1935 / 21 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jan 1935 18:00:01 GMT) scan diff

.

Zweite Beilage zum

Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Stuttgart eine Stelle zu unterhalten und bekanntzugeben, bei der die Auszahlung der Dividende, die Aushändigung neuer Gewinnanteilscheinbogen, der Bezug neuer Aktien, die Hinterlegung von Aktien wecks Teilnahme an den Generalversammlungen sowie alle sonstigen die Akrien . von einem der Gesellschaftsorgane beschlossenen Maßnahmen kostenfrei erfolgen.

ö An Dividenden verteilte die Gesellschaft: 1927 799, 1928 86, 1929 89, 1930 499, 1931 0 auf RM 20 250 000, Aktien; 1932 0 auf RM 15 000 000, Aktien; i933 499 auf RM 11 250 000, Altien.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

2

Altbestand Zugang Abgang

RM 267 000

RM 11 441

Aktiva. RM 8 * 9 I. Anlagevermög.:

a) Grundstücke 178 441

P) Geschäfts⸗ u. Wohngebde.

e) Fabrikgebde.

d) Wasserbaun.

e) Maschinen .

3 062 201 2 352 700

23 000 1100000

105 094 217 589

9400 423 849

2642 549 32 400 1331 943

27 6a s 191 9g06 78

Attiva.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 21 vom 25. Januar 1935.

Nach dem Stand vom 39. September 1934 betragen:

Passiv a.

Vorräte an Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ tes en

Vorräte an Halb⸗ u. Fertigfabrikat.

Wertpapiere

Forderungen a. Grund v. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen

Forderungen an abhängige Gesell⸗ schaften

Darlehen (davon hypothekar. ge⸗

RM 3 300 000 1541009 270 000 1627 000

761 000

Wechse

guth

sichert RM 126 000,

Kassenbestände einschl. Guthaben bei Notenbanken u. Postscheck⸗

Andere Bankguthaben ö

I) Darunter RM 400 000, Pensionsfonds für vertragliche Pensionsansprüche von Vorstandsmitgliedern. Darunter RM 438 000, sonstige Rückstellungen.

l und Schecks

aben

179 000 84 600

208 000 475 000

Rückstellungen) .. Verbindlichkeiten a. Grund v. Waren⸗ lieferungen ... Sonstige Verbind⸗ lichkeiten. ... Aus Kapitalherab⸗ setzung

Der gesamte Grundbesitz der Gesellschaft umfaßt 516 041 4m

f) Werkzeuge . g) Modelle .. h) Utensilien . i) Tel. u. Feu⸗

erl. Einrichtg.

1 1 313 465

114 198 15 180 782 30 605 95

114198 216 661

1 1 263 000

605 95 1

sich im einzelnen wie folgt:

unbebgute Geschäfts⸗ Wohnungs⸗ Fabrik⸗ Grundstücke

9 im

gebäude

qm qm

gebäude

RM R 838 000 99 000 42 000 141 000

und verteilt

gebände

qm

63146]. Stadtberger Hütte Aktien⸗Gesell⸗ . i. L., Niedermars berg. ilanz zum 30. Juni 1934.

RM 8 054 1237 6817 52 1231 37 924

Vermögen. Immobilien Abgänge...

Mobilien r,, ,,,, Kupfer u. Zwischenprodukte Schuldner:

in laufender Rechnung

Bankguthaben .... Kasse, Postscheck, Reichsbank Beteiligungen

SI III. IXI

1232 61 012 2597

. 212 1

110 868

18311 322

Verbindlichkeiten. ö dnnn, Nicht abgehobene Liqui⸗

dationsbeträgee. ... Liquidationskonto. ...

24 333 156

2 828 83 550 1

110 868

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S1 vom 25. Januar 1935. S. 3

lbb ob Bankverein

Bischofswerda Aktiengesellschaft

in Liquidation in Bischofswerda.

Die Aktionäre unsever Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, dem 15. Februar 1935, nachmit⸗ tags 6 Uhr, im Hotel zur Goldenen Sonne in Bischofswerda stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für 1934. .

2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Jahresbilanz.

5. Erteilung der Entlastung.

4. Aufsichtsratswahlen.

Als Stellen, bei denen die Aktien oder Bescheinigungen über deren Hinter— legung von denjenigen Aktionäven, die der beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, nach § 18 unseres Gesellschaftsvertrags spätestens am 12. Februar 1935 hinterlegt sein müssen, werden unser

Generalversammlung

664861. Rheinische Hypothekenbank in Mannheim. Bei der am 29. Oktober 1934 stattge⸗ fundenen Verlosung unserer 6 obigen Hypothetenpfandbriefe Reihe 16 wurden zur Heimzahlung auf 1. März 1935 folgende Nummern gezogen: Von den Stücken zu 5000 GM Buchst. G die Nummern 160, 191, 202, 312, 424, 430, 480, 496;

von den Stücken zu 1000 GM., Buchst. E die Nummern 14, 113,

I72, 235, 271, 3465, S6 l, 666, 725,

749, S868, 912, 1006, 12295, 12352, 1238,

1065, 1089,

von den Stücken zu 500 GM, Buchst. D

die Nummer 96.

Im inländischen Besitz befindliche Stücke werden ebenso wie die Zinsscheine

dieser Anleihe in Reichsmar ab 1. März 19335 eingel

k durch uns st, sofern sie

spätestens bis zum 15. Februar 1935 bei uns vorgelegt worden sind. Mannheim, den 25. Januar 1935. Die Direktion.

654841.

Süddentsche Bodencreditbank.

Die Frist zur Einreichung der Aktien der alten Süddeutschen Bodeneredit⸗ bank zum Umtausch in Aktien der neuen Süddeutschen Bodeneredit⸗ bank wird bis zum 30. April 1935 einschl. verlängert.

München, den 25. Januar 1935.

Süddeutsche Bodenereditbank.

654191. Attiengesellschaft für Waggonbau⸗ Werte, Berlin, Rechtsnachfolgerin der Linke⸗Hofmann⸗Busch⸗Werke Attiengesellschaft.

Bei der am 15. Januar 1935 vorge⸗ nommenen notariellen fünften Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibun⸗ gen der ehemals 5 99igen Anleihe der Attiengesellschaft Lauchhammer in Riesa vom Jahre 1921 sind für das Jahr 19365 folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 14 39 259 280 324

165 180 204 246 247 353 356 410 418 445

248 477

kommen die Zinsen für die Zeit ab 1. Jan. 1925 bis zum 30. Juni 1935 zuzüglich Zinseszinsen bei der Einlösung der Stücke mit zur Auszahlung. Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 30. Juni 1935 auf.

Von den bei den früheren Aus⸗ losungen gezogenen Nummern, ver⸗ öffentlicht im Reichsanzeiger Nr. 300 vom 24. 12. 1931, Nr. 25 vom 30. 1. 1932, Nr. 20 vom 24. 1. 1933 und Nr. 13 vom 16. 1. 1934, sind folgende Stücke noch nicht eingelöst worden:

Auslosung zum 2. Januar 1932.

Nr. 242 399 400 849 1300 532 859 S862 S867 869 870 903 962 964 2241 4301 303 306 310 410 411 569 5030 312 315 330 686 792 828 6197 198 505 507 612 614 912 933 7024 030 072 076 080 410 414 415 600 715 S759 760 9276 278 280 281 282 450 10611 903 11219 444 445 856 12325 349 13196 386 390 394 399 400 14061 149 481 184 490 584 15263 452 460 463 465 16172 312 g58 961 962 966 17991 18001 009 208 19071 093 541 570

656474. . In der außerordentlichen General- versammlung vom 23. Januar 1935 wurde folgende Aenderung der Satzung be⸗

schlossen:

1. Der 5 23 der Satzung wird wie folgt abgeändert: Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei und höchstens zwölf von der Generalversammlung gewählten Mitgliedern.

2. Im 5 24 Abs. 5 Satz 2 und 3 wird demgemäß die Zahl „fünf“ durch die Zahl „drei“ ersetzt.

„mindestens drei“ ersetzt.

E. Kollmar.

64997.

Entsprechend werden im 5 29 Abs. 2 die Worte „mindestens fünf“ durch die Worte

Mannheim, den 23. Januar 1935.

Verein deutscher Delfabriten. Der Vorstand.

Diehl.

/// // /

Altm ünster⸗Brauerei Aktiengesellschaft in Mainz. Bilanz per 39. September 1934.

Attiva. RM 9 Grund und Boden... 211 800 - Fabrilgebͤude· 316 020 Geschäfts⸗- und Wohnge⸗

bäude

Maschinelle Einrichtung Elektrische Anlage .. Betriebsinventar .. ä rr, Bank . Kasse und Postscheck.

20205 206 360 503 702 703 708 709 710 21046 052 054 059 061 503 504 511 515 521 526 532 544 558 5sz3 564 576 579 582 591 600 22267 23504 674 24067 069 070 198 199 283 285 290 293 297 360 361 362 492 25127 524 591 799 804 810 265399 27283 287 289 573 575 855 857 858 986 992 993 28661 29415.

Auslosung zum 1. Juli 1932.

Nr. 396 2912 4341 6199 8348 362 10612 904 12252 g34 13310 14582 15466 17005 993 19068 20057 502 506 735 21047 0650 436 460 595 22242 244 265 702 24131 296 25132 811 26900.

Auslosung zum 1. Juli 1933.

Nr. 1452 967 2211 3656 4308 7071 o75 408 719 8288 347 11904 13312 666 14190 479 583 15454 16378 17598 18006 008 19285 569 688 967 968 971 20501 21955 440 517 543 584 585 594 22705 24206 25130 800 26254 257 29084 411.

Auslosung zum 1. Juli 1934.

Nr. 451 677 1858 860 3658 5327 689 884 894 6245 351 360 367 867 880 7028 115 212 413 493 494 799 8176 289 10409 410 411 464 11328 441 592 597 914 938 12254 255 13260 14148 191 485 15266 751 16438 17030 493 992 19077 091 092 146 449 625 20636 713 996 21053 064 123 126 453 533 551 552 562 573 22254 270 555 704 712 23134 523 542 546 24197 S869 25526 26801 878 27034 093 123 125 280 284 449 28115 154 175 179 191 526 750 29833.

A149 6a 24319

3109973 1021

11 841

19 627 4 361

Geislingen und Altenstadt Göppingen. ö Altona ...

Köln a. Rh.

Mainz ... Stuttgart. iin,

Nürnberg... . . Bilanzkonto, Die überbaute Fläche von Fabritgebäuden beträgt 6 ha 97 a 11 4m, davon an massiven Gebäuden ein fünfstockiger Eisendetynbau von 28 a 39 ur Grundfläche, Baujahr 1912 —14. Mit mehrstockigen massiven Backsteingebänden und Fabrikationshallen aus. Eisenbeton und Eisenkonstruktion sowie Gebäuden aus Holzfachwerk ist Line Grund⸗ fläche von 6 ha 25 a 24 4m überbaut. Baujahr derselhen von 1870—– 1934. Schuppen in Holzkonstruktion nehmen eine Grundfläche pon 71 a. 57 m ein. Die Gebäude sind in ständiger Ueberwachung und in baulich gutem Zustand. Seit Stillegung des Werks Göppingen im Jahre 1932 erfolgt die gesamte Fabrikation in der Stammfabrik in Geislingen⸗St., die üßer eins überdachte Rrbeifs⸗ a von etwa 101 000 9m verfügt. Die verschiedenen Zweige der Fabrikation um⸗ assen: d

Geschäftslokal, Bahnhofstraße 21 1,

und die Dresdner Bank, Depo s.-Kasse

Bischofswerda, bestimmt. Bischofswerda, 23. Januar 1935. Der Liquidator: Paul Liehr.

28 945 40 5 946 40 23 000 497 521 532 537 544 666 738 803 809 880 g12 9g21 948 963 z 978 1026 029 042 051 054 078 124 135 156 174 494 508 616 662 697 698 717 756 790 S65 907 955 9765 986 2056 112 115 148 155 197 238 395 535 588 594 648 662 727 728 915 991 992 3053 067 078 151 180 197 205 209 211 229 301 347 379 465 495 586 649 749 781 842 S5 S564 904 gos 949 gö51 978 4007 18 06564 316 342 423 438 520 568 655 734 S884 905 937 47 985 98688 5000 z 069 172 215 235 323 325 386 388 J 500 502 9. 524 593 610 633 634 Fisenb ise. 1 679 685 707 748 759 798 799 816 k 6 30 Bz, S6s iz ge4 a7 His Hay Klischees . ö 5 968 994 6030 ogg og 190 206 . 2000 329 345 402 419 427 428 Soo 506 Cee iligungen ö Soõ 266 3577 550 626 644 646 658 661 666 umlaufsvenrmgen: 699 702 717 7566 775 780 792 846 Rohm Hilfs- und Betriebs⸗ y 932 964 962 7021 079 109 117 stofse . 97 22279 131 185 310 416 433 dis 459 152 456 Halbfertige Erzeugnisse n. 236 61855 496 534 54s sed sos Ez 37 642 573 Fertige Erzeugnisse .. 205 815 86 687 712 716 720 726 745 746 753 Anzahlungen ..... 4 350 8S32 839 854 903 913 old 919 Hypothekenforderung . 32 0763 937 933 935 985 990 Sols 050 O88 Forderungen auf Grund UI 114 147 148 165 300 227 2532 von Warenlieferungen 244 212 256 297 300 316 361 383 und Leistungen . ö 156 504 513 579 617 646 684 39 Forderungen an abhängige 61 793 81 818 875 883 9l5 927 Gesellschaften. .... 988 9001 013 069 171 184 186 8 283 330 389 394 405 428 433 444 s 261 a , 15 S.. B. 172 483 505 507 671 7.00 778 796 Sonstige Forderungen ö S855 871 893 19011 025 224 275 ) 336 357 358 364 366 396 400 443

770 964 056 514 841 058 435 767 099 230 660 939 065

Liquidation skonto am 30. Juni 1934.

Ablösung bestehender Ver⸗ . träge. 2 2 2 42 1 1 1 4 Generalkosten J IV. Liquidationsrate - 69, Saldo am 1. Juli 1933 127 841,93 V. Liquidatlons! rate... 45 000, . TD Gewinn 1933/34 708, 18

k) Fuhrpark ) Heizung und Beleuchtung m) Umbauten .

639151. Schenck und i n,, Aktie n⸗Gesellschaft, Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke ..... 542 500 Geschäfts⸗ und Wohngeb. 253 476 Fabrikgebäude... 322 476 Maschinen und maschinelle

2 909 207 90713

114 585 40 1 315 602387

1 1336000

8 426 905 4500

1 349 310 1 194 59713 Ms zds TV rösõ ff

K 64664

348 180 119 000

9 1900 20 is gꝛ

7 124 45 46 000 -

Beteiligungen!) Umlaufvermögen: a) Vorräte an Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffen . 3 565 664,97 Vorräte an Halb⸗ und Fertigfabrikaten. ... 4 045 521,40 , e) Hypotheken d) Geleistete Anzahlungen. ... e) Forderungen: auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 1 806133, 74 an abhängige Gesellschaften . 458 763,61 Darlehen und sonstige Forderungen?) 343 957, 24 (davon hypothekarisch gesichert 228 653, , / w h) Kassenbestände einschl. Guthaben bei Notenbanken und Post⸗ scheckguthaheeeñ (. i) Andere Bankguthaben . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

1 *

2 000 6 000 22 367 03 478 59

66227]. ; ; 43 37225

Wayß & Freytag XI. ⸗G. , Frankfurt a. M.

Herr Kommerzienrat Josef Schayer, Heidelberg, ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.

Frankfurt a. M., 22. Januar 1935.

Der Borstand.

—— ! 649821]. Bilanz am 30. September 1934.

9 9 9 9 0 6 w 3 2 12

7611 18637 1812 693 28 500 36 700

Forderungen.... Beteiligungen .. Steuergutscheine . Eigene Darlehen Zweifelhafte Posten .

17500 3 408 152880

100

1086 35567

154 267

2 8650 5 817

Anlagen . Elektrische Anlagen .. Geräte und Mobilien. Werkzeuge und Montage⸗

e räte 2 866

83 550 158 493

127 841 1639

2 608 854 59

99

Vortrag am 1. Juli 1933

Zinsen . Gewinn aus der Kupfer⸗ siahrilation.. . Gewinn aus Veräußerungs⸗ . geßhtsteen

e , Passiva.

,,, Gesetzl. Reservefonds .. Dispositionsfonds .... Grunderwerbssteuerreserve Gewinnvortrag... Verbindlichkeiten Hypotheken Reingewinn

112 58789

Aktiva. 15 358 51

Anlagevermögen:

Maschinen:

Zugang 35 273,80 Abschreibung 35 273,80 Kraftfahrzeuge: Vortrag 22 772, —, Zu⸗ gang 18 250, —, Abgang J009, —, Abschreibung

34 021, Wasserrecht .... .

450 00 . 45 000 60 9000 14 200

8 290 93

52 9 15376

. 491 130 45

. 8 580 53

Lé086 35567

Gewinn⸗ und Verlnstrechnung.

RM 9 212 13516

466 56 212 901 72

. Ausgaben. . Löhne . 26 51521

ö .

23 517

1. Versilberte, vergoldete, vernickelte, verchromte Metallwaren aller Art, Ge⸗ brauchs⸗ und Ziergeräte, Bestecke, schwerversilberte Hotelwaren, Metallporzellan.

2. Echtsilberne Bestecke und Geräte. ——

3. Neue kunstgewerbliche Artikel (N. K. A.) in verschiedenen Metallfärbungen. (Echte Patinierungen.) . J

4. Cromarganerzeugnisse. (Geräte für Haus und Küche, gastronomische. Be⸗— triebe, Krankenhäuser, gemeinnützige Anstalten, Schiffe, aus dem nichtrostenden Edel⸗ stahl J2A der Firma Friedrich Krupp W⸗G., Essen )

5. Haus- und Küchengeräte. (Stahlkochgeschirre aus Silitstahl, Schnellkocher „Siko“, Niederdruckdampfkochtopf „Sikolo“, Küchenartikel.)

6. Beleuchtungskörper und Lampen. (Moderne Lichtträger in verschiedenster Ausführung in Metall und Glas, Reklamebeleuchtung; Scheinwerfer für Autos.).

7. Plastische Kunstanstalt. (Bildwerke jeglicher Art, Grabschmuck, Denkmäler, Beschriftungen, in Bronzeguß, Kupferniederschlag, Treibarbeit.) .

8. Glasbetrieb. (Gebrauchsgläser, neue Kunstgläser, Bleikristall, Ikorakristall.) 9g. Schmuckabteilung. 3 ͤ J ö ; Dazu kommen die verschiedenen Rebenbetrie be wier Graphisché Abteilung,

267 094 59 2221 61668 28 g84 25

3 TJ sd 8s

9 22 .

5 594 23

168 493 48

Wir haben vorstehende Liquidations⸗ bilanz per 30. Juni 1934 nebst Liquida⸗ tionskonto geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗ falls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 26. November 1934. Deutsche Treuh and⸗Gesellsch aft. Schütz, Damerow,

Wirtfthaftsprüfer. Ligquid atio ns borschlußbilanz zum 15. November 1934.

Passiva. JI. Aktienkapital . e 5986 Reserven: G e ö ,, Rüclstellungen: a) Noch zu verwendender Buch gewinn aus Kapital⸗ . J JJ 9) Sonstige . 2

Verbindlichkeiten:

11 250 000

3 6 bg, 465 2406 510 26

d 8 8 2 828 1

1000 Tobi -=

6 166 039 71 Einnahmen.

Eis und Mieten Obsteinlagerung

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ...

1. *

170 .

52... 11121 36380 Fertigfabrikate... . 224 175 32 Wertpapiere.. 75 6566 65 Hypotheken... 64 716 63 Anzahlungen... 14 693 84

1875000, 400 000. 675 410, 26

224 553 99

80 S5o 1s 1068 96 90

2 950 410

2 9

a) Auf Grund von Warenlieferungen b) Sonstige Verbindlichkeiten ...

; 145 491, 64 e) Aus Kapitalherabsetzungs) .....

171 7608,47 1875 000, 390, 72 910, 28 36 ol 52 II 593, 93

Unerhobene Dividende e) Dr. G. v. Siegle's Stiftungsfonds f) Hans Schauffler's Stiftungsfonds . g) Eugen Fahr's Stiftungsfonds . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen w Gewinnvortrag 1932. . 4178, 35 Gewinn im Jahr 1933 478 073,865 Verteilung des Reingewinns: 499 Dividende auf das Aktienkapital von 11 2650 000, 450 000, Satzungsgemäße Vergütung an den Aufsichtsrat .. 12750,

Vortrag auf neue Rechnung... 1950221 482 252,21

2 314 oss s in 1ge s

482 252 21

23 173 980 88

I) Im wesentlichen der Besitz sämtlicher Anteile folgender Gesellschaften: Württ. Metallwarenfabrik vorm. A. Koehler E Cie. G. m. b. H., Wien, Kapital: S 160 000, —; Orfêvrerie d' Art W. M. F. Paris, Kapital: ffrs. 50 000, —; Roosen G. m. b. H., Bonn, Kapital: RM 20 000, —; N. V. W. M. F. Zilverfabriken, den Haag, Kapital: hfl. 10 000, —.

3) Bestehend aus: nom. RM 300 000, diverse Schatzanweisungen, nom. RM 1691150, festverzinsliche in⸗ und ausländische Wertpapiere, sämtliche börsen⸗ gängige Wertpapiere.

3) Darunter RM 276 914,K,71ñ Darlehnsforderungen, wovon RM 228 653, hypothekarisch gesichert; verzinslich zwischen 4 und 5½. Von dem Gesamtbetrag sind RM 100 000, bis 1. 4. 1934, RM 100 000, bis 1. 5. 1935, der Rest zu ver⸗ schiedenen Terminen rückzahlbar.

Darunter RM 660 000, aus der Kapitalherabsetzung vom 5.9. 1932, über die nur gemäß § 227 und 289 H.⸗G.⸗B. verfügt werden darf.

3) Der Betrag wird gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 30.6. 1934 zu weiteren Abschreibungen an dem Anlagevermögen verwendet (siehe Aus⸗ führungen an anderer Stelle).

5s) Verpflichtung aus der Barzahlung an die Aktionäre gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 10. 6. 1933.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933. Soll. RM 6 607 062

Aufwendungen:

Löhne und Gehälter. . ... ö ö! (außerdem auf Anlagen akt Soziale Abgaben

Abschreibungen auf Anlagen. ö

. 492316 1315 602 251 456

Andere Abschreibungen

Gewinnvortrag 1932

Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen) .

Gewinn im Jahr 1933 ....

Gewinnvortrag 1532 ..

à Ig 36ᷣ A5 Ol Ss

694 701 3 989 900

482 252

13 833 291

4 178

motoren.

282 Wohnungen. 1983 RM 13 251 000,

der einzelnen Länder fortdauern.

Geislingen, im Oktober 1934.

nom. MM RM 300, Nr. 1— 37 500

Stuttgart, im Januar 1935.

65420].

Wagenladungs⸗ und Zoll⸗ declarations⸗Comptoir.

49. ordentliche Generalversamm⸗

lung am Sonnabend, den 9. Fe⸗

bruar 1935, vorm. 11,30 Uhr, in der

Börse, Saal 121.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Abrechnung für das Jahr 1934 und Antrag auf Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

Schreinerei und Etuimacherei, Werkzeugschlossexei, Maschinenschlosse rei, Elektro⸗ technische Abteilung, Bürstenmacherei, Laboratorium. Der Maschinenpark umfaßt etwa 2000 Maschinen und etwa 1800 Elektro⸗

Licht und Kraft wird im wesentlichen erzeugt:

1. in eigener Dampfzentrale mit etwa 1400 KW,

2. in eigener Wasserkraftzentrale mit etma 300 KW,

3. durch Bezug von einer Ueberlandzentrale, etwa 600 KW.

Es hesteht ferner eine eigene Glashütte, neuzeitlich eingeri schleifereien und eigenem Gleizanschluß.

Vertriebsgesellschaften werden untertjallen im Inland (Bonn) und im Ausland (Paris, London, Wien, Den Haag, Buenos Aixes). . 5

Dieselben sind handelsgerichtlich eingetragen. Die dem Verkauf und der Pto⸗ pagandierung unserer Erzeugnisse dienenden inländischen Verkaufsniederlagen sind handelsgerichtlich nicht eingetragen. Von ihnen befinden sich acht in eigenen Häusern, 144 in⸗ und ausländische Filialen in gemieteten Räumen.

Die Zahl der Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser beträgt insgesamt 64 mit

Zur Zeit werden 786 Angestellte und 3285 Arbeiter beschäftigt. Die Umsätze betrugen: 19831 RM 19130000, —, 1932 RM 14 O38 000, —,

Die Ausfuhr ist in der ersten Häkfte des Jahres 1934 weiter zurückgegangen und wird voraussichtlich noch weiter zufückgehen, solange die Autarkiebestrebungen

Der Absatz im Inland hat sich etwas gehoben, jedoch leidet die Metallwaren⸗ branche ganz allgemein unter sehr gedrückten Verkaufspreisen. Die Firma hat zwecks Umsatzsteigerung neue Artikel aufgenommen. Die getroffenen Maßnahmen haben es ermöglicht, den Beamten⸗ und Arbeiterstand aufrechtzuerhalten. Von den durch die Regierung getroffenen Maßnahmen zur Behebung der Arbeitslosigkeit wird auch eine Wiederbelebung unserer Branche erwartet.

Württem bergische Metallwarenfabrikt. Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind

M 11250 9090, auf den Inhaber lautende Attien der Württembergischen Metallwarenfabrit, 37 500 Stück zu je

zum Handel und zur Notierung an der Stuttgarter Börse wieder zugelassen worden..

Deutsche Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart. —— „Automat“ Attien⸗Gesellsch aft

66422. in Köln.

Die

neralversammlung unserer

chtet, mit Glas⸗

dreißigste ordentliche Ge⸗

ktionäte

RM

Vermögen. 100

Grundstücke Schuldner: in laufender Rechnung Bankguthaben Sonderbankguthaben für noch nicht abgehobene Liquidationsraten ... Kassenbestand

31 956 83 199

2 534 258

118 048

Verbindlichkeiten.

Nicht abgehobene Liquida⸗ tionsraten .... Gläubiger Rückstellung für Abwick⸗ lungskosten bis zur end⸗ ültigen Beendigung der iquidation.. ... Rückstellung für Steuerab⸗ wg, Liquidationskonto

2 534 7500

8 000

2 500 97 514 20

118 048 20

Liquid ationstonto für die Zeit vom 1. Inli 1934 bis 15. November 1934.

3 RM 639367 4 187 56

Generalkosten .... ö Rückstellung für: = Abwicklungskosten. .. Steuern. Bilanzkonto: Saldo am H. Juli 19894 Gewinn für die Zeit von 1. Juli bis 15. Nov. 1934 13 964

118 595

83 550 1055

8 000 2 500

83 5650

ef ma am 1. Juli 1934 insen . Gewinn auf Kupferfabri⸗ tionskonto .. ö Gewinn aus Veräußerungs⸗ geschäften und sonstiger Hwewin Gewinn auf Beteiligungs⸗

22 197

1793 9 999

Warenforderungen . Andere Forderungen Werchsel Kasse, Postscheck, Reichsbank Banken Rechnungsabgrenzung ..

Passiva. Grundkapital: 50 Aktien à RM 7000, Reservefonds, gesetzlich . Reservefonds II Rückstellungen.... Wertberichtigungen: nn n, * Verbindlichkeiten: Rentenverpflichtung ... Unterstützungs⸗ und Pen⸗ sionskasse Anzahlungen . Verbindlichkeiten aus Lie⸗ ferungen u. Leistungen . Andere Verbindlichkeiten .

9 228

502 613 34 142 568 88 8 606 Os 25 962 71 178 06241

2357 To s

350 000 -

95 108 23 305 47131 206 071330

Fo 42981 145 000 -

220 428 39 3 —è . S0 gos 44 is 206 02

Außerordentliche Erträge.

findet Dienstag, den 19. Februar d. J., 12 Uhr, auf der Amtsstube des Notars Dr. Krauß in Köln, Cardinal⸗ straße 6, statt.

konto 2 2

1II8 595 43

Wir haben vorstehende Liquidations⸗

Wegen Teilnahme an der Versammlung verweisen wir auf 5 26 unserer Satzungen. Als Hinterlegungsstellen für die Aktien bezeichnen wir unsere Gesellschafts⸗

zwischenbilanz per 15. November 1934 nebst Liquidationskonto geprüft und be⸗ stätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschast.

Atzepte = Rechnungsabgrenzung .. Reingewinn

103 . 4415 50 17515

.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1934.

Soll.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen ... Besitzsteuern Sonstige Kosten . Reingewinn (ausgeschüttet werden 8 ½ Dividende) 1933/34 ..

E

277 408 18 261 69 294 14 025

315 622

805 302

50 175 1550 090 0

Haben. . Fabrikationsertrag 1533 703 0 18 356

1560 090

144 999 305 471

150 470 31 4650 479 31

Rentenverpflichtung .. Reservefonds 11

Sonderertrag.. ...

Wechselbestand. .... 1941 883 22 Kassenbestand einschließ⸗ lich Postscheck⸗ und Reichs⸗ bankguthaben . . 6 293 51

Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzung .

Verlust:

,,,, Verlust in 1933...

2 202 55

242 062 33 230222 5 153 620 Passiva. Grundkapital 1500 000 Gesetzlicher Reserve fonds. 187 889 28 Rückstellungen. .... 1096 979 41 Wertberichtigungsposten . 178 89273 Verbindlichkeiten: ,, Hypotheken . Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Akzeptschulden. .... Bankschulden Währungsschulden Sonstige Verbindlichkeiten Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzung .

. 54 397 58 d] si0⸗= os zoo os

.

9l 582 56 355 011 47 169610097 165 609 38

S6 234 61 5 153 620

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Soll. RM Verlustvortrag .... 242 062 Löhne und Gehälter .. 383 674 Soziale Abgaben.... 27 321 Abschreibungen auf Anlagen 34 923 Sonstige Abschreibungen . 21 608 Besitzsteuer 30 095 Sonstige Aufwendungen . 165 210

904 895

Haben.

Bruttoüberschuß nach

§ 261 e H.⸗G. B.... Zinsen und sonstige Ka⸗ pitalerträge .. Sonstige Einnahmen.. Verlust:

Vortrag.. 242 062,33 Verlust in 1933 7302,22

538 796

57 137 59 597

249 364 55 904 895

S6 981 96

556 632 648 686 738 800 802 816

828 843 S850 S861 s9g3 917 11059

3 os4 091 097 144 156 209 289 325

358 361 472 490 497 498 505 515

3 537 642 704 711 785 747 834 871

892 896 912 926 g41 12001 035

O60 O61 081 1066 109 112 122 185

278 327 363 416 480 503 667 685

902 935 952 966 967 971 13032

122 160 166 174 233 237 244 275

300 311 344 346 389 404 455 466

534 653 659 661 737 769 781 800

885 960 965 980 gs3 14052 081

111 118 216 224 250 255 277 283

337 384 397 426 450 486 519 689

796 848 g44 967 982 15049 070 111 133 240 277 288 294 328 367 375 461 608 634 665 677 732 744 808 978 16092 O99 190 196 215 295 338 395 420 616 641 683 692 766 767 889 17000 022 036 095 107 126 202 208 222 240 271 310 320

339 405 443 494 522 530 653 6 S802 816 826 827 S850 S860 886 8

989 18002 007 026 056 116 123 142 163 169 216

316 404 406 471 547 567 593

737 745 807 814 890 19017

O58 185 486 493 545 552 559

768 802 gö5ö6 290050 107 124

219 278 308 313 394 512 515

649 654 695 714 719 720 793

S814 880 975 9897 21003 180 191

212 256 309 328 412 414 456 493

501 528 537 539 556 612 614 623

629 634 646 647 680 718 746 789

S859 874 881 888 898 926 g47 948 g60

22102 123 258 268 455 456 460 477

542 569 580 640 674 683 683 688 708

881 893 g13 948 944 950 962 23007 olo 044 071 106 136 141 177 192 220 225 384 388 396 456 464 491 527 531 608 625 634 655 799 794 933 24042 052 (096 125 186 212 258 263 264 291 300 355 357 415

Alle übrigen Aufwendungen

455 719

604 619 634 659 694 705 707 723 755 763 764 774 775 799

SsI9 842 885 908 g465 g53 959 973 25034

042

050 051 079 137 289 308 368

370

390 489 523 530 609 626 897 966 982

2 26001 015 111 145 228 240 251 261

312 3658 416 420 451 460 479 507 550 559 576 593 597 600 607 628

Zahlstellen sind: Kasse der Gesell⸗ schaft in Berlin und die in den Anleihe⸗ bedingungen genannten Banken.

Berlin, im Januar 1935.

ö. Der Vorstand.

63150.

Dortmunder Tremonia⸗Brauerei, 21. G., Dortmund.

Jahresrechnung am 30. 9. 19834.

8M

200 000

33 000 163 000 111 000

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstück 1 Grundstück II Gebäude 14. Gebäude II Umlaufvermögen: Außenstände .. Postscheckguthaben Verlustvortrag. Verlust 1933 i934 Bürgschaft 1,

168 400 26 138 19 884

553 591

Schulden. Grundkapital .... Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Rille, Verbindlichkeiten:

ypotheken. ..... läubiger (DAB) ... Bürgschaft 1,

400 004

40 000 1000

36 371 76 220

h53 591 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM Verlustvortrag ..... 26 138 Verwaltungskosten ... 8 000 Abschreibungen auf Anlagen 23 147 Andere Abschreibungen . 561 Zinsen 2470

24 418

84 J66

Haben. Einnahmen aus Mieten. Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag Verlust

37 565 41

1178790 26 138 25 19 S884 09

4 766 54

0 9 —— 8

Werkzeuge .

ö,, Soziale Abgaben

. 14 27750 Betz tene,

2 120 84 38 868 39 3 956 48 26 829 14 40 11365 4434 44 14 483 64 32 72190 S 580 53 212 90172 Mainz, den 19. Januar 1935. Der Vorstand. ö /// // 63151]. Mühlenwerke Belten Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 30. Sevtem ber 1934.

Sonstige Steuern Sinsecen n ,, Verlust und Gewinn Unterhaltungen... Abschreibungen.. Reingewinn

2 8 2 2 98 9 . .

1

RM

1000 8400 48 700 13 9090 1 1 46

36 853

108 902

Attiva. Grundstücke. Wohngebäude Fabrikgebäude Maschinen.

Inventar. Außenstände Verlust

1 881 1111 12*

Passiva. Aktienkapital ö Hypotheken Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellschaften Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... 424

/ 108 902

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1934.

Soll. RM 8 Saldovortrag aus dem Vor⸗ . jahre 36 099 13 Abschreibungen auf Anlagen 1 . ; Sonstige Aufwendungen .

75 000 2 308

21

. .

2 8

31168

818

1350 43 232 Haben.

Einnahmen aus Mieten. 3 378 Außerordentliche Erträge

3 000

Schenck und Liebe⸗Harkort Der Vorstand.

Roheinnahme nach Abzug der Aufwendungen 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ kasse und die Filiale der Deutschen 678 684 697 707 737 744 753 754 36 853

Betriebsmaterialien ..

w , ,

12 963 235 164 623

207 061 494 1926

I 33 291 I) Darunter RM 1 858 000, Niederlageunkosten, die in früheren Jahren vorweg abgesetzt wurden. 2) Hauptsächlich herrührend aus dem Erlös aus Steuergutscheinen und Mehr⸗ erlösen aus verkauften Wertpapieren. Die Bezüge der Mitglieder des Vorstands beliefen sich im Jahre 1933 auf RM 165 840, diejenigen des Aufsichtsrats auf RM 12 750,—. . Die Haftung der Gesellschaft für Wechsel betrug am 31. 12. 1933 Reichs⸗

Zinsen d nnn, nn,,

mark 14 998,7, diejenige für Schecks auf den gleichen Termin RM 224 110,30. Diese

verteilung.

3. Aenderung des 53 der Statuten (Ein⸗ teilung der Aktien) und des z 19 (Stimmrecht).

4. Wahlen zum Aufssichtsrat gemäß § 12 der Statuten.

5. Wahl der Bilanzprüfer für

Jahresabschluß 1935. Einlaßkarten sind gegen Hinterlegung der Mäntel zu den Aktien am 29. Januar bis 2. Februar 1935 an unserem

Hauptkontor, Brandstwiete 58, abzu⸗

fordern.

Hamburg, den 23. Januar 1935. Der Aufsichtsrat.

den

mit dem Giro der Gesellschaft weitergegebenen Wechsel und Schecks sind inzwischen zur Einlöfung gelangt. ; 5

21

Franz Mathies, 1. Vorsitzender.

Bank und Dis conto⸗Gesellschaft in Köln. Die Hinterlegung hat bis zum

Berlin, den 26. November 1934. 2

Deutsche Treuhand⸗Gesellsch aft.

14. Februar d. J., 18 Uhr, zu erfolgen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1934 sowie Genehmigung derselben.

Aufsichtsrat

2. Entlastung von Vorstand. 3. Aufsichtsratswahl.

4. Wahl des Bilanzprüfers für 1934 und

1935.

Köln, den 23. Januar 1935. „Automat“ Attien⸗Gesellsch aft. . Muller.

und

Schütz, Damerow, Wirtschaftsprüfer.

63147. Stadtberger Hütte A.-G. i. L., Niedermarsberg.

In der am 29. Dezember 1934 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde das ausscheidende Aufsichts⸗ ratsmitglied Karl Hupertz, Stuttgart, wiedergewählt.

Niedermarsberg, 12. Jonuar 19365.

Der Liquidator.

460 470 31

Reichenbach, Eulengeb., den 5. Ja⸗ nuar 1935.

Hilbertmühle Attiengesellsch aft.

Der Vorstand. Warnecke.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Reichenbach, Eulengeb., im Ja⸗ nugr 1935. .

Richard Uhlig, Wirtschaftsprüfer.

Attien gesellschaft. Schenck.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

sseldorf, den 14. November 1934. Dũsseldorfer Treu hand⸗Gesellschaft

Altenburg C Tewes, EL. G. wirisch aftsprüfun gs gefelijch aft.

Dr Hartmann, Wirtschaftsprüfer.

774 799 802 803 874 S894 27009

031 033 109 114 124 159 181

192

286 2965 353 386 407 412 455 507 568 576 649 657 694 728 747 748 877 921 28010 030 034 (G70 130 137 163 199 231 238 342 349 369 515 530 534 566 615 6659 667 711 720 737 769 799 825 865 889 g32 943 9g65 gs7 29037 038 046 077 366 409 418 459 428 467 497 679 682 703 818 820 851 877 895 919 937 940 954 998. ; Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1935 ab gegen Rückgabe der Teilschuld⸗

422 662 926 138

424 669 987 150

verschreibungen. Soweit die Zinsen nicht

bereits laufend gezahlt worden sind,

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 8. Dezember 1934.

B. L. B. (Bersuchs⸗ u. Lehranstalt für Brauerei)

Wirtschafts prüfung G. m. b. H.

(zugelassene Wirtschaftsprüufungsgesellschaft). . (Stempel.)

Ohme. ppa. Strauß.

Verlust

43 232 22

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im Dezember 1934.

Treu hand⸗Bereinigung Attien⸗

gesellscha ft. Wanie ck, Wirtschaftsprüfer. ppa. Lüchau, Wirtschaftsprüfer.