gweite Beilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 4. Jebrnar 18535. G. 1
GG rögo] Bekanntmachung. .
Laut Beschluß der außerordentlichen Generalverfammlung vom 26. Januar 1935 setzt sich der neue Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren zusammen: Syndikus Dr. Karl 3 ler, München, Kammerzienrat Dr.
islinger, Bamberg, Bankdirektor Philipp Biegi, Bamberg, Direktor Markus Freiherr von Freyberg, München.
Bamberg, den 1. Februar 1935. Hofbräu A.-G. Bamberg und Erlangen.
Der Vorstand.
ö / 2
65756]. . S altwalzwerk Akt. ⸗Ges. Velbert, Velbert.
Bilanz per 30. Juni 1934.
Attiva. RM 9 Grundbesitz 53 480 - Maschinen,
Büroeinrichtung . Betriebsstoffe Außenstände ... Wechsel
Avale RM 4413, —
Kasse, Bank⸗ und Postscheck⸗ guthaben
——
Utensilien, ö 14 124 — 557 — 36 852 12 421283
6 578 57 15 S804 52
Passiv a. Aktienkapital ... S0 000 — Reservefonds... 8 000 — Kreditoren 5 s80 46 Avale RM 4413, —
Akzepte Gewinnvortrag .. Gewinn
5 003 - 11 42692 5 494 14
1I5 804 52 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM S9 28 928 24 6 244 55 925
5 245 55 130 80 438756 26 198 07 2 000 — 5 494 14
78 33 Iõᷣ
Bruttogewinn 78 638 16 Velbert, 13. November 1934. Der Vorstand.
ü / / / 224 67268].
Z. C E. Sabor Aktiengesellsch aft,
Erfurt. Bilanz per 31. Mai 1934.
Löhne, Gehälter, Sozial⸗
Grundstückunterhaltung Handlungsunkosten Betriebsunkosten Delkrede re.. Gewinn.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstück .. 38 056. - Abschreibung 56. — Gebäude. TV Abschreibun Maschinen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 3. — Zugang 10 ö
Abschreibung .. 10,‚—
Beteiligung.... Umlaufsvermögen: Waren: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betrie bs⸗ stoffe Halbfabrikate . Fertigfabrikate Außenstände a. Grund von: Anzahlungen 77 Warenlieferungen... 55 1164 Kasse, Postscheck, Reichsban 271 Bankguthaben 28 Verlustvortrag a. 1932/83 74 S309 292 338
—
1800 1000
Passiva. Aktienkapitals! ... Gesetzliche Reserve . Rückstellung .... Wertberichtigung ..
Verbindlichkeiten: Anzahlung von Kunden . 1 Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen . , Darlehen Akzepte Banken . Reingewinn 1933/34 ..
' 200 000 . 20 000 . 5000
8767 20 000 25 000
4520
6 048
292 338 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 61 394 6 686 2010 1986 8 543 15 566 6048
102 237
9 2 9 2
—
Aufwand.
Löhne und Gehälter ö Soziale Abgaben... Abschreibung a. Anlagen. Zinsen
Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendung. Reingewinn 193334 ..
Ertrag. Verkaufserlös gemäß 1 S6 h Zinsen ö 2432 Außerordentliche Erträge . 14913 96 102 23712 Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgen⸗ den Personen zusammen: Dr. Kurt Zerban, Direktor Fritz Anschütz, Kaufmann
wan Lippold. 8 Der Vorst and.
23 200
66321
Einladung zur av. Gene ralver⸗ sammlung der Redeker X Hennis A.-G. in Nürnberg auf Samstag, 2. März 1935, vorm. 11 Uhr, in den Räumen des Notariats 1II, Nürn⸗ berg, Färberstraße. Tagesordnung: 1. Mitteilung bez. 5 240 über den Ver⸗ lust der Hälfte des Aktienkapitals. 2. Beschlußfassung über Mittel und Wege zur Weiterführung der Aktien⸗ gesellschaft.
Nürnberg, den 31. Januar 1935.
E. Bosse, Vorsitzender.
ö /// 67283].
Gaswerk Freienwalde (Oder)
XI.. G., Bremen. Bilanz zum 31. Juli 1934.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstück 32 065 Gebäude: Fabrik⸗, Büro⸗ Wohngebäude 64 bog, gs Zugang .. 113,40 T s ss Abschreibung 2787,60 Gaserzeugungs⸗ und Ver⸗ teilungsanlagen 595 664,49 Zugang.. 526,80 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar S 223, 48 Zugang.. 1243,80 — Nö ,s
Abschreibung 4467,28
9 0 2
und
596 191
5000 695 192
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe
In Ausführung befind⸗ liche Anlagen 1 Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen
Stadt Freienwalde für elektrische Anlagen Sonstige Forderungen . Kassenbestand .. Bankguthaben ....
Gewinn und Verlust: Verlustvortr. a. 932/1933 Verlust in 1933. 1934...
9 622 1109
23 672
623 958 1140 670 1731
92
71 862 7868
1436831
Passiva. Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Anleihen ö Kautionen Darlehn Allgemeine Gas⸗ Elektricitäts⸗Gesellschaft, Bremen, für elektrische Anlagen .. 600 000, — Kontokorrent⸗ konto 239 098,58 (davon hypothekarisch gesichert 300 000, — Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen. .. Sonstige Verbindlich⸗ keiten Nicht ausgezahlte Divi⸗
250 000 25 000 26 849
286 400
150 100 300
839 098
8 101 2 601
230 136 831 0
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933. 1934.
Aufwand. Verlustvortrag aus. HJ Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen
RM
71 862 52 119 3 454 21 654 1665 14 173 5173 124 115
294 219
Ertrag.
H.⸗G.⸗B 207 854 Außerordentliche Erträge. 6633 Verlust: Verlustvortrag aus . Verlustvortrag aus 1933/19343.
71 862
7 868 98
294 219 28
Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Direktor M. Hagemeyer, Berlin; J. Steding, Berlin; Bürger⸗ meister Dr. Zahn, Bad Freienwalde Oder).
Bremen, Berlin, 31. Januar 1935.
Der Vorstand.
io. Gesellschaften 66215 m. b. H.
Befrachtungskontor G. m. b. H., Berlin.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Gläubiger der Gesellschaft werden nach
3 65 G. m. b. H⸗Gesetz hiermit aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden.
Der Liquidator: John T. Eßberger.
66212 Prinz zn Bentheim X Steinfurt G. m. b. S., Weingroßhand lung, Nierstein / Rhein.
In der Gesellschafterversammlung vom 16. Januar 1955 wurde die Liqui⸗ dation der Gesellschaft beschlosse . Zu Liquidatoren wurden bestellt: Rechts⸗ anwalt Dr. Kraft, Oppenheim, und Kaufmann Fritz Markard, Nierstein. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
66216 . Die Firma Schragenheim C Weiten⸗ dorf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre etwaigen Forderungen bei mir anzu⸗ melden. Schragenheim C Weitendorf Ge sell— schaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: E. Schragenheim.
64992
Die Firma Tefo G. m. b. H., Magdeburg⸗Buckau, Sülzeberg 4, ist laut Beschluß vom 20. J. 1933 in Liquidation getreten. Die Gläubi⸗ ger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen geltend zu machen. Liqui⸗ dator ist Herr R. Kimbara, Magde⸗ burg-Buckau, Sülzeberg 4. Die Bücher und Schriften der Gesellschaft sind einem Dritten auf die Dauer von 10 Jahren in Verwahrung gegeben.
65680
Die Panzer Eigendeckungsgesell⸗ schaft m. b. H. ist am 15. Januar 1935 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Ge⸗ schäftsstelle der Gesellschaft in Dessau, Schloßplatz 1, zu melden.
Die Liquidatoren: Friedrich Hoffmann. Max Thinius.
65384
Als Liquidator der Gemeinnützigen Siedlungsgesellschaft Tannenberg G. m. b. H. in Hohenstein fordere ich alle Gläubiger hiermit auf, ihre Forderungen gegen die Gesellschaft bei mir anzumelden.
Hohenstein, Ostpr., 2. Jan. 1935.
Baumeister Orgassa.
65679
Die Firma Bauindustrie⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ronneburg ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden. ⸗
Ronneburg, den 23. Januar 1935. Der Liquidator: Bernhard Lange.
65953
Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. De⸗ zember 1934 ist unsere Gesellschaft zum 51. Dezember 1934 aufgelöst und der bisherige Geschäftsführer, Herr Kauf⸗ mann Max Ruhr, Berlin-Friedenau, Wiesbadener Straße 13, zum Liqui⸗ dator bestellt. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche umgehend geltend zu machen,
Berlin, den 30. Januar 1935. Westeuropäische Import⸗Gesellschaft in Liquidation, Berlin W 35, Am Karlsbad 16.
Der Liquidator: Ruhr.
64939) Bekanntmachung.
Die Erben Stahl G. m. b. S. i. L. in Köln ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre etwaigen Ansprüche bei der Geschaäftsführung der Gesellschaft in Eisleben, Markt 58, anzumelden.
Eisleben, den 21. Januar 1935.
Erben Stahl G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Rudolf Stahl.
65952) Bekanntmachung. .
Die Blanjo Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Hameln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr
zu melden. Hameln, 24. Januar 1935. „KELANIO90 ⸗ Handelsgeselsschaft m. b. H. in Liqu. Alb. Blank.
6 Urn . . „Danubia“ Allgemeine Grundstücks—⸗ und Handelsges. m. b. S5. Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden . dert, sich bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator zu melden. ̃ H. Rateitsch ak, Liquidator, Berlin⸗Karlshorst, Gundelsingener Straße 13.
67478
Die Anlage⸗ und Verwaltungs⸗Ge⸗ sellschaft m. h. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 1. Februar 1935. Anlage⸗ und Verwaltungs⸗ Gesellschaft m. b. H. i. L.
Im hof.
67725 .
Der unterzeichnete Notar wird für Rechnung der Bekufg Berliner Kunst⸗ speisefett⸗ und Schmalzfabrikation G. m, b. H. in Berlin einen Geschäftsanteil dieser Gesellschaft von nominal 4000, — Reichsmark am S. Februnr 1935, nachmittags 4 Uhr, in seinen Amts⸗ räumen öffentlich meistbietend ver⸗ steigern.
Dr. Leopold Samolewitz, Notar, Lietzenburger Str. 48.
lee, S. Grünspahn C Co.
m. b. H. i. L., Berlin.
Die Liquidation ist deendet. Evtl. Ansprüche müssen bis zum 31. 1. 1935 angemeldet werden.
67225) Bekanntmachung.
Die Sprengstoff⸗Bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 30. Januar 1935.
Die Liquidatoren der Sprengstoff⸗ Bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Blaesing. Kuhfall.
67224 Die Gemeinnützige Verkaufsver⸗ mittlung der Hausfrauenvereine Groß⸗Berlin, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin ist auf— gelöft. Die Gläubiger dieser Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 31. Januar 1935. Die Liquidatorin: Elsbeth Korsch, Friedenau, Schmargendorfer Str. 11.
64373!). ;
Bast⸗Stapel⸗Faser⸗Gesellschaft m. b. H. („Bastafa“), Reutlingen.
Die Ge sessschafterversammlung vom 15. Januar 1935 hat Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, ich zu melden.
Reutlingen, den 16. Januar 19365.
Der Liquidator: Dr. Graf.
II. Genossen⸗ schaften.
67479 Beschluß. In der Stundungssache der Gemein⸗ nützigen Baugen 6 chaft Am Nord⸗ bahnhof Berlin⸗Wittenau, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin⸗Reinickendorf, Reinickeshof 14, hat die 3. Zivilkammer des Landgerichts Berlin auf die sofor⸗ tige Beschwerde des: 1. A. Spinger, Neukölln, Kaiser⸗ . Str. 90, 2. Kurt Roh, erlin⸗Borsigwalde, z. Zt. Heilanstalt Blitzengrund, Post Friedland, Bez. Breslau, 3. der Frau Cäiscbeth' Miller Vert Ro Is, Ko= lonie Kapland, Pappelstraße 18, gegen den Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 29. Oktober 1934 in der Sitzung vom 21. Januar 1935 beschlossen: Die sofortige Beschwerde wird uri gewiesen. Berlin, den 28. Januar 1935.
Landgericht Berlin.
67480 Einladung. .
Am Montag, den 18. Februar 1935, 19 Uhr, findet im Saale des Hotel Delkeskamp (Edler), Weserstraße, die ordentliche Generalversa mmlung statt, wozu sämtliche Mitglieder hiermit eingeladen werden.
Die Tagesordnung lautet:
1. Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1934.
Bericht des Aufssichtsrats.
„Bericht über die gesetzliche Revision.
Genehmigung des Jahresabschlusses
1934 und . des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über
des Reingewinns.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Statutenänderungen der S8 35, 48,
Nachtrag.
8. Verschiedenes.
Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung liegt ab 11. Februar 1935 in unserem Geschäftslokal zur Einsicht aus.
Gewerbebank e. G. m. b. H., Vlotho. Der Vorstand. . Brockmann. er Aufsichtsrat. Pieper, Aufsichtsratsvorsitzender.
Verteilung
13. Bankausweise.
67805) Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 31. Januar 1935.
Attiva. RM Goldbestand
2 30 g 32 900, — Deckungsfähige Deyvisen Wechsel und Schecks .. Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken .. Lombardforderungen ... 1. Wertpapiere... . 5 805 9000. — Sonslige Aktiva .. .. 8 124 60 —
Passiva. Grundkapital ...... 15 000 000, — Rücklagen . 14781 O00, — Betrag der umlaufenden
ö ö iich ' ö . 8 69 121 000, — Sonstige täglich fällige Ver⸗ ; An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 787 900, — Sonstige Passivn ... . 1 982 000, —
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗
mart 1770 00, **
54 7h 66. —
44 6600. — h 79 660. — 1 453 900. —
203 Ho —
l
(673031 Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 31. Januar 1935. Aktiva. RM Goldbestand ...... . 22 682 500, Deckungsfähige Devisen .. 99. Sonstige Wechsel u. Schecks 36 875 421, 985 Deutsche Scheidemünzen. . 141 881,86 Noten anderer Banken.. 23 710, — Lombardforderungen ... 2509 913,19 Wertpapiere ...... . 12 244 580, 15 Sonstige Aktiva... . . 26 4591 427,81
Passiva.
Grundkapital d 9 9 9 0 15 O00 000, — Rücklagen ö 7 000 000, — Betrag der umlaufenden
Noten... . 69 233 000, — Sonstige täglich fällige Ver⸗
bindlichkelten ..... 3 910 157, 20 An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 12 728 904,02 Sonstige Passiva. .... 3 247 373,B77
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 303 476,36.
(67804
Stand der Badischen Bank
am 31. Januar 1935.
Aktiva. RM Goldbestand ...... 8778 230, 80 Deckungsfähige Devisen — Sonstige Wechsel u. Schecks 14 357 299, 28 Deutsche Scheidemünzen 12 272.33 Noten anderer Banken 2 300 820, - Lombardforderungen .. 1725190, — Wertpapiere... . 20 244 680, 19 Sonstige Aktiva. . . 365 405 133,09 Passiva. Grundlapttg...— . 3390 900 — Dividendenergänzungsfonds — — Betrag d. umlaufdn. Noten 21 261 500, — Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. .. 10 325 114,30 An eine Kündigungsfrist gebundene Verhindlich⸗ nn 656 Sonstige Passiva .... S7 h 278, 30 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 87 302,50. Badische Bank.
67802 Ausweis der Bank von Danzig vom 31. Zanuar 1935 in Danziger Gulden. Attiva. Gold in Barren und Gold⸗ münzen 20 485 123 Deckungsfähige Devisen ... 2703 405 Wechsel 9 9 9 9 228 20 978 522 Schatzwechsel der Freien Stadt Danzig . , TLombardforderungen . darunter Darlehen auf Schatz ⸗ wechsel der Freien Stadt 3 Danziger Metallgeld .. Sonstige Devisen.. . darunter für fremde Rech= 106 688
272 16
—
. 3 613 8965 125 039
nung 9 8 = . Sonstige täglich fällige For⸗ ern nenn, 5 760 Sonstige Forderungen mit Kündigungsfrist ...
30 000 Passiva. Grundkapital ö 7 500 000
Reservefonds. ... . 4009 698 Betrag der umlaufenden Noten 38 01 620 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten .. 2621 949 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen 784 08
b) Guthaben aus—⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ banken .... 469 303
c) private Gut⸗ haben ... . 1366811
Verbindlichkeiten in fremder
e
Sonstige Passivoa.. ....
Danzig, den 1. Februar 1936.
Bank von Danzig.
106 6838 46 400
—
14. Verschiedene
Bekanntmachungen.
67482
Die ordentliche Mitgliederwer⸗
sammlung für 1954 findet am 18. Fe⸗ bruar
1935, vorm. Uhr, in unseren Räumen, Hubenstr. 24, statt. agesordnung: Bericht des Ge⸗ chäftsführers, Entlastung des Vor⸗ tands, Genehmigung von Ver⸗ trägen, Verschiedenes. Deutscher Kraftfahrzeug⸗über⸗ wachungsverein Schlesien e. V. Der Vorstand.
67483 . Bayerische Beamtenversicherungs⸗ anstalt V. a. G. in München.
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß Herr Konrad Unglaub, Ober⸗ ingenieur a. D. aus dem Aufsichtsrat der Anstalt ausgeschieden ist.
München, den 31. Januar 1935.
Der Vorstand. Spanner. Zintel.
r, .
. ö x 2 ; k . 80 . w 722 s .
ö
2
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 29 (Erste Beilage)
Berlin, Montag, den 4. Februar
Erscheint an r Wochentag abends. Bezugs preis monatlich 1,15 Gp einschließlich 0,30 1. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 R- monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selhstahholer die Anzeigenstelle 8w. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Poortos abgegeben.
22
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55H mm breiten Zeile 1,10 A. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
9
O O0
Inhaltsübersicht. l. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. = 6. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags ˖ rolle. — T. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
1. Handelsregister.
Aalen. 670671
Eintragungen im Handelsregister vom 22. Januar 1935:
Abt. für Einzelfirmen: Willy Heff⸗ ner, vorm. Jakob Eisinger in Aalen: Willy Heffner ist am 24. April 1934 ge⸗ storben. Handelsgeschäft samt Firma ist übergegangen auf: 1. die Witwe Anna Heffner, geb. Schmid, hier, 2. den Sohn Willy Hugo Heffner, geboren 15. Januar 1932, hier, in Erbengemeinschaft. Karl Höltzel in Aalen: Die Firma ist ge⸗ ändert in Hermann Spengler. Das Handelsgeschäft ist pachtweise über⸗ gegangen auf Hermann Spengler, Kauf⸗ mann in Aalen. Martin Kallenberger in Wasseralfingen: Handelsgeschäft samt Firma pachtweise übergegangen auf Fa⸗ kob Wanner, Apotheker in Wasser⸗ alfingen. Gebrüder Walker, Zweig⸗ niederlassung Aalen: Die Prokura des Arthur Klein, Geschäftsführers in Rotten⸗ acker, ist erloschen. Richard Schleicher in Aalen: Die Firma ist erloschen.
Abt. für Gesellschaftsfirmen; Papier⸗ fabrik Unterkochen Gesellsch aft mit beschränkter Haftung in Unterkochen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. Dezember 1934 wurde: 1. das Stammkapital um 800 000 RM auf 1600 9000 RM erhöht, 2. der 5 3 des Gesellschaftsvertrags geändert in: Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 1600 0090 RM. Deutsche Bank und Dis co nto⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Zweigstelle Aalen: Dr. Georg Solmssen und Alfred Blinzig sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Leonhard Stütz el, offene Handelsgesellsch aft in Aalen: Leonhard Stützel alt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist Erich Stützel, Kaufmann in Aalen, persönlich haftender Gesellschafter geworden. Kocherzeitung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Aalen: Durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Gesellschafterversammlung vom 28. Dezember 1934 ist 55 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert.
Amtsgericht Aalen.
Achim. 67068 In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 44 ist heute zu der Firma Sbeling L Schürmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Hemelingen eingetragen; Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. Januar 1935 gemäß der 3. Notverordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 6. Oktober 1931, 5. Teil Kap. Il in Verbindung mit der Durch⸗ führungsverordnung vom 18. Februar 1932 um 50 000 RM herabgesetzt wor⸗ den und beträgt daher jetzt nur noch 100 900 RM. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 3. Januar 1935 ist unter Abänderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags zugleich die Art der Ausführung des Beschlusses betr. Herabsetzung des Stammkapitals be⸗ stimmt. Amtsgericht Achim, 29. Januar 1935.
Allenstein. 67069 In das Handelsregister B Nr. 24 trugen wir am 26. Januar 1935 bei der Firma Deutsche Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Allenstein, ein, daß die Vorstandsmitglieder Bankier Dr. Georg Solmßen, Berlin, und Di⸗ vektor Alfred Blinzig, Berlin-Dahlem, aus dem Vorstand ausgeschieden sind. Amtsgericht Allenstein. Aschaffenburg. 67071 . Bekanntmachung.
„Georg Reusch Nachfolger“ in Schöllkrippen: Inhaber des bisher von Karl Magnien unter obiger Firma betriebenen Geschäfts ist seit 1. 1. 1935 der Kaufmann Heinrich Otter in Schöll⸗ krippen. Die Firma lautet nunmehr: „Georg Reusch Nachfolger Inh. Hein⸗ rich Otter“,
Aschaffenburg, den 29. Januar 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg.
67072 Bekanntmachung.
Unter der Firma „Emil Trunk“, mit dem Sitz in Lohr a. M., Ignatius Taschnerstr. iI, betreibt der Holz-, Kohlen⸗ und Bauartikelhändler Emil Trunk in ohr a. M. eine Holz⸗, Kohlen⸗ und Bauartikelhandlung.
Aschaffenburg, den 29. Januar 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
Rad Salzungen. 67073
Im Handelsregister B ist unter Nr. 45 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Bad Salzungen in Bad Salzungen, Zweigniederlassung der gleichnamigen Aktiengesellschaft in Berlin, eingetragen worden: Dr. Georg Solmssen und Alfred Blinzig sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
Bad Salzungen, den W. Januar 1935.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3.
Dr. Haack.
Berlin- Charlottenburg. . 67074
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 938 Deutsche Gasgesell⸗ schaft Aktiengesellschaft: Prokurist: Friedrich Heck, Berlin-Tempelhof. Er ver⸗ tritt in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen. Nr. 15 426 Gasbetriebsgesell⸗ schaft Attien gesellschaft: Prokurist: Friedrich Heck, Berlin ⸗Tempelhof. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. — Nr. 44 340 Christian Dierig Aktiengesellsch aft. Zweigwerk Grünauer Bleiche: Pro⸗ kurist: Emil Alber, Langenbielau. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen.
Berlin⸗Charlottenburg, 28. Jan. 1935.
Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 89a.
Berlin- Charlottenburg. . 670765
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 34 168 Spar⸗ und Ere⸗ ditbank Leubsdorf: Die Firma ist erloschen. — Nr. 45 816 Ueberholz & Müller Aktiengesellschaft: Die Ge⸗ neralversammlung vom 20. September 1934 hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Siegfried Zickel in Berlin übertragen wird, der das Unter⸗ nehmen unter der Firma Ueberholz E Müller weiterführt. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen.
Berlin⸗Charlottenburg, 28. Jan. 1935.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89.
Berlin- Charlottenburg. (67076
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 33 459 Panzer⸗ Eigendeckungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 15. Januar 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 38 469 Jungdeutschland⸗Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gemäß Beschluß vom 20. No⸗ vember 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Der bisherige Geschäftsführer ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 44 948 C. J. Quandt⸗Pianos⸗Verkaufs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Frau Bertl Baum geborene Neu⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Ver⸗ witwete Frau Johanna Neumann ge⸗ borene Pick zu Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 48 980 „Minerva“ Tonfilm Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Januar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 8 6 (Vertretung der Gesellschaft), 5 5 (Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen) abge⸗ ändert, F] ist in 58 abgeändert, in einem neuen 57 sind Bestimmungen über eine Beendigung der Gesellschaft getroffen. Die Gesellschaft wird durch einen, zwei oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten je zwei Geschäftsführer die Gesellschaft gemeinschaftlich. Wenn drei Gesch(ftsführer bestellt sind und einer dieser Geschäftsführer der Kaufmann Al⸗ bert Eberhard Hübsch oder der Kaufmann Fritz Langenscheidt sind, so muß einer der beiden die Gesellschaft gemeinschaftlich vertretenden, beziehungsweise für die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich handelnden Ge⸗ schäftsführer entweder Herr Hübsch oder Herr Langenscheidt sein. Wenn mehr als drei Geschäftsführer bestellt sind, und zu diesen der Kaufmann Albert Eberhard Hübsch und der Kaufmann Fritz Langen⸗ scheidt gehören, so muß einer der beiden die Gesellschaft gemeinschaftlich vertreten⸗ den, beziehungsweise für die Gesellschaft
gemeinschaftlich handelnden Geschäfts⸗ führer entweder Herr Hübsch oder Herr Langenscheidt sein. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Albert Eberhard Hübsch, Berlin⸗Lichterfelde, be⸗ stellt. Er ist von den Beschränkungen des §z 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 16 857 „ba“ Putzmittel⸗Vertriebs⸗Ge⸗2 sellsch aft mit beschrän ter Haftung: Die Gesellschaft hat beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Fritz Lemm, Berlin⸗Lichten⸗ berg, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Ven Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin⸗Charlottenburg, 28. Jan. 1935. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 93.
Brandenburg, Havel. 67077 In das Handelsregister Abt. A ist am 29. Januar 1935 unter Nr. 1049 bei der Fa. „Otto Wehner“, Damsdorf, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Brandenburg Haveh.
Braunschweig. 67078
In das Handelsregister ist am 29. Ja⸗ nuar 1935 eingetragen: 1 die neue Firma Dr. Ing. Paul Bosse, Kraft⸗ fahrzeuge. Sitz: Braunschweig. In⸗ haber: Dr. Ing. Paul Bosse in Braun⸗ schweig. 2. bei der Firma „Eva“ Haus⸗ verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
KEraunschweig. (670791 In das Handelsregister ist eingetragen worden: 1. am 29. Januar 1935 bei der Firma H. Schünemann K Co. Kom⸗ manditgesellschaft in Braunschweig: Die Firma wird auf Antrag gelöscht. 2. am 30. Januar 1935 die neue Firma Her⸗ bert ꝙ Kurt Tenzer. Sitz Braunschweig. Inhaber: Kaufmann Herbert Tenzer, Kaufmann Kurt Tenzer, beide in Braun⸗ schweig. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 8. Oktober 1931. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Herbert Tenzer ist alleiniger Inhaber der Firma. Amts⸗ gericht Braunschweig. Cammin, P9Omm. 67080
H.⸗R. A 134. Firma Emil Beiersdorff, Cammin in Pom.: Die Firma ist er—⸗ loschen.
Cammin in Pom., 3. Januar 1935.
Amtsgericht. Cammin, Pomm. 67081
In unser Handelsregister B Nr. 8 der Firma Pommersche Kalksteinwerke, G. m. b. H. zu Zarnglaff in Pom, ist heute unter Nr. 13 folgendes eingetragen worden:
Der Geschäftsführer Wilhelm Jaeckel ist gestorben, an seiner Stelle ist Gene⸗ raldirektor Dr. ver. pol. h. c. Eugen Köngeter zum Geschäftsführer bestellt.
Cammin in Pom., 22. Januar 1935.
Amtsgericht. Cammin, Pomm. 67082
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 148 die Firma Hans Krüger, Warengroßhandlung und Handelsvertre⸗ tungen, Gülzow in Pom, eingetragen worden.
Cammin in Pom., 28. Januar 1935.
Amtsgericht.
Cęlle. 67083 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 638 eingetragen: Hehlenthor Apotheke Otto Steffens in Celle und als deren Inhaber Witwe Frieda Stef—⸗ fens geb. Schröder in Celle. Amtsgericht Celle, den 22. Januar 1935.
Celle. 67084 Ins Handelsregister B 95 ist zur Firmg Deutsche Bank, und Diseonto— Gesellschaft, Filiale Celle in Celle, heute eingetragen:
Bankier Dr. Georg Solmssen in Ber⸗ lin. Direktor Alfred Blinzig in Berlin⸗ Dahlem sind aus dem Vorstand aus— geschieden.
Die Prokura des Hermann Heyer in Celle ist erloschen. Amtsgericht Celle, den 22. Januar 1935.
Ch emnitæ. 67085 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 9363, betr. die Firma Gerber & Heßm aun Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Sieg⸗ mar: Das Vermögen der Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 569) durch Gesellschafts⸗ beschluß vom 17. Januar 1935 unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Trikotagenfabrikanten Karl Albin Gerber in Siegmar, über⸗ tragen worden. Das Handelsgeschäft wird unter der Firma „Gerber C Heßmann“ weitergeführt, die gleichzeitig in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist (Blatt 1I1 100 des Handelsregisters). Nach § 6 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu diesem Zweck melden, Sicher⸗ heit zu leisten ist, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können;
2. auf Blatt 11 100 die Firma Gerber & Heßmann in Siegmar. Das Handels⸗ geschäft ist hervorgegangen aus der durch Gesellschaftsbeschluß vom 17. Januar 1935 umgewandelten Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Firma „Gerber Heß⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Siegmar (bisher auf Blatt 363 des Handelsregisters, Gesetz vom 5. Juli 1934, R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 569). Inhaber ist der Trikotagenfabrikant Karl Albin Gerber in Siegmar. Die Umwandlung erfolgt mit Wirkung vom 31. Dezember 1934. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fried⸗ rich Hilmar Wilhelm Linschmann in Sieg⸗ mar (Fabrikation von und Handel mit Trikotagen, Rabensteiner Straße 2). Amtsgericht Chemnitz, 28. Januar 1935.
Cotthiis. 67 085
In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen: Abteilung A Nr. 375, A. Castner, Cottbus: Die Firma lautet jetzt: A. Castner Inh. Magdalena Castner. Die Firma ist durch Erbauseinander⸗ setzung auf Witwe Magdalena Castner geb. Marth in Cottbus übergegangen. Nr. 704, Johannes Dieball, Cottbus: Dem Gerhard Dieball in Cottbus ist Prokura erteilt. Abteilung B Nr. 154, Berliner und Lausitzer Rauchwaren⸗ Veredlungswerke Matthiane C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Madlow: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Cottbus, den 26. Januar 1935.
Das Amtsgericht.
Cuxhaven. 67087 Eintragung in das Handelsregister.
„Nordsee“ Deutsche Hochseefische vei Bremen ⸗Cuxhaven Aktien ⸗Gesellschaft Hamburg, Zweigniederlassung Cuxhaven in Cuxhaven: In der Generalversamm⸗ lung vom 5. Dezember 1934 ist be⸗ schlossen worden: 1. die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um 6 000 000 RM unter Auflösung des über 1 400 00 RM hinausgehenden Teils des gesetzlichen Reservefonds zwecks Deckung eines bilanzmäßigen Verlustes und Ausgleich von Wertminderungen am Vermögen der Gesellschaft durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien über 1000 RM auf 700 RM und durch Zusammen⸗ legung der Aktien über 20960 RM im Verhältnis von 102 7, 2. die Wieder⸗ erhöhung des Grundkapitals um 4009009 RM durch Ausgabe von 3990 Aktien zu je 1000 RM und 100 Aktien zu je 100 RM, alle auf den In⸗ haber lautend, 3. die Aenderung des 3 14 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrags (Stimmrecht). Die Wiedererhöhung des Grundkapitals ist erfolgt.
Cuxhaven, den 28. Januar 1935.
Das Amtsgericht.
Deggendorf. 670881 Bekanntmachung.
In das Handelsregister für Regen wurde heute eingetragen, daß die Firma „Benedikt von Poschinger“ mit dem Sitz in Oberzwieselau erloschen ist.
Deggendorf, den 23. Januar 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
Deggendorf. lõ7 MG9] Bekanntmachung.
In das Handelsregister für Regen wurde heute neu eingetragen die Firma „Emil Dietl“; Sitz ist Regen. In⸗ haber ist Dietl, Emil, Kaufmann in Regen; Gemischtwarengeschäft.
Deggendorf, den 24. Januar 19865.
Amtsgericht — Registergericht.
Deggendorf. 67090 Bekanntmachung.
In das Handelsregister für Arnstorf wurde heute bei der Firma „Hans Mangold“ mit dem Sitz in Malgersdorf eingetragen, daß die Kauf mannswitwe Magdalena Mangold in Malgersdorf nun die Inhaberin ist.
Deggendorf, den 25. Januar 1935. Amtsgericht — Registergericht. Deggendorf. 67091] Bekanntmachung.
In das Handelsregister für Deggen⸗ dorf wurde heute neu eingetragen die Firma „Sporthaus Franz Falter“; Sitz ist Plattling mit einer Zweignieder⸗ lassung in Deggendorf. Inhaber ist Falter, Franz Kaufmann in Plattling; Handelsgeschäft mit Sportbekleidung, Herrenkleidern und allen einschlägigen
Waren.
Deggendorf, den 25. Januar 1935.
Ämtsgericht — Registergericht.
Dessau. 670921 Unter Nr. 1672 des Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma „Gaststätte Goldener Löwe Robert Voigt“ in Dessau, Inhaber Gastwirt Robert Voigt daselbst, eingetragen. Amisgericht Dessau, 27. Januar 1935.
Dessau. 670931 Unter Nr. 5 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Schult⸗ heiß⸗Patzenhofer Brauerei Aktiengesell⸗ schaft in Berlin, Zweigniederlassung in Dessau“ geführt wird, ist heute ein⸗ getragen: Prokuristen: Otto Holtz in Berlin, Hans Spillert in Berlin, Franz Halama in Beuthen. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft entweder in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen in der Stellung eines „stellvertretenden Direktors“ oder eines solchen, der zur Vertretung und Zeichnung auch mit einem anderen Prokuristen besonders bevollmächtigt ist; den beiden Proku⸗ risten Dr. Alfred Fischer in Breslau und Dr. Walter Klein in Berlin ist gemäß § 15 zu e des Gesellschaftsver⸗ trags die Stellung als „stellvertretender Direktor“ übertragen worden mit der saßgabe, daß jeder von ihnen befugt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Dessau, A. Januar 1935.
Dessau. 67094 Unter Nr. 2g des Handels vegisters Abt. B, woselbst die Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Dessau“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß Georg Solmssen und Alfred Blinzig nicht mehr Vorstandsmitglieder sind.
Amtsgericht Dessau, . Januar 1985.
Dęessam. 67095
Unter Nr. 1673 des Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma „Otto Wissel“ in Dessau, Inhaber Kaufmann Otto Wissel daselbst, eingetragen. Ge⸗ schäftszweig: Manufakturwarengeschäft. Amtsgericht Dessau,. W. Januar 1935.
Detmold. ; lõ7o96l
In das Handelsregister A Nr. 616 ist heute die Kommanditgesellschaft unter der Firma Alfred Becker u. Co., Hoch⸗ u. Tiefbau, Detmold, eingetragen wor⸗ den. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Ingenieur Alfred Becker in Det⸗ mold. Ein Kommanditist ist vorhande Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19 begonnen.
Detmold, den 28. Januar 1935.
Das Amtsgericht. JI. Düren, Rheinl. b 7097] Handelsregistereintragungen: 21. 1. 1935 — 6 H.-R. A 158 — Firma Schoeller, Bücklers E Co., i. C., Düren; Robert Bücklers ist nicht mehr Liquidator. 21. 1. 1935 — 6 H.⸗R. A 666 — Firma Kayser C Schreiber, Boisdorf b. Lenders⸗ dorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Jacob Kayser ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Anton und Hans Kayser in Boisdorf ist auch für die Einzelfirma Kollektivprokura
erteilt.
21. 1. 1935 — 6 H.⸗R. A 845 — Tuch⸗ haus Hannemann Koenig, Rölsdorft Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Eduard Koenig ist alleiniger Inhaber der Firma.
25. J. 1935 — 65 S.⸗R. B 174 — Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschann