1935 / 23 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jan 1935 18:00:01 GMT) scan diff

ö 3 2 ; ö ; . . K

1

ä

Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. EZ vom 28. Januar 1935. S. 2

D über 500 RM Nr. 38044 3045.

E über 1900 RM Nr. 3152 3240.

F über 5000 RM Nr. 1002.

3. Verlosung (1929).

E über 1000 RM Nr. 8660 6049 6050 6240.

4. Verlosung (193090).

B über 109 RM Nr. 328 7330 7331 7332 7363 374 7375.

D über 500 RM Nr. N04 4716 4717 4718 4719.

EF über 10090 RM Nr. 2977 5995 5996.

5. Verlosung (1931.

B über 100 RM Nr. 1481 3435 3437 3438 3439 3489 4574 4576 4577 4585 4586.

D über 500 RM Nr. 2601 2612 3091 3005 3013 4284 4285 4295 4296 5065 5382 5383 5384 5386 5395 5430.

FE iüber 1000 RM Nr. 193 3375 g3786 5954 5955 5956 5975 5976.

F über 5900 RM Nr. 712.

6. Verlosung (1932). ;

B über 106 RM Nr. 1630 5894

5896. über 560 RM Nr. 2509 2510 3 3029 3034 3035 3036 3037 3821 3824 3833 3834 3835 3836.

196090 RM Nr. 2045

7329 15 3547

3435 4575

2775

7. Berlosung 1933). ĩ 190 RM Nr. 1313 1382 1384 1385 1389 1391 1892 1396 1398 1399

500 RM

1900 RM Nr. 1166 1167 1168 1314 1316 3068 3509 3510 5897 5898 5899 5900 6011 6012 6091 6092 6093 6120 6747 7077 7078 7108 7Ji9g.

F über 5000 RM Nr. 952 1226.

S8. Verlosung (1934).

B über 100 RM Nr. 3811 3854 gSs55 5640 5676 5677 5678 5679 5680 5681 5682 5683 5584 5685 6325 6326 6344 6374 6383 6397 6398 6399 6400.

D über 500 RM Nr. 177 178 180 284 2385 2386 2390 2391 2392 2393 2394 2295 2396 2397 298 2399 2443 2454 2456 2459 3659 3660 4738 5041 5044 5055 5305 5346 5350.

E über 1000 RM Nr. 36 37 38 101 102 106 104 1065 105 107 108 109 110 2541 2542 2543 2544 2547 2548 2549 2550 2741 2A45 2860 2931 2932 2933 2934 2935 4049 4050 4069 6432 . 6490 6941 6942 6943 6944 6945

F über 5000 RM Nr. 15 20 119 1090 1114.

Il. Ausgabe. 1. Verlosung (1927).

D über 500 RM Nr. 6619. 2. Verlosung (1928).

D über 500 RM Nr. 7746. . 1000 RM Nr. 10111 10112

F über 5000 RM Nr. 1821.

3. Verlosung (1929).

D über 500 RM Nr. 8745 8746.

E über 1000 RM Nr. 10069 16805 11687 11688 11689 11690.

G über 10 000 RM Nr. 534.

4. Verlosung (1930).

B über 100 RM Nr. 10735 10736 10737 10738 1039.

D über 500 RM Nr. 6386 6391

E über 1000 RM Nr. 11885 11886 11888 12242.

5. Verlosung (1931).

B über 190 RM Nr. S633 8634 S637 8638 Sß39 S661 Sßß2 9204 g205. 6 über 500 RM Nr. 5623 7134 658.

E über 1000 RM Nr. 10121 10122 10126 10127 10128 10511 10512 10513 11236 11264.

F über 5000 RM Nr. 2281.

6. Verlosung (̃1932).

B über 100 RM Nr. S578 8579 14509 14524 14525 14526 14527 14528 14536 14537 14538 14539 14568 14569 14570 14571 14572 14573 14574 14575.

D über 500 RM Nr. 7109 7110 7117 g181 g1gs8 9703 g704 9711 9714.

E über 1000 RM Nr. 12088 12089 12384 12385 12392.

F über 5000 RM Nr. 1395 1396.

7. Verlosung (1933).

B über 100 RM Nr. 11511 11518 11519 11520 11539 11542 11544 11545 11546 11547 11549 11551 11552 11553 11554 11555 11557 11558 11559 11560 11561 11567 11568 11599 11600 12698 12699 12868 12869 12870.

D über 500 RM Nr. 8289 8421 8423 8431 9173 g174 g175 9176 g177 9178 gi79 9180 9334 335 9336 9337 9338 g339 g340.

E über 1000 RM Nr. 8772 10491 109492 10602 1176090 12239 13231 13387 13388 13389 13390 13391 13392 13393 13394 13395 13396 13397 13398 13399 13400.

S. Verlosung 1934).

B über 1900 RM Nr. 13418 13425 13442 13443 13414 13445 13447 13467 13471 13472 13473 13475 13476 13477 13479 13496 13498 13804 13805 13809 13810 13818 13819 13835 13874 13886

13893.

D über 500 RM Nr. 5872 5879 5892 6942 6943 6944 6946 6953 7024 7025 7066 7032 7933.

FE über 10090 RM Nr. 7463 7465 7466 7467 7468 7469 7470 7872 73]I3 756874 7875 7158765 7577

8471 8472 8473 8174

71879 71880 S476 8c 7 S478 8479 8626s g571

1314 1386 1893 1400

1383 1390

1397

387 1388 394 1395

Nr. 2183

S826 1163 1159 1176

2986

1164 1165

11512 11543 11550 11556

13424 13446 13474 13497 13817 13887

56 78 6949

7464 671 6I6 8475 9572

9573 9574 9575 gö576 9577 9878 9579 9580 10509 10510 10789 10873 10874 10875 10876 10981 10984 10985 11230 12192 12196 12197 12410 127290 12837 13277 13278 13279 13280 13363 13364 183745. F über 5000 RM Nr. 1384. Berlin, den 24. Januar 1935. Der Oberbürgermeister.

66008) Bekanntmachung.

Bei der heutigen Auslosung der Schuldverschreibungen der Elberfelder Stadtanleihe vom Jahre 1926 zur Til⸗ gung am 1. Juli 1985 sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A: Nr. 2 6 16 38 44 66 80 94 988 104 107 175 198 B2 249 274 277 300 325 378 414 438 462 500 589 658 717 Ms 788 811 8 900 g09 M7 977 980 9935 1002 1019 1010 1049 1092 1113 1145.

Buchstabe B: Nr. 4 9 26 45 91 185 173 2714 A? 239 3800 316 317 370 375 109 416 423 455 466 476 MS 486 542 628 636 748 766 785 810 864 877 834 936 1020 1024 1027 109 1019 1074 108 1090 11277 1170 1188 1219 1236 1252 1265 1282 1294.

Buchstabe O: Nr. 1 37 90 103 166 186 201 242 258 284 289 307 327 338 340 393 408 488 521 528 546 551 591.

Buchstabe D: Nr. 15 23 44 57 64 91 97 12 131 136 140 179 184 259 309 353 440 455 468 493 494.

Der Nennbetrag der vorstehend aus⸗ gelosten Schuldverschreibungen wird am 1. Juli 1935 fällig. Die Verzinsung der Stücke hört mit diesem Tage auf. Eine Zinsenvergütung für verspätet eingelöfte Schuldverschreibungen findet nicht statt.

Die Einlösung erfolgt bei der Stadt⸗ hauptkasse der Stadt Wuppertal und den auf der Rückseite der Zinsscheine genannten Einlösungsstellen. Mit den Schuldverschreibungen sind die dazu⸗ gehörigen Zinsscheine per 1. Fanuar 1956 und folgende unentgeltlich zu übergeben. Der Betrag der etwa feh⸗ lenden Zinsscheine wird an dem Kapitalbetrage gekürzt.

Von den in den Vorjahren aus⸗ gelosten Schuldverschreibungen sind fol⸗ gende Nummern noch nicht eingelöst:

Zum 1. Juli 1928: Buchstabs D Nr. 67.

Zum 1. Juli 1929: Buchstabe D Nr. 483.

Zum 1. Juli 1930: Buchstabe A Nr. 930, Buchstabe D Nr. 66 151 312.

Zum 1. Juli 1931: Buchstabe B Nr. 818, Buchstabe D Nr. 27.

Zum 1. Juli 1932: Buchstabe B Nr 608 g 1244, Buchstabe C Nr. 168, Buchstabe D Nr. 157 441 466.

Zum 1. Juli 1933: Buchstabe A Nr. 341 38651 882 394, Buchstabe B Nr. 113 1120 1239 1245, Buchstabe C Nr. 7 502, Buchstabe D Nr. 46 262.

Zum 1. Juli 1934: Buchstabe A Nr. 582 731, Buchstabe B Nr. 112 331 912, Buchstabe C Nr. 2665, Buchstabe D ser. 39.

Wuppertal, den 23. Januar 1835.

Der Oberbürgermeister. J. V.: Beitzen.

J. Altien⸗ gesellschaften.

659331]. Kuh nert⸗Turbowerke Attien⸗ gesellsch aft. Einladung zur Geueralversamm⸗

ung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Sonnabend, den 23. Februar 1935, vormittags 10,30, in Dres den, im Sitzungssaal des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisenhaus⸗ straße 18/22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesorduung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses, so⸗ wie des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 / 34.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und über die Verteilung des Reingewinnes.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrates.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934/35.

Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗ ralversammlung Anträge stellen oder stimmen wollen, haben gemäß z 16 des Gesellschafts vertrages ihre Aktien späte⸗ stens am 20. Februar 1935 oder die über deren Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen eines dentschen No⸗ tars oder einer Effettengiro baut spätestens am 21. Februar 1935 während der üblichen Geschäftsstunden

in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder

in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder

in de,. bei der Gesellsch afts⸗

asse zu hinterlegen, bis zum Schluß der Gene⸗ ralversammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in der Generalver⸗ sammlung vorzuweisen.

Meißen, den 25. Januar 1935. Kuhnert⸗Turbowerke Attien⸗ ,,

Der Auf fichtsrat.

b P90

ist mit 1934 aus schieden. Neu wurde durch beschluß vom 7.

dem Aufsichtsrat

in den Januar 1935

gewählt. Dresden, am 23. Januar 1935. Getreide Handel s⸗Aktienge sellschaft. Behrend. Abeles.

Herr Dr. Johannes Krüger, Dresden, Wirkung vom 31. Dezember ausge⸗ Aufsichtsrat Generalversammlungs⸗ Herr

Direktor Carl W. Schneider, Dresden,

65932]. Braunkohlenwerke Bruckdorf A tftiengesellsch aft. 699 Anleihe von 1927 der Gewerk⸗

Bergbau⸗Vereintz.

(RM 15, pro nom. RM 1000, —) durch die Braunkohlenwerke Bruckdorf Ak⸗ tiengesellschaft, Halle (Saale), Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstraße 35/39,

und Halle (Saale), das Bankhaus J. Dreyfus & Co., Berlin. Halle (Saale), im Januar 1935. Braunkohlenwerke Bruckdorf Atktiengesellsch aft.

bõ934].

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft am Dienstag, den 26. Februar 1935, 18 Uhr, nach dem Börsenrestaurant, Leipzig O 1, Tröndlinring 1, ergebenst ein.

Der Eintritt kann nur gegen Vorzeigen der Aktie erfolgen. Jeder Aktionär kann sich durch einen mit schriftlicher Voll⸗ macht versehenen Bevollmächtigten ver⸗ treten lassen, wenn die Vollmacht spä⸗ testens am dritten Werktag vor der Generalversammlung während der Geschäftsstunden der Gesellschaft ein⸗ gereicht ist.

Tagesordnung:

1. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

2. Diverses.

Milch vertrieb ⸗Attien⸗ Gesellsch aft. Der Vorstand. Kunze.

64993

Süddeutsche Handelsvereinigung

Attiengesellschaft in Liquidation, Frankfurt a. M.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch 41 unserer am Donnerstag, den 14. März 1935, mittags 12 uhr, in Frankfurt a. M., Westendstraße 52, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von einer Bank oder einem Notar ausgestellten Depot⸗ scheine bis 12. März 1935 bei der Gesellschaft oder bei nachstehenden Banken oder deren Niederlassungen zu hinterlegen:

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Mannheim, Mannheim,

Oeutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank, Frankfurt a. M.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresrechnungen 19g933 und 1934 nebst Bericht des Liquidators.

2. Entlastung des des Au fsichtsrats.

Frankfurt a. M., 25. Januar 1935.

Der Liquidator.

Liquidators und

66014. Pschorrbrãu Aktien gesellschaft, München.

Ordentliche Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hiermit zur ordentlichen Gener al⸗

versammlung auf Samstag, den

23. Februar 1935, vormittags

11 Uhr, in die Geschäftsräume unserer

Gesellschaft, Bayerstraße 32, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. August 1934 sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Bericht über das Ergebnis der Bilanzprüfung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Wahl von Bilanzprüfern.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind diejenigen At⸗

tionäre berechtigt, welche spätestens am

vritten Werktag vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder den in der Berufungsbekanntmachung angegebenen sonstigen Stellen oder, so⸗ weit sie Mitglieder einer dentschen

Effettengirobank sind, bei dieser ihre

Attien oder die darüber ausgestellten

Hinterlegungsscheine einer deutschen

Effekten girobank, oder eines veut⸗

an Notars hinterlegt haben und bis

zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

München, den 25. Januar 1935.

Pschorrbräu Attiengesellschaft,

München.

Dr. Heinrich Arnhold, Vorsitzender.

Au gust Pschorr.

schaft des Bruckdorf⸗Nietlebener

Die Einlösung der am 1. Februar 1935 fälligen Zinsscheine Nr. 16 für die Zeit vom 1. August 1934 bis 31. Januar 1935 erfolgt mit 1 f. d. Halbjahr

sowie deren Filialen in Düsseldorf, Essen

65727 Vereinsbank in Hamburg.

Bekanntmachung gemäß § 2441 H.-G.-B.

Herr Staatsrat Hans W. Julius Peters ist aus dem Aufsichtsrat unserer Bank ausgeschieden.

Hamburg, im Januar 1935.

Der Vorstand.

65758. ; Friedrich Andreas Perthes Attiengesellsch aft, Stuttgart.

Die Aktionäre der Friedrich An⸗ dreas Perthes Aktiengesellsch aft werden hiermit zur Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche am Samstag, den 16. Februar 1935, vormittags 10nhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Verlags⸗Anstalt, Stuttgart, Neckarstraße Nr. 121/23, stattfinden wird.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Jahresbilanz 1933/34. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Beschlußfassung bezüglich des Ver⸗

lustes.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über die Hinterlegung bei einem deutschen Notar ausgestellte Bescheinigung bis späͤtestens 13. Fe⸗ bruar 1935, abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Stuttgart zu hinterlegen.

Stuttgart, den 28. Januar 1935.

Der Borstand.

65731]. Deutsche Industrie⸗Werke Aftiengesellsch aft. Bilanz zum 36. September 1934.

Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ ,, Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngeb. 1 Fabrikgebäude und an⸗ dere Baulichkeiten: Bestand am 1. Oktober 1933. 2 834 442,46 Abschr. tz 688, S5

Hüttenwerks⸗ und sonstige Anlagen mit Maschinen und Einrichtungen:

Bestand am 1. Oktober 1933 . 6 863 272,50 Abgang. 167 789, 13 ds Isꝰ f

nuch. . 6.

Werkzeuge, Modelle, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ inventaetw -.. 4 Patente und Schutzrechte 1 11617 267

2 662 606

2777753

6 176 901

Beteiligungen:

Bestand am 1. Oktober 1933 . . 457 250, Abgang... 20 000,

Umlaufs vermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ c, Fertige Erzeugnisse Wertpapiere. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. .. Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften. .

437 250

44 755 20 269 20 607

7Töõl 865

1102 663

echselili 20 681 Kassenbestand einschließl.

Reichsbank und Post⸗

scheckguthaben ... Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungs⸗ ,,,, dienen.. Verlust: erlustvortrag aus 1932 / 1933

4 998 8865,03

Gewinn 1933

bis 1934. . 503 849, 24 Bürgschaften und Rückbürg⸗ schaften ) RM 271 685,05

2977 1657 385

890 791

41496 035

18 555 206

Passiva. Aktienkapital J Rückstellungen: Angestellten⸗ u. Arbeiter⸗ unterstützungsfonds .. Sonstige Rückstellungen . Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Anzahlungen. Verbindlichleiten aus Wa⸗ renlieferungen und Lei⸗ stungen .. Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ ften und Konzern⸗ gesellschaften . Atzepte. . Bankschulden bei der Reichs Kredit Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft, Berlin W 8 ..... (hiergegen Solawechse gegeben)

Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Bürgschaften und Rückbürg⸗ schaften⸗/) RM 271 685,05

16 000 000

130 000 397 486 303 414

12 838

16977

2 467 383

24 713 1433 24

18 555 206 47

Außerdem besteht noch eine solidari⸗ sche Haftung für von anderen Konsorten an einem Auftauftonsortium geleistete Bürgschaften.

6

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933, 1934.

RM 9

4998 88503 142 997 42 9 668 20 565 271 10 6 965 21 157 640 112 228 347 243

6 340 900

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1932 K Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. , Besitzsteueret ..... Uebrige Aufwendungen.

Ertrãge.

Bruttoüberschuß (gemäß § 2612 II. 1 H.⸗G.- B.). Kapitalerträge Außerordentliche Erträge. Verlust:

Verlustvortrag aus 1932

bis 1933. 4998 885,03 Reingewinn

1035/1934 . 503 g49, 24

953 348 2 963 56 819 552 86

4495 03579

6 340 900 40

Deutsche Industrie⸗Werke

Aktiengesellschaft, Serlin⸗Sp and au

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 20. Dezember 1934. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attiengesellsch aft. Hesse, Wirtschaftsprüfer. ppa. Gillessen, Wirtschaftsprüfer.

65736 In der am A. Dezember 1934 statt⸗ . Generalversammlung wurde

err Rechtsanwalt Peter Felix chmitz 11 in Köln in den Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft gewählt. Aachen, den 24. Januar 195. Soubenwerke A. G. Dr. Bu sch.

5937].

Die diesjährige ordentliche General⸗ versamnlung findet am Montag, den 25. Februar 1935, vormittags 10 uhr, im Verwaltungsgebäude der Fabrik statt.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung der Verwaltungs organe über das abgelaufene Ge- schäfts jahr.

2. Rechnungs vorlage und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinnes sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1935.

Ausweise zur Teilnahme an der Generalversammlun werden vom 18. bis einschließlich 20. Februar 1935 im Fabritbüro den Aktionären ausgestellt, welche sich über ihren Akltien⸗ besitß genügend ausgewiesen haben.

Augsburg, den 24. Januar 1935.

Der Aufsichtsrat der Saumwoll⸗

Feinspinnerei. Heinr. Rennebaum, Vorsitzender.

65938].

vom Rath, Schoeller & Skene Attien gesellschaft, Klettendorf bei Breslau.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Donner z⸗ tag, den 21. März 1955, 16,30 uhr, nach Breslau in das Savoy⸗Hotel ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933 / 1934.

2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge= schäftsjahr 193435. . Gemäß z is der Satzungen haben die⸗ jenigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, ihre Aktien bzw. die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekte n⸗ girobant unter Einreichung eines dop- pelten Nummernverzeichnisses bei unserer

Gesellschaft oder bei

der Deutschen Bank und Dis eouto⸗ Gesellschaft in Berlin, Breslau oder Köln,

ber Commerz und Privat⸗Bank 2A. . in Berlin, Breslau oder

göln, . dem Bankhause Delbrück Schickler &

Co. in Berlin dem Bankhaus Delbrück von der

Heydt Eo. in Köln, der Dresdner BVant in Berlin,

Breslau oder Köln, dem vVankhause Mendelssohn & Co.

in Berlin, der , n,, Len & Co-, in r bis spätestens 16. März 1935 zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer der angegeke nen Hinterlegungsstellen für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗

halten werden. den 26. Januar 1935.

glettendorf, Der Vorstand. Dr. Burk. Langer

und Wohngebäude

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 23 vom 28. Januar 1935. S. 3

s65939]). Aufforderung.

Nachdem die Firma Deutscher Atlas Allgemeine Versicherungsbant At⸗ tiengesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. laut Generalversammlungsbe⸗ schluß vom 5. Dezember 1934 ihr Ver⸗ mögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien auf die unterzeichnete Gesellschaft über⸗ tragen hat, ist die Gesellschaft unter dem 29. Dezember 1934 im Handelsregister gelöscht worden.

Gemäß 5 306 Abs. 5 und §5 297 S. G. -B. fordern wir als Rechtsnachfolgerin die Gläubiger der erloschenen Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 24. Januar 1935.

Nordstern Allgemeine Versicherungs⸗Akttiengesellsch aft. Der Vorstand.

ö „„ / /

oo 55]. . Frankenthaler Brauhaus, Frankenthal. Rech nungsabschluß

auf den 30. Septem ber 1934.

Aktiva. RM Brauerei⸗, Verwaltungs⸗ und Wohngrundstücke .. 65 000 Brauerei⸗, Verwaltungs⸗

5

324 000 . 442 700 59 000 29 000 20 000

1500 14 500

Wirtschaftshäuser Maschinen . Lagerfässer. .. Versandfässer .. Fuhrpark w Eisenbahn⸗ und Kraftwagen Mobilien⸗ und Wirtschafts⸗ geräte . Niederlage Schifferstadt . Vorräte ö Kasse, Postscheck, Wechsel, Wertpapiere und Bank⸗ guthaben Außenstände für Bier, aus⸗ geliehene Kapitalien usw. Bürgschaften 248 356,

JJ

90 000 10800 191 627

211

22 897 1009943

2280 968

Passiva. Grundkapital ..... Gesetzliche Rücklage ... Rückstellung für Beamten⸗ und Arbeiterunterstützung und Pensionsverpflich⸗ k Rückstellung für Grund⸗ erwerbsteueer .. Rückstellung für Außen⸗ stände und Ausfälle Unerhobene Gewinnanteile Hypotheken... Verschiedene Verbindlich⸗ Atze pte Weitere Rückstellung für Außenstände und Aus fälle Erhöhung des Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ stützungskontos? Rückstellung für Instand⸗ setzungsarbeiten im kom⸗ menden Geschäftsjahr . 499 Dividende... 195 Superdividende .. Statutarische Tantieme an Aufsichtsrat.. Vortrag auf neue Rechnung Bürgschaften 248 356,

960 000 96 000

18 101 oss

875 033 36 521

20 000 1501

10 000 38 400 9 600

1070 16 2x

Nod gos 55 Gewinn⸗ und Vertustrechnung auf den 39. September 1934.

Soll. RM 8 Löhne und Gehälter 229 909 67 Soziale Abgaben.... 22 31575 Abschreibungen auf Anlagen 94 614 09 Abschreibungen auf Be⸗ teiligung ö Abschreibung. auf Debitoren Reichsbiersteuer und andere Steuern 36, ,

onstige Aufwendungen Häuserunterhaltung .. Gewinn:

Vortrag aus 19321933. in 1935 / isa. ....

8

5 250 101 588 90

488 833 11 1621864 332 21761 4 238 75

9 352 41 S4 456 27

1388 995 20

Haben. Bruttogewinn aus Bier⸗ verkauf uspm. Ertrag aus Steuergutscheine Gewinn aus Hausverkauf Eingegangene früher ab⸗ geschriebene Forderungen Gewinnvortrag von 1933

1376 02578 121580 400

3 001 21 9352 41

1388 99520

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Mannheim, den 31. Dezember 1934. Enbbeutsche Revisions⸗ & Treuhand Akt. Ges. Wirtsch afts⸗ prüfung s⸗Gesellsch aft. Kappes, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. C. Sauerbeck.

Für das Geschäftsjahr 1933.ñ 1934 kommt der Dividendenschein Nr. 23 mit 590 zur Einlösung, und zwar bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Frankenthaler Volksbank, Att. Ges. in Franken⸗ thal, sowie bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim und Frankenthal.

Frankenthal, den 21. Januar 1935.

Der Vorstand.

H. Jaschke. O. Pfeufer.

66478].

Attienb rauerei Eisenach. Bilanz per 30. September 1934.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke . 660 900, Zugang. 3 000, Brauerei⸗ und Malzerei⸗ gebäude. 1100 000, Zugang. 23 478, 67 Dei Ts, f Abschr.. 48 478,67 Gastwirtschaftsgebäude

ö

! Zugang.. 141374354 or 7p Abschreibung 26 374,54 Wohngebäude 105 000, Zugang. 5 996,85 N dds sp Abschreibung 5995,85 Maschinen .. 250 000, Zugang.. 53 14744 od TT 1 J dd T Abschreibung 83 132,44 Fuhrpark.. 30 000, Zugang.. 35 367 60 5; Ip dp 5 335, in Abschreibung 40 022,69 Brauerei⸗ und Malzerei⸗

inventar .. l, Zugang... 3527, 75

7557s, p 300, 3ITF,põ Abschreibung . 3227, 75 Pferde.... 1, Zugang... 5 0650, 575 -= 530, T7 - Abschreibung . 4 520, Fässer . Zugang..

Abgang.

Abgang ..

Abgang...

Abgang....

Abschreibung . 7057,05 Wirtschaftsinventar 1,

Zugang.. 19 353,20 v dr 7d ß O77, 24 TT ö, 5 14 275,96

Abgang ..

Abschreibung

Flaschen ... Zugang.

Abgang.. Todo, Abschreibung 12 939,05 Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige u. fertige Er⸗ zeugnisse . Wertpapiere. . Hypotheken und Grund⸗ schulden.... Darlehen Forderungen a. Grund von Warenlieferungen ... Sonstige Forderungen.. Forderung an die Kloster⸗ und Vereinsbrauerei A.⸗G., Bad Salzungen Wechsel Schecks. Kassebestand einschl. haben bei der Reichsbank u. dem Postscheckamt . Andere Bankguthaben .. Bürgschaften 105 700, Ausbietungsgarantien 129 000, Wechselobligo 179 214,04

22

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien... ... (6800 Stimmen) Vorzugsaktien... (600 bzw. 6000 Stimmen)

Reservefonds: Gesetzl. Reservefonds Reservefonds II Rückstellungen: Dispositionsfonds .. Steuerrückstellung .. Wertberichtigungsposten: Delkredereposten Verbindlichkeiten: Schuldverschreibungen Genußrechte .. ypotheken arlehen.. . Kautionen und Spar⸗ einlagen... Kreditoren... Reichsbiersteuer und dere Steuern Unerhobene Dividende. Uebergangskonto.. . Gewinnvortrag 1932/33. Reingewinn 1933/34 .. Bürgschaften 105 700, Ausbietungsgarantien 129 000, Wechselobligo 179 214,04

an⸗

RM

1076000

1 394 950

229 667 65 674

10311653 181 788

342 005 16 082

241 924 376 1122

10 460 30 2654

5 109 310

2040 000 5 000

145 8456

ö

2 045 000

323 105 232 923

179 882 50 000

200 000

14 239 27 531 1046738 795 497

63 551 60 583

160 790 766

36 462 33 948 149 300

d IGS 310

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1934.

( RM G

614 741 47

61 44461

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen: auf Anlagen. .... auf Debitoren . Zuführung zur Wertberich⸗ ß,, Zinsen Steuern: Besitzsteuern .... Biersteuern und andere Steuern.. Sonstiger Aufwand ... Ueberschuß: Gewinnvortrag 1932/33 Reingewinn 1933/34.

246 02391 2 42 579 22 44 599 58 1 2 89 28 * 2 8 73 986 66

128 857 96

578 940 49 334 065 62

33 948 26 149 30081

2308 488 59

Gewinnvortrag 1932/33. 33 948 26 Verkaufserlös abzügl. Auf⸗ wand für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe K Ertrag a. Beteiligungen .

Außerordentliche Erträge .

2245 47213 7 505

21 56820 2 308 488 59

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Weihenstephan, den 27. 12. 1934.

Landesbuchstelle für Brauerei

Weihenstephan G. m. b. H. Professor Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. Dr. Rigal, Revisor.

Dr. Fruhmann, Revisor.

Von der in der heutigen Generalver⸗ sammlung festgesetzten Dividende von 799 auf die Stammaktien gelangen

6 18, RM abzüglich 109 Kapital⸗ ertragsteuer auf den Dividendenschein Nr. 48 sofort zur Auszahlung, wäh⸗ rend das 7. Prozent gemäß §5 4 des Anleihestockgesetzes für Rechnung der Aktionäre an die Deutsche Gold⸗ diskontb ant in Berlin überwiesen wird. Die Dividende auf die Vorzugsaktien be⸗ trägt satzungsgemäß 699 und kommt mit 60 RM je Vorzugsaktie abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer auf den Divi⸗ dendenschein Nr. 12 ebenfalls sofort zur Auszahlung.

Eisen ach, den 21. Januar 1935.

Der Aufsichtsrat. W. Schäfer, Rechtsanwalt und Notar, Vorsitzender. Der Vorstand. Gebhard.

656479. Aktienbrauerei Eisenach. Berzinsung der Genußrechte. Wir geben hierdurch bekannt, daß der 8. Zinsschein zur Genußrechts⸗ serie III mit RM 2, der 8. Zinsschein , Genußrechts⸗ serie IV mit RM 1, —, der 8. Zinsschein zur Genußrechts⸗ serie V mit RM 1,43, abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer, zur Auszahlung gelangen. Eisenach, den 21. Januar 1935. Attienbrauerei Eisenach.

660151.

NSU D⸗Rad Vereinigte Fahrzeugwerke Aktiengesellschast, Neckarsuim.

Auslosung von 69 igen Teilschuldvoerschreibungen vom Jahre 1926, Bei der heute notariell vorgenommenen Verlosung wurden folgende Num⸗

mern gezogen:

Lit. A Nr. 6 19 52 1096 111 115 167 203 207 214 381 395 405 425 449 461 475 489 527 541 587 610 619 642 660 682 683 687 709

319 331 350

828

1038 1346 1524 1779 1989 2172 2362 2532 2709 2904

839 843 1041 1359 1548 1788 2027 2226 2367 2561 2710 2911 Lit. 3169 3341 3469 3687 3857 4147 4363 4599 Lit.

4772 4775

4786 4789

4980 5073

5084 66 5087

5278 5. 5481

5722 5725

5776 * 5779

5870 5 5973

5994 y5 5997

6108

Aus

Lit.

844 849 1076 1142 1382 1386 1567 1577 1816 1829 2030 2049 2247 2253 2376 2413 2567 2588 2766 2773 2914 2925

1170 1392 1591 1847 2058 2260 2419 2603 2776 2946.

1214 1399 1639 1857 2060 2284 2431 2611 2781

1234 1417 1650 1878 2068 2294 2464 2617 2788

3164 3336 3436 3646 3859 4134 4354 4560

3170 3342 3470 3688 3858 4148 4364 4600.

3205 3343 3475 3705 3911 4273 4385

3206 3344 3476 3706 3912 4274 4386

3233 3381 3515 3747 4037 4275 4393

3234 3382 3516 3748 4038 4276 4394

4776 4790 5074 5088 5482 5726 5780 5974 5998

4777 4971 5075 5089 5483 5727 5861 5975

5999

4778 4972 5076 5090 5484 5728 5862 5976 6000

1907

850 872 879 881 906

B Nr. 3047 3048 3053 3054 3089 3090 3101

C Nr. 4741 4742 4743 4744 4745

228 246 255 303 550 663 574 583 751 761 779 790 800 937 945 946 961 988 1921 1028 1264 1274 1307 1312 1338 1442 1458 1470 1499 1520 1665 1663 1745 1763 1768 1943 1944 1965 1970 1983 2080 2085 2104 2117 2133 2307 2323 z 2327 2328 2357 2479 2482 2517 2527 2528 2652 2665 2676 2691 2702 2809 2810 2855 2858 2884

728 734 745

1253 1420 1658 1891 2069 2300 2467 2625 2802

3163 3335 3435 3645 3849 4133 4353 4559

3141 3309 3417 3591 3831 4119 4325 4505

3142 3310 3418 3592 3832 4120 4326 4506

3275 3391 3543 3753 4069 4285 4423

3276 3392 3544 3754 4070 4286 4424

3283 3407: 3559 35 3777 4099 1321 4463

4746 4780

14747 4781 4974 4975 5078 5079 5272 5273 5486 5487 5730 5771 5864 5855 5978 5979 6102 6103

4749

4783

76 4977 5080 5081 5274 5275 5488 5489 5772 5773 5866 5867 5991

5980 6104 6105

4750 4784 4978 5082 5276 5490 5774 5868 5992 6106

4771 4785 4979 5083 5277 5721 5775 5869 5993 6107

4779 4973 5077 5271 5485 5729 5863 5977

6101

den Verlosungen 1931, 1932, 1933 und 1934 sind noch nicht eingelöst: A Nr. 7923 759 8223 884 1511 1512 1596 1783 1860 1901 1903 1906 1910 1911 2053 2695 2696 2699 2846 2930 2977.

Lit. KB Nr. 3440 3716 3971 4056 4312 4427 4428 4514 4637 4638. Lit. GC Nr. 4998 4999 5000 5624 5625 5626 5627 5628 5803 5804 5805 5806

5807 5877 5878 5879.

Die Rückzahlung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt mit einem Zuschlag von 29 am 1. April 1935 gegen Auslieferung der Stücke nebst den dazu⸗ gehörigen Zinsscheinen an der Kasse der Gesellschaft; in Heilbronn: bei der Deutschen Bank und Dis onto⸗Gesellschaft, Filiale Heilbronn, bei der Dresdner Bank Geschäftsstelle Heilbronn, bei der Handels⸗ und Ge⸗ werbebank Heilbronn 2. G.; in Mannheim: bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim, und bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim. Etwa fehlende, unverfallene Zinsscheine werden bei der Ausbezahlung des Kapitalbetrags an diesem in Abzug gebracht.

Neckarsulm, den 25. Januar 1935. Der Vorstand.

ü //, 7

65224. Landesbank bayerischer Grund⸗ und Haus besitzervereine l. G., München. In der ordentlichen Generalversamm—⸗ lung vom 9. Januar 1935 wurde die Herabsetzung des Grund tapitals um RM 367 500, auf RM 132 500, be⸗ schlossen. Nachdem die Eintragung der Kapitalherabsetzung im Handelsregister er⸗ folgt ist, fordern wir unsere Gläubiger gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, uns ihre An⸗ sprüche umgehend anzuzeigen. München, den 22. Januar 1935. Der Vorstand.

Damm. Braunschweig. ö // . 61817.

Gebrüder Jost A.⸗G., Bierbrauerei, Grünstadt. Bilanz per 31. Dezember 1933.

65480]. Attienbrauerei Eisenach.

Im umlauf befindliche Genu ßrechte.

Auf Grund der Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Industrie⸗ obligationen und verwandter Schuldver⸗ schreibungen vom 24. Oktober 1928 geben wir hiermit bekannt, daß die Gesamtsumme unserer im Umlauf befindlichen Genuß⸗ rechte am 30. September 1934 Reichs⸗ mark 27 531, betrug.

Eisenach, den 21. Januar 1935. ̃ Attienbrauerei Eisenach.

65199

Braunschweigische Landes⸗Eisen⸗

bahn⸗Gesellschaft in Braunschweig.

Wir laden auf Grund des Gesetzes,

betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, vom 4. Dezember 1899 / 14. Mai 1914. 24. September 1932 die . der Schuldverschreibungen der raun⸗ schweigischen Landes⸗Eisenbahn⸗Ge⸗ sellschaft zu einer am 19. Februar 1935, mittags 12 Uhr, stattfinden⸗ den Gläubigerversammlung im Gebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge— sellschaft in Braunschweig, Brabant⸗ straße 10, mit folgender Tagesord⸗ nung ein: Beschlußfassung der Inhaber der Sch uldverschreibungen über:

Auszahlung von 3 ) 2 6 3 Aufgeld für die Jahre 1932 —1934 einschl. per 31. Dezember 1934.

2. Neuverzinsung der Obligationen zu 8 ab 1. Januar 1935.

3. Festsetzung eines Tilgungsplans.

4. Bestelkung eines Gläubigervertre⸗ ters und gleichzeitige Bestimmung des Umfanges seiner Be sugnisse und der sonstigen Modalitäten.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin,

daß in der Versammlung nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt werden, welche ihre Schuldverschreibun⸗ gen spätestens am 2. Tage vor der Versammlung gemäß gesetzlicher Vor⸗ schrift, d. h. bei der Reichsbank oder bei einem Notar, hinterlegt haben. Braunfchweigifche Landes⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft. Dr. Knoop.

aittiva. Anlagevermögen: Immobilien.... 335 300 Maschinen «.. 27 000 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... Umlaufvermögen: Vorräte. Debitoren: Durch Hypotheken und Grundschulden gedeckte Forderungen.... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ..... Kasse, Wertpapiere usw. . Verlust

111200 55 547

232 625

186 545 7 507 73 875

1029600

Passiva. Grundkapital .. 240 000 Delkredere .. 135 000 Hypotheken. 261 649 Akzepte ... 82 757 Kreditoren .. 310 19439

1029 60094 Gewinn⸗ u. Berlustrechnung 1933.

Soll. Aufwendungen:

Löhne... 120 636 Generalunkosten 126 2465 Steuern 107 282 Abschreibungen a. Anlagen 32 9656 Abschreibung auf Außen⸗ stände zur Wertberichtig. Verlustvortrag 1932...

2 2

120 000 60 626

566 757

Haben. Braurechnung ohne Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Sonstige Erträgnisse Verlusttilgung durch Ka⸗ pitalherabsetzung in er⸗ leichterter Form u. Auf⸗ lösung der Reserve .. Verlust 1938...

112 000 73 875 566 757

Grünstadt, im Dezember 1934. Der Vorstand.

Schimpf. Hans Jost.

65425]. Gewinn⸗ und Berlu sttonto am 30. September 1934 in zusammengezogener Form.

RM 9 Löhne, Gehälter, sogziale Abgaben, Steuern, Ge⸗ neralunkosten Abschreibungen auf An⸗ lagen Pensionsrücklage

S906 646 26 16 71771 6 000 917 363 97 S6 148 85 15 369 24

Rohüberschuß Zinsen und sonstige Erlöse Nicht in Anspruch genom⸗ mene Rückstellungen aus Warenforderungen Verlust 1933/34

20 469 46 20 376 42 917 363 97 Bilanzkonto am 36. Septem ber 1934 in zusammengezogener Form. RM 75 000 201 000 2 500 7900

Grundstücke Gebäude . Maschinen Inventar Werkzeuge Patente... 5 ö. Rohstoffe, Halb⸗ und Fer⸗ tigfabrilate... Wertpapiere.... Debitoren .... Bankguthaben

20z 873 8a 7700 z61 871146 43 667 75 ol 122 80 4577265

Wechsel und Schecks

Kasse und Postscheck .

Verlust 1933/34 und Ver⸗ lustvortrag 1932/33 ..

6 Cos ga 1046120 04 ö,, 700 000 70 000

50 000

6 000

88

220 03204 1041612004

Braunschweig, im Dezember 1934. Pantherwerke Aktiengesellschaft, Braunschweig.

Cortrie.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteil⸗ ten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht den gesetz= lichen Vorschriften.

Leipzig, den 3. Januar 1935. Richard Fischer, Diplom⸗Bücherrevisor, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus: von der Generalversammlung gewählt: Bank- direktor Dr. Hans Sonnenkalb, Vorsitzen⸗ der, Braunschweig; Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Hans Hähn, stellvertr, Vor- sitzender, Braunschweig; Generaldirektor Paul Werners, Braunschweig; Fabrik⸗ besitzer Walter Wippermann, Kiesbaden; Direktor Herbert Munte, Braunschweig.

Grundkapital .... Gesetzliche Reserve . Erneuerungsrücklage . Pensionsrücklage .. Rückständige Dividende Verhindlichkeiten ...