1935 / 20 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jan 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗

. * 2.

e nnn n, n nnn, ,.

und Staatsanzeiger Nr. 20 vom 24. Januar 1935.

2 * 1.

S. 2

68223. Murgtalbrauerei 2.⸗G. vorm. 2. Degler.

Zu unserer am Samstag, den 16. Fe⸗ bruar 1935, vormittags 10 Uhr, im Brauereigebäude in Gaggenau statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses sowie über Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Augfssichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, die an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine (s. S 19 der Statuten) spätestens am dritten Werktage vor der Haupt⸗ versammlung vor abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse zu hinter⸗ legen.

Gaggenau, den 22. Januar 1935. Der Borstand. K. Degler. R. Degler.

652021].

Griebel sche Brauerei,

Artiengesellschaft, Eisfeld (Thür.).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zur achtunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 20. Februar 1935, 1111Mhr, im Hotel zum „Grünen Baum“ in Eisfeld eingeladen.

. Tagesordnung:

1. Berichterstattung über laufene Geschäftsjahr.

2. Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein— gewinns.

3. Beschluß über Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers 1934.35.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, wollen ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bis spätestens 16. Februar 1935 bei der Gesellschaft in Eisseld, bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft, Filialen Erfurt und Mei⸗ ningen, sowie bei der Kreisspartasse Hildburghausen hinterlegen und da⸗ gegen die Stimmkarten in Empfang nehmen.

Eisfeld, den 19. Januar 1935.

Für den Aufsichtsrat:

Ernst Truckenbrodt, Vorsitzender.

das abge⸗

für

65218].

Frankfurter Allgemeine Bersiche⸗ rung s⸗A Aktien⸗Gesellschaft i. Liqu., Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, ven 14. Februar 1935, vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin W 8, Taubenstr. 16—18, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver—

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Erneute Beschlußfassung über den in der Generalversammlung vom 28. Juli 1932 gestellten Antrag des Rechts⸗ anwalts Dr. Salomon auf Einsetzung einer Revisionskommission.

Erneute Beschlirßfassung über

a) den Jahresabschluß 1929,

b) die Liquidationseröffnungsbilanz auf den 21. März 1930,

e) den Jahresabschluß 1930. Erneute Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Vorstandsmitglieder bzw. Liquidatoren Otto Meyer und Dr. Johannes Semler für die Zeit vom Beginn ihrer Amtsübernahme bis 31. Dezember 1930.

Vorlage der Abschlüsse für die Jahre 1931, 1932 und 1933 nebst Geschäfts⸗ bericht.

Beschlußfasfung über

a) den Jahresabschluß 1931,

b) den Jahresabschluß 1932,

e) den Jahresabschluß 1933.

„Entlastung der Liquidatoren für die Zeit vom 1. Januar 1931 bis 31. De⸗ zember 1933.

Entlastung des Aufsichtsrats für die Zeit vom 1. Januar 1931 bis 31. De⸗ zember 1933.

.Beschlußfassung über die Bestim⸗

mungen des Gesellschaftsvertrags be⸗

züglich des Aufsichtsrats gemäß Artikel

VIII der V.⸗-O. vom 19. Sept. 1931. 9. Neuwahl des Aufsichtsrats.

10. Neuwahl eines Liquidators.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effekten giro⸗ bant eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes bei der Kafse der Ge⸗ n,. in Berlin W 8, Tauben⸗

raße 16—18, bei einer Effekten giro⸗ bank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes oder bei einem veut⸗ ?. Notar bis spätestens am

ritten Werktage vor der General⸗ versammlung hinterlegen, bis zum gleichen Tage die Teilnahme an der Generalversammlung den Liquidatoren der Gesellschaft anmelden und, falls die Aktien bei einem Notar hinterlegt sind, die Hinterlegungsscheine den Liqui⸗ vatoren einreichen. Berlin, den 22. Ja⸗

Aktiengesellschaft für Bank⸗ und Hypothekenverkehr in Berlin. Die Aktionäre werden zu der am

Montag, den 18. Februar 1935,

nachmittags 6 Uhr, im Büro des

Bezirksnotariats Künzelsau (Württbg.)

stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗

sammlung hiermit eingeladen.

65222). Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Bilanz für das Jahr 1933.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie die Gewinnverteilung.

Neuwahl des Aufssichtsrats.

Aenderung der Sz 1, 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Firma und Zweck der Gesellschaft).

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Hauptversammlung auszu⸗ üben wünschen, haben bis spätestens 2 Tage vor Beginn der letzteren ihren Aktienbesitz bei der Württ. Spar⸗ und Hypothekenverein A.⸗G. i. L., Ktün⸗ zelsau, zu hinterlegen.

Miinchen, den 22. Januar 1935.

Der Vorstand. Carl Baer.

65234.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, dem 15. Februar 1935, nachmittags 4,39 Uhr, im Restaurant „Stadt Düssel⸗ dorf“ in Hamm (Westf.) stattfindenden 38. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933/34 mit dem Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1933.34, die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schästsjahr 1934/35.

Nach z 21 unseres Statuts ist zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen nach näherer Vorschrift des 5 21 des Statuts ihre Aktien spätestens am 12. Fe⸗ bruar 1935 oder die über die Hinter⸗ legung der Aktien bei einem deutschen Notar oder der Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes ausgestellten Hinterlegung s⸗ scheine spätestens am 13. Februar 1935 bei den Bankhäusern in Berlin: Gebr. Arnhold, Behren⸗

straße 63,

Deutsche Bant und Disconto⸗ Gesellschaft, Dresdner Bank, in Dresden: Gebr. Arnhold,

Waisenhausstr. 18/22, in Dortmund: Deutsche Bank und Di s co nto⸗Gesellsch aft, in Hamm: Deutsche Bank und Dis eo nto⸗Gesellschaft, oder bei der Gesellschaftstasse hinterlegen und die über die Hinterlegung ausgestellten Scheine in der General⸗ versammlung vorweisen. Hamm ( Westf.), d. 22. Januar 1935.

Brauerei W. Isenbeck C Cie.

Akt. ⸗Ges., Hamm (Westf. ).

649791. Aetien⸗Verein des zoolo gischen Gartens zu Berlin.

Die 65. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre findet am Freitag, dem 15. Februar 1935, 17,30 Uhr, im Kaisersaal unseres Restau⸗ rationsgebäudes, Berlin, Budapester Straße 9, statt. Zu dieser Versammlung werden die Attionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Vermögensaufstellung und ber Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934. . Bericht der Rechnungsprüfer, Ge⸗ nehmigung des Abschlusses, Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. 3. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1935. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach 512 des Gesellschafts⸗ vertrags alle im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre berechtigt. Die Vorzeigung der Aktie oder Aktionärkarte gilt als Ausweis. Zur Vertretung fremder Aktien ist schrift⸗ liche Vollmacht erfurderlich. Vollmachten müssen bis spätestens am dritten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung (das ist der 12. Februar) in unserem Berwaltungsbüro, Buda⸗ pester Straße 9, von 10—16 Uhr, eingereicht werden.

Vor der vorstehend einberufenen ordent⸗ lichen Generalversammlung findet am Freitag, dem 15. Februar 1935, 17 Uhr, eine außerordentliche Ge⸗ neralversammlung unserer Aktionäre am gleichen Orte statt. Auch zu dieser Generalversammlung laden wir hierdurch ein. Tagesordnung:

1. Aenderung des 58 des Gesellschafts⸗

vertrags:

Punkt a) erhält in seinem 1. Satz folgende Fassung: „Jede Aktie ge⸗ währt dem Aktionär statt der Divi⸗ dende für seine Person und für drei seiner Angehörigen freien Eintritt in den zoologischen Garten.“

Punkt b) erhält folgende Fassung: „Wer mehr als eine Aktie besitzt, kann auch für jede weitere Aktie freien Eintritt für vier Angehörige bean⸗ spruchen.“

Aenderung des §13 des Gesellschafts⸗ vertrags: Die Worte „auf Grund des Rechnungsrevisionsprotokolls (5 25)“ und die Worte „zwei Revisoren für die nächste Jahresrechnung zu wählen“ sind zu streichen und an Stelle der zweiten Streichung zu setzen: „einen oder mehrere Bilanzprüfer für die nächste Jahresrechnung zu wählen.“ Aenderung des § 25 des Gesellschafts⸗ vertrags: Absatz 3 Satz 1 und 2 von „Die Rechnung ...“ bis be⸗ endet sein.“ sind zu streichen.

Sollte sich die vorstehend einberufene außerordentliche Generalversammlung ge⸗ mäß z 14 des Gesellschaftsvertrags als nicht beschlußfähig erweisen, so findet an⸗ schließend an die ordentliche General⸗ versammlung am gleichen Orte eine neue außerordentliche Generalversamm⸗ lung mit der gleichen Tagesordnung statt, die gemäß 5 14 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ vertrags ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien beschlußfähig ist. Berlin, im Januar 1935. Uctien⸗Verein des zoologischen

Gartens zu Berlin.

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

Dr. Gelpcke. Dr. Krüß.

65183.

bzw. zum Umtausch einzureichen.

RM 190, werden eingereichte bisherige Stempelaufdruck:

I9. Dezember 1934 wieder ausgegeben.

bescheinigung zu prüfen.

hinterlegen. Dresden, den 22. Januar 19365.

nuar 1935. Die Liquivatoren.

Der Borstand.

Valenecienne Attiengesellschaft, Dresden.

1. Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien. Nachdem die in unserer Generalversammlung vom 19. Dezember 1934 be⸗ schlossene Herabsetzung des Stammaktienkapitals in erleichterter Form von RM 1350900, auf RM 810 000, in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 3 u. f. und Erneuerungsscheinen bis zum 30. April 1935 einschließlich in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer unter Beifügung von 2 nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnissen während der üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung

Die eingereichten Stammaktien über RM 1009, werden auf den neuen Nennbetrag von RM 600, abgestempelt und später mit dem Aufdruck Nennbetrag auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 19. De⸗ zember 1934 auf RM 600, (Sechshundert Reichsmark) herabgesetzt. zurückgegeben. Gegen jede eingereichte Stammaktie über RM 100, werden 3 Aktien über je RM 20, ausgegeben. Falls einem Aktionär auf Grund der von ihm einge⸗ reichten Stammaktien über RM 190, mehr als 5 Aktien über je RM 290, zu⸗ kommen, wird ihm im Zusammenlegungsverhältnis 10:6 eine entsprechende Anzahl neu auszugebender Stammaktien über je RM 100, und nur der überschießende Be⸗ trag in einer entsprechenden Anzahl Aktien über je RM 20, ausgehändigt. Damit entsprechend den allgemeinen Bestrebungen, Aktien über kleine Nennbeträge nicht mehr in den Verkehr zu bringen, die Ausgabe von neuen RM 20, Aktien möglichst vermieden wird, ist das Bankhaus Philipp Elimeyer bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln. An Stelle neuer Aktien über

Gültig geblieben auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom

Die Aushändigung der abgestempelten bzw. neuen Aktien erfolgt gegen Rück⸗ gabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen der Umtauschstelle. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangs⸗

Der Umtausch der Aktien ist provisionsfrei, wenn ihre Einreichung bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer am Schalter erfolgt und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vorgenommen wird. In allen übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet. Nach Fristablauf werden die zur Zusammenlegung nicht eingereichten Aktien über RM 100, gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. mit Genehmigung des Amtsgerichts Dresden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Altien in dem oben angegebenen Verhältnis ausgegeben. Die neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung zu verkaufen, und der Erlös ist den HBetei⸗ ligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen bzw. für sie zu

Valencienne Attiengesells

Stammaktien über RM 100, mit dem

aft.

65184.

Valencienne Aktiengesellschaft, Dresden.

Attiva.

I. Anlagevermögen: Grundstücke Fabrikgebäude: Stand am

,,

am 1.7. 1933

Abschreibung.. ...

Sonderabschreibung .. Inventar KJ

II. Beteiligung: Stand am 1.7. 1933 a renn,

Sonderabschreibung ...

III. Umlaufsvermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse. .... Fertige Erzeugnisse ..

Bilanz am 30. Juni 1934.

1. 7. 1933

Maschinen und maschinelle Einrichtungen: Stand

d

195 929, 80 Sonderabschreibg. 35 000, 161 929, 8o

RM RM 115 000

A

126 000, 3 000 123 000 zig Ol, 5 662, 64

Töss n

19 662, t

Do doi =

25 00. - 180 00

. . 1

Ti do - 10 000

330 000 55 000

418 002

275 000

S1 910,1 727865, 8a

316 626

Wertpapiere .. Forderungen au ,, Sonderabschreibung ... Wechsel

und Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben. ....

IV. Posten zur Rechnungsabgrenzung .

Passiva. J. Grundkapital: Stammaktien 13 500 Stimmen. Herabsetzung lt. Beschluß der

3 Fällen 3300 Stimmen . II. Gesetzlicher Reservefonds.

1934 J,

III. Rückstellung für Unterstützungen . IV. Verbindlichkeiten:

Hypothek. J

rungen und Leistungen

Bann tt,,

V. Posten zur Rechnungsabgrenzung .

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbank

19. 12. 1934 im Verhältnis 100: 60 ...

Vorzugsaktien 66 Stimmen, in den bekannten

Entnahme lt. Beschluß der G.⸗V.

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

Noch nicht erhobene Gewinnanteile. ...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am

13222

161 51051 l6 716,58 144794

; 2095

5 375 127

470 339 2 856

1166197

12 8 * 1

1350 000

G.⸗V. vom 540 000

810 000

6 600 S816 600

D dd

vom 19. 12.

8 9 9 9 2

81 000

411036 5000

e 60 8 9 60

K 12 489 168 233 78 030

127 98

258 881 4716 1166 197 1934.

8 9 9 J

30. Juni

Verlustvortrag aus 1932/33 ... Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben J ö. Abschreibungen auf Anlagen . Andere Abschreibungen .. . ,, . . Besitzsteuern . . Aufwendungen für Veredelung =

und Betriebsstoffe

Erträge.

Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für stoffe 1 1 1 1 12 1 1 9 8 Außerordentliche Erträge,. Verlustvortrag aus 1932/33 ... Gewinn 1933 / 34

BVerlusttt ... Sonderabschreibung auf:

22 1 9 0

Maschinen .. Beteiligung.

Forderungen. Rückstellung für Unterstützungen. ...

Dres den, den 30. Juni 1934. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, im November 1934. Sächsis

Muth, Wirtschaftsprüfer.

Hadethal⸗Draht⸗ und Kabel⸗LBerke 65206]. Attiengesellschaft. Auslosung von Teilschuldver⸗ schreibun gen. In der am 22. Januar 1935 stattge⸗ fundenen Ziehung einer Serie unserer Teilschuldverschreibungen von 1927 wurde die Serie I1 durch das Los festgestellt. Zu der gelosten Serie gehören die Num⸗ mern: 7-12, 146 - 176, 696 770, 2161 bis 2200. Die gezogenen Teilschuldverschreibun⸗ gen sind am 1. April 19235 fällig und bei sämtlichen Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attien⸗ gesellschaft zahlbar. Vor dem 1. April i933 eingereichte Stücke werden mit Zinsen bis zum Tage der Einlösung be⸗ zahlt. Aus der im Jahre 1934 ausgelosten Serie VIII sind folgende Stücke noch nicht zur Einlösung vorgelegt: r. 1163, 1176, 1212, 1213, 2d2s, 2429. ; Hannover, den 22. Januar 1935.

A. Rosen ster m

Der Vorstand.

Aufwendungen.

Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme derjenigen für Roh⸗, Hilfs⸗

Fertige Erzeugnisse

Entnahme aus dem gesetzlichen Reservefonds . Buchgewinn aus Herabsetzung des Aktienkapitals

R. M.

RM A 411 770 232 182 17 025 22 6626 13 742 16 827 17 345 149 101

9 9 9 0 O 9 , , n 9 0 9 0 0 2 1 o 90 12

123 529 g9s 186

Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ li 77G 9 4383,82

587 273 o 9 9 9 9 2 3 525 9 6 8 0 9

407 387 998 186 407 387 25 0900 55 000 35 000

16716 5000

544 103

4103 540 000

544 103

ss8 TF

5

31! S8! ZI 1131

D *.

Bartenstein, Vorsitzender. Alfred Rosenstern.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Austzä—⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗—

e Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A,⸗G. ppa. Jodeleit, Wirtschaftsprüfer.

a ᷣ—V—Uu&NCͤQK& , e m r, mmm e mmer,

656217].

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Montag, den 18. Februar 1935, nachmittags 5 Uhr, im Büro unserer Gesellschaft, Berlin W, Bayreuther Str. 40.

Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Berichts des Vorstandes und Aufsichtsrats. —⸗ 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗

sichtsrates.

4. Abberufung und Neuwahl von Auf—

sichtsrats mitgliedern.

5. Verschiedenes. ;

Die Bilanz liegt vom 28. Januar bis 15. Februar 1935 zur Einsichtnahme für die Beteiligten im Geschäftslotal aus.

Berlin, den 24. Januar 1935. Terrain⸗ u. Wohnungsbau 2. G.

„Germania“ Berlin W 62, Bayreuther Str. 40. Der Vorstand. (Unterschrift

2 2 . K 3 d ;; 7

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 20 vom 24. Januar 1935. S. 3

1

60687

Die Firma Handels Aetiengesell⸗ schaft in Bocholt ist lt. Beschluß vom PI. Dezember 1934 in Liquidation ge⸗ lreten. Die Gläubiger werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Forderungen

err Paul Herding und Herr Max derding.

. zu machen. Liquidatoren sind:

los201].

Sãchs. Anh. Armaturenfabrik & Metallwerke A. ⸗G., Bernburg.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hierdurch zu der am 14. März d. J., nachm. 31, Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt, Filiale Bernburg, stattfindenden 44. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht nach Maßgabe des z 19 unserer Satzung ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens 11. März d. J. bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditan⸗ alt, Filiale Bernburg, oder bei einem stotar hinterlegt haben.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Vermögensaufstellung, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für 1934 sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ mögensaufstellung und Verwendung des Gewinns.

2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Jahr 1935.

Bernburg, den 22. Januar 1935.

65203. Attienbier brauerei Gohlis.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung, zu welcher wir hiermit unsere Aktionäre einladen, findet Mon⸗ tag, den 18. Februar 1935, vor⸗ mittags 19 Uhr, im Kaufmännischen Vereinshaus in Leipzig, Schulstraße 5, statt. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 14. Februar 1935, mittags 12 Uhr,

a) bei der Gesellschaftskasse in Leip⸗ zig⸗Gohlis,

b) bei dem Bankhaus A. Lieberoth in Leipzig, Brühl 779,

c) bei dem Leipziger Kafsenverein Att. ⸗Ges. in Leipzig, oder bei einer anderen Effektengiro⸗

bank, oder bei einem deutschen Notar während der gewöhnlichen Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen und erhalten da⸗ gegen zum Eintritt berechtigende Legiti⸗ mationstarten. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und Richtigsprechung derselben.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastungserteilung an Aufsichtsrat und Vorstand.

Wahl eines Bilanzprüfers.

„Etwa eingehende Anträge von Ak⸗ tionären.

Verschiedenes.

Leipzig, den 22. Januar 1935.

Der Aufsichtsrat der Aktienbierbrauerei Gohlis.

Der VBorstand. Jahn.

b ——— Bilanzkonto am 39. September 1934.

66000].

Hans Lieberoth-Leden, Vorsitzender.

Aktiva. J. Anlagevermögen: 1. Grundstücke . Zugang Abgang

D 9 0 2 29 09

Abschreibung .....

Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude g,, gang

Abschreibung . =

Gewinn ... .

b) Fabrikgebäude .. Abschreibung .

d *

Maschinen, maschinelle Anlagen, Werkzeuge, Be⸗

triebs⸗ und Geschäftsinventar ..

Zugang Abgang

Abschreibung . Gewinn... Beteiligungen.... Zugang

Abschreibung ..

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Fertigerzeugnisse Wertpapiere.. Hypothekforderungen. ... Forderungen auf Grund von und Leistungen

Bankguthaben

dd

Avallonto RM 263 143,5

Passiva. Grundkapital ...... Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage

Verbindlichkeiten:

1. Auf Gründstücken der Gesellschaft lastende theken

2. Verbindlichkeiten auf Grund von

3. Verbindlichkeiten gegenüber abhä— ,,,

4. Verbindlichkeite

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1932/33...

Gewinn in 1933/34 Avalkonto RM 263 143,87

Debet. Gewinn⸗ und Verlusttonto am 30. September 1934.

9 2 1 .

Warenlieferungen Forderungen an abhängige Gesellschaften. ..

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben ... .

2. Andere Rücklagen... 3. Wertberichtigungskonto.. . .

9 9 9 9 2 2 e o 60

RM 1713 388

RM &

A400,

3 400, 600

Tmin; ßsᷓs 1320

1712 668

. 3 096 835

16 39, 0s

13 147150 3 067 566

7 d Js 55 z34 899, 0s 3 951,50 330 9a7 55 wd 134 090

2768 9gö55

3 229 125

k ö 26 484,5

51 937,90 206 54661

I T

82 566, ol 5 362,

5

577 203 61 h 86 968

TI dos 10 200

Todd Jos = 950

1331258

244 430 90 902 927 70

DT JI NJ 99

1147 358

2 29 1

. 3970 .

962 21768 133 878 12

460 432 211 5619 536

130 502 16526 371

9 600 000 960 000

2200 000 300 000

Hypo⸗ Leistungen' ; ngigen Gesell⸗

751 250 944 730

354 502

700 000 2760 483

78 510

637 377 715 887

16526 371 Kredit.

38

1052 327

Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Besitzsteuern .... ginn Sonstige Aufwe steuern und Unkosten k Gewinnvortrag aus 1932/3833 .. Gewinn in 1933/3433...

241

Nach dem abschließenden Ergebnis

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschristen.

Bremen, im Januar 1935. Conr. Bolte,

RM

1290464 99739 44

99 281

5 424 728 78 51029 637 377

925652 12326

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 21. Januar 1935 besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Herm. Marwede, Albin v. Schenk, Franz Heinr. Earl Leisewitz, H. v. Oertzen, A. von Engelbrechten jun., Alb. E. Weyhausen.

Bremen, den 30. September 1934.

Haake⸗Beck Brauerei Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

RM

3 d 8 h585 601

874 66 381 76 35

Erträge a. Bier und Trebern.. .. Erträge aus Beteili⸗ gungen Zinsen ; Außerordentliche Erträge... Gewinnvortrag aus 1932/33...

132 366 295 278

76571

40

160 366 13 78 510 52

237 T7326

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

65224. Landesbank bayerischer Grund⸗ und Hausbesitzerverei ne 20. G., München. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 9. Januar 1935 wurde die Herabsetzung des Grund kapitals um RM 367 500, auf RM 132 500, be⸗ schlossen. Nachdem die Eintragung der Kapitalherabsetzung im Handelsregister er⸗ folgt ist, fordern wir unsere Gläubiger gemäß 5 289 H.⸗G.⸗B. auf, uns ihre An⸗ sprüche umgehend anzuzeigen. München, den 22. Januar 1935. Der Vorstand.

Damm. Braunschweig. r / / / // 2 Dsnabrücker Attien⸗Bierbrauerei, 64981]. Osnabrück.

Bilanz per 1933/34 am 30. September 1934. 9

RM

115 5022 - 165 Ho

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Brauereigebäude Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ k Maschinen, Apparate, Kühl⸗ und Beleuchtungsanlage 4 Mobilien und Utensilien . 3001 Lagerfässer, Tankanlage⸗ u. Transportfässer .. Flaschen.. ... Fuhrpark Umlaufsvermögen: on, Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ,, 54 636 53 Wertpapiere 1 Wechsel .. 30 765779 Kasse ... 16 797 28 Postscheck 130668 Bankguthaben 113 709 45 Bierschuldner .. 237 38919 Darlehen gegen Si ͤ heiten 1238 309 50 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaften 6000,

19, ooo

—— 40 001 8 1 1 * 2

106 260

2 .

i si 58s

Passiva. Aktienkapital... 1000 000 2230 Aktien zu je Reichs⸗ mark 400, —= 8920 St., 180 Aktien zu je Reichs⸗ mark 600, 1080 St., je 100 RM eine Stimme 10 000 Stimmen. Reservefonds: Gesetzliche Reserve Spe zialreserve . Delkrederereserve Verbindlichkeiten: Hypotheken . Akzepte . J . Kapitalgläubiger . 118 345 70 Warengläubiger 28 402 95 Reichs- und Gemeinde⸗ / biersteuerstundung .. 7 873 21 Nicht erhobene Gewinn⸗ ,, 222 Posten, die der Rechnungs- P abgrenzung dienen .. 2 8657 08 Bürgschaften 6000, / Reingewinn: Vortrag aus 1932/83. 48 6581 75 Gewinn aus 1933/34. 6 382 90 2 323 881 66

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Septem ber 1934.

Debet. RM & Löhne und Gehälter od 686 5 Soziale Abgaben und Lei⸗ stungen 29 946 Steuern: Besitzsteuern .... Biersteuern Andere Steuern Sonstige Aufwendungen . Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . Reingewinn: Vortrag vom 1. 10. 1933 Gewinn aus 1933.34 .

100 O0 50 000 - 216 000

269 2159!

8. 9 9 16

66 143 263 396 z38 653 180 296 164 992 68

45 581 36 382

1097 725

Kredit. Vortrag aus 1932,33 .. zuzüglich nicht verbrauchte Steuerreserve a. H933 / 84 Verkaufserlöse nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe Zins⸗ und Mieterträge Sonstige Erträge....

15 581 30 000

984 442 85 . 67 209 24 491 19

Too, 725 os

Gewinnuerteilung: RM 1. 6M o, Dividende auf eine Million Reichsmark.. . . 665 000, 2. Satzungsgemäße Gewinn⸗ anteile 1911,B75 3. Vortrag auf neue Rechnung 15 0952,90 Sl 96d, 655 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aus⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. Minden (Westf.), den 12. Dez. 1934. Fritz Glund, Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Gewinnverteilung wurden in der Generalversammlung unserer Gesellschaft am 19. d. M. ge nehmigt. Osnabrück, den 21. Januar 1935. Osnabrücker Artien⸗BVierbrauerei.

652291.

Unsere Aktionäre werden zu einer

Generalversammlung auf Mittwoch,

den 13. Februar 1935, 12 uhr mit⸗

tags, in das Ravens⸗Haus zu Berlin sw ig, Wallstraße 5 8, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933 und 1934.

Wahl eines öffentlich bestellten Wirt⸗ schaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1935.

3. Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, müssen

spätestens am dritten Tage vor der

Generalversammlung bei der Ge⸗

ellschaftskasse in Berlin, Dorotheen⸗

eg 1I, J. Stock, oder bei einem deut⸗ schen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der

ooo].

Reichsbank oder der Bank des Ber⸗ liner Kgssen⸗Bereins hinterlegen. Ein Depotschein der Reichsbank ist zur Hinterlegung nur dann geeignet, wenn er den Vermerk trägt, daß die in dem Depot der Reichsbank befindlichen Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bis zur Beendigung der Generalversammlung bei einer an⸗ deren Bankfirma im Sperrdepot gehalten werden. Die Bescheinigung über die Hinterlegung muß spätestens am Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft vorliegen.

Je 20 RM einer Aktie gewähren eine Stimme.

Berlin, den 24. Januar 1935. Raven é Stahl Aktiengeseltschaft.

Der Borstand. Schimming.

ü / 2

Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger, Augsburg.

Jahresrechnung am

31. Dezember 1933.

————

Vermögen.

II. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ohne Baulichkeiten .

2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäude . ,,,

o 9

Zugang .

Zugang K 5. Konzessionen, Patente, Lizenzen, sonstige Rechte: Wasserkraft

stimmten Wertpapiere. Umlaufsvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnissee. ... 3. Fertige Erzeugnisse, Waren .. 4. Wertpapiere

6. Hypotheken, Grund⸗ und Rente 7. Geleistete Anzahlungen

und Leistungen ... 9. Forderungen an abhän schaften . Sonstige Forderungen Wechsel . Schecks .

10. 21 12. 13. banken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben

14.

. .

Verlust 1933 .. Wechselobligo RM

1062 254,51

Verbindlichkeiten.

(jede Aktie 1 Stimme) Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds. .. 2. Andere Reservefonds Rückstellungen: 1. Arbeiterwohlfahrtsfonds. ....

und Arbeiter .. 3. Delkrederereserve ..

Abschreibung 1933. ... Verbindlichkeiten:

gesichert 2. Hypotheken, z. Anzahlungen von Kunden ... 4. Verbindlichkeiten auf Grund von

Unerhobene Dividende Werksparkasse

Konzerngesellschaften

VII. Gewinnvortrag aus 1932...

I. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ..

b) Fabrikgebäude und andere Baulschtenten 3. Maschinen und maschinelle Anlagen. ....

4. Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventarn.

Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung be⸗

5. Eigene Aktien, Nennwert RM 110090,

8. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

Grundkapital: 3500 Aktien à RM 1000, .

2. Pensions⸗ und Unterstützungsfonds für Beamte Abschreibungen auf Anlagevermögen...

1. Anleihen der Gesellschaft, davon hypothekarisch Grund⸗ und Rentenschulben .

Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten ...

5. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen u

6. Verbindlichkeiten aus Wechseln .. 7. Verbindlichkeiten gegenüber Banken...

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

RM

RM

99 235 200 217 30, 14 00. 203 370 . TDT Vd F 8 669 10 TD TS 5

98543 85

1455 081 52

1549709 67

949

95 I62 50

Marken⸗ und 360 000

36 510 . 166 266 48 ö. 373 851 87 . 238 10499 119 386 69

5 267 80

nforderunger f 1 1151 61799 250 000 197 972 63 73 381 96

82 9

bei Noten⸗ . 26 76215 56 559 60

.

2959 17216 17 980 98 50 146 24

. . 79 w 6 759 563 097

3 500 000

400 000 150 000

550 000

1197 94

baz s868 7 577 1301 40172 198 414

702 642 94

9 9 9

1499 81572

* 1 1 1

k 16 015 04 ! 418 814 54

288 209 965 25 105 336 72

. . 380 419 58

121 921 29

47163 57

6 759 563 07 Dezember 1933.

2 2 1 12 14

BVerlust⸗ und Gewinnrechnung am 231.

. Verluste. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen . Außerordentliche Abschreibungen Andere Abschreibungen. .. Zinsen Besitzsteuern. ... Sonstige Aufwendungen Außerordentliche Aufwendungen

.

1 2 2

*

2

2

& 0 A 9 & C e e =

Gewinne.

Gewinnvortrag 1932... ..

Fabrikationserlös

Erträge aus Beteiligungen. Mieterlßl.. Außerordentliche Erträge. Sondererträge ....

Verlust 1993 .. .

Gewinnvortrag 1532 ...

Mannheim, im Dezember 1934.

Dr. Michalowsky,

RM RM 8 204107751 153 348 91 110 166 S8 248

140 394 338 808 19 32 150 12 132 810 44 349 99226 38 396 54

3 086 582 97

4763 57

2 604 627 40

2650 55

31 81973

105 669 54

291 669 51 50 146

1763 45 382 67

I 3 086 58297

5 5 9 d 89 9 0 9 0 60 ,, , 1 . 2 9 9 2 2

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüsung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom klärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschristen.

Vorstand erteilten Auf⸗

Rheinische Treuhand⸗Gesellsch aft, Attiengesellsch aft. ppa. Blum, Wirtschaftsprüfer.

Wirtschaftsprüfer.

Angermann. Müller.