Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 21 vom 25. Januar 1935.
, * 3 nn.
. ö 3 . . . m. 4.
S. 4
bi 797] ; In der Generalversammlung. vom 8. Dezember 1934 wurde die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen. Wir fordern hiermit gemäß 8 20! S.-⸗G.- B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche an unsere Gesellschaft bei uns anzu— melden. . Altenburg i. Thür., 4. Januar 1935. Allgemeine Handelsbank Aktiengesellschaft i. Liqu. Die Liquidatoren: Beyer. Meyer.
Textilwerte Niemöller Abel, (63475). A.⸗G., Gütersloh. Bilanz vom 39. Juni 1933.
—
NM 17 756 14 746 90588 475 122 80 167 197 75
1406 98257
— — —
Haben. 3 350 000 —
35 000 — 999 g24 21 22 058 36 1406982357 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An Berbrauch. RM S8 Generalunkosten 34291 8893 Warenkonto 110 15551 Gewinn... 22 058 36
475 122 80
— —
An Soll. Kasse, Postscheckemt ... Sete, Waren- und Garnvorräte Anlagen, nach Abschreibung
Per Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage Gläubiger Genn, .
1 1 . 1 5 * 21 12
Per Ertrag. Waren- und Garnvorräte 475 122180 Gütersloh, am 30. Juni 1933. Der Vorstand. ö / 63868). . ; Holzindustrie Berlin⸗Dessan, Attiengesellschaft in Liquidation. Liquid ations jahres bilanz per 29. Juni 1934.
RM 43 526 6 024 78 31 571 92 688 854
—
Vermögen. Fabrikanlagen .. Bargeld.. Schuldner Ausschüttungslkonto . Verlustvortrag
30.6. 1933 Gewinn 30. 6.
1933 bis 29.6.
1934...
1736 150,09 6 127,083 1730 02306 2 560 0
Schulden. Aktienkapital ö 2 2500 000 — Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 30. Zuni 1933 bis 29. Juni 1834.
—
RM 9 6 37676 213 64 6 127 603 19 9265 86
Aufwendungen. Unkosten Steuern Gewinn
Erträge. Betriebsergebnis ...... 11994686 Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der General⸗ versammlung vom 15. Januar 1935 ge⸗ nehmigt worden.
Der Liquidator: Thinius.
õ3913.
Terraingesellschaft
Berlin WSG,
652161.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß wir die achte Liquidationsrate von 10995 — RM 19, — — pro Aktie zur Ausschüttung bringen, zahlbar a b 1. Februar 1935 bei dem Bankhaus Jacgquier & Securius, Berlin G 2, An der Stechbahn 314.
Zum Zwecke der Erhebung sind die Aktien nebst doppeltem, arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis bei dem genannten Bankhaus einzureichen.
Berlin, den 19. Januar 1935.
Terraiu⸗Attien⸗Geselisch aft Nie derschönhausen i. L. Alfred Breslauer, Liquidator.
643821. Ford Motor Compauy
Attiengesellschaft, Köln⸗Niehl.
Zweite Umtausch⸗Aufforderung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 10. Oktober 1934 ist u. a. beschlosse worden, das bis⸗ herige Attienkapital unserer Gesell⸗ schaft von RM 15 000 000, — in erleich⸗ terter Form durch Zusammenlegung . der Aktien im Verhältnis 2:1 auf Reichs⸗ mark 7 500 000, — herabzusetzen.
Nachdem die Generalversammlungsbe⸗ schlüsse in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien mit Dividenden⸗ scheinen Nr. 3 ff. nebst Erneuerungsschein und einem Nummernverzeichnis in doppel⸗ ter Ausfertigung, auf dem die Aktien⸗ nummern in arithmetischer Reihenfolge aufgeführt sind, bis zum 15. April 1935 (einschließlich) bei der Deutsche n Bank und Disco uto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Mauerstraße 26 — 27 (Be⸗ zugsstelleR, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zum Umtausch in neue Aktien einzureichen.
Gegen Einreichung von je RM 200, — alten Akttien wird eine neue Attie über RM 1690, — ausgereicht. Die Um⸗ tauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Aktien zum Zwecke der Erzielung eines umtauschfähigen Nennbetrages zu ver⸗ mitteln. ;
Die Aushändigung der neuen Aktien—⸗ urkunden erfolgt alsbald nach ihrer Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigung. Die Empfangs bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Um⸗ tauschstelle ist berechtigt, aber nicht ver= pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu pruͤfen.
Erfolgt die Einreichung der alten Aktien an dem zuständigen Schalter der Umtausch⸗ stelle, so wird keine Provision berechnet; in allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 15. April 1935 eingereicht worden sind, sowie eingereichte Einzelaktien, die uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Die an die Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien tretenden neuen Aktien werden den gesetzlichen Bestimmungen gemäß für Rechnung der Beteiligten verwertet; der Verwertungserlös wird diesen im Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Köln⸗Niehl, den 25. Januar 1935. Ford Motor Compa un Attiengeselischaft.
Edm. C. Heine, Vorstand.
Berlin⸗Nordost i. C.
Mohrenstr. 9.
Schlußbilanz per 10. Novem ber 1934.
. Attiva. Bankguthaben... Hypothekarisch gesicherte Forderungen =
Barbeträge, hierauf ab I4. 5. 1934 eingegangen
Nicht gesicherte Forderungen
Barbeträge, hierauf ab 14.5. 1934 eingegangen J nom. RM 3000, — 499 Anleihen des Umschuldungs⸗
verbandes Deutscher Gemeinden
lin das Vergleichgangebet mit RM zoo, eingesetzt
vassiva.
Liquidationskonto Vergleichsangebot an die
Stabt Verlin vom id s, 153
iquivationstonto (September 1927
NM ß 504
4795 5 504
h 504
47206233
1705 23 5504 bis November 1934). m ··ᷣ¶Qurůo— ,
r.
Soll.
Steuern......
Abgeschriebene nneinbringlichẽ Forderungen ö
Prozeßkosten 1 5 21 1 1 2 1 1 5 1 1 2 Unkosten K . 2 — Abgebuchte Forderungen, die zur Deckung
die Stadt Berlin dienen 2 2 8 8 1 2 2 16 24 1 * 2 2 1 16 8 1 1 2 J ,
Ha ben. Aufwertungsergebnis, Versteigerung:
Erlös für die versteigerten Ansprüche .. Vergütung für die Durchführung der Auf⸗ wertungen der versteigerten Ansprüche
Vergleiche und Prozeßergebnisse .. , , ,
Terraingeselischaft Serlin⸗Nordost in giquid ation.
RM
des Vergleichsangebotes an
37 za3 o 3517 80 16 S6 Ila]
z1 zaz /
Wilhelm Böhmann.
Die Schlußbilanz für den 10. November 1934 mit Ligquidationskonto (Sep⸗ tember 1927 bis November 1934) sowie der Geschäftsbericht über die Liquidations⸗
jahre 1930 1934 hat dem Aufsichtsrat vorgelegen und ist von ihm in seiner Sitzung
vom 14. 12. 1934 genehmigt worhen. Er
Bemerkungen dazu nicht zu machen. Berlin, den 14. Dezember 1934.
tritt diesen Vorlagen bei und hat weitere
Der Aufsichtsrat. Dr. Arons.
63914.
Haunoversche Kolonisations⸗ und Moorverwertung s⸗Attiengeseli⸗
schaft, Schwege, Kreis Wittlage. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Attiva.
Grundbesitz ; Lebendes Inventar .. Gebäude und Baracken Siedlungsbauten. . Maschinen. .. Werkzeug und Inventar . Feldbahn ... ö Auto . . Betriebsmaterial . Torflager ö ö ö Bankguthaben .
Debitoren .. ö Beteiligungen ö Verlustvortrag 1932... Verlust 1933. 91 389,26 Auflösung des Reservefonds 14 000
os 162 3: 1
5 500 de Joo 61 666 3 000 25 400 1000 1 049 119 116 173853 1016 15 361 253 449 65 681
80 389
Passiva. Stammkapital Hypothekenkonto Kreditoren...
* * 14 1 * 2 2 1 2. 2 1241
per 31. Dezember 1
324 832
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
706 265 l
300 000 - SI 368 —
706 2001
933.
Soll. Verlustvortrag 1932 .. Allg. Betriebsunkosten . Soziale Lasten... Zinsen JJ )) Kursdifferenzen« .
e
Abschreibungen . Abschreibungen Dubios
Haben. Betriebsüberschuß . Auflösung des Reservefonds Verlustvortrag 1932
63 681, 3g Verlust 1933. 80 389 26
63 681 71 897 13 542 5 044 1807 24 582 7 517
188 074
30 003 14 000
144 070 65
Der Vorstand.
61983.
Aktien gesells 2 Nech nun goa j.
Iss d.] 35
Hannoversche Kolonisations⸗ und Moorverwertungz⸗ Attiengesellsch aft.
Dr. Hamers.
s — mem,
Fried. Rücforth Ww. Stettin.
ch lu am 30. September 1934.
Vermögen. Anlagevermögen: Utensilien .. Fastagen.. 2, — Abschreibung 2, — *r nr n,
—
21304
nm
Zugang Abs chreibung 41304
Umlaufs vermögen:
Warenvorräte (Fertig- fabrikate s. Wertpapiere Hypothekenbesitz Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen..— Guthaben bei befreundeten Gesellschaften .. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben... Gegebene Darlehen..
1 1 1 1
RM
1290 561
520 S898 13 000 —
3
Verbindlichteiten. Aktienkapital:
Stammaktien...
Vorzugsaktien
216 000 10 800
Gesetzliche Rücklage. Rückstellungen . Herr n heiten a, Grün von Warenlieferungen. Akzepte —— 2 Bankschulden . Zur Rechnungsabgrenzung . im Geschäfts jahr
Gewinn ⸗ und Verlustrech nung.
226 800 9377 2000
2743
—
181111
1441 125 XT
e dIi2
Soll. Aufwendungen:
Kellnerproz. NM 12 19151)
Kellner) 5 Abschreibungen auf Anlagen Besitzsteuern ... Sonstige Aufwendungen. Reingewinn...
Haben.
Erträgnisse: Einnahmen nach Abzug Aufwendungen für die zogenen Wren ... Zinsen. Mieten ö Außerordentliche Erträge
Löhne und Gehälter (dazu Soziale Abgaben leinschließl.
NM
15188888 8 2
z34 429 13 346 2 864 1207
51 847
ohannes Bundfuß, uffichts ratvorsitze nder.
641998. Bilanz per 31. Oktober 1934.
Attiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Inventar 8 neee Kasse, Wechsel und Banken Darlehen und Hypothek . Dehie renn Vorräte, Garne u. Waren
238 024 116730 20 001
12 026
68 633 6 641 877 1250 5836
2 347 8761.
Passiva. Aktienkapital Reservefonds . Bankschulden Akzeptkonto Kreditoren.
Darlehen
Posten, die der Nechnungs⸗ abgrenzung dienen
Gewinnvortrag 19833 ..
Gewinn 1933334 ....
1620000 5 783 312 094 10 355 213 866 13 543
55 711 1146 115 375
2347 876
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Otto ber 1934.
Soll. Abschreibungen. .. Gehälter und Löhne Soziale Abgaben .. Betriebsunkosten Handlungsunkosten . Steuern Gewinnvortrag 1933 Gewinn 1933/34 ..
106 44502 7o3 653 06 43 368 65 108 313 55 204 897 74 14 429 69 114680 115 37561
1397 630 12
Haben. Gewinnvortrag 1933 Zinsenkonto Skontokonto. ... Fabrikationskonto ..
114680
3 12261
17 069 47
1376291 24
1397 630 12
Ich bestätige, daß der Jahresabschluß
der Firma Gebrüder Bochmann A.⸗G.,
Meerane, die von mir geprüfte und zu⸗
grunde liegende Buchführung und der
Geschäftsbericht des Vorstands den gesetz⸗ lichen Vorschriften entsprechen.
Chemnitz, den 15. Dezember 1934. Ernst Dürrschnabel, Wirtschaftsprüfer. Es werden 69 Dividende verteilt,
zahlbar bei der Gesellschaftstasse gegen l
Einreichung des 3. Gewinnanteilscheins. Gebrüder VSochmaun A. ⸗G., Meer ane i. Sa.
F. Bochmann.
10. Gesellschaften ö. m. b. H.
Die Viktor Tiefbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden . sich bei ihr zu melden.
erlin, den 19. Januar 1935.
Der Liquidator: Wien holt.
64107) Bekanntmachung.
Die Schlachtviehversicherung der Wirtschaftsvereinigung Berliner Viehagenten G. m. b. H., Berlin, Zentralviehhof, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auge aer sich bei ihr zu melden.
erlin, den 1J. Januar 1935. Die Liquidatoren.
ᷣᷣᷣᷣ · —
63858 3. Aufforderung.
Die Abaz⸗Verlag Gesellschaft mit beschräutter Haftung, Berlin, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator an⸗ zumelden.
Berlin Ww 57, Kurfürstenstr. 15j16. Der Liquidator: Richard Merkel.
65191 . Ich mache hierdurch bekannt, daß die Firma Europa Gummiwarenfabri⸗ kation Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Weißensee, Gehring⸗ straße 37, die Liquidation beschlossen hat und in Liquidation getreten ist. Ich fordere die Gläubiger der Firma auf, ihre Forderungen bei mir anzumelden. Berlin⸗Weißensee, Gehringstraße 37, den 22. Januar 1935. Der Liquidator: Wilhelm Holzberg.
63123 Die Fabrikbetriebs⸗Gesellschaft Mine⸗
Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 12. Januar 1935. Der Liquidator der Fabrikbetriebs⸗ Gesellschaft Mineralöl werke Albrecht Co. m. b. H. in Liquidation: Seehase. .
63434 — Rheinische Aron Elektrizitäts⸗ Gesellschaft m. b. H., Düsseldorf. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. 12. 1934 tritt die Gesellschaft in Liguidation. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗
melden. Düsseldorf, den 14. Januar 1935. Rheinische Aron Elektrizitäts⸗ Gesellschaft m. b. H. i / L. Der Liquidator: M. Seidel.
Cw— 6h 6 — — — . —
II. Genossen⸗ 643721]. schasten.
Geselischafts haus Genossensch aft des Westens e. G. m. b. H., Berlin W 9.
rungen sind anzumelden. Die Liguidatoren: Schlome. Schulze. Levy.
65382] Bekanntmachung.
Die Jahreshauptversammlung des Deutscher Sterbegeld⸗ und Begräbnis⸗ verein e. V., m , findet am 25. Februar 1935, 12 Uhr mit⸗
Sitzungszimmer, statt. Ta gesordnung: 1. Geschäfts- und Kassenbericht. 2. Satzungsänderung. 3. Verschiedenes. Hamburg, den 23. Januar 1936. Deutfcher Sterbegeld⸗ und Begräbnisverein e. V.
13. Vankausweise.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Januar 1935.
65742 Attiva.
1. Goldbestand (Barrengold) sowie in. und gutzländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,
RM b7 982 000 RM 21 204 000
und zwar: Goldkassenbestandd ... Golddevot (unbelastet) bei aus⸗
ländischen Zentralnotenbanken Bestand an deckungssäbigen Devisen . I) Reichs schatzwechseln. b
deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen .. (darunter Darlehen auf wechsel: RM 35
4. 6
2. 3. 5
. 000) deckungefähigen Wertpapieren.
sonstigen Wertpapieren.
sonfligen Akliven. ...
Passiva.
Grundkapital .. .
. el rende, af gesetzlicher Reservefonds. b) Spezialreservefonds für künftige U Dividenden zahlung...
e) sonstige Rücklagen. 3. Betrag der umlaufenden Noten-
4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. : 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
6. Sonstige Passiva n.
tz . fonstigen Wechseln und Schecs
Veränderung egen die
orw
RM R
79 186 000 4 30 000
ö 4 580 99 000 . 200 — 4440 009 . 3 345 540 Ih 4093 0090 . 51h 229 60M 4 66 070 000 — 1181 * 3 öb688 909 =. 56 169 000 — 75 000
Reichs schatz⸗ 439 819 0000 — 4121 00 iz 35 Goh] — 1566 Goh d ez G6 = 22 did bbõ
— 121 —
z65 51 db 3 125 Fig G65] — 134 273 900 I zo 666 4 5 197 000
285 0 oo 4 17 2065 O
— 112
166 2 0 .
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM — —
. Berlin, den 24. Januar 1935.
Reichsbank ⸗ Direktorium.
Sch acht. Friedrich. Schneider.
D . . aifersesrparpt: Puhl. .
ralölwerke Albrecht C Co. m. b. H. in
Die Liquidation ist beschlossen, Forde
14. Verschiedene Vekanntmachungen.
tags, in , 36, Holstenwall 8-8,
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen S
Sentralhandelsregisterbeilage
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
1938
Mr. 21 (Erste Beilage)
preis monatlich Zeitungsgebühr, abholer bei der Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. 1,15 RA einschließlich 0,30 2 aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ Anzeigenstelle 0 95 Ge monatlich. nehmen Bestellungen an, in r die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 16 Sh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Berlin für Selbstabhole
Bezug s⸗ ;
G
9
O . Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 38mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,l0 GRMÆ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein ⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
Berlin, Freitag, den 25. Januar
Inhalts übersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— H. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags.⸗˖
rolle. — JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Güterrechtsregister.
O
O
9
1. Handelsregister.
Altena, Westf. 65007] Handelsregistereintragung vom 19. Ja⸗ nuär 1935 zu B Nr. 173 und A Nr. 52l (Meschede C Co. G. m. b. H., Werdohl): Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. De⸗ ember 1934 ist die Gesellschaft in eine inzelfirmag umgewandelt, die den Namen Meschede C Co. führt. Die Gesellschaft ist gemäß S5 4, 5 des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 aufgelöst und erloschen. Kaufmann Hermann Mid dendorf in Werdohl ist alleiniger In⸗ . der neuen Firma Meschede K Co. ie Gläubiger der aufgelösten Gesell— chaft werden darauf hingewiesen, daß ihnen, wenn sie sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung der Eintrg⸗ ung des Umwandlungsbeschlusses in as Handelsregister zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit . nicht Befriedigung verlangen önnen. Amtsgericht Altena i. Westf.
—
Altenhurg, Thür. 65008 In das Handelsregister Abt. A ist hente bei Nr. 180 der Metallgießer⸗ meister Rudolf Schultz in Altenburg als Inhaber der Firma G. Krause in Altenburg und weiter folgendes einge⸗ tragen worden: Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ö beim Erwerb des Geschäfts durch Rudolf Schultz ausgeschlossen worden. Altenburg, den 18. Januar 1935.
62
Thür. Amtsgericht. Altona, Elbe. 65009
Nr. 2. Eintragungen ins Handels⸗ register.
11. Januar 1935.
H. R. A 3224, Hans Richard Wag⸗ ner Altona⸗Eidelstedt vorm. But⸗ tellawert Holsteinische Margarine⸗ Fabrit in Alton a⸗Eidelstedt:; Fir⸗ meninhaber ist Fabrikant Hans Richard Wagner in Altona⸗Othmarschen. Den Kaufleuten Hermann Wagner in Altona— Othmarschen und Hans Heinemann in Pinneberg ist Prokura erteilt derart, daß jeweils zwei Prokuristen gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. S. R. B 668: Buttellawerk Hol⸗ steinische Margarinefabrit Gesell⸗ sch aft mit beschräntter Haftung in Altona⸗Eidelstedt: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. Dezember 1934 ist das Gesellschafts⸗ vermögen gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 auf den Fabrikanten Hans Richard Wagner in Altona⸗Othmarschen übertragen wor⸗ den. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
HS. R. A 3225, in Altona: Persönlich haftende Gesell⸗ schafter dieser offenen Handelsgesellschaft, die am 31. August 1934 begonnen hat, sind Bautechniker Johann Broder Christian Janns in Altona und Baumeister Andreas Boy Thiessen in Altona.
H.R. B 252, L. Bölckers & Co. Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung in Altona: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. De⸗ zember 1934 ist die Gesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft gemäß dem
Reichsgesetz vom 5. Juli 1934 umgewan⸗
delt. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. 15. Januar 1935.
S. R. A 20135, Otto Körner in Altona: Der Fabrikant Otto Körner ist durch Tod am 6. Oktober 1934 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
17. Januar 1935.
H.⸗R. A 1639, Peter Johannsen in Altona: Der bisherige Inhaber ist verstorben. Das Geschäft mit Firma ist durch Erbauseinandersetzung auf seine Witwe Margarethe Charlotte Johannsen geb. Ostermann in Altona übergegangen. Die Prokura für Fräulein Sophie Jo⸗ hannsen ist erloschen. ö
H.-R. B 964, Nord deutsche Schleißs⸗ mittel⸗ Industrie Gesellschaft mit beschräntter Haftung in KLltona: Durch Beschluß der Geselischafterversamm⸗
L. Völckers & Co.
lung vom 28. Dezember 1934 ist die Gesellschaft gemäß Reichsgesetz vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft um⸗ gewandelt. Nicht eingetragen: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbe⸗ schlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
H. R. A 3226, Nord deutsche Sch leif⸗ mittel⸗Industrie Christiausen & Co. in Alton a: Persönlich haftender Gesell⸗ schafter dieser Kommanditgesellschaft, die am Tage der Eintragung beginnt, ist Carl Christian Baerents Christiansen, Kauf⸗ mann in Altona. Es sind 7 Komman⸗ ditisten beteiligt.
18. Januar 1935.
H.-R. A 3227, Elta Rathjen in Altona: Firmeninhaberin ist Ehefrau Ella Rathjen geb. Markel in Altong. Dem Kaufmann Wilhelm Rathjen in Altona ist Prokura erteilt.
SH. R. A 3228, Gustav Sunder⸗ mann Baumschulen u. Gärtnerei in Lotstedt⸗Niendorf: Firmeninhaber ist Gustav Sundermann, Gärtner in Lokstedt⸗ Niendorf.
19. Januar 1935.
H.R. A 1639, Peter Johannsen in Altona: Dem Kaufmann Werner Oster⸗ mann in Altona⸗Blankenese ist Prokura erteilt.
H. R. B 465, Schiff be ker Industrie⸗ & Handelsgesellsch aft mit be⸗ schränkter Haftung in Altona: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Januar 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Vertre⸗ tungsberechtigt ist der Liquidator Kauf⸗ mann Claus Hinrichsen in Hamburg mit einem der beiden anderen bisherigen Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Arnold Otto Hertz in Hamburg und Dr. Oskar Heinrich Hertz, Kaufmann in Hamburg, die eben— falls zu Liquidatoren bestellt sind.
Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
Rad Oldesloe. 65010 Bekanntmachung. Eingetragen in das Handelsregister B Nr. 31 folgende Firma: Hamburger Fleischkonfervenfabrik, G. m. b. H. in Bad Oldesloe, Sitz von Hamburg nach Bad Oldesloe verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Fleischwaren und Fleischkonserven aller Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 150 000 RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 12. 2. 1934 er⸗ richtet und am 9. 11. 1934 abgeändert. Geschäftsführer sind Fritz Christian Peter Bölck in Bad Oldesloe und Kauf⸗ mann Robert Kuck in Lübeck. Beide Geschäftsführer sind nur zusammen zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ kigt. Die Bekanntmachungen werden
im Reichsanzeiger veröffentlicht. Bad Oldesloe, den 10. Januar 1935. Das Amtsgericht.
Rad Pollgin. 65011 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A Nr. 30 ist bei der Firma Albert Springstrow in Bad Polzin heute folgendes einge— tragen worden: Die Firma ist erloschen. Bab Polzin, 17. 1. 1935. Amtsgericht.
Rarth. 650121 A Nr. 94, Firma Germania Dro⸗ gerie Walter Siemens, Barth: Jetzige Inhaberin ist Witwe Ida Siemens geb. Anthony in Barth. Amtsgericht.
Barth, JT. 1. 1935.
Bautzen. 650131
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
J. Am 16. Januar 1935: Auf Blatt 1052, die Firma Ehape Aktieungesell⸗ schaft für Einheitspreise in Bautzen, Zweigniederlassung des in Köln be— stkehenden Hauptgeschäfts betr.: Die bis⸗ herigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glieder Dr. Werner Schulz und Bruno
rescher, beide in Köln, sind zu ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Prokura des Kaufmanns Heinz Georg Lange ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt; a dem Kaufmann Exich Mielke in Köln-Klettenberg, b) dem Kaufmann Hans Häßlin in Köln Marienburg der⸗ art, daß jeder gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist.
II. Am 18. Januar 1935: 1. Auf Blatt N], die Firma Städte⸗ und
Staatsbant der Oberlausitz, Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien in Li⸗ quidation in Bautzen betr.: Die Liqui— datoren Bankdirektor Heinrich Melching in Bautzen und Dr. rer. pol. Otto Hoff— mann in Dresden sind ausgeschieden.
2. Auf Blatt 1125, die Firma Eisen⸗ giesterei und Maschinenfabrik Be⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bautzen betr.: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Max Teuchert in Bautzen.
Amtsgericht Bautzen, 18. Januar 1935. Berlin- Charlottenburg. .I 65014]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 80 457. Berliner Export Company Dr. Herrmann Co. Komm anditgesellsch aft, Ber⸗ lin. Kommanditgesellschaft seit 22. No⸗ vember 1934. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Dr. Roy Herrmann, Kauf⸗ mann, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. — Nr. 80 458. Paul Heiden⸗ reich, Berlin. Inhaber: Paul Heiden⸗ reich, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Heidenreich K Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hierselbst betrieben und auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Ka⸗ pitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 auf Paul Heidenreich übergegangen (vgl. 92. H.R. B 30 900). — Bei Nr. 74 333 Fiedler C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. Ewald Fiedler ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Einzelprokura der Elisabeth Fiedler geb. Gans, Berlin, bleibt bestehen. — Nr. 80207 Herz & Blau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Klara Herz geb. Hirsch ist alleinige Inhaberin der Firma. — Er⸗ loschen: Nr. 14977 Carl Fr. Becker. Nr. 51 447 Fritz August Hausherr Bau geschäft.
Berlin⸗Charlottenburg, 17. Jan. 1935.
Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 90.
Berlin- Charlottenburg. -I65015
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 80 453. Türt C Co. Knaben⸗ u. Jünglings⸗ bekleidung. Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 17. Januar 1935. Gesellschafter sind die Kaufleute Heinz Türk und Moritz Fabian, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. — Nr. S0 454. Au gust Schwarz Seifen, Waschartitel, Zünd⸗ hölzer, Berlin. Inhaber: August Schwarz, Großhändler, Berlin. — Nr. S0 455. Emil Naujoks, Berlin. In⸗ haber: Emil Naujoks, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 456. Rockin ger C Topfstädt. Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1934. Gesellschafter sind: Kaufmann Otto Rockinger und Chauffeur Fritz Topfstädt, beide in Berlin. — Bei Nr. 7435 M. Protzen C Sohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter Adolf Protzen und Georg Protzen. — Nr. 10100 E. J. Meyer: Dem Dr. Paul Quittner in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er zusammen mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen zur Vertretung ermächtigt ist. — Nr. 23 857 M. Winzer C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Busch ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 39 540 Otto Wolff Filiale Berlin: Die Gesamt⸗ prokura des Eduard Goßmann ist erloschen. — Nr. 62205 VB. Waschte & Co.: Inhaber jetzt: Rudolf Nothenberg, Kauf⸗ mann. Berlin. — Nr. 70 586 Wilhelm Maiwald: Gesamtprokuristen in Ge⸗ meinschaft miteinander sind: Paul Su⸗ chantke und Frau Franziska Bobrowski geb. Haferanke, beide in Berlin. — Nr. 77 642 Mentheim Silberstein: Die Prokura der Anna Schulz ist erloschen. — Nr. 79 380 Friedrich Weiß C Co. Buch⸗ und Zeitschriften⸗Vertrieb: Die Pro⸗ kura des Hans Olaf Bellmann ist er⸗ loschen. — Nr. 76 625 Vereinigte Spandauer Lichtspiele Karl Bode, Hermann Leichter, Gustav Traut⸗ schold, Hermann Wienstruck: Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 26 048 Al⸗ bert Zimmer C Sohn und Nr. 6706 Veltener Maschinenfabrit Harry Wegner.
Berlin⸗Charlottenburg, 17. Jan. 1935.
Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 91.
Berlin- Gharlottenburg. [65016] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
worden: Nr. 49 397. Colorit⸗Film Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung für Kurz⸗ und Naturfarben⸗ filnie, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Kultur⸗ und Kurzfilmen, insbesondere nach einem Naturfarbenverfahren. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Professor Hofmaler Arthur Fischer, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. August 1934 abgeschlossen und am 5. Dezember 1934 abgeändert. Die Ge⸗
sellschaft wird durch einen oder höchstens.
zwei Geschäftsführer vertreten. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so kann die Gesellschaft durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten werden. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4858 Eluh⸗ grundstück des Potsdamer Yacht Club Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Ingenieur Walter Krüger in Berlin-Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 8792 Fattinger C Co. Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Friedrich Pflug⸗ felder in Berlin-Tempelhof ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 23 059 2Ardeltwerte Handelsabteilung Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Die Prokura des Friedrich Wilhelm Schmitz ist erloschen. — Bei Nr. 47 572 H. Hempel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. November 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. des Gegenstandes des Unternehmens (5 3) und des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist fortan auch die Be⸗ teiligung der Gesellschaft an Unter⸗ nehmungen gleichen oder ähnlichen Ar— beitsgebietes. Das Stammkapital ist um 30 060 RM erhöht und beträgt jetzt 50 000 RM. — Bei Nr. 48 891 Ferdinand A. Bendir Gesellsch aft mit beschräntter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 22. Dezember igs4 ist die Gesellschaft in eine Kommanditgesellschuft mit der Firma Ferdinand A. Bendix Kommanditgesellschaft zu Berlin unter Ausschluß der Liquidation gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 umgewandelt. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Gläu⸗ bigern, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, sofern sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. — Bei Nr. 48 987 Hotel am Zoo Gast⸗ stätten Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft hat die Umwandlung der Gesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft beschlossen, auf die ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 37712 Gebrüder Löwy Grund⸗ stücksgesellschaft mbH.: Die Firma ist erloschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 17. Jan. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
k erlin- Charlottenburg. - 65018]
In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute einget; agen worden: Bei Nr. 16 296 J. C. Lutter (Weingroßhandlung) Gesellsch aft mit beschräntter Haftung: Dr. Ernst Melzer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Deska in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 34 420 „Stadt und Land“ Wohn bauten⸗ Gesellsch aft mit beschräntter Haf⸗ tung: Max Titze ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Richard Wischmenyer, Berlin⸗-Wilmersdorf, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 23 1099 „Klop⸗ stock Grundstũücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 13. Dezember 1934 hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Ver⸗ mögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ langen.
Berlin⸗Charlottenburg, 17. Jan. 1935. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 93.
Berlin- Charlottenburg. 165617]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 385 AGG China Elektrieitäts⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Dr. Simon Roos ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Rusche in Berlin-Zehlendorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 10584 Behrens C Dhihoff Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 5. November 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Vertretung abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam ver- treten. Kaufmann Berthold Mietz, Birken⸗ werder bei Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 23 374 Gebrüder Frant Geseltschaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 31. De⸗ zember i934 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Sitzes der Firma abgeändert. Die Firma hat ihren Sitz nach Schönfließ bei Königsberg / Pr. verlegt. — Bei Nr. 24 39 von Taak C Co. Geseltsch aft mit beschränkter Haftung: Gegen⸗ stand ist fortan: der Betrieb von Ge— schäften des Ein- und Ausfuhrhandels, insbesondere der Handel mit Tabak, Zi⸗ garren, Kaffee, Tee, Kakao, Schokolade und einschlägigen Artikeln. Laut Beschluß vom 7. Juni 1934 ist der Gesellschafts- vertrag bezgl. S5 4 und 6 (Gegenstand und Vertretung) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Bürovorsteher Hans Haefner in
Berlin-Pankow ist zum weiteren Ge-
schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 26 125 Grundstüůcks gesellsch aft Keibelstr. 21 Geselsch aft mit beschräntter Haf⸗ tung: Gemäß Beschluß vom 28. Dezem- ber i534 ist das Vermögen der Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 unter IAusschluß der Liquidation auf den einzigen Gesellschafter, den Divlomingenieur Sieg⸗ fried Schachian, wohnhaft in Berlin W 30, Heilbronner Straße 22, übertragen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Gläubiger, die nicht Befriedigung verlangen können, können binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung verlangen. — Bei Nr. 27928 „Danubia“ Allge⸗ meine Grundstücks⸗ und Handels⸗ gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Fuli 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Zum Liquidator ist bestellt: Der bisherige, 30 841
Geschäftsführer. — Bei Nr. Gustav Gagel Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Laut Beschluß vom 23. November 1534 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Vertretung ab-
geändert: Die Gesellschaft wird durch: Gustau
einen Geschäftsführer vertreten. Gagel ist nicht mehr Geschäftsführer. Werner Gagel ist alleiniger Geschäfts⸗ führer. Dem Kaufmann Alfred Gagel in Berlin-Friedenau ist Prokura erteilt — Bei Nr. 34 636 Max Bloch & Eo.
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung: Alfred Edel ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäftsführer. Witwe Frau Helene Edel geborene Hiller in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 38 062 Deutsche Getreide⸗Han⸗
dels⸗Gesellschaft mit beschräntter
Haftung: Ernst Hantel ist nicht mehr Geschäfts führer. Geschäftsführer Hans- Hugo Fries in Berlin⸗-Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 43 915 Guttind & Co., Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung:; Laut Beschluß vom 29. Dezember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Gegenstandes abgeändert. Gegenstand ist fortan: Betrieb von Speditions- geschäften aller Art und Beteiligung an Unternehmungen dieses Geschäfts⸗ zweiges. — Bei Nr. 145 5567 Glas⸗ Handels gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung, Zzweiguiederlassung Berlin: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Prokurist Albert Behrens in Oberneuland bei Bremen. — Bei Nr. 46 328 Ludwig — 1 & Co. Kondensatoren⸗ fabrit Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Die Prokura des Hermann Thiel ist erloschen. — Bei Nr. 47 652 Deutsche Industrie⸗Werte Spandau Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 21. Dezember 1931 ist das Vermögen der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß, der, Liquidatian auf die einzige Geselischafterin, die Deutsche
taats anzeiger
j
1.