1935 / 23 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jan 1935 18:00:01 GMT) scan diff

ü

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 23 vom 28. Januar 1935. 2. 4

m

65730 Tefzet Aktienge sellschaft. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. Rudolph Rentsch, Berlin, Vorsitzender; Bankdirektor Friedrich Motz, Leipzig, stellvy. Vorsitzender, Erhardt Zschau, Leipzig. Leipzig, den 23. Januar 1935.

65936].

Hochseefischerei „Nordstern“

Attiengesellschaft in Wesermünde⸗

Geestemünde.

30. ordentliche Generalversamm⸗

lung am Freitag, den 22. Februar

1935, nachmittags 4 Uhr, im Fischerei⸗

hafen⸗Restaurant, Wesermünde⸗F. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗

schäftsberichts, der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Aufsichtsratswahl. 4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935. Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche ihren Aktienbesitz bei der Geeste⸗ münder Bank, Wesermünde⸗G., bis zum 21. Februar 1935, mittags 12 Uhr, nachgewiesen haben. Wesermünde⸗ Geestemünde, 26. Januar 1935. Der Aussichtsrat.

C. Denicke, Vorsitzender. ö s6II57.

Webstuhlfabrik C Eisengießerei

Gustav Thiele A.⸗G.

Bilanz per 30. Juni 1934.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Wohngebäude ... Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Maschinen und maschinelle ,,, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschästsinventar ... Umlaufsvermögen: Noh⸗, Hilfs- und Betriebs- stoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ,, . Sonstige Forderungen.. Wechsel K Kassebestand, Postscheck u. Notenbankguthaben .. Sonstige Bankguthaben. Verlustvortrag aus 1932/33 Verlust 1933/34

den

——

112 054 12 8609, z5 16

110 763 5 2563 Hog

1 86967 1 562 60 46 256 40 27 591 20

S30 gõ9 30

Passi vn. Grundkapital .... Gesetzlicher Reservefondt RNückstellungen Wertberichtigungsposten:

Delkredere ... Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden . .. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Akzeptverbindlichkeiten .. Bankschulden. ... Arbeiterunterstützungs fonds Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.

. 300 000 30 000 6 538

ö 969

10 417

165 328

16 240 23 264 6al 88 2 5560 36 166 668 82 15 71790

2 81720

S30 9õ9 30

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1934.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen a. Anlage⸗

, Zinsen d 2 2 28 Steuern. Sonstige Aufwendungen.

174 046 13 631

8 .

31 562 28 100

3 517 32 684

Ds r

Ertrã ge. Verkaufserlös nach Abzug des Materialaufwands Besondere Erträge... Verlust in 193334...

249 936 83

6 01438

27 591 20

283 542 41

Neugersdorf, am 17. Januar 1935. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unter⸗ lagen des Betriebes sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und daß im übrigen auch die wirtschaftlichen Verhält⸗ nisse des Betriebes wesentliche Beanstan⸗ dungen nicht ergeben haben.

Zittau, den 10. Dezember 1934.

C. Weigel,

öffentlich bestellter Hrtschaftsprufer.

Herr Fabrikdirektor Emilian Schreiber in Rumburg ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und an dessen Stelle Herr Prokurist Hermann Ulbrich in Firma Webstuhlfabrik E Eisengießerei Gustav Thiele A.⸗G. in Rumburg CSR. in der Gesellschafterversammlung vom 11. Ja⸗ nugr 1935 gewählt worden.

Neugersdorf, am 17. Januar 1935.

660131.

Exportbierbrauerei Aug. Peter Attien gesellschaft, Königsee i. Thür.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, dem 26. Februar 19335, 17 Uhr, im Gasthof „Zum Löwen“ in Königsee (Th.), stattfindenden ordent⸗ . Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und

des Jahresabschlusses über die Zeit vom 1. Oktober 1933 bis 30. Sep⸗ tember 1934. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Bilanzprüfers für 1934 / ö.

Wer sein Stimmrecht ausüben will, muß spätestens am 21. Februar 1935 seine Aktien bei der Gesellschaftskasse in Königsee, oder bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt in Leip⸗ zig, bei einer Effettengirobank, oder bei einem deutschen Notar innerhalb der Geschäftsstunden hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs— gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu— stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Königsee (Th.), den 25. Januar 1935. Export⸗Bierbrauerei Aug. Peter Attiengesellschaft.

R. Baumann. ppa. Ad. Muth. 1 / / 65459.

Wrigley A.⸗G., Frankfurt a. M.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Attiva. RM HY Anlagevermögen: Grundstücken. 89 821 91 Gebäude 264 885 44 Maschinen und maschinelle G Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar: Stand 1. 1. 33 20 839, 48 Abgang.. 911,B70

Markenrechte

140 587

19 927 216 220

731 442 Beteiligungen... 20 000 Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs-

stoffe . ö Forderungen auf Grunb

von Warenlieferungen

und Leistungen 1517,84

Delkredere . 1517,84

Postscheckguthaben ... Bankguthaben. ....

d

3 152 1281

755 877

Passiv a. gFapitaton; Wertberichtigung auf An⸗ gene Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Ge— sellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften. .. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken

100 000 74 794

325 009

256 000

7Jöõß 877

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Soll. RM Abschreibungen auf Anlagen. 511 Andere Abschreibungen ... 13 636 Besitzsteuern... ... 2395 Alle übrigen Aufwendungen. 6 954

23 498

Haben.

ö Außerordentl. Erträge (Kurs- Im ö

360

1197890 11 159 41

3 Is 37

Verwendung des Buchgewinns: RM Verlustvortrag aus 1932. 4814 045,60 Verlust 1933 ..... 11 159,41 Bildung eines Wertbe⸗ richtigungskontos auf Anlagen

14 1 8 2 1. 1

74 794, 09 900 000,—

Buchgewinn aus der Herab⸗

setzung des Kapitals von

RM 5 000 000, auf

RM 100000, in er⸗

leichterter Form... . 4 900 000, Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Mannheim, im September 1934. Rhein ische Treuhand⸗Gefe iisch aft Attiengeselschaft.

Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. Feldhuber, Wirtschaftsprüfer. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. September 1934 wurde das Grundkapital in erleichterter Form von RM 5 000 000, auf RM 100 000, herabgesetzt. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Wrigley A.⸗G., Frankfurt a. M.

65935. Brauerei Gebr. Dieterich Attien⸗ gesellsch aft, Düsseldorf.

Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, dem 22. Februar 1935, 17,30 Uhr, im Industrie⸗Club e. V., Düsseldorf, Elberfelder Straße Nr. 6/8, II. Etage, stattfindenden neununddreißigsten ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1934 sowie der Bemer⸗ kungen des Aussichtsrats zum Ge⸗ schäftsbericht.

Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.

„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für die Bilanz per 1934/35.

Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf 5 24 der Statuten verwiesen; die Hinterlegung der Aktien kann auch erfolgen:

, aftskasse in Düssel⸗

orf,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, Berlin⸗Ham⸗2 burg, und ihren sämtlichen Nie⸗ derlassungen,

bei der Dresdner Bank, Berlin, und ihren sämtlichen Niederlassun⸗ gen,

bei derdeutschen Bank und Dis eonto⸗ Gesellschaft, Berlin, und ihren sämtlichen Niederlassungen.

Düsseldorf, den 21. Januar 1935. Brauerei Gebr. Dieterich Attien⸗

gesellsch aft. Buchmann. Th. Neu. m m 2 2 Q 2 Q Q t., 65754.

Schrottag Bayerische Schrott⸗

Attiengesellschaft, Nürnberg. Jahresbilanz per 30. Sept. 1934.

Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Maschinen:

Stand am 1. 10. 1988 46 2801,

; 307, So ID Fd sd Abschreibung 10 967,560

Gleisanlage München: Stand am 1. 10. 1988 boo, - Abschreibung 300, Betriebs und Geschaͤf inventar, Fuhrpark: Stand am 1. 10. 19 7474,

Zugang 1933 bis 1934. 8678,

= J rm

Abschreibung 12 428 25

Summe des Anlage⸗ vermögens... .. Umlaufvermögen: Vorräte: Warenkonto ..... auswärtige Lager,... Anzahlungen an Lie fe⸗ va, Warenforderungen ... ypothekenforderungen. ö,, Kassenbestand einschließl. Guthaben bei Noten- banken und Postscheck⸗ guthaben Andere Bankguthaben.

Abgang 1933 bis 1934

5 798 2318

480 181

Passiv a. Aktienkapital ..... Wertberichtigungsposten Rückstellungen .... Verbindlichkeiten Warenschulden. .... Sonstige Schulden ... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken 9 8 8 Gewinn 1933; 1934

25 618, 80 Verlust 1932

bis 1933. . 15 473, 0z 77

17

480 181 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 9 15 473 03 202 96681 16239 88 23 69078 12 06410 25 058 12 9610 98 14 02203 148 833 35 25 618 80

193 577 86

Aufwand. Verlustvortrag 1. 10. 1933 Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben. ... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen 2, He t euern, . Sonstige Steuern.... Sonstige Aufwendungen . Gewinn in 1933ñ 1934 ..

Ertrag. Rohgewinn .... Verlustvortrag 1. Okt.

478 10485 15 473 03

493 57788 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstaffd erteilten Aus⸗ künfte und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Dezember 1934.

153

Der Vorstand.

Der Borstand. Stanley.

Fritz Lang, Wirtschaftsprüfer.

I0. Gesellschaften m. b. H.

65381 Die Viktor Tiefbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. erlin, den 19. Januar 1935. Der Liquidator: Wienholt.

63857 Gesellschaft für Reklame und Propaganda m. b. H. zu Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden. Berlin, den 15. Januar 1935. . Der Liquidator: Hermann C. Starck, Berlin Wöo, Tauentzienstraße 12b.

65191 Ich mgche hierdurch bekannt, daß die Firma Europa Gummiwarenfabri— kation Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Weißensee, Gehring— straße 37, die Liquidation beschlossen hat und in Liquidation getréten ist. Ich fordere die Gläubiger der Firma auf, ihre Forderungen bei mir anzumelden. Berlin⸗Weißensee, Gehringstraße 37, den 22. Januar 1935. Der Liquidator: Wilhelm Holzberg.

64371

Die EChemische Fabrik. Dr. Seidel, Frey K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Froßenhain, Sa ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Großenhain, Sa., 18. Januar 1935. Chemische Fabrik Dr. Seidel, Frey U Co. Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Knobel.

63647) Bekanntmachung.

Die Firma „Bodenseewerft Karl Minn G. m. b. H.“, Reutenen, wurde aufgelöst. Liquidator: Karl Minn in Reutenen, Post Lindau 4.

Etwaige Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bis längstens 1. Februnr 1935 beim Liquidator zu melden.

Reutenen Post Lindamr 4 (Boden⸗ see), den J. Januar 1935.

Bodensee werft Karl Minn, Ges. m. b. S. i. L. Karl Minn, Liquidator.

NB. Die Werft wird in unveränder⸗ ter Weise von dem Besitzer Karl Minn weitergeführt.

64108

Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Albert Skoruppa Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Apolda vom 19. Dezember 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 130 000, RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Albert Skoruppa Gesellschaft mit

beschränkter Haftung.

Der Geschäftsführer: Skoruppa.

64672

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. 1. 1934 aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Diedrich Gustav Helmken in Bremen. Die Gläubiger der Gesell⸗

schaft werden hiermit aufgefordert, sich

bei ihr zu melden. Bremen, den 19. Januar 1935. Phönix Lebensmittel vertriebs⸗ Ge sellschaft mit beschräukter Haftung i. L. Helmken. 65676 Arpe Brusch C Co., G. m. b. H., Hamburg, Jungfernstieg 10. Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Unsere Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden. Hamburg, den 21. Januar 19385. Erna Bru sch, Liquidator. 63856 Der Spar⸗ und Darlehnskassenver⸗ ein Köfeln b. Weida hat am 16. Dez. 1934 seine Auflösung erklärt. Die Gläubiger werden aüufgefordert, ihre Fordevungen bei den Unterzeichneten anzumelden. Köfeln, den 16. Januar 1955. Die Liquidatoren: Hermann Focke. Felix Taute.

64666 Bekanntmachung.

Die Reisebüro Amerika Gesellschaft mit beschränktet Haftung in Berlin ö aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 17. Januar 1935. Reisebüro Amerika Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidatvr: Curt von Vignau.

649899 Bekanntmachung.

Die Erben Stahl G. m. b. H. i. L. in Köln ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre etwaigen Ansprüche bei der Geschäftsführung der Gesellschaft in Eisleben, Markt 58, anzumelden.

Eisleben, den 21. Januar 1935.

Erben Stahl G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Rudolf Stahl.

64990] S. Grünspahn C Co.

ö G. m. b. H. i. 8 Berlin. Die Liquidation ist beendet. Evtl. Aunspriche müssen bis zum 31. 1.

1935 angemeldet werden.

ö

II. Genossenschaften.

(64375) Bekanntmachung.

In den Generalversammlungen vom 6. und 17. Dezember 1934 ist die Auf⸗ lösung der Genossenschaft beschlossen worden.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.

Rampitz, den 16. Januar 1935.

Landwirtschaftl. Vie hein⸗ und Verkauf s genossenschaft Kötzschau

u. Umgegend e. G. m. b. H. i. Liquidation. Sitz Rampitz. Schele. Dr. Wendenburg.

13. Bankausweise.

66210 Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 23. Januar 1935.

Aktiva. RM Goldbestand ö

zo gz C00 = Deckungsfähige Devisen .. 203 000, Wechsel und Schecks .. . 54 052 000, Deutsche Scheidemünzen

5 60600 Noten anderer Banken. 4 948 000,‚— Lombardforderungen .. 1744000, Wertpapter.. .. 5 80h 000, Sonstige Aktiva... 6 862 000, Passiva.

Grundkapital .. ... . 15 000 000, Rücklagen 8 2 2 2 2 4242 14 781 000, Betrag der umlaufenden

Noten, . . ... 3. 67 934 000, Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten ... . . 4083 000, An Kündigungsfrist ge—

bundene Verbindlichkeiten 785 000, Sonstige Passivn ... . 2014 000,

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 1 023 000, —. Stand der Badischen Bank

am 23. Januar 1935. 66010 Aktiva. RM Goldbestand ...... 8778 230,80 Deckungsfähige Devisen Sonstige Wechsel u. Schecks 14 145 182,1 Deutsche Scheidemünzen . 19 572,79 Noten anderer Banken . 1771 720 Lombardforderungen. .. 1 688 690, Wertpapiere.... . 19 29426763 Sonstige Aktiva .... 42 986 408,51 Passiva.

Grundkapital. 8 0 2 969 38 300 000, Rücklagen 2 0 2 86 3 500 000 Dividendenergänzungsfonds 1 000 000, Betrag d. umlaufdn. Noten 21 254 050, Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten. .. 14 308 559, 20 An eine Kündigungsfrist

gebundene Verbindlich keiten . 37 181 369, 27 Sonstige Passiva. ... 3 141 093,36 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 66 933,58. Badische Bank.

y— ——

I4. Verschiedene Vekanntmachungen.

65949

Von der Deutschen Lande sbanken⸗ zentrale Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

RM 2596 590, ihrer 45 YVigen Reichsmarkschuldverschreibungen Serie RM 1038000 ihrer 4M * igen Reichsmarkschuldver⸗ schreibungen Serie B RM 17620500, ihrer 471 56 igen Reichsmarkschuldverschreibungen Serie A

zum Börsenhandel hiesigen Böyse zuzulassen. .

Berlin, den 24. Januar 1935.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

66011] Bekanntmachung. . Von der Deutschen Bank und Dis- conto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main) und der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von RM 20009 000, auf den Inhaber lautende Aktien der Deutsche Linoleum ⸗Werke Aktienge sell⸗ schaft in Berlin (Wiederzu⸗ lassung), 120 400 Stück zu ja RM löh, Nr. 1— 120 400, 15 930 Stück zu je RM 500, Nr. 1 bis I5 Mo, um Handel und zur Notierung an. der g Börse einge veicht worden.“ Frankfurt a. M., 25. Januar 1935. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

an der

66012) Bekanntmachung. . Von der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main) ist bei uns der Antrag auf Zu— lassung von ffrs. 23 C00 000, Aktien der Conti⸗ neutale Linoleum Union in Zürich (Wiederzulassung), 184 0900 Stück zu je sfrs. 1866 Nr. 1 bis 184 000

um Handel und zur Notierung an der iesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., 25. Januar 1935. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt an M.

,

umgeändert.

1 36 2 414 2

* ö

*

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 28. Januar

Nr. 23 ((6rste Beilage)

90

preis monatli Zeitungsgebühr, . abholer bei der Anzeig

Erscheint an jedem Wochentag abends. hen in r n tefal ih 3M s i

aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ enstelle 0 95 eK monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen 9 Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 45, Wilbelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 &. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h

Bezugs⸗

an, in

G-

9 9 Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,l0 G44. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

8 O

1235

tolle.

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2.

3. Vereinsregister. 4 Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags˖

7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

*.

Güũterrechtsregister.

O

2

1. Handelsregister.

Ahrweiler. 65492

In das hiesige Handelsregister wurde heute bei der unter Nr. 6 ein⸗ etragenen Aktiengesellschaft Bad seuenahr in Bad Neuenahr folgendes eingetragen:

Der Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom B. Juni 1934 auf Herab⸗ een des Grundkapitals von 1 500000 teichsmark auf 756 000 RM ist nun⸗— mehr durchgeführt.

Ahrweiler, den 18. Januar 1935. Das Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. 65493

Auf Blatt 18671 des hiesigen Han— delsregisters, die Firma Willy Ott & Co. in Königswalde betr., ist einge⸗ tragen worden: Der Kaufmann Fried⸗ rich Fritz Päckert in Königswalde ist ausgeschieden.

Amtsgericht Annaberg, 2. Jan. 1935.

65494

1. „Gabriel Elbert“ in Obern⸗ burg: Die Firma ist erloschen.

2. „Emanuel Schloß Nachf. Inh. Julius Kahn“ in Klingenberg: Die Firma ist erloschen.

Aschaffenburg, den 22. Jan. 1935.

Amtsgericht Registergericht.

65495 Bekanntmachung. „Ultra Präzisionswerk Gesell— schaft mit beschränkter Haftung“ in Aschaffenburg:

Dem Ingenieur Aegid Breitenbach in Aschaffenburg ist Gesamtprokura nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags erteilt.

Aschaffenburg, den X. Januar 1935.

Amtsgericht Registergericht.

65 196

AschafFsseenburrgi. Bekanntmachung.

Aschaffenburg.

Aschaffenburgꝶ. Bekanntmachung. „Vereinigte Deutsche Metallwerke Aktienge sellschaft Zweignie derlassung C. Heckmann“ in Alschaffenburg. Die Vertretungsbefugnis des Vor⸗ standsmitglieds Albert Geißler ist be⸗ endet. Dem Dr. phil. Hugo Scholz in Frankfurt a. M. ist Gesamtprokruag nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags erteilt. Aschaffenburg, den 23. Januar 1935. Amtsgericht Registergericht.

Nad Scl wart. 65497

In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen:

Zu Nr. 141 Zimmermanns Hotel

und Nebenhäuser Adolph Zimmermann, Timmendorferstrand —: Die Firma ist in „Timmendorfer Hof Adolph Zim⸗ mermann“ geändert. Inhaberin ist die Witwe Emma Johanna Zimmer⸗ mann geb. Martens in Timmendorfer⸗ strand. Zu Nr. 106 Kurhotel u. Strand⸗ 5 Adolf Denker in Timmendorfer⸗ strand Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Berta Denker geb. Krause in Timmendorfer⸗ strand als Vorerbin übergegangen. Nacherben sind: Gertrud und Werner Denker in Timmendorferstrand.

Zu Nr. 78 Friedrich Steinbach in Bad Schwartau —: Die Firma ist in Freddie Steinbach, Bad Schwartau, Inhaber ist der Kauf⸗ mann Freddie Johannes Steinbach in Bad Schwartau.

Zu Nr. 26 Johannes Haht in Pansdorf und

zu Nr. 120 Christian Harms in Timmendorferstrand —:

Jetziger Inhaber: Kaufmann Ernst Heinrich Wilhelm Haht in Pansdorf.

Zu Nr. 107 Hotel am Meer Willy Kleinfeld in Timmendorferstrand und

u Nr. 154 Paul Kulow, Bad

Leere.

ie Firmen sind erloschen.

Neue Firma Nr. 220 Max Wind Agentuven und Import in Holzwaren, Bad Schwartau. Alleiniger Inhaber:

aufmann Max Wind in Bad Schwartau.

Bad Schwartau, den 16. Jan. 1935.

Amtsgericht. Abt. II.

Haldenburę. lbõiosl Bekanntmachung.

n das Handelsregister Abt. A Nr. 4]

ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗

schaft Firma „Moßner & Wunderlich, Baldenburg“ folgendes eingetragen worden: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Moßner ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Baldenburg, 17. 1. 1935. Hergedorf. 65499 Handelsregistereintragung.

22. Januar 1935: - Johannes Lüthje. Einzelprokura ist erteilt an Hans Lüthje, Kaufmann, zu Bergedorf. Amtsgericht in Bergedorf.

Berlin- Charlottenburg. „65502 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 80 467. Anna Arend, Berlin. Inhaberin: Anna Arend geb. Büttner, verehel. Kauffrau, Berlin. Bei Nr. 28 465 Franz Kuppler, Werk⸗ statt für modernen Schloß⸗ und Eisenbau: Inhaber jetzt: Hermann Danter, Ingenieur, Berlin. Nr. 32 766 Hugo B. Altmann & Eo. : Inhaberin jetzt: Hanna Altmann geb. Nobbe, ver⸗ witw. Kauffrau, Berlin. Die Erwerberin hat die Uebernahme der unbeschränkten Haftung für die am 10. Oktober 1934 be⸗ stehenden Geschäftsverbindlichkeiten des bisherigen Inhabers abgelehnt und haftet für diese nur nach Kräften des Nachlasses laut dem Nachlaßinventar. Nr. 47 262 B. Behr's Buchhandlung: Die Ge⸗ sellschafter Ernst Urban und Karl Urban sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind Hans Urban, Kaufmann, Wien, und Heinz Urban, Kaufmann, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Eduard Urban allein, Hans Urban und Heinz Urban nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter oder einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Nr. 53 266 R. W. Burk⸗ hardt C Co.: Inhaberin jetzt: Gertrud Burkhardt geb. Bohnenstengel, Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Gertrud Burkhardt geb. Bohnenstengel ausgeschlossen. Nr. 74 941 Carl Grell Malereige⸗ schäft: Dem Erich Grell, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt. Nr. 69 361 Berliner Bau⸗ und Hypothekengesellschaft Lehm⸗ kuhl C Co.: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 19. Jan. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin- Charlottenburg. „65503! In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Bei Nr. 7I4 086 Reuter & Borchert: Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 80465. Josef Schneid, Berlin. Inhaber: Josef Schneid, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 80 466. Johannes Wiebel Inh. Gertrud Wiebel, Ber⸗ lin. Inhaberin: Gertrud Wiebel geb. Dittmar, Witwe, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der nicht eingetragenen Firma Johannes Wiebel von dem Kauf⸗ mann Johannes Wiebel geführt worden. Bei Nr. 26517 Naboma Maschinen⸗ fabrik Hermann Schoening: Ge⸗ samtprokuristen je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Hellmut von Hartz, Berlin, und Franz aver Eberl, Frankfurt a. Main. Nr. 3725 Heinr. Thiele C Comp. Kommandit⸗ Gesellschaft: Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Nr. 40 856 Moritz Sternberg: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1935. Der Kauf⸗ mann Hans⸗Arnold Sternberg, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 74 229 Walter Schoeneberg: Die Firma lautet jetzt: Schoeneberg C Polthier. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1935. Dr. Joachim Polthier, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Dr. Joachim Polthier ist er⸗ loschen. Erloschen: Nr. 35 796 Max Schober, Nr. 36 483 Ernst Nicklaus, Nr. 38 395 Charles Lehmann Artisti⸗ sche Anstalt & Luxuspapiere und Nr. 55 960 Georg Virchow. Berlin⸗Charlottenburg, 19. Jan. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Berlin- Gharlottenburg. I65500]

In das Handelsregister B ist heute ein- getragen: Nr. 136. Aetien⸗Gesellsch aft für Pappen⸗Fabritation. Die Pro⸗ kura des Robert Kuhlmann ist erloschen.

Nr. 28 404. Berliner Hochbau Aktien⸗

gesellschaft. Bruno Hannemann, Bau⸗ meister, Berlin⸗Friedenau, Paul Franke, Baumeister, Berlin⸗Steglitz, sind zu stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Die Prokuren für Bruno Hanne⸗ mann und Paul Franke sind erloschen. Nr. 35 063. Grün & Bilfinger At⸗ tien gesellsch aft. Zweig niederlassung Berlin. Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Josef Koder und Ernst Ufer sind zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Zu Gesamtprokuristen sind bestellt: Dr. Wilhelm Bilfinger in Mannheim, Friedrich Heintze in Hamburg, Wilhelm Reiß in Mannheim, Max Ru⸗ dolph in Mannheim, Jakob Ulmer in Mannheim und Oskar Walter in Mann⸗ heim. Jeder derselben vertritt die Gesell⸗ schaft mit einem ordentlichen oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Gesamtprokuristen. Berlin⸗Charlottenburg, 21. Jan. 1935. Amtsger. Charlottenburg. Abt. 89a. Ber lin- Charlottenburg. [65501] In das Handelsregi ster B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 32 699 Meisenbach, Rif⸗ farth & Co. Aktiengesellsch aft: Kurt Adami ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Bankdirektor 4. D. Max Zahn in Berlin ist aus dem Aussichtsrat in den Vorstand abgeordnet. Nr. 42 454 West⸗City Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Vorstand Martin Rieckenberg. Berlin⸗Charlottenburg, 21. Jan. 1935. Amtsger. Charlottenburg. Abt. 89b.

Per lin- Charlottenburg. „(65504

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 401. Deutsche Land⸗ wirtschaftliche Such⸗ und Betrieb s⸗ beratungsstelle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (vorm. Buch⸗ stelle der D. LS. G. ). Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Uebernahme von Buchführung, Revision, Steuerbe⸗ ratung sowie Oberleitung und Wirtschafts⸗ beratäng, Anfertigung von Gutachten und Taxen für landwirtschaftliche Betriebe und dazu gehörige Nebengewerbe, wie Braue⸗ rei und dergl. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ lande zu errichten. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Diplom⸗ Landwirt Dr. August Peters in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter daftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. November 1934 abgeschlossen und am 10. Dezember 1934 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und die Deutsche Zeitung. Nr. 49 402. E. F. Hirsch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fortführung der früheren E. F. Hirsch'schen Unternehmungen, also Her⸗ stellung und Handel mit Eisen⸗ und Draht— erzeugnissen aller Art, insbesondere solcher für den Baumarkt, sowie die Angliederung anderer gleicher oder ähnlicher Unter—⸗ nehmungen. Stammkapital: 290 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. November 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt: 1. Ingenieur und Fabrikbesitzer Emil Fritz Hirsch, Berlin, 2. Kaufmann Friedrich H. Spielhagen, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4138 Elektromontana Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Die Prokura des Otto Maukel ist er⸗ loschen. Bei Nr. 21 947 Earl Hof⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Alfred von Below ist nicht mehr Liquidator. Kauf⸗ mann Rudolf Schick in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 25 457 Grundstücsgesellschaft Kai⸗ ser Friedrichstraße 15 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Hildebrandt ist nicht mehr Geschäftsführer. Sekretärin Fräulein Gertrud Dilling in Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäs sführer bestellt. Bei Nr. 44 546 Dichtungs⸗ mittel⸗Vertriebs⸗ und Versuch s⸗Ge⸗ en n. mit beschrãnkter Haftung: fred Patten und Paul⸗Helmut Klaus sind nicht mehr Geschäftsführer. Ober-= ingenieur Friedrich Lundershausen in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäfts= führer bestellt. Bei Nr. 46 086 Frau⸗

endienst⸗ Verlags ⸗Gesellsch aft mit beschräntter Haftung: Frau Hilde⸗ gard Margis geb. Beck ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Verlagsbuchhändler Dr. Karl Pagel in Berlin⸗Zehlendorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 47793 „BVerewa“ Grundstücksverwaltungs⸗ gesellsch aft in Berlin mit beschränk⸗ ter Haftung, bei Nr. 47 841 „Grufa“ Gesellsch aft für die Verwaltung von Grundstücken mit beschränkter Haf⸗ tung, und bei Nr. 47 842 „Haugewa“ Gesellschaft für Hausverwaltung mit beschränkter Haftung: Gustav Theiler und Felix Alfred Rasmussen sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 49 290 Blut und Boden Berlag, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Goslar, Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben. Bei Nr. 46 592 „Alarm“ Berlags⸗Gesellschaft mbH.: Die Firma ist erloschen. Folgende Gesell⸗ schaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. Il, 914) ge⸗ löscht: Nr. 5308 „Auto gen“ Werke für auto gene Schweißmethoden Gmbh. Nr. 11 589 Baugeschäft Hinderm ann, GmbSH. Nr. 23 573 Aqua, GmbH für Wasserauf bereitung aller Art nach Systemen Scheidt. Nr. 24 190 Hohen⸗ zollernstraße 12 Grundstücks⸗Ge⸗ jeltschaft mböh. Nr. 33 543 Bücher⸗ und Steuer⸗Revisions⸗Gesellschaft mbH. Nr. 41 791 Deutsche China⸗

Compagnie mbh. Berlin⸗Charlottenburg, 21. Jan. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Charlottenburg. I65505]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 403. „Ohm“ Elektro Draht⸗ und Kabel⸗Fabrit Gesell⸗ schaft mit beschräutter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Erzeugnissen der Elektro⸗ und Metallindustrie. Stamm⸗ kapital: 100 000 RM. Geschäftsführer: Ingenieur August Haßler, Berlin, ordent⸗ licher Geschäftsführer, Bergwerksdirektor a. D. Max Meyerstein, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, stellvertretender Geschäftsführer. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. November 1934 abgeschlossen und am 19. Dezember 1934 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital bringen die Gesellschafter August Haßler und Max Meyerstein das Geschäft der offenen Handelsgesellschaft „Ohm“ Elektro Draht⸗ und Kabelfabrik Haßler C Co., Berlin, mit allen Aktiven und Passiven in die Gesell⸗ schaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 90 000 RM festgestellt und in Höhe von 58 000 RM auf den Stammanteil des August Haßler und in Höhe von 32 000 RM auf den Stammanteil des Max Meyerstein angerechnet. Nr. 49404 August Knoche⸗2WBallwitz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, wohin der Sitz von Halberstadt verlegt worden ist. In -Hamersleben ist eine Zweigniederlassung errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Betrieb der Landwirtschaft, die Pflanzenzucht und der Samenbau. Stammkapital: 5 000900 Reichsmark. Geschäftsführer: Direktor Wil⸗ helm Schünke aus Halberstadt, Kaufmann Sally Marx zu Berlin, Rechtsanwalt Dr. Paul Sulzberger, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 4. November 1912 abgeschlossen und mehrfach geändert, zu⸗ letzt am 5. Dezember 1934, und zwar bezüglich: Sitz, Stammkapital, Vertre⸗ tungsbefugnis und Bestellung eines Auf⸗ sichtsrats. Die Gesellschaft wird vertreten durch mindestens zwei Geschäftsführer. Sind mehr als zwei Geschäftsführer vor⸗ handen, so genügt zur Vertretung der Gesellschaft das Zusammenwirken von zwei Geschäftsführern. Soweit Proku= risten bestellt sind, kann die Gesellschaft

auch durch einen Geschäftsführer zusam-=.

men mit einem Prokuristen vertreten werden. Zu Nr. 49 408 und 49 404: Als nicht eingetragen wird ferner noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sel schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 36 602 Reich s⸗ Nundfunk⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Dr. Wolf⸗ gang Wehe, Berlin Charlottenburg, ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem

ordentlichen Geschäftsführer zu vertreten. Der bisher stellvertretende Geschäftsführer Dr.-Ing. Klaus Hubmann ist zum ordent⸗ lichen Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 44 7562 Stadtpart Schöneberg Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Herbert Beuer⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 44 760 Statem ann, Müller & Strowig Groß⸗Berliner Sst⸗Zeitung Niederbarnimer Zeitung Gesell⸗ schaft mit beschrankter Haftung: Durch Beschluß vom 14. Dezember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in 55 1 (Firma), 4 (Stammkapital und Stammeinlagen), 5 (Geschäftsführer und Vertretung), 6 (Ausscheiden von Geschäftsführern), 7 (Gehälter der Geschäftsführer), 9 (Ver⸗ teilung des Reingewinns) und 15 (Ver— äußerung und Teilen von Geschäftsanteilen, Gesellschafterbeschlüsse) abgeändert. Hans Strowig ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten, jedoch mit der Maßgabe, daß die Gesellschaft nur vertreten wird ent⸗ weder gemeinschaftlich durch den Geschäfts⸗ führer Franz Stakemann und den Ge⸗ schäftsführer Werner Müller oder gemein⸗ schaftlich durch den Geschäftsführer Franz Stakemann und die Geschäftsführerin Frau Katharina Cruse oder gemeinschaft⸗ lich durch den Geschäftsführer Werner Müller und die Prokuristin Fräulein Clara Krause oder gemeinschaftlich durch die Geschäftsführerin Frau Katharina Cruse und die Prokuristin Fräulein Clara Krause. Die Prokura des Hermann Teistler ist erloschen. Dem Fräulein Clara Krause, Verlin⸗Köpenick, ist Prokura er⸗ teilt. Sie vertritt gemeinschaftlich mit dem Geschäftsführer Werner Müller oder der Geschäftsführerin Frau Katharina Cruse. Die Firma heißt fortan: State⸗ mann C Müller Buchdruckerei und Zeitungsverlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Bei Nr. 45482 Zellstoffsynditat Gesellschaft mit beschräntkter Haftung: Durch Beschluß vom 29. Dezember 1954 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag nebst seinen Anlagen 1 (Alleinvertretungsvertrag), III (Schieds⸗ vertrag), V (Preisermittlung), VI (Ab⸗ rechnung) und VII (Selbstverbrauch) ab⸗ geändert. Gegenstand ist fortan: a) die Vermittlung des Verkaufs des in den inländischen Erzeugungsstätten der Ge⸗ sellschafter hergestellten Sulfitzellstoffs innerhalb des deutschen Zollgebiets, b) die Durchführung aller Maßnahmen, die gemäß Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung zur Förderung der Interessen der Gesellschafter dienen. Bei Nr. 46903 Schützendorf Weinhandels⸗Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Ja⸗ nuar 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer bestellt. Jeder von ihnen kann die Gesellschaft allein vertreten. Bei Nr. 47 365 Sintex Bau⸗Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Durch Beschluß vom 24. März 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und in §5 7 (Dauer der Gesellschaft) sowie durch Schaffung eines Aufsichtsrats abgeändert. Die Gesellschaft dauert bis zum 30. Juli 1944. Sie ver⸗ längert sich jeweils um drei Jahre, wenn die Gesellschafterversammlung die Auf⸗ lösung nicht bis spätestens am 31. Mai 1944 oder einen Monat vor voraussicht⸗ lichem Ablauf der jeweiligen Verlänge⸗ rungsfrist beschließt. Das Stammkapital ist um 20 000 RM auf 40 009 RM er⸗ höht. Bei Nr. 47 798 „Juno“ Grund⸗ stücks⸗ Verwaltung s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Ar. 17 759 Berwaltungsgesellsch aft für Grundstücke mit beschräntter Haf⸗ tung: Gustav Theiler und Felix A. Ras⸗ mussen sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 48 400 Metallurgische For⸗ schun gs gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Beschluß vom 6. De⸗ zember 1534 und J. Januar 1935ͤ ist der Gesellschafts vertrag durch Einfügung eines weiteren Absatzes zu §8 5 (Vertretung) abgeändert. Für den Fall, daß Prokuristen bestellt sind, wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Dem Theodor Buhrmann in Strausberg ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er berechtigt ist, in Hh en. . einem wer, , . ührer die Gesellschaft zu vertreten. k Nr. 18 128 S. Kornreich & Eo. Metallwaren⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Laut Veschluß vom 22. Mai 1834 ist der Gesellschafts⸗