 00

2

) )

w D 5

do. GKom S2, 1.7.32 do. do. do. S. 3, 1.7. 34 do. do. do. S. 11. 1.29

Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. Na, 30.6. 30 do. do. R. 11, 1.J. 35 do. do. Reihe 13, 18 1.1. bzw. 1. 7. 34

do. do. R1 7, 18,1. 1.35 do. do. N. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 21, 1.10.35 do do. R. 22.1. 10.36 do. do. R. J, 1.7.32 do. do. N. 3, 30.5. 30 do. do. Kom. R. 12, 2. 71. 1935

do. do. do. N 14,1. 1.34 do. do. do. N16, 1.7.34 do. do. do. N20, 1.7. 35 do. do. do. R. 6, 1.4. 36 do. do. do. R. 8, 1.7.32

Thür. Staatsb. Gsch.

Württ. Wohngskred. (Land. Kred.⸗Anst.) GHyp Pf. M2, 1.7.32 do. do. N. 3, 1.5. 34 do. do. R. 4, 1. 12.36 do dots u Erw, 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26,

1. 10. 1932

S = o MO M oom ee O —— d 0 O O0

Bad. Komm. Landeskb. G. Hp. Pf. NR. 1.1. 10.34 do. do. R. 2. 1.5. 85 do. do. R. 3.1.8. 35 Hann. Landeskrd. GPf S. 4 Ag. 15. 2.29, 1.7.35 do. do. S. 1, A. 1926 do. do. 1927, 1.1. 32 do. do. S. Hu. Erw. 1.7.35 do. do. S. 3 Ag. 1927, 1.1. 31

5 6 0 383

*

8 8 8

S8 d

83 22

DJ

neu

Pr sb g r sd 6 r b 6

2 *—

4 8 2 8

97, 5 6

86 a 5

—— —— X 2 2 **

*

15.4. 10 85, 5b 6

1

E . =

* R 9 *

i .

Kassel Ldkr. G. Pfb. R. 1

Mitteld. Kom. ⸗Anl. d.

nenn Landesbk. Gd. do. do. A1, rz. 100, 1934 do. do. G. . S. 5, 80.9. 39 do. do. do. S. 6-8, rz. 100, Niederschl. Prv. Hilfs⸗ dberla gr or er

do. do. R1, rz. 100, 1.9.31

Ostpr. Prov. Ldbt. GPf.

Pomm. Prov⸗Vb. Gold

RNheinprov. Landesb.

u. 2, 1.9. 1930 bz. 1931

do. do. MN. J- 9, 1.3. 33 do. do. R. 10, 1.3. 84 do. do. R. 11 u. 12, 1. 1. 35 bzw. 1. 3. 365

do. do. N. 4 u. 6, 1.9. 31 bzw. 1. 9. 32

do. do. R. 3 u. 5, 1.9. 31 bzw. 1.9. 32

do. do. Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. NR. 3, 1.9. 33 do. do. do. R. 4. 1.9.36

Sp. ⸗Girov. 1926 2A. 1, 1L 1. 82, j. Mitteld.

Landesbank. . ...... ĩ do. 26 A. 2 v.27, 1.1.39 Mitteld. Landesbk.⸗A.

29 A. 1 u. 2, 1.9. 34 do. do. 80 A. 1 u. 2, 1. 9. bzw. 1. 11. 35

Pf Ag. 8-10, 31. 12.33

06 w MO O

C G .

8 8

30. 9. 193418

lasse G. Pf. MR. 1. 1.1.36 T. 2, 1. 4. 35

do. Prov. V. Kon. A. 1 Vst. A, rʒ. 100, L.10.31

Ag. 1, rz. 100,1. 10.33 do. do. Ag. 2 M, 1.4.37

19298. 1 u. 2, 80. 6.34 do. do. 26. Ag. 1. 1.7.31

Gold⸗Pf. A. 8, 1.1.39 do. do. A. 1. u. , 1.4. 32 do. do. Komm. Ag. 4,

rz. 100, 1. 3. 38 do. do. 1a, 1b. 2.1.31 do. do. 8 rz. 102, 1.4.39 do. do. A. 2, 1. 40. 31

ow a sd g 9860 6 os e or 6d e roh e

97, 5b 6

1.1.1 1.8.5 8a, Ib

os Zöb 6

os Zb 6*

97, Seb 6

85. J5b 6

oa 2s a ga. b o 26

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Kör

a) Kreditanstalten des Reiches und der Länder.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. . ., bzw. verst. tilgbar ab. ..

97. 5b 6 97. 25b 6 9], 5b 6 9], 5õb 6

NL, õb 6 386 Ib 6

35h a

97.25 6 9, 25 640

97.25 0 9b, gb

986

D 85

111111

b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Giroverbände.

Mit Zinsberechnung.

Ib

M I5be o]. 5b 6 968 6

* or sd . on 6b o], 5b 6

95, 15h 6 95. Jõd 6

Zinsfuß alt neu Schlesw.⸗5. Pr. Zds b. Gd. r) iu. g; 3 35s do. do. . . 2. 151 3558 Westf. Landeshank Pr. 8 Gold⸗A. R. 2 M, 31,

96eb 958 6

5 1.17 935.150 6 1.7 984, 75h 6

94.250 6 109580 6.12 91, 5d 34, Joh

266 6

33690 5d

344 60 51. 15h dl h

35, 5b a

84.50 6 4 6h

35 b 6

95.56 95. 5b 95, 15b 95, I5h

do. do. do. 26, 1. 12. do. do. do. 27). 1, 1.2.32 6 do. do. Gd. Ps. R. 1 u. 1.7. 346 bz. 2.1. 8 do. do. Komm. R.? u. 8, 1. 10. 83 do. do do. R. 4, 1. 19.343 do. do. do. 1930 R. 2 u. Erw., 1. 10. 357 Westf. fbr. A. f. Saus⸗ grundst. G. R. 1, 1.4.33 3 do. do. 26 R. 131. 12.317 do. do. R. 3, 1. ⁊. 8857 do. do. 27 R. 1.31.1. 326 Zentrale f. Bodenkult⸗ kred. Gldsch. R. 1, 1.7. 35 (Bodenkulturkrdbr.) 8 do. do. R. 2, 193577

2 2 n

95.756 6 85. 1580 6

95, J5b 6 385, 15b 6

Dtsch. Komm. Gld. 25 (Giroztr.) A. 1,1. 10.81, 26 A. 1, 1.4. 316

do. do. 28A Lu. 22.1.3388 do. do. 28 A. 3, u. 29 1-4, 1.1. bz. 1.4.34

96. 256 96.56

95.756 959 6 0 35, 5b 97.256 76

S 1.4. 101008 36 LI os. Zo 3 ab

2 * D

. do. Goldse

54. 35 1.1.3

Ohne Zinsberechnung.

Deutsche Komm.⸗Sammelablös.⸗

Aunl. - Aus losungssch. Ser. - 112 6 siltfbe do. do. Ser. * ö do. do. ohne Auslosungssch. 225b B L230

einschl. / s Ablösungsschuld (in p des Auslosungsw,

e) Landschaften. Mit Zinsberechnung.

unk. bis. . .. bzw. verst. tilgbar ab. ...

Kur⸗ u. Reumärk. Kred⸗Inst. G Pf. Ni j. Märk. Landsch. .. do. (Absind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗RK. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 do. do. N M⸗Schuldv. (fr. 5b Rogg. Sch v.)

Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe do. do. Reihe B do. Liꝗ. Pf. o. Antsch. Anteilsch. z. 9b Lig.⸗

Landschaftl. Centr. RM⸗Pfandbr. (fr. 103785 Rogg⸗Pf.)

do. do. (fr. 5 5 Rog⸗ gen⸗Pfdbr.) .....

Meckl. Rittersch G Pf. do. do. do. Ser. 1 do. (Absind.⸗Pfbr.) do. do. RM⸗Pfdbr. (fr. S ß Roggw. Pfd.)

Dstpr. Idsch. Gd. Pf. do. do. do. do. do. do. (fr. J u. 6 h) do. MUAbsind. Pfb.)

Pom. Idsch. G. ⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 n.2 do. do. Ausg. 1 do. (Absind.⸗Pfbr.) do. neuldsch. MRelngdb G. Pf. ( Ubsfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch.

Gold⸗Pfandbr. . . do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 12 do. do. Ausg. 1 2

do. do. RM⸗Pfdbr. (fr. 55 Rogg. Pfd.)

Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. Re Y, 1. 10.31 do. do. Pfb. N. 2 M. 1. 11. 1930 Schles. Landsch. GPf. Em. 1, 1. 4. 1930 do. do. Em. 2, 1. 4.34 do. do. Em. 1 ... do. do. Em. 3 ... do. do. Em. 1 ... do. do. if. oA ntsch do. do, R M⸗Pfdbr. fr. S5 Rogg.⸗Pfd) Sch lw. Voln. Iich. G. do. do. do. do A. 80,31. 12.835 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 Do. do. Ausg. 1926 Schleswig⸗Holstein. Vdsch. K* redv. G. Pf. do. do. 36, 1. 10.385 da dee . do. do. 31, 1.1.36 doe eee do. do. (Liq. Pf.) o. Ant. Sch. do. do. RM⸗Pfdbr. (r. S zSRogg⸗Pfd.)

do. do. (Ubsindyfb.) do. do. RM⸗Pfdbr.

G. Pf. d. Etr. Vdsch. f.

do. do. Liqꝑf. o Untsch⸗

Westf. Sdsch. G. Pfd. do. do. do. ö

(fr. S bSRogg.⸗Pfd.)

4, 3

Lausitz. Sdpfdbrs X 6

264

2 w = R

DT . 2 22

123

d S 8 2 2

356 0

os xs a 75d go o

os. 15h

86 s 2828

81 8b a

93h a 3

9a e

94h 6 5b 6

850 6 968 G 95666 9580 G

1006 6 94. 150 81. 159 6 352

9 IIb

Ii, So b i

1— 5 an

5

35 gb 6

gs sb t 26

86d a

gi. Sb os d e Bs w 8510 6 ö

5b

ohne 3Zinsberechnung.

Die durch getennzeichn. Pfandbr. u. sind nach den von den Instituten aiz vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben

Kur⸗ und Neumärkische rittersch. RN M⸗X. Schuldv (Abstnd. Kom. Schuld.)

Gekllndigte u. ungel. Stücke, verloste u. unverl. Sticke.

4, 34, 83 Westyr. ritter 3 Westpr. nen

F Ohne ginsschein und ohne Erneuerungsschein, m. Deckung besch. b. 31. 12. 17.

3 1

6.256

12, 45eb 6

os gb a ao 6 ** sv a 16h a

59d 6 do gd G 85 Id G 5b G

o G

9d, 25

Schuldverschr. gemachten Mitteil.

anzusehen

108, 15h

6. 3d

12, 45h