ü
Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. S6 vom 31. Januar 1935. S. 4
Nr. 2919 bei Firma M. Kelt jens & Co., Krefeld: Die Firma ist erloschen.
Nr. 3406 die Firma Konrad Bon⸗ gertz, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadt⸗ teil Krefeld. Inhaber ist: Konrad Bon⸗ gertz, Konditormeister, Krefeld.
Nr. 3407 die Firma Fusten und Ziemes, Bauunternehmung, Kre⸗ feld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld. Offene Handelsgesellschaft, begonnen 15. März 1933. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Willy Fusten, Bau⸗ ingenieur, Krefeld; Jakob Ziemes, Schachtmeister, Krefeld⸗Linn.
Eingetragen Abteilung B am 25. Ja⸗ nuar 1935:
Nr. 242 die Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Krefeld in Krefeld: Dr. Georg Solmssen und Alfred Blinzig sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder.
Nr. 366 bei Firma Alwin Sprick⸗ mann ⸗Kerkerinck Eisenindustrie G. m. b. H. in Krefeld: Alwin Sprick⸗ mann⸗Kerkerinck und Dr. Alfred Raupach sind nicht mehr Geschäftsführer.
Nr. 436 bei Firma Seidenwebereien Wm. Schroe der C Co., Aktiengesell⸗ schaft in Krefeld: Gert Frowein, Kre⸗ feld, hat Prokura derart, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder anderen Prokuristen vertreten kann.
Nr. 848 bei Firma Mech. Strum pf⸗ fabriken Heinr. Müller Johs Sohn G. m. b. H. in Krefeld: Dr. Wilhelm Eppler ist nicht mehr Geschäftsführer.
Nr. 144 Ue bei Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ stelle Uerdingen in Uerdingen: Dr. Georg Solmssen und Alfred Blinzig sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.
Nr. 287 bei Firma Dr. Helle Co. G. m. b. H. in Krefeld: Die Gesellschaft ist am 29. Dezember 1934 auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Ka⸗ pitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 auf⸗ gelöst worden. Das bisher von der Ge⸗ sellschaft betriebene Handelsgeschäft wird nach dem Uebergang des gesamten Ver⸗ mögens der Gesellschaft und ihrer Ver⸗ bindlichkeiten unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Paul Hausmann zu Krefeld, von diesem unter der Firma „Dr. Helle , Co.“ als Einzelkaufmann weiter⸗ geführt. Die Firma Dr. Helle E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. In das H.⸗R. A Nr. 3408 wurde als alleiniger Inhaber der Firma Dr. Helle E Co. der Kaufmann Paul Hausmann zu Krefeld eingetragen.
Amtsgericht Krefeld.
Leipzig. 66093
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 11 357, betr. die Firma Formular⸗Verlag Neufriedstein des Landesvereins zur Unterstützung verwaister und unversorgter Pre⸗ digertöchter im Königreich Sachsen in Markkleeberg: Bernhard Gustav Märkel und Ludwig Georg Gotthilf Hebart sind als Mitglieder des Vorstands ausge⸗ schieden. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt die Pfarrer Alfred Eichenberg in Chemnitz und Maximilian Kirbach in Rabenstein. Vorstandsmitglied Gotthold Hugo Lehmann hat seinen Wohnsitz nach Miltitz bei Leipzig verlegt.
2. auf Blatt 13 716, betr. die Firma Connewitzer Landgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Dr. Max Posselt ist als Geschäftsführer aus— geschieden. Zum Geschäftsführer ist der Rechtsanwalt Herbert Wiedemann in Leipzig bestellt.
3. auf Blatt 16 365, betr. die Firma Biblio graphisches Institut Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Dr. phil. Otto Georg Richard Brodführer ist als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden.
4. auf Blatt 27 705, betr. die Firma Afro⸗Werk Adolf Frost & Co. in Taucha: Die Prokura der Charlotte Frenzel gen. Michaelis ist erloschen. Der Prokurist Hellmuth Heinert darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
5. auf Blatt 27 754, betr. die Firma Attiengesellschaft für bergbauliche Arbeiten, Berlin, Abteilung Ben⸗ zinwert „Sirius“, Taucha Bezirk Leipzig in Taucha, Zweigniederlassung: Das Grundkapital ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1934 um einhundertsiebzigtausend Reichs⸗ mark, mithin auf fünfhundertsiebzigtausend Reichsmark, erhöht worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in zweitausend Aktien zu je zwei⸗ hundert Reichsmark und einhundertsiebzig Aktien zu je eintausend Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in den Artikeln 3 und 23 abge⸗ ändert worden. (Hierzu wird noch be⸗ kanntgegeben: Die neuen Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben und lauten auf den Inhaber. Jede Aktie über 100 RM gewährt eine Stimme, im übrigen sind die Aktien unter sich gleichberechtigt.)
6. auf Blatt 27 928, betr. die Firma Erla⸗Maschinenwert Gesellsch aft mit beschräntkter Haftung in Leipzig: Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Arno Albert Fickert in Leipzig bestellt.
7. auf Blatt 12 223, betr. die Firma Louis Germann, Gesellschaft mit beschräntkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist nach 5 2 Abs. 1 des Reichs⸗ gesetzes vom 9. Oktober 1934 erloschen.
8. auf Blatt 26 289, betr. die Firma Wilhelm Basch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist erloschen. ; ö
Amtsgericht Leipzig, am 26. 1. 1935.
Leipzig. 66417]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 9749, betr. die Firma Carl Kästner, Actien⸗Gesellschaft in Leip⸗ zig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Januar 1935 in den §§ 4, 15, 19 und 23 abgeändert worden. (Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Vorzugsaktien Lit. B erhalten aus dem verteilbaren Jahresgewinn vor den Stammaktien eine nachzahlungspflichtige Vorzugsdividende von 499. Die Inhaber der Stammaktien erhalten alsdann bis 499 Dividende ohne Nachforderungsrecht erst, nachdem die Vorzugsaktien Lit. B die Vorzugs⸗ dividende von 499 sowie etwaige Rück⸗ stände aus früheren Geschäftsjahren er— halten haben, wobei die Dividendenrück⸗
stände auf die Dividendenscheine des Ge⸗
schäftsjahres geleistet werden, die auf das Geschäftsjahr ausgefertigt sind, aus dessen Gewinn die Nachzahlung bestritten wird. Ein alsdann noch verbleibender Rein⸗ gewinn wird, sofern die Generalversamm⸗ lung nichts anderes beschließt, auf die Stammaktien und Vorzugsaktien Lit. B 3 Verhältnis der Nennbeträge ver⸗ teilt.);
2. auf Blatt 12 384, betr. die Firma Friedrich Köhler C Co. in Liebertwolk⸗ witz: Emil Hermann Köhler ist als Inhaber ausgeschieden. Marie Henriette Helene verw. Köhler geb. Sommer in Liebert— wolkwitz ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Prokura ist dem Kaufmann Oskar Alfred Töpfer in Liebertwolkwitz erteilt.
3. auf Blatt 23 027, betr. die Firma Meisen bach, Riffarth C Co. Attien⸗ gesellsch aft Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig: Kurt Adami ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ist der Bankdirektor a. D. Max Zahn in Berlin bestellt;
4. auf Blatt 24 393, betr. die Firma Langenscheidtsche Verlagsbuch⸗ handlung (Prof. G. Langenscheidt) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig, Zweigniederlassung: Reinhold Thieme ist als Geschäftsführer ausgeschie den;
5. auf Blatt 26 838, betr. die Firma Nash und Packard⸗zAutomo bil⸗ Verkauf s⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Aus⸗ schluß der Liquidation durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. Dezember 1934 auf den alleinigen Gesellschafter Felix Franke übertragen worden. Die Gesellschafts⸗ firma ist erloschen. Der Erwerber führt das Handelsgeschäfst unter der Firma Felix Franke in Leipzig weiter. (S. Bl. 28 051 Hand. ⸗Reg.) (Hierzu wird noch bekanntgegeben: Den Gläubigern der Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.);
6. auf Blatt 28 051 die Firma Felirx Franke in Leipzig (N 22, Mechler⸗ straße 10). Der Kaufmann Felix Franke in Leipzig ist Inhaber;
7. auf Blatt 27 493, betr. die Firma List E Francke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. Dezember 1934 in den 5§5 1, 2 und 5 und durch weiteren Beschluß vom 8. Januar 1935 im §5 6 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung der Firma List E Francke Verlag und An⸗ tiquariat, der Sortimentsbuchhandel so⸗ wie die Uebernahme aller Arten von Geschäften, die im Rahmen eines Buch⸗ und Musikverlages sowie eines Anti⸗ quariat⸗ und Auktionsinstituts liegen und zwar sowohl im Inland wie im Ausland; ferner der Kauf von Verlags⸗ und Sor⸗ timentsunternehmen sowie die Betei⸗ ligung an solchen. Heinz Goedecke ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Meersburg am Boden⸗ see verlegt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt;
8. auf Blatt 28 052 die Firma Gustav Lüßenhop, Kartenfabrit in Leipzig (Querstraße 6). Der Kaufmann Gustav Lüßenhop in Leipzig ist Inhaber;
9. auf Blatt 25 615, betr. die Firma Georg Haase in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, am 26. Januar 1935.
Liebstadt, Ostpr. 66418 In unser Handelsregister Abt. A ist
bei der Firma Rosalie Czenteck, Lieb⸗
stadt (Nr. 44 des Registers), am 22. Ja⸗
nuar 1935 folgendes eingetragen: Tie
Firma ist erloschen.
Amtsgericht Liebstadt, Ostpr., 22. 1. 35.
Liebstadlt, Ostpr. 664191 In unser Handelsvegister Abt. A ist am 22. Januar 1935 unter Nr. 90 die Firma Bernhard Wagner, Liebstadt, Ostpr., Geschäft für Wirtschaftswaren, us⸗ und Küchengeräte, Kurz⸗ und Papievwaren, und als deren Inhaber Bernhard Wagner, Kaufmann in Lieb⸗ stadt, Ostpr., eingetragen worden.
Amtsgericht Liebstadt, Ostpr., 2X. 1. 35.
Liineburg.
66420
In das Handelsregister B Nr. 5a ist bei der Deutschen Bank und Disconto— Gesellschaft am 23. Januar 1935 fol—⸗ gendes eingetragen worden, „Bankier Dr. Georg Solmssen in Berlin und Direktor Alfred Blinzig in Berlin— Dahlem sind aus dem Vorstand aus— geschieden !“ ‚
Amtsgericht Lüneburg.
Mag dehurg.
In unser Handelsregister folgendes eingetragen worden:
1. Bei der Firma Arno Janicke E Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 866 der Abteilung B: Die Gesellschafterversammlung vom I7. Dezember 1934 hat gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 beschlossen, die Gesell⸗ schaft durch Errichtung der offenen Han— delsgesellschaft in Firma Arno Janicke EC Co., an der alle Gesellschafter beteiligt sind, und durch Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft unter Ausschluß der Li⸗ quidation auf die offene Handelsgesell⸗ schaft umzuwandeln. Bezüglich der neu⸗ errichteten offenen Handels gesellschaft vgl. Nr. 4858 der Abteilung Ades Handels⸗ registers. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Arno Janicke C Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, ist, soweit sie nicht Be⸗ , verlangen können, Sicherheit zu eisten.
2. Die Firma Arno Janicke C Co. in Magdeburg unter Nr. 4858 der Ab⸗ teilung A. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann und Erbhof⸗ bauer Arno Janicke in Großenwede (Post Fintel) und der Kaufmann Fritz Baginski in Magdeburg. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 26. Januar 1935 be⸗ gonnen. ö
3. Die Firma Dental⸗Depot Kurt Pieper in Magdeburg unter Nr. 4857 der Abteilung A. Inhaber ist der Kaufmann Kurt Pieper in Magdeburg.
4. Bei der Firma Otto Klavehn E Co. in Magdeburg unter Nr. 278 der Ab⸗ teilung A: Die Prokura des Heinz Fingerle ist erloschen.
5. Bei der Firma Tuchhandlung Her⸗ mann Ohlrogge in Magdeburg unter Nr. 2651 der Abteilung A: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Gerhard Schultze in Magdeburg.
6. Bei der Firma Helmes Breutmann, Eisengießerei, in Magdeburg unter Num⸗ mer 4785 der Abteilung A: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Franz Helmes ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Magdeburg, den 26. Januar 1935.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
. 66422 Marienberg, Westerwald.
Im hiesigen Handelsregister ist bei H.R. B Nr. 11 (Rheinisches Braun⸗ kohlensyndikat G. m. b. H. Köln, Zweig⸗ niederlassung Marienberg) folgendes eingetragen worden:
Bergassessor a. D. Ferdinand Coninx, Köln, hat derart Prokura, daß er ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.
Marienberg (Westerwald), 11. 1. 1935.
Amtsgericht.
Marx klissa. 664251 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 88 eingetragene Firma Lud— wig Lubos Mechanische Werkstatt, ihlosson und Maschinen⸗-Großhand⸗ lung, Vertrieb technischer Bedarfs⸗ artikel für die gesamte Industrie und Landwirtschaft in Volkersdorf, soll von Amts wegen gelöscht werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Mo⸗ naten seit Veröffentlichung dieser An⸗ kündigung geltend zu machen. Amtsgericht Marklissa, 25. Jan. 1935.
Mayen. . 66424
In das Handelsregister ist am 23. Ja⸗ nuar 1935 bei der Firma F. Schneider C Co. in Mayen eingetragen worden: Geisbüsch und Marx sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Franz Kohlhaas, Mayen, in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. . Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter für sich allein ermächtigt.
Amtsgericht in Mayen.
Milheim, Runr. 66425 Handelsregistereintragung bei der Firma „Stachelhaus & Buchloh Gesell⸗ schaft mit beschränkter . in Mülheim⸗Ruhr; Der Gesellschaftsver⸗ trag ist abgeändert gemäß dem Gesell⸗ schafterbeschluß vom 14. November 1934. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 22. 1. 1935.
Mülheim, Kuhr. 66426
J , bei der Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Mülheim⸗Ruhr“ in Mülheim⸗Ruhr: Dry. Georg Solmssen und Alfred Blinzig sind als Vorstands⸗ mitglieder ann ieden.
66421 ist heute
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 22. 1. 1935.
Mülheim, Luhn. 66427
Handelsregistereintragung bei der Firma „Julius Leverkus“ in Mül⸗ heim⸗Ruhr: Die Firma 4 erloschen. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 23. 1. 1935.
Mülheim, Ieuhr. 66428 Handelsregistereintragung bei der Firma „Math.
Stinnes Gesellschaft
mit beschränkter Haftung“ zu Mülheim— Ruhr: Dem Karl Seubert in Mannheim ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung in Mülheim— Ruhr und der Zweigniederlassung Mannheim Prokura derart erteilt, daß er zusammen mit einem anderen Proku— risten die Firma vertritt.
Amtsgericht Mülheim-Ruhr, 23. 1. 1935.
Mülheim, Ruhr. 66429 Handelsregistereintragung bei der Firma Bau⸗Aktien⸗Gesellschaft Schloß straße Mülheim -Ruhr“ zu Mülheim— Ruhr: Durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 7. September 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Architekt Dr. Hans Großmann in Mülheim-Ruhr ist Liquidator. Amtsgericht Mülheim-Ruhr, 23. 1. 1935.
Naumburg, Saale. 66430 Im Handelsregister A ist unter Nr. 577 bei der Firma Peter Heinrichs — Naumburger Zigarrenbörse — einge⸗ tragen: Der Name der Firma ist ge— ändert in Peter Heinrichs, Tabakwaren Klein- und Großhandel, Naumburg (Saale). . Amtsgericht Naumburg (Saale), den 21. Januar 1935.
Vaumhburg, Saale. 66431
ke . . ö.
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 767 bei der Firma Mitteldeutsche Landbedarfs-Gesellschaft Thiele und Kerkau in Naumburg a. S. einge— tragen: Dem Kaufmann Fritz Kerkau ist durch einstweilige Verfügung des Landgerichts in Naumburg-Saale vom 12. Januar 1935 — 1 0. 135 — die Vertretungsbefugnis entzogen.
Amtsgericht Naumburg (Saale),
den 23. Qanuar 1935. Ngisse. . 66432
Im hiesigen Handelsregister B Nr. 54, Firma Hava, Haus der vielen Artikel — Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung — Neiße, ist eingetragen worden: Gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitals— gesellschaften vom 5. Juli 1934 — RGBl. JL Seite 569 ff. — ist die Gesell⸗ schaft in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden.
Die Gesellschaft ist hierauf im Han— delsregister A Nr. 648 unter der Firma Verkaufsgesellschaft Hava Brecher und Co., Sitz Neisse, neu eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Max Brecher in Dresden, Hübnerstraße 26; Kauf— mann Max Rosenbaum in Dresden, Walderseeplatz 2.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen.
Die Gläubiger der erloschenen Firma, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, haben das Recht, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit zu verlangen.
Amtsgericht Reisse, 21. Januar 1935.
Neuhaldensleben. 66433 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 58 bei der Firma „Hundis⸗ burger Steinbruch und Pflastekwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zuͤ— Dönstedt (Kreis Neuhaldensleben)“ fol⸗ gendes eingetragen: Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist jetzt Hundisburg. Neuhaldensleben, 25. Januar 1935. Das Amtsgericht. Oels, Schles. 66434 Im Handelsregister ist bei der Firma Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung für den Kreis Oels zu Oels eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Registrator Erwin Weyl aus Oels. Oels, den 18. Januar 1935. Amtsgericht.
Offenbach, Main. 66435
Handelsregistereintragungen v. 19. Ja⸗ nuar 1935. Neu eingetragen wurden:
Firma Ingenieur Adolf Vogler, Offenbach a. M. Inhaber: Adolf Vogler, Ingenieur in Offenbach a. M.
Firma Idel Mokotow, Offenhach a. M. Inhaber: Idel Mokotow, Fabri⸗ kant in Offenbach a. M. Der Ehefrau des Fabrikanten Idel Mokotow, Czesig geb. Semelowiez, in Offenbach a. M. ist Prokura erteilt worden.
Firma Wilhelm Stenger, Offenbach a. M. Inhaber; Wilhelm Stenger, Kaufmann in Offenbach a. M.-Bürgel. Der Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Stenger, Margarete geb. Krauß, in Offenbach a. M. Bürgel ist Prokura erteilt worden.
Amtsgericht Offenbach a. M.
Oftenbach, Main. 66436
Handelsregistereintragungen vom 26. Ja⸗ nuar 1935:
l. Zur Firma Ehape, Aktiengesellschaft für Einheitspreise, Köln, Zweignieder⸗ lassung Offenbach a. M.: Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Dr. Werner Schulz und Bruno Drescher sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Erich Mielke, Köln⸗Klettenberg, und Hans Häßlin, Köln⸗Marienburg, haben derart Prokura, daß jeder gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied oder
mit einem Prokuristen vertretungsberech⸗
tigt ist. Die Prokura von Heinz Georg Lange ist erloschen.
2. Zur Firma Dieterle C Winter, Aktien⸗ gesellschaft in Offenbach a. M.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist
der Kaufmann Paul Dieterle in Offenbach
am Main.
3. Zur Firma Grüco⸗Holzwerke, Grüne⸗ baum E Cor, Gesellschaft mit beschränkten Haftung, Offenbach am Main⸗Bürgel: Emil Grünebaum II. Witwe Mina geborene Fleischmann ist nicht mehr Geschäftsführerin.
4. Neu eingetragen wurde: Firma: Ihag, Fabrikation und Vertrieb von Modewaren, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Offenbach a. M. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von modischen Artikeln aller Art, zu diesem Zweck Erwerb gleichartiger und ähnlicher Unternehmungen, Betei⸗ ligung an solchen und deren Uebernahme. Stammkapital: 20 000, — Reichsmark. Geschäftsführer: 1. Alfred Koch, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M., 2. Frau Anni Koch geb. Cohn, Frankfurt a. M., 3. Frau Else Schloß geb. Weill, Offenbach a. M. Gesellschaft mit beschränkter Haftung gemäß Gesellschaftsvertrag vom 31. De⸗ zember 1934. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Die Ge⸗ schäftsführerinnen Frau Anni Koch und Frau Else Schloß können nur aus wich⸗ tigem Grunde abberufen werden. — Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Gesellschafter bringen das von ihnen unter der Bezeichnung J. H. Guttenplan II. betriebene Geschäft nach der Bilanz aus 31. Oktober 1934 in die Gesellschaft ein. Die Gesellschaft macht im Deutschen Reichsanzeiger bekannt.
Amtsgericht Offenbach a. M.
Os chat ꝝx. 664371 Auf Blatt 392 des Handelsregisters Stadtbezirk über die Firma Rotations— pumpenfabrik Oschatz mit beschränkter Haftung in Oschatz ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oschatz, 16. Jan. 1935.
Osterode, Harx. 66438 In das Handelsregister A 279 ist bei der Firma C. F. Walter von Allwörden, Tuchfabrik, Osterode (Harz), am 25. 1. 1935 eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Osterode (Harz).
Osterode, Ostpr. 66439 In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 343 die Firma Walter
Butz, Osterode, Ostpr., und als deren
Inhaber der Kaufmann Walter Butz in
Osterode, Ostpr., eingetragen.
Amtsgericht Osterode, Ostpr, den 24. Januar i935.
Pirna. 66440
Im Handelsregister ist heute einge— tragen worden:
l. auf Blatt 763 Stadtbezirk, be⸗ treffend die Firma Ehemische Fabrik Pott K Co. — Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Pirna⸗Copitz — Den Geschäftsführer Dr. Fritz Schlotterbeck ist ausgeschieden.
II. auf Blatt 437 Landbezirk, be⸗ treffend die Firma Josef Frind in Hei⸗ denau: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Pirna, 22. Januar 1935.
PIauen, Vogt. 66441
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: ö
a) auf dem Blatt der Firma Plauener Gardinenhalle Albrecht Gansmüller in Plauen, Nr. 3586: Frieda verehel. Ganßmüller geb. Oefner, Georg Ganß müller und Heinrich Ganßmüller sind aus der Gesellschaft ausgeschieden; der Wohnsitz des Kaufmanns Rudolf Ganß— müller ist nicht mehr Frankfurt a. M., sondern Plauen i. V., die Bestimmung, daß er von der Vertretung der Gesell— schaft ausgeschlossen ist, fallt weg.
b) auf dem Blatt der Firma Emil E. Vogel in Plauen, Nr. 3293: Der Kauf— mann Paul Enno Vogel in Plauen ist in das Handelsgeschäft eingetreten; die Gesellschaft hat am 1. Jannar 1935 be⸗ gonnen.
c) auf Blatt 4911 die Firma Günther Freund in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Günther Ehrhard Freund, daselbst. Angegebener Ge⸗ schäftszweig und Geschäftslokal: Damen wäschefabrikation, Blumenstr. 23.
d) auf dem Blatt der Firma Karl Kerber in Plauen, Nr. 4905: Ofensetzermeister Paul Werner Kerber ist in das Handelsgeschäft eingetreten, 16 Prokura ist erloschen; die Gesell⸗ chaft hat am 1. Januar 1935 be⸗—
onnen. — A Reg. 1793/34. Amtsgericht Plauen, 25. Januar 1935.
Potsdam. 26 66442 8 H.⸗R. B 360. Grundstücksgesellschaft Kottbuser Damm 85 / 85 mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet . Steinmeier-Betriebe Gesellschaft mit beschränkter H Der Gegenstand 9 fortan: a) der Betrieb von Hotels, Gaststätten, Varietss und Lichtspiel⸗ theatern, b) der Abschluß von Immo⸗ biliengeschäften, insbesondere der Ankauf und der Verkauf von Grundstücken. Durch i , vom 27. Dezember 1934 ist der . schaftsvertrag bezgl. der Firma und des Gegenstandes des Unter nehmens abgeändert. Potsdam, 15. Januar 1935. Amtsgericht. Abt. 8.
Verantwortlich für Schriftleitung, Anzeigenteil und für den Verlag: i. V Rudolf Lantzsch
in Berlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerel und Verla a ü aft, Berlin. zilhelmstraße 82. Sierzu eine Beilage.
Der
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 31. Januar
—
12935
— 1
Nr. 26 (3weite Beilage)
1. Handels register.
It ad ehbeul. 664431 In das Handelsregister ist heute ein⸗
. worden auf Blatt 375, betr. resden⸗Leipziger Schnellpressen⸗Fabrik
Aktiengesellschaft in Kötzschenbroda:
1. Tas Vorstandsmitglied, Direktor Fritz Hesse⸗Camozzi in Radebeul ist ausgeschieden.
2. Den Prokuristen Oberingenieur Al⸗ bert Neumann und den Kaufleuten Arthur August Liebe, Erich Otto Wil— elm Spengler und Erich Hahn ist Ge⸗ amtprokura erteilt, daß sie die Gesell⸗ chaft nur in Gemeinschaft je zu zweien vertreten dürfen.
3. Im Gesellschaftsvertrag vom 21. September 1910 ist in 5 8 der Abs. 4 durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1934, laut nota⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage,
, . worden. lmtsgericht Radebeul, 25. Jan. 1935. 66444
It asten burg, Ostpr.
In unser Handelsregister B ist am 24. Januar 1935 bei Nr. 2, Zucker⸗ fabrik Rastenburg, Aktiengesellschaft, in Rastenburg eingetragen:
Georg Freiherr von der Goltz ist aus dem Vorstand durch Tod ausgeschieden und an seiner Stelle Rechtsanwalt Hans Partikel aus Rastenburg zum Vorstandsmitglied bestellt.
Amtsgericht Rastenburg.
Reichenbach, Eul'enge b. 66445
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 66 ist bei der Firma Abraham Dürninger L Co., Zweigniederlassung Gnadenfrei in Gnadenfrei i. Schles. am 16. Januar 1935 eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Fabrikations- und Han⸗— delsgeschäften.
Prokura ist erteilt: a) dem Direktor Viktor Theodor Martin Kaiser in Gnadenfrei, b) dem Oberbuchhalter Hermann Johannes Weese in Herrn⸗ hut. Zur Vertretung der Firma ist jeder Prokurist nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen be— rechtigt.
Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge.
HE enutlingen. 664461
Handelsregistereintragungen vom
; vom 24. 1. 1935:
Gesellschaftsfirmenregister: zur Firma Gustav Benz u. Sohn (richtig: Gustav Benz Sohn), Sitz hier: Ausgeschieden ist der Gesellschafter Gustav Benz, alt, jetzt Privatmann, hier. Geschäft und Firma gingen auf den Gesellschafter k Benz, jung, Gipsermeister, hier, über.
Einzelfirmenregister: Die Firma Gustad Benz & Sohn. Hauptnieder— lassung, hier. Inhaber: Gustav Benz, jung, Gipsermeister, hier.
Amtsgericht Reutlingen.
H o9stoclhe, MecklIh. 66447
Handelsregistereintrag zur Firma Nostocker Oelmühle, Metzmacher Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma der Gesellschaft ist erloschen.
Die Vertretungsbefugnis des Liqui— dators Dr. Henry Stuewer zu Hamburg ist beendet.
Rostock, den 25. Januar 1935.
Amtsgericht.
HR uidlolstadt. 66448
In das hiesige Handelsregister A Nr. 157 ist bei der Firma Fürstl. priv. Hofbuchdruckerei, F. Mitzlaff, Rudol—⸗ stadt, eingetragen worden: Das Ge— schäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Hertha Mitzlaff geb. Wolff, hier, als befreite Vorerbin des Nachlasses des Buchdruckereibesitzers Ulrich Mitzlaff übergegangen. Nach— erben sind: 1. Joachim Mitzlaff, hier, 2. Ingeburg Mitzlaff, hier, geb. am 10. 7. 1914. 3. Käthe Mitzlaff, hier, geb. am 25. 5. 1919. Für die Nacherben ist Notar Dr. Wilhelm Richter, hier, Testa— mentsvollstrecker. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Hans Eichstätt ist er⸗ loschen, Dem Kaufmann Joachim Mitz— laff, hier, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit dem Kaufmann Max Stolle, hier, oder der Sekretärin Elfriede Müller, hier, denen hierfür Gesamtprokura erteilt ist, zur Vertretung befugt ist.
Rudolstadt, den 25. Januar 1935.
Thür. Amtsgericht.
zi elringen. 66449 Handelsregistereintrag: Firma „Deut⸗ sche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Säckingen“. Zweignieder⸗ Essun⸗ der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin: Dr. Feorg Solmssen ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Alfred Blinzig ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Säckingen, 23. Januar 1935.
Amtsgericht.
Sagan. 66450 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 444 die Firma Wil⸗ helm Taubitz in Sagan und als ihr Inhaber der Hotelbesitzer Wilhelm Taubitz, ebenda, eingetragen worden. Amtsgericht Sagan, 25. Januar 1935.
Salz wecl el. 66451 In hiesiges Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 99 bei der Firma „Wilhelm Lange“ in Mahlsdorf einge— tragen: Die Firma ist erloschen. Salzwedel, den 21. Januar 1935. Das Amtsgericht.
66452 Schmiedeberg, Eiesengehb.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 262 eingetragen:
Firma Albert Exner, Waldhaus⸗ schleife, Brückenberg, Rsgb., Nr. 83, und als ihr Inhaber Holzstoffabrikbesitzer Albert Exner in Brückenberg, Rsgb.
Amtsgericht Schmiedeberg, Rsgb.,
11. Dezember 1934.
Schönau, Schwarzwald. 66453 Die Firma Wiesentäler Holz⸗ und Kohlenhandelsgesellschaft mbH. in Schönau⸗Schwarzwald wurde gelöscht. Schönau, Schwarzwald, 23. Jan. 1935. Amtsgericht.
Sc esen. 66454 m F ars nei js j Rir Im Handelsregister ist bei der Firma
Fittingsfabrik Stahl⸗ u. Eisengießerei
Friedrich Eduard Gerhards, Aktien⸗
gesellschaft in Seesen“ am g. Januar
1935 eingetragen: 88 Abs. 1 der Satzung
hat folgende Neufassung erhalten: „Be⸗
steht der Vorstand aus mehreren Per— sonen, so sind je zwei Vorstandsmit— glieder oder ein Vorstandsmitglied in
Gemeinschaft mit einem Prokuristen
oder einem Bevollmächtigten zur Ver—⸗
tretung der Gesellschaft berechtigt. Ein
Prokurist kann die Gesellschaft nur in
Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗
gliede oder Prokuristen oder Bevoll—
mächtigten vertreten. Amtsgericht Seesen.
Soldin. 66455
In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B Nr. 5 — Soldiner Ein⸗ und Verkaufsverein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Soldin — einge— tragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. Jeder Liquidator ist zur Vertretung der Ge— sellschaft und Zeichnung der Firma allein berechtigt.
Soldin, den 22. Januar 1935.
Amtsgericht.
Stolberg, Ieheinl. 66456
In das hiesige Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 2760 die Firma Feintuchfabrik Köstring Weberei — Appretur in Buschmühle b. Ftolberg, Rhld., eingetragen. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Friedrich Köstring in Buschmühle b. Stolberg, Rhld.
Stolberg, Rhld., den 21. Januar 1935.
Amtsgericht.
Si olberg, Rheinl. 66457
In Firma Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Stolberg, Rhld.i, sind der Bankier Dr. Georg Solmssen zu Berlin und Direktor Alfred Blinzig zu Berlin-Dahlem aus dem Vorstand ausgeschieden.
Amtsgericht Stolberg, Rhld.
Stolpen, Sachsen. 66458
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: a) Auf Blatt 146, betr. die Gesellschaft P. Æ R. Ramm Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dittersbach: Die Gesell— schafterversammlung vom 17. Januar 1935 hat laut gerichtlicher Niederschrift vom gleichen Tage die Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Rudolf Ramm in Dittersbach, be⸗ schlossen. (Hierüber wird bekannt— gegeben: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. b) Auf Blatt 169 die Firma Rudolf Ramm in Dittersbach: Der Kaufmann Rudolf Ramm in Dittersbach ist In⸗ haber. Er hat das , der Gesellschaft P. K R. Ramm Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ditters⸗ bach auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung der Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf sich als alleinigen Gesellschafter übernommen. (Betrieb eines Sägewerks und Holz⸗ großhandel.) Amtsgericht Stolpen, den 25. Januar 1935.
IThal-Heiligenstein. 66159 In unser Handelsregister Abt. A ist heute das Erlöschen der Firmen: Traut— mann & Co, Elemens Riese, beide in Thal, und Fack K Co. in Ruhla ein⸗ getragen worden. Thal-Heiligenstein, 25. Januar 1935. Das Amtsgericht.
LThal-Heiligenstein. 66460 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 34 bei der Firma Sebast. Bohne Nachf. Möller C Körber Kommanditgesellschaft in Ruhla eingetragen worden: Der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ mann Hans Körber in Ruhla ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Thal-Heiligenstein, 2g. Januar 1935. Das Amtsgericht.
Tilsit. 66461
In das Handelsregister B Nr. 5g ist heute bei der Firma Kreissiedlungs⸗ gesellschaft m. b. H. für den Kreis Tilsit⸗Ragnit folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Liquidator Herbert Hein ist abberufen. An seiner Stelle ist der Grundstücksverwalter Emil Bremer in Ragnit zum Liquidator bestellt.
Tilsit, den 22. Januar 1935.
Amtsgericht. Triberg. 664162
Ins Handelsregister B wurde bei der Firma Deutsche Bank und Disconto— Gesellschaft, Zweigstelle Triberg, einge⸗ tragen: Dr. Georg Solmssen und Alfred Blinzig sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
Triberg, 25. 1. 1935. Amtsgericht. UIim, Donau. 66463
Handelsregistereinträge am 26. 1. 1935 bei den Firmen:
J Fröhlich jr, in Ulm; Das Geschäft mit Firma ist auf Wilhelm Benz, Inhaber einer Geflügel-, Eier⸗, Butter- u. Käsehandlung in Ulm, über⸗ gegangen. Die Geschäftsforderungen und Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.
Fr. Seeberger in Ulm: Der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Friedrich Seeberger ist ausgeschieden und an dessen Stelle seine Frau Emma See⸗ berger geb. Maurer in Ulm als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten.
Städtische Straßenbahnen u. Elek— trizitätswerke Ulm: Firmg gelöscht,.
Julius Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ulm: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Januar 1935 wurde die Gesellschaft gem. 8 9 des Ges. über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 in eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ wandelt. (Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen 6 Monaten zu diesem Zweck melden, ist K zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.)
Neueintrag:
Julius Müller, Sitz in Ulm, offene Handelsgesellschaft seit 26. Januar 1935. Gesellschafter: Julius Müller, Kauf⸗ mann, Fritz Müller, Kaufmann, beide in Ulm.
Amtsgericht URhn, Donau.
Vacha. 66464
Im Handelsregister Abt. A Nr. 139 ist heute bei der Firma Tuben⸗ und Metallwaren Roland Erb in Vacha eingetragen worden: Die Niederlassung ist nach Wasungen verlegt.
Vacha, den 25. Januar 1935. Thüringisches Amtsgericht. Gimpel, ,,
als Rechtspfleger.
Velbert, Rheinl. 66165 In unser =, Abt. A ist am 22. Januar 1935 bei der Firma Neuhaus & Co., Velbert, folgendes ein⸗ getragen worden: Der Ehefrau Alfred Weißenfeld, Else geb. Morschner, in Velbert ist Prokura erteilt. Amtsgericht Velbert. Vilbel. Bekanntmachung. . In unser Handelsregister A Bd. 1 wurde heute unter Nr. 53 eingetragen: Die Firma Vilbeler Hermannsgquelle, W. H. Hebbel. Wilhelm Heinrich Hebbel, Vilbel, Adolf⸗Hitler⸗Straße 184. Das Geschäft produziert und vertreibt Mineralwasser. Vilbel, den 24. Januar 1935. Amtsgericht.
Weimar. 66467 In unser Handelsregister Abt. B Bd. III Nr. 40 ist heute bei der Firma Deutsche Hypothekenbank (Meiningen) in Weimar, Zweigniederlassung der Deutschen Hypothekenbank in Meinin⸗ en eingetragen worden: Bankdirektor ritz Weyrauch in Frankfurt a. M. ist
am 18. Dezember 1934 aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.
Weimar, den 25. Januar 1935.
Thür. Amtsgericht. Wesel. 66468
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 642 die Firma „Nieder⸗ rheinisches Haus für Back- und Kondi⸗ toreibedarfsartikel Gerhard Hüfken, Wesel“ und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Hüfken, Wesel, ein—⸗ getragen.
Wesel, 23. Januar 1935. Amtsgericht. W iedenbriücle. 66469 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 123 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma August Kosfeld & Söhne mit dem Sitze in Rheda und als deren Inhaber die Zigarrenfahrikanten August Kosfeld, Friedrich Kosfeld, Hein⸗ rich Kosfeld und Wilhelm Kosfeld, sämt⸗ lich in Rheda, eingetragen.
Wiedenbrück, den 24. Januar 1935.
Das Amtsgericht.
Witten. 66470 A 37, Gebr. Müllensiefen zu Witten: Dem leitenden Arzt Dr. med. Heinz Heuß in Witten ist Prokura erteilt der⸗ art, daß er mit einem der vertretungs⸗ berechtigten Gesellschafter zusammen die Firma vertreten kann. Der Gesellschaf⸗ ter Hans Blank ist gestorben. An seine Stelle ist seine Witwe und alleinige Erbin Frau Else Blank geborene Mül⸗ lensiefen in Witten getreten. Frau Else Blank ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft nicht berechtigt. Die Gesellschaft wird nur vertreten durch den Proku⸗ risten Dr. med. Heuß und einen der vertretungsberechtigten Gesellschafter. Amtsgericht Witten, 24. Januar 1935.
Witten. 66471
A 208, S. Buchthal, Witten: Die Prokura des Johannes Mieus ist er⸗ loschen. Die Firma ist auf den Kauf⸗ mann Johannes Mieus in Witten übergegangen. Sie ist geändert in: Johannes Micus (vorm. S. Buchthah), Witten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Johannes Mieus ist ausgeschlossen. Amtsgericht Witten, den 24. Januar 1935.
Worbis. 66472
In unser Handelsregister A Nr. 201 ist am 2. 1. 1935 die Firma Döring & Schilling in Beberstedt und als deren alleiniger Inhaber Kaufmann Florian Schilling in Beberstedt eingetragen.
In Hüpstedt ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet.
Amtsgericht Worbis.
664731 Abt. A
Worms.
In unser Handelsregister wurde heute die Firma Ludwig Stephany, Seifenfabrik in Worms, Inhaber: Ludwig Stephany, Seifen— sieder in Worms, eingetragen.
Worms, den 24. Januar 1935.
Hessisches Amtsgericht. Wuppertal. 66169 Am 24. Januar 1935.
a) Abt. B Nr. 312 bei Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale W.⸗Elberfeld, b) H.⸗R. B 272 (Ba) bei Firma Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Barmen, e) H.⸗R. B 457 bei Firma Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Depositenkasse Voh⸗ winkel, d) H.⸗R. B 313 bei Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Cronenberg, e) H.-R. B 13 (RO) bei Firma Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Ronsdorf: Dr. Georg Solmssen und Alfred Blinzig sind nicht mehr Vorstandsmitglieder und bei ber unter H.⸗R. B 272 (Ba) genannten Firma, Filiale Barmen: Die Prokura Hans Kämmerer ist erloschen.
1. Stadtteil Elberfeld:
Abt. A Nr. 741 bei Firma Butter⸗ Import⸗Gesellschaft M. Heinemann: Die Prokura Otto Hillenbach ist erloschen.
Nr. 864 bei Firma J. Sticher: In Berichtigung der Eintragung vom 29. No⸗ vember 1934: Inhaberin ist Wwe. Josef Sticher, Margarethe geb. Schulz, Ge⸗ schäftsinhaberin in W.⸗Elberfeld.
Nr. 873 bei Firma Julius Baer: Im Nachtrag der Eintragung vom 17. März 1932: An Stelle des verstorbenen Gesell⸗ schafters Karl Schwarz sind seine Erben: a) seine Witwe Ernestine geb. Baum, b) seine Kinder: Anna⸗Rita, Gerda und Werner Schwarz, alle in W.⸗Elberfeld als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Nr. 1221 bei Firma C. Pfeiffer C Co.: Einzelprokura ist erteilt an Hertha Röll in W.⸗Elberfeld.
Nr. 5310. Die hier bestehende Zweig⸗ niederlassung der Firma Carl Wirths E Co. in W.⸗Barmen ist erloschen.
Nr. 6098 bei Firma Peter Müsch: Der Schneidermeister Friedrich Müsch in W.⸗
Elberfeld ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft, begonnen 1. Januar 1935.
Nr. 6201. Die Firma L. R. Schaefer. Kommanditgesellschaft, begonnen 1. De⸗ zember 1934. Pers. haft. Gesellschafter: Walter Schaefer, Kfm. in Düsseldorf⸗ Kaiserswerth. 5 Kommanditisten. (Siehe H.R. B 668.)
Nr. 6202. Die Firma Klöppeldecken⸗ fabrik Plaut E Reuter. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen 1. Oktober 1934. Pers. haft. Gesellschafter: Julius Plaut und Jakob Reuter, beide Kfm. in W.⸗ Elberfeld. (Siehe H.⸗R. B 677.)
Nr. 6203. Die Firma A. Stern jr. Bandfabrik. Kommanditgesellschaft, be⸗ gonnen 1. Dezember 1934. Pers. haft. Gesellschafter: Wwe. Hermann Stern, Emma geb. Daniels, Geschäftsteilhaberin in W.⸗Elberfeld, 2 Kommanditisten. Ein⸗ zelprokura ist erteilt an Frau Hugo Kloe⸗ wer Toni geb. Weimann und an Kurt Stern, Kfm., heide in W.⸗Elberfeld. (Siehe H.⸗R. B 383.)
Abt. B Nr. 668 hei Firma L. R. Schaefer Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1934 ist die Gesellschaft in eine Komman⸗ ditgesellschaft umgewandelt. Das Ver⸗ mögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation mit Aktiven und Passiven auf die in H.⸗R. A 6201 eingetragene Kommanditgesellschaft L. R. Schaefer übertragen.
Nr. 677 bei Firma Klöppeldeckenfabrik Plaut E Reuter Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 31. Dezember 1934 ist die Gesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Aus⸗ schluß der Liquidation mit Aktiven und Passiven auf die unter H.⸗R. A 6202 eingetragene offene Handelsgesellschaft Klöppeldeckenfabrik Plaut C Reuter über⸗ tragen.
Nr. 738 bei Firma Weißkopf Maschinen⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Leopold und Otto Weißkopf sind durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Wwe. Mali Weißkopf geb. Kann und Paul Vetter, Kfm., beide in W.⸗Barmen, sind zu Geschäftsführern bestellt mit Allein⸗ vertretungsberechtigung. Durch Beschluß vom 14. Januar 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag im z 1 (Sitz) geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist Wuppertal (Barmen).
Nr. 883 bei Firma A. Stern jr. Band⸗ fabrik Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. De⸗ zember 1934 ist die Gesellschaft in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Aus⸗ schluß der Liquidation mit Aktiven und Passiven auf die in H.⸗R. A 6203 ein- getragene Kommanditgesellschaft A. Stern jr. Bandfabrik übergegangen.
Nr. 935 bei Firma A. R. Fette Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kuren von Frau Arthur Fette und Adolf van Bürck sind erloschen.
Nr. 1075 bei Firma Joh. Conr. Schae⸗ fer jun. Zweigniederlassung der Andege⸗ Noris Zahn Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M.: Für die hiesige Zweigniederlassun ist dem Georg Herschner in W.⸗Elberfel in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗— gliede zur Zeichnung berechtigt ist.
Nr. 10976 bei Firma Riemenfabrik Wül⸗ fing Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Ehrenfried ist durch Amtsnieder⸗ legung als Geschäftsführer ausgeschieden.
Nr. 1242 bei Firma Kurzwaren⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung vor⸗ mals Jungmann C Strauß: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 12. Januar 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ trag im 58 (Vertretung) geändert. Jeder der bestellten Geschäftsführer ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗— schäftsführer oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
2. Stadtteil Barmen:
Abt. A Nr. 1476 (Ba) bei Firma J. Sticher: In Berichtigung der Ein⸗— tragung vom 29. November 1934: In— haberin ist die Wwe. Josef Sticher Mar- garethe geb. Schulz in W.⸗Elberfeld.
Nr. 2721 (Ba) bei Firma R. Habernickel C Co.: Der Ort der Niederlassung ist nach Düsseldorf verlegt.
Nr. 2784 (Ba) bei Firma Fischer G Schmidt, vereinigte graphische Kunst— anstalten ElberfeldBarmen: Die Firma ist geändert in Fischer C Schmidt.
Nr. 3325 (Ba) bei Firma Heinrich Busch: Die Kaufleute Heinrich Busch jr. und Rudolf Busch, beide in W.⸗Oberbarmen, sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft, begonnen 1. Ja⸗ nuar 1935.
Nr. 3449 (Ba) bei Firma Ewald Lang: Jetzt offene Handelsgesellschaft, begonnen 1. Januar 1935. Persönlich haftende Gesellschafter: Kfm. Wilhelm Lang, Betriebsleiter Erwin Lang und Betriebsleiter Ewald Lang jr., alle in W.-Langerfeld. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Wilhelm Lang, dessen