1935 / 26 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jan 1935 18:00:01 GMT) scan diff

.

.

d, . . . e .

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 26 vom 31. Januar 1935. S. 4

66777]. Hemelinger Actien⸗Branuerei, Bremen.

Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Mittwoch, dem 26. Februar 1935, 12 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer der Norddeutschen Kredit⸗ bank A.⸗G., Bremen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung und Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

. Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat.

[6bos4.

unserer Anleihe bieten wir hierdurch

a) den inländischen Inhabern von noch nicht hinterlegten Bonds unserer

oben genannten Anleihe,

b) den inländischen Inhabern von Hinterlegungsscheinen (bzw. Certificates of Deposit) über Bonds der oben erwähnten Anleihe. c) den Anspruchsberechtigten, welche Reichsmarkschuldverschreibungen unserer Gesellschaft gemäß dem Umschuldungsangebot vom 1. Dezember 1934

verlangen können, eine Teilrückzahlung an.

Für diese Teilrückzahlung stehen zur Verfügung: 1. der Gegenwert der auf unserem bisherigen Verwaltungsgebäude Berlin NO 43, Neue Königstraße 28/36, eingetragenen Grundschulden von

§ 20060,

Wir haben dieses Gebäude kürzlich an das Deutsche Reich verkauft. Dabei haben wir es übernommen, uns um die Zustimmung der Be⸗ rechtigten zur Löschung der Grundschuldbeträge oder jedenfalls erheblicher

Teilbeträge zu bemühen.

.Der nicht verwendete Restbetrag unserer Anleihe in Höhe von rund

RM 4 5540 666, (.

Dieser Betrag ruht im sogenannten Baufonds und wird von der Deutschen Kreditsicherung Aktiengesellschaft, Berlin, treuhänderisch ver⸗

waltet.

Die Teilrückzahlung, die wir zum 20. Februar 1935 in Reichsmark anbieten, beläuft sich auf RM 700, als Gegenwert von 8 280, —. Mit Entgegennahme dieser Teilrückzahlung wird der Kapitalbetrag jedes Bond bzw. jedes Hinterlegungsscheines sowie des durch ihn vertretenen Bond um 5 280, der Kapitalbetrag jeder auf Grund des Umschuldungsangebots vom 1. Dezember 1934 auszugebenden Reichsmarkschuld⸗ verschreibung ũ um RM 700, mit Wirkung vom 1. Februar 1935 herabgesetzt.

Der Betrag setzt sich zusammen aus:

a) RM 370,920 als Gegenwert von 8 148,08 (Anteil jedes Anleihestückes an den auf dem Verwaltungsgebäude ruhenden Grundschuldbeträgen), b) RM 329,80 als Gegenwert von 8 131,92 (Anteil jedes Anleihestücks am

Baufonds).

Mit der Annahme dieses Angebots stimmt der Inhaber des betreffenden An⸗ leihestückes jeweils für das Stück der Freigabe der Grundschulden auf dem Grundstück des Verwaltungsgebäudes in Höhe des auf das Anleihestück entfallenden Anteiles von 8 148,08 zu. Ferner stimmt er der Verwendung des Restes der Baufondsgelder zu der beabsichtigten Teilrückzahlung zu. Die Zustimmung der Anspruchsberechtigten auf Reichsmarkschuldverschreibungen erstreckt sich darauf, daß die Deutsche Gold⸗ diskontbank als Treuhänderin für die bei ihr ruhenden Hinterlegungsscheine dem Angebot für denjenigen Hinterlegungsschein zustimmt, der zu der Reichsmarkschuld⸗ verschreibung gehört, auf deren Aushändigung der das Angebot Annehmende An⸗

spruch hat.

Soweit Inhaber von Anleihestücken die Teilrückzahlung nicht annehmen, bleibt der entsprechende anteilmäßige Grundschuldbetrag auf dem Verwaltungsgebäude sowie der entsprechende Anteil an dem Baufonds als besondere Sicherheit für diese

Obligationäre bestehen.

Alle sonstigen Sicherheiten für die Anleihestücke werden durch dieses Angebot

nicht berührt.

An die Obligationäre, welche Ausländer im Sinne der deutschen Devisen⸗ bestimmungen sind, erfolgt die Rückzahlung auf Grund eines besonderen Angebots

in Form von Kreditsperrmark.

Das Angebot erfolgt unter der Bedingung, daß es fristgemäß angenommen wird von Obligationären eines Betrages, der 75 5 (bzw. einen von der Gesellschaft in Uebereinstimmung mit den Treuhändern zu bestimmenden geringeren Hundertsatz) des insgesamt noch ausstehenden Anleihebetrages ausmacht.

Die Annahmefrist läuft vom Tage dieses Angebots bis einschließlich 20. Februar 1935 oder bis zu einem von der Gesellschaft im Einvernehmen mit den Treuhändern festzusetzenden späteren Tage, der nicht nach dem 31. März 1935 liegen wird.

. Die Zahlung an die Anspruchsberechtigten auf Reichsmarkschuldverschreibungen wird ab 20. Mai 1935 erfolgen, während die Auszahlung an alle übrigen Obligationäre ab 20. Februar 1935 erfolgt. Die Zahlung an die Anspruchsberechtigten auf Reichs⸗ markschuldverschreibungen erfolgt später, weil erst die Umschuldung gemäß dem Um⸗ schuldungsangebot vom 1. Dezember 1934 ihre technische Erledigung gefunden haben muß. Für die Zeit vom 20. Februar bis zum 20. Mai 1935 wird der an die Anspruchs⸗ berechtigten für Reichsmarkschuldverschreibungen auszuzahlende Betrag von RM 7600,

mit 49 jährlich verzinst.

Die Annahme dieses Angebots erfolgt durch Einreichung der y a) Dollarbonds (bei zertifizierten Stücken mit Handelbarkeitsbescheinigung)

und / oder

b) Hinterlegungsscheine (certificates of deposit) und / oder ) Empfangsbescheinigungen, wie sie seitens der Deutschen Golddiskontbank gemäß ÜUmschuldungsangebot vom 1. Dezember 1934 ausgegeben sind. Die Annahme des Angebots erfolgt bei der Deutschen Krevitsicherung Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Mohrenstraße 10, welche wir mit der Abwicklung

des Angebots beauftragt haben.

Soweit Obligationäre, die unserem Umschuldungsangebot vom 1. Dezember 1934 auf Grund eingereichter Dollarbonds oder Certificates of Deposit beigetreten sind, die unter C genannten Empfangsbescheinigungen von der Deutschen Golddiskont⸗ bank mit Rücksicht auf das noch schwebende Repatriierungsverfahren noch nicht er⸗ halten konnten, haben diese Obligationäre sich wegen ihrer Zustimmung zu dem vor⸗ liegenden Rückzahlungsangebot gleichfalls an die Deutsche Kreditsicherung Aktien ⸗·

gesellschaft zu wenden.

Den eingereichten Wertpapieren ist ein vorgedruckter Einreichungs antrag bei⸗ ufügen. Die Bordrude sind bei unserer Gesellschaft, bei der Deutschen Kredit⸗ icherung Attiengesellschaft sowie bei folgenden Banken erhältlich: (

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, Berlin We 8, und

ihren Niederlassunge

n Delbrück Schidler CG Es, Berlin Ws, Deutsche Sant und Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin W s, und ihren

Niederlassungen,

Dresdner Bant, Berlin W 56, und ihren Niederlassungen, Münchmeyer & Co., Hamburg 1, M. M. Warburg & Co., Hanburg J.

Die Benutzung der Vordrucke ist notwendig.

Die Inländereigenschaft des Antragstellers muß bei Einreichung nichtzertifizierter Dollarbonds und / oder Hinterlegungsscheinen durch ein Affidavit nachgewiesen werden, in welchem versichert wird, daß die eingereichten Stücke nicht einem Ausländer ge— hören, auch nicht von einem Ausländer erworben sind, um sie für seine Rechnung einzureichen, und daß der Einreicher Inländer im Sinne der Devisenbestimmungen ist.

Bei der Annahme dieses Angebots braucht der einzelne Obligationär eine Genehmigung nicht einzuholen, da das Angebot im Einvernehmen mit den deutschen

Devisenbehörden gemacht wird.

Wir weisen die inländischen Obligationäre, die ihre Bonds noch nicht hinterlegt haben, nochmals darauf hin, daß die Hinterlegung bei der Deutschen Kreditsicherung Attiengesellschaft auch heute noch erfolgen kann. Im übrigen verweisen wir auf unser ausführliches Angebot. Wir empfehlen, dieses von unserer Gesellschaft oder von den oben angeführten Stellen unverzüglich anzufordern.

Berlin NO 43, Neue Königstraße 28/36, den 31. Januar 1936.

Rudolph Karstadt Attiengesellsch aft.

Nudolph Karstadt Attiengesellschaft. ; . Angebot einer Teilrückzahlung

auf die First Mortgage Collateral 69, Sinting Fund Anleihe, fällig

am 1. November 1943.

Im Einvernehmen mit den deutschen Devisenbehörden und den Treuhändern

Neufassung der Satzungen und Auf⸗ lösung der satzungsmäßigen Rücklage in der Bilanz für 193451935.

4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934/1935. Eintrittskarten werden gegen satzungsmäßige Hinterlegung der Aktien bei der Norddeutschen Kreditbank 2.4 G., Bremen, ausgegeben. Die Aktien

müssen nach 5 7 der Satzungen spä⸗

testens am 16. Februar 1933 hinter⸗ legt werden. Der Aussichtsrat. Richard Müller.

ordentlichen Generalversammlung am Freitag, dem 22. Februar d. J., mittags 123 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Ham⸗ burg, Neß 9, eingeladen.

644681. Bornweg & Co. Aktien⸗ gesellschaft für feine Herren⸗ und Knabenbekleidung in Lübeck. Liguidationsbilanz am 24. November 18934.

Attiva. RM

Anlagevermögen: . Geschäftsinventar .... 1360 959

Gigangg . 2319

1175 1144

Abschreibung ....

Umbau des Geschäfts⸗ hauses. .. 13 420, Abschreibung 13 420,

Umlaufs vermögen:

.

Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen

Kasse u. Postscheckguthaben

Bankguthaben

Verlustvortrag aus 193.

Verlust vom 1. 1. bis 24.11. 1934

135 233

Passiva. ent, Gesetzlicher Reservefonds . Sonderreservefonds ... Verbindlichkeiten: für Warenlieferungen und

Leistungen.. gegenüber Banken ... . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

25 000 6 920 10000

36 644 12 677 41 800

2191 135 233

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 24. November 1934.

Debet. Verlustvortrag v. 1. Jan. 1934 Aufwendungen:

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen. d Besitzsteuern ..... Sonstige Aufwendungen.

Kredit. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für die bezog. W; . 412 Außerordentliche Erträge .. 402 Verlustvortrag aus 19833 .. 06 Verlust vom 1. 1. bis 24. 11. 1934 1 1 0 21 1 e 9 21 4 87

07 Der Borstand. Wilhelm Rieckmann. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Lübeck, den 14. Dezember 1934. Wilhelm Me bius, Wirtschaftsprüfer.

66807] Bayerische Notenbank.

. Einladung

zur Generalversammlung. . Wir geben bekannt, daß die ordent⸗ liche Generalversammlung für das , Geschäftsjahn 1934 am Sonnabend, dem 23. Februar 1935, mittags 12 Uhr, im Bank⸗ gebäude in München, Ludwigstraße 14, stattfinden wird. ; ; Zur Ausübnng des Stimmrechts sind nur jene Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens 20. Februar 1935 einschließlich ihre Aktien bei der Hauptbank entweder vorgezeigt oder deren Besitz in anderer Weise nachge⸗ wiesen haben. Die Aktionäre können sich durch Be⸗ vollmächtigte vertreten lassen. Schrift⸗ liche Vollmacht ist erforderlich und aus⸗ reichend. ö Die Tagesordnung umfaßt folgende

Punkte: K .

J. Entgegennahme des Geschäfts⸗

berichts des Vorstands und des Aussichtsrats sowie des Berichts der Revisionskommission für 19354, Genehmigung des Jahresabschlusses für 1934 und der Berwendung des Reingewinns; Erteilung der Ent⸗ lastung. k II. Wahlen zum Aufsichtsrat. III. Wahl der Revisionskommission. Die für die Generalversammlung be⸗ stimmten Rechenschaftsberichte, Bi⸗ lanzen und Anträge stehen vom 9. Fe⸗ bruar 1935 ab in unserem Bank⸗ gebäude in München den Aktionären zur Einsichtnahme zur Verfügung. München, den 2B. Januar 19355.

Der Vorstand.

666541. Waaren⸗Commissions⸗Bank in Hamburg, Hamburg. Die Aktionäre werden hierdurch zu einer

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom

stunden bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Statutenänderung G7 gesetzliche Ver⸗ tretung der Gesellschaft).

6. Wahl eines Wictschaftsprüfers.

Diejenigen Aktionäre, die an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenschein⸗ bogen bis zum 19. Februar d. J., mittags, während der üblichen Geschäfts⸗

Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, oder bei der Gesellsch aft zu hinterlegen. Gegen die hinterlegten Aktien werden Eintrittskarten ausgegeben. Hamburg, den 31. Januar 1935. Waaren⸗Commissions⸗Bank in Hamburg. Der Vorstand. W. Kolbe. Dabelstein.

10. Gesellschaften ö m. b. H.

Volkstechnik GmbH, i. Liqu. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Ja⸗ nuar 1935 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Alex Hirschberg, Berlin⸗Charlottenburg, Hardenberg⸗ straße 14, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ melden. Berlin, Alexanderstraße 40, 21. Januar 1935.

Volkstechnik GmbH. i. Liqu. Der Liquidator: Alex Hirschberg.

65199 Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern etwaige Gläubiger auf, ihre Ansprüche geltend zu machen. Chemnitz, den 21. Januar 1935. Rapid Internationale Transport Gmb. i. L.

den

66209 Burschenschaftshaus Alemannia Stuttgart G. m. b. H. in Stuttgart.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Stuttgart, Dillmannstr. 23, 26. Januar 1935.

Der Liquidator: H. Nestel.

den

64991) Bekanntmachung.

Die Grundstückserwerbsgesellschaft

Hohenzollernkorso Ecke Schulenburgring

mit beschränkter Haftung in Berlin ist

aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗

sellschaft werden aufgefordert, sich bei

dem unterzeichneten Liquidator zu

melden.

Berlin, den 21. Januar 1935.

Grundstiückserwerbsgesellschaft

Hohenzollernkorso Ecke Schulen⸗

burgring mit beschränkter Haftung

in Liquidation.

Der Liquidator:

Kurt Kolz, Berlin⸗-Mahlsdorf, Burggrafenstr. 415.

64668).

Spielkartenfabrik „Buronia“

GmbH., Kaufbeuren.

Die Gesellschaft wurde mit Beschluß

vom 10. 12. 1934 aufgelöst. Wir for⸗

dern die Gläubiger zur Anmeldung

ihrer Ansprüche hiermit auf.

Kaufbeuren, den 14. Januar 1935. Der Liquidator.

64667)

Die Vesahn Nährmittel G. m. b. H., Berlin NwW 40, Lehrter Straße 35, ist aufgelöst. Der unter⸗ zeichnete Liquidator fordert die Gläu⸗ biger auf, sich bei ihm zu melden. Der Liquidator: Alfred Hoffmann, Berlin NW 40, Lehrter Straße 35.

64374. Die Firma E. Peiper, Dampf⸗ ziegelei, G. m. b. H., Bolten hain in Schlesien, soll in eine Einzelfirma um⸗ gestellt werden. Um der gesetzlichen Form zu genügen, werden daher alle Gläu⸗ biger aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Gustav Grambow, als Liquidator.

65189 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. 1. 1935 ist die Firma Otto x Co. G. m. b. H. in Hild⸗ burghausen in Liquidation getreten. Ich bin zum Liquidator bestellt und sordere hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bis zum 12. Februar 19335 bei mir anzumelden. Hildburghausen, 21. Januar 1935. Otto C Co. G. m. b. H. in Liquidation. Ern st Trier, Liquidator.

64670) Bekanntmachung.

Die Columbus Versicherungsgesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in Bed⸗

burg ist aufgelöst. Die Gläubiger der

Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei

ihr zu melden.

Bedburg, den 19. Januar 1935.

. . . Columbus Ver⸗

sicherungsgesellschaft mit 3.

ung in Liquidation:

beschränkter

=

65193 Die J. Brotzen & Co. G. m. b. S.,

Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger wer⸗

den aufgefordert, sich zu melden. Joses

Brotzen, Liquidator, Berlin W is,

Schlüterstraße 40.

64669] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Kohlen- und Brikett Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Köln vom 20. September 1934 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 300 000 Reichsmark herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bedburg, den 19. Januar 1935. Kohlen- und Brikett Kontor G. m. b. H.

Der Geschäftsführer: Georg von Meeteren.

64989) Bekanntmachung.

Die Erben Stahl G. m. b. H. i. L. in Köln ist aufgelöst. Die Gläu—⸗ biger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre eiwaigen Ansprüche bei der Geschäftsführung der Gesellschaft in Eisleben, Markt 58, anzumelden.

Eisleben, den 271. Januar 1935.

Erben Stahl G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Rudolf Stahl,

64990] S. Grünspahn C Co. G. m. b. H. i. L., Berlin. Die Liquidation ist beendet. Evtl. Ansprüche müssen bis zum 31. 1. 1935 angemeldet werden.

62250

Die „Ha usgesellschaft. Eintracht/ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dortmund wurde durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlun vom 17. November 1933 aufgelöst. Al Liquidator ist Rechtsanwalt Dr. Schol⸗ tisset in Dortmund bestellt. Die Gläu— biger der aufgelösten Gesellschaft wer— den hierdurch aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden.

66794 Papierholz⸗Handels⸗Gesell schaft m. b. H. i. Liqui. . Unsere Gesellschaft ist in Liguidation getreten. Wir eren unsere Gläubi⸗ ger hiermit auf, ihre Forderungen bei dem Liquidator, Herrn Max Sielaff,

anzumelden. Berlin, den 28. Januar 19835. Der Liquidator: Max Sielaff.

66793 . K ö Der bisherige Geschäftsführer Jo⸗

hannes M. Kjäer ist zum Mitglied des

Aufsichtsrats gewählt worden. Berlin, im Januar 1935.

Heinrich Franck Söhne G. m. b. H.

ü /

11. Genossen⸗ schaften.

656195) Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. März 1934 ist der Ge⸗ schäftsanteil von 10, RM auf 4.— Reichsmark und die Haftsumme von 50. RM auf 20, RM herabgesetzt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. ö.

Bezirks⸗Eier⸗ u. Geflü el⸗ verwertungs⸗Genossenschaft für den Kreis Brilon u. Umgebung e. G. m.

b. H. zu Bredelar Westf.).

Pieper. Hubertus Frh. v. Elverfeldt.

65682 . Die Konsumge nossenschaft „Ein⸗ tracht“, e. G. m. b. S., Oesede, ist mit unferer Genossenschaft verschmolzen worden. Die Gläubiger werden hier⸗ mit gemäß 5 82 Abs. 2 des Genossen⸗ schaftsgesetzes aufgefordert, bei der unterzeichneten Genossenschaft ihre Forde vungen geltend zu machen. Osnabrück, den 23. Januar 1935.

Verbrauchergenossenschaft

e. G. m. b. H., Osnabrück.

Seppe. Kohlenberg.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

66580 Bekanntmachung. .

. Bank und Diseonto⸗

Gesellschaft Filiale Hamburg, die

Dresdner Bank in Fenn, und die

Rorddeutsche Kreditbank A. G. Filiale

Hamburg haben den Antrag gehe h RM 20 00 000, ö. den Inhaber laufende Aktien der Deutsche Linoleum⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft in Berlin, 120 400 Stück zu je RM 100, Nr. 1—120 400, 15 20 Stück zu je RM 500, Rr, 1 = 15 o

um Börsenhandel und Notierung an

er Hanfeatischen Wertpapier örse

Hamburg wiederzuzulassen.

Hamburg, den 25. Januar 1936.

Die Zulassungs stelle

an der Hanseatischen Wertpapier⸗ börse Samburg.

A. Hüb be, Vorsitzender.

1. 9. 1933 bis 31. 8. 1934.

Dr. Hans Wolfgang Wagner.

Berlin W 30, Schwäbische Str. 28,

*

R ;;...

ie. .

. e, , ..

Mr. 26 (Erste Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 31. Januar

1935

preis monatli Zeitungsgebühr,

rscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- . Ken ie rg nn eh sn.

aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle Alle Postanstalten nehmen. Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 16 hy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O. 95 Ma monatlich.

9

O Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 3mm hohen und 5 mm breiten Zeile 1, l0 RÆ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

3. Vereinsregister. 4.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2.

= B. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Güterrechts register. Genossenschaftsregister.

9 O

O

O

1. Handelsregister.

Angermünde. 166366

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 97 ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft J. Zinnemann Nachf. in Passow, U⸗M., heute eingetragen wor⸗ den: Kaufmann Paul Damm ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist Frau Kaufmann Erika Kumm geb. Damm in Passow, U⸗M., in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten. Die Gesell— chaft wird unter der bisherigen Firma ortgeführt. Kaufmann Gustaw Kumm in Passow, U⸗M., ist Prokura erteilt.

Angermünde, den 24. Januar 1935.

Das Amtsgericht.

Arnstadt. 66367

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 553 ist heute bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Pommer K Schmidt in Arnstadt eingetragen wor⸗ den: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Arnstadt, den 19. Januar 1935.

Das Amtsgericht.

Arnstadt. 66368

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 632 ist heute bei der Firma Heinz, Frank & Co., Glasinstrumentenfabrik in Gräfenroda, eingetragen worden: Der Glasschleifer August Frank in Gräfenroda ist infolge Todes aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschie⸗ den. Die Firma wird unverändert fortgeführt.

Arnstadt, den 19. Januar 1935.

Das Amtsgericht.

Arnstadt. 663691 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 703 ist heute die Firma Friedrich Andres, Inhaberin Marie Andres in Arnstadt, gelöscht worden. Arnstadt, den 19. Januar 1935. Das Amtsgericht.

Arnstadt. . 66370 In unser Handelsregister Abt. A 9. . ist 66 ö. . . zer aue K. H. Wolfgang v. Schier⸗ holz und als ihr Inhaber der Ritt⸗ meister a. D. Wolfgang v. Schierholz in Plaue eingetragen worden. Arnstadt, den 19. Januar 1935. Das Amtsgericht.

Arnstadt. 663711 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 789 ist heute die Firma Alfred Schmidt in Arnstadt und als deren In— haber der Kaufmann Alfred Schmidt in Arnstadt eingetragen worden. Arnstadt, den 19. Januar 1935. Das Amtsgericht.

Arnstadt. 66372

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 790 ist heute die Firma Neue Arn⸗ städter Schuhfabrik Max Vogel in Arnstadt und als ihr Inhaber der

Kaufmann Max Vogel in Ärnstadt ein—

getragen worden. Arnstadt, den 19. Januar 1935. Das Amtsgericht.

Arnstadt. 66373

In unser Handelsxegister Abt. B Nr. 140 ist heute die Firma Merkur, Grundstücks⸗Erwerbs⸗ und Betriebs- Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Arnstadt, eingetragen worden. Der Sitz der Firma war bisher Weimar. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Errichtung und der Be⸗ trieb von wirtschaftlichen Unter⸗ nehmungen, Lichtspieltheatern usw. Das Stammkapital, beträgt 2 690 Reichsmark. Geschäftsführer sind: a) Kaufmann Paul Götze in Arnstadt, b) Architekt Ernst Flemming in Wei⸗

mar. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli 1925 errichtet, Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer rechtsverbindlich vertreten. Die Zeich⸗ nung der Geselischaft erfolgt so, daß die Geschäftsführer zu. der geschriebenen oder auf mechanischem Wege her⸗ sstellten Firma der Gesellschaft ihre amensunterschrift beifügen. Die Betanntmachungen der Gesell⸗ , erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Arnstabt, den 21. Janngr 1935. Dag Amtsgericht.

—— 216, 5 .

1

Ar ys. lbs g In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Nr. 13 heute eingetragen, daß die Firma Isidor Baum in Arys er⸗ loschen ist. Arys, den 11. Januar 1935. Amtsgericht.

AEIS. „61663765 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 81 eingetragen worden die am 15. Juli 1934 begonnene offene Handelsgesellschaft Masurisches Kauf⸗ haus Inh. Geschwister Kucharzik C Co., Arys, mit den persönlich haftenden Ge⸗ sellschaftern Kaufmannstochter Irm⸗ gard Kucharzik in Berlin-Lankwitz, Mühlenstr. 17 heb 26. 9. 1913), Kauf⸗ mannssohn Gerhard Kucharzik in Lyck (geb. 23. 3. 1915), Geschäftsführerin Auguste Sezesny in Arys. Arys, den 14. Januar 1935. Amtsgericht.

Aschaffenburg. 663761 Bekanntmachung. „Brenner C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation“ in Aschaffenburg: Das Liquidations⸗ verfahren ist beendet, desgl. die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren Fer⸗ dinand Brenner und Willy Hartung.

Die i ist erloschen.

Aschaffenburg, den 25. Januar 1935. Amtsgericht Registergericht. Aschaffenburg. 66377 Bekanntmachung. „Wilhelm Arnold in Liquidation“ in Aschaffenburg: Das Liquidations⸗ verfahren ist beendet, desgl. die Ver— tretungsbefugnis der Ligquidatoren August Wilhelm und Ludwig Arnold.

Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, den 26. Januar 1935. Amtsgericht Registergericht.

Had Vauheim. 66378 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 444 die Firma Franz Guthier, Tabakwaren⸗Großhandlung, und als deren Inhaber Franz Guthier in Bad Nauheim eingetragen worden. Bad Nauheim, 17. Januar 1935. Das Amtsgericht. Rad Oynhausen. 66379 In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Bad Oeynhausen“ (Nr. 114 des Reg.) ein⸗ getragen: Dr. Georg Solmssen und Alfred Blinzig sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Bad Oeynhausen, 23. Januar 1935. Das Amtsgericht.

Relgardd, Persante. 66380

Eintragung Handelsregister A Nr. 224: Die Firma Grünland-Saatenreini⸗ gung Fritz Baerwald in Belgard an der Perfante ist geändert in: Fritz Baer— wald, Sämereienvertrieb und Grün⸗ land⸗Saatenreinigung.

Belgard a. Pers., 21. Januar 1935.

Das Amtsgericht.

Berlin- Gharlottenburg. [66381]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 29 588 Chemische Werke Marienfelde Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. November 1934 geändert in §5 10, 5 13 Abs. 2, 5 19 Abs. 4, § 22.

Berlin⸗Charlottenburg, 24. Jan. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.

Berlin- Gharlottenburg. [66382

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ fe nen. Nr. 964 Terraingesellsch aft Berlin⸗Südwesten: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. Januar 1935 ge⸗ ändert in 20. Nr. 15 535 Neuland Attiengesellschaft: Karl Maßmann ist nicht mehr Liquidator. Justitiar Friedrich Schulz in Berlin ist zum Liquidator be⸗ stellt. Nr. 22 206 Dr. Hugo Remmler Aktiengesellsch aft: Dr. Hugo Remmler ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kauf⸗ mann Albert Andreae in Berlin, Kauf⸗ mann Karl Michaelis in Berlin, Fabrit⸗ direktor Heinrich Zander in Berlin find zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Pro⸗ kuren des Max Thiele und des Heinrich Zander sind erloschen. Nr. 326055 Diana Bad Attiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschtuß der Generalversammlung vom 18. Dezember 1934 geändert in 5 i, 8 2, 5 7. Der Vor⸗ stand kann in allen Fällen auch Rechts⸗

geschäfte mit sich selbst abschließen. Die Firma lautet jetzt: Juana Grundstücks⸗ Aktiengesellsch aft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Verwaltung und Verwertung des Grundstücks Jo⸗ hannisstraße 13 in Berlin. Berlin⸗Charlottenburg, 24. Jan. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 P.

Berlin- Charlottenburg. .I66383 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts üst heute ein⸗ getragen worden: Nr. 80 483. Auto⸗ Fahrschule am Nollendorsplatz Al⸗ fred Tauscher, Berlin. Inhaber: Alfred Tauscher, Fahrlehrer, Berlin. Nr. S0 486. Max Glater, Berlin. In⸗ haber: Max Glater, Fleischermeister, Zühlsdorf bei Wandlitz, Kreis Nieder⸗ barnim. Nr. 80 487. Sally Herzfeld Röcke, Kostüme, Mäntel ⸗Fabri⸗ kation, Berlin. Inhaber Sally Herz⸗ feld, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 4825 Leopold Lewy: Die Firma lautet jetzt: Erich Fuchs. Nr. 34 244 Hum boldt⸗ Apotheke Fritz Satszews ty: Dem Alfred Gralka, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 48 769 Richard Gossow C Co. Komm anditgesellschaft: Die Einzel⸗ prokura der Margarete Gossow geb. Alberts ist erloschen. Nr. 73 176 Max Jaschunsty: Inhaberin jetzt: Slse Ja⸗ schunsky geb. Caspari, verw. Kauffrau, Berlin. Nr. 79 169 Bayer. Regen⸗ mäntel⸗Industrie Würzburg Rolf Schloß: Die Firma lautet fortan: Bayer. Regenmäntel⸗Industrie „Elite“ Rolf Schloß. Nr. 66 125 Julius Große: Die Firma ist erköschen. Berlin⸗Charlottenburg, 24. Jan. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin- Charlottenburg. 66384] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 80 482 Wilhelm Wegener, Berlin. Inhaber: Wilhelm Wegener, Kaufmann, Berlin. Nr. 80484 Max⁊eieeeeÿSutterstoffe Engros, Berlin. Inhaber: Max Peters, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 485 Willy Mentz. Berlin. Inhaber: Willy Mentz, Kaufmann, Berlin. Gesamtprokuristen in Gemeinschaft miteinander sind: Frau Johanna Mentz geb. Zachow und Frau Charlotte Scheerenbeck geb. Eschler, beide in Berlin. Bei Nr. 8449 Sally Litt⸗ mann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hans Littmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Num⸗ mer 58 002 Rich ard Schmidtke: Offene Handelsgesellschaft seit 2. Januar 19365. Die Kaufleute Georg Schmidtke, Max Schmiedtke und Fritz Schmiedtke, sämtlich in Berlin, sind in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Erloschen: Nr. 65 463 Paul Sawade und Nr. 74 507 Georg Zoll. Berlin⸗Charlottenburg, 24. Jan. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Berlin-CGharlottenburg. [66385

In das HandelsregisterB des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 10956 Willy Klinke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Dezember 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 19 856 Hugo Steinke, Darm großhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Josef Galler ist erloschen. Bei Nr. 36 471 „Rotala“ Reisebüro für Katholiken Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 27. Juni 1931 ist der Gesellschaftsvertrag durch Abschaffung des Aufsichtsrats (5 8 abgeändert. Der Ge— schäftsführer Gustav Raps ist verstorben. Bei Nr. 39 2360 Friedrich August Krauß Spezial⸗Baugeschäft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gustav Koch ist nicht mehr, Geschäfts⸗ führer. Baumeister Friedrich August Krauß, Berlin⸗-Schöneberg, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei. Nr. 47 512 Carl Schulz Berliner Eisenmö hel⸗ Fabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung? Dig Prokura des Car Saß

gemeinschaft der Kunstseide⸗Ver⸗ edlung sin du strie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 17. Januar 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 48 217 Leihhaus Kosmos

ist erloschen. Bei Nr. 47 728 Verkauf s⸗

Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗

tung: Laut Beschluß vom 18. Dezember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich S 5 (Vertretungsbefugnis) abgeaͤndert, und zwar: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehr als ein Geschäftsführer vor⸗ handen, so kann jedem der Geschäftsführer die Alleinvertretungsbefugnis für die Ge⸗ sellschaft eingeräumt werden. Zum zweiten Geschäftsführer ist Fräulein Gertrud Schloemp, Berlin, bestellt. Die Geschäfts⸗ führer Schloemp und Kneifel sind zur Alleinvertretung der Gesellschaft berechtigt. Bei Nr. 49 394 Neue Sportpalast Verwaltung s⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Beim Vorhanden⸗ sein mehrerer Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch jeden von diesen allein oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Bei Nr. 40 417 Leinwolle Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 (R.-G.⸗Bl. I, 94) gelöscht. Berlin⸗Charlottenburg, 24. Jan. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

KBernkastel-Cues. 66386 In unser Handelsregister B Nr. 11 wurde heute bei der Firma Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft Zweig⸗ stelle Berncastel-Cues eingetragen: Der Bankier Dr. Georg Solmssen und Direktor Alfred Blinzig sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Berneastel⸗Cues, 23. Januar Amtsgericht.

1935.

Reverungen. 66387 Heute ist die Firma Bernhard Jato in Wehrden (Weser) unter Nr. 77 in das Handelsregister Abteilung A ein⸗ getragen worden. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Bernhard Jato in Wehrden (Weser). Beverungen, den 21. Januar 1935. Das Amtsgericht.

66388

His chofswerda, Sachsen. Auf Blatt 457 des Handelsregisters, die Firma Oberlausitzer Rucksack⸗, Gamaschen⸗ u. Pelerinen⸗Fabrik Max Sommer in Neukirch (Lausitz) betreffend, ist heute eingetragen wor⸗ den: Es sind zwei Kommamditisten ein⸗ getreten. Die Kommanditgesellschaft

hat am 1. Januar 1935 begonnen. Amtsgericht Bischofswerda, 24. 1. 1935. Darmstadt. 66389] Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung B. Am 22. Januar 1935 hin⸗ sichtlich der Firma Grün & Bilfinger Aktiengesellschaft Hauptniederlas⸗ sung Mannheim, Zweigniederlas⸗ sung Darmstadt: Zu Gesamtproku⸗

Ingenieur, Mannheim, Friedrich Heintze, Baurat, Hamburg, Wilhelm Reiß, Kauf⸗ mann, Mannheim, Max Rudolph, Ober⸗ ingenieur, Mannheim, Jakob Ulmer, Oberingenieur, Mannheim, und Oskar Walter, Oberingenieur, Mannheim. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft mit einem ordentlichen oder einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Gesamtprokuristen. Die bisherigen stellvertretenden Vorstands⸗ mitglieder Josef Koder, Regierungsbau⸗ meister in Berlin, und Ernst Ufer, Kauf⸗ mann in Mannheim, sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Am 24. Ja⸗ nuar 1935 hinsichtlich der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Geseltschaft, Filiale Darmstadt, Darmstadt: Ban⸗

Alfred Blinzig sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Neueinträge: Am 27. Dezember 1934. Abteilung B, Firma Eisen⸗Rieg Ak⸗ tiengesellschaft, Sitz: Darmstadt. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Der Fort⸗ betrieb des bisher unter der Firma Eisen⸗ Rieg Kommanditgesellschaft in Darm⸗ stadt betriebenen Eisenhandelsgeschäfts, der Erwerb gleicher oder ähnlicher Unter— nehmungen sowie die Beteiligung a solchen, insbesondere auch in der Form ds Abschlusses von Interessengemeinschaftn. Grundkapital: 300 00, —= Reichsnark. Vorstand: Emil Rieg, Kaufmann, Derm⸗ stadt. Prokura: Walter Hiller, Jarm⸗ stadt, Karl Köhler, Darmstadt. Die 'eeiden Prokuristen sind befugt, gemeinfhaftlich oder jeder mit einem anderen Ppfkuristen der Gesellschaft oder mit einen ordent⸗ lichen oder stellvertretenden Sorstands⸗ mitglied die Gesellschaft zu verreten. Der Geseltschaftsvertrag ist am 3. August 1934

risten sind bestellt: Dr. Wilhelm Bilfinger,

kier Dr. Georg Solmssen und Direktor *

oder mehreren Personen. Besteht der Vorstand aus mehr als einer Person, so bedarf es zur rechtsgültigen Zeichnung der Firma der Mitwirkung zweier Vorstands⸗ mitglieder oder eines Vorstandsmit— gliedes und eines Prokuristen. Es ist zulässig, daß der Aufsichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern das Recht zur Ein— zelzeichnung einräumt. Als nicht ein⸗— getragen wird bekanntgemacht: Der Vor⸗ stand besteht aus einer oder mehreren vom Aufsichtsrat zu bestellenden Personen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Aufsichtsrat kann noch weitere Zei⸗ tungen bestimmen; für die Wirksamkeit der Bekanntmachung genügt Veröffentlichung im Reichsanzeiger. Die Generalversamm⸗ lungen werden in der Regel durch den Vorstand einberufen; das Recht zur Ein⸗ berufung steht auch dem Aufsichtsrat zu. Die Berufung erfolgt, soweit nicht Uni⸗ versalgeneralversammlungen abgehalten werden, durch öffentliche Bekanntmachung. Das Grundkapital zerfällt in 600 auf Namen lautende Aktien über je 500, Reichsmark, die zum Nennbetrag aus— gegeben werden. Auf Verlangen des Aktionärs hat Umwandlung der auf Namen lautenden Aktie in eine Inhaber⸗ aktie stattzufinden oder umgekehrt. Von der Aktionärin Eisen⸗Rieg Kommandit⸗ gesellschaft wird deren gesamtes Handels- geschäft mit Aktiven und Passiven und dem Recht, die Firma in gleicher oder ver—⸗— änderter Form weiterzuführen, einge⸗ bracht. Für die Einlage ist ein Ueber- nahmepreis von 200 000, RM fest⸗ gesetzt und der gleiche Betrag an Aktien dafür gewährt worden. Die Gründer der Gesellschaft, die alle Aktien übernommen haben, sind 1. die Eisen⸗Rieg Kommandit⸗ gesellschaft in Darmstadt, 2. der Kauf- mann Emil Rieg daselbst, 3. der Prokurist Karl Köhler, daselbst, 4. der Prokurist Walter Hiller, daselbst, 5. der Diplom⸗ Kaufmann Karl Schubert daselbst. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Bankdirektor Hans Ostermeyer in Stuttgart, 2. Rechts- anwalt Hans Kling in Darmstadt, 3. Hüt⸗ tendirektor Emil Schubert in Dillingen, 4. Diplomingenieur Rudolf Gaul in Darmstadt. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstandes, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer Einsicht genommen wer— den. Abteilung A. Am 23. Januar 1935 Firma Margarete Philippi, Dar? stadt. Inhaberin: Margarete Philipp !n Darmstadt. Am 24. Januar 1935. Tia Klippel & Bonin (offene Heels gesellschaft). Sitz: Griesheim bei arm= stadt. Gesellschafter: Peter Bonz Kauf · mann in Griesheim bei Darm dt, Ra tharina geborene Feldmann, ö. des Philipp Klippel des Zwei daselbst. Prokura: Margarete gebs e G lippen; Ehefrau des Kaufmanns ö. 4 Griesheim bei Darmstadtz⸗ * ö ristin bestellt. Die Gerschast ha 1. Juli 1934 begonnen . Darmstadt, den 25. Anuar . Amtsg

. oö63go (register A Nr. 446, Detmold, ist heute Die Firma ist er⸗

Detmold. In das Hand

Geschwister Heis.

eingetragen woen:

losch 3 . Qa ö i 2. Januar 1935.

De Amtsgericht. JI.

; ö 66391 , dn. Handelsregister B Nr. 5, Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft zweigstelle Detmold, ist heute eingeingen worden: .

TD. Bankier Dr. Georg Sol nisse n. Benn, und. der Direktor Alfred Blizig, Berlin⸗Dahlem, sind aus dem VUrstand ausgeschieden. . Detmold, den 23. Januar 1985.

Das Amtsgericht. JI.

festgestellt. Der Vorstand beleht aus einer

2 .

. 21 Dieburg '. 6639 In un er Handelsregister B wurde unter Nr. 20 bei der Sch uhfahxit Münster Aktiengesellschaft in MNünster bei Dieburg heute folgendes ein⸗ getragen: 6 ö. Sitz der ee fat ist nach Offenbach a. M. verlegt.

. den 2. Januar 1936. Amtsgericht.

66898 slalkken. . yr andelsregister B] ist e eg, Firma Gottlieb & Kahmann Baugefell⸗