1935 / 20 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jan 1935 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 ö n J 3 * ö. 5 . 2 9 8 2 *. r 652

. . ö ö 3 . 9 ) i r . ; 6 ! ; . .

ö ' 86 *. = . . 8 * 8 * 8 2 ; . ö e . * ö . 3 4 8 1 2* s . , ( ** . 1 1 ** . * z . ö * * r h * 2 2— 26 ö * ö 33 . 1 2 5 3 * 3 ö 9 27 * * 8 . * 1 . 2 . w 5 2 . 2 8 4 4 2 2 1 ' * 2 63 261 * . 3 * . . 2 ö 1 5

, , . . . . . 1 14 * 1 1 **. . * * * ä a ; i 36 J z. im 36 r 8 . ** 8 12 * ; . ö 6 . * 1 . 2 X .

w

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 20 vom 24. Januar 1935. S. 6 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 20 vom 24. Januar 1935. S. 7

——

zittau. 64583] 13. Oktober 1934 ist das Statut ge⸗sund zur Förderung des Sparsinns; hausener Bank, eingetra 3 1 äftli i estor. 164709) Haftpflicht in Groß⸗Schönach einge⸗ Rittergutspächter Herwarth Heyde in Würzhur 6472 8 39 P 3 3. * e ö ö . ; h l 2 6 636 5 4 6E 6 28 *. P 2 8 * 8e 8 * 3 * 12 wuppertal. U 64581] In das hiesige dandels register ist andert und neu gefaßt. Gegenstand, des 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be- schaft mit her hran en r e 1 Linie , , . ,,, 9 . Durch die 3 8 Gene⸗Cottewitz; 65. der , De phil. 4 3 1. Stadtteil Barmen. folgendes inge worden: ; . ö ist der Betrieb einer zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel tragen worden: g e, , ., . . , n sitt⸗ unkar Rr. 7 (Elle rwalder Spar⸗ und ralversammlungen vom 25. Nov. 1934 Max Popendieker in Pochra. 1. Darlehenskassenverein Erbshausen Abt . ar, Firma ö . . i n nn, ,. K . J J . 1 Dutch Beschluß der Gen eralversamm—- i. er, r Cn of fördern nach Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H) ist die, Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Riesa, 19. Januar 1935. eingetragene Genossenschaft mit unbe— st. A Nr. 75 a) bei Firma die Fir w , , O nisse) 3. zur Förderung der Maschinen! lung vom 2. März 1931 ist der Gegen— . ̃ . zu Schinkenberg) heute eingetragen: Das Pfullendorf, den 3. Januar 1935. schräntter Haftpflicht, S bshauf Brüning E Bongardt: Prokura ist erteilt Paul Gotthelf Hennig . ausgeschieden. 6 3 . Spar sin ns 2. zur benutzung; 4. zur Ansammlung nen 3 3. , 369 66. . . re . e nnn, k k 3 ; Ie ost ole, Meckhk 1b 64722 . , ,,, an Frau Käthe Brüning geb. Baresel in Der Kaufmann Dans Erich Hennig in Pflege des ö,, land⸗ Stiftungsfonds. ändert worden: Der Gegenstanb des . Januar 1935 wurde ein⸗ beschluß vom 22. März 1934 geändert. ····· . Gen offen schafteregijte reintrag zur eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Wb. Varmen. Die Protüra Heinrich Deiß Ziytan ir hehe Blatt 846. betr . ö und Ab- Gersfeld, den 10. Januar 1935ñ. Unternehmens ist der Betrieb von k Amtsgericht Marienwerder, Preetz... 161716 Molte rei Genossenschaft, eingetra⸗ schräntter Haftpflicht, Sitz Gänheim. ist erloschen. J . 4 ö . bet, kt 2m k . . Eg engni se) Das Amtsgericht. Bankgeschäften aller Art zur Förderung gen ö und Darlehnskasse, ein⸗ den 12. Januar 1935. In unser Genossenschaftsregister Nr. 32 gene Genossenschaft mit beschränkter 3. Darlehenskassenverein Rohrbach Nr. 1532 (Ba). Die Firma Heinrich , ir. 2 a. e he zu r . 4 Maschinen⸗ . 8695 des Erwerbes und der Wirtschaft der etra Jene Genossenschaft mit un be⸗ . ist bei der Eierverwertungsgenessenschaft Haftpflicht, zu Kritzmom: eingetragene Genossenschaft mit unbe- Homburg ist erloschen. 3. 9. ö , , . n ng . . cha enossenschaft be⸗ 257 . Shar— d J Mitglieder. Die Genossenschaft unter— . Haftpflicht in Oggersheim: Maul(hronn 65876] für den Kreis Plön in Preetz heute fol. Gemäß Beschluß der Generalver- schränkter Haftpflicht, Sitz Rohrbach Nr. 358. (Bazmbei Firma Carl Pirthe k 6, . ö. hren k ö , , e ö 36 ö hält eine Sparkasse. Ee Henossenschaft hat ein neues Statut * Genoffenschastsregistereintragung vom gendes eingetragen; Die Genossenschaft sammlung vom 15. Juni 1934 ist das Die Firma der Genoffenschaft zu 1 1 66 o n; . 9 2 Ern 1 1 . vom 14. Ottober 15314. Ter He 9 ö . Durch Beschluß der Generalversamm— angenommen Gegenstand des Ünter⸗ 12. 1. 1935. Weingärtnergenossenschaft ist au fgelöst und gelöscht. Statut dahin geändert, daß Gegenstand lautet nunmehr: Spar- und Darlehens— haftender Gesellschafter . . . 1 ö. . 3 lil des ,,, lung vom 22. März 1934 sind die bis— nehmens ist der Vetrieb einer Spar— Großvillars Gde. Knittlingen, einge⸗ Amtsgericht Preetz, 9. Januar 1935. des Unternehmens nunmehr ist: 1. die kassenverein Erbshausen, eingetragene JJ JJ sgl] Spar- und Dariehnstaffe; J. zur Pflege Hrigen, Satzungen aufgehoben und Zie und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter JJ Milchverwerkung auf gemeinschaftliche Genossenschaft mit unbeschränkter Haft= Elellschast⸗ , d isß Mn tr g g Zittau: * dati smann Ora Erich en fer schaftsregistereintra vom des Geld- und Kreditvertehrs und zur Mustersatzungen des Deutschen Ge— und Kreditverkehrs und zur Förderung Haftpflicht in Großvillars. Das Statut Rastenhurg, Ostpr. 164717! Rechnung und Gefahr; 2. die Ver- pflicht; zu 2: Spar- und Darlehens⸗ J , d,, . . ö Morell j z per or ich hr 12. Januar 1935 . S . ö. Ta Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege nossenschaftsverbandes mit den Ver— des Sparsinns. Die Genossenschaft be ist vom 18. Oktober 19834. Gegenstand In unser Genossenschaftsregister ist sorgung der Mitglieder mit den für die kassenderein Gänheim eingetragene Ge— . . , . gefellt nt . 56. . lehnetassen verein ö k u. H . des Warenverkehrs Bezug landwirt⸗ pflichtungen der alten Satzungen ange- l schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den des Unternehmens ist die Förderung am 15. Januar 19835 bei. Nr. 9, Gewinnung, Behandlung und Beför⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft— em w Kie Zir Neumeyer C geschäft eingettelen Die Gefellschaft Stubbendorf. Durch Beschluß der Gene- schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz nommien worden. Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossen⸗ des Weinbaues, die Verbesserung der Drengfurter Spar- und Darlehnskassen- förderung der Milch erforderlichen Be- flicht; zu 3: Spar- und Darlehens— . . i meer e. hat am 1. Januar 1935 begonne ralversammlung vom 15. Qttober 6 landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Amtsgericht Königswusterhausen, schaft will in erster Linie durch ihre Weinbehandlung usw, sowie dig Herbei⸗ verein e. G. m. u. H. in Drengfurt, darfsgegenstäunden, kassenverein Rohrbach eingetragene Ge⸗ 3 K . 6 ö. ** 1g uf Binn gz ist . gefaßt, ö Förderung der ,, den 5. Januar 1935. oschäftlichen Einrichtungen die wirt- führung eines gemeinsamen Verkaufs, folgendes eingetragen: Die Genossenschaft beschränkt ihren nossenschaft mit unbeschränkter Haft— w ö, n. ieh. betr. die Firma' Ver san hans Weißoo⸗ el Die Genoffenschaft heißt setzt: Stubben— J. zur Ansammlung eines Stiftun ö . schaftlich Schwachen stärken und das Der Geschäftsanteil beträgt für jedes Der Gegenstand des Unternehmens Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer pflicht. Gegenstand des Unternehmens n g after; . ö her, ö Hesell ck aft gt b 6 J . dorfer Spar. und Dr ne r. . fonds ; g HRK renzhurꝶ, O. s 61957 eistige und sittliche Wohl der Genossen Mitglied 200 RM. Die Haftsumme ist der Betrieb einer Spar- und Dar⸗ Mitglieder. Die Genossenschaft will in ist nunmehr bei den drei vorgenannten 3 ö K mae gn en, Durch Wr m e erb en e. G. ö kJ Gersfeld, den 16. Januar 1935. Im Genossc nischafts register ist heute er nach dem Grundsatz Gemein- für? jeden Geschäftsanteil. beträgt lehnskasse; 1. zur Pflege des Geld und erster Linie durch ihre geschäftlichen Genossenschaften: Der- Betrieb (iner Nr. 6197. Die Firma Rill E Co. Offene schafterverjammlung vom 31. Dezember Amtsgericht Dargun. bei dem Konsumperein für Kreuzburg nutz geht vor Eigennutz'. 200 R;. ; . Kreditverkehrs und zur Förderung des Einrichtungen die wirtschaftlich Schwa- Spar und Derlehenskasse 4. zur Pflege han belt gesellschan begonnen 5 Januar 1934 hat der Ge sellschaftẽ ber kran eine , und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ 2 Neuhofener Spar- und Bezugs⸗ Amtsgericht Maulbronn. . zur ö , . , . ö und . des ö unh Kreditverkehrs und zur 356 Rar . Gesessschafter? C e Fass er 5 sta es j zas ire . 8 47 schaft mit beschränkter Haftpflicht i verein eingetragene erkehrs (Bezug andwirtschaftlicher liche Wo er Genossen fördern nach Förderung des Sparsinnes; 2. zur . * lg anche ft our , e ne, ö,, w , ö e gb. 3. ,, Genossenschaft mit, un beschräutter Mühnlt(hausen, Ehr, 667to! Bedarfsartife, und, - Absatz landwirt- dem Ge de. Hen enn geht vor Pflege . . Bezug la d= Heinrich ö. elm Rill, Kfm. in . ,, ö. . . , 2 Gens ssenschaftzregistereintragung vom Die A fo ,,,, Durch Beschluß der Gene ralversanmm⸗ Haftpflicht in Neuhofen: Die Ge- „In unser Genofsenschaftsregister ist schaftlicher Erzeugnisse, 3. zur Förde⸗ Eigennutz!“ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab— k Kellermann jr., Kfm. in k 5 ,, ö d . . fung? vom! 2. Dezember 4e itim; nossenschaft hat ein neues Statut an- am) 12. Januar 1955 bei Rr. S8, Tier⸗ rung der Maschinenbenutzung. Die Rostock, den 17. Januar 1935. satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); Abt. 3 Nr. 44 (Ba) bei Firma Rhein- Warenzeichen „Weißvogel“ verkauft in Donsbäch: Gegenstand' des mii nick. getr. Genosf. nut beschr. Haftpflicht, in Firnig in Werbranchergenossenschaft , hensk in- Kuchtz- u. Viehperwertungsgenossenschaft e , ö ö , w, born Aktiengesellschaft (RheinischBorne⸗ werden. nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ Pinnow wurde heute in das Genossen— Krfuzturg: SS Feinigeirggeüe Ge= k . . 354 Mühlhausen - Langensalja, . G. m. . ö JJ i . 6 ben n gung. 229 1935 sischer Handelsverein): Durch Beschluß der Amtsgericht Zittau, 18. Januar 1955. und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des schaftsregister eingetragen. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ etra gene 9 haft J . H. in Mühlhausen, Thür, eingetragen: 9 6 in J Schänlanlee. ; lt 723 Wine nrg, den 19 Januar 1835. Heneralversammlung vom 10. Dezember . Geld- und Kredilberkehrs und zur För- Greifenberg i. Pommi, 16. Jan. 1935. pflicht!“ geändert. Amtsgericht in schränkter . icht in . Die Genossenschaft ist durch Beschluß . 96 ,, 4 Genyssenschaftsregister Nr. 15, Spar⸗ Amtsgericht Registergericht. 193 4 ist die Satzung im 55 (Grundkapital Ear hi. 6 4584 derung des Sparsin ng. 2. zu* Pflege Amtsgericht. Kreuzburg (Oberschl.), den 14. Januar Die Genossens . hat ein neues . ö ö. der Generglverfammlung vom 28. De⸗ ö . a stenbun und Kreditgenossenschaft eingetra⸗ H . geändert. Das Grundkapital ist durch Ein In unser Handelsregister A 60 ist des Warenverkehrs (Vezug landwirt— w 19356. Gn. R. Ra. , , ö , , zember 19834 aufgelöst, ö . . ö e gene Genossenschaft mit beschränkter Würnhurnt; lõcd 20 iehung eigener Aktien um 58 200, RM hente bei der Firma Fließ und Traege,́ schaftlicher Bedarfsartikef und Absatz Hannover. 64701 . in: „Spar- und Darlehenskasßen⸗ Amtsgericht Mühlhausen, Thür. . 5 Haftpflicht in Schönlanke; Die Ge⸗ Bekanntmachung. 9 525 400, RM herabgesetzt. Die Zörbig, folgendes eingetragen worden: d l fili ö ö. ): 3 ar In das hiesige Genossenschaftsregister Kun, 649581 verein eingetragene Genossenschaft H FR eg Ge hiurg; , l ls! noffenschaft ift durch die Beschlüffe der 1. Darlehenstassenverein? Mainbern— Ses 400,4 RM ͤ J . . landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur zt . . In unserem Genossenschaftsregister mit unbeschränkter Haftpflicht“ In das Genossenschaftsregister wurde Generalversammlung vom 18. August heim eingetragene Genoffenschaft mit

Herabsetzung ist durchgeführt. Tie Firma ist erloschen. Zörbig, den Förderung der Maschinenbenützung: Tie ist zu Nr. 23 bei der Genossenschaft: R ; i , n, n, , . z 656 ve Neheim. Bekanntmachung. 64961] e e en: —ĩ 1 . , g. 266 e, . 11 . Nr. 511 (Ba) bei Firma Siller E 14. Januar 1935. Amtsgericht. Genossenschaft ine, ö, Ge- Hauptgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Nrses ng ist heute be; Clettriß täte Ce. w . In unser Genossenschaftsregister ist ö 1934 und 22. September 1934 aufgelöst. unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Main-

assf Sa? J f z . ; ü scha⸗ rose ö 3 i er Betrieb einer ö 3 866 * 935 3. Jamart Atten ge sellschaft: Dem Kfm. ö J schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit= , f,, . Fah h, JJ w 6 . hente untcz Nr. 3e de, Henofsenschast Fer Däartahemskäfsenverein Beratz— Amtsgericht Schbnlan ke. 14. Jan. 1935. ö J . Hermann Artmann und dem Ingenieur äüärhig, . als] glieber. Die Satzung vom 24. 1. 1912 kunter s , ,, hc fol gendes . Abf. 2 Satz 1 des Statuts ist dahin ge⸗ des Geld. und Kreditverkehrs und zur unter der Firma „Milchlieferungs-Ge⸗- hausen, eingetragene Genossenschaft ö ö i, Conrad Gilgenberg, beide in W Barmen, . In unser Dandelszegister A 111 ist ist aufgehoben. Die' neue Satzung ist tragen worden: Gegenstand des Unter⸗ rt, G ft . 39 ö 95 aden. ö. Sparstun . n g fleghe nossenschaft Hüsten und Umgebung, ein mit nunöeschräntter* Haftpflicht“ in Bee Schrerim;, Mechih. 64963) eingetragene Genossen chaft, mit unbe⸗ sst derart Prokura erteilt, daß sie gemein- hene bei der Firma Thams und Gaxfs von 24, Rovember igz4. nehmens ist jetzt; Dis Hauptgenossen⸗ Schlesischs Bauernst , Kärdnngndeekchr li geznkt Tandzhieke getragene Händfsenschaft mit beschränt⸗ ratzhausen; Durch Heschlüß, ber Gehe Genossenschaftsregistereintrag voni schräntter Haftpflicht, Sitz, Lengfeld, scaftlich miteinander zut Bertretung und selgendc, ,,, ö Dillenburg, den 17. Januar 1935. e 1 3. fene , glg. ö ge ? ü f . 1 n nme, gaftkie een n grcht'l aundngnrnsetz, ker Haftpflicht, mit dem Sitz in Hüsten rakbersämmlüng vom? 227. Bttober 163M 26. 11. Its zur Firmg BVaugenossen ü. . , Zeichnung berechtigt sind. ist jetzt der Kaufmann Heinrich Andresen Das Amtsgericht. atz⸗ Zentrale fur ihre Mitglieder. Zur * fi. ĩ , ( ,, fin, gebn? eingetragen worden. ß . chaft, für Guttempler-Logenhäuser, eingetragene Genossenschaft mit. unbe—= Nr. 565 (Ba) bei Firma Knohl C Co. in Köthen. Der Frau Emmi Andresen w Er fillung ö . obliegt ihr; a,,, Amtsgericht Kupp, JI Ur 6. Ct ist am 2. September J ,, . k ö be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Gnodstadt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die geb. Trendelberg in Köt ben ist Prokura Dömit-æ. 64694 ö. der Cem einsa nie , . . Ce e haf beschränkt ihren Heschäfts 1934 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Darlehenskasse Beratzhansen einge- schränkter Haftpflicht zu Schwerin t. Darle henskassenverein. Mühlhausen Prokuräd Carl Koch jst erloschen. . Kteilt, sörbig. den 16. Januar 1935. Die Clettrizitäts, und Maschinen- , ,,, ö. HE u . 64959 3 uslben Kreis ihrer Mätglieder, nehmens ist die Verwertung der von tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ i Mecklt' Durch Beschluß der Mit 9. W, eingetragene Genosseuschaft mit Nr. S094 (Ba) bei Firma „Ehape Amtsgericht. . enoffenschaft Karenz e. G. m. b. 5. in ö . 9 . . Genossenschaftsre ister Die Genossenfchaft will in erster Linie den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ge⸗ ter Haftpflicht“. ; gliederversammlung vom 22. Oktober ö Haftpflicht, Sitz Mühl⸗ Aktiengesellschaft für the , , in Tarenz hat eine neue Satzung vom ö . , . n. Ni. 3 wurde heute bei dem . durch ihre geschäftlichen Einrichtungen wonnenen Milch auf gemeinschaftliche II. „Spar- und Darlehenskassen— 1h34 in Anl. zu 116 d. A. ist die hausen a. W. J , in nenn: Eweihrügk-en, ; lõötsl3] 6. Sttober 1934 erhalten, sr un 9 J , . efch aften Darlehnskassenverein e 6 m. u. H die wirtschaftlich Schwachen stärken und Rechnung und Gefahr. Die Genossen⸗ verein Herrnwahlthann eingetragene Satzung der Genossenschaft abgeändert . Spar⸗ und Darlehens tasse nde rein k Handels register. Dömitz, den 2. Januar 19365, De gr nr schschaft . 30! Ulle Chrosen g, iaender (inge lrggen! Auf bas geistige und ssttliche Wohl der Ge- schaft beschränkt ihren. Geschäftsbetrieb Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft- worden,. Die Firmg lautet jetzt Bau— here e, n regen, , nm,, Dr. Werner Schulz und Bruno. Drescher Fa. Dingler'sche Maschinenfabrik Ak⸗ Mecklenburgisches Amtsgericht. ö ö h,, u Grund ' des Gcseteg zur , des nossen fördern nach dem Grändfatz auf den Kreis ihrer Mitglieder. pflicht“ in Herrnwahlthann: Durch Be- genossenschaft für Guttempler⸗-Ordens⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz sind zu ordentlichen Vorstands mitgliedern tiengesellschaft, Sitz Zweibrücken: Das —̊ big ö k. . ö Genossenschafts ,, den, 322 Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ Neheim, den 8. Januar 1935. schluß der Generalversammfung' vom häuser, eingetragene Genossenschaft mit Oberfeld. * k ass . kehre . ö ha n lh. ö 363 an ic ö,, 66 hl tlichen . n er rh sind; zember 169 fe aaf 3 und § 52 4. Roxheimmer Spar? und Dar— Das Amtsgericht. 25. November 1934 wurde ein neues . . ö des ö ö. K öln-Klettenkerg, und Hans. Häßlin in berufen. Als Vorstand der Gesellscha Fen- Reg. Bäni Z. 23 S. 127 In 6. 5 . , , asap rern nr nge gas Statut angenommen. nternehmens ist die Erbauung und Rimpar eingetragene Genossenscha Köln Marienburg ist derart Gesaontprokura' ist neubestellt Wilhelm Spieth, Diplom⸗ K . e er., . 1 ö . ö J nt, k 5 Ng9rtarf. ö Ir ehe fed ffenverein Poi Verwaltung von Guttempler-Ordens- unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Rimpar, erteilt, daß jeder mit einem Vorstands- Ingenienr in Zweibrücken. Als stell⸗ Bauernvereins Ottoschwanden, e. G. m. ee nl eh , pp, den 12. 1. 1 ö schräunkter Haftpflicht in Roxheim: Am 11. Januar 1935 ist in das Ge⸗ kam⸗Oberndorf und Umgebung, ein- häusern. J. Spar- und Darlehenskassenverein mitglied oder einem Prokuristen ver⸗ vertretende Mitglieder des Vorstands 5. H. in Sttoschwanden in Tiqu. = . 3 . ö. fc üͤh ffn . ö Die Genvssenschaft hat ein neues ann nossenschaftsvegister unter Nr. 61 die getragene Genossenschaft mit T unbe— Amtsgericht Schwerin, Meckl. Rütschenhausen, eingetragene Genossen⸗ tretungsberechtigt ist. Die Prokura Heinz sind bestellt: Albert Jacob, Abteilungs, Tie“ Vertretungsbefugnis der Liqui- ö g zulassigen Lahr, Had gm. lb 70M an genommen! Kuß die Firnig geändert Wasserversorgungsgengssenschaft, Lin schrär'ktes Haftpfüicht« in Pöikam: k schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Georg Lange ist erloschen. ; direktor in Zweibrücken, und Karl datoren ist beendet. ie Firma sst er⸗ Anta ger cht a, , n gh, Genossenschafts vegister Lahr O. ⸗3. 21. Inde, Zpar- und Darlehn skassen— getragene Genossenschaft mit beschränt⸗ Durch Beschluß der Generalverfamm- Schwerin. Mechih. 64964 Sitz Rütschenhausen, VJ 2. Stadtteil Elberfeld. August Lange, Prokurift 1 Zwei⸗ soschenr ICmmenbingen, den 11. Ja—⸗ m, Ländlicher Kreditvergin Nounenweien vers in Eintracht“ eingetragene ter Haftpflicht zu Bokelholm einge⸗ lung) vom 39. Dezember 1534 wurde Gendfsenfchaftsregistereintrag! vom Die Firma der Genossenschaft zu 1 Am 18. Januar 1935. bücken. ie, Prolura de; Wilhelm nuar i9g3ß. Amtsgericht. ü Hannover 6702 5 , , n . Genvssenschaftkunlit unbefthräwkter tragen. Laut, Satzung vom 23 De- ein nenes Statut angenommen. Die 19. 1. 1955. Firma? Groß- und Klein läutet nunmehr: Spar- und Darlehens. Abt. A Nr. 6195. Die Firma Kirberg Spieth, Albert Jacob und Karl August 6 . ö , n. Genossensck afts regist J . der Generalversammlung vom A. Juni Haftpflicht Der Gegenstand des zember 1934 ist Gegenstand des Unter⸗ Firma lautet nun: „Spar- und Dar⸗ Rogahner Spar- und Tarlehnskassen— kassenverein Mainbernheim eingetragene K 8 as os hasts register 1934 wurde ein neues Statut angenom⸗ j , 3 nehmens Versorgung der Betriebe der lehenskasse Poikam-Sberndorf und verein, eingetragene Genossenschaft mit Genossenschaft mit unbeschränkter Haft-

Ifsene * elsaesellschaf 2 e ist erlosche D Kaufmann ö n . . ; & Co. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ Lange ist erloschen. em Kauf . . . 9. ; ; . . ; er Betrie einer org . . . 1 ö ; ö ; ; n gem, Hackem- löse! Amtsgericht Hannover ist heute unter men und die Firma des Unternehmens Witt hne gi e, tlie e, Mitglieder mit einwandfreiem Wasser. Umgebung eingetragene Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht, Klein Ro⸗ pflicht; zu 2. Spar- und. Darlehens=

gonnen 15. Dezember 1934. Pers. haft. , GJ . . Benossenschaftsregistereintrng zur Nr. Z60 eingetragen die Genossenschaft geä n G 8 ö Spar- und Darlehnskasse: 1. zur Pflege ͤ 3. ̃ ; ai J H ö. 8: ; si; Px 49 9 W . ; . I ha] 91. l . 1 gen. y ö mn N 8 ns 7 ma 4 33 1 ö 935 8, 7 . ] , ( ĩ . ö. assenvere Le . etragene Ge e ee, rä. e e , g, r,, ,,,, , bee, eheliche, i e eg, dien, de' sere, , . , ö gor- kaufsgenossenschaft öhringen, Amt vieh Hannover, eingetragene Genossen⸗ schrankte ftpflich Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege . ; . i g Stes- rin, Meckl. , i, Kfm., beide in WeElberfeld, . . ,, Engen, e. G. m. b n Wöhringen: schaft mit beschränkler Haftpflicht“ mit cha 21 n m. t des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ 417 ling b; Titze nan, n magene ,, JJ 472 , . Am 13 Janugr 19835. 1 . 1935 3 Genossenschaft ist durch .. dem Sitz in . , des Lahr, 14. ö ö . schaftlicher Bedarfsartikel und Abslatz Ober Ingelkein-. . ,, mit e, Saft. Singen. ö 647241 , . ,,, Nr. 131 bei Firma Pet. Wilh. Krom⸗ * ö ö chd 935. 75 Generalberfammlung Unternehmens ist die Pflege und Förde⸗ Sgericht. landwirtschaftlicher Erzeugnisse). Die In unser Genossenschaftsregister wurde pflicht in Stefling; urch Beschluß Gen ossens aftsregister. . nossenschaft mit. un es . st⸗ mes: Die Prokura Halverscheidt ist er⸗ Amtsgericht. zember 1934 aufgelst ; rung des Zucht- und Nutzviehabsatzes. ö ö Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ heute eingetragen das Statut vom der Generalversammlung vom B. Ja⸗ SGenossenschaftsregistereintrag bei dem pflicht: zu 4 Spar- und Var chens. loschen. Der Sitz ist nach Wülfrath (Bez. Engen, den 16 Januar 1935 Das Statut ist am 7. Januar 1935 er⸗ Ludwigsharen, Rheim. I6478 schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit- 28. März 1934 der Dreschgenossenschaft nuar 1935 wurde ein neues Statut an Spar- und Consumverein Gottmgdin⸗ kassenverein Mühlhausen b. Schweim Mettmann) verlegt. 6 gin ser , richtet . 3 Ge nossenschaftsregister. glieder. Tie Genossenschaft will in eingetragene Genossenschaft mit be- geüommen. e Die Firmg lautet nun: gen und Umgegend e. G. m. b. H. in furt, eingetragene Genossenschaft mit Nr. 1095 bei Firma Schlösser E von . . Am 16. Januar 1935 wurde ein erster Linie durch ihre geschäftlichen schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Spar⸗ und Darlehenskasse Stesling Gottmadingen: Laut Generalversamm⸗ unbeschränkter Haftpflicht. Gegenstand

. b. Nittenau eingetragene Genossenschaft lungsbeschluß vom 8. Dezember 1934 ist des Unternehmens ist nunmehr bei

der Nahmer: Die Gesamtprokura von 4 6G ts⸗ . . getragen: FEinri - ie wirts ich Schwa- Engelstadt. . J . n ; . 35 1 . Hans a ef. Ocker ist in Einzelprokura * enossenschaf Fried pertgz; Hessen: „(64696 ( 4 We inabsatzgenossenschaft eingetra⸗ K w, ,, Her ind des Unternehmens ist der mit unbeschränkter Haftpflicht“. das Statut geändert; die Firma heißt sämtlichen vorgenannten Genossenz umgewandelt. h In das Genossenschaftsregister des Hay nau, Scmhlzs... . l6dbßt! gene Genossenschaft mit beschränkter liche Wohl der Genossen fördern nach Betrieb! des gemeinschaftlichen Aus Bei sämtlichen vorgenannten Ge- jetzt: „Verbrauchergenossenschaft Gott- schaften: der Betrieb ener Spar⸗ und Rr. 2868 bei Firma. Peter, Gusigh regt ter w . das, Genhssenschsstsrzgister ist am Haftpflicht in Erpolsheim: Bie Ge— Ven Grnhndsatz „emctnnztz' geht vor drusches der geernteten Körnerfrüchte, nossenlchaften wurde weiter eingetra. ingdingen eingetragene, Genossenschaft Darlehensasse, 1. zur Pflege des Geld. Stöcker: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die . tragen; 9 K ; 3. Sktober 1934 bei ir. ,. „Hahnaue4' noffenschaft hat Fin neues Statut an— Eigennutz“ ö . Ober Ingelheim, den 7. Januar 1935. gen. Der Gegenstand des Unternehmens mit beschränkter Haftpflicht“. und Kreditverkehrs und zur ,, bisherige Gesellschafterin Berta Stöcker ist Bartenstein, Ostpr. 641685 ul g fell d n, 9. b , , , nge g,. y genomnien und sich in eine solche mit é Spar- und Darlehn skasse, ein⸗ Amtsgericht. ist der Betrieb einer Spar- und Dar- Singen a. H, den 18. Januar 1935. des Sparsinns; 2. zur Pflege de Alleininhaberin. Die Prokura von Frau In unser Genossenschaftsregister ist ir dn n J. n ch ft satz, und mit , aft pf . 9 yng unbeschränkter Haftpflicht umgewandelt. getragene Genossenschaft mit un be— lehnslasse; 1. zur Pflege des Geld- und Badisches Amtsgericht. II. Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ Stöcker bleibt bestehen. . am 14. Januar 1934 bei dem Redde⸗ ö gen ger fn fg beschrd er , , ö. Die Firma ist geändert in: „Winzer schränkter Haftpflicht in Beinders Oherlkcirch, Haden. 64712 ,, und n , des H licher Bedarfsartikel und Absatz land- ige being ieh Sung er nr, nnn enen d, wic, ä sebech: n we, Ge, ö , ,,,, e,, . , , , . 8 . . J alben san nnn vom Se Juni 16534 dem geeichen Tage nen gefaßt worden n ö k ö . O.-3. 19 wurde heute i , , en zibfatz ö h u . gen ger c nr, hat e, n, g m et E e 3 Ge ? ö) getragen: z . 8 . ; ; '. ö . Gel mens ändert in: Spar⸗ un ehns⸗ Ezuas⸗ d Absatzgenossenschaf , . w, . . , heute unte Nr R hte enossenschaft burg, 3 . haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt 1. Statut vom 18. Dezember 1934, . ,, . ö . . des ö ö. ist nunmehr: 1. die in der Wirtschaft . . ö . licher Erzeugnisse): 3. zur Förderung unter der Firma „Trebenower Bezugs— Amtsgericht Registergericht. offene Handelsgesellschaft, begonnen 1. J- 2. der Gegenstand des Unternehmens ist gandipirtschastliche Jezugs⸗ End Ubsatz⸗ . ,, 4. . . . der Mitglieder gewonnenen Trauben schaft?* mit un beschräutkter Haft. Can K, der Maschinenbenntzung. und Abfakgenosscischaft, eingetragene . . 9 Betriet 5 JJ gene en chat r Geo ssen⸗ . * i. ö. i n,, ., . cz zu pflicht“. Dem Gegenstand des Unter— er fin fee ffn chat Stadelhofen, Amt V 1 , ,, 6. . . er. 6196. Die Firma Fritz Brenn asse: 1. zur Pflege des eld⸗ un ö , , z z ; gung bewerten und gemeinschaftlich zu keltern, e ö. gende Absö inzü⸗ , a . . 5 . ; flicht““ mit dem itz in Trebenow 8 als deren Inhaber Kfm. Fritz Brenne in Kreditverkehrs und zur Förderung des JJ J die . de ,. . durch eine einheitliche Behandlung l , , k, (. K, . id rrianh ö worden. 5 Musterregister W.⸗Elberfeld. Geschäftszweig: Auto⸗ Sparzinses, 2. zur Pflege des Waren⸗ * 3 Gegenstand des Unternehmens . . 66 erforderlichen Be⸗ Peine von unbedingter Reinheit zu ge⸗ Ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis g n , 97 Mah 193! 421 Rheine; West t. 66719] Das Statut ist am 28. November . * handel. . verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher . jetzt: Gemeinschaftlicher Einkauf arfsgegens 99 en. 1935 winnen und diese sowie die aus den hren Mitglieder. Die Genossenschaft Sw erkirg den 19 Dezember 1934 In unser Genossenschaft register ist 1934 errichtet. (Die ausländischen Muster werden Abt. B Nr. 39 bei Firma Theater- Bedarfsartikel und Absatz landwirt— . Verbrauchs stossen und Hegenstanden Haynau, 19. n . , Weinabfällen hergestellten Nebenpro- will in erster Linie durch ihre geschäft⸗ e h, 8e ö. . . heute bei der unter Nr. 17 eingetra⸗ Gegenstaͤnd des Unternehmens ist der unter Cel dg verdffehrkicht); Verein Aktiengesellschaft: Die Zahl der schaftlicher Erzeugnisse), 3. zur, Förde- des landm rr ischaft ichen Het e, 2. Ge⸗ . dukte durch gemeinsamen Verkauf mög lichen Einrichtungen die wirtschaftlich K ,,, Ginlgfsgenosssg. gemernfchaftliche Einkauf., von Ver— / 64966 BVorstandsmitglieder ist auf zwei festgesetzt. zung der wirtschaftlichen und kulturellen meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft= k alda! lichst vorteilhaft zu verwerten, 2. die Schwachen stärken und das geistige und . 16493 t der GJ ür brauchsstoffen und Gegenständen des ,,, ö 91 hen n An Stelle des bisherigen Vorstandsmit⸗ Lage der Mitglieder. licher Erzeugnisse Haynnu, Scꝙhöles. 164955 . den Weinbau und die Kellerwirt—⸗ sittliche Wohl der Genossen fördern Oldenburg, Oldenburg. 64 9 6 un, Umgegend, eingetragene landwirtschaftlichen Betriebes und der 6 3 . . ö n t Nr. getragen: Firme

lieds Dr. Neele, das ausgeschieden ist, ist Bartenstein, den 15. Januar 1935. 8 35. Bo In das Genossenschaftsregister ist am schaft nötigen Bedarfsartikel gemein⸗ r p , z In das Genossenschaftsregister ze mit beschränkter Haft— inf che Ver dwi ft⸗ eing. 14 9 gesch ß s 2. Am 7. Januar 1935: bei dem Con⸗ chaf otig j. ge nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht heuͤke unter Nr. 159 die Genossenschaft pflicht, zu Rheine eingetragen: Liqui— gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaft Hiaiche n & Erl Lin Wuerbuch (Hessen) eine

Stadtrat Dr. Bruno Schramm in den Amtsgericht. suniverein für Rodheim v. d. H. und VN. Oktober 1934 bei Nr. 23, „Kartoffel⸗ sam zu beziehen, 3. die die Weinberge vor Eigennutz/ 1 e 8 ;

Vorstand beftellt. w . flockenfabrik Reisicht, eingetragene Ge⸗ und Reben schädigenden Einflüsse ge— ar ef. . ; Sau- unter der Firma: . . datoren sind: Kaufmann Josef Brinker Strasb'ir z Jan. 1935. Schnupfdose zur Aufbewahrung.

36 686 91 Firma L. von Dreden E Co. 64949 , nossenschaft mit befh irt Haft⸗ 1lhns ellchlih . . „Einkaufs, und Lieferungs⸗Genossen⸗ und Bäcermeister Heinrich, Mauve, Strasburg, ö ö mentholhaltigen Schnupfpulvers, . be⸗

G. m. b. H. und NRischorswerda, Sachsen. v. d. S.? In der Generalversammkung . in Reisicht, eingetragen worden, Am 17. Jannar 1935 wurde ein— jchaft mit befchräukter Haftpflicht schaft der Stellmacher⸗ und Schmiede- beide in Rheine i. W. Die Genossen⸗ ! tehend aus Aluminium mit der Auf⸗

Nr. 687 bei Firma Lothar von Dreden Auf Blatt 28 des Genossenschafts⸗ nr 1 . ‚— , daß durch Beschlu er Generalver⸗ getragen: 1 8. Eine! ie Cöennssenschaft bat] meister der Kreishandwerkerschaft Olden⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗ 64725 chrift „Hazzi“ in Silberprägung und

, . J s- vom 4. November 1934 wurden die . 9 ; . in Sausenheim: Die Genossenschaft hat . ; . 35 66 Wal dnueinm. . . 5 cschiebbaren

& Ces Grm. b. He; Durch Beschluß der registers, die Gewerbebau SDischofs; Statuten geändert: mung vom al Scptęmber 1434 das 1. Wattenheimer Spar- und Dar— ein nen bs Stafuf angenommen And die burg, eingetragene Geng ssenschaft mit be— versammlung vom 25. November 1931 * In * das Yteichsgenossenschaftsregister verseheng mit einem verschiebbaze

Gesellschafterversammlung vom 18. 12. werda, eingetragene Genossenschaft J. 8 17 Aenderung der Firma in: Statut unter dem gleichen Tage neu lehenskassenverein eingetragene Ge⸗— Firma geändert in?, Miichlieferungs schräutter Haftpflicht, Oldenburg i. O.“, gufgelöst, . ist heute uf Il ß ebe ber Mie beta Verschlußdeckel, angemeldet am 1. ö

1934 ist der Gesellschastsvertreter auch im mit beschränkter Haftpflicht in Verbrauchergenofsenschaft Rodheim v. gefaßt worden ist. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ genossenschaft Sa ufe nhe im eingetra⸗ eingetragen worden. Statut vom 9g. Ja- Amtsgericht Rheine, 16. Januar 1935. Großhandel eingetragene Genossenschaft ber 1934, vormittags 11 Uhr 30 Mi— 54 geändert. Bischofswerda hetr, ist, heute eingetra⸗ d. H., eingetragene Genossenschaft mit Häynau, 19. Januar 1935. pflicht in Wattenheim: Die Genossen— gene Genossenschaft mit beschränk⸗ nugr 1935. 4 ; ; K „om mit 'Pbeschränkter Haftpflicht in Wald- nuten, Schutzfrist 3 Jahre;. ö Nr. 1068 bei Firma Karl Wever Gesell⸗ gen worden: Die Genossenschaft ö aus⸗ beschränkter Haftpflicht in Rodheim Das Amtsgericht. schaft hat ein neues Statut angenommen lter Haftpflicht“. Gegenstand des Gegenstand des Unternehmens ist die Riedlingen. . 64720 heim, Lingetragen worden: Bensheim, den 23. Oktober 193.

schaft mit beschränkter Haftung: Der Kfm. gelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ v. d.. J 1g561 und die Firma geändert in: „Spar⸗ Unternehmens ist die Verwertung der Lieferung sämtlicher in das Stellmacher⸗ Am 17. Januar 1935 wurde in das * Die Genossenschaft hat sich mit der Amtsgericht.

Robert Steinebach ist zum Geschästsführer glieder sind Liquidatoren. 2. 3 44 Abs. II: Streichung der ; r.. en oö6! und Tarlehnskassenverein eingefra— von den' Milgliedern in ihrer Wirt- Schmiede- und Karosseriebguerhaudwzrk Genossenschafts register eingetragen; Edeka i fz eingetragene Ge⸗ w .

be ste sl⸗ Amtsgericht Bischofswerda, Worte Zentralverbandes deutscher ,, ,, gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ chaft gewonnenen? Milch auf gemein- einschlagenden. Arbeiten der gemein⸗ a) Milchverwertungsgenossenschaft nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Ehingen, Donau. 647301

3. Stadtteil Ronsdorf. den 19. Januar 1935. Ranfsamwere ner nnd d Crsetzuung burch Dig eutsche Silberfuch BDüchtet⸗ ier Haftpfiicht“. chaftliche Rechnung und Gefahr. Die schaftliche Einkauf von Wateriallen und lderzhefen e, G. m. bz Sr. in Ader jn Grh'nmnia verschiolzen. KNufferregistereintrag. vom 29. 12.

Am 13 Januar 19835. . die KWrntere eich bnndes der beutschen gengssenschaft. e. Gn brd gin . 2. Bobenheimer Spar und TDar⸗ Genossenschaft? beschränkt ihren Ge- der Verkauf dex Erzeugnisze, hofen, Stgtnte vom 3. Februar ele. . Amtsgericht Waldheim. itz. Jan. 1935. 1954. Rr. 6, Aldolf Fröhner, Flaschner⸗=

Abt. A Nr. 38 (Ro) bei Firma Peter Bützow, Mectelh 64950) Verbrauchergenossenschaften“. geustädt ist, durch Veschluß, der Geng, lehnskassen verein, ein getragene e= schäftsbetrleb auf den Kreis ihrer Mit- Oldenburg i. O, den 16. Januar 193.ꝛ. b) *... Milchverwertungsgenossenschaft ; K meister in Ehingen a. D.: a) 1 Zeich=

, ; ralversammlung bom 30. August 1534 noössenschaft mit unbeschräunkier Haft⸗ lieber. Amtsgericht. Abt. V. Reutlingendarf e. G. m. b. He, in, Rz nt wen lau. „64726 nung und 3 Abbildungen eines Milch-

. lingendorf. Statut vom 2. März 1834. In das , ö filters, Fabrik Nr. 8, v) 1 Zeichnung

sicher Erzeugnisse.

Küpper: Der Inhaber Peter Küpper ist In unser' Genossenschaftsregister ist 3. 5 45 Abf. 1: Streichung der Worte alben ; gestörben. Jeht Kommanditgesellschaft, am' 11. Ihnuak? 193 gur Firnzal Land- „Zen ttalberbande deutscher Konssum aufgesäst, Gn. R. 6. pflicht in Bobenheim a. Rhein: Die zudwigshaf Rh. 19. Jan. 1935. , , 6 nich ] zeich! begonnen 1. Juli 1934 Per haft. Gesell⸗ wrtschafl che ele e fern; ein⸗ hee r, gehörenden ö deiligenstadt, den (. Januar 1935. Genosfenschaft hat ein nenes Statut an⸗ ö n . 2 win f n, . Pfullendorf. 64714 ,,, heute bei der , . t von Dachrinnenstutzen mit zylindrischer schafter: 1. Vernhardine Zimmermann, getragene Genossenschaft mit beschränk- südwest⸗-dSeutscher Konsumvereine“ und Das Amtsgericht. genommen und die Firma geändert in: . . . Im Genossenschaftsregister wurde . 91 Sz m. . Seekirch, Statut Petersdorf eingetragene Genossenschaft Form, Fabr-Rr. 9, konischer Form, 2. Fabrikant Dr. Hugo Kaulen, beide in ter Haftpflicht, in Kl. Belitz einge- Ersetzung durch die Worte „Reichsbunde K „Spar- und Darlehnskassenwerein Mag ile bur. 164960) heute bei Landw. Ein⸗ und Verkaufs⸗ ohe . Unter hmenz ist mit beschränkter Haftpflicht eingetragen: Fabr. Nr. 10, offen, plastische Erzeug⸗ We mtonzzorf; 6 Kommanditzsten g gfäh, tragen, aß. ber. 3 35. der Saßnng der dentschen Verbrguchergsnossenschaf Herhenn ne dbl eingetragene Gennssenschn ft mit un IR nner Genossenschafts kegister ßenossenschaft Hattenweller Amt Pfüle die esenlsn ehh ichen gärn. rant der h ö a, .

Nr. 178 (Ro) bei Firma August Klüp⸗ (Gegenstand' des Unternehmens) folgen? ten gehörenden Revisionsverbandes süd⸗ In das hiesige Genossenschaftzregister beschränkter Haftpflicht“. Gegen, unter Nr, 236 bei der Genoffenschaft lendorf eingetr. Genossensch. mit, be⸗ von e. 19 . . . Amtsgericht Wehlau, 8. Januar 1935. 18. 12. 1934, nachm. 165 Uhr. pelberg; August Klüppelberg ist als per, den Zufatz erhält: „3. Förderung des westbentscher Verbrauchergenossenschaf- ist heute unter Rr. ! bei dem Consum- stand des Unternehmens bei Ziffer „Landwirischaftliche Spar- E Bezugs- schränkter Haftpflicht eingetragen: Wei- Milch in d e, 6 und n nn. Amtsgericht Ehingen. hast. Gesellschaster aus der Gesellschaft Geldberkehrs der Mitglieder.“ ten e. V.. Verein für Faltenberg und Umgegend und 2 ist der Betrieb einer Spar- und Genossenschaft Magdeburg-Nenstadt' ein terer Gegenstand des Ünternehmens— . ö eren winsen, Luhn. l 727 3 ausgeschie den. Gleichzeitig ist der kaufm. Amtsgericht Bützow. Friebberg, den 17. Januar 1935. e. G. m. b. H. eingetragen worden; Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld etragene Genossenschaft mit beschränk. Milchverwertung auf gemeinschaftliche nf, Amtsgericht Riedlingen In das hiesige Genossenschaftsregister 148 in. d Angestellte Max Klüppelberg in W. Rons⸗ w Hessisches Amtsgericht. Die Firma heißt jetzt: „Verbraucher- und Kreditverkehrs und zur Förderung . Haftpflicht“ mit dem Sitz in Mag- Nechüung und Gefahr. Neues Statut J gen. ist heute bei der Genossenschaft Milch- In das Musterregister ist eingetragen; dorf als pers, haft. Gesellschafter in die Ori vitæ. . 64951 gengssenschaft Falkenberg e. G. m. b. SH. des Sparsinns,, 2. zur Pflege, des deburg⸗-Neustadt ist heute eingetragen vom 1. Juli 1934. Ri esa. Gt eil tieftühl.! und Verwertungsgenossnschas Nr 11. h Jacob Trinkaus, gffene Hesellschaft eingetreten., Dem Färberei Im Genossenschaftsregister N. 35 ist Gersfeld. 164952] in Falkenberg“. Warenverkehrs (Bezug landwirtschast= worden; Durch Beschlüsse der General- Pfullendorf, den 3. Januar 1935. Auf Blatt 85 des hiesigen Genossen⸗ e. G. m. u. H. in Fahrenholz (Mr. 1038 Handelsgesellschaft, Idstein. 6 Leder- besitzer August Klüppelberg in W. Rons⸗ am 19. Januar jihßß bei dem Ruthen. Weyherser Spar- und Darlehnskassen Herzberg (Elster), den 14. Jan. 1956. licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ versammlungen vom 8. Oktober 1934, Amtsgericht. schaftsregisters, betr. die Wirtschafts- des Registers) folgendes eingetragen; miuster zur Herstellung von Portefeu ille⸗ dorf ist Prokura erteilt. becker Spar- u, Darlehnskassen- Verein, verein e. G. in, u,. H. Statut vom Das Amtsgericht. wirtschaftlicher Erzeugnisse). 3. zur Fol; 14. Oktober 1934 und 2. Dezember J genossenschaft für Strehla und Um Die Genossenschaft ist durch Beschluß waren, Flächen muster Schutzfrist drei

Amtsgericht Wuppertal⸗Elberseld. eingetragene Genossenschaft mit unbe- 9. Dezember 1934. Der Gegenstand des devung der Maschinenbenutzung. Die 1934 ist daz Statut geändert. H rullendort. 1647151 gegend, e. G. m. b. H. in Strehla, ist der e m nn, vom 28. Der Jahre, angemeldet am 258. Dezember 2 chränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Unternehmens ist der Betrieb einer Hzniggwusterhnusen. i605] Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ Magdeburg, den 16. Januar 1935. Im ,, ,,. wurde am 18. Januar 1935 eingetragen wor⸗ zember 1934 aufgelöst. J 1934, vorm. 93s Uhr.

uthenbeck, eingetragen: Durch Be⸗ 56 und Tarlehnstasfe. 1. zur In unser, Genossenschafig register Nr. j schästbetrlctz auf den Kreis ihrer Mit, Das Amtsgericht A. Abteilung 3. heute bei Spar- und Darlehnskasse ein- den: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Mil fen a. 8., 9. 1. 1935. Ißstein, den 2. Januar 1685.

schluß der Generalversammlung vom 1Pflege des Geld⸗ und i editt ixteh ist heute bezüglich der Königswuster ! glieder. Die Genossenschaft will in er es, n, . Ugetr. Genossensch; mit mnbeschränkter! Zu Liquidatoren sind bestellt: a) der! 8 Amtsgericht.

en