1935 / 21 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jan 1935 18:00:01 GMT) scan diff

6

t 1 . * .

* 464 7 ö

neuuget Voriger 1 Voriger

ieutiger Voriger

Wickrath Leder ... = Lübecker Comm.⸗Bk. gb *

3 28 ** 26 z *. ö ie . ene ,,. ö Berlin. Feuer 1 oll 4 3 *. 1810b 0

Wine: * b ĩ ö do. a. E53 J Einz.

8. W Metali. 0b. b Mecklenburg. Depos.⸗ Halberst. - Blankbg. . Ein

3 . 124. 26h u. Wechselbank. ... 8 Lit. R, O u. E 57,56 Colonia, Feuer- u. ne,

Wrede Mãälzerei 9 do. Hyp. u. Bechselb. Halle⸗Hettstedt. .. 100 16 3ts de 39. Mecklenbg. Strelitzer Hambg.⸗-⸗ Am. Packet Dresdner Allgem. ien,

I, Seb 6e Hyvothekenbank, j; (Hambg.⸗Am. 8.) d ö en

X Meckl. Kred. u. Syp. B. Hamburger Hoch⸗ O. 0. 25 5 Einz. 86, 25h 5, 15b 6

1B ERM

Berl. Hagel⸗Assec. 663 3 Einz. 8620 416 G do. do. Lit. B Es Einz. 31, 5b 319

Steuerkurs⸗ Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 21 Berlin, Freitag, 25. Januar 1935

Amtliches B. Bewertung der Wertpapiere, für die ein besonderer Steuerkurs nicht festgesetzt ist

Deutsches Reich I. Inländische Wertpapiere: 1. Alle festverzinslichen Werte, für die ein Steuerkurswert nicht festgesetzt ist, sind mit ihrem vollen ö . die , Hen, von a, für 7 1. und Kurswert oder gemeinen Wert (Verkanfswert) vom 31. Dezember 1934 zu bewerten. Das gilt ermögensteuerveranlagung nach dem Stand vom 1. Januar 3. B. für Anleihen, Schuldverschreibungen. Obligationen usw., die auf Reichsmark, Goldmark, Mart Die für die Einheitsbewertung und Vermögensteuerveranlagung nach dem Stand vom 1. Januar (Papiermark) oder eine ausländische Währung lauten, und für Sachwertanleihen. Als Altbesitz 1935 maßgebenden Steuerkurse für inländische und ausländische Wertpapiere werden nachstehend auf Grund

anerkannte Industrieobligfationen und verwandte Schuldverschreibun⸗ der S5 69 bis 72 des Reichsbewertungsgesetzes vom 16. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1085) veröffentlicht.

gen so wie Genuß siche ine, die zur Ablösung von Altbhesitzgenußrechten Gegen die Festsetzung des Steuerkurses können Widerspruch erheben: ausgegeben find (Altbesitzgenußrechtscheine)h, sind mit den Steuerkursen zu bewerten, die a) das Unternehmen, um dessen Anteile oder Genußscheine es sich handelt;

sich nach der Vorbemerkung zu Abschnitt A III (unten S. 14) ergeben. b) der Schuldner hinsichtlich der von ihm ausgegebenen Schuldverschreibungen; a) Aktien, Kuxe und soönstige Anteile an inländischen Kapitalgesellschaften (Aktiengesellschaften, Kom⸗ c) der Inhaber der Anteile, Genußscheine oder Schuldverschreibungen.

manditgesellschaften auf Aktien, Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Kolonialgesellschaften und Der Widerspruch ist binnen einer Ausschlußfrist von einem Monat beim Reichsminister der Finanzen zu

bergrechtliche Gewerkschaften), für die in dem nachste henden Steuerkurs zettel in den Abschnitten A IV. erheben. Vie Frist beginnt mit Ablauf des Tages, an dem der Steuerkurswert im Deutschen Reichsahn= V, VI Steuerkurswerte nicht festgesetzt sind, sind vorbehaltlich der Bestimmungen unter b) stets mit zeiger veröffentlicht worden ist. Sie endet mithin mit dem Ablauf des 25. Februar 1935. Soweit sich der

ihrem vollen Kurswert oder gemeinen Wert (Verkaufswert) vom 31. Dezember 1934 anzusetzen; das Widerspruch gegen die Festsetzung des Steuerkurses für Aktien, Kuxe, sonstige Anteile und Genußscheine an

Conr. Tac n. Cie. ] Eutin⸗LSlbeck Lit.

Tempelhofer Feld o D Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... 35 do. dwesten i. C. o D Teutonia Misburg! 160 Thale Eisenhütte. . 0 Friedr. Thom se * 0 Thörl's Ver. Harb.

8 * —— 2

T* .

26, 25 9 G9 h

ö

ss s Si. 5p

2

Meininger Hyp.⸗Bh.. bahn Vit A... Fran kona Nilck- u. Mitherficher Mitteld. Bodenkredbk. j.: Silddt. Bode red. M

Niederlausttzer Bank.

Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbank

2 S6 S* F 2

Delfabr Thür. Elelt. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Trans radio i. Lig. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfahrit Flöha. .

Sit. u. D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. Hermes Kreditversicher. woll) do. do. Es 3 Einz.)

6 Kölnische Hagel⸗Versicherung V —* Seipziger Feuer⸗Verstch. Ser. 1 do. do. Ser. 2

do. do. Ser. 3 a, 1

Hambg.⸗Südam. D. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hildesh.⸗ Peine 8. Königsbg.⸗Cranz. Y Kopenh. Dyf. 8. M Tausitzer Eisenb. . Jiegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. X do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen ... Tuxbg. Pr. Heinr. 1L8t. 500 Fr. Yu eb gener Mecklb. Fried.. Mecklb Fr 3 120. 6 do. St. A Vit A 6b. 6 Münchener Lolalb. öh mlederlaus. Eisb. P s5d a Norddisch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvanig 3. ans, r 1 3t. 50 Dollar ö ng ber eb. r. I. Vereinsbk. Hamburg. n

* Westdeutsche Boden⸗ 1 2

ff Waldhof.

do. Vorz.⸗A. Lit. 6 * kdb. zu 1605

ab 1. 1. 26

Zuckerf. Kl. Wanzlb. 5

do. Rastenbura 8 8

D 0 8

1050b B

2

100, 5h 99h 1026 100.759 938,25 6 936

—— ö 2 * C L C

2

22 Q Q Q ** k ö 1 x 2 d 2 *

So .

Magdeburger Feuer⸗Vers. .. N bo. Hagelvers. (30 Einz.) do. do. E25 ) Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. ... do. Rückversich.⸗Ges. ..... do. do. Stücke 169, 800)

Mannheimer se, .. r.⸗Ges. M

National! Allg. V. A. G. Stettin

Rordstern Allg. Verstcherung. do. Lebensversich⸗ Band

Schles. Feuer⸗VerJ. EQo0 16⸗St.)

0. do. E254 Einz.)

Stett. Rilckversich. ( 100 R M⸗St.)

do. do. (300 RM⸗St.)

Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt *

do. do. do. B

Transatlantische Gütervers. ..

Union, Hagel⸗Versich. Weimar

Plauener Bank Pommersche Bank. ..

Reichsbank

Rheinische Hyp.⸗Vank

Rheinisch⸗Westfälische Bodenereditbant ..

Sächsische Bank

do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Südd. Bodenereditbk.

Ungar. Allg. Creditb. N Mp. St. zu 50 Peng

Io, 6b

11111111113 11

2. Banken.

Zinstermin der Bankaltien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche ECredit⸗Anstalt ....

Badische Bank .... NM Bank für Brau⸗Ind. . Bank von Danzig ...

54h 6 Bayer. Hyp. u. Wechflb. 1068 6 do. Vereinsbank. . Berliner Handelsges. J2.7560 do. Hypoth.⸗Bank iszb do. Kaffen⸗Verein 55, õb Braunschwg.⸗Hannov.

Anion, F. chem. Pr.

w * 2

Veltag, Velt. Dien u. Keramik .... Verein. Altenburg. u. St rals. Spielt. do. Bautzn. Papierss Berl. Mörte lw. BVöhkerstahlwke. RM ver Stück Chem. Charlb., Pfeilring⸗W. AG 2? Dtsch. Nickelw. Glanzst. Fabrik Gumb. Masch. . Harz. Portl.⸗C.

Lausitzer Glas.

86, 75õb

1198 23b 6

111111111111

22

122111

68, õb

1306 8 1 2p

90,25 0 100 6 104, 6b

689, h

. c

125 981 8

100 0 1068

Ce 0 O ——

a ,

1 L11111

D

gleiche gilt für die gewöhnlichen Genußscheine an inländischen Kapttalgesellschaften, mithin für die

11

Metall Haller. do. Portl⸗3.Schim. Silesia, Frauend. Smyrna⸗Teypp. Stahlwerke . .. Stahl Zypen u. Wissen do. Trit. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ n. Kabelwerke. . . * Voigt n. Hae ffner. . 1

1.10 63. 5h 1.1 1298

126

Wagner n. Co. Mf. Wanderer⸗Werke. . Warstein. n. Hrzgl. Schl. -Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. . Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B Westd. Kaufhof A. G. worm. Leonh. Tietz) ö 336

17126 6 ib id

Weste reg. Alkali V 1109256 Westf. Draht Samm 7 fis

o iogyb 3b 6

1126, 5b

Ib, Sb

32 26b a6

1306 N. 5 B

1109 6 9, 5b

6. 5b 23. b

Ii, sd 125. 5b zeb 105d 6

57, 15 6 1096 8 2

Hypothekenbank. ..

a c 0 0 2 2 2

Commerz⸗ u. Priv.⸗Bl. I6, 2õb Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlung M Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank .... M Deutsche Golddistont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypothelenb. Deuische Ueberseeische . 4 Dresdner Bank . ....

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannoversche Voden⸗

kredit⸗Bank . ......

S

See, 0

ee, o ,

Kraftwerke

Eisenbahn

kreditanstalt ..

Aachener Kleinb. M Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u.

Amsterd.⸗RNotterd M Baltimore and Ohio Vochum⸗Gelsenk. St Brdb. Städteb. 8. A

do. Lit. B Braunschw. Landes⸗

Braunschw. Straßb. 5 B Czaktath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. Deutsche Reichsbahn (IR gar. V.-A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reicht⸗ bk. Gr. 5, 1-4) 8. A-D *g, ö

3.

Verkehr.

1.1 64. 5b 1è818eb G

120d 9

r . l 2

x = 2 *

Nostocker Straßenb. Stettiner Straßb. M do. Vorz.⸗Aklt. Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn. . West⸗ Sizilianische 1St. = 500 Lire gschipk.⸗Finsterw. . f. s00 Lire.

do d T L L

4. Versicherungen. RM y. Stick.

Geschäftssahr: 1. Jannar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. .. 10606 Aachener Nlcktversiche rung. ... 200b

1111111

*

—— —— W 1 2 * 2 4

2 22 z 2 Q

10106 197166

245d a 2126

Kolonialwerte.

n r g 1.1

Kamerun Eb. Ant. S6 0

Neu Guinea Comp.. 0 * I. 13068

Otavi Minen u. Eb. 0 0 UM 12868 18t. 18, R Mp. St

Schantung Handels⸗

G. ...... ...... 0

1.1 44. 5h

1.1 166 6

Deutsche Anl. Ausl. - Schein. einschl. 1. Ablösungsschd.

so / Hoesch Eisen u. Stahl⸗ RM⸗Anleihe .....

6 o Fried. Krupp ⸗RM⸗ Kubeihe ö

o/ Mitteld. Stahl⸗R MM.

7Joso Vereinigte Stahl⸗NM⸗ Anleihe Ser. B. ......

5 o/ Bosnische Eisb. 14... ß 00. do. Invest. 14 5 o Mexikan. Anl. 99 abg. 4050 do. do. O4 abg. gig o/o Cesterr. Etaatssch. 10 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. do Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. . 41/6 oso Oesterr. Silberrente Fo /g Rumän. vereinh. Rte. 03 4i/aoso do. do. 19183 oso do. . 4 o Türk. Bagdad Ser. J. a oO do. do. Ser. II di /goso Ung. Staatsrent. 1913 m.n eu. Bg. d. Caisse⸗Com. du/ go Un , m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. d of Ungar. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. Ge/ Ung. Eid ats e re 1910 m. nen. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 0lo Lissabon Stadt S. Lu. 2 disaoso Mexikan. Bewäss. abg. 2isg oHßg Anatol. Eisb. S. Lu. 2 d og Tehuanteper abg... .. Ila oso do.

Accumulatoren⸗Fabrik ... Algemeene Kunstzijde Unie Alig. Elektrizitãts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren⸗Werke . P. Bemberg .... ...... ulius Berger Tiefbau ... erlin⸗Karlsruher Ind. ..

Berlin. Kraft u. Licht Gr. A

Berliner Maschinenbau. ..

Braunt. u. Brilett (Gubiag)

Bremer Wollkämmerei ..

Buderus Eisenwerke ...

Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Hehden. .....

Compania Hispano S. A0:

do. do. Ser. D Continentale qummiwerke Continent. Linol. Zürich.

Daimler⸗Benz

Deutsch⸗Atlant. en, ö Deutsche Cont. Gas BDessau Deutsche Erdöl ..... ..... Deutsche Kabelwerke ..... Deutsche Linoleumwerke . . 1 Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel .... Dortmunder Union⸗Br. ..

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel . Eleltrizitäts ˖ Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien ... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....

Mindest⸗ abschluß

3000 3000

25 St. 25 St. 500 8 2000 5

20 000 Kr.

10 000 fl. 10000 fl. 25 000 Lei 20 000 Lei 25 000 Lei 25 St.

25 St.

286 St. 265 St. 10 000 fl. 26 St. 10 000 4A 25 St.

25 St. o00 *

Heutiger 1108 à 1103 d à1II0Q6 AH0, 2b

98, 75 à gs à -

988 à 28. 75 b 8 à 98, 25 à 98b

gb. 7d à 95 b

K 122 1õ,5 à 7, i d 71 b

W

* 126d

8 26 à 82 a S2 2 - 66

1

1 6 à 34,4 B à 34 à 34,5 BR b, O5 à.

.

pix ol. Id à b a hl, à bl Ib 29 a 23 5 d 253 d

gd h à J pq a =

120 1 AX I16z d 2 -

14 252

Tila, h 2 116. 5 1 - 137 b i3?7 25 d i36ę b

1042 à log 5 b gz d 2

6 1433 à 143,5 à 14656 à 63 2 -

2 bo a poᷓ X - 1221

135 25 à 125 b 15 5 a 1h 2d b 102 7539

4. h à Ha. 25 b 1003 à Ih 7p b Sl, 2

151, 75 a

170 8 a 112,75 à -

105.5 16 10,5 à

1185.25 7 . ge d i a liz R

SForttaufende Notierungen.

Voriger 110425 à 1108 -

98 à6

983 à 98 b 7Izę à 88 BX

dh. Id àð 96. Ih b

a .

—— 1044 X 108 à 10B ** à 7, 1A -

Q

J

1,3 à 1.335 BA * à 4,85 ù'

8,3 à 8.25 C à 8, S à —=

ö K

7 à 7, 05 b

34 34 25 A à 6,25 à 2

W

hdl a bi Ib à -

2g n d yz d 29, Mb ob n 71 2

120 à 120 -

ö,

44

114 25 3 114752 -

1385 137 7b is? 18.6 p

* 170 171 - 1

S9, 5 à6

105 à lodz b

5

i 199 21 * id H - 149,5 14653 b

493 à oz à poOù'

126,5 X 125, 75 b 1090 75 à 101,25 102.76 à 102, 25 b 64, 75 bd àù 101,75 à 101,5 à— C à SI b à dl. b

170

11225 à 112 3113 112.25 b

103,5 3 1038 à 110 BA 1IG

* 116 1165, Ih 6

go b n gl, 5 b

J. G. Farbenindustrie ...

eldmühle Papier .. ..... elten u. Guilleaume .... elsenkirchener Bergwerk. Ges. f. elektr. Unter nehm. udw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt .. ... Hamburger Elektrizität... , Gummi. ...... arpener Bergbau. . ..... . ch⸗KölnNeuessen ..... ilipp Holzmann. ..... ibn e , din chaft. . lse, Bergbau. . . ...... lse, Bergbau, Genußsch. . ebrüder Junghans. .....

Kali Chemie ...... ...... Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke .. ...... Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. Co. ...... .. Laurahütte. ..... ...... Leopoldgrube .. ...... . Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilians hütte. ... .... Metallgesellschaft. ... ... . . „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle . .... Orenstein u. Koppel ..... Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. Polyphonwerke ...

Rhein. Braunkohle u. Brikett 3 Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. RNheinisch⸗Westfäl. Elektriz.

——

Rütgerswerke. ..... Salzdetfurth Kali. .... ... Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und as it. . Schubert u. Salzer ...... Schuckert n. Co. Elektr. .. Schultheiß⸗Patzenhofer. ... Siemens u. Halske ...... Stöhr u. Cor, Kammgarn Stolberger Zinkhütte. . . .. Süddeutsche Zucker... .... Thüringer Gas gesellsch. ... Vereinigte Stahlwerke ..

C. J. Vogel Telegr. Draht Wasserwerke Gelsenkirchen Wesid. Kaufhof (vorm. Leonhard Tietz). ...... Westeregeln Alkali . ...... Zellstoff Waldhof ...... ..

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank ....

A.⸗G. für Verkehrswesen . Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg · Südam. Dampf. Norddeutscher Loyd ......

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschluß

3000

3000 3000 3000

3000 3000 3000

Heutiger

142 à 142,25 à 142 à 1e n 2 117

113, 25 à 113 0 a 1133 *

126.75 bB à 126,5 2 25. 15 B X

106 5 z 100, 26 2 S3. 5 a Sz 1 =

So h d So o x

h 7 IG id à ⁊l.pᷣp Ih6 21

131. I5 2 121,25 2 - eg d Te, b

129,5 a 129, 25 b 1675 2

Sl XSl.5 a 83 - gh. 25 gh q a g9. 26 b

117 bdAà

21 bG à 21 à S0. a

774 à 77,25 ù 77 B

905 à 90, 25 b

b. h à 6iz à 64.5 à 64,75 b W

oz à 91 à -

W ——

W

90 à 90,5 à 0

54g à bd. 25 à baz à 4g b W

215 2 A* I lo, 5 à dog x gl d d go I x 91 R- IJ 5 ix d iz d

izr d à 1226p N, d a z d

MN. h à O7, Iõ5 à 9,5 àù - 101,5 * 101,5 B

141,25 bd à

100, à lol, d -

ä

2 K Hs d p d X A6z à dz à c, B b

109,5 à log & à 109, 5b 1

38 à 38 ð 383 à 38 2 - 108,5 à. 2 à blgę à h2b

112, I5 àũ 1565, 75 à 156 BA

Sl à Sl, B

20, 5 d zo a 120,5 3 -

1iSz Iisʒ q;

28 x 23g d 8, 25 à 28,56 z4 75 n

Ig. Ih zo Ba 29, 75 à zog d

lz a 1225 BR 125

26

S823 1 gd / d x 68g x 69 Bàa e oz os, 75 v

Voriger

141,25 G à 1418 à 141,25 z

ia 4 116. 75 a 1172 - gz. c d S = . d 6g à G8 à S8 à 68z .

6s, 55 B 1125 3 113 2112,75 . las, 25 A 127 BA - . 255 2 ; Ih z5 2 ioo, 5 X . 3 5 d Sz, h n Sz 2 go. IH a di 2b . hr 25 bz à

4

msd z 1212 e, is e e G R 73, 25

6 n 1072

Sh d n gl 26 81 2 - gh a Rz hn oz d

1173 2

zl bd a 203

oi bd Si R -

Io 5 J gp à 77 à 74 3 - goz ü goz

F d dz h B a 626 à z b h A

90 bk à 90 90,25

32

4

6 gl, 25 BA gl, 25 à go, 75 b 3 à hq. 25 à 4g à 5d, 25 B

H

216 2 W

o d à glb

iz It a 1243

136, 75 à 1353 & à - m, .

97g à 98g à 98 6 106. 75 à 101,5 à - 141,25 à

100 2

1

—ᷣ 1

414 à 45, 25 à 45 à 458b 110,25 à 110A

1

37 Ba 36; G à 385 B lo 2d & ho. h bz bl, à b2z b

11252 166,5 à 156,5 -

go Ba gl h à 8I à sf, 26 R - 120 12355 1 8 a 1154

5 &. a 285,5 à 28, 26 A 28032 J,, kas, 293 à zo b BX -

124 2113123

25 b

inländischen Kapitalgesellschaften (Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Kolonialgesellschaften und bergrechtliche Gewertschaften) richtet, kann er nur damit begründet werden, daß in der Zeit vom 1. August bis zum 17. Oktober 1934 Umsätze in den betreffenden Aktien usw. nicht stattgesunden haben oder daß der festgesetzte Steuerkurs unrichtig ermittelt worden sei. Hinsichtlich der übrigen Wertpapiere kann der Widerspruch damit begründet werden, daß der festgesetzte Steuerkurs dem Kurswert oder gemeinen (Verkaufs-) Wert des Wertpapiers am 17. Oktober 1934 nicht Ueber den Widerspruch entscheidet der Reichsminister der Finanzen endgültig. Die Entscheidung

entspreche.

wird im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht werden. Berlin, 17. Januar 19385

*

A. Bewertung der Wertpapiere, für die ein besonderer Steuerkurs festgesetzt ist

Der Reichsminister der Finanzen Im Auftrag Hedding

Vorbemerkungen

Wertpapiere, für die in dem nachstehenden Steuerkurszettel ein Steuerkurs festgesetzt ist, sind mit Das gilt auch dann, wenn die Wertpapiere am 1. Januar 19385 oder an dem zugrundegelegten abweichenden Abschlußtag zum Betriebsvermögen des Steuerpflichtigen gehörten. Ein Dividendenabschlag ist unzulässig. Die Wertpapiere sind stets mit dem vollen Steuerkurswert anzusetzen; das gilt auch für Aktien, Kuxe, sonstige Anteile und Genußscheine an inländischen Kapital⸗ gesellschaften (Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Kolonialgesellschaften und bergrechtliche Gewerkschaften), die früher nur mit der Hälfte ihres Steuerkurs⸗

diesem Steuerkurs zu bewerten.

werts anzusetzen waren.

Genußscheine, die nicht zu den Altbesitzgenußrechtscheinen (9gl. oben Ziffer 1) gehören.

Bestehen bei einer inländischen Gesellschaft neben der gewöhnlichen Stam m⸗ aktie, für die in dem nachstehenden Steuerkurszettel in den Abschnitten A IV oder VI ein Steuerkurswert festgesetzt worden ist, andere Aktiengattungen oder gewöhnliche Genuß⸗ scheine, für die in dem nachstehenden Steuerkurszettel in den Abschnitten AIV und VI ein Steuer⸗ kursweri nicht sestgesetzt morden ist, so ist der für diese Attiengattungen und Genußscheine maß⸗ gebende Steuerkfurs wert aus dem jür die gewöhnliche Stammaktie festgesetzten Steuerkurs⸗ wert nach den folgenden Bestimmungen abzuleiten. Die so gewonnenen Werte gelten als Steuer kurswerte. K

Eine gewöhnliche Stammaktie ist eine Stammaktie, die eine Stimme gewährt und weder zu den Vorzugsaktien, Schutzaktien, Vorratsaktien noch zu den jungen Aktien gehört. Besteht bei der Gesellschaft eine Stammaktie mit ei ner Stimme nicht, so gilt als gewöhnliche Stamm⸗ aktie der Stammaktienbetrag, der sich bei Teilung des Nennbetrags der tatsächlich vorhandenen Stammaltie durch die Zahl ihrer Stimmen ergibt (z. B. bei einer Stammakltie über 200 RM und zwei Stimmen der Nennbetrag von 100 RM). .

Bei der Ableitung des Steuerkurses für die Aktiengattungen ist zwischen Aktien mit gewöhn⸗ lichem Stimmrecht und Aktien mit besonderem Stimmrecht zu unterscheiden.

aa) Aktien mit gewöhnlichem Stimmrecht.,

Als Aktie mit gewöhnlichem Stimmrecht gilt eine solche Aktie, die gegenüber der gewöhnlichen Stammaktie derselben Gesellschaft unter Umrechnung auf den gleichen Nennbetrag ein erhöhtes Stimmrecht nicht gewährt. Als Aktie mit gewöhnlichem Stimmrecht gilt also z. B. eine Stamm⸗ aktie mit einem Nennbetrag von 40 RM und zwei Stimmen, wenn die gewöhnliche Stammaktie der Gesellschaft über einen Nennbetrag von 20 RM lautet.

Fortsetzung umseitig.

Inhalts verzeichnis

A. Inländische Wertpapiere: IL. Oeffentliche Anleihen:

Reichs- und Staatsanleihen

Anleihen der Provinzial- und preußischen Fazirkeverhände.

Sammel - Ablösungs -Anleihen

Rreis - Anleihen Stadt - Anleihen

Anleihen der öffentlich -rechtlichen Verbände und Korporationen

I. Pfandbriefs,

a) Kreditanstalten der Länder b) Sonstige öffentlich- rechtliche Kreditinstitute

1. Obligationen (außer Verkehrs- Obligationen) .. 7 rn, n .

TD. Aktien, sonstige Anteile und Genußseheine an Gesellschaften:

1. Industrie - Aktien 2. Bank - Aktien 3. Verkehrs -Aktien

2 2

Rentenbriefe und ähnliohe Schuldverschreibungen: 1. Pfandbriefe. und ähnliche Schuldverschreibungen der öffentlich-rechtlichen Kreditinstitute

e r 9

4. Jersicherungs - Aktien 5. Sonstige Anteile und Genußscheine an Gesellschaften

ö VI. Kolonialwerte

B. Ausländische Wertpapiere: I. In Deutschland gehandslte Wertpapiere:

a) Festverzinsliche Werts: 1. Staats- und Ländèér-Anleihen. 5 2. Kreis- und Stadt-Anleihen-... 3. Pfandbriefe und Kommunal-Ohligationen .. 4. Obligationen (außer Verkehrs-Obligationen) . 5. Verkehrs-Obligationen. ...

b) Aktien, sonstige Anteile und Genußscheine an . , 41454434 2. Bank- Aktien . . .

9 0 0 9 9 249

, 28 2

s ellschafte

.

8 * 4 2 2 6 1 14 2 11 2 1 2 * 2 8

,,,, , ö I. In Deutschland nicht gehandelte Wertpapiere.... C. Mittelkurse für ausländische Zahlungsmittel am 31. Dezember 1934: I. NHittelkurse für Geldsorten und Banknoten. .. I. Mittelkurse für Auszahlilungen, Schecke, We ohsel und dergl.

Die Zahl vor der Bezeichnung eines Wertpapiers bedeutet die Nummer in der Wertpapier-Num'erierung. Der Stern vor einem Wertpapier bedeutet, daß das Papier amtlich notiert wird.

Soweit nichts Besonderes vermerkt ist, lauten die Steuerkurse im Abschnitt A auf Reichsmark für je 100 Reichs⸗(Gold⸗)mark Nennbetrag

A. Inländische Wertpapiere

I. Oeffentliche Anleihen 1. Reichs- und Staats-

Anleihen

Anleihe - Auslosungs- scheine des schen Reichs ein- schließlich / s Ablös.- Sehuld in 990 des Auslosungswertes) .

Scohatzanweisungen des Deutschen Reichs von 1923, fällig 2. 9. 1935. 10 10005

QNohatzanweisungen des Deutschen Rkeichs von 1923, fällig 2. 9. 1935. 0 bis 5

Deutsche Reichs- schatzanweisungen „K* von 1923, in 6ͥ1., .

Deutsches Reich, T3 ige Reichsanleihe von 1924 (Dawes - An- leihe), zertificierte Stücke, in ...

Deutsches keich,7 ) ige Reichsanleihs von 1924 (Dawes - An- leihe), zertificierte

ö Stücke in B..

Deutsches keich, 7 M ige eichsanleihe von 1924 (Dawes - An- leihe), zertificierte Stücke in Schweizer Trunkan .

10 000

Deut-

102.40 RM für 100 RM Auslo- sungs wert

965.

239, 40 RM für 100 amerik. S

12, 24 RM für 1

74.40 RM für 100 Sbhweizer

Franken

10009 10 014

Deutsche Reichsan- leihe von 1927, 59, MDeutsche Reichs - schatzanweisungen von 1929 Folge Lu. 1930, fällig 1.4. 1935, 7 Internationale An- leihe des Deutschen Reichs von 1930 Deutsche Ausgabe TVoung-· Anleihe), 8 Deutsohes Reich, Vounganleihe, 5a bso, von 1930, in 5 .. Deutsches Reich, Tounganleihe, 5!sa o, von 1930, in .. Deutsches Reich, TVounganleihe, Sie o, von 1930, in Holl. Gulden... Deutsches Reich, Vounganleihe, 5 hoo, von 1930, in Schwei- zer Franken... Deuts che Reichs- bahnsochatzan weisun- gen Reihe 1, fällig 1. 9. 1935, 6 90. Steuerfreie Deutsche Reiohsbahnanleihe v. 1931, 4 P,... Deutsche Reichssohatz- anweisungen v. 1931, rück zahlbar 1. 10. 35,

6

93.10

210. M

für 100 amerik.

10.40 RM für 1 * 136. RM für 100 holl. Guld. 64. RM

für 100 Schw. Fr.

101.

106.80

l00.—

Deutsche Schutzge- bietsanleihe von 1911, Zertifikate, 4 7 ..

Deutsche Schutage- bietsanleihe vonl9ls, Zertifikate, 4 , ..

Deutsche Schutzge- bietsanleihe von 914, Zertifikate, 4 ,..

Deutsche Reichs- sohuldbuch - Farde- rungen Wieder- aufbauzuschlag Ausgabe Il, fallig 1944 (ab I. 4. 1943 verzins- bar) 6 Yso —— .

Deutsche Reichs- schuldbuch - Forde- rungen Wieder- aufhauzuschlag fällig 1945 (ab 1. 4. 1943 verzinsbar) 65 M)

Deutsche Reichs- schuldbuch - Forde- rungen Wieder- aufhauzuschlag fällig 1946 (ab 1. 4. 1943 verzinsbar) 65

Deutsche Reichs- schuldbuch - Forde- rungen Wieder- aufbauzuschlag fällig 1947 (ab 1 4. 1943 verzinsbar) 6 Yso

Deutsche . schuldbuch - Forde- rungen Wieder- aufhauzuschlag fällig 1948 (ab 1. 4.

Steuergutscheine, Gruppe II, 100 bis 20 000 RM Stücke anrechnungs fähig ab l. 4. 34 (rot)..

Steuergutscheine, Gruppe Il, 100 bis 20 000 RM - Stücke anrechnungsfähig ab l. 4. 35 (blau).

Steuergutscheine, Gruppe Il, 100 bis 20 0009 RM - Stücke anrechnungsfähig ab J. 4. 365 (grün).

Steuergutscheine, Gruppe II, 100 bis 20 000 RM. Stücke anrechnungsfähig ab l. 4. 37 (dunkelgelb)

Steuergutsoheine, Gruppe Il, 100 bis 20 000 RM. - Stücke anrechnungsfähig ab l. 4. 38 (violett) ..

Steuerguts heine, Gruppe I, 10, 20 u. 50 RM. -Stücke mit am 1. 4. 34 fälligem Abschnitt..

Deutsche Reichspost- schatzan weisungen von 1934, Folge 1, rückzahlbar 1.4. 1939, 41iz */,

St euergutscheine Gruppe I 8, 16 und 40 RM - Stücke mit am 1. 4. 1935 falli- gem Abschnitt

Deutsche Reichsanlei- he von 1934 mit et- waiger Zusatzverzin- sa, , .

Deutsche Schutzge- bietsauleihe von 1908, . . Deutsche Schutzge-

bietsanleihe von 1909, /)

Deutsohe Schutzge- bietsanleihe von 1910, 4 9o1p;6 (

Deutsche Schutazge- bietsanleihs vonl9il, N

Deutsche Schutzge- bietsanleihe vonl9is, ö

Deutsche Sohutags- bietsanleihe von 1914, .

Deutsche Schutzge- bietsanleihe von 1908, Zertifikate, 4 M0.

Deutsche. Schutage- bietsanleihe von 1909. Zertifikate, 4 00.

Deutsche Sohutzge- bietsanleihe vonl9lo,

Deuts ohe Reichsschatz- anweisungen v. 1934, Folge I, fällig 15. 1. oa ,

Deutsche Reichspost- Sschatzanweisungen von 1933, Folge I. rückzahlbar 1. 10. 35,

, Zertifikate, 4 ... 1943 verainsbar) 6 o