Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 29 vom 4. Februar 1935. S. 2
n
75S] 141863 4862 4401 4402 4438 4947 5657 Die 6. ordentliche Generalver⸗ 5686 5840 6204 6408 6409 6410 6687 sammlung der Fernseh Akt. Ges. zu 6688 6689 6690 6691 6692 6820 7027 Berlin⸗Zehlendorf findet am Mitt⸗ 7243 7429 7430 7525 7642 7960 8657 woch, den 6. März 1935, um 2 Uhr 8834 8881 8977 8978 9186 187 188 nachmittags in den Geschäftsräumen 9189 9190 gig gige 9193 9194 9199 der Gesellschaft in Berlin⸗Zehlendorf 9200 9201 9202 9203 9204 9205 9206 statt. Tagesordnung: 9218 9222 9223 g278 9779 9780 10225 1. Geschäftsbevicht des Vorstands so⸗ 19226 19227 10228 1822 19666 10792 wie Vorlage der Gewinn- und 19794 10195 11992 12131 12231 12998 Verlustrechnung für das abgelau⸗ 13413 13696 13697 13698 14004 14079 fene Geschäftsjahr und Mitteilung 14980 140981 14082 14179 14189 14181 gemäß §5 240 H.⸗G.⸗B. 14182 14183 14184 14185 14186 14187
2. Bericht des Aufsichtsrats über die 14183 15391 15392 15465 15466 15467 Prüfung der Bilanz und der Ge⸗(15663 15664 15665 16002 16011 16937 winn⸗ und Verlustrechnung. 16212 17091 17095 17098 17176 17487
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 174388 18934 18887 18149 18825 19069 gung der Bilanz und der Gewinn⸗ 19192 20123 20291 20292 20361 20415 ändd Verlust ech ng' fur dagh wer- 2h6tg Zor5ß5 21336 zizz i844 2665 flofsene Geschaäfts jahr. 3186 21667 31863 21520 32187 2638
5. Entlaftung des Aufsichtsrats. Bött ts 23346 23847 n d 6. Zufantmenlegung des Grundkapi⸗ 23350 22851 22552 22553 23532 33523 tals der Gesellschaft von Reichs⸗ 235234 25226 25427 25502 25503 26013 mark Zo) oo * du Retz hoch iti sts sis sies 35g 35376
im Verhältnis 1: 6 und gleichzei- 2dö5ß7? 235357 23419 2611 gans d, tige Beschlußfassung über die Er— 298098 30081 30279 30287 30789 30816 höhung best lrf ih zo hzo'l? her. zösl zözl8 zoösßig zsss0 zol zögzß abgesehten chru ndkapital Um zhsaz hört zöszz zbsss zoss7 zihs6 Rö ens ooo, Titan fisch mit zttö zirsßs zzz6l zöz6s zzzh3 zä4gg ih vos. föwie Heschlißfessüen zääzgß sss iss zi iht Sig über die damit verbundenen Moda; 3337 R738 33139 23140 33g zärsg litäãten 39194 39195 39390 39856 39857 39858
ñ 39859 39860.
7. Verschiedenes. Berlin⸗Zehlendorf, 2. Febr. 1935. Fernseh A. G.
Der Vorstand.
Wir fordern auf Grund des Gesetzes vom 20. Dezember 1934, Reichsgesetzblatt 1934 Teil J Seite 1254, und auf Grund der Genehmigung des Amtsgerichts Mainz vom 25. Fanuar 1935 die In⸗
67587 Aufforderung. haber der vorbezeichneten Aktien auf, Trotz dreifacher Aufforderung im die Aktien spätestens bis zum Deutschen Reichs ⸗ und Preußischen 15. Mai 1935 einschließlich zum
Umtausch einzureichen.
Die Aktien nebst laufenden Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen sind mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzureichen bei der Dresdner Bank in Berlin, Bielefeld, Bremen (Bremer Bank),
Staatsanzeiger vom 16., 18, 20. August 1932 sind nachstehende, über je nom. RM 500, — lautende Aktien der Wicking ' sche Portland ⸗Cement⸗ und Wasserkalkwerke A.⸗G., Mün ster i. W., nicht zum Umtausch in Aktien über je nom. RM 100, — der Port⸗
land Zementwerke Dyckerhoff⸗ Düsseldorf, Duisburg, Essen, Han⸗ Wickin⸗ A.⸗G., Mainz ⸗Kastel / nover, Köln, Mainz, Münster i. W.,
Osnabrück während der bei jeder Stelle üblichen Kassenstunden. Für die⸗ jenigen Aktionäre, die ihre Aktien an den zuständigen Schaltern der vorge⸗ nannten Stellen einreichen, ist der Um⸗ tausch provisionsfrei. Im übrigen wird die übliche Gebühr berechnet. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 15. Mai 1935 einschließlich zum Um⸗ tausch eingereicht sind, werden für kraft— los erklärt werden. Mainz-⸗Kastel / Amöneburg, im Fe⸗ bruar 1935. Portland⸗Zementwerke Dyckerhoff⸗ Wicking Aktiengesellschaft.
Amöneburg, eingereicht worden:
. 6 . 9 66 43 44 46 61 63 65 68 70 71 76 77 84 S5 89 g6 97 114 116 120 122 123 127 130 138 139 166 299 300 391 305 306 5 318 320 323 8936 8 827 3 39 347 351 354 355 356 483 484 516 517 519 521 522 524 525 65 966 967 971 972 973 975 976 980 983 84 10776 107 1078 1079 1080 1081 1082 1083 1256 1258 1262 1579 1606 1607 1634 1673 707 1721 1750 1753 18098 1934 1983 2127 2130 2132 Ass 2409 2499 2500 2504 2507 2547 2583 2584 2587 2665 2677 2732 2791 2907 2988 3019 3094 Dr. Walter Dyckerhoff. 38262 3382 3403 3639 3764 3865 4149 Alexander v. Engelberg. 1 /
SR sirNs & Hal sk AkKriEéMNoEsEIIScłlaF
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 28. Februar 1935, vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftshaus in Berlin, Schöneberger Straße 3/4, stattfindenden 38. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.34.
2. Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, über die Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Abänderung des in der Hauptversammlung vom J. März 1934 zu Punkt 3 ihrer Tagesordnung gefaßten Beschlusses in der Weise, daß die auf Grund dieses Beschlusses am 31. März 1935 ablaufende Frist zur Durchführung der Erhöhung des Aktienkapitals um den Restbetrag von nom. RM 4410 600 Aktien bis zum 31. März 1935 verlängert wird. (Diese nom. RM 4410 000 Aktien stellen den Rest aus der am 26. Januar 1929 beschlossenen Kapitalerhöhung von bis zu nom. RM 14 000 000 Aktien dar, bezüglich deren der Aufsichtsrat durch Hauptversammlungsbeschluß ermächtigt ist, die Einzelheiten der Kapitalerhöhung und der Akltienausgabe festzusetzen.)
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1934 / 35.
6. Verschiedenes.
Bei Punkt 3 der Tagesordnung findet neben der Beschlußfassung durch die Hauptversammlung in gesonderter Abstimmung eine Beschlußfassung der Stammaktio⸗ näre und der Vorzugsaktionäre statt.
Zur Teilnahme an der Hauptversammlung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ ,, die ihre Aktien hinterlegen. Die Aktien sind bei unserer Gesellschaftskasse oder
in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler E Co., in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank und Dis eo nto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main) bei der Dresdner Bank in Frankfurt (Main), bei dem Bankhaus Facob S. H. Stern, ; in Hamburg: e. der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg, in Köln: bei der Deutschen Bank und Dis co nto⸗Gesellschaft, Filiale
Köln, in München: bei der Deutschen Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft, Filiale München, bei der Bayerischen Vereinsbank, in Basel, Genf und Zürich: bei der Basler Handelsbank während der üblichen Geschäftsstunden gegen eine Bescheinigung zu hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen. Die Hinterlegung hat so zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tag der i, n,. und dem Tag der Hauptversammlung drei Tage frei eiben. Die Aktien müssen bis zum Schluß der Hauptversammlung hinterlegt bleiben. Für den Fall der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars Über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungäfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Der Hinterlegungsschein dient als Legitimation zur Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung.
Der Geschäftsbericht mit Jahresbilanz und Gewinn- und Verlustrechnung ist bei den als Hinterlegungsstellen genannten Bankfirmen und unserer Gesellschaftskasse in Siemensstadt ausgelegt.
Berlin⸗Siemensstadt, den 2. Februar 1935. SIEMENS & HALSKE AKLTIENGESEILLSCHAFETL v. Buol. Dr. Jejjen.
67591]
Sippodrom A.⸗G., Frankfurt a. M. in § 244
Gemäß der Vorschrift
H.⸗G.⸗B. wird hierdurch bekannt geben, daß auf Grund des Beschlu
fe
vom 22. Januar 1935 der außerordent⸗
lichen
Generalversammlung der Hip⸗
podrom A.⸗G. Frankfurt a. M. in 22. Januar
Frankfurt a. M. vom
1935 nach dem Ausscheiden der bisheri⸗ gi Mitglieder folgende Personen den Aufsichtsrat der Gesellschaft bilden:
1. Justizrat Dr. Ferd.
Frankfurt a. M., 2.
Vachten
in
Dr. Aug. Wie⸗
nand in Sprendlingen, Krs. Offenbach, 3. Major a. D. Otto Zeltmann in
Gießen.
Hippodrom A.⸗G. Frankfurt a. M.
Prieger.
67287.
Eichbaum⸗Werger⸗Brauereien 2l. G., Worms. Bilanz per 36. September 1934.
Vermögen. Anlagevermögen: Brauerei⸗ u. Mälzereigrund⸗ stücke Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ gebäude . 1 461 000, — Zugang 1623,70 Tsp dẽ 3d 7 Abschr. . 30 623, 70 Wirtschaftshäuser 2649
19 014,21 Ts d 7X7 59 438, — Töd d d õ Abschr. .. 64 576,21 Maschinen .. 210 000, — Zugang.. 27 340,39 IF dvd sd Abschreibung 36 340,39 Lagerfässer. . S5 500, — Abgang.. 18 270, —
in, Abgang .
F D --=
Abschreibung 10 230, —
Versand fässer . 47 800, — 12725, 80
Zugang.. d 57: z dp
Abschreibung 15 525. 80 Eisenbahn und Kraftwagen 93 400, —
Zugang. 15 418143 os Ns. IJ
Abgang.. 580, — i Ds 7
Abschreibung 27 238,43 Fuhrpark.. 31 000, — Zugang. 6780, ö.
Abgang.. 575, — ö. Föiös = Abschreibung 10 205, — Mobilien und Wirtschafts⸗ geräte. 216 000, — Zugang.. 68 807,39 ern,,
Abgang .. 12 382,45 F. T,
Abschreibung 70 424,94
Beteiligungen Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe .. Biervorrãte Wertpapiere Darlehen, hypothekarisch gesichert Darlehen, sonstige .. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Leistun⸗ gen. Forderungen an abhängige Gesellschaften.... Kassenbestände, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Bürgschaften 1460 494,20
5 5 9 9 0 0
2 = 14
Schulden. Grundkapital 2 2 * Rücklagen: ;
Gesetzliche Rücklage .. Rückstellungen: Rückstellung für Beamten und Arbeiterunter⸗ stützung u. Pensionen . Rückstellung für Er⸗ neunernngeesn Rückstellung für Außen⸗ stände und Ausfälle . Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen Gewinnanteile, unerhoben Hypotheken auf Wirt⸗ schaftshäuser J Hinterlegungen und Ein⸗ , . Banken.. Sonstige Gläubiger: Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Lei⸗ stungen . Reichs⸗ und Gemeinde⸗ J Sonst. Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Ge⸗ sellschaften ... Uebergangsposten ... Bürgschaften 460 494,B20 Gewinn: Vortrag aus 1932/33 . Gewinn 1933/34...
RM
365 000
2 544 000 201 000 57 000
45 000
S1 000
27 000
202 000 1735 660
367 588 438 210 1200
3 030 g46 412 008 756 726 406 529
41 483 12 147 353
6 500 000 S00 000
600 000 boo o00 g00 000
1895 1798
559 119
423 205 774 642
62 346 350 859 150 676
747 S9 h9l
105 602 326 868
9
1435 000 —
51 09
61 69
28 60
2 r 353
.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1934.
Soll. RM 9 Löhne und Gehälter. . 1032 59867 Soziale Abgaben.... 70 975 85 Abschreibungen a. Anlagen 265 164 47 Andere Abschreibungen . 339 51596 Reichsbiersteuer. ... 1 237 228 45 Besitzsteuern .... 368 403 19 Verkehrssteuern..... 130 21715 Sonstige Aufwendungen. 1 215 298 50 Gewinn: Gewinnvortrag... 105 602 28 Reingewinn 193334. 326 868 60
5 091873 12
Haben. Bruttogewinn aus Bierver⸗
, 4765 180 40 Erträge aus Beteiligungen 78 288 50 Erträge aus Zinsen ... 53 178 24 Sonstige Einnahmen.. 89 623 70 Gewinnvortrag... 105 602 28
DS os S3 I
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Mannheim, den 3. Januar 1935. Süddeutsche Revisions⸗ und Treu⸗ hand⸗Aktien⸗Gesellsch aft Wirtsch afts prüfung sgesellschaft. Kappes, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Sauerbeck.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 29. Januar d. J. wurde be⸗ schlossen, für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1933 bis 30. September 1934 eine Dividende von 5 Y zur Verteilung zu bringen.
Es gelangt demnach der Dividenden⸗ schein Nr. 48 für 1933,34 für die Aktien:
im Nennwert von je RM 1000, —
mit RM 50, —,
im Nennwert von je RM 200, —
mit RM 10, —,
im Nennwert von je NM 100, —
mit RM 5, —, und zwar abzüglich der Kapitalertrag⸗ steuer, ab heute zur Einlösung
bei der Gesellsch afts kasse in Worms,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
co nto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren sämtlichen gSꝛiederlaffun⸗
gen ber der Dresdner Bank, Berlin, und deren sämtlichen Niederlassun⸗
gen, bei der Frankenthaler Volksbank A. ⸗G., Frankenth al / Pfalz.
Der be , n, besteht aus folgen⸗ den Mitgliedern: Anton Lindeck, Mann⸗ heim, Vorsitzender; Ludwig Janda, Mann⸗ heim, stellvertretender Vorsitzender; Heinz Cammann, Mannheim; Fritz Croner, Frankenthal, Rudolf Kröhler, Worms; Adolf Luhmann, Worms; Theodor Radtke, Worms; Hans v. Schleebrügge, Mann⸗ heim; Karl Werger, Freiburg i. Br.
Worms, den 31. Januar 1935
Der Vorstand.
Rühl. Gsottschneider. Zaiß. / 67263
Hypothekenbank in Hamburg.
Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ bogen zu unseren mit Wirkung vom 1. 4. 1935 ab 4 igen Goldhypo⸗ thekenpfandbriefen Em. B erfolgt jetzt gegen Rückgabe der Erneuerungs⸗ scheine.
Diese sind nach Größe und Nummern geordnet mit Verzeichnissen einzureichen. Hamburg, den 2. Februar 1935. Hypothekenbank in Hamburg.
675588
Auf Grund der , ,, vom 30. Mai 1934 und in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 10. August 1935 werden die Aktien Nummer 13 bis 165, 23, 29 — 36, 38— 41, 99 — 100, 101 —1 04, 227 - 228, 324, 326 — 359, 366, 133 - 435, 139 = 441, 606-17, 34 bis 629, 776-777, 779-785, 788, 818 bis S829, 932 — 849, 1074 —- 1075, 1102, 1149 bis 1158, 1180— 1182, 1296 — 1309, 1314 im Nennbetrage von je 190, — Reichs⸗ mark und die Aktien Nummer 1408 bis 1410, 1414 — 1416, 1423 — 1425, 1428
bis 1434, 1451 — 1453, 1464 — 1471, 1475— 1484, 1488-1500, 15094 - 1506. 1512— 1515, 1519— 1521, 1524, 1526 bis 1554, 1561 — 1567, 1572 —1573,
153 = 1595, 1601 = 16565, 1507, 160g bis 16175, 1623-1629, 1652, 16866 - 1667, 1675, 1701, 1827, 1832— 1839 im Nenn⸗ betrage von je 20, — RM unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt.
Rheydt, den 1. Januar 1935.
Der Vorstand
der Palast⸗Hotel Rheydt A.⸗G.
cheulen.
67589
Am Mittwoch, den 27. Februar 1935 um 11 Uhr werden auf der Amtsstube des unterzeichneten Notars, Rheydt, , Nr. 86: 57 Aktien im Nennbetrage von je 1090, — RM und 89 Aktien im Nenn⸗ betrage von je 20, — RM der Palast⸗ Hotel Rheydt A. G. in Rheydt, die an Stelle der auf Grund des General⸗ , , ,, vom 30. Mai 1934 für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ . wurden,
öffentlich ietend versteigert. Der Notar Dr. Her f
mei st⸗
Ce. ereinigte Fabriken landwirtschaft⸗
licher Maschinen vorm. Epple
Buxbaum A. G. in Liquidation, Augsburg.
Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen, welche am Dienstag, den 26. Februar 1935, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Hypotheken ⸗ und Wechsel⸗Bank Augsburg in Augsburg stattfindet.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Liguidationseröff⸗ nungsbilanz per 13. März 1933 und Genehmigung derselben.
2. Vorlage des Berichts für die Zeit vom 51. Oktober 1930 bis 31. Ot⸗ tober 1934.
3. Vorlage der Bilanzen für die Ge⸗ schäftsjahre 1932ß:33 und 1933/34 und Genehmigung derselben.
4. Entlastung des Vorstands, des Li⸗ quidators und des Aussichtsrats. Aufsichtsratswahlen nach § 18 des Statuts.
Zum Zweck der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien spätestens am 23. Fe⸗ bruar 1935
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Augs⸗ burg oder
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Augsburg
während der üblichen Geschäftsstunden vorzuweisen. Es genügt jedoch, wenn Aktien mit Zustimmung einer der . nannten Bankstellen für diese ĩ anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Augsburg, den 31. Januar 1935. Vereinigte Fabriken landwirtschaft⸗ licher Maschinen vormals Epple C
Buxbaum A. G. in Liquidation. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Friedrich Schmitt. // /// // / /
66818]. Hürnerbräun A. G. Ansbach. Bilanz per 30. September 1934.
Sr
Vermögen. RM Y Grundstücke —— 228 79 921 — Brauereigebäude ... 323 000 — Wirtschaftsanwesen ... 177 000 - , r , 29 000 - Lager⸗ und Transport⸗ , 35 001 — Fuhrpark und Kraftwagen 7 000 - Wirtschaftsinventar ... 1— Flaschenbierutensilien .. 1 — Beteiligungen.... 819 28 Warenbestände ..... 171 219 88 Hypotheken, Darlehen und sonstige Forderungen.. 18 81666 Kasse, Postscheck⸗ und Bank⸗ guthaben ..... 9l hᷣo7 55
N33 zs 37
Verbindlichkeiten. Aktienkapital !.... ö. 3800 000 — Gesetzlicher Reservefonds. 100 000 - Rückstellungen .. 16 500 Delkre dererücklage ... 170 000 - Sh n,, 193 228 88 Verbindlichkeiten ... 384 509 89 Gewinn 1933/1934... 69 Mas 60
S3 75) 3]
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1934.
Ausgaben. RM Löhne und Gehälter .. 126 882 25 Soziale Abgaben.... 10 28513 Abschreibungen auf Anlagen 103 40670 Zinsen und sonstige Auf⸗ wendungen. .... 201 669 26 V l nern, 26 654 75 Sonstige Steuern und Reichsbiersteuer ... 223 36225 Gewinn 1933/1934... 69 048 60
761 308 94
Einnahmen.
Gewinnvortrag 1932/1933 6 654 02
Biereinnahmen abzüglich Roh⸗ und Hilfsstoffe .. 734 948 86
Einnahmen aus Neben⸗
produkten und sonstigen Einnahmen.. 17 523 34 Außerordentliche Erträge . 2 18272 761 308 94
Nach pflichtgemäßer Prüfung der Bü⸗ cher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufschlüsse und Nachweise bestätige ich, daß die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Bayreuth, den 16. Dezember 1934.
Wilhelm Hieber, Wirtschaftsprüfer.
Infolge Besitzwechsels des Aktienpaketes der Bayerischen Braubank Bamberg sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden die Herren: Dr. Hanns Denk, Berlin, Bank⸗ direktor Philipp Biegi, Bamberg, Brauereidirektor Eduard Kiener, Bamberg, Bankdirektor Hermann Faust, Bamberg, Oberstleutnant a. D. August von Laffert, Berlin.
Neu in den Aufsichtsrat wurden ge⸗ wählt die Herren: Oberstleutnant a. D. Adolf Buz, München, Rechtsanwalt Dr. Werner Teichmann, München, Rechts⸗ anwalt Hans Schmid, München, Direktor C. W. Schneider, Dresden, Brauerei⸗ direktor Wolfgang Probst, Augsburg.
Der Borstand. Müller. Moser.
,
. — 3 . ö 4 ,
Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 29 vom
4. Februar 1935. S.
sõ oh 64392]. Grund stũcks⸗A.⸗G. 67582
Die Aktiengesellschaft für Bau⸗ Am Dön hoffplatz, Berlin. Sächsische Werkzeugmaschinenfabrik ausführungen vormals Geyrg Lön⸗ , e , Bernhard Escher Aktiengesellschaft, holdt und Söhne G. m. b. H. in per 31. Dezember 1933. Ehemnitz. Frankfurt a. M. ist durch Beschluß Wir laden unsere Aktionäre zu der der Generalversammlung vom 14. 12. Aktiv a. am 28. Februar 1935, vormittags 1934 aufgelöst mit Wirkung ab 1. Jan. Kassakonto. ...... 244053 11 Uhr, im Sitzungssaal der Dresd⸗ 19835. Die Gläubiger der Gesellschaft Grundstücke ...... 211 000 — ner Bank Filiale Ehemnitz in Chemnitz, werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei Debitoren... 184 936 42 Poststraße 8 — 10, stattfindenden 28. or⸗ der Gesellschaft anzumelden. Zum Liqui⸗ Ablös. Hausz. Steuer 12 455 43 dentlichen Generalversammlung ein. dator ist bestellt Kaufmann Ludwig Verlust 1933. 4761,13 Tagesordnung: Rheinboldt, Frankfurt a. M. Gewinn 1933 1557,67 3 20346 1. Bericht des Vorstands und des
Frankfurt a. M., 4. Februar 195. Töss 8 Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ Der Liquidator: 8. Rheinboldt. — — 1 und die Verhältnisse der Ge⸗
BPassiva. ellschaft. Vorlegung der Bilanz und
. Aktienkapital !...... 6 000 - der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Einladung zu der am Mittmoch, den Hypothekenkonto.. .. 336 967 43 für das Geschäftsjahr 1. Oktober 27. Februar 1935, nachmittags Steuerl. Reserve .. 70 568 41 1933 bis 30. September 1934. 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Darlehen: Anglo⸗Bank 500 — 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ . Bank A.⸗G., Forst, L., Markt 4, I öI33 8 gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗
attfindenden ordentlichen General⸗
ver sammlung. Gewinn⸗ und Berlustrechnung dung des Gewinns und über die ö. , . ö ver 31. Dezember 1933. e ffn des Vorstands und des der e f. JJ Soll. 3 . Aufsichtsrat 2. Wahl von Liquidatoren BVerlustvortrag..... . 476113 4. Wahl des Bilanzprüfers. 3. Verschiedenes. . . = 2 255 47 Zur Ausübung des Stimmrechts in Aktionäre, welche an der General⸗ Haussteuern . 10 671 73 der Generalversammlung sind diejenigen verfammlung teilnehmen wollen, haben Handlungzunkostenlonto 124 33 Attionäre berechtigt, welche spätestens ihre Aktien y kit n; drei Werktage Feuerversicherungen ... 232 02 am 3. Werktage vor der anberaum- vor der Generglverfammlung bei Hypothelenzinsen. 3232147 ten Generalversammlung, alfo bis der Geselsscha ft ᷣber be aner ichs? Amortisationskonto. .-... cs 34 zum 5. Februnr ng, abends deutschen Notar zu hinterlegen und 28 73105 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in den Nachweis hierüber zu erbringen Haben. Z Chemnitz oder bei der DresCdner Bank Forst, Lausitz, 5. Januar 153353. Hausertrag... . 25 337 59 Filiale Chemnitz in Chemnitz ihre Zorster Bank Artiengefelkschast. Verlustt. ..... W203 18 LÄttien hinterlegen? Der Aufsichts rat. 28 73106 Tie Hinterlegung kann auch pei
Dr. jur. Wilhelm Hawlitzky,
Berlin, den 15. März 1934. Rechtsanwalt und Notar, Vorsitzender.
Ottomar Susicky.
t e s 2 x 2 2 O mme, m me eee er m mmm,
[65002]. Stickterei⸗Industrie A.-G. Radeburg in Liquidation.
Die Gesellschaft ist 15 Beschluß der Generalversammlung vom 10. 1. 1935 tor ist der unterzeichnete Direktor Kurt Wolfram aus
aufgelöst. Zum Liquid Radeburg bestellt a .
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der
Gesellschaft anzumelden. Radeburg, den 16. Januar 1935. Der Liguidator: Kurt Wolfram.
a 0 ᷣ 0 Q D D em me- m mme re r
einem deutschen Notar erfolgen. Di 6 ist auch dann ordnungs emäß erfolgt, wenn Aktien mit . ö einer Hinterlegungsstelle fü sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be
Sperrdepot gehalten werden. Chemnitz, den 31. Januar 1935.
Bernhard Escher A.-G. Wünschmann. Kamprath.
und Verlustrechnung, über Verwen⸗
endigung der Generalversammlung im
Sächsische Werkzeugmaschinenfabrik
e
2 2
r
2
Css]. Bilanz ver 31. ] , — 2 22 war 1 3 ,, 2. G. in Vortrag Zugang Abgang Abschr Besitz. RM * RM. Bilanz per 30. September 1934. Anlagevermögen: ö ; ö 33 Grundstücke ..... 8x 669 os .,, Attiva. Gebäude (Fabrikgebde.) 120 0600 — — — = 10 0 II6 00 ( »lnlagevermögen: Maschinen und maschin. Rückständige Einlagen auf Anlagen.. . 120 00 22 37118 3 62038 68 756080 so oo — das Grundkapita .. Werkzeug u. Geräte. . 1 1 BSrundstücktkkk . 24 S00 - Betriebs u. Büromobil. 1 — 3551800 134 — 341780 1 Seschäfts u. Wohngebäud. 587560 Kabel, Wasserleitungs⸗ n . und andere . u. Heizungsanlagen 1— — —— — — — — . , . 0f⸗ 9 3 . li. ö ö 66 ö . 6. 1 Maschinen 9 9 9 9 2 26 500 — Sof 9 gen 1 . Fuhrpar.. . , 1 Lagergefäße .... 47 100 — , . a 1 — Kraftwagen... 23 900 — — — — Apparate und Utensilien . 1 — umlaufsvermögen 1 znr Seh ss wegn, , ,.: . 2 J J . 9 Trans ortfa ta 8. d o 9 1 — Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe ...... ... . 100180, ,,, . e , Flaschen und Kasten .. . n,, e 7 1 3253,34 Mobiliar und Inventar. 1— Anzahlungen J 4945, — Effe ten 5 1 — Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Umlaufvermögen: Le stun een . JJ Warenbestände ..... 64 450 - . an Konzer gesellschaften . . At ße nt nt; 552 094 88 J ** 2 6956 * Kass nb tand . t * Kassenbestand und Postscheckguthaben .. ...... 1 861,50 , . ö 13 813 43 k . J 700 362 40 Bankguthaben. .... 4240 60 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. — 273 40 Bürgschaften und Giro⸗ Bürgschaften RM 1— verbindlichkeiten 16 460 Fs 35 is 6 Ito] Berpflichtungen. ö. assiva. , ; f . J. . JJ 400 000 — gtienta* a st 2300 900 — J , 40 000 — Reservefonds. ..... 30 000 — K loꝛ 500 — Rückstellungen.. ... 3551 — Rückstellungen — — 22 105 787 61 Verbindlichkeiten 3 520 240 34 Verbindlichkeiten: Posten, die der Rechnungs⸗ , , 6897 6 abgrenzung dienen .. S7 732 35 Warenlieferungen und Leistungen .... .... 60 213, 19 Gewinn: dd 33 846, 76 Vortrag aus 1932,33. 13 466 30 gegenüber Konzerngesellschaften . ...... .. 272 070,74 373 048 26 J Geschäfts⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .... 16 15479 jahr 1953/34. 2 734 oꝛ Reingewinn: Io ch . ö . ö. JJ , 4 Bürgschaften, und Giro⸗ im Geschäftsiahr ..... .. . 32 009 — 35 s11 12 verbindlichkeiten 16 1460 Bürgschaften RM 1, — , gs 70 91 Ts, 77s Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Mai 1934. Aufwendungen. Auf wendun MG Löhne und Gehälter. 200 62251 JJ , . 26 6 ons zac , nnn, e lagen Sozialabgaben ..... . i Abschreibungen auf: 9 2 2 0 0 9 2 insen d 29 328 70 ö ? Her euern 29 610 30 e äude . 1 9 28 d 9 9 9 9 0 0 10 000 ,, w Betriebs- und Büromobiliar.s. .... k ,, Kabel⸗, Wasserleitungs- und Heizungsanlagen... — — 119476496 — i Erträge. 1 Debitoten...... ... ...... ... . . 6j 6s, 63] 120 s68 1s 9 1932 / ð3 13 466 30 ö. J 3733 63 K— 111 J 34 607 06 er Aufwendungen für Uebrige Aufwendungen ..... , .. 11 363 31619 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ j 35 81112 i. , . 116116442 — 3 Erlös aus Nebenprodukten 18 813 64 2WG0s C66 73 Sonstige Erträge .... 132060 Erlõöse. 35 I 3 81112 Nach Prüf 6 . rlöse nach Abzug der Roh, Hilfs- und Betriebs J ach Prüfung auf Grund der Bücher zug hy Hilf Betriebsstoffe . G0* 6s sl und Schriften Ker Gesellschaft sswse Ker 2 608 06673 vom Vorstand erhaltenen Aufklärungen
Nach pflichtgemäßer Prüfung bestätige ich hiermit, daß auf Grund der Bücher und Schriften sowie vom Vorstand erteilter Aufklärung und n n n die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Berlin, den 30. Oktober 1934. Dr. Dorow.
Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1933.34 festgesetzten Dividende
von 8 9 erfolgt ab 25. Januar 1935 ge Akti . e. ia 9 J gegen Vorlage und Abstempelung der Aktien
Berlin, den 25. Januar 1935.
Attiengesellschaft lr, Film vabritation.
und Nachweise bestätige ich, daß die Buch⸗
führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗
schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften
entsprechen.
Cottbus, den 7. Januar 1935. Erich Müller,
öffentlich beeidigter Bücherrevisor.
Herr Erich Starosta, Baumeister, in
Cottbus wurde satzungsgemäß wieder⸗
Cottbus, den 31. Januar 1935. 1 Der Vorstand.
gewählt.
672721.
Bilanz per 30. September 1934.
Dortmunder Hansa⸗Brauerei A. G.
——
722
2. auf Geschäfts⸗ und Wohnhäuser. Verbindlichkeiten: 1. Rückständige Dividende .. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen einschl. Steuerstundungen 3. Guthaben Dritter und Kautionen 4. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften .. VII. Angestellten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds .... VIIL. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen IX. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1932/33 .. Reingewinn aus 1933/34 ...... .. . . 389 696,83
X. Bürgschaften RM 129 871,94
ö 2
2
A417 300, 10
2 5 989
96 55, 8ᷣ
Bestand Zugang Abgang Bestand 1. 10. 1933 1933/34 1933/34 30. 9. 1934 RM a RM e RM e RM 9 I. Anlagevermögen: 1. Brauereianwesen: a) Grundstücke .... 315 000— — — — — 315 000 — b) Gebäude... . . 1 509 384 98 44 67598 — — 1554 060 94 ) Gleisanschluß 148 07377 — — — — 14807372 d) Maschinen und Einrich⸗ ö,, 500 741 45 9 932 25 — — 510 67370 e) Gär⸗, Lagertanks und Versandfässer ... 497780 39 12 9763 — — 510 75669 ) Beförderungsmittel . 176 779 54 38 67010 — — 215 449 64 g) Inventar.... UI12 13370 8 66636 — 120 800 05 IFT SN7ᷓ 2. Geschäfts⸗ u. Wohnhäuser: 3) Grund stt ch 563 840 — 2 600 — — — 566440 — b) Gebäude... . 1 771 567 60 10 350 — 2500 — 1779 41760 ej Inventar.... 320 07662 58 1065652 — — 378 18214 II. Beteiligungen.... . . 465 gig is 53 os 100 61 - 354 431 90 III. Umlaufs vermögen: , R, n errie he sto fl 158 242 90 2. gl , nn fertige Grzeugnisste 354 120 — J . 161 527 94 JJ 3 134 135 64 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 585 099 45 6. Forderungen an abhängige Gesellschaften . ...... 76 355 43 J ///) ; 19 107 8. Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken und Postscheck . 16 69559 JJ S823 02522 L. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ...... 18 576 41 V. Bürgschaften RM 129 871,94 T S3 Mrs og I. Grundkapital: Stammaktien 14000 St. . ... 4200 00, — Vorzugsaktien 700 St. .. ... 6 300, — 4206 300 — IH. Reservefonds: 1. Gesetzliche Rücklage .. . 53235 655, — nn nge rc; 600 000, — 1125 000 — III. Rückstellungen . , , ,, h 307 466 03 IV. Wertberichtigungskonto: ,, - w 500 000 — 2. Anlagen: Bestand per 30. 9. 1933 2376 375, — Zuweisung 1933/34... 652 050,19 3027 42549 V. Hypotheken: nne senn oon,
467 300 10
1419 —
575 95561 560 356 69 363 500 - 208 807 50
10 9259
486 452 68
11 830 97569
672731.
Dortmund, den 11. Dezember 1934.
Der Borstand.
Th. Heller.
Dr. W. Minz, Wirtschaftsprüfer.
zu Dortmund.
i SM s]
Bergschlößchen⸗ Brauerei Wencker & Co., Aktiengefellschaft
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1934.
ö . ; ; s. RM I8 J . 794 505 74 2. Soziale Abgaben.... J 4451070 8. Ab chreibungen auf Anlagen . 652 050 49 K Andere Abschreibungeen· d 281 666 34 J,, i w 282 269 44 6. Biersteuer und sonstige Steuern. .... . ö m nge, - JJ 539 350 90 8. Gewinnvortrag aus 1932/33 ...... JJ 96 755 85 9. Reingewinn aus 1933/34 2 , 389 696 83
1141 844 81 9 n nn,, 96 755 85 2. Einnahmen nach Abzug der Ausgaben für Roh⸗, Hilfs- und Be⸗
12 GJ 3. Erträge aus Beteiligungen wd 69 405 60 k Kd 232 787 46 J ,, 166 658 52
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Dortmunder Hansa⸗Brauerei A.-G. sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und gelieferten Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Köln, den 29. Dezember 1934.
r / / / / / „ä / / / //
lichen Vorschriften.
Dortmund, den 11. Dezember 1934.
Der Vorstand.
Köln, den 29. Dezember 1934.
Th. Heller.
Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer.
Vermögen. Bilanz per 30. September 1934. Verbindlichkeiten. . RM ö RM IS Grundstücke ... 8 1e en lapita;s; 150 oo! Gebäude. . 58 200 — Gesetzliche Reserved ..... 2 000 - Beteiligung ö 100 000 — Verbindlichkeiten ö 1250 — Forderungen.. 6 603 55 Konzernverbindlichkeiten. .. 75 599 74 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 193233 .... 128813 Reingewinn 1933/34 .... 176568 Deos 35 D öos 35
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1934.
ö RM 8 RM IS GehalterJ . . . 12690 — Mieten 5 Abschreibungen auf Anlagen.... 1 800 — Zinsen ... 101372 . 3 — 1 3 348 09 Uebrige Aufwendungen.... 152587 Reingewinn 1933/34 ...... ... 176568
J os s! J gs o?
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Bergschlößchen⸗Brauerei Wencker E Co. Aktiengesellschaft, . mund, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und gelieferten Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗