— * —
! 2 ; — 8 ? * 2 12 , . , n
—
. n , ,.
1a e ᷣᷣ u 8x x. a
1 Heutiger 1 Voriger leatigar ¶ Voriger lleutiger s Vortger Heutiger Vortger
Berl. Hagel⸗Assec. 6b 5 5 Einz. ) 836 do. do. Lit. B Es Einz.) 32, 25h
B2b 32b
Eutin⸗Sibeck vit. Gr. Kasseler Strb. M do. Vorz. Alt.
Lübecker Comm. Bl
pd. Seb a Suxemb. Intern. i. d —
Wickrath Leder... . Wickill. Küpper B. M Wilmersd. Rheing.
Conr. Tack u. Cie. Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗
— 88
21h
—— — —
—
Johannisthal ... do Südwesten i. C. Teutonia Misburg Thale Eisenhütte. . Friedt. Thom se .. Thörl's Ver. Harb.
8 XR 65 M 41
Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas gesellsch.
H. Wißner Metall. B. Wittkop Tiefbau Wrede Mälzerei..
1
1 71111, 5 12638 9 si0ßb 106824 7 1
Bob, 2m
1 1
Mecklenburg. Deyos.· u. Wechselbank . ... 10508 6 do. Hyp. u. Wechselb. Mecklenbg. Strelitzer
d 6 Hypothekenbank, j.: Meckl. red. u. Syp. B. 2b Meininger Hyp. Bk. . 539b a Mitteld. Sodenkredbł. 1: Sü ddt. Bode red. M
Halberst. Lit. B, Ou. Halle⸗Hettstedt. ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. 8.) Hamburger Hoch bahn Lit A... M Hambg. Südam. D. Hannov. Ueberldw. n. Straßenbahnen
gan bg
do.
do.
Berlin. e, . 4 100 M) o. Colonia, Feuer⸗ u. Unf. -V. Köln
Dresdner Allgem. Tranzport
do. E25 3 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitverstcher.
Gladbacher Feuer⸗Versitcher. M Hermes Kreditverstcher. (voll)
25 Einz.) — 6. 100 6⸗Stücke M (603 Einz.)
3 1
Lit. GO u. D
Deutscher Reichsanzeiger
Trans radio i. Lig. Triumph⸗Werke .. v. Tuche rsche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfahrik Flöha. .
Anion, F. chem. Pr.
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik .... Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. do. Bautzn. Papier do. Berl. Mörtelw. do. Böhle rstahlwle. RM per Stich
do. Chem. Charlb. J. Pfeilring⸗W. AG. bo. Dtsch. Nickelw. Glanz st. Fabrik Gumb. Masch. . Harz. Portl.⸗C. Lansitzer Glas. Metall Haller. do. Portl⸗Z. Schim. Silesia, Frauend. do. Sm yrna⸗Tepp. do. Stahlwerke ... do. Stahl Zypen u. h ,, do. Trik. Vollmoell. do. Ult ramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke. . . Voigt u. Haeffner. .
do. do. (33 3 Einz. Kölnische Hagel⸗Verstcherung M Leipziger Feuer⸗Verstch. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M do. Hagelvers. (60 * Einz.) do. bo. Es * Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. . ..
* do. Nückversich.Ges. . .... 16 8 do. do. (Stücke 160, 800) Mannheimer Versicher.⸗Ges. M 6. National“ Allg. V. A. G. Stettin 93, 25b a RNordstern Allg. Versicherung. 8660 a do. Sebensversich⸗ Van 350 6 Schles. Feuer⸗Ver . E00 16⸗St.) 359 do. do. (25 * Einz.) 40, 6b Stett. Rückverstch. (M0 RM⸗St.) 3 do. do. 300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt do. do. do. B Tranzatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich. Weimar
1os. IS 19a a 9856 5 8
Hildesh.⸗Peine 8. A KFönigsbg.⸗Cranz. Kopenh. Dpf. x. 0 M Laufitzer Eisenb. Tiegnütz⸗Rawitsch
Vorz. Lit. . N do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗BVüchen .... Surbg. Pr. Heinr.
St. = 509 Fr.
1046 1104, õb o s6eb 6
Niederlausttzer Vank.
Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Seihban?
ab 1.1. 26 1 Zuckerf. Kl. Wanzlb. 8 1. do. Nastenbura 8 1.4
— — — Q — — —— — — k 2 * ö — — — —
11rHLISIIII1 rh
Preußischer Staatsanzeiger.
0 XR 28 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 7
monatlich 2, 30 Mα—MtD einschließlich 0, 8 eM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,30 Gch monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Mu, einzelne Beilagen 10 ö. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.
O
O Mr 9 29 Reichsbankgirokonto
— r, ,, , mn 33189 ca
* 1 — 2 59 8
Plauener Bank 26 Pommersche Bank. .. *
Reichsbank 164, õb , enn n n, 36. . Rheinisch⸗Westfälische . Magdeburger Strb. e, n 121b Ita n red an Pr.⸗Att.
Sächsische Ban 124. 75h do. St.⸗A. Lit A do. Vobeneredttanst. O6 nb Münchener Lokalb. Schleswig: Holst Bi; Bösen e Niederlaus, Eisb. I Sildd. Bodencreditbl io. 2ßeb G. JNorddtsch. Lloyd M
Nordh.⸗Werniger. . Ungar. Allg. Creditb! h
S ennsylvania ... e, , n . * 3 ĩ e wen hs 112.56
2
2. Banken.
ginstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Musnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli)
Allgemeine Deutsche ECredit⸗Anstalt ....
Badische Bank .... M Bank für Brau⸗Ind. . Vank von Danzig ... 64b 6 Vayer. Hyp. u. Wechslb. 117eb a do. Vereinsbank. . — Berliner Handelsges. 75eb B do. Hypoth.⸗Bank do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.
Hypothekenbank. ..
144114
— — — Q — z 2 * b
. —
90
M D
IIIIùME
XI X .
Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 35 man breiten Zeile 1,19 MeA4, einer dreigespaltenen 3 wm hohen und 22 wax breiten eile 1,85 Rec. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SX. 45, Wilhelmstrahe 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. - Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O Poftscheckkonto: Berlin 41821 1 935
13, 268. PHaæ 5h
6 o Q igt 1m Fila
gas, esd
züs sch s
ies, file ö 8
— — — C e — O — — O — D O — — — — — —
*
k .
C d —
12
Prignitzer b. Br. A. int.⸗Stadth. Z. 3
a m , , , C — — — — — —
.
8 . *
99 7h
ssb ar Ein sr
* Kolonialwerte.
65, õb G Deutsch⸗Ostafrika Ges] 0 1.1 71, 6b . Kamerun Eb. Ant. SB 0 1.1 46b . Neu Guinea Comp.. O 2 II. — Dtavi Minen u. Eb. 9 0 1. 12,515 15t. 4146, R Mp. St — Schantung Handels- — 6 IL. G.
4658882 1.1 4. Versicherungen. NM v. Stile.
Geschäftsiahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer. .. 108609 Aachener Rückversicherung. .. —
36ab 687. 150
Vereinsbk. Hamburg.
1096 100eb a Westdeutsche Boden⸗ do. Lit. kreditanstalt ...... 2 NRostocker Straßen
1320 Commerz⸗ u. Priv.-Bł. „5h StettinerStraßb. M
356 ; ; do. Vorz.⸗Akt. Deutsch⸗Asiatische Bk. West⸗Sizilianische . 6 20 zit z. ¶ Be rteh ri i t 180, 5b Deutsche Bank und f. 500 Lire. Amsterd.⸗Rotterd Y —— bodenkreditbank . .. 95b Brdb. Städteb. 8. A Deutsche Golddiskont⸗ a Eisenbahn Deutsche Ueberseeische t 64 1b Pr.⸗A. i. Gold Gld. ä gar. V. A. S; 16, Albingia“ Vers. Lit. — — 1040 B
60, 75h 29, Sp G
1
7
9 9 8 2 8 3 0 8
Berlin, Montag, den 4. Februar, abends
S 822
sb 8 b
121, 6b
O — — O O O Q O O . —
Zznhalt des amtlichen Teiles: Preußen.
ö. Deutsches Reich.
Entscheidungen auf Grund der S5 2 und 4 des Gesetzes zum Schutze der nationalen Symbole vom 19. Mai 1933.
—
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachungen der Regierungspräsidenten in Hannover und Hildesheim, en die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten des Landes reußen.
67 13. 7566.
166 6 132, 5h 6 166 1019
387. 756 111, 5b 120
Wagner n. Co. Mf. Wanderer⸗Werke. . Warstemm. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. . Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B Westd. Kaufhof A. G. lvorm. Leonh. Tietz) Westereg. Alkalt Westf. Draht Hamm
Sorttaufende Notierungen.
Mindest⸗ abschluß
3000
3000 3000 3000
3000
3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 2000 3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000 3000 3000
D —
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
hee Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 30. Januar 1935. 201 b
896 Danziger Hypotheken 3. Strausberg - Herzf. RM per St. 1è8t. — 500 Lire — 4 Allg. Lokalbahn u. 78, 7J5b t Dis conto⸗Gesellsch. . Baltimore and Ohio Deutsche Effecten⸗ u. ö I6, 5b do Lit. B bank Gruppe B... n ö. Braunschw. Straßb. Dresdner Bank. .... 33, 5b Dt. ,, ,,.
bank i. Danz. Guld. M Südd. Eisenbahn.. — 6 Aachener Kleinb. M Deutsche Ansiedlung M gschipk.⸗Finsterw. . Kraftwerke 32, 5b 1106 6 Deutsche Central Bochum⸗0elsenk. St Wechselbank .... M Braunschw. Lande z⸗ Deutsche Hypotheklenb. g3, 5b B . . 5 3 Czakath.⸗Agram DeutscheReichs bahn 77, 26b d
Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.-⸗Bk. Hannoversche Boden⸗
kredit⸗Bank .. .....
39 25h 6 11 izb 6
w — 83 *
Inh. Zert. d. Reichs⸗ do. Lit. 0 — 2 Allianz u. St 250, 26 — 6 g, 6 G Abschl.⸗Div. db. d aid, J5õb
Amtliches. Deutsches Reich. Entscheidungen
auf Grund der 88 2 und 4 des Gesetzes zum Schutze der nationalen Symbole vom 19. Mai 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 285).
lleutigor Voriger
Mindest⸗ Voriger
abschluß 5000
Heutiger Tag und Zeichen
ll hHerstellungsort der Entscheidung
Gegenstand Entscheidende Behörde
Deutsche Anl. Ausl. Schein. Hersteller
einschl. . Ablösungsschd.
So / Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ RM⸗Anleihe ...:
6 oßo Fried. Krupp-⸗ NM⸗ Anleihe ..... .
Jo) Mitteld. Stahl ⸗NMA.
7Josz Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser. B
J. G. Farbenindustrie ...
,, Jö . elten u. Guilleaume .... J erer ngen! Bergwerk. Ges. f. elektr. Unternehm. —
Ludw. Loewe u. Co. ...
Th. Goldschmidt .: .. Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. .... Harpener Bergbau. .... Hoesch⸗KölnNeuessen ....
10,8 à — 10,9 3 — e 3 2 Philipp Holzmann. .... . k Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .
37, 25 à 38 à - . Bergbau. .. ...*
144 à 145, 25 à 145 à 1453 b
11733 11736 Sh. y n S6 d 6 5 n 87 b 74 d Jg à 7g a 7 b
173 à 1175 à 1178 à 117,5 bGà II7,. 7b b 5 ů 96 b
131,25 à 131,5 B à 131,25 — 34 d 35 à 34 b
100,75 a 102,75 àù —
SS z à Sz à 89 hb
S6 n 87,25 àù 87 b
7 à 70,5 à —
— W —
U25 à 1232112821188 113,4 CBR U13,4 a 11278 b
—
1433 à 143 2 143814802 (143
1728 2 1121189 ga zh . Sh 7b d. I 5 a 73 d X 73 3, p 74p.
1163 116,75 à 117 b
gz, ß à gc 7h d gl, 9c, 75 A.- Il, 25 a Iz 7 x 131,5 2
166z 100 25 2 —
Sr gh 88, 5 Sg a S8, 5 b S4 n S4. d z Sa, gh d 2h b o, 2d a —
— A —
2 124265 8 —
76. 25 d h G à s b ar,
* itz a IuK-
395 ö . daustafel in Emaille mit dem Aufdruck: Der Deutsche grüßt „Heil 8 . . Hitler“. Mit 2 Hakenkreuzen 120 788 — Stundenpläne, die mit der Hakenkreuz, der schwarz⸗weiß⸗roten 6 rdf. nr el rten Fahne mit dem Eisernen Kreuz be⸗
; in 3 16. 81 25 281b Minderwertige Perlenhalsketten in den Farben Weiß, Weißgelb, , = Schwarz-Weiß und Schwarz⸗Weiß⸗Rot, an denen sich weiße, weiß⸗ ; gelbe und rote Anhänger befinden, die ein schwarzes, mit Eichen⸗
. 2 3 : 4 5 6
Zulässig.
Albrecht C Meister A.⸗G., Berlin N 65, Neue Hochstraße 32— 34
3000
b000 3000
3000
26 St. 25 St. bo0 E 2000 5
g9g æ ꝗsz à go 2h b
99 à 99,5 Ba — 99 à g8, Ih à —
g6z à 9b. Ih b
MY à 98, I5 à — 98, 25 à 9893 b
gõz à Obt a gb 26 à g6ᷣ5 b — 2
ö.
Geburtstagskarten mit der Hakenkreuzfahne, Geburtstagskarten mit der schwarz⸗weiß⸗roten und der Hakenkreuzfahne, Postkarten mit der Hakenkreuzfahne. Die Postkarten sind jedoch nur zulässig ohne den Aufdruck von Versen und ohne die Bezeichnung als Geburtstags⸗ karte. Der vorhandene Restbestand der Hakenkreuzflaggenpost⸗ karten, etwa 400 000 Stück, mit einem Geburtstagstert oder Namenstagstext, aber ohne Verse, darf noch ausverkauft werden.
Berlin Oberpräsident der Provinz
24. Oktober 1934 / Brandenburg
7. Dezember 1934 OP Z (Pol) 364/34
5 o Bosnische Eisb. 14... 5 0 / do. Invest. 14 5 o Mexikan. Anl. 99 abg. doo do. do. O4 abg. ig o/ Oesterr. Etaatssch. 14
m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 20 000 Kr. 10 Oesterr. Goldrente m.
neu. Bog. d. Caisse⸗Lom. 10 000 fl. l / h oso Sefer Silberrente
—
w
Un zulässig.
Postkarten mit Bildern des Führers und Reichskanzlers Adol a. Glaß E T G tanst Hitler Nr. B 6083 33 und B 9475 34 ; 98 G 16 ,
Hakenkreuzflagge (150 x 50 em groß) unbekannter Herkunft
Leipzig Kreishauptmann Leipzig 30. Oktober 1934 P: G 48 / 34 8. Dezember 1934
TV 70. 05
e, Bergbau, Genußsch.« ebrüder Junghans Kali Chemie ...... . Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke 33 Kokswerke u. Chem. Fbken.
12455 à —
79 b à 78, 75 à 80, 5 b
130 2 —
11132 —
S8, 25 d SS à 88,5 à —
104,5 à 105,25 à 1045 p63
a 120, 75 d 120 5 R- 22 I G 224 ù 223 d 22,28 b S5 à —
Slę a si aàsl G
g n g d 2 =
Die Flagge wurde zur Kennzeichnung des deutschen Tores bei der Auf⸗ führung der Programmnummer „Harry⸗Holt⸗Trio“ (Fußballmatch auf Fahrrädern) im Tivoli⸗Varists⸗Theater in Hannover verwendet
Wilhelm . Hindenburg, Lessing⸗ Hindenburg O.⸗S. straße
Fa. Selmar Bayer Inh. Erich Thieme, Berlin, Reichenberger Straße 79/80
O 10 000 fl. Polizeipräsident Hannover po Rumän. vereinh. Rte. 93 25 000 Lei 6igo/o do. do. 1913 25 000 Lei i oso do. do. 26 000 Lei 1690 Türk. Bagdad Ser. 1. 25 St.
6. o/o do. do. Ser. I 25 St. , , ,
m. n eu. Bg. d. Caisse⸗Lom. 25 St. tisao// Ung. Staats rent, 1914
un e g d er ff lam. 25 St.
Oberpräsident der Provinz Brandenburg Polizeipräsident Berlin
16. Juli 1934
OP 2 (Pol) 302 / 34 20. Juni 1934
TV 7020 T. 27
14,35 a 44 b
— 2 —
.
à S, b b à -= Kö — à8A—
Lahmeyer u. Co. ...... Berlin
Laurahütte . . ..... Leopoldgrube ..... Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.-G. f. Bergbau
S à — Unbekannt Tschechoslowakei
S, H à —
Polizeipräsident Berlin 23. August 1934
T 7020 Ug9
4 0/G . Goldrente m. og. d. Caisse⸗Com.
Gio ag ilte 1910 m. neil. Bg. d. Caisse⸗Com.
4 oO Lissabon Stadt S. 1 u. 2 disgo / Mexikan. Bewäss. abg. 2iss og Anatol. Eisb. S. Lu. 2
neu. V d oso Ung.
5 oo Tehuantepee abg... .. ise oo do.
Accumulatoren⸗Fabrik ....
Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch.
Aschaffenburger Zellstoff ..
Bayerische Motoren⸗Werke
J. P. Bemberg .... ...... ulius Berger Tiefbau. .. Berlin⸗Karlsruher Ind. ..
Berlin. Kraft u. Licht Gr. A
Berliner Maschinenbau. . .
Braunk. u. Brikett (Bubiag)
Bremer Wollkämmerei . Buderus Eisenwerke ..
Charlottenburg. Wasserwrk.
Chem. von Heyden . ......
Compania Hispano S. A0 Ser. D Continentale Gummiwerke
do. do. Continent. Linol. Zürich,
Daimler⸗Benz
Deutsch⸗Atlant. Telegr. . . . Deutsche Cont. Gas Deutsche Erdöl . ..... ... Deutsche Kabelwerke .....
Deutsche Linoleumwerke .. Deut . Telephon u. Kabel
Deutscher Eisenhandel ....
Dortmunder Union⸗Br. . .
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel . Eleltrizitäts · Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien . .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt ⸗Brauerei .....
essau
10 000 fl.
26 St. 109000 4 25 St. 25 St. 00 & 500 8
2000 2006 hfl.
3000 2100
— à 8,2 à -
8, 0b à 8, à — — 493 —
1 8 — zh. y à 35, I5 G d — h, öh à 6g 6 R - K
2 160 6 3 -
dor a bo, 5 d So, i Bz ho, p ol dbl b
zoz à zl. 25 a 3oę à 86 I -
I Io d 77 WB a ti z 722 [II.
124 290 2 1242 - Ih, 5 X II575 . —
118 n 1175.
a 113 d 13, 5 - 143 25 d 43 143,6 b 165 35 16s a los, 5 8 — — 1 —
148,5 —
gr n dx. 26 2
109. 25 à log à logg à - gh. z OH h h
n 1993, 8 20 a — 193, 5 a ig4, 5 R —
g las 7 la. S b
6h ð
biz Ba bo Ib à bl b
2 126,25 X —
1360 3 125 20 a 130 b
164.5 à 64. 25 a og R - 16063 a io. S a iG, r b
hd bz 26 x —
lob. 2b d oh a —
gbd X Sh d à 8d. Ib d — — A —
76 à —
— W —
Ilg, h bB a 1185 b
16*5, 76 a 1or à Lotz à los B ix ù iI a II hp 119 2 1195 3—
god X d q
St à —
— W — 48 à — 7.5 à — 6, ib à —
161.5 2 — o d M) m 5 à hoz —
zig à 3.25 d zig Ba sig b 2 * 72,65 p
124 2 123, 15 2 12423 - 114 25 8
118 715 a 1193 -
ITI II. Q 1a 142/15 a i b
— W —
176 5 à lis à - 1485 3 —
2 8d d dz
103 à 1083 à los, 25 àù os b
bl ahl à bo, I5 Abl à ko, 7b a2 125, 75 R 125, 26 . —
128,5 à 130 b
103.5 103, I5 R —
1063 à 106,5 —
63. 5 a 63 à 63,5 à 63 b
106 2 —
Sh à db. 2b b
3
174.5 2
,,
106 5 a io7 265 b lib BK IIa A 118 B 1196 53110 d
go b X =
Maschinenbau Unternehm. Maximilians hütte. . Metallgesellschaft. ... „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel .
Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. Polyphonwerke
Rhein. Braunkohle u. Brikett in Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. ...
Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rütgerswerke. .....
Salzdetfurth Kali. . .. *. S . Bergb. u. Zink
Schlefische Elektrizität und
Gas it,; Schubert u. Salzer .... Schuckert u. Co. Elektr. .. Schultheiß⸗Patzenhofer. ...
Siemens u. Halske ...... Stöhr u. Co.,, Kammgarn Stolberger Zinkhütte. .... Süddeutsche Zucker. ...... Thüringer Gas gesellsch. ... Vereinigte Stahlwerke.
C. J. Vogel Telegr. Draht Wasserwerke Gelsenkirchen Westd. Kaufhof (vorm. Leonhard Tietz)... ..... Westeregeln Alkali . ...... Zellstoff Waldhof ......
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank ...... .... J
A.-G. für Vertehrswelen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.-A. Hamburg⸗Amerika Packetf.
Hamburg Südam. Dampf. Norddeutscher Loyd ......
Otavi Minen u. Eisenbahn
3000 3000 3000 50 St. 2400 3000
3000 3000 3000 3000 3000
2000
r ba a br Ib à b 2b b w
gaz à hh 2 —
— W —
— W — ;
Sh h d Sh à S6 à 8h, 26 R 8b, 5 Bd Sb a Sõg b
hs 26 d Hz R 8, 5 8 -
r 12,5 v 2 —
21235 E 2122 —
go s n os I 96, obo] a 9) Ib
1143 G à l I a 14,5114 1085 2 1670 3 Jos, p a Ios
10s, 5 Loᷣg, 26 158,5 2 —
1 31,25 2 31,5 - Iz. d bõ i3g. 5 Xx -
151,25 à — 100z à 1003 d 100, 5a 100, 75 M- 1045 à 105 Ba 106,75 R —
146,25 à 146 146,5 — 108, 25 à —
6h à 65 b
171,5 a 171 b
— * 18.165 à sz à 486, 65 d — 1123 2 11,55 23112775
— 139, 25 à 40 b 38,5 à 39g à 395 à 39, b & 11L26 ù — 52, 7h à 5285 ù -
1132 —
Iod. 26 a 166 1663 8 - 87, I6 b
7. 7h à S8 25 88 à Ss, ß &
1z6 h n izi t -
Ig n Li9
32 n zz, 5 n 32 G à 32,5 323
[325 a zz, 7 b
2b, 5 2 27.5 b
Jod d zb ð gb 6 bB x sb, ab 36 bz a —
12 212552 —
rz d rz à 68, 26 à 67 d - .
ga a z X —
w
1722 —
z à Sz 5 z gh. I5 —
7 75 ù bog à — 1 12,15 B2 - als à -
— 32 — ga, h à 9h, 5 à 9h, 2 A —
113, 75 à 113,5 1135b 104,0 a lol a 1b os a los b
10h à 104.16 . zog à zb. 65 à —
140 2 141,5 2 — 151 2 —
165 a 101 a. 164 B 10a b
1443 2 146,5 3 —
lor * 1075 -
64 20 à 6d b bB a -
ö n —
* 129 1 —
183 eb n 48,5 453 83 lid
110 3 1105 — à1322 —
z7 26 a 38 Ba 38 2 - , zz hz à b3 -
113,5 à 114.5 A — 163, 25 à 164,765 à 164 à 164, 5b
bz à 88,9 n 884 b
n 126.7 =
1192 Ii 6
zo 7h à zl, 26 à 3x à 314 ok. 2b zi, 265 G
26,5 A — Id Jo a za 2b à 3d d 12 2 12652 —
. — .
laub umkränztes Hakenkreuz tragen
Kopfbüsten des Herrn Reichskanzlers aus bronzefarbenem Kunst— stein, Katalog Nr. 405 und 406
Postkarten, die auf der Vorderseite in der linken oberen Ecke mit den Bildern des Herrn Reichskanzlers bzw. des Herrn Reichsmi⸗ nisters Dr. Goebbels sowie anderer führender Persönlichkeiten bedruckt sind. Die Ausführung ist unkünstlerisch und minderwertig Fliegerlieder (Marschlieder). Die Titelseite der Notenblätter ist mit einem fliegenden Adler, der Reichskriegsflagge, einem schwar⸗ zen Hakenkreuz und einem Eisernen Kreuz mit der Jahreszahl 1914 versehen
Abreißkalender, deren Rückwand mit zwei schwarzen Hakenkreuzen auf silbernem Untergrund und mit der Abbildung des Herrn Reichskanzlers und des Herrn Ministerpräsidenten Göring ver⸗ sehen ist. Außerdem finden die deutschen Fahnen Verwendung. Ferner trägt das Deckblatt des Abreißblocks ein Hakenkreuz
Geschäftsstempel mit der Hakenkreuzflagge, der schwarz⸗weiß⸗roten Flagge und dem Aufdruck „Deutsches Unternehmen“
1. Perlenarmbänder mit schwarzen, weißen und roten Perlen und einem Hakenkreuzanhängsel aus Blech
2. Perlenhalsketten mit schwarzen, weißen und roten Perlen und einem Hakenkreuzanhängsel aus Blech
Anstecknadeln aus unedlem Metall mit Hakenkreuz
Ohrringe aus unedlem Metall mit Hakenkreuz Halsketten aus unedlem Metall mit Hakenkreuz Fingerringe aus unedlem Metall mit Hakenkreuz
Bierplättchen mit dem Mahnmal der NSDAP. auf dem Kaffelstein z . , , . a. M. ahrradglocken mit Hakenkreuzflagge, schwarz⸗weiß⸗roter Flagge und einfachem Hakenkreuz 1 ; . Neujghrsglückwunschkarten, auf denen 2 Kinder dargestellt sind, und zwar ein Mädchen im BdM.-Tracht und ein Knabe in ange⸗ deutetem SA. ⸗Dienstanzug. Beide Kinder grüßen mit dem ont n Gruß ußplastik auf Holzgrundlage, Albert i er ü end 3g ge, ert Leo Schlageter mit Kreuz
Hitlerplakette aus Metall in Bronzefarben, 18 em hoch
Fa. W. Henker & Co., Berlin so 16, Köpenicker Straße 30a Fa. Ernst Wolff, Berlin, Friedrichstr. 66
Verleger Richard Beckers, Berlin, Bülow⸗ straße 56
Karl Günther, z. Zt. Berlin, Friedrich⸗ straße 112ũ
Erich Schoen, Berlin N 4, Chausseestr. 105
Fa. Scharrer und Koch, Inh. Theodor Köhler, Großkaufmann
Schlosser Jakob Ehwein, Baumholder
Fa. P. H. Hoffmann, Idar⸗Oberstein 1
9
Buchdrucker Karl Duffhaus
Fa. Pfãälzische Glockenfabrik Otto Siedle in Speyer
Fa. Kosmos⸗Verlag, Inhaber Kosmos Plussolner, Dresden⸗Blasewitz, Resi⸗ denzstraße 27
Fa. H. H. van Beusekoom
Fa. J. Oest, kunstgewerbl. Metallwaren⸗ fabrik
Handschuh mit auf dem Zwickel angebrachtem Hakenkreuz
Berlin, den 31. Januar 1935.
Fa. Bruno Uhle
Berlin
Bayreuth
Idar⸗Oberstein
Wertheim Speyer Dresden
Gladbeck
Nürnberg
Limbach
Regierung von Oberfranken und Mittelfranken, Kammer des In⸗ nern, Ansbach
Regierung des oldenburg. Landes- teils Birkenfeld in Idar⸗Ober⸗ stein
12
21 2 Bad. Landeskommissär Mannheim
Regierung drr Pfalz, Kammer des Innern, in Speyer Kreishauptmannschaft Dresden⸗ Bautzen
Polizeipräfident Recklinghausen
Regierung von Aberfranken und Mittelfranken, Kammer des In⸗ nern, Ansbach
Staatsminister d. Innern Dresden
Der Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda. J. Ar: Haeg ert.
1. September 1934 V on H 57 20. September 1934 ITI 7020 W 56
9. Oktober 1934 I 7020 B 6I
16. Oktober 1934 II 7020 & 45
J. November 1934 ITV 7020 Sch. 59
4. Dezember 1934 Nr. 2275 b 635
10. Dezember 1934 R Nr. 52/34 RA
10. Dezemher 1934
R Nr. 55/34 RA
I2. Januar 1935
R Nr. 5 / 4 RA
I2. Januar 1935
R Nr. 6 / 34 RA
21. Dezember 1934
Nr. 16517
26. Februar 1934
Nr. g 1333
28. Dezember 1934
WM: II Allg. 347 / 34
22. Dezember 1934 III Nr. 107
9. Dezember 1934 Nr. 2275 b 614
I4. Januar 1935 33 307 f / 25