1935 / 22 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jan 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Re ichõ⸗

. *. ß . nn. na n.

*

8 2

und Staatsanzeiger Nr. 22 vom S6. Januar 1935. S. 4

66003 Berichtigung.

In der im Reichs⸗-Anz. Nr. 18, 2. Beil. unter Tageb.- Nr. 64 387 veröffentl. Bilanz der „Schlesische Engelhardt⸗ Brauerei Aktiengesellschaft Bres⸗ lau“ muß unter Aktiva die Summe bei der Abschreibung auf Flaschenbier⸗ Utensilien nicht RM 102 782,22, sondern richtig RM 103 782,22 heißen.

6] 50]

Süddeutsche Wasserwerke Aktien⸗

gesellschaft i. L., Frankfurt a. M.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 20. Fe⸗ bruar 1935, vorm. 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Firma Ernst Wertheimber K Co.“, Frankfurt a. M., Taunusanlage 15, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einzu— laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz für den 18. Dezember 1934.

8. BVeschkußfassung über die Genehmi⸗ gung der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts— rats.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Die Aktionäre, die an der ordentlichen Generalversammlung am 20. Februar 1935 teilzunehmen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Aktien ohne Gewinn— anteilscheine oder eine von einem No— tar ausgestellte Hinterlegungsbe— scheinigung spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei unserer Gesellschaftskasse, Frank⸗ furt a. M., Taunusanlage 15, oder bei dem Bankhause Ernst Wertheimber Co., Frankfurt a. M., Taunus⸗ anlage is, einzureichen.

Frankfurt a. M., 24. Januar 1935.

Der Liquidator: Walter Terheggen.

(64159. Nauen Gebr. A.⸗G. in Liqu. , Krefeld. Handels bilanz zum 31. Dezember 1933. Attiva. RM 9 Grundstücke: Aafangsbest. 1I9 500 - Abschreibungen .... 99 500 D vd = Gebäude: Anfangsbest. 201 9000, Abschr. .. 159 500, 41 500 Maschinen und Utensilien: Anfangsbest. 60 700, Abg. 8 37, 67 Abschr. 21 752, 33 60 700, 4 Brunnenanlage: Anfangsbest. 24 000, Abscht.. 24 900 . 61 500 Kassen⸗, Postscheck⸗ und Reichsbankbestände .. 646 17 Bankguthaben ..... 18 458 84 Außenstände: aus Grundstücksverkauf , 3 200 8 ,,, 2 562 77 Verlust während der Liqui⸗ 2 32 321 58 Ansprüche aus Haftungs⸗ verbindlichkeiten Reichs⸗ mark 200 000, 118 689 36 Passiva. . Rückstellungen: Körperschaftssteuer⸗ forderung... 7756 Lohnsteuernachforderung 1503 25 Umsatzvergütungen .. 1900 Schadensvergütungen . 275 11434125 Liquidationskonto: Aktienkapital 360 0090, 4 Reserven 20 929,48 i abzüglich Fehlkapital. 273 674,37 107 25511 Haftungsverbindlichteit a. Sicherungshypothek RM 200 000, 118 689 36 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. RM 9) Löhne und Gehälter .. 40 11089 Soziale Abgaben.... 2770 94 Geschäftliche Steuern: Tatsächlich gezahlt .. 2 50773 Rückstellungg ... 7 756 - Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen 373 58 Abschreibungen: auf Anlagen ö 304 762 33 8, 5 744 63 Alle sonstigen Aufwendung. 21 564 96 Rückstellungen.. ... 3 678 25 389 269 31 Haben. Fabrikationsertrag ... 657 87 Sonstige Erträge: Effektengewinne ... 7269 Aus Grundstücksverkauf 5 52410 Mieten 16650 Steuergutscheine .. 1000 a. Auflösung einer Rück⸗ stellung 365 000 aus Darlehensauflöfung 312 443 07 VerluJniJlJ. , . 32 321 58 . 389 26931

z =.

65 32

In unserem Aufsichtsrat sind fol⸗ gende Veränderungen eingetreten. Herr Direktor Robert Teske, Berlin, Herr Ministerialrat Hans-Werner v. Zengen, Berlin, sind ausgeschieden, Herr Rechtsanwalt Emil Natz, Berlin, ist verstorben.

Berlin, den 24. Januar 1935.

Bau-⸗Kredit Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

65735 Werbezentrale Lloyd Berlin⸗ Bremen Aktiengesellschaft i. Liqu., Berlin.

In der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 30. November 1933 ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir bringen nunmehr die erste Liqui— dationsrate von RM 1060, auf jede kon. Stammaktie über RM 1090,

zur Ausschüttung.

Zum Zwecke der Erhebung dieser Rate sind die Aktien (Mantel und Bogen) nebst einem arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung ab 4. Februar 1935 an der Kasse der

Dresdner Bank, Berlin, und der

Bremer Bank Filiale der Dresd⸗

ner Bank, Bremen,

während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Rückgabe der Aktien⸗ mäntel, welche mit einem entsprechenden Stempelaufdruck versehen werden, er⸗ folgt zugleich mit der Auszahlung des Betrages an dem auf die Einreichung folgenden Tage.

Berlin, den 25. Januar 1935. Werbezentrale Lloyd Berlin⸗ Bremen Aktiengesellschaft i. Liqu. Der Liguidator: Weyer, Wirtschaftsprüfer. x uäu—EùKuieii ⁊x 2 2 2.

63148.

Ratinger Maschinenfabrit und Eisengießerei Attiengesellschaft. Bilanz per 3090. Juni 1934.

3 RM 6

Grundstückẽ 49 500 Wohngebäude... 29 100 Fabrikgebäude... 195 000

,,, 105 000

Werkzeuge, Inventar .. 8 000 —-

386 600

Beteiligungen... 1

Roh⸗ und Betriebsstoffe 34 28977

Halbfertige Erzeugnisse . 26 932 08

Fertige Erzeugnisse ... 54 555 48

Anzahlungen... 6 160

Forderungen.. 67 584 23

Wwechsler.. 6279 45

Kasse, Reichsbank, Post⸗

I 4 888 76

Bankguthaben. 12592

Avaldebitoren RM 26

D I 55

Aktienkapital 8 9 * 112 000 Ges. Rücklage 9 9 08 11 200 . Delkrederefonds .... 14 110 Verbindlichkeiten:

Hyp. gesicherte Verbindlicht. 200 000 Aufwertungshypdtheten. 44 963 26 Aus Anzahlungen. ... 7 725 - Kreditoren . 50 227 84 Gegenüber Konzernges. . 100 000 Akzeptverbindlichkeiten . 14 535 29 Bankschulden ..... 22 290 30 Posten der Rechnungsabgr. 10 365 Avalkreditoren RM 26 000 n

587 416169

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1934.

RM 9 142 354 58 10 844 90 125 49068

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen

Sonstige Abschreibungen . 330 479 05 , 29 309 68 Besitzsteuern w 3915 Uebrige Aufwendungen . 55 753 06 Verlustvortrag ... 499 604 44 i i Verlust J 6 855 Zuweisung an die gesetzliche Rücklage 1 14 6 11 200 457 0650 Erträge abz. Roh, Hilfs—⸗ . und Betriebsstoffe .. 201 823 27

Außerordentliche dungen Verlust

Zuwen⸗

550 078 445 850

12

i si J Buchgewinn durch Einzug eigener Aktien Buchgewinn durch Kapital⸗

herabsetzung 5:1

9 05650

448 000

4657 0501

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Georg Stützel, öff. best. Wirtschaftspr.

Neu in den Aufsichtsrat wurde Herr

Generalmajor a. D. Teschner, Hannover,

gewählt. ö.

Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt nunmehr 112000 RM. Dasselbe zerfällt in 2000 Aktien, von denen 1600 Stück auf je 20 RM und 400 Stück auf je 200 RM herabgestempelt werden. Je

20 RM gewähren eine Stimme.

Der Vorstand.

65261.

„Kavag“ Aktiengesellschaft zur Verwertung von Kämmerei⸗ und

Spinnerei⸗Abgäugen, Gera. Bilanz am 30. Juni 1934.

Attiva. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Reichsbank u. Postscheckamt Andere Bankguthaben .. Inventar und Muster ..

Passiva. Grundkapital: Stammaktien (Gesamt⸗ stimmenzahl 1500) .. Vorzugsaktien (Gesamt⸗ stimmenzahl in bestimmt. Fällen 15 000) r.... Gesetzlicher Reservefonds . Reservefonds II.... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. , Vortrag 1932/33 ....

Gewinn 1933/34 ....

RM

92 207

24 606 7338 1

124 153 65

30 000

5 000 3 500 3 000

60 182

344

22 126 124 153 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 30. Juni 1934.

Aufwand. Löhne und Gehälter. Sonstige Aufwendungen Vortrag 1932/33... Gewinn 1933/34 ...

Ertrag. Vortrag 1932/33 .... Bruttoertrag ...

der Gesellsch aft.

RM

40170 39 202 39

344 53 22 126 47

101 54416

344 53 101 499 101 S44 16

Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1933/34 in Höhe von S do auf jede Vorzugsaktie und 890 auf jede Stammaktie erfolgt bei der Kasse

Gera, den 19. Januar 1935. Der Vorstand.

Robert Walther.

641601.

hmaschinenfabrit Adolf Knoch . ö. aalfeld (Saale). Jahresbilanz zum 30. Juni 1934.

Att. Ge.

Gerard Walther. /

Bermõgen. Anlageverinögen Grundstückee ... Fabrikgebäude . 8 Maschinen u. maschin Anl. Werkz. u. Gesch. Inv. .. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere.. Ford. aus Warenlief. Sonstige Forderüngen ; Forderungen aüs Darlehen Wechsel

Schecks

269

Kasse, Poftsch. Nötöl. Guth.

Sonstige Bankguthaben .

Schulden. Grundkapital 2 6 Genußscheine (Restbest.)

240, —, Altbes.⸗Genußr.

aus zurückgek. Vorkr.⸗

Obl. 3450, —. Gesetzliche Rücklage .. Außerordentl. Rücklage Erneuerungskonto ... Verschiedene Rückst. .. A. Gr. v. Warenl. u. Leist. Sonstige Verbindlichk. . . Uebergangskonto .... Gewinnvortrag 1932/33. Reingewinn 1933/34

RM

o O0 260 000 So Gj .

I8 16 20 S5 zal a0 37 9639 5

296021 ol ori iz

4 557 z0 z75 20 hol

1778 201 386 904777

640 000

64 000 42 240 - 83 000 16 437

7039 40 10 37878 15 572 35

6 805 33 19 304

904 777 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuer ... Sonstige Aufwendungen. Reingewinn einschl. Vortr.

Ertrag. Gewinnvortr. von 1932/33 Rohertrag .. Zinsen u. Kapitalerträge . Außerordentliche Erträge .

meiner pflichtgemäßen der Bücher und S

Geschäftsbericht schriften.

Saalfeld (Saale), den 15. Dez. 1934. Dr. Fritz Bügel, Wirtschaftsprüfer. Die Generalversammlung vom 5.1. 1935 beschloß aus dem Gewinn die Berteilung von 43 Dividende gegen Vorlage des Gewinnanteilscheins 5. Altbesitzrechte er⸗

RM

210291 16346 53 170 21 814

109 838 26 110

437 571

6 805 410 504 10 823 9439

437 571 Nach dem ab diger, Ergebnis n rüfung auf Grund

. riften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗

halten eine Verzinsung von 3 Y .

Saalfeld (Saale), 17. Januar 1935.

Der Borstand.

65752 Köln⸗-Krefelder Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Krefeld.

Herr Kommerzienrat Hubert Under⸗ berg, in Firma H. Underberg-⸗Albrecht,

Rheinberg (Rhld), ist infolge Ablebens

aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell—

schaft ausgeschieden, Kreseld, den 24. Januar 1935. Der Voꝛstand.

65753

Zuckerfabrik Jülich Alex. Schoeller

Co., Akt. ⸗Ges., Jülich.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge— sellschaft ist ausgeschieden Herr Guts— besitzer Barthel Weitz, Merzenhausen,

Kr. Jülich. Eine Ersatzwahl hat nicht funden. Jülich, den 24. Januar 1935. Der Vorstand. Neumann.

stattge⸗

9. Deutsche Kolonial⸗ u gesellschaten.

Neu Guinea Compagnie.

Die Direktion beehrt sich, die Mit⸗ glieder der Neu Guinea Compagnie zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung nach Berlin auf Dienstag, den 26. Februar. 1935, vormittags 11 Uhr, in das Geschäftsgebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft. Berlin W 8, Mauerstraße Nr. 39 1, Eichenfaal, einzuladen.

Mitglieder, welche ihr ausüben wollen, haben ihre Anteile wenigstens fünf Tage vor dem Tage der ordentlichen Generalversamm⸗ lung bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Berlin, oder bei ihrer Filiale in Hamburg gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen. Die dem Effektenverkehr angeschlossenen Bankfirmen können die Anteile außer⸗

dem auch bei der betreffenden Effekten⸗

girobank, also in Berlin bei der Bank des Berliner Kassen-Vereins, hinterle

Die Verlustrechnung zum 31. März sowie die Berichte des Verwaltungsrats und der Direktion find in der Buch⸗ halterei der Gesellschaft, Berlin We 8, Französische Straße Nr. 48 III Einsicht für die Mitglieder ausgelegt.

Tagesordnung:

gen. Canz und die Gewinn- und

1. Entgegennahme und Genehmigung

der Berichte des Verwaltungsrats und der Direktion.

2. Entgegennahme und Genehmigung

der Bilanz fowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das am 31. März 1954 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. Beschlußfassung die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.

3. Genehmigung des Vorschlags des eine Dividende

Verwaltungsrats, von 459 zu verteilen. 4. Wahlen zum Verwaltungsrat. Berlin, den 23. Januar 1935. Neun Guinea Compagnie. Hahl. ppa. Glasemann.

10. Gesellschaften m. b. H.

65381

Die Viktor Tiefbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden

2, sich bei ihr zu melden. erlin, den 19. Januar 1935. Der Liquidator: Wien holt.

64766

Potsdamer Zeitung G. m. b. H. i. L., Potsdam. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger . ihre Forderungen gegen die Ge⸗ sellschaft bei mir anzumelden. Der Liquidator: B. Volkmann.

63857

Gesellschaft für Reklame und Propaganda m. b. H. zu Berlin.

Die Gesellschaft ist aufgelöst; Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden.

Berlin, den 15. Januar 1935.

Der Liquidator:

Hermann C. Starck, Berlin Wöo,

Tauentzienstraße 12b. 656380.

2A. Sch aaff h usen chr Bantverein

m. b. H. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Stimmrecht

1934

zur

über

die

Nicht eingezahltes Stamm⸗ 1 . 75 000 Bankguthaben... 26 112 68 ö

HP. Passiva.

Stammkapital .... 100 000 Gewinn.. 112 58 100 112 658

2. e, ,,. antverein

h 24 m. * * Die Geschäftaführer. Dr. F. W. Esfer. Dr. F. Rothe.

65191 ; Ich mache hierdurch bekannt, daß die Firma Europa Gummiwarenfabri⸗ kation Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Weißensee, Gehring⸗ straße 37, die Liquidation beschlossen hat und in Liquidation getreten ist. ordere die Gläubiger der Firma auf, ihre Forderungen bei mir anzumelden. Berlin⸗Weißensee, Gehringstraße 37. den 22. Januar 1935. Der Liquidator: Wilhelm Holzberg.

61371 g

Die Chemische Fabrik. Dr. Seidel, Frey & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Großenhain, Sa,, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Groszenhain, Sa., 18. Januar 1935. Chemische Fabtik Dr. Seidel, Frey C Co. Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Knobel.

63647) Bekanntmachung. Die Firma „Bodenseewerft Karl Minn G. m. b. H.“, Reutenen wurde aufgelöst. Liquidator: Karl Minn in Reutenen, Post Lindau 4.

Etwaige Gläubiger werden aufge⸗

fordert, sich bis längstens 1. Februar 1935 beim Liquidator zu melden. Reutenen Post Lindau 4 (Boden⸗ see), den J. Januar 1935. Bodenseewerft Karl Minn, Ges. m. b. H. i. L. Karl Minn, Liquidator. NB. Die Werft wird in unveränder⸗ ter Weise von dem Besitzer Karl Minn weitergeführt.

6410

Skoruppa Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Apolda vom 19. Dezember 1934 1 das Stammkapital der Gesellschaft um 130 000, RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Aibert Storuppa Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer: Skoruppa.

64672

Firma Albert

Gesellschafterversammlung vom

1954 aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Diedrich Gustav Helmken in Bremen. Die Gläubiger der Gesell⸗

schaft werden hiermit aufgefordert, sich

bei ihr zu melden. Bremen, den 19. Januar 1936. Phönix Lebensmittel vertriebs⸗ Gese ll schaft mit beschränkter Haftung i. L. Helmken.

65676

Arpe Brusch C Co., G. m. b. S.,

Hamburg, Jungfernstieg 40. Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Unsere Gläubiger werden

aufgefordert, fich bei dem Liquidator

zu melden. Hamburg, den 24. Januar 1936. Erna Bru sch, iquidator.

5677 ——

Die Präzisions⸗-Mechanik G. M. B. H., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. .

Der Liquidator: S. Schoenberg.

e ,

11. Genossen . am lchaften.

Gesellschafts haus Genossenschaft ves Westens e. G. m. b. H., Berlin W 9g.

Die Liquidation ist beschlossen, Forde⸗ rungen sind anzumelden. Die Liquidatoren: Schlome. Schulze. Levy.

13. Vankausweise.

obo a5

Sächsische Pank zu Dresden. Woychenübersicht vom 23. Januar 19385.

Aktiva. RM Goldbestand... .... 22 Deckungsfähige Devisen .. Sonftige Wechsel u. Schecks 38 T5 os 1,72 den Scheidemünjen. . 264 394,41 Roten anderer Banken .. 289 769, ** Lombardforderungen ... 2380 313,95 Wertpapiere.... . . 12 240 795, 34

Sonstige Aktiva. P

assiva. . Grundkapital .... . . 15 0900 909. 7 000000

da 249 70M, 1703 980, 01.

Rücklagen... Betrag der umlaufenden

Noten; Sonstige läglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten..... An eine Kündigüngsfrist ge—⸗

bundene Verbin lichkeilen 12316 715,37 3 191 721,43.

Sonstige Passiwäns ... Verhindlichkeiken aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln:

mart / hho hh.

*

4108 . Durch Beschluß der r en e if der

Die Gesellschaft ist durch 2 .

. 6 zz e sg

Reichs

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 26. Januar

Mr. 22 (Erste Beilage)

; Dem Wochent , R 267 5 9 Erscheint an jedem Wochentag abends. 5 z Anzeigenpreis für den Raum einer ' 36 . 1,15 SS ein schließlich O59 i , nn . hohen und 5H mm , n n Zeitungs gebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst ⸗˖ ; ; ; 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. abholer bei der Anzeigenstelle O95 Ma monatlich. breiten Zeile 21 Anieigen 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregist Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete ; ö 3 . dn, ,, . lin für Selbftabholer die Anzeigenstelle 8W, 43, j ö 3 Tage vor dem Ein—⸗ 5. M 6. r

. 9 . Nummern kosten 15 hl. . n, * ; ö rolle. JT. Konkurse und Vergleichssachen.

; ige d rückungstermin bei der Anzeigenstelle . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein. einge fe, d. Verschiedenes. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h . gegang ö. h h

1. Handelsregister.

Aachen. lõõ 235 In das Handelsregister wurde ein— getragen am 21. Januar 1935 Bei der Firma „Aachener Segel⸗

flugzeugbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen:

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist . .

Bei der Firma „Nordstern““ Koh— ,, , mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Aachen: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗

loschen. Bei der Firma „Schenker C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, Zweigniederlassung Aachen“ in Aachen (Hauptsitz: Berlin): Harry W. Hamacher ist nicht mehr Ge—

schäftsführer. Die am 1. Januar 1935 be⸗ gonnene offene Handelsgesellschaft

„J. Heinr. Lambertz C Co.“ mit dem Sitz in Aachen. Persönlich, haf tende Gesellschafter: Jakob Heinrich Lambertz und Erich Krüger, beide Kaufleute zu Aachen. Als nicht ein⸗

etragen wird bekanntgemacht: Ge— . Büromaschinen⸗ und ürobedarfsgeschäft sowie Reparatur⸗

werkstatt und Lichtpausanstalt. Ge⸗ schäftsräume: Haus Grenzwacht.

Die Firma „Rudolf Dünbier jun.“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Dünbier juniox, da⸗ selbst. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Geschäftszweig; Hut-, Mützen und Herrenartikelgeschäft sowie Vertriebsstelle der Reichszeugmeisterei der NSDAP. Geschäftsräume: Adal⸗ bertsteinweg 1.

Bei der „Leist C Co. Kommandit⸗ esellschaft“ in Aachen: Die Gesell— . ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen.

Bei der Firma „Josef Schmitz“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Aken. 65236

In unser Handelsregister Abt. A ist am 7. Januar 1935 unter Nr. 121 die Firmä Friedrich Kleinschmidt in Aken Ekoe) und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Kleinschmidt in Aken (Elbe) eingetragen worden.

Aken (Elbe), den 20. Januar 1935.

Das Amtsgericht.

Andernach. 65237 Im hiesigen Handelsregister A 312 wurde am 17. 1. 1935 die Firma „Heinrich Stang, sn, ,,. lung“, Andernach, und als deren alleiniger Inhaber Heinrich Stang, Andernach, eingetragen. Amtsgericht Andernach.

Aschaffenburg. 65238 Bekanntmachung. 1. „Ferdinand Kleemann in Liqui⸗

dation! in Alschaffenburg: Das Liquidationsverfahren ist beendet, desgl. die Vertretungsbefugnis des Liquida⸗ tors Ludwig Durchhoͤlz. Die Firma ist erloschen.

2. „Bauunternehmung Sager Woerner Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ Zweigniederlassung in w. ( Sauptniederlassung München): Die Zwei niederlassung Aschaffenburg ist . deren Firma st erloschen.

Aschaffenburg, den 21. Januar 1935.

Amtsgericht Registergericht.

Aschersleben. 165239 Im Handelsregister A 649 ist bei der Firma Richard Wagner Betonwaren⸗ . Aschersleben eingetragen; Die irma ist in „Richgrd Wagner Beton. waren⸗ und Betonwerksteinfabrik Aschersleben“ geändert. Dem Hans 2 in Aschersleben ist Prokura erteilt. Amtsgericht Aschersleben, 19. 1. 1935.

Rad Doberan. 165240

In unser Handelsregister 3 heute zur Firma Fr. Meyer in Bad Doberan

eingetragen: Die Firma ist gelöscht. Bad Doberan, den 19. Januar 1935. Meckl. Amtsgericht.

Rad Salzuflen. 165241 In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. die Firma Lina Hamlet, rh fe Stoff⸗ & Restehaus, Bad Salzuflen, und als deren Inhaberin

Ehefrau Lina Hamlet in Bad Salzuflen eingetragen. Tem Kaufmann Richard Hamlet in Bad Salzuflen ist Prokurg erteilt. Bad Salzuflen, den 22. Januar 1935. Das Amtsgericht. I.

KRartenstein, Ostpr. 65242

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Hermann Döring in Bartenstein eingetragen: Die Firma ist erloschen.

In Abteilung B des Handelsregisters ist heute unter Nr. 23 die Firma „Her⸗ mann Döring Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Wollgarn und Kammgarnspinnerer⸗ mit dem Sitz in Bartenstein, Ostpr., eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5.16. Januar 1935 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Wollgarn- und Kamm⸗ garnspinnerei sowie einer Strickwaren⸗ fabrik, ferner gegebenenfalls Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt 95 000, Reichsmark. Geschäftsführer . der Fabrikbesitzer Walter Döring in Barten⸗ stein. Sind mehrere Geschäftsführer be—⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch jeden der Geschäftsführer allein ver⸗ treten. Von den Gesellschaftern bringt Walter Döring das von ihm unter der Firma „Hermann Döring Wollgarn und Kammgarnspinnerei“ betriebene Handelsgeschäft, und zwar mit dem Recht auf Fortführung der Firma mit sämtlichen Aktiven und Passiven, jedoch mit Ausnahme des unbeweglichen Be— sitzes und der Maschinen, in die Gesell⸗ schaft ein, wobei der Wert der Sach= einlage in Höhe von 353 52262 RM im Betrage von 93 000, RM auf seine Stammeinlage verrechnet wird. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“.

Bartenstein, den 17. Januar 1935. Amtsgericht.

Berlin- Charlottenburg. 165245! In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 80 459. Fritz Emmerich, Berlin. Inhaber: Fritz FImmerich, Handelsvertreter, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schäftszweig: Handelsvertreter. Geschäfts⸗ lokal: Berlin No 43, Neue Königstr. 28 / 36. Nr. S0 460. Hermann Krumm, Berlin. Inhaber: Hermann Krumm, Kaufmann, Berlin. Nr. 804651. Dampfwäscherei Reibedanz Co. Komm anditgeselisch aft, Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit J. Dezember 1933. Persönlich haftende Gesellschafter: Anni Reibedanz geb. Hoffmann, verwitw. Kauf⸗ frau, Berlin, Ferdinand Jürgens, Kauf⸗ mann, Berlin. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der persönlich haftende Gesellschafter Ferdinand Jürgens ermächtigt. Nr. S0 4522. Magda Heiden früher Ge⸗ schwister Lazarus, Berlin. Inhaberin: Adelheid (Adele) Marcuse geb. Heiden, verehel. Kauffrau, Berlin. Das Geschäft ist von Madeleine (Magda) Heiden, die es von den Geschwistern Lazarus erworben hatte, unter der nicht eingetragenen Firma Magda Heiden früher Geschwister Lazarus in vollkaufmännischem Umfange geführt worden und mit dem Firmenrecht auf Adelheid (Adele) Mareuse geb. Heiden übergegangen. Bei Nr. 2336 Gustav Ebell C Co.: Werner Scherz, Kauf⸗ mann, Berlin, ist in die Ge sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Prokura des Werner Scherz ist erloschen. Nr. 23 025 Dr. Ka de s medizinisch⸗pharmaceutisches Fa⸗ brikations & Exportgeschäft Dr. Franz Lutze: Dem Dr. Heinrich Meine Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 71 739 Hans R. E. Böning: Die Gesamt⸗ prokura des Paul Wernitz ist erloschen. Nr. 66 808 Kurt Ghrlich & Co. Holz⸗ Komm anditgesellschaft in Ligu.:— Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Nr. 73 273 P. Dietrich & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Erloschen: Nr. 43 322 Felix J. Fraenkel. Nr. 50 106 Adolf Baermann. Nr. 57 708 Gustav Eich⸗ horst. Nr. 60 196 Siegfried Cohn. Berlin⸗Charlottenburg, 18. 1. 1935. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 90. Ber lin- Charlottenburg. -I[65246 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein= etragen worden: Unter Nr. 80 463. hdl Lr gerie u. Foto handlung

Wilhelm Schmidt, Berlin. Inhaber: Wilhelm Schmidt, Drogist, Berlin. Nr. 80 464. Erich Leßte, Berlin. In⸗ haber: Erich Leßke, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 3846 Hermann H. Nagel: Offene Handelsgesellschaft seit 2. Januar 1935. Der Kaufmann Fritz Lipschitz, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Fritz Lipschitz ist erloschen. Nr. 21 086 Gebr. Levysohn: In⸗ haberin jetzt: Luise Levysohn geb. Oppen⸗ heim, Witwe, Berlin Nr. 42398 Martin Philipsen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Wolfgang Kugelmann ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Erloschen: Nr. 48978 Türkisch⸗Persischer Tep⸗ pichimport Max Orlansti und Nr. 61 359 Martin Moses.

Berlin⸗ Charlottenburg, 18. 1. 1935. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 91.

Rer lin- Charlottenburg. 65243!

In das Handelsregister B ist heute einge⸗ tragen: Nr. 49 399. Deutschland halle Aktiengesellschaft, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Pflege und Förderung des deutschen Sports in allen seinen Zweigen und Veranstaltung von Darbietungen, welche dem Bedürfnis nach körperlicher Ertüchtigung und nach Er⸗ holung dienen, Abhaltung von Veran⸗ staltungen auf volksbildendem und volks⸗ erzieherischem Gebiete und sonstiger der Ausnutzung der vorhandenen Baulich⸗ keiten und Einrichtungen dienender Ver⸗ anstaltungen, soweit dies nicht durch den Erbbauvertrag mit der Hauptstadt Berlin ausgeschlossen ist, Ausnutzung der Baulich⸗ keiten und Einrichtungen durch miet- oder pachtweise Vergebung an Dritte. Die Ge⸗ sellschaft kann sich im Rahmen die ses Ge⸗ sellschaftszwecks in jeder Weise betätigen, insbesondere die hierzu benötigten Grund- stücke erwerben, verwerten, verwalten und bebauen. Sie ist ferner berechtigt, sich an gleichen oder verwandten Unternehmungen zu beteiligen oder solche zu erwerben. Grundkapital: 1 500 006 RM. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. November 1934 festgestellt und am 21. Dezember 1934 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch ist der Aufsichtsrat ermächtigt, einzelnen Vor— standsmitgliedern die Befugnis zur alleini⸗ gen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Stellvertretende Vorstandsmitglieder ste⸗ hen hinsichtlich der Vertretungsbefugnis den ordentlichen Vorstandsmitgliedern gleich. Zum Vorstand ist bestellt: Kauf⸗ mann Rittmeister a. D. Generaldirektor Franz Ohrtmann, Berlin. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die Ge—⸗ schäftsstelle befindet sich in Berlin NM ?, Dorotheenstr. 11. Das Grundkapital zer⸗ fällt in 1500 Inhaberaktien zu je 1000 RM, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrates aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Die Vorstandsmitglieder werden durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter bestellt. Sie können von ihm auch abberufen werden. Der Vor⸗ sitzende des Aufsichtsrats ist auch befugt, Stellvertreter der Vorstandsmitglieder zu bestellen. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung und die sonstigen Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Grün⸗ der, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Firma Wiemer C Trachte, Eisen⸗ beton⸗Tiefbau G. m. b. H., Dortmund, 2. Reichsverband der Privatversicherung (E. V.) Berlin, 3. Bank der Deutschen Arbeit A.-G., Berlin, 4. Firma Fichtel C Sachs A.-G., Schweinfurt / Main, 5. Wan⸗ derer⸗Werke vorm. Winklhofer C Jaenicke Akt. Ges. Schoenau⸗Chemnitz, 6. Dresdner Bank, Berlin, 7. Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, 8. Deutscher Radfahrer⸗Verband e. V., Berlin, 9. Con⸗ tinental⸗Gummi⸗Werke A.⸗G., Hannover, 10. Bank für deutsche Industrie⸗Abliga⸗ tionen, Berlin, 11. Commerz und Privat⸗ Bank, Berlin, 12. Dürkoppwerke Aktien⸗ gesellschaft, Bielefeld, 13. „Union“ Ges. für Metallindustrie m. b. H., Fröndenberg⸗ Ruhr, 14. Firma Wilh. Berg, Altena i. W. 15. Reichs Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, 16. Pallas⸗-Werke Reum E Börner⸗Sachs, Barchfeld a. d. Werra, 17. Firma Reiche C Co., Lage i. Lippe, 18. Firma Edmund Hemming, Bens⸗ hausen, Thür., 19. Firma Wi gn Baier,

automatische Guß⸗Stahlkugelfabrik vorm. Friedr. Fischer, Schweinfurt, Main, 21. Firma Fr. Uebemann, Pulheim b. Köln, 22. Akzeptbank Aktiengesellschaft, Berlin, 23. Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, 24. Firma Hardy E Co. G. m. b. H. Berlin, 25. Firma Sponholz E Co. (vorm. H. Herz) Kommanditgesellschaft, Berlin, 26. Firma Gebrüder George, Bankge⸗ schäft, Berlin, 27. Firma Dellbrück, Schickler EC Co., Berlin, 28. Hilfsfonds für den Deutschen Sport eingetragene Stiftung, Berlin 29. „Kronprinz“ Aktiengefellschaft für Metallindustrie, So⸗ lingen⸗Ohligs, 30. Metallwerke. Ohligs G. m. b. H. Solingen⸗Ohligs, 31. Kauf⸗ mann Generaldirektor Franz Ohrtmann, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Staatskommissar der Hauptstadt Berlin,

Dr. Julius Lippert, Berlin, 2. Stellver⸗ tretender Gauleiter des Gaues Groß⸗

Berlin der NSDAP. Staatsrat Artur Görlitzer, Berlin, 3. Reichssportführer SA⸗ Gruppenführer Hans von Tschammer und Osten, Berlin, 4. Geheimer Regierungsrat Dr. jur. Heinrich Lippert, Berlin, 5. Fa⸗ brikdirektor Julius Kluge, Biele feld, 6. Ge⸗ neraldirektor Stadtrat a. D. Dr. Eduard Cremer, Dortmund, 7. Kaufmann Hugo Körver, Dortmund, 8. Stadtbaurat Vize— präsident Benno Kühn, Berlin, 9. Fabrik⸗ direktor Generaldirektor Hermann Klee, Chemnitz, 10. Konsul Willi Sachs, Schwein⸗ furt, 11. Bankier Louis Wirth, Berlin. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstandes und des Aussichts⸗ rats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der Indu⸗ strie« und Handelskammer eingesehen werden. Nr. 33 768. „Etag“ Er döl⸗ und Teerprodutten⸗Attien gesell⸗ schaft: Prokurist: Fräulein Charlotte Müller in Berlin-Tempelhof. Sie vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Die an Reinhold Walker erteilte Einzelprokura ist in eine Gesamt⸗ prokura umgewandelt. Er vertritt nun die Gesellschaft ebenfalls gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen. Berlin⸗-Charlottenburg, 19. Jan. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.

Berlin- Charlottenburg. 65244] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 17 374 Zeitungs⸗Zen⸗ trale (3. 3.) Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 41 360 „Sem⸗ perit“ Oesterreichisch⸗Ameritanische Gummiwerke Aktien gesellsch aft, Niederlassung Berlin: Die Prokura des Gustav Martens ist gelöscht. Berlin⸗Charlottenburg, 19. 1. 1935. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 89 b.

Berlin- Charlottenburg. I65247

worden: Nr. 49 400. Coloroplast Ge⸗

stand des Unternehmens: Vertrieb, Ver⸗ nissen fuͤr Oberflächentechnik aller Art. Stammkapital: 60 000 RM.

führer: Kaufmann Ludwig Bloch, Berlin, Regierungsbaumeister a.

beschränkter Haftung.

schlossen. Prokuristen vertreten.

schaftern von Horvath, Bloch,

Nutzungsrecht für den größten

Reichspatents Nr. 575 895, mit

schiedener Maße

Stockdorf ⸗München, 20. Kugelfischer Erste

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

sellschaft für Dberflächentechnit mit beschräntter Haftung, Berlin. Gegen⸗

arbeitung und Herstellung von Erzeug⸗ Geschäfts⸗

D. Dr.⸗Ing. Anton Macholl, Berlin. Dem Kaufmann Herbert Feist in Berlin ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zusammen mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Gesellschaft mit Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. Dezember 1934 abge⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ Meier⸗ Appenzell und Feist: das n, ,.

ei Deutschlands des zur Zeit auf den Namen des Ernst Techen lautenden . Aus⸗ nahme der Branche der Wirtschaftsgegen-= stände aller Art aus Hartpapier und Holz⸗ stoff hergestellt, sowie die von Ernst Techen bei Meier-Appenzell hinterlegt gewesenen Rezepte zur Herstellung ver⸗ für Oberflächenbehand= lung, ferner der vorhandene Musterbetrieb nebst Inventar, und von dem Gesell⸗

einem für das restliche Deutschland be⸗ stehenden Lizenzoertrage, dasselbe Patent betreffend. Der Wert der Sacheinlagen ist auf 40 000 RKM festgesetzt. Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3026 Deutsche Gesellschaft für Des⸗ infection und Hygiene mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Gesellschaft für Desinfektien und Hygiene mit beschränkter Haf⸗ tung. Laut Beschluß vom 7. September 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma abgeändert. Die Gesellschaft ist wieder in eine werbende verwandelt. Die bisherige Liquidatorin ist zur Geschäfts—⸗ führerin bestellt. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Bei Nr. 20 219 Atlantie Casing Com⸗ pagnie Gesellsch aft mit beschräutter Haftung: Laut Beschluß vom 12. Ja—⸗ nuar 1935 ist das Vermögen der Gesell⸗ schaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liquidation auf den einzigen Gesellschafter, den Kaufmann Erwin Schroff, Berlin, Warschauer Stig ße Nr. 60, übertragen. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird be—⸗— kanntgemacht: Gläubiger, die nicht Be⸗ friedigung erlangen können, können binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. Bei Nr. 20 980 „Fortuna“ Finanzierung s⸗ geselischaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Adolf Doerschner ist nicht mehr Geschäfts führer. Theaterdirektor Bern⸗ hard Scherek in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 24 539 „Hemdenmatz“ Gesellsch aft mit beschräntter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 3. November 1934 ist der Ge—⸗ sellschaftsvertrag bzgl. S6 dahin geändert: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so kann jeder der Geschäftsführer die Gesell⸗ schaft allein vertreten. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Theodor Eduard Dillenberg zu Berlin bestellt. Bei Nr. 42 740 Bau⸗ und Terrainge⸗ sellschaft „Eigenes Heim“ Gemein⸗ nützige Geselisch aft mit beschräntter Haftung. Laut Beschluß vom 18. Januar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma abgeändert. Die Firma heißt fort⸗ an: Baugeselisch aft „Eigenes Heim“ Gemeinnützige Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Bei Nr. 46947 Borchardt Gebrüder Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Georg Stiegert ist nicht mehr Geschäfts führer. Bei Nr. 15515 Beluit⸗Gesellsch aft mbH. Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 19. Jan. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Charlottenburg. [65248 In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 14471 Total Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Ernst Schütze zu. Berlin Mariendorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 38 144 Imperator Motoren⸗Gesellsch aft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Ja⸗ nuar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firmenbezeichnung abge⸗ ändert. Die Firma heißt fortan: Er Wo hlfeil Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung. Bei Nr. 45 662 Land⸗ treuhand, Landwirtschaftliche Wirt⸗ schafts⸗Beratun gs⸗ und Treu hand⸗ stelle Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 11. Ol⸗ tober 19354 ist die Firma und der Gesell⸗ schaftsvertrag in der Vertretung 68 abgeändert. Fortan haben die Geschäfts⸗ führer Erwin Kressel und Dr. Hermann Jacob Alleinvertretungsrecht. Die Be⸗ stimmung, daß beim Vorhandensein meh⸗ rerer Geschäftsführer je zwei gemeinsam die Gesellschaft vertreten können, ist auf⸗ gehoben. Die Firma heißt fortan; Land⸗ tren hand, Tiplom⸗Landwirte m sel und Sr. Zacob Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Bei Nr. 16 165 Rich. 2. F. Schulz Beleuchtung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Richard Louis Ferdinand Schulz ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 16 531 Kupferkunstseide Ber⸗ taufs bũro Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Be schluß vom 29. Dezember 1934 ist der Ge sell⸗ schaftsvertrag bezüglich Firma und Gegen⸗ stand des Unternehmens abgeändert. Die Firma heißt fortan: Kupfertkunstseide⸗ Zyu dit at Geselisch aft mit beschräut⸗ ter Haftung: Gegenstand ist fortan:

schafter Ernst Techen: seine Ansprüche ats

Das Unternehmen ist dazu bestimmt, die