1935 / 30 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Feb 1935 18:00:01 GMT) scan diff

lle atiger Bortger

LEneuuger Voriger

keutlgeor Vortger

0

lleutiger / Voriger

Heutiger Voriger

Tonr. Tact u. Cie. Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗

Johannisthal ...

do. Südmesten i. L. o D

Teutonia Misburg Thale Eisenhütte. . Friedr. Thom se .. Thörk's Ver. Harb.

v. Tuche rsche Grau.

Tuchfabrik Aachen.

llfabrif Flöha. . Anion, F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik .... Verein. Altenburg. u. St rals. Spielt. do. Bautzn. Papier do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. RM per Stück

do. Chem. Charlb.

. Pfeilring⸗W. AG.?

do. Dtsch. Nickelw. do. Glanzst. Fabrik do. ö . do. Harz. Portk.⸗C. do. Lausitzer Glas. do. Metall Haller. do. Portl⸗3. Schim. Silesia, Frauend. do. Smyrna⸗Teyp. do. Stahlwerke . .. do. Stahl Zypen u. Wissen

do. Ultramarinfab. Victoria⸗ Werke ... C. J. Vogel Draht⸗

u. Kabelwerke. . . Voigt u. Haeffner. .

Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl.

Schl.-⸗Holst. Eisen Wafferw. Gelsenk. . Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B Westd. Kaufhof A. G. (worm. Leonh. Tietz)

2 O

2*

D 2 8 8,

21

M

* = 2

8

—— r Cr —— * 22

* . ? 2

2

2

2

w ö , . a , de de de e de ts , de

9 28

. , . . 2 28 8

3

sid

115,256 Ib, õb

So 76h zb 26d e

lssd SS sb e agb

128. 756 S80ed B

112, 5h

66b 1816

136 6 ige. js j 6b job

I2sb e 10h

2 406 39, 25b 6

ö . d X 2 *

110. 5b 6

Westereg. Alkali V ö 1128

Westf. Draht Hamm

i iizd o

Wickrath Leder... Wickül. Küpper B. M Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. BV. Wittkop Tiefbau Wrede Mälzerei ..

ab 1. 1. 26 Zuckerf. Kl. Wanzlb. 5 da. Rastenburg 8

Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt ....

Badische Bank .... M Bank für Brau⸗Ind. . Bank von Danzig . .. Bayer. Hyp. u. Wechslh. do. Vereinsbank. . Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.

Hypothekenbank . ..

82 t = O Q 0 0 er

Comm erz⸗ n. Priv. Bk.

Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bk. NM per St. Deutsche Ansiedlung M Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank .... M Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypothekenb.

Q *

861

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannoversche Boden⸗

kre dit⸗Bank ......

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

gübecker Com m.⸗Bl.

2. Luxemb. Intern. i. Fr. 111, 5b ö 1056

Mecklenburg. Devos.⸗

u. Wechselbank . ... do. Hyp. - u. Wechselb. Mecklenbg.⸗ Strelitzer 532 6 Hyvothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. 92h Meininger Hyp.⸗Bl. . S2rb Mitteld. Sodenkredbl. j.: Süddt. Bode red. M

Niederlausitzer Bank.

Oldenbg. Landes dank da. Spar- u. Leihbank

1048 104. 5b 6 96eb

Reichsbank ... ..... Rheinische i e i ,,,, 15, 26d Bodenereditban

6 o. D. 1146

94.756 100b 6 112, 5b —6 1

Ungar. Allg. Creditb. NR Mp. St. zu 5oPengö

Vereinsbl. Samdurg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt

Aachener Kleinb. M Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Am sterd.⸗ Rotte rd M Baltimore and Ohio Bochnm⸗Gelsenk. St BVrdb. Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Landes⸗ Eisenbahn Braunschw. Straßb. 55 Czatath. Ag ram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn-⸗Btr. DeutscheReichs bahn IP gar. V. -A. S. 145, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk. Gr. 5, 1-4) 8. A-l) s3,5 5 Abschl.⸗Div.

62266 ßsobe

1, 9b 6

3. Verkehr.

61, J5b 588 8

121, 26h

Eutin-⸗ Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. M do. , , alberst. Blankbg. J. Lit. B, O u. E Halle⸗Hettstedt.... 0 Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A... M Hambg. Südam. D. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hildes h. Peine 8. A Königsbg.⸗Cranz. Kopenh. Dyf. S. O M Tausttzer Eisenb. . Liegnitz ⸗-Rawitsch Vorz. Lit. A VU do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen .... Luxbg. Pr.⸗ Heinr. 1 St. 509 Fr. Magdeburger Strb. Mecklb. Fried. W. Pr.-⸗Akt. do. St. -A. Lit A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. Norddtsch. Lloyd M Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania .... 18t. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Br. A. Rint.⸗Stadth. 8. A do. Lit. B Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. M do. Vorz.⸗Akt. Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn. . West Sizilianische 12 1St. = 500 Lire Li gschipk.-Finsterw. . f. s00 Lire.

* ce = O

—— CCC 3 1 a

78 5

g8. 26d S go 3586 556 a6, 5b

gg Thb

sßssb ar ssb r 6 ? n,

*

*

sᷣ ], Ib 65, 5b 6

11 6b

4. Versicherungen. RM y. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. . . 10800 6

10808

Aachener Rückwvoersiche rung. . .. 2056 6

Albingia“ Vers. Lit. . do. do. Lit. 0

230 26b

do.

do.

do. do.

do.

do. do.

do.

do

G. 222

Colonia, Feuer- u. Unf.⸗V. Köln

Dresdner Allgem. Transport

Frankona Rück⸗ 1. Mitverstcher.

Sladbacher Feuer⸗Verstcher. M , Kreditversicher. (voll)

o. Tölnische Hagel⸗Verstcherung V Leipziger Feuer⸗Verstch. Ser. 1

Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M

do. Hagelvers. (604 Einz.) do. E25 Einz.) do. Leben s⸗Vers.⸗Ges. ... do. Rückversich.⸗Ges.

Mannheimer Versicher.⸗-Ges. M National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Verstcherung. do. Lebensversich.⸗ Bank Schles. Feuer⸗VerJ. E00 A6⸗St.) do. EA 3 Einz.) Stett. Rückversich. (4100 RM⸗St.) do. do. Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A o. B

Tranzatlantische Glltervers. .. Union Hagel⸗Versich. Weimar

Deutsch⸗Ostafrika Ges. o 1.1 71, 25b Kamerun Eb. Ant. SBI o Neu Guinea Comp.. O 1. Otavi Minen u. Eb. 0 0 1St. 18, NR Mp. St 86. Handels⸗

Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 250, 26b 6 do. do. Lebensv.⸗Bk. 2146

2146

Berl. Hagel⸗Assec. 665 6 Einz. 18380 835 do. do. Lit. B (E25 Einz. ) 32,256 Berlin. Feuer (volh zu 100 R M)

32, 25h

da. (255 Einz.! 100 6⸗Stücke M

so Sinz.) do. Es d Einz.)

11 hi

7 '. 59

Lit. O u. D

do. Es S Einz.)

do. Ser. 2 do. Ser. 3

ü

4 1I11IIISIIIIII 5

Stücke 109, 800)

Q 2 8 8 D

300 RM⸗St.)

ö

11

2 *

2 S

d do.

11

Kolonialwerte.

II, Zõb

1.1 466

1235 0

* 0

/// / /// /// / / // ——

Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. Ablösungsschd.

Son Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ RM⸗Anleihe 898 6 oso . Krupp RM Mehr . 7Jo / Mitteld. Stahl⸗R MA. 7oso Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser. B.. ......

5 oso Besnische Eisb. 14... 5 o 69 do. Invest . II 5 o/o Mexikan. Anl. 99 abg. 40 do. do. O4 abg. 4 ia o / o Oesterr. Staatssch. 1

Mindest⸗ abschluß

000

3000 dodo ʒbbo zoo 259 St. 35 8* 500 8

2000 5

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 20 000 Kr.

do / Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 41 / 5 oso Ce sferr Silberrente

10 000. 10000 fl.

5g Rumän. vereinh. Rte. 93 25 000 Lei

41s90lo do. do. d oso do. 4 060 Türk. Bagdad Ser. I. 4 0. do. do. Ser. II 4isaolso Ung. Staatsrent. 1913

m. n eu. Bg. d. Caisse⸗Com. dio / Ung. Staatsrent. 1914

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. d oso Ungar. Goldrente m.

neu. Vog. d. Caisse⸗Com. doo Ung. Etoats? lc 1910

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 0o Lissabon Stadt S. Lu. 2 41s90o Mexikan. Bewäss. abg. 21 o/ Anatol. Eisb. S. 1u. 2 5 oo Tehuantepec abg. . . .. 41s9 o1ss. do. '

Accumulatoren⸗Fabrik .... Algemeene Kunstzijde Unie

Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren-⸗Werke 3 P. Bemberg .

ulius Berger Tiefbau. . . Berlin⸗-Karlsruher Ind. . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke ..

Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Compania Hispano S. A-C0 do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich

Daimler⸗Benz ..... Deutsch⸗Atlant. Telegr... Deutsche Cont. Gas BVessau Deutsche Erdöl. ... ... Deutsche Kabelwerte Deutsche Linoleumwerke. . Deutsche Telephon u. Kabel Deuntscher Eisenhandel .. .. Dortmunder Unton-⸗Br.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrs mittel. Elektrizitäts Lieferungsges.

Elektr. Werke Schlesien. . . Elektrische Licht und Kraft Engelhardt ⸗Braueren . ....

1913 25 000 Lei 25 000 Lei

25 St. 25 St.

26 St. 25 St.

10 00 fl.

26 St.

10 900 4

25 St. 25 St. o500 E 500 E

2000

2000 hfl.

3000 2100

3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000

2000 2000

h00 Pes. 2500 Pes.

3000

2500 ffr.

3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000

2400 2000 3000

2000 3000 3000

Houtiger

1133 à 113,5 à 113, 75 b

99, 25 à

9, d àA 99,5 ebBß à g9, 25 à

6. 75 à 97 z à 973 b

8.4 G à 85 R - 8.5 à 8 75 .- 848 2

W 7, IH à 76 à - 35, 8 à 365,75 à

,

160,5 G n 160

ol b d oi a og à hz b z14 à 30,5 a 303 a 30,5 bo

7l, Id à 726 a 72 a2

124. 25 à 124,5 b 114.5 a 115,5 b

117,25 à 117 117,5 à - 115 2116115 G2115b 143,5 a 143,75 a 143,5 b

109 a 109 2 .

151.75

2, 75 à 92 à 26 A -

109,5 à 110Ba gb, à 96, 25 a 1

199, 75 à 196,5 à 147,9 à 147,5 b 6d a

Hl à 0, 75 G ù Oz ù 50,795 àù

20 a 1257 a 175.75 a 1303

155 a 105,5 Ba 105, 265 167 75 or h

b

63 à 64.5 bB 64,25 d 105 Ba 105 aloö 04,75 bo

S6 a Sh b

6

.

113,5 3113,75 à -

108,280 a 108 a 108, 5

11475 vG a 1143 a 1208 a 120

96,20 à 96 à

108 108,25 b

Voriger 112,5 à 1123 à 1123 à 1133

9g à 993 à 99, 25 b

99 à 99,5 Ba 99 à 98, 7 A

bz àů gb. 75 b

. , .

10,ů à 7,25 à -

37, 25 à 38 à -

8, oh d 8,3 à - . 4

zh. 5 a 85,75. G 3 h, h à 6g a 65d

K—

160 bd à -

doz à ho. 5 A bo, 75 Ba ho, 5 olg à bl b

zoz à zl. 26 à 3oꝝ à 312 -

7lI, 7d à 77 bB̊ a 71, à 724

7 1,75 à - 124,25 à 124 àù - 115,5 à 115,75 à 118 a 117,5 a à 113 113, 75 ù - 143, 25 à 1435 a 143,75 b 108,20 à 108 a 108,5 à a4 148,5 à glz à 92 25 2

109 25 3 109 à 1098 gh. 7D a 96. 25 h

à 199,5 a 201 à 193,5 a 194,5 a

Aa 146, 75 à 147,5 b

6h à

olt ho, 75 a I b

2 1250,29 2

130 a 123. 9 a I30 b

16g. h a 164 29 a lo 5 2 - 166 0 106.5 a 06. 7s b

z a' hz. 20 21

los. 209 3 Joh a-

Sh, à 85 G à 85,75 à

2

. 115,5 bBà 1135) b 107 75 a Jo a 10 108

114 a 1122113375 b ligz s 1I8,5 6 dog a g

J. G. Farbenindustrie .

Feldmühle Papier

Felten u. Guilleaume ....

Gelsenkirchener Bergwerk.

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ...

Th. Goldschmidt ...... ... Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. . ..... Harpener Bergbau Hoesch⸗Köln Neuessen

Philipp Holzmann. .... ; Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. . Ilse, Bergbau

Ilse, Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans

Kali Chemie

Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke .. .... ... Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. Co. .. ...... Laurahütte. .. ..... ...... Leopoldgrube .. ..... ..... Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.-G. s. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilianshütte. . . . Metallgesellschaft „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle Orenstein u. Koppel .....

Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. Polyphonwerkte... Rhein. Braunkohle u. Brikett . Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke . . . .

Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. NRütgerswerte. . . . ö

Salzdetfurth Kali. ...... S , Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und

Schubert u. Salzer .. .. Schuckert u. Co. Elektr. .. Schultheiß⸗Patzenhofer. . . . Siemens u. Halste . ... Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerte

C. J. Vogel Telegr. Drahr Wasserwerke Gelsenkirchen Kaufhof (vorm. Leonhard Tietz) . ..... Westeregeln Alkali . ... ... Zellstoff Waldhof ... .....

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbanft .

A.-G. sur Vertehrswesen . Allgem. Lotalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.-A. Hamburg ⸗Amerita Packetf.

3 Dampf. Norddeutscher Loöyd...

Otavi Minen u. Eisenbahn

Forttaufende Notierungen.

Mindest⸗ abschluß

3000 3000 3000 3000 3000

3000 3000

2099.

3000 3000

3000 3000 3000 2000 2000 3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000 3000 3000 3000 3000 3000 20 St. 2400 3600

3000 3066 060 3466 3566

2000 3000

3000 2600 31.

3000 3000 3500 3000 3500 3000 2000 2000 3000 3000

2000 2000

3000 3000 3000

3000 3000

3000 3000 3000 3000

3000 3000

b0 St.

tleutiger

145, 75 à 1453 a 1453 à 1442 a labs a fa5 b 1

S6 5 S6 a 86, 26 à 88 2 - 74g 3 3g b

118,25 bd à 117,75 à 1188 à (117,5 b h. 5 à

132, 25 à 131, 75 132 b h , ,,, Gl ga 16038 a io? b

Sh X Sh a0 dd z à Sz a 89 a

1883 3 7, 75 à Sz a 87,26 b di, a 7M b Kw 120 a 1243 125 25 b so a g M n 7g a b A ö 53 a 87,5 b los a Io. 75 a 105 a lot, 5 d

W

225 a 22d

ö

olg à Soz a 8I1zà 80g b

g Ao a gz 25 b

g. 5 à 67 2h à 66, 75 a

Sh à 8h, 25 à S5 à 8h, 5 à 8h b 58, 25 à H8z à 57,5 b

125 3 2I a 212.5 b

sz à gs à 83 à M5 97g d

114, 75 à 114,5 à 1143 107, 73 à 107 a

à 166,25 A 303 à

4

1l5k. 5 à -

100, 760 à 100,5 àù 100,75 b log, h a 104,39 à 147, Ih a 146,5 bo oz, 785 a

gaz à

171 A

W

18,75 à 47, 7Ih5 b

112.75 a 112 3 J

40,25 a 39,5 à 406 à 398 110,750 a 523 à 53 Bàbb2, 75 ù h235 b

14, 79 à 113 à - 166 a 165 à

S7, 75 à 87, à 883 3 -

21, 5a I2iIz a 119 a 1196

32.5 3 223 G à 32,265 a 328b

273 à 28328 B 34, 75 à 34,5 G6 a 3, 7 à 34,5 b

123 à 1232 z

Voriger

1443 145, 25 a 145 3 1453 11731173

So. 75 n S6, a 86,5 a 85 b

74g d 743 A 748 a 74 d

11733 11732 117831175602

(117, 75 b 953 à 966 131.25 à 131,5 B alzl, 2 à

34 A 35 a 34

1090,75 à 102, 75 b S8 z 888 a 89 b

S6z à 87 25 à 87 b

71 n 76,5 2

A

12453

7g b a 78, 75 à 80 5 b

130 1

.

S8. 25 à 88 3 88,53 -

104,5 a 105, 25 z io4z b& los z

n 120. 7852 12052

22.75 2233 237 22, 26 b

S5 -

olga Sl a sI G.

g a gz, o d

7. h bl a g7ꝰ 75 a 7 25 b

2

gag à 94 5 à

Sh. h à 85 n Cb 8h. 25 à 8h, h Ba

[S6 a Sog b

bs, 26 à hz à b8, 5 a2

n 12.5 Ga =

212522122

2

9h, 25 à 96, 75. à 96,5 b è 97, 75b

1143 16 2114, 7531145311436 10s, a 107,5 d log. h a 1082

Io, 5 a Jos, 25d 166,5 2

zig a 3i.28 2 31.52 - lg p b a 133. 5 2

1951, 25 à

1003 a 1005 à 100,52 100, 75 2 - 104.23 105 BA 104789 2 146,25 à 146 a 146,5 à 108,20 2

68 à 65 b

171,5 a 171 b

36

18, I5 a a8z à 4s, 15 2 - 1123 2 111,0 11275

cr, n 39. 26 à 40 b

z8. 5 3oz à z9zę à 3 52

II. 26 x=

2 d à bzg à

.

l65 25 a 1663 a 1653 2 87,78 b

7 7d a 88. 2b à 88 à S8, IS

126,5 a 125

Ig a 118

zz a zz. æb à 32 & a 32.5 à 32

föcg a 32,25 h 26.53 27, 5b zog a Jh a 65,5 BB a 35, 26

löd a Jbz à 12 2 125 2

ö

Deutscher Neichs anzeiger

Preußischer

Etaatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bestellgeld;

Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 MY einschließlich 0, 18 Qaà-„C Zeitungsgebühr, aber ohne für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,00 Ga monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Hy, einzelne Beilagen 10 6. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573. 3

9 9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 Met, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 2 mm breiten Zeile 1,85 MM. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. l seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage por dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Alle Druckaufträge sind auf ein⸗

Berlin, Dienstag, den 5. Februar, abends

O0 Postscheckkonto: Berlin 41821 1 935 n

O Nr. 30 RNeichsbankgirokonto

Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Dritte Verordnung zur Durchführung der Verordnung über die Stiftung eines Ehrenkreuzes. Vom 4. Februar 1935. Bekanntmachung über den Aufruf und die Einziehung der Reichsbanknoten zu 20 Reichsmark mit dem Ausfertigungs⸗

datum vom 11. Oktober 1924.

Anordnung zur Aenderung der Allgemeinen Anordnung auf dem Gebiet der Fettversorgung vom 2. November 1934. Vom H. Februar 1935.

Anordnung 7 der Ueberwachungsstelle für industrielle Fett⸗ versorgung. Vom 5. Februar 1935.

Fil mverbot.

Bekanntmachungen, betreffend die Ausgabe der Nummer 8 des Reichsgesetzblatts, Teil , und der Nummer 4 des Reichs— gesetzblatts, Teil II.

Preußen.

Bekanntmachung des Preußischen Oberbergamts in Dortmund über die zur Verwendung im Bergbau zugelassenen Zündmittel.

Bekanntmachung des Preüßischen Oberbergamts in Dortmund über Aenderung einer Firmenbezeichnung und über Ver— legung einer Sprengstoffabrik.

Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Merseburg, be⸗ treffend die teilweise Aufhebung der Einziehungsverfügung vom 15. Februar 1934.

Zeitungsverbot.

Deutsches Reich.

Der nichtbeamtete außerordentliche Professor in der Landwirtschaftlich⸗Tierärztlichen Fakultät der Universität Berlin Dr. Georg Schwarz ist zum Institutsdirektor und Professor an der Versuchs- und Forschungsanstalt für Milch⸗ wirtschaft in Kiel ernannt worden; ihm ist die Leitung des Chemischen Instituts übertragen worden.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur

Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und

sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 5. Februar 1935

ffir eine Unze Feingold;.⸗. . 2 142 8h 14 4,

in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗

kurs für ein englisches Pfund vom H. Fe⸗

bruar 1935 mit RM 12.260 umgerechnet RM 86,6963,

für ein Gramm Feingold demnach... Penge hasS331,

in deutsche Währung umgerechnet.... RM 278735.

Berlin, den 5. Februar 1935.

Statistische Abteilung der Reichsbank.

Dr. Döring.

Dritte Verordnung

zur Durchführung der Verordnung des Reichspräsidenten über die Stiftung eines Ehrenkreuzes. Vom 4. Februar 1935.

Die Verordnung zur Durchführung der Verordnung des Reichspräsidenten über die Stiftung eines Ehrenkreuzes vom 13. Juli 1934 (Reichsgesetzbl. I S. 620) wird wie folgt ge⸗ ändert und ergänzt:

Nr. 4 zur Ziffer 3 erhält folgende Neufassung:

Den Reichsdeutschen sind die Angehörigen eines fremden Staates und Staatenlose gleichzustellen, die im Weltkrieg als Angehörige der deutschen Wehrmacht Kriegsdienste geleistet haben. Personen, die die Reichsangehörigkeit durch Aberkennung oder Widerruf der Einbürgerung verloren haben, kann das Ehren⸗ kreuz nicht verliehen werden.

Ferlin, den 4. Februar 1935.

Der Reichsminister des Innern. J. V. Pfundtner.

Bekanntmachung

über den Aufruf und die Einziehung der Reichsbanknoten zu 20 Reichsmark mit dem 2, n vom 11. Oltober 24.

Auf Grund des § 34 des Bankgesetzes vom 30. August 1924 (Reichsgesetzbl. Teil II S. 235) rufen wir die Reichsbanknoten zu 20 (Zwanzig) Reichsmark 11. Oktober 1924 hiermit zur Einziehung auf. Die Noten zeigen auf der Vorderseite die Nachbildung eines Frauenkopfes.

mit dem Ausfertigungsdatum vom

Mit dem Ablauf des 31. März 1935 verlieren die auf— gerufenen Noten ihre Eigenschaft als gesetzliches Zahlungsmittel.

Die Besitzer dieser Noten können sie noch bis zum 30. Juni 1935 bei allen Kassen der Reichsbank in Zahlung geben oder gegen andere gesetzliche Zahlungsmittel umtauschen. it diesem Zeitpunkt werden die aufgerufenen Noten kraftlos, und es erlischt damit auch die Einlösungspflicht der Reichsbank.

Berlin, den 31. Januar 1935.

Reichsbank⸗Direktorium. Dr. Hjalmar Schacht. ren,

Anordnung

zur Aenderung der Allgemeinen Anordnung auf dem Gebiet der Fettversorgung vom 27. November 1934. Vom 5. Februar 1935.

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 816) in Verbindung mit der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs⸗ stellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 209 vom 7. September 1934) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers angeordnet:

§1.

52 Nr. 2 der Allgemeinen Anordnung auf dem Gebiet der Fettversorgung vom 27. November 1934 (Deutscher Reichs anzeiger Nr. 278 vom 28. November 1934) wird hinter 257 a— e eingefügt: „und 34M“.

§ 2.

Diese Anordnung tritt am Tage nach der Veröffentlichung im

Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. , , , . .

ö. ͤ ; Neichs telle für Milcherzeugnisse, Oele und Fette als Ueberwachungsstelle. Der Reichsbeauftragter Hübener. Der Reichsbeauftragte für industrielle Fettversorgungt FJ. Rietds rf.

——

Anordnung der Ueberwachungsstelle für industrielle Fettversorgung. Vom 5. Februar 1935.

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom; 4. September 1984 (Reichsgesetzbl. I S. 816) in Verbindung mit der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs-=

stellen vom; September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 209 vom 7T. September 1934) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers angeordnet:

§1.

In § 1 der Anordnung 4 der Ueberwachungsstelle für indu—⸗ strielle Fettversorgung vom 27. November 1934 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger Nr. 278 voin 28. November 1934) wird hinter

Gl üß, rein 6 eingefügt: 7

„Delfirnisse, auch mit Zusatz von Trockenmitteln;

Firnissatz; Standöl; Vogelleim aus eingedicktem

Leinöl 1.

. * . * 7 § 2. Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Der Reichsbeauftragte für industrielle Fettversorgungt FJ. Rietdorf.

Filmverbot. Die öffentliche Vorführung des Werbefilms: „Richard Nickel, Nürnberg, Karolinenstraße 7 zeigt..“

1 Akt, 224 m, Äntragsteller und Hersteller: Richard Nickel Nürnberg, ist am 14. Januar 1935 unter Nummer 38 2355 verboten worden.

Berlin, den 1. Februar 1935.

Der Leiter der Filmprüfstelle. Zimmermann.

Bekanntmachung.

Die am 2. Februar 1935 ausgegebene Nummer 8 des Reichsgesetzblatts, Teil J, enthält:

Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Ernennung und Entlassung der Landesbeamten, vom 1. Februar 1935

Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Ernennung und Entlassung der Reichsbeamten, vom 1. Februar 1935;

Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Ausübung des Gnadenrechts, vom 1. Februar 1935 !.

Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Ausübung der . des Reichsstatthalters in Preußen, vom 30. Januar 935

Verordnung über die Anlegung von Dampfkesseln, vom 28. Ja⸗ nuar 1935 Verordnung zur Durchführung des 5 1 Nr. 3 Abs. «e der All⸗ gemeinen Polizeilichen Bestimmungen über die Anlegung von Land—⸗

dampfkesseln und des 5 1 Nr. 3 Abs e der Allgemeinen Polizeilichen Bestimmungen über die Anlegung von Schiffsdampfkesseln (6cieder⸗ druckdampfkesselverordnung), vom 28. Januar 1935.

Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0415 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: (04 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 4. Februar 1935. Reichsverlagsamt. Fabricius. 5

Bekanntmachung.

Die am 4. Februar 1935 ausgegebene Nummer 4 des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält:

Erlaß über die Uebertragung von Aufsichtsrechten über das Unternehmen ‚„Reichsautobahnen“, vom 23. Januar 1935

Verordnung über die vorläufige Anwendung eines deutsch⸗ dänischen Abkommens über den gegenseitigen Warenverkehr, vom 24. Januar 1935;

Bekanntmachung über die Ausführung des deutsch⸗polnischen Vertrags über den Rechtsverkahr, vom 23. Januar 1935

Bekanntmachung zu dem am 13. Juli 1931 unterzeichneten internationalen Betäubungsmittelabkommen, vom 14. Januar 1935 ;

Bekanntmachung zum Uebereinkommen und Statut über dis internationale Rechtsordnung der Seehäfen (Beitritt von Mexiko), vom 22. Januar 1935 . =

Bekanntmachung zum Internationalen Uebereinkommen über den Freibord der Kauffahrkteischiffe (Ratifikation durch Griechen⸗ land), vom 24. Januar 1935. . ;

Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung. vom 21. Januar 1935

Bekanntmachung über den Schutz von Erfindarngen, Mustern und Warenzeichen, auf einer Ausstellunn . 24. Fanuar 1200.

Umfang: 2 6 Verkaufs prenmnn 3 Pd rde c cl dungsgebühren: 0,04 RM fürs! ne Stick bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 4. Februar 1935.

Reichsverlagsamt. Fabrieius.

Pagen.

ü ä

Preußen.

Bekanntmachung

über die zur Verwendung im Bergbau zugelassenen Zündmittel.

für die . Oberbergamts in Dortmund vom 7. Dezember 1926, lassen wir die durch den 109. Nachtrag zur Liste der Bergbauzündmittel vom Minister für Wirtschaft und Arbeit unter dem 17. Januar 1935 in die Liste der Bergbauzünd⸗ mittel neu oder in abgeänderter Ausführungsform auf— genommenen Zündmittel zur Verwendung in den unserer Auf⸗ sicht unterstehenden Betrieben unter folgender zusätzlicher Be⸗ dingung zu: =

Zündschnüre werden zur Verwendung nur zu—

gelassen, soweit Zündschnurzündung gestattet ist.

2. Die Zulassung erfolgt unter der Bedingung, daß die allgemeinen und besonderen bergpolizeilichen Vorschriften über Sprengstoffe und Schießarbeit beachtet werden.

3. Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage ihrer Ver öffentlichung in Kraft.

Dortmund, den 2. Februar 1935.

Preußisches Oberbergamt. Polster.

*

Bekanntmachung über Aenderung einer Firmenbezeichnung und über Ver⸗ legung einer Sprengstoffabrik.

a) Die Bezeichnung der Aktiengesellschaft Lignose, Berlin, wird wie folgt geändert: Lignose Sprengstoffwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

b) Das Sprengstoffwerk Kloster Lechfeld G. m. b. H. hat seinen Sitz von Kloster Lechfeld nach Neumar kt i. d. Opf. verlegt.

Dortmund, den 2. Februar 1935.

Prenßisches QOberbergamt. Polster.

Bekanntmachung. . .

Meine auf Grund des § 3 des Gesetzes über die Ein ziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 erlassene