ö
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 5. Februar 1935. S. 4
Sentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Gewinn⸗ und Berlustkonto 67560]. 66215 vom 1. Okt. 1933 bis 39. Sept. 1934. Freiburger Malzfabrik Befrachtungskontor G. m. b. S., lo õs il Grafenau, Bayern. Aufwendungen. RM 2 — Atktiengesellsch aft. Berlin. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft Löhne und Gehälter — 320 77168 Soll. RM 8&8 Bilanz per 30. September 1934. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die werden hiermit zu der am Samstag, Soziale Lan 25 849 42 Löhne und Gehälter .. 345 193 8 ie. Gläubiger der Gesellschaft werden nach den 23. Februar 1935, vormittags Abschreibungen a. Anlagen 79 973 Soziale Lasten..... 37 91468 Attiva. 5 65 G. m. b. H.⸗Gesetz hiermit aufge⸗ 11 ühr, im Hotel Gebrüder Röhrl in Abschreibungen auf Forde⸗ 3insen. ... 39 302 47 Anlagevermögen: fordert, sich bei derselben zu melden. Straubing, Niederbayern, stattfindenden rungen.... 17157 17 Besitzsteuern 31 344 10 Grundstücke ohne Berück⸗ Der Liquidator: John T. Eßberger.
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Meich ,. ,, a e er ; x ; . ; z ö. 4 k . , ö 65952) Bekanntmachung. Nr. 39 Erste Beilage) TVerlin, Dienstag. den 8. 5e bruar
Tagesordnung: Alle übrigen Aufwen⸗ H 595 881 94 Fabrikgebäude und andere 8) ö , . . K. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- dungen . 315 C08 33 Geschäftsunkosten 3 41161 Baulichkeiten se 100. — , , n 90 . , 0 ; 90 und Verlustrechnung, des Berichts Gewinnvortrag 19331933 sse oz Abschreibungen auf Anlagen 236 56637 Abschreibungen 2 00* n fer Gin grub ger? der eilt , * n näher ch h . Anzeigenpreis für den Raum elner Inhaltsübersicht des Liquidator und des Aussichte⸗ Reingewinn 1933. 1934. 26 7077 . 6 . Maschinen und maschinelle schaft werden aufgefordert, sich bei ihr en geg e * ohr Girl (chuck! fun Selbst⸗ fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm . . . . y, S840 985 96 . 4 . *, k . ö. e, zu melden. abholer bei ber Anzeigenstelle 655 Se m monatlich breiten Zeile 1,19 GM Æ. Anzeigen 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — . y * L e 2 * ; , mn . 8 J — ö 3 ö ö . 2 a nene bien fr üg bes Ertrãge. 19363 /a 7 . 66 sor 60 ] Js ss e,, da meln, 9 Janugt 1). Alle Poftanstalten. nehnien. Vestellungen gn, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete 3 Liguidators und des Aufsichtsrats. Gewinnvortrag ..... 552 Werl zeuge Vetriebs - und ., Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle SM, 48, Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ . Wuftert iter. 6 Ueber ge hut. ; . 33 9 ne e , sstu g Außerordentliche Erträge ö 5 3861 Haben. Umlaufsvermögen: . Alb. Blank. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ rückungstermin bei der Anieigenstelle . . schlußfassune ie E 1 ö 11 4580 Noh⸗ und Hilfsstoffe . 11 408 — ö sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein. = .
Elsenthal Holzstoff⸗ u. Papierfabrik Gewinn⸗ und VBerlustrechnung. Aktiengesellschaft in Lignidation,
des Liquidators und des Aussichts⸗ rats.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bei der Ge⸗ sellschaft selbst oder einer der nach⸗ stehenden Stellen:
Dentsche Bank u. Diseconto-Ge⸗
sellschaft, Filiale München,
Bankhaus Abraham Schlesinger,
Berlin W S, Jägerstraße 5ö,
Schmeizerischer Bankverein, Basel,
Kiel, im Januar 1935. Der Borstand. Ehlers. Röper. Der Aufsichtsrat. W. Tho de, Vorsitzender.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,
Vo Js5lg5 Borten
Warenkonto ...... 1932560 Pachten 3 401 Außerordentliche Erträge. 1260
1948 682
*) Verteilt sich wie folgt: Rücklage bereits aufgefüllt Ueberweisung an die Ange⸗ stellten⸗ und Arbeiter⸗Unter⸗
499 Dividende von 1 000 000, —
stützungskasse. 8 352,45
Fertige Erzeugnisse, Wa⸗ G Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Sonstige Forderungen. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .... Bankguthaben... Verlust:
Gewinnvortrag aus
„Danubia“ Allgemeine Grundstücks⸗ und Handelsges. m. b. Sv. Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefor= dert, sich bei dem unterzeichneten Liqui-
dator zu melden. .
H. Rateitsch ak, Liquidator,
Berlin⸗Karlshorst, Gundelfingener Straße 13.
64M n . 6 6 c 5
l. Handelsregister.
Alfeld, Leine. 67302
Am 24. Januar 1935 ist bei der
86 Deutsche Bank und Disconto⸗ esellschaft eingetragen worden: Der Bankier Dr. Georg Solmssen in Berlin
Willy Krohn, Kaufmann in Altona⸗ Stellingen.
H⸗R. B 282. A. L. Emil Loose Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Altona: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. De⸗ zember 1934 ist das Gesellschaftsver⸗ mögen gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934
sind 5 3 Abs. 1 und 5 21 des Gesell⸗
ist aufgehoben worden. 31. Januar 1935.
H.R. B 19. Aktiengesellschaft Jo⸗ hannes Jeserich Zweigniederlassung Altona in Altona-Eidelstedt: Der Kaufmann Exich Blanckmeister in Ber⸗
ü Kranz, Ehefrau des Gesellschafters Max schaftsvertrags geändert worden, 5 17 K Firma „Andreas Gebhart“, Diessen a. A., Mühlstraße 219. Inhaber: Gebhart, Andreas, Baumeister, Diessen. Baumaterialieneinzel⸗ und Großhandel. Firma „Andreas Tandern (Hs. Nr. 67.
Regnath“, Sitz Inhaber: Reg⸗
18. bei Rauner & Schramm“, Sitz Augsburg: Die am X. 10. 1926 be⸗ wirkte Eintragung „Otto Rauner aus— geschieden. Neuer Gesellschafter: Rauner, Marie, Kaufmannswitwe, Augsburg“ ist mangels einer wesentlichen Voraus setzung unzulässig und wurde von Amts wegen gelöscht. Weiter wurde ein⸗
und der Direktor Alfred Blinzig in auf den Architekten Adam Ludwig Emil lin ist zum Mitglied des Vorstands be⸗ nath, Andreas, Bäckermeister und Ge⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch den Berlin-Dahlem sind aus dem Vorstand Loose in Altona übertragen worden. stellt. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft treidehändler, Tandern. Mehl-, Ge⸗ Tod des Otto Rauner aufgelöst. Der ausgeschieden. Die Firma ist erloschen. Nicht ein⸗ entweder gemeinschaftlich mit einem treide⸗ und Futtermittelhandel, ferner andere Gesellschafter Fritz Schramm Amtsgericht Alfeld, Leine. getragen; Den Gläubigern der Gesell= anderen Vorstandsmitglied oder ge⸗ Betrieb einer Bäckerei. führt das Geschäft mit der geänderten — schaft, die sich binnen sechs Monaten meinschaftlich mit einem Prokuristen zu 4. Firma „Wilhelm Schönberger“, Firma „Ra ner, & Schramm Inhaber; Altena, Westf. 67303 nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ vertreten; seine Prokura ist erloschen. Sitz Augsburg, Halderstraße Nr. 15. Fritz Schramm“ — sonst unverändert Handelsregistereintragungen vom gung des Umwandlungsbeschlusseß in H.-R. B 807. Norddeutsche Oel- Inhaber; Schönberger, Wilhelm, Kauf- —— weiter, Als Gesellschaftsfirma ge—= 29. Januar 1935: das Handelsregister zu diesem Zweck mühlenwerke Aktiengesellschaft in mann, Augsburg. Import und Groß⸗ löscht. Eingetragen am 14, 1. 1935, a) zu B 20 (Knipping'sche Vermögens- melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit Altona: In der Generalversammlung handel von Obst und Gemüse und Süd⸗ 19. bei „Julius Lehmann“, Sitz Augs⸗ gen r n gg chli b. ö Auf fe ö ,, vom 10. November 1934 ist beschlossen . ö . damit im Zusammen- burg: Gesamtprokurg Hans Bosch ge— 8a ; udsichfe tund des Beschlufses der Gesellschafter ! H.-R. B 385. X. C. Oetker-Werke, worden, das Grundkapital auf 750 9600 hang stehenden Geschäfte. löscht. An Käthe Lehmann ist nun erfolgt gegen Einreichung des Gewinn⸗ ; Verbindlichkeiten auf n l ö ö. , nn, Gee cn ⸗ . ö , ö! . 4664 J , , e dn, ede erg det,, ,es, n, fi, e e,. , nn i,, , dei if eri , nn,, , d,, , , e, rn, 32 een enn gegn e . ,, ,,, ö hre ö 26 . ist ö Hermann Arnold n . auf seinen Bunsch als Ge⸗ Herabsetzung und die Erhöhung sind mundstraße 24. Inhaber: Fuchs, Eduard, Di SGesellschast hat sich mit. Wirkung Heinrich Kuebarth, Vorsitzender. über Konzerngesell⸗ etwai en Forderungen bei mir anzu⸗ nipheng in 3 teng ernannt. . schäftsführer ausgeschieden. Kaufmann erfolgt. ö. ö . Schmiedmeister, Augsburg;. Fabrikation om 11 1935 aufgelöst. Gemeinsam Die Direktion. G 82 982 1d J b) zu B 73 (Deutsche Bank und Dis⸗ Dr, Heinz Stamer in Altona ⸗-Groß Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. und Handel mit Baugeräten und Bau⸗ vertxetungsberechtigte Liguidatgren: Adischkewitz. Hersfeldt. Gonstige Verbindlichkeiten 3 516 , h n X Weitendorf Gesell. . k W ele girtenn in lotet und, Kaufmann Sr. Werner Kö J „ we, , er Maier Simon, 3. Wortsmann. Sieg. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund Verbindlichkeiten aus der schaft mit beschränkter Haftung. ö an . . ö ,, . 9 * . G ö ö ö ö . , 1 . ,,. 3 Ri n chaft Annahme von gezogenen Der Liquidator: E. Schragenheim. 4. ; . Direktor ö führern bestellt mit der kaßgabe, daß Auf 9 att 374 des hiesigen 8 andels⸗ burg, Re martt D 6. Inhaber: uren Justin Maier und Heinrich Worts⸗ der . und Schriften der ,, . VWechseln 46 870 . . ö. Blinzig zu Berlin Dahlem sind aus sie nur gemeinsam zur Vertretung der xegisters. die Firma Erzgebirgische Brentel, Alois, Kaufmann. Augsburg. mann gelöscht. sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ h k . em Vorstand ausgeschieden. Gesellschaft und zur Zeichnung ihrer Brauereiaktiengesellschaft in Annaberg Großhandel mit Putz- und Modewaren, 21. bei „Gebr. Maier“, Zweignieder⸗ Amtsgericht Altena, Westf. . sind. Die Prokura für orig it eingetragen ö Be⸗ Sportartikel. ö ¶ lassung Schwabmünchen (Hauptnieder⸗ ö rᷓ * ch) ih ⸗ ö e j — Dr. Werner Oetker ist erloschen, die schluß der Generalversammlung vom J. Firma „Josef Lindner Textilhaus“, lassung Fischach): Zweigniederlassun— Abschreibung 186. Aktiva. 2 RM 8 der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ mit beschränkter Haftung in Berlin ist Altenhurg, Thür. 673041 Prokuristen der e ufa . berech⸗ 18. Dezember 1934 ö. sich die Gesell⸗ Sitz Augsburg, Wartenburger Str. 29. Schwabmünchen aufgehoben. iel n 3020 156, — i,, ,. n , . ö 1935 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ ö In das Handelsregister Abt. B ist tigt, in Gemeinschaft mit einem Ge— schaft aufgelöst. Ihr Vermögen ist als Inhaber: Lindner, Josef. Kaufmann, ustin Maier und Heinrich Wortsmann Sonderabschr. 12 526, — 296 630 k d außerhalb 190 910 26 J, 6 i 23 6 kau Aufwand. schaft werden aufgefordert, sich bei ihr 16 bei Nr. 141 (Firma Konys Kuschäftsführer die Gesellschaft zu ver— Ganzes an die Aetien⸗Lagerbier⸗ Augsburg. Handel mit Textil-, Weiß-, für diese gelöscht. Maschinen . 38 185, — . ng nn, , r 5 2 Löhne und Gehälter zu melden. . 1936 ruschke, Gesellschaft mit beschränkter treten und ihre Firma zu zeichnen. Brauerei zu Schloß⸗Chemnitz in Chem= Woll- und Kurzwaren. Einzelprokurist: 22, bei „Jamaica Deutsche Handels- Abschreibung 19724, — 18 461 K ; 1 a. 2 Soziale Abgaben.... Berlin, den 30. Jenaer ö stoff. ö. Haftung in Altenburg) folgendes ein⸗ H⸗.R. B 581. Eigenheim Ban⸗ nitz übertragen und, es ist vereinbart Lindner, Hedwig. Ehefrau des Firmen— gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Fuhrpark. DT - Iain h . außerhalb 67289. Abschreihungen auf Anlagen Die 2 , , 6. . . kJ An Stelle von Georg gemeinschaft. Gesellschaft mit be⸗ worden, daß eine Liquidatign des Ver- inhabers. . kö ö Augsburg Gaupt⸗ Abgang .. 00 382 850, — Dividendenschein Nr. 7 unserer Bor⸗ Andere Abschreibungen . Bedarf Gesellschaft. mit x . ranz Konys und Willy, Kruschke sind schränkter Haftung in Altyng: Die mögens der aufgelbsten Firma nicht 8. bei „Zahnraederfabrik Augsburg niederlassung Bremen, Zweignieder— — 7 — 7962 2 h. ; n, Haftung in Liguidation: als Geschäftsführer bestellt: ) Ida un- Vertretungsbefugnis des Geschäfts— stattfinden solle. vorm. Joh., Renk (Act. ⸗Ges.), Sitz Augs- lassung Augsburg gelöscht.
3 2 Zugang. 1 206222. zugsattien mit RM 24. per Stück, BVesitzsteuern ö Biaefing. Kuhfall. verehel. Schmohel, Leipzig, und b) Erich führer Fischer ist beendet; Grünberg Amtsgericht Annaberg, 31. Jan. 1935. burg; Prokura Otto Habeckamp gelöscht. ' 23. bei „Gebrüder Gutmann“, Sitz Abschteibung g ö e ,. . ö. ö Alle übrigen . Aufwen⸗ Muschner, Kaufmann, Leipzig. ist jetzt llcintger Gesch aft führer. ; ö 9. bei „Deutsche Bank und Disconto- Augsburg: Vertretungsbefugnis des 3 . . Abschreibung 11 46222 46222 380 330 , , a , ö dungen mit Ausnahme 65383 Bekanntmachung. Altenburg, am 31. Januar 1935. . 26 Januar 1935 Aschaffenburg. I67308) Gesellschaft Filiale Augsburg“, Zweig- Liquidators beendigt. Firma erloschen.
ugang . ö. Wohn⸗ und Geschaͤftsgeb.:— . h
̃ ö st [. / , 6 ᷣ — 193231933. 1060,28 67478 oder nach den sonstigen Bestimmungen der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ Stammaktien. . 40 000, ) . ; des grit der Satzungen so rechtzeitig bericht den gesetzlichen Vorschriften. 696 Dividende von 14 000, — Verlust in Die Anlage⸗ und Verwaltungs⸗Ge⸗
inte ß zwis em tiel⸗ zakti J — 1933f 1934 12713370 sellschaft m. h. H. ist aufgelöst. Die interlegt hat, daß zwischen dem Tage Kiel⸗Altona, den 9. Januar 1935ͤ. Vorzugsaktien 1 840, ellschaft — . ) 6 , . dem Tage der Wensien, Wirtschaftsprüfer. 69g Dividende von 80 000, — Gläubiger werden aufgefordert, sich Generalversammlung drei Tage frei — * — Vorzugsaktien II.. 4800, — i — bei ihr zu melden. . bleiben. 67563. 20 weitere Dividende von . Rassiva. Berlin, den 1. Februar 1925,
Grafenau, den 1. Februar 1935. In unserer Generalversammlung am 1 000 000, — Stammaktien . 20 000, — Grundkapital... Anlage⸗ und Verwaltungs⸗
er Auffichts rat. 30. Januar 1935 wurde beschlossen, für Auslosung zweier Vorzugs= Gesetzlicher Reservefonds. 10 000 Gesellschaft m. b. H. i. L.
A. Pe Fier keln , Votsitzender. das Geschäftzlahr 1933, 1934 eine Fivi. attien' s ., 80, = Verbindlichkeiten: . Im hof.
n, we, n, , m, ö h — dende von 394 auf das Aktienkapital zu Vortrag aufs Neue... 213592 Noch nicht erhobene Divi⸗ ö. . 64 lbb
verteilen. Die Zahlung der Dividende K bendhdee . ; I6 968,3 Die Firma Schragenheim C Weiten⸗
I67562. Ehlers & Ko. Aktien gesellschaft, Kiel. Bilanz zum 30. September 1934. Gesellschaft oder bei der . . . . und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ Attiva. RM A schaft, Filiale Kiel, in Kiel. Anlagevermögen: Kiel, den 1. Februar 1935.
Grundstücke . . 85 130 — Ehlers Q Ko.,
Gebäude; Aktien gesellschaft, Kiel. Wohngebäude 34 500, — Arten gesellschaft, Abschreibung 690 33 810 67285. Fabrikgebäude Bilanz am 30. September 1934. klärungen und Nachweise bestätige ich, daß 247 40467 167225] Bekanntmachung.
3 ; : die Buchführung, der Jahresabschluß und Gewinn⸗ und Berlustrechnung Die Sprengstoff⸗Bedarf Gesellschaft
14 000, — per 30. September 1934.
2 9
18618.
Passiva. ,,, 750 5 Gesetzlicher Reservefonds. 20 000, Rückstellungen ..... 16945 Nicht erhobene Dividende 470 Aufwertungshypothek .. 4500 Warenschulden .... 46 681 Sonstige Schulden ... 36 703 Warenakzepte ..... 44 554
SSSSI6HSI1
6 Mu 420, — per Stück werden sowohl bei ; j ; . . ö j 324 7965, — h ; * k der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ Altona, EIbe. 67306) Durch Beschl der Gesellschafterver⸗ e 3 . . 3 —ᷣ . ; schreibung, 315 309 der Gefellschafte kaffe in Elbing als stoff . öh bei dieser zu melden. ö . Eintragungen ins an. ,, . ö. r r wen n be n n , ö . Bemb Akti sell ö . ö ,,, . Ge hiervon für . . ⸗ ; reibt der Baumeister Hans Munster⸗ 10. bei „J. P. Bemberg Aktiengesell⸗ 25. bei „Eisenhandel Augsburg, * Unser Aufsichtsrat besteht aus: Herrn , , n,. er Liuf. , untere Ibs Alttienge e s ther l wen, . , ) f . F FSö5nias-⸗ ö . . * . * 8 ige 3 8st j 5 — Q 111: * 9. R F. 3 3 . ö . h, 1365 ö , Bankdirektor Heinrich Kuebarth⸗Königs wenbungen 'für Roh tona:; Die dem Kaufmann ng lnh ö * ,, ,. ö ö. 2 Albert Schilling, & az G;: in. mann, Wuppertal-Barmen, ist Gesamt⸗ 26. bei „Geschwister Gehweyer Ge⸗ 9. — gang. l . ö ö b. H. in Liquidation“ in Aschaffen⸗ prokura mit einem Vorstandsmitglied sellschaft mit beschränkter Haftung, Zugang.. 181020 TD o ff k . ertretender Vorsitzender; Herrn Rech . a, w. . , , 6 4. 3 '. . Außerordentliche Erträge Treuenbrietzen / Mark, daß er befugt ist, gemeinsam mit einem register zu diesem Zweck melden, ist befugnis des Liquidators. Albert gesellschaft Zweigwerk Fichtelbachweberei 31. 1. 1935) ; gesellschaft, Hweir Fichte b b G schreibung, Geschäftsinventar ; J berg, Pr.; Herrn Diplom⸗Ingenieur Kurt ; ⸗ 19321933. 1060,28 Registerrichter d. Amtsger. Treuen⸗ . w 30 ag ö . an ng . . ⸗ Iller ? ; itznger FJengr, Re Art. Kaffee Krohn Ru Anitsgericht — Registergericht. bielau)h: An Emil Alber, Langenbielau, Von Amts wegen gelöscht. Eingetragen: Kontorinventãt d dd. = T fff d ẽd EGibi ö ¶ ng, 31. Januar 1935. . . . . mark 18 000, — auf RM 5150, — gem. Lioyd Versich s- Aktien Gesell. 2 Klein loltbet. Den Kann , , . . sicherungs⸗Aktien-Gesell! Altona⸗Kleinflottbek. Dem Kaufmann Bekanntmachung. IAn Taper Gipfel und Fritz Springer, tungs-Aktiengesellschaft“. Sitz Augs— Abschreibung 3 539 Abschreibung 115 539,78 163 827 ̃ 5 , , . x ᷣᷣᷣᷣ 0 2 O Q Q 2 , Der Vorstand. eines Beschäftsanteils gewähren eine n, , 6 3 ; ö ) ö ) Kal ) schäf Frohnau ist erloschen. Die Ver⸗ H.-R. B 913. Roxyver Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen die famtzh Sour nit keinem Vorstandsmit. Augsburg-⸗Pfersee Dipl. Ing. S. Weil 5 927, 80 Fertige Erzeug⸗ Aktiengesellschaft Frankfurt a. M. Fer Bäch d Schri ll istloser Kündi ind drei Ge⸗ . 2. 15 ben ] h her und Schriften der Gesellschaft anerk. fristloser Kündigung sir endet. ge,, e ,. Sir zn R ö . . wochen etragen⸗ 2. führers Hoch ist beendet. Kaufmann dem Sitz in Kälberau, Ufr. Gegen handelsgesellschaft nit beschränkter Haf— S0. Firma „Emil Horn, Scheuer⸗ hiervon für Hypotheken Kö 17400 versammlungsbe chluß vom 20. Dezem⸗ Buch führun der a resab lu und der Treuenbrietzen 28. Januar 1935. in Alto . 5 Gaar h; '. ̃ . . 56 8 yführung, Jah schluß en, ung: Dem Werner Hauschild in 28. Januar 1935. und rohen Häuten und Fellen und zu⸗— schäftsführer Karl Maerz gelöscht. 31. Firma „Augsburger Molkerei Umlaufsvermögen: forderungen. .... 270 831 schaft befindlichen Stammaktien erfolgte reslau, im Januar 1935. erteilt dergest ., ö. ; n ; i n, . r f g 92 im J eilt, dergestalt, daß sie sur gemein. Dem Carl Benn in Altona. dem Julius schaft befugt, gleichartige der ähnliche tung“, Zweigntederlasfung. Augsburg Augsburg, den 30. Januar 19350. Haibsertige Erzengnisse. Kassenbe and einschl. Gut. forbern wir hlermit un ere Gläubiger Zzerwaltun gs zictien-Geseltsch aft. bei J i) Andere Bankguthaben .. 200 119 Schriftgieerei D. Stempel A.⸗G. schaften. Hermann Lenz in Hambur b dem B ;. . führer bestellt, so wird die Gesellschaft ; Warenforderungen ... Debitorenkonto I... 38 605 Der Vorstand. Cunz. ; Kaufm 3 Samburg und dem Bahrenfeld, dem Hans Wönig in Altana. uhr esteht so wird zi. een mt ftan8 gulsgeschieden. Bautzen eingetragen worden. Der Bau⸗ f J oꝛoꝛ2] anfsmann Ber mann Kihn än Hamburg Sthngrsch n nl dens Ripkßngngenienr zöäwcher, durch, zei böeclhästsfihret fand kö Postzeitung Ge- meister Alwin Edwin Gneuß in Bautzen hängige Gesellschaft .. konto 154 105, — —— au ⸗Aktiengesellschaft. 16 6G ber Gesellschaft In Bände . ätzch llto Vie n he gn afterhen . kaufmann Herber t Edwi i sestan n en lt Gui⸗ . 35 33 36 9 . e ich Ci euschaft . E e 49 en An Attiva. RM ö ö er l, mit Großflotthek, dem Ernst August Thien⸗ ö ,, führer: Stauber, Konstantin, Verlags. Gneuß in Bischofswerda, (Geschäfts= Passiva. werden hiermit zu der am 26. Je— Grundstück Sammel⸗ und e heich nen. ej bturisten zu ger in Altona⸗Othmarschen ist derart J 9 Eingetragen: zweig: Tiefbaugeschäft. Geschäftslokal; ö. kontyr Friedrich Bachmann K Co. si le Gesellschaf ; ) ; ; ( ⸗ e h . Lo. sind, die Gesellschaft zu vertreten schäaftsfĩ j burg: Alfred Dyckhoff als Inhaber ge— ᷣ 11 S0 000 rinz⸗Louis⸗-Ferdinand⸗Str. 1, stattfin⸗ . Kassebestand. . ö 30 . in Altona. Firmeninhaber is ; . ig Y , . schäftsführer ist bestellt; Hellmut Gros, burg: Alfred. Dyckhoff als, Inhaber He 1108919 Vorzugsaktienkapital Prinz F stattf ,. zu Bentheim Steinfurt Außenstände. . S800 — . Firmeninhaber ist Kauf⸗ H.-R. A 3197. Stohge C Haeslop . . gi . 1. T., mit löscht. Seit 1. 1. 1935 offene Handels⸗ 5 3 / 5 ; ĩ J er, assiva. . Kaufmann Hans Schott . . . . herr 2 unterstützungskasse .. 194 647 1. Vorlegung des Geschäftsberichts 16 Januar 1535! wurde die Liqui g nn,, si . os ( k in Altona ist ellschgfierin Ehefrau Marie Stohge Yleichs anzeiger. burg, 3. Hermann Bunje, Kaufmann, und Seruminstitut „Bram“ Gesell⸗ geb. Kühe in Altona ist alleinige In⸗ Aschaffenburg, den 30. Januar 1935. Göggingen, Gegenstand des Unter- schaft mit beschränkter Laftung, Zollkasse Elbing .... 110 216 2. Veschlußfasung üer die Genehmi- Kaufmann Fritz Markard, Nierstein 773isol Dis eontu Ge sellschaft Filiale àlitona erteilt ati ; ö h ] ; & : Bankier Dr Georn ; ⸗ ö . e ,. . ; Amortisationsdarlehen ung des Abschlusses 1934. Tie Gläubiger der Gesellschaft werden Zerbst, den 22. Dezember 1934. . Elbe): Bankier Dr. Georg Solmssen, 30. Januar 1935. Handelsregistereinträge. tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. werbsmäßige Vertrieb, von chemischen (gedeckt durch eine Sicher⸗ ; wi 5 j ů f 8 n, ü deh ö . . c. heitshypothel von e e n, . . 3 4. ren e r zlers für da onen Gust. Dreibrodt. Ernst Grey. 94, Jenna mo Eduard Goß aun ist erloschen. fFßbegonnen am 1. 5. 1931. Büromaschinen« firma gelöscht; desgleichen Prokura Her- Impfstoffen, ferner die Ausarbeitung kö . 6 63. H.-R. A 3232. Gustav Hölck in handel, Vertretungen und Reparatur- mann Bunje für diese. und Verwertung von chemischen und
meer , , ĩ ö it der Aufwendungen für Die Holzwerke Breslau G. m. b. H. Thüringisches Amtsgericht. H.⸗R. B 70. J. Kr Gesells Bekanntmachung. mniederlassung in Augsburg (Hauptnieder⸗ 24. bei Albertus Verlag Gesellschaft 40 762, — Elbing und außerhalb zug s attien Nr, 3. und Nr. 6. mit Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ zu Breslau ist aufgelõst. Gläubi er k mit . . 1 Unter, der Firma , , lassung Berlin): Dr. Georg Solmssen mit beschränkter Haftung“, Sitz Augs⸗ gesetzliche Ab⸗ . . ö / stermann, Baugeschäft,“ mit dem Sitz und Alfred Blinzig als Vorstandsmit-⸗ Iburg: Vertretungsbefugnis des Liqui- Abschreibung 9 486, — auch bel : — — ei der Dres vner Bank, Filiale d J . ö Maschinen und maschinelle töni Breslau, Elisabethstr. 2s3, den ;. register. Gesellschaf mäß? Reichsgef der nn 1 Ha , J.. P. Ber t el 36. ande rg. Ge Reubeschaff. 2 911. , ö. en , le , , 6 Ertrag. 2 Fanugr 1935. . . 5. hahe sen öh Eid f ka n, wanngin ,, ,,,, , . Fabrikinventar 19 852, — Zugang . 69 01,54 Holzwerke Breslau G. m. b. S. i. E. H⸗R. B 1595. Elektrieitätswerk gewandelt. Nicht eingetragen: Den kö hmung für Hoch⸗ und ugs burg. Kfer ee. (Lauptniederlssung 9 Augsburg: Von Amts wegen ge— Abschreibung 6373, — Tv FS 57 J ; Tiefbau, Wuppertal)h: An Dr. Hans Erich Oelber⸗ löscht. berg, Pr., Vorsitzender; Herrn Kaufmann . gehn ; öni . triebsstoffe 66549 Franke, Altona, erteilte Prok ist k ach ( Eintra 3 nm⸗ , . ö Arthur Ebhardt⸗Königsberg, Pr., stell⸗ Hilfs. und Be ; . ) 6. ; ; rolura ist kanntmachung der Eintragung des Um⸗ burg: Das Liquidationsverfahren ist der einem Prxokuxristen ertei Wäschefabrik“ Sig Auas ; — — 5 * ö Wirtschaftsgebäudeertrag . Vereinigte Tischler Ges. m. b. S. ö eine Gesamtproku it der Maßgabe, wand Sbeschlusses . , , . 8 6 1 nsverfahren ist oder einem Prokuristen erteilt. Wäschefabrik“, Sitz Augsburg: Von settche ab 18 349,26 Abschreibung 906 07] 37 , schaftsg 9 9 ł sanitprotura mit der Maßgabe, wandlungsbeschlusses in das Handels- beendet, desgleichen die Vertretungs- II. bei. „Ehristian Dierig Aktien- Amts wegen gelöͤscht. Eingetragen: e setzliche . iebs⸗ ; ; i n, , . : e ' der 'r if j ossschaf Scherben 37 j 3 75ͤ ; . r - . ö gesebhlich Werkzeuge, Betriebs und Herrn Bankier Souis Neubaur⸗Königz= Verlust: , , , . nde ren Prokuristen die Gesellschaft als Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Schilling. Die Firma ist erloschen. ö Anras. 27. bei „Schreib maschinen fabrik Augs hiervon für 2 766 Gewinnvortrag aus Lt. Ges.⸗Beschl. v. 16. Jan. d. Prokurist zu vertreten. Befriedigung verlangen können, IÄschaffenburg, den 30. Januar 1935. ug bur , ., . . ö ie e , fh, E rn ge ge. z ff * Netke ⸗ Elbing; errn Generaldirektor ; ö ö ; Al. ꝛ . h . burg (Hauptniederlassung Langen⸗ burg Atttengesellschaft., Sitz Augsburg: k dugang ;. Hermann , , Pr. Verlust brietzen ist beschlossen worden: Versicher ungs⸗Gesellschaft von 183309 dolf Krohn in Altona. Firmen ö ; , . e, J 1933. 1934 1273370 1167342 Das Stammkapital wird von Reichs⸗ LZweigdirektion des Dentschen inhaber ist Kaufmann Rudolf Krohn in Aschaffenburg 67809 it K . . . 6 1 Wal Hol bei Abgang . 180 Abgang 17211, 10 B ö 7 Feng ö ; ö ö glied oder einem Prokuristem erteilt. 28. bei „Carl Walter Holzveravbei⸗ J rauerei Englisch Brunnen, 45 165164 ; erleich⸗ 10 034. 269 365,78 Elbing ; d. Ges. z. Kapital erabsetzung i. e . schaft). Altona: Die Prokura der Hans Voigtländer in Hamburg ist Pro⸗ lage Sitzverlegi riedrichs ; . . . ö . — reiburg i. Schl., im Januar 1935. abgesetzt. Je RM 50. — . , ann, , n Hamburg ist Pr n olge Sitznerlegung von Friedrichs Sede Ranflente ? lun sbmrg, ist für die burg: Firma erfoschen. 3 . F F terter Form herabgesetzt. J Frau Grunzke geb. Hohenstein in Ber- kura erteilt. dor — T. nach Kälberau, Ufr., wurde gr rn n. . ö * , , ne,, , Machine fahrt 380 , nn, lol asz) Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Stimme (unter Abänd. d. Ges-Vertr. ,, f ͤ ; ö. ] ᷓ fam tp — Zugang.. 382,80 offe . ... 311 326,96 Schriftgieße rei D. Stempel ach? ö ; 9 imme e, H, , ; 1. etungebefugnis des Vorstandsmit⸗ mit beschränkter Haftung in Altona: Firma „Lederfabrik Privat Gesell⸗ Broker t, öᷓ. 5. Wei! Sitz Vuasburg: Fi stoff . chriftgieße rei p serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 8 4). Ausgeschieden unter gegenseit. glieds Helmuth Büsch, Altona, ist be⸗ Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ schaft niir beschränkter Haftung“ mit . ö. ö ö n,. . . 4 . 1 Ii; Hufsorderung; sowie der vom Vorstand ertessten Auf- seilschafte, Die Gläubiger werd. ausges,, . . hrers beendet. . ü fr. 2 aj Enn i j Hinbli ü ü . ⸗ . . j 7 22. Januar 1935. Willy Ehrhardt in Altona ist zum Ge⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ 9 : . , 1 schreibung, Wertpapierekonto ... 16536 Im Hinblick auf die gemäß General- klärungen und Nachweise entsprechen die sich innerh, der gesetzl. Fristen zu melden . S. R. A 387. Wilhelm Böttcher e hefe bestellt. J ehen und ö 9 . an g . ö e hegt J . Hauptnie ' M ö e⸗ DJ. Neubeschaff. 382 80 Geleistete Anzahlungen 17 950602 ber 1534 durch Einziehung von Reichs⸗ Jeschäftsbericht den“ gese glichen Vor⸗ Vereinigte Tischler G. m. b. H. Alton Veren ! 1 z ö l a,,, * ; ß * . m 2600 000. — i si esell⸗ . . J ahrenfeld und dem Adolf H.-R. A 3221. H. F. * Ph. F. gexichtetem Leder jeder Art. Zur Er⸗ is e fer ge rä fas eher nienver- Josef Kreutmeler“, Sitz Augs 1 Darlehen, Kontokorrent ark — im 7 der Ges schriften. Freese in Hamburg ist Gefamtprokura Reemtsma i J reichung dieses Zweckes ist die, Gesell— 66. Ce elifg fd r g n r er. ht JJ . 1 3. ö 6 . 41 [ 0 WI 2 . 1 Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Warenforderungen .. 210 978 91 Herabsetzung des Grundkapitals von Schlesische . schaftlich für die Fkrma handel 6 J — er z . iir ĩ 30. Coffe Wechselbestand .... 79 955 RM 3222 260, — auf RM 3 922 200, — Treuhand⸗ und Vermögens⸗ 11 enossen 2 se. zeichnen dürfen. 5 handeln und ö. ll n Tren gn n, j , . , , a . Ge⸗ Amtsgericht. ; . 6G H.⸗R 3226 ꝛ ö . 6 81 . , m,, , , , s chäftsführer Karl Maerz gelöscht. . Fertige Crzeugnisse haben bei der Reichsbank zug K . 1 . Hülfe n. Wirtschaftsprüfer. . - e be smiitle sirte . ö J J ühlt hret gn bree, F, nberei Kants. . . Wertpa iere (Steuer ut⸗ u. a. ost checkkonto * 31 567 Fran urt a. . ebruar 1935. . : ö Wettcke. 56 z — 2 ; J dem M her Hero d in 2 tona⸗ anke⸗ 3 . a. — , 1 , vormals C. A. Riedin er“, Sitz Augs⸗ In das Hand elsregister is heute au papiere 9 9st f J. V.: H . Co; in, Altona? Dem Kaufmann nese, dem Olto Konrad in Altona echbo Rin, Sind mehr fre Kweschäft⸗ 6 Dr. Carl 6 us Rn * Blatt 1169 die Firma Edwin Gneuß in Sonstige Forderungen Bürgschaftenkonto 20 500, — Liquid atio ns eröffnung? bilanz ist Gesamtprokura erteilt der . n ; . ur od ,, ; ine ab⸗ fes, , ene, . 4 . erteilt dergestalt, daß Seinrich Müller in Asltong-Blakkenese, oder durch einen Geschäftsführer und selschaf it“ beschränkter“ Haftung. ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Forderungen an eine ab Kontokorrenthürgschaften 67927] „Pots damer⸗Brü cke“ per 22. Dezember 1934. jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma dem Walter Oschätzchen in a er, inen Proküristen gemeinsam vertreten. k e d ge ö k lh Edwin haben bei der Reichs⸗ ö. ⸗ . é bestellt sind, beftimmen, daß einer öde direktor, Augsburg. ; . = Fesamtprokura erteilt, d. seweils zwe es ind, bestimmen, daß einer oder h ö. f l k 6 ee e , . bank und beim Postschech⸗ e Aktienkapi ar 15935 Verladehalle .... 4 350 8. R 99 Gesamtp a erteilt, daß jeweils zwei mehrer w z 17. 1. 1935). Dresdner Straße 46) Amtsgerich 3 1000 000 — bruar 1935, vormittags 12 Uhr, in ) . S.-⸗R. A 3229. Norddeutsches Oel⸗ . emeinf i ßen mehrere von ihnen befugt sind, die Ge⸗ 1 , , 9 amt. 61 Vorzugsaktienkapital I. 14 000 — unseren Geschästsraumen. Berlin Rö ?, obe Bankguthaben. . 2 560 sches von ihnen gemeinschaftlich berechtigt sellschaft allein' zu vertreten. Als Ge- . 16. bei. „E. Dyckhoff“, Sitz Augs- Bautzen, den 28. Januar 1935. Rücklagen... 120 000 — denden ordentlichen Generalver⸗ ; mann, Friedrich Bachmann in Altona. in?ð w , cht; 8 1. 16556. ; ö. , , n, ,, ne, * ö V 30 000 — sammlung eingeladen. m. b. S., Weingroßhaudlung, . 773] Der Chefrau . * . Die . lautet jetzt: dem Recht der Talleinigen Vertretung. gesellschaft, Gesellschafter: 1. Helene das Handels register B des unter⸗ Angestellten und Arbeiter⸗ Tagesordnung: Nierstein / Nhein. Kracht in k . ö. . Marie Stohge in Altona. Die Gesell⸗ Die Bekanntmachungen der *r rä i Dyckhoff, Kaufmannswitwe, Augsburg, zeichneten Gerichts ist heute eingetragen In der Gesellschafterversammlung vom er — nmarschen und dem schaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge— erfolgen? nur?“ durch den Deutschen 2. Otto Feßniann. Kaufmann, Augs⸗ worden: Nr. 49 413. Chem, Fabrik Nicht abgehobene Dividende 192 und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und dation der Gesellschaft beschlofsen. Zu 6803. . r, f i . 62 Hypotheken auf auswär⸗ Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ nr mts (en) i ul dent beflciit I Hecht Schulden.. 8 23. Januar 1935 . . . zen. ö 3. dz chast beschrän a . j j ; . . 83 ) Che saer Rea steraer e s ist geänder . Baumwoll- Berlin, wohin der Sitz von Oelzschau tigen Grundbesitz ... 212 730 jahr 1934. ö Dr! Kraft e eg . Vermögen««“ H.-R. B 874. Deutsche Bank und Wilhelm Sioht ma. . Amtsgericht Registergericht. nehntens ist geändert in: Baumwo n, ,,, — . h J ohge in Altona ist Prokura — agentur und Textilvertretung. Die Ge- verlegt ist. Gegenstand des Unter— . Augsburg. [67608] sellschafterin Dyckhoff ist von der Ver— nehmens: Die Fabrikation und der ge⸗ Atzepte J 82273 ,,, . Si⸗ 160 Oos 3. ö, orstands und des aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Die Siquidatoren der Sammel⸗ . ind . i te, Din zig in 66 A 3212. Otto Wolff, Filiale 6 Firma Man Kranz“, Sitz Augs⸗ An Karl Wölfle, Kaufmann, Augsburg, Produkten aller Art, insbesondere von ö,, ö und Verladehalle e. G. m. b. H. ee. orstand ausge- Altona in Altona; Die Prokura des burg, 6 98. Sffeéne Handélsgefellfchaft, ist Einzelprokura erteilt. Als Einzel- Eharmazeutischen Serumpräparaten und schieden. n de,, . 971 ĩ de eneralver⸗ Die Gemeinnützige Verkaufsver⸗ Augu st Hey. ⸗ H. R B I54 76 B. ; ⸗ ⸗ ) . Vantjchulbßen ..... 64 379 , , . 7 ,,, ö K J a ,, . Die vorstehende Liquid ationserhffnungs k ,, Altona. . ist Kaufmann werkstätte. Gesellschafter: J. Max Kranz, 17. bei „Georg Klopper“, Sitz Augs- elektrochemischen, bakteriologischen und (hiervon 900. Hurch reservekonto ö 38 605 6 ihre Äktien oder die darüber lauten? Groß⸗Berlin, Gesellschaft mit be⸗ bilanz per 22. Dezember 1934 der Sammel⸗ . schaft mit befch rut: rg ge sell⸗ Gustay Hölck in Altona. Kaufmann und Mechanikermeister, burg: Georg Klopper als Inhaber ge- serologischen Verfahren sowie der Er⸗ Wertpapiere gedeckt ; G j mnassch⸗ j ent⸗ a ĩ ĩ ist auf⸗ und Verladehalle e. G. m. b. H. in Liqu. . ĩ ; er Haftung, H-R. B S5. H. Fock Hochsee⸗ 2. Martin Kranz, Kaufmann, und söscht. Seit' 1. 1. 1835 wird das Ge⸗ werb und, die Anwendung von atenten Gewinn aus Vortra den Hinterlegungsscheine einer deut⸗ schränkter Haftung in Berlin ist auf Verladeh ] . Sitz Hamburg: Durch Gesell ; . nz, f ; sch uebergangskonts .... 15 150 , . 9 11 46087 schen Efsektengirobank spätestens am gelböst. Die Gläubiger dicser Gesell⸗ zu Zerbst ist von mir geprüft und mit den deshluz e g: Durch, Gesellshafter. fischerei Aktiengefellschaft in Al- z. Ernst Kranz, Mächanikermeistér, alle schäft underäudert mit gleicher Firma und Verfahren allen, Art au ö Gewinn: 2 e, , . n 63 ; ; . J fqhraftsbll bereinsti ch om 6. Dezember 1931 ist das iona: In den Generalverfammlungen i 8b ar Ky ist allein in off Handelsgefell zührt. oder verwandten Gebieten, schließlich der Vortrag aus 1932/1933 55e 02 Gewinn per 1933/1934. 65 50, 50 23. Februar d. J. bei der Kasse der schaft werden aufgefordert, sich bei ihr ,, übereinstimmend be- Stginmitgpital um 5766 600 RM auf vom 21) Juni 1934 und 39 Nov nen . . , ö . 6 9 a h on n ,,, s 6 f Betrieb landwirtschaftlicher Unterneh⸗ a,. 5. ü = ĩ inter⸗ unden. n 5 R pn . ꝛ 21. J . ember vertretungsberechtigt; die beiden anderen Gesellschafter sind:; Georg und Josef Betr andwirts ö , , re, 26 707 J , . K ,, 31. Januar 1935. ᷣ Zerbst, den 3. Januar 1935. 10 000 0606 ,,, . . st i hie g ,,, n ff re. . und Ernst Kranz Klopper, Kaufleute, Augsburg. Als inen n . enn n , dnn, . erbindlichkeiten a. giri ? . . 57 . ö idi ĩ . . 60. J apital um 7 erabzusetz ĩ emeins⸗ d it M Finzelfirm öscht; desglei Pro⸗ erzielten rodukte. ammke . ,, , m,, , Bürgschaftenkonto Bertin RX 7, den 4. Februar 1935. Die Ligutdgtorjnz Paul Böhlmann, vereidigter Bücher= He- R. A 3250. Willy Krohn in und damach um 36 066 . , . err rf en . lee ee. . , ih oh RM. n Jeschästs führer: Dber⸗
Wechseln 2 bog . Elsbeth Kor revisor. Altona⸗ S , , , 3 . gu. . 164 166, 6, . , . 6. 1. ltona⸗Stellingen. Firmeninhaber ist erhöhen. Durch die gleichen Beschlüsse tretung berechtiat. Einzelprokurist: Luife] für diefe. Eingetragen: 31. 1. 1955. veterinär a. D. Dr. Gustav Rauchbaar,
Töss 3233
1108 os]