1935 / 31 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Feb 1935 18:00:01 GMT) scan diff

: , ᷣ··ᷣ··ᷣ—QäiiKi—

Conr. Tack u. Cie. Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗

Johannisthal ... do. Südwesten i. L. Teutonia Misburg Thale Eisenhütte. . Friedr. Thom se .. Thörl's Ver. Harb.

88

QG*=

DRM

28

1 Thur. Elett. u. Gas Thür. Gas gese ll ich. Trans radio i. Lig. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfahrit Flüha. .

R

92,59

6 D d 3 1 8

—— K 9 1

100d 6 Anion, F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik .... Verein. Altenburg. u. St rals. Spielk. ð do. Bautzn. Papier do. Berl. Mörtelw. do. Böhle rstahlwke. RM per Stück.

do. Chem. Charlb., J. Pfeilring⸗W. AG do. Dtsch. Nickelw. do. Glanzst. Fabrik do. Gumb. Masch. . do. Harz. Portl.⸗C. do. Lausitzer Glas. do. Metall Haller. do. Portl⸗8. Schim. Silesia, Frauend. do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke ... do. Stahl Zypen u.

Wissen do. Trit. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Vietoria⸗Werke ... L. J. Vogel Draht⸗ n. Kabelwerke. . . Boigt u. Haeffner. .

129, 756

111. 265h

Wagner n. Co. Mf. 6 5h,

Wanderer⸗Werke. . 130. 256 Warstein. u. Hrzgl.

Schl. Solst. Eisen I8, Iõb Wasserw. Gelsenk. . . Wenderoth pharm. 1860 6 Wersch.Weißenf. B . 73 Westd. Kaufhof A. G. worm. Leonh. Tietz) 8325 B Westereg. Alkali Mt 119d Westf. Draht Hamm 1126

1609 75eb B

Heutiger Voriger

heutiger voriger

leutiger Voriger

Heutiger Vorige ͤ l ) *

101, 5b 1046 6

989, 25h 114, 5h 48, õ 6

64b B 116, 25h

Is ob

S0 Job 30 bt o

1366 36. 5b 6 a8

129, 156 80eb B

112,5b

Wickrath Leder... . .

Wickill. Küpper B. M Wilmersd. Rheing. * H. Wißner Metall. V. Wittkoy Tiefbau Wrede Mälzerei ..

Zetß Ikon Zeitzer Eisengieß. u. ß ZJellstoff Waldhof. bo. Vorz.⸗A. Lit. B z ldd. zu 1059 ab 1.1. 26 Zuckerf. Kl. Wanzlb. 5 do. Rastenbura 5 68

7 lI06, Seb 6 1ẽ 26

1100 6 30, õb

go. 6b ze h

106, 75h 1056 6 95, J6b

2. Banken.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt ....

Badische Bank .... M Bank für Brau⸗Ind. . Bank von Danzig ... Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.

Hypothekenbank. . .

76, Sb

1266 111, 5b

g3. 26h 16h 6 1j3. 15h 6 S6, 76h 1020 6

82 8 = 0 6

Commerz⸗u. Priv.⸗Bk.

Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlung M Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . . . Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank .... M Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypothekenb. Deutsche Ueberseeische

2 2 .

De, O

83

Dresdner Bank .....

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannoversche Boden⸗

kredit⸗Bank . ... ...

S ea e,

ginstermin der Bankaktien ist der 1. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Lübecker Comm.⸗Bk. 21 Luxemb. Intern. i. Fr. 11h

10s St 82d

l. sb S2. Jõh

Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . ... do. Hyp.⸗- u. Wechselb. Mecklenbg.⸗ St relitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Syp. B. Meininger Hyp.⸗Bkl.. Mitt eld. Bodenkredbk., j. Süddt. Bode red. M

Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank j. Oldenb. Landesbk. (Spar⸗ u. Leihbanh) do. Spar⸗ u. Leihbank

1056 0 966

Plauener Bank. .... Pommersche Bank. . .

Neichsbank

Rheinische Hyp.⸗Bank

Rheinisch⸗Westfälische Vodencreditbank ..

Sächsische Bank

do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Sildd. Bodenereditbk.

Ungar. Allg. Creditb. NR Mp. St. zu 5oPengö Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt

Januar.

Id, Seb B

Aachener Kleinb. N Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke ..... Am sterd.⸗Rotterd Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brdb. Städteb. 8. do. Lit. B Braunschw. Landes⸗ Eisenbahn Braunschm. Straßb. 5 5 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. ,, ,. DeutscheReichs bahn (IR gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reich bk. Gr. 5, 1-4 8. A-D s335 PS Abschl.⸗Div.

Verkehr.

630b G

166, 25 6 12650

12280 6

1256 9975 66, 25b Iod

122 5b 6 24. 16h 98. Sd

38. 26b 690

17h *

115 MdB

do.

1.1 6, Ab 1.1 8666 gs, J5b

119,750 121, 75h

Eutin⸗Lübect Lit. Ir. Kasseler St rb. V do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankbg. Lit. B, O Halle⸗Hettstedt. ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch- bahn Lit A... V Hambg.⸗Südam. D. Hannov. Ueberldw. n. Straßenbahnen Hildesh. Peine 8. üönigsbg.⸗Cranz. openh. Dpf. 8. G0 Y Lausttzer Eisenb. .. Jieanitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. do. do. St. A. Vit. B 0 Lübeck⸗Büchen .... Tuxbg. Pr.⸗Heinr. 18St. 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklb. Fried. ⸗B. Pr.⸗Akt.

do. St.⸗A. Lit A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. Lloyd M Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania ... 1ẽ8t. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Nint. Stadth. . ö..

NRostocker Straßenb. Stettiner Straßb. M do. Vorz.⸗ Att. Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn. . West⸗Sizilianische 1St. 500 Lire gschipk.-Finsterw. . f. 500 Lire.

Allianz u. St do.

u. E

12

O

Lit.

4. Versicherungen. RM v. Sti ct.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. .. 10806

Aachener Nückversicherung. ... 2036

Albingia“ Vers. Lit. X do

do. Lit. O0

uttg. Ver. Vers. . 250, 25h do. Lebensv.⸗Bt. 2080 21468

466 do. 1156

6496 8b r

3 2.259

928 2776

do.

do.

do. do.

do do.

o. Stett. Rück do.

—— *— ö

1msfj6

G. ...

1080h 6 205eb a

20 26 0

Berl. dagel⸗A ec. 6835 Ein. f830 do. Lit. B (253 Einz. 32, 25h Berlin. Feuer (voll) * 100R M)

Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln Dresdner Allgem. Transport

do. E25 3 Einz.) Frankona Rück⸗ 1. Mitversicher.

Gladbacher Feuer⸗Verstcher. V Hermes Kreditverstcher. woll) do. do. E55 Einz. 1 Tölnische Hagel⸗Verstcherung V Seipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1

Magdeburger Feuer⸗Vers. .. Hagelvers. (660 Einz.)

do. E25 4 Einz.) Lebens⸗Vers.⸗Ges. ... Nückversich.⸗Ges. . ....

Mannheimer Versicher.⸗Ges. M „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.

do. Lebensversich.⸗Bank Schles. Feuer⸗VerJ. 200 s6⸗St.) do. (E25 Einz.) ersich. (400 RM⸗St.) do. Thu ringta Vers.⸗Ges. Erfurt

d

0. Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel-Versich. Weimar

888 0 161

632

32, 25b do. 253 Einz I 50ed G K 100 6⸗St icke V

605 Einz.)

git. S u. G] 13deb e

do. Ser. 2

11111

do. Ser. 3

2 Q * S

166164

Stücke 1090, 8090)

R 2 2 21

(300 RM⸗St.)

do. do.

11111 911161 1 1 1118111811

1131015561

Kolonial werte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 0 1.1 70b

Kamerun Eb. 0

Neu Guinea Comp.. 0]

Dtavi Minen u. Eb. o 0 1St. = 14,

Schantung Handels

Ant. ᷣß 1.1 47. 250b B 1.4 1260 6 1.4 129840

N Mp. St 6b

c ——iůe , ——

Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. i Ablösungsschd.

8o/9 Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ RM⸗Anleihe

6 00 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe ..... . 3 34

7 oM Mitteld. Stahl⸗N MA.

7056 Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser. B

5 oM Bosnische Eisb. 14... 5 O/o do. Invest. 14 5 o Mexikan. Anl. 99 abg. 40soc do. do. 04 abg. dir o / Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. o/ Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4/3 oo Oesterr. Silberrente Fo Rumän. vereinh. Rte. 93 disaoso do. do. 1913 d osp do. do. 4 o Türk. Bagdad Ser. I. 4 0, do. do. Ser. II ¶isgo/so Ung. Staatsrent, 1913 w .d. Caisse⸗Com. dio ο Ung. Staatsrent, 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. do Ungar. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. d oso Ung. gt dat el le 1910 m. nen. Bg. d. Caisse⸗Com. o/o Lissabon Stadt S. Lu. 2 disaoso Mexikan. Bewäss. abg. 2isa og Anatol. Eisb. S. 1u. 2 b oo Tehuantepee abg... .. 41a 0 do. D;,

Accumulatoren⸗Fabrit... Algemeene Kunstzijde Unie Alig. Elektrizitäts⸗Gesellsch.

Aschaffenburger Zellstoff .

Bayerische Motoren⸗Werke 56 P. Bemberg ..... ..... Julius Berger Tiefbau. .. Berlin⸗Karlsruher Ind. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke

Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden .... ... Compania Hispano S. A0

do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich.

Daimler⸗Benz Deutsch⸗Atlant. Telegr. . . . Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl .

Deutsche Kabelwerke ..... Deutsche Linoleumwerke . . Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel .... Dortmunder Union⸗Br. ..

Eintracht Braunkohle. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel . Elektrizitäts⸗Lieferungsgel.

Elektr. Werke Schlesien . .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt Brauerei .....

Mindest⸗ abschluß

000

3000

5000 3000

3000 26 St.

25 St. 500 *

2000 5 20 000 Kr.

10 000 l. 10000 fl. 25 000 Lei 2h 000 Lei 25 000 Lei 25 St.

265 St. 26 St.

265 St. 10 000 fl.

25 St. 10 09000 4A

25 St. 25 St. 500 * 00

2000

2000 hfl.

3000 2100

3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000

2000 2000

2500 Pes. 26500 Pes.

3000

2600 ffr.

Heutiger 1133 à 1135 à

99. 25 2 9g9 a gogz à

983 a 7 à 975 à 7b

. 12,4 a 103 2 7zà

à o. K.

* . o. K. 1.395 Ba = W 1265 G2 sr, QW

à 8SAà o. K.

8, 1 à 7,9 b o. K.

8, 2 à 7, 8A - o. K. 7, 8 à o. K.

7 8

2 35,21 3 z 2

ö b Ba-

155 2 l n So n x bl a boꝑ A bl, 25 zo a 2d. IS a Vz à 25 &

Edz 7o. 5 2

122 à 122,15 114,5 à

118 2 115 & - Ih, a5 a 114,5 a 115,765 B 143, à 142,5 b

165 a log, d

Aa

149,5 2

gif l a gl, 25

109,5 à 10983 à 1085 3 - g6 à 95, 25 à6 202. 265 à 201,5 à -

hl Baà boꝶ à boz à bog R - 121, 15 3

128 31

164. 25 a lo3,5 à 103, 75 1665 à 0b dM -

126 * 126 25 à 125, 7b b lg. 75 d ii -

gz, h S3 gz. 75 à 84 7b b 3

k à 113,75 11 107 à 106,5 à10

113 a 1133 119,5 1192 gh, h à 9h à

23 1b

Forttaufende Notierungen.

Voriger 1133 à113,A5 113,75 b

99. 25 à

g9. b à gg 5 ebB a - gd æd

96. 15 à O? z à Sb

8, 4 G à 8,5 à 8, 5 à 8, 35 à -

8, 45 à W 7, 1H à 74

.

160,5 G 2 160 2 —- dl, S n big X Sog à biz b zl à zo os zog a 3b pq

7l, 7 à 723 ù 72 -

124.25 à 124,5 b

114.5 à115,5 b

117,25 à 117 à 117,5 à 115 1162115 G115b 143,5 a 143, 75 à 143,5 b 1099 a109 2

2

151,795 à

92, 75 à 92 à 9235 d

log. H d 10 Ba - H d x gh 265 3 W

195. 75 2 196,5 14,5 a iat 5 p

8 6

hL à ho, 7h G à 50 à 50,75 à 1253 a 1253 a

129, 75 à 130

1080 3 105,9 B à 105, 25 b 107,75 à 107 b

63 à 64. 5H bB à 6d, 25 d

à I05 Ba 105 M104, 75 b S6 à Sh b

ö

W

II3 5d 11835 a

10s 20 d los a log a os à los, 26 b

1475 g a 1I432

1zöz è zo a

go M n gs

J. G. Farbenindustrie ...

Feldmühle Papier ..... Felten u. Guilleaume .... Gelsenkirchener Bergwerk. 54 f. elektr. Unternehm.

udw. Loewe u. Co. ...

Th. Goldschmidt .. ... Hamburger Elektrizität ... arburger Gummi. .... arpener Bergbau. . ..... oesch⸗KölnNeuessen .....

Philipp Holzmann. ... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. . Ilse, Bergbau. ...

3 e, Bergbau, Genußsch. . ebrüder Junghans e Kali Chemie ..... ...... Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner ⸗Werke .. ...... Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. Co. .. ...... Laurahütte. .... ...... ... Leopoldgrube ...... ...... Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilianshütte . .... ... Metallgesellschaft. ... .... Montecatini (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel

Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. Polyphonwerke

Rhein. Braunkohle u. Brikett . Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rütgerswerke.. ......

82

Salzdetsurth Kali S ch Bergb. u, Zink Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B. ...... ..... Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. .. Schultheiß⸗Patzenhofer. ... Siemens u. Halske Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte. . ... Süddeutsche Zucker. . .....

Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerke .. C. J. Vogel Telegr. Draht Wasserwerke Gelsenkirchen Westd. Kaufhof (vorm. Leonhard Tietz). . ... ... Westeregeln Alkali .... . .. Zellstoff Waldhof .... ....

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank .. ..... .

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf.

Hamburg⸗ Südam. Dampf. Norddeutscher Loyd ......

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschluß

3000

3000 3000 3000

3000

3000 3000 2000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 2000 3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000 3000 3000 3000 3000 3000 50 St. 2400 3000

3000 3000 3000 3000 3000 2000 3000

3000 2000 gl.

3000 3000 3500 3000 3600 3000 2000 2000

3000 3000 2000 2000

3000 3000 3000

3000 3000

3000 3000 3000 35000

3000 3000

0 St.

Heutiger

1445 144.25 α 143,5 II45, 7 à 143,5 K S4 25 à 72 eb à 7, 7h à Ip à 71g & 71,5 àùũ - 116,25 à 116,5 à 11636

93,5 à g3 à

131,75 à 131.25 d 2

3 75 à 36 à 36,5 à 36 à 363 b 102,25 à 101,5

S8 a 87,3 à 87, 75 à 87,5 à

86,5 à 85,5 à

7O a 69 à 69, 25 à 68, 75 à

à

125. 295 à 1243 ù -

7.20 à 77, 5 à I6, Ih5 I6z à - A

109 2

Sg à 8b. h à 863 b

103,25 a 103,5 à

119.5 2 119. 25 2

21 8 21,5 -

Sh. d ==

Igz a 9. 26 a 792 -

da. nh gz h c

bb. 26 a Kö. 7 a 66 à -

3

gaz à 93,5 à ga 2

———

.

S4 à Sd. 25 à 84.5 à 84, 26 9 à b

ob. x bb. d bh à bbz X = 15 Ba 1275 R

2Iz 5 II go

9

7 26 a 96. 265b

1l4z 1525 a 11356 loͤh b a löl, 75 è hb

156 2 166, 5 b zl x zo d b a zozʒ à

139 a 1383 2 -

à

1005 a loo -

161.5 à 1602,75 116. 5 à i445 106 5 a lo6, 5b

64 38

ä 166 b

a 128,5 3 7, 26 d 6. 75 à 47 à 46 b ii lG 7b

.

. 1433 b

38, 25 38,5 à 38, 25 à 383 b 110 52 à

àlII3 2 - 163 à 163, 25 à 162,5 àà

7 Ba 8, h à sb rb à 126 5 3

ig nils d

32 n zz 7 i 323 d d

28,5 G a 29, 56 4 h n 34g b

12342

Voriger

145, 15 à 146 à lag a 14432 klibg fa p 11 6.

S6. 5 A 86 Sb, 25 A 86 2 - Jig 3g b

118, 25 b à 17,75 à 1188 (117,5 dh. 5 à

132,25 d 131, 75 à 132 b 3h, 5 à 35 h

1018 à 1038 à 102

94 à 89 à gz à Sz à 89

ss 2 7, Id à g7 à 87, 25 b

Ji 5 a 7o 5

W

128 2 1213 à 125, 25 b

Ih a g. d x 7d. 6 d

A

11 X

Sg à 87,5 b

los 2 I 7 10s à 104 bb

W

225 à 22 b

go à =

Sl à So à si a 80g b gz gh gz h d

e k r h ů 66,75 1 9a x

W

Sh à 8h. 25 à Sh à Sh, h à 85 b

8. 2h à hdg à 57, 5 b 12x 3 12,5 G à 212 à 212,5 b

1—

98z à 98 ù gSg d 97,5 à 978 æ 114, 75 à 114,5 à 11486

107,75 à 107 à -

n 166 25 d zoz d =

2

15.5 à

100, 75 R 100,5 à 100,75 104,5 à 104, 35 à 147,759 à 146,5 bo 107,75 à

48, 5 à 4], 7h b 112.75 a 1123 2 - K

40. 2h n 39, d d 40g à z9z G i nb . = zg d bd Ba b2, Ih a bzb

114,75 ù 113A - 166 à 1685 à

SI. Ih à 87 à 883 ù - 121,5 ù 1215

1198 1196

32,5 à 323 6 à 32, 25 à 321 b

273 a 28 à 8 B Ja yo d za, G à 3d, 7 à gq, S b

12 21282

. * *

44

. ĩ 7 4 8 3 . . , ,,

Bestellgeld;

einschließlich des Portos abgegeben.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 MM einschließlich 0, 48 eM Zeitungsgebühr, aber ohne für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,50 V monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 , einzelne Beilagen 10 Gb.ͤ. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Fernsprecher: EF5 Bergmann 7573.

O Nr. 31 Reich sbankgirokonto

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm ehen und 5 mm breiten Zeile 1,10 Qu, einer dreigespaltenen 92 mm breiten ö Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. seitig beschriebenem Papier völlig druckreif ein zusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

; 3 mm hohen und Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Alle Druckaufträge sind auf ein⸗

Zeile 1,85 MM

Berlin, Mittwoch, den 6. Februar, abends

O Postscheckkonto: Berlin 41821 1935 ł *

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Exequaturerteilungen.

Erlöschen von Exequaturerteilungen.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern, betreffend Verbot der Verbreitung einer ausländischen Druckschrift im Inland.

Bekanntmachung über eine Aenderung der Satzung der Kon— ö für deutsche Auslandsschulden vom 6. Februar

7560.

Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 9 des

Reichsgesetzblatts, Teil J.

Amtliches. Deutsches Reich.

Der Führer und Reichskanzler hat nachstehende richter⸗ liche Beamte zu Mitgliedern der Reichsdisziplinarkammer in Leipzig wiederernannt bzw. an Stelle von ausgeschiedenen Reichsdisziplinarrichtern ernannt:

1. zum richterlichen Mitglied: den Land⸗

gerichtsdirektor Dr. Il ling in Leipzig;

2. zum richterlichen Mitglied: den Land⸗

gerichtsdirektor Hans Rhove in Teipzig, 3. zum stellv. richterlichen Mitglied; den Landgerichts rat Dr. Friedrich Ruhmer in Leipzig; 4. zum stellv. richterlichen Mitglied: den Amtsgerichtsrat Max Weis in Leipzig.

Dem Konsul von Cuba in Bremen, Armando de Leön y Vald sss, ist namens des Reichs unter dem 30. Januar 1935 das Exequator erteilt worden.

Dem Königlich Britischen Generalkonsul in Hamburg, Douglas F. S. Filliter, ist namens des Reichs unter dem 30. Januar 1935 das Exequatur erteilt worden.

Dem Wahlkonsul von Paraguay in Bremen, Richard Zeidler, ist namens des Reichs unter dem 29. Januar I935 das Exequatur erteilt worden.

Das dem Kaiserlich Persischen Wahlgeneralkonsul in Leipzig, Hermann Emil Ahlswede, namens des Reichs unter dem 4. März 1922 erteilte Exequatur ist erloschen.

Das dem Mexikanischen Konsul in Frankfurt a. Main, Juan Manuel Alearaz Tornel, namens des Reichs unter dem 4. Januar 1935 erteilte Exequatur ist erloschen.

97 824 *.

Das dem Mexikanischen Konsul in Köln, Luis L. Du⸗

plan, namens des Reichs unter dem 22. Januar 1934 er⸗

teilte Exequatur ist erloschen.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonftigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 6. Februar 1935

für eine Unze Feingold . 141 sh 10 d,

in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗

kurs für ein englisches Pfund vom 6. Fe⸗

bruar 1935 mit RM 12,22 umgerechnet

für ein Gramm Feingold demnach ...

in deutsche Währung umgerechnet....

Berlin, den 6. Februar 1935. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

RM 86,6856, pence 54,7366, RM 2, 78701.

Bekanntmachung.

„Ich habe auf Grund der Verordnung des Reichsprä⸗ sidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 die Verbreitung der nachstehend genannten ausländi⸗ schen Druckschrift im Inland bis auf weiteres verboten: „Führer Europas“ uch (Amsterdam, 3 Holland) —. Berlin, den 5. Februar 1935. Der Reichs- und Preußische Minister des Innern. J. A.: Daluege.

. ——

Bekanntmachung

über eine Aenderung der Satzung der Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden.

Vom 6. Februar 1935.

Die Satzung der Konversionskasse für deutsche Auslands⸗ schulden (Bekanntmachungen vom 3. Juli, 11. August, 18. September und 9. November 1933, 9. Juni 1934; Deut⸗ scher Reichsanzeiger Nrn. 152, 187, 219 und 264/33 und 135ñ34) erhält folgende Fassung:

§ 5.

((H. Soweit die bei der Kasse eingezahlten Reichsmarkbeträge in Erfüllung von Verpflichtungen geleistet werden, die nicht die Leistung regelmäßiger Tilgungsbeträge zum Gegenstand haben, darf die af in Höhe des Nennbetrages oder seines gemäß 5 1 des Gesetzes über Zahlungsverbindlichkeiten gegenüber dem Ausland vom 9. Juni 1933 (Reichsgesetzbl. 1933 1. 349) berech⸗ neten Gegenwertes der geschuldeten Forderung verzinsliche Schuldverschreibungen ausstellen.

E) Die Ausstattung der Schuldverschreibungen erfolgt im Einvernehmen mit dem Reichsbank-Direktorium und dem Reichs⸗ wirtschaftsminister. Die Bestimmungen über das Tilgungsver— fahren, die Fälligkeit der Zinszahlungen sowie die sonstige Aus⸗ stattung, insbesondere die Stückelung der Schuldverschreibungen, hat der Vorstand der Kasse bekanntzugeben.

„G) Mit der Aushändigung der Schuldverschreibung an den Gläubiger oder Zinsscheininhaber erlischt die aus der Gutschrift entstandene Reichsmarkforderung gegen die Kasse.

Berlin, den 6. Februar 1935. Der Reichswirtichaftsminister. Y J 9 e.

Bekanntmachung.

Die am 5. Februar 1935 ausgegebene Nummer 9 des Reichsgesetzblatts, Teil Ü, enthält:

Durchführungsbestimmungen zum Reichsbewertungsgesetz für die Bewertung des Vermögens nach dem Stand vom 1. Januar 1935 (RBewDB. 1935), vom 2. Februar 1935,

Durchführungsbestimmungen zum . für die Vermögensteuerveranlagung nach dem Stand vom 1. Januar 1935 (VStDB. 1935), vom 2. Februar 1935.

Umfang: 3 Bogen. Verkaufspreis: 0,465 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: o, ls RM für ein Stück bei Voveinsendung.

Berlin NW 40, den 6. Februar 1935.

Reichsverlagsamt. Fabrieius.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

In Abänderung der Bekanntmachung der Handelsver⸗ tretung der UdSSR. in Deutschland im Reichsanzeiger Nr. 172 vom 26. Juli 1934:

B. 3. Kogan, Alexej, wird gestrichen.

Berlin, den 5. Februar 1935.

Handelsvertretung der UdSSR. in Deutschland, Rechtsabteilung.

Preußen.

Exzellenz von Richter *

Am 4. Februar 1935 verstarb in Berlin nach schwerem Leiden der frühere Staats- und Finanzminister Herr Dr. h. . Ernst von Richter. Excellenz von Richter ist aus der preußi⸗ schen inneren Verwaltung hervorgegangen. Er war zunächst bei der Regierung in Minden, dann beim Oberpräsidium Königsberg tätig. 1900 wurde er in das Preußische Mini⸗ sterium des Innern einberufen, wo er als Regierungsrat, Ge⸗ heimer Regierungsrat und Geheimer Oberregierungsrat bis zu seiner Ernennung zum Sachsen⸗Koburg⸗Gotha'schen Staats⸗ minister im Jahre 19065 wirkte. Vom 1. Mai 1917 bis zum 31. August 1920 bekleidete er die Stelle eines Oberpräsidenten der Provinz Hannover. Dann trat er in den Ruhestand, bis er 1921 die Leitung der Geschäfte des Preußischen Finanz⸗ ministeriums übernahm. Hier hat er sich große Verdienste erworben. Ihm ist es gelungen, die preußischen . durch die Zeiten der Inflation hindurch zu steuern. Das Amt des Preußischen Finanzministers hat er bis zum 6. Januar 1925 bekleidet. Seitdem lebte er im Ruhestand in Berlin. In allen seinen bedeutungsvollen , kamen seine hervorragenden Eigenschaften zur vollen Geltung: klarer Blick und gerade Denkweise befähigten ihn neben einem umfassen⸗ den Wissen zu verdienstbollem Wirken. Wem es vergönnt war, mit dem Dahingeschiedenen persönlich in Berührung zu treten, wird dankbar seiner Güte, seiner steten vun n n n cht

l

und seines wahrhaft vornehmen Wesens gedenken, Eigen schaften, die ihm schnell das Herz seiner Mitarbeiter gewannen. Dankbar gedenkt auch das Preußische Finanzministerium der ausgezeichneten Dienste dieses Mannes, dessen Andenken stets in hohen Ehren gehalten werden wird.

Verkehrs wesen.

Die Deutsche Reichspost auf der Automobil⸗ Austellung.

Die Deutsche Reichspost wird wie im vergangenen Jahre auch auf der diesjährigen Automobil-Ausstellung vertreten sein, um der Offentlichkeit zu zeigen, welchen bedeutsamen Anteil sie an der all⸗— gemeinen Motorisierung der Verkehrswirtschaft hat. Ist es doch den wenigsten bekannt, daß die Deutsche Reichspost mit ihren rd. 14090 Kraftfahrzeugen den größten in einer Hand vereinigten Kraftfahrbetrieb Europas hat. Es gibt kaum ein Arbeitsgebiet in ihrem weitverzweigten Dienstbetrieb, in dem das Kraftfahrzeug nicht bereits in größerem Umfange Eingang gefunden hat und mit Erfolg verwendet wird. Sein Anwendungsgebiet wächst ständig, ein Stillstand im Zuge dieser Entwicklung ist nicht abzusehen. So weit es der verfügbare Raum zuläßt, soll auf der Ausstellung die vielseitige Verwendung des Kraftwagens in den einzelnen Be— triebszweigen sei es als großer Kraftomnibus im Überlandver⸗ kehr oder kleiner Zweisitzer im Rundfunk-Entstörungsdienst zum Ausdruck gebracht werden. Außerdem soll dem Besucher vor Augen geführt werden, wie auch die Deutsche Reichspost an der Lösung der nationalen Treibstofffrage tatkräftig mitarbeitet. Neben Omnibussen verschiedener Größe mit neuzeitlichen Dieselmotoren kräftißa gen Fezeiz Als Trelbgäs Diel verstüssites Büdandnnhido ö das bei der deutschen Erdöl⸗ und Benzingewinnung an— fällt.

Zwei Rundfunk sender für die bayerische Ostmark.

Die bayerische Ostmark ist seit langem bestrebt, bessere Rund⸗ funkempfangs-Bedingungen zu erreichen. Die in Berlin geführten Verhandlungen haben jetzt den Erfolg gezeitigt, daß in der bayeri⸗ schen Ostmark zwei Gleichwellensender errichtet werden sollen. Vor⸗ aussichtlich kommen für die Aufstellung der beiden Sender das Fichtelgebirge und der Bayerische Wald in Frage.

Reiseerleichterungen für den Befuch der Inter⸗ nationalen Tyoner Mustermesse.

e Büro unentgeltlich abgegebenen Ausweiskarten für Messe⸗ besucher legitimieren, 2577 Ermäßigung auf die regulären Fahr- preise der deutschen Reichsbahnstrecken. Die Hinreise muß in der Zeit vom 2. bis 15. März 1935, die Rückfahrt in der Zeit vom 7. bis 20. März 1935 angetreten sein. Die französischen Eisenbahn⸗ linien, die nach Lyon führen, gewähren den Besuchern der Lyoner Messe freie Rückfahrt (abzüglich 15255 Sonderabgabe). Näheres ist bei dem Deutschen Büro der Lyoner Messe, Weimar, Brenner⸗ straße 18, zu erfahren.

Aus der Verwaltung.

Lösung amtlicher Verlagsverträge.

Wie der Amtliche Preußische Pressedienst mitteilt, weist der Reichs- und Preußische Minister des Innern in einem Runderlaß darauf hin, daß der letzte Zeitpunkt für die Kündigungen von Ab⸗ machungen über amtliche und halbamtliche Veröffentlichungen so⸗ wie über die Herausgabe von Zeitungen mit dem 31. Mai 1935 abläuft. Nach dem Reichsgesetz über die Lösung von Vertrags⸗ rechten öffentlich-⸗rechtlicher Körverschaften vom 16. Oktober 1934 können solche Verträge des Reiches, der Länder und anderer Körper- schaften des öffentlichen Rechts aus der Zeit vor dem 30. Januar 1933 unter Innehaltung einer sechswöchigen Frist zum Schluß eines Viertel jahres gelöst werden.

Bürgschaftsmöglichkeit der Gemeinden bei Kleinwohnungsbau.

Angesichts der Tatsache, daß im neuen Baujahr 1936 der Kleinwohnungsbau besonders gepflegt werden soll, damit den weniger bemittelten Volksgenossen güte und billige Wohnungen zur Verfügung gestellt werden können, ist ein Erlaß des Reichs⸗ finanzministers über die Bürgschaftsfrage von besonderer Bedeut- tung. Der Minister verweist auf das Gemein de um hu spuingz.⸗ Gesetz, wonach den Gemeinden Übernahme neuer Bürgs haften im allgemeinen untersagt worden ist. Es sei weder Aufgabe der Ge⸗ meinden, noch sei es bei ihrer meist angespannten Finanzlage ver⸗ tretbar, daß fie für Privatpersonen und private Unternehmungen ee er n g fill übernehmen, wenn der Geldgeber den Kredit ohne eine folche zusätzliche Sicherung nicht glaube einräumen zu können. An diesen Grundfatz werde er, der Reichsfinanzminister, weiterhin festhalten. Er fei lediglich bereit, bis auf weiteres im ,. der Förderung des Kleinwohnungsbaus, soweit bei i wegen ber Schwierigkeit der Geldbeschaffung für zweite Hypotheken