1935 / 21 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jan 1935 18:00:01 GMT) scan diff

25 836

28 837

B 838

S 801

25 903

25 04

B 905

gls

25 14

26 011

2Z26 ois

839

Thũringischs Landes Hypothekenbank A- G., Weimar, Gold- Kommunal- Obl. Rei- he 1 (Bank für Gold- , Thüringische Landes- Hypothekenbank A- G., Weimar, Gold- Kommunal- O0bl. Se- ri 6, 8. 7 Yo ——— Thüringische Landes- Hypothekenbank A.-G., Weimar, Gold- Kommunal-Obl. Se- e ,,,, Thüringische Landes- hypothekenbank A.-G., Weimar, Gold- Kommunal-Obl. Se- rie 1 8 9so 9 Thüringische Landes- Hypothekenbank A.-G., Weimar, Gold- Kommunal-Obl. Se- rie 18, 8 Oo, . Thüringische Landes- Hypothekenbank A.-G., Weimar, Gold- Kommunal- Obl. Se- rie 20. 8 s 9 9 92

Vereinsbank in Nürn- berg, Nürnberg, Gold- pfandhriefe Serie 1— 16— , 24, 25. 8 . d 9 9 90 .

Vereinsbank in Nürn- berg, Nürnberg, Gold- pfandbriefe Serie 6 15, 26, 8 ..

Nereinsbank in Nũrn- berg, Nürnberg, Gold- pfandbriefe Serie 2l, 5 oi 9 2

Voreinsbank in Nürn- berg, Nürnberg, Gold- pfandbrietũe Serie 22, ö,,

Vereinsbank in Nũürn- berg, Nürnberg, Liqu. Goldpfandbrie- fe, Serie 1-11, 41sa Yo

Nareinsbank in Nürn- berg, Nürnberg, Goldpfandbriefe Sers 23 ,, .

Vereinsbank in Nürn- berg, Nürnberg, ILiqu.·Goldpfand- brief · Zertifikate Serie 1-11, Aus- gabel 26, 51g, 4 *sa s

Vereinsbank in Nürn- berg, Nürnberg, Gold- pfandbriefe Serie 27, 8 os 2 0 9

Vereinsbank in Nürn- berg, Nürnberg, Goldpfandhriefe Serie 28, 8 90,

WVereinsbank in Nürn- berg, Nürnberg, Goldpfandbriefe Serie 29 - 31 (1. Zins- schein fällig: 1. 4. 31) 7 9so 9

Vereinsbank in Nürn- berg, Nürnberg, Iiqu. - Goldpfand- briefe Serie 12-14, 4 V YM, 9 9

Vereinsbank in Nürn- berg, Nürnberg, Iiqu. - Goldpfand- brief- Zertifikate Serie 12 14, Ausgabe l 9530

Westdeutsche Boden- kreditanstalt, Köln, Goldpfandhriefe mission 6, 10 060 .

Westdeutsche Boden- kreditanstalt, Köln, Goldpfandbriefo Emission 3, 11, 8 o

Qestdeutsche Boden- kreditanstalt, Köln, Goldpfandbriefe Emission 9, 12, 8 so

Westdeutsche Boden- kreditanstalt, Köln, Gold ptandhriefe Pmigelon 10, 7 9υ90 .

Westdautsche Boden- kreditanstalt, Köln, zoldpfandbriefe Emission 2, 5 .

Westdeutsche Boden- kreditanstalt, Köln, Goldpfandhriefe Emission 7, 6 9659

Westdeutsche Boden- kreoditanstalt, Köln, Goldpfandbriefe Emission 14, 7 9o

Westdeutsche Boden- kreditanstalt, Köln, Mohilisierungs - Gold- pfandbriefe Emission 17, 4/9.

Westdeutsche Boden- kreditanstalt, Köln, Liqu. - Goldpfand- briefe Emission 18, 41a Yso

Westdeutsche Boden- kreditanstalt, Köln, ILiqu. - 0doldpfand- brief - JZTertifikato,

h ,,,

90.20

90.50

90. 70

90. 70

94. 10

142.50

94. 10

118.50

98. 50

91.70

91. 70

91.70

89.70

91.70

91. 70

93. 60

3s. 0

26 015 26 O16

26 017

26 018 26 019 26 030 26 031

26 032

26 033 26 034 26 035

26 100

26 104

26 105

26 106

26 110

26 111

26 113

26 115

26 118

26 119

26 120

26 201

26 203

26 204

26 20

26 20

Westdeutsche Boden- kreditanstalt, Köln, Goldpfandbriefeo Emission 20, S)..

Westdeutsche Boden- kreditanstalt, Köln, Goldpfandbriefe Emission 22, S 53u,..

Westdeutsche Boden- kreditanstalt, Köln, Goldpfandbriofe Rmission 24 (I. Zins- schein fällig: 1.1.31), 8 os o

Westdeutsche Boden- kreditanstalt, Köln, Goldpfandbriefe Emission 25, 75765.

Westdeutsche Boden- kreditanstalt, Köln, Goldpfandbriefe Emission 26, 8 ,.

Westdeutsche Boden- kreditanstalt, Köln, Gold- Kommunal- 0Obl. Rmission 4, 8& o..

Westdeutsche Boden- kreditanstalt, Köln, Gold- Kommunal- Obl. Emission 8, 75).

Westdeutsche Boden- kreditanstalt, Köln, Gold-Kommunal-0Obl. Fmission 1, ing Fein- geld,,

Westdeutsche Boden- kreditanstalt, Köln, Gold- Kommunal-0bl. Fmission 13, 6 .

Westdeutsche Boden- kreditanstalt, Köln, Gold- Kommunal- 0hl. Fmission 21, S 30 -.

Westdeutsche Boden- kreditanstalt, Köln, Gold- Kommunal- Obl. Emission 23, 8 ½ .

Württembergische Hypothekenbank, Stuttgart, Goldpfand- briefe Serie 1-4 u. 9 8 9 9 2

Württembergische Hypothekenbank, Stuttgart, Goldpfand- briefe Serie 5, 7, 8, ö,,

Württembergische Hypothekenbank, Stuttgart. Liqu. Gold- pfandbriefe Serie l, 2, 41 9so 9 9

ürttembergische Hypothekenbank, Stuttgart, Goldpfand- brisfe 6, G...

Württembergische Hypothekenbank, Stuttgart, Liqu. - Gold- pfandbrief - Zertifi- kate, Serie 1, 410 o

Württembergische Hypothekenbank, Stuttgart. Liqu.· Gold- pfandbrief - Zertifi- zate, Serie 2, 4a oo

Mũürttembergische Hypothekenbank, Stu Goldpfand- briefe Serie 10, 12, 13, 8 oo 1 72722121212

ũürttembergische Hypothekenbank, Stuttgart, Mobilisie- rungs - Goldpfand - briefe, Serie 1 von 1928, 41 7...

Württembergische Hypothekenbank, Stuttgart, Goldpfand- briefe Serie 14, 8 Gf

Württembergische Hypothekenbank, Stuttgart, Goldpfand- briefe Serie 15 (1. zZinsschein fällig 1. .

Württembergische Hypothekenbank, Stuttgart, Goldpfand- briefe Serie 16, 70,

Württembergische Hy- pothekenbank, Stutt- gart, Goldpfand- briefe von 1928, in , .

ürttembergischor Kreditverein, Stutt- gart, Gold Hyp.- Pfandhriefe Reihe l, ß

Württembergischer Kreditverein, Stutt- gart, Gold -- Hyp.- y Reihe 3,

9 9 ——

Württembergischer Kreditverein, Stutt- gart, Gold - Hyp.- Pfandhriefe Reihe 4, w

üürttembergischer EKreditverein, Stutt- gart, Gold- Hyp.- ö Reihe 6,

9 —— 2 uũᷣürttemhergis cher Kreditvoerein, Stutt- gart, Gold- Hyp.- Pfandbriefe Reihe 8, 7 6 e 2 8

91.80

91. 80

91.70 91.70 91.70 89. 50

89. 50

2.51 RM f. 1 Gramm Feingold

89. 50

94.50

94. 50

94. 10

94.50

135.

130.

94.50

96.50

94.50

94. 50

95.

94. 70

94.70

94. 70

26 208 Württembergisoher 26 500 Deutsche Wohnstät- 26 831 Preußische Central EKreditvorein, Stutt- ten - Hypothekenbank Bodenkredit- und g ILiqu. - Gold- A.-G., Berlin, Gold- Pfandbrief - Bank bi. Reihe 1 a. 29, ptandhriefe Reihe 2, A-., Berlin, dold- . 1 hh Kommunal - Gbl.

26 209 Württemhbergischer 8.40 RM 26 501 Deutsche. Wohnstaät- Emission 2, 5 .. 889.— Eredit verein, Stutt- f. 1 Anteil- ten - Hypothekenbank 26 832 Preußische Central. gart, Anteilscheine schein zu A.-G., Berlin, Gold- Bodenkredit- und zu 4. 'o Liu ein. Liqu. pfandbriefe Reihe 4, Pfandbrief Bank ä di, nic, de, , , , oon oh Cee, e g Gen. mit Ratenscheinen ., von 1006 * 3 Kommunal- Obl.- Ler-

26 210 * Württembergischer 26 o0ꝛ a,. . ö tiikato, S 6. ... Ut. Rreditveresn, Stutt- , , . gart, Gold- Hp.“ k ö ten dbriete Reih 9 Pfandbriefe Reihe 1 26 900 Deutsche Centralbo-

8 9 ö ö 94 70 . Mo 9 2 = 91. 60 k Württembergischer ; 26 504 Deutsche Wohnstät- . ö ö gar i. ten Hypothekenbank Hhendhriers nisten ; , , A.-G., Berlin, Gold- 2 (1. Zinsschein fal- gart, Iiqu. - Gold- . Gold ; ‚.

Hb. gertifikate pfandbriefe Reihe ? lig: 1. 10 Sh 7 * = Reihe 1. 4M , ao - hi 9, d,, gl. 50 26902 Deutsche gentralhoden-

25 212 Württsmpergiscer S. 40 RM 265 5os Deutsche Wohnstät- . Kreditverein, Stutt- f. 1 Anteil- ten - Hypothekenbank . CGeldpfand- gart, Anteilscheine schein zu A.-G., Berlin, Gold- U,. erttkike 9 zun 4, d, iqu.- einem pfandbriete Reihe o, mniesion 32 3 , L' ee Gold- 5bl. - Zertifi- Zertifikat oö... 91.60 26 o Deutsche, Centralbo- katen, Rkeihe 1... von 100M 26 530 * Deutsche Wohnstät- genkredit. A. c er.

26 213 * Württembergischer ten - Hypothekenbank lin, Liqn. Goldpfaend-

Kredit rere, . X-, Her kin, Gold- riet Zertisixat⸗

Cart, Geld - siyp.- Komhannal. M3. Rei- Umision 3b, 54 . kon Pfandbriefe Reihe he 6, S ;,. , 88— 26 9065 Deutsohs Central

10, i, B,, 94570 a, 6

25 215 * Württembergischer 2175 r . 2 Kredit vorein, Stutt- 25 Soo e, ,, . Pfandbr. Em. 4, o S* rr*o gart, Gold- Hy. Gold . 26 90ß Deutsoho Central-

—ĩ ! pfandbriefe Pfandbriefe Reihe Pmit sion 1 Von 1927 bodenkrecsit A.- G., 1 9870 9 . Berlin, Pfabr. Zerti-

26 216 Württembergisocher . K fikats zu RM- Hyp.- Kreditvoremn, Stutt- 2s Sol Lübecker Hrpothe- Pfdbr. m. 4, M,, Sago gart, old - Hyp- Kenbank A. dz. Lü- 26 9360 Deutsche. Centralbo- Pfandbriefe Reiheis, book · Coldhytandhrigte denkredit· L- d. Ber-

J w Emission von 1927, lin, dold-Rommunal-

2s 217 Württembergischsr 866 Obi. Emission 3, 73h; 89 10 EKreditvorein, Stutt- 265 602 Lübecker Hypotheken- 25 931 Deutsche Centralboden- gart, Gold- Hyp.- bank A-G., Lũbeck, kredit A-., Berkin, Pfandbriefe Reihel 4, Goldpfandbrisfe Iiqu. - Kommunal J 9470 Fmission 3, d, S e,, 9150 Obl. Emission Za,

26 219 * Württembergischer 25 504 Lübecker Hypotheken- 4 ,,, , 886900 Rreditverein, Stutt- bank A- G., Lübeck, 26 932 Deutsche Centralboden- gart. Lau. Gold: Oblę- goldpfandphriefe kredit · A.-G., Berlin, . Reihe 2, 3 Emission 5, 79... 91350 U. P .

9 2 8 83666 * 3 2 . rtifika

26 220 * Württembergischer 26 700 , . . . Ai op 9. toꝛ so

kKreditverein, Stutt- ; Peg i . ö. ö. . Hyp. Schuldbriefe 26 935 Deutsche Gentralboden- 5 abr s Fein nfs Reihe 1 (J. Jinssch. kredit A- G., Berlin, k ; 9470 fällig 1. J. 29), & 9so 935. ö Kommunal-

26 221 *Württembergischer 26 701 Loœipziger. Hypothe- ei ,, . 93 50 Kreditverein, Stutt- kenvsrein, Leipzig, gahe 1833. 3 gart, Gold* Hyp.- Hyp. Schnldbriefe 25 9366 Deutsohs CGentralbo- 16.— M Stan dhbriete Reihe? Reihe 2, 8 n.. Sg genkredit. . G. Ber. Gi Anteil. i. Linsschein Hallig . king Pnteilk'cheins au schein zu IJ. 4. 35, 76. . 94.70 25 800 Preußische Contral- 4 Liqu. Kommu- einen,

ö Bodenkredit- u. nal-Obl. Emission 22, Liu. Qhl. 2s 400 and irtschaftliches fandbriet - Bank 2. Ausgabe r ü GMI Pfandhriefhank, Ber- A.-G., Berlin, Gold- 41. 9υά Liqu. -— Gold- lin, jetzt: Deutsche Hyp. - Pfandbriefe pfandbr. Em. Za siohe Ceontralbodenkredit- Emission 1 von 1930 unter Gothaer Grund,

A.-G., Berlin, Gold- n. Erweiterung (l. kredit · Bank 23 50 Hyp. - Pfandbriefe Zinssch. F; 1. 4. 31), 4. 9 Ligu. - Gold- Reihe 1, unkündbar d pfandbr. Em. 3b siohe bis 1. April 1932, 79/7. 92—- 26 830 Preußische. Central- unter Preuß. Boden-

26 401 Tand wirtschaftliche Bodenkredit - und Fredit · Actien· Bank Pfandbriefhank, Ber- Pfandbrief Bank 24 bos lin. Gold- Hyp. Pfand- A-., Berlin, Gold- 27 00 Deutsche Reahkredit- briefe Reihe 1, un- Kommunal - Obl. bank A.- G., Dessau, kündbar bis 1. April Nmission I (I. Jinssch. Gold - Hyp. - Pfand-

183 86s, , 9 f.: 1. 4. 31), Tia Yo 89.20 briefe Reihe 1, Job 93. III. Obligationen Rewertung von aufgewerteten Indwstrie- apitah verteilt worden ist; der Zuschlag betragt, wenn dis

obligationen und verwandten Schuldver- schreibungen. Ableitung von Stenuerkursen fũr Altbesitzgenußrechte.

Bei der Bewertung aufgewerteter Industrieohligatijonen

und verwandter Schuldverschreibungen ist zu unterscheiden

zwischen

a) der aufgewerteten Schuld vers ohrsibung einerseits: diese ist im Regelfall auf 15 v. H. ihres Gold- markbetrags aufgewertet worden;

b) dem Altbesitzgenußreocht anderseits: neben der Aufwertung der Schuldverschreibung ist den Altbesitzmrn

(d. h. Personen, die die Industrieobligation vor dem 1.7. 1929

Erworben und bis zur Aufwertungsanmeldung behalten haben) ein Genußrecht gewährt worden, d. h. ein Anspruch auf Be- teiligung am Reingewinn und Liquidationserlös' der gesell- schaft; der Nennwert des Genußrechts beträgt 10 ', des Goldmarkbetrags der unaufgewerteten Schuldverschreihung.

Hinsichtlich des Genußrechts sind vier Fälle zu unter- scheiden:

l. Das Genußrecht ist mit der aufgewerteten Industrie- obligation verbunden (Regelfalh; in diesem Fall befindet sioh auf der Industrieohligation ein Stempelaufdruck, der die Industrieobligation als Althesitz anerkennt.

2. Ueber das Genußrecht ist ein besonderer, von der Industrieobligation getrennter Genußschein (Altbesitzgenuß- rechtschein) ausgegeben werden.

3. An 8Stells des Genußrechts ist eine Zusatzaufwertung gewährt worden.

4. An Stelle des Genußrechts ist ein Anspruch anf Bar- abfindung oder auf Zahlung des Nennbetrags des Genußrechts getreten.

Für die Bewertung gilt folgendes:

zu 1: 18t das Genußrecht mit der aufgewerteten In- dustrieobligation verbunden, so ist, wenn nachstehend in den Abschnitten 1 u. 2 ein besonderer Steuerkurs für die Industrieobligation einsehließlieh des Genußrechts festgesetzt worden ist, die Industrieobligation (einschl. des Genußrechts) mit diesem anzusetzen.

Ist nachstehend in den Abschnitten 1 u. Z ein besonderer Steuerkurs nur für die Industrieohligation ohne Genußrecht festgesetzt, so ist die Industrie- obligation zunächst mit diesem Steuerkurs zu bewerten. Hierzu tritt als Wert des Genußrechts ein Zuschlag, der sich nach der Höhe der Dividende richtet, die von der

Gesellschaft für das Kalenderjahr 1933 oder das Wirtsohafts-= jahr 1933/34 auf das gowinnberechtigte Gesamtkapital (Grund-

Gesellschaft für das Kalenderjahr 1933 oder für das Wirt- schaftsjahr 1933 / 34 verteilt hat

eine Dividende von mehr als 8b: 4 . eine Pividende von mehr als 6 , aber e. Jm nicht mehr als 8: VJ des Gcnußrechia

eine Biyidende bis zu 6: 10. keine Dividende: Null. Beispiel: Hine durch Stempolaufdruch als Althesit- anerkannte Vorkriegsobligation der Aktiengesellschaft X ist von 1000 M auf 150 GM aufgewertet worden; der Nennbetrag des Genußrechts beläuft sich aut 10 9. von 1000 GM 100 GM. In den nach- stshenden Abschnitten 1 u. 2 ist ein besonderer Stenerkurs nur für die Obligationen der Gesellschaft X ohne Genußrecht festgesetzt worden. Dieser Steuerkurs beträgt für die Gbligationen ohne Genuß- recht 89 RM für 100 6M. Für das Kalenderjahr 1933 hat die Aktiengesellschaft X eine Dividende von 7 9p verteilt. Die als Altbesitz anerkannte Obligation ist in diesem Fall wie folgt zu bewerten:

Wert der Obligation ohne Genußrecht: 80 ½ von 150 GM Q Zuschlag für das Genußrecht: 35 9 von 100 GM Wert der Obligation einschl. Genusirecht

, .

Ist naohstehend in den ,, . 1 und 2 ein beson- derer GSteuerkurs weder für die Industrieobligation einschl. Genußrecht, noch für die Industrisobligation ohne genußrecht festgesetzs worden, so ist die Industrisobligafion einschl. des Genußrechts mit ihrem Verkaufswert vom 31. Dezember 1934 zu bewerten.

Zu 2: It über das Genußrecht ein besonderer, von der Industrieobligation getrennter Genußschein Althesitzgenuß- rechtschein]) ausgegeben worden, so sind sowohl die auf- gewertete Obligation (ohn Genuhrdeht) als auch der Altbesitz- genußrechtschein je für sich mit dem besonderen Steuerkurs zu bewerten, der für sie nachstehend in den Abschnitten 1 u. 2 festgesetzt worden ist.

Ist pachstehend in den Abschnitten 1 u. 2 ein besonderer

a) b)

t20.— EBM 35. EAM

Steuerkurs zwar für die Industriesbligat ion, nicht

aber für den Altbesitzgenußrechtsehein festge- setzt, so ist der Altbesitzzd(onußrechtschein zu bewerten, wenn die Gesellschaft für das Kalenderjahr 1933 oder das Wirtsehafts,. jahr 1933/34 auf das gewinnbereohtigte Closamtkapital ( rund

fkapitah vortoilt hat

Dividende von n als 35 wit Ma-

Dividende von mehr als 6. aber nicht mehr j eine Dividende bis zu 6 mit

als 8b mit

keine Dividende mit Null

Beispiel: ge wertete Industrieohligation ist nachstehend in den Absahnitten 1 u. Zauf 809. RM für 100. GM Nenn- betrag festgesetzt. Jur Ablösung der Altbesitzßsenuß- rechte hat die Gesellschaft, welche die Obligation ausgegeben hat, für jede als Altbesitz anerkannte Industrieobligation einen Altbesitzgenußreohtschein über 100. G MI Nennbetrag ausgegeben. Dis Gesell- schaft hat im Kalenderjahr 1933 eine Dividende von

Ist nachstehend in den Abschnitten H u. 2 ein besonderer Steusrkurs weder für die Obligati⸗ on, noch für den de- nußschein festgesetzt, ao sind beide mit ihrem Verkanfs-

10.— RM

Der stenerkurs für eine auf 150. GM auf-

6 Sp verteilt. Es sind anzusetzen:

a2) die Obligation mit 80. RM für je 100 GM Nennbetrag, also mit

H der Genußrechtschein mit 10. RM. für je 100. GM Nennbetrag, also

mit

o 9 90 9 0

Msnammen

wert vom 31. Dezember 1934 zu bewerten.

zu 3: Ist an Stelle des Genußreohts eine Zusatzaufwertung worden, so gilt der Stenerkurs, der nachstehend in den Abschnitten 1 n. 2 für die Industrieobligation festgesetzt ist,

1. Obligationen (außer Verkehrs- Obligationen)

Adler aliwerke Akt-

30 Olo

30 011

30 060

30 061

30 062

go oss

30 064

30 065

30 066

30 067

do O68

/

Aktisnhrauarei

Aktienhrauoarei

desgl., Genußrechte Aktienhranerei

Aktienbraueroi

Aktienbrauerei

Aktienbrauereĩi JTwiakaun - Glauchan

A.-G. A- G. für Berghau, Blei A.-G. für JLoderfabrika-

A.-G. Norddeutsche

A.-G. Papierfabrik Heg-

Ges. inOharrõblingen, RM.- Obl. von 19260 (8 a0) . 2 HNise- naoh in HKHisenach, Ggohn ld vorschrbgen. Ger. F. 2, 5 M... rum Has Augshurg, Gold- Anleihe en iger g ge e.

num Lagerkeller, Dresden, ziehe PFlauenscher Iagerkeller 36250

Zwickau - Glanchan A. G., Zwickau, RM- Obl. von 1905 (41a υάυ,)

Twiokaun - Glauohau A. G. Lwiekan, RM- Obl. von 1896 (49)

A. G.,, Jwiokan, Ge- nu streohturkunden, 4 069 und 416 e 9 .. Lauchhammor, siehe Lauohhammoer- werke Id6ß 19

und Link, zertif. Gul- denanleihe, 79,99. .

tion, München, Ge- nußrechte .. gStoingutfabrik, Grohn bh. Bremen, siehe Nor dd. Steingutfabrik Grohn 35 800

ge, Kempten, Genusz- rechte Aktien

Mas ochinen- fabrik „Kyffhäuser-= hütte“ vorm. Paul Reuss, Artern, siehe KRKyffhüuserhütte 34 130 Allgemeine tät Gesellschaft, Berlin, RM-Anleihe, fällig 15. 1. 1945, 5 Allgemeine Hlektrioi- tüts - Geellsahaft, Berlin, RM-Obl. von 1896 Serie 2 u. 3 (un- verlost), q MJ... Allgemeine Hlektrioi- täüts Gesellschaft, Berlin, RM-Obl. von 1900 Berie 4, 4 co Allgemeine Hlektrici- tüäts Gegellschaft, Berlin, RM-Obl. von 1905, 1906, 1911, 1913 Ser. 5 8, 4a, 4 Allgemeine PHlaktriei- tät - Ges.,, Berlin, Altbesitzgenußrecht- geheinna·· Allgemeine MHlektrigi- täts; Gesellschaft, Herlin, Gold - Obl., rückzahlbar 1945in. 7 Yso 2 2. 14 Allgemeine Hlektriei- tts - Gesellschaft, Berlin, Gold - Obl., füllig 1948 in S, 6 Yso Allgemeine MHlęktrioi- täts Gesellschaft, Berlin, Gold - Obl.,

füllig 1940 in , Gig oso

Allgemeine RHlektriei-

tüts Gesellschaft,

Berlin, RM- Anleihe

füllig . 12.1940. 4309 Mlektrioi-

Aldlgemeine tüts Gesellschaft, Berlin, RM-Anlathe,

Nlektrici-

.

120.

10

139.40 RM f. 100 holl. Gulden

30.—

.

90. 50

88. 40

85. 50

46.50

247.80 RM für 100 amerik.

235.20 RM für 100 amerik. d

239 40 Kn

für 100 amerik. F

84.20

fallig 1.5.1948, 4a oo

80 50

*

f tar z wo- GM aneh far die Zusatzanfwertung. Ist ein besonderer Stenarkars Bing - Werks,. Vorm. Dessaner Gag; Altbe- 36 = RM des r nicht festgesetzt, o ist die Industrieobligation (einschl. der Gebr. Bing, A-G., sitagenußrooht- 65 20 der C n Lusatzaufwertung) mit dem Verkaufswert vom 31. Degemher Nürnberg Nürn- cheindse··· nahe s 1834 zu bewerten. berger Metall. u. Denteeh· Atlanti che gu 4: 18Zt an Stelle des Genustreohts ein Anspruch auf Lackierwarenfahr. Telegraphengesell mi Barabfindung oder auf Zahlung des Nennbetrags des Genuß- vorm. Gebr. Bing), schaft, Berlin, An- 243.650 rechts getreten, so ist ein derartiger Anspruch mit dem Nenn- Anleihs, umgestellt, leihe vor, 1925 in für J. wert anzusetzen, sofern nicht besondere Umstande einen höheren bogenlose Stücke Dollar, 7906. amsrik. oder geringeren Wert begründen. Die Industrieobligation ist ohne Genußreecht) . 16. Deutsoh - Atlantische daneben mit dem Wert anzusetzen, der sich auf Grund des 30 4900 Blohm u. Voß, Kom- Telegraphengesoll- für sie nachstehend in den Abschnitten 1 u. 2 festgesetzten manditges. a. Akt., zchaft, Berlin Alt- besonderen Steuerkurses ergibt: ist ein besonderer Stenerkurs Hamburg, RM-Obl. besitz? - Genußrsoht- nicht festgesetzt, so ist die Industrieobligation mit ihrem von 1920 (416. υά ) urkunden---- 6 Verkaufs wert vom 31. Dezember 1934 anzusetnen. (ohne Genußreoht) . 85. Dents che Bank., Berlin, 2652. RM Hie Warte, die ich ergeben Bohrisch Brauerei Aꝑleihe von 1927 in d. e, n, 120. RM auf Grund der Ausführungen oben za 1. Aba. 2 für qie AG Stettin, Siehe 14 6. . ame Industrisobligationen sinschließlich Genußrecht (ä4It- 30 6590. 6. J pbeait . Indunt rie obligatianom), Rohert Bosch 6. e, an, nm ie, 10. RM anf Grund der Ausführungen oben zu 2. Abs. 2 für qs Stuttgart, Hyp. Gold- Ber h 9 2. ; Altbesitzgenußrechtscheine anleihe (Auslands- 378. Fal in F, i 'ß. . . ameriz. sd. RM J. . lane on os mn Rar lob, 31 410 Deutsch Hautinsntal. 1 gelten als Steusrkurswerte. ö 9 von . . deen ö. k zu 1 bis 4: Hat eine Gesellschaft sieh bereit erklärt, 30 520 Brauer Giᷣ ö 6 Possgan. RN. Obl. von die Althesita-Industrieobligationen oder den Altbesitzgenut- b, n, ,n, . 188 hne Genn rechtschein zu einem höheren Wert einzulösen, als sich aus 19365 89 z ü recht, 4 16 e,... 2 = den vorstehenden Bestimmungen ergibt, so ist die Althesitz- . . , n. Biete . 31 440 e . Gasgos all- Industrieobligation (der Althesitzgenußrechtschein) mit dem e , ,n, ,. ehaft .- 6. Borlin- Finlötungsbetrag anzusetzen, sofern nicht besondere Umstände an, Iiiiga tig nen remposhot, 1 einen höheren oder geringeren Wert rechtfertigen. r. 1827, m 91. Hyp bl. Von 19619 —— Brauerei W. Is8an- ohne. Genußrecht, beck & Co., Hamm 4163 ß6. 2 86.50 Altmärkische NUoher- 30 440 Bayerische Groß was- i. N., siehe sen- Pouseo n , ö , , , 3 5 a ö 5 n nnch . ,, mn B een. R 81 e d, ar wen 84. ö, . 52. ail i g, 90. 40 rauhaus hegen bur en. ,, e, e. . Amper werke Nlektrizi- Bayerische Groß was- A.-G., 5 so Ob. . 85. Deutsche Ge atins A taäts A.-G., München zorkraftwerke, Min- prannsi hien. Ina aciric briken, Schweinfurt, ka- 6bl. Von 10I9, . e n, Zukunft, zertifizierte 252.50 RM Althesit - Genuß- ölen , ,. bogenlose⸗ Btücke Dollar- Bonds v. 1928 für 100 rechturkunden-- 31.— (bogenlosgè Stüche), ohne Genußrecht. 6ise 49. amerik. S 31 462 nn, ,, n, . , ios-= k Braunsohweigische 463 Kal Anl. frühen, so Ampor werke Nehctrizi- 30 450 1 1 Zuokerhandelsgeséll- Roggenanl. . 4 o. 95. tts A.-G.. München . RM-obi sohaft, Obligationen 31 471 Deutsche Iinoleum- RM. - Gbl,.“ von Mal ven oz shayer. von 1928, 8 7... 92.50 Werke - G3 Berlin, 1920, ohne Genuß- Flektr. Anl (ia Mυν go 30 5650 Bremer Tauwerk- . Kal. Obl. Joo. 96.50 . bogen lose Bayern werk A.-G. Tabrik A-G. vorm. 31 472 a,,. n , Stücke), (41a So). 105. München, Anleihe, 9 . 2 , w . ö. Amper werks Hlektrizi- umgestellt, bogenlose 95 4 hen,. ; . . 66 tits erg. München, . s Kr, di e , Rl. Obl. zen No- Bergban -. A-. JLoih- w , , . , e e , , w . e i . Genußrecht s(bogen- Bergmann. = Hletrizi- ö m . 6. o ö ĩ ö 33 ĩ . . 2 loss Stücke), (41e ί—)) J 105.— tats Werke A4. e. Boveri 2 6 . ö, ö Amperwerke Hlektriazi- Berlin, aufg. Obl. von annheim, . 8. Obl. ö . 0 . S täte -G. München, 1920 mit ant. ins- Jon lait, 5... . 2 a ,, scheinen, 5 S.... 75 Budèrus ehe KHisen- werke und Kabelin reohturkunden.. 81. Bergmann Hlektrizi- d. . * , . e n Anhaltische Kohlen- tüts - Werke A.-G., osita . Genußrecht- 2 . . 9 , . werke zu Halle a. &., Berlin, aufg. Obl. von ö urkunden-- . ; 16 ) ; 83 2 Vorkriegc = 9bligz 1920 ohne Bogen, Sn 120— , van, . tionen, ohne Genuß- Bergmann - Hlektrizi- haus ** 06. dan 2 d. guts che 9 5. 2 reaht. , Ve, 98. täts Werke A.-G., ghligationen 7 193. Vorke . e Anhaltische Kohlen- Berlin, aufg. Obl. von 8 so. Jetat 6 Ce. * 67. 75 6 26 . werke. Halle 8. 6. 1920 ohne Bogen ein- Bürgerliohes Brauhaus in, Ithozita 6 ochun ßREriebisch- Schlleßl. Gemrgrecht- Ingolstadt, Ingolstadt, nußrechturkunden 65. Kohlenwerke Vorkr. urkunden, 55, ., iss . von 1905 4 er, . Ge- . f ' 39 . ' . fol 9 2 9 2 * . 6 ö . 125. ,, F. W. Busch Ac. zl 40 Deutsche guckerbank chaffenburger Berlin, Althesitz-Gde- . ziehe . . Aktienbierbrauerei, nußrechturkunden oreinigte Slektro- 1 6iha,. Mn . ö. ö ziehe Bayer. Aktien- Bergschloß Brauerei, . . 3 uu n. , für 2 Biorbrauerei Aschaf- siehe Stettiner Berg- 9 n. J . . . ö kenhurg 30 610 sohloß Brausreisß 80 70 1 m g g z . . 1 30 lo) *Aß5chinger's A. G., Ber- ergwerksgesellsohaft . üdenscheid 37 , lin, Hyp. Obl. von Hibernian, Gewerk- 30 610 Bid orische ; Aktien- ) von 1927, 624 1926, 8 JJ... 54. 50 schaft General Blu- . Hh: 36 9 R ; 36. 2. ; 30 070 *Augsburg - Nürnberg menthal, Reckling- 4 al an nn, aueh. 3 * . 6. Maschinenfabrik, hausen, RM-Vorkr.- Aschaffenburger Ak- zorlin, Altbesitz-Ge- auch: Masohinenfa- Obl. ohne Genußrecht tienhierbrauerei, ̃ nußrochturkunden 89. brik Augsburg-Vürn- (4 9) , FMobl. von 1926, Il Sß0 Deutsche Bau- und berg A.-G., Augsburg, Deorgwerksgesellsohaft 30 640 . ö. j . Pi 3 z ; go. 1 RM- Hyp. - Obl. von Hibernia, Gewerk- zank für Brauindu- zorlin, nloihe, 1913, rüokzahlbar saehaft Sehligel & strie, e n, n, . l. 1. 1948, 8 hz. gez. u. 3. 1234 . . tionen zen 1828 n. k. I 0 zen, Vorkriega-Obli- n, drmm n, 102560 5. 2 . 29 1785 30 071 Augsburg - Nürnberg gationen ohne Genußk- 30 650] B ie a . 6. * Von m i 2 Maschinenfabrik k wor e eh Bransrei ,, z aueh; Matehinenfa- 30 455 Herliner tidtisoche . a 7 . , , brik Augsburg -Nürn- Hlektrizituts- Werke Teilschu erte rei- An 1 n 5. g. berg .d. Angsburg, Ad. (Bewag), Borlin. bungen, 8 909... 89. 6 6 . für 1 RM- Hyp. - Obl. von RM-Anleihe, fällig ; ing . ö 1 *. 1508 (ag o). 10850 1. 4. 1955, 4a υ.. 86. 90 31 220 Chemische Fabrik von * ; ö i a ö. Augsburg - Nürnberg 30 456 Berliner dtadtis che Heyden A-(G. Rade- . dritt . * 8. zMfaschinen f hrik. 6). Hiextr itt: Merke benl. M- 6bi. v. i820 Heron obnr sr,,, as = bogen lose Stüche, dr. 11250 A.. (Bewag), Berlin, ohne Genußrecht pi 36 *. 9 83 hi: . Augsburg - Nürnberg RM- Anleihe, fällig ,,,, 87 ing . 6 . 6. Nasechinenfahrih 1. 12. 1951, Me r,, 8740 Commerz und Privat- 226. So HM 1 bogenlose Stücke mit 30 467 Berliner Stůdtisohe Bank, aertif. Dollar- für 100 , 43 m . lautenden Lingen. 70 Hlektriaitits. Norhe Bonds v. 1927, Sie o amerik. . 13 Augsburg - Nürnberg N.. Bewag), Berlin, 31 240 Concordia her ban ö ö. n. ö lere en üer e l. öl, , le 9 , n, n , besitz -Genußrecht- l. 2. 1959, 4r/. M,. 87.40 RM-Gbl, von 1904 4 n. . J 6. 9 urkunden..-- 54. Berliner Städtische ahne Genußr. (4 !)) 100 3 . e . Bahn-, Bau- und Ma- letrisiats Merke 31 241 *C0nogrdis Berkbwun ö m. B. Il. und he ger, gen. A.-G. (Bewag), Ber- A.- G., Oberhausen, w g lin, Anl. in Sehwel- 67.20 Rl ö 90.70 San nn , . lin. bl. Jen. 1921, Frank 19 für 100 d 6. 850i 5 bahnen G. m. b. H.), ohne Bogen, S Gs 120. ä, Trunk ah von 2, für 19 Concordia. Spinnerei Ml Lalelke, Ml Bank für Brauindustrie . Ind Weberei. Bunz. 1. 10. 1943 ziehe 30 540 Berliner Städtische lau, siehe Congordin . ; 8410 Bank Hlektr. Werte, ; Hlektrizitüts - Werke zpinnerei und NMeber . ( Berlin, Altbesitzge- A.-G. (Bewag); Ber- rei, Marbklissa, 3 280 1 nußzrechtscheine . 70. lin. Anl. in anerik. 233. 10 ERM 31 280 *Congordiʒa Sbimmnerei 32 00 Pigonhahn = Bank, Bank Mlektrischer bollgrs, fällig 1951, für 100 und Weberei, Mark- Frankfurt a. M., RM. Werte A.-G., Berlin, 6isß 9. . nmerik. * lissa, NM-Obl. v. 1926, Obl. von 18996, 1906, Bonds, fällig 1951, Berliner Städtische J . k 74. 50 aon oiou. 191218 . , , 55.50 Hlektrizituüts - Werke 31 260 Continental - Gagut 8 . 616 30 480 *Batzalt A.-G., Linz a. A.-G. (Bewag), Her- chouo- u. Gutta- Per- Fisenhahn- Bank, Frank- Kh., Hyp. - Anleihe lin, Anl. in amerik. 233. 10 H cha- Comp Hlannaver, kart . M., Alibesita- von 1934, Gold-An- Dollars, fällig 1959, für 100 jotat: Continental Genußrechturkunden 5— J leihe, g i. 77630 hi ,,,, / amerik. Gummiwerke A-., 32 0(11 Kisenbahn -- Renten- Baumann & Lederer, Berliner Städtische Hannover, Reichs- Bank, Frankfurt a. M., Kassel, Obligatlanen 50. Hlektrizitts - Werke me mn ihe ven. ö RMI. Obl., 5 d... 77.75 Bayerische Aktien- A--d. (Bewag), Ber- 1926. 8 J,, 100.50 nn,, . Blerbrauerei, Aschaf- lin, Anl., in amerik. 228. 90 3M 6. Hank, Frankfurt a. M. fenburg. siehe 30 6510 Dollars, fällig 1955, für 100 Paimler · Benz A-. Altbesitr? - Genuß- Bayerischer Hlektriai- k marti. Berlin, siehe 31550 ! rochturkunden.. 11.— kits. Wirtschafts- Bierbrauerei Gohr. 3 100 Delmenhorster, Lino- RKisen- und Stahlwerk 9 Verband, siehe (Ost- Müser, Langendragr, leum- Fabrik (Anker- Hoesch A-Gd., Dort- bayerische Strom- Vorkrieg. Gbliga- Marke), helmenhorst, mund, siehe unter JVorsorgungs - Ad. tionen ohne Genuß RMI. - Obligationen, Iloesch, Kisen- und 36 050 2 0 6 6 661 MM. 8 760 96. Stahlwerk? 33 470